1““
“ 8 Leipzig. [17313][Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [17471]† Wolfrum daselbst, wird nach Ab
Ueber das Vermögen der Friederike Ernestine walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren ühber das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1“II 1
mrTGNIMAaae-
,—
5. 4.
— —
—2
ist heute, am 23. Mai 1905, Mittags 11 Ubr, das Mittwoch, den 21. Juni 1905, Vormittags Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des „ N *
Berlin, Donnerstag, den 25. Mai 1905. 16. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Schwetzingen, den 23. Mai 1905. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. — b Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1905. weilheim, 0.-Bayern. [17458] Billau, Rheydt. Konkursverfahren. [17475] gerliner Börse vom 25. Mai 1905 Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ 5000—3 2 8 ¹ Kur⸗ u. Neum. 4 1.1.7 3000 — 150 —.—
0. „ do. do. 3 ½ Halle 1900 I, IIuf. 06/07 4 1.1. do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 99,70 G
für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Mai 22. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Friedrich Gast in Marten ist infolge eines von Rheydt, den 16. Mai 1905. 8 1 stand. Krone = 11125 ℳ 1 Rubel = do. do. 1895/3 amm i. W. 1903 3½ 1.1. 98,75 G do.
Dorothea Karoline verehel. Winkler. Inhaberin ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Schuhwarenhändlerin Ehefrau Heinrich Plauen, den 22. Mai 1905. 8 ʒ b „ 8. 4 .„ 8 . 8 8 8 einer Kunstrischlerei in Leipzig⸗ Schleußig, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner Sondermann in Dortmund ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. 1 1 um Deun en Rei san mj 8 Blümnerstr. 6, Wohnung daselbst Blümnerstr. 13, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Posen. Konkursverfahren. [17290] zeiger un 0 g 1 reu is en ag anzeiger. 8— Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ 8 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen der Fräuleins Wanda Leszuer in Posen, Viktoria⸗ No 123 anwalt Dr. Leyser in Leipzig. Wahltermin am Termin anberaumt. Schlußtermin auf den 6. Juni 1905, Vormittags straße 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ag meldefrist bis zum 30. Juni 1905. Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: selbst, Zimmer Nr. 115, bestimmt. Posen, den 20. Mai 1905. 8 d 1899, 1 8 “ xa 2m 12, Juli 1908, Vormittags 11 Ur. Büchner, Amtagerictssetretär Dorimund, den 12. Mai 1905. Königliches Amtsgericht Amtlich festgestellte Kurst. HFefs P.al e 181 989—19 hes Vineeere 18833 17 9= Calenened nev.,81 vnc.ℳ1910se820 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt 11 à ¼, Bekanntmachun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konk A vereah e Vermöge do. do. VII, VIII3 alberstadt 1 31 117 b 55n. 8 1 g. 11u“ 9e 3 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 6 8 G do. alte 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 101,25 G Nebenstelle Johannisgasse 52, den 23. Mai 1905. Ueber den Nachlaß des am 16. März 1904 in Dere “ . III Seeets eas en eexö 1 Frgnt. 1 eirg, 1 829 ve = 9 ℳ 1 zterr. Ostp. Prov.v Mu 1 d 1902,1 4. do. V 100,75 G München. Bekanntmachung. [17457] Bruchsal verstorbenen, in Schlehdorf ansässigen In. dem Kon ursverfahren über das Vermögen wird nach erso gter altung des Schlußtermins Gold⸗Gld. — 2, Srh. sterr. . .. * Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. 1886, 18923 5000 — 100 99,80 bz G d 3 90,25 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B Zementfabrikbesitzers Ludwig Schneider ist am des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers hierdurch aufgehoben. Gc. wei. 8. 2 170 ℳ Pch en⸗ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ ameln 1898 3 ½ 1.1.7] 3000 22g gcoczschafti 1 11 ’ 99298 jttaas 5.2c8 .; pert eröffnet worder onkursp : e einschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. 8 Rheinprop. XX,XXI4 0 1895 3 1905) Vormittags 8,30 Uhr, über das Vermögen des verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Dr. dem Gemeinschuldner gemachten; g önigliches Amtsgeri 3 alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 8s provp. 1 annover 5 3½ Goldwarenhändlers Johann Bäumler in L. Weis, Rechtsanwalt in Weilheim. Konkursforde⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juni saarlouis. [17291] — ö 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 849 2 do. tin. 3 ½ arburg a. E. 1903 3
1 1 4 41 1 1 1
— —OOO—
—,—-2ö2ö2
1 -Ae; 840,:8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heidelbers. 1903 31 meinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Amtsgericht in, Dortmund. Zimwer Ne⸗ 5 an⸗ EECEIE1““ Eugen Ehrenberg v. Fen V en 189. a1e,10- Arrest erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 16. Juni 1905 einschließlich. Gläubigerversammlung beraumt. Der Vergleichsvorschlag un die Er .“ louis wird zwecks Beschlußfassung darüber, ob die gmsterdam⸗Rotterdam 169,30 bz 1 ildesheim 1889,1895 Fn 32 117 3 Gleifenstein in München, Zweibrückenstraße 39; am Freitag, den 16. Juni 1905, Vormittags des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei es Forderung der Witwe Windheuser nunmehr be⸗ do do. 168,75 G do 2. ¹ öxter 1896¾ Pomm. neulandsch. 3 ¾ 17 0 99,50 B Anzeige, und Anmeldefrist bis 10. Juni 1905 ein.: 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Konkursgerichts zur Einsicht der Beteili ten nieder⸗ dingungslos anerkannt werden soll, die Gläubiger⸗ Brüssel und Antwerpen 81,20 B do. 3 ½ 1.1. omburgv. d. H. 1902,3 ½ 1.1. 20 do. EIII1“ 8770G schließlich. Erste Gläubigerversammlung in Ver⸗ Freitag, den 30. Juni 1905, Vormittags gelegt. 1 d, den 12. Mai 1907 versammlung berufen auf den 17. Juni 1905, do. do. 80,85 G do. 31 1.1.7 Jena 1900 ukv. e 125 Posensche S. VI-X 4 1.1.7 8 200103,00 G bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 16/1 des unter⸗ “ Billan 5 Vormittags 11 Uhr, in das Gebäude des unter⸗ 1 Budapest.. b 85 1.7, 8 do. nr 3 ½ 1.1.7 99,80 bz auf: Dienstag, den 20 Juni 1905, Vormit⸗ fertigten Gerichts. E““ nnel⸗ A verichts zeichneten Gerichts, Titzstraße 16, Zimmer Nr. 6. do. ssche P Kaferse 1901 1 1* 4.10 2000 — 3 8 it. F 14.7 tags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 29 — Weilheim, den 22. Mai 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarlouis, den 18. Mai 1905. 88 “ 98·80b ee 2 “ Mariahilfplatz 17/II in der Vorstadt Au — an⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. Dresden. [17282] Königl. Amtsgericht. Abt. 6. S ““ Lö 26886568 vnw 5t 1.410 2000 08 836, 117 ⁷ “ beraumt. “ Der K. Obersekretär: (L. S) K Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schönberg, Mecklib. [17283] Lissabon und Oporto 3 —,— do. 1 8 8 2, do. 8770 G München, den 23. Mai 1905. — — Kaufmanns und Zigarrenhändlers Bernhard Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. do. do. II, II,IX 88b adn. 1898 * 1800 2 — 8e 99,40G Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Aue, Erzgeb. Beschluß. 117289] August Zschille in Dresden, früher in Serkowitz Altenteilers Heinrich Oldenburg in Schlag⸗ ondon 83,25 G 2 — 18893: do. “ oberndorf, Neckar. [17310] Das Konkursverfahren über das Vermögen des wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins brügge wird wegen Mangels einer den Kosten des Acbrid ’ 8 88. K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Fleischers Emil August Geipel in Aue wird hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechenden Masse auf Grund von
München, Lilienstraße 83/0, auf Antrag des Ge⸗ rungen sind bis zum 22. Juni 1905 einschließlich 1905, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen do. ..31
ühen do.
1“ Schl.⸗H.
81,25 G do. do. 02 ukv. Senheat Fesandeslt Renth, 112,60 estf. Prov.⸗A. III,IV 4. e . do. do. 1Fukv. 09 31 14.
Seseneen
— Sebeseee
oo bo e to œl do oœl bo œ
0
Ssee SSS8SS8S88S8SS—
— —- —- —- — — — — —
0,— 00 A
8. 8
20,476z G do. do.
29,36G Westpr. Pr. A. VIuk. 12 II do. 1ö1—
61,90 bz do. do. V -VII —,— do iSülr 898 8 500 99.,00G Schlef. altlandschaftl 3 SN;n doece . ea e glei Dresden, den 23. Mai 1905. “ 204 K.⸗O. eingestellt . 4
Konkurseröffnung. hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Dr. „ den 23. § 204 K.⸗O. eingestellt. 8
Urber das Vermögen des Jakob Rinck, Rot⸗ termine vom 6 Mai 1905 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht Schönberg i. Meckl., den 22 Mai 1905.
50 100,10 bz G
288,20 bz
5 —₰—
3
2 . Fo. do. 4
30 200 1 1 3 ½ 3
4
—
2000 — 200 —, do. do. 2000 — 200/ 98,6 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1000 — 200 do. d
—2ö=éy2öönn
ooo œ =8O 000 bõU. 0ο SüArSA
0. 3 ½ do. 3
— — — SSS
5000 — 100 98,6
do. 101,10 G ’ o. 5000 — 100 99,75
100,20 G do
—
S 22222ö2ö2ö2öSͤö2nnönnnnsnnsnnenenn
—22ööEö
2g
1 b0 boS
. . .
& 2
222öS.öö 222æ— Segee 1 2
☛ . Aün; FS; SE no.S98.8-—,JFgöE: Aewnee
—222ͤ2ͤö2ͤö2ͤ2ö2ͤ2ͤä=2
— ehe
—⁸ * ½ SSE
2
— Flensb. Kr. 01 ukv. 06 . 0101,30 G do. 94, 96, 98,01, 03 3 81,30 bz Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 8 2 200 102,30 G Königsb. 1899.. 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr 1905 bestätigt 899 8 8 Feneesn ö BeSn89 des Steinach, S.-Mein. Beschluß. [17299] Schultheiß Preuninger in Rötenbe ).A. Obern⸗ „den 22 Mai 1905 b Schlachters Detlef Eduard Brix in Flensbur 3 Verfahren, betr. 8 über d w — 3 Schultheiß Preuninger in Rötenbach, O.⸗A. Obern Aue, der kai 1905 Schlachters Detlef x ind g. Daz Verfahren, betr. den Konkurs über das Ver Aachen St⸗Anl. 1893 4. 500 101,008 Lodstam 10c, 1 8 melkefrist bis zum 10. Juni 1905. Termin zur Be⸗ 8 8 [17462 hierdurch aufgehoben. frau des Handarbeiters Leonhard Alex in ““ 2 schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ nexrgen. Kngen. Ronbersperfegrenzn 82b Flensburg, den 20. Mai 1905. Haselbach, wird gemäß § 202 K. O. eingestellt. Skandinavische Plätze. 2a 80,1nI versch. vne Langensalgza 19037 1 8 Altona 1901 unkv. 114 1.4.10 5000 — 500 103,40 G Lauban 1897 I1““ 1 d ken termins hierdurch aufgehoben 1— ¹ 6 elzheim. K. Amtsgericht Welzhei G 1 158*q b 100 98,70 ichte 9 und zur Beschlußfassung über den vom Gemein⸗ ergen a. Rügen, den 16. Mai 1905 22. Mai 1904 veestorbenen Kaufmanns Gustav Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskonto. Fschoffer,10n eS4 1 I“ Liegnit 1892 1 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichte beschluß E4“ 98. Baben⸗ 18983 88 70 . 200 100,25 bz G 98 F. Folge 3 ½ 3 “ “ ; 3 295] n. ; 8 . “ 5 sabon 4. London 2 ½. Baden⸗Baden 1825 98,70 G 28 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Berlin. Konkursverfahren. [17295] Göttingen, den 10. Mai 1905. 8 von heute aufgehoben worden. b adrib 8. pang 8. Et Petersburg u. Warschau 5 ½. Bamberg 1900 uncoc E gäͤbeg 889 3 . do. str. 68 ist i Schlußvertei 1b 91100,8 do.7 do. do. 3 der Beteiligten aufgelegt. theenstr. 65/66, ist infolge Schlußverteilung nach Grimma. 8 ““ 8 —F I Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 9 100,80 bz 3 00 1910,4 Den 22. Mlai asgebes Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wolfenbüttel. Konkursverfahren. (17296] s b do. 19t 1“ 1 Maingiccund,⸗ 25 ½ 8* Wescpreuß, rittersch n 8 5 ; † 8 G 9 „ 5 5 3Z2 S is⸗ Rand⸗Duk. 3. ’. 9 1,91,9 1 e s Der Gerichtsschreiber mann in Borsdorf wird wegen Mangel an Masse Pferdehändlers Johannes Stamm hier ist, nad⸗ erhegns 20,43 b; G Holl. Bkn. 100 *. 169 30 0. 05 2 1. 064 88 Pirmasens. Bekantmachung. [17473] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. eingestellt. dem der zu Prolokoll vom 13. April 1905 ve⸗ 1 SErs⸗Stüge 1626 ; Ftal. Bkn. 100 2. 81,25 bz 18702588 8 W“ h. 99,00 G 8 ö Kr. do. I13 gericht Pirmasens heute, des Nach nittags 5 ½ Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfenbüttel, den 17. Mai 1905. 1 Imperials St. —. Ruff. do. v. 100 R. 215Z05z 8 Hdlskamm. Obl, 34 Merseburg 809, 1902 31 Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ 216106: do. Stadtion 18991 3 Mülh.,Rh. 99 ukv. 06 4 do. do. VI-VIII 3½ s 1 2 8 3 8 .ZIrnchgtermin aufge⸗ Häutehändlers Marx Hirsch von Groß⸗Gerau Wolfenbüttel. Kontursverfahren. , 8 ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den tags 11 Uhr, anberaumte Vergleichstermin aufge H h 2 Ierblren⸗ 8. Stafte erins Das Konkursverfahten über das Vermögen des e do.7. 800E —9 Schweia 0dr Pä,n de azn i do. 1900/01 u..10/11 4, versch. do. do. IVI38]1.
81,00 G Teltow. Kr. 1900 unk 15 1075 105,50 G do. 1901 Lukv. 11/4 Sees ö16 9102,50 G Krotosch. 1900 1ukv. 10 wält 18, Bestellung eines Gläubigerausschusses, die 1 * u vSee . Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Steinach S. M., 19. Mai 1905. —,— w 8 Gastwirts Fritz Perssen in Poseritz wird infolge — 8 85,15b do. 1887,1889, 1893 3 ½ 99,00 b Leer i. O. 1902 schuldner Rinck gemachten Vergleichsvorschlag am gudwigsbafen 1894 1 . 4 “ do. 10. Juni 1905. Der Vergleichsvorschlag des Rinck Das Konkursverfahren über das Vermsgen des Königliches Amtsgericht. 5. Den 22. Mai 1905. errid Pi. 4¼. Rorweg. Pl. 4¼. Schweis 38. Wien 3 ½. do. 5 “ Sübed, 1891 n. 19104 keexee . 2 g— 91 8 C 5 9 8 Das konkursverfe Er über das zormnts ü Duk pr. 9,71 b Engl. Bankn. 1 2£ 20,47 bz Gerichtsschreiberei. Klaiber. Berlin, den 17. Mai 1905. Wäschereiinhaberin Ida Anna verehel. Nau⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz 3 8 Fiaunhbeim 15004 1. 1IMM“ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wolf Grimma, den 22. Mai 1905. schlossene und gerichtsseits bestätigte u.“ 6 Guld.⸗Stücke —,— Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz G b 1885/98 3 ⁄ 428 8 5 8 1904 1 Marburg 1903 3% Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Kaufmanns A. Rosenberg hier, Landsberger⸗ Gross-Gerau. Konkursverfahren. (17315] Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgericht.. do. alte pr. 500 g —,— 38 8 15. Juni 1905, und allgemeiner Prüfungstermin hoben, da der Gemeinschuldner seinen Vergleichsvor. wird nach erfolgter Bäckermeisters Wilhelm Madsack in * kleine 4,195 bz Skand. N. 100 Kr. 112,45 bz G do. 88, 87, 8890,98 3 versch Sächsische Pfandbriefe.
—,— - —
SEEPEgFg 1oAöögAgAöAöAAn 1 222ö2ö2ö2n2
18025bz B8 A¶nklamKr. 1901ukv.15,4] 1.4. 20103 g06; Köln 1900 unkv. 190,4 gerbers in Alpirsbach, ist heute Nachmittag vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai Flensburg. Konkursverfahren. Großh. Amtsgericht. do. 18 4. 50012—,— do. 1891, 92, 95 3 ½ dorf, zum Konkursverwalter ernannt worden. An⸗ Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen der Karoline Alex, geb. Hofmann, Ehe⸗ rreber Plätze d do. do. 1893,31 1.4.10 500 LMün. DLukv. 108 112,50 bz Altenbu ½ ( eee. W. 90 u. 968 in §§ 132, 134 K.O. beteichneten Fragen sowie der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß. Söttingen. Konkursverfahren. [17468] Herzogl. Amtsgericht Abt. I. 82 96 Dienstag, den 20 Juni 1905 Vormittags Königliches Amtsgericht. EEE“ b Lorenz Waibel zum Adler in Lorch ist nach Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ¼. Brüssel 3. do. 1889, 1897, 05 8 892 2 98,75 bz G do. ukv. 06 fener — 1b do. do. “ ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht Kaufmanns Paul Romeick zu Berlin, Doro⸗ 117314] Gerichtsschreiber Haas. Barmen 189; b.181ng1917%. eh; S6. —,— kn. 100 Fr. 81,40 b 959 V V o. 8 8r 1806z2 vo. 1901. 1804, 13008 onbei g01 unk. 06 4 12,8 1 do. I138 Benjamin Levy in Pirmasens hat das K. Amts⸗ Berlin. Konkursverfahren. [17284] Königliches Amtsgericht rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Gold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 bz G 1904 13 ½ Merseburg 1901ukv.10 4 Z— g19olukn. jed Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter straße 82, ist der auf den 9 Juni 1905, Vormit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 . do. do. vr. 500 —— ult. 1s5 Maäih. Ruhr 1889, 97 3 ¾ 410 500 98˙75 do. Komm.⸗Obl. IuII 3 ½ „ b 78 4, 8 9 1 . 88 auf Donnerstag, den 29. Juni 1905, jedesmal schlag zurückgezogen hat. bierdurch zufgehoben. 18. Mai 1905 dahlum ist nach erfolgter Abhaltung des Schlu Cp. z. N. B. 4,1925 G Zollcp. 100 G.⸗R. 323 80 bz Bochum do.
üeggen — — — —— OSSSSU
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K Amts⸗ Berlin, den 19. Mai⸗ 1995. Gras- Se. hen z mins aufgehoben. 8 Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz do. kleine 323,80 bz gerichts Pirmasens 4 Offener Arrest ist er⸗ Der Gerichtsschreiber 1 Großherzogliches Amtsgericht. E“ den 20. Mai 1905. 1 Bes . 100 r. 219266, V Vormn hassen mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1905. Die An⸗ des Koͤniglichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Hannover. Konkursverfahren. [17309] volfeeschtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 2 66 V meldefrist endet mit dem 21. Juni 1905. Bochum. Konkursverfahren. [174761]¹ ꝑyDas Konkursverfahren über das Vermögen der — 3 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borxh.⸗Rummelsburg 3½ Pirmasens, den 20. Mai 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Simonsbrot⸗Fabrik Haunnover, Gesellschaft 3 22 2 8 OK⸗Schatz 1900 „.4. 1.1 ffällig 1. 7051100,10 G Brandenb. a. H. 1901/4
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schreinermeisters Adolf Ebert in Bochum, mit beschränkter Haftung in Haunover, wird Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 dn. 1904 unk. 06 3 versch. . 100,50 G
Nebinger, K. Obersekretär. Bessemerstraße 18, ist zur Prüfung nachträglich an⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ꝙf b 1 ink 93 8 v. 1 .6 pirmasens. Bekanntmachung. [17474] gemeldeter Forderungen und Abstimmung über einen aufgehoben. der Eisen ahnen. ves.eehn. 18 1 L019759,8G 2 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters 31 11.7 5000 101,30 bz; G Burg 1900 unkv. 1910,4
do. M.⸗Gladbach 8 1900 ukv. 06 O. 2
do. . 88 . * 90 G
ünd —6) 1901 SX. ,60 G XII XXI, Peden (denn) 1gn I“ I. verschieden Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4. 98, Kreditbriefe IA-IVA, ¹ Naumburg 97,1900 kv. 3½ 1.1,7 2000 — 100 99,00 bz0 X, XX-XXII 1.1.7
—8OOO—'OSeOSYSYVBe —=2=ö=ö=Aö2g SS8SSS.
Zwangsvergleich Termin auf den 16. Fenme v ee Seeeen 8g [17483 . 8 danSneer, 32 8 8. 1910 1 — 2 8 bat itte Uhr, vor dem Königli is⸗ dönigliches 88 . 4A. f s 3 . 2nee3' versch. 10000 — 200190,60 B Tassel 1888, 72, 78, 87 3 ½ 88 5 112 90— 200 [103,7 d VA. VIA, VII, n Karl Ballbach in Rodalben hat das Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amis igliches Amtsgerich Ostdeutscher Privatbahugüterverkehr. do. do. 3 versch. 1 2,60 B. 2 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 5000 - 200 103,70 G 2 4 eeats ericht Pirmasens Fe. des Vormittags gericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Haynau, Schles. [17288] Am 2 Tur.e in Kraft: 8 do. ult. Mai — 490,50 B Charl 1688 8 A 109 00 b; B do. 1902, 04 uk. 1 /14 4 1.4.10 5000 — 200 104,75 bz B .A, IXBA,
10 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet und den Der Vergleichsvorschlag und die Erksärung des Das Konkuarsverfahren über das Vermögen des a. direkte Frachtsätze zwischen Markowitz (Direktions⸗ prenß. konsol. Anl. 31 versch. 5000 — 150101,30b3 G 0en. v. 1903 4 5000 — 100 105 80 bz do. 91,93 kv., 96-98,05 3 ¼ ve . G XBA.XI-XXI.XYIII b R “ v s Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei II“ 8 ööö e Mous do. do. 3 versch. 10000 — 100190,50 bz do. 29 unkv. 1900 2,8 8 do 1903 3 545.8 XXIII-XXV 31 verschieden [99,70 bz G Rechtskonsulenten Ludwig Kömmerling in Pirmasens CT1I1““ sicht der B eteiligten nieder Kaufmanns Karl Schäche in Haynau wird nach bezirk Kattowitz) und den Stationen der Neustadt⸗ 8 vlt. Mai ea8. shdo. 1895 unkv. 11 4 Shßenbach a. M. 19004 E 3 zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist des Konkursgerichts zur insicht der Beteiligten neder⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gogoliner und Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. Die⸗ Bad St.⸗Anl. hluk. 094 1.1,7] 3000 — 200 103,80 B Jdo. 1885 konv. 1889 3 ½ w 999,9 8 .Te. 1902 3½ 1,410 : . - Rentenbriefe. auf Donnerstag, den 15. Juui 1905, und gelegt, Zimmer 1 gehoben. selben gelten jedoch nur für den Uebergang von und do. kv. ukv. 07 3 ⅛ versch. 3000 — 100 100,00 B do. 1895, 89 9. 3 ½ ‚ b 200 9* dannoversche 103,80 G allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den Bochum, r 8 Actuar Haynau i. Schl., den 19. Mai 1905. nach der Kleinbahn Saft. ane Die — 188 u. 94 8 I . 89 Cöblen Ee m 1899 81 do. 99789
Juni 8 nittags 3 . “ 1u“ “ Königliches Amtsgericht. Frachtsätze für Stückgut gelten indessen auch für 33½i 1.5.11 3000 — 200 100,902 1 99 . ““ 4.10 103,25 29. Juni 1905, jedesmal dachmittag Uhr Gerichtsschreiber des Königlich n' Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 5 . gut g 2 f d”. 1802 uib. 10 31 14 3 h Soh 48 Coburg 1902 3 ½ Hessen⸗Nassau b 199258 5
NEREE EäISIIE11“
& 58 ₰. 2
—2E— 882
8 — C8.êC — 2 — S H
im Sitzungssaale des⸗K. Amtsgerichts Pirmasens “ 1 903 ½ 1. 2 10,4* Z b q“ 50,0 “ Offener Arrest ist erlassen mitk Anzeige Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [17465] Kelbra, Kyffh. [17286] b. direkte Frachtsätze zwischen Weferlingen do. 1904 utt⸗ 12 31 3 100,40 G CTöpenick 1901 unkv. 10 4 dsöchema gant198 8 5. Lur und Rim. Bedi. 8 189 1 89ht G — do. „ o. .. . ch. 7
1
. 2 2, 1 „8 g. 8 Pangfüraäpe f Fo — 9g 8 9 8 5 5 2 — 2 2 Cöt en . Anh. 1880
frist bis 10. Juni 1905. Die Anmeldefrist endet Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Dos Konkursverfahren über das Vermögen des (Direktionsbezirk Magdevurg) und den Stationen der veeer St.Unl. 11.00 % 5000 — 200—, b ,19093 1 1 1
M5000 — 200 101,30 G 84, 90, 95, 96 10000 — 200 100,30 B Cottbus 1900 ukv. 104 5000 — 200 89,70 G do. 1889 3 ⁄ 1000 — 100-,M— do. 1895 3 7 Crefeld 19004 10 5 1 do. 1901 unkv. 1911 4
1 irmasens 1899 uk. 06 4 1.1.7 u EE66 30 [103,00 G lauen 1903 3 ¾ 1.1. “ 102,80 G osen 1900/ 4 1.1. 20 3 ⅞ versch.. 99,70 B do. 1894, 1903 3½¼ 1.1. s 4. 1.4,10 30 103,25 bz G
Pni 1902 3 ½ 1.4. do. 3 ½ versch. 99,75 G egensbg. 1897,01.03/3 NVFprreußische 4 1.4.10 102,70 bz G
do. 1889 3 1.2.3 89,10 G do. 3 ⅛ versch. 99,70 G
Remscheid 190074 1.1. 100,10 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 ¾ 104,50 G do. 1903 3 ½ 1.1. 500 99,00 G do. do. 3: ⁄ versch. 100,00 G
Rhevdt IV 18994 14. 500 101,70 G Sächsische 1.4.109 30 102,70 bz G
5000 - 200 b do. 1891 3 ½ 1.1. 500 98,60 G Schlesische 4.10 2 30 102,50 bz G
9,60 B do. 1903 3¼ 1.1. 9 98,8 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 103,00 G
200 99,80B 38 23½ 1.1.7 3000 806 Ansb.⸗Gunz. 7 fl ⸗8. — p. Stck. 150,00 bz
339199 190 0, 9 Etöohann a. S. 1806 3 144 3000—5 F. e Kugeburger 7 i,8.,— vStc. 15 16656—
3000 — 1000104,60 G Schzorberg Gem. 96 31 14.110 39.,5 Bad Präm⸗Anl. 185 4 12,8 300 155,506,
5000 — 200 101,30 G 89. Stadt 1904 13 ½ 14.10 95 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6
8 Schwerin i. M. 1897 3 ⁄ 1 8 896, Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 200.00 B
101,30 bz G Solingen 1889 ukv. 10 4 14. Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3½ 1410 146,00 bz G do 1902 ukv. 12 4 * 50* Freherra; 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 146,75 G Svandau 1891 4. 14.10 1000 — 200 übecker 50 Tlr. . 3 ½ 1.4 159 —.,— do 1895 3 ½ 410 200 [8 S 8 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 4 00 bz G Starzard i, Pom. 95 31 14.10 5990 — 90 98,70, Oldenburg. 40 Tlr. . 3 12 129 55 Stendal 190 1 ukv.1911 4 II] 50—, Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 [78,00 bz 1903 3 ½
. 8½11140 )8 Anteile und Obligati 81u. gationen Sterin di. . .E. 88 4. 2— 200 99. Deutscher Kolonialgesellschaften. Stuttgart 189574 1.6.129 200] Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100 103,25 bz G do. 1902 31 1.2. 9 99,00 G Hon Reich mit 30 %% Thorn 1900 ukv. 1911 4 14.10 200 193,70 b;. insen und 120 % V 1 1886 88 4. 98,60 G Rückz. gar.) fics EELC1u.“ 888 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 2000 — 500 98,90B Viersen 1904 31] 1.1.7 ,1buu97198 digeeebescber ehrelc ’
Wandsbeck 1891 14 - n 18882 99,10 G Ausländische Fonds.
2 1 b . 25 P z 3 Fäln vpersto 2 iß Kaufmanns und Fleischers Otto Marggraf z81 veex. 1 V s . mit dem 21. Juni 1905. 25. März 1903 zu Cöln verstorbenen Prokuristen 2 “ östlichen Privatbahnen sowie zwischen Eving, Gelsen⸗ do. do. 3 ½ verf Pirmasens, den 22. Mai 1905. Aibert Becker wird nach erfolgter Abhaltung des dn Sittendorf ist eingestellt worden, weil eine den kirchen und Dülmen Ost einerseits und den Stationen do. Eisendohn⸗Obl. 3 78 8 .6 4
SSüS
1 1 g 8 st S8 NM. 82 9 s 2 z 8 2 4 „ 2.8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Kosten ds Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ der Greifswald⸗Grimmener und Stralsund⸗Triebseer do. Ldsk⸗⸗Rentensch. 3½ 1.6.1
Nebinger, K Obersekretär. JCoöln, den 89 89 “ nrt 19 ö“ den 20. Mai 1905 Eisenbahn andererseits. b 8 Bmsch⸗Kün. Sch. TI32 83 — 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III. ve a 8 Ueber die Höbe der Frachtsätze geben unser Ver⸗ * r. 76, 82, 8874 Pesen. Konkursverfahren. [17287] 8 — —+—, 2„55 Königliches Amtsgericht 6 dA 4 FrNe; Fpfort; stell Bremer Anl.s87,88,90 3 ½ 1.2 do. 1876, 82, 883 ½ Ueeber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Crefeld. [17477] — kehrsbureau somie die beteiligten Abfertigungestellen be. de. h92, 88 81 13 3 2de. 1901, 1898 18 4 8 adt 4 4 4 4
—,—,—,—,—— ——E : 2
822ö=éö’g=éö=ö”2
2
& ¹SP ee. 232 ö. Er ER
Ss** eg 14 4ℳ “ u In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München. 8 [17455]] nähere Auskunft.
Lipschitz in gleichnam ger Fena ee be “ k Fene zu Crefeld, Smngir 271, Das Kol Amtsgericht München II hat durch Be. Breslau, den 20. Mai 1905. 8. Ni 89. .81 † 99,50 8 HZarn 1897 3 * deb chint 25, si beute⸗Nachmittags 1Ubr 19 ünuten, Raufmarnanmeldunz der Forderungen geseßte Frift schluß dom 20, da Mnts. de. Perr⸗ 8. April 1904 Aönigliche Eisenbahndirektion, 1. 1805 unc 33 31 14.10 5000 —5008750z G ag, 18928 das Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter: bis zum 1. Juni 1909 verlängert. über das Vermoͤgen des Herrenkonfektions⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 189023 14.10 10000 — 500 87,60 b; G BDefsgn. 1895 35 Kaufmann Ludwig Manheimer zu Posen. Hffeum Crefeld, den 27. Mat 1905 geschäftsinhabers Iguatz Fleischmann in Pasing (1748 Bekanntmachun *5, Der. g. 1899 4 1.410 2000 —209 19690G Zt⸗ilmegtzd ukkeg 13 Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum Prefelb, beczc eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung 1748684111“* ü do. do. 1893/1900 3 ¼ 1 5000 — 200 100,00 G Dortmund 81, 98.0819 15. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. t vvaes. deieen . h Schli 85 Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ do. 1999. 1905,0,05 3 versch. 5000 — 200 10, Dresden 1900 unk. 104 21. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Dessau. Konkursverfahren. 2 [17311] München 22 Mai 1905 und Seehafenausnahmetarif, Nordwestdeutsch⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 31 12. 2000— 5005,— do 1886 8 termin am 6. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfabren über das Vermögen des .gn geschäftsl. Kal Sekretär: Lettner Bayerischer Gütertarif und Norddeutsch⸗ do. amort. 1900/4 1.1.7 5000 — 500 103,50 bz G 8e. dbr. 1 12 im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker⸗ Kaufmanns Otto Werner in Dessau wird, nach⸗ 16 “ Bagerischer Seehafenausnahmetarif. do. do. 87, versch. 5000 — 500 99,80 bz G 8. L 1r912. 133 platz 3 I. dem der Gemeinschuldner nach dem Ablauf der An⸗ München. Bekanntmachung. 8 [17456] Die Stationen Blexen und Westerstede der Aden⸗ do. do. 89 5000 — 500 99,805 G do. ees. 4 Poseu, den 22. Mai 1905. meldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, „Das Ksl. Amtsgericht München I, Abteilung B. burgischen Bahn, Gottmadingen, Heitersheim, Oster⸗ do. do. 904 abz. Z.1.10.04,99,80 bz G Zären 2. enten gee . Königli For en ongemer veig 1 für Zivilsachen, b eschlß vom 22. Mai] burken, Rheinau Hafen und Schefflenz der Badischen do. St.⸗Anl. 1886 5000 — 500188,90 G V Königliches Amtsgericht. welche Forderungen angemeldet haben beigebracht hat, für Zivilsachen, hat mit Beschl — burken, Rheinau Hafe Schefflenz r.1897 b n 1901 4 “ „v01 der Einstellungsantrag auch öffentlich bekannt ge⸗ 1905 das am 5. November 1904 über das Vermögen Bahn, Kurzel der Elsaß⸗Lothringischen Bahn werden en 9. 8g9; 180⁷ do. R 1891 konv. 31 Pulsnitz, Sachsen. 5 [17293] macht und Widerspruch gegen denselben nicht erhoben der Klara Heinemann. Inhaberin des Schuh⸗ zum 1. Juni d. Is. in obige Tarife aufgenommen. züb Staats⸗Anl.1899 3½ 1.1.7 5000— Düffeldorf 99 ukv. 06/,4 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Oskar ist, nach Anhörung des Gemeinschuidner, und des wareuhauses Monachia in München, äußere Auskunft geben die Tarisstationen. 8 do. do. ukv. 1914,31 1.1. 18768; Hermann Schmieder in Mittelbach wird heute, Verwalters in Gemäßheit des § 202 der Konkurs. Wienerstraße 1 d, eröffnete Konkursverfahren als Hannover, den 19 Mai 1905. 1 do. do. 95 4. b do. 88,90,94,1900,03,33 der 20 Mai 1905, Nachmittags 2üUhr, das Konkurs. ordnung eingestellt. „ 1908. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. ver. Eib Bcunnd 81, 1,17 3000 800.— Duisbung, . 318933, verfahren eröffnet Konkurzverwalter; Herr Rechts⸗ Dessau, den 3. Mai 1905. München, den 23. Mai 1905. 174851 Sisetecshesh do. kons. gn 853 818 88,8 5998 1“ “ z. Juni Herzogliches Amtsgericht. 5. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. . Züdwesdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. bEC11 egem Eisenach 1899 ukv. 09 4 1905. Wabl. und “ unisportmund. Konfursverfahren. 117470] Neuenbürg. b [17303] 3u den Torifheften Nr. 2 (Verkehr mit der Oldenb. St.⸗A. 1903 3 5000 - 109 98,90G Elberfelder v. 1899 1/4 1og. Verzgieteg CEAEE“ Arrest In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mirtel⸗ und Westschweizz), Nr. 3 (Verkehr Badisch: do. do. 18963 I“ 59 ⁸ mit Anzeigepflicht bis zum 19 deß Kaufmanns Peter Bungart zu Tortmund verstorbenen Friedrich Gronbach, Sattlers in Bahn und Bregtalahn⸗Ostschweiz) und Nr. 11 do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 31 2000 — 50079,10 G Ebons 1898 Königliches Amtsgericht Pulsnitz i. Sa. des olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Schömberg, ist noch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (Ausnahmetarif für Eisen usw) ist mit Gültigkeit Erchsel. 8b⸗Sbl 3 5000 — 100 100,75 bz G .]. 190,3 ½ Reichenbach, Vogtl. [17461]] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben vom 1. Juli IJ. Js. je der 1. Nachtroeg — ver⸗ * gebaet-117094 4. Erfurt 1893, 01 1 — 11 4 Konkursverfahreu. termin auf den 6. Jun 1905, Mittags 12 Uhr, E“ 1 8 schiedene Aenderungen und Ergänzungen enthaltend do. Londestr n-03,3 8 hnrt 11893, 01. III 31
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer te ö den 22. Mai 1905. — erschienen. Die Nachträge zu den Heften 2 und 3 Sachsen⸗Mein. 8d8kr. 4 Effen 1901 unfv. 1901 3 Restaurateurs Richard Grimm in Reichenbach Nr. 115, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, und Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Becker. koönnen unentgeltlich, jener zum Heft 11 zum Preise Sächsische St.⸗Anl. 69 3½ 1 . I.F. 88.,084 wird heute, am 20. Mai 1905, Nachmittags 33 Uhr, die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ Northeim, Hann. [17467] von 0 ₰ von den keteiligten Verwaltungen und do. St.⸗Rente 3 . 702 Flen⸗ 8 une..068 das Kenkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: schreiberei des Kon kursgerichts zur Einsicht der Be⸗ In Sachen betreffend das Konkursverfahren über von unserem Verkehrshureatt bezogen werden. Neben e. ult. Mai Frontfurt a. M 1899 31 5 Lokalrichter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist teiligten niedergelegt den Nachlaß des Maurermeisters Friedrich Ermäßigungen treten, jedoch erst vom 16. Juli I. Js. chwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1.7 1000 — K vo Kin 8
—2-2öö2 —
52 H
8,3.522.E
— —½—O— -—2 122 +—
& 25
—80ᷣ2ög2
½ —,—-—
2 b
2222ö2ö2ö2ö2g.
—₰
—OOO—
32 28 — — — — 8858
12109, Wüüsbaden 4 1410 101,50 B 98,75 G do. 1901 ukv. 064 1.4.10 2000 — 200 101,00 G Argentin. Eisenb. 1890 S.. do. 9. 83 3 versch. 2000 — 200 99,00 G do. M PFr ö“ 31 14,19 2²00902209, 99 8 5. ult. Maj — 1821 1410 297098, . Gold⸗Anleibe 1887 do. 1901 ukv. 07 894 500 101,50 bz G irä do. 1903,3 ⁄ 200 99,5 G 1“ do. konv. 1892,1894 3 ½ . 99,25 G 3 20. eeeen do. kleine 1888 20400 ℳ
—,yOOOOOOOO'Oo-sOoOOAOZ
SüegEEEPbe
17 142 17
2— Sg ¶n n
s zum 21. Juni 1905. Wahltermin am 15. Juni Dortmund, den 9. Mai 1905. Isermeyer in Northeim wird die Schlußverteilung an, auch eine Anzahl Frachterhöhungen ein, über C.n. S.1a- 8 ver do. 3 ½ 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Billau, zgenehmigt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ die unser Verkehrsburcau auf Anfrage näheren Auf⸗ Weim. Ldskred, uk. 104 1.5.11 3000 — 200.— —q 1898 3 ¼ 30. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Offerer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechnung. zur Erhebung von Einwendungen gegen schluß gibt. 1 do. 9 3½ 15.11 3000 u.100098.— eiburg i. B. 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Juni 1905. Dortmund. Konkursverfahren. [17469] das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Karlsruhe, den 19. Mai 1905. Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ versch. 2000 — 200 —.— do. 8 AS
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Namens der beteiligten Verwalenagen⸗ Audamm⸗Kolberg 31 1.410,1000 n. 500,— Fürftens 1801 uk. 104 Sehwetzingen. Konkursverfahren. [17464] Witwe Wirt Ernst Osthaus in Dortmund stücke wird auf Sonnabend, den 17. Juni 1905, Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ 1.1. 1900b. 30% d 1901 3 ½
3 80 en des ike ist Abne Schlußrechrung des V Morgens 9 Uhr, anberaumt. 8 Braunschweigische. 4 ¼ Nr. 13 600. Ueber das Vermögen des Mechanikers ist zur Abnahme der Schlußrechnung de erwalters Rortheim, 22 Mai 1905. Verantwortlicher Redakteur Pers⸗ egic- e. 8*
und Fahrradhändlers Heinrich Jacobs in der Schlußtermin auf den 6. Juni 1905, Vor⸗
27 82— 32 2 * 2 „ 3 8 8 2 8 „ 8 cü 3 Schwetzingen wird heute, am 23. Mal 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsaericht. Dr. Tyrol in Charlottenburg. I“ .3
98,50 B 97,10 G 97,20 G 97 20 bz G 97,90 bz 88,90 bz
102,20 b; G
geee —ö-Öobon 882 ==z
— 4.
fandbriefe. 3000 — 1501127,50 G 3000 — 300 1114,25 bz G 111,10 G do. do. 1896 408 ℳ 102 50 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 8
K & 8 do.
17 1 Gießen 1901 unkv. 06 4, 13. 17 *1000 Gianchau 1894, 1903,31 1. .1.7] 2000 — Gnesen 1901 ukv.1901 4 b
1 do. 351 Görlitz 1900 unk. 190874 1.4. 17
.*9%.
. .
—JVVBVSVVVVqOVBéhOPOP 2̊ II.
mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr hierselbst, Zimmer Nr. 115, bestimmt. Plauen, Vogtl. Konkursverfahren. [17307] Verlag der Expedition (S 01) in Berlin. Meülbg⸗Friedr.⸗Brab Rechtsagent Sams bier wird zum Konkursverwalter] Dortmund, den 10. Mai 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 npe he 4 8 8 balbg Sefegene ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni Billau, Möbelfabrikanten Paul Robert Wolfrum in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ewangs
1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Gerichtsschreiber des Königliche Amtsgerichts. Plauen, alleinigen Inhabers der Firma Robert! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 1 1 1 1 1
-q=æo
4.10 — do. 1900 3 ⅛ 1.4. II
8 3 4 3