“ “ 111““ —
Kirchen. vbeb1o]] Sulzbach eingetragen; die Firma . in Leo Nürnberg ebenda seit 1 Mai 1905 in offener Ge⸗ saarbräcken 11“ 167
8 uns 9 s. 8 8 38 8 1 2 v 1“ 8 2 18 24 . 1 7 28 u““ 6
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute pold Fritz Witwe geändert. Inhaberin ist Leopold sellschaft eine Zelluloidwarenfabrik. Unter Nr. 521 des Handelsregisters A 1—sg de0n
bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Chr. Fritz Witwe Marie ged. Fritz in Sulzbach. Mos⸗ Nürnberg, den 17. Mai 1905 eingetragen die Firma Karl Hansmann in Saar⸗ 8
Düsberg in Kirchen eingetragen worden: bach, den 17. Mai 1905. Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. brücken. Ihr Inhaber ist der Kaufmann Karl ““ 1 “ “
8
Dem Kaufmann Hermann Friedrich Düsberg in Mosbach, Baden. — [16741] oOrrenbach, Hain. Bekauntmachung. [16749] “ dafelbst. Geschäftszweig: Handlung mit
Kirchen ist Prokura erteilt. “ Nr. 10 367. In das Handelsregister Abt. B O.⸗ v v - h. . Nolkereiprodukten “ ö 1 2 4⁷ . 244 A0 0 8
Kirchen, den 16. Mai 1905. betr. Firma 8eggeCe Handelsregister unter 4/364 wurde ein⸗ Saarbrücken, den 17. Mai 1905. um er und K on li reu ' en Staatsan el er
Königliches Amtsgericht. Neckarelz, A. G. in Diedesheim wurde ein. 8 Die Firma Carl Herz zu Offenbach a. M Königliches Amtsgericht. 1. z - g 8 3
Kirchen. [16721] getragen: die Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ Inhaber ist: Carl Herz, Kaufmann daselbst. [saarbrücken. [16763] “ 5 8 05 Die Firma Felix Kohlen zu St. Johann ist No. 121. Berlin, Dienstag, den 23. Mai k 19
1“
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000000 ℳ BOffenbach a. M., 19 Mai 1905 bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma Peter Mosbach, den 17. Mai 1905 Gr. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. auf den Kaufmann Josef Hubert Felix Kohlen ju
Hähner, Betzdorf, eingetragen worden: Mosbach, Baden. 739 St. Johann übergegangen. 1 — — s g 4 [16739] οxmenbach, Main. Bekanntmachung. (16750] gegangen. Der Uebergong, derrin Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Heren⸗
Die Firma ist erloschen. Nr. 10 369. In das Handelsregister Abt. & Bd. 1 ’ 90-]dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Kirchen, den 18. Mai 1905. 8 wurde zu O.⸗Z. 184 betr. dis . August In unser Handelsregister unter A/219 wurde ein⸗ keiten und S.eeae ist i Weschtossen. 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Königliches Amtsgericht. Schmelcher in Stein eingetragen: die Firma ist er⸗ getragen; 8 88 Saarbrücken, den 17. Mai 1905. ““ 1 . & 00 8H 2 2„ Nliches Am ö rnelees Zerr ger1903 2 Die dem Kaufmann Alfred Wissler zu Neu⸗ önigliches 2 d 8 t R Kosten, Bz. Posen. 118722 loschen. Mosbach, den 17. Mai 1905. Gr. Amts⸗ Isenburg von dem Inhaber der Firma Gerhard Königliches Amtegericht. 1. entral⸗Hand elsregister für s Deu E et g (Nr. 1210U
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 139 gericht. 8 Dhl b Salzwedel. s7&e 1 Fl W Site j 8 II“ enschlager daselbst erteilte Prokura ist er⸗ . “ “ 5]
Fzeupin 8 LSv 88 Krußsgann Z ““ 116737) leschen — Dagegen wurde vom 15, d. M. an Fidan E““ 8. . 15 Be. SDSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bclaw Klos in Czempin eingetragen 88 1 Fennnßhb 5 E S dn ene Slerdad- worden: Die Firma ist auf N “ Ern Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 8 ℳ 50 ₰ 88 üe Wiertellagr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
7. Mai 1905 8 b EEE111u1“ 9. - 8 nannten Firmeninhaber Prokura erteilt. 8 in Salzw b ex vvs Staatsanzeigers, S. ilbelmstraße 32 erden. Insertionspreis für den Raum einer Dru zeile 30 ₰.
Kosten, aie 1 ait ir Sohrhach fingftragea gic Feema s erloschen. Offenbach a. M., 19. Mat 1905. Vearia dhLelande endhen C,dgewdealne Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden 2₰ füͤ — “
Lörrach. Handelsregister. [16724] ee 4.. heeez ngsöh 1öu Großherzogliches Amtsgericht. in Salzwedel. b 8 2 22 Würzburg. [16788] eingetragen worden, daß der Direktor Kaufmann Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein „Selbsthilfe“
Nr. 13 526. Ins hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 10 371. In das Handelsregister Abt 12 Offenbach, Main. Bekanntmachung. [16751] Salzwedel, den 19. Mai 1905. “ Handelsregister. Richard Banger Nchf. (A. Oertel) in Hugo Sturtz zu. Bernstadt durch Tod aus dem Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Band II wurde eingetragen: “ 3 n detrbdie Fir ve d. In unser Handelsregister unter A/202 wurde ein⸗ Königliches Amtsgerich. 16776] Würzburg. lande ausgeschieden ist und daß der Kaufmann! Haftpflicht in Langewiesen. eingetragen worden.
OH e S. etr. die Firma Libmann Vogel getragen: Sangerhausen Tost. 1 .1167761 * Unter vorstehender Firma wird die bisher unter Rudolf Weiß von hier bis zur Neuwahl eines Die Satzungen bezeichneter Genossenschaft vom
1 — Die im Handelsregister A Nr. 38 b. der Firma Richard Banger Nachf. betriebene Musi⸗ Direktors gemäß § 12 des Statuts mit der Wahr⸗ 25. März 1905 bestimmen u. a.:
2.7
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zu O.⸗Z. 63 (Gottlieb Say Lörrach): die in Hochhausen ei “ ss b . 2; 2 8 . 1 sen eingetragen: die Firma ist erloschen. Die von dem Inha iss S f 8 8 August Say, Lörrach. In⸗ Mosbach, den 17. Mai 1905. Gr. Amtsgericht. Neu⸗Isenburg Inhaber der Firme, eMiflle kä 8 A unter Nr. 66 eingetragene irma Heinrich Tichauer zu Tost — — nhaber: kalien⸗ und Klavierhandlung von dem Musikalien⸗ nehmung der Direktorgeschäfte betraut worden ist. GFegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ haber: August Sap, neIe mosbach, Baden. 2 [16736]] teilte Prokura ist erloschen; dagegen wurde e 11““ Ee stillateur Fee hsane⸗ aus Tost — ist am händler Albrecht Oertel in Würzburg weitergeführt. Amtsgericht Bernstadt, am 16. Mai 1905. liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ Nr. 10 372. In das Handelsregister Abt. A Bo. 1 Inhaber genannter Firma dem Kaufmann Gustav Königliches Amtsgericht. 12. Mai 1905 8.oc wicht Tost Die im Betriebe des Geschäf's des früheren In⸗ Bielefeld, Bekanntm achung. [16862 bedürfnissen im großen und . an die — — Amerg 9 babers begründeten Forderungen und Verbindlich. In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 7 im kleinen sowie die Herstellung von Backwaren
Lörrach, den W 973. 8— berndie Suma. in G zu Neu⸗Isenburg vom 15. d. M. an Prokura Sechandau- ll676 16 f dönicht üb und Genußmitteln (§ ¹) 1 LII1I1“ 11 ist erloschen. 4. “ [16767 Trier. 777] feiten sind nicht übergegangen. (Beamten⸗Wohnungsverein zu Bielefeld, ein⸗ und Genußmitteln (5 1) Mitgliedes sowie di b “ 11729. Mosbach, den 17. Mai 1905. Gr. Amtsgericht. bücehas.. a. M., 19. Mai 1905. EEE11“ des Königlichen In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute Am 18. Mai 1905. “ getragene Genofsenschaft mit beschränkter “ v; die Band II O.⸗Z. 90 wurde eingetragen: A eeer Mülhausen, Els. Handelsregister [16742] zroßherzogliches Amt Amtsgericht. 16 & Paul Mai“ in Bohnstein s SSe Marx unter Nr. 817 eingetragen EIe Handelsgesell 8 Amtsgericht Würgburk e Registeras Haftpflicht 1“ “ ke in EE Geschäftsperiode umfaßt den Zeitraum von Walzenmühle Rötteln Johaun Hafner des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. offenburg, Baden. Handelsregister. [16752] getragen worden: Gesfellschaf sowie folgen es ein⸗ schaft unter der Firma Simon und Cie⸗ mit dem Zittau. 8 [16789] getragen: Der Betriebsingenieur Ferdinand Jahnke in 6 Mo f v. aa 862 dn Fanner und exe. Wat⸗ 2 „ 74 In Band VI des Gesellschaftsre z ist heute In das diesseitige Handelsregis 9 FJnn a. orden: Gesellschafter sind die Kaufleute Sitze in Wiesbaden und einer Zweigniederlassung Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 1030 ist Bielefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. D Monaten. Sie beginr am 1. ₰ endag Röttlerweiler, Gemeinde Haagen. Inhaber ist 2 8 h gisters ist heute In dogs es eirie Handelsregister B Bd. I, zu Herren Georg Max Mai und Georg Paul Mai i Di sönlich haftenden Gesellschafte 1 g 6 2 Friedri lskensmeier in Bielefeld is in den am 30. Juni, desgl. am 1. Juli und endigt am Zohann Hafner, Müller in Rörtlerweiler. Dem eingetragen worden * 1 RRheinische Creditbank Mannheim, Zweig⸗ Hohnstein; die Gesellschaft ist EEI“ idde in in Trier. Die versönli 8 en 8 Haster heute die, Firma Braunkohlengewerkschaft Fehrer Friedrich Ilskensmeier in ielefeld ist in den 31. vE1 Faufmann Otto Roder in Röttlerweiler ist prokura . Unter Nr. 198 die offene Handelsgesellschaft niederlassung Offenburg, Ordnungszahl? Seite 35 richtet worden. — Ange ebener Geschäfts ag sind die Kaufleute Otto und Max Fran⸗ 8 Wies⸗ „Saxonia Alt⸗Hartau mit dem Sitz in Zittau Vorstand gewählt. uu“ 131. Dezenehfsverbindlichen Willenserklärungen des 7. Mai 1905. önlich haftende Gesellschafter sind: Svalte 5: Direktor (Vorstan smitglied) Oska S Mai “ d.eerr be „ 8 ngenieur He riedrich Oscar Heinicke in;, Königliches Amtsg Iufüaguna 5 zunterschrif enigstens zwei Lörrach, den S. b v Luise Seib, Fabrikantin in Sennheim. Henigst, Zweibrücken, ür- aus dem düelsen “ 12 18.öe. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. als Vorsitzender und Direktor der Gewerkschaft und Colmar, Els. Verfügung. 8 [16864] Zrfügung der Naunen ase. ““ b vIGG 2) Camillus Bauer, Kaufmann in Sennheim. schieden, Direktor (Vorstandsmitglied) Franz Funk Sue.. 1öö geberlingen. [16778] der Korvettenkapitän a. D. Herr Carl Sonntag in In Band II des Genosenschaftsregisters ist bei SDie Bekanntmachu zon erscheinen im „Gehrener Loslau. 8 1 [16725] Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen. hat seinen Wohnsitz von Baden⸗Baden nach Zwei⸗ schmiedeberg, Bz. Halle. [16768] 3 Nr. 7338. Im Handelsregister Abt. A wurde Berlin als stellvertretender Vorsitzender des Gruben⸗ Nr. 53 Mussiger Darlehnskassenverein, ein⸗ Be irksblatt“ “ Peen mit Unterschrift In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Mai Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter brücken verlegt. Die unter Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters A b heute zu O.9 33 Phetr. die Firma „Gottfried vorstandes, welcher jedoch von der Vertretung der getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Leher Vorstandsmit “ ssF 65 und 67) 1 40 die Firma Josef Merkwa in einzeln ermächtigt. 1 Offenburg, den 18. Mai 1905. eingetragene Firma: „F. L. Hentzes in Schmiede⸗ RKüler“ in Ueberlingen als nurmehriger Inhaber Firma ausgeschlossen is, eingegeagen worden. Haftpflicht in Mussig eingetragen worden: meder Vorstand besteht öG Loslau und als deren Inhaber der Bierverleger Dem Georg Seib, Perlkranzfabrikant in Sennheim, Gr. Amtsgericht. berg ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst ingetragen: 89 Aus dem Statut vom 23. Juni 1904 wird aus⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai ü *Geschäͤftsfüͤhre Porzella maler Emil Thie Josef Merkwa eingetragen worden. ist Einzelprokura erteilt. Preineraher ’ — Bohne in Schmiedeberg übergegangen, welcher das Frans Josef Gottfried Müller, Kaufmann in Ueber⸗ zugsweise folgendes bekannt gegeben: 1905 ist an Stelle von Fahrner der Schuhmacher Zb“ .“ Königl. Amtsgericht Loslau. b. Unter Nr. 187 bei der Aktiengesellschaft: Serg veües e F-See [16753] Geschäft unter der Firma⸗ „F. L. Hentze Nachf.“ FF n. 5 “ Gegenstand des Unternehmens ist: Albert Keller in Mussig als Vereinsvorsteher und 2 bbbhe ellanmaler Edmund Sevyffertl, Die dem David Goldschmitt bei der Firma fortführt. Demgemäß ist heute daselbst Spalte 2 8 8 den 13. Mai 1905. a. die Erwerbung und Ausbeutung des jetzt auf der Ackerer Josef Kessenheimer, S. v. Christian, als I 86 in Langewiesen, a “ b
Vorstandes erfolgen durch Zeichnung der Firma unter
Ludwigshafen, Rhein [16726] Filiale der Rheinischen Creditbank in Mül⸗ Zeinri . . 1b ,X,. ⸗ en . “ 1 5 „Heinrich Goldschmitt“ in Monsheim erteilte eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „F. L. Hentze ““ ßb. Bad. Amtsgericht. Blatt 131 des Grundbuchs für Hartau eingetragenen Stellvertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand 3) dem Kontrolleur: Tischlermeister Richard K Iin Langewiesen. 1
Handelsregister. :EAAShr hausen. Das Vorstandsmitglied Franz Funck in Hrok 2. 6 . 24 roß Eingetragen wurde die Firma Gebrüder ers. Baden⸗Baden hat seinen Wohnsitz na weibrücken Protura ist erloschen. “ Nachf., Schmiedeberg“, Spalte 3 Beeichnung —— „701]— Kohlenabbaurechts ewählt worden. 8 berger, offene Handelszesellschaft seit 1. Henhves⸗ Bas Vorfansemteier Bache penigf ist ö1“” 8 8 ö““ vne. -enen .Sasen Srclll,Br. b. die Ausbeutung aller etwa später noch zu er⸗ Colmar, den 18. Mai 1905. 1 Die Einsicht der Genossenliste ist während der mit Sitz in Hettenleidelheim zwischen Wilhelm aus dem Vorstand ausgeschieden. . Schmiedeberg, und Spalte 5 Re⸗ tsverhältnisse bei “ 8,r s durde werbenden Bergbaurechte auf Kohlen und V Kfl. Amtsgericht. E ,. JII1I1“ 8 F*Mer⸗ üj Mai 1905 8 5 zelkar 2 8. u der Firma Georg Stängle, J. Käß⸗ den Verßunealler Anlagen und der Betrieb Ie—— Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Happersderger junior und Jakov Happersberger, Mülhausen, 18. Mar 1905.I 1 Pforzheim. Handelsregister. 116754] 88 ensgentes. der Uebergang der in dem Betriebe ee. “ e Sesnas c. die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb Deggendorf. Bekanntmachung. Diagnanenlg. Mai 3 gestatte beide Tongrubenbesitzer in Hettenleidelheim. Kaiserl. Amtsgericht. 1 Zum Handelsregister Abt. B Band I O.⸗Z. 3 es Geschafts egründeten Forderungen ist bei dem 86 82 3 ““ A di Firr „von Unternehmungen, welche der Ausnutzun dieser Darlehenskassenverein Innernzell, Fürstliches Amtsgericht. III Ludwigshafen a. Rh., 17, Mai 1905. UHötülheim, Rhein .“ d wurde bei der Firma Gebr. Vetter Aktiengesell⸗ Geschäftf durch den Kaufmann Ernst Keufmann in Kangeeorg Slängfe. daß die Firma Abbaurechte und der Verwertung ihrer rodukte tragene Genossenschaft mit unvbeschränkter Fürf 8 sgericht. 111. K. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 wurde schaft Ziegelwerke in Pforzheim und Mühl. Eesmicheberg (Re 8.Bez. M Den 18. Mai 1905. 1 diena⸗ 17. Mai 1905 Haftpflicht. 1 18 (örlitz. 1 Ludwigshafen, Rhein. . heute bei der Firma: „Fel 82 i acker dahier eingetragen: Dem Ingenieur Oszkar g⸗Bez. Merseburg), den Hilfsri Sindli vI“] An' Stelle des verstorbenen Josef Molz wurde In unser Genossenschaftsregiste ist unter veonbels enift ver er Firma: „Felten £ Guilleaume Vetter hier ist in der Weise Frofarc zeüt— 17. Mai 1905. Hilfsrichter Sindlinger. Königliches Amtsgericht. 1 ööSofe Ibbb z, wurde In unser Geno enschaftsregister ist unte Eingetragen warde die Frhn Emil Hagaber 1“ in Mülheim derselbe mit einem Vorstandsmitgliede ( 8 Königliches Amtsgericht. b Waldenburg, Schles.. 2 [16814] · Fr domitg 5* er zvlk. in Mutzenwinkl als Vor⸗ wSeese ichast Teszelcbendeft eit⸗ Chokoladen⸗ und VBonbonsf brik e AMAteSh 96. Nors zeichnet. Schwartau. [ĩ16769] 8 Am 18. Mai 1905 ist in unser Handelsregister A EIüraaat fts ist De 9 8. gewävlt. r; 1905 olkerei⸗Genossenschaft Troitsche f, eir B fabrik. Sitz: Zu weiteren Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ .dos hicsige Handelzregister ist beute enrn bei der Nr. 145 verzeichneten Firma Adolf Stief enossen as Sregif er. eggendorf, ü18 22 1 E1 öeeeee 1 8 gbe g 8 f .Amtsgericht. pflicht mit dem Sitze in Troitschen rf ein⸗
Speyer. Inhaber: Emil Ruckgaber ndi stellt: Professor B “ 8 . Pforzheim, den 16. Mai 1905. 1 da vieevne stellt: Professor Bernhard Zalomon, Alfred Astfalck, G teilung A zu Nr. 38 eingetragen: in Steingrund eingetragen: Das Handelsgeschäft Amberg Bekanntmachung [61855 1 g8661 getragen worden C* . — S 4 SF,PHoa 2 1f † 8 8 5 2 2 2 8 4se 8ö „ 2 8 98868 92 1AI8en eln 8 1 Firma: Harry Dahm, Schwartau, offene ist durch Eibgang auf die verwitw. Freu Gasthof⸗ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ eeascaftsregister ist bei (9 Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ I. Genossensch Sreg 6 „„8⁸ 2
I shaf Rh., 18. Mai ehüü Friedrich Jordan, Albrecht Schmidt, Wilhelm Vogel⸗ Gr. Amtsgericht. II. Ludwigshafen a. Rh., 18. Mai 1905. sang, alle Direktoren zu Frankfurt a. Main Plauen, Vogtl 1“ Harz ““ 8 —
K. Amtsgeri S ee eee 1 u.“ “ [16755]]Handelsgesellschaft. und Brennereibesitzer Ernestine Stief, geb. Keller, in kaff 8 5 n ., DU. “ 1 1 meeeeesn 8 b K. tihs eit K. Amiegeriat. 8 I1I1“ — Fpflgnn Karl Heni, Hans In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8 veeee Kaufmann Harry Adolf Leopold Steingrund übergegangen und wird unter derselben kossse eh “ b .i. . verein Delitzsch und Umgegend, eingetragene sgehe —ch fbn gememschaftlice. ö— *Am 13. Mai Seen Fe Ies F. Main n Proruta ertellt Dru beteeffe 8 Bintt 18 Forner in Martin Dahm in Lübeck und Kaufmann Carl Julius Firma fortgeführt. chlef.) geschiedenen Vorstandsmitglieder Martin Rost und Genossenschaft mit beschränkter Heltflicse zu 1en Büend bicden: IEEE11XA4*X*“ EE 1111.1“ bden r etreffenden Blatt 1862: Der Kaufmann Quitzau in Schwart 3 Amtsgericht Waldenburg (Schles.). geschiedenen aahauser der Pfarrer Br. Delitzsch eingetragen, daß Georg Hufnagel für Hban ““ z Ehlert in Lübeck eingetragen: Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Richard Alfred Haueiß in Plauen ist in das eE 8 Uhesgehes — Sebastian Donhauser der Pfarrer Georg Brummer 1 I; Norf Fölt js a. Hermann Themel, Rittergutspächter zu Lauter⸗ 11“.“ 89 8 1“ — 1 fred Haueiß en ist in das Handels⸗ Schwart den 19. Mai 3 8 b 16780]] in H un Nereinsvorstehe der Wilbelm Pöschel in den Vorstand gewählt ist. b be- heg Die Firma ist erloschen. einem Mitgliede des Vorstands ermächtigt geschäft eingetreten; die Gesellschaft ist 6. Mai rtau, den 19. Mai 1905. Weilburg. 116780] in Hohenkemnath zum Vereinsvorsteher und der — 5 bach, Direktor, * 1 8 1 8 1.. — st einge Gesell am 16. Me. vnSberia 3 95 rare Abteil p 6 . 8 D en 19. Mai 1905. “ 5— 8 8 2 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Jedes der vorbezeichneten Vorstandsmitglieder ist 1905 errichtet worden; die Frh fauset b Mat Großherzogliches Amtegericht. Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A Bauer Karl Ehbauer in Ullersberg als neues Vor⸗ elitzsch, e Amtsgericht. b. Heinrich Queißer, Gutsbesitzer zu Troitschendorf,
— — c. Gustav Herrmann, Gutsbesitzer zu Troitschen⸗
üj 8 verac⸗ ste — t einschaft mit ei itgli 6 [5 1 2 Bekanntmach wr 8 ingetra F C. Spankus“ dsmitglied gewählt Lübeck. 1 1 501 in Gemeinschaft mit einem zweiten Mitglied des Forner & Haueiß; Schweinfurt. Bekanntmachung. 16770] Nr. 37 eingetragene Firma „W. C standsmitglied gewahlt: 1“ 850 — . Am 17. Mai Zoönde FSnn92es . 3 8 S (nnen. u Weilburg ist erloschen. Amberg, den 18. Mai 1905 Ellwürden. [16867]] dorf, Stellvertreter des Direktors,
—
Vorstands oder auch mit einem Prokuristen zur b. auf Blatt 32 (Landbezi ie Fi 7 „V. Kleinhenz“, Hauptsitz München, Zweig⸗ 1 8 . 32 g.. † ftsreaister iß Fxe 8 8 8
nh, ter Füma Adolph Löbbecke in Lübeck: Vertretung der Gesellschaft eenemni. **shelm Reißaus in “ 84 Firus Feher niederlassung Eltmann: Die ee; 8 Weilburg, den 1. a7 “ Kgl. Amtsgericht. 8 85 1 beu azfe Fira: d. Custan Berndt, Gutsbesiber zu Troitschendorf,
Die Firma ist erloschen. Mülheim a. Rhein, den 15. Mai 1905. der Ziegeleibesitzer Karl Wilhelm Reißaus daselbst; Eltmann wurde gelöscht. 1mI Königliches Amtsgericht. II. 8 Ansbach. Bekanntmachung. [16856] besee 1vni d--e * Elwin d 1 e. Ewald Förster, Gutsbesitzer zu Troitschendorf.
2) die Firma Johaunes Krellenberg in Lübeck: Königliches Amtsgericht. Abt. 5H. c. auf Blatt 33 (Landbezirk) die Firma C. Georg Schweinfurt, 20. Mai 1905. Weilburgs. e 111878¹] Moltereigenossenschaft Mitteldachstetten, e. uffenchest . Reg 2 . 888b“ März 1905. öö
Reißaus in Unterlosa und als Inhaber der K. Amtsgericht — Reg.⸗ Amt. 3 Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A G. m. u. H. Ferüeczeschiaß 9.2 ilt 8. e Ea 8 Schlüte ist V ndn S. c “ 9. ü8ge b mlungsbeschlu 9. Ap 2 e.“ . vecf ichen Bekanntmachungen erfolgen u F
Johannes Armur Hinrich Krellenberg, Neunkirchen, Bz. Trier. 16744 us 1 1 H Weenung 8 — e nn in Lübeck. ¹ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 19 il Ziegeleibesiter Christian Georg Reißaus daselbst. schwerin, Mecklb. [16771Ä1 † Nr. 30 “ eee es i aiste ns Durch “ surgsbeschlutz latut an⸗ aus dem Vorstand an zgeschieden und an seiner Stelle der Genossenfchaft Zeichnet von zwei Vorstands⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. eingetragen: Angegebener Geschäftszweig zu b und c Dampf⸗ In das Handelsregister ist heute zu der Firma Weilburg ist erloschen. 1 und 16. Mai 1905 wurde ein neues Statut an. aur Fandwirt Georg Töllner ir der Genossenschaft, gezei ne von zwei Vorstands Die ziegeleigeschäft. „Alfred Rinne J. Multhoff Nachflg.“ ein⸗ Weilburg, den 8. Mai 1905. genommen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die der Fandmmer ö 1 Havendorfersande in mitgliedern, und sind in der zu Breslau erscheinenden . de ee9eö1ge Ma⸗ 11 Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung V Großb Amtzgericht Butjadingen aufzunehmen. un 8 3 56 5 —— “ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
Am 19. Mai 1905 ist be ü f Geschäft wird unter der Firr Kauf d getr Hr 8 x1 1 858 — 1 899 1. Ma e Ih. , Feseher vöshn gecsi e naa. e . Das Königliches Amtsgericht. hersszangen auf die Kaumannswitwe Frieda Rinne- ¹ Weimar. 3. 8 16782] auf gemeinschaftlice aechnung und ehahr Uüeh in Lübeck eingetragen: 8 gesetzt. Inhaber Kaufleute Hermann Hanau und Pesen. Bekanntmachung. [16756] geb. Bössel, und den Wilhelm Rinne, beide in Zu Abt. A Bd. I Nr. 205 des Handelsregisters verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für di -furt, Mai [16868]] nossenschaf e Ferüeememital
Johann Wilbelm August Kälsen und Hei ich Ludwig Oppenheimer hierselbst Offene Handels In unser Handelsregister Abteilung A ist he Schwerin. ist unter der Firma „A. Winkler, Weimar“ ein⸗ Genossenschaft erfolgt in der Weine, daß zwei Vor⸗ Frankfurt, Main. 116868 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Johannes Christian Raup sind als Geschäfteführ gesellschaft seit 1 Mai 1905 1. 55ö els⸗ Wer Nr. 370 die Diga Preiß 1 “ Schwerin i. M., den 19. Mai 1905 getragen worden: standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit erfolgen, wenn ie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ Ffolge Widerrufs ihrer Bestellung “ Gesellschaft ist jeder der beiden Gefellsch fteß der Posen als Inhaberin der Firma Eibp Leiß in Posen Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen unbeschränkter Haftpflicht zu Oberrad. Ins bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in 8 ihrer Stelle is der Ka “ A geschleden; mächtigt. Der Ueber ass. ahdr. ee er⸗ eingetragen worden Preiß in Posfen schwerte, Ruhr 77 Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1904 begonnen. der Genossenschaft erfolgen in bisberiger Form und Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der rer Stelle ist der Kaufmann Adonias Karl mächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des rera⸗ 2 . [16772] 8. s werden in der „Verbandskundgabe“, Organ des Liquidator Jakob Seeger ist ausgeschieden und an Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Georg Renck in Lübeck als Geschäftsführer bes bishert Geschäfts begründeten Forde 1 Posf en 19. Mai 1 In unser Handelsregister i e bei irma aber der Firma sind: vbgebe. . 8 18 . 3 Genonlenscha . ErIchr ege Georg Renck in Lübeck als Geschäftsführer bestellt. herigen Geschäfts begründeten Forderungen und Posen, de 2 8 Handelsregister ist heute bei der Firma Inb 2 Winkler, geb. Koppen⸗ baver. Landesverbändes landwirtschaftl. Derlehens⸗ seiner Stelle, der Kaufmann Wilhelm Hensel zu. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Uy We 8 8 Amtsgeri 18. igliches Amtsgeri Eesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ 3) der Oberkelln 5 Amtsgericht. Abt 16 Königliches Amtsgericht. 8 Willy Paul Winkler, Berlin, Darlehenskassenverein Bruckberg, e. G. m. u. H 3 Sung. 1I . gelehenstafle s — Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters ist ein⸗
1) die verw. Frau Katharin chaftl. 8 Me⸗ en . 1 — ; ee 8 scfr zs - 2 ssenvereine ꝛc. i ũ vero licht. — ad gewählt worden. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 5 8 2 8 Hanau und Oppenheir 8 er S 8 2 —, Das Geschäft is n Er 8 kassenvereine ꝛc. in München, veröffentlicht Oberrad gewählt wor der Di d 1 ges Lübeck. Handelgregister. [16731]] 9 un ppenheimer ausgeschlossen. Prenzlau. ekanntmachung. [16757] s Geschäft ist durch den Eintritt des Kaufmanns 2p der Kaufmann Karl Moritz Winkler, daselbst, Ansbach, 1 Frl. Frida Elsa Marie Winkler, Weimar Ansbach. Bekanntmachung. 16857] Freiburg, Schles. 16061 “ kollekkeur in Lübeck Eingetra d Königliches A x Firma mit dem Sitze in Schwerte fortgeführt Pecs 1 888 1J. — Hennef. sieg. Bekanntmachung. [16872] kolle in Lübeck. FEingetragen wurde die offene Handelsg sellschaf Königliches Amtsge icht. it be Sitze in tg . 8 — 8 . 24 g. 2 34 3 — 4 8 ssens 2 . getrag — die offene Handelsgesellschaft nigliches Amtsgericht 8 8 6) Wilhelm Albert Alexander Winkler, Weimar. In der Generalversammlung vom 6 Mai 1905 1905 bei Nr. 4, betreffend den Kreditverein des — Caldauener Spar⸗ und Darlehns getragen: 8 D 8
Lübeck. Handelsregister. 16730 Die Firma A. Kaufmann ist erloschen 8 1 „ den. Ge⸗ ehme 2 8 egister (16730] 8 b n ist erloschen. Das Plauen, den 20. Mai 1905. getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang Königliches Amtsgericht. II. Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei 9
Am 20. Mai 1905 ist bei der Firma Ludwig Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 17. Mai 1905. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 30
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch önigli L. Weinberg, Schwerte, folgendes eingetragen b “ Irepas urg, in Weimar, “ 1 „ A Lher. 1A b ,
81 1 f Frankfurt a. M., den 17. Mai 1905. 905. pznigfich Sallv Weinberg zu Schwerte als persönlich haftende⸗ Albert Max Winkler London 8 n tuern Aice — “ Mai g 8 ; EE11u“] 38 2456, ST; g. N W L2 egl. 2 e 8 Konib Lankow in Lübeck eingetragen: “ 8 Königliches Amtsgericht. ist die Firma M. Bergemann heute gelöscht worden. gewandet worden und wird 5 b 3 vw — — Jetziger Inhaber: Selig Lazarus Cohn, Lotterie⸗ Neuss. Handelsregister zu Neuß. 16745] Prenzlau, 19 Mai 1905. gewandelt worden und wird unter unvperänderter E In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Mai
N. 1 5 185 —₰ Umn Fehnbor 21 8 8 9. —— 5 „ Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1905 begonnen. x
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. unter der Firma „Tilmes & Schicken“ (Faß g * 8758] 2 schaft is S 8 scheidend 1 si 1I üneburg gels 16732] großhandlung) zu Neuß Seuee. „qZ3Z* [16758] Schwerte, den 18. Mai 1905. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft, ist nur der Kauf, wurde an Stelle des, ausscheidenden Joh. Auern⸗ Königszelter Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Ver. kafs ingetragene Genossenschaft mit G eneWEE [16732] Teilhaber derselben 8 Ec- rsa gsba aftsregister des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht mann Karl Mori Winkler, Weimar, ermächtigt.“ heimer als Vorstandsmitglied gewählt: Geyer, Fried- eins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ assenverein, eingetr gene en 28 sschleppsch 1““ 1 Josef vüm ae Hötelt si Neuß schsemnkter E wurde heute eine Gesellschaft mit be. Straasburg e“ [1677 Weimar, 16. Mai 1905. rich. Schuhmachermeister in Bruckberg. schränkter Haftpflicht zu Königszelt, folgendes unbeschränkter Haftpflicht in Caldauen. Gemäaß Dampfschleppschisfsfahrtgesellschaft heute ein⸗ ) Josef Tilmes, Hotelbesitzer, zu Neuß schränkter Haftung unter der Firma „Kauf fi A;. 8 774] 6 S. Amtsgeri Mai 190 5 “ „ SFes gace b 1 Statut vom 26. April 1905 ist der Gegenstand des “ Fi ma ist 72 Königliches .Pereeh hee be Kaufmann, zu sürns. Berliner Modewaren 2e 8s das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ ;1“ [16783] Ansbach, 19. 5 o aiht Keg krage wemehter Oswald Kügler und Guts⸗ Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht Lüneburg, den 17. Mai 1905 ie Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz getragen: 3 . “ I 3 I 2. zern. he“ NoeeaaÄ lehnskassengeschäfts zum Zwecke: — e“ E“ v Band IX Nr. 112 die Firma 8, In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 1 / Augsburg. Bekanntmachung. [16858] besitzer Eduard Reinhold in Königszelt sind aus dem heg n “ [16733]] haber allein berechtigt Gegenstand des Un s is det Zentrale Neumayer u Diehl 4 des Eiher (Gutsverwaltung Rittergut Schilfa mit be. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Vorstand ausgeschieden. Wiedergewählt in den Vor⸗ 1) der Erleichterung der Geidenlage und Förverung In das Firmenregister ist heute eintra . 8 8 g81. 8 egenstand des Unternehmens ist der Verkauf von /2 4 - Die mit dem Sitze m. . — — 4 3 In. 1D9oaen U 82* 8 8 364 8 .; 8 newählt i des Sparsinns, De Ffong Carl Ludwig Juli . Neuß, den 2. Mai 1905. Modewarenkonfektion insbesondere in Berliner Straßburg. schränkter Haftung zu Straußfurt) heute ein⸗ Bei „Darlehenskassenverein Violau- einge⸗ stand ist Gutsbesitzer Reinhold, neugewäl t ist der des, Sver Gewͤbrung von Darlehn an die Geaussen 8 Dee Fehars. ih vaechis Julius Kleimann Königl. Amtsgericht. 3. Fabrikaten. G “ erliner Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 26 April getragen: bl 8 wers 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft, heabce. Johannes Glaubitz in Buschmühle für Vntschaftebetrieb d den 5. Mai 1905 8 1 i 7 Die Hök 8 Sta tals 8 1905. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom pflicht“”“: In der Generalversammlung vom 2. April bei⸗ önigszelt. urx 1u16“*“ Eöö” 8 Marienburg, den 5. Mai 1905. Nenstadt a. Rhbenberge. J167461 Dis Höhe des Stammkapttals beträͤgt 20000 — Persönlich haftende Gesellschafter sind⸗ 01905 ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 1905 wn der Selle der ausscheidenden Vorstands. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Bekanntmachungen erfolgen unter der d Ver sww Königliches Amtsgericht G In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter zwanzigtaufend Mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde Persönlich haftende Gesellschafter sind: 3. Mai 05 ist die er der Gesellschaf 9 1905 wurden an Stelle der aus eidenden Vorsta 3 —— dem Hinzufügen der Namenzunterschrift des Vereins⸗ Merseburg “; 8 16734 Nr. 82 heute eingeiragen die Firma H. Bade Jun. am 12. April 1905 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ 1) Ludwig Neumaper, Kaufmann in Straßburg, b 1. Juli 1924 veeln 1 1905 mitglieder Matthias Wink 81 Anton 89 Geestemünde. Bekanntmachung. [16869]] vorstehers oder dessen Stellvertreters und eines Vor⸗ In das Handelsregister Abteilung A N 11 4] Wunstorf. Jahaber: Maurermeister Heinrich führer zeichnet die Firma unter Beifügung seines 2) Christian Diehl, Kaufmann in Straßburg. Weiszensee. ven ts ericht Abt. 1 Fohann e 82 een ; B Sek. das biesige Genossenschaftsregister ist heute auf standsmitglieds in der Zeitung „Rheinisches Ge⸗ heue die Firma „Gustav Sch 9 A Nr. 123 ist Bade jun. in Wunstorf. Namens. Geschäftsführer ist Albert Mulzer in Angegebener Geschäftszweig: Uitzs issoevereacete Maurer Adolf Ruf in Ünterschöneberg als Beisiser Blatt 115 eingetragen die Genossenschaft „Land⸗ nessenschaftsblatt zu Cöln⸗. Die Willenserklärun elte die Firma „Gustav Schubert, Neumarkt. Neustadt a. Rbge., 13. Mai 1905 Regensburg.
Wohnungsnachweisstelle, verbund it einer 8 16784] in den Vorstand gewählt. Vereinsvorsteher ist nun⸗ 8 f liche Ei d Verkaufsverein“ 4NE vxn r für die Genossenschaf 5 d Drogerie“ mit dem Sitze s . 8 ült hweisstelle, verbunden mit, ecge⸗ Wetzlar. 1u“ 116I 2 gema.Ran Vioia wirtschaftlicher Ein⸗ unr Berkaufsverein“, und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur Inbaber der Drogist Sißeain Merseb drse hsn 89 Königliches Amtsgericht. 1. Regeusburg, den 20. Mai 1905. Immobilienabteilung, Vermittelung von Versiche⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma „Ge⸗ ie der Maurermesster dofe h Finrbdc in Violau. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter den Vereinsvorsteher oder denen, Stellvertreter und getragen. Die bisber eingetragene Firma „Paul Neustrelitz. [16747] Kgl. Amtsgericht Regensburg.ʒ EEö““ Hausverwaltungen. 1 werkschaft Carolus II zu Wetzlar“ unter e8“ K Amtsgericht. Haftpflicht, mit dem Siß in Bramel. 11] mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands Berger Nachf.“ ist erloschen. Der Uebergang der Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Conrad Röbel. [16760] Credit Bank 2 M ei der Firma Rheinische Abt. B Nr. 8 eingetragen: 9 Bekannizachun 16859] Iü Gegenstand des Unterne mens ist der “ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Lewin auf Antrag des Inhabere, des Kaufmanns In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ lassun 182 5 gb annheim mit Zweignieder Adolf Marx zu Gießen ist als Repraͤsentant Beremt- g. † Fenmtacheeg. 9. Al 8 te liche Einkauf von Verbrauchssteffen und Gegen⸗ lichkeit haben solll. 1 rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Martin Lewin hier, gelöscht. getragen die Firma Max Kolp zu Röbel, Inhaber: enl ig in Straßburg unter der Firma Rheinische ähr urückgetreten und an dessen Stelle Direktor Theodor Im Genossenschaftsregister zu kr. 9, Alt⸗Buko⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betrieds, sowie Der Vorstand wird gebildet durch Johann Ditzer, des Geschäfts durch den Gustav Schubert 8. Meustrelitz, den 16. Mai 1905. Kaufmann Max Kolp. ö redit⸗Bauk, Filiale Straßburg.. 8 Bender zu Wetzlar gewählt worden. witzer Darlehnskassenverein, eingetragene der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Lehrer in Caldauen. Vereinsvorsteher, Wilhelm 8s fts e uj S ert aus⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Röbel, den 20. Mai 1905. ““ Oskar Henigst Hie es gemn Wetzlar, den 15. Mai 1905. Genossenschaft mit undeschränter üft üs⸗ Erzeugnisse. d besteht ans drei Mit lied Barth, Ackerer zu Seligenthal, Stellvertreter des et 7. Mai 8 . Fü 8 rüaee vr Mn.“ ßhe Meckl. S b 1 nd ausgeschieden; das V 2 ed Franz igli gericht. b „daß für eschiedene Vor⸗ Vo . 8 5 . Vereinsvorstehers, Peter Hochges Königliches Amtsgericht. Abt 4. Dö.s vbeshee. 8 in Iö bieae Hanb. ansester Flk [16759] verlegt. MAlaeebHmdelsregister Abt. A ist ETE Frantzius in Alt⸗Bukowitz in den Vorstand gewählt 1) Landwirt Hinrich Stuthmann, Seligenthal, Josef „Hafener, Fabrikarbeiter zu Metz. [16735 r Buchbindermeister Johannes Kaltmaier is 2 aAeeenn. Handelsregister ist zur Firma In das Firmenregister wurde eingetragen: 62 2— 62 1 Sj ild worden ist 2) Landwirt Klaus Stender Fedee 8 In das Gesellschaftsregister Band IV. Nr. 29 sen 8 2 8 gestorben. An dessen Stelle iit e Fne A. Unfug“ zu Röbel heute, Band vll Nr. 292 die Firma W. L. Schwaah EEe Mabas enSe ben . f. Berent, den 8. Mai 1905. 3) Landwirt Diedr. Döscher sen., sämtlich in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während widte dei der Firma „Verkaufsvereint eine Witwe Ernestine Kaltmaier in Nürnberg als üngetragen: die Firma lautet jetzt Brauerei in Vendenheim Inhaber ist Jakob Schneider hausen, alleinige Inhaberin: Chefrau de ham Königliches Amtsgericht Bramel der Hienststunden des Gerichts jedem gestattet Mes Firma „Verkaufsvereinigung der vollberechtigte Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ Röbel, Herm. Pech; Inhaber ist Brauereibesi⸗ Kaufmann in Ven 16““ manns Heinrich Fritz Reuter, Maria Johanne Kongee“ b 1 ,. othringer und Luxemburger Ziegeleien, Ge⸗ getreten. sellschaft ein⸗ Herm. Pech in Röbel b rauereibesitzer/ Kaufmann in Vendenheim, . . Elisabeth, geb. Timmermann, zu Wildeshausen. Dem Berlin. “ 1 [16860) ◻ Das Statut datiert vom 17. April 1905. Die Hennef, den 15, Mai 1905. ellschaft mit beschränkter Haftung in Metz““ 2²) Süddeutsche Isolierrohr⸗Werke Gesell- Röhel, den 20, Mai 1905 h“ Flis benn Fris Reuter in Wildeshaufen ist Prokara In unjer Genossenschaftsregister ist beute ber Bekanntmachungen der Genossenschaft ergalsac ens Königliches Amtsgerichht. heute “ 1 schaft mit beschränkter Haftung in Lauf ell⸗ Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgeri Kaiserliches Amtsgericht. 3 erteilt. Nr. 77 (Einkaufsgenossenschaft der Berliner Uhr⸗ der Firma in der „Provinzialzeitung“. Die Willens⸗ Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ r uf A r rü 8 gl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. — 1 7 f r, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter erklärungen des Vorstands erfolgen dadurch, daß zwei Hildesheim. [16874] Dem Kaufmann Johann Barthelmäß in Lauf ist Rudolstadt. Bek Wildeshausen, den 17. Mai 1905. macher, eingetragene; ränkte kläru b Sge. Neh b , “ ] 87 oschen. h Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechti t Im biesigen Ha 8 ““ [16761]9] b Amtsgericht Wildeshausen. Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Constantin Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ Metz, den 20. Mai 1905. sst, die Firma in Gereischeft zait eigem Geschafts⸗ ist bei berisen H ndelsrefttes Abteilung A Nr. 16 8 Verantwortlicher Redakteur Wwolgast. Bekauntmachun un [16787] Böhnke ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Robert Genossenschaft hinzufügen. 8 G ] schaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Kaiserliches Amtsgericht. führer oder P 111116“* ars- 2b Firma Carl Weber, Schwarza — Dr. Tyrol in Charlottenburg els g. F. 8. Schreck zu Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. Die Einsicht der Liste ist während der Dienststunden in Ottbergen eingetragen: An Stelle der aus dem vee führer oder Prokuristen zu zeichnen. Saalbahn, heute eingetragen wordee: 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Berl⸗ 1 prraliches ichts 1 Vorstande austre Vorstandsmitglieder C. West⸗ osbach, Baden. [16740] 3) Feuchtwanger & Rafael in Nürnb Die Fi ist aüäts athcdttäieit 1 Verlag der Expediti S „3 ; — Nr. 91 die Fi 8 Richard Zelms Greif⸗ Berlin, den 11. Mai 1905. Königliches Amts⸗ des Gerichts jedem gestattet. 1 Vorstande austretenden Vorstandsmitglieder C. Wes urde zu O.⸗Z. 196 betr. die Fi 18 Fritz i vꝙ betreiben die Kaufleute Bern⸗ Rudolstadt, den 20. Mai 1905. Druck der Norddeutschen B ei Verlagt⸗ Drogerie“ und als deren Inhaber der Kaufmann 5 “ 86 Königliches Amtsgericht. I. standes Christian Kanne und Bernard Liekefett er⸗ rde zu O.⸗Z. 196 betr. die Firma Leopold Fritz in hard Feuchtwanger Ludwig Rafael, beide in Fürstliches Amtsgericht 1 Anftalt vdent gEr Bücdrncegei end 33. Richard Zelms zu Wolgast mit dem Sitze in Wol⸗ Bernstadt, Schles. 16861] E L.n machung. (18870] ben., B d L 842 l. 22 e 8. elm raße r. „ 8 5 1 L.
“ amee11 2 4 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teil⸗ in Regensburg eingetragen.
ing q In unser Ger ossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 3 3 ; gast eingetragen worden. In unser Genof 1 8 e- 8 t ld sh im, 18. Mai 1905. 8 ßʒ . tragene n da Genossenschaftsregister des unterzeichneten Hildesheim, 18. 8 Vorschu Verein zu Bernstadt, einge g 8 9 * I. Königlich 8 A ggerich 82
“ 8.2 ider Tacgenc. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) Gerichts ist unter Nr. 19 der Langewiesener