1905 / 125 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

L1“

ö111X“ v jal b bei den beteiligten Güterabfertigungs⸗ „FIZr aufmann Samuel Janower] 22. Mär iskräftig geworden ist, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer Näheres G Fanower ncz. wird nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ Nr. 4, anberaumt. stellen. Preis 10 ₰. .“

v“

144“*“

ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf Mittwoch, den 14. Juni 1905, Stuhm, den 23. Mai 1905. Essen, den 22. Mai 1905.

1b 1 bahndirektion, 8 1u“ 15 8 8 fg . Mittags 12 Uhr, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisen 8.. den 22. Mai 1905. 8 8 Gettorf, er 12 mnai e. icht. Schlusber een. 8 Le89 der beteiligten Verwaltungen. g zzeiger un önig 1 zeiger. Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgeri Im Konkurs über das ermögen e ugen 1 92 11279331] Braeuning, Kaufmanns hier, ist die Schluß⸗ Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus 1 . Fün.een he dns ochasversahren über das Vermölln 8 verteilung genehmigt, und betragen die bevorrechteten dem Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmaebiet nit. Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 8 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Witwe Marie Dorothea Hiede Ee en be⸗ x8e declaaeneng7 8h v. nach ecatsse 22 A1“ ebiets e 8-e 8 ikanten born, zuletzt hier, wird nach erfolgter altung friedigt —, unbevorrechteten Forde III). b F Egge 1 s A vZIZEEbb—55 des Schlußtermins aufgehoben. iAADOfe verfügbare Masse ist 83 487 60 ₰, Vom 1. Juni d. J. ab wird 2 eeer Hassee 8— Amtlich festgestellte Kurse. 589 18 190⸗ 8 4 . gr HLichter. edo. 85 8 1. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, Gotha, den 24. Mai 1905. ssoovon noch die Kosten abgehen. des Direktionsbezirks Elgna n 8 8 8a 8 1 Feßes erXI.7 3 3 bgro, 1838 3% Erhebung von. Einwendungen gegen das Schluß⸗ Herjoglich S. Amtsgericht. . KTuübingen, den 25. Eiah. 1g9e anwalt Ja une 8 I1“ ö“ gerliner Börse vom 27. Mai 1905. do. do. VII,VIII3 14. alberstadt 1897 3 ½ Preeschnls der dei der Vertelung n bezect gugder are Penntent Feakarberfabrens; lnmniss Eee . angberes bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Kes. IMu do. ee II 33 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tübingen. Konkursverfahren. [18165] Vöheres bei d7n 1e 1909 . 61E8e. 1-40 . ehhherr. 990 2. 1. 0 . pe ndc 83 onf⸗ vec n über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Handelsfrau Maria Dylla zu Jarotschin wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, de ·2 3 X6 . 7 hld. füsd. T. nz.⸗An 25 ꝛ18923

, 8 1 Krone österr.⸗ung. W. 2 vinz⸗ 3. 8 8 waͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Eugen Bräuning, Kaufmanns von hier, ist zur Königliche Eisenbahndirektion. 8 1785 ℳ1 Gc. boll. W. = 170 1 Mart Bancc Hosen. Proving. Ang.3 . 1898,39

8. —₰½

Calenbg, Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000 100ʃ98,75 G do. D. E. kündb. 3 versch. 50000 100 99,50 G

Kur⸗ u. Neum. 4 1.1.7 3000 150 —-,— do. alte 3ꝛ ½¼ 1.1.7 3000 600 101,25 G 2 , 3000 150 [101,00 G o.

2 —2

—q— —2 -2ͤö2

.1.

&᷑ ———

8

gE8. 222g.

. Sengs 2 ö9— do. do. 1895,3 1903 3 ½ Läubige ss S in f den en. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und [18109) Bekanntmachunß. 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = Rhei XXXXI4 1895 ,3 ½ V— uhäensussenog, EeE“ vor 1x 1e 23. Mai 1905. 8 uur Erhebung von Peen 22 eS Gütertarif der D11“ Gebiet), 216 4 vGG 7 beingeeen Xen 3 ½ bur⸗ a. E. 188 3 Pöͤntalich 1 1 1 Königli icht. ichni 8 2 K.⸗O. Schlußtermin au 1 C. 1 aits gtss do. 1 üd 1903 ,3 ½ dim S. ““ lEnüggexich [17905 .. Juni 1905, Vormittage Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1905 werden die do. VVI .. * 99,50 G ilbron 1897 utp. 10 1 Burg b. M., den 23. Mai 1905 EE... w 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Stationen Kottbus 88 2 8 85 Wechsel. do. ne n 8 1888 8 8 2 6 29* 4ρ¶¶8 8 8 5 4 . 2 2 8 3 S 9 rsand⸗ ste 1 5 3 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. nahmetarif 5a für gebrannte Steine a Amsterdam 888 am 5 bz 84 31 ver 1828 ur

1 1 25. i 1905. stationen einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht sätze do. . eee 1 3 u. [17915] ]Ri Gustav Lange in Rador Tübingen, den 25. Mai 19 8 g. 9 81.15bz G. 8 2 omburg v. d. H. 1902 3 8 öe 1, eehtt vesle bres Vermögen 99 ö“ Fnt Folich ve Gerichtsschreiber Amtsgerichts: geben die Güterabfertigungsstellen Kottbus und Brüssel und ee 9 . 31 17. 4 embca. 1,9. 1910

3 Mack. Spremberg Auskunft. do. enn 3000 8 1802 Kaufmanns Louis Willy Ehrlich von hier, Forderungen Termin auf den 21. Jüuni 1905, .I.2 S 24. 11““ Budapest. . 2 28 Gr. Ieane dffe . 2 Shertgeh der Firma öö 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Villingen, Baden. Zekanntmachung. 117924] . FSaele⸗ 88. T e rer u“ —,ZS 5 1b ncgraalege 11899 14 chu 6 folg vu. Se. ; . 8 Nr. 9747. In dem Konkursverfahren über das nigliche Eisenbahn Italienische Plätze.. 81,30 bz G o. z 3 ½ 1.4. . er u 2 „Louis Ehrlich“ in Danzig, wird nach erfolgter gericht in Landsberg a. W., Zimmer Nr. 17 II Treppen, er 3 8 d mxe a do. Landesklt. Rentb. 3 ½ do. konv. Kcbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Vermögen des Mühlenbauers Josef Burger in [18110] Bekanntmachung. do. bane⸗ o. 2ns Westf Pror.⸗A. I., 4 Kdotsruhe 1ae)2 b Danzig, den 22. Mai 1905. Landsberg a. W., den 22. Mai 1905. Villingen wurde Termin zur Prüfung der nach. Niederdeutscher Eisenbahꝛwerband., Feanchecxen 8 etf.Prop. Be.09,31 1,410 . rlsrre 1903 1. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. träglic 2 HG L1e ls de Frus de. Zenb Sfn dli; de Efabtösmer Lissa 8 8 8 fe ii 38 41¹⁰ 1 229 6 18. 188 5 ier bestimmt au i . . acht, alirchen: e 8 8 20,48 bz2 2 1.4.10 8 . 8 K EEETe“ Lübeck. fah über das V 8 Ue beenemikumge 9 Uhr. der Rinteln⸗Stadthagener Esegeh. 4. Bg 20 38229 g Pr.Nlrehes 1 4.10 2 ö Bildhauers Robert Teubner in Delitzsch wird, ö Friedrich Christian Villingen, den 22. Mai 2905. ichts: rtornablinasch Autnahne rkchr vhrikctts 82 1 8 1904 1-X nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April Jsraelsdorf wird, nach⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1 1 Ueber 5000 2007103,75 G Köln 1900 unkv. 1906 19805 angenommene Zwangspergleich durch, rechts⸗ Zwangsvergleig vom 17. März 1905 C. u“] die Eohe der Frachtsätz⸗ geben gdie beteiligten Ab⸗ 5009 20010 NHAl. 06 kräftigen Beschluß vom 27. April 1905 bestätigt ist, rechtskräftig bestätigt ist und der Verwalter Ab⸗ Fertigungzstellen Auskunft. 8 EBö;. 1.-S 5 e. ji hiierdurch aufgehoben. 8 seechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben. 8 WW Hannover, den 24. Mai 1905. 5000 30 et. bz 8 - Delitzsch, den 24. Mai 1905. Lübeck, den 22. Mai 1905. 1 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Königliche Eisenbahndirektion, Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung VII. d er Eisenb ahnen namens der beteiligten Verwaltungen.

1000u. 500 —,— do. 1891, 92, 95

Ei rxggn 8 ö“ 81 222 Hainz. [17989] [18116] 842gvVN as Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren über das Vermögen des [18104 üterverkehr. Hachea⸗ Dachdeckermeisters Otto Louis Scheffler in Frenn⸗ Pikaner m Meaiaz wird gemöß 8 204], Am 1. Juni d. Jg, tritt zu dem Personen; und Mit dem 1. Juni l. J. wird die Tarifstatieon 85,15z Atonq 1 01 men 89 3 Lauban Dresden, Strehlenerstr. 11, wird, nachdem der im K.⸗O. mangels einer den Kosten des Verfahrens Gepäcktarif für den Verkehr mit Helgoland, Amrum, Rheinau Hafen für den Wagenladungsverkehr SSee CE11“ * 92 Leer i. O. 1902 Vergleichstermine vom 18. April 1905 angenommene entsprechenden Masse eingestellt. Wyk, Westerland, Munkmarsch und Lakolk a. Röm in die Hefte 1, 2, 7, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 der Aschaffenb. 1901 uk 104 1.6.12 . Lichtenberg Gem. 1900 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Mainz, den 23. Mai 1905. Großh. Amtsgericht. ein Nachtrag in Kraft, der Aenderungen und Er⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Güterverkehre auf⸗ Bankdiskonto. ne 1901 ukv 1508, 4 1 diegnsen 112928 demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ Oels, Schles. Q—— [17908] änzungen der Tarifsätze und der zusätzlichen Be⸗ Die Frachtsätze ergeben sich durch Zu- Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ¼. Brüssel 3. do. 1889, 1897, 05 /3 5 sc. 8 dn81300 gek.I. 1.0671 ot 1, do. 18928 12 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SboSS

—₰¼

do. do. Posensche S. VI-X do. bn it.

100 100,00 B 10000 -1000 103,40 G

—-222bö

SASeSe PgEEeEeen

—₰½

. s8,70B 2000 200 100,10 bz G 2000 200 ,—

FOobSbSO bO0 d0. Alᷣ dOSRHFESRH. ECgEOEngn

4 22

00 990 SelStarage Ses EEEEB.äzSPEEEPUGSg

80,⸗— 002 8

130 bz8 Anklam Kr. 190 1ukv. 1574 1 420 bz B Flensb. Kr. 01 ukv. 064 1

-2ö2ö2ͤ=2

SPSsSSSSeeeessesse 2. SS

90 E 0O

2

—₰½

81/35 Sonderb.Kr. 99 ukv. 08 4 8138B Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 do. do. 1890 3

0 . do. 1901 II vs Aachen St.⸗Anl. 1893 4 0 5000 500/1101,00 B 81,20 B do. do. 1902 4 0 52090 —299 Kenftann 1801 , 16 Eee do. do. 1893 3 ½ 0 5000 Landsbg. a. W. 90 u. 96 112,55 bz B Altenburg1899,1u-2 versch. Langensalza 1903

4

5

222

1 1 1 1 1 1 eeh as ain o.

U8SUG8BOOObPbb·

OocoᷣCocoo- cCUCeUcDSmC

SennetnStnens

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

do o Or bco GCoœ boc bo

eW 0 [

8 eeeeeseeesnsss

40288.8,H‿

Westfälische do.

—x2ö-

——2 bo

vEeüeEhen; —2

221 8 8 22 8₰ 4 f. 8 2 1 8 gehoben. 8 b f 8 timmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung enthält. schlag von 1 Centime für 100 kg an die bestehenden Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 2½. Baden⸗Baden 1898,05 3 ½ vers 5000 100/89,75 bz Dresden, den 24. Mai 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 75 bz 1. Magdeb. 1891 uk. 1910 1. 3.

5000 100 102,80 G 5000 100 98,70 G 5000 100 89,75 bz 5000 200 [99,80 G 5000 200 99,50 G 5000 200 88,00 B 5000 200 99,20 B 5000 200 87,75 bz 5000 60 v. 5000 200 87,70 B 99,80 G 99,90 G 100,00 G 99,80 G

.

0 bg

5 . Diese in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Frachtsätze für Rheinau. Im Verkehre mit einem Nadrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Bamberg 1900 unk, 11 Königliches Amtsgericht. 8 Rittergutspächters Arthur Reichel zu Tschert Jsanar do. 75 ,91,02 I 3 ¼ ve

1. aegfe-. b— zuhij sti gemã Vorschriften unter I (3) besti stschweizerischen Gebiet wird jedoch Schwed. Pl. Norweg. Pl. 4 ¼. Schweiz 3¹¼. Wien 3 ¼ 19033 1. 1 8 bigerversammlung Bestimmungen sind gemäß den Vorschri estimmten westschweizerif 1 g iz 3 8 3 Konkurse über das Vermögen der Kom⸗ kursverwalters der Ratsherr Traugott Herrmann aus Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahr⸗ erteilt unser Verkehrsbureau. 1 Geldsorten, Banknoten u oupons. do. 1901 1. manditgesellschaft Robert Leunis und Sohn Dels zum ewakter gewählt worden. Zur kartenausgabe⸗ und Gepackabfertigungsstellen. Karlsruhe, den 23. Mai 1909/... uen Seh R 972 ; ne. eefe. 25 bz B do. 76, 82, 87,9 ͤͤͤͤͤͤZͤZ Se e .ä. . e nachträglich angemeldeten Forderung des Schank⸗ des Gläubigerausschusses an Stelle des je igen Mit⸗ ““ 8 Ftal. Bkn. 100 L. 81,20 b „28653 wirts Karl 8 in Hannover, Schaufelderstraße gliedes S sowie zur Beratung und Beschluß⸗ 2 namens der Verbandsverwaltungen [18111] Oberschlesischer Kohlenverkehr 8 Guld.Stücke —,— Dest Bk. p. 100 Kr. 8520 b; B 8 18 3 Nr. 5, Termin auf Mittwoch, den 28. Juni fassung über einen von dem Gläubiger Gebhardt [18105] Nnach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Gold⸗Hollars. —— do. 1000 u. 2000 Kr. 520 b; B 1904 13⁄ 1905, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Goldstein aus Berlin bezüglich seines Aussonderungs⸗ Am 15. Juni d. J. wird im Direktionsbezirk Kattowitz und Posen. Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,40 5z do. Hdlskamm. Obl. 31 Elze, den 23. Mai 1905. rechts von 40 Kühen gemachten Pergleichsvorschlag Bromberg der an der Strecke Schneidemühl-—Neu-. Am 5. Juni d. J. werden die Stationen der do. alte pr. 500 g 16795 do. do. S-eee do. Stadtsvn. 189514 Koönigliches Amtsgericht. wird auf Antrag eine Gläubigerversammlung vor stettin gelegene Personenhaltepunkt Thurow für den Neubaustrecke Schmiedeberg i. R. Landeshut i. Schl. do. neue p. St. 16,195 bz G do. do. 5,3 u. 1R. 216,10 bz do 1

Stũ 5 ichen⸗ ier⸗ des Direkti 1 do. do. vr. 500 —,— ult. Mai —,— Se [17985] das unterzeichnete Gericht auf den 14. Juni 1905, Stückgut⸗, Wagenladungsgüter⸗, Leichen⸗ und Tier⸗ des Direktionsbezirks Breslau und die Station Kurzig 8, er. . 1196 2 chweiz. 100 Fr Tggh V 3 do. F, G 1902/03/4

f glieferung Direktionsbezirks Posen, am Tage der Betriebs. 1 . Vorm. 10 Uhr, einberufen. verkehr eröffnet. Die Annahme und Auslief des Direktionsbezir sen, ge d Frhse . I. 4.ZOba Stand R. 100 Kr.,112,50

8 ; b 24. i 1905. von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, eröffnung voraussichtlich 1. Juli 1905 92 die 8 do. Cp. 3. N. N. 4,19 G Ucp. 100 G.⸗R. 323,70 b 5 Fänblers Anton Aber. 88 ne. 2s vird Oels, den 2 iches Amtsgericht. zu 1. fine vepfranxe ist, GEu1u“ lhsndamsece Hohstehe Gec des Se 9. 66 1.Sh 59 8 SS See 2. 18728% V iermit nach erfolgter b ẽ88 9 owie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Direktionsbezirks Posen in den direkten Verkehr eina-28— än. N. 1112,50 bz 8 1901 3 ½ Essen, 17. Mai 1905. Pirna. 1 1 „[17921] Mit dem re Tage wird die Haltestelle Thurow bezogen. Im 8. Nee mit Schmiedeberg i. R. treten 8 . 8 8* Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über -üg, 8* in den Gütertarif der Gruppe 1, in die Wechseltarife Ermäßtgungen der bisherigen Frachtsätze ein. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Bort⸗Rummelsburg 31

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [18166] Schnitt⸗ und Weißwarenhändler milie mit dieser Gruppe und in den Staatsbahntiertarif Kattowitz, den 26. Mai 1905. D.R.⸗Schatz 1900 4] 1.1 ffällig 1.7.051100,10 G Brandenb. a. H. 1901/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auguste vhl. Wurm, verw. gew. Schulze, einbezogen. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1904 unk. 06 3 versch. 2 100,50 G do. 1901 3% Christian Scherrieble Fuhrwerksbesitzers geb. Schaffrath, in Kopitz wird, nachdem der in Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ ¶¶·¶iq— 8 do. 1905 I. unk 07 1.4.10 100,70 B Breslau 1880, 1891 3 6 is des S lußtermins und dem Vergleichstermine vom 19. April 1905 ange⸗ ij ig tellen Auskunft [18112] Z reuß. Schatz 04 uk. 06 3 ¼ 1.4.10 2 100,50 G Bromb. 1902 ukv. 1907 ,4 hicr,cng —. Ibheftung, den neh vürch Gerichts⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ keiigten öferrisencgg⸗ Rai 190en. Der durch unsere e““ 15. Tpr br eichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 200101,598 882 18 3 9 . chg 5 scluß pe elefb ätigt ist, hi 8 3; irerti d. Js. zum 1. Juni d. Is. angekündigte neue Tarif do. do. Inter. 31 1.1.7 8 101,25 bz G r nkv. 1910 3 1 38. 2 beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Königliche Eisenbahndirektion, . es, 7. efchi⸗ 31 V 1 1 Cassel 1888. 72,78, 87 3 ½ versch. 3 a 82 2 w8— IA., VA, VIA VviI.

ius 9 Mai 1805. g aufgehoben. b. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. für den Nordwestdeutsch⸗Rheinisch Schweizerischen do. do. 3 versch. 10000 200 90,50 bz G 7511 6 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 b do

t 1 8 ; 3 do. ult. Mai 90,50 bz do. 1 1901 3 1.4. 8 b 7 vIII. 4 Amtsgerichtssekretär S. chindler. Pirna, den 24. Mai 1905. [18114] EE“ wird erst zum 1 Juli Prruß. konsol. Ank. 31 versch. 5000 1501101, 40 bz G Charlottenb. 1889/99, 4 versch. 00 b do. 91,93 ü 8 sch. 88,805 XBAXI-XVIXVIII

Frankfurt, Main. [17988] Das Köͤnigliche Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1905 an wird in den 25. Mai 1905. do. do. 13 versch. 10000 100790,60 B do. 99 unkv. 1906 4 1.1.7 XIX. XXII-XXV 31 verschieden 99,80 bz B

8 Guln. 7 8 Mainz, 50 b do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 . 4 „008 Konkursverfahren. Plauen, Voztl. Konkursverfahren. 117922]] den Tarif für den Bayerisch Fächsischen Tier⸗ Normens der beteiligten Verwaltungen: 1.1,7] 3000 200 20599 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 90, Offenbach ℳ. 2S299% 4110 2 8 Rentenbriefe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr die bayerische Lokalbahnstation St. Geoorgen. Königlich Preußische und Großherzoglich do. . To ukv. 07,3 ½ versch. 3000 100—,— do. 1895, 99, 02 3 versch. 2 8 1898 31 1.4. 200 988 4 11410 103,80 Frau Bertha Schwarz vorverehelichte Müller, Bierhändlers Spitzner in b. Bayreuth für die Beförderung von Pferden in g dch iche Fiche vaha virektisn u“ * 5 92 u. 94 3 ½ 1,5.11 3000 200,— Coblen 1900 4 1.1.7 9 üe eg⸗ 1895 8 . b n7 Hannoversche . : 3 4. 8 1088928

4 7 1 27 2 4 4 2K 7 . 4. d . 8 . geb. Hirsch, hier, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Plauen wird nach altung des Schlußtermins Einzelsendungen sowie von lebenden Tieren in Wagen⸗ 1 do. 1900 3 ⁄¾ 155.11 3000 200 do. 885konv. 1809 3 ½ versch. Oppein 19218 410 5000 1 desen Nafan ..: 4 141 189,10 9032 3 ½⅛ vers 30 [100,00 G

901 u 20002 Peine 1. eeeEE 8 100,40 B lun.19 1410 Pforzheim 1901uk 19064 1.5.11 2 . 7 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 102,80 G s stätigt if önigliches Amtsgeri it Gültigkeit p „Juni d. J. auf do. 28. 5000 200—,— Tötben i. Anh: 1880 d 1895, 1905 1. . d do. 3 versch 99,70 G demselben Tage bestätigt ist und Termin zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 25. Mai 1905. hof werden mit Gültigkeit vom 1. J V 200—,— 30*98795 1908 3 ½ 1.1 do. 1905 1— 0 c.

S 8 Ve statt⸗ 3II1 4 ã Tierverkehr im Uebergan Baver. St.⸗Anl. uk. 06 4 1.5,11 5000 200/101,40 B . J1. 117 nahme der Schlußrechnung des Verwalters statt Rosenberg, Westpr. Beschluß. (17906] Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, den gesamten Güter⸗ und Tier h g 84

bus Lauenburger 5 103,00 G

1 d. S un 1 1 sch. 1 200 100 Cottbus 1900 ukv. 10 4 2 102,902

gefunden hat, aufgehoben wee. ü1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. von und nach der Kleinbahn Werne —Ermelingho 5 Eisendochn⸗Obl.8 eg. 0000 Heeee be 1889 Pommers 4.10 30 90 B Frankfurt a. M. den 23. Mai 1905. lahren üb erm 1111AX““ 5000

4 99,70 bz B erweitert. 4 Der Gerichtsschreiber offenen Handelsgesellschaft Otto Haucke Nach⸗ [18115] vnster, den 23. 5. 05. Königliche Eisen⸗ do. Ldsk⸗Rentensch. 8 3

252ö2

. 100 99,8 1 do. do. 3 2 500 103,3 Westpreuß. rittersch. I 3 ½ . b ,70 do do. IB 3

00, 8 de.

2. o. o. 1

1 99,00 G do. do. I 3 5000 100 99,00 B do. neulandsch. I 3 ¼ 5000 200 98,90 G do. do. II3

Hess. 2d.⸗Hvppfd brI- N

4 8 8 N 8 M 8 8 50 u. 5 o. do.

. 1009n. 300 99.008 do. Komm.⸗Obl. IuI 3

München 1892 4 1.4.10 5000 —: do. e8 M 88 do. 1900,01 uk. 10/11 4 versch. 50 103,9 do. do. 3 ½ 1. . d. 8.8, 1a00, 8 R derc. 82,8 39988 Sächsische Pfandbriefe⸗ do. 1903. 04 versch. 5000 200 99,20 B Landes. Pidb. Fl. IIA,

M.⸗Gladbach 18994 1. ¹eS do. 1900 ukv. 06/08 4 do. Kl. ILA, Ser. A-XA, do. 1880, 88 3 XBA XI XHI.XIIIA. do. 1899, 1 XV-XVI u. XVIB. 8

200 99, ün 1901 XVII 8 1t 8 Mängen (bann. 199, XXIV., M verschieden Nauheim i. Hess. 1902 Kreditbriefe IA-IVA, 8 8 Naumburg 97,1900 kv. XX-XXI 1.1.7 102,75 G

101,00 G Main 1 210 Fee do. v., „05 . 3 v do. 1901 unk. 06 4 100,805,9 G e de 1904 3% 500 100,708 3 1903 3

—E

—₰½

8 PSoòEg

e vr

——

üeeeegggxas⸗

e

Ersgen

Essen, Ruhr. Beschluß. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

2222222ö2s2ö22ö2ö2ö2önönneneeneneeöneeneeeneeeeneeeeeneee 222ö22ͤö2ͤö=2ög2öö2öSIAöF2ögngngngsgsgngnggn: 8

—'————öV-Igngögn S5SSS.

4 1S

eeckg ——-2ö2

SSS

1.1 121 1.1. 14. 1.1. 11 1.4 1.1

2

8

e

—,— —- x —,—O-O9————9OAO

N8

2—

SS

1 8 2 2 . . z s5 5 8 2 4 20 19713 0 1 2 3 ½ 1I7 leichstermine vom 21. März 1905 angenommene hierdurch aufgehoben. ladungen einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den E““ 8 F do. 1902 ukb. 10 3 ½ 1.4.10 3000 200 100,30 G Coburg durch rechtskräftigen Geschluß von den 24. Mai 1905. beteiligten Stationen zu erfahren. Dresden, den Die Abfertigungsbefugnisse der Station Ermeling⸗ do. 1904 ufr. 12 81 3.

Ardee⸗ 00

H

8

SSS

3

do. 3

—,— Crefeld 1900 4 27 3 do. 2 2

59,9—39989, 70623 do. 1901. 1903 3

8 500 99,70 bz B Danzig 1904 13

1 99,70 bz B 882 adt

7,6 o. 3 ½

87,60 G 1895 31

88'S

’” EeE

der Bekanntmachung vom 15. Mai Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 do. d 1 1.7 500 98,8 Vefensche 4.10 2 Tne. w 8 Wendrich, wird In Ergänzung der Bekanntmachung vom 15. Mat⸗ b onsch.⸗Lün. Sch. vI. otsdam 1902 . b 750 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. EEö1 vom 1905 Punkt 2 wird veröffentlicht, da auch die bebibivenien.. „S. An..87 88 3 Fersrsnae.n-803 38 vpend üsche b 4109¾ 10278 Frankfurt, Main. [17987] 13. April 1905 bestätigt am 5. Mai 1905 Gemeinschaftsstation Mannheim des Dir tionzbezirks [18117] Bekanntmachuugg. - r v. 2 Remsch eid 1900 Rhein und Westfäl. 4 1.4.16 104,40 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftig geworden ist. Mainz und der Großherzoglich Badischen Staats⸗ Güterverkehr Elsaß⸗Lothringen —Baden. sb 2 1803 hal. , ersch: 100,00 G Kaufmanns, früheren Juhabers des Wurst⸗ Roseunberg, Westpr., den 22. Mai 1905. eisenbahnen zu denjenigen Stationen gehört, für die Mit Geltung vom 1. Juli 1905 werden die I 94 1 8n-h es. 107008 und Fleischwarengeschäfts hier, Kaiserstr. 65, Königliches Amtsgericht. am 1. Juli 1905 eine Regelung der Tarifverhältnisse direkten Frachtsätze zwischen lothringischen und luxem⸗ do. do. 95 G do. 891 98,60 G Schlesische 4 1.4.10 102,50 B Johann Heinrich Platt, hier, Elbestr. 14 III, 10b Bz. Posen. [17919] (im Sächsisch⸗Südwestdeutschen und Rheinisch⸗Frank⸗ burgischen Stationen und den Stationen Wertheim do. do. 87,60 G Zelezumersd ukv. 11 1 F Rostock 1881, 1884 998,60 bz G d. 8 versch. 100,00 G wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Schi erg. vag oversahren rt⸗Sächsischen Verkehre) eintritt. Dresden, den und Würzburg der Badischen ““ Er defs St . 1880 16— 200 104,00 B Hoertmund 91. 99, 03,3 de. 8z 5 &leswig- Hoftein. 131 11419 17 entsprechende Masse nicht vorhande F 05 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Mai 1905. Sächs. Staatseisenbahnen (im Tarifheft 4 des südwestdeutschen Verbandes) do. 1896, 1903,04,05, 3 versch. 200 87,50 bz Dresden 1900 unk. 10,4 Saarbrücken 896,3 88,70 G Füra 500 Frankfurt a. M., den 24. Mai 1905. 3 8 Siegfried Nathau zu Schildberg Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsei aufgehoben. . 88 Hamburger St⸗Rnt. 31 1.2.8 Asahe do. 1893/3 St Johann a. S. 1902 98,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 145,00 bz Königliches Amtsgericht. Abt. N. rre 2 nachträglich angemeldeten Forde⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. An deren Stelle treten die dese Fes mit III 17 105,60 B 1900 3 ühn S. 1896 4 89,00 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 6,00 bz G 8⁴** . 7 0 ; . 5 . 5 e . 96 .4³. Friedeberg, N.-M [17910] 9 1013 3ne Sashart 14. werin i. M. 101,10 bz B Solingen 1899 ukv. 10 do 1902 ukv. 12

’S

28

.,—.

989 SD

raer —] r2—2—=21

—2

222ͦö2Sb

EE

—,— DOSSSS G

e

—E —,i,,-öNꝛe9EöiNnq : 1.

1 1.

.

.*

.*

.

. .

1 1 1 1 1 1

8

S. S

4 4 8

& 7 55SP 88

99,20 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 185774 1.2.8 158,00 bz ;50G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 8809 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ Heeen 50 Tlr.⸗L. 3 übecker 50 Tlr.⸗. 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr. Pappenheimer 7 fl.

Anteile und Obligatione Deutscher Kolonialgesellscha Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3/ 1.1 1000 u. 100

Hom Reich mit 3 %, V

—₰½

2 1 1 4 1 1 1 1 4 1 1 *

bAgnhneneee —,—

do. b 81 Stati erthei Sürzburg der b 8 do. Grdrpldbr. L u. II 4 h auf den 15. Juni 1905, Vor⸗ 18106] 8 den Stationen W rtheim und 1 do. 8 99,80 G 9,1I Im Konkurs der Central⸗Genossenschafts⸗ nnigag5 n 9* S. 82 Königlichen Amts⸗ 1ionisch⸗westfälisch⸗niedexländischer und Bayerischen Staatseisenbahnen in v. mit 77. do. . 99,80 G 5 IE bank E. G. m. b. H. in Liquidation zu gerichte in Schildberg anberautwtt. deutsch⸗niederländischer Verbandsgüter.: 1. Juli 1905 neu auszugebenden ee.Feheca. 7 ae Düͤren H. 1850,4 Friedeberg N.⸗M. wird zur Beschlußfassung über 8 Schildberg, den 19. Mai 1909. verkehr. . Sr Luxembur isch Baperischen 8 andfgn e r 443 8 1 5000 500 veega. 1901 4 die Wahl eines Gläubigerausschußmitglieds und Königliches Amtsgericht. 8 Der am 1. Januar d. J. mit vorläufiger Gültig⸗ eine Anza lder gedachten lothringischen u G 8023 do. G. 1891 konv. 3 ¼ Honorar für ein ausgeschiedenes Termin auf den 9— keit bis zum 30. Juni 1905 eingeführte Ausnahme⸗ burgischen Stationen, welche bisher einen Verkehr 3. Düffeldorf 99 ukv. 06,4 Kittags Schwetz, Weichsel. 111908] für gebra 18 Zement in Wagen⸗ mit Wertheim und Würzburg nicht aufzuweisen do. 1876,39 17. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, angesetzt. tarif für gebrannten Kalk und für Zeme 3 their cht üwer 9 1.1.7 Friedeberg N.⸗M., den 23. Mai 1905. 2* Vermögen des ladungen von 15 t von Stationen der Preußisch- hatten, wird jedoch auch der neue Elsaß Lothringisch⸗ do. do. 95 4.10 8 —. 929129n— Königliches Amtsgericht. ededfen onte vöüülheim Plonskt in Gr⸗Lank Hessischen Swoetselenbabaen Sirekninabenugfcgasse. Fegembargich. Baredsce LEAöö d. Lonß 3 117 8090 100 do. 1882,85,89, 9038 . irchen. 117991) Beschlusfassung ü 1 Cöln, Elberfeld, Essen, Hannover, Mainz, Münster, vorsehen, sod iese Statione 2 1.7, . 1902 1,3½ vdheeFrirenzeo. dn Vemsey der Uüanh enathea.degechostenhndcs dar csensee Ste deder,Svver ), der Bescen dmner. Wesgiie Fheheuhe ral t'wmmin hn, de 19 Sea dgescheobrb gseas co sachn s AP ese. N*. 85 . isenbahn und der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ ürzburg 8 t. 7 elder v. Hermann Funke zu Schalke soll die Schluß⸗ Gläubigerversammlung auf den 10. Juni 1908, Gfenhche⸗ nach Stationen der Holländischen Eisen⸗ Nähere Auskunft erteilt das Tarifbureau 3 der 8 d 2.. 18953 17 .. Sne do. I-IV 4

verteilung stattfinden. Dazu sind 8845,45 ver⸗ 1 „ei 1 aft n d 8 1 * 1“] 4 b fäckar, e über eine vorher nicht berücksichtigte *ee eeh 1.,n bahn⸗Gesellschaft, der Gesellschaft für den Betrieb Reichseisenbahnen in Straßburg. Jx2000 500 99,40 G do. konv. u. 19st

8 Hesellschaf ³& c 2. v 1 5(S09. Ar. 3* bing 3 ½ 1 eanspruchen hat. u zmali b spoon Niederländischen Staatseisenbahnen, der Nieder⸗ Straßburg, den 22. Mai 1905. . 5000— 100100,60 G El Fendfeenn. E Hebac. 8” Königliches Amtsgericht. 8 ländischen Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und der Kaiserliche Geueraldirektion 1 410 8 Emer 1883, 01 18 8 209 594,90, darunter keine bevorrechtigte. Das Steele. 8 17984] Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft bleibt der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. E 68 4.10 2/40G do. 1893, 01 III Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über das Vermögen des über den 1. Juli d. J. hinaus bis auf weiteres [18167] Bekanntmachung. 8 Sachsen⸗Mein Ldskr. 4 1.117 Efsen 1901 unkv. 1907 hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Metzgermeisters Karl Cohen zu Steele ist durch in Kraft. Elberfeld, den 24. Mai 1905. König⸗ u dem Deutsch⸗ Prinz⸗Heinrichbahn⸗Güͤtertarif Säch sche Et⸗Anl 85 3;% V do. 1829 88 8.,9 Gelsenkirchen, den 25. Mai 1905. rechtsträftigen Beschluß vom 21. Februar 1905 ein⸗ liche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Heft 19, kommt am 1. Juni 1905 der 1. Nachtrag do. St⸗Rente ..3 Flengb. untv. 06 Der Konkursverwalter: gestellt. 1 Verwaltungen. zur Einführung. Er wird von unserer Drucksachen⸗ do. ult. Mais 1 Frunkfurt a. M. 1888 Kaufmann, Rechtsanwalt und Notar. Steele, den 16. Mai 1905. [18107] verwaltung zum Preise von 5 abgegeben und ent⸗ Schwrsb.Rud. Ldkr. 31 V 1 ö-ee FSe üen . Gera, Reuss. Bekauntmachung. [17936] Königliches Amtsgericht. Rheinisch⸗westfälisch nordwestdeutscher hält Frachtsätze für neu in den . v ein⸗ ö“ 6 . do. 19037¾ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strassburg, Eis. [17990] Seehafenverkehr. bezogene Statioren des Pirektlonsbettr 8 Cassel⸗ Weim. Ldskreb ur 104 1. 1 austadt 1898 Backofenbauers Carl Mairich in Gera ist Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ausnahmetarif vom 1. April 1905. Straßburg, den 22. Mai vg üs b 8 H. fiburg .S. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Eheleute Aaver Zigan hier wird nach Abhaltung Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am Kaiserliche r . 2. on Württ. St.⸗A. 81/83 ,3 ¾ Dozenwalde a.Sp. 00 vüch vrsbeschluß vom deutigen Tage aufgehoben des Schlußtermins aufgehoben. 1. Juni d. Ie. derNachtrag 1 in Kraft. Er ent. der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen⸗ Alldamm⸗Kolberg. ⸗3 ) 1.410,1000 n. 500,— ürthi. B. 1901 ut. 10 worden. Straßburg, den 24. Mai 1905. hält u. a. Frachtsätze für die Seehafenstation Bergisch⸗MärkeschIri 3 1 14.7 3000 -30099,600 a7 1901 Gera, den 16. Mai 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Tönning des Direktionsbezirks Altona für verschiedene Verantwortlicher Redakteur Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 Gießen 1901 unkv. 064 Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Stuhm. 6 [17916] Ausnahmetarife, ferner für die Station Lünen Süd 8 Iin C Fe Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 3 ½ 1.1. 5 Glauchau 1894, 1908,3⁄ Farl, A.⸗G.⸗Sekr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirks Essen für die Ausnahmetarife Dr. Tyrol in Charlotte übec⸗Hü en gar. 1.1. Brncsen 10cl uks.1911,98 Gettorf. 3 [181771des Kaufmanns Adam Matuszewosli in Stuhm 85 und 85 n und e. e. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Megden.Fhitteng. . 8. 8 Gerlit 1900 unk. 1909,4 In dem Konkursverfahren über das 2 d n— EIII1“ Defennaen 82 85 e 2 12 n 8,20 Drus der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Fergarr⸗Büstriner 3 ½ 14. 8 do. hngen 2959* ächtere il7 in Kalten⸗ des Warenlag anze *. ctie ““ 8 2 1 m 8 L üenenene ch vom auf den 6. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, Berichtigungen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. ;mar-Carow 1 8

.

2 S88

b. ʒ oœᷣ oœͥ coho¶Æ uS

98,75 G 4 b Stargard i. Pom. 95 99,10 G Stendal 1901ukv.1911 Fege do. 1903 Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. Q., I=IX tuttg 1895

-92g —,— 8&

S G—

Eehek DSSSS

M.Er!

—₰½

—-2ö-ö2nöööö-2ͤöhä2ͤ=öI2

100,80 bz B 100,30bz B 89592“

SEPEEEEEüGsgehhesüerese x₰

2222222S.

SgseeEg

insen und 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 2000 500 (v. Reich sicher gestellt)

Ausländische Fonds. 12

Argentin. Eisenb. 1890 5 do. 100 Lvr. 5 do. 20 Lvr. 5 5

5

SS— S8S

—,—

—₰½

2 2. —- —=22

. 2 SS8S8S

EFüGeegeerss. S8—

—ö2ö2ög

=SS2

gg

8. 88 SE

do. ult. Mai Gold⸗Anleihe 1887 do. kleine do. abg. 5 do. abg. kl. 5

bBG.ESPSEbPEEh

101,10 bz G 101,10 bz G 98,40 bz 98,40 bz 97,10 bz G 97,10 bz G 97,10 bz G 97,25 bz G 89,60 et. bz B

SSSSS=

4.

222ͤö

88S Sees=SSes

8955852 881

H 8S888

Eexbheeee;

—— -=æ-eoDDUo

Eeeeeeebehen D8S8S=SS2=

Preußische Pfandbriefe. 8 127,50 G

82

288S8SSN

do. do. do. 18965 408 4 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 do. do. 1898 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 4 ¼

ee

EEjʒ

2--b02=S=öög

8