De. Geselschest nird durch den Fauswang Sisge selnst, De Gesellschaft hat am 1. April 1 Genossenschaftsregister. heindorf ꝛum Müslied des Vorstands gemäbl Siebente eila ge
ried Salomon in Detmold und Kaufmann ilhelm begonnen. (Cbeng nnfene fen nr hen 1905, 8 Prbeete, den 8. üct, Feaseʒb... .ue 1g119! Bonn, das ot Aatsgeriht. Abt. 9 R ’ 8 Kö jalsz 2 ahe-ecerse e seeute, R, et, wnnse eee edeeehe ene ane feichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8 8 9 1 1““ “ 8 1 8 89
Königliches Amtsgericht. Steinhorst, Lauenb. Spi
. egelberger Spar und Darlehnskassen⸗
Ohligs. [18076] Bekanntmachung. Verein E. G. m. u. H. — dem Besitzer Joseph K. Amtsgericht Brackenheim.
Beei der unter Nr. 91 des Handelsregisters A ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist am 22. Mai Liedigk⸗Sueßenthal als Vereinsvorsteher gelöscht und In dem Genossenschaftsregister Bd. IV Bl. 5 No 125. 8 “ u“ 8
getragenen offenen g1 dene Herfaeeno h der Fen br Abteilung A sub Nr. 4 eingetragen die 8. Jorchim Lucka⸗Spiegelberg als Vereins⸗ mee hedet en. u. be ha eee Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1 “ 1905. irma Gebr. Korten & Scherf in Ohligs vorsteher eingetragen. u. H. in Güglingen. “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e. aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, n Genossense „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
T- 8 August Stamer⸗Sandesneben 8 „Mai 1905. 1 wurde eingetragen, daß die Gesellschafter Lina Korten dals deren Inhaber der Holzbändler Johann Eeee Abt. 1 Ie der Gencralkersammlung vom 30. April 1905 zeichen, Pabense Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
und Paul Korten ausgeschieden sind. Das Geschäft e b41 . 8 e. fortgefäg 38. 1905 8 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Weiß auf 4 Jahre in den Vorstand gewählt: en ra gb an E sregister 12 das Den che Rei (Nr 125 B.) ““ Königliches Amtsgericht. sstuttgart-Cannstatt. 118090] ier Fennteeschbens E -h; un⸗ 288 ’ Klfs haaster dort . ”“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 8 eedehastln.8. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. sch kint arl Jesser, Schlossermeister dort. Pandelsregister für das Deu eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D. R schei äalich. — 28 Heinrich Geisel aus Hergersdorf ist aus dem Vor⸗ Den 20. Mai 1905. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 580 g fn das Seutiche2 ü. Fcheht “ 88 —
Paderborn. [18078] de ei 8 1 8 In unserm Prokurenregister sind folgende Prokuren In 11“ Fure egn , stand ausgeschieden und Conrad Aßmann daselbst als Oberamtsrichter Lazi. Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
gelöscht worden: Am 19. Mai 1905: die Firma „Apotheke Fell⸗ Vorstandsmitglied neu gewählt. Cöln, Rhein [18129] —OD ——— '1) Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Hasse — 20t Fre Allosfeld, 23. Mai 1905. n 'das Genossenschaftsregister ist am 24. Mal ; Gegenstäan 8 * rFexxgega “ ö11“ 8 Nr. 65 des Registers) am 13. Mai 1905. * for b. ins Register für Gesellschaftsfirmen: Ansbach. Bekanntmachung. 118120] Credit Bank zu Köln eingetragene Genossen⸗ schloppe. Bekanntmachung [18140] Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15 Auzust- Kaufmann und Lokalrichter 9 1“ 9. „2) Die Prokura des Kaufmanns Joseph Elsbach Am 16. Mai 1905: die Firma „Frank 4] Werkgenossenschaft für Holzbearbeitung zu schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln, 8 Zu Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 1905 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den Anmeldefrist bis zum 20. J 71905 Hocs ge ür die Firma J. M. Mosberg zu aö Schweiker“ in Cannstatt. Offene Handelsgesell⸗ Dinkelsbühl, e. G. m. b. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Eichsier —Buchholzer Darlehnskassen⸗Verein, schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den 19. September 1905, Mittags 12 Uhr am 16. Juni 1908, Vormittags rölteme (Nr. 82 des Registers) am “ kai 1905. lin fü schaft seit 16. Mai 1905 zur Fabrikation von Fett⸗ In der eneralversammlung vom 1. Mai 1905 Fskerigan Vorstandsmitglieder Josef Steingaß und 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Winsener Nachrichten“, beim Eingehen dieses Blattes Altona, den 25. Mai 1905. 8 Prüfungstermin am 6. Juli 11905 n. 3) Die Prokura der Frau Bernardine Halm 88 waren und technischen Oelen. wurde für den ausscheidenden Josef Greiner der Carl Mengering sind Liquidatoren. Faftpflicht in Buchholz, ist eingetragen unter tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 16/05. A. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli rene die Firma F. Wittenberg zu Paderborn (Nr. Gesellschafter: 1) Ernst Frank, Kaufmann in Gastwirt Valentin Hänle in Dinkelsbühl als Kassier Kgk. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Nr. 2 Spalte 5: Der Besitzer Johann Redemann, sammlung die „Hannoversche land⸗ und forstwirt⸗ C111“ 79071 (zum 13. Juni 1905 I11 8 Reg ste 8 13. Mai 1905. Lebi Grü Zuffenhausen, künftig in Cannstatt wohnhaft; 2) Karl in den Vorstand gewählt. 1 Ffilehne. [18118] Vorstandsmitglied. „schaftliche Zeitung. Die Willenserklärung und eeeheens. 1 1117907] Königliches Amtsgericht Königsbrück b 1ö1“ “ Gen aum Schweiker, Kaufmann in Cannstatt. Ansbach, 23. Mai 1905. Das neugewählte Mitglied des Vorstandes des Spalte 6: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei b richte q Prorzhei Konkurseröff 117 baum für die Firma Steinberg r veeehaeh Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht. Vorschußvereins zu Filehne, E. G. m. b. H., lung vom 27. November 1904 ist an Stelle des aus⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten erichtigt, daß über das Vermögen des Fabrikbesitzers Fonkurseröffnung. 8 [179³2² öee (Nr. 79 des Registers) am 19. Mai schaft und Leichnung der. n Fee Ansbach Bekanntmachung [18121] beißt nicht Kreuz, sondern Krenz. (Vgl. Nr. 11154 geschiedenen Vorstandsmitgliedes Gottfried Rede⸗ Pgehüber hechtverbin lhchret bvoben Lal. S E111 vg ee chitteigh Uhrk händlers und hüofench gkenegesrengesch Kerfe 5 1 . . 5 8 8 1— ung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 1161656 2 Uhr, — 4 3 1 8 Paderborn, den 23. Mai 1905. I Mit Statut vom 26. Marz 1905 wurde unter der in Nr. 106 des Blattes.) mann II. der Besitzer Johann Redemann zum Vor⸗ 1 2. das Konkursverfahren eröffnet ist. in Pforzheim, Zerrennerstr. 17, ist heute vormittag Königliches Amtsgericht. (Traunstein. Bekanntmachung. [18091] Firma: „Obstbaumzucht⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ Filehne, den 19. Mai 1905. standsmitglied gewählt worden. 8 8 hret Namensunterschrift, ha Firm der Genossen⸗ An gersee vöka1- 1905 v 13 Paderborn. Ilson Fcamn: eger Handelseeg. wutde eingetrazen die nossen echest hecec e. vasesiese, Eis Snteren “ Irfsgeacdt. 18130 Schloppe, den eemian nsgerscbt. aufmann Fesedrch Wilzelie Zittesen desn Boll⸗ Königliches Amtsgericht. Feorturszverwalter: Oits Hugentohler hier. Anmelde 2 irma: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, : Gütersloh. n J“ 3 Sa b . v111“ — 8 rist, offener Arres eigefrist bis 17 Die der Frau Abraham Rosenthal, Rosette geb. „Josef Wimmer“ vesschan. eine EEschrinkter Heschich 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 itt ge 8 schwetz, Weichsel. [18141] Fe Heinrich Lüllan und dem Abbaucrandenburg, manol- [17902] bene 111““ enoch Hesse, und dem Kaufmann Louis Rosenthal zu Speditions⸗, Möbeltransport⸗, Verlade⸗, Kohlen⸗und. BGegenstand des Unternehmens ist, die rationelle Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft In das Genossenschaftsregister ist bei dem Buko⸗ runs, sämtlich in Hanstedt. Die Einsicht der Liste Bekanntmachung. den 14. Juni 1905, Vorm. 8 Uh Paderborn für die Firma Abraham Rosenthal zu Baumaterialiengeschäft mit dem Sitze in Burg⸗ Zucht und der bessere Verkauf der Obstbäume der Kamenstroth e. G. m. b. H. zu Kattenstroth wützer Darlehuskasseu⸗Gerein, eingetragene 85 g„eSeJg ist in den Dienststunden des Gerichts Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Prüfungstermin am Dienstag den 27 *Juni Paderborn erteilte, unter Nr. 21 des Prokuren⸗ hausen. Alleininh.: Josef Wimmer, Spediteur in Fucht unde es ilieber; absolute Sortenechtheit der heute eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 “ et. Königliches Amtsgertckt. (Gefte⸗ Lader ann zu Brandenburg a. H., 1905, Vorm. S Uhr, im diesseitigen Amtsgerichte b registers eingetragene Prokura ist gelöscht Burghausen. Obstbäume ist Grundsatz. Rechtsverbindliche Willens⸗—Der Kolon Heinrich Depenbrock ist aus dem Vor⸗ zu Bukowitz, eingetragen worden: Fegean fe — Bäckerstr. 24, ist am 23. Mai 1905, Nachmittags Zimmer Nr. 19, statt. 1 18. Mai 1905. ““ JTraunstein, 22. Mai 1905. - d s- ageschte t G An Stelle ; Würzburg. [18146] 1 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. ng banäg en 23. Mai 1905 . 5. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ stand ausgeschieden und statt seiner der Kolon n Stelle von Wichard Retzlaff ist der Guts⸗ 1 Konkurs ter; Fraufma b1eg gd. 1 Pforzheim, den 24. Mai 1905. Paderborn, den 23. 5 1 79 Kgl. Amtsgericht Registergericht. folgt in der Weise, daß die drei Vorstandsmitglieder Friedrich Elmer zu Kattenstroth als Stellvertreter besitzer Hermann Mezner zu Buddin in den Vor⸗ CEEIEEE Neusetz, eingetragene Bra c e 5* Kaufmann Oskar Brexendorff zu] BDer Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [18092] der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift des Vereinsvorstehers gewählt worden. ssteand gewählt. oleshest mit unbeschränkter Haftpflicht. Arst mit Anvoi H 2 Nr. 25. Offener Lohrer. Saarbrücken. 8 [18079] Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ beisetzen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Gütersloh, den 22. Mai 1905. . Schwetz, den 22. Mai 1905. 19 285 Beschluß der Generalversammlung vom rec⸗ i 189t gc lich amde nmeldefrist bis zum Plauen, vogtl. — [17923] Unter Nr. 88 des Handelsregisters A wurde heute firmen, wurde heute bei der Firma Raible A erfolgen in der für die Zeichnung bestimmten Formn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Vorst ärz 1905 an Stelle des ausscheidenden 8 Funi 1905 t⸗ Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers 1 55 1.“ “ hrss S. Firma Mech. Strumpffabrik in Rommels⸗ 18 wahe 8 der „Eränkischen Zeitung⸗ Pr⸗ 2 Hannover. Berkanntmachung. [18132] goldin 116“ [18142] Eb 8 Feafg 1 82 , N. At. Allgemeiner Hemfittace, uin be-g Paul Rudolf Buchheim jr. in Plauen, Reichen ud. ing ul. L e ein⸗ bach eingetragen: icht. e Haftsumme beträgt: ℳ Das Ge⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 56 8 EH-r III1u15** 1 In2 6 505. 181 Ee bacherstr. 20, wird heute, am 24. Mai 9 G “ Direktor Friedrich Müller in vir. 8 82 ihge . ee , hhc scüstsjaßr beginnt am 1. Juli und endigt am heüte Lngkag. Henezofenscen r — ““ Ueihdrgen 1e Wichaeg Müchel gl⸗ eüsteher eeee. I“ Nhane802dr. 46 3 68 das Sees tess tch Leshn 1 te I. Fried in na iezhausen, O.⸗A. Tübingen, verlegt. Juni. “ templer⸗Logenhäuser, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft eingetragene G Am 25. Mai 1905 5 Köͤni lich 3 Amtsgeri 8 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Clau Brebach ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in] —Den 22. Mai 1905. 8 Vorstandsmitglieder sind: aft mit beschränkter Haftpflicht, in Hannover. i änkte v1““ 1b Köntgliches Amtsgericht. Ishier. Anmeldefrist bis zum 15 i 1905 Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen Stv. Amtsrichter Welte. G(Grimm Heinrich I, Bürgermeister in Schopfloch, nan der Achränkten g fcpfüach 88 von EE efinbe eeng 33 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reg. Brandenburg, Havel. [17901] termin am 1 Jumi L.der ““ Maper und Naumann zur Vertretung der Gesell, weinneim. — [18093] I. Vorstand, Grimm Ernst, Gärtner in Deuenbach, Guttempler⸗Logenhäusern und die Vermietung der⸗ heute eingetwaoen, Zufa 88 Lcs S. 8 Wusterhausen, Dosse. 118147] Bekanntmachung. 111 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1905, schaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Zum Handelsregister A Band I. O.⸗Z. 48 zur II. Vorstand, Grimm Heinrich II, Gärtner in selben in gemeinschaftlichem Interesse. In Aus⸗ des Uenossenschaftshenostes, vom 10. Mai 1905 8] In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit An 6 Die dem technischen Direktor Heinrich Heekmann Firma „Fz. Winteroll“ in Weinheim wurde Schopfloch, Kassier. 1 führung dieses Zweckes ist der Erwerb von Grund⸗ 3 Soldin den 22. Mai 1905 “ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ Rink als Inhaber der Firma Brandenburger zeigepflicht bis zum 15. Juni 1905. in Brebach erteilte Prokura ist erloschen. 1 „83. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während stücken statthaft. Jeder Genosse haftet für die Ver⸗ 8 „de Kznigliches Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Primusolin⸗Industrie Gebr. Rink zu Branden. Plauen, den 24. Mai 1905. gliche gericht. Garz eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen burg a. H., ist heute, am 24. Mai 1905, Mittags Königliches Amtsgericht
Saarbrücken, den 20. Mai 1905. eingetragen: 1E dn. jenstst je 1 indsi schot Xe 8 MWes Amrsg Das Geschäft ist auf Kaufmann Wilbelm Winteroll der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet bindlichkeiten der Genossenschaft mit einer Summe, volkmarsen. Bekanntmachung. 18143] Bauern Richard Noelte der Bauer Bernhard Schön⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ sierenz Konkursverfahren. 117986] 2. . —
Königliches Amtsgericht. 1. im ü s Ansbach, 23. Mai 1905 die dem Gesamtbetrag seiner Geschäftsanteile glei 4adsnbe bd4 85 . 2 . gleich⸗ 2 v — w. 4 - 1 schwelm. Bekanntmachung. [18080] EEEEE111 nAgfar. der Kgl. Amtsgericht. steht. Jeder Geschäftsanteil beträgt 25 ℳ; die Zahl debdas LSeree des e F.eig bec gn Garz in den Vorstand gewählt worden ist. verwalter: . Rechtsanwalt und Notar Justizrat Ueber das Vermögen des Wirts Ernst Nehr in “ Herbeleregise ecr K ist 5 Weinheim, den 22. Mai 1905. Augsburg. Bekanntmachung. 18122] Feshesiessee⸗ 39 He Porfeadensehi . liflingen ist eingetragen: “ hiags usterhausen a. e⸗zdena22n Mei 1905. Plerander Mülles, zn, randezhang sdefc BI“ Sierenz wurde am 24. Mai 1905, Nachmittags I““ ülsing iu Oehde be Großh. Amtsgericht. 1 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:5 itgliedern, zur Zeit; Hypothekenmakler Heinri Landwirt Heinri itze in Oberlisti jf — gePll ad Anmeldefri zum 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ge Barmen — heute folgendes eingetragen: Ressaeb.A 0h Fc 1 9 .: Wollenweber, Buchhalter Gustav Mews, Gas⸗ andwirt Heinrich Fritze in Oberlistingen ist als Zielenzig. 181481 25. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am ri zieher Kars d Tmen lece Walter Wülfing und Otto Wülfng Weraau. 118094] „Be. „Jusmarshaufener Darlehenatafsen. Welean ssierer Buchbh n Kaufmann Wildel Vereinsvorsteher an Stelle des ausgeschiedenen Land. Zu Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters 18148] 28. Junt 190 ¾8, Vormittags 10 4o0o03 g . b e e verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ anstaltskaß meh⸗ nxx wirts Wilhelm Fritze zu Oberlistingen und Landwirt ss gffters, eßs N 1 . ernannt. Anmelde⸗, Anzeigefrist und offener Arrest zu Dehde bei Barmen sind als persönlich haftende BAuf Blatt 573 des Heneee. die Firma beschränkter Haftbflicht“: Reinecke und Arbeiter Richard Moßig, sämtlich in Heinrich Sauerland in Riederlisti 9 12. 2 rst berr genossenschaft Lindow, ist folgendes vermerkt: Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am bis 13. Juni 1905. I. Gläubigerversammlung und und vertretungsberechtigte Gesellschafter in die Ge⸗ Martin Berwin in Werdau etreffend, ist heute— In der Generalversammlung vom 16. April 1905 nnover. Das Statut datiert vom 2. April 1905. viralies des sci 8s verlif eüübeln orstands. Veröffentlichungen erfolgen von nun an im 16. August 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 20. Juni 1905, Vorm. V 1 ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Riederlistine ausgeschiedenen Wilhelm Brüne zu] Zielenziger Wochenblatte. .“ Zimmer Nr. 46. 10 Uhr, im Sitzungssaal hier. 8 iederlistingen gewählt. Zielenzig, den 23. Mai 1905. 58 Brandenburg a. H., den 24. Mai 1905. Kaiserliches Amtsgericht Sierenz
sellschaft eingetreten. das Erlöschen der Firma eingetragen worden. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Sehnelhe, den 16. Mas 1905. Werhene, dan 18. eech, mütglieds Leopold Schwarz der Feinbäckermeister in der Zeitschrift ⸗Deutscher Gut⸗Templer, im Volkmarsen, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. weiden. Bek 7 Königliches Amtsgericht. Dessau. Konkursverfahren. [17928]2 DOas Kgl. böe eas
. ekanntmachung. . 1— .M 8 . illen ung den;⸗ nd; 8 ä . Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 146 Auf Blatt 799 des FeePe ist heute die iss is 9. Amtsgericht. u“ die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre I“ “ 8 114“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Vormittags 9 ½ Uhr, über den Nachlaß des in Mante eingetragene Firma J. M. Caron £& Ce⸗ zu offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pieschel 11““ 8 Namenszunterschrift der Firma beifügen. Die Ein⸗ K. Württ. Amtsgericht Waldsee. “ Musterregister “ Liebenow in Dessau, Leopoldstraße Nr. 1, ist am wohnhaft gewesenen und dortselbst am 11. Mär Rauenthal sowie die daselbst vermerkte Prokura & Zimmer in Lan enhessen und weiter folgendes Backnans. b [18123]] sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ — 11“ wurde in das Genossenschafts 8 ““ 25. Mai 1905, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren I. Irs. verstorbenen Kaufmanns Josef 5 offm 84zc⸗ des Kaufmanns August von Egen zu Langerfeld ist eingetragen worden: . esellschafter sind der Nausmann K. Amtsgericht Backnang. stunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. 1 register Nr. 16 Bd. III Bl. 81 ff. unter Nr. 1 ein⸗ (Die ausländischen Muster werden unter eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Als provisori erloschen. Gustav Hermann Pieschel in Werdau und der Kauf. nt dan Genossenschaftregister wurde heute zur] Hannover, den 22. Mai 1905, gere gen⸗ Leipzig veröffentlicht.) anwalt Gumpel in Dessau. Anmeldefrist bis Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr “ Schwelm, den 16. Mai 1905. mann Max Adolf Zimmer in Langenhessen. Die Molkereigenossenschaft Reichenberg, C. G. Königliches Amtsgericht. 2 F. „Darlehenskassenverein Ingoldingen, ein⸗ ipenstock 118101] 24. Juni 1905 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ bier ernannt. Termin zur Beschlußfassung der di Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist am 1. April 1905 errichtet worden. zm. b. H. eingetragen: Kirchheim u. Teck- [18133] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter *en Musterregister ist einget 88 sammlung am 10. Juni 1905, Vorm. 9 ½ Uhr. Wahl eines definitiven Konkursverwalters sowie über hox“ (18082] —Angegebener Seschäftszweig⸗ Dampfsigewerk mit. In der Generalversammlung vom 22. März 1905] l. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck Haftpflicht, mit dem Sitze in Ingoldingen. Nr. 38 usterregister ii eingetrageneerden Prüfungstermin am 7. Juli 1905, Vorm. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über nenm. Beeannenaö neng;. nter Rr 297 Halzbandlung, Hoh let und Kssentischlerc. murgfenn ain Ferständg für Zat anstedifsend eng. Im biesigen Seyosseschastsregiste wurde be⸗ dem CEZEZZ1“ 170. Ienn na vha,ee 26 Mesee 897 1965*“˙ verest mü Anteigepflicht dis zum die in, 87 187 u. 187 der 8.Dabezichneten Fragen 9 . 8 den 2 etretene Mi . 4 1 pen⸗ . vMZa tF an. 1 8. 5. is Ju Werdau, den 24. Mai 1905. - g Konsumverein Kirchheim u. Teck und Um⸗ Das Statut ist in der Generalversammlung vom von Seidenstickereien, Serie I, Fabriknummern 6050, Dessau, 88 25. Mai 1905. 7 auf. 9 dlas. benscen haeni afe “
— Firma Arnold Kersken zu Gevelsberg — z 3 smweiler, auf eine volle dreijährige Periode gewählt: heute folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Karl Gommel Falken in Reichenber sgebung, e. G. m. b. H., heute eingetragen: 5. Mai 1905 angenommen worden 6052, 6055, 6056, 6057, 6058, 6059, 6060, 6061. lich Anhaltis A Dem Reisenden Carl Voß zu Gevelsberg ist für Wittenberge Bz. Potsdam. [18096] . g. Paul Schlotterbeck, Kaufmann hier, ist aus dem G 8 -GSsbe. 062, 6072 74 5077 1 1 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis em Reisenden Carl Voß zu g ist fü Den 23. Mai 1905. 89 1 Ihr Zweck ist, ihren Mitgliedern die zu ihrem 6062, 6072, 6074, 6076, 6077, 6078, 6079, 6080, Dieuze. Konkursverfahren. [17153] fängstens 1. Juli aelassen müt n gerficht 88
die genannte Firma Prokura erteilt. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 71 — Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde a äfts⸗ irtschaftsbetvieb nöti 6081, 6082, 6083, 6084, 6085, 60 1 1 Schwelm, den 199Na106. Friedrich Tietze — folgendes eingetragen worden; 1 11“ Vorstandsmitglied gewählt: Helaeaehe gd, Pascsen an hesäasfem Geldmigtel 6089, 6090, 6091, 6093, 6096, 6089, 620, 671, Uleber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Anmeldung der Konkurgforderungen endet am Donners⸗ Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag des Firmen⸗ Bant. [18124] Max Thiel, Buchdruckereifaktor hierr. b 1 Fen. e Ge. 6102, 6120 6121, 6122' 6123, 6124, 6125, 6126, Höh, früher in Dieuze, jetzt unbekannten Wohn⸗ tag, den 13. Juli 1905. Der allgemeine Prüfungs⸗ schwerin, Meckib. [18083] inhabers Gustav Tietze mit dem Kaufmann Fritz In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Den 23. Mat 1905. 8 “ geben, müßig liegende Gelder verzinslich 6128, 6129 6130, 6131, 6132, 6133, 6134, 6135, und Aufenthaltzorts, wird heute, am 22. Mai 1905, termin findet am Donnerstag, den 27. Juli 8 In das Handelsregister ist heute die Firma „Paul Seeliger auf den letzteren eehefer, der es unter Genossens 28 e. Rüstringen, e. G. m. - Hilfsrichter Naegele. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 6136, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 ghr n ein, aas EC1“ e. I1 im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Beocker“, als Inhaber Drogist Paul Becker hier, der Sn „Friedrich Tietze achf. 1ö 5.h. in e, — rogen “ Lübz. weerden. gemeldet am 29. April 1905, Nachmittags 3 Üühr. wird 2 er eergose k rmgnn in Neusc 8 ; 11““ eingetragen. 8 Für den Kaufmann Fritz Seeliger ist zu Nr. 47 des Der I. hüten 1““ Bant In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ Mitglieder des Vereins können nur zur selbständigen Nr. 396. Firma C. G. Tuchscherer in Schön⸗ mit Anzeigepflicht: 16. Juni 1905 P Fungst G cicht F8 . ai 1905. Schwerin (Meckl.), den 25. Mai 1909. Handelsregisters Ag die Firma Friedrich Tietze ist aus dem orstand ausgeschieden und an seine nossenschaft „Konsumverein für Lübz und Um⸗ Vermögensverwaltung berechtigte Einwohner der heide: 1 8 Fene a e Prüfung 1. erich rüüv. ür- des Kgl. Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. AKachf., mit der Niederlassung zu Wittenberge, Stelle der Schriftsetzer Heinrich Kappelhoff zu gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gemeinde Ingoldingen sein, welche sich im Besitze a. ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Proben Glzubien g Ur Porun. r. Erste (L. S.) Fink, Kgl. Obersekretär. 8 — 8 eingetragen worden. Siebetsburg in den Vorstand gewählt. schränkter Haftpflicht“, heute eingetragen, daß in ürgernd 1 von gestickten Besätzen, Serie XXIII, Fabriknum⸗ Gläubigerversammlung: 20. Juni 1905, Vorm. Schwetz, Weichsel-. 8 d . [18084] Wittenberge, den 23. Mai 1905. Bant, 1905, Mai 20. der Generalversammlung vom 29. gälprst 1905 an der bct eeches “ ftss e dern nämlich 8. 1827 1828 1689 8830 1882, 1883 9 Uhr. 6 Anmeldefrist S August 1905. Berlin. Konkursverfahren [17917] “ sind folgende Firmen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds, Maurers LT11“*“ Beifitern, von welch 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839. 1840, 1841, Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuz. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1) Adolf Klein in Blondzmin, Inhaber: Gast⸗ Würzburg. [18097] Berlin. g [18125) Rudolf Menck zu Lübz, der Maurer Gustav Spalding letzteren einer zum Stellvertreter des Vorstehers 1842, 1843, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, Sʒm 288 88 17. [179371 Kaufmanns Keinrich Salzberg, Verlin. wirk Adolf Klein daselbst. Praktischer Wegweiser, Gesellschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei zu Lübz zum Mitgliede des Vorstands gewählt ist. gewählt ist, bestehende Vorstand, welcher den Verein 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, “ konkur E Adalbertstr. 60, Inhabers der Firma Deutsches 2) Katharina Goga in Schwetz, Inhaberin: schränkter Haftung in Berlin. Feggc Nr. 228 (Einkaufsgenossenschaft der vereinigten Lübz i. e den 22. Mai 1905. nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich 188 1869. 1828 .e8 1862, 1863, 1864, 1865, gohl 8. Wieselbach ist FareE2 e Fe. ebsn Salzberg, Berlin, Witwe Katharina Goga, geb. Kowalski, daselbst. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Berlin Colonialwarenhändler von Charlottenburg und Um⸗ Großherzogliches Amtsgericht. unnd außergerichtlich vertritt, ferner der aus einem 74 67, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1873, Konkurns eröffnet. Konkurev 1 lter K ü2. * erstr. 26, ist lüfe ge eines von dem Gemein⸗ 3) August Flatau in Schwetz, Inhaber: Kauf⸗ und einer Zweigniederlassung in Würzburg eine gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oldenburg, Holstein. [18136] Vorsitzenden und 6 weiteren Mitgliedern bestehende 1874, 1875, 1876, 8 Bier zu C 1s 4 Oft r. e au mAnn ö 82 ner Nee es. orschlags zu einem Zwangs⸗ mann August Flatau daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Maßgabe Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: Die Bekanntmachung. Aufsichtsrat und die Generalversammlung, deren Be⸗ b. ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Proben 15 k rum⸗ vi . W“ S 771 Anmelde⸗ vrc auf den 16. Juni 1905, Schwetz, den 18. Mai 1905. des Gespllschaftsvertrags vom 17. März 1905 er. Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen bei rufung in ortsüblicher Weise durch öffentliches Aus⸗ von gestickten Besätzen, Serie XXII, Fabriknum⸗ Glã bid ge “ „ Wahltermin, erste Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. richtet und die Zweigniederlassung heute in das Berlin, den 17. Mai 1905. Königliches Amts⸗ der Milchzentrale, eingetragenen Genossen⸗ 1 rufen und Anschlag erfolgt. mern 1877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 8 Lr igerversammlung und Prüfungstermin den gericht I in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, üübss na. — 118086] Gesellschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand gericht I. Abteilung 88. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lensahn, „Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, ,e e 11 Uhr. FI. Stock, Nr. 106/108, anberaumt. Der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 459 des Unternehmens ist der Vealag der in Würzburg m 0 1““ 18126 daß an Stelle des ausgeschiedenen Inspektors Christian für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 1892, 1893, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, „ den 24. Mai 3 ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ F. esig löreg g A Nr. 455 erscheinenden Zeitung „praktischer Wegweiser in Beuthen, U.-S. 1 2. 1I Schöder in Petersdorf d fpächter Lorenz Ch seinen Stellvertreter und i weitere Mitglieder 1900, 1901, Flächenerzeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, b ScCuste. b ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des t heute eingetragen die Firma Dr. Max Peschkes 5 85,2 nn Genosse ser chöder in P orf der Hofpächter Lorenz Chem⸗ . 8 und zwei weitere Mitglie r — ist heute eingetragen die Firn Max Pe . Würzburg für jede Familie in Stadt und Land. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nitz in Johannishof in den Vorstand gewählt ist ddes Vorstands. angemeldet am 10. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ kar Pfachtes dasadsta⸗ deren Inhaber Apotheker Das Stammtapital beträgt 1 400 000 ℳ m. W. Nr. 2n⸗ Sr-ear pes vSe Par- 30 Min. Hampburg. Konkursverfahren. [17929] gelegt. 84bg v ffijjie Million vierhunderttausend Mark. Auf das⸗ zellierung genossenschaft E. G. m. b. H. — ein⸗ .8 Peae;eg⸗ 7 1 2 Siegen, den 22. Mai 1905. feelbe ist von den büipen Gesellschaftern das 89 und getragen: Das Statut ist durch Beschluß vom Kbniglichen Amtsgenccht 8137 † schgsäfn aek “ EE“ Königliches Amtsgericht. ZFSoachim Hugo Stamer in Langenhorn bei Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. in geichrz F 1905 Fa d Pforzheim. Genossenschaftsregister. [18137 — . on hundert Mark und harunter — itt iglichen Amtsgeri 1 HE 18085) uneingeschränkte Verlags⸗ 18 Urbeberrecht des prak⸗ IE.. snt. ehe n e temaen Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 1 genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Sefebangc Per⸗ heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 8 . isch 9 beis w1 — ũ 1 9 5 1 * 5 1 ; b 8 1 V b 2 8 8 1 8 tischen Wegweisers in Würzburg im Werte von rfolgen durch das Blatt Katolik, sollen aber auch wurde bei dem ländlichen Kreditvereine Dürrn, dann besthzumte Vorstandsmitalteder Konkurse 6” Felhaden naltes, vuchhande G.nh nrinng “ Deem sdn 1
Bei der unter Nr. 336 unseres Handelsregisters A 1 400 000 ℳ eingebracht und der Anteil des Gesell⸗ z Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen eingetragenen Firma August Siebel, Freuden⸗ Albert Broschek, fmann i sbaden, in den Blättern Görnöslazak in Kattowitz, Glos eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 e Sbl⸗ 8 “ bis zum 13. Juni d. J. ich. Sn 8 8 5 schafters Alkert Broschek, Kaufmann in Wieohaden Slaski in Gleiwitz und Oberschlesische Volksstimme Fmanace iheurrg. aascetie. nde Wlheln. bdienagcg,e b1116“ Altona, Elbe. Konkursverfahren. 117912] bis zum 28. Zm 8 8 eh schlehlig Frate elzu Behestngfäne e L“ 3849 “
berg, ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. im Geldwert von 1 300,000 ℳ und der Anteil des in vitz un . vecess eüieserasees den. 22 1095. icht Gesellschafters Arnold Peters, Kaufmann in Berlin, gin gletmeit, rf gen, 8, O.⸗S., 19. Mai 1905 hannel ecceeehe⸗ Gö1“ “ n In der Generalversammlung vom 5. Mai 1905 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und bigerversammlung d. 14. Juni 1905, Vor. Hermann dam jr., ist auf den Antrag des 1 Königliches Amtsgericht. im Geldwert von 100 000 ℳ angenommen worden. en geri 22398. n 1818. Pforzheim, den 23. Mai 1905. msind auf 4 Jahre in den Vorstand gewählt worden: Tapezierers Alphons Julius Bukow in Altona, 1n 2 1 Allgemeiner e Gemeinschuldners gemäß §§ 202, 203 der Konkurs⸗ ün SSi. und Sohn in 4 de sccftsführen wsudacstent beid. Feasflehe Heute sst in unser Genossenschaftsregister l1n 84 R h 58 In eie deegheh F.H. — Uinb⸗ 8 Andaelihr 19 he;. ordnung eingestent ngüdfnc-, 8 8 8 berg ist heute im biesigen Handelsregister Abt. A Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, bestimmen Alsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Raaae Prusehäuf er Darlehnskass .. 36 als Beisitzer: 3 revisor August Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [17904] Der Gerichtsschreiber 8 1) Anton Birk zur Schiggenmühle, zugleich als Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1905 einschließ. Ueber das Vermögen des lgarren nblene Her⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84.
folgendes eingetragen worden: die Gesellschafter, ob jeder von ihnen allein oder nur e. G. m. u. H. zu Alsdorf eingetragen: 8 2 Faafmann Fugust Cedei in gnnebeng ist durch inBenen got ien die d Geschäftsführern oder Michael Hauer ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ beute⸗ Eb111“ Fsg ree des Vereinsvorstehers, lich. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni mann Nootz hier, Königstraße 81, ist am 24. Mai Berlin. Bekauntmachung. [17920] 9 1““
—₰½ 2 1.“ * d † 2 8 4 Oldenburg i. H., den 23. Mai 1905. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter Eibenstock, am 25. Mai 1905. 8 8 Uehed dns Werenzann des Wenllers und Bäckere Verlin, den 20. Mai 1905.
Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten geschieden und in den Vorstand gewählt. heute eingetragen: 1905, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1905, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren übe An Stelle des ausgeschiedenen Andreas Sohl ist 3) Josef Schneider, 15. Aügust 1905 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ walter ist Gustav Arndt hier, Mitteltrag⸗ das Vermögen des Chemikers Arthur Peiwe.
Kaufmann Alexander Brinkmann in Sonneberg ist befugt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bitburg, den 19. Mai 1905. 1 “ 1 11* Maf 1905 8 als offener Gesellschafter in die Gesellschaft ein; erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. 8 Pa I Schre verscnn cung. 88. 18 Vo stands⸗ WEe“*“ 88 fungstermin den 18. September 1905, Mittags heim 21. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis mann in Berlin, Schadowstraße 12/13, sollen im getreten. Die neue Gesellscheft hat am 8. Mai Am 24. Mai 1905. 5 Bonn. Bekanntmachung. [18128] Zitelied gewahlt. er Prrisehearten als Woestes sämtlich in Ingoldingen. 12 Uhr. S. zum 16. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermine, den 8. Juni 1905, Vor⸗ 1905 begonnen. . 8 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter miausch 8 rag, den 23. Mai 1905 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Altona, den 25. Mai 1905.. den 24. Juni 1905, Vorm. 9 ½ Uhr. Allge⸗ mittags 11 Uhr, die Gläubiger zugleich über einen Sonneberg, den 20. Mai 1905. Zeitz. [18098) Nr. 31 eingetragenen Firma „Schwarz⸗ und h oge liches Amtsgericht. G Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 17/05. meiner Prüfungstermin den 24. Juni 1905, Antrag des Verwalters auf Einstellung des Ver⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist bei Vilich⸗Rheindorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ g gericht. 8 Den 12. Mai 1905. 8 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [17935] Vorm. 9 ¾ ühr Zimmer Nr. 19. Offener Arrest fahrens mangels einer den Kosten entsprechenden Steele. E1“ [18088] der — Braunkohlenbergwerk Neuglück, VBerein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ F Amtsrichter Straub. Ueber das Vermögen der Witwe Kasparine mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1905. Masse gehört werden. . In unser Handelsregister A ist am 18. Mai 1905 Gesellschaft mit beschräukter Haftung, zu Rums⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schwarz⸗Rhein⸗ Verantwortlicher Redakteur “ Winsen, Luhe. 118145] Auguste Maria Albert, geb. Wübbe, In⸗ Königsberg i. Pr., den 24. Mai 1905. erlin, den 23. Mai 1905. und'r Nr. 72 die offene Handelsgesellschaft in Firma dorf an Stelle des Bankiers Hermann Ernesti in dorf“ am 24. Mai eingetragen worden:; Dr. Tyrol in Charlottenburg.. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am haberin der Firma F. Wiechers in Altona, beim Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 883. „Jakob Busch & Co“ mit dem Sitz in Kray Zeitz der Rechtsanwalt Max Kühne in Altenburg Das Vorstandsmitglied Wilhelm Riffler aus Verlag der Expedition (Schol:z) in Berlin. 22. Mai 1905 die durch Statut vom 7. April 1905 grünen Jäger 10, wird heute Mittag 12 Uhr das Konkurs. Königsbrück. [179142 Breslau. [17909] Anggetragen worden. Persönlich haftende Gesell, als Geschäftsführer heute eingetragen. Schwarz⸗Rheindorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ G errichtete Genossenschaft „Wasserleitungsgenossen⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeister Jakob Zeitz, den 19. Mat 1905. schieden und an seine Stelle der bisherige Vorsitzende, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ schaft, e. G. m. u. H.“ zu Hanstedt, eingetragen. Drews in Altona, Mathildenstraße Nr. 7 1. Offener Robert Gduard Reckter in Schwepnitz wird offenen Handelsgesellschaft J. Janower in
schafter derselben sind der 8—* — 1 1 8 zu Kray P der Architekt Wilhelm Busch! Königliches Amtsgericht. des Aussichtsrats Heinrich Haas I. aus Schwarz⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.