1905 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 8I ““ 1 G . 64a. . 33 298. Schutzstreifen mit Etikett 15e: 150 435. 15g: 151 276.]/ berg, Inhaber Gottlieb Laauser, SchreinermeisterBerlin. Handelsregister [15227 bei Nr. 19 297 (Firma Wilhelm S. Schröder/ Calw. K. Amtsgericht 1 235]]/ Cöln, Rhein. Bekanntmachu 3 bi 8 g. Industri für Flagen mit Verschluß. Jacob 5 4618 88 452. b 12 7. in 2P gelber g. des 11“ I1 Berlin. Lennnen. en das Henvelezitr, Tbbt Calm. Ein e12286. 4 das Handesregister Urehachng; am 33. —— fär 1X4“ I . harmstadt, S str. 4. 29. 6. 04. 20e: 25. : 5 2) Die Firm Isenflan 3 b eisg 8 Fros; Berlin): Hermann Tschäge, wurde eingetragen 5 einge f fgefüͤhrt s t 8 ZZ 2- und 158 863. 20h: 142 617 148 985. 20i: 152 578] Backnaug, Inhaber Friedrich Isenflamm, Kauf⸗ Am 12. Mai 1905 ist eingetragen: Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ 8 9. 14. April 1905: 1 hter die Firma: „Gustav Behr“ Heftang, enfgeführien Forderungen im Gesamtwerte schnellen Lösen von mit Ketten auf Deck von Schiffen 158 792. 21a: 147 424. 21c: 123 788 141 904 mann in Backnang, Spezerei⸗ u. Eisenwaren⸗ bei der Firma Nr. 2274 triebe des Geschäfts begründeten orderungen und 1) die Firma K. Otto Vincon, Sitz Calw. Cöln, und als Inhaber Gustav Behr Kaufmann e. die gesamten Vorräte h lbferti befestigten Deckslasten. Albert Hannmann, Rostock 141 905 143 225 146 881. 21b: 131 908 136 844. geschäft. Verein deutscher Ingenieure 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Inhaber Karl Otto Vin con, gemischtes Waren⸗ in Cöln. Der Chefrau Gustav Behr B. ertha geb. und fertigen Waren 1e. Musto en, halbfertigen i. M., Doberanerstr. 34. 6. 4. 04. 21e: 123 195 132 893 146 190 152 889 154 134. II. Löschungen. mit dem Sitze zu Berlin: durch den Kaufmann Hermann Tschäge ausgeschlossen. geschäft in Calw⸗ Pohli, in Cöln ist Einzelprokum erreilt. ie er⸗ und Betriebs⸗ 85a. L. 19 696. Auf dem Rücken zu be. 235: 148 062. 2a: 129028. 249: 152 262. 1) Die Fuma G. Holzapfel in Backnang. Die durch die Generalversammlung am 7. Juni bei Nr. 25 221 (Firma Otto Foerster & Co.: 2) Die Firma Georg Pfeiffer, Sitz Calw. unter Nr. 3881 die Firma: „Gerhard Rip. 1. das gesamte Inventar und die säͤmtli festigende Vorrichtung zum Tragen von Personen im 25 : 154 880. 26a: 144 579. 301: 138 480. Weißgerberei, ist mit der Verringerung des Ge⸗ 1904 beschlossene Aenderung der Satzung. Berlin): Die Firma lautet jetzt Otto Foerster Inhaber Georg Pfeiffer, Kolonial⸗ u. Kurzwaren⸗ hahn“, Cöln und als Inhaber Gerhard Riphahn, schäftsutensilien und die sämtlichen Ge⸗ Waßfer. Fa. E. Fröhlich, Breslau. 15. 6. 04. 31: 92 971. 31c: 154 606. 32 b: 148 949. schäftsbetriebs auf den Umfang des Kleingewerbes bei der Firma Nr. 1597 & Co. Inhaberin Anna Keyser. Inhaber geschäft in Calw. Kaufmaͤnn in Cöln⸗Nippes züt erenea. h“ 65f. V. 4692. Vorrichtung zum Schließen der 33: 90 946. 33a: 150 211. 33 b: 132 592 erloschen; The Germania Life Insurance Com- jett: Witwe Anna Keyser, geb. Rademacher, Berlin. 3³) bei der Firma Gustav Schlatterer in unter Nr. 2711 bei der Firma: „Johaun Faß⸗ Der Wert dieser Vermögens bzette llt si : Drosselklappe im Hauptdampfrohr von Schifes⸗ 144 789. 34f: 144402 151,984. 35a: 2) Die Firma Gustav Stelzer in Backnang, Pany (Die Germauia. Lebens⸗Versicherungs⸗ Die jetzige Inhaberin hat die Firma von den übrigen Spalte 5: Karl riedrich Schlatterer, Kaufmann in bender“, Cöln. Die Firma ist erloschen. ad a nach Abzug der 8 pothere 8 maschinen. Martin Frederick Volkmann, Santa 145 766. 37 b: 144 720. 37 ece: 139 046. Schuhwarenfabrik, ist, nachdem das Geschäft auf die ) Gesellschaft) Miterben der bisherigen Inhaberin erworben. Calw, in Spalte 8: Der bisherige Inhaber Gustav unter Nr. 1793 bei der offenen Handelsgesellschaft schuld von 70 400,— auf 85 Uüsele eer. Grund⸗ Monica, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. 42 c: 145 640. 42e: 126 032. 42g: 144 596. Firma Stelzer u. Stöhsel in Backnang übergegangen mit dem Sitze zu New York und einer Haupt⸗ bei Nr. 3227 (Offene Handelsgesellschaft Münzer Schlatterer, Petroleum en gros, hat das Geschäft an unter der Firma! „Schnorrenberg & Cie.“ ad b auf 250 000 8— voch 17 ₰4, Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 43a: 134 851 158 453 159 122. 43 5: ist, erloschen; zweigniederlassung zu Berlin: 8 3 4 Friedländer; Berlin): Die Gesellschaft ist seinen Sohn Karl Friedrich Schlatterer abgegeben, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 ad d auf 199 173 5 sowie 470 Berlin SW. 68. 20. 5. 02. 158 455. 45c: 140 891. 45e: 139 135 3) Die Firma Otto Gebhardt in Backnang, Hubert Cillis zu New York hat aufgehört, Sekretär aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 der es unter der bisherigen Firma weiter EEETL8. Geschäft ist ohne Liquidation auf den Kauf, Keälrivnen 5 3 ie 470 für 69. K. 27 681. Werkzeug zum Aufschneiden 45f: 143 393. 45k: 159 224. 46 b: 151 968. Konditorei u. Café, ist erloschen, da der Geschäfts⸗ der Gesellschaft zu sein, Carl Heyxe zu New Vork, bei Nr. 2644 Ges.⸗Reg. (Offene Handelsgesell⸗ am 9. Mai 1905: mann Wilhelm Peter Josef Rath in Cöln über⸗ ad e auf 38 113 63 der Bundschnüre von Säcken u. dgl. Johann 47 : 155 325. 4 7 : 158 461. 49: 76 717. betrieb, soweit er nicht ein handwerksmäßiger ist, bisher stellvertretender Sekretär, ist zum ordentlichen schaeft Bloch & Meyerheim i. Liqu.; Berlin): Die Firma C. F. Grünenmai jr., Sitz Calw. gegangen, der dasselbe unter der Firma: „Schnorren. ad f auf 15 240 60 ₰,

Katscher, Brünn; Vertr.: B. Blank u. W. 499: 158 8 1898 118 88 über den Umfang des Kleingewerbes nicht hinaus⸗ Lubwig Otto Rose in Cbar Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ ö G Grünenmai jr. Delikatessen⸗ berg & Cie. Nachf.“ fortführt. Ber Uebergang] ad g auf 2099 90 888 And .. ält 6. 7.9 49d: 133 979 136 217. 49f: 12 4 .geht; 1 Dr. jur. Heir Rof Char⸗ oschen. 1““ handlung in Calw. n Betriebe des Geschäf been 1 Ha⸗. 1 vmer. N amüt Gbennie 18, - Zylinder⸗ 50 b: 124 957. 51a: 128 395 128 568 131 283 4) Die Firma Oskar Kayser in Backnang, lottenburg 8 zum Hauptbevollmächtigten für das Gelöscht sind die Firmen: Den 9. Mai 1905. dirsichtetnen ee d e. een 1s . a Etgelt für diese ee. erhalten 8 8 . b Deutsche Reich im Sinne des Privatversicherungs⸗ Nr. 7173. C. A. Koppel; Berlin. Stv. Amtsrichter Bühler durch den Kaufmann Wilhel pelchaf 1 ulius Ohm 69 000 Aktien, 1 gesehes vom 12. Vett b ernannt. Nr. 12531. Serin Mühmel; Berlin. patb. 2 deee.s ausgeschkofsen elm Peter Josef Rath 9 18 be mahüh⸗ Ohm, Herne⸗ 5a. T. 8817. jermaschine. Emeri 55a: 137 062 138 820. 55 : 130 655. Die Firmen: S ei der Firma Nr. Nr. 14 211. olländer & Lewy; Berlin. . . tsgericht Calw. 15 Nr⸗ Cie. 258 Aktien, Besom Mög, FerErmash Vertr. F. 6 57a: 158 114. 57 b: 144 555. 63 8: 156 927. ö Rapp e4“ 5nheie Metall Papier Fabrik Actien E. Sb Fahrrad Werk M. frend n ear Feaeagiet, Ablelng r Geelschaft Baume Eoln⸗ Fr Sbennas Fager 2 8 Fagfter Nerbir Tesbte Toch Alenen, Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ 63e: 138 232. 64b: 120 669. 65:82 923. 65a: unden⸗, Loh⸗ u. mühle sowie Kunstleder⸗ G. ernberg; Berlin. Thalmühie ““ rik in Cöln ist in das Geschäft als perföriich kaseeher hebee wälte, Berlin SW. 68. 24. 3. 03. 134 597. 66a: 139 143 139 144 144 275. 66 b: fabrikation, b mit dem Sitze zu Berlin: 8 8 Berlin, den 13. Mai 1905. lmühle H. Kalb u. Cie, off. Handelsges., ein⸗ dCalter ein 1ö“ 2 ) de Os 8 e 984. Vorrichtung für selbsttätige 114 477 148 221. 67a: 149 049 158 775. 68a: —6) Friedrich Geigle in Backnang, mechanische Gemäß dem insoweit schon durchgeführten Be⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. 11“ bisberige Gesel ene Friedrich EPeserr eimgeserzen. Oie nnnmeörtge offene Spulmaschinen zum Festkleben des Fadenendes an 153 541 156 787. 69: 119 386. 74: 122 030. Schuhfabrik, schluß der Generalversammlung vom 5. April 1905 2291 der Wesell mit Wirkung vom 31. März 1905 aus ur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellsaafter 11“ 8 der Spule. Akt.⸗Ges. vorm. Joh. Jacob 76 e: 134 467. 7 7a: 152 166. 7 75: 156 659. 795: 7) Murrhardter Maschinenfabrik Max um ’e .“ Ixe Seeeenee Ner Pripr nczafn anggesctfdene. ver ee allein ermäͤchtigt. schafter 9 die Westfärische 11 1“ Rieter & Cie, Winterthur, Schweiz; Vertr.: 125 203. 80: 100 892. S0a: 135 757 144 388. Retter in Murrhardt 1 8 z nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Handelsregister Abteilung B eute Phil II Mmm. h nhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht Cöln. Aht. III2 kamp & Cie. in Vortmund Ohm, Herne⸗ Löser, Pat.⸗Anw. 721 5. 04. : 137 842. Sie: 158 686. 85 b: 116 128 ünd infolge Aufhörens des Geschäfts erloschen. Auf die Grundkapitalserhöhung sind 45 je über unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ en 11. Mai 1905. 1 3 .III2. G 8 Cie. ortmund‧, Vaof ee e d .g vlben Klauke, 132 857. 85f: 158 786. 8 S6e: 8 Die sektherige Eintragung der Firma A. Isen⸗ 1000 und auf den Inhaber lautende Aktien zum tung in Firma O. Hellmut Schwender G. m. Stv. Amtsrichter Böhler. b.. Iuu [15239] 9 8 111“ Münster, Nürnberg, Trödelmarkt 56. 23. 12. 04. 134 095 147 596. 86h: 158 810. S7a: 147 027. flamm in Backnang, Inhaber Friedrich Isenflamm, Nennbetrage, die vom 1. Mai 1905 an gewinn⸗ b. H. mit dem Sitze in Bocholt eingetragen worden. Cöln, Rhein. Bekanntmachung [15237]] m. 1. gregister ist beute eingetragen 5) de Architett A thu 13, 8 aiweg zu Dortmund, 79 b. E. 10 032. Zigarrenwickelmaschine mit SSa: 125 186. 89: 100 433. eSeet. l fnte ang, epeferen. n Cllen daren. Sehhche. See snd Per. öö Peesnen ie daß E fühang In das Handelsregister Abteilung B ist am a En c Erefeld.: Handelsgesellschaft Cafaretto 6) der veessenn, Wickelw Hans Ei furt a. M., b. olge Verzichts. geschäft, ist gelöscht, die Firma laute . Isen⸗ zugsaktien und erha en aus dem jährlichen Rein⸗ ter de . H schwender 12. Mai 1908 ch Sea in Crefeld: 18 * ar S in in G Brcelvalzen. 7 16 v 12 p: 139 oSeag⸗ 148 8* 148 085. 20i: es. scebt. vergl. die Neueintragung oben Nr. I gewinn vorweg 6 % ihres Nennbetrages; sollte in betriebenen Gießerei, deren Vergrößerung, sowie die unter Nr. 8,9 er dhe attze geselschaßt 8 eer on s die Firma ist erloschen. 8 Aktien übernommen. 80a. S. 20 005. Tonreiniger am Mundstück 154 059. 22 b: 125 581. 85 b: 131 497. Ziffer 2. einem oder mehreren Geschäftsjahren der Reingewinn Paee und der Vertrieb gleicher und ähnlicher Firma; „Kölnische Dampfschleppschifffahrts⸗ refeld, z kar ai 1905. 1 be ien werden zum Kurse von 110 % aus einer Schneckenpresse ꝛc. Axel Sabroe, Aastrup c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen usw. nicht zu deren Zahlung ausreichen, so ist der fehlende rzeugnisse der Metallindustrie. 8 Gesellschaft“, Cöln. önigliches Amtsgericht. gege b. Hadersleben, Schlesw. 5. 9. 04. 22: 54 626 54 661 58 276 61 711 61 712 63 309 Löschungen. ““ Betrag aus dem Reingewinn der späteren Jahre Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebergang an die Danzig. Bekanntmachung. [15240] Dd Architekt A thur Weid 85 b. V. 5455. Klärbecken für Abwasser⸗ 63 310 68 372. 57: 56 109. 1) Die Firma der offenen Handelsgesellschaft F. nachzuzahlen, bevor für das laufende Geschäftsjahr führer: Eisengießereibesitzer Hellmut Schwender zu Rhein⸗ und Seeschiffahrts⸗Gesellschaft zu Cöln gemäß „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2) 85 Beda reinigungsanlagen. Emile Vial, Brüssel, Belg.; 6) Teilweise Ni tigkeits klã Wüst Witwe in Spiegelberg ist, nachdem sich eine Dividende zur Verteilung gelangt. Nach Zahlung Bocholt. Generalversammlungsbeschluß vom 15. April 19075 eingetragen: beib. Oscar Schumann, Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. ) Teilweise Nich igkeitserklärung. die Gesellschaft aufgelöst hat, erloschen. dieser Beträge an die Vorzugsaktien wird der über⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 17. Februar 1905 unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. a. bei Nr. 650, betr. die offene Handelsgesellschaft Tie Mit li 88 des Aufsichtsrat 1 11. 3. 04. Das der Socists Anonvme Des Anciens Ateliers 2) Die Firma der offenen Handelsgesellschaft G.] schießende Reingewinn unter sämtliche (Vorzugs⸗ 81n“ März unter Nr. 91 bei der Aktiengesellschaft unter der in Firma „L. Goldhaber“ in Danzig, daß dem d Pebrsder det kuffich sra henc S6c. K. 24 923. Schußfühlereinrichtung für de Construction Van den Kerchove in Gent, Belgien, Laauser u. Cie. in S eber. ist auf den Tod und Stamm⸗) Aktien verteilt. In der General⸗ festgestelt und vorläufig auf 10 Jahre geschlossen. Fema:„Rhein. und SeeschiffahrtsGesellschaft⸗ Kaufmann Simcha Goldhaber zu Danzig Prokura 2) der Baumeister Gustav Mam üns ü12 1 Webstühle. The Automatic Loom Company, gehörige Patent 124 142 Kl. 14d, betreffend „Dampf⸗ des Gesellschafters Adolf Waltber, Kaufmann in versammlung gibt jede Vorzugsaktie zwei, jede ußerdem wird folgendes bekannt gemacht: Der TCöln. henteilt ist, je Fi 3) der Bankier Anton Pütt 11“ London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., maschinensteuerung nach Art der auslösenden Ventil⸗ Spiegelberg, auf den anderen Gesellschafter, Gott⸗ Stammaktie eine Stimme. Bei der Verteilung Gesellschafter Hellmut Schwender zu Bocholt bringt! August Gebühr, Direktor zu Cöln, ist zum Vor⸗ b. unter Nr. 1298 die Firma „Joseph Bielang“ Vldenban Püttmann zu Damme in Berlin W. 8. 17. 3. 03. steuerungen“ ist durch rechtskräftige Entscheidung des lieb Laauser, Schreinermeister in Spiegelberg, über⸗ des Gesellschaftsvermögens erhalten die Vorzugsaktien in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der standsmitglied bestellt und befugt, die Firma mit u Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann bc. EE“ ichten Schri 8 S6c. R. 19 343. Vorrichtung zum Auffangen Kaiserlichen Patentamts vom 2. 2. 05 dadurch teil⸗ gegangen und deshalb in das Register für Einzel⸗ zunächst die etwa ruckständigen Gewinnanteile von irma O. Hellmut Schwender zu Bocholt betriebene einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu Joseph Bielang ebenda. stücken, insbefondere dem d 9. 78 ö der Fadenschleife für Webstühle mit feststehenden weise für nichtig erklärt, daß an Stelle der bestehenden firmen übertragen worden, vergl. die Neueintragung jährlich 6 % und sodann den Nennwert; darauf schäft (Eisengießerei) mit allen aus Verträgen und zeichnen. Danzig, den 13. Mai 1905. stands und Aufsichtsrats „e Fichte 5 8288 Schußspulen und Greiferschützen. Carl Renger, zwei Patentansprüche der folgende Anspruch gesetzt oben Lit. A Nr. I Ziffer 1. erhalten die Stammaktien den Nennwert; der Ueber⸗ laufenden Geschäftsverbindungen herrührenden Rechten Das Vorstandsmitglied Franz Ott kann selb⸗ Königliches Amtsgericht. 10. we. E,Nvev. 8g eieheg e chte Rio de Janeiro; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, wird: „Dampfmaschinensteuerung nach Art der aus⸗ Den 15. Mai 1905. 8 8 schuß wird auf beide Aktiengattungen im Verhältnis und Verbindlichkeiten zum festgesetzten Gesamtwerte ständig die Gesellschaft vertreten und die Firma Dessau. [15241] Einsicht genonamen werben D 96 17*. 8 1 Pat.⸗Anw., Görlitz. 1. 3. 04. lösenden Ventilsteuerungen, dadurch gekennzeichnet, Oberamtsrichter Hefelen. ihrer Nennbeträge verteilt. Nach näherer Maßgabe von 17 000 unter Anrechnung dieses Betrags auf zeichnen. Bei Nr. 401 des hiesigen Handelsregisters Abt. [ HRevissben 6 1 s7a. U. 2582. Zusammenlegbare Werkbank daß als Abschlußorgane an Stelle der Ventile hamberg. Bekanntmachung [15222] des Generalversammlungsbeschlusses bringt der seine Stammeinlage. Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom woselbst die Firma: Anhaltische Wäschefabrit felbent Fgses F. Handelskammer hier⸗ mit Standbühne. U. S. A. Werkzeuggesellschaft vier von einander unabhängige, in sich entlastete Einträge ins Handelsregister hetr. Bankier Gustav Puppe zu Küstrin auf diese Grund⸗ Bocholt, den 13. Mai 1905. 1. Mai 1905 soll das Grundkapital um 1 850 000 Hermann Voigt & Comp. in Dessau geführt Dortmund, den 5. Mat 1905 m. b. H., Düsseldorf. 19. 11. 04. Kolbenschieber dienen, von denen je ein Ein⸗ und 1) „W. Rocholl“ in Bamberg. Paun Gnuva kapitalserhöhung seine Forderung an die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 1 erhöht werden. Das Grundkapital ist um 1 850 000 wird, ist heute eingetragen: Der Ort der ieder⸗ Königliches Amtsgericht. 8

2) Zurücknahme von Anmeldungen. ein Auslaßschieber in jedem Zylinderdeckel angeordnet als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: dessen aus dem Kontokorrentverhältnis in Höhe von erhöht und beträgt jetzt 3 500 000 ℳ, eingeteilt in lassung der Firma ist nach Braunschweig verlegt. 116“ [15247] 8 Sohn Josef Eduard Gnuva, Kaufmann in Bamberg. 905 1

2 8 8 8 8

ind. 94 200 ein und erhält für sie diese 45 für voll Borna, Bz. Leipzig. 88 [15230]] 3500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Dessau, den 11. Mai 1905. 1 Eö“

2 gende Anmeldung ist vom . ichti 5 ines s - z 8 eingezahlt erachteten Aktien. Auf Blatt 175 des Handelsregisters ist heute das 8 3 erzoglich Anhaltis 8 In unser Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ sucher zacsceensmeaen. eduns ist vom Patent. 7) Nichtigerklärung eines erloschenen —2) Stagtspähne⸗Fabeit Forchheim, Julius Berlin, den 12. Mai 1905. 1000 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Erlöschen der Firma Hartmann A Lißke in Hain Durch denselben Generalversammlungsbeschluß ist Dortmund. [15248] geselschaft „Rosenberg c Fsaac in Liguidation“

verschlußgewehre. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld. 150 344. 51b: 147 250. 51e: 145 140. 52: Konditorei u. Café, ist infolge Verkaufs des Ge⸗ 5. 10. 04. 93 863. 52a: 118 483. 54e: 136 664. 54g: schäfts erloschen;

““ in Difsel. Iafcs Fabrikan afon im. Inhober: Berthold) Fnigliches Amtsgericht 1. Abteilurg 59. ein etragen worden. die Satung geändert, und zwar die Artltel g, und 17, Im unser Handelsregister ist die Firma⸗ „In. Dortmund heue folsendes eingetragem. wolframhaltiger Körper aus pulverförmigen Aus⸗ Das der Firma Ferd. Emil Jagenberg in Düssel · Bamberg 15. Mai 1905. 1“ ie allein gangsmaterialien. 5. 12. 04. dorf s. Zt. erteilte, infolge der am 5. 10. 04 ein⸗ . K. Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [15228]

Borna, den 12. Mai 1905. 8 tali 1 . 1 e Vertretungsbefugnis jedes der beiden b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu gegangenen Verzichterklaärung vom 4. 10. 04 er- des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bremen. I1“ 115231] und Ersatzwahl, 14, betreffend den stellvertretenden Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1905 fugt. o entrichtenden Gebuͤhr gelten folgende Anmeldungen loschene und gelöschte Patent 144 753 Kl. 54a, Bautzen. 15223] Abteilung A. K In das Handelzregister ist eingetragen worben;⸗ Vorsitzenden, 23, betreffend den stellvertretenden Vor⸗ festgestellt. Dortmun Ien 2 8 als zurückgenommen. 8 betreffend „Vorrichtung zum Abheben und Trans⸗ Heute ist auf Blatt 582 des Handelsregisters die,] Am 13. Mai 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ Am 13. Mai 1905: 9 des Aufsichtsrats, Ernennung von Skrutatoren, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des nigliches Amtsgericht. 3 b. H. 31 654. Hosfenstrecker und ⸗Schoner. portieren der durch eine Leimauftragwalze mit Leim Firma „Caolinwerke Caminau Gefellschaft getragen worden: . 8 Bremer Säcke⸗Fabrik, Otto Hagedorn, Bre⸗ 23, betreffend den Reservefonds. bisher unter der Firma Industrie für Holzverwertung, Dortmund. 1“ [15242] 9. 2. 05. 111 versehenen Papierbogen mit Hilfe von Abhebern mit beschränkter Haftung in Caminau b. Nr. 26 905. Firma Rudolf Altstetter; Berlin, men: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Albert. Artikel 10 erhält folgende Fassung: Gesellschaft mit beschrankter Haftuns zu Aitenessen In unser Handelsregister ist bei der Firma 14a. C. 11 844. Kraftmaschine mit um⸗’ ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Königswartha“ eingetragen ocdet: . mit Zweigniederlassung in Charlottenburg. In⸗ Otto Hagedorn. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn der Vor⸗ betriebenen Geschäfts, bestehend in der fabrikmäßigen „Westfälische Kohlenhandelsgesellschaft mit laufender Antriebskette. 16. 2. 05. Patentamts vom 2. 2. 05 für nichtig erklärt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1905 ab⸗ haber: Rudolf Altstetter, Charlottenburg. Alexander Burger, Bremen: Inhaber ist der stand nur aus einer Person besteht, die Unter⸗ Bearbeitung und dem Vertrieb von gesperrten und beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute 15h. M. 24 108. Hand⸗Druckvorrichtung zur Berlin, den 18. Mai 1905. geschlossen worden. Nr. 26 906. Offene Handelsgesellschaft Greve hiesige Kaufmann Alexander Burger. schrift dieser oder von 2 Prokuristen, wenn der Vor⸗ nicht gesperrten Hölzern für Innenarchitektur folgendes vgetragen. 8 Herstellung von Schaufensterschildchen, Preiszetteln, Kaiserliches Patentamt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung & Wolff; Schöneberg und als Gesellschafter Dr. Sigurd Mitscherlich, Bremen: Inhaber stand aus mehreren Personen besteht, die Unterschrift Möbel Fußböden, Kleinerzeugnisse und verwandte durch Beschlu der Generalversammlung vom Aufschriften u. dgl. 16. 2. 095. 1 Hauß. [15419] und Verwertung des in Kaminau belegenen Lagers Julius Greve, Kaufmann, Schöneberg, und Arnold ist der hiesige Chemiker 2. Karl Friedrich Sigurd von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Artikel sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen JJJEET“ Stammkapital um 21ga. T. 9921. Abschaltevorrichtung des Hörers von Porzellanerde und sonstigen Mineralien. 28 Wolff, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft Mitscherlich. Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ Mitgliede des Vorstands und einem rokuristen oder des Vorstands und Aufsichtsrats damit in Verbindung 400 000 erhöht und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ vö1“] öqe ö“ laboratorium. von zwei Prokuristen erforderlich. Der Aufsichtsrat stehenden Geschäfte und Unternehmungen sowie die aͤndert worden. 12. 12, 04.4. „Von, neuem bekannt gemacht unter Handelsre ister stausend) X. rseee Nr. 26 907. Offene Handelsgesellscheft H. See⸗ Augustin W. Schierenbeck, Bremen: Inhaber kann jedoch auch einem Mitgliede des Vorstands das Beteiligung an anderweitigen gleichartigen Unter⸗ Dortmund, den 5. Mai 1905. T. 10 238 Kl. 2la.“ 5 Pandelsreg . Cs legen ein: der Gesellschafter Ingenieur Ferdi⸗ hausen & Co.; Berlin und als Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Augustin Wilhelm Recht der Einzelunterschrift besonders erteilen. Der nehmungen. Königliches Amtsgericht. T. 9942. Schaltung für Fernsprechhaupt⸗ Aalen. K. Amtsgericht Aalen [15217] nand Fritz in Steglitz auf einen Teil seiner Ferdinand Herrmann, Fleischhändler, Charlotten⸗ Schierenbeck. Aufsichtsrat kann Prokuristen den Titel eines stol⸗ Das Grundkapital beträgt 500 000 und ist in Dortmung. Iibeag) . 19. 12. 04. „Von neuem bekannt gemacht In das Händelorrgisten far B elärnen waee 355 000 betragenden Stammeinlage und der burg, und Hermann Seehausen, Schlächtermeister, Schmidt & Westermann, Bremen, als Zweig⸗ vertretenden Direktors erteilen. Ferner wird bekannt Inhaberaktien zu je 1000 zerlegt. Die im Handelsregister eingetragene Firma „Back⸗ T. 10 239 Kl. 219..4 heute eingetragen: Gesellschafter Kaufmann Werrner Küster auf 88 Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. März niederlassung der in Hannover unter gleicher gemacht: Die Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei heuer & Reuter“ zu Dortmund ist erloschen. üvüRGerree ut Pr. . 11) in Band 1 Blatt 121 bei der Firma Anna Stammeinlage von 325 000 je ihre 8 Abzug 1905 Firma bestehenden Hauptniederlassung: Die Zweig⸗ gegeben. oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat Dortmund, den 6. Mai 1905. on Stromschwankungen von beliebiger Form und Ebert, Witwe in Abtsgmünd emischtes der 250 000 betragenden Passipen mit 325 000 ℳ] Nr. 26 908. Firma Albert Müller Pfandleih⸗ niederlassung ist am 1. April 1905 aufgehoben. unter Nr. 702 die Gesellschaft unter der Firma: ernannt werden, auch können von diesem Vertreter Königliches Amtsgericht 8 Aufeinanderfolge. 7. 11. 5 Warengeschäft in Abtsgmügnd. . 2* bewertete Hälfte der übnen gemeinschaftlich gehörenden geschäft; Berlin. Inhaber: Albert Müller, Dr. Adolf Schönjahn Rachfolger (Inh. Dr. „Rhein⸗ und See⸗Speditions.Gesellschaft mit der vv“ I“ 2 1 b 1 1 erloschen. rundbuchs [omte bie Z114“ 4 ½ε . Kaufmann Carl Moritz Bathmann hat das Ge⸗ —Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von um für die Gesellschaft rechtsverbindlich zu sein, in 8 T; 1 Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Sgs. Band II Blatt 65. Firma: August Ebert 230, 236, 239, 240, 244, 245, 246, 251, 258, 254, für Elektrische Apparate vI.en schäft durch Vertrag erworben und führt solches Speditionsgeschäften aller Art, die Beteiligung an der gesetzlich vorgeschriebenen Form entweder von 1ea ent gete teüase en machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die in Abtsgmünd, Inhaber August Ebert, Kaufmann 25 % 264, 265 a, 272, 273, 274, 277 und 278 des schaft; S Die Gesamtprokura des Kauf⸗ seit dem 12. Mai 1905 unter Uebernahme der Geschäften und Unternebmungen solcher Art, der zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ heute ein etragen, und sind als Gesellschafter de kt: Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht in Abtsgmünd. 8 Flurbuchs für Kaminau. 1 mannz Otto Müller in Rirdorf und des Kauf⸗ Aktiven, abgesehen von den Außenständen, welche Vertrieb aller mit diesem eigentlichen Gesellschafts⸗ mitgliede und einem stellvertretenden Vorstands⸗ 1) Fräulein Pauline Perger, ermertt: eingetreten. 8 Aalen, den 13. Mai 1905. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer manns Adolf . Berlin ist erloschen. bern dem Geschäfte bis zum 4. Februar 1905 zustanden, zwecke direkt oder indirekt zusammenhängender Neben⸗ mitgliede oder von einem Vorstandsmitgliede und 2) der Kaufmann Robert Gierke, ö 3) Versagungen Oberamtsrichter: Braun. oder einen stellvertretenden Geschäftsführer vertreten. Kaufmann Otto Müller in Rirdorf und dem Kauf⸗ sowie unter Ausschluß der Passiven unter der geschäfte, die Beteiligung an solchen Nebengeschäften. einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ab⸗ beide zu Dortmund Der Kaufmann Richard Strauß in Wilmersdorf, mann Franz Klombeck in Zehlendorf ist Gesamt⸗ Firma Dr. Adolf Schönjahn fort. E. erstreckt sich auf alle mit diesen Zwecken un⸗ gegeben werden. Die Generalversammlungen werden Dortmund, den 9. Mai 1905.

Auf die nachstehend hezeichneten, im Reichsanzeiger Alt-Landsberg. [15218] ist zum Geschäftsführer und der Hauptmann Walter prokura erteilt. Sebrüd 8 mittelbar oder mittelbar in Verhindus mmll werd 19 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Freese in Kaminau b. Königswartha zum stell⸗ bei Nr. 2903 (Offene Handelsgesellschaft Weise v nt n Belhmen; ennerdih-enschafe Geschäfte. Die Gesellschaft bann das eng fäehenhen Seh.sehn⸗.⸗ ex kerusgn. Königliches Amtsgericht. meldungen 16 EEöu 5 Wirkungen Nr. 40 die Firma Albert Schwengberg mit dem vertretenden Geschäfteführer bestellt. Naumann; Berlin): Der Ingenieur Max 1 Gesellschafter Johann August Stoevesandt vertritt Erdteilen ihre Geschäͤfte zu betreiben und Zweig⸗ die Zeit, den Ort und den Zweck der Versammlung Dortmund. [15244] des einsbwe ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sitze zu Bruchmühle heute eingetragen worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Naumann in Berlin ist in die Gesellschaft als jett die Gesellschaft ebenfalls. Am 25. April 1905 niederlassungen zu errichten. bezeichnen muß, erfolgt duͤrch Veröffentlichung im Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ 35a. E. 9155. Feststellvorrichtung für einen Das Geschäft besteht aus einem Holzhandel und dem durch die Bautzener Nachrichten und die Vossische persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ist der Gesellschaftsvertrag gemäß (66) abgeändert. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt „Deutschen Reichsanzeiger und Königlich gesellschaft „Handelsgesellschaft für Industrie-⸗ aus zwei einander ausbalanzierenden Fahrstühlen be⸗ Betriebe einer Schneidemühle. Inhaber ist der Zeitung (Berlin). bei Nr. 4774 (Firma W. Nicolai; Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rinteln ver⸗ 300 000 Preußischen Staatsanzeiger“ und ist dergestalt bedarfsartikel vormals Wilhelm Crämer“” zu stehenden Bauaufzug. 21. 3. 04. Kaufmann Albert Schwengberg in Bruchmühle. Bautzen, am 16. Mai 1905. 1 Die Prokura des Kaufmanns Georg Nicolai zu 1 legt und die hiesige Eintragung gelöscht. 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt: zu erlassen, daß zwischen dem Datum des die Be⸗ Dortmund, sranni sltende Gesellschafter: 8

47g. C. 10 836. Verfahren zur Herstellung]“ Alt-Landsberg, den 6 Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 1 Berlin ist erloschen. Mai smvannles ’1 . 8 . 1) der Kaufmann Wilhelm Crämer,

entlasteter Doppel⸗ und Mebrsitzventile, 8. 10. 03. Köntsliches Amisgericht Abteilung I. bei Nr. 2608 (Firma L. & J. Seligsohn: ü . guctg: 9 v—“ ““ 2) der Kaufmann Carl Dahlmann,

S0a. W. 18 913. Brikettpresse mit beweglicher Fahhh, h 1 [15219]2 BaFreuth. Bekanntmachung. (15224] Rixdorf): Der Kaufmann Harrh Seligsohn in 1 Fürhölter Sekretär. 9 Heinrich an der Heiden, Kaufmann in Ruhrort ein Zeitraum von mindestens zwanzig Ta⸗ 8gehe 8 beide zu Dortmund,

Preßform. 4. 8. 04. Eintragung in das Handelsregister. 2.,en eaet hee.. geaenbzühr Berlh üfttnn 88 .26 1 gals —— saltender neeeiiban [15233] Der Gesellscheftsvertrag ist am 3. Mai 1905 fest. Alle Bekanntmachungen der Gesellschat erfulgen 9 9 e Dablmana. 3. Mai 1905. S r vurde den K dmund esellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. . 4 estellt. ichnung der Fir f . öffe „. Irz B“ soll. ortmund, den 9. a 8

A 1239. 20599. u. Söhne, und Alfred Aurich in Kulmbach Gesamtprokura Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1905 begonnen. 8. unser Handelsregister Abteilung B ist unter Petent. FPte geicheang den Fürna E1Tö’ snaf ven Flatbern anter Königliches Amtsgericht.

1 2 Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ erteilt. 3 bei Nr. 9242 (Offene Handelsgesellschaft R. Eisen⸗ r. 225 die Orientirungsgesellschaft für Ver⸗ schäftsführers und eines Prokuristen. Der Auf⸗ „Der Aufsichtsrat“ hinzutritt letzteres wenn nach Dortmund. [15245]

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind] schafter find: 1 2) Die Firma Otto Bühlmeyer in Bayreuth mann; Berlin): Der Gesellschafter Theodor Gold⸗ mietungswesen, Gesellschaft mit beschränkter sichtsrat kann jedoch einzelnen Geschäftsführern das dem Gesetze oder dem Statute der Aufsichtsrat die Die im Handelsregister eingetragene Firma „Carl ist erloschen. schmidt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ aftung in Breslau heute eingetragen worden. Recht erteilen, die Firma allein zu zeichnen. Die Bekanntmachung zu erlassen hat. Die Bekannt⸗ Nahrath“ zu Dortmund ist erloschen.

unmehr die nachbenannten Personen. 1) die Witwe des Schlossermeisters Jean Rudolph erlof 1 8 M Sc. 156 329. Deutsche Tiefbohr⸗Akt.⸗Ges., Carl Ellrich, Marie Louise geb. Wiebe, eb wa Ben Fatsmann Farl Peartorius in Kumbach geschieden. de Sesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1905 er. Geschäftsführer Carl Maler und Theodor Dasbach machungen sollen als gehörig publiziert angesehen Dortmund, den 12. Mai 1905.

ordhausen. 1 Ingeni Tornelius 6. 5 ich, ist für die Aktiengesellschaft in Firma Erste Kulm⸗ hei Nr. 11 096 (Offene Handelsgesellschaft A. Leh⸗ lichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Vermitt⸗ 44 1 8 Königliches Amrksgericht. 26e. 128 203. Marie Drory, geb. Céré, 9 --ee. ,8 . —— bacher Aktien⸗Exportbierbrauerei in Dresden, mann & Philipp; Berlin): Der bisherige Ge⸗ lung von Miettperträgen durch Anbringung von An⸗ Eböö“ erJüch sich allein vgetreten Feieeaee seen 8 eanan ehthfttig im ⸗Dentschen Dresden. vntglices- Amgsgeric [15249] Schöneberg⸗Berlin. sämtlich in Altona. (Zweigniederlassung in seuavcch. Gesamt⸗ sellschafter August Joseph Lehmann ist alleiniger gen an öffentlichen Orten und sonstige Maßnahmen. an der Heiden kann nur gemeinschaftlich mit einem anzeiger“ erfolgt sind. Der Vankier Julius Ohm In das FKandelsregister ist heute eingetra 42. 106 772. 43a. 115 933, 120 035, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen. Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur ge. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod Stammkapital: 20 100 Geschäftsführer ist Kauf⸗ zweiten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu Dortmund, die Westfälische Bankkommandite worden: 1 r 1 . Pr vre2⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. eeoh eee vertreten. ke. .“ gest. .— Pee. Pötliph S1. gesaanvelf Boehm, 11vS. die Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten. Ohm Hernekamp & Cie. daselbst, der Bankier 1) auf Blatt 10 822: die offene Handelsgesellschaft imite in Liquidation) Ruffin North, würeremereve 2 . Mai 190959. gelöst. Der jetzige Inhaber hat die Firma von nd Henry Liederley und Karl Fried⸗ derbesti J * f bert 8 ,F M. 5 :

Liquidator, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, W van n g erwo. Die Firma „Leopold Luber“”“ in Euo58 Bensberg. 115225) bei Nr. 12 600 (Offene Handelsgesellschaft J. G. aL- die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: mann daselbst, Witschel und Johannes Georg Phllipp, beie

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. de im Handeleregister gelsscht 6 Z 1 f. 141 543. Josef König, Charlottenburg, mirhe 24 8 1590 oSeces 11“ In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 70 Blütchen; Betschau mit Zweigniederlassung in Breslau, den 9. Mai 1905. Bekanntmachungen an die Gesellschafter erfolgen als Gesamtheit der Gesellschafter der bisherigen Dresden. Die Ge ellschaft hat am 1. Mai 1905 Benusselstr. 85. 1 1 scxehheh Far 1n80e 1““ eingetragen: Berlin): Der bisherige Gesellschafter v Köͤnigliches Amtsgericht. lediglich durch eingeschriebene Briefe. Soweit 825 „Industrie für dreg deseheaft 466 9 begonnen. Ar egelenichaft Hat am 1 Großhandel 49i. K2. 984. 1 Frau Pauline Kliemaundt, Apenrade. Bekauntmachun [15221] „Die offene Handelsgesellschaft „Georg Asselborn Musgeus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Breslau. [15232] dem Gesetze Bekanntmachungen zu veröffentlichen bäschraͤnkter aftung“ zu Altenessen, haben folgende mit Fenster⸗, Spiegel⸗, Roh⸗ und Farbenglas); Dittelsdorf b. Hirschfelde i. S. 3 88 des erdeemet. h 8. ist heute unter und Cie zu Bergisch.Gladbach“. Persfönlich Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns In unser Handelsregister Abteilung A ist heute sind, erfolgen sie durch den Deutschen Reichs⸗ Vermögensobjekte als Einlagen eingebracht: 2) auf Blatt 10 516, betr. die Gesellschaft Licht⸗ 67a. 121 259. Elisabethhütte J. Krüger Nr 1530 8; an A. Merdi beu t. Dr er haftende Gesellschafter Jakob Asselborn jr. und Oscar Reich aufgelöst. 8 1 eingetragen worden: g anzeiger. Insoweit nicht nach dem G esetze (§§ 59, a. die in der Steuergemeinde Altenessen belegenen und Kraftwerke Gesellschaft mit beschränkter Inh. Gottfried Krüger, Brandenburg * b r. ö. pe er Me 2 Feorg Asselborn, beide Kaufleute zu Bergisch⸗ bei Nr. 15 989 (Offene Handelsgesellschaft Holz⸗ Fer r. 3232 Firma Lothar Fülleborn Nachf 65) die Bekanntmachungen durch die Geschäftsführer Grundstücke Flur C Parzelle Nr. 927, 928, 929 Haftu in Dresden: Das Stammkapital ist t 88 1“ 1 Frpes ia en eh 8 eorg Asselborn ermächtigt. Napf 2 ber 8e erloschen. 1 7 ra ejelben mit der alleinigen Unterschrift, Einrichtung unter Mitübertragung der darauf haften⸗ 17. März 1905 um zwe 89g. 135 607. Julius Drach, Wien; Vertr.: e Harald Nielsen in Apenrade eingetragen Bensberg, den 12. Mai 1905. bei Nr. 16,945 (Firma Paritschke & Schurich; 5141 1928: Die Firma J. Acke hier ist er sicts Aufsichtsrat“ und unter der Ueberschrift den Hypotheken⸗ und Grundschulden von 1e ases auf I. hun erhöht worden. r. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 8 den 11. Mai 19295 Königliches Amtsgericht. Abt 3Z3Z. Berliun): Die Firma lautet jetzt: loschen. b 3 er ist er⸗ Rhein⸗ und See, Speditions⸗Gesellschaft mit be. 70 400, das erhöhte Stammkapital legen in die Gef 5) Löschungen. 1e Korigliches Amtsgericht Abt. . Druckerei Gefellschaft Schurich & Nebel. Jetzt: Breslau, den 13. Mai 1905 1 schränkter Haftung. b. die sämtlichen Zeichnungen, Patente, Muster⸗ ein die ihnen an die Gesellschaft zustehenden Forde⸗ gliches Amtsgericht. . 2. Bergedorf.— [15226] Offene Handelsgesellscheft. Gesellschafter sind: Königliches Amts ericht. unter Nr. 620 bei der Gesellschaft unter der chutzberechtigungen und Ürkunden irgend welcher Art rungen: die Sächsische Handelsbank in Liquidation a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Backnang. 1 [15420] Eintragung in das Handelsregister. Wilhelm Schuri „Kaufmann, Berlin, und Martin g gericht. (Firma: „Holzgelenkmattenfabrik Gefellschaft schus sämtliche angemeldeten Ansprüche auf Erteilung in Dresden eine Fülch im Betrage von 115 500 ℳ, 4a: 140 914. 4 : 146 045. 5a: 141 316. 6 b: 4 K. Amtsgericht Backnang. —1905. Mai 15. Nebel, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am Buttstädt. [15234] mit beschränkter Haftung“, Cöln. von Patenten und Musterschutzberechtigungen, die Löbauer Bank in Löbau eine solche im Betrag 144 837. La: 114 940. 7e: 133 183 133 455 In das Handelsregister wurden heute folgende Robert Erlemann in eecert. 1. April 1905 begonnen. beßm Handelsregister A Band I Nr. 38 ist heute Die Gesellschaft ist durch Gesellscha erbeschluß c. die gesamte Kundschaft der Firma Industrie von 22 300 ℳ, der Rechtsanwalt Dr. Ludwig van 143 047. S8: 97 034. Sa: 145 989. 120: 130 680 Eintragungen QDEW Einzelprokura ist erteilt and obert Richard Erle bei Nr. 17 917 (Firma H. Bellmann; Berlin): i der Firma F. A. Rost in Rastenberg ein⸗ vom 8. Mai 1905 aufgelöst. Der Ceftenbe Ge⸗ für Holzverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Aken in Karlsruhe eine solche im Betrage von 130 681. 12 p: 116 881 129 299. 129: 130 301 A. Abteilung für Einzelfirmen. mann, Ingenieur, und Alfred Friedrich Wilhelm Dem Kaufmann Oscar Wilborn in Berlin und dem getragen worden: Die Firma ist erloschen schäftsführer Kaufmann Hermann John in Cöln⸗ Haftung, einschließlich aller von dieser Firma aus 20 000 und der Kaufmann Cecil Hentschel in 130 302. 13 b: 149 027. 132 : 158 273. =. I. Neueintragungen. Gantzer, Kaufmann, beide wohnhaft in Bergedorf. Kaufmann Gustav Gottschalk in Berlin ist Gesamt⸗ Buttstädt, den 13. Mai 1905. Ehrenfeld ist Liquidator. abgegebenen bezw. noch abzugebenden Vertragsofferten Dresden eine solche von 400 Diese Tüagen 14 : 157 880. 15: 111 381. 15a: 118 804] 1) Die Firma G. Laauser u, Eie. in Das Amtsgericht Bergedorf. prokura erteilt. Großherzoglich S. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III . lerworbenen Rechte, 8 „“ lwerden zum Nennbetrage der Forderungen ange⸗

1 8 8 2. g 8—