1
[17688-Kemmtemn, 8eb,,. 11799] 2) Avolf Kramer⸗Mollenberg, Privatmann in Hettmann.ü
—
—övV
8 es persönlich haftenden Ge⸗ Fi 1 sellstafters Hans Martin Hansen in Flensburz ist Firma hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist seit wurde durch Gesellschaftsvertrag vom 26. April 1905 Firma ist Lina Rüst in Mettmann, Freibeitsstraße 192 905. 8 schränkter Haftung“ 6. 1 85 sereen ein 3 — ftung“ am 1 -011905 ein. „In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 356 vertretender Geschäftsführer, 3) ein Geschäftsführer der Firma Charlotte Günzler, Sitz in Laichingen, — — Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. 25 Hund Bürsglcht unter dem Tit
f en sind, int auch in einem besonderen unter dem Tite deren Inhaber der Kaufmann Georg Emil Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute Schluß jeden Geschäftsjahres unter Einhaltung einer mann Johann Werthmann in Dillingen als der⸗ 5 . —
(17733] mit beschräukter Laftung. Sit in 582 in Stettin. Dem Rudolf Zachariae in Stettin, (17837] SGnoien. [17690]]Köpenick, de werden nachfolgende Ei S der offe 3 penick, den 19. Mai 1905. nachfolgende Einlagen auf das Stammkapital ffenen Handelsgesellscheft Ernst Wendorff Die Firma Schüßler & Walter zu Neu⸗Isen. Inhaber Tischlermeister Friedrich Hoͤhling in Rends⸗ der mit’ Reser Branche verwandten Artikel, ins⸗
Eintragung in das Handelsregister 22. Mai ““ S 1905 bei der offenen andelsgesellschaft Nielsen 4&] Wied Kreuznach. Stellvertretender Geschäftsführer ist: In das delsregi 117714 2 b8- Flensburg; Die offene 8.. Kofenhshent üre. . “ Schlindwein, geb. Hauer, in Weidenthal. die ghenc Vine Fan ee 8. . 8 1“ S i e b en t E& er Familienname d orstehender Die Gesellschaft, eine solche mit beschränkter Haftung, Mettmann, ein etragen worden Fevofscaft in d25 1. April 1904 unter der bisheri 3 1 gw; in Svenstrup geändert. St Uhni herigen Firma auf den errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikatio, M 2 2 „9 Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Fleusburg. 89 Iv in Stumerberg bon, Hepeha chaf gn, vdlehan unc; na ocholz. enene. Fmin Nertsgerich. zu n el sanzeiger un onig 1 reu 1a-e,r. .bee.. 11“““ 8 tung e Seselscheft sind berechtigt, wenn gen. [17715] 8 . 1.. 26 M .2: „Licht⸗ 8. Amtsgerich. mehrere führer bestellt sind: 1) ꝛwei Ge⸗ K8. Württ. Amtsgericht Münsingen. den 25. Mai⸗ — und Kraftwerk Flinsberg 8 mit be. Koblenz. Bekanntmachung. [17700] schäftsführer, 2) ein Geschäftsführer 8 88 Eb. Im Handelsregister, Abt. für genefsemces ist bei Nℳ. 124. I Freitag, — —— getragen worden, daß der Ingenieur Walter eingetragen worden die Firma Jose Jund ein Prokurist. am 17. Mai 1905 ei 1 „ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb “ astcfübrer aushe chücdeSnich 8 ö nedken Enge⸗ * g. Die 8u’8 Gesellschaft ist auf zehn Jahre S Seer ist ceinscragen worhmn: „Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent 1 S erhaus er Augu eherle haber der Kaufmann Joseph ruft zu Koblenz. vom 1. Januar 1906 an festgesetzt Wird ni een 23. Mai 1905. “ 9 92Q 8 in Flinsberg Nr. 362 gewählt worden ist Koblenz, den 18. Mai 1905. mindestens ei Egeseatered hanet Stv. Amtsric h t l⸗ d ls t d 8 D Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Körigliches Amtsgericht. Abt. 4. so Nahr vor grfegschahcehälinis pom Neuburg ““ Inns. en ra 8 an e regi er ir a en e et 1” SGlauchau. 8 [17689] Köpenick. Bekanntmachung. [17701] ¹. Januar 1916 ab auf weitere 5 Jahre im Sinne 1 b gäha Ahe chts⸗ 4 8 1“ 8 Rei 11“ 2 r „Auf Blatt 721 des hiesigen ndelsregisters ist Bei der in unserm Handelsregister Abteil des Gesetzes weiter mit der Maßgabe, daß alsd 1 Handelsregister betr. 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 2 eich erscheint in der egel täglich. — Der die Firma Georg Hönke sn I 8 88 Nr. 20 eingetragenen Firma Nitritfabrik Eöpenick, jedem Gesellschafter das Recht beni deb auf dem 18 BE venr Aabbolercuch dürgäte ainae 2 8 “ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be⸗ 8 1n “ ““ Be de ele 1 “ “ 2 8 Staa sanzeigers, 8 8 5 Hönke daselbst eingetragen worden eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Wetter sechsmonatlichen Kündigungsfrist zu kündigen zeiti 3 A n 1 8 1 — . digen. gen Inhaber — ö““ Tges L“ Geschäftszweig: Handel mit Tabak d e e e rtgilt chlieper, beide T“ Schlind⸗ Fewen a. Fe dert 20. Mai 1905. Handelsregister. “ in das Handelsregister A: Handelsge ellschaft i. S. des chsges. vom ril dem Kaufmann Paul Jaedicke in Stuttgart und Gkauchau, am 22. Mai 1905. Fsgabe, daß jeder der Prokuristen 8 1 Fabrikant, 3) Georgine Elifabetha ard chlempbein⸗ K. Amtsgericht. Main. B 17720] Nr. 179. Friedrich Haase, Rendsburg. In⸗ 1892/20. Pa 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ dem Albrecht Körbin in Stettin ist Prokurg erteilt. Königliches Amtsgericht. mit dem andern zur Vertretung der Gesellschaft und wein, ledig, gewerblos, 4) Christine Rosa Maria Henhaldemaleben. ocenbaebee velore Eö ein⸗ haber Zimmermeister und Bauunternehmer Friedrich vertrags vom 8⸗ We Gegenstang bes ö CE 1. Engeee, 8 259000 g8 Ln zur Zeichnung der Firma befugt ist. Schlindwein, minderjährig, alle in Weidenthal, In unser Handelsregister A Nr. 136 ist heute bei 4 88 user Par 3 Heg 1“ ch Höhl Rendsb ii die Herselund, unstaftsbrinen soghie ee der 111 vesia⸗ durch ,2 1 ö i . getragen: r. 8 riedri öhling, Rendsburg. Zigar en, etten und a 8 4 persagr gt Ine. Handelsregister ist heute die Firma Carl Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. gemacht: Die Aktiven und, Passiven der offenen * Comp. Neuhaldensleben eingetragen: 5 it di — g. Vorsizenden des Aufsichtsrats vdrr Zerun zue⸗ Pe er . dem 88. Gnoien und dem Inhaber Kreuznach. Bekauntmachun H17702 Handelsgesellschaft L. Schlindwein in Weidenthal Der Fabrikbesitzer Karl Puritz ist durch Tod aus burg ist erloschen und damit die der Ehefrau des durg. besondere der Fortbetrieb des zu Stuttgart unter der vertreter und den Vorstand Jede Berufung der 8 2 8 „ Vorräte, sstände, r 2 roküurd. ; fma inri in Schüͤ⸗ . 1 8 kar Vrr 9 1 4 ge, Vorräte, Ausstände, Barmittel usw. gewertet en, die Ehefrau des Kaufmanns Otto Offenbach a. M., 22. Mai 1905. Z 5 Nai mSon Ecchät. Kaufmann daselbst, gehörenden Fabrikgeschäfts und 18 Tagen, wobei 8. Fan der Berufung Sen e 1 ammlung nie mitgerechnet werden.
2
Guovien, den 24. Mai 1905 wurde heute eingetragen: Joh. Neuhaus £ Co⸗, 3 f 1 8 “ 88 No 2 offen 1 0., zu 33 000 ℳ, b. Immobilien: Folgende „(Rückmann, Frieda eb. Puritz, in — Großh. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8;S. Iandelsgesel aft n Hefe Icg e- buch für Weidenthal, Band 8 Blan I und der Chemiker aeceer hn, gn Maralce Großherzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 2. andels mit Zigarren, Zigaretten und Tabak⸗ der Generalvers g Görlitz. 17691] haus und der Kaufmann Martin Neuhaus, I b ber tragene Grundstücke: Plan Nr. 858, Fabrikgebäude Magdeburg in die Gesellschaft als persönlich haftende Ohligs-. [17722]9 Saarlouis [1773⁴] ahrikaten, der Werwertung derzen⸗ Ihrh eeethhe ö“ der Gesellschaft gelten oal⸗ Ir unferm Handelsregister à ist die unter 9 911 emner Rolladen⸗ und venn efabeik, beid 1 nhaber mit Hof hinter dem Weisenbach zu 0,121 ha; Pl Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge Der Schlossermeister und Maschinenbauer Ernst bie Handelsregister à ist Uan 1 und angemeldeten Schutzmarken sowie die Ueber⸗ gehörig publiziert, wenn sie einmal durch den einssrugene Firma Georg Mayer zu Görlitz — Kreusznach, den 20. Mai br. eßh.,. bei, Fiee kenda 1u 0,083 1a0, hr Nr. 859, sellschaft sind nur die Chefrau Rückmann und d. Wingenroth in Ohligs⸗Merscheid bat, doss ubst. Nr⸗ 298e die Firxma medelsesfisten a, hrenens undmerger von ihm gegrndeten Fltalgechäste ie Sensden Reichsanzeiger veroffentlicht seh, Inhaber Kaufmann Georg Mayer — gelöͤscht Königliches Amtsgericht Acker und Wiese ebenda zu 0,039 ha; Pl. Nr. 860¼ Kunstgärtner Ernst Wendorff zu Neuhaldensleben im unter der Firma Ernst Wingenroth daselbst dem Sitze in Wad assen und als Inhaber derselben Gesellschaft ist befugt, gleichartige. oder ähnliche Zu der Firma Stuttgameg Vereins⸗Buch. worden. Labiau TZ „AQAcker und Wiese ebenda zu 0,017 ha; Pl. Nr. ermächtigt. betriebene Geschäft an Karl Peters, Inhaber einer d üfnlanns Anton nhebernde GBiie Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen druckerei in Stuttgart: Das Vorstandsmit lied Görlitz, den 20. Mai 1905. Dn Firma C. Rud [17703]] 860 ⅛ Acker und Wiese ebenda zu 0,014 haz l Neuhaldensleben, den 20. Mai 1905. Werkzeugmaschinenfabrik und Eisenwarenhandlung in geb. Baden, in Wadgasse “ he zu beteiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen, Johann Leiser, Kassier hier, ist aus dem Vor tand Königliches Amtsgericht. 1 Fixmg. Rudowski — Groß⸗Friedrichs. Nr. 860 ½ Acker ebenda zu 0,072 ha; Pl. 8 Königliches Amtsgericht Ohli s⸗Merscheid, veräußert, welcher das Geschäft ger. Pen. n d adgaff M.ai,9e ragen worden. auch Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ ausgeschieden, zum Vorstandsmitglied ist neu bestellt I graben I, Inh. Kaufmann Carl Rudowski, ist 861, Wiese ebenda zu 0,072 ha; Pl Nr 862 Acker Neuhald 1 gunveränderter irma fortführt.ü aarlouis, den 20. 11“ kapital beträgt 300 000 ℳ Die Gesellschaft muß worden: Ernst Frommer, Kaufmann hier. Die Pro⸗ “ — ; Frf. Fr. er Neuhaldensleben. 17836 unter , Königliches Amtsgericht. 6. einen oder mehrere Geschäftsführer ha Zunächst kurg des Ernst Frommer ist erloschen. 8
Greifenhagen. [17692 erloschen. 1 b 1b ' und Wiese ebenda zu 0,070 ha; Pl. Nr. 863 Acker In unserem Handelsregister A Nr. 140 8881 Ohligs, den 19. Mai 1905;3 Sangerhausen. [17735]) ist zum einzigen Geschäftsführer Oskar, Zu der Firma Eberspächer & Stierle in “ . Stuttgart: Dem Karl Ut, Kaufmann hier, ist
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Labiau, den 12. Mai 1905. und Wiese eb 7 Königliches Amtsge undr Nr. 115 die Fi 1 1 iese ebenda zu 0,071 ha; Pl. Nr. 864 Acker die offene Königliches Amtsgeri 2 1 1 f Ruck⸗ Sally Söö “ 98 Fbobe⸗ Labiau. Königliges Jmsgeacht. [177040 1” (S 2b0b2n 28 1xia; Fl⸗ N s 1 I Facenglezen rhche andeeris “ oldenburg, Grossh. 1 117723] vleimtate See. . vbeut, sd 11“; Dimr prckara⸗ erteik. Prokura erteilt. bee 8 nhaber 5 Kaufmann Sally . Unter Nr. 113 unseres Heeh A ist zu 0,020 hla; Pl. Nr. 881 ½ Wiese Neuxelben, ee te E“ Großgherzoge⸗ eene Brauerei⸗ Aetiengesellschaft in Fangerhauser, Der Geselschefter Heint Frieheseg⸗ Kaagöahe E1.“*“ bendricte Hutt Greifenh 86 296- Mnn ragen worden. Heinriette Rudowski als nhaberin der Firma 0,020 ha; Pl. Nr. 882 Wiese ebenda zu 0,032 ha; gliches Amtsgericht. Oldenburg. . Sroßh. t. C eingetragen: Der Brauereidirektor Otto Wirweitzky hat auf seine Stammeinlage in Höhe von 203 000 ℳ Landrichter Hutt. 7 agean ric 8 ai 1905. Heinriette Rudowski in Grabenhof eingetragen. Pl. Nr. 866 Wiese ebenda zu 0,174 ha; Pl. Nr. 871 Norden. [17718] In das Handelsregister ist beute zur Firma Conrad ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . ein elegt: a. bar 80 694 ℳ 81 ₰ b. das von ihm Tangermünde. [178391 önigliches Amtsgericht. Carl Rudowski in Grabenhof ist Prokura Wiese ebenda zu 0,022 ha; Pl. Nr. 871 ½ Wiese In das hiesige alte Handelsregister Blatt 95 ist Lewin, Reuftrelit. JZweisniedensagencha⸗ . Sangerhausen, den 20. Mai 1905. „ bisher unter der Firma OskarFriehmeltin Stuttgane In unser Handelsregister Abteilung à sind heute Hagen, Westf. 8 [17398] bi t b ebenda iu 0,022 ha; Pl. Nr. 871 ½ Wiese ebenda heute zu der Firma Taaks & Tholen in Norden burg, einge s d b. b 1 e ist 8 Königliches Amtsgericht. hetriebene Handelsgeschäft und dessen ö en folgende Firmenänderungen eingetragen worden: In unser Handelsregister ist heute bei de Fi abiau, den 14. Mai 1905. “ zu 0,022 ha; Pl. Nr. 871 ¼ Wies eingetragen, daß dem Kaufman 8 lassung zur Hauptniederlassung er 7 — 8 — Aktiven und Passiven, Verträgen und — ommen,“ Bei Nr. 51 (Firma W. Schütte Buch) jetzt g r Firma Königliches Amtsgericht. 80022 a, Pl Nr. 865 Acker beb Ereees Eer Süberneuland I1 Hrokura i; Berends 1905, Mai 17. 8 schlüchtern, Bz. Cassel. [17736] Schutzmarken, nebst der Firma nach dem Stande vom Friedrich Wilhelm Schütte 1 jetz 6 — a zu 0, aa, ist. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 13 / 31. März 1905 dergestalt, daß dieses Geschäͤft vom 3 Bei Nr. 58 (Firma Tangermünder Eisen
Haldener Stahl⸗& Eisenwerke Halden⸗Hagen ——— 8 in Halden a. Lenne eingetragen: Lengefeld, Erzgeb. V117705] gewertet zu 42 000 ℳ Die Einlagen werden an⸗ Norden, den 22. Mai 1905. ortenberg, Hessen. 17724] die Firma H. A. Vey in Schlüchtern und als 1. April 1905 ab als auf Rechnung der Gesellschaft gießerei & Maschinenfabrik H Fricke, Tanger . 2 . b. ießerei & 4.
Der Kaufmann Karl Puls in Halden ist aus Auf Blatt 120 des Handeleregisters fü ¹genommen für Wilhelmine Schlindwein . Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. n S st Vev i 8 ös. 9. 3
Gesellschaft 112 8, bh Halden gerichlsbenirt 120 en,en Suhes b6 Fenhemen 167000 ℳ, für 58 “ gliches Amtsgericht 8 “ derr Benno Hols in een ist als Geschäfts⸗ .“ Heimich August Vey in mit beschränkter Haftung geführt angesehen wird. münde) jetzt: Tangermünder Eisengießerei
Kaufmann Ernst Hedfeld in Halden führt das Ge⸗ „Frenzel & Beyer in Pockau.“ (Geldwert von 10 000 ℳ “ - 1 Handelsregistereinträge. [17546] führer der Buderus'schen Holz⸗ & Basaltwerke Sc⸗ luͤcht 8neers985 Mai 1905 Im einzelnen wurden eingebracht: 1) die Maschinen Maschinenfabrik Heinrich Fricke. 3
schis unter Heeee; weiter. Angegebener, Geschcfts geee Handel mit Kohlen Ludwigshafen . 20. Mai 1905.. Eenßebegbenn⸗ ktiengesellschaft, Margaretental angestellt und ihm mit Wirkung er e ägliches Amtsgericht 89 Bsdin gen Eigeiclungenunde ennnei as 7e Bei Nr. 62 (Firma Fb Tangermünde)
agen, de 20. Ma 5. und landwirtschaftli 8 889 vE“ b . 31. Mä ftli “ 5 . d Se 1, ass, e. i oigt.
g Kövigliches Waisgericht Gesellschafter flischen, Pgdndehe anble K. Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 19. April 1905 Pr. S st h 1ga ah gerneissccfa nne 8 Schweinfurt. Bekanntmachung. [17737] 38 ₰, 2) die Vorräte an fertigen und halbfertigen leßt. Iohang, Iög chnn büdier „Apotheke und
Hagen 1 17399. a. Ernst Hermann Frenzel und Ludwigshafen, Rhein. 117710] vv“ 67 19 Se. Se a. De Prokura des Herrn J. Kottmann ist durch 8 „Maria Goszmann oscen Firma mit dem 85 und Rohmaterialien n ne ic ehet ens Drogenhandlung von O. Hohnhorst, Tanger⸗
32 9 . x 7 1 Bop ; : 8 3 . rm, Au rat und „ [2 6 Sitze in S einfurt ist erloschen. i ußenstände einschließli⸗ ber n 1 1 ₰ .
In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ bi eeg Encges erer 1 19 “ 1) 1“ Rheinisch versammlung betr., geändert. ö1“ Ausscheiden aus ¹ em Geschäft “ II. „Großdestillerie Goßmann Kommandit⸗ heen Kasse 89 Betrage von 208 918 ℳ 40 ₰, 118622 1“ “ trag vom 15. Mai 1905 gegründete Gesellschaft worden .Mai 1905 errichtet Thon⸗, Chamotte⸗ und Steinzeugwerke K 7 die neue Fassung des § 11, Abs. I, welche lautet: Orng 88 1. H 8 Amtsgericht gesellschaft“: Unter dieser Firma betreibt der 4) das Firmenrecht, alle Verträge und Abkommen, Tan ee den 20. Mai
Rothe & Co., Gesellschaft mit beschränkter Leugefeld, den 24. Mai 1905 “ Fliesen. Sitz: Grünstadt. Inhaber: Karl Fliesen Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ roßherzogl. Hess. Amtsgerihr⸗ Backermeister Adolf Rottenberger in Schweinfurt Schutzrechte und sonstigen Fabrikationsgeheimnisse 8 Königliches Amtsgericht.
Haftung zu Hagen i. W. eingetragen. Gegen⸗ — Königliches Amts 2 icht “ Fabrikant in Dürkheim. G en, pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen osterholz. [17725] als persönlich haftender Gesellschafter mit zwei sowie die Kundschaft, im Anschlag von 50 000 ℳ ““ 8
stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Seller, Len b gliches Amtsgericht. 2) Betr. die Firma: Gebrüder Giulini, Gesell müssen von dem Vorstand oder von zwei Prokuristen In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Kommanditisten seit 22. Mai 1905 eine Destillerie Zusammen 334 125 ℳ 78 ₰. Hierauf lasten und Tarnowitz. 8 117742] aren⸗ und Kurzwarengeschäfts en gros und en detail. A 5At 8 Se 88 117706] schaft mit beschränkter Haftung in Ludwi 8. oder, wenn mehrere Vo rstandsmitglieder bestellt sind Firma J. Frerichs & Coe⸗, Aktiengesellschaft in Schweinfurt. kommen in Abzug 5) die Kreditoren mit 211 820 ℳ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ uf Pia es Handelsregisters ist heute die hafen a. Rh.: Als Prokurist wurde bestellt: Ihto von 2 Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ . Osterholz (Nr. 2 des Registers) heute folgendes Schweinfurt, 23. Mai 1905. 59 ₰, sodaß Netto verbleiben 122 305 ℳ 19 ₰, unter Nr. 158 die Firma Adolf Fleischer, Tar⸗
1 6 K. Amtsgericht — Registeramt. auf welchen Betrag der Geldwert dieser Sacheinlage nowitz und als deren Inhaber der iehhändler
führer ist der Kaufmann Ewald Rothe zu Hagen i. W Firma Schneider & Comp. in Lengenfeld ge⸗ Joerger, Kauf ei standsmitglied und einem Prokurist eingetragen: Hagen, den 20. Mai 1905. 8— 8 löscht worden. Betr. vir chultz & Cie 2 Prokuristen abgegeben Fö Has „Grundkapital ist um 1 500 000 ℳ auf Sohrau, O.-S. [17738] festgesetzt ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Adolf Fleischer in Tarnowitz eingetragen worden. 1 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 24 schaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Amtsgericht Tarnowitz, den 12. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 23. Mai 1905. offene Handelsgesells ; 2) Ulbricht & Henni 8 . 8 elsgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.: 8 ennig in Nürnberg. 2 500 000 ℳ erhöht worden. 8 HMamam. Handelsregister. [17694] Lenne dih a 2 Die Gesellschaft hat sich durch Sigschalen 1* Bear Gesellschaft hat sich am 17. Mai 1905 durch Die neuen Aktien sind zum Kurse von je 1120 ℳ ist bei der Firma A. Stern und Sohn in Sohrau Reichsanzeiger. Tennstedt. [17743] Firma Th. Lieber in Hanau: P. [17834] sellschafters Jean Ludwig aufgelöst. Das Geschäft i eschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft für jede Aktie im Nominalbetrage von 1000 ℳ ein⸗ O.⸗S. heute eingetragen worden, daß dem Mühlen⸗ Zu der Firma Berth. Siegismund & Co. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Dem Kaufmann Jacob Lieber in Hanau ist Se blesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 78 ist wird mit Aktiven und Passiven unter der alten ist 8 den Alleinbesitz des Kaufmanns Bruno Ulbricht schließlich, Aktienstempel ausgegeben. sverwalter Ernst Skornia in Sohrau O.⸗S. Pro⸗ Nachf. Kaiser & Hoelzle in Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft Vorschuß- und Spar⸗ Prokura erteilt. . zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Firma von Valentin Schulz, Techniker in Ludwigs⸗ in Nürnberg übergegangen und wird von diesem Osterholz, den 22. Mai 1905. kura erteilt ist. offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Verein zu Tennstedt List, Wenzel u. Co. in Hauau, den 20. Mai 1905. 8 “ r * Ce⸗ Stahl⸗ und Werk⸗ hafen a. Rh., als Einzelkaufmann fortgeführt. as unveränderter Firma fortgeführt. Königliches Amtsgericht. 2. Amtsgericht Fohrau O. S. 20. Mai 1905. Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Ge⸗ Teunnstedt — Nr. 53 — heute eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. 5. - baß 785 velec bet Lüttringhausen einge⸗ hc die Firma Gebr. Gulde, offene Handels⸗ eocdschmigt & Sohn in Nürnberg. osterode, Ostpr. [177263 Sonneberg, S.-Mein. [17739] schäft ist mit 22 auf den ““ daß der persönlich haftende Gefellschafter, Apotheker Hannover. Bekanntmachung l Honsberg aus der Fgfellsceft us Behree gcsalscheft in Fubsihahefen a. dep. SHi Gesell⸗ Nürnberg “ Töböa In das Handelsregister st be 8. Firme aere Die Firma Bartenstein in Hüttensteinach is Feiehe blale allin ie ssmund, 5 Co Nachf b 8 Tennfteh ö g Im hiesi u“.““ 11789 8 n schie . 88— das Ausscheiden des Gese schafters— 4 . Hoff mann et Co⸗, Inhaber Kaufmann Michael heute antragsgemäß gelöscht worden. er 272*0 fFe 1“ „ Tennstedt, den 23. Mar 1 Im hiesiger “ -. Fent 28. Lennep, Feainhes 8 ericht 1 Sa aufgelöst. Das Geschäft wird mit “ H. Pfaffen⸗ öeceerr in Locken, eingetragen: „Die Firma ist. Sonneberg, den 20. Mai 1905. Friedrich laleln fortgehece Shehee Lä Königliches Amtsgericht. Dem Emil Kluths in Lannover ist Prokura erjele Lenney. 17833]] in eaadeel ehehe, “ Mechaniker berger gefelischaft hat sich am 1. Mai 1905 durch elgn. “ Herzogl. Amtsgericht- Abt. 1. „ gigun der Fuma Mech. Tricotweberei Stutt⸗ Tilsit. 8 [17744] Die Prokura des Max Oestreich ist erloschen; Im hiesigen Handelsregister Abt. A N 1c 9. Gulde, vorm Gebr „Gulde ls Firma Gꝛstav Beschluß der Gesellschafter aufgelöst . Osterohe Hape den 19. Mat 1905. (serau, M.-L. 8 3 1n [17740] gart Ludwig Maier & Cie. in Stuttgart: In unserm Handelsregister Abteilung X ist unter unter B Nr. 58 zu der Firma Basaltwerke heute zu der offenen Hantelsgesellschaft kr. 79 ist fortgeführt. 1 3 e als Einzelkaufmann Die Firma ist erloschen. 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ Nummer 586 die Firma Fritz Bonacker in Tilsit Stift Kaufungen Reuß & Berneburg, Gesell⸗ „Friedrich Haas“ in Lennep h Ludwigshafen a. Rh., 22. Mai 1905 5) Wilhelm Bürger in Nürnberg. 8 Paderborn. vEP11“ Fütma „Hermann König“ in Sorau⸗ heute ein⸗ seitige Uebereinkunst der Gesellschafter aufgelöst, das und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bonacker schaft mit beschränkter Haftung in Liqu;: Die die Kaufleute und Maschinenfabrikanten Friedrich K. Amtsgericht. 1 Die Firma wurde gelöscht. In dem alten Firmenregister ist bei der Firma getragen worden: 1 ist Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter ebenda eingetragen. n 2 Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen; aas senior und Hermann Haas senior aus der Ge⸗ 6) Brauhaus Nürnberg in Nürnberg. “ Peters in Paderborn (Nr. 189 des Registers) Dem Kaufmann Theodor König in orau is Lyon Sußmann allein übergegangen, es ist daher Die Firma besteht nicht mehr und soll von? mts Mainz. [17711] In der Generalversammlung vom 2. Mai 1905 eute eingetragen worden: Prokura erteilt. sdie Firma in das Einzelfirmenregister übertragen wegen gelbscht ee Aufenthal b eragene Fnhaher er F „ 2 „
unter B Nr. 184 zu der Firma Paul Schmidt ellschaft ausgeschieden und gleichzeitig di b 3 S & Desgraz Technisches Bure haft ausgeschieden und gleichzeitig die Fabri. In das Handelsregister w 1] wurde beschlossen, d ie F. Sorau, den 23. Mai 1905. “ b sch reau, Gesellschaft kanten Friedrich Haas junior und Hermann Haas . register wurde heute eingetragen: schlossen, das Grundkapital durch Ausgabe Die Firma ist erloschen 68 ein⸗ Ksönigliches Amtsgericht. “ wosen iema Hahn &. Maier, Sitz in Stuttgart. diermit aufgefordert, gegen die beabsichtigte Löschung
mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Max junior, beide zu Lennep, als persönli 1) Johann Baptist Möhn. U. 1 von 400 Stück auf d enso ist i k ister zu Nr I. nior, L persönlich haftende Ee⸗ hn. Unter dieser Firma Attien über; auf den Inhaber lautenden neuen Ebenso ist im Prokurenregister zuc r. 8 8 Hahn . 1 ien übe 1000 2% er . seyh Wegener b Lausitz. 17741] Offene Handelsgesellschaft eit 15. Mai 1905. Ee⸗ binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten über je 0 ℳ um 400 000 ℳ, demnach etragen, daß die dem Kaufmann Joseph g Spremberg, (Offene Handelsgese sch “ Friedrich Maier, Handelsgericht Widerspruch zu erheben, widrigenfalls
Oestreich ist erloschen. Dem Otto Uehlendahl und sellschafter eingetreten sind betreibt der zu Laukenheim wohnhafte Wein dem Emil Kluthe, beide in Hannover, ist Einzel⸗ Lennep, 85 22. Mai 1905. und Weinhändler Johann Baptist Möhn veese. auf 4 Millionen Mark, zu erhöhen. ür die Firma J. Peters erteilte Prokura er⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A. ist bei sellschafter: Julius Ha Handel 1 ees 23. Mai 1905 Königliches Amtsgericht. 8 ben n Handeregeschet ah⸗ Einzelkaufmann. IT1I1“ der neuen Aktien betrug je loschen ist. Mai 1905 8 sder unter P. 116 vö n Hander⸗ Kaufmann, deide hier. Fabrikation chem. techn. die Sgschung desoFthian Flö gen wird.
„ 23. Mai 5. 1u“ a 8 ZS“ v. 2. 2 erhoff öhne. Alf 2 S 8 20. Mai . 1 schaft Adol ret u Spremberg heute Produkte. „ den 20. Mat 199†.
Königl. Amtgericht. 4 A tvr. hiefigen fi1b 2—2 in Brebeich, ei hee Sraghaf. Die Erhöhung ist durchgeführt. Paderborn, denlsches Amtsgericht. süende 1 . 8 88 Pree Firma Bureau für Eisenbahnreklame Königliches Amtsgericht. Abteilung 11“ Eön. Handelsregister. [17696] treffend die Firma Aktienbrauerei Lobau (vor⸗ berstzc des 1n Pans 1ae. ü.s A 88 Hsen loschen “ 85 nis d⸗scsauschaft ee. Frhcs. g s delsregister B ist h In iser Ha sregis ¹ 55 5 ; EE . 1 8 ; 8 8 . ͤge i. S. eichs⸗ e Neckargemünd und als deren Inhaber der Kauf⸗ trag vom 14. März 1888 ist d 3 „In 1. In unser dandelsregif „ „.. Zirrerit’der Kaufmann Eduard Lehmann in königl. Amtsgericht. 1 des Gesellschaftsvertrags vom 2 Mai „Gegen⸗ sägewerk Georg Salomon & Co Aktiengesell⸗ mann Karl Siehl ebenda 1” e2hes I Generalversammlung vom 4 vench eneeng Rer Großh. Amtsgericht. gee FesAe eokeher vnte Süet eöee e ein Fürisan zis seerlsch astende Gesellschafter ein⸗ Stuttgart. [17838] stand des “ 8 v. Uegeüha⸗ 68 schaft in Tilsit eingetragen, daß die Firma in
Heidelberg, 20. Mai 1905. tariatsprotokolls von demselben Tage in den 98 4 Markranstädt. 5 [17712 Die Firma Alois Wilzbacher zu Bürgel getreten. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . Fortfühesng der ven der N. wene Hlhche (Kon⸗ Tilsiter Möbelfabrik Georg Salomon & Co Großh. Amtsgericht. und 5 abgeändert worden. Das Grundkapital ist In das hiesige Handelsregister ist am 23 92p a. M. — Inhaber ist: Alois Wilzbacher, Möbel⸗ Potsdam, den 20. Mai 1905. 8 Im Handelsregister ist heuue Seee worden: Württ. Sraietiamenwecke oise Stammkapital be⸗ Atnengesellschaft seündert ss. merborn, Bz. Wieab. 117832] “ auf 88 au dem de n. Leipziger Braunkohleu⸗ “ eeeaerene — Derselbe Königl. Amtsgericht.- “ Die Firda Iöieüting 1s dnrrg, Eit in Stutt⸗ trägt 20 000 ℳ Zum Geschäftsführer ist bestellt: Tilsts, den Fes Amtsgericht Abteilung 6 andelsregister. Fxe. „worden na ung der⸗ e iengesellschaft in Kulkwitz be⸗ ohne, dem Geschäftsführer onrad g 75 üern. a F. A. Sta rivatier i loch. Die Be⸗ ——— August 85 2 Geschäft ist auf jenigen 20 000 ℳ Gesellschaftsaktien, welche It. Ge⸗ Blatt 100 folgendes 8882b ““ Wilzbacher zu Bürgel a. M. Prokura Uea. veee 4 ist beute bei d 899 122 art. Inhaber: Stephas Povenderg⸗ 8 7 1 88 21 8 Deceiac. zceiger. Traunstein. Bekanntmachung. [17746] den Kaufmann August Daum jun. in Herbor 7 schäftsberichts auf 1903 in den Besitz der Gesell⸗ Die Generalversammlung vom 10. Mai 1905 hat Ofsenbach a. M., 22. Mai 1906. N. 45 8 58 Firma Otto Petrich, Pr.⸗ g . wasserleitungztechme “ &ꝙ 8— grof. Die —— Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Handelsregister. 1“ begangen. Die Firma bleibt unverändert. 8e. eh gekengt sen Mai 1905 die Errehun des v um zweihundert, Großherzogliches Amtsgericht. Friedland⸗ riagetragen morden, daß die Firma er⸗ „, as sie, b. Hiegisgruner. aac. Fabrik Bernh: Stoewer Aktiengesellschaft zu Fsresa n die Fürne wim
erborn, den 19. Mai 1905. “ . A — 18— Nark, in zweihundert Aktien zu eintausend Offenbach, Main. s ist. Triedrich Hs Kaufme K ien. Stettin, Filiale Stuttgart, Sitz in Stettin, „Holzwarenfabrik Willing
Kgl. Amtsgericht. 8 4812q2 S. eelens, mithin auf eine Million Mark 82 In unser Benerta gerkanzer Achis EG Iasc.. ge. ghen⸗ den 19. April 1905. Redrich Hälle Finsnginsagt⸗ 1en drvfggzoß⸗ Zweigniedenafsfun in Stuttgart. veaens selsai it dem Si Ind; Antdug Schegideäeling Allein⸗ . . [17709]¹* getragen bezüglich der Firma Mathias Knipp zu Königliches Amtsgericht. sämtl. hier, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, auf Grund des esellschaftsvertrags S. 68 färn 8 pas,enttense bling. daselbft
Höchst, Odenwald. [17697] 1 8 Handelsregister. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapital Offeubach a. M.: ““ 8 , 1 s s sch die 1. April 1896, neu festgestellt am 8. Dezem 4 Luedlinburs. (17730] daß se e drrselten berugt sc, smemnscalaic. 8 mit Rachtrag vom 24 März 1903. Der Gegen⸗ Traunstein, den 22. Mai 1905.
Bekanntmachung. B ie offene H folgt M
Die Firma „H. M. K b. 1 Betr. die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Leid⸗ er gt. 1 2 Mathias Knipp ist verst — 5 — 1 905.
1 1e es zu Höchst i. O. ner“, Kommissions⸗ und Speditionsgeschäft in Der Gesellschaftsvertrag ist durch gleichen Be⸗ die Firma Fenvd tberedn nr eütas nm b 882 unser bandelerde go. . kr Ficxhie eachemneg. Tricotweberei Stuttgart stand des Unternehmens ist der Erwerb, der Fort⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. 2 7 24 Sitz in Stuttgart.
ist mit allen Aktiven und Passiven von dem seit — 1 chl ¹ d ste mtt Allem nf hen, 2ie n der sett Ludwigshafen a. Rh.: Am 18. Mal 1904 ist schluß laut Notariatsurkunde vom 10. Mai 1905 geb. Hillerich, dahier üb he „W 7 — 88 betrieb und die Erweiterung der dem Kaufmann witzenhausen. 1 [17747] Sußen Narx B 9 86 Wö dessen 5 Mayxer, Spediteur in Ludwigshafen a. Rh. i 8 15 Punkten abgeändert. Kaufmann Fnipe zu ffenbach 22g. 8 Die Niederlaffung ist nach datesash. S “ Fabrikant hier. Einzel- Bernh. Stoewer in Stettin gehörigen und von Unter Nr. 75 unseres Handelsregisters A ist die Seas, Saebensteginer i erala . 8 3 per oönlich haftender Gesellschafter eingetreten. t e en bei den Registerakten befindlichen Ein⸗ teilte Prokura bleibt bestehen. M. ausen verlegt. Mai 1905 8 8 drokuristen: Fritz Daiber Kaufmann in Böblingen, demselben unter der Firma „Nähmaschinen⸗ und Firma Georg Persch mit dem Sitze in Eichen⸗ PErnsge ie. deeadeäaena vitg eis F dhe dma wiüehe pieen i erä. kkaungaugterlagen is ncch bekennt Cees, c Offenbach a. M., 22. Mai 190b. Suedlinburg, den 2mtsgerich. 3 8 . ernh: Stoewer“ betriebenen berg und als deren Inhaber der Gastwirt und Holzminden. — 117698)] Ludwigshaf EE“ Großherzogliches Amtsgericht. 3 Seeeneerea9 1 frmenregister. schluß 1 17 - gshafen a. Rh., 20. Mai 1905. ien zum Kurse von 150 % zuzüglich vierprozentiger BWu Rastatt. Handelsregister. [17731] Abteil ür Gesellschaftsfirmen: gießerei und der Abschluß aller na er worden. 8 th Jam egen Haegfgamciger ana heger eir “ 98,gee, Ieö Setenn. Becgiter Abt, B Band 1 warte u- Die Ateecang ae,ce deacagssührangen Ansadme dee Bers Gescsse, igsh Rabmen! Bicen gausene enaaniat d8 cuter ein. Ludwigshafen, Khein. — [17708] 905 bis zum Tage der Einzahlung erfolgt. 88 er Handelsregister zu A/288 wurde einge⸗ O23. 14 — Agentur der Rheinischen Kredit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitt in 12 Zwecken falerndä Geschäfte tabesonagen 85 Königliches Amtsgericht übr bankt in Rastatt — heute eingetragen: — delsgesellschaft i. S. des Reichsges. rwerh von Grundstücken für ihren GeschägeveWor⸗ K n Rast Stuttgart. Handelegese bef 29 Das Grundkapital beträgt 2 500, 000 ℳ Der Vor⸗ nn ter A ist heute unter 177480
etragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhab 8 Markranstädt, den 23 Hestillateur jedrich Reuter in H haber, Handelsregister. bt, den 23. Mai 1905. n: Friedrich Reuter in Holzminden, ver⸗ 1) Betr. die Firma L. Schliudwein, Gewehr⸗ Königliches Amtsgericht. 3Sde ren ä & Co. zu Sn Das Vorstandsmitglied Oskar Henigst ist aus dem vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des een e0o e . BrdnsHandelsreg — and besteht aus einem o .In. 8 . t die Firma Au ust Orlob II in Leinefelde und In⸗
storben ist, von seiner Witwe Marie Reuter b
e1“ 42 geb. s Allasric und Holzhandlung, offene Handels. Meissen. Offenbach a. M Maij 3 Vorstand ausgeschieden. 8 Gesellschaftsvertrags vom 22. September 1904. Den mehr 9
ac, 82 sübrden. schallchanrin Ie enzgal⸗ nn, Offen ndene. 8 [17713] a. M., 22. Mai 1905.. Rastatt, den 20. Mai 1905. “ hern Unt ens bildet die Uebernahme sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die Ver⸗ 1— 1
vee⸗, Srhden den. schend eten nderssdesgen eeesaitzst e⸗ “ „Hebescn 2 hga P ade eceigen deteacs ein aehee Großherzogliches Amtsgericht. astatt, de G Hr. Amtsgericht Gegenssangi dennn. “ asesandere 8* tretung der Gesellschaft nach vüaeh erfolge; 1) san ls es Sodn Eb125 1; Oxlob, glie 8 2
unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft Aktiven und P di 4 1 nd Passiven auf die Firma L. Schlind⸗ werk Ernst Paul i ; die Gesells Er⸗ der Vorstand aus einem ie . S . 1 les. 177321] Eisenbahnbauten; die Gesellschaft kann sich zur Er⸗ oder 1 Worbis, den 18. Mai 1905. in Zscheila und als deren In⸗ Reichenbach, Schloa - reichung ihres Zweckes auch an anderen gleichartigen dieses, 2) sobald der Vorstand aus meht glat leder 8 Königl. Amtsgericht.
seit dem 9. April 1905 fortgesetzt wird und doß . zt wi 0 wein Gesellschaft mit beschränk inenfabri eichnung und Vertretung der Firma nur die Witwe über EEö86.“ I1X1“ Lih eagsigrre Fehi 8 gegangen. riedrich Ernst Paul Verantwortlicher Redakteur Im Handelsregister st bei Nr. 8, beteili Das St kapital be⸗ Mitglied besteht: a. entweder dur 1 „m Hepeflanegi 8 düfth bfchedakter Haflung Unternehmungen beteiligen. Das Stamm apital be⸗ s stell. Worms. Bekanntmachung. [17841] g. Ges ℳ%ℳ Zum Geschäftsführer 882 bestent⸗ des Vorstandes, seien es ordentliche, seien e g. In unserm Handelsregister wurde heute die Firma
euter berechtigt ist. 2- Ei „ g. in Zscheila eingetragen worden Holzminden, den 19. Mai 1905 — 22 Eingetragen wurde die Firma: L. Schlind⸗ Angegebener Geschäftszwei 48 Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1“ einget worden: trägt 50 000 8 5. 1 i„ Gesellschaft mit beschrä . n äftszweig: Betrieb einer Eisen⸗ 28 Ober Langenbielau heute eingetragen go⸗ M.⸗ b. oder durch ein Mitglied des 5 schaf eschränkter Haftung. gießerei. Feraxas Fi Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Preker sst noch erteilt dem Prokuristen Geers Nunn, ürtizerniecg, en A. 82 288 Petftends — (Adentliches teetgretendes) „Sinsheimer 2. Joseph Liguidation“ in
fmann, beide 8 Großh. Amtsgericht.
8b 1 ier. S. 18. Fahrräder⸗Fabrik B 1 Hans 5 Kaufmann hier Gesellscha Nähmaschinen⸗ und Fahrrad; Fabrik und Eisen. Kaufmann Georg Persch in Eichenberg eingetragen
lpers. 3 Eduard Schli — w “ 8 Schlindwein, Fabrikant in Weidenthal, Königliches Amtsgerich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗. den 4 anderen Prokuristen. gule dutschena Dskar Friehm elt. Cigarren⸗, standsmitgliedern
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 23. nst anches Amtsgericht Neichenbach u.
1 i 1905. Cigaretten⸗ & Tabak⸗Fabriken, Gesellschaft] Kaufmann, Ernst St. Blanquart, Kau
S “