1905 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

s b st vel l bestehend nen Handelsgesellschaft S. Gottlie Neuhaldensleben. 8 [17418]] Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [17434] ö Dem Gesellschafter Willem August Engel dif chenden osfenfan Hafsde sae He e,⸗ Sieg⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 100 ist heute In das Handelsregister ist heute die Firma Paul S i e b

ine ihm als Gläubiger der Firma Turley eingetragen. Ge ellschafter sind die er ist 1“ beide in Berlin. die Firma Heinrich Schulze Neuhaldensleben Schlenger mit dem Sitze in Stolp und als In⸗

& Engel wegen eines geschäftlichen Darlehens mund Landau und Leo Abraham, e n t e B e 1 1 a g e

8

von 50 000,— zustehende Forderung als Die Gesellschaft hat am 1. September 1901 be⸗ acsc weehen, ö“ SSe der Kaufmann Paul Schlenger hier eingetragen .““ voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. gonnen. 8 1 euhaldensleben, den 20. Mai 1905. orden. w 8 U D u R 11ö1“ Kottbus, den 20. Mai 1905. 1““ Königliches Amtsgericht. 8 Stolp, e“ m 1 en et 9 anzeiger und öniglich Preußi en Staatsan ei er Abteilung für das Handelsregister. IroI] In unserem Handelregister à Nr. 113 ist die ub 1 1 1 z 1 L. Fürma „Martin Meyer, Schlesische Decken. In das Handelsregister Abt. A Nr. 59 wurde 3 3 Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Carl & Co. in Leipzig. Gesellschafter sind t folgendes 3 1 . . Der 2 8 ia i. f übergeg b. in Leipzig. Gesellsckafter sind der Kauf⸗ Die Zweigniederlassung in Bingen unter der zeichen, Patente, Gebrauchsmuster 8 Genosser —— Brück in Hanau übergegangen, welcher es unter un⸗ mann Sally Riesenfeld in Leipzig und der Kaufmann C den 13. Mai 1905. Firma Hotel Starkenburger Hof ist aufgehoben. ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8, 1 öö1mu. hase.

Turley & Engel. Diese Firma ist erloschen. 1 20. 8 Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Neurode. [174191 [Stromberg, Hunsrück [17433] 823 123 9 . Hanau. andelsregister. 17400 . jster is 1 1 1 ; No. 8 95 ; ö 8 . 1 In das S 1 Fete ing n Srüe. und Wollwaren⸗Fabrik in Neurode“, Inhaber heute bei der Firma Fritz Krieger in Binger⸗ n 8 Berlin, Donnerstag, den 25. Mai 1) auf Blatt 125 ie Firma S. Riesenfeld 2 Ros s löscht brück folgendes eingetragen: Der Inhalt dieser Beil 8 8 Kaufmann Kurt Rosenthal daselbst, heute ge ösch r Beilage, in welcher die ““ aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. n 3 . 8 8 8 . 8 8— Hauau, 8* 20. Mai 1905. Bernhard Loewd cn München. (Ergegchene Ge Königliches Amtsgericht. Stromberg, den 15. Mai 1905. 9 & 1 de 8 d S 1 schäftszweig: Vertrieb von Neuheiten); Königliches Amtsgericht. 11 roah anmn 2₰ 8 5 Königlichen Amtageih 17102] venan gels Ses betr. die Fiema Brauerei, Nidas. 117420] Tanga. Oeffentliche Bekanntmachung. (17435. Laaen E regi er L a8 Deutsche Rei (qr 159 f) er. 8 2 roej L G G . 88 S 5 12 1 . 1“ 8 50 Inndas, hiesgge agateicheanter Abteikung 8 E11 vier deüchraakes G“ Pee.neehe II Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d * (Nr. 123 B.) „.Z38 act zu der Ffem⸗ Germania⸗Brauerei, Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer Echzell betfichene Hankelsgeschäft ist mit dem ver Dense, Sfe Feitan sigen r easches⸗ Zweig⸗ . durch die Königliche Expedition des Deutschen R.hec ale Jftanstantes Heughhcher Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute ist bestellt der Rechkennwalt Dr Karl Georg Zöphel 1. Mai 1905 auf den Kaufmann Thomas Schairer 1 11e.1. S2 68 vgen⸗ 1. taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g 1 V 8 50 88 das Vierteljahr. Einzelne 111“ Der 7 . 1— für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ““

eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung in Leipzig; in Echzell unter der Berechtigung zur Weiterführung 8 ; 1X.“ —— vom 13. Dezember 1904 ist der Gesellschaftsvertragg 3) auf Blatt 11 815, betr. die Firma Alfred der seitherigen Firma übergegangen. Für die im dem Vorstan aucgeschedeg, sversammlung . Genossenschaft Fregist —— —— geändert 27 Ausscheiden der Aussichtsrats. Fränkel Commanditgesellschaft in Leipzig Betriebe des Eeschäfts begründeten Verbindlichkeiten 1. Juni 1904 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ 1 9 gist er. einer Bäckerei und der Bez⸗ irtschaftli sef mitglieder, § 40 Abnahme von Lagerbier). Zweigniederlassung —: Die Prokura des Friedrich des früheren Inhabers haftet der jetzige Inhaber andert 26), daß der Vorstand aus einem oder Berlin. 17 Fulter⸗ und Bedariserith lung landwirtschaftlicher Franz Josef Emerich der Oekonom Josef Reicher allgemeiner Prüfungsterm 6 beeesheithen; 8 11 1805. Prokura ist erteilt dem Naftali ano vüßs Eintragung zum Handels⸗ ee Mitgliedern besteht, die vom b—.— Zufolge Beschlusses der G 7g Zehapfs⸗ ikel auf gemeinschaftliche Aenh hüesse worden. 1905 Vormittags 10 ühr 1 ü EEö ““ 81 register ist heute ersolgt⸗ rat gewählt werden. Technischen Verkaufsgenossenschaft, Ingenieur⸗Burea Geldern, den 18. Mai 1905 G em Darlehenskassenverein Odheim, zeichneten Gericht, Augustastraße 89, Zi 1e . Heldburg. [17403] 3Tn 89 80 8 besr n Firma Carl Nidda, den 13. Mai 1909.. Tanga, den 25. April 1905. . vereinigter Fabrikanten, eingetragen gGenossensckaft Königliches sgeri 8 .“ 8 d. in Oedheim: anberaumt. zustastraße 89, Zimmer Nr. 8, Zu Nr. 8 des Handelsregisters, betreffend Firma in EEE ist erloschen. Großh. Amtsgericht. 8 Der risenliche Bezirksrichter. mit beschränkter Haftpflicht⸗ Berlin, 18. WWW gliches Amtsgericht. Imaonj GfSth. ö Valentin Karle ist Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen Ernst Hartzig in Heldburgz ist eingetragen worden: Paig am⸗ I. Amtsgericht. Abt. II B oberglogau. [17421] Tiegenhorb. [17436] bruar 1905, ist der Deutsche Reichsanzeiger“ als Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsre isters standsmitglied erwäbl: Oedheim jum Vor⸗ Anchen. Konkursverfahren [1746 Geschäftsinhaberin ist jetzt Witwe Johanne Hartzig Königl. Amtsgericht, Nor⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, BIn, unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Publikationsorgan der Genossenschaft fortgefallen eingetragenen Binnebendaunker NI 81 Den 19 e. . worden. Ueber das Vermögen des Ftrnbrotech 8. 0] in Heldburg. K Liebenwalde. [17412] unter Nr. 106 die Firma Robert Willimsky, Nr. 6 eingetragenen Tiegenhöfer Creditbank und die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liqui⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Oberamtsrichter H Wilhelm Schuen zu Aachen . 8 Heldburg, den 22. Mai 1905. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 17 Oberglogau und als deren Inhaber der Spediteur Hermann Stobbe eingetragen worden, daß zufolge 1n 1“ Heffter und Hermann Stephani pflicht in Winnekendonk ist heute folgendes ein⸗ Neu-Rupr 8 errmann. 8 Ne. 18 vtrt iie ath 2. dat 190⸗8 Herzogl. Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Deutsche Robert Willimsky zu Oberglogau eingetragen worden. Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April nnigliches veten „Berlin, den 10. Mai 1905. getragen: Mathias Muisers aus Winnekendonk ist. BIn unser E—— [17516] 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ v Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88. es den Vee ansge eeden und an . ebener „ann enschaftsregister Nr. 13 „Radens⸗ anwalt Koelges zu Aachen wird zum Konkurs⸗

Hettstedt. [17404 Champignons Kulturen & Konservenfabrik Amtsgericht Oberglogau, 22. Mai 1905. 1905 die Gesellschaftsdauer bis zum 1. Juli 1925 bergle 8 b 9.le le verwertungsgenosse „„ist verwalter ern innt. Off est mi igepfli 1 Berlin. [17498] Bernhard Michels aus Winnekendonk getreten. für den verstorbenen S ä“ Ar. st mit Argeizexdict 8 dr owie Anmeldefrist bis zum 20 Juni 1905. Erste

Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Schloß Bischofswerder. Fritz Stackfleth. 1 92) verlängert worden ist.

Unter Nr. 9 die Löschung der Firma „Wilhelm Liebenwalde“ und als deren Gesellschafter: Georg obers4““ Tiegenhof, den 17. Mai 1905, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Geldern, den 18. Mai 1905. Hermann Müller zu Radensleb Vorf za; Sommer“, Großörner, unter Nr. 35 die Löschung Lipke, Fabrikant, Berlin, und Fritz Stackfleth, In unser Handelsregister B 23 Königliches Amtsgericht. Nr. 197 (Credit Verein der Friedrichstadt, einge⸗ Königliches Amtsgericht nitglied ““ als Vorstands⸗ Gläubigerversammlung wird auf den 20. Juni der Firma „Gustav Kindling“, Hettstedt, unter Fabrikbesitzer, Bischofswerder bei Liebenwalde, mit Eiswerke Gefellschaft mit beschränkter Haftung velbert, Rheinl. Handelsregister. [17437] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht SGommern, Prov. Sachsen. [17508] Nen giuhhen den 20. . 1 1905 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Nr. 102: die Firma: „Otto Endlich“, Hettstedt, dem Bemerken eiagetragen worden, daß die Gesell⸗n Dberhausen ist beute folgendes eingetragen: In unser Handelsregister A ist unter Nr. 188 bei Berlin) eingetragen worden: An Stelle des gusge a81 ter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, Kousum. Känigliches Amtsgerich Prüfungstermin auf den 26. Junt 1905, Vor⸗ Inhaber: Kaufmann Otto Endlich in Hettstedt. schaft am 1. April 1905 begonnen hat und zur Ver.“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar der Firma Karl Witte, Velbert, folgendes ein⸗ sciedenen Flo enz Gundlach ist Hermann Fricke zu Verein für Gommern & Umgegend, Einge⸗ oldes. ——— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Hettstedt, den 20. Mai 19905. tretung derselben jeder der beiden Gesellschafter allein 1905 ist das Stammkapital um 20 000 auf getragen: Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den tragene Genossenschaft mit beschränkler Haft. In d Bekanntmachung. 117519] Augustastraße 89, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8—

Königliches Amtsgericht. befugt ist, jedoch keiner von ihnen ohne Zustimmung 50 000 erhöht. Dem Kaufmann Karl Goldbach in Velbert ist 19. Mai 1905. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ Pflicht zu Gommern“ ist heute eingetragen: An Nr. 772 Hiessge Genessenschaftsregister ist heute zu Kgl. Amtsgericht. Abt. 5, in Aachen. Kaiserslautern. [17405) und Mitunterschrift des anderen Gesellschaftrs] Oberhausen, den 15. Mai 1905. Prokura erteilt. teilung 88. Stelle des ausgeschiedenen Karl Voigt ist Friedrich für I. den Bau⸗ und Sparverein Breslau. [17285 1) Die Firma „Philipp Maurer“”“ mit dem Wechselverbindlichkeiten für die Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Velbert, den 22. Mai 1905. Bischhausen. Enderling zum Vorstandsmitgliede gewählt. b. H.) b umgegend, e. Gen. m. Ueber das Vermögen der Modewarenhändlerin 1ö1“] Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister: Bei ö [16863] Gommern, den 18. Mai 1905. An Ste ““ Fräulein Ida Schelosky in Breslau, Geschäfts Genossenschaftsregister: Bei der unter Nr. 6 ein⸗ . 1 An Stelle des Zimmermanns H. K s ½†. , S52 41815⸗ Geschafts⸗ ein Königliches N ntsgericht R st 8 2 I 8. 82* örting ist der lokal: Gartenstraße 48/52 Privatwohnun Ga 1

v“ Restaurateur Ernst Detlefs in Olsesloe in den Vor⸗ straße 33, wird heute, am 20. Mai 1805 Vor.

Sitze in Kaiserslautern ist erloschen. gehen darf. Sitze in Kaiser 1 1 b 1 2 s von dem in Kaiserslautern wohnhbaft Liebenwalde, den 17. Mai 1905. oranienburg. Bekanntmachung. 117423 +₰‧ EEEE 8 „Ger scha 1 G Se. Buchbinder Max Königliches Amtsgerich. In unser Handelsregister A. ist heute unter s eeee;. EEPö“ Ftraseie eer, und Darlehnskasse, e. G. m. Hildesheim ad einge Ludwig Hofberr mit dem Sitze daselbst unter der 1“ Nr. 45 die Firma Obermühle Birkenwerder n das diesseitige Handelsregister Abt. A wur „H. in Waldkappel ist am 17. Mai 18905 ein. In unser Genossenschaftsregister is N agetreten. mittags 11 Uhr, das Konkursverfah 55 üdwig Hof IEr MNannheim. Handelsregister. [17414] Ost N it d , heute eingetragen: getragen, daß an Stelle des Vorstandsmitglie In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Mai Oldesloe, den 22. Mai 1907 veg⸗. „das Konkursverfahren eröffnet. Firma „M. L. Hofherr, betriebene Handelsgeschäft Handelsregif H J[Sugo Ostermann Nachfolger mit dem Sitze in O., Z. 205: Firma Josef Eisen, Villi Etragen, daß an Stelle des Vorstandsmütalieds 1905 unter Nr. 62 die durch Statut vom 25. Ayril n 22. Mai 1905. Verwalter: Kaufmann Mar Perlhöfter hie —. Schreibmaterialtenhandlung ist an dessen in Zum Handelsregister Abt. B, Bd. III, O.⸗Z. 44, Birkenwerder und als deren Inhaber der Kaufmann 35d,. 25- 8 ose illingen. 13. arl Wilhelm Fiege zu Wald⸗ 1905 errichtete Elekteintit Statut vom 25. April Köͤnigliches Amtsgericht. ͤ“ 2 zier, Faiserälautern woboende Witne Zepsge dee, Fheme Fefen Tani Firaf a Hereadircs ven Heichen worden. 3Z. . Ss: Fir n Jurghotel Rirrn c9. 2. * 8 Lannffeld zu Waldkappel gewählt getragene 2 e .ereerhzesn ein⸗ Osterburg. [17520] forderungen bis einschließlich den 1. Se onkneg. übergegangen, die dasselbe unter der bisherigen Firma gesellschaft“ in Mannheim wurde heute einge⸗ Die Firma betreibt Herstellung von Mühlenfabrikaten, 8.e 86 beragHateg, ois worden f 88 81. Hafcpflicht mit der Saßt unbeschränkter In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei EEö; ten g sehh e pecerfhet; ver Ernos beac hes meeiebrich Weinmann in Mannheim ist zum stell vencee S solcen 1““ Intertrnach V ausen; derlr hcs Taas, 1993. getragen worden. ö111.““ 8 Sa ee4. Genossenschaft Späningen ein: Vormittags 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin Lea enannten Max Ludwig Hofherr als Firmeninhaber 8e vws gir r ehabm 5Sve b 8 207: Fi 1 8 1 1 Königliches Amtsgericht. GEegenstand des Unterne ist die Bef getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 12. Juli 1905, Vormitta 0 Uhr, vo vurde gelöscht. 8 —svertretenden Mitaltede des Versehte u. Titel: Dranienburg, den 17. Mai 1905. 6 85. 1 F. e Borken, Westf. Bekanntmachung. [17499] von He,de Erter eha ns die Beschaffung Nachschußpflicht“ zu Späningen an Stelle des dem unterzeichneten Genn e9,n0

3) Betreff: Firma „B. Engelhardt & Cie. E1“ Segn Königliches Amtsgericht. hea sfelne pelsndic daftenbe Gr Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters nossen schem Sti für die Wirtschaft der Ge⸗ a. Friedrich Grube in Schmersau graben Nr. 4, Zimmer 89 7 Senc Ihtadt⸗

S 8- 2 2 2 2 jte jo o 8 De ri Ve 8 S 8 . erso 8 2 ss fr. 1 88 g' 8889 8 Vors 1 2 8 in Schl. 4 8 ner 89, I. Ztock. fe Pahangen ge CFnschaf Füt erbhtutera icis Pefugnis iüel, je sibsich clein die Ge⸗ e ““ [17424] sellschafter 8 Mär 1805 begonnenen offenen ETTb V ün erfolgen unter der Firma Oterburgn 3 Phe 79998en. EZZ..““ 82 e·m Sitze eeer 228 5 5 5 8 . G —; 8 se Is nd: 5 No H 1 1 W] 2 2 . Hildesheimer 7 ageblatt, Will 2 62 0 8 22. Mai 05. A sger s 8 1 5 8 81 ft ertreten und die Firma zu zeichnen. n unser Firmenregister ist bei der Firma Handelsgesellschaft sind: Hermann Voland, Hotelier, Geno : 1 8 8 e „die Willenserklärungen ze. n ggericht Bres

Durch Beschluß der Feselschanter vom 15. Mai 1905 88 Friedrich Fe m g- lichnen J. Schwarz ju Paderborn (Nr. 202 des Re⸗ und Eugen Strohm, Kaufmann, beide in Königsfeld. 8.egee Haftpflicht zu unter der Firma durch zwei Voeftcndonritaate Königliches Amtsgericht. Crefeld. Konkursverfahren. [17478] 11““ G Mai 1903 19ee. (sisters) heute eingetragen worden: Zu O.⸗Z. 45: Firma: F. A. Mayer in Vil⸗ 8.ö ist heute vermerkt, daß an Stelle Vorstandsmitglieder sind: Ernst Wolt 6, Hermann Bekanntmachung. [17521]2 Ueber das Vermögen der Ehef d 1 29000, 78 an cha n Hlsferhemten dfe Manmheinegrahh, hümts bnes 19.5- Die Firma ist erloschen, öö“ lingen. Die Fimma ist ekloschen. 5 5 Snhescgarnen Vorstandsmitglieds, Landwirts Ziegemever und Altert Tölke simtlich 1n e In unser Genossenschaftsregister ist heute unter manns Aron Kaufmann Philipp Korrell in Kaiserslautern als roßh. Amtsg 1 1F16““ Paderborn, den 20. Mai 1905. 8 en Die r giema: Rurd. Tormin in Vil⸗ e der Landwirt Escherde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 Nr. 7 bei der Firma Pomoc, spölka budow- heim, zu Crefeld, Bstwall 271, ist heute gs weiterer Geschäftsführer bestellt. Mannheim. Handelsregister. [17415] Koͤnigliches Amtsgericht. lingen. Die Firma ist erloschen. 1 Halten⸗ Kirchsviels Groß⸗Reken, in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet lana Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 20. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 1 sschränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Deswa⸗

s aft Hrod . ; W3 88 caftlicher Produkte, der Betriehß einer Mügle Am 12. März 1905 ist an Stelle des verstorbenen 16. Juni 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, und 8 8 r, un

Kaiserslautern, 23. Mai 1905. um Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ illi 2 zai F 8 8. 1 ; ] 1 Roda, S.-A. Bekanntmachung. [17425) Villingen, den 20. Mai 1905. Genossenschaft nach Nr. 7 des neuen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. I. worden, daß August Cichowich aus dem Vorstande tines in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist

K. Amtsgericht. 8 getragen: ZEEö 5 8 Karlsruhe, Baden. L(17406]] , 1¹) Bd. 1, O.Z. 212, Firma: „J. N Preufuß heute eingetragen worden, daß das unter der Firma wattenscheid. Bekanntmachung. 17440]

8 gen. ausgeschieden und an seine Stelle Johann K bis zum 20. Juni 1905 Släubt 9 8 „.* Borken, den 20. Mai 1905. 8 Jauer. 17509] dzinski zu Posen i ꝗMNorß n Komen⸗ 20. Juni 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ N L11141“ 8v bern 1191*9 erue Firmg 56 S Mori Schilling i Di d als deren Inhaberin er Nr. 2 eingetragenen . b ehns⸗ 1 önigliches Amtsgeri 2 1“ gstermin am Ju w’,eg11 H.-3,35— Ftmaszieöohinger; Püaabeig. Tes ene 2. M 2ewisohe⸗ dof Peng Sndf breme Zegefane geßga ete Füns Senrt, Ziersda Aedestet, ceeheer. J de de Fencsfenncastsreusser st am 1 hel kess ee-eeeee 1908, Bormitags 11 lügr. Zimme-20 Hffener Karlsruhe: Nr. 2. Die offene Handelsgesellschaft in * Fi st erloschen. Ishluß ; 4 Asg 8 . 1 wsde geveha z ie ist am 22. Mai beschränkter Haftpflicht 8 11“ 17522 est mit Anzeigepfli is zum 15. Juni 1905. Wolfinger und Kar au sind aus dem Geschäft in heim. Heinrich Souner gestorpet. indlichkei überae if 8 ü ee eerne 2 8 ner Kolonial⸗ Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitz (0mn Vietznitzer Mi verwertungsgenossenschaft, Königliches Amtsgericht. ausgetreten; dieses ist übergegangen auf Franz Hug, Das Geschäft mit Abliven und Passiven und samt b überg.angge ist. Wattenscheid. [17439] EDA eingetragene Genossenschaft Dietrich ist der Gutsbesitzer * Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dinslaken. Konkurseröffnung [17466] Kaufmann dahier, welcher solches als Einzelkaufmann der Firma auf seine Witwe, Barbara geb. Klein, in e In das Hasdelaeehr ist bei Nr. 19 Firma Gottfr. 4 eschränkter Haftpflicht „Cöln. Prausnitz Nr. 6 in den Vorstand gewählt. zu Haftpflicht in Vietznitz heute folgendes eingetragen: Ueber das Vermögen des Eisenwarenhä dj 8 Unter der geänderten Firma: Franz Hug, vor⸗ Mannheim übergangen, die es unter der bisherigen 8— 8 Könen zu Wattenscheid eingetragen: 2nür Jakob Mohr ist Kolonialwarenhändler Jean Kgl. Amtsgericht Jauer. 15. Mai 1902 ESpalte 5. August Guthan, Landwirt in Vietznitz. Theodor Borgmaun in Walfum ist am 17 mn untes F. Wolfinger weiter betreibt. Die im Firma als alleinige Inhaberin weiterführt. Balthasar Rostock, Mecklb-... [17426] 1) Die Prokura des Wilhelm Könen ist erloschen. 1 B in Cöln in den Vorstand gewäblt. E“ en Spalte 6. Der Landwirt Wilhelm Neffe ist aus 1905, Nachmittags 7,40 Uhr Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Heinrich Söllner in Mannheim ist als Prokurist Im hiesigen Handelsregister ist heute das Er⸗ 2) Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ Abfa⸗ 74 „Landwirthschaftliche Bezugs⸗ und Betreff: Sippersf ö [17510] dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der eröffnet. Konkursverwalter: Herr üeee dat Verbindlichkeiten sind bei der Uebernahme des Ge⸗ bestellt. Geschäftszweig: Frachtflöterei und Holz⸗ löschen der Firma Theophil Zorawski hier ein⸗ maes nSSs esene eesche. eingetragene Genossen⸗ 81 1 Spar⸗ und Dar⸗ Landwirt August Guthan getreten. Ungnad in Dinslaken. Konkursforderungen find bis schäfts durch Franz Hug ausgeschlossen. handlung. getragen. vessti ch vaü ee e schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln⸗ schaft mit unbeschränkt ZE11,“ zum 2 . Juni 1905 anzumelden. Offener Arrest mit „Dreifuß & Rostock, den 22. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Longerich. (Site zu Sippersfeid vr öö . 1 Königliches Amtsgericht. Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1905 Erste Gläubiger ¹ 4 2 Stelle der ausges iee Lelzen verfamml 8 S 2 2 2 . 17526] bersammlung am 6. Juni 1905, Vormittags

2) Band III O.⸗Z. 307: Nr. 1. Firma und Sitz: 4) Bd. IV, O.⸗Z. 72, Firma: 82 8 1 8 . Scheiffele & Nirschl, Karlsruhe. Persönlich Sohn“ in Mannheim. Salomon gen. Sally Großherzogliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. [17441 eie ist in vden Vorstand zum denen Vorstandesmitglieder Jakob Müller 1 b etenden Direktor gewählt. standemitglieder Jakob Muller I1I. und Konsumverein für Oldenstadt und Um⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni

haftende Gesellschafter: Jakob Scheiffele und Johann Jacobsohn, Kaufmann in Mannheim, ist als per⸗- Saargemünd. Handelsregister. [17427]ꝙIn das Handelsregister A ist unter Nr. 165 I“ Philipp D 1 . Nirschl, Handelsleute, Karlsruhe. Offene Handels⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Am 22. Mai 1905 wurde im Firmenregister folgende Firma eingetragen: I“ (alt) „An⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung ETT1“ Jakob Kolb 1V. und gegend, e. G. m. u. H., zu Oldenstadt. Vor⸗ 1905, Vormittags 10 Uhr. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1905 getreten. 3 51 F. Band 11 Nr. 1022 bei der Firma Oskar Scheibe DOtto Schlingschroeder, Wattenscheid; Kadserskabrterm. 15. Bert 1907h. beisfeld. stand: Ausgeschiäden Wilbelm Giltmang Olden⸗ Königliches Amtsgericht Dinslaken begonnen. (Fisch⸗ und Wursthandlung) 5) Bd. X. O.⸗Z. 51, Firma: „Bischoff & Nachfolger Otto Steinbicker mit dem Sitz in alleiniger Inhaber Bäckermeister und Kaufmann 9 * ragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Amtsgericht 2 stadt, neugewählt Karl Kronenberg, Oldenstadt Bekannt gemacht: Risse, Sekretär Karlsruhe, den 22. Mai 1905. Hensel“ in Mannheim. Die Geselsschaft ist mit Mörchingen eingetragen: Dem Bernhard Voigt Otto Schlingschroeder zu Wattenscheid. s -8- 88 t. L. II o“ Eingetragen am 20. Mai 1905 Königliches Amts⸗ Döhl Großh. Amtsgericht. III. Wirkung vom 16. Mai 1905 aufgelöst und das Ge⸗ in Mörchingen ist Prokura erteilt. Wattenscheid, 22. Mai 1905. Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren ist beendet. Katscher. [17541] vericht Uelzen. ö14“*“ 11—29] 117407] schäft mit Altiven und Passiven und sghn der Firma K. Amtsgericht Saargemünd. Königliches Amtsgericht. 8 88 Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. 1“ unser Genossenschaftsregister ist heute bei Wadern. Bz. Trier. [17527] w“ h88 Produktiv⸗Genossen⸗ . ; f Besells Valter Henf ge 82 . vW“ anzig. 75031] Nr. 10, betreffend die? e B3e.**“ 7527]]] 1 2* erode, eingetragene ssen⸗ Eintragung in das Handelsregister. 8. saarlouis. 1 [17428] bee . dbielia [17442² 8n e.Sefengenschenhg. [17503] 3— 1. g8 9 . Langenau Bei der Molkerei⸗Genossenschaft E. G. m. b. H. schaft eee

Firma Hermann Jacobs, Hamburg, Zweig⸗ Firma weiterführt. 1 Im hiesigen Handelsregister K ist bei Nr. 58 heute In unser Hande sregister Abteilung A ist am N.I32 Herr. dh den aftsregister ist heute bei 1 La x9 hau, folgendes einge⸗ zu Niederlosheim ist heute in das Genossenschafts⸗ (Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von R niederlassung Kiel. 2 6) Bd XI. H.⸗ 3 162, Firma: „Magdalene vermerkt worden, daß die Firma Witwe Anton 22. Mai 1905 unter Nr. 288, Firma „Dr. B 8ees e . Ge „Mühlenbäckerei Danzig, ein⸗ aae, eKsFeass 58 ustav L lein ist aus dem Vorstand register eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden stoffen der Tabak., Woll⸗ und Schuhwa 8 F. Inhaber ist der Kaufmann Ingwer Heinrich Weidner Nitzsche in Mannheim. ghaberin Elemens in Differten erloschen ist. Stadie“ in Weißenfels, eingetragen: Die Gesell⸗ Hafipflicht“ . mit beschränkter Krozfeld gewaͤbl an seiner Stelle Johann Maiß in Johann Müller Wollscheid der Peter Streit die Herstellung von Fegenständen aas diesen Eiesen

Hermann Jacobs in Hamburg. ist Robe t Nitzsche Ebefrau, Magdalene ge Weidne Saarlouis, den 20. Mai 1905. schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Fräulein Paul Sanhe 8 Fei 2 eingetragen: W“ 8 17 Mhe: 8 b (z Niederlosheim zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. und deren Verkauf, was die Schuhwa 4189 Firma Singelmann & Müller Hartsteinwerk, tn Monnheim deZeschäftszweig. Jaschgeiveckademie Königl. Amtsgericht. Anna Feha Arn ““ bdomnnig 8 Die 18 69 tusgeschieden. hcgi pehes F92 . 1905. Amtsgericht. Wadern, den 19. Mai 1905. . langt, auch die Verwertung der Robstoffe 6 . Kiel. schorndorsf. 17547 I*“ ere ebebiee 1“ [17512] Königliches Amtsgericht. raturen) wird heute, am 22. Mai 1905, Vormittags Sesellschafter sind die Fabrikbesitzer Hans Heinrich EEF1“ Firma: „Sarl Schesfel⸗ WE 1““ 7] wiesbaden. [17443 E1“ 48e der Vertretungs⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 8 10 Uhr, das Johannes Singelmann und Johannes Friedrich in Mannl im. Inhaber ist C A Scheffel, Kauf In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Zeichnung geändert, daß unter den beiden zur Sennereigenossenschaft Rieggis, e. G. m. 8 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klotz in Döhlen. 1 Wilhelm Müller in Kiel. Die Gesellschaft ist eine br “”; Geschaftsnwei C fiuwmen Bans1 Bl. 794 (Handelsregister A.) o““ Unterschriften sich fortab die u. 8. e, ia 1“ b Musterre ister meldefrist bis um 24. Juni 20n 8 An⸗ offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1905 Kanmntisionsgeschäft. schäftszweig: Ag. und Die „2. 1. ö“ üh Ferbige Firma Otto Selig zu Wiesbaden. Unter oder seines Stellvertreters be⸗ s Der Kassier Alexander Schmid ist aus dem Vor⸗ 8 g er. am 15. Juni 1905, Nachmittags 3 Uhr. begonnen. . 3 msi . vr 1. Getaüstonufaabe erloschen dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto Selig zu uu.“ ndsnegerreten. Zum Kassier neugewählt: Josef (Die ausländischen Muster werden unter Prüfungstermin am 3. Juli 1905, Nachmittags Riet, den i n guobegericht. Aht. 14 Krieger“, in Mannheim. Offene Handelsgescll. Den 18. Nan 1908, Giscnhea cib ] Knigliches Amtsgericht. 10 Srea, he. hen 10. hehl 120. 5 ücr. Bener Aerest mät Anzeigepsicht dts zu

S11“ schaft. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1905 be⸗ Oberamtsrichter Letzgus. lager und Geschäft daselbstt... ““ Friedb ’en e 1“ Bielerela 8 Juni 1905.

1 I en. 2408 1R111.“ ear-E ,F e nahgacatfe a Wiesbaden, den 15. Mai 1905. erg, Hessen. 16373] K. Amtsgericht. 8 ereIc., .— ö [17479] Königli sgeri 8 v Glaß in gernnenr E es schwerin, Mecklb. [17429] Königliches Amtsgericht. 12. 8 8 3 Bekauntmachung. Kerpen. nz. Cöln. [17513] 8. unser Musterregister ist folgendes eingetragen dliches Zntegerich Döhlen. ““ sachsenberg betreffenden Blatt 135 des hiesigen Sebastian Krieger, Gipsermeister in Mannheim In das Handelsregister ist zu der Firma „Paul wolfrenbüttel. ——— [17444] bei N. unserem Genossenschaftsregister wurde heute Im Genossenschaftsregister ist bei dem Brüggener ein r. 340. Firma A. W. Kisker in Bielefeld, * Konkursverf [17305] achsekzregisters ist heute eingetragen worden, daß Geschäftszweig. Gipsergeschäft und Handel mit ein. Fritsche“ heute eingetragen: Das Handelsgeschäft Die im biesigen Handelsregister Bd. I Fol. 32 „Ober⸗Wöllstädter Tarlehenskassen. Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. Ihh ebe mit 15 Abbildungen von Nr. 21 058. Ueber bezehre. des K.

Hend efänginstrumentenmacher Hexmann August schläͤgigen Artikeln.) „. 8 ein- durch Erbgang übergegangen auf die Witwe eingetragene Firma A. L. Samson hier ist beute 8ZZ8“ Ff ud ernßen heute eingetragen: Für den aus⸗ mit 58, Frehebeeten, Feschütennehen en t bis manns Hermann Louls, Freiburg Eeal saust. Glaß in lintersachsenberg aus der Gesellschaft aus.é 9) Bd. Xl. 9.⸗,Z. 165, Fiems: „Walter r Frnh e. geb. 8e Paul velöscht, 8 In der Generalversammlung vom 7. Mai 1905 be Pehenen Petes, Faescg zes At. Wilhelm Färber meldet sam 21. März 1905 See eeneee. ist Feute 1905, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ges jeden ist. 1 8 Reimling“ in 1 Kannheim. Offene Handelsge ell⸗ ns Fritsche, KöShr . . olfen tel, den Mai 1905. wurde an Stelle des aus dem Vors⸗ b 6 9 eede⸗ B n est Bielefeld, den 24. März 10 . 88 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Klingenthal. e.n9. sschaft. Di Fesenschagt 82 88 4. be⸗ E“ Verstebes Georg hllipp L“ Kerpen, den. 16. Man nwig gericht 3 Königliches nn1goericht Wör Anmeldefrist: bis 19. n Königliches 2 ge sgonnen. ersönli aftende Gesellschafter sind: Bherjogliches Amts⸗ 8 öllstadt s Se Nrtze Hlüden AesAResasK.n 1 3 905. Prüfungstermin: Dienstag, 27. Königshütte, 0.-S. [17542] 5. en . 1 Karl . n bss hshelsvsnis [17430] / Wwolgast. Bekanntmachung. [17548] steber 1“ huueu. tner ii [17514] 1.1e. ühr. Offener Nrresq umn Die unter Nr. 49 unseres Handelsregisters A ein⸗ eimling, Vergolder in Mannheim. Geschäftszweig: Eintragung in das Handelsregister⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Friedberg, den 19. 1 1905 2 ssenschaftsregister ist am 20. Mai 1905 ärs SFp nzeigepflicht bis 19. Juni 1905. getragene Firma Friedrich Schletter Königs⸗ Rahmen⸗ und Spiegel⸗Fabrikation, Glashandlung. Abt. A. Nr. 151. Firma Breuer * Schmitz, Nr. 92 die offene Handelsgesellschaft in Firma Grobc. 11 1. H bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Börsenregister. Freiburg im Breisgau, 20. Mai 1905. hütte O S. ist heute gelöscht worden. 10) Bd. XI, O.⸗Z. 166, Firma: „Max Kuhn Wald. Die Prokura des Kaufmanns Emil Kronen⸗ „Wolgaster Beutel⸗Industrie Dowig & Co.“ Seldern qäS 1 „Steinkircher Darlehnskassenverein e. G. m. Aamburg Ei 8 Großh. Amtsgericht III zu Freiburg. Königshütte, den 16. Mai 1905. junior“ in Mannheim. Inhaber ist: Max Kuhn berg und des Technikers Alfred Paul zu Wald ist mit dem Sitze in Wolgaft eingetragen worden. de Rgs FNäzsFe 8 [17505]u. 9. in Steinkirch“ folgendes eingetragen worden: in das 898n 598 2 [17446) rünberg, Hessen. 1746. Königliches Amtsgericht. junior, Kaufmann in Mannheim. Geschäftszweig: erloschen. 1 8 Die Geseüschafter sind der Kaufmann Robert Troistedem ist bei dem Gottfried Trautmann ist verstorben und an seine 8- für Waren. Ueber das im Inland befindliche Vermöge 789 Seia 7409]] Eisen⸗, Metalle⸗ und Papierhandlung. Solingen, den 19. Mai 1905. Dowig zu Charlottenburg und der Kaufmann Max er Spar und Darlehnskassenverein Stelle Restbauer Karl Junge zu Nieder⸗Steinkirch 6 1 Friedrich F Voit Witwe, „. gen 1) der Hekaher ach ng3 2. 8 8 8. Manuheim, den 20. Mai 1905 Königliches Amtsgericht. 8 Sgprenger zu Wolgast eeee den Vorstand gemwaählt worden. 2. Hausen, offene Handelsgesellscheft zu sowie 19,S hen e gserecs 5 Unse 8 8 bteilr eut 8 6 8 8 84⸗ b 1 4G 8 1 Ho zua 1 8 8 8 9„ ZInzalz 5 5 ven. 8 6&Nbl. SIrbe le Fro. 9 Nr. 28 ir offene Handelsgesellse aft H. Weiß Gr. Amtsgericht. I. 1 Sorau, N.-L. 2 117432]] Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1905 begonnen. EEEE seicen 8 Königliches Amtsgericht Marklissa. Gcctteatattelie Amtsgericht Hamburg Grünberg, als a. Berta Emma Voit in Zurtcne u. Co. mit dem Sitze in Friedrichshagen, und burg, wes . 8 7416 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wolgast, den 13. Mai 1905. In der Hauptversammlun Sesare geschieden. amslau. 8. [17515] Abteilung für das Handel Kaist sbb. Margareta Voit, c. Frieda Voit, d. Ella ue, Cofenlich baftende Gesellschafter der Kaufmann eT rnt⸗ 1u unter Nr. 330 die Firma „Paul Hoffmann“ mit Königliches Amtsgericht. Iatana a. 1S. 6996 ist In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 g 5 andelsregister. Voit, e. Franz Volt, k. Eduard ö Heymann Weiß zu Friedrichshagen und der Kauf⸗ Wie Fimn Th Stobon in Lg29 in dem Sitz in Christlanstadt und als deren Inhaber Zweibrüecken. [174⁴5 wählt. . 1161“ ee A.— 6. Darlehnskassenverein, einge⸗ b bis f Genannten wegen Minderjährigkeit gesetzlich mann Leo Daniel zu Berlin eingetragen worden. erloschen ügr 1 der Apolhekenbesitzer Paul Hoffmann in Christian⸗ Die Firma „Julius Krieg“ mit dem Sitze in Geldern, den 18. Mai 1905 traßene enossenschaft mit unbeschränkter K E d vertreten durch ihre Mutter, die unter 1 Genannte ie Gefellschaft hat am 15. April 1905 begonnen. dI 1 den 8. Mai 1905 sstadt eingetragen worden. Zweibrücken ist erloschen. Föntgliches Ants zericht 8 Haftpflicht heut⸗ eingetragen worden, daß der Pfarrer on urse. wird heute, am 20. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide avienbarh, den 8. WNa. de. ESorau, den 19. Mai 1905. Zweibrücken, 22. Mai 1905. Geld ö—“ DSDSDyworski aus dem Vorstande ausgeschieden und an Aachen . sddas Kenkursverfahren eröffnet. Der Rechner Karl Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. . [17506] seiner Stelle der Pfarrer Paul Nieborowski in Ueber das V Konkursverfahren. (17459] in Grünterg wird zum Konkurscerwalter ernannt mächtigt. Metz. [17417] Serau, N.-L. 117431] JEEEEEö“ zu Vernum, baitit zum Vereinsvorsteher gewählt ist. Ie eis „Cudell⸗Motor⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Köpenick, den 18. Mai 1905. In das Firmenregister Band II Nr. 2764 wurde Die in unser Handelsregister Abteilung A ein⸗ Verantwortlicher Redakteur Lafipflicht n reuh 1 2 mtsgericht Namslau, 20. Mai 1905. Ies bveu veche nenero8 ercngtt zu 1. Juli 1905 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Abt. 6⸗. eIn des Fiemaregistet Vand Mebhr genst einder geitagene Firma „Adoif Kaothe“ in Zeschau tt Dr. Tyrol me har etsnhugen dacchiche buHendren sangügesemadach en, ——e, , Amtsgericht mecharsulm. (18401 Rahtsahn daeniconkuesgezahten veishachn Bee 16. Jun 5oc., weenaacs d hn le kannsd erlag der Expedition (Scholz) in Berlin, 18. April 1905 ß 0 . r eckarsulm. Ree - Rein 8 8 1905, Vormittags 9 Uhr. All⸗ 8 April 1905 ist der § Rechtsanwalt Reiners II. zu Aachen wird zum gemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 10 9.

2 As Kottbus. Bekanntmachung. [17410] tragen: Die Firma ist erloschen. 1. beute gelöscht worden. b 1 der Satzungen wie folgt Im Ge ftsregis 6 . 8 S Im Genossenschaftsregiste 8 8 Sorau, den 19. Mai 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 8 gefaßt: Der Gegenstand des nr. befens ist die d bei e eTTüvPBenhg.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 569 die Metz, den 22. Mai 1905. P eutsa 1 hier errichtete Zweigniederlassung der in Berliun Kaiserliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Verwertung der Milch oder auch anderer landwirt e. G. m. u. H. in Neckarsulm: oenfigr og⸗ m.eehas. 14“ 1144“ 1 1 9 . Erste Gläubigerversammlung wird auf den Großh. Amtsgericht Grünb 8

v1““ 8 8 1“ 8 8 ö“ v“ v v 8 8 S b erg.

.

v 5