1905 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1“ u“ 85 .“

500, Nr. 794 1012 1229 1815 1828 2889 1 jtgesellscha ten 3 ditbank Leubsdorf. In der am 19. Mai a. c. stttgefundenen außer⸗ 2 E v⸗ öSe] zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

8 289 1063 1452 23 s dwig Hernsheim zum Mit⸗

200, Nr. 40 58 1063 1452 2211 3035 3048 Vorsitzende 1“ Herr Konsul Franz Lu

3531 3846 4394 4418 4421 4467 4468 4605 4609 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Herr Clemens Feudel aus Chemnitz itt der gliede des Aufsichtsrats erwählt. No. 12 4. ☛,——

8

2 4902 4959 5 Ersatzmann jétẽ mmereiale de l'Océanie. 8 8, . ghe ae eteze: Herr Richard Schumann, Kaufmann in Leubsdorf, 1. Untersuchungssachen.

. 1 7573 28 à½ν☛ à 2000, Nr. 611. B [17866] Berichtigung. eingetreten. ef, den 20. Nai 1905. 1188. * Generalversammlung vom 28. Juli 1908 2. Aufgebote, Verluß und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ehoebh;, Actien -Juckerfabrit Reihen a. d. Ceine. Leubedorst eDer Boranod. sind zu Mitgliedern des Auffichtsrats genählt die E“

d N.„rnhn 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. kanntmachung oben genannter Gesell⸗ Donat. Götz. Herren Gutsbesitzer F. Rudolph zu Löberitz, jetzt b de eeab rkar

der 2- 8, e cac Feöe vro Funseör⸗ 1908 Fetreffend, 781. Möblau bei Tangspone H.Sr. md.-Hbenen 10. Verschiedene Bekanntmachungen

Sgedruckt in Nr. 118 Dritte Beilage d. Bl., mu ;5 2 jt⸗ L. Gottschalk zu Zörbig, und an Ue des! k8 eMoer 5

1g,o Bekanntmechung. 1903 plan⸗ es im Schlußsaß,⸗den.Aufsichtsrat betreffend. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Bde sein Amt niedergelegt, ist durch die am 26 Jull 6) Kommanditgesellschaften bhe shein⸗ 1 ..172241 RNeues Hansaviertel (17565)

B1“ 18 ir der 3⸗ und 4 %igen unter 12 statt: E. Hahn“ richtig lauten: „C. Hahne Aktiengesellschaft. 1904 vorgenommene Ersatzwahl Herr Guts esitzer QrE: das 6 schäftszjah vv Nr. 6 unserer Aktien für Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. zu Berlin. In dem Handelsregister B des Gr. Amtsgerichts mäßig. Seeer⸗ S. Ualverbandes der Provinz zu Rössing.“ 4 10. April ds. Je H. Richter zu Gr⸗Weissandt getegten. 905 auf Aktien U. Aktiengesellsch. eschäft 1. gelangt mit Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der zu Osthofen sind unterm 8. April 1905 bei unserer F⸗ vn und VII. Ausgabe, welche 17850 ü 82 den Feree cee Radegast i. Anh., den fad ai 1 A 17853] hei bar Des ochaer Deutschen , 188, 1o. ri0. 8s. Föreiöe Firma folgende Eintragungen erfolgt: G

T. 1 ““ 5 M. 7 EI 0 dh⸗ 4 8 6 . m Arch 1 8 W . s 9 s auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai b. vren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerx⸗ 8 8 schlesann 3600060, auf Nominal 39 600 000 Zuckerfabrik zu Ra egast A. 117 3 . Bank in Presben, RWiimn 8 * 8 e 8 il⸗ m. a2 Durch Beschluß der Generalversammlung soll 1887 und 12. Mai 1894 und der mit Allerhöchster e. eimm Generalversammlung auf 1nd zn diecsem Iwecke 3000 neue, vom G. Heinrich. L. Hoffmeier. Großenhainer Webstuhl- und Maschinen- bei den Herren Ertiel, Freyberg & Co., he ten enden ordentlichen das Grundkapital auf 360 000,— herabgesetzt Ermäͤchtigung erkeilten Ministerialgenehmigung vor Freitag, den 16. Juni 1908, Rachmiitags 10 Fuli 1905 ab dividendenberechtigte Aktien über je ö“ Fabrik, Aktiengesellschaft in Großenhain. Leipzig, Tagesordnung: ”b. Purch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1901 über 8 Millionen, 10 Millionen. 4 Uhr, im Gasthof zum Alten Bahnhof eingeladen. 1200 auszugeben. 17253] eka mn 14. Mai 1905 Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses 16. Januar 1905 soll das Grundkapi 1 2 Millionen Mark für Zwecke der Westpreuf Uschen Jerxheim, den 25. Mai 1905. Der Emissionskurs ist auf 172,60 % zuzüglich In der die zu der Dienstag, den 27. Juni 1905, Nach⸗ bei der Gesellschaftskasse zu Schladen für das Jahr 1904. ꝙ¼ X à 324 000 herabgesetzt ““ *Ptan, um Provinzialhilfskasse ausgegeben wordeg sune gerscggen, Der Vorstand . 1 Aktienstempel festgesetzt. swurden ju kitgliedern uns mittags 4 ½ Uhr, im Zcbrdnn⸗ in Großenhain vee 5. ab zjur uszahlung. 1 27272 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. des § 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. ffordern wir bier⸗ vFEuu. ezw. S der Actien⸗Zuckerfabrik Jerrheim. 8 82 8“ beger meister Richard Uffeln in Moringen, -. sechzehnten ordentlichen General⸗ F. Bippe, M schr b ü 17 Beschlußfafsung über die Verteilung des Ge⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft aut, ihre An⸗ ung Ns4 g. 5e fi 1 : 8 8 tienzeichner, sofern sie übe . N. stor Friedrich in Stöckheim, .“ versammlung ein. 8 1 1b vö“ 8 sprüche anzumelden. s üen2 „C1 sind, ein Dritteil, C“ Stöccetatt Ta esordnung : Aktien 1s rij 9 Beschlußfaslung über die Vertretungsverhältnisse Eich, den 12. Mai 1905.

0 7 2 2 8 8 es . 8 1 9 1 4* 8 ¹ 8 4 8 2 s 1 8 88 5

8 Bseabe ab⸗⸗ 8 Millionen Mark. 1n. Wahl von 2 Vorstands, und 3 vetgsrras. ihree hicghene 8 übernehmen berechtigt. Molkereidirektor Philipp Eitel in Drüber 1) Fileianc des⸗ 169565 Uan ge ellj af . Diesenigen. Lceftne h“ Löwenbranuerei Eich, Actiengesellschaft

1) Buchstabe Nr. 240 . 182 ü mitgliedern für die Zeit vom 1. Juli 1905 bi Demgemäß fordern wir die Berechtigten auf, ihr ns büb A in Northeim Verlustrechnung auf das Geschäftejahr 1904/05. 8 * 1 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien Der Vorstand. bis 528 530 531 903 985 009 4 30. Juni 1909. Bezugsrecht in der Ausschlußfrist 1 Fögenieur Pieben⸗ ausschied 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Berliner Hötel Gesellschaft. oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, J. M. Bechtel. 8s L I7Ssn) vom 26. Mai 8 zum 27. Juni ds. Is. i-Le. z güeuggs Mia. 1905. Fewinnverteilung. 8 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer in 5. 8 nach Nummern [17851]

2 Stück zu je 2000 über . „z; 40009. Sächsisch⸗Thüringische Attien⸗Gesellschaft 47,Se zum Bezuge hat bei Vermeidung Northeimer Verkehrs-Aktiengesellschaft. 8 F 7991vee zu des T12 Aben 58 den nsf. b Fescheni mir baß die Aktien dis zum Eüis ge In Semnfkhreir⸗ 8 8*8 wir

3) Buchstabe C Nr. 1 bi⸗ 1924 bis für Licht & Kraftanlagen Erfurt. des Ausschlusses innerhalb der vorgenannten Frist G. Klapproth. Handlow. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ selbst Eingang vom Wilbelmsplatz stasl⸗ Generalversammlung beim Notar in Verwahr biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26 431 585 752 88 1911000 & über 25 000 Die außerordentliche Generalversammlung in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemöß § 24 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ bleiben, mindestens 3 Tage vor der General⸗ Mittwoch, den 21. Juni a. c., Nachmittags ö“ 81.1.4041 139 223 biz 1 29 Mai cr. wird hiermit aufgehoben. Gesellschaft, öd 1. “] H ls Lützenburger unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinter⸗ lung ein. versammlung, den Tag der Geuneralversamm⸗ 2 ½ Uhr, im Vincentiushause hierselbst stattfindenden

4) Buchstabe D Nr. 40 41 139 2239 am cr. fths., den 25. Mai 1905. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Lindesmühle-A. vorma 3 9 legungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen Zur Teilnahme an derselben ist jede onzr lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, 23. ordentl. Generalversammlung ein 226 234 bis 236 355 385 bis e⸗ 423 Frankenhausen I. 8 in Frankfurt a. M. bei der Direction der in Bad Kissingen. gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche berechtigt. Jede Aktie giebt das S 88 bei der Gesellschafte kasse, Berlin NW., Tagesordnung: G 1084 1133 EIs Ig. g 11 000 ped gdesnaf Vor⸗ Disconto⸗Gesellschaft, In der Generalversammlung vom 29. April 1905 spätestens bis zum Ablauf des dritten Ge⸗ Stimmrecht wird nach den Mienbeträͤgen d Wikinger⸗Ufer 1, in den Stunden von 10 bis 1) Genehmigung und U bertragung von Aktien. SAbn Ffr. 186 205 206 in XX“ Bankhause Sal. Dppenheim zwecks Abschreibung an den Anlagekonti und den Versammlungstag, diesen Die Deorhrang der Aktien hat bei der Berliner 22 Is. 1. 4 7. 2) S des Vorstands und Vorlage der

Buck E11““ 7570] jun. o., 8 EE“ d Delkrederekont nicht mitgerechnet, andels⸗Gesellschaft, hier, bei der D erlin W., Jägerstr. 9, während der üblichen zilanz. 344 bis 353 .497 EEEe IZ.0gläubiger unserer Gesellschaft werden davon tn Peecbes bei der Allgemeinen Deutschen CB6“ 1““ ge bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in bier.eedn Sr See Geschäftsstunden zu hinterlegen, wogegen ihnen eine 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1529 1586 bis -2 7 ö“ in Kenntnis gesetzt, daß die Generalversammlung vom Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresdes. 8 die 280 1 29. Zusammenlegung der Aktien im Großenhain oder & Co, hier, bis zum Abend des 10. Juni cr. Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge 34 Stück zu je 200 über.. —= oo 7 20. Febr. ds. Is. beschlossen hat, das Grundkapital während der bei jeder Stelle üblichen Gef Se. 8 bältnis von 5:3 beschlossen. 23 bei der Dresduer Filiale der Deutschen zu erfolgen. ist, die zugleich als Legitimation zum Eintritt in die zur Gewinnverteilung.

im Gesamtnennwerte von ... 6 nd von 180 000 auf 60 000 herabzusetzen. In stunden unter Einreichung der alten Aktien (o 8 Thülhten on 5 Zeschlüsse unterm 17. Mai 1905 Bank in Dresden . Tagesordnung: Generalversammlung dient, ausgebändigt werden wird. 4) Beschlußfassung über die mit den Zinsscheinen IV. Reihe Nr. 6 bis 20 und Gemäßheit des § 289 des H.⸗G.⸗B. werden nun die⸗ Gewinnanteilscheinbogen) und Beifügung zweier nach 8 delsregister des Kgl. Amtsgerichts Schwein⸗ oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom Jahresbilanz und die Verteilung des Reingewinns. Zinsscheinanweisungen. bees selben aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse zu er⸗ in das Han Snsi Ags dne sind, fordern wir hiermit Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. kapitals um einen Betrag bis zu 2 000 000,— 5, Juni d. Js. ab in unserem Geschäftslokal für die 5) Beschlußfassung über die Entlastung des

d. von der Z ½ oigen 5 Quedlinburg, 24. Mai 1905. folgen. Formulare können bei den Beseüfstellen sane esheibacen v Aktien mit den Dividenden⸗ Der Geschäftsbericht liegt in Gemäßheit § 263 Nominal. E Aktionäre zur Empfangnahme bereit. Vorstands und des Aufsichtsrats.

VI. Ausgabe über 8 vrvr9 Der Vorstand kostenfrei in Empfang genommen werden. E this längsteus 1. Oktober 9.G.⸗B. im Bureau der Gefellschaft zur Einsicht: 2) Modalitäten, betreffend die Erhöhung des Grund- Berlin, den 23. Mai 1905. t Baden⸗Baden, den 26. Mai 1905. 1) Buchftade 4, 900 22, z50. 87000 der Sattler & Bethge Aktiengesellschaft. Oben von uns derie ⸗e. 1905 bei uns einzureichen. nahme für die Aktionäre aus. kapitals und die Ausgabe der Aktien. Der Auffichtsrat. = 29 Stück zu je über . 8 8 ie Aushändi 8 b fta⸗ Nr. 1315 bis 1318 H. Södel. 2) Buchstabe B Nr. 1315 bis 1318 H

Berlin, Freitag, den 26. Maui 1905.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

22Q

9. Bankausweise.

Genehmigung der

Großenhai 26 Mai 1905 3) Abä August v. d. Heyd Vorsitzend W hn. ö“ jejenigen Aktien, welche bis zum 1. Oktober rostenhain, den 26 Mai 1905. ) Abänderung der §§ 4. 17, 30 des Statuts. 9 alealait erenüa⸗⸗ B. Dilier, Vorsitzender.

) rechtigten zu bewirken. b ; S 1 ecke der Zusammenlegung Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen-⸗ 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 111] ernan 11 —ö 22 48EEEEEae 800D . 1188 nlbur dretzig Atrien nie 00en Ang,cis ze⸗ vZ“ d Zefscte Aktie, Fabrik Aktlengesellschaft. JVerlin, den 25. Mas 1902. Aetien⸗Gesellschaft Spinn⸗& Weberei Bramsche.

2 8 2 28 8 8 1 8 . zesells 5 icht J. Wächtler. M. Matthäi. pp. a. 8. n

s V Bei der2 ũ ktie 25 % des liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nich . S 1 mit den Insscheinanweisungen n 88 der Uirtn dömesag ner 18210 Gesenschaft Nennweite 1 n 1; 1“ EEEE“ sür kraftlos erflän Eisenwerk Braunschweig, Actien⸗Gesellschaft in Braunschweig, 3. Grundstüctonte . 1 00. 1) Artertavttatent % igen Provi sprüche pei gelten n. 2 ten e e 215,209 q gung 8 1 2 . 8 1 1 f - 2 en⸗A - ...... ..... 1 h gbenr vegee

vrihr Lachese gerr 2 Jlülsden Mert. art ie aigee, BeMesdeisvn. sefe dee eehwennea, he, den Söchehme der eerr feuter: Tarnowitzer⸗Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. ³) Naschtrentonts . 236 888 27 3) Srezialreservefondekonto

1) Buchstabe . Nr. 141 über . 3 000 Halle 5.1 Aktienbierbrauerei. 75 % gleich 900 ist spätestens am 2. Srienscesheee auf 1 Forderungen Nach dem Beschlusse der Generalversammlung der Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau 8 118”“ wEe““ .

3 b Nr. 68 bis 7 8. 2 zu leisten. Stückzins d Schlußscheinstempel sammlungsbeschluß 2 2* ung der X er Jctiengeselscha e 15 ..... 8 Rbrteas 8

2392 *000 ½ Schneider. b,encacg zeetzoanscHeechgerlenele Aktien bei 8 den 21. Mai 1905 ———— vacst EEE —ö Stimesich 8 8 . ℳ, 3 ee 292 . ) Amortisationekonts.

1 n S“ ü 1 vor ütze d, im Ve is 211† 1 san 3 2 7 selkonto, estand abz. Diskt. 823/43 Abschreibungen bis Ende eerr - ereraidersgmmnüggs vom 15. April 1905 die Liuf. anteilscheinen ersolgt nach völiger Bezahlung den 4 T veir. er nicht eingereicht. 4 gung no 9) ütr a Vorräte an Garnen, Geweben, Desgleichen 8 scheinen. Auslosung sind am 17. April 1905 lösung unserer Gesellschaft beschlossen ist, fordern Bezugspreises gegen Rückgabe der Kassenquittungen L. Lute Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft vom 28. November 1904 hat den auf doh en, 8 elg Maschinenteilen und Mate⸗ V pro 1904 4 389,86

Iüsas zur Eiulcung bestimmt: wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft bei derjenigen Anmeldestelle, von der die Quittungen [17848] uu Zusammenlegung der obenerwähnten Stammaktien à 300,— gerichteten Beschluß vom 20. August 1887 10 TeE11 1 F 7) Gewinn⸗ und Verlustkto,

von der 4 igen Provinzialanleihe auf, ihre Ansprüche anzumelden. von weniger als 30 Stüc gleich Elektricitätswerk Wannsee. 8 v bentrem⸗ dieser Aktien das Kraftloserklärungsverfahren gemäß 19 ö . n EEET VI. Ausgabe über 2 Millionen Mark. Berlin, 23. Mai 1905. Für Be räge v. eger en sind die Bezugs⸗ Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 82 es Handelsgeseßbuches eintteten so ;

0) Buchsabe a tr. 1030 1048 1068 109 2 Artiengesellschaft für 18 800 Nominal alter Aktien sin zugs . 8

4 Stück zu je 3000 über 12 090⸗

8

8 ege 8 K. s Staluts zu der a nerstag, den 15. Juni Demgemäß fordern wir die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft, lautend über je bü.Ese⸗ zabrikation technischer Gummiwaaren stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Uhr, 88 Sitzungs saale 300,— auf unsere frühere Firma Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisen. 8 , 510 884 41 8 510 884 41 2) Buchstabe 1 Nr. 960 1155 1173 6 000 BZ“ co in L Besngalschten, n be Mean 1905 der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin, veeeen O. S., auf, dieselben behufs Zusammenlegung im Verhältnis von 6:1 „Debet. Gewinn. und Verlustk Kredit. L,2.. EIu. e C. L. & Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ Sehffbewerdarmn, dr., statfadench enceree bis zum 28. August 1905 einschließlich 1) An Amortisationskonto, Abschreibungen auf Gebäude⸗ und 211) Per Warenk 3 Stück zu je 1000 über 3 000 ‧„ u“ 1 gesellschaft. b 3 Ausübung des Stimmrechts in derselben bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen unter der Androhung, daß alle bis zu diesem Termine Maschi konto d. 1904 ex 3 8 89 89 ) Per Warenkonto,

4) Buchstabe D Nr. 982 1022 1176 7857] Die Direktion. br rece e nach § 7 des Statuts ihre nicht zur Einreichung gekommenen Stücke für kraftlos erklärt werden. 3 2) Debülpkenkonto 2 2Jaufdie Ausstände vom 31. Dez. 1904 83 irrn 6 354 73 = 3 Stüc zu je 500 über 1 500 l17857] jkati [17821] 1 3 Aktien bis zum 11. Juni cr. bei der Kasse der Braunschweig, den 24. Mai 1905. 4 3) Saldo, Vortrag auf 1905. hn Dez. 197Ft 1 1 547

g . 5 505 . 9 9 grrop 19 zr2 s 2 2 4 ez45 2 8 2* 1 “““ 292

mit den ö“ (vorm. Treyens) in Schi tisbehe 1 Rachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Kasten (Georgs⸗ Feen cgane n. Bescheinigung zu m5SS 2 b Fg. Bramsche, 28. April 1905. Mit den Büͤchern und Belegen, zum Teil durch Anleihescheine des Provinzial⸗ Die Herren Aktionäre aneserer ega. 8dg halle) in Hannover stattfindenden ordentlichen Sr „Spinnerei Colmar eiquidation“ zu Colmar i Els ß. FSpinn⸗ & Weberei Bramsche. Stichproben, verglichen und stimmend gefunden. veea der 5 1903 5 85 nhe⸗ Fachminage. in der Amtsstube des Eö1“ Angelehen. Bilarnz 1, X Ser2 und Verluftrechnung und Aktiv. Eröffnungsbilauz vom 1. April 1905. A. Asseier. Nreesche 196. Ellermann i. V habern hierdurch zum 1. tober 5 mit den 8 Notar Ritleng Blauwolkengasse 6 zu Straß⸗ 22 . b ichts 1904 der Geschäftsbericht werden vom 27. Mgai er. - 8 TI 3 8 8 e ermann iü. V.

zmerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Herrn Notar Ritleng, Bl gafse 1) Entgegennahme des Geschäfts erichts pro 8 schäftslokal, Berlin, Luifenstraße 35, III, 8 8 4 3 77585] 2* des Kapitalbetrags bei der Landes⸗ burg im Elsaß, stattfindenden Generalversammlung 2) bächn 5ö2ö Ne Iunmobillen nnh Vetrzehbemohllkar . . . . . . 1 261 444 09 2 p

Tagesordnung: e

ingelak Aktienkapital... 400 000 3 4,,732 1 hauptkasse der Provinz Westpreußen in Danzig eingeladen. ’1 2-22x. des V Tagesordnung: 88I8ö—-—-—161666776 1 203 715 Aktiva. der Kölner Castan S Zanoptikum A.⸗G. gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zu⸗ adion der Gesellschaft. b. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ 1) Vorlegung der Bilanz sowie G Snn d d ands. ——ööõ —õõõ

88 Auflösung und Varvid t lear. 111A1A4“ F 56] Verschiedene Kredi gehörigen, nach dem Zahlungstermin fälligen Zins⸗ 292 den 25. Mai 1905 acts strechnung und des Geschäftsberichts pro 1904. assa und Reichsbank . 11“ 4 295 40 toren S. . L. hesgr, eher erfolgen wird. Schiltigheim, BVG“ 1b 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2)ftrechubfaung über Genehmigung der Bilans Verluste:

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1905 Martin March .“ 4) Antrag auf Umwandlung der bestehenden und des Geschaftsberichts sowie Erteilung der auf während der Betrag für fehlende Zinsscheine ka T .“ Stammaktien in Vorzugsaktien: Ue beschließ Entlastung. 8 autionskonto vom Kavital in Abzug gebracht wird. [17856] Se 1. dwole dectnehen, , 3) Wahl zum Aufsichtsrat worunter 49 147,17 Abschreibungen 8 9 Zugang . 1 0) Kreditoren Aus früheren Kündigungen stehen noch aus: Verl stalt und Druckerei den Inhabern der noch bestehenden Stamm⸗ Waumser, den 25. Mai 1905. 1 gen. 8

a. der 3 ½ % ige Anleiheschein des Provinzial⸗ B ex agsan 9 5 aktien die Abstempelung 19- I Elektricitätswerk Wannsee. 3 2 141 404 48 2 141 404 48 1 % Abschreibung 1X“ 8† 302 664 verbandes von Westpreußen IV. Ausgabe Lit. E Actien-Gesellschaft (vormals J. F. Richter) 3 2 Zuzahlung von 30 % des dfür die Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. „Spinnerei Colmar i Liquidation.“ öö.) Ausstattungskonto: Nr. 121 üher, 200 ihescheine des Provinss in Hamburg. Fasgähndes Are gesg gestatten ngen un be⸗ NR. Guthmann, Versizender. —C. Zander— Colmar i. Elsaß, den 12. Mai 1905. Buchwert am 1. Januar 1

ie 3 ½ % igen 2 ine des Provinzial⸗ 1 ; 84.8 Ausführung eine Frist n k. 8 b : ;

N T Ausgabe Buchstabe ¶ꝗDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ willigen. Es wird dem Aufsichtsrat über⸗ [17820] Gesellschaft 3 r. 8 Zugang . Nr. 249 über 3000 ℳ, Buchstabe C Nr. 476 über durch 24 einer S 2 kurze b 2 grtatten. b Schantung⸗Eisenbahn. G. ksr 8 b 1 I anr 20 535

.2 Buchstabe D Nr. 444 1251 1315 1321 versammlung eingeladen, welche am Donne . 2) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, die Aende⸗ Die diesjährise ordentliche Generalversamm⸗ 17591] 5 Lesigedgs v111161A“ 20 035 121 12 vneehn⸗ fias. E Nr. 953 954 über den 15. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, rung des § 4 und § 5 der Statuten ent⸗ lung findet am Freitag, den 30. Juni, Nach⸗ Zuckerfabrik Niederhone, Act. Gesellschaft. 166 186 02 je 200 in unserem Geschäftslokale, große Bleichen 33, II, sprechend vorzunehmen. mittags 3 Uhr, in unserem Sitzungssaal, Behren⸗ Aktiva. Bilanz am 30. April 1905. Passiva. 5 % Abschreibung ..... 8 309 30 b c. die 3 ½ %igen Anleihescheine des Provinzial⸗ stattfindet. 9 3) Die eingezahlten Beträge sollen zur Ver. straße 14/16, eire Treppe, statt. I —, —— a) Maschinenkonto: 68 verbandes von Westpreußen VI. Ausgabe Buchstabe⸗ 1 Tagevordnung: deigentums besserung der Betriebsanlagen verwandt Verhandlungsgegenstände:; chte⸗ An Fabrikanlagekonto.. Per Aktienkapitalkonto 1460 000 Buchwert am 1. Januar 1904. Nr. 119 über 3000 ℳ, Buchstabe B Nr. 1446 über 1) Genehmigung des Verkaufs des Grun eigentum werden. 2” 1) Die Berichte der Direktion und des Aussi . Unterhaltungskonti für Maschinen, Appa⸗ Seoilenionto . . . . 89278 526 G9 b11“; 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 35 36 57 892 950 1405 der Gesellschaft, belegen an den großen Bleichen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung be⸗ rats und Beschlußfassung über die Bilanz un rate, Gebäude u. Kl. Utensilien Hypothekenzinsen 3 446 1409 1519 1525 über je 1000 ℳ, Buchstabe D und der Bleichenbrüͤcke, für den Kaufpreis von] teiligen wollen, haben die Aktien, welche sie ver⸗ die Verteilung des Gewinns sowie über die der beeeee“ Frachtkreditkonto . . . . 893 5 % Abschreibung Nr. 1208 1209 über je 500 ℳ, 2 300 000,— außer Rente und unter Aus⸗ treten, nebst einem Verzeichnis spätestens zwei Verwaltung zu erteilende Entlastung. Scheideschlammkonto. Reservefondskonto 10 932 b 2

d. die 4 %igen Anleihescheine des Provinzial⸗ schluß der gesamten Maschinen und Vorräte an Tage vor dem Versammlungstage bei dem 2) Aufsichtsratswahlen gemäß Art. 17 des Statuts. v aenevah. 83 Drucksachen⸗ und Vorrätekonto

.S. . 1537689,48 g

e“ 1t 1) Grundstückkontio... 593 654 24 1) Aktienkapital a. aus dem Vorjahr. . 123 149,68 1 * 2) Gebäudekonto: 1

1 8r r 2) Hypothekenkonto b. aus dem laufenden Geschäftsjahr 176 342,96] 299 492 64 Buchwert am 1. Januar 1904.. 3) K 1

904.. 175 584 738 10 636 29 Toõ 2202

F sta ie Fi Magnus & Friedmann, hier, be⸗ der dem Bankhause S. H. Oppen⸗ Teilne der Generalversammlung Zucker⸗ und Melassekonto . FF. Kontokorrentkto. für 7 De⸗ 4 Kassakonto verbandes von Westpreußen VI. Ausgabe Buchstabe B die Firma Magnus E Friedmann, hie „Borstande oder dem 1 Zur Teilnahme an der Genera . Rübensamenkonto . . . . ... 11 181 11.“ 49 821 1 1 EC1111.“ F 2 stabe D Nr. 1063 über ziehentlich an die hierselbst zu konstituierende heimer jr. in Hannover vorzuzeigen oder die jeder Aktionär, zur Abstimmung bei den zu fassenden 8 E 5 ns Debitorenkonto. .“ 3 *† über 2000 ℳ, Seets b 8 Ferfenanaebans etten Besenschf n Heeene eeeee ö 1.2 Hegne sn. nur FFeejem d1 Sdheraie dee . ö lr 882 .8 1 e.e. Gewinn⸗ und Verlustkonto, 423 769 62 Fautdonskonte berenvel Letar. 7 Soa 5 Fruüund §§ 2 Be 1 assfun e 8 v 4 2 98 iI, d 2 9 g j 9 ) 1 6 11.“ 1““ —₰ 0 21 2 EEö“ der, de.z. be. schaft duirch Liquidation und Bestellung der Vor⸗ Aklien bezeichnet, innerhalb der gleichen Frist vlce, e eeeae bei einem Notar oder Kassakonto. . . . . . 1023 19 8 5 Saldovekust 1111 w 12 erhar 1894 und der mit Allerhöchster Er⸗ standsmitglieder Paul Hartung und Richard dem Vorstande nachzuweisen. Die Stamm⸗ und in Berlin in unserem Bureau W., Behren⸗ 811 388/80 8 811 388/80 mächtigung erteilten Ministerialgenehmigung vom Thum zu Liquidatoren, jowie Bestellung des Vorzugsaktien sind getrennt anzumelden. 1 straße 14/16, eine Treppe, oder Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Soll 21 Juni 1901 gehörigen Bedingungen hierdurch Bücherrevisors Heinrich Hartung in Hamburg Die Hinterlegung der Aktien darf unter gleichen im Effekten⸗Bureau der Direction der Soll. . 1 3 zum Liquidator für den Fall, daß einer der Bedingungen auch bei einem Notar oder bei der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 43,44, 2 ———2 4—72 16. Mai 1905 beiden anderen Liquidatoren oder beide an Reichsbank erfolgen. in Frankfurt a. M. im Effekten⸗Bureau der n Amortisationskonto. . . 35 843 50% Per Zucker, und Melafsekonto, 489 662 15 4 8 - - eähtshas Der Landeshauptmann weiterer Ausübung des Amts verhindert sein⸗— Als as -n. über die e 25. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, . vEE“ sir Maschinen Appa⸗ 8 N vv . 835 1) Shn bis 31. Dezember 1) Mieteeinnahmen. 1 2 sollten. Aktien bezw. des Zeugnisses über deren Hinter⸗ „Ge de u. Kl. 2˙9 . e b“; 1 11“] LZZ Dleenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ . wird eine 2.enmectee ausgegeben, welche in h-d. aen der Norddeutschen Bank Verbrauchskontitii. . . . .376 272/75 8 2) Zinsenkonto. n Vertretung: spersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Teilnahme an der Abstimmung echtigt und en Bescheinigung bis jum Ende der Generalver⸗ Versicherung, und Steuernkonto ... 2 934 95 8 9 9 117817] sbis zum 12. Juni inkl. die Zahl der vertretenen Stimmen ausweist. ,— ee⸗ Fesen 5 16 885 02 4

Gewinn⸗ und

. 42 473 73 2) Generalbetriebseinnahmen. hA“ . 8 Saldoverlust Anno 1903 Generalunkostenkonto . . . .. 2 42 473,73 Abschreibungen . b eis Anno 1“

b b . interlegen. 5 8 Zur Auslosung der für das Etatsjahr 1905 zu9 in Hamburg bei dem Herrn Notar Dr. Höxter, den 24. Mai 1905. ammlung hinterleg winn⸗ und Verlustkonto . 43 769 62 4.

I1veA 8 ie Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats V 8 tilgenden Anleihescheine der Stadt Barmen ist ge“ * IE“ 8n Hörter'sche Portland-Cement-Fabrik 1e9 Re glan und die Gewinn. 8 Val, ’⸗ . 29146878 8 281768 78 1 vemmm Termin auf Donnerstag, den 15. Juni 19058, in 29 Söhne Aktien-Gesellschaft rechnung liegen vom 14. Juni ab, in unser⸗ Niederhone, den 30. April 1905. . Die Uebereinstimmung obiger Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsm Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathause Pelanen. 4 g 9 bis 12 Uhr Vor⸗ 8 schäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre aus. 1 Der Vorstand der Zuckerfabrik Niederhone, Aet. Ges. geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. EE vhsn⸗ Hne de Bescasifenpelung und Aig⸗bennabn⸗ von vormals Z. H. Eichwald Sme. Berlin, den 25. . 8 von Scharfenberg. E. Raabe. C. Otto. 8 Cöln, den 24. März 1905. —nGarmen, den 2 Mas . b . Süeegs -. bben er Valeur. der gchantung Sisenbahn⸗Cesenschase “; 8 8 der IöeeE Der Aufsichtsat. Der Vorstand. Justülrat. C. Brenner. Fischer. gedertz.

8

15 773,21

Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor.

89 6“ 6 ““