1905 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[17560] [16470] Bekanntmachung. p. für die einzelnen Bestände ““ 2 Bertuten . 8 ha RG Arienheller Surndel- und Kohlensüure. 21ie 35. ordentliche Generalversammlung der 8nse . 2 S. Rothschuͤd hier ist der—91 Compansia 11A1A1“; Artien-Gesellschaft, hig,e AVA1“ für den alten ffür den neue Antrag gestellt worden, Barcelonesa de Electrieidad. in Barcelona bei der Gesellschaftskasse, Gesellschaft von 35 800,— auf 21 480,— Arienheller. Rheinbrohl a Rh. 24. Juni d. Js., 12 Uhr Mittags⸗ 1 v- A. Einnahmen. zestan 250 000 neue Aktien Nr. 1751 bis Gemäß Art. 32 der Statuten laden wir hiermit bei den Herren M. Arnuüs y Cia., herabgesetzt worden ist, werden die Gläubi Die Herren Aktionäre werden zu de Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahnbetriebs⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: G 1 3 2000 zu je 1000 und 1000 009 unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, 9 bei dem Banco Aleman Trans- der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei Üasias . 89 F 1o0s. Ra r am Samstag, inspektion 2 in Braunschwe ig einberufen. 1) Prämienreserve 225 535 929 4 ½ %oige Teilschuldverschreibungen; rüce zahl⸗ 28. Juni 1905, 5 Uhr Nachmitt 28258 n atlantico ode K zu melden. 1 Ges II1“ achmittags 4 Uhr. in Tagesorduung: 2) ämienübertrag 1““ 1 897 03 *& bar mit 105 %, kündbar ab 1. Oktober 1910, Barcelona, im Domizil der Gesellschaft, Rambla sder Sociedad de Credito Mercantil, Frankfurt a. Main, den 13. Mai 1905. Gesellsch der Rbheinischen Disconto⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts über den 3) Reserve für EAhe . sicherungsfäll 48 8 30 24 Nr. 1 bis 700 zu je 1000 und Nr. 701 bis de Canaletas 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ in bei den Herren Guillermo Vogel Kork⸗ und Kannen⸗Industrie p aft in 8 Unter Sachsenhausen 5 27, Vermögensstand für das Rechnungsjahr 1904. 8 4) Gewinnreserve der T Versi Feicereafan ve 1 31 412 900, 8 1300 zu je 500 der Lederfabrik Aktien⸗ versammlung sowie zu der unmittelbar darauf⸗ Cia., 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ben findenden ordentlichen Generalversammlung 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung n 3 Seac n.. n berschußß agens 54 . . . 32 975 509 6 gesellschaft vormals James Eyck & Strasser folgenden außerordentlichen Generalversamm⸗ bei der Deutschen Bank, Der Geschäftsführer: ierdurch eingeladen. Bilanz und Beschlußfassung über dies Ule 5. ge 6 84. üe d Rück Vorjahres 8 9 448 Fommanditgesellschaft in Berlin lung gemäß Art. 6, 7, 25, 39 und 43 der S Statuten Paris bei der Société Lyonnaise des [15081] Berthold Friedmann. Tagesordnung: 3) Wall moeier Mitglieder 88 Aufsicht Sen pra218 für 8 bee b8 lagen. zum Börsenhandel an der b biesigen Börse zuzulassen. mit nachstehender Tagesordnung ein: eaux et de l'eclairage, Die Gläubiger der aufgelösten Firma „All⸗ Ge⸗ 8 n für Kapitalversi z n auf den Todesfall. Berlin, den 23. Mai 1905. 1 zbung des Aktienkapitals. in Zürich bei der Bank für elektrische Unter⸗ gemeine ygienische —— G. m.

O08

00ñ —1 00)

0b 0o cOn-= LO0 02— SSS8SS 5SS2S

bo

- & 8&

D hns⸗ 02 9GU; »A

00 ½ 92

Bassiva.

2 rer

de!

00

ρ 0 90⸗ 42 b

569295q—8 2

Se.

200

r- 0 4—

5 02⸗ 0 £, —0 0 1090

ce4- 4——

8

O.

—%

½

αꝙ 2 81 6(1 82

9 98 n ☛₰ ☛ι

0

00 & —₰

Ce 8& 3

8

1) Vorlegung der Jahresrechnung für das 1.“ Magdeburg, den 16. Mai 1905. Kapitale erträge Ge g 4 imd Gewinn aus Kapita lanlagen. b ns übe mhodalitz ägli 1 111“”“ nds und des Aufsichtsrats 8 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 2 ig über die Modalitäten bezüglich b. H.“ werden aufgefordert, sich zu melden. 3) Wahlen zum Aufsichter stals: des Aufsichtsrats der Braunschweigischen I“ 8 Gesamteinnahmen.. 422q N 8 8 n uUs a en. . g. z e; 9 Eea 8 8 r 8 1 Eisenbahngesellschaft. Sg Deponierung Aktien hat laut Art. 35 der Marquis de Robert. Arthur Gwinner. [15734] . vhan nes Gieseler. e ünn, tien spãätesteus bis zum 11. Juni 1905 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der 1 8388 1 Bank hier ist der Antrag gestellt worden: ze P; 62 2 sich ch ts I ge in Mittweida in unseren Geschäfts J“ 7 500 000 Aktien der Actien⸗Gesell⸗ Die Niederlande, Feu und Lebens Versi erungs Gesells aft haaah 1845. atu s bei der Gesellschaft oder den vom gr9 in Mittweid unseren Geschäfts⸗ 8 Hg 8 ¹) aus Vorjahren abgehoben 37 li 1905 3₰ en, Cöln, ee⸗ Bonn, Kobl eingeladen. 8 9 1 Juli 19050), 8 · . 1 oblenz dem Geschäftsjahre: zum? Börsenhandel an der Börse zuzulafsen. 1) Forderungen an die Aktionäre für 8 1 ein⸗ nebst doppeltem ““ 8 zu hinterlegen. lage der Aktien oder der Devpositenscheine ü;ber 5. nicht abgehobe 1 8 n Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung, spätesteus am dritten Tage vor der General⸗ b“ be; ggv- Geschäftsb Vsowie die Bemer⸗ versammlung bei den Herren 1““ der Geschäftsbericht des wie die Bemer 3 8 Meyer & Co. in Abschreibungen b. Aus 8 veer. Prämienreserve am Schlus Butzatere schäftslokal der Gesellschaft aus. Tagesordnung: 1) Ugs 1 8 8 5 Ren. wessee ebertrag Die Nordwestdeutsche Bank, Kommand itgesellschaft nehmungen Arienheller⸗Rheinbrohl, den 25. Mai 1905. ssung ühber den Inhresbericht. 8 g E111“*“ 9eng 8 nebmungen h 5 hl. Mai 1905 Ss vg, e; 2) Uebertrag auf Aktien, bierselbst, hat bei uns den Antrag gestellt, im folgenden gewinns. Son nstige Reserve N 25 bis 5235-— . ell Nr. 4251 1 bis 5350) 1 8 8 8 3 8 1 813 90 C Gruntschalden A. G Der Jahresabschluß und er 5 jeg⸗ 18 1 2 6. Fuerthi (B. vom 10. Juni a. c. ab in n ttsstelle Eö“ 8 * Bremen, den 23. Mai 1905. Wir la - 1 —“ vene ven 8 1 32 235/34]/ 2 185 240 44 Die Sachverständigenkommission Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ Mittweida, 8 Mai 05. . 1 355 der Fondsbörse. innab 1 10 611 494 827 57 884 79 8 Ludolph Müller. Vorsitzer. des Hotel National in Fürth i. B. höflichst ein.

schäftsjahr 1904 Königli Eisenba udirektion, zu 2 905 glich 9 zugleich namens Helfft. neuen Aktien. Barcelona, den 25. Mai 1905. 1. 1een s. den 2* „Mai 1905. Aktionäre, welche an der Versammlung 2 8 e, welch der Versammlung unter Aus unerledig te Versicherungsfälle der Vorjahre [17530] rrs 227 n9. stimmten Stellen, nämlich: räumen stattfindenden diesjäb ri 25. ordentlichen g aufgelöͤste Verscherungen schaft „Weser“ in Bremen, Nr. 1 bis 7500 A. Aktiva. se ö 8 Traben a. d. Mosel Zur Teilnahme an derselben berechtigt die Vor⸗ 8 x.-ee Focee⸗ 1 b ebo en Berlin, den 23. Mai 19 gezahltes Akt enkapital. 1 F 8. der Ricven 7. 59⸗ ebern Der Vorstand. 2K über die Genehmigung der t 3 uom. 1100 000,— neue Aktien der 8 sie anteilig au Spie el las⸗ kabriken ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 88 8 u““ 11 2 88 ““ gelglas⸗S )Wahl zum Aüeschtsrat mngrasremn. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen ) Kaxitalanlagen: Dns schägende 2ven Wir laden hiemit die Herren Aktionäre unserer die Herren Aktionäre z versammlung auf Samstag, den 17. Juni Einnahmen Iinna. 1111 ie Beratungsgegenstände für die General⸗ zsgies 882. 5 8 ““ 118 1

00 S

05

2) Entlastung des Vorsta

Statuten. Im Namen des Verwaltungsrats: er Liquidator:

1 1 des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben 117553] Baumwollweberei Mittweida. S- zSorjahre. .

Versicherungsvergff ichtungen im Gescht sjahre: Von der Deutschen Bank und der Dresdner 235 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1904 der einem deutschen Notar oder gemäß Dienstag, den 27. Jüuni a. c., Mittags 2) Zur 1 1 . Gew Versiche gs 8 b woy 8 n einischen Tisconto⸗Geselischaft in Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst Fervirnantale an Lerscherong snehm . *. 1000, wovon Nr. 3751 bg 7500 mit 18Qq . ADp 11 . . . 1 8 8 . 4 Sonstige örderungen: Abzu es Ar

kungen des Aufsichts rats vom 1. Juni 1905 v⸗ bei J unserer Gesell⸗ ; 4 . b aülper ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Ge⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien. 5 ¹ 9 lahre .232 8 95

ktionäre in dem Ge 8 Prämie nübertrag Ge : 117 Bekanntmachung. Guthaben

Gewinn nreserve Laufel 5 über die Verwendung des Rein⸗ 11““ . Mi 8 8— 8 G Bremer Straßenbahn (1100 Stück à 1000 b1“”“; 209 S1] 1 020 312 74 †8 sgaben uzulassen. be ke G 7 b g82 . zuz 5 en n Dran ulden. 85 8 tücken Nr. der Aktiv 8 218 1905, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale V. De Beamience bege 8 1. 16

1 Bekanntmachung.

„*½ n5. 1 B uk sowie

veee

—2182

1109

L

ealung⸗ . 3. G V . e W. m in Fürns b. Gesamtbetrag b 79 —. vas g ve⸗ lschaf 1 8 20 000 000, 4 ypotheken⸗ 1 2* 2 —————————-— —ü.—— 3) Abände eruag der Saßo ; geine. à. re. s b 88 thekenbank in Hamburg 21 29 30). Nh. Aktiva. 46 zum Handel und 4) Feum blen zum Aufsichtsrat. n 2l . Hrvath⸗ esis 1“”“ 8 3 98 56 ““ wo., den 28. Mai 1805

9 Die Att enärt, die er Ge G 10 V 1 B k Darlel . 1 Sbww Narheee eLneaeen 2 . Wertvapiere und Darlehen gegen Schuldverschre ibungen kommunaler 1 888 mssceine di zum Ablauf des dritten Tages mmachungen. 1) Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch nündelsicher e Wertpapiere für Zulassung von Wertpapieren er eneralversammlung, den Tag 2) Nach landesgesetzlichen Vorschri ur Anlegung von Mündel⸗ 7

der Generalversammlung nicht mitgerechnet, [16935] 1““ eld zugelassfene Sücfrtpapeels ““ an der Börse zu Frankfurt a. M. beim Vorstand während der üblichen Geschäfts. Die Auflösung unserer Gesells baft ist hes 3) Sonste gge Wertrapiere (Oesterreichische mündelsich Wertpapiere) 545 60 8 stunden anzumelden, und zwar entweder unter Vor⸗ beschlossen. Unsere Gläubiger werden aufgeforde 4) Darlehen gege Sckulsrxe schreib. 8 h8esg zeigung der Aktien oder unter Vorlag e eines Besitz⸗ sich bei uns zu melden Verß n schei 89 ib. kommunaler Körperschaften zeugnisses, welches gerichtlich oder notariell oder von Charlottenburg, 19. Mai 190 Rei bebemnfmößige Wechser 5

NReldebanemtes.

.

1

*. 2 2 . 8 5 5 dgg We „*

Organisation rätosten. „Rese r* gen auf den

8 0„ 24-

. 982 2 Slts .

0 00 2202 ————

it Gewinnanteil

8 1“ . .

2

Q 9„

₰%ꝙ

gn

[17531] Bekanntmachung. Das Bankhaus Gutleben & We b den 8 6 ür Zinsdifferenzen.

genaue Bezeich dung der Aktien nas Serie, , 2 versos are und unkündbare H Oyvothekenpf fand. 8 0 791 036 78 8 elchn ch S Ruͤ ickständige Zir sen (einschl. 1 322 674

& ⁴., 2

10 qꝗ

5

00,—

21

eine in de Einladung zz Generatzeran ng be⸗ z 5 Ligreten Anmeltanaszehr acsbeself sen nnd x für

1— . . . ö .

Henny'

8.

1“ Haag, den 20. Mai 1905. Die Niederlande, g.üee 8* Lebens Versicherungs Gesellschaft von 1845. Carel 8 Gewinn. und Verlustrechnung für da 8 Geschäftsjahr vom 1. Januar 19⁰4⁴ bis 31. Dezember 1904.

2 ben

HSnmnrnnnöSe 0SoSSG— 8 . b

vo bo vbo

8 2 4 8 8 Sorio 1 v und anderen beso 1 Kennzeichen enth uß. in 2 briefe, Serie XVI, X e alten muß Außenstände b ei Agenten: 15 000 000,— 3 ½* aise, verlosbare Der Aufsichtsrat. 8 1 . ¹) aus dem Gesch baäͤftsjabre 1“ b 02 8 G Hypothekenpfandbriefe, Se XXI, A. Einnahme.

Kommerzienrat Ed. Kupfer 8 8 uch mi 2) aus früheren Jahren.. 1 94,— 2 134 692 5 000 000. 4 ige bis 1915 unver⸗ Vorsitzender 3 Win eidstr 24 ¼ Barer Kassenbestan 110 383 losbare und unkündbare Hyp pothekenpfand⸗

S8. 1 Kautio nedare 2 an versicherte Beamte . 1 2 briefe, Serie XXII, Zöö“

8 8 16 137 5123 2 500 000,— Aktien, Nr. 5001 7500 1) Vortrag Vorja bre

.

8

2 E r 8 in 2 6 Vorjahre euerver err Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. krag. eeee“ . Fabregirgatversch. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901. B. Passiva zum Handel und zur Notierung an 8 eeleruna 2³2——4975 9662. ö“ 8 2) a. S en weinschließlich a. für das Gesamtgeschäft. Prämienreserde für Keritalderfcerungen Todes 234 836 1: zuzulassen. s 232 ) betragenden A. Ei en. 1r Prämienübertrag für Kapitalversicher 2 en- 1“ 5 5 97 München, den 23. Mai 1905. enreserve: vIee en ℳ, j Reserve für schnebende T. Versicherun 8 95 Die Bul affungsstelle für Wertpapier verversicherung .

Gewinnr serve r V. 1 . ““ nbruchdiebstablvers⸗ 18 1 763,331 20 5 gezahlt: v. bne iis Einss . .“ an der Börse zu Finbruchdiebstab lver ch. —. X 113 124 05 nstige Reserven, und war 8 g 1 , . wersicheruun. 3 netin Rülecg rven, 1 Lebrecht, Vorsitzender. .Reserve für Abschre en We b 5 1 1 684,33 29 Finss 8 eich 88 * der sge 2 2 riegsprã Reserve für zu 8 8 9 d. Re erd uUr zu 1 ursre serve für [17279 s Bekanntmachung. g ; p; 1 Feueide u“ 24 nnahme abzi 1 8 Die achtundzwanzigste ordentliche General. 98 1ü.eeeed⸗ 2. . JN231 616 versücefun de sich. 1 950 470 38 versammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins d. Finbruchdie abiverüch. 50 722 43 4 282 3392 30 942, 60 8 Feuerv. 742 848 80 wird hierdurch auf Donnerstag, den 15. Juni Nebenleist EnS Versicherte b. 573,97 Einbr. 1905, Uüui“ 6 Uhr, berufen . Nebenleistungen der Versicherten: . 1 en E 8 rmi itte lun skosten im

* 8-

00 4—

7⸗7

—218009

9 8

00 5

5 =82 S S5S & —1

2

S8'

—0

4—

89*

Ort: H. 8 onferenzsaal im Bahnhofs⸗ a. Legegelder. G vatat 8 Irree der Rück⸗

ll⸗ —2—

gebäunde, Eirgang von der Rampe zu den Königs⸗ b. Büüeretshee ““ .. . dakat ude, bon Rambe 5 en 8 c. Policegeb 14 180,— 1— . 1 KH kKeue⸗ 8 b 580,20 76 20 8 Feuerversiche 1 087 326,46 rt W . 1“ I . 1) Entgeg ennahme es b 2 5 5. . 2 790 20 . 2. ge vina 8 ) Witwenpensions nd Un Bankbeamten . 1 041 100/49 Jabr 1904 und des Berichts über den ge b d. anderweit . . . . BHala JhJe 8—” 1“ . ; hee hese⸗ Rechnungsabschluß fi . 1904. Kapitalerträg 2 Sonstig r Ge 80 8 8 10 869 379 64 veagra. . lerlrarn 6 . 2) ger Gewinn 1öööuö8“ F 8 2) Erteilung der Eatlastur n . . .. 23 1; Sonstige Einnahmen. 616“ b K 2 526 3 346 592 Gesamtbetrag... 299 149 320 31 3) Beschluß über die⸗ noung des Ueberschusses Miels 20161 023 13 Gotha, den 6. April 1905. aus der Rechnung für das Jahr 1904 1 3) Ueberträge auf das eöeö“ Gothaer Lebeusversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. 4) Wahl von drei Verwaltn ungs Srats zmitgliede n für G V a. für noch nicht verdiente; tte Versicherungsfälle der Vorjahre: Samwer, C. König, Stichli die Zeit von der 92 2. um Schluffe isierte 1 . 8 32 Anteils der Rückversicherer: 14.“ 5 423 90 b -2 Finbruchdiebstahlversich. . sicherungsverpflichtungen im Geschäfts . 8 Beschlusfassun, vg mitre 2 6 unmitte abgej schlossenen Kapitalversicherungen al 3 Satzung.

““ 6CKönigliche National⸗Galerie.

ür aufge nec sicherungen dt 1 2 8 g 84 98 Ausstellumg von Werken Adolph von Mernzels. b. Fan⸗. 8gb b

Gewinnanteile an 3 hmer Besuchszeiten: An allen Wochentagen von 10—4 Uhr. An den Sonntagen Vornahme von Aenderungen verlangt, diesen

ρ‿☛̈ O0: 902 Oo.⸗

0 S

. 24-0 0;e

—2

zimmern.

. 2

—2S S9e

0 —-4 Ort

S

- Ce, co &ꝙhh4-

22. ee. 40 be 7

zesamteinnahmen

48

1

eserve für Abschreibungen au Gese schaftsgebäude. 1“ 83 333 3. wve für zweifelhafte Forderungen 6 1 145 181:

289 0092 84△̈ 8 2. 0 νᷣ 2

8 88898 8 x

er run Se. “““ S“ 12— 6 Uhr. „. Ins 2) aus dem Geschäfts labre: 8— S be. · Aenderungen zu unterziehen. 39 Absatz 22 G“ 2abgehoben. vb 34 6⸗ Eintrittspreise: tags, Mittwochz, Freitags 1058 Mo entags, Donnerstags und 3 des Reichsgesetzes über die privaten 8 1 d8 alif Wertpapieren uch

Sonnabends 1 ℳ. Dier ö““ Versicherung zunternehmu ungen vom 12. Mai näßiger ... 23 519,1: 26 889 96

b nicht abgehoben . 5 323 32

und Verwaltungskosten: 1 Sch lu am 31. Mai 1905 1901.) 8 8 S Baruten 2 161 52

Stene v11“ quilg- ür ““ E Teilnahme er Gereralversammlung sind 8 1 6 b.2 uft auf frem 1ö“ 2 Veraaltuna Foüc: h 59 ch Maßgabe der §§ 8 11 der Satzung diejenigen 8 . Agent. turprovisionen. . 1 2 ¹ Mig glieder de ins berechtigt, deren Versiche⸗ 6) S altungskesten, abzügl. des Anteils b. ige Verwaltungsausg zaben . 6. 116 8819] be-eee. 9 Ta eh 48 1“ 8 Pesfes u. sonstige Be züg e der Ag enten:

8 b —; 122 g 2e. 4 c gab e uU 1- . 8 8 8

Atscreisu gen 14“ 3 Die unter der Firma: SvegSn e Central. Durch Beschluß ist unterzeichnete Gesellschaft auf⸗ In Jahr heste 5 ess s uerversich 8 4 332 881762 8 1“ 5 FEEFat, K. 1 . Buchhandlun „zu Wiesbad estandene Gef AAexgne 8 Vertreter, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, Feuerversi erung . . 332 781,0 Prämienreserve am Schlusse des E eschäftejabrs für Kapital⸗ schaft mit beschra . ies aden bestand Fege en. gelöst. 82 r-d sucht, irgend welche Forderungen ist zulässig. Niemand darf mehr als 40 Stimmen Einbruchdiesstahlversich. 103.52 versicher nge uf den Todesf schränkter Haftung ist am 1. April innerhal geltend zu machen 1 ö“ 6 B 2 ü2 rsicherungen ar 16“ 8 1 5 Wochen gelt⸗ u 8e abgeben. 8 8 Verwaltungskosten: .““

ämienübert S s Geschäftsjahrs 1905 in Liquidation getreten. Etwaige F . f 19. Mai 190 8 8 1 Prämienübertrag am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapital⸗ ien g. Fiwaige Forde Frankfurt a. M., 19. Ma 2 Die Legitimation der Teilnehmer an der General. b Feuerversicherug 360 388,53 207 9e6 707

02

E

8

SEHPEPENSH

2

es age

persßcheranoe on Tode 1 ;z w 2 rungen an vorbenannte Fir sind 8 Bl eberas an Lan Ie Rhen 12 674 26 nelter. 8 Colonialwarenhaus, versammlung ist spat⸗ stens am 12. Juni d. Is. 8 Ei bruchdiebstahlversich. „7 692,90 2) Uebe⸗ rtrag an Zuschlägen .g . 577»8- Wiesbaden, Me. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung r* Preußzischen lhenn. 8 8 M⸗ - . Aug 2. in Liquidation. ein ährend de t 8 . n und Ffent v5 88 hane Ve rsicherungsne hmer „1. I 8 . 9 3 * Liquid tor 9 sauis ——2 [17284] Vormitta gs und Nachmittags zu führen. Feuer 8b dcerun üü. Fa6. . 2 3 2

Ster b Hannover den 2 pril 1905. 8 18 br bdi 10 Sterbekasse der Beamten⸗-Vereinigung Der Seeee bre. b0⸗ 8 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins ꝛebesondere V

für das Feuerlöschwesen;

[16457] zu Altona (a. G.). Prreußischen Beamten⸗ Vereins zugannover, öö. Vetss. E““ 88712 28

Abschluß. „Die Firma Holzgelenkmattenfabrik Gese Alle Ansprüche aus dem Sterbegeldver⸗ 6 b. freiwillige.. 1 93⁰ Gesamteinnabmen.. .. 22* schaft mit beschränkter Hafrung in Cöln be⸗ sicherungsschein Nr. 2786 des vn. ges enen b e“ 8 2s 8 1 9) Sonstige Ausgaben:

Gesamtauegaben... findet sich in L Die Gläubiger werden Ernst Wilhelm Eugen Dies zbroch 8 I Pensionen 20 961 95 1 ufeesordern sich zu melden beim Liquidator H. John ¹ i Hamburg werden hiermit für erloschen erklärt. 6 ꝙ½ 8 EEö1“““ 7 637 13 8. öln⸗ renfeld, Everhardstraße Der Vorstand. 1 8 u“ auf der folgenden Seite.)