“
Bank zu Coblenz, mit Zweigniederlassung f. dis Sesasn 86. an Fimmn engden vr ier Abt. A ist einletagen 28 8½ 8 Bebenbhnsenhüee Felernche eeencnn gheerfala ce 1 co 1 riers als inze berg 88 8 pr. 2 mn Le 5 2 T 22os h vemerhaven als Teilhaber ausgetreten. zu Duisburg“ betreffend, eingetragen worden: 12 . 8 Mhar dece. worden: 1) am 18. April 1905: Bei; Nr. 324 Im in Leipzig und dem Handlungsgehilfen Friedrich
r Grun Gleichtätig,; ist der Kaufmann Georg Erich Martin tkapita entspr Am selben Tage ist der Gesellsche ft ein Kom⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 8
er S tuten ist 18 Er rhöhung des Geg genstand des Untemeh echend
ta en de
1*
er Rieger, offene Hande lsgesellscha mit abgeändert; der Wortlaut Erwerb des Ziegeleigrundstü 8 65 „ . ande e ft E. Ehrlich“ in Kattowitz: Die Firma ist ax von Ciiegern darelbst; be Srüdenee —— n Gerichtsakten eingereicht. Bl. 126 und Siee nern 2 ⸗ 85 Unterhaufen, errichtet am 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Fegg:, — 8 Emil Hübsch“ 1138) auf Blatt 11 913, betr. die Firma Carl “ und Ernst Rieger, 2 Tess 8 8 om 20. Februar 1905 soll das Grundkapital um 7091] Jerloschen. Bei Nr. 599 Firma: „ 8 3) 2 ¹ e rma Carl] Kapitalserhöhung zerfäll in 5 2. csellschafter: 1 “ st Rieger, Müller und Kaufmann in manditist beigetreten. Dadur ch ist die Gesellschaft 5 Abteil E in Kattowitz: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ issceine Leipzig; Der. eh Eer Car Guf tav lautende Aktien von je 1000 *f Se EEe hair-,*ar lichh Gesellschafter sind e unserem Handelsregite 81e2 2) am 26. April 1905: Nr. 675 Firma: Wan *,ist ausgeschieden. Der Irgenieur Rudolf] Die Aktien sind zum Kurswert von 112,5 % aus. Baumeister Alexan der Pawlickt in O . Realtagen. den 18. Mai 1905. persönlich haftende Ge baber; ßeg zeben worden 9. kan aw! O 8 r N fingetragene Firma G. War⸗ jebrech ttowitz. 3) am 3. Mai 1905: 14) auf Blatt 12 062, betr. die Firm ütsrat 9 önigliches Amtsgericht. a. die unter Nr. 11 einge g⸗ g 4 in⸗ mann Fritz L Liebrecht in Kattowitz. 3 r. 1 Iher een “ andgerichtsrat Muff. 28 der Ingenieur Bernhard Jacob Julius Hartig [17083 muth in Freystadt, b. die Nr. 35 ei Nr. 676 Feannh „Paul Cohre r.ge3 L-e1s. eehe, . derlassung — in Kaiserl. Amtsgerich 8 85. Kau vee enascag Kr vyn Ei in Posen Rottweil. K. Rottweil. [17130] er Ing 10 Se Inhaber: Kaufmann Paul Cohn 8 3 Die versammlung v —n „ owv Ddorn loschen. 7 Mai 190 zei Nr. 110 Firma: „J. 1905 bat die Erhöhung des Grundk Is b.-Age ne in — Freystadt ist er D) am 4. Mai 1905: Bei Nr. F J. rundkapita ifvng. . Oeffentliche Bekanntmachun 3 8 Abteilung für Einzelfr Bremerhaven, den 22. Mai 1905. 8 Ziankenheimer Kalkwerke nopp — Back 8 Königliches Amtsgericht zu Freystadt. Geisler“ z2 Josefsdorf Anteil D omb: Die 200 000 ℳ, in 30) Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, das Handelsregiste Oeffentliche Bekanntmachungen 1 “ “ 2* 1 5 ö1A“ — 8 8 d r. zu Mülheim⸗Ruhr Ob Reichranzeiger. ““ warengeschäft in 12 ö — 8 2) ₰ ( in aufgelöst.“ die Fir ist In unser Handelsregister wurde heute eingetragen 1 Firma: „Oskar Hecht“ in Zawodzie. Inhaber: veebüe; am 20. Mai 1905. . und als deren 3 ornik, den 17. Mai 1905. Der Wortlaut der Fixms isr Breslau. “ [17074] Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma D Heckhoff junior zu Mülheim.Ruhr. “ J [17107] 1 g. tloschen sind die Fi e a eüühs 8 905. 1“ — — Königliches Amtsgeri In unser Handelsregister 38 Dü8 — Gesellschaft Abteilung Königliches Amtsgericht. Groß⸗ EE.— 3 Kerpen, Br. Cöln. [17101] In das Handels sregister ist heute eingetragen worden: 2 richt. 8 See. 1 Fregister unter A 365 wurd G. Laiblin in Roitweil, Naphta g Import 2— ese s 8 Sge 9 2 [1721 1 Die Firma 5 5* b ie Firm rmaun W 1 S Ae d ber “ aiegirhish 1 8 A1HA Bairer Walzenmühle, Aktiengesellschaft, vor⸗ & Co. in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokur 4 I. etragene Firmen. beim. 2 Sab ⸗de ü⸗ zu Klein Stein⸗ Galvanische Anstalt Wilhelm Ruf heute eingetragen worden: er Kau * 8 Unter Nr. 1314 des Handelsregi 2 n unser Handelsregister B Nr. 5 ist 82 e bei mals L. 4 A. Kolping, Buir eingetragen: 8 ist erteilt dem Kaufmann Julius Zaudy in Straß⸗ 1 Sitz: München. daselbst. Abteilung für Geselli 8 8 4 Adolf S e. 8 Firma „Schimischower Vortland⸗Cemeut⸗, Ge emäß Be eschlus vom 19. April 1905 ist § 16 burg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft 817 algcin Schozerk Ka gI. e s. a. D. in Offenba 2 a. M., 20 Maj 18 b Ablteil lung füur Gesellschaftsürmen: geschieden. Durch Beschlu ß er Gemeräbere L In rhaber der Firma — Ka ⸗ Stoe 3 und in Schimischow ein des Statutz ab geändert. 8 mit einem anderen Prokuristen vertret en; Mi nchen Ofhzierseffektenverf andgeschäft, ster⸗ . „ 2 Lai 1905. Zu der Firma: D. Rieker z. Poft in 8 r Aktionre vom 28. Mär⸗ 2 “ Kauf mann, 6 82 Walter Stor kicht, Studen worden: em Kaufmann Hugo Thamm in Gemäß Beschluß vom 19. April 1905 soll das 8 2) auf den Blätt ern 3077. 8251, 85 5. 108 869, „ 671I. U schafteverta dahin geändert worden: Alle Urkund Elberfeld, 3)
bet gelangt noch folgendes: Die stück⸗ after sind Karl Rieger, Müller in Un ꝛter⸗ in eine Ko mmanditgesellschaft umgewand elt, deren . ℳ9., alj 4ver 9090090,ℳ gn 12909,. „ löscht. osen, Kaufmann Kasimir 1 1) der Ingenieur Martin Hermann Garrelts in Dui g. b. 18. Mai 1905. 8 2. p und am 19. Mai 1 1905 Sübare „Fritz Liebrecht⸗ in Kattowitz. Inhaber: Kauf⸗ Oekar Liebner in Leipzig ist Automat, Mülhaufen, den 20. Mai 1905. 8 vn T Leräbere rtsger ct 1 ündas Gendesregister is bei Nr. 60, die Firma getragene Firma A. Lange Freystädter Molkerei lung vom 28. ; MüAlheim. Ruhr. 117114. gemeinschaftlich ermächttgt. . In das S— de lsregt ster ist heute eingetragen worden: Lampe, Sekretär. worden: Gross-Gerau. Bekanntmachung. 117092] Firma ist erloschen. 5) am 5. Mam 1905: Nr. 677 mithin auf 800 000 ℳ, beschlossen. — güans. 8-2n2. e Ras 1. Nehe Sbeerir 329 iches A D. „ porn . 8 dzi ön Amtsge . Abt. II nehmer Heinrich Heckhoff ülhei önigliches Amtsgerich user Handelsreaister Abtellung, Beüii he ecigscen, . EEEö188 8 “ von Groß Fausmans Süfe, Pehe h dhn Necwowit. nigliches Amtsgericht. Abt. II B. Mülheim⸗ „Ruhr, 18. Mai 1905. Offenbach, 18 Stauß, Goldschmied. Nr. 129 — Aktiengesellschaft Deu 18 Im Handelsregister B Nr. 1 ist beute bei 1) auf Blatt 2880, betr. die Firma Knauth Hünchen. Handelsregister eingetragen: EEEEE Breslau Seeelae..a von Berlin) — Eiverfeld. as E. [17093] m neg e9e “ Emmrich zu Frieden au ist den dem Vorstande Stoeckicht, Elberfeld⸗ — ist eingetragen :. Jçetzig abrikank herzogliches Amtsgericht. „ ve59: . Schöm⸗
Ue Urtund 3 1G — übmischow ist 898e ra erteilt. also auf 320 000 ℳ, 11 483, 11 523, 12 037 und 12 161, betr. die Firm 2) „Anton Boeck“. Sitz⸗ 2 . 8 171 * Die Gesellschaft hat sich du urch lebereinku “ ngen des Vorstandes sind für die Be. Elberfeld. 4) Else Stoeckich Eibersen 8 Se..es Strehlitz, 18. 5. 05. “ 8½ lautender Genosseuschaft der Steinmetzen, ese nene⸗ Gde. Perlach, A.⸗G. München Füesa zceber. In uneer Vandelsregister B ist am 20. 2Inna 905 2e. sbaberinnen aufgelöst; die Firma ist 8 fecc chaft ver rbind lich, wenn sie mit der Fi irma der feld, 5) Franzj Stoeck scht, one St n 2 88 0, Hameln. [17094⁴] Aktien zum Nennwert ven je 1000 ℳ erböhbt werden. K& Riedel, Zweig niederlassung, Schwenu K Co. 4 Anton Boeck, Maure erm meiste r in Mün ichen, , Nr. 2 Maschi neufabrik Od Den 19. Mai 1 905. Gesellschaft unterzeichnet und wie folgt unt⸗ 8* ꝛben und 5 gg. 2 . 8 Se Im Handelsr egister A Nr. 108 ist zu der Firma „Von dem Beschluß vom 19. April 1905 kann bei Weinrestaurant Heinrich Steinmann, Schleu⸗ 4. Fafangarten. Prokurist: cheh ft beschränkter Haftung. Sit Kopf, Oberamtsrichter. sind: Im Folle nur einer den J Ieet vüle entstandene offene Handelszesellsc Se U cef Theodor König in Hameln eingetragen. richt Einsicht genommen werden. sener & Co., Oscar Fichtner & Co., The Schedel eaae cen. Ssche. e. —— mit Zweigniederlassung in “ Bekauntmachung. [171]] diesem allein oder von wei Prokuriste ö. E“ . te ins ichtigt Die Kaufleute Frj ch König, Konrad König und . ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Rentaer American Shoe Stores Gesellschaft mit 1 h. rxen eingetragener Firmen. Fabrik b üo⸗ uovR b2 U. gternehmens: In unserem Handelsregister ist heute bei i der Firma der Vorstand aus zwei od 8 12 di⸗ inem lind nr Aboel nd e. 190 is Theodor König lnn. sämtlich in Hameln, sind in das Wilbelm Püllen in Bonn ist wiedergewählt. beschränkter Haftung und Walther Röhmann Allianz Verficherungs⸗ Aktiengesell⸗ EE Kesseln,; ̃pen, i· Aaton. Fendek Rubrort eingetragen: Dem Kauf⸗ glieden in besteht, von zwei derselben oder ehnen . . 1o ee Geschäft als persönlich kaftende Gesellschafter ein⸗ erpen ar 13. Mai 1905. Nachfl., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ schaft.“ Hauptniederlassung; Berlin; Zweignieder⸗ kapital k. ven Oddesse⸗Damr kpumpen. 8 mann Heinrich „ u Rabrort ist Prokara erteilt. derselben mit einem Prokuristen oder vo 8 migt. eee getreten. 3 1 Koöͤni igliches Amtsgericht. 5 loschen. sassang: München. Vorstandsmitglied Direktor . e Büde c *ℳ Geschäiftsführer: Kau .enne 18. ai 1905. Prokaristen. 1905 Elberfeld. (1709 Offene Hand-leg-senscheft seit dem 1. April 1905.‧ (17102] Leipzig, am 22. Mai 1905. KKarl T Thleme gelöscht. 88 1 Gese n daer Lux in Erfar ie Ge 8 eine aigliches Amtsgericht. Breslau, den 18. Mai 1905. Unter Nr. 1151 des Handelsregister Hamelu, den 19. Mai 1905. Klere. Abteluna X e Besn Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 2) . Steinharter.“ Siz: München. Die e 199 eeb bescrärn er Hastung. Der Gesell⸗ Ruhrort. Bekanntmachung. 17132 Königli bhes Amtsg ericht & Co., Elberfeld — ist 1 rogen: Die 1 8K Königliches; Amtsgericht. III. unser „ laregister garim Passelmann. Lesum. [17108] PE sich aufs gelöst. 4 L qaidator ren; Die gestellt F Fran 8 “ ini 19302 fest⸗ n unser Handelsregister ist heute bei sieuemn Breslau. Abt 8 Ko v.. anditgesellscha ft ö Hannover. Berannschang. 8 Feter Zakab Peter Vogt, Cranenburg Im hiesigen Handelereg ster ist die in Abteilung 2] Jeder der r . und Sn rien Steinharter. ein Geschät b EZATööö1“ Moöbel und Waren Credit Haus „Zum Berg⸗ In unser Handelsregister teilung erloschen. drn nes Im hiesigen Handelsregister ist eingetra eingetragen worden. Nr. 193 — Automat Actiengesellschaft hier, Ferrsen. b 25. Ma i 1905. eingetrage
e, a;, “ Firma Guf. Gerdis 6 S elbständig vertretungsberechtigt. durch: en Sse. e mir. Ges⸗ mann“ Inh. Albert Wertheim, Ruhrort ein⸗ 8 — a9 am 20. Mai 1905: banr Kaufmann Femn Vogt in Cranenburg ist Boraumund heute gelöscht word css Serre - .garhe⸗; mehrere Ge üb estell ierd die Gesell⸗ genagen: — Kaufmann Moses Wertheim m Zweigniederlassung von 1,- eePee, ⸗ ee Kenigl. Amtsgericht. inter A Nr. 2634 zu der Firma Gustav Sand: „ VSkura erteilt worde Lesum, den 17. Mai 1905 und gleichzeitiger Eintritt seines vols schaft Geschäftstüh nS. Prokura erteilt. 81 4, eneralp N. e “ 8 faügag 1 1 4 4 3 1L SJeenne 28 c 8 2 16“ 8 vee, 1441 1 1* 8 85 8 18. M
— g- wn 23. Apri Fe. hat Erhöhung d Emden. I na ist er L“ Weisz: Der Gesellschafter Arnold Hasselmann ist aus. 1 bea.— es Amts ‚ericht. “ gfgelöst; nun⸗- 9 x Aktionäre vo E9rn e. das hi elsregister i endes ein⸗ u Nr. zu der Fu geschieden ebenwerda. [17109] zger Allei lhe
8 sz auf 800 000 (achthundert Tausend In das hief HGe ft die Ehefrau Klara geb. 1 4 Frunfkefaseh⸗ durch rch Ausgabe von 300 Stũ ück Aktien etragen: . c.8 29 15 8 .
del, i . . Der Ueber⸗ leve, den 13. Mai 1895. Die in unserm Handelsregister A Nr. 28 ein⸗ müller in Mur nche en. v d auf den Inha ber im Nennwerte von * 1000 ℳ I. Zu den Firmen 1b Emanuel, in Hanno dderge Ue K M 905
1 %½ S
H
bg 4413% 8. G, 8 82
1—
— y 9 ½
. 8 & . uln 9 ₰
„8
63 „ .
— 89ꝙ b 1
88
“ 2 —
Huüggo
12598
Feeorferss er.
orden: 9 egister ist *3
1IDU.
mtsg eri t. gene L. „ 82 44 Sin- 1 s gf 1 5 e— St⸗ das Hanchelür 4 8 n 9 begründeten Königliches A hes Amtsgerich 8 sebig⸗ Firma Iüs L1“ Comp. in Mörite. Siz: München. Eduard 2e n “ r 68 2 “ Sr, Ausagobe erfolat zum Kurse von 114 I Nordheimer, 8 1 Sn F. EI Fe s⸗. tt bei dem Er⸗ Königshütte, ZIII 8 ebigau ist auf den Kaufmann William Dietrich ke infolge Ablebens als Inhaber t gelöscht; nun⸗ eilc Kzi⸗ .“ ger ach un er 5nhe Die Ausgabe erfolz Mai . Barth⸗ ungen und Verdindlictenen 57 Die unter Nr. 320 unseres Handelsregister A ein 8 in Uebigau übergegangen, welcher dieselbe unter der mehriger Indaber: Kaufmannswitwe C Möri öͤnigliches Am Die Prokura Breslau den 18. Mai 1905. 8 2 16 du u Clara 8g. Die u 2 Se 1 Rön mi örike 8 reslau Fönj n liches Amtsgericht. 8 . Valeutien, be k 8 8593* getrage ne Fir ma Eduard Arndt, Schwientochlo⸗ berände erten Firm „ L. Appelhans K& Comp. in 1. nchen, Farben⸗ und 22 Feabrik ation eneschäft. 117075) .D. Sonnekes, .Santehn ve. witz ist heute gelöscht woreen. 8 Nachf.“ fortführt. 5) „The Pearl of all siefried Tar- Be kanntmachung. nieide ve mas.den 8 lbt Nr. 86 ist Jacob de Vries, * Hannover; a Ktöigshütte, ten 17. Mai 1905. . Liebenwerda, d den 17 Mai 1905 rasch.“ uptniederlassung: Schöneberg; . Hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 73 b Im biesigen˖Hand bbö sämtlich in “ In 6 ffu 8 bort Linben 8. als s F. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — derlaf Prokurist: Jettel beute die Firr Gevrüder Spada Bau⸗ eute zu der Firma . Die Firma ist erloschen. mit Niederlassu L 1“ kauntmachur [17103) äf S 1 S „4zir nach. Di 8 x Sveehee h . een 8 machun 141 1 Magdeburg. 2 1 met ur! 8 Burg b. 8 engg d. -dg v. II. Zur Fi 1m Rordseemerte. eseettt haber Ka zufmann 6 8 e an ignn Fee. nnhameren I“ „ cr. F J ; 2n “ - Cementwerke, tgteagefel. elczen di egh Saalfeld, Saale. den der aber Ingenleur An nmerm d TX esellschaft in Emden, Handels⸗ unter . 804 die Jüuma 8 ZZ 8 2 8t Hauptniederlassung: N vada, beide in Illima⸗. SEEEETT 1 en ist, von seiner Witwe, Martha geb. und Dac S Daunen zum Gänselicsel, Wente * Co, mit Nr. 99 eingetragenen Firma Eberhardt & Comp. e Firma „E. Hinze, Maschinenfabrik, Ge⸗ Bez. Trier. evertafftmg: Neunckieh.I -vwe-. eee, veen iig. üIvIIe — glichers unter vnverägdene Firma fort⸗ h d5 er. 28 nieur Franz Windhorst in Emden Sitz in Hannover und als deren Gesellschafter die vermerkt, das dem Facfma ann Franz Heubner ju fellschaft mit Leceanaser Haftung“, ist ein⸗ ffanz er x. Seen 9-, 5 Ber⸗ haF.vasg. e 1aag g ee 1ne: Saaf eld. em ze mann Richars 8 Den ngenlen an; — 1 ans Sib. hg; 8— 8 8 1 19 retungs 95 „ 3 ½ — in N U 2 2121 5 lLün ’ 2 eide Gesellschatfter eise dafelbst als D ng . Dem auf fmann Ernst 3 mm ermann 27. Se amiprokura er t⸗ ilt. Kaufleute Ernst Simon und H inrich Went 1t e, beid e ott ttbus Prokura erte n 1ft. o en: Die Vert etu b 382 nis des Gef schäft ts⸗ Fancs Hüsfts⸗ besch! ünein Mai 1909 4— tig ist. 8 Sa alfeld den 23 92 aufmar n Hermann Medefindt, bedde in ist selbe soll die Firma nur mit einem anderen in Hannover. Offene Har dals gesellscaft seit: Kottbus, den I “ führers Robert Hiaze ist erloschen. as Vorstandsr obert dr ; 1 bei en 12. Mai 1905. ge⸗. amtprokura erteilt Derjelbe “ dürfen 5. König liches Amtsgericht. “ 2) Bei der Firma Magdeburger Hartziegel⸗ pun “ München Cöniali. aeen Prornic Meai 1902 der bestellten Prokurt e venhaus . . 3 che 7 werke Gesellschaf b Ztelen. nurmehr 51 . Firmen⸗ „ den 16. Mai 1905. III Zur Fürma Westfälische Trausport⸗Aktien⸗ Nr. 130 zu der Firma Hannoversche greuznach. Bekanntmachung. [17104] Z“ * K-I—* eschränkter Haftung, zeichnung igt. a. Paderborn. 3 1z Imtegeri Zur Züm 7 s 8 5 bt. 5 n alst⸗ f eingetraben- 9 2 „ . önigliches Amtsge Amtsgericht. gesellschaft „Zweigniederlassung Emden”“, Tiefbohrgesellschaft, een mit be Bei Nr. 217 unseres Hande deres gisters Abt. A, Fina⸗ it e 4 8, ist eingetragen: Die etragener Kl “ In unser Han 1 e af Uj . 7 ——32 — v 2 er — egxeg 8 8 8 n K. Seetss s Calw. I Handelsregister B Nr. 14: Iiak schränkter “ ae. FMscheft ver ist woselbst die offene Hand Llsgesellschaft en een 3) Bei der unter Nr. 10 „Ou-s Mande, Siß 8. trogen worden: Abteilung für Gesellsch Die Gesamtprokura des Ingen eurz Joserh Der Hane an S „Sebr. Strauß⸗ 12 Kreuznach g. g5 deehn zeichneten Firma C. Jordan „Moritz Hevmann!, Sitz: Mü Nr. 125. „Freiherrlich He 8 wist. irmen, . der; . Pforzheim -— — für die hiesige Zweigniederlassung ist um Liquidator ern 2—* 86. Inhaber die Kauf leute Sig und Straꝛ uß 1 leben ist eingetragen: Die „Friederike Landau“, Sit: . Hülshoff sches Saegewerk⸗ 8 u en 22. Mai 1905 Caler Bäckermühle, Gesellschaft mit be⸗ Lr. Dagegen ist dem Ingenieur am 22. Mai 1905: 9 Strauß daselbst eingetragen sind, wurde vermerkt: elöst, die Fuma erloschen. „Cnobloch & Co., Sitz: Mü Kirchborchen. 8 erzog 2a1 Snüszedst Abt. III schräukter Haftung, eingetragen: 1. April Alerxander W Wi d sch in Emden für die 98 best⸗ bente r A Nr. 892 ka 1““ Dem Kaufmann Nathan Strauß zu Kreuznach ist rie Ze vLeg. Ie. “ „Anua Müller“, Sitz⸗ Iae 8 Inhaber: Frei “ Herzog ““ II. 7 mi 52 oro t aesta Andr in an 8 8 7„ 2 V 820 m 1 3 2 “ 2* 8 2 b 35 Der Prokurist Emil Schmidt ist mit dem 1. Apri Zweigniederla sung Gesamtp okura erteilt dergestalt, Ce 1 8 E. rokura erteilt. 8 — „J. Vogel“, Siz: München. 8 mborn bei Kirchhorchen. 8 *es exerA v 1905 b dem Geschäft ausgetreten, seine Pr okura 8e derselb e berechti gt ist, mit einem emneren Fer g2 . esche 6 per sönlich b⸗ b⸗ gefellsch 17 2 P Kreuznach, de n 20 Mai 1905. 8 1X1X“ 8 “ 1* ma- weaFgwes ne. ) „Schubert 4 Ragaller in Liquidation“, N⸗ z. tör 8. .SIm n giste Abteilung A Nr Pw. ist beute e Zweignie nnten samt⸗ afte b c en. 111 ne Handels g 3 V1 Kõ liches Amtsgeri F. e ters getragen: Der e⸗ Sitz: M 1e 2 1 ¹ 2* 8 ⸗ . ndels ellschaft 5 augeschäft ist erloschen. diese Zweigniederlassurg bereits ernannten schaffer einger Fe a des Osk önig 2— 16“ schäfts — Mey d S ünchen. er. vz Södbeler, beid 1 E D en 12 5 Mai 1905. 8 Bü bl pro Fheristen; die Firma der Z weigniederlasst ung rechts⸗ 20. 1 K n kaüök chüta des Oskar Kulm Bekanmmachung. [17105] ESea hähnt Ahe.g Iare. nfin “ München, 1905. b b 8 . b en, ist Gesat 1 nne B h e. es Me. Hanee- . Stv. Amts richter U er. berb indli ch zu zeichne n und le tzte re zu vertreien. 3 ne un be 87 52 8 84 Dist bei Nr. 80 offene Se K b P e- 1 — 2g9 Kg gl. 5 mtsgeri cht Mün ichen I 8 5 75 8 5* en g. ung beee en 5 Paul Erner und arl 1 En* 170 7 . Duif in Emden: unter t. u der Firma Sannoversche In unser Hande 1 2 Semmler, Kaufmann dagdeburg, ist zum stell⸗ — — Hiaias. arF n 1 ig 7. der für sich zur Vertretun ar e; Ir. 8s F. 1e.; rist 8. nnnc Ma rria S bule, Kunstdünge ik in Linden: Carl Reinecke ist Handelsgesellschoft Th. Jasmer . g.⸗ vertretenden Ge eschäfts übrer beftell. Sanmburg. Saale. 11715] me— 88 Seserl erechtig - 8 9. 2 1 eingetragen: Dh 8 2 A E 2 ngetragen rden: — 1 . . Handelsr rogiste — 7 227 Am?2 2c⸗ * Caffel. Inhaberin ist g nif, und die undverehelichte Folkerdina D Dulf, aus dem 2 estand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kulm beute eingetragen worde 51 mülngen Magdeburg, den 20. Mai 1905. ndelsregister B ist bei Nr. 7, Alt⸗ Paderborn. [17125] Amalie Schrei Erefrau des Kauf z (111 Emden wohn fene Handels gsell⸗ der Apotheker helm Rößler in Hannover in der Theodor Jasmer zu Kalm ist aus der Ge⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. häusler, landwirtschaft liche Betriebs⸗Gemein⸗ 1 In unser Firmenregister ist bei der Firma iner, geb. Hämmerling, in Cafsel. akt Sbernelaaschen. Aufsichtsrate om 18. Mai 1905 zum leirzgem ausgeschieden. “ Maulbronn. [17215]) schaft Altenburg a S., Gesellschaft mit be⸗ Rirteien . kachfolger ju Paderborn Nr. 2 Hücme Abt. 13. 2 Petetg seit 10. 7 905. ede vertretungsber Vorstandsbeamten (Dir ktor Kulm, den 8 dides Auts eeerich. K. e Maulbronn. schränkter Haftung in rnee. a. S., an des Registers) ingetragen w n t die Firm . 51 † 2 8 s nig 8 8 ndel wuüurbde b „25 von⸗ Stelle des dur Tod 9l * ene dwi Ze Firma n Si und [17078] Gesel ist zur Vertretung de ellschaft bestellt. M. gg In dos Haedelecegist AA* in Hofman — b: 1XX“ —8 denscen Mai 190 mann Paul R ing 07 8] 2 wr — Uiarar Hannover, 3 * dar 1905 Lei zig [17106] A. Abteil ung 128 Ei nze e. Inn Holma n in Al ten urg a 8 der Schmieden emeister „ den 3. ai 905. Ieimann P Panl- Rollin eingetragen eingetragen allem ermer d 8 ericht. 4 A —8 Sere inget Nr. 174. 8 9L 1 Flucke zu Altenburg a. S. als vorsitzend Königliches Amisge ericht den 20. Mai 19 es.⸗S V.⸗Die Firma W. Valk in Emden, Har dels⸗ nigk⸗ 1 Amts gge icht 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen . 47 Johane leberherr. emischtes schaäfs ührer -Revvw S. als vorsitzender gliches Sgericht. 8 Schw⸗ dt, 888 20. Mai 1905. Voltmann register A Nr. 153, ist von Amts wegen gelösch üvug enw den. [17096, worden: eees in Derdingen; Inhabe — 84; “ 9 g. - Pirna. Kön Voliches Amtsgeri 5) 25 9* ¹ 8 . 5 3 8 S 5 8 Irmm VI. Neu eingetragen unter A Nr. m Handelsregister B 2 ist zur Firma „Union“ 1) auf Blatt 12 552 die Firma Rob. Th. b-e Metzgermeister, daselbst. 8 urg g. SI 1905. Auf Blatt 370 des Handelsregiste La. Schwelm. — - lt. Firma Wolf Valk in Emden und als d Oel⸗: und Futeranateffabrit mit beschränkter Schröder in Leipzig, Zweignied rlassung des in g. 3. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. es Amtsgericht. 1 8 Pirna ist heute die offene Hand vfess. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist un ckeld. efaisähäte b alleiniger Inhaber der Kaufmann W b 83 ann.⸗Münden eingetragen: Hamburg unter g eicher Firma bestebenden Hau upt· Zu der Firma Karl Händle und Neuburg, Donau. Bek⸗ Bekanntmachung. [17219] in Firma Neidhöfer dem Site in — Firma Westfälische Sensenfabrik eciar Mai 18 vS2 in Emden. 3 ngescaefübrer Richard Kindervater am geschäfts. Der Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm 8 z8⸗ 8 8a2sch acnfabrit und Kesselschmiede Handelsregister betr. Weines. und biene weiter eingetraben worden: gruber & Ruge zu Milspe — heute folgendes ialices Amtegericht. Emden, den 17. Mai 1905. Tapril d. Js. ausgeschieden, der Geschäftsführer Grimm in Lübeck ist Jahaber. (Angegebener Ge⸗ in Dürrmenz. Mühlacker: 1 „Die Firma Alfred Lerchenthal in Donauwörth eingetragen: 1 . [17079] Kgl. Amtsgericht. III. Wilkelm Rave hier ist an seine Stelle getreten. schäftezweig: Bank, und Lotterie geschäft); Der Geschäftsteilhaber Karl Här eni ist erloschen. . b EEEEE Daz Geschäft ist durch Erbgan b jenge Handelsregister ist heute eingetragen 1 “ 1 Hann.⸗Münden, den 20. Mai 1905. 2) auf Blatt 12 553 die Firma Hugo Heil in ges storben. Die übrigen Gesellschafter Nruburg a. S. den 16. Mai 1905. 1 M. est bel karl Neidhöfer 8 bri ant Karl Schicklgruber, Se geb. Klein, 122 Aktiengesellschaft „Vulkan“ in vSe 8 Handelsregister Abteilung!; 1 u Königliches Amtsgericht. Leipzig. Der Ing enieur — — Pea den 5 Erben des Verstorbenen Amtsgericht. “ zu 2 18 e übergegangen, selbe unter der 8 In das es er eirmne . s —501in Leipzg haber. (An geged ener eschafts⸗ äft unter der bisherigen Firma fort. Neunkirchen n1. Trier. [17 D Die n schaft 1 Mai 1905 begon bi Firma fortführ ; rgang Firma A. rank in E uf 8 ister. 1709. in Leipzig ist In 1 .B1. . [17116] 5 begonne en b m Franz Vitte, früher in Fischeln, j tzt in der Uebergang der 3 2. 8 5 ng A Band 1 jweig: Installation von elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ Den 19. Mai 1905. unser Handelsregister etrie! Hol
4 . 2 8 . n unser nelsre B ist b r unter A r. 16 „Angegeber ner Gesch Zetrieb F 5 See den 14. Mai 1905. se Witwe Marie Frank, geb. Liebst, in Em 1 n unser Handelsregister Abteilu Oberamtsrichter Wurs 88 .. * 1 znigliches zgert
ab, erte ilte 8 Prokura ist erloschen. . 28 8 8 6,4 ing erragen daß die dort unter 89805; 6 N. 84. Oberamtsrichter urst. 1— eingetrag enen Firma „Agentur 4. Rheinischen tofffabrik. Kön gliches Amtsgericht.
eld, den 16. Mai 1905. 8e Ems, den 19. Mai 1905. O.3 237 ngetragene, hierorts 8 omizilierte offene 82 auf Blatt 12 554 die Firma eg. Hemmingen. Bekanntmachung. [17216] Ereditb⸗ nk⸗ in Neunkirchen, Zweigniederlassung Pirna, den 19. 2- 1905. .
d 2 en 7 82 D „„ :S= ffener 1 .,— „
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. drel⸗ 5 Firma „Heid & Sand⸗ Müunch in Leipzig. Margarete Laura unvelede Der Sitz der o ellschaft
8 nen Handelsge Firma der Aktiengesellschaft „Rheinischen Creditbank’ Das Königliche Amtsgericht. ““ g das 8 8 8 8 Ha — Leipzig ist Inhabe erin. (Angegebener Naphtali Heilbronner & Comv. en, in Mannbzeim beute jol ingetragen word intragung in das Handelsregister: [17080] 117089] v- ufgs . Das Geschäft wird unter un⸗ 8 bte Münch in Leipzig omp. in Ichen⸗ endes eingetragen worden: Crefeld. 8 Essen, Ruhr. ’ ma uf, K
2 u Jc α ol [17126 Abt. A. Nr. 241. Firma G. rah as hiesig ister ist beut⸗ eingetragen. Eint das Handelsregister A des König⸗ verä irma von 82 früberen Ge sellschafter, Geschäftszw. ig: Betrieb einer Mus. und Sirur hausen wurde nach München, Mittererstraße 1, as Vorstandsmitz lied 29 Funck in Baden⸗ f 355 de sters für 9 Gräfrath. Hendelsgeschäft 1u“ . In das e Ho e 4”* Fin ra ung in Das 29 82 A * .* „Ne 2 Sb2e sit na ꝓen 8 2 2 8 f 2 2 21 0⸗ 8” . 8 AN 1 ’Ilgeg 8 worden bei der vis nen esellschaft Friedrich Amtsgerich 5 zu Essen Ekuhr) am 19. Mai 8 h ndmann zu Heidelberg fort⸗ wene Blatt 103, betr. die Firma — Memmingen, den 20. Mai 1905. “ das Verstandsmitgli 2 D Fe versezs⸗ es be 1 veinrich Fritzsche, Ge⸗ auf 1) EenstL 1 nn zu Gräfrath, Oben⸗ W. Holler in den Sease rann Z 1905 Nr. 1098: Firma „Warenhaus Mexe ese delb 19 Ma 1 1905 Zeidler in Leipzig: Der Inhaber Hermann Kgl. Amtsgericht Vorstande ausgeschieden. Pblcans i Heidenau Flachs 2 Vag t Drechsler zu Gräfrath, 22,, aft als persön mit Zweigntederlassun elberg, da erTo ZZIZ . — x*† n Uinz 8 und 3 Pie. nder Gefell anrter vU-eeene Ses. beeere⸗. mann Mar Be echdof ge Rroßh. Amtsgericht. August Zeidler K. —— nn ensge Hettmann. [17 111] Reunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 17. Mat vfrepröboer 1 1 . In 1 s 2 droßbh. 4* ese 2 8* Erefeid, den 17. Man 1905. Sesellchafter Feß der semnfhe In das Handelsregister A ist beute vnter Nr. 2 *
8
12 —,
verlegt. Baden ba t heiben Wohn
5 9f - 21
88
τEN
Ibert Grah, Reider zu Kar 70981 schieden — 1 — u Horstermark. eidelberg. Handels Fregister. 17098] F. st Zei Leipzig und der Kaufmann . 2 1 .r hc set, . 1. 1“ 28. Ibe ⸗e degeeadier Abbellurg 2. Band III Paul August Zeidler in Leipz Becker daselbst. Ihre 114“* E“X“ saemens nm;q [15607]] Essen, ez ndels A des 198. ist eute unter O.⸗Z. 66 die Firma „Neidensteiner Frgen Heir vrS. Ba 85 Geen caßt is gFe⸗ u eingetragen worden. Alleinter Inhaber der Neusalz, Oder. [17117] uisburg. - 8 delsregister önig⸗ be er O.-⸗Z. 66 die 8 „ rokura ist erloß 92— 1
3 2. n.e Eintragung in das Han 2 ist der Kaufmann Ernst Reith früher zu In unserem Handelsregister Abteilung A ist 28 eu 2 Han 88 e ster Z“ lichen Am tsgerschts zu Esser n (Ruhr) am 49 Mai Kaltwerke — Neckargemünd 17. Mai 1905 errichtet worden t t Duisburger Maschinen
8 d raaz r - kerfeld, Humbolrstraße 39, jetzt zu Mettmann. unter Nr. 106 die Firma Hugo Pietsch, Adler⸗ 90 Nr. 1099: Fr , Dampf⸗ und als der Inbas Fabrikant Franz Molitor 5) auf Blatt 1362, betr. die Firma J. G. Ort der Niederlass b es — apotheke, mit dem Sitze in N 1 1 1905. vSeder e e eance ung ist von Elberfeld . keufalz a. O., und B Keetman zu Duisburg 8 7 Ne münd eingetragen 8 Kommanditist ist aus. nd
vormals 28* kessel⸗ urd Abparatebau Asstait Josef Lersch 1n Hesdelber 8, 19. Mai 11805. e. in Leipzig: Der . ettmann verlegt worden. als deren Inhaber der Avotheker Häago Pielsch in 28 Amtsgericht. 8 beteeffend, eingetragen worden: . nscheid. Inhaber: Damplless lsas . 18 geschieden; Mettmann, 14. Mai 19 Neusalz a. O., Markt Nr. 2, eingetrag ““ 8
Der Aufsichtsrat, bandelnd gemäß §85 9 u e Ses Lsan Räütt n⸗ schid. . . vHnen Amts⸗ 8 6) auf Blatt 3037, betr. die Firma Herrmann K5 bai lichre Neusalz 28 E„ 24 20. Maf 1negcg gen worden. 1 engert h- Kr. 1 [17138]) er G aftsstatuten, bat den beiden zur 3 [17099] 9 : In das Handelsgeschäft 8 führe 4f ** Aars zn ge. ge Handelsregister A Nr. 67 ist bei der Gesellscha 170871 Heof. & Senucke in Leipzig Hinden, Westf. d 8 Könialiches Amtsgericht übrern, dem Kaufma bann Heinrich Frip 8 1b kollektire vertretungsbefusten Verstandemitgli Essen, Ruhr. . 61 ln K. aus pem Handelsreaister. ist der Klempoer r Erast Wilbelm Herrmann jt. in et 8 elsregister 117112] a “ SHImn a beg iuss Aüüer J. Winter in Sulzbach heute Herren Wil lh Im Keetman und Direktor Eintragung ₰ das 2n e 5 B 1818 8e. Vorzellaufabrik s Schönwald Aktiengesellschaft zig als Ge ssellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 8 öniglichen mt ggerichts in Minden. 8 en relitz. [17118] 8 u und d
e 85 uisb 111 je Be efug nis erten lt, lichen 5 Amtsg 2 Ruhr. 2 —
essenbe h; — durg die
5sselde unter unveränderter
ierdurch entstandene offene hat am 1. 1905 begonnen. zustav Rein „ Grah zu Gräf⸗ zteilt; diejenige
e1 .,21 ner 2
89b6
₰ — 00α 8 82 — 8298 £ 2
— 02 2
9*
9
em D lsgeti.
1 5 nge fed⸗ olgen ¹ ragen worden: 8 B N Handel sregt * and s bstãͤ 8 1 Di Ki . Pr 8 — 1 Zei kr. 169 des Handelsregisters Ab teilu A, In das hiesige Han delsregister ist die Firma tändig zu. 2 bst 5 ra st e vo mil der Hauptniederlassung zu Schönwald und mit schaft gist am 17. Mai 1905 errichtet worden; — 2 . 1 Firr Por ein jeder vo * ihen einzeln die Gesellschaft vertrete 1905 gemäß G. Ges sellschaftsvertrag vom 1. Mai 1905 der Abteilung Arzberg als Zweigniederlassung in .8 anf Blatt 5415, betr. die Firma A. Pichler“ 1“ 8* Firma Tietmeder; Goꝛ ke & Comp. in Hille Friedrich Meincke, Holz⸗ u. Kohlenhandlung“, Virma. am 19. Mai 1905. die Firma 1 ꝛichne. die Ge s. m. b. H 8s Fi bnns „Deutsche Imn obilien A zberg: Die Mr* ra ist n deratt geregelt, daß Zwe. & Sohn in Leipzig⸗ weignied erlassung Inhaber : HPermann Iͤnhard Augu st Goeke Kauf⸗ Inhaber aufmann Fr riedri ch Meincke hier, cinge⸗ Das Kör önigliche Amtsg erich un e er nd dem f b Ferie Haftunge, mit dem 8;:2 Prokar 1 1 Wi mann in Wi indh⸗ im, He inrich Bi th Im 5 pp tragen Potsdam 129 - Dem Oberinz⸗ enie vr -7 Kaue .v. e Gesellscha mit be ¹ Fe. ist je hrei der keces best⸗ Llten pr xkariste n gemein⸗ Feehac ist erteilt dem Karl L Lick iin ien; 1 Tee Kn 3 „Pbilipo Neauctrell en 17. Mai 1905 BEE“ 29] 775] 8EEe ertei lt. — Ermwerh sund Verzutzrrung den Er un sücken Scof, den 19. M= i 1905. scochneider, Aitgengesegschof in Leipzig: Der Hein 8 “ Kaufmann in H vie Veetor Hermann Großherzogliches Amtsgericht. ee getragene 8 Firma. „. 2. Müller, Pots⸗ irma ariiasti in vhere Duisburg, den 15. 9 1 1905. Errichtung von Banten 12⸗ h t. ng. Kgl. nün tsgericht. Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1899 ist durch be 8 ever, Kaufmann vdaf⸗ und Jof epb Hubert Neuwied. “ [17119]2 dam (Inh. imn August Paul Lange von eingetragen worden: 8 genigi⸗ gliches Am b Vermietung und Verpachturg ven Fruns üe 5 Bekanntmachung. [17100] Beschluß der Generalvers sammlung vom 9. Mai 1905 8 1 16 veee er Im Handelereaister ist bei der Firma Unitas I bier) ist beute gelöscht. Duisburg. 8 q. 11 81. 2. Pes 1 88 -a-. n dunun. 160 000 2 das Handelsregister Ast. X ist beute unter laut Notariatsprotokolls von demselben Tage ab- at 19002 Lingetrage In das Handeler gister B ist bei Nr. 34, die nehmung⸗ s Stamn 8
1 Cbemifche Fabrik Gefellschaft mit beschräukter Votsdam. den 18. Mai 1905. 1t Die Mederlassn 1,seace velaot. ta Rech Heintich Ne. 295 die Firma Dönneweg c& Vieler mit geändert worden: 8 Der Kaufmanm Dermann Bern hard August Goeke, Haftung iu Neuwied eingetragen: Die Prokura Königl. Amtsgericht. Abt. 1 8 905. uton . Ger chäftsführer ist der Rechtsanwalt Dr. Heinz ie r Firma Automat, Atriengesellschaft, zu
de 1 4. , — rig! Amtsgericht. KeF — 8 5 Richard et Kauf mann H Heinr ich Wi lbelm Ph ilipp Tietmep⸗ er des Dr. Se lmar Au. est Wilhelm Herma un We ves een Dlices Amtsa Busch zu Esf Sin Beschäftsfüd Sitz. in Iserlohn eingetragen. Gesellschafter sind 9) auf Blatt 10 577, betr. die Firma b 88 Dr.Len . die He⸗ ö 1A4“ Succh. 92 8 die Geseilgoftr nhebes de ewer Ernst Doönneweg zu Iserlohn und der Carl Schmidt . Son Leipzig: 152 emer 8ns ünd 2 Kerachen . e*,Se see Goete 8 ze erpent, ift 88 2 den Den 8 8 Winklhoefer] Der Eeee der in unserem Hamdels „ unser Handelsregister B unter Nr. 1 tn 111.“ 1905 e ftsführer 8j Fabrikant Wilbelm Vieler in Untergrüne. Offene ist erteilt dem uchbandlungsgehilfen Frie d schaft ausgesch u Lom dee ura erteilt register A unter Nr. 161 eingetragenen a: er ges Uschaft „ 5 ¹ 4* * Sesccireengiu W1“ veügref —2 ” „ — 88. Han ndelsgesellschaft seit 15. Mai 1905. Hermann Helm in Leipzig und dem Handlungs- Hülhausen, Els. Handelsregister [17113] Reuwied, g 18. Mat 1905. „E. Lehnhardr“, Potsdam, ist auf 5 Frau T 8 be⸗ zu Ferdoeutsche Ereditangele Seehehn Ia 98 B8 ühen veig h] 8. d b Iserlohn, den 18. Mai 1905. gebilfen Friedrich Max von Criegern daselbst; 8 Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. I1 Königliches Amtsgericht. Fiecke in Potsdam überg gangen, die das Gef sch der Norddeutschen Credi 2465— r — freturdernnnjens .eg. 12 8 8 88 8 v⸗ dr * verens “ Königliches Amtsg igericht. 10) auf Blatt 10 842, betr. die Firma Koch AR - Band V unter Nr. 175 des Gesellschafts⸗ Obornik, Lüs⸗ Posen. 117120] unter unveränderter Fi rma veiterführt. Pr.) heute eingetragen worden 8 nigs hundert Akrien im Nennbetrage von in Deuischen Reichsanzeiger. 920: (Iserlohn. Bekanntmachung. [17214] Schilling in Leipzig: Prokara ist erteilt dem Elek ters ist bei der Akttengesellscheft Mülhauser 8 Bekauntmachung. VPotsdam, den 18. Mat 1505. Der Gerichtaa⸗ ssor a. D Dr. V Wilhelm 13“ 8 n Releeanger 8 dt h i der offenen 8 a das Handelsregister Abt. A. ist beute bei der Kaufmann Kurt Wilbelm Schelling in 85 Ieschard ebelhteerie in Mülhausen heute ein⸗ I Handels register B Nr. 1 nit die Gesellschaft: Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Wolff ind g 8 (I — 8₰ EEEEEEE“ d. 8 J 03 uf Blatt 11 667, betr. die Firma C. Ri n worden borniker Tonwerke, Gesellschaft it be⸗ Reutli “ n Po a eingetragenen Firma Lersch & Kruse 11) au b — Ms “ 28 gece⸗ Se 18, Tgsen 5 5 8 18-. 8 ver VI Sea 1 ₰ daß 822⸗— Ern Reg 282 Chiasso Schmidt Nachf. Hugo Kahle in Leipzig: Die „Durch Beschluß der Gener ralversammlung der schränkter Haftung mit dem Sitze in Obornik In das Handelsregi f — wur Verstand8⸗ mit vra icher Erne 149— 42 “ — 1“ eeige Prokura erloschen ist. Prokura des Hans von 329„ ist 559 vH vn we. Ä-n S 180 ist de Grundkapital und einem Stammkapital von 20 000 ⸗ ℳ eingetragen beute eingetragen, daß di Rieger n vertretung qbestellt. 1“ — 8 es E . Blatt 11 865, betr. die Firma 72 eine Million Mark erhöht und beträgt jetzt zwei worden Unterhausen erlof 8 ilerl 1b 982]g er 8 c. c.x. f 9 u, den 18 Mai 1905. 12) auf Bla “ 3 Unterhausen erloschen Handelsregister em Kaufmarnn ustav Wolff Seeghee, , n. dhdrsa. gnn Hescpke efe 8 benge⸗ 8 ese Rice ist auf Fsshnh Königliches Amtsgericht. feid's Verlagsbuchhandlung Richard Carl Millionen Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai 1905. für Gesellschaftsfirmen ene r. die Firma! Ge . in 22 gesells 1 i nd elsg 1 2 Artien esellschaft Mittelrheinische geschieden ie offene Ha
zu Posen ist gleicher Art zur Vertretung der .“ —— —