[161641 Kö
Aktiva.
eeböb“; 3) Kontokorrentkonto..... 5) Immobilienkonto.
1111A1A“X“
11“; öc*“ Eöccoöö
““
Cöln, 19. Mai 1905.
luner Actien⸗Gesellschaft
Bilanz vom 1. April 1904 bis 31. Mär
317 856 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Vorstand.
für Krankenpsl
2) Aktienkapitalkonto 6) Hypothekenkonto
eservekonto ... Gewinn pro 1904/05.
9) pon Miete..
Betrag in Mark im einzelnen
72 168 665,
ege, Kö 05.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: — 5 selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene
3) Rentenversicherun
n Rückdeckung übernommene e Versicherungen:
elbst abgeschlossene...
8 b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten. XIII. Sonstige Reserven und Rückl’ XIV. Sonstige Ausgaben
09 3 758 5831
Gesamtausgaben.
80 115 1988 C. Abschluß.
8 Gesamteinnahmen
Allgemeine Renten⸗ Ca
[13593] Teutonia in Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904. I. Lebensversicherung.
pital⸗ und Lebensversich
80 115 188.
Gesamtausgaben.
erungsbank Ueberschuß der Einnahmen. II. Unfallversicherung
2
A. Kinnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuß
2) Prämienreserven:
im einzelnen a. Deckungskapital für laufende Renten
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
II. Prämien für:
a. selbst abgeschlossene.
a. selbst abgeschlossene.
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene..
4) Sonstige Versicherungen: 1 selbst abgeschlossene..
olicegebühren
apitalerträge: v16e6“*“
2) Mietserträge
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgewinn .... 2) Sonstiger Gewinn.. .Vergütung der Rückversicherer für:
Sonstige Einnahmen..
B. Ausgaben.
111144*“*“ “
F6 b. zurückgestellt.
EE1“ b. zurückgestellt ..
3) Rentenversicherungen:
4) Sonstige Versicherungen: 4*““ b. zurückgestellt.
““
s. gela. b. zurückgestellt ..
V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben... b. nicht abgehoben.. 2) aus dem Geschäftsjahre: 8ö. a6
VI. Rückversicherungsprämien für:
sicherungen: ö11ö3“ 2) Verwaltungskosten:
VIII. Abschreibungen. ... IX. Verlust aus Kapitalanlagen: -.] 2) Sonstiger Verlust..
4) Sonstige Versicherungen.
1) Vortrag aus dem Ueberschusse.
2) Prämienreservvden.. 3) Prämiengherttaäge.. . .. .. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.
5) Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschusse des 6) Sonstige Reserven und Rücklagen.. . — Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorja
Vorjahrs 3 2 1 079 676 27
8 . 2 751 313 20 1 100 07177
b. Prämienrückgewährreserve.... ce. sonstige rechnungsmäßige Reserven.
bende Versicherungsfälle
537 331 07
“ 4) Reserven für schwe 8 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien für: Unfallversicherungen:
a. selbst abgeschlossene. G b. in Rückdeckung übernommene
III. Policegebühren
59 946 124
3 851
11) Kapitalversicherungen auf den Todesfa
b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa
b. in Rückdeckung übernommene
b. in Rückdeckung übernommene
b. in Rückdeckung übernommene
8 055 017 27 159 801 32
681 410 24 445 38091
288 721 06
IV. V. Gewinn aus . VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemä Eingetretene Versicherungsfälle Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen
nstige Einnahmen
Kapitalanlagen
ß § 58 Pr.⸗V.⸗G..
Gesamteinnahmen.
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Unfallversicherungsfälle:
1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. 2) Eingetretene Versicherungsfälle ..
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.
Gesamteinnahmen.
.Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 8 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen
.Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ges Fühl 8 selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
2) Kapitalversicherungen auf den L
a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben) ...
886 65
2) Laufende, in den Vorjahren ni a. abgehoben b. nicht abgehoben..... für Versicherungsfälle im Ges selbst abgeschlossenen Versicherungen:
cht abgehobe
II. Zahlungen
1) 1“ 2) Laufende Renten: a. abgehoben ..
8F
b. nicht abgehoben 3) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben ... b. nicht abgehoben III. Vergütungen f. in Rückdeckung übernomm 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 2) Eingetretene Versicherungsfälle:
8
881 330 537
ene Ver cherungen:
3 589 928 69 249 81198
369 734 38 2 503
392 754 37 2 954 13
307 514 67 143 63
fgelöste Versicherunge tragsmäßige Leistungen
fgelöste selbst
Versicherte..
3) Vorzeitig au 14) Sonstige vert Zahlungen für vorzeitig au Versicherungen Gewinnanteile an Ver VI. Rückversicherungsprämien .. VII. Steuern und Verwaltungskosten, al mäßigen Leistungen für in Rückdeckung Versicherungen:
Verwaltungskosten: 1 a. Agenturprovisionen ... b. sonstige Verwaltungsko
abzüglich der vertrags⸗ übernommene
III. Vergütungen für in Rückdeckungübernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G..
2) Eingetretene Versicherungsfälle:
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherun 14) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst
abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) .... . 2E
b. nicht abgehoben.. 8
Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. .. VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ve mFäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
a. Abschlußprovisionen.. b. Inkassoprovisionen.. kce. sonstige Verwaltungskosten
2 41
VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus K ämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. aus den Vorjahren .. b. aus dem Geschäftsjahre. 2) Prämienrückgewährreserve.. 3) Sonstige rechnungsmäßige Reser rämienüberträge .. ewinnreserven der gewinn Sonstige Reserven und Rücklagen .... .Sonstige Ausgaben
apitalanlagen ..
gien Versicherten
.868 115 76 . 991 53
Gesamtausgaben
635 029/ 83 86 264 800% ꝑß721 294
C. Abschluß. Gesamteinnahmen. ““
Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen .. III. Gesamtabschluß. eberschuß der Einnahmen üͤber die Ausgaben:
der Lebensversicherungsabteilung .. . der Unfallversicherungsabteilung
D. d des Ueberschusses Frr. zes Metzersch 262 des H.⸗G.⸗B.)
389 019 05 226 153/85 840 861/ 41
I. An den Reservefonds (§ 37 des An die sonstigen Reserven
9 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 2) Kapitalversicherungen auf den L2
ebensfall... 3) Rentenversicheruggen..
I. Pr;mienüberträge am Schlusse des Geschäft vbö1ö1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
aiss a. selbst abgeschlossene.. bPb. in Rückdeckung übernommene
3 535 424 36 66 502 22
.An die Aktionäre .Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat ... 2) Vorstand und zu G uptbevollmächtigten eeööböö1öööö—“” Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 1) zur Auszahlung. 2) an die Gewinnreserve. VI. Sonstige Verwendungen: onds der Bureaubeamten onsfonds der Außenbeamten
VII. Vortrag auf neue Rechnung. ..
ratifikationen
52 963 574 —
(Schluß auf der folgenden Seite.)
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
I. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz.. III. Hrpothelen... IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere .. 2) Sonstige Wertpapiere .. . .
VII. Reichsbankmäßige eA111X“ VIII. Guthaben: 1“ 1) bei Bankhäusern ...
b. Sonstige Forderungen.. .Gestundete Prämien . .. . .. X. Rückständige Zinsen und Mieten
1) aus dem Geschäftsjahre ... 2) aus früheren Jahren.... XII. Barer Kassenbestand . .. XIII. Inventar und Drucksachen.
XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Aktiva .. cesge
B. Pa va. I. Aktienkapital sst
III. Prämienreserven für:
3) Rentenversicherungen .. .. 4) Sonstige Versicherungen.. IV. Prämienüberträge für:
ö..
2 3) Rentenversicherungen.
6 55 6 5 ⸗5 82 .
4) Sonstige Versicherungen .... V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
2) Sonstige Bestandteile..
VII. Sonstige Reserven, und zwar:
2) Extrareserve.. 1 9 Eeeee“ 4) Unfallrisikoreserve...
2) Sonstige Guthaben. I WW X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Kautionsdarlehnssicherheitsfonds .. 2) Kautionsdarlehnsamortisationsfonds.
.
8
4) Pensionsfonds der Bureaubeamten . 5) Pensionsfonds der Außenbeamten.. —6) Guthaben von Verschiedenen. ( “
Leipzig, den 17. April 1905.
8
der Gesellschaft wird bestätigt. 1 Leipzig, den 22. April 1905.
Leipzig, den 12. April 1905.
1111555* 8 9.u5556
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.
2) bei anderen ersicherungsunternehmungen: b a. Prämienreserve für rückgedeckte Versicherungen
8. 8 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
I Reservefonds (g 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗S.⸗B.)
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2,) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..
) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmun
1) Prämienreserven für in Rückdeckung übernommene Versich
3) Nicht abgehobene Dividende der Aktionäre
Gesamtbetrag schlusses mit den mir vom Vorstan Grund genauer Prüfung.
8 1 . Julkus Pisbach. Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den Büchern
. Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsab Büchern und dazu gehörenden Belegen bescheinige ich auf
Die Revisionskommission.
. Georgi. E. F. Grundmann.
Daß die in die Bilanz der Allgemeinen Renten⸗ in Leipzig für den Schluß des Geschäftsjahres 1904 unter Position III der ℳ 64 819 225,40 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Absa sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird
P. Capital⸗ und L
mtbetrag.
erungen
Korte.
8
93 256 120 000 750 780 148 306
55 225 19 329
— —
3 154
sse.
ebensversicherungsbank Teutonia Passiva mit dem Betrage von 11 des Gesetzes über
ierdurch bestätigt.
Der Mathematiter der Teutonia: uüuttner.
Allgemeine Renten, Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.
Dr. Bischoff. Müller.
1 765 773 35 64 818—
244 697 76 64 527 59 38 314 64
790 571 04 34 947 72
4 419 106— .1419 445 40
V 3 601 926,58 151 438 ,26 818 59 200 620 52
128 974 20 269 643 34
—⁰ — —
6 193 450— 291 757 32 60 816 01 408 6720
1 350 000
83
“
64 819 225 40
1 271 226 53
die privaten Ver⸗
77578 73143 de vorgelegten
13594] Bekanntmachung. Gemäß § 27 unseres Gesellschastsvertrags machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsrat gegen⸗ wärtig aus folgenden Herren besteht: Oberjustigrat Franz Albert Heßler, Dresden, Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat Julius Favreau, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat Konsul Clemens Heuschkel, Dresden; Kaufmann Max Lieberoth⸗Leden; Direktor g. D. Hermann Ruppert; Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Tscharmann; Landwirt Albert Küstner; Kauf⸗ mann Ludwig Fähndrich, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 11. Mai 1905.
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Müller.
“
[16175]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft
vom 4. April a. c. wurden die nach dem Turnus
ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats: err Dr. jur. Hans Jordan als Vorsitzender und err W. C. Fremery wiedergewählt, sodann wurde herr Direktor Johann Urban, St. Pölten b. Wien neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Elberfeld, 19. Mai 1905.
VPereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. f16176]
8 Sieg⸗Rheinische Hütten⸗Act.⸗Ges.
88 ir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ kan e Gesellschaft z. Z. aus folgenden Herren esteht: Oberreg.⸗Rat a. D. H. Schroeder, Cöln, Vor⸗ sitzender, Bankier Wilh. v. Recklinghausen, Cöln, stellvertr. VPorsttzender, Komm.⸗Rat Arthur Camphausen, Cöln, Komm.⸗Rat Wilh. Hoesch, Düren, eter Klöckner, Duisburg, eergrat Ludwig, Bochum,
S. Exzellenz Fretherr v. Solemacher⸗Antweiler, Bonn.
Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte (Sieg), den 19. Mai 1905.
Die 14. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre der Spar⸗ und Darlehuskasse 2. G. in Ankum findet statt am Mittwoch, 8 J., Nachm.
den 7. Juni 4 Uhr, im Müllerschen Gasthof zu
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäfts⸗
jahr 1904 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 31. Dezember 1904.
2) Feststellung der Dividende ꝛc. pro 1904.
3) Abänderung der Statuten bezüglich Fälligkeits⸗
termin der Zinsen bzw. Verzugszinsen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ab beim Direktor unserer Gesellschaft zur Einsicht
der Aktionäre aus.
Ankum, den 20. Mai 1905.
Der Vorstand.
Th. Vahlmann.
liegt vom 23. cr.
Fecker.
„Symphonion“ Fabrik Lochmann’'scher Musikwerke Ahktiengesellschaft, Teipzig⸗-⸗Gohlis.
Bei der am 15. Mai a. c. Auslosung von 67 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 3 ½ % Hypothekaranleihe von 1896 sind die Nummern: 14 27 28 29 66 71 72 86 89 130 133 147 160 161 191 195 198 200 256 271 288 327 373 423 437 451 489 492 494 579 588 599 636 637 638 647 661 732 733 735 749 753 773 784 788 917 922 927 941 942 959 976 989 zogen worden. 8 er Betrag dieser Schuldverschreibungen wird zu egen Rückgabe der letzteren und der zuge⸗ insscheine vom 31. Jahres ab, mit aufhört, zurückgezahlt Die Einlösung erfolgt außer bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse auch in L und Spar⸗Bank, Leipzig⸗Gohlis, 18. Mai 1905. „Symphonion“ Fabrik Lochmann'scher Musikwerke Mereesenschat. Der Vorstand.
n Leipzig bei der Credit⸗ Schillerstraße 6.
notariell bewirkten
289 295 299 495 544 568 689 713 714 789 884 915 993 994
Dezember dieses welchem Tage die Verzinsung
hümen.
410 466 34 63 287 607,44 8 064 70
1 830 591/ 35 6 434 157/11
347 539 99
1 992 564 89 607 176 55
825 518 76
321 068 59 16 967,55 12 925 36
134 082 80
7752873143
1 800 000— 180 000 —
3 954 803 95
398 617 54 3 137 170 29
1112 34388
59 745 91
771 042/72
An Materialien: S nd laut Inventur
ech: Bestand laut Inventur
ohlen:
Bestand laut Inventur
inn:
Bestand laut Inventur aschinen:
Bestand am 31. Dezember — Abschreibung
Zugang in 1904 Werkzeuge:
Bestand am 31. Dezember
— Abschreibung
9 Zugang in 1904 Geräte: Bestand am 31. De — Abschreibung
Zugang in 1904 Oefen: Bestand am 31. De — Abschreibung
Zugang in 1904
Bestand am 31. Dezember — Abschreibung
Zugang in 1904 Grundstück.... Arbeiterwohnung:
Wert.
— Hypothek. Waren: Bestand laut Debitoren Kassa:
estand.
Wechsel:
Bestand.
Guthaben bei B
Effekten..
Rud. Thiel.
An Salärkonto. Unkostenkonto Zinsenkonto. Abschreibungen: auf Maschinen. hauf Werkzeuge aauf Geräte laauf Oefen. auf Gebäude.
Reingewin...
davon:
5 % in den Reservefonds 4 % Dividende Tantieme an den Au der Statuten 8 2 % Superdividende... Vortrag auf neue Rechnung
Lübeck, den 19. Mai 1905. Der Vorstand.
aillirwerke vormals ctien⸗Gesellschaft.
am 31. Dezember 1904.
2 340
295 202 —
273252 —
zember 1903
zember 1903
386 772 53
78 772 53 53 79
Carl Thiel & Söhne
3 756 39
501 015 ,57 190 955 58
3 784 89 607,11
13 634 81 6 345 13
Der Vorstand. Heinr. Thiel.
ꝙ 80 S 8⁸ 18
ssichtsrat 7 x½ %
o
0 ◻bo ρ —
18— ¶᷑
G. Ed.
“ 1I“ 53 620/71 37 011 01
9 657/11
82
0
Der Aufsichtsrat. Tegtmeyer. konto am 31. Dezember 1901.
239 050 65
2 Aufsichtsrat.
8 Per Aktienkapital b 8 399 000 ’ r enkapital. 63 248 95 lpatie 2. 850 090 eservefonds. 14 45 58 210 52 Kreditoren: Bachschulden. 185 704 11 Lohn, rückständig 3 000 Reingewinn 90 561 73 8 “ 14 86 32
1
Per Waren⸗ konto .
Vortrag
aus 1903
1 743 719 29
Kredit.
ö 235 387/17 3 663 48
[16138]
en 28. April 1905. Der Aufsichtsrat. J. W. Lübbers, Vor Paridom Galles, stellvertr. Vor
Hamburg, d
John Witt.
8
8
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmund gefunden:
Der beeidigte Bücherrevisor: Johs. Dittmer.
Rud. Thiel. Heinr. Thiel. Ed. Tegtmeyer. 69. Jahresrechnung der neuen achten Assecuranz⸗Compagnie in amburg. . Anno 1904. 88 In Einnahme. 1 1 8 Schaden⸗ und Prämienreserve aus 1903 G.“ V 1 204 991 45 Prämie abzüglich Ristorni und Rückga 8 3 105 902 55 F““ 26 379 61 4 337 273 61 Ausgabe. Courtagen 501 054 28 avarien. 11“ .1 459 348 26 ückversicherungsprämien. . 1134 411/14 Verwaltungskosten. 8 58 085 91 Einkommensteuer 4 379 5013 157 279 09 1179 997 52 Vortrag auf Anno 1905:; V Unliquidierte Schäden... 8 614 559 23 Reserve für den noch laufenden Risiko ö““ 502 435 29 1 116 994 52 Gewinn.. 63 000,— Aktiva. 1 W Bilanz ultimo Dezember 1904. Passiva. —————————————:’—’ena. An Aktionäre, Obligo 175 Aktien Per Kapitalkonto, 175 Aktien à ℳ 4500% m787 500 — 606. 630 000 — „ Kapitalrücklage T.. . . ... 78 750— ypothekenkonto. 333 418 20 Kapitalrücklage I. 195 250, — echselkonto. .. 208 72258 % . Schadenreserbe 614 559,2 8 Bankkonto. „ Priteriegresere 502 435,29 Kassakonto.. V „ Rückversicherer und Andere.. 169 301/16 rämien⸗ und d 980 727 42% „ Courtagen. ö 26 274 38 ffektenkonto V 1* 31 500—- Depotkonto. 240 000— „ Tantieme des Aufsichtsrats .. 3 245— V „ Gratial an die Beamten 4 005 — 2 412 820,06 8 2 412 820 06
Der Vorstand. C. Heinrich F. Meyer, Direktor.
[16139] In der ordentli
Der Vorstand.
chen Generalversammlung 16. Mai 1904 ist Herr J. W. Lübbers zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Neue achte Assecuranz⸗Compagnie. C. Heinrich F.
Zucker
Nachmittags 3 Uhr,
stattfindenden ordentlich der Aktionäre ist bei P nachzutragen: Entlastung der Gesellscha
esordnung tsorgane.
fabrik zu Prosigk. In der Einladung zu der am 6. Juni d. im Gasthofe der Zuckerfa
J.“
en Generalversammlung unkt 3 der Ta
&! 1.
.“