18 Die Versammlung des Aufsichtsrats der [15129] auch bei dem Oberlandesgerichte München und dem [15079] 1 Landgerichte München II in die Rechtsanwaltslisten Von der Deutschen Bank, der Dresdner Beꝛ⸗
Firma „Ahktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, 1 1 OI1ꝝ¾²mp““ Emile Huber & ie, Saar emünd vormals C. geus en, Giesbers & Cie, der letztgenannten Gerichte aufgenommen. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und den 1 8 86 g P g München, den 13. Mai 1905. Faeee schen Bankverein hier ist der Antra un 11 f t E B E 1 1 ad g E
sells — K. Oberlandesgericht K. Landgericht . Kommanditgesellschaft auf Aktien Ls Düsseldorf. München. Mänchen I. ℳ 10 000 000 4 %ige, zu 102 % räs⸗ ““ 8 8 8 findet am Dienstag, den 13. Juni nächsthin, Einladung zur außerordentlichen General⸗ v. Thelemann Ziegler. zahlbare Anleihe des Rheinisch⸗Westfäli “ 2 ” 2 ] „ “ ,2 und die 114“X“ veaeeeen FAr ven do⸗ . 15090] ““ — Glkektrizitätswerks, Artiene. Gesenschasc . eich san z eig er und Königli r eu j en S t t 9 7 EW T.- selben Tage, Nach⸗ ag re Un Wesehe eestel in Dufler⸗ eI gee Liste da bene Großherzoglichen Landgericht Sbens Süswe g 3. verschre⸗ 8 . ac anzeiger. 1b vagesg;vaung. llss Tetfvorean ,, 0 ℳ efed wachäeren Rehtdenre it tene en. anian .aioses Fae Ul... d⸗ Berlin, Mittwoch, den 17. Mai 1) Begutachtung der Bilanz pro 1904. Bericht 1) Beschlußfassung über Zuzahlung von je 750 ℳ 8 Feorg Birckenstädt in Rostock. x I“ g hiefigen Börse zuzulassen in, ’1 „ . 11 8 1“ 190 5. MSü-nsAe T8 si en g er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ihtaacansen aus den Handels⸗, Güterrech — — —
„ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Hen senschaf. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei d nthalten d, erschein eintragsrolle, über Waren⸗
Aufsichtsrats. 8 81 8.e 1000 le güiger a von Roftock, den 18. No: 1905 8 ewinn⸗ und Verlustr ng und Gewinn⸗ orzugsrechten an die zu zahlenden Aktionäre. . 6. Mat 5 8 r die gericht. Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen e t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
verteilung. 2) Entsprechende Aenderung und Ergänzung der⸗ Großherzoglich Mecklenburgisches Land 8 8 Erte luns 8 an den Seeen 8s 8 25 18 des rn Grund⸗ S.) A. Schultz. Helfft. 8 n 25 8. Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat. kapital und Verwendung des Reingewinns. L Beranntmachung. . ntral⸗ 11 d 1 4) Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat als 3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durch. Der Rechtsanwalt Karl Krechel ist in der Liste Deutschen 8 . Wechselban e 2 1 E re 1 er ur cd en e ei Nr. 1164 Srsc für ein ausscheidendes Mitglied. 18. dieser Seea. “ der Ein⸗ der bei e Langgerigne. in 8 zugelassenen ist bei uns der Antrag auf Zulassung 111— 82 ( r. 11 .;) 5) Verschiedenes. zahlungsfristen und Höhe der Teilzahlungen. sanwälte heute gelöscht worden. von ℳ 7 000 000,— 3 ½ % Schuldver, 8 en ndelsregister für das ee Reich kann durch all 1 in fü 8 8 8 “ Saargemünd, den 15. Mai 1905. [15130)0 ꝙ Die Anmeldung der Aktien hat bis zum 17. Juni] Berlin, den 10. Mai 1905.) schreibungen der 2 Pühner üeeeeene K die E des Deutschen Rnhennedcecn fhas gntfahih Hercis sar⸗ 8 1 fler 8-2 Heutiche Neich kv. in der Regel täglich. — Der Ser Gerant: kein Borszand der Geselsschaft zu erfolben (8 16 e— Her Präsident des Landgerichts . um Handel und zur Rakierung an der Hiesgen Bes x EEEEEEEE (Insertiongpreis für den Raum qiner Druckteile 20 9. — Eintelne Nummern kosten 20 3. — 15075 5 1 In 8 Düsseldorf, den 15. Mai 1905. Der Bürgermeister Franz Richard Müller, Frankfurt a. M., den 15. Mai 1905. Vom „Zentral⸗Handelsregister fü 8 2 3 .“ 115 „Neal Srehit,Datit. Der Aufsichtsrat. fü 8 Wam ün infolge Prfgab⸗ der Zulassung Die Kommission „38 ne delsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 116 A. und 116 B. meSwa. S ilanz pro Geschäftsjahr “ zur Rechtsanwaltschaft in der Anwaltsliste des unter⸗ b 8 H 5 Aktionäre am 29. März 1905 beschloss ; Ens. n. 1 ¶IWppeen g — — 1N 31. Dezember 1904 zeichneten Gerichts gelöscht worden. für Zulassung von Wertpapieren andelsregister. des Geseilschaftsvertrumeg. 5 beschlossene Aenderung eeen ee sassung in Berkin): Die Zweig⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1905 Aktiva. ilanz per 1 zen 8 Chrenfriedersdorf, am 13. Mai 1905 der Zörs f kfurt Berlin, den 10. Mei 1905 assung in Berlin ist zur Hauptniederlassung abgeschlossen. Kassakonto: 114“ d Köni liches Amts ericht an der Börse zu Fran isu g. M. Aachen. 3 [14912] Königc liches Amts “ 8 erhoben und an den Kaufmann Helmerich Carls in Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von EEEEö b 1g Alktiva. . ℳ, ₰ önigliches Amtsg⸗ — 115083. “ 1 Im Handelsregister A Nr. 439 wurde heute bei g mtsgericht I. Abteilung 89. Berlin veräußert. Die Firma lautet jetzt: Chem⸗ Schiefergruben und die Gewinnung und der Vertrieb Wechselkonio, V Kassenbestand ... 1 638 01 [14262] 8 8 88 Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Barl der offenen Handelsgesellschaft „Evertz & Thomas“ Berlin. Handelsregister [14918] nitzer Präzisions⸗Reißzeugfabrik Bruno von Schiefer aus den von der Gesellschaft u er eeeg 85 AusstehendeForderungen: „Rechtsanwalt Max Grosser zu Rudolstadt ist auf hier ist bei L Fs agee. v“ en zu Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Apbelt. Inhaber Helmerich Carls. werbenden Grubenfeldern, namentlich aus den 6 d 1111“ a. an Einjährig⸗ 88 seinen Antrag in der Liste der beim gemeinschaftlichen von ℳ 80 500 600 I Hopoth 1 889 Der bisherige Gesellschafter Peter Evertz, (Abteilung B.) 8 bei Nr. 26 711 (Offene Handelsgesellschft Erste Gemeinde Müllenbach und Laubach gelegenen 8— eigene Effekten 254,60 8 1“ 8* 189 208 83 5v8 Runolstadt zugelassenen Rechtsanwälte pfanbbriefe der Preußisch 88 Föpotherer 2 8 Aachen, jetzt n Hüffeldarf ist v 5 ist eingetragen: enIe Se-ge; dea-en) . einzelnen Gesellschaftern in die Gesellschaft ein⸗ 1 itbankaktien 1 b „, e beute gelöscht worden. 1 . 3 leiniger er der Firma. Der Ort der Nieder⸗ ei der Firma Nr. 1314 v1M n; Charlottenburg): ie Firma ringend its sojte 3 “ Sparkonto. —1402 42 190 671125 Rnudolstadt, den 10. Mai 1905. b V“ ie vheis der hiesig lazssung ist nach Düsseldorf verlegt. Berliner Neueste Nachrichten, Aktiengesell⸗ lautet jetzt: Erste Charlottenburger Delikateß⸗ A“ V11“ 43 000 — Bankonto: I Der Präsident des gemeinschaftl. Landgerichts;: Börs⸗ . ..““ Aachen, den 13. Mai 1905. schaft in Lig. Fleisch, und Wurstwarenfabrik Mietusch &. stücken und Gerechtsamen. 8 ig E 11“ V a. Dresdner Bank. 310 35 I J. V.: Wolle. i .s. It worden. 15 aai 1906 Kgl. Amtsgericht. 5. Ir rE .. vee. 1] ist. Das Stammkapital beträgt 326 000 ℳ Hierau — 9 M., den 15. . Die durch die Generalvers ionã der chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist leisten die einze G ite sell f rsammlung der Aktionäre der Schlächtermeister Robert Mietusch in Verlia in 8 .“ öIö1“
v25285 b. Deutsche Bank 90 509 25° 90 819 ,60 A ber ab schuldige Effekten 816,10 50 Hypothekenkonto — =— 225 567 81 . Die Kommission üe 14913) am 7. November 1903 beschloss ÜUtensilienkonto. 950,— 8 Im Handelsregister B Nr. 14 wurde heute bei Gesellschaftsvertrages. Aelesee .. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 1) Rother, Gebrüder, Handelsgesellschaf für Zulassung von Wertpapieren der Aktiengesellschaft „Aachen⸗Leipziger Ver. bei der Firma Nir 914 n S 5. “ 8 Petseite Ferrhacsvech V O 2) Gilles IIIL, Mathias, Ackerer in
Kontokorrentkonto: diverse Debitaremn 16 843 Drucksachenkonto. 300— 2 . 1 Lhecteh a zer 7 xe “ 1 1* 18 9) Bankausweise. an der Börse zu Frankfurt a. M. EEEEEEEEE Aktiengesellschaft für Theer⸗ und Erbdöl⸗ bei 88 bben⸗ (Offene Handelsgesellschaft Koch⸗ 1e““ 1“ b Fanntmachm 1 ü 8 r . erce asseches; Berlin) Dem 8 ꝛer⸗ Müllenba Terrainkonto: 8 n V 22876 07 Keine. 8v“ E“ “ 6227 F danch e mit dem Sitze zu 5 Hugo Kochmann in Berlin s. gehner. 8 “ uu. sameichk Krsrin Augishe Passiva. . — — er Pfandbrief⸗Institut haben wir die ordentliche penney Bersicherungsbeamter zu Aachen, zum Vor⸗ mit satzungsmäßiger Vertretungs⸗ er Gelsscht E 8 8 Müllenbach. Generalversammlung des Berliner Pfand. stae ce 3 8 13. Mai 1905 a. Carl Schmidt in Wilmersdorf’ Berlin, Nr. 4960. Georg Bachmann; Berlin. Bohr, 1e 1u“ 1 — 1 828 Nr. 12 826. W. Ewert; Berlin. 5) Schmiß, Peter, Ehefrau, Maria geb.
Separatkonto Kaiserin Aügssis Tllee .“ 11 I brief⸗Instituts auf Dienstag, den 30. Mai Kal Amtsgeri 8 b. Emil Thie in Wilmersdorf / Berlin “ bei der Firma Nr. 2070 W“ Nr. 23 355. Bela Sonnenberg; Berlia. Bohr, Ackersfrau, daselbst⸗
ab Belastung . 1 322 000,— Sparkonto inkl. Zinsen .. . . .. 3869 203/71 en 30. igener Häuserbesi 233 Div. Kreditoren . .. . .. 8943 uses Trepp ingang raße) en⸗ Altona, Elbe. L'Uni Berlin, den 12. Mai 1905 5 ef e 28 igener Häuserbesitz 2 640 233,08 Div. Kreditoren—. 89 44 1—* nen [14914 niverso, Compagnia Italiana di 1A.. ai 1905. 6) Franzen, Josef, W 5 ab Belastung . 2145 000,— 7 EE“ 1 89 8 [12556] ““ ETEö“ S 2er “ 82 Hendelsregister: contro i rischi dei tras- 5 ö Amtsgericht I. Abteilung 90. . Schntider, ee2 Stand, whfence 8g Utensilienkonto: e 2g ZZ“ ri⸗ 5 si 6 schrift! Zeri AAö 2. Mai 5. Por Universo, Italienische Trausport⸗ erlin. 2 7) Arenz, Johann, S vHen e “ .. ig. 5GG“ 8.. 8 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 1) Ee.Urgh. S s Direktion über de B5. Altonaer Bauk, Altona. Durch Beschluß Versicherungs⸗Gesellschaft) * In das Handelsregister B des Königlichen 8920] Eeictte Johanr dafelehn. 9 8 G Mietekon o St. A“ : 8 zu Leipzig 2) Blichleßnabme üͤber ce n. des Aufsichtsrats vom 9. Mai 1905 ist der bisherige mit dem Sitze zu Mailand und Zweigniederlassung gerichts I zu Berlin ist am 12. Mai 1905 ein⸗ 8) Arenz, Mathias Sohn von Peter, 8 öuöe“ d. L. (im voraus c0087 27 SPee disieo. .. EEEIIöI reeen geschlagenen Statm⸗, vergeic ve zum . bestellt; zu Berlin: Hete gen worden: ohne bekannten Wohnort 8 1 XX“ EEEEbööö1X““ 8 vr- Sabs⸗ ““ 1. e Prokura desselben ist erloschen. Der bisher eingetragene Generalbevollmächti Nr. 3066: Jose b gears 8GE 2 ie Stand, in Müllen.
Aktienkapitalkonto: “ 10 752 75 lung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, “ heerd Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Alfred Wendt zu Verlin ist Seramre beschränkter . Gesellschaft mit 9) Arent d. ohne Stand, in Müllen⸗ Aktien Lit. C abgestempelt 1901. 1. .“ 522 876 07 11 v 8oo“ Herren Deputierten, in der “ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [14915) Stelle ist zum Generalbevollmächtigten der Kaufmann Sitz: Berlin. Arenz, Barbara, ohne Stand, daselbst
Depositenkonto: V Gewinn⸗ und Verlustkonto Nachm. 11 8. en Börsen eräͤnde Pace erscheinen und etwaige Anträge für die Beratung Otto Arnold in Reistenhausen. Gerhard Wendt zu Berlin bestellt Gegenstand des Unternehmens: Detailvertrieb von 11) Gilles, Johann Theodor, Küster und 1ö6“ V — ber 31. Dezember 1904. vfcgrn. 2,01 . m Se G..ne der Generalverfammlung bis zum 20. d. Mis Die Firma ist erloschen. Berlin, den 11. Mai 1905. Textilwaren, insbesondere von Schirmen, Stöcken Organist in Immerath bei Erkelenz
1t ße 2, gang von d 1 E“ 1 8 Aschaffenburg, den 13. Mai 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. und dazu gehörigen Artikeln. Gilles, Mathias Josef, Postagent in
1 2 K. Amtsgericht. 8 nmerlim iiaveeeagevge e Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ I“—“
8 Handelsregister [14919] Geschäftsführer: Gilles, Nikolaus, Kaufmann in Cöln
Obligationskonto: 2 b [(Eingang b dli „ Obli. tatt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr Nachm. . n befabühce 22. , Fene V . e ₰ leoffnet w “ Berlin, den 10. Mai 1905. 8 1“ ortrag aus 1903 . c 1 500 Tagesorduung: 8. 1 1 vinr dorzelh 1““ Provisionen, Zinsen, Rakatt ꝛc. .28. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ hiesiger eeaggir wrfF und Refidenzstadt Witerarisches Institut von Haas und Obligationszinsenkonto: 29 6 3 751 . 2 88 2 . 8. 3 - allige zur Zahlung noch nicht vor⸗ Verlust. ℳ 2 Dividendensätze des Dividendenplans B für 1906.
Ansaharc. Bekauntmachung. [15092] des Seahhgu I Berlin. Max Seldis, Kaufmann in Berlin Gilles, Barbara, ohne Stand, in s f 1 tei un A. se 52 7 8 b 8 ke 5 g5 7 1 —— 10, nungsabschlusses für das Jahr 1904 und Er⸗ Grabherr in Augsburg, Gesellschaft mit be. Am 12. Mai 1905 ist be⸗ Handelsregister Iilevtz ülic, Kaufmang 9 eeren * 13141¹“ teilung der Entlastung sowie Festsetzung der [10812] E11“ eaner safhesae⸗ Unter dieser Firma wurde Sr e;; worden: schränkter Haftung ine Gesellschaft mit be⸗ — Genhenbefther daselbst 12 Sparei ins Ben s 9 . April 1903 obige Gesellschaft mit dem Sitz in Augs Nr. 26 896 Firma Sigmund F. Meißl; 3 hts ze ““ ) Schmitz, Jakob, Ackerer, daselbst.. K geeen. 8 “ 19350 Spareinlagenziesen.. 2) Antrag des Verwaltungsrats auf Auszahlung „ 8 de ETEE unterm 12. Mai 1905 in das Hegriaehe en Inhaber; Sigmund Meibl 8.8.n ,. ce 8,9, dwaanr 18. Apedl 1905 Schmi Mathias Josef, Ackerer in Seee, eeeen 2 11978 VEI“ .. 1 949/61 der Besicferungefumen der Policen Nr. 25 130 ℳ 50 000,— beschlossen. Gemäß § 59 Abs. 1 8s ehe. (enh selcetebextrng ist am 29. April . 26 88 Offene Handelsgesellschaft Eugen Aa dem wird hierbei bekannt gemacht: “ Ackerer in Müllen⸗ Fbegere Seb 8A“ 2 119 EEö“ und? 8 setzes vom 20. April 1892 1 etwaig abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ elitz & Co.; Berlin und als Gesell⸗ S 8 5,„lichaf ve. e. g ee . As vatgctenhes zu zahlende Hypo⸗ “ 3) 888 2,85 aagren des EE Büeshbigee der Sesenschaft oafgeferden⸗ sic — ist 8 “ . Augsburger eh Frankfurt ig a bech is IV., Mathias, Acdkerer in thekenzinsen c.. . . . . . .. 24 87782 Verteilung des Rein .. möbfrene Hercen Ced Regleronneel ur eer melden. tzeitung und der Neuen Augsburger Zeitung Ludwig Schlozmann, Kaufmann, Berlin. Die Ge. bei. Nr. 2527: Internationale Spiritus⸗ Müllenbach. Reservef b ertellung Rein- wählbaren Herren Geh. Regierungsrat Dr. Otto NR 1. Mai 1905. sowie der Betrieb einer Buchdruckerei und Verlags⸗ sellschaft hat am 15. April 1905 bego „ JInternation⸗ piritu Müllenk ““ Revesentsogte, o. 48 300- 5 r2.n v Heinrich Erünler und Kommerlienrat August nheinifah vein h & Frühobst-Culturn anstalt. Geschäftsführer sind die Buchdruckereibesiber Nr. 26 898 Firma Verlag der Deutschen In⸗ EE“ bescheünkter Haftung: Senit Anton. Witwe, Maria geb. Spere ““ 29 5 % Reservefonds erhöht ge Kummer. heini che Trauben- rüho st. ulturm und Verleger Adolf Haas und Josef Grabherr in dustrie Hans Winkler:; Charlottenburg. In. der G selha . vom 19. April 1905 ist der Sitz Schmitz, ohne Stand, daselbst 1“ Spezia r fervefon onto: 50 000 1“ 11.“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren zu Rhendt. G. m. b. H Augsburg; jeder von ihnen darf die Firma jeichnen. haber: Hans Winkler Verlagsbuchhändler Ch Ge⸗ l’che baft nach Dresden verlegt und die Schmiß, Mathias Josef, Witwe, SheaiKen.. Neno2a4e, he. ““ ven, e“ de ern. Sealhtetase Füsgterze,er, Grtee Schuwe⸗ „ Sente nfäsie en. Säle, ”hne 40,80 A * jenigen männlichen volljährigen glieder unserer 50 000 ℳ — siebenhundertfünfzigtausend 1 Nr. 26 899 Firma Hulda Zi 1 1 .1020: 8 G. Schu 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 % Tanfieme der Anf.. “ Gesellschaft berechtigt, die seit mindestens einem [14290)= 1 “ Die Stammeinlagen der Gefellschafter Adolf Inhaber: Frau Haͤlda — SArgertz. Berc. eh b — 8 — eö pro Geschäftsjahr 1904. 1 8 1I“ u Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von Die Auflösung der Algraphischen Gesellschat Süse Grabherr, beide Verleger dahier, und des Ge⸗ Nr. 26 900 Firma Allegro Verlag Inhaber erteilten Prokaren e. und Josef Poppo ““ geb. Schmitz, ohne 5 b Z“ Ii⸗ 9U b. 3 8 ler D — 9 2 us 1 8 4 8. 2 ¹ — 8 de ch 8 . Joh „Wit V ne e auf 3 Hee Legitimation der in der Generalversamm⸗ 4. eren gen beschlossen bee Se. e. barung zwischen shm 88 11““ EZb hei Handlunhegehilfen Ee TSeeweaeen 118 —— 2en. Schentt, Wirtin in Brockscheid ensilien .. .. öe“ lung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dersele dem Uebernahmspreis der von Haas und Grab Nr. 26 901. Offene Handelsgesellschaft 1i fmo Ie 111““ vv. 88 8 8 8 ö 8 Schöneberg den 16. Mai 1905 üacateingenden Realitdter Besandiele hübebdeunden Zündbänder Fabrik Pauk, Seg esb he ncsce Frsacufühen, vn orbo 1““ v11“ A“] 1 z. des Depositen⸗ oder Pf s 2 S „den 16. Ma 5 un arenvorräte gutgeschri Beiß n sellschaf L.4. & 85 rern 18 G 8 8 “ Beamtenunterst⸗Fonds 990 “ selsschaft I6“ Die Liquidatoren: Der Uedeenchneaeetg ger ea7 840 o00 ℳ und bei een Eb F-.; nt Danch Heschluß vom 27. April 1905 sind die Be⸗ Kraemer, Josef, Schieferbrechers Ehe⸗ 8 . auf das Jahr quittung geführt. Dr. 88d658 Ee ga hen der auf den eingelegten Objekten mann, Weißensee. Die Gesellschaft hat am 16 Fe. 12 dS, Plchäfefübrung -öe. nn. ö“ ohne 1I“ Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschlusse üstizrat. Rechtsanwalt. tenden, von der Gesellschaft in dinglicher bruar 1905 begonnen. Zur Vertretu r. 8 tretung der Gesellschaft Stand, in Müllenbach..... rat laut Statut 29 664 41 liegt vom 25. Mai d. J. ab für die stimmberechtigten [15080] persönlicher Haftung übernommenen schaft ist nur der Ka 5 8 — ee 11.8 Feschaäfnfthrer oder Seeih. Theodor, Schieferbrecher in Obligationenzinsenkonto: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokale der Gesell- Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß unsas 240 000 ℳ sechshunderttausend Mark — 600 000 ℳ — mächtigt. oder durch zwei Prckuristen. X“ Steffes⸗hol der, Mathias, Witive 4 ½ % Zinsen pro 190buoüA H. Sondermann. Karl Krause. schaft aus woselbst auch Druckexemplare des Ge, Gesellschaft in Liquidation getreten und somit au und bildet dieser Betrag mit 300 000 ℳ die Einlage „Nr. 26 902. Offene Handelsgesellschfft König⸗ bei Nr. 1263⸗ Deutsche Stufenbahn⸗Gesell Elisabet geb. Gilles he; „,4 Grundstücksterrain⸗ ꝛc. Konto: Joseph Müller. (Wäfteberichts und des Rechnungsabschluses in gelöst ist. Ewaige Gläubiger der Gesellschr⸗ 8e Füselschaftaas Haas, mit 280 000 ℳ die des liche Mineralbrunnen Siemens Erben; Berlin schaft mit beschränkter FHanuag: “ Müllenbach 111“ . Abschreibungen. 1423 459 07 Gleichteitig machen wir bekannt, daß die Herren Empfang genommen werden können. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns esellschafters Grabherr und mit 20 000 ℳ die des und als Gesellschafter Friedrich Carl Siemens, Die Liquidation ist beender Die Gesellschaft ist 28) Felser, Johann, Witwe, Barbar⸗ Prozeßkonto: Kantor W. Lahn in Stolpe und Herr Lehrer Leipzig, den 6. Mai 1905. melden. Gesellschafters Rink. Die von Haas und Grabherr Zivilingenieur, Berlin; Werner Ferdinand Siemens, erloschen 8 schaft ist b. Gil⸗ „ Witwe, Barbara ö1“ 9 494 82 A. Forkert ean. en Aufsichtsrat ausgetreten sind. B äEEE 1 8 Cöln, im April 1905. e Weshehe ꝛc. bestehen in dem Wohn⸗ Zivilingenieur, Wien, und Wilhelm Otto Siemens⸗ Berlin, den 12. Mai 1905. 29) —2 1116“ 7 0 Central⸗Militär⸗Darlehnskasse für Lehrer er Le ütcTEree eipzig. Kölner Sprengstoffwerke Glückauf See r-r. 212 Li,0, r 6 “ * Selenschaft hat Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. 30) Lefeo, Peter, Witwe, Flsabet geb. L. 6 —ꝑDer Aufficheoen. a n Vorstand 8 1115131 1“ 1AX“X“ Snen. gelegen L. der Steuergemeinde Autzsburg Gesellschaft ist nur der Zivilingenieur Friedtigs gee⸗ ö Feller. Ien 31) Sehen ecge Sbend, aseibst 8 I1I““ H. Sonde 1 1“ . erner in dem gesamten Verlag der A st. Siemens ermächtigt. f dolr 6 Ittmann Nachfolger Inhaber Schmitz, I „Sohn von Josef, ha 1““ . 3 793/84 H. Sondermann. Karl Krause. Karlsrnher Lebensversicherung [15078] 1“ zeitung und der Neuen Augsbar 5. Brüning in Bechtige, MF*ℳ w Ludolph Hermann Fröhlich, Cassel ist am 13. Mai 1905 „Schieferbrecher, daselbst.... .. Propisionskonto: 9 Soseph Müller. auf Gegenseitigkeit DSDie Firma „Weißwasser Glas⸗Verkaufs der Vachdruckerei nebst sämtli damu geborfgen Nr. 26 903 Firma Louis Eieger; Berlin. eingetragen: 2 32) R822 eshen Sohn von Josef, Gewinn.. . .. 51305 ☛ 1= 1s All ine v 2 Haus, G. m. b. H.“ Berlin ist in Liquidatim Ein⸗ und Vorrichtungen, Maschinen und maschinellen Inhaber Louis Sänger, Kaufmann, Berlin. ( Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann 33 Ffiefer recher, daselbst. 11“ Grundstücksertragskonto: vormals Allgemeine ersorgungs- nstalt. getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, fi Einrichtungen. Die Stammeinlagen der übrigen Ge⸗ Nr. 26 904 Firma Richard Fleischhauer; Julius Ittmann in Frankfurt a. Main. Der Ueber⸗3 illes, Peter, Schieferbrecher, daselbst Die Mitglieder der Anstalt werden zu der zu melden. 1 2 sellschafter werden in bar oder in Wertpapieren zum Charlottenburg. Inhaber: Richard Fleischhauer, gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 34) Gilles, Franz, Schieferbrecher daselbst 8 85. gerechnet geleistet. Kaufmann, Charkottenburg. eischhauer, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 35) Faßbender, Josef, Fabrikarbeiters durch Julius Ittmann ausgeschlossen. Die Firma Ehefrau, Barbara geb. Schmitz, ohne
Gewinn v11X““ 2 996 ,12 7 ₰ „ 8 eI n 1ee ehe enh isas0 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ E 8 1.n “ 5 Die Liquidatoren: ffentliche Bek e6“ 4 812 47 8 öee 2 2 1 r, im Anstaltsgebäude zu Karlsruhe statt⸗ öb. 1 W. Oe 8 heffentliche Bekanntmachungen der schaf bei Nr. 1684 (Firma Her . E b. 15 Effektenkonto: genossenschaften. 7 ndenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ 3 Z“ erfolgen in der Augsburger E Berlin mit 1.eere eeesacein; lautet jetzt: „Julius Ittmann Nachfolger.” „Stand, in Oberdollendorkf . 1X1AX“X“ 4 55221121 “ 11““ gebenst eingeladen. [ĩ15081] Sne Neuen Augsburger Zeitung. .e n der Die Kaufleute Julius Goldschmidt in Vellin and Kol. Amtsgericht. Abt. 13. 36) Heuser, Jahann, Tagelöhners Ehe⸗ Kontokorrentkonto: 16“ Tagesordnung: Nachdem laut Beschluß der Gesellschafterversams Augsburg, den 13. Mai 1905. Carl Tahn in Berlin sind in u 4 1,9 erlin und n. Se. afsehn b frau, Anna Maria geb. Schmitz, ohne Eingang auf früher abgeschriebene 2 webö1) Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1904. lung vom 18. April d. J. das Stammkapital K. Amtsgericht. 8 persönlich haftende Gesellschaft as Geschäft als EESe ö 4*— Wers 2) Erneuerungs⸗ 8 Aus Gesellschaft von ℳ 35 800,— auf ℳ 21 480— 8 — 58 .e after eingetreten. Zur das Han elsregister ist heute eingetragen 37) Schmitz, Anton, Schieferbr dubiose Forderungen.... 3 61991 8 2, Erneuerungs⸗ und Ersatzwahl zum Ausschuß. - EEa den die Gläubige Bautzen. 14916) ZVertretung sind sie nur gemeinschaftlich oder mit worden: Mällercbach on, ferbrecher in Wechseldiskontkonto: 8 Gemäß § 12 Abs. 1 der Satzung vom 4. April herabgesetzt worden 8- werden des Aeeer Auf Blatt 470 des Handelsreagis „114916) einem Prokuristen ermächtigt. Offene Handels⸗ 1) auf Blatt 5264, betr. die Firma „Emil 38) Sch EIEEEe“ Ger F“ 2 306 75 Niederlassung ꝛc von 8 Anmeldungen zur Teilnahme an der —eHan hiermit aufgefordert, sich bei dersel⸗ gaebhner Industriemerl meges. Ie 2evn gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1905 Krause“ in Chemnitz: Herr Max Emil Krause in Cöbe Foseß eee Coupon⸗ und Sortenkonto: * er Generalversammlung spätestens 48 Stunden zu melden. 1 8 ni chränkter begonnen. Die dem Kaufmann Jultus ( schmidt ist als Inhabe nanssg 2. veevl⸗ „Cöln⸗Junkersdorf, jetzt Kranken⸗ Sewi 3 . 66 Frankfurt a. Main, den 13. Mai 1905. 8 Haftung in Bautzen betreffend, ist heute eingetrag 1 jf ga Jultus Goldschmidt 1 Inhaber ausgeschieden, Herr Friedrich wärter in Hamb 8 “ A s 1 Rechtsanwälten. 8 e.hena den L.-I. vensslrüsche bei der 5 heng und Kannen⸗Industrie 1 — Lesman Hens, 80 8 in Pauben S ö L.u2 bö 22. 39) Siefes belender, Naibins Betrieber F*“* 446 619 24 Bekauntmachun 8— An der Wahl zu Ziffer 2 der Tagesordnung esellschaft mit beschränkter Haftung. vfuhrer bestent wor st. Fefellschaft mit einem der Kaufl lius ,. Firma weit afüst a .n — führer und Wirt in Müllenbach.. 446 619 24 ö 1 hung. tönnen sich nach ͦ 16 Abnt 2 der S r Der Geschäftsführer: Bautzen, am 13. Mai 1905. seledle n Kaufleute Julius Gold⸗ Firma weiter, er haftet aber nicht für die im Be⸗ 40) Valerius, Johann Schieferbrechers 469 377 80 „„In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zu auswärtig — „Ab aß 2 der Satzung auch die Berthold Friedmann V Königliches Amtsgericht sschmidt oder Carl Cahn ermaͤchtigt. triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ehefrau, Maria geb v 6 bc Aachen zugelassenen Rechtsanwälte wurde einge⸗ † hen weitef als 10 km von Karlsruhe ent⸗ B “ bbei Nr. 3777 (Firma Robert Glasenapp; des bisherigen Inhabers; van, Marig geborene Valerius, nes,setbeen 8 tragen: 1. Mitglieder durch p eines [14742] I 421 [14917] Berlin): Die Prokura des Architekten Hugo 2) auf Blatt 5641: die am 16. August 1904 er⸗ 41) ö1ö““ . 1 Rechtsanwalt Dr. Hermann Dreising in Aachen. Stimmzettels beteiligen, ohne an der General⸗ 2 glichen Amtsgerichts I Berlin. Richardi in Charlottenburg ist erloschen. richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mull — eter, Schieferbrecher in versammlung selbst teilnehmen zu müssen. Der Schwarzwälder Am 10. Mai ö 1 bei Nr. 9160 (Offene Handelsgesellschaft Julius „Berge & Freunzel“ in Chemnitz: Gesellschafter 42) Veillenhec.. ohne Stand, daselbst 1 9 eingetragen: Zeitler; Berlin): Der bisherige Gesellschafter sind, die Strumpffabrikanten Herren Wilhelm 43) Gilles IV., Mathias, Maschinist in
Franz Mever, Vorsitzender. 1.“ Die Direktion. 89 [115089] Bekanntmachung. Stimmzettel muß in einem verschlossenen, mit be⸗ be9’ g. ei der Firma Nr. 381 Franz Andreas ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferdinand Otto Berge und Friedrich Theodor Müllenbach.
.. 82 Der Rechtsanwalt Walter Gagg in Landshut ist glaubigter Namensaufschrift des Wahlers und der 8 . 2 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und heute in die Rechtsanwaltsliste 8s Kgl. Land⸗ Nummer seiner Versicherungsurkunde versehenen Hol warenfabri Deutsche Bank Die Gesellschaft i F “ Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den 5 Landshut eingetragen worden. Umschlag spätestens 48 Stunden vor Beginn ch 8 8 t, Furt gadn. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Iw eig⸗ schafters Aicha⸗ Beftl durch, nscheiden des Gesell⸗ dese 8 ehermiit, leßtener ist von der Ver⸗ 44) Gilles IV., Mathias, Ehefrau, Büchern der Real⸗Credit⸗Bank übereinstimmend Ds andshut, den 13. Mai 1905. 1 der Generalversammlung bei der Anstalt ein⸗ Kumißz iratz, Furtwangen ( niederlassungen: bei Nr. 13 314 Firma Arthur Scholz; Berlin) BChemnitz, den velt Rargeegoffen. Christine geb. Schmitz, ohne Stand, gefunden. r es 1 n des Kneg es Landgerichts Landshut. gegangen sein. Die Beglaubigung kann durch eine Lieferanten verschiedener Kaiserl. Oberpoß Profuristen:; Inhaber jetzt: Marx Donnerstag ““ 8 Berlin. Kömen Amtsgericht Abt. B V “ Eg“ 111“ 8 Shrlich. Bebörde oder durch einen Agenten oder Außenbeamten direktionen und anderer Stoatsbehörden, empfehx, 2) Gustav Staeger in Berlin, Ser Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Cochem. Befanntmawung. b 8 Summa 28 0.5 Julius D be Fehler s 8 E b [15091] Bekanntmachung. 2 der Anstalt erfolgen. 8 sicch zur Massenanfertigung aller vorkommern. 8) Gustav Bose in Berlin, begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des 8 dns-ht E r [14553] Die Gesellschafter leisten ihre Einlagen dadurch, ulius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Der Name des bei dem Landgerichte München I. Karlsruhe, den 16. Mai 1905. HSsolzgehäuse, Drehereien ꝛc. für Uhren, el 08 Ferdinand Gutzeit in Berlin. e., Geschäfts durch den Max Donnerstag ausgeschlossen. heute unt R ige Handelsrezister Abteilung B ist daß ein jeder der Gesellschafter seinen ideellen Anteil „Königlichen Landgerschten 1 und II Berlin. zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Ludwig Goldmann Die Direktion. 8 techn. u. ähnl. Apparate. .b n jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft bei Nr. 26 569 (Firma Max Frank jr Schowe. Hatr unter e. 5 die Gesellschaft mit beschränkter an den im Gesellschaftsvertrage näher aufgefüb 1 Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor. wurde heute infolge seiner gleichzeitigen Zulassung Kimmig. Rheinbold. I Tadellose Arbeit, billigste Preise. E“ 1. g.9 einem 8—2 e. Der Sitz der Firma ist 8* Berlin EeEeETT Gesellschaft —2.8 und Mobilien, gelegen 8 3 . 1 ““ 1 1 andsmitgliede le Firma der verlegt. b enbat 8 lschaft in den Gemeinden Laubach und Müllenbach, an die 8 Hauptniederlassung zu zeichnen; bei Nr. 26 645 (Fi C 8 “ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gesellschaft überträgt, wie die Beteiligten di ferner di Rei b [Firma Chemnitzer Präzisions. Müllenbach, Kreis und Amtsgerichtsbezirk its bisher z . 2* eiligten dieselben
“ 1“ 1
8 b