11“
Zu der Firma Klein & Siebert Waaren⸗ 9, 11, 13 und 14 abgeändert durch den Beschluß 66 s Durch Beschluß der Generalversammlung vom chwerin, Warthe. 18 ea“ 57, 88 9 EE“ ist die Herstell Genossenschaftsregister 1hee. ö““ 23 Knler Genossenschaftsregi ist bei 9 88 5 8— 88 116. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr,] K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemei 10 u öö“ 8 1 . enstand de ung r Nr. 8 ei 8 nkursverfahr öffnet. . s BPrü vn 44½ e und allgemeine a slia⸗hs Allenstein. [15693] Franzka in Steinkirchen der Großbüdner Georg naa engadine enöffehschacster Mohftofe Werk⸗ . Besens de dernderse Shee . ewn 1. Freitag, den 9. Juni 1905, “ Termine im Justizgebäu n „ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10 Juni 1905 Den 16. Mai 1905. . Landau, Pfalz, den 17. Mai 190
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. und der Vertrieb von „Solos“ und anderen Mo⸗ 61 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. Klee⸗ Furisch in Steinkirchen zum Vorstandsmitgliede ge eingetragene Genossenschaft mit beschränkter C ste Clüge⸗ rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü Stv. Gerichtsschrei 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. 2 — ⸗ Stv. Gerichtsschreiber Schmid. 1 Mül erei des Kgl. Amtsgerichts. — Iheim, Baden. [15586]
Zyn der Firma Heine & Beißwenger in toren, insbesondere Zweitaktmotoren in Deutschland 8 Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich und zu diesem Zwecke die alleinige und ausschließ⸗ “ EEEE1 wählt worden. Haftpflicht in Schwerin a. W., heute ei durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter liche von Heinrich Wilbelm Söhnlein durch den dem V. ; Lübben, den 16. Mai 1905. den: .W., heute eingetragen fungstermin am 19. Juni 1905
Ie. G .Ae b 8 “ dem Vorstande ausgeschieden und der Besitzer Joseph rices Mmrtn 8 wor b Jun 05, Vormittags Grossenhai aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft, eingeräumte Be⸗ Klutb in Fittigsdorf an seine Stelle gewählt ist Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Der Vorsitzende, Tischlermeister Adolf Wink 9 Uhr. eee [15499] Konk Gesellschafter Ferdinand Heine allein übergegangen, nngung der in 8 2 des Gesellschaftsvertrags be. Allenstein, den 15. Mai 1905. v1114144“ [15706] st beurlaubt, an seine Stelle ist der ot⸗ ö Bernburg, den 16. Mai 1905. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Nr. 8544. Uebe avoversahren.
1 12 n .“ in das Einzelfirmenregister 8 rfchl 8988 “ „ Fahelön 9 2 Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur mann Janfsch d* Schwerin a. W. gewählt. Bin Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 8 depe N. is n n wird heute, Pfisterer, zur Gene ee. co Fisgas cerier *1 rütschland erwarbenen vrfinder, ih ä. “ Genossenschaft Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ Schwerin (Warthe), den 11. Mai 17 gen, Rhein. Konkursve 5 1905,/) r, das Konkurs⸗ 17. Mai 1905, Vorm.. “ Den 15. Mai 1905. rechte und geschaffenen Konstruktionen. Daaden. 15695 8 1. Ma 1905. . . kur verfahren. [15507] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 zff 905, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren Tharandt. 15672] nehmungen beteiligen. erdorfer auverein eingetragene Ge⸗ ; 4 Fene 1 aer- * 1 663) beute, a 1 birs wird zum 7. Juni 1905. Erste 1“ st bis 15. vZAAAA“ Im Handelsregister ist heute auf dem e sfa Dufch ö 1 Geenüapen. '.. 22. I joffenschaf nee LessSdege Cel.snn5 5 11 I“ Zö 1 veseeehelee. 5 1. gonkurgpermhlhe⸗ dhractse anhesheh 19 dea enlung 10 81 8. 1g8 Jan. Vervekseno nüg E 8 5 8nge. 8
W. A. Römer in Hainsberg betreffenden Blatt 15 st das in § 2 des Gesellschaftsvertrags unter eingetragen worden, daß die ste Zahl der Ge⸗ standsmitglieder in dem amtlichen Organ der Land⸗ Narzym ist eingetragen worden, daß 9 u. H. in Niederauer in Bingen Offener Arrest mit 2 5 5, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ Freitag, 23 Ju i 190 rüfungstermin: das Erlöschen der dem K erdi 2 Nr. 4 benannte Patent in Wegfall gekommen. schäftsanteile eines Mitglieds auf sechs festgesetzt ist. inHaftzt ““ 1“ v deete. getragen worden, daß an Stelle des und An 1ö“ rrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Mai 1905. 8 Arreft 81 905, Vorm. 10 Uhr. de erlel ez een 8 v in dae Stmmtwien tüchee 1330 ℳ 1 “ 3 2. Abr . 1999. 8 EE111“ St. v haä ö Ptrodzte der Amteporfteher versammlene sst ella Zelne Benfuneeree bhäher Königl. Amtsgericht Großenhain. Osgnen zerret End naseigefrift bis 15. Juni 1905. Tharandt, den 16. Mai 1905. eschäftsführer sind, nachdem der bisherige zweite königliches Amtsgericht. Zeitung “ ten i zym in den Vorstand woch, den 14. Juni 1 „(Guben “ 88 85 ““ Z1ö1““ zetsei G M3 Prresesreanesecsschchi . getreten ist. . Juni 1905, Vor . Konkursverfahren. 5541 Der Gerichtsschreiber Gr. Amts 16. Soc; Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer, “ Mätz zu Frank⸗ Deutsch-Krone. 8 [156962 Malgarten, 9. Mai 1905. Soldau, den 4. Mai 1905. 10 ½ Uhr, vor dem umterzeichneten Gericte nn Ueber das Vermögen des Tisshlermeisterd 8üa! Neubreisach. Benhessber anehte Tilsit. “ [15673] furt a. M. ausgeschieden 1 Wilbelm Söhnlei In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Bingen, den 16. Mai 1905. Ploke in Guben, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Ueber das Vermögen e (15514] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1) . Heinrich Wilhelm Söhnlein zu Nr. 21 verzeichneten, durch die Generalversammlungs. . . soldau, ostpr. — “ Gr. Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf Schneidermeister in “ Maier, under Nummer 190 bei der Firma Georg Brosius jesbaden, “ selbst beschlüsse vom 11. und 20. Januar 1904 aufgelösten München. Genossenschaftsregister. 15707] In das Genossenschaftsregister is [15715] Buer, Westf. Konkursverfahre 154927 mann Reinhard Herrmann hier ist zum Konkurs⸗ 15. Mai 1905, Nachmittags 6 lacg. wurhe am in Tilsit eingetragen worden, daß der Kaufmann 2) der Ingenieur Albert Bauer daselbst. Brennereigenossenschaft zu Rederitz Abbau „Münchener Werkstätten für Militärw-..— ZZ1öI“ aftsregister ist bei dem Ueber das Vermögen d hren. [15492] verwalter ernannt. “ 6.ge 905, chmittags 6 hr, das Konkurs⸗ Felix Abel in Tilsit in das Handelsgeschäft als per⸗ 111 ist für sich allein befugt, die eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Effetten, Sautter⸗ und Leberwaaren, einge⸗ b A“ EE“ m. . ein⸗ Kolonialwarenhändlers veeee e bis zum 3. Juni 1905; Anmeldefrist FAnse gepfücht SeF 111“ 8 Diehl, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. 5c ö1 tai 190 Haftpflicht, heute eingetragen, daß die Vertretungs⸗ tragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Goldat it den Vorfe ann Hermann Meißel in Erle, Teutstraße Nr. 10, ist he rzylobek zu forderungen bis zum 15. Juni 1905. Erste Gläubige „Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 8. 8 ener Arrest mit
8 8 E1“ W en, de . 5. 11I1“ 8 Fy eir I.⸗ f „ Sitz: München. Wilhelm Ell d Sol in Vorstand gewählt ist. b „Nr. 10, ist heute, Nachmittags versam „Erste Glaͤubiger⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 8. Juni 1905. Erst
Inhaber der offenen Handelsgesellschaft, welche am iesbaden, den 10 Mai 1 befugnis der Liquidatoren, nämlich der bisherigen pflicht. itz: g -. Wilheln inger un . Soldau, den 4. Mat 1905 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Aukti versammlung am 8. Juni 1905, Vormittags Gläubigerversammlun d all 5 6 8. Mai 1905 begonnen hat und unter unveränderte Königliches Amtsgericht. 12. Vorstandsmitglieder Besitzer Michael Rehmer in Leopold Gottswinter aus dem Vorstand ausgeschieden; 11““ nator Herma Aukt 0⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermir ““ LWb1 Prüfungs⸗ Firma t 8 sind die Kauf⸗ Wildeshausen. 8 [15786] Rederitz Abban, Ler üstben Beschas Arbich Steinke neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef Hartmann ae, d. h 1“ sind bis zum 5. vennea za Horst Khnkursforderungen 1995, Bararnans 1lngelernnn hu“ ““ Nachmittags Bthr, mRannswitwe Marie Brosius, geborene Kroeger, und „In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma in Neuzippnow und Gutsbesitzer Hilarius Tesmer in und Jakob Wachter, beide Sattler in München. een. 8 Z“ N115716] bigerversammlung am 15. Juni 108 Gläu⸗ Guben, den 16. Mai 1905. Kaiserliches Amtsgericht Neuk der Kaufmann Felix Abel, beide in Tilsit. Gustav Heise in Wildeshausen eingetragen: Rederitz Abbau, beendigt ist. München, den 16. Mai 1905. In das Genossenschaftregister der Molkerei⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüf Fb1 Königliches Amtsgericht. oeder ö1I1“
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Die Firma ist erloschen. ““ Deutsch⸗Krone, den 5. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht München I. veosse chet. Kurkau (Kreis Neidenburg) den 11. Juli 1905, Vormittags e- vn Hagen, Westr. — 5ge vvö Vermõ [15534] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Wildeshausen, des ar ghch 1 Königliches Amisgericht. L1“ [15708. Sel⸗ s Se dlis hteaet worden, daß an Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni uchs. Ueber den Nachlaß des am 10. Februar ö Julius Kluge, aclein, 8 Erust TT.“ Amtsgericht Wildeshausen. Eichstätt. Bekanutmachu chung. [15697] „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Samulowitz der Besitzer Keh Def ehn 3 Buer, Westf., den 16. Mai 1905. 8 Hagen verstorbenen Eisenwarenhändlers Wil. Julius Kluge, in Fhlemenvorf. Lsönitz⸗
sit, den ö. Mai 1905. Wismar. 1“ [15683] Betreff: Darlehenskassenverein Emerzheim Genossenschaft Allgemeiner Bau⸗ und Spar⸗ Fartan in den Borftaid Fetderen h.— zinski aus helm Tang ist am 16. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, tal, wird heute, am 17. Mai 1905, T Lößnitz⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. In unser Handelsregister ist heute die Firma e. G. m. u. H. verein für Neumünster und Umgebung e. G. vv“ 88 Ftie L““ Daaden. Konkursverfahren. 115580] das Konkursverfahren eröffnet. Herwalte 19 Uhr, das ö “ Vormiltags v 5 [15674] H. Kolbow jn. als hiesige Zweigniederlassung der In der Generalversammlung vom 13. Mai 1905 m. b. H. eingetragen: Der Kassierer Eilckens ist Königliches Amts ericht Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Kaufmann Fr. W. Stein zu Hagen. Offener Arrest verwalter: Herr Rechtsanwalt dt Konkurz⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute in Lübeck befindlichen Hauptniederlassung und als wurde an Stelle der „Süddeutschen Landpost“ als aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle stadtoldend eecgericht. 8 eier zu Derschen wird heute, am 16. Mai 1905 ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1905. berg. Anmeldefrist bis zum 14. J 71 1905. Wanrj. under Nr. 633 die Firma Julius Austen in Tilsit Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Veröffentlichungsorgan das „Weissenburger Wochen⸗ der Kontorist Adolf Hansen gewählt. Bei der es Vassanachtmg. [157170] Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröfinet⸗ Die Anmeldefrist läuft ab am 16. Juni 1905. Die termin am 15. Juni 1905 EE“ g und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Austen Karl Kolbow zu Lübeck eingetragen. sblatt“ bestimmt. Neumünster, den 13. Mai 1905. 2 Nr. 13 1öe Henossenschaftsregister unter Hr. Rechtsanwalt Heuser zu Betzdorf wird zum erste. Gläubigerversammlung sowie der Termin zur Prüfungstermin am 5. Juli 1905 “
2 erei⸗Genossenschaft Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Fiffuge ter gerreldrten orderungen, ss auf den 1 Uhr. W. Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 . 5, V ag r, vor der he ee
“ in Tilsit eingetragen. Wismar, den 13. Mai 1905. Eichstätt, den 16. Mai 1905 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. W 1812 I 2: 6. Mat . 8 8 2 angelnstedt, e. G. m. b. ist 2 is zut 5 Tilsit, den 11. Mai 1905. — b. H., ist heute folgendes bis zum 9. Juni 1905 bei dem Gerichte anzumelden. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, anb 88 Oederan, den 17. Mai 1 — 8, Nr. 31, anberaumt. ran, den 17. Mai 1905.
Großherzogliches Amisgericht. K. Amtsgeri —— . mtsgericht. 8 F 55757 eingetragen: 8 ;„ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Wwismar. 15687] eezas achearcthih 8 Neuruppin. Bekanntmachung. 1ü15771] Perg 4 Es wird zur Beschlußfassung über die Bei Treffurt. v“ [15784] In unser Handelsregister ist heute ne Ig- Erkelenz. 8 8 [15698] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 8 1 hach ehg 1 Generalversammlung vom des ernannten 1b die Wabhl . 1““ Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W Königliches Amtsgericht In das Handelsregister Abteil ⁴5el Wilken und Dahl, Kartoffelhandlung en In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei „Spar⸗ und Darlehnskasse Manker“ eingetragen r 2.Mai 1905 ist der § 26 Absatz 1 und 2 des Statuts walters sowie über die Bestellung eines Glär 1-Je; Königliches Amtsgericht. 8
In das Handelsregister Abteilung K ist bei der en un Sghl. . — Nr. 3, betr. den Loevenicher Darl Fübe 1“*“ besitzer Al Serat wie folgt abgeändert: 8 ber die Bestellung eines Gläubiger⸗ Halberstadt. Konkursverf 55 Pirmasens. Bekant 57 Firma D. Döring, Treffurt (Nr. 6 des Registers), gros, mit dem Sitze Wismar als eine seit dem Nr. 3, betr. den Loevenicher Dar ehnkassen⸗ worden, daß der Bauergutsbesitzer Albert Zerahn Alle Bekannt 1 1 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Ueber das Vermögen; rfahren. [15505] Ueber das Verms antmachunng. [15766] 18 1ö1A““ es 8), [1. d. M. bestehende Handelsgesellschaft eingetragen. vhe; e. 8. m. 8 H. 8 C“ dis Wahl du hh 188, e und der schaftlichen 111 ’8 dem „Landwirt⸗ der 1““ bezeichneten Genenftütbe und manns Karl Gutjahr 8 v“ 8 Haury, Mehl⸗,
AAA1“ 8 1s Gesellschaf ie Hã s Bennewitz, Landwirt in Lövenich, zum Gustav Mackeprang in Manker zum Vorstands⸗ schaftlichen Gene haftsblatte“, das gegenwärtig in zur Prüfung der angemeldeten u“ ie vee Gutjahr, Auguste geb. Rieche, in Pi und Spezereiwarenhändle Spalte 3 „Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder Als Gesellschafter sind die Händler Ernst Wilken des 5 ranz Bennewitz, † s 8 I 1 ep⸗ 83 z1 N. 8 8. 89 . gegenwärtig in fung der angemeldeten Forderungen auf d in Halberstadt d Bes 3 in P 1 s - 89S erfönlich ba grfsertaufwanns vber und Ludwi eide bier, ei Zorstandsmi ind die Wa gsmit⸗ mitglied gewähl ʒ 3 Abs. 2 des euwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches 17. Juni 1905, Vormitiags 9 Uhr, dor li⸗ adt ist durch Beschluß des König⸗ irmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens der persönlich haftenden Gesellschafter“: Otto Kauf⸗ und Ludwig Dahl, beide bier, eingetragen. Vors andsmitglied und die — bl des Vorstandsmit mitglied gewählt ist, und daß. 8 36 2 als Rechtsnachfol J Blatte, welches Juni 05, Vormittags 9 Uhr, vor lichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halb g⸗heute, des” achmitt gericht Pirmasens d. Be “ Wismar, den 16. Mai 1905. glieds Gerhard Laumann, Rentner daselbst, zum Statuts vom 13. November 1897 dahin abgeändert 3 Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu dem unterzeichneten Gerichte Termi vn sSaas „ Abt. 4, in Halberstadt vom erzffnet und den⸗ ags 5 Uhr, das Konkursverfahren bo,h. “ 9 13“ Treffurt. Hroßherzogliches Amisgericht. Vereinsvorsteher eingetragen S ist, daß Bekanntmachungen statt in der Märkischen sind durch zwei Vorstandsmitglieder 9 Allen Personen 1e2 8 T eee. 1 Uhr, das Konkurs⸗ “ 1 Gottfried Fink Fhgh hr. “ Rcl1ss88) telens. az dalchet Amtsgeriat . dea e. Frcvhn Pinnestun in (halher⸗ Stadtoldendorf, den 15. Mai 1905 börige Sace in Besiß haben ozer zur Konkurs, Holmann in Halbersindt. fenen arfmang, arl Termin ist auf Donnerotag, dem ., Lrnn
Triberg. Bekanutmachung. [156751 ⁰⁵ In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen — folgen 8 1“ Herzogliches Amtsgericht. C1“ Zuldig sind, wird aufgegeben, nichts an pflicht bis 8. Junt 1905. Anmeldefrist bis 8. Junt 1905, und allgemeiner Prüfungstermin auf 8 In das diess. Handelsregister A wurde heute unter der Firma J. C. F. Draeger in Karow ein⸗ Göppingen. 1 ee ; . z1 105 1 “ J“ Kden Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1905. Erste Gläubigerversammlund 220. Zuni nerstag, den 29. Juni 1905, “ 93 213 eingetragen; Firma F. Pfundstein, getragen. K. Amtsgericht Göppingen. Featrieh hin, de ggenu1 8 I xgansbarvg, Eüs. ———— Juaucz die Verhflchtung auferlegt! von pem Zrtas A908, Worwnthtens de heeüenenr eat mitags⸗Z Uißr, da Sicandesanl, des 9n. Nac⸗ Triberg; Geschäftszweig: Ubrenfabrikation. „Wismar, den 16. Mai 1905 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu dem Köntgliches Amtogericht. — In bde Feensfelfcgaftsre “ [15718] 5 8 bon. den Forderungen, für welche sie fungstermin am 21. Juni 1505, Eö gerichts Pirmasens 11““ Feeat. Triberg, den 13. Mai 1905. Großherzogliches Amtsgericht. „Darlehenskassenverein Heiningen e. G. m. Oebisfelde. ““ [15709] erichts Straßburg i. Els bent Kais. Amts⸗ nehmen EEEE“ efriedigung in Anspruch 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 11. . ttags lassen mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1905. Die An.
Wismar. “ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Band I Nr. 23 bei dem Ittenh 88 6 1905 Nnen 8 n ursverwalter bis zum 9. Juni Halberstadt, den 13. Mai 1905. meldefrist endet mit dem 20. Juni 1905. 8 kimer Darlehng, 5EE“ Der Gerichtsschreiber Pirmasens, den 15. Mai 1905.
Großb. Amtsgericht. 8 [15686] u. H. in Heiningen“ eingetragen:
v“ 8r In unser Handelsregister ist heut 2 r ausscheidenden Vorstandsmitglieder Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Dampf⸗ kass Frc
Trier. 15676 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen An Stelle der aus 8 9 11 enossenschaf ma „Dampf kassenverein, eingetragene 1 znigliches Amtagert 4 —
b ererter Akieik. 8 der Firma Emilie Erdmann hier eingetragen. Georg Sasn Christian 111“ Fruscheo Wegenstedt, „einge⸗ unbeschränkter Haftpfüicht 8bb mit Königliches Amtsgericht zu Daaden. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: heute unter Nr. 18 bei der Aktiengesellschaft unter Wismar, den 16. Mai 1905 Generalversammlung 11 7. Mai 1905 zu Vor⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ An Stelle des ausscheidenden Gorstankomitaliedes DPresden. [15500] Horheim, Unterfranken 1 Nebinger, K. Obersekretär.
Großherzogliches Amtsgericht. standsmitgliedern gewählt: Johannes Günkinger in pflicht“ mit dem Sitze zu Wegenstedt eingetragen I Fohann Schott wurde in der das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Das K. bayer. Amtsgericht Hofheim hat- 2801] Pulsnitz, Sachsen. — [15535]
g gust Franz Leuthier hier (Böhmische nachmittag 5 ¾ Uhr beschlossen: Ueber das Vege Ueber das Vermögen des Pfefferküchlers
der Firma Trierischer Winzerverein, Aktien⸗ Se tchche. Reülle Schzfer das v, 28 Ste jũ — 8 f gesellschaft zu Trier eingetragen, daß durch Beschluß Wismar. [15684] Hernengen un ün⸗ 1ö1uu.*“ 88 Ce sstreen 19. öö“ vom 30. April 1905 der Schneider Michael Urban Straß en 15. Mai 1905. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) An⸗ um Beisitzer gewählt. Michael Urban Rtiabe 37), in Firma Leuthier & Clauß, wird des Konditors Josef Geyer in Hofheim wird Richard Kunz in Pulsnitz, alleinigen Inhabers eute, am 17. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, das das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter in 89 Kunz daselbs I 8 b N ai 3
t, wird heute, am
der Generalversammlung vom 9. März d. J. der In unser Handelsregister ist heute zur Firma L ich Plieni schaffung ahses, Ge § 32 des Statuts abgeändert worden ist. Carl Tiede hier das Erlöschen der dem Landgerichtsrat Plieninger. schaffung eines kompl. Dreschsatzes, 2) Ausdrusch des Band 1 Nr. 70 bei dem Mittelhauser Darl 2 Fältn echitäthe 39 hsoaca des Gettethe ETEEE “ Fescheeversbre eröffnet. Konkursverwalter: Herr der K. Gerichtsvollzieher Welscher dahier. Es ist 3 Vormittags 9 Uhr, das Konkurs Königliches Amtsgericht. Abt. . eingetragen. ire .32n0 der, Spar. und Darlehnstaffe, einge, vt. echtmülegee: Zelstich üeseherg 2) der unbeschränkter Zaftpflicht in Mittelhausen dashuagriceech, e ,nvämeigeest h, un vfhher ges Fiasennns rragsi eme 8. eearets. irh i t, 1n * ₰ „ † F „ 7 2 41 9 92* 83 18 - d08 Saoeschi 2 s. 1 * 8 . 8 . 2 872 m rü is fü fo is — 1t — fri h Uelzen, Bz. Hann. 8 15677) Wismar, 8 118 12 dnehe “ 1ee EEA1“ desc unbeschränkter Gastwirt Friedrich Osterwoldt, 3) der Halbspänner Zakob Frell F Fi ge Fie nen Berstandsmitoliess 20. Juni 1905 Vormitta . 5 örenge ne b. lic eigetthe Cinns aügczen gie Ren. A9 11 8 “ In das Handelsregister A ist heute bei der unter Großherzogliches Amtsgericht. Haftpf ch I . A. Eralle n P 8 Gustav Keindorf, sänmlich in Wegenstedk. Bekannt. eerjammlang vorn e. ehrcheschluß der General. Arrest mit Anzetgegflicht bis zum 9 8 bE.199 fener versan hslaages shmagemstft, Lcigri14r vopeghe “ iphncs Fra 8 8. 8 ver 8 18 2 . “ enae 1 4 18 8 ü e 1 1 ““ eSb Mittelhausen zum Besisitzer Königliches Amtsgericht. termin am Monta br. allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches schäfte “ lercc⸗ 64 deaus den Sfe Otto “ “ 9ein. Hoya den 16. Mai 1905. im Deutschen Reichsanzeiger und im Garde⸗ Straßburg i. Els., den 15. Mai 1905 Dresden “ b.. ktsunzösale 8 Pülcere a- fgelöst Se.vee, Me Bffene Handelsge schaft ist Das “ sgeschäft ist durch Vertrag der alleinigen 3 Königliches Amtgericht. legener Kreisanzeiger. Die Willenserklärung und Kajiserliches Amts⸗ 1 Ueber daz Vermögen des si laee dehim, dn 17. Iear 1906, dhesr loha⸗ Biscbacheheheea b Eö“ 1 fäaen licha intgeacbt. 133“ ’ zes Amtsgericht. Händlers sfr ermöͤgen des Musikinstrumenten⸗ Gerichtsschreiberen 41 1905. b 11. . S aß des zu Putzig Westpr. am 8 8 .8 S Firma 6 deren In⸗ der Frau Ida Baer, verwitweten 6 geborenen Kempten, Ssehwaben. 115702] die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden n 8 b “ [15719] (Mittelstr. 5) 28 2 vrägs Haaser in Kossebaude (L. 8.) ö dh erichth Gastwirts F erdi thannce an zaber, Kaufmann Hermann Seriverius in Ebstorf, Schmidt, auf den Kaufmann Edmun Baer in Genossenschaftsregistereintrag. ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die 8 nserem Genossenschaftsregister wurde heute 1 “ eute, am 17. Mai 1905, Mittags 6v 2- Petretär. 19⁰5 d1ag 1rghe dgs Konkurlverfahenn nee sind in das Handelsregister Abteilung A unter Wittenberge übergegangen, der es unter der bisherigen Darlehenskassenverein Thalhofen b. Markt höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ vter Nr. 68 bei der Genossenschaft Oberbilliger 8 8. 8 “ eeö mliher a9 5 Iavol- 8 Feens es gechme Kesschig Nr. 164 eingetragen. Uelzen, 15. Mai 1905. Firma foriführt. Oberdorf, e. G. m. u. H. nossen ist 50, die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ cvar, und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ meldefrist Her⸗ vbbee xZ bbeebkeeeehen den enhwanne, Föcal .Peh dae 1eäan üetät a che Ha Krrigliches Uariggericht. Für den Kaufmann Edmund Baer ist zu Nr. 46 Josef Schraudolf ist aus dem Vorstand aus⸗ anteil 200 ℳ Das Geschäftsjahr beginnt mit dem Frages Genossenschaft mit unbeschränkter Prüfun 8 ium 9. Juni 1905. Wahl⸗ und Dubomsky in Insterburg ist am 15. Mai Erste Pe⸗ e Anmeldefrist bis 31. Mai 1905. des Handelsregisters A die Firma Otto Wendt mit getreten. Neugewähltes Vorstandsmitglied: Johann 1. Jult und endet mit dem 30. Juni. Die Einsicht 8 icht zu Oberbillig eingetragen, daß durch äge. 19 9 am . Juni 1905, Vor⸗ 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ v“ C“ am 8. Juni 1905, 8 . Heneralversammlungsbeschluß vom 25. April d. J. rittass, 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 21.9 15, nhereanen üfmngstemnn pflicht bis zum 9. Juni 1905 1 Dr. Rosencrantz in Insterbur EE1u G , 8 4 g ernannt. Offener Offener Arrest mit Anzeigefrif E.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1905.
Varel, Oldenb. [15785] 8 8 z 4 2 ‚ 8 vasdmtsgericht Varel. Albs. II. 8 82 .““ zu Wittenberge eingetragen Rößle, S d . . 8 88 8 Lvree ist ’8“3 der D der § 42 des Statuts unter Nr. 19 einen 3 In Handelsregister hiesigen Amtsgerichts ist worden. 1 1 empten, den 15. Mai 5. unden des Gerichts jedem gestattert. A S r Nr. 19 einen Zusatz er⸗ 1 1905. CTETAE“ 1 ₰
heute zur Firma Oldenburgische Spar⸗ und Wittenberge, den 12. Mai 1905. S K. Amtsgericht. Oebisfelde, den 4. Mat 1905. halten hat. 8 Dresden, den 17. Mai 1905. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bi „ ;
g p “ 9 felde, T “X“ 8 28 2 b 1 f is zum] Putzig We g.
Leih⸗Bank, Filiale Varel, eingetragen: Königliches Amtsgericht. revach — 15703 Königl. Amtsgericht. rier, den 13. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 28. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am tzig Westpr., den 16. Mai 1905.
Nach Maßgabe des Beschlusses der General⸗ Wittstock, Dosse-. 3 8 Genossenschaftsre ister ist zu I 86 3] 1 — 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Eibenstock. [15481] 16. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, und Königliches Amtsgericht. versammlung vom 23. August 1904 ist das Grund⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 63 zu 2 e 8 2b “ 8 Posen. 8 Bekanntmachung. [15710] “ Ueber das Vermögen der Auguste Fanny ver⸗ Prifüengseefuom am 18. Juli 1905, Vor⸗ Reichenan, Sachsen. [15497] kapital um eine Million Mark erhöht und beträgt der Firma Hamburger Engros⸗Lager Johannes Adorf — folgendes ein geg m. u. H. † In unser C enossenschaftsregister ist heute unter Konkurse ehel. Unger in Schönheide, Inhaberin der Firma ben ags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts. Ueber das Vermögen des Stellmachers und dasselbe jetzt 4 Millionen Mark. Die neuen, auf Plehn & Co., Wittstock, eingetragen worden: “ 8 9 Nr. 21 bei der Bank Parcelacyjny Einge⸗ ““ * 8 Fanny Ünger daselbs F gericht, Zimmer Nr. 11. Topfwarenhändlers Ernse 1
Mg 8 1 v. 188 5 Landwirt Karl Pohlmann gen. Musjakob ist aus 1 5 Bamber 1 8 selest, Materialwaren⸗ und Insterb Mai rnst Emil Kother in
B I F, 832 Stücke Die Ners denedkthee ist 8ra Dü Ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der vflscht⸗ C“ “ dg Beza ntmachung. (Auszug.) 188g nn v; und Konfektionsgeschäft, wird “ 88 e “ EöP1. wird heute, am 16. Mai 1905
zu 1200 ℳ un Stück zu 0) ℳ, werden zum schäft wird von dem Kaufmann Johannes Plehn in· Landwirt Fritz Hesse zu Adorf als 9 55 Flt 51 getrag vorden, de kanntm ng. (Auszug. eute, am 16. Mai 1905, Vormittags 1 2 8 1 Ikwitz, Kachmittags ½6 Uhr, das erfhre SSt.
Kurfe von 165 % des Nennwertes ausgegeben. sata allein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gböt Lrit Heft zu Adorf als Vorstandsmitglied Referendar a. D. und Bankdirektor Franz (Franciszek) 1,8” Amtsgericht Bamberg hat am 17. Mai Konkursverfahren eröffnel “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eö“ .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Wittstock, den 12. Mai 1905. “ 8— hrer Ch üsti Wetekam ist aus dem Vorstand Karas aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Ch er Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen des Rechtsanwalt Dr. Windisch hier. Anmeldefrist bis Karlsruhe, Baden. [15764] hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1905. Wahl⸗
23. August 1904 sind die Statuten neu festgesetzt. Königliches Amtsgericht. Fgeschiede WIö1“ Et 5 e dlon n8 Posen, den 15. Mai 1905, 8— üln af utiers Josef Amtmanu in Bamberg, Karo⸗ zum 10. Juli 1905. Wahltermin am 8. J 1 Konkursverfahren. und Prüfungstermin am 23. Juni 1908, Vor 1905, Mai 8. s[witzenhausen. [15690] 1ee üael zun Weyen 2. onfenbete hadies Königliches Amtsgericht. I rwaltese. Svbbecfahren Fofnct. Konkurs. 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungsteömim we, r. 142 2X. Ueber das Vermöͤgen der Frau mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeizepflcch Vvölklingen. Bekanntmachüung. 15678]] Unter Nr. 71 unseres Handelsregisters A ist die gewählt worden. ““ “ 9 Ronsdorf. Bekanntmachung. [157111 in Famterg b. Justizrat Bornschlegel r 8 Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. zule Zfanber⸗ Inhaberin eines Hutgeschäfts bis zum 2. Funt 1905. 1b
Imñ hiesigen Handelsregister B1 Nr. 2 ist bei der Firma W. Ronsheim mit dem Sitze in Witzen. Korbach, den 11. Mai 1905. Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute Anzeigefrist bis 10. J 8. 18nh offener Arrest mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1905. fer 8 8 65, wurde am 16. Mat 1905, Nach⸗ Königliches Amtsgericht Reichenau.
Firma Fenner Glashütte vormals Raspiller hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Fürstliches Amtsgericht die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaft⸗ ver2ammlung: 5 - G Gläubiger⸗ 8 Königliches Amtsgericht Eibenstock. der 5 u Fhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kiesa. [15512]
& Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wolf Ronsheim in Witzenhausen eingetragen worden. FsFeesSeesFaee “ liche Bezugs⸗ und Absat ff Fui h 1905, Vormittags Eitorf. Konkursverfah 555 onkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Ueber das Vermögen der Put in Emme e 8 88 1 r . nge Kulm Bekanntmach 15704 liche Bezugs⸗ un satzgenossenschaft, ein 1 r, und allgemeiner Prüfungstermin: 3 nkursverfahren. [15584]] Anmeldefrist bis zum 24. ¹ 908 3 4 8 zmacherin Emma
in Liquidation zu Fenne heute folgendes eingetragen Witzenhausen, n 15. gges 1 α₰ Genassenschastore ung.. bei sie 49 getragene Genossenschaft mit beschränkter 2₰ Vormittags 9 Uhr 3 7. 8 da Ferefber des Kaufmanns Wilhelm bigerversammlung Freita “ 2 Fn 11 verehel. Peschel, geb. Fischer
worhen: Königliches Amtsgericht. Abt. I. 8 49 gister ist bei Nr. 12 1 u Rons ingetrage . 74 1111 mmer Happ in Eitorf i 1 ir nlung: † Juni 19 in Gröba, Riesaerst Imm IF at
” deesehenn vW [15691] erer eneee Sre echen veist. e“ 28 cmac igo ZEE“ Nachmittags 4 ½ 1111“ benen.egan ,ggn; velfenactermir Fpreitag, 1990, G igentt vdes iFertadrrjahran
ölklingen, den 6. Mai 1905. “ In unser Handelsregister Abtei . jß getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö1u“ IE Gerichtgs⸗eeRee e 9. worden. Der Prozeß ea . Ag . . 2 „Vormittags 10 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrich is⸗ ben 905. andelsregister Abteilung A ist unter 1 8 arSeer — Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher erichtsschreiberei des K. Amtsgeri rozeßagent Bongactz in Eitorf ist vor dem G. ierf rwalter: Lokalrichter Pietschmann Königliches Amtsgericht. Nüͤnmer 135 die offene Handelsgesells pflicht eingetragen, daß der Besitzer Joseph Kuli⸗ Einkauf von Ve sloff rrei des K. Amtsgerichts Bamberg. zum Verwalter 0 2 Litorf ist vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst, Akademie⸗ in Riesa. Anmeldefrist bis — 8 2 e e gesellschaft Szrey, gowskt aus Friedrichsbruch an St Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Becku 1 ernannt worden. Anmeldefrist bis e. S 1 6 ; frist bis zum 6. Juni 1905 8 . 4 8 8 e aus⸗ e;Eöe., r; 3 2 m. Kon be 5 C 8 8. 55“ befrif t straße 2 A, II. Sto g 8 W 8 8 s hiesige Handelsregister A ist he Nr. ren nhaber mi browski, Kaufmann — FeF ge 9 2 374 8 Verkauf lan eer Erzeugnisse. ; e2 * 4₰ 3 64898 S bigerver — r . 2,4 8 A.ꝙ Jun Firma C. Schlenthoff zu Wattenscheid Stralfowo⸗ Anton Lemäszerwsgi Schlossermeister — 1“ aaitaliih gewählt Die Bekanntmachungen erfolgen 88 der Firma an⸗16e fe erniger. Horsbauerschaft 95 . E 88 Ingemeldefen Fertekunden nerharn⸗Prechg sgeden⸗ 1ged lntsgerichts magnectngs 19 ßr. S Arref mit Anzeige 8 o ge dboen: S w G 2 vorde 8 8 2 11“ 48 8 1“ Fg 89 schaf 9 n 8 . g 2 2„ 8 8 7 8 q98 7 28. 3⸗ 0 . 5, 8 7 8 Dleschreiber G. u . IB Lai 8
kolgendes eingefxaen,, Ergglt ,n, einftegen Posdene Königliches Amtsgericht. vr. Benofe scheftz gereichicetlicer Genossenshaßs⸗ vesühren eröffnet. Der Justigrat Heetsonkurg, Eitorf, den 19 Rten 1905, 11t U;r. [Lavian. Konkursperfabren. (15543] —Riesa, am 17. MNa 18095 Wattenscheid, 15. Mai 1905. 8 Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [14365] zeitung. Konkursforreudn hee d-Pkne werwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. 3. 2 Ueber 8 Vermögen des Kaufmanns Ludwig Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. zwickau, Sachsen. — [15692] Genossenschaftsregister Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. dem Gerichte is Aum . Juni 1905 bei Freienwalde, Oder. 8 [15484] v 9 ist am 15. Mai 1905, Nach⸗ Schwarzenberg, Sachsen. [15522] wattenscheid. Bekanntmachung. [15681]] —Auf Blatt 1669 des hiesigen Handelsregisters, die Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen assung über die Beibehaltun zur Beschluß’ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Verwal. ist Se Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei Firma Emil Fischer in Zwickau betr,, ist heute eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, die Wahl eines anderen Ve E“ oder Wilhelm Malchow in Neuenhagen N.⸗M. ist frist für die se eeas Drews hier. Anmelde⸗ gesellschaft Richter & Matthes in Schwarzen. Nr. 10: Firma R. Spiero zu Wattenscheid, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig; Haftpflicht zu Neustadt a. Hdt. Durch Beschluß indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der die Bestellung eines Gläubigermasschuss sowie über heute, am 16. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr 1905. Erste dereancer bis zum 12. Juli berg wird heute, am 16. Mai 1905, Nachmittags folgendes eingetragen: Ernst Glaß. Der Fleischermeister Ernst Emil der Generalversammlung vom 2. April 1905 wurde Firma hinzufügen. 8 tretenden Falls über die big Feuscufses und ein⸗ 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum 1905 Vo c. gerversammlung den 7. Juni 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Fischer in Zwickau ist ausgeschieden. Der Fleischer der 821 8. 1 der 1 geändert; auf die ein⸗ 8 Meftate des des Vorstandes sing⸗: ns Jäger oronung bezeichneten Gegenstände und 5 Fencure, LTöö Gerichtsvollzieher a. D. den 16. Aum 78020 192 Noegaaeeeee dermastere Hert b“ Dr. Erich Ficker hier.
go Steinwasser 3 tenschei Hemc Frnst Ro Flaß i bickau iß Haber. gereichte Urkunde wird Bezug genommen. Landwirt zu Ronsdorf, Emil Sichelschmidt, Landwir er ar 88 6 b ann zu Freienwalde a. O. ernannt. 2 8- s . r, vor2 Aldefrist bis zum 10. Juni 1905. We rmi
2 8 verser. nus rtte cg⸗ Haeneeh. ner “ bert er tn Se she ist Inhaber Beir Spar⸗und Darlehenbkafse ZEE Gaftab Hohlschen Lichen cn a h ee kae⸗ 190 8emeldeten Forderungen auf den 23. Juni und offener Arrest mit Aneneennt, Anmeldungen dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit und Prüfungstermin am 14 dh.1h Geneeeri
scheid 9 gg. aabiegn Spiero zu atten ickau, a iglich 8'A 8. ich Genossenschaft mit unbeschränkter Haft flicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1 eichnete Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1905. Erste Gläubi S Juni Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1905. mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit A 9 . 1AX“X“ önigliches Amtsgericht. Pannftabt. Aus dem Vürztand ist ausge chieden: e1be“ ve S.I eer f rspegat Allen Per⸗ 1905, Vormittags 10 n.8 dhre s eheasn Labiau, den 15. Mai 1905. bis zum 10. Juni 1905. Anzeigepflicht
Königliches Amtsgericht 8 Leonhard Schubing; neugewählt wurde: Johannes Ronsdorf, den 13. Mai 1905. n Besitz haben od 99 konkursmasse gehörige Sache am 19. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr Gericht 1 Weisse, Schwarzenberg, den 16. Mai 1905.
r“ 1656688 Güterrechtsre iste Brech 1., Landwirt in Dannstadt. Königliches Amtsgericht. „wird 8 vIbI etwas schuldig Freienwalde a. O., den 16. Mai 1905. Geri sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Sächs. Amtsgericht. b
eHe tlche Helehmntemachem 9 gis d. Betr. Spar⸗und Darlehenskasse, eingetragene Sehubi Bek 15713] culdner zu 809 f n0. nichts an den Gemein. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [15765] Strassburg, Mis. [15508]) 1 nossen 2 ’1 . G ö Das K. ri S 2 8 8 Fandelsreailie g. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht SShnuhin⸗ ekanntmachung Mase- Verpflicht. olgen oder zu leisten, auch die Göppingen. ö11.“ Das K. Amtsgericht dahier hat am 17. Mat 1905, Ueber den Nachlaß des am 8. A 90 8
HandAardslares hi 8. 10. Mal 1905 Reinheim, T weSexhe [15721] in Altrip. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Jakob 1 Bei dehr Spar⸗ —9 ne. nd von 8 agfenlegs, von dem Sg e der Sache K. Württ. Amtsgericht Göppi [15498] Vormittags 11 Ühr, über das Vermögen des Jakob verstorbenen Uhrmachers n dalber- 18 nadiff 11 Mren e . 9. Maj 1909ü „ Bekann machung. Hook 7. Neugewählt wurde zum Stellvertreter des assen⸗Verein, eingetragene Genossenscha Sache abges orderungen, für welche sie aus der Ueber das Vermögen des ppiugen. Dächert, Küfermeister in Landau, das Konkurs⸗ am 16. Mai 1905. Mittags 12 Uh Konkurg 3
nfolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Adam Krämer von Ober⸗Ostern, wohnhaft zu Direktors: Ad ört, Bürgermeister i 5 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Krolikowo 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen bers ei g Karl Nesseler, In⸗ verfahren eröffnet. Konk G äfts- 5 V g hr, Konkurs er⸗
tfurt a. M. nach Wiesbaden eine Gesell⸗ Bierbach, und dessen Ehefrau Kathari b trektors: Adam Hört, Bürgermeister in Altri. is Genossenschaftsregister eingetragen: sem Konkursverwalt 8 nen, habers eines Rahmengeschäfts in Gi fahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr hier
Frantfurt a. 2 b Bierbach, - harina geb. Ludwigshafen a. Rh., 6. April 1905 ist heute in das Genossenschaftsregister eingetrag eige er bis zum 9. Juni 1905 An⸗ Karlsstr. 46, ist he Göppingen, agent Moritz Schwarz dahier. Termin zur Beschluß⸗ Universitätsplatz 2. A -
schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Keil, verwittwete Schanz haben unterm 11. April Kal Amts richt 1““ „Der Ansiedler Heinrich Albert ist aus dem zu machen. ittags 2 uh ’b eute, am 16. Mai 1905, Nach⸗ fassung über die Wahl eines anderen z 1b uß⸗- Anzefgen it 2. t 2. nmeldefrist, offener Arrest und
„Zolos“ 1905 allgemeine Gütergemeinschaft im Sinne der — I“ Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der An⸗ Königliches Amtsgericht in Beckum. Fenagverchakt as Konkursverfahren eröffnet worden. über die Bestellung eines Gräubi E Fehei gg. 8 Feaun 1906. Erste Gläubigerver⸗
EI16 mit beschränkter Haftung 88.143 1 8 LF Eintrag in ee. en“ 959 88 Alhent Moormann zu Krolikowo in den Vor⸗ genrn. Kontursverfahren. [15523] Göppingen, 8 EEE1ö1151 8 sonstige Maßnahmen: 7. Juni 1 995, Vormittags Vorm. 11 u “ 17. Juni 1905, Der am 30. August und 12. Oktober 1904 er⸗ Reinheim, am 13. Mai 1905 “ Lübben, e. G 1. u. n8. ist heute folgendes 8— Schubin, den 11. Mat 1905. ““ . ärtens. In Bernögen Hh. S. lerbt, Saner Arrest mit Anzeigepflich 8 1eahrfe b 15 ve Agos - ehlassen mit 6 Kaiserliches Amtzgericht zu Straßburg Els.
richtete Gesellschaftsvertrag ist in seinen §§ 2, 3, 4, 1 Großh. Hess. Amtsgericht getragen word, 8 1“ önigli Amtsgericht ur Sennerin Otto Märtens“ i zur eregiutzfaffn. un. 1907. mhas eragn Termin zur Anmeldung: 20. Juni 1905. eufslste Frif “ ögen des Kauf 188880]
1 “ § und 134 Prüfungstermin: 5. Juli 1905, Vormittags Weißenberg in L g. . v-
Trier, den 6. Mai 1905. Handlungsgehilfen Otto Molzen erteilten Prokura Hoya.