1905 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 * [17166] 1.8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 52

Hauptniederlassung und deren Zweignie n] Emden. 8 1 b r 1 De nermeister Otto Schülke und machungen erfolgen durch das Organ der Landwirt⸗

In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute zur

erteilt. r Klem Thorn, den 20. Mai 1905. 2 Emder Gewerbebank eingetragene der Fleischermeister Wilhelm Lasch sind ausgeschieden schaftskammer der Provinz Hannover.

Königliches Amtsgericht. enossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Emden und an ihre Stelle der Rentier Robert Schmechel Osnabrück, den 18. Mai 1905. ““ und der Kaufmann Franz Müller, beide in Labes, Königliches Amtsgericht. V.

Witten. [17140] eingetragen: 8 ü 8 ““ B b Bei der unter Nr. 259 des Ha delsregisters X zas stellvertretende Vorstandsmitglied Kaufmann bestellt. 8 8 8 1““ . 8 3 85 5 E; Labes, den 17. Mat 1805. üeeeeeee anzeiger un vomgln. reußt in Witten ist heute folgendes vermerkt worden: = Emden, den 17. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Sspar⸗ ÜbeA- Tarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ b 8 eeesece

Der Kaufmann Emil Spengler zu Witten ist aus Kgl. Amtegericht. II. qhUHalmedYy. [17175] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu der Gesellschaft ausgeschiedi, Semünd, Eifel. [17188] Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Ritschenwalde, in Spalte 6 heute folgendes ein⸗

Witten, den 17. Mai 1905. In das Genossenschaftsregister ist heute, de Bülli getrag en: 8 * . In das Geno sreg n EbI“ getragen worden: 8 va- Königliches Amtsgericht. Rescheider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. Der Ziegeleibesiter Stefan Rejewski in Ritschen⸗ 3 podene. Meibtdeüler 5 8 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei Witten. [17141] e. G. m. u. H. in Rescheid betreffend, eingetragen in der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung“ walde ist aus dem Vorstand aussgetreten und an seine asteeh muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ün Bbitazi 9290 5

Die unter Nr. 36 des hiesigen Handelsregisters worden, daß an Stelle von Peter Josef Lenzen und in Bonn. 8 18 Stelle der Bürgermeister Richard Strauch in 8 N r eingetragene Firma Aug. Neuhaus in Heven Mathias Peter Pützer als Vorstandsmitglieder ge⸗ Malmedy, den 17. Mai 1905. Ritschenwalde in den Vorstand gewählt. 1 ““ en ra 2 and els ie off 5 20. Mai 1905. 1 gis er 125 B

ist in die offene Handelsgesellschaft „Märkische wählt sind Wilbelm Breuer, Lehrer zu Rescheid, und Königliches Amtsgericht. Rogasen, den b Windenfabrik, Wilkes & Rüping“ zu Heven Johann Steffens, Schreiner zu Kamberg, ersterer als 2 Königliches Amtsgericht. e“ b 4 2 8 ec- Heppen. [16380] 8 3 Das al⸗Handelsregi 5 8 geändert und nach Nr. 2 H zregisters A stellv. Vereinsvorsteber. 8 vf- ö1u1585* . Zentral⸗Handelsregister für das Deuts kann d vhe 8 8 böö“ 1 1 1 re,n ch Nr. 277 des Handelsregist st ee. 19. Mai 1905. 6 Im hiesigen Genossenschaftsrezister Fol. 16 zur Saalfeld, Saale. [171822 Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition vntz. tschen Eee Berlin für B 6 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Als persönlich haftende Gesellschafter sind der .—Königl. Amtsgericht .. Firma Molkerei Altenberge wurde eingetragen: In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. G 8 und Königlich Preußis ezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.— Wimn enfabrikant Hugo Wilkes d Kaufmann Albert —— Durch Beschluß der Generalversammlung vom Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Osthausen 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. 2. Rüping, beide zu Heven 1“ Semünd, öö“ 017189]] 22. 1d0s ist an Stele der Pberhesbschae. e 88 2. Seghensed timaetra 2b onkurse v v“ rn N.d-eh a 7.c h; In das aossenschaftsregister ist heute, den ichen Zeitung für das nordwestliche Deutsch and der Der Pfarrer Carl Leib in Osthausen ist au em . [17160] anme defrist bis zum 10. Juni 1905. Ers 2, ,9; 1 —“ Der Ehefrau Win kant H es . P a;. 8 NIv sce: 8 , N. f b Irr z11 zum 10. Juni 1905. Erste Gläubiger⸗ 1905 hier anzumelden. Offener Arre Ameia 5 8 Hergartener Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Ver⸗ in Meppen erscheinende Katholische Volksbote für Vorstand eer und der Förster Rudolf 1j 8 . Bekanntmachung. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin bes 1805 üqgen. ee Arrest mit Anzeige⸗ Die Gesellschaft Sa am 1. Januar 1905 begonnen ein, e. G. m. u. H., zu Hergarten betreffend, die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft Päßler in Osthausen als Vereinsvorsteher in den Altona, Elbe. Konkursverfahren. [16995] 31 den Nachlaß des hierselbst verstorbenen 23. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. Oldenburg i. Großh., 1905, Mai 21 ,2 Svas 242 Gesellschafter eingetragen worden, daß an Stelle des Josej Golbach bestimmt 35 der Statuten). 1 Vorstand gewählt worden. Ueber das Vermögen der Firma Mählen und Ab ee en Wilhelm Ferdinand Koth Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1905. Veröffentlicht: Harms Gerichtsak vargeh vndäcgtist V 8 ben jede zum Vorstandsmitglied gewählt ist der Gemeinde⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Saalfeld, den 18. Mai 1905. Schultz in Altona, große Mühlenstraße Nr. 98 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht zu Großenhain. Dee 2 Saktuargeh. rtten 8 FIM. . förster Anton Küpver in Hergarten. 1 Joseph Mäsker ist der Kolonist Hermann Kremer zu Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. (Inhaber: Dietrich Mählen, jetzt Gastwirt in Ham⸗ anwalt Dr. Steengrafe hierselbst. Offener Arrest Hamburg. Konkursverfah 2 rholz-Scharmbeck. [15997] Witten, den 18. Mai 1905. Gemünd, den 19. Mai 1905 Altenberge in den Vorstand gewählt . ee zürg,. Ecke Grindelallee und Papend d Julius mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1905 einschließlich g. Konkursverfahren. [16986]2 Ueber das Vermögen des Sattlers Ernst Arm⸗ Königl. Amtsgericht. emünd, den 19. —Ne 8 . iberg 11— schmiedeberg, Riesenseb. [17183] 8 ven - d Papendamm, und Julius Anmeldefrist bis 15. SSli 1805 einschlieglich. Ueber das Vermögen des Wäsche und Mode⸗ brust in Scharmbeck ist am 20. Mai 1905, V e erhezweeeier 2c. Königliches Amtsgericht. Meppen, den 18. Mai 1905. In das Genossenschaftsregister ist beute unter .. St B1 in Altona, Breitestraße Erßr Sraubi 8 1. S üinschtieglic. waren⸗Händlers Ernst Heinrich Christoph mittags 11 Uühr 50 Mri ft 2 N. 2 u“ ½ Genohlen vregr b 8 Nr. wir ittag 12 as K 8 2 äubigerver ung Juni Hügg as * 85 Uhr 55 Minuten, Konkurs eröfnet. 921 - eute mittag 12 Uhr das Konkurs⸗ 8 Juni 1905, Becker zu Hamburg, Borgfelderstraße 48, wird Verwalter: Justizrat Dr. Mallet in Osterhol

Witzenhausen. 1 16786] Königliches Amtsgericht. II 1— WMenschaftbref Got 7 E Nr. 6 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bau-⸗ 5 zf G b s 1 allgemei üfungstermi [12167] schaft Er verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Drews Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Drüfungstermin heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Anmeldefrist 1. Juli 1905 Erste Gls

Unter Nr. 72 unseres Handelsregisters A ist die 8 · 2 8 . ; eee Fischsr. S B J ssenschaftsregister ist bei d renburg, Prignitz. [17176]9 verein Schmiedeberg eingetragene Genossen- es. 2 2 2 4 5 8 4e 8 Firma Hermann Katzenstein mit dem Sitze in In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Son⸗ Herenburg, Er. 11“ 1 . iedek . 1 in Altona, Mathildens 8 Off⸗ August 1905, Vormitta ae 8 bnn 8 . nkur Fhihe Leufen und 888 deren Inhaber der Kauf⸗ draer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmiede⸗ 80” lone, Mn 88 v r EEEb Gerichtshause hierselbst, I. btags, dn ö e Buchhalter Bernhard Henschel, große sammlung den 3. Juni 1905, mann Hermann Kakenstein in Witzenhausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter und Darlehnskasse zu Grabow, eingetragenen berg eingetragen worden, daß Se4e⸗eseeSn Erste Gläubigerversammlung den 13. Juni 1905. Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Shes 515 88 N11r24 Arrest mit Anzeigefrist 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juli getragen worden. Haftpflicht“ in Sondra eingetragen. worden: Aus Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Erich Höbich von bier aus dem Vorstand ausge⸗ Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15 Juli Bremen, den 20. Mai 1905. bis 24. E I. einschließlich. Anmeldefrist 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Witzenhausen, den 16. Mai 1905. dem Vorstand sind ausgeschieden Emil Kleinsteuber, folgender Vermerk eingetragen; Zu Nr. 4. Die Be⸗ schieden und an seine Stelle der Zimmermeister 1905 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Karl Braun und Gustao Grünbaum, sämtlich in kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt in Paul Erner getreten ist. 8 . 1“ 27. Juli 1905, Mittags 12 Uhr. 1 Ahrens, Sekretirx. 1ar u ammlung d. 14. Juni d. Is., Vorm. Osterholz, d Mai 1905. 8 1Se gtte geermeig s [17142] Sondra, an, deren Stelle sind in den Vorstand ge⸗ Abänderung des § 36 des Statuts in. der Landwirt⸗ Schmiedeberg i. R., den 26. April 1905. 8 Alkoöna, den 22. Mai 1905. b .ecea.,ds edaasasef h 8 ues er. Pruͤfungstermin d. 5. Juli Königliches Amtsgericht. Unn Nr. 74 unseres Handelsregisters A ist die wäblt; Moritz Kast in Kälberfeld, Wilbelm Kästner schaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung für die Provinz Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 14/05 Jöege ——— Recklinghausen. [17002 Wallach 1 Sitze in Witzen⸗ in Sättelstädt und Ernst Scheidler in Burla. Brandenburg zu Berlin. Meyenburg, Prignitz, schweidnitz [17184) .“ 8 g. Jakob Vermögen des Kaufmanns Friedrich Amtsgericht Hamburge den 22. Mai 1905. Konkursverfahren 1Sen 228 = 3 g 5 22½ Os 5 b 5 dznijolich⸗ av;rie 8 1 2 2₰ D u 3 5 Fenschen⸗ 11e] bihesen 2 . hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Sotha, den 20. Man 180n39 Abt. 2 den 12. Mai 1905. Königliches Amtsgericht, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Andernach. Konkursverfahren. [17156]) 1 b II“ 8* Brenz. 1b [17206] Ueber das Vermögen des Terrazzo⸗ und Beton⸗ Markus Wallach in Witzenhausen eingetragen worden. Herzosl. S. Amtsgericht. Mirow. [17177]] Nr. 25 eingetragenen „Klettendorfer Spar⸗ und Ueber das Vermögen des Händlers Emanuel wird heute, am 19. Mai 1905 Vormittags 1 1r Uhr⸗ sb ö Peter Campolin zu Reckling⸗ 8 8 vmnmem Uhr, nkurseroffnung übe s Vermögen des D. hausen wird heute, am 20. Mai 1905, 2 8

Witzenhausen, den 20. Mai 1905. Guhrau, Bz. Breslau. [17168] Die Generalversammlung der Molkerei⸗Ge⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Kaufmann in Andernach ist am 20. Mai 1905 das Konkursverfahren eröffnet. V. d isters ir. de zenhausen, den 20. 2 2 gde;⸗ 2 2 1 1ön“ 24 8 z erö A. 8 ren eröffnet. Verwalter: ⸗2 n 1 . hr, das Konkursverf Königliches Amtsgericht. Abt. I. An Stelle des ausgeschiedenen August Hermann, nossenschaft zu Mirow, eingetragenen Ge⸗ Klettendorf“ eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ L2Se Verwalter: Rechtsanwalt van mann Carl Michalock hier ePans er Tres Eee-. CVI Hre . ö Reckli Izstersbeim, ist Wilbelm Nieke, Jästersheim, als nossenschaft mit unbeschräukter Haftbflicht, geschiedenen Johann Gabriel der Stellenbesitzer Paul Bhemen in Andernach. Anmeldefrist bis zum 3. Juni Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich versammlung 8 2en ö““ 8 Ir sfo er nd gemeiner Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest

Wolfenbüttel. 7143] 1 b1-9 W1“ 5 05 äubiag s offez chapril d. J. hat beschlossen, daß die Ein., Prosch in Schmellwitz in den Vorstand gewählt Chöznen Erste Glautigewerfammlung, und, allge⸗ den 10. Jult 1905. Erste Gläubigerversammlung 20. Juni 1905, Vormittags 10 lhr. Offener Anteigevflicht. 8r 1 8 Seu berv s. . , b Offener Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1905. Konk.

18 8 8

8112 8S. 5 al 2599— 2 Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehnskasse In das hiesige Handelsregister Bd. I Bl. 20 m15156u.– à se, F 3 8 einer Prüfungstermin auf den Juni 0 2 ; 5 H. in J m gewäͤh beruf der Generalversammlungen fortan nur durch worden ist. 8 meiner Prüfungstermin auf d S. Juni 1905, 1 8 4 SA. . 2. olfenbüttler Ver⸗ G. m. u. H. in Jästersheim gewählt worden. berufung ¹ la gen so 8 S 1 8 ; 8 905, am 17. Juni 1905, Vorm 11 u Arr Anzeigepflich 1 laur der Anmelde⸗ ford ; SIun W 19. Masd 1905. die Mirower Zeitung geschehen soll und § 32 des Schweidnitz, den 20. Mai 1905. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, des biesigen Prafungztermin m 9. Aug 8428 b5 EEEEeqEgE nn bis am 16. Fn 1903 an m E. G ngs an . August 1905, or⸗ frist: 10. Juni 1905. Konkursverwalter: Hilfs⸗ Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 19 9 been * V 8

Nr. 228 ist bei der Firma Suh blendsteinwerke, Conrad Dauer zu olfen⸗ uührau, 12 den .“ nmer 1 . 2 8 vef9g⸗ 8 8 323Iiches Amtsgeri St Zeön 8 7 1 8 sge 8. Offe es it Anzeige 8 1 . ge büttel“ zu Fümmelse heute eingetzagen: . Königliches Amtsge Amtsgericht. 239 EEö L-.- Königliches Amtsg. Amtsgericht. ba5 * We Arrest mit Anzeigepflicht bis mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, arbeiter Schmohl in Heidenheim. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 1 Daniel Bücen in Wolfen⸗ Heidelberg. Genossenschaftsxegister. 117169] durch die Milower Zeitung I114“ EE“ 1 2 Andernach, den 20. Mai 1905. 11“ Nr. 4, Zimmer 89 im Den 22. Ma 1905. roße 7a. Allgemeiner Früfungstermin den 7. Ju b.8 8 Fnteiprotnrn eeeah. 1 Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 9 wurde heute werden 11“ In das Fenofsen scektecaie⸗ des Kais. Königliches Amtsgericht. 10 T“ mit Anzeigepflicht bis Schäfer, Eerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1905 Vormittags 11 Uhr S 68 olfenbüttel, den 17. Man 28 eingetragen: Firma „Vorschußverein Neckar⸗ z88 . ne gerschts Straßburg i. E. wurde heute eingetragen: edrs charns . 8— Juli 5 einschließlich. —; 8 eas . e p⸗ . mmer ö1u1u“.“] einget : Firma hußr 2. 2 „am 19. Ma 5. 8 Bburg 8 8 1 8 8 8 8. 8ae. Kottbus. 2 8 Hernerstraße 7 a. Herzogliches gemünd eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ——— 170. ercht Bei der Firma Bilwisheimer Spar⸗ und Augustusburg, Erzgeb. [17003] Amtsgericht Breslau. Ueber b Paschenda, Gerichtsschrei 1 Reinecke.- 8 schränkter Haftpflicht in Neckargemünd“. Karl 18 4 —— 9 Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Ueber das Vermögen ‚der Gesellschaft mit be⸗ Breslau. [16977] manns Hermann Zeidler in Aohln 8 if vuars des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen zZarrentin, Mecklb.. .. [17144] Kredell ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist München. „Genosseuschaftsregistor. [17190] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bilwis⸗ - Haftung, in Firma Mögel & Co., Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marta am 22. Mai 1905, Abends 9 Uhr Ruhrort. Konkursverfahren. [17155] C „58 9 8 HSarpossregiste 8 9 6 5 ZrbHo 8 8n 4 2 8 . 2 . . 1 S . 4*½ 8 1 7 4 ns T. der Kon 2. 8 8 8 11 15 In 2 biesige Handelsregister ist die Firma 82 seine Stelle Apotheker Karl Kirchmaͤver „Genossenschaft 2 B. Millcchprodu⸗ 5 Beschluß der G 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanke, geb. Müller, in Breslau, Hubenstraße 52, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann üeeene Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hu 0 Carl Plückhahn mit dem Sitze in Zarrentin Neckargemünd in den Vorstand gewählt. zeuten, eingetragene enossenschaft mit be⸗ urch eschluß der Generalversammlung vom Falkenau, die in Falkenau eine Maschinenfabrik wird heute, am 19. Mai 1905, Nachmittags 12 ¼ Uhr, in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis um Potthoff zu Ruhrort 111“*“ 8 eee 2. Dslen e nzeige s zum fö. zu Ludwigstraße, ist heute

i. M. und als deren Inhaber 8 g heute, o

der Kornhändler Carl eidelberg, den 19. Mai 1905. schränkter Haftpflicht in Li uidation“. Sitz: 7. Mai 1905 wurde an Stelle des ausscheidenden betreibt, wird heute, am 20. Mai 1905, Nachmittags das K Mesna. ve gbeN.F 67 0. asee veerans Iüe nar zum 35—*8 AvAEv. 5 eUle ückhbahn i arrentin i. M hen inge vais 8 2 Großh. A er. sche ch Ve 1ea. r Ih⸗ 8 der Li za⸗ Vereinsvorstehers Josef Graß der Ackerer Josef 3 Uh 8 Ko ku sverf 2 zy Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 10. Juni 1905. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1905. 20. Mai 1905, Vormittags 11,40 Uhr, das Konku Plüs⸗ hdahn in Zarrentin 1L. M. eut eingetragen. Droßb. mtsgericht. b muüun „* ö 2 ugnis der Liqut aae k na, ness in Bil hber ; 88 re be⸗ 1 da on 1 rsverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Mar Perlhöfter hier, Körnerstraße Nr. 41 Frist zur Erste Gläubigerversammlung den 17 Juni 1905 verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt 855 X f folge Beendigung de d fge ten Ligui⸗ Schneider in Bilwisheim jum Vereinsvor teher ge⸗ 2 1u 1 1 in Leubsdorf ide4 Z W. ah EeANJ Gläubigerversammlung den 17. Ju . hren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schreib⸗ infolge Beendigung der wieder aufgenommenen Liquie S. eider in Bilr 1 s 9 verwalter: Herr Kaufmann Donat in Leubsdorf. Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Lobbes zu Ruhrort wird zum Konkursverwa

3 den 22. Mai 1905

Zarrentin 1. M., den 22. Mai 1905. Herzberg, Elster II70] r: He

Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg. F I eans e 1 dation erloschen. wählt. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1905. Wahltermin den 15. Juni 1905 e Ar Tverenen, n 2v „, Sr, : 88 1 Meae-

1 8 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Länd⸗ mz 9% W , n ; MM; . E111 1 5. Juni 19925. rste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6 1

Zwickau, Sachsen. 1 117145] liche Spar⸗ und Darlehnskasse Frauenhorst München, den 20. Mai 1905. Straßburge i. Els.,, den 19. Mai 1905. am 9. Juni 1905, Vormittags 111 Uhr. am 17. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, Kottbus, den 22. Mai 1905. g S 1905 bei dem Gericht anzumelden S8ees. ige

Af Blan 862 des biesigen Handelzregistere die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Keok Amlsgericht München .. Kaiserliches Amtsgericht. Pruͤfungstermin am 7. Juli 1905, Vormittags Prüfungstermin am 6. Juli 1908, Vormittags Königliches Amtsgericht versammlung am 16. Juni 1905, Vormittas

52 Dandelsgesellschaft unter der Firma Frie⸗ E“ S „01[sStuttgart-Cannstatt. [17191] [11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 ¾ Uhr, vor de xX . SS. w, br ags⸗ ervht. 1 . Z.a -xh 28 5, Vormittags

offene Handelsgeselschalt e r Firma F Haftpflicht beute eingetragen: An Stelle des Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [17197 8 v 20. Juni 1905 ihüch L-à b em unterzeichneten Gerichte, Leipzi 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli

mann & Wolf, Inhaber Carl Wolf & Hüfners Schollbach und Mühlenbesitzers Rosenthal Genossenschaftsregister betr. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. zum 20. Junt 5. 88 8 Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im 4 8 8 [18999) 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unte er 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Augustusburg, Sa., den 20. Mai 1905. II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Optikers Carl zeichneten Gerichte, Zimmer Nr FIee Arreft

1 ele! le, ler 24. Dffern res

Söhne in Zwickau berr., ist beute eingetragen in Grochwit sind Gärtner Hermann Kestin z J Fen⸗Reg. des K. Landgerichts N. eg⸗ 2 8 ,8s ’1 gKv 2242* D’IP 1* Däaättn 1 RKe zu m vorm. Gen.⸗ 8- es . Land erichts Neu⸗ 2 8 6 2 7 5 2 8 & ReFes. C&r„ ben 9 48 22 —e8 worchen.⸗ Der Maschineningenieur Carl Hugo Wolf Frauenhorst und Gärtner Eduard Freywald zu burg a. D. Bd. II wurde zu Ziff. 23 Darlehens⸗ Allgemeinen Bau⸗, Spar⸗ &᷑ Bedarfs⸗Ge⸗ önigliches Amtsgericht. 10. Juni 1905 einschließlich EEEEEEn mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1905. in Zwickau ift ausgeschieden. Frochwitz in den Vorstand gewählt. Derzberg kassenverein Bissingen e. G. m. u. H. in nossenschaft Cannstatt. eingetragene Genossen⸗ Berlin. [16963] Amtsgericht Breslau. 18b 8 A 12.n 1, .Der Gerichtsschreiber Zwickau, am 22. Mai 1905. 1 (Elster), den 20. Mai 1905. Königliches Amts⸗ Bissiugen beute eingetragen: 8 as mit beschränkter Hafrpflicht hien Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Burbach, Westf. 8 [17205] 22. Mai 1905 Mittags 11 Ubr das 89 2 des Königlichen Amtsgerichts in Ruhrort. Königliches Amtsgericht. sgericht. An Stelle des verlebten Vorstandsmitglieds Dekan usscheiden 8 * demitgliede arl Wald⸗ Leo Neumann in Berlin, Rudolfstraße 12, ist Ueber den Nachlaß des Landwirts August Emil eröffnet word en. Verwalt Rechts 28 ursverfahren Salzwedel. [16968] .Karl Stümpfle wurde der Oekonom Anton Steinle mann aus dem Jorstand und die Wahl des Schreiner⸗ heute, Vormittags 10 ½ Uh⸗ dem Königlichen Krombach von Oberdrefs Indorf ist am 21. Mai in Leipji en. Verwalter: Rechtsanwalt Donnerbak eber den Nachlaß des am 23. Deze acha 2 Kleve. [17171] S pile 1 2 1 1 S nle eisters Gottlob Fre hier um Vorstandsmit lied ags 5 hr, von em Königli en 2 er resse orf ist am 21. Mai in Leipzig. Wahltermin am 14 Juni 1905 Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 1904 zu . 212 . vere. Genossenschaftsregister ist beute u von Buggenbofen neu in den Vorstand gewählt. meisters b Frey hier zum Vorstandsmitg Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Vormittags 11 Uh Anmeldesrist bi „Abbendorf verstorbenen Grundsitzers und st In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Neub T 16. Mai 1905 eingetragen worden. 8 zff V I“] 8 abrn re⸗ Konkursverwal 6 Auktlonator S 3 kormittags ihr. Anmeldefrist bis zum Schloss 1. erves 8 eno en aftsreg 1j er. Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: euburg a. D., den 16. Mai 8 Femoftatt, den 17. Mai 1905 öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Kon ursverwalter ist Auktionator Schoeppner zu 28. Juni 1905. Prüfungstermin am 10 Juli Schlossermeisters Johann Friedrich Gaede vevassse K. Amtsgericht. 1 . geAmtsrichter Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der 157 i. Westf. Anmeldefrist und Anzeigefrist 1905, Vormittags 11 Uhr Offener Arrest it am 20. Mai 1905, Nachmittags 7 ¼ Uhr, das Kon⸗ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ 2 r- 111“ 7178]8 Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [16392 I 82 14 un, ko Aüt 1 mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1905. n de. .1 Reßtseasmalt tassenvereins Litzlohe e. G. m. u. H. vom schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Materborn In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3°ꝑIn das Genossenschaftsregister wurde e Vormsttags nng Uhr Fei eehenb Eer⸗ Prüfungstermin am 28 enn be. Fsutticaün Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Fn E1““ 1169. 8 zereins Litzlohe „„vümß die Ver⸗ eingetragen worde Das Statut ist am 7. Mai 1905 sseuschaf In daes wenee 164 0,* 8 4 8 ungstermir dn Ss 28. Junit. annisgasse 5 22. Mai 1905 Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni . 12. -— I. J. e. beschloffen⸗ daß be⸗ 5,15 worden. Das Statut ist am 7. Mai 1905 b2 ZZEA1X*“X“ gesragen: Tie Creditbank Tettnang, seither ein⸗ 22. August 1905, Vormittags L0 Uhr, im Burbach, den 21. Ma- 1905. enstelle Johannisgasse 5, I, den 22. Mai 1905. mittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfun 14. *r öffentlichung der Bilanz an Stelle des „bavyerischen ellgestent⸗ 3 8— 8 8 8 ve 8 inSgelkaͤgʒ 2 I“ le getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gerichtsgebäude Neue Friedrichs 8e 13 14, I11 S ck Ar tsge icht. Leipzig. 17 1 17. Juli 2 S ees eE“ fe 2 8 5 5 8 Sge Fogens nd t 3 Botriob 2 zFont Bekanntma gen 8 5 8 . 2 8. 5 g8e 8, Neue Friedri traße 1 1 I. Sto 8 m. Sgeri 8 8 7000 7. Juli 1905, Vormitta S 9 ½ uUu r. Offene Bauers“ nunmehr in der „Verbandskundgabe eBebenftand dee Ueeeehaschaetg eines 5 intmachungen nur in der Märkischen Hafipflicht, wurde durch Beschluß der General⸗ werk, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dresden 1699 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Arrest mit Anzeigepflicht bis 28 Juni 1925. ner Möänchen erfolgt 9 Mai 1908 Sr) der Erleichterung der Gelvanlage und Förderung Neu⸗Ruppin, den 16. Mai 1905 skersammlung vom 7. Mat 1904 in enne Genossen⸗ bis 30. Juni 1905. Ueber das Vermögen des abwesenden 7 1l- 11 Ludwig Sskar Ehrhardt in Leipzig Konne⸗ Salzwedel, den 20. Mai 1905. Amberg, den 42. 55 82 der g der Geldanlag Förderung ä sschaft mit beschräukter .““ Berlin, den 22. Mai 1905. meisters Ernst Bruno W 827 ücber. Rig Meusdorferstr. 64, ist heute, am 22. Mai 1905, Königliches Amtsgericht gl. Amtsgericht. , e I4“” und demgemäß das Statut abgeändert. Nach dem Der Gerichtsschreiber straße 24) wi Opvell. Nachmittags z6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet S I11“ 1 j 1 a von Mar —111X4“*“ 6 e erichts aße: d heute 22. Mai 8 K8à. . 89 en eröffnet Scheibenberg. Bergen, Rügen. [ĩ17162] 81 v an die Genofsen Odenkirchen. ““ 117179]] abgeänderten Statut besteht der Vorstand aus drei des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. bTTbö on Frs 22 1905, Vor⸗ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Steckner in 8 Ueber vrggx b In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vorstandsmitglieder n In unserem Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei Mitgliedern. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ m, t u gͤverf onbemvaller: 22 Kan S Leipzig. Wahltermin am 15. Juni 1905, Vor. Friedrich Louis Ebert, clleintae Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Genossen⸗ 1) Fohann Verhoeven, Landwirt in Materborn dem landwirtschaftlichen Consumverein, ein⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Ueber das Se dss 2* 8 K 8 18 hier, Pirnaischestr. 33 Ivrelt rist bis M. 18, er mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Juni Firma Louis Ebert in Elterlein, wi schafts⸗Molkerei zu Garz a. N. &. D. m. )Fohann . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter klärungen abgeben. Der Geschäftsanteil eines Aöe Vermögen des Kaufmann Friedrich 1805. W 1“ efrist bis jum „Juni 1905. Prüfungstermin am 11. Juli 1905, Vor⸗ 22. Mai 1905 Rachmittags 4 u. H.“ heute eingetragen worden, daß der Gutspächter 9 dr ugleich Z“ Haftpflicht zu Beckrath, der Gärtner Daniel jeden Mitglieds ist auf 300 festgesetzt. Jeder Kuhne in Bernburg, Inhabers der Firma 1955 2 und Prüfungstermin am 23. Juni mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ee vr 2 g8 Ubr, A. Bppenheim in Dumsevitz aus dem Vorstande 88 Sr . ** See⸗ er jugleich Bausch in Wickrath, als Vorstandsmitglied ein⸗ Genosse kann sich höchstens mit zwei Ges äftsanteilen Febeseich dele ec. 12 wern heute, Anzei 4— g. 19. . an Arrest mit bis zum 22. Juni 1905. Er. eGroß 2 Elterl 1“ .as Aas ve. i IAu 82,.. n. v als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, S5en⸗ 3 I. a rn Leee⸗ . Für. am 20. Mai 5, Nachmittags r, das Anzeigepfli zum 13. Juni 1905. xfwx g. .* . er Groß Elterlein. Anmeldefri usgetrete Stelle Butspächt 1“ getragen worden. . Die Haftsumme betr 00 für jeden 11“] 2* 9 . Fped Leipzig, den 22. N b 888. 8 ausgetreken und telle der Gut rächter 3) Wildelm Seeger, Landwirt in Materborn, ge Obenti den 19. Mat 1907 v 8ö.e 2ege 5. beträgt 500 für j Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dresden, den 22. Mai 1905. Hencede 7 Mai 1995 b 9. Juni 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Ouo Burkhart aus Mulitz bei Samtens in den S Hauls, Lan n Materborn enkirchen, den 19. Mai 5. erworbenen Geschäftsanteil. Wilb 46 1er 1: v Fnioli ““ önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA“¹, 200 Juni 1905, V 1 Vorstand gewählt ist 4) Dana, derdn Ment 3 aterborn, Kgl. Amisgericht. Den 18. Mai 1905. dilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1 HOfener Uürrest m t Angei benen Uhr. Bergen a. R., den 19. Mai 1905. 1 bA 895 2 Rbeinische Ortelsburs [17221] Stv. Amtzrichter Oesterlen. ZE““ 1. . pon⸗ 8 3 [16992) Leipzig [17001] Scheibenberg am 22 Mai 1905,) bi n Irsen „9 9 29 82' 9 22 UUU 2 a. 8 * 1 1 4 2 1] 2 1 2 9 35 2* 4 8 4 . Ilat . Kör teliches Amtsgericht. Genossenschaftsblatt“ in Cöln unter der Firma ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 Treptew, Rega. 8 8 [17186] G fungstermin am 23. Juni 1905, Vormittags üen 8* mögen des Baugewerken Ernst Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Königliches Amtsgericht. Blaubeuren. 1 [16054] 5ffentlicht. Die Willenserklärung und Zeichnung auf Grund des Statuts vom 28. April 1905 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 9 Uhr. 8 1 Feris, hn Kossebaude wird heute, Louis Ernst Hochmuth in Leipzig⸗Konnewitz, Sehwelm. Konkursverfahren. [ĩ17157] K. Amtsgericht Blaubeuren. ffür die Genossenschaft erfolgt durch den Vereins⸗ „Deutscher Hilfskassen⸗Verein Ortelsburg, bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse 1 Bernburg, den 20. Mai 1905. e- 8 * n- en 12 ¼ Uhr, 88† Konkurs. Meusdorferstr. 64, ist heute, am 22. Mai 1905, Ueber das Vermögen des Stellmachers Wil⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. 1I1 Bl. 39 vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Treptom g. R., eingetragene Genossenschaft Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Keom. Nachmittags 16 Uhr, da⸗ Konkursverfahren eröffnet helm Fingerhut zu Schwelm, Gassir, ist be wurde heute zu der Firma „Centrisugenmolkerei ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Firma Saftpflicht“, welcher seinen Sitz in Ortelsburg mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der missionsrat Bernbard Canzler hier. Anmeldefrist worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Steckner in Vormittags 11 Uhr, das Konkur benrs e⸗e 1.587 8 e . 5 Kaufmann Friedrich, Schänker aus dem Vorstand Bochum. Konkursverfahren. [17151] bis zum 15. Juni 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin Leipzig. Wahltermin am 15. Juni 1905, Vor. Konkursverwalter; Süatonskassemrendan 8 8. ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Gemeinschuldner: Dr. med. Lackmann in am 27. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. mittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 29. Juni Gosewisch zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum

Amberg. Bekanntmachung. 17161 Materborner Spar, und Darlehuskassen⸗ 5 Lvang nn verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Neu-Ruppin. Bexkauntmachung. 11

Sonderbuch, E. G. m. u. H. in Sonderbuch“ wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnenden zu hat, eingetragen. 8 etragen: irma d ssenschaft ih 8 ater⸗ egenstand des nt 18 is „S är es 8 4 42 17 zͤff G st mi 1 1 der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 W ““ üch s in Cnatf ehe and 88 Hugo Wolff in Treptow a. R. getreten ist. Bochum. Tag der Eröffnung: 22. Mat 1905, Offener Arrest mit Aazeigepflich bis zum 15. Juni 1905. 1905. Prüfungstermin am 11. Juli 1905 7. Juni 1905. Termin zur Beschlußfaffung über di wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Johannes Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Spareinlagen und deren Verwendung im Interesse Treptow a. R., den 19. Mai 1905. Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dresden, den 22. Mai 1905. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wäͤhl cines Kast der Söldner Michael Mangold von Sonderbuch der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. des Vereins und Förderung der wirtschaftlichen Lage Königliches Amtsgericht. v“ Dr. Müllensiefen in Bochum. Erste Gläubigerver⸗ Königliches Amtgericht. zeigefrist bis zum 22. Juni 1905. anderen Verwalters sowie zur Prüfung der H o.“ 18 Kleve, den 17. Mai 1905. der Mitglieder durch Gewährung von Kredit und Waldsee, Württ. [1718722 Vormittags 10 Uhr, Dresden. 8 117281]] Leipzig, den 22. Mai 1905. gemeldeten Forderungen: 16. Juni 1905, Vor⸗ Den 15. Mai 1905 Oberamtsrichter Dodel. Köninliches Amtsgericht. 1 Beschaffung ven Geldmitteln unter gegenseitiger K. Württ. Amtsgericht Waldsee. 3 immer 4 . für die Anmeldung der Forde⸗ Ueber den Nachlaß des am 14. März 1905 in Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, mmittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Breslau. [17163]) Köslin. ““ I17122 Haftung, sowie durch Ankauf von Grundstücken.“ Unterm Heutigen wurde in das Genossenschafts⸗ 1908; 8. Junt -e stermin: 7. Juli Blasewitz (Striesener Str. 6, pt.) verstorbenen Nebenstelle Johannisgasse 5 I. bis zum 7. Juni 1905. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 45 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl register Bo. III Bl. 63 unter Darlehenskassen⸗ 05, Vormittags Uhr, Zimmer 46. Allen Produktenhändlers Adolf Rudolf Goldammer München. Bekanntmachung [17207] Schwelm, den 18. Mai 1905. gi 8 rsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige wird heute, am 23. Mai 1905, Vormittags ½10 Uhr, Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B Senneka, Aktuar,

L9n

und Darlehnskasse, Eingetragene Nr. 20 die Genossenschaft: „Molkerei enossenschaft der Geschäftsanteile 100. Alle von der Genossen⸗ verein Haisterkirch, e. G. m. u. H., eingetragen: SSn * . 8 b 2 : Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Hohenfelde, eingetragene Genoßenschaft mit schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind, wenn sie An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 3 Hessc. haben 4 zur Konkursmasse etwas das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Mai als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Schwoitsch heute eingetragen worden: Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hohen⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Josef Anton Sproll, Landwirt in Haisterkirch, wurde *9. sin . e, Ier „42 88 nichts an den Gemein⸗ 1A“X“ Stolle hier. Anmeldefrist bis ꝛum 1905, Vormittags 8,45 Uhr, über das Vermögen der Soldin. ͤͤ [17292 stand, ausgeschieden Fleischermeister Paul Kipper, ge⸗ felde cingetragen Zweck derselben ist die Milch⸗ Vorstandemitgliedern zu unterzeichnen und in der gewählt: Anton Schad, Landwirt in Haisterkirch, für 8 ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 13. Juni 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Weißwarengeschäftsinhaberin Marie Panzer Ueber das Vermögen des Schuhmach It G⸗ doporsteher Friedrich; Schwoitst 1I“ Zellch⸗Ortelsburger Kreisblatt lasse Der Vorstan Rest der Wabhlperiode bis 1906 8 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 23. Juni 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener i es, enfiroße 28. auf ber das Vermoͤgen des Schuhme ermeisters as meindevorstede. gris9 Zappe, Schwoitsch. verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gofab desteht f ves 8— F. 5-ng d b is und von den Forderungen, für welche sie aus der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13 Juni 1905b. G8 eFedr Zweibrüͤcgenstraße 26, wnf Autraß der Karl Kriening zu Soldin, z. Zt. in Unter. en 19. Mai 1905. der Mitglieder. Die Haftsumme für jeden erworbenen aus folgenden Personen: Den 16. Mai 5. Sache abgesonderte Befri E9 2 8 een 2 3 . Gemeinschuldnerin den Konkurs eröffnet und offenen suchungshaft zu Landsber n der Warthe, is 3, 1, &s Smaner As I’“ ee F. den 2 5 Umtsri 8 S e Befriedigu 23. N 2 en fuchung zu Land g an der Warthe, ist Eichstätt. Bekanntmachung. [17164]] der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich 9„ v Auguft 8— 1 Wesel. [157200 zeige zu machen. g önigliches Amtsgerich. Ludwig Müller in München, Marienplatz 18,II; An⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat Belnss: Böhmfelder Darlehenskassenverein, beteiligen kann, beträgt 25. Vorstandsmitglieder- .2) Justizrat, zugleich als] BIn unser Genossenschaftzregister in be . 15 Bochum, 22. Mai 1905 Friedrichswerth. Bekanntmachung. [16990] zeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Juni 1905 einschliez. Damitz Soldin. Konkursforderungen sind bis zem e. . m. u. 6. sind: Alfred Brüstlein in Hobenfelde, Heinrich Finger Stellvertreter Vorsitzenden, Molkereigenossenschaft Obrighoven Lackhausen Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Ueber den Nachlaß des Ferdinand Kühnert in lich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung 10. Juni 1805 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ In der Generalversammlung vom 27. Dezember in Borkenhagen, August Plath in Poppenhagen. Das 3) Richau, Emil, Gerichtssekretär, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Stüting Gerichtsaktuar 9 1 Sonneborn ist am 17. Mai 1905, Vormittags mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, bigerversammlung und Prüfung der angemeldeten 1904 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. Statut ist errichtet am 20. März 1905. Bekannt⸗ sämtlich aus Ortelsburg. Haftpflicht folgendes eingetragen worden: M —— . 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Schult, den 20. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, im Forderungen am 21. Juni 1905, Mittags mitaliedes Quarktan Weidenhiller der Bauer Michael machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend] BAdolf Lühl ist aus dem Vorstand ausgeschieden Brandenburg, Havel. [17300] beiß a. D. Louis König in. Sonneborn. Anmelde⸗ Sitzungszimmer Nr. 29 Mariabhilfplatz 17,11 in 12 Uhr, Zimmer Nr. 16 des Königlichen Amks⸗ Spauirt in den Vorstand gewä 1 standsmitgliede irn Fürstent. der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. ssen Stelle 2 b Bekanntmachung. frist bis 8. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung der Vorstadt Au anberaumt. gerichts Sff res 4☛— Schmidt in den Vorstand gewäblt. zwei Vorstandsmitgliedern, in der Fürstentumer ;. 2 und an dessen Stelle Arnold von der Mark in den g * äubig 9 - nberaumt gerichts Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis üfräatt. den 20. Mai 1905 ütung i Kös Die Willenserklärung Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vo gewa 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmann und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, München, den 22. Mai 5. Juni 1905 1 Eichstätt, den 20. Mai 1905. Zeitung zu Köslin. Die Willenserklärungen des . b ansges Vorstand gewählt. 1 . anns Theodor . 9 . Mai 190 10. Juni 1905. K. Amtsgericht. G Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder 82 Bü. mindestens jwei Vorstands, Wesel, den 8. Mai 1905. X. Fesssct 9 Ir 1.2. Se 9e, en hee se 19 583 Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Soldin, den 22. Mai 1905. 1 8 8 5 3 Noezs 1 3 :z 1“ alie er b ½ ge en. .“ znialiches „S 22. 1 5 ener 1 nz ige t 18 Juni 5. OIld b 7 ch Eichstätt. Bekanntmachung. 165]2]in der Weise, daß sie der Firma ihre Namens milgl baever W 1 Königliches Amtsgericht burg (Have Steinstraße, ist heute, am 22. Mai 1905 8 B enburg, Grossh. 17301 1u“ uch, Betreff: —2 8 unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der o,ö e 1909. 8 1“ Beehte 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fried eichFwerch. g 17. 8. 1905. Großbherzogliches Amtsgericht. Abt. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. G. m. u. H. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Königl. Amtsgericht. Abt. ͤ 3W. 1“ Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff hier. Herzogliches seeeeme. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Heinrich Stadtilm. 11 (18962] In der Generalversammlung vom 7. Mai 1905 jedem gestattet. 1 sosnabrück. Bekanntmachung. [17180] Verantwortlicher Redakteur , Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Dr. Stoll 8 Bültmann in Oldenburg, alleinigen Inhabers Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1905 zu würde an Stelle der „Ingolstädter Zeitung“ als Köslin, 17. Mai 1905. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fn 952 20. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung Grossenhain. 38 8 [1¹7007] der Firma Bültmann und Gerriets das., wird Stadtilm verstorbenen Tischlermeisters Robert Veröffentlichungsorgan die „Verbandskundgabe“ be⸗ Kgl. 11e646“ unter Nr. 7 zu der Osnabrücker Viehverwertungs⸗ Verlag der Expediti Schol) in Berlin 88. 2. Fumt. 180 Vormittags 10 Uhr, 2 Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ I Steger bier ist heute, am 20. Mai 1905, Vor⸗ stimmt. Labes. Bekanntmachung. [17173] genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit erlag der Expedition (Scho 1) in Berlin. 89 Mer Fs. 5 lgemeiner Prüfungstermin am inhaberin Amalie Theresie verwitw. Schwarz, öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Th. Ruhstrat mittags 812 Uhr, das Konkursverfahren wegen vor⸗ Eichstätt, den 20. Mai 1905. ““ In unser Genossenschaftsregister „Epar⸗ und beschränkter Haftpflicht iu Osnabrück ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Nr. rvs 05, Vormittags 10 Uhr, Zimmer b. Glauche, in Egespenhsie wird heute, am in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am liegender Ueberschuldung eröffnet. Der Rechtsagent . Amtsgericht. NLarlehnskasse Labes“ ist folgendes eingetragen: getragen: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. .46. 8b Mai 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 2. Juni 1905, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Emil Langbein hier wird zum Konkursverwalter er⸗ W 8 1 Brandenburg a. H., den 22. Mai 1905. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Prüfungstermin am 27. Juli 1905, Vorm. nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift und Anmelde⸗ Koönigliches Amtsgericht. Theodor Pfefferkorn in Großenhain. Forderungs⸗] 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli frist bis 10. Juni 1905. Erste Gläubigerversamm⸗

8