“ “ 1X“ 8 8 . 5445 5443 8 5105 7 b⸗ 2 555 5 8 2 8 8 IM. S 1 . » 1154451 e11““ 8103 Halberstadt⸗Blankeuburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lech in Chemnitz.
“ “ — [15106] . — Bilanz vom 31. Dezember 1904. s sellschaf 570 595 5 771 7 7 . ℳ 2 400 000,— Nach den Beschlüssen der außerordentlichen G Der unse esellsck 7 3 1 1 , 8 1b ichen Generalversammlung 1e-r etiwx Lerbrhs. 57o Fectösung vrblben Se Juli c. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lichen Generalversammlung eingeladen. 8ng 1903 ℳ bö-ee ee- vom 15. Mai 1905. — 1) Bankier Lorenz Zuckermandel, hier, Vorsitzender, ab mit 500 ℳ pro Obligation bei dem Bank⸗ zu der auf Montag, den 3. Juni 1905, Nach⸗ Tagesordnung: 9 713940,— — 31 % — 5428 000— — — — 2) Architekt Hugo Stammann, Hamburg stellver⸗ b SG v. Pachaly's Enkel in Breslau. mittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ . bschreibungsrücklage aus getilgten Priori⸗ 2 1 1 — er nder Vorsitzender g ,den 15 vRait 1905 anwalts und Notars, Justizrats Dr. Alfred Schlotter nungsabschlusses für 1904. Zugang i 13 159,54 8 I Jtätsobligationen . . . . .. . 299 200 —- Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 3) Rechtsanwalt Ahle 8 . Br in Gera anberaumten ordentlichen General⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1904. Subventionen . . . . .....717170 000 — Obergrubentunnelbaukonto . . .. 4 Rechtsanwalt Emil Berbe Breslau Geschäfts⸗ Baugesellschaft reslau. versammlung ergebenst eingeladen. 3) Verwendung des Reingewinns. 2) Magazinbestand, Reserve⸗ 8 Wewesonds ³. ... “ 60 000 — Maschinen⸗ und Transmissionskonto. 8 haber des Schlesischen Bankvereins b Der Vorstand. Tagesordnung: 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. teile pr. 31. Dezember 8 8 Reservefonds B... 1 32 154 24] Utensilienkonto.. 85 6) Generuldimktor Paul Liebert, hier 8 8 W. Rudschitzkv. a. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1904. 5) Genehmigung des Verkaufs eines Teils des 1903 ℳ 178 472,10 .¹“]; 28 282 80 Konto für elektr. Beleuchtung. 6) Affessor Ernst Linnartz⸗ hier, 15440 im 7 b. Genehmigung der Jahresbilanz. 1 “ an die Eisenbahndirektion Zugang in “ Erneuerungsfonds B . . . . . . . . 117 653 51 Kontokorrentkonto als Saldo... 7) Bankier Dr. Eduard Mosler, hier I. Emil Wünsche, 8 c. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. reslau. 1904. . 11 476,65 7 ) Bilanzreserbefonds ... 183 000 — Kassa, Effekten und Wechsel ... 9 Direktor Adolf Nothmann, hier, Alktiengesellschaft für photographische d. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver-⸗ h Effeten. 55. Zuschuß des Reserpefonds A zu beschafften ] 9) Kaufmann Eduard Röhl, hier, je in Reickh bei Nresd e. Erhöhung des Aktienkapitals. sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ) Gestellte Kautionen in 8— Erweiterungen bis Ende 19049 .112 450 27 Versicherungskonto, vorausbez. Prämien 10) Direktor Carl Schindler in Weißenau bei Mainz Industrie in Ueick! el res en. Die Aktien sind bei gesetzlich zugelassenen ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts bis spätestens Effekien, hinterlegerer Abschreibungsrücklage für di Ausrüstung 1I“ AbEAe.“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Stellen bezw. bei der Gesellschaftskasse, der 7. Juni a. c. bei der Gesellschaftskasse in Wertpapiere und Bürg⸗ der Werkstatt und der elektrischen Kraft⸗ “ 1 037 8902 Berlin, den 13. Mai 1905 zu der am Freitag, den 16. Juni 1905, Mitteldeutschen Creditanstalt zu Berlin, der Görlitz oder der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. schem 268 ͤa1ö1*“ 3 500 — Gewinn. und Verlustkonto. Haben. 11“ Vorstand MMitttags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen hinterlegen; werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ p Debitoren.. 52 206 ö11“— —— — — Dr. G. Kraemer Edm Opitz. Filiale der Deutschen Bank in Dresden, Johannes. Creditanstalt in Gera⸗Reuß zu hinterlegen und legt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am g Kassenbestand.. 887 57] 13) Rückständige Zinsscheine (einschl. der am Eee“ 8 ℳ ₰ 1 ℳ 4 1“ — Allee 12, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ der Hinterlegungsschein dem protokollierenden 7. Juni a. c. der Gesellschaft zur Prüfung einn— ’ 4“ 2. Januar 1905 fälligen Zinsscheine für An Masfckineag auf Gebäude und , Per Gewinnvortrag von 1903 . . . 953 32 [15409] 8 versammlung eingeladen. Notar vorzulegen. Auch können die Herren Aktionäre zureichen. 8 zweites Halbjahr 1904)... .. . 87 592 51 of 2* 85 “ 26 938 91 Pacht⸗ und Mietekonto . . .. 805 24 5408 Bagerischer Llond Tagesordnung: „durch Vorzeigung der Aktien im Versamm. Görlitz, den 15. Mai 1905. Eo 121) Rückständige ausgeloste Prioritätsobligationen 3 133 50 ehe, Verlust... .. 5 353 45 Warenkonto, Bruttogewinn .. 246 291 2 Transport-Versicherungs⸗Aktien 1) Vorlegung der Berichte des Vorstands und Auf⸗ lungslokal sich ausweisen. . 1 Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Gesellschaf 8 b 15) Rückständige, z. 2. 1. 04 gekündigte 4 % 1 um osten für Betrieb, 1 1 2 8 sichtsrats, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Reußengrube b. Kretzschwitz, den 17. Mai 1905. *210 vorm. Otio Mauksch. 116“ ¹ Pprioritätsobligationen .. . .. . 3 360— „ Saläre, Handlungsunkosten. 157 667 15 Gesellschaft in München. Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1904. Der Vorstand. 8 16) Rückständige Dividendenscheine. 2 081 50 Saldogewinn . . . . . . . . . 58 090 28
““ 8 [15127] Aktien⸗ schaft für Theer⸗ & „ dei der heute stattoe habten dee⸗ zengru lktien Gesellsch ft f h 4 ½ % Obligationen sind folgende Nummern gezogen Erdfarben u. Fabieszemseabrit 11 “
1905, Nachmittags 4 Uhr. in Görlitz, „Hotel
öl⸗J w worden: 1 8 Erdöl Industrie. 22 40 80 131 157 174 238 409 460 542 546 Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß. vier Jahreszeiten“, stattfindenden sechsten ordent. 1) viedeeen n 8 2 rüstung pro .De⸗
Bei der heute stattgehabten 9. Auslosung unserer Artien-Gesellschaft „Reußengrube“ schaft vorm. Otio Mauksch zu Görsitz werden dier. Attiva⸗ Bilanz am 31. Dezember 1904. ₰
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto 111“ wEee“] 50 000 — 8F4* 1 800 — Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewi vortrag von 1903 . 3,3 Gewinn 1904 . . .. 36,96 58 090 28
223 8 18
2 — 050—
60 —, 8.n
521092
So 00D S So- bo o 0 S
—y
0 O bo &᷑ o o ☛¶ ⸗ O0 85 C C C SS8 9o — O0”
—88
rlustrechnung as . sto Der Vorstand. Frv. b 1benlch e- Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und Gewinn⸗ A. Weiß. .“ L. de Vos. 8 8 “ 1“ eve vvegaere. W hinterlegte 8— 248 049 79
unserer vierzehnten ordentlichen General⸗ verteilung. b — ertpapiere und Bürgscheiie 1245 2688 † Chemnitz, 31. Dezembe 1— versammlung, stattfindend Mittwoch, den 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ [15438] 8 8 18) Ueberschuß laut Gewinn⸗ u. Verlustrechnung — 293 112 8 * Scharfensteiner a vorm. Fiedler & Lechla Ghd. Neumann. “
7. Juni a. ct., Nachmittags 4 Uhr, in unserem sichtsrat. 4 2 1 d⸗C f 8 Summe . . 10 659 206 17 Su 59 206 17 9) Auffichtsratzwahlen. Wunstorfer Port an 2 ementwer E 8 Sol. —“ Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1904. 8 8nh. Kasse in L. veöeennbt a unserer
Sitzungssaale, Schönfeldstraße 6 parterre in München, vahl 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
igSASG selben ist versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 9 . Iis̃s af “ Die Tagesordnung derselben ist: 28 — ung teilnel Eecag 2n dnd, Ueeeses ss Aktien⸗Ge ell ch t 1 ₰ [15135) f 2 0) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens g 8 3 i) Betri Ti is 1 1] 3 Iems, 2 3 sells ft Düss f für das Geschäftsjahr 1904, des Berichts am 14. Juni d. J. bis nach Abhaltung der 3555 F1““ Betriehsausgaben Titel I bis X 1) Uebertrag aus dem Vor⸗ Stahlwerk Krieger Actiengesellschaft Du seldorf. rech ung ür und des Aufsichtsrals Generalversammlung 8 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am “ der BFeiee hehhns (ausschl. hre. 30/4⸗ Aktiva. Bilauz pro 31. Dezember 1904 Passiva 8 DeS Vor 8 n LCeh Stals. ecralbersfamn. Un * 8 E 8 C 2 — & * ₰ Ausgaben er rneuerungs⸗ G Roetri⸗bs 1“ . 58 5 ,— 7 2 2 . . 2) Bericht der ve. ““ 8-n aze. ⸗ Filiale der Deutschen Bank, Donnerstag, den 15. Juni, Nachmittags 1 8 27. Reservefonds) eug gs nn 2) C“ .““ — — 8 Srtlaftung des Ke eeewadereh des Rein⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Au⸗ in Kastens Hotel (Georgshalle) 18 Herisbe “ b 13 * foritzis. 8 44 384 76 rechnung 9. ii gewinns. stalt, Abteilung Dresden. Dresden, ode 5. ordentlichen Generalversammlung 18 e111 7648 S.gaderchreibuns 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. bei der Gesellschaftskasse in Reick bei Dresden lade “ ung nder Primitäs.. Desoncb. 8 V n 6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstelle eingeladen. — 8 8 Milgung, der Priorttäts⸗ 5 Anteile der 8 Stellvertreter. seine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legit - Tagesordnung: “ Einstellung in 8 29 900 — Erneue⸗ 11111X1AX“X“*“ Eintrittskarten, welche mit der Vollmacht für mation für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904. 9 8 L Sge “ 8 Bahnanschluß und Fabrikgleis eventuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß § 30 lung dient. züt Bilanz 1 8 ) Jahresbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2 “ ¹) Zu statuten⸗ und vertrags⸗ “ r⸗ V 10 % Abschreibung d8 I“ Fe-s. 27 884 senn. bee SOa. Nesees erndte n Hraa n G.h Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Aufsichtsrats und . are— Se 1 5 aus b Wochen vor der Generalversammlung auf und Verll nu om 26. 2 “ Vorstands. 8 ) Zu sonstigen Zwecken.. 800— 1““ unserem Bureau in Empfang zu nehmen. vorbezeichneten eeeeeve; 11üab 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. “ 8 bs EETöö“ Ustiggn Iwece “ 2 899 93³ 1 vubervgder — Ofenanlagen München, den 16. Mai 1905. Reick bei Dresden, den 17. Mai 1905. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis Zur Deckung des Restes der . “ 11“ 10 % Keschreibung 8
Bayerischer Lloyd Transport Versicherungs⸗ Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für spätestens am letzten Wochentage vor der Generalbersammlung beim Vorstande angemeldet ; gkof —Aktien⸗Gesellschaft. hhotographische Industrie. shat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu erbringen. 3 “ “ 186 . 1—
Der Vorstand. . V Der Aufsichtsrat. 8 Die Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen zur Einsicht im Ge⸗ Zur Abschreibungsrücklage 8 6 b 1 Zugang ““
Leube. 8 .“ “ Th. Menz, Vorsitzender. schhäftslokale in Wunstorf bereit. für die Ausrüstung der Malchinen ign E
Srüj 8 % schreibung 3
8 8 — . g 2 2 d* . Druckexemplare der Geschäftsberichte können vom 1. Juni ab bei dem Bankhaußee Merr Fs 8 [15134] Aktiengesellschaft Flora, Köln⸗Riehl. Adolph Mever in Hannoder 11AA“ Rechnungsabschluß vro 1904. in Empfang genommen werden. 1 1— —————--— n — 1 Wunstorf, 17. Mai 1905.
89 jg 2
öee1e1.—“]; e- . Aktienkapitalkonto ...
415. Kreditoren: Material⸗
lieferanten ℳ 86 085,9 Bank⸗
forderung „234 922,—
8882 EUNNn
—◻η 2
Zugang.
18
— (lS O.⸗
—9
0 ,— 12 —◻
— ◻ 8
(
Sts 6
— 8 0 —
b; 4
¶̊ C 10—
½ — —+ 00 0 —- ¶. ᷣά̈
02
—
2Orbe
HK
— -102 2
9 — 10 00 — 82 — — O O-Oo bUoo;A- EHIEN; ETJ
1G 5) Far außerordenilichen Ueber. 2 1“ ps 8 3Z“ weisung an den Erneuerungs⸗ 8 vtmhttit . . ... iva. ℳ 3₰ 8 Der Aufsichtsrat. beeee 8 1 281¼ b Grundstück⸗ und . 8 . 197 214383 1 Sigmund Meyer, Kommerzienrat. 11““ 8 9” H von 5 ½ % 10 000— 8 ““ 8 20 % Abschreibung . Neubaukonto.. . 3 668 12889 [15107] Dividende auf das Aktien⸗ 3 8 8 1 Zugang * “ . . . G 5 ; 1. 2 ber 1904. “ 187 000 — “ 2 8 21 180 — Aktiva. Bilanz per 31. Dezem er a “ “ Madelle.
11* 11“ ... 29 ——————òõÿ—— b 14 542 92 ₰ Rechnun . 41 341,341 2293 11277
) Utensilienkontio. . . . u 24 663,641 F 11“ Mobilienkonto.... * — 8 An Grundstück⸗ u. Gebäudekonto: Per Aktienkapitalkonto: Summe.. I1257 800,1110 115 Abschreibung ..
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto . . . . . — ““ 20 469 66 h 74177 Stü — 2 b E“ “ E““ 1““ bu 518ng. ., E1 28 88 “ .ec Süethen 11“” Die Auszablung ger auf . “ 1“ Tennisplatzneuanlagekolhlhtböoö 1 5862 11““ —’ͤͤͤͤ 8 Stß 5. “ 1 “ “ 33 ½ % Abschreibun Versicherungskonto, Prämienvorauszahlung u“ 933 36 “ ere. 8 “ . 8 . 88 % = 552„ 8 — ““ 1“ 0 g Inventar⸗ 1 8 8 bnFear . 1 22 Prioritätsobligations⸗ 2352— ““ für das Betriebsjahr 1904 erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des Dividenden⸗ Zugang vö“; 1 “ J11 „ Maschinenkonto: 8 I“ .“ eins pro 8 b. 48 Aquariumanteile à ℳ 600 .. NL“ V “ AA IAI 1) bei der Gesellschaftskasse hier, 8 Rohmaterialien.. d44“*“ 11“ W*“ 6 161 13 8 dre easg “ 1u“ — 2) bei der Deutschen Bank in Berlin, ““ Magazinmaterialien . . . . .. d. Sonstige Bestände und Materialien “ 976 53 I ee5 8 “ 3) bei der Braunschweig⸗Hannover'schen Hypothekenbank in Braunschweig, Rohe, halbfertige und fertige ebeeee¹]; . “ 2 % Abschreibung auf “ “ ““ 4) bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, 8 Stahlgußteile laut Aufnahme. Spielinventar für Kinder.. ““ 24 63 96 ℳ 235 000,— (Saldo 1./1. sations. 8 8 5) bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover, b be1——] 180565 3 ö11161““ 6) bei der Hannover'’schen Bank in Hannover, 8 eeX“] 1“ 35— V v6“ 8 — 8 M 7) bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann in Halberstadt, Reichsbankgirokonto. . . . 114X4“X“ “ 1 38 859 47 ℳ 38 469,24 1 * 47000,— v ö2 EE- in Blankenburg, Harzz.j 1“; Gewinn⸗ und Verlustrechnung 59 3150 (Neuanschaffung “ iva7 ö. ankenburg, Harz, den 15. Mai 1905. 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ 13) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. . . . 59 315 09 88 vnschoff 88 3 846,92 preries . 1.,5. Die Direktion. 1 “ dus e u“] 3 53 1 ako eesemmeerermeäasenen abzügli eingewinn pro 1904 83 978 931 139 834 60
1 121 957 54 8 rioritätszinsenkonto 8 — Elektrizitätskonto: “ .
ssi nverti k . Passiva. “ “ 8 Vortrag onvertierungskonto I —
bbööbbööb9.eö -55 — R. ghce 35 15 09 ☛ 2 2 8 8 2 1) Aktienkapitalkonto: 1 V Soche deh bden wee nos, finzuliscrde) Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. ““ a. Stammaktien . “ 360 000 — “ 839: ℳ 16,35 3 “ echnungsabschluß für das fünfunddreißigste am 31. Dezember 1904 abgelaufene Geschäfts⸗ — 2-4322 G“ “ 600 000,— Irgenta⸗ und Mobilienkonto: Konvertierungskonto II: - jahr, vorgelegt in der Generalversammlung am 16. Mai 1905. 2) Hypothekenkonto: I vb“ b noch einzulösende “ e . Handlungsunkostenkonto Hyp II 500 000 — gang 8A . ““ Einnahmen. ℳ .* a. Hopothek 2 Sagangg. .. . .. 3 Aktien zu ℳ 319,25 V ümien (inkl. ℳ 100 000,— Vortrag aus 1903) abzüglich Reassekuranzen, V 2₰ eeö 8 3 b ℳ 341 120,41 8 1“*“ 8 304 036 66
n —02 O05 GꝘ. 10 ◻—9Dbo D 2 —1,— —
0 4* 1
0
2119
A0n
S Sle
o bo &◻ b
bc-
c 2,— 5 ◻
— 0
— 0 0e . △ρX — 050 — φά
u
b. Hrvothekenzinsen 15. VII. — 31. XII. 64. (Gzahlbar 15. I. 05.) 9166 660 509 166 66 Kontokorrentkonto: 31 82 — — p.aece nace 1I] . “ auf gezeichnete ℳ 31 858 299,J8 . . .. . 2 2 8 8 5 ¹ f 2 92 3) Kreditoren.. 1“ . V [ 12.73088 Abschreibung ℳ 1000 und Kreditoren.. ab: Prämienreserve für noch laufende Risikos... .100 000,— 241 120/ 41 Abschreibungen pro 1901.
F4“ v —. 1““ Akzept⸗ u. Bankschuld 204 1 121 957 54 a g Sg 111418*““] hJ“ 50 955/80 b Reingewinn pro 1904
8 1 4. 8 “ 4 * * * * . . . . . 58 5 . . . . . 1 . . . 008 93 bs Sewinn und Verlustrechnung 190 5n Pörtras 1 u“ 1 v 1A““ 1 bshen, beit. Ceau 1 SIe 2 VE 304 036 66 304 036 66 1904 Soll. Iön ugang.. M“ Ars. .n v bLbeee A e ae. -Bwe 4“ V “ Gemäß § 16 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß Herr Generaldi 6-* ——SI191 b 1 variekonto, bezahlte Schäden, abzüglich Vergütungen durch Reassekuranz Lechner in Cöln⸗Bayenthal als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaf bestellt Se
Jan. 1. An Saldo per 31. Dezember 1903. . “ Ax V Alschreib . . “ ℳ 206 958,12 V Duß 1*³ Dezbr. Gehalt der Beamten und Gärtner.. .. . M 14 17 schreibung .. . L bdebeblehenehbebannievortrag für am 31. Dezember 1904 noch schwebende 1I“ üsseldorf, den 16. Mai ehe,
31. Tagelöhne 14“ 8562 69 22 733 Kassakonto: “ “ ““ u“
2 *4655 und Maschinen ““ . 88 — 38 ¹ Barbestand u. Bankguthaben 07 8 1 88 V [15111]
444“”“ 35 436 22 “ Wechselkonto: 8 — üglich H x;eim⸗ 77 458,12—2 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1904. s
— Senaessregften und Reparaturen 9 8 76 v bcelas Rohmaterial, und Waren- V 8 G Demnach Gewinn. 71 000— Beteiligungskont 606D0 2 Aktienkapitalk e
flanzen, Sämereien, Dünger cec.... 82 3 437— 1 bestandkonto: . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. s eteiligungskonto — tienkapitalkonto ℳ 10 000 000,— 25651 öö11“ 148 538 — — 2 — 1 — 8 3 Passiva. Conto à nuovo .. 19 442 95 abzügl. noch nicht eingeforderter
H Sö 3 8 318AAAA“ . 20 051/76 9 8 — 2— xxöö des Bankguthabens.. “ 1142 75 18 90901 Kontokorrentkonto: 1 “ 8 3 8 EEE ℳ 2 (à³₰ Effrktentonto.. .657 1158 Einzahlungen — 19ODooe7 000 000— Abschreibung auf die Gasglühlichtanlage 2 8 1 “ 597 20 Debitoren u“ 8 S 8 gfuldscheine der Aktionäre 1 1 889 226 53 Mitenkapiirrl!ll 22361 529 008 Diverse; sebitores B 841 581 55 Gesetzlicher Reservefondskonto ——— 1 58 471 80 Abschreibung auf die Tennisplatzneuanlage “ 1 065 /12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.... b 3 360 13 G zen und Wechsel.. . 4862 850/33Reservefondde 4272 303 08 v“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
45 869 008 91 “ nvotbekarüsch E IS Spenialreservefonnsd 4 1862 401 72 h.“ Gewinnsaldo. 8“ 8 — 8 8 1 oth e Belegungen.. 5 000 — Prñ;ümtemesecve ... . 1 — V 3950 85 üasgerees Wurzen, am 31. Dezember 1904. . 8 .“ fiten. . 8 der G 1— “ für illiguide Schäden. 299 909 Deb 7518 139 50 1 7 518 139,50
Wurznuer Teppich⸗ & Velours⸗Fabriken. verse Debikores .. 92 201 60] Ünkostenvortrag. . . . . . . .. 112 765,47 Debet. — Sewinn. und Verluftkontov. — öö 3 Diverse Kreditores . .. 10 304 58 r
Eintrittsgeld. v“ 1 . 36. 4 Abonnement.. . “ . , 1 90 247 65 . Keferstein. H. Meyer. 8 Gewi d Verlvsikoniood; Mietertrag der Restauration. . C“ 12 8888 ” Gewinn. und Verlustkonto 31. Dezember 1904. . .“ ““ 88 ve-ae Mür ge⸗ 2132,30 Generalunkostenkonto .. 50 015 20/ Gewinnvortrag aus 1903 . . . .. 14 625 ,30 I G 8,8988 “ 9 “ Spezialreservefonds . „ 11 987,70 GSewinnsaldo.. .. 459 667 70 Sinsenkontos .. ...... 35 057 60 Erlös aus der Gärtnerei.. 1 11“ 5 6 1 ℳ. “ I Bividende 36 880.0 71 000 . — 1 ewinn auf Beieiligung! — 485 00020 . „ Spieslen.. “ 8 5 147, 57 An Generalunkostenkonto.. 196 499 91 Per Abschreibungsreserve⸗ 8 2 EE 880, — “ — . 8* 12 20 . ..88»» b — 8 97 „ Abschreibung: “ Ee“ .“ J3472 304,47 3 472 304,47 509 682 90 I1 509 682 90 1.“ 5 5— Grundstück⸗ und otirntar“ . ds vs e. V8”1v. betrug am 31. 8 88 vpfrindert . 472 303,08 Berlin, ebe 1905. Ulschaft für Verk 4 .“ Verschiedenem. 1 . 8 1 — 090, Fabrikationsgewin Der Spezialreservefonds betrug am 31. Dezember 1904 ℳ 162 401,72 B“ 8 3 Z 1AA“ EE b1qnpX“*“ schaft kehrswesen. 1
Ueberschreibung von Aktien . “ 1 1 ööööö. . G ℳ 174 389,42 8 b LE“ Nach der in der Generalversammlung vom 8. Mai 4) Herr Carl v. d. Hepdt, Berlin.
179 236 46
Zuzahlungen der Aktionäre 3 39 Elektrizitätskonto .. Verlust bis 190m3S 90 “ Inventar⸗ u. Mobilienkonto 1 058,58 8 8 Bremen, Mai 1905 5
, „Ma 2 8 1905 stattgehabten Neuwahl bilden den Aufsichts. 5) Herr Geheimer Kommerzienrat Hugo O feat unserer Gesellschaft: eim, Berlin.
Verlust aus 190b9ö 9 1 büe S Musterkonto . 20 1911 62*2 I1“X““ Gesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1) Carl Ferfteaes Geschäftsinhaber der 6) Herr Direktor Dr. Adolf Schmidt, Essen.
1“
101 1893 oe . Dhcedlongo... b al5. G Srnte ge gaxusftene 28. Fessenn- 32 22 44 u““ . . — 85 . un — E. ate. -.F. Ku enkamp. O. Kracke. 1“ 1 Berliner dels⸗ 5 - YVor⸗ 7 e 1 osler. Berli 179 236 46 235 226 58 ““ j 235 226, 58 di Der Aktiendividendencoupon Nr. 35 wird mit ℳ 80,— vom 17. Mai 1905 an bei sibender ] 9 nr hr enefd Ne Prr Erlir bach Berlin. 8 In der 1 Heeesehern vom g8 „ e * S des wegen Wurzen, am 31. Dezember 1904. 1 v1““ 8 nee der Ziseonto Heseüischatt in Scera einaei. . . 2) nr Gepeimer Fommenienrat Rudolf Abel, Berlin, im Moi 1905. Uebersiedelung na onn ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn Oberlandesgerichtspräsidenten a. D. “ . **2 2 226 . “ 8 1 S e Mitg ’ m ate wurde ettin, Stellvertreter. 8 . II 235 — Einstimmickeit Herr Kommerienrat Poris Hagen, Cöln, in den Auffichtsrat gewählt. ““ Wurzner Teppich⸗ c Velours⸗Fabriken. a. Pmäclt, Zu Revisoren der Jahresrechnung pro 1905 wurden die Herren J. F. Kuhlenkamp und 3) Geheimer Oberfinanzrat a. D. Hugo Aktiengesellschaft fur Verkehrswesen. Cöln⸗Riehl, den 15. Mai 1905. Der Vorstand. Keferstein. H. Meyer. 8 . n bestimmt. artung, lin. [15112] Fr. Lenz. A. Tucholsky.
ab Zuzahlungen 1900 — 1904.
8
11“
1““
“