1905 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lrehem die Libau⸗Lähecke Dampfschifffahrts⸗ ö 2 8 1.““ 8 1 8 ierte B e i! a ge s zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Lübeck laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. April d. J. No.³ 114. Berlin, Montag, den 15. Mai - 5 9 Offentlicher Anzeiger. [13964]

aufgelöst ist, ergeht an die Gläubiger die Auf⸗ forderung zur Einreichung etwa noch ausstehender . Unt ungssachen. 8 Rüacate Hachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft, Berlin. Debet. Bilanzkonto per 31. Dezember 1904. Kredit.

Rechnungen. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Generalversammlung

Lübeck, den 10. Mai 1905. Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 17 000 000

[93762] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. November 1898 verausgabten

Kattowitzer

Stadtanleihescheinen von 1 425 000 (5. Ausgabe) sind in der öffent⸗ lichen Stadtverordnetensitzung am 23. Februar 1905 als 7. Tilgungsrate in Höhe von 34 500 aus⸗ gelost worden:

Buchstabe A Nr. 4, 62 und 80 à 5000 ℳ,

Buchstabe B Nr. 62, 120, 122 u. 130 à 2000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 39, 188, 189, 198, 199, 244, 254, 264, 268, 270, 375, 444, 449, 530, 546, 547, 729, 749, 750, 751, 770, 797 und 858 à 500

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit aufgefordert, solche mit den zugehörigen W und Anweisungen am 1. Juli 1905 bei der Breslauer Diskontobank in Breslau, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, dem Bank⸗ geschäft Oppenheim & Schweitzer in Breslau, dem Kattswitzer Bankverein zu Kattowitz oder der Kämmereikasse in Kattowitz gegen Empfang⸗ nahme des Kapitals einzureichen.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeits⸗ termine auf und wird der Betrag fehlender Zins⸗ cheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß bis heute von obenbezeichneter Anleihe noch nicht zur

780 1h2

Per 91 102 Aktienkapitalkonto. . .. 3 000 Schuldscheine 4 %⸗Konto

88 102 55 600 000,— 2 643 081 Ausgelost. 174 600,—

366 117 Reservefondskonto .. 19 186 Dispositionsfondskonto. 385 303 Krankenkassefondskonto:

11 559 Reserve unserer Kranken⸗

—‚2 1643“ 85 18 Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ kassefondskonto:

309 868 Kapitalbestand . . .. 15 493 Unfallversicherungsfondskto. 55 946 Schuldscheinzinsen 4 %⸗Kto,:

1 678 Unerhobene laufende Zinsen Dividende 1900⸗Konto: Unerhobene Dividende Dividende 1903⸗Konto: Unerhobene Dividende

Erneuerungsfondskonto.

131 928 Kautionskonto:

Kautionen 62 185 Delkrederefondskonto nebersch 8 15 133,72 88 928 eberschu er nbegschußtc 38 4 724 egangenen, bis⸗ 88 abgeschrie⸗ 38 428

benen e 133 321

Renen eah Staatsanzeiger. ab verkauftes Grundstück 8 1905.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und E“ enossenschafttere.

8. Niederlassung ꝛc. von öbö

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

425 400

78 000 78 000

ab 3 % Amortisation

Gebäudekonto Neubauten 1904.

ab 3 % Amortisation ..

Maschinen⸗ und Apparatekonto Neuanschaffungen 1904. ..

10 000-—

Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

In Gemäßheit des Art. 297 des A. D. H.⸗G. werden daher die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8

Berlin, den 4. Mai 1905. b

Bergwerksverein Hohenkirchen Actien⸗Gesellschaft in Liauid.

Moritz Frenkel. Georg Blankenburg. (14274]. Landwirtschaftl. Creditverein Erolzheim.

Bei der in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. April d. J stattgehabten Neuwahl in den Rohmaterial .. ...... Aufsichtsrat wurden auf die Dauer von 3 Jahren Warenkonto:

gewaͤhlt die Herren: 1d srracas und fertige Waren.

[13977] 1

Hiermit bringen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß an Stelle des Herrn Adolf Schür⸗ mann in der am 30. März d. Js. stattgefundenen Herr Dr. med. Hermann Kriege, Kreisarzt in Barmen, in unseren Aufsichts⸗ rat neugewählt worden ist.

Barmen, den 12. Mai 1905.

Wasserleitungs Actien⸗Gesellschaft

ab 5 % Amortisation 294 375 Eisenbahnanlagekonto

ab 3 % Amortisation

Fuhrwesenanlagekonto .. .. Kontor⸗ und Laboratoriumkonto Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Nach besonderer Aufnahme Materialienkonto I: Rohmaterial und Emballage Materialienkonto II:

L2. Gru 8 vouidetign. tscher. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[11324] Die Generalversammlung vom 20. April hat die [14315] Binger

54 268 1 88 8 Per Büten tc talnt .

513 100 39 Obligationenkonto:

1 Erm. 1896: à 4 % 5 061 843 54 “] 7 484 8

1898: à 4 % 201 444 90 . 1892: à 14 % „Copernicus“. 82 706 50% Obligationen⸗ Alb. Hoesch.

1902: à 4 ½ % 8 5 Wagenkonto . 8 031 598 70 einlösungskonto 8 g. van Gescgfssonale deag, n uhr, mit Kraftstationskonto. 3 875 547 22]— (ausgeloste und noch v folgender Tagesordnung: Stromzuführungs⸗ einzulösende Obli⸗ Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗

Beschlußfassung über Verkauf des Geschäfts konto.. 3 721 509 388 gationen). 18 veeeae. dr Shchtuscheftna a nen nen auf des, Gbeschafts 1 Obligationen. Aktien⸗Gesellschaft in Halle a. S. Ganzes und den dadurch bedingten Uebergang des 1 39705-1 couponskonto Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Geschäfts an die Werger'sche Brauerei⸗Actien⸗ 53 229 67 (noch einzulösende 1 b finde, Mittwoch, den 21. Juni d. 8 Gesellschaft in Worms sowie Aufbringung der 452 726 30 Coupons).. 641 792 50 NRac⸗ vI Uͤhr, im e Hötel Halle der Gesellscaft erwachsenden Vermitiluggekosten 222 7236 914 370,87†% Dividendenkonto bew Zut iln ne berechtigt ist nur der Vorzeiger 225 567 92 (noch einzulösende scnschaft hierburch E11..““ einer Eintrittskarte, welche gegen ein spätestens 71 016/84 ö“ 8 178 se Tagesordnung: 3 Tage vor der Generalversammlung einzu⸗ So 1) Mitteilung des Geschäftsberichts. reichendes Nummernverzeichnis der Aktien ausge⸗ inten⸗ u. r⸗ 2) Vorlszung der Jahresrechnung und Genehmigung der Bilanz. 1

ändigt wird. nehmerkautions⸗ Bingen a. Rh., 15. Mai 1905. konto. . Ertlastuns der Rechnung. 4) Bestimmung der Dividende.

Bi Actienbi brauerei Beamtenunter⸗ er 8 8v 1 e 5) Fahrader Eöu“.“ für das I 8 eschäftsjahr 6. 1111“ Richard Sackermann. ppa. Wirth. Geüuggstasearto ) Ersehnnht fgr de in der Neihenfolge aussche⸗ 132 30220 e denden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kauf⸗ 2819 55 Amortisationskonto mann Edmund Herold und Dampfschneidemühlen⸗ Zugang: besitzer Albert Kleinicke. Ziisen 9. 1904 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Ueberweisun p. 1904 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 8 x. Sonnabend, den 17. Juni d. J., Nachmittags Erneuerungs⸗(Ab⸗ 1 ½ Uhr, ihre Aktien ohne Talons und Dividenden⸗ Aschreibungs.)Kto. bogen oder die von Staats⸗ und Kommunalbehörden Verbrauch für Er⸗ oder von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine neuerungen, Ab⸗ bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Rein schreibungen usw. hold Steckner zu Halle a. S., dem Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels, der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. zu Erfurt oder bei einem Notar hinterlegen. Geschäftsberichte können in den Dienfträumen der Gesellschaft vom 1. Juni d. J. ab in Empfang ge⸗ nommen werden. 8 ““ Halle a. S., den 13. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. Emil Steckner.

Actienbierbrauerei, Bingen a/ Rhein. An Anlagenkonto:

Bekanntmachung. Bahnkörperkonto.

Die auf den 17. Mai I. J. bestimmte außer⸗ E und

rdentliche Generalversammlung findet nicht pfrundstü tatt. erdekonto... Dagegen berufen wir hiermit eine neue außer⸗ Shhe eechantc ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, okomotivenkonto.

13 374 000 4 688 000 10 000 000 4 000 000

35 208

Feut he J br e s Kassakonto: Einlösung gelangt sind: Schultheiß Botzenhart daselbst, Barbestand.. - z 1 z. ß Rock, Unterdettingen, konto: Anleiheschein Buchstabe C Nr. 147 über 500 Nältlenochiger Heuring daselbst⸗ We se ran 8 L11“

zum 1. Juli 1903 gekündigt. w 3 Anleihescheine Buchstabe B Nr. 112, 123 à 2000 ℳ, G tto Böhm, Erolzheim, ffektenkonto: Eigene Effekten..

8 n emeinderat August Burger, Erolzheim, 11“ 898, 9665 8 600 zum 1. Zunkt. J. A. Chrhart, Erolzheim, Depositenkonto: Depot unserer Krankenkasse..

Kattowitz, den 28. Februar 1905 KKaufmann L. Sedelmaier, Erolzheim. Der Magistrat. 1b Vorstand. Depot unserer Unterstützungs⸗ Umrg und Pensionskasse .. .. des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ Nummern gezogen worden: Buchstabe A über 1000 Nr. 112 131 183 240 371 409 410 431. Buchstabe C über 200 Nr. werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 hier⸗ durch gekündigt Die Inhaber der ausgelosten An⸗ von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder bei Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelm⸗ Königsberg i. Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verlosungen ist rückständig: Der Kreisausschuß des Kreises Neustadt Wpr. Graf von Keyserlingk. auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

1 3—2 Sautter. 95684 Bekanntmachung. b 1 2 Kontokorrentkonto: tember 1889 ausgefertigten 3 ½ % Anleihescheine 184 185. 550 565 594 608 und 795. leihescheine werden aufgefordert, letztere mit dem einer der nachbenannten Zahlstellen: platz 6, nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke Buchstabe B Nr. 329 und Buchstabe C Nr. 616. —nnvnvnnnnnnnnnnRnnnneemnnnEnene papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

540 750

anlagekonto

obiliarkonto. Utensilienkonto. . Bekleidungskonto.

Kautionskonto.. . Kassakonto.. . vI 1,g Material, Fourage ö 8 563 564 43 Assekuranzkonto (vorausbezahlte Prämien) .. Beamten⸗ und Unter⸗ nehmerkautions⸗ anlagekonto .. Spezialerneuerungs⸗ fondsanlagekonto. Effekten⸗ und Doku⸗ mentekonto.. Debitoren:

rungen über die in 1904 abge-.. schriebenen. 281,32

Le ausgeloster Schuld⸗ eine: Rückständige zum 1. April 1904 ausgeloste Schuld⸗ ö“ Kontokorrentkonto:

105 Kreditoren.. Gewinn« und Verlustkonto:

Vortrag aus 1903 1 311,—

Reingewinn 1904. „130 991,20

10 030 38 018

48 048

[14273] In dem Handelsregister B des Gr. Amtsgerichts

181 442 220 852 119 845 92 594 7 892

2 650 307

Firma folgende Eintragungen erfolgt: Sonstige Debitoren biir a. Durch Beschluß der Generalversammlung soll 8 ““ auf 360 000,— herabgesetzt werden.

b. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 16. 6 das rud hhn 18 324 erabgesetzt werden. In Gemäßheit 8 ee des § 289 Abs. 2 des 8i. Ferse fordern wir hier⸗ W““ 1 752 919,93 Heinrichshall, am 31. Dezember 1904.

durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ nr 1 Z“ Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. Lömenbrauerei Eich, Actiengesellschaft. Cesasencnenehegehrstmmmamcg ders Bilanz mit den von mir geprüften und richtig befundenen Der Vorstand⸗ Heinrichshall, 15. April 1905. J. M. Bechtel. Jul. Mas⸗ Hohmann, Magdeburg, 1 von der Handelskammer zu Magde urg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor

WW8I 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Harburger Eisenwerk A.⸗G. Eö’ Harburg a/d. E. V

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der Freitag, den 9. Juni cr., in Meyer'’s Casino zu Harburg a. E. Nachmittags 5 Uhr statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

59 065 26

117 345 ,14 12 402 16 154 238

Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bankguthaben .. 2 482 377 15 hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ Sensfuthaben . 2 930 733 8 versammlung auf Dienstag, den 6. Juni cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, in das Bureau des Herrn b Justizrats Dr. Alexander⸗Katz, Mohrenstr. 7, ein⸗ geladen.

85 856 54 400 000

2 632 270

5 413 110 1 002 959 34

277 88789 2’7

40 118 37 270 000Z—

Debet.

Tagesordnung: 1 1 1) Gutheißung eines mit der Hannoverschen Feng. holz. Compagnie Actien⸗Gesellschaft abgeschlo enen Vertrags zur Herbeiführung einer Interessen⸗ gemeinschaft mit derselben. 1“ 2) Gutheißung des Ankaufs von Aktien einer Ge⸗ sellschaft der gleichen Branche. 3) Erhöhung des Grundkapitals um bis 200 000 und Feststellung aller Modalitäten für die Aus⸗ gabe der 4) Aufsichtsratswahl. 9 e der §§ 1, 3, 7, 8 des Statuts. konto: § 1 soll dahin geändert werden, daß der .“ Gewinnvortrag aus Schluß von jetzt ab lautet: „mit Zweignieder⸗ b lassungen in Berlin, Vordamm und Rheinau 8 Betriebs⸗ u. sonstige i. Baden.“ . Einnahmen . 3 „das Aktienkapital beträgt 1 800 000 ℳ⸗ 7 Alinea 2 soll dahin geändert werden, daß Betriebs⸗ am Schluß die Worte angefügt werden: „oder ausgaben von zwei Prokuristen.“ 8 Finsen b § 8. Die feste Vergütung des Aufsichtsrats Nelerwei- soll von jetzt ab entsprechend der vermehrten sungen: MNiitgliederzahl 7000 betragen. an N Nach § 13 des Statuts müssen die Aktien min⸗ nenexungs⸗ destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ abschrei⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei Herrn bungskto. 270 000 S. L. Landsberger in Berlin oder Breslau an das ö hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei 8 Amorti⸗ V einem Ffotar geschehen. ““ lsationskto. 400 000 55 11 355 296 90 E“ 59 550 681 95 59 530 681 95

25. deensarr ¹ de = 37,50 auf die Aktien Nr. 1—5000 à 500, renfurth. 7 ½ % Dividende = 37,50 au ien Nr. 1—

. 2* 78 iüoidende = 75,— auf die Aktien Nr. 5001 19 500 à 1000,— sofort zahlbar in Berlin bei der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem Bankhause Delbrück, Leo & Co., in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei den Bankhäusern Gebr. Sulzbach und Baruch Bonn, in Cöln a. Rh. bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der

Zugang: Zinsen pro 1904 . Ueberweisung p. 1904

Spezialerneuerungs⸗

konto (Bromberg) Zugang pro 1904. Dividenden⸗

ergänzungsfonds ““ Kreditoren .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

₰₰—Per

Vortrag aus 1903 Gewinn an Waren. T66** Pachten und Mieten

An Handlungsunkosten inkl. Feuerversicherungs⸗ 1 035 210

prämien, Diskontabzüge, Kosten der Kranken⸗, Invaliditäts⸗ und Unfallver⸗ sicherung, fester statutarischer Vergütung an den Aufsichtsrat und Unterstützung an einen ausgeschiedenen Beamten Schuldscheinzinsen 4 % . .. Kursverlust an unsern Effekten Ordentliche Amortisation . Saldo Reingewin ..

10 492 10 4 460 98

14 953

250 000

84 145/11 946 759

17 185— 28— 31 37405 132 302,20]%

Tagesordnung: 1) Antrag auf Heesfegung des Aktienkapitals. 2) Antrag, betreffend 2 eschaffung der Mittel zur Erweiterung und zum Ausbau des Werkes. 3) Etwaige Anträge. Zur Ausühung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 14 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen Pfrabfolgung von Stimmkarten haben abstempeln assen. Harburg a. E., den 13. Mai 1905. Der Vorstand. Theod. Schwarz. J. Keßler. [14293]

Mech. Zwirnerei Heilbronn

vorm. C. Ackermann TCie. Nr. 1 bis 6000 der unterzeichneten Gesellschaft sollen Die 23. ordentliche S

Aüis neue Ersatzaktien umgetauscht werden. Die unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 6. Juni

ktionäre werden daher aufgefordert, die alten 8. 2 Stammaktien Nr. 1 bis 6000, über je 250 Taler 7 Se E.nenn in Sbnngetnmer

lautend, einschließlich der im Laufe der Jahre ücx111“ einzelne dieser Aktien bereits ausgegebenen Ersatz⸗ Leneh e 1.“

aktien, zum Zwecke der Vernichtung und des 8 3833,2

wertige und gleichberechtigte, die gleichen Nummern 2) Beschluß ü ¹ 8 8 - über Verwendung des Reingewinns. tragende Ersatzaktien bei der 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Porstands,

[14288] Süddeutsche Seidenmwarenfabrik,

„Neumühle“ Aktien⸗Gesellschaft, Offenbach b/Tandau (pfalz).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf der „Neumühle“ stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. März 1905.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. b

3) Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000,— durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1000,—.

4) Hierdurch bedingte Abänderung des Paragraphen 2

der Statuten. B

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des Paragraphen 6 unserer Statuten ersucht, die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts mindestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder der Firma J. M. Bernion in Landau (Pfalz) zu hinter⸗ legen, worauf die Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung verabfolgt wird.

3 822 56

6 921 452 89 v2925 275 55

265 034 36

Außerordentliche Amortisation: 132 302 2

au6**

auf Maschinen und Apparate: Dampfkessel und Maschinen

1 786,16 3 000,—

3 587 167

Bei der diesjährigen Auslosung der auf Grund Biie zu Osthofen sind unterm 8. April 1905 bei unserer

des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Buchstabe B über 500 Nr. Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine

6 Zinsschein IV Reihe Nr. 10 und der Anweisung

dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu

hört mit dem 1. Juli 1905 auf. Der Betrag der Neustadt Wpr., den 6. Dezember 1904.

6) Kommanditgesellschaften 11Am

Sonstige Anlagen

Erneuerungsfonds: II11““

Tantieme an die Direktion ..

8 den Aufsichtsrat. Gratifikation an Beamte .. . .. Dividende 11 % von 780 000,— Vortrag auf neue Rechnung.

5 000 9 828 4 680 ¾ 5 400 85 800 4 807

132 302

‚ee Heinrichshall, am 31. Dezember 1904. 1“ Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften befundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. 8 G

Heinrichshall, 15. April 1905.

Jul. Max Hohmann, Magdeburg, 1X1A4AX“X“ zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

„Die seit dem 1. Juli 1860 im Umlauf besindlichen, ehr schadhaft gewordenen ältesten Stammaktien

QU.([...¶¶C¶OO¶n—

132 302 20

u“

[14313]

Werger'sche Brauerei Act.⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der außerordentlichen Generalversammlung

und richtig 3

von der Handelskammer

S.

Deutschen Bank in Berlin ohne Dividendenscheinbogen in Begleitung eines doppelten, der Zahlenreihe nach geordneten Nummern⸗ verzeichnisses vom 18. ds. Mts. ab einzuliefern. Die Ausgabe der Ersatzstücke erfolgt mit tunlichster Beschleunigung. [14307]

Osnabrück, den 15. Mai 1905.

Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und

4) Wahlen in den Aufsichtsrat. ASe der Revisionskommission. ie Bilanz mit den dazugehörigen Berichten liegt von Montag, den 22. Mai, an zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf unserem Kontor in Sont⸗ heim auf. Sontheim a. N., den 13. Mai 1905. Der Aufsichtsrat der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie.

Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.

Gustav Hauck, Vorsitzender.

[13963]

Aktiva. ilanz am 31.

Schiffskonto.. . 141 500 1116166*“* 5 500 ee*“*“ 1 veeee““] 1 Restaurat. Inventarkonto .. 1— Materialienkonto . 1 353 34 Brennmaterialienkonto. . 709 50 Weinkonto. 2 440/05 Wertpapierekonto. 7 103 50 Kassakonto. 2 178/91 Debitorenkonto. 18 781 30

179 569/60

Gewinn⸗ un

2*

An Betriebs und Geschäftsunkosten 114 618/79 1ebGreibungemn ... . 11 000—- Vortrag n 11“ 25 25

125 644/04

Soll.

Koblenz, den 5. Mai 1905.

Der Vorstand.

Moseldampfschiffahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. B

Dezember 1904.

Verlustkonto.

Passiva.

120 000 25 000 6 784 ¼ 8 200 3 146

Kepitalkonto . Anleihekonto.. Reservefondskonto.. . . Erneuerungsfondskonto .. Versicherungsfondskonto . Weeeeee.“ 12 935 ö111144“ 3 478 Gewinn⸗ und Verlustlkonto. 25

179 569 Haben Per Vortrag aus 190b9 29

Betriebseinnahmen 122 614 Erneuerungsfonds.. 3 000

125 644

Chemische Fabrik zu Heinrichshall [13968] Arctien-Gesellschaft. Die am 11. Mai a. c. stattgehabte Generalver⸗ sammlung obiger Gesellschaft hat für das Geschäfts⸗ jahr 1904 die Verteilung einer Dividende von 11 % oder Dreiunddreißig Mark für die Aktie von 300,— genehmigt. Dieselbe kann bereits von heute ab gegen Ein⸗ lieferung des am 1. Juli fälligen Vierunddreißigsten Dividendenscheins mit Mark Dreiunddreißig (ℳ 33,—) für das Stück außer auf unserem Kontor hier in Gera bei der Geraer Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in ann bei der Coburg⸗ Gothaischen ECredit⸗Gesellschaft, in Bayreuth bei Herrn Friedr. Feustel, in Berlin bei der Deutschen Bank erhoben werden. Bei den in obengenannter Generalversammlung stattgefundenen Aufsichtsratswahlen wurden die bisherigen Mitglieder 8

Herr Lorenz Lippert, Dessau, und 8 Herr Bankdirektor Röhrig, Coburg, wiedergewählt. 1 Heinrichshall bei Köstritz, den 11. Mai 1905. an Fabrik zu Heinrichshall

3 Actien⸗Gesellschaft.

Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.

[14276] Bekanntmachung.

Bei der in Gegenwart eines Rötars gemäß § 3 2 setctrtint der Seese Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesells attgefundenen Auslosung der Stamm⸗ aktien Lit. A sind die Nummern:

1““

90 211 285 und 299 gezogen worden. .“ 8

Die vorbezeichneten Aktien werden den Inhabern Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben von diesem Tage ab

zum 1. Juli 1905 mit dem

egen Rückgabe der Aktien nebst den zugehörigen

ewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei

der Bank der E Landschaft zu . i. Pr., Landhofmeisterstraße 16/18, erfolgt. 8¶Von dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reingewinn der Ge⸗ sellschaft und an der denselben garantierten Dividende von 3 ½ %.

Insterburg, den 10. Mai 1905.

Der Vorstand der

Insterburger Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. —Heinrich, Oberstleutnant D.

[14311]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 2. Juni 1905, Nachmittags 7 ½¼ Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“ zu Sterkrade.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05. 2) Frtteftun des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 8

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 30. Mai 1905 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, auf dem Bürgermeisteramt in Sterkrade, oder bei der

Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin b

hinterlegt werden. 8 Der Vorstand.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

eingeladen, welche Dienstag, den 6. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Worms in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung: 8

1) Beschlußfassung über die Uebernahme des Ver⸗ mögens der Binger Aktienbierbrauerei in Bingen

als Ganzes gegen Gewährung von neu aus⸗ zugebenden Aktien und die dadurch bedingte Er⸗ düden des Grundkapitals unserer Gesellschaft.

2) Abänderung des § 4 der Statuten, falls die unter 1 vorgesehene Erhöhung des Grundkapitals beschlossen wird.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder eine mit den Nummern der hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung eines Notars spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, zu hinter⸗ legen, und zwar:

bei der Gesellschaftskasse in Worms, bei dem Bankhause Veit L. Homburger in

Karlsruhe,

bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frank⸗ furt a. M.,

be dem Bank use 8e-veeenee Disconto⸗

esellschaft A. G. Mannheim,

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

und deren Niederlassungen. 5

Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheini ung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus⸗ zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung.

Worms, den 13. Mai 1905.

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann.

Der Vorstand. Pieck. Kolle.

Offenbach b. Landau, den 12. Mai 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Rosenfeld.

[14275]

fordern wir

durch öffentliche

Der Vorstand. G. Fritz Fr. Werger

8

hierdurch un

a. dur b. dur

öffentliche Versteigerung verkauft. V nicht geeigneten Spitzen wird in gleicher Weise wie A Piejantgen ”“ E 30 Jfahrang der beschlo i werden, welche die zur A 2 shcin 1S- für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für frastlna1 Plät 4 alte 3 neue aus . vees Die 55 Fwecke 68 b unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien Unter Hinweis auf die nach Vorstehendem durchzuführende aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Leipzig, den 25 8.

3

Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipzig.

in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. März 1905

8 . wa bzusetzen 8 . vW 7Sea e büte⸗ der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien Nr. 7154 und 7155, Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 4:3.

8 lüsse unterm 15. April 1905 in das Handelsreg 1 hee Ferftehende Beschlüsst, ugeetien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit zwei Anmeldeformularen

pätestens den 30. Juni a. c., Nachmittags 6 Uhr,

bei unserer Effektenabteilung, Schillerstraße 6 und Magazingasse 6, in Leäpzis bei der . und Disconto⸗Bank, Charlottenstr. 47,

s Zusammenlegung im Verhältnis von 4:3 einzureichen. gga. 8 veee ser üere sind bei den Einreichungsstellen zu entnehmen.

T ung eingereichten Aktien werden von 8 - 8 äandigt⸗ gelangenden le ong den S. penle ng Feigeveren und mit neuen, fortlaufenden Nummern versehen, gegen Rückgabe der Ouittungen wieder ausgehändigt

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, können sie der Gesellschaft zur Verwertun

bis

ist beschlossen worden,

das Grundkapital unserer Gesellschaft von

8

ister des Königlichen Amtsgerichts Leipzig eingetragen worden sind,

Ueber die Einreichung der Aktien wird auf den Anmeldeformularen Quittung erteilt.

4 Stück je 1 Stück zurückbehalten und vernichtet. Die wieder zur Ausgabe

Es werden dann von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer von 4 Stü

Juni a. c. zum

In. I emms e Aftelig e ger Verfagung besgelfär gütaig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch

1 Saih.Jöu E. Eünsrua den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

tehenden Absatz erwähnten Aktien verfahren. 8 ösas eingereicht sind, und diejenigen, welche von einem Aktionär

ssenen Zusammenlegung erforderliche

Mit den für die so geplante

ahl nicht erreicht, werden, soweit sie der Gesell⸗

erklärt; an ihrer Stelle werden neue Aktien und zwar für je

Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gese

erabsetzung des Gr

1

zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen

Nr. 7154 und 7155 werden gleichfalls für kraftlos erklärt. undkapitals üehas gleichzeiti

die Gläubiger unserer Gesells

8