1905 / 126 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8“ 8

EEE1“

11“ 8 8 9 8

““ nach den Philippinen und Japan Einspruch erhoben, betragen hat, beantragt Abg. Graf von Ballestrem im eigenen Intexesse 8. vuch im Irterefse 8 Allgemei ““ ö““ 8

8 . e 1 5 2. 9 gteresse der Allgemeinheit. Ich und Monet, außerdem Arnold Böcklins „Triptychon“

Am Sonnabendmorgen hatten sich, wie „W. T. B.“ und zwar auf Befehl der russischen Regierung persönlich bei Zusatz. 8 moͤchte nur noch an einigen recht drastischen Beispielen die Schäden 1895, feine „Venus Genitrix“ 18 „Triptwchon“ aus dem Jahre gabe erschienen (Preis 2 4). Das d arfnt e PrgrEg- Echge., Ees.vegn ie Sie ewe Eear Seen de. .aecherhenshgranen neane.⸗“A eni erid-. dede,iheene hes ef üögesendodoolEEbVee. S. Se Fltrch ö Leenenaie aßgcaher. Baei muchen und im Jaans werde von den Japanern wie von den Ferner beantragt Abg. Graf von Ballestrem zu 800 8es nd Nnhet neeeeh eneneng der dee Chemnacfe ““ nehe Sas, Eicher dict. sochenschee Hassriene egatees erwundet, da sieben schwer. europäischen Mächten als Ausdruck der Sympathie und der der den Bergwerks sowohl in Fällen des § 65 a s urch die Bergwerksgesellschaft Concordia, die noch betriebsfähig ge⸗ Literatur. 8 denn es ermöglicht den Stations⸗ und Abfertigungsbeamten eine zu⸗

fünfzig Personen verwundet, darunter . zc . ; 1 wesen wäre, besonders wenn man mit Hilfe S g 3 2* verlässige Auskunfterteilung. Die vorli S 1 Ermutigung für Japan ausgelegt werden. Der Präsident afthaltung), als auch in ällen des Zwangsbetriebs kohle aufgeschlossen hätte. Er ste Hüf H 1 8 3 1gön 88 2 8 18 2 8 die 82 die 22 den g Stubite r. med. Ludwig Bauer. ig von Militär⸗

In den Kämpfen, die am 25. d. M. in Nachitschewan ¹ 8 1 8 1

Sm. 8 lichen Kostenvorschüsse verpflichtet, daß! . nu den Gouvernement Eriwan) stattgefunden haben, wurden Rooseveli habe es abgelehnt, auf den Einspruch einzugehen, ahlung der erforder daß die Regierung auch noch zur Abäͤnderung anderer rassenbpg L. Eeeee he 1 ag von 2 (3 Armenier und? Mohammebaner getötet. Vier Personen und hinzugefügt, die für die Reise bereits getroffenen Be⸗ Staat in, beiden Fällen zur Zahlung der Vorschüsse e Bergsesezes in absebbarer Zeit eine weitere EEE 1I1“ Seag 1. ohlbammer, Stuttgart. Preis faßt 34 ger n . wurden verbrannt aufgefunden. Die Zahl der Verwundeten stimmungen könnten nicht geändert werden. pflichtet wird. 3 8. * vorlegen werde, falls man nicht vorziehe, was seine Freunde lichen Fragen unserer eut Im es erenschtioften gesundheit. Fahrpläne aller Vieh⸗ und Eilgüterzüge, der gemischten Hüre der e ist unbekannt. In Nachitschewan herrscht seit zwei Tagen Ruhe. Die Abgg. Henningskons.), von Bülow⸗Bossee sim nicht wünschen möchten, das Bergrecht durch Reichsgesetz zu regeln. der Stadt“ überschrieben, führt der Verf nitt, „Der Zug nach den Viehfernverkehr in Betracht kommenden Güterjüge 1eg 2g vns⸗ . PEI1I1““ 1 Asien. kons.) und Dr. Ha tr.) beantragen zu K 162 In der Stillegung der Zechen zeigten sich die Auswüchse der fast Statistik di W1 Verfasser an der Hand der Viehbeförderung freigegebenen Personenzü - I zm Dorfe Dshabrach wurde ein Armenier erschlagen. 8 8 ons.) und Dr. ger Gentr. ragen z 62 begrenzten Macht des pri * . er fast un. Statistik die längft bekannte Tatsache aus, daß eine fortschreitende b 1e.*h ersonenjüge auf den Haupteisen⸗ J Ein Telegramm des Generals Linewitsch meldet, der genden Zusatz: Berlase 1 8-Xe; Kapitals. Hoffentlich werde mit dieser Entvölkerung des platten Landes und ein ne eea I“ eine Zusammenstellung der wichtigeren Bestimmungen Spanien. „St. Petersburger Telegr.⸗Agentur“ zufolge, dem Kaiser „und daß ein Verzicht (auf das Bergwerkseigentum) der ven afcen vef eSee we ere Stillegungen verhindern können. Er der Bewohner in Großstädten stattfindet, die fast ausschließ Bertehesdescrirtie Befoͤrderungsvorschriften der Eisenbabnen, die

Der König hat sich, dem „W. T. B.“ zufolge, vor⸗ unter dem 25. Mai: keitung und Durchführung des Verfahrens auf Entziehung⸗ feld vorsichtig EEEET““ Send rrsen: „Bürger, lich dem Wachstum unserer Industrie zu danken sind. Mit EEEe infolge veterinärpolizeilicher Anordnuagen und gestern abend von Madrid nach San Sebastian begeben Eine aus Teilen der kaukasischen Brigade und der transbai⸗ Bergwerkseigentums auch dann nicht entgegensteht, wenn er vor größeren industriellen Werken EEEEEE von diesem Zusammendrängen großer Menschenmengen ist aber eine Reibe der endlich ein Verzeichnis und wird in der kommenden Nacht von dort nach Paris kalischen Kosakendivisionen ebildete Kavallerieabteilung unter dem Zustellung der in § 65 Abs. 2 bezeichneten Aufforderung verbck, damit Ihr nicht durch Manipulatt v agen, tunlichst gesundheitlicher Nachteile verbunden, nicht nur die Schädigungen verbindungen für die Befz e ahnverwaltungen vereinbarten Zug⸗ weiterreisen 8 Befehl des Generals Mischtschenko näherte sich am 17. Mai, klärt ist“. Ger saver erspurtes Hab und Gut E K roßkapitals um welche die Fabriktätigkeit auch bei größter Sorgfalt unausbleiblich im fär die Gö“ vers fnaße bs Vieb in Wagenladungen und B 8 ssden Feind nach Süden zurückdrängend, Sinluntschuan. Am Dieselben Abgeordneten beantragen ferner, einen § 19 8 Schluß d ge et. Gefolge hat, sondern vor allem auch solche, die sich aus der ganzen . e 2 81 Militärp erden, ein Verzeichnis sämtlicher DTuürkei. 18. Mai gelang es den Eskadrons der Vorhut dieser Ab⸗ einzufügen, der die Bestimmungen über die Zusamnall (Schluß des Blatte) 8 v und der Lebenshaltung, dem ‚Milieu⸗ ergeben. Sehr sichtskarte der danse 11““

Die vom Sultan zur Vermählungsfeier des teilung, die Straße nach Fakumen iju erreichen, wo sie setzung des Bergausschusses gleichlautend mit den; väständig sagt der Verfasser: „Inwieweit die Sterblichkeit des Neumanns Orts⸗ und Verkehrs

Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preußen ein Güterlager verbrannten und die Telegraphenleitung auf eine ses Berggesetznovelle über die les. gleichlantend, vetcne 8 Berußes; 4 ja gewiß in wesentlichen Punkten auf den Deutschen Reichs. Herausgegeben 1“ L nach Berlin entsandte Mission hat am Sonnabendabend, wie Foße Shc. ., nadele Bestimmungen enthält. Pem. Weibes v, er. 2 die des berufstätigen und Direktor Wilhelm b I . i nen 5 inis Tschuntschusenbanden wurden tei ernichtet, teils auseinander⸗ G 1 Sa. e Gewerbehygiene unter sozialen Aufla helm Keil. Bierte, neubearbeitete und ver⸗ „W. P. B.“ berichtet, unter Führung des Evkatministers gesprengt. Am 19. Mai gelangte die Kavallerieabteilung In der Generaldiskussion bemerkt Kunst und Wiss Gesesgebern vermindert werden kann, wird sich hoffentlich bald zeigen. 1u 1“ einer Ver⸗ Turkhan Pascha ihre Reise angetreten. auf die Straße, die von Fakumen nach Schifuidzy Abg. Schiffer (nl.); Wir sind bereit mitzuwirken, un issenschaft. Ariel dürfm wir uns wohl nicht davon kersprezen. Das Müieu 9,50 ℳ, cder. Banp in Blbleder gebunden 15,50 ℳ*‧ Verlas des Rumänien führt, wo die Japaner eine starke, aus Linien⸗ und Garde⸗ illegitimen, illovalen, rein spekulativen Stillegungen entgag gpweite deutsche Künstlerbundausstell 1 fundd t Ur He h eber noch größer werden. Die Vergnügungen Bibliographischen Instituts in Leipzig Cö“ Verlag des 8 3 4 2 8 truvppen gebildere Abteilung mit Revolverkanonen auf den zutreten. Wir wollen aber eine strenge Scheidung zwischen ir b E“ c e eecege Versammlungen, Vorträge, Konzerte und Theater, Auflage des vielverbreiteten Neumannsch EE In Constantza fand gestern, wie „W. T. B.“ meldet, füdlich von Fakumen gelegenen Höhen zur Aufstellung gebracht hatten. und gesunden, moralisch berechtigten Unternehmungen machen. Da 8 18 Ie verschiedenen Arten von Gesellschaften, von Bällen und Kneipereien. Band vor; der jweite bezw. d 8 8 E“ liegt der erste

in Anwesenheit des Königs und der Königlichen Familie Unsere Abteilung griff die Japaner an, vernichtete zwei ihrer Kom, werden wir nur das bewilligen, was als notwendig erscheint Zum ersten Male findet in dem neuen Gebäude am Kurfürsten Bäbl. gbs lesen, wieviel Kinder einmal wieder in Berlin Wochen folgen. Das Werk ür 8 1 Werk, soll in wenigen die Taufe des neuen rumänischen Schnelldampfers pagnien, nahm eine dritte mit sämtlichen Offiieren gefengen und dem illegitimen Versuch der Stillegung der Zechen vorzuben damm eine Ausstellung des Künstlerbundes statt, mit dem sich 5. ven gs die den Wald nur vom Hörensagen worden es ist etwa um ein kanich P“ verweitert Rumänien“ statt, der auch der vom König eingeladene eroberte zwei Revolverkanonen. Sie gelangte dann au die Straße Wir werden sowohl gegen den Betriebszwang wie gegen die Baulid Berliner Sezession vereinigt hat. Der Bau ist in äußerst einfachen rae ann graut uns vor solchem Kulturzentrum. Diese innerhalb der Artikel sind .eSeehe —e .ehel sondern auch deutsche Botschafter in Konstantinopel Freiherr Marschall auf dem rechten Ufer des Liauho, zersprengte bei Schifuidzy einen haltung stimmen. Eine zweite große Frage, die hier in Ber Formen gehalten, die Anklänge an den Barockstil haben. Im 1““ Megschvon der Natur bedeutet eine Verarmung des An erster Stelle sei die Angak⸗ 4 vCCA““ Bieberstein beiwohnte. Heute erfolgt die feierliche zurm langen Transport von Wagen mit Reit, Tee und Konserven kommt, ist die der Fragung der Kosten. Es erscheint uns als unaes uppieren sich um einen großen Mittelsaal acht kleinere Säle; alle bilft kein Museum und gewissen Grad von Verblödung, und dem Orte genannt, die selbst keine solche haben. Erbi böö vEIIEö’8 I1u“ K bel⸗ 1“ Podbielski“ und zerstörte den Telegraphen. Nachdem die Abteilung noch einige die Unternehmer, die nicht aus spekulativen Gründen den Be ind gut beleuchtet und in den Abmessungen geschickt berechne 2. ü7. Mu eum und keine Galerie ab“. Als besonders bedenklich Orte diesen wertvollen Zusatz, ö“ Erbielten auch nicht alle Eröffnung des durch den abeldampfer „von Po Gefangene gemacht und etwa 100 Pferde erbeutet hatte, ging sie einstellen, mit den Kosten zu belasten; darum werden wir wiede Hiermit ist allerdings auch alles gesagt, was S. 5 5 der Verfasser das „siegreiche Vordringen der weiblichen selbst bei kleineren Orten. 1“ doch bei den meisten, gelegten Kabels von Constantza nach Konstantinopel. wieder vurid wobei sie auf dem Wege einige Banden von Tschuntschufen für den Antrag stimmen, der die Streichung der Worte, vorgebracht werden kann. Mag auch noch solch großer Wert 8 W“ 2n, Es mehren sich so von zwei Seiten die Gefabren metern gibt dem Zusatz erst seinen ve. en Entfernung in Kilo⸗ Dem Parlament ist eine Vorlage, betreffend die See auseinandertrieb. Die Russen haben bei diesem Zuge 234 Gefangene seine Kosten“ verlangt. Nun hat die Regierung gesagt, daß aegt werden, daß ein Bild nur durch sich allein wirke, es bleibt b. S eexbe. un doch ist die Gesundheit, rung begrüßt der Benutzer des Werkes

Mi geine Moj d 5 Offizi Streichun ür si sei L ider 3. in Tei 8 e X;, 1e üutte ter Bedeutung für die Fortpflanzung Rasß M111A11X1A4A“*“ gung der Provinz der Mittel zur Erbauung einer mo numentalen Mo chee gemacht, darunter 5 Offiziere. Streichung für sie unannehmbar sei, weil sie im Wider,; chließlich ein Teil der Wand und somit auch ein Teil des Raumes. In dankenswerter Weise bält sich Vauer fens 88 - E“ chen Artikeln. Dieser Zusotz erhöht die Benutzbarkeit

in Constantza, zugegangen. General Linewitsch meldet ferner unter dem 26. d. M.: stehe mit dem allgemein anerkannten Grundsatz, daß Kosten Und wenn früher wohl ein Bild im Milieu verschwand und du seitigkeiten; „ei 8 ern agre 1 es W ZZ“ i 1 Densi gah itsch A . auf unserer linken Flanke infolge der Handhabung von Hoheitsrechten des Staats entsten seine Umgebung erdrückt wurde, so liegt die Heilun ich d. durch eitigkeiten; „eine Hebung des platten Landes in bygienischer, sozialer allem für Nichtpreußen doch zu zabl „Regierungsbezirte sind, vor Terbien. . bon Eirb8 8 ginees . 8 Richtung 8- sind,”enicht auf ihn abgewälzt werden köͤnnen. Ich will : bhe mechtliche⸗ Eö— Beziehung dürfte mehr Erfolg versprechen, als uns Leser sofort über die Lage eines ““ öx 3 2 toliede oste s p ; S S z 8-g - 2 S Sgx e 1. S. 2ev erung jedes sber Sanierung de 8 rachte“ W e, bet die Lage eines Ortes unterrichtete. DTas Prinzip der Der aus 15 Mitgliedern bestehende Hauptausschuß Angriff vor. Unsere freiwilligen Jäger legten einer feindlichen Kom⸗ einmal auf den Standpunkt der Staatsregierung stellen und zue dekorativen Schmucks. Man muß in dieser puritanischen Einfachkeit Im zweiten Abschnit Städte brachte.. .* Entscheidung über die Aufnahme der Orte kann m vülr 28 der selbständig radikalen Partei hat, dem „W. T. B.⸗ pagnie einen Hinterhalt und machten durch Feuer auf kurze Ent⸗ daß der Grundsatz richtig ist. Aber auch von diesem Standde die uns hier umgibt, sich wundern, daß wirkliche und bequeme frage im *8 oo lle 8 114X.“ 9 5 In zo9 j 8 2 errr: . 8 852 :2 us f . ; zulaässß s ; 2,1.2 eres 8 8 uene 5 esonde zu e e unã 2 s M&☛e. b 12 8 8. 5 zufolge, beschlossen, die ihm angebotene Bildung des Kabinetts fernung mehr als 30 Mann kampfunfähig. Die Japaner rückten nicht aus sollte man sich doch fragen, ob es nicht zuläfsig ist, Stühle vorhanden sind und nicht umgestülpte Kisten oder leere Fässer flus der Wohndichtigkeit 15. gesundbeitlichen Ein. Orte mit eigner Post, eigner Eisenbahnstation sowie alle die Drte Anzunehmen, und gestern folgende Liste für das neue über Bankhegou hinaus vor. Billigkeitsrücksichten eine Ausnahme zu. m 8, die Stelle der Siömbel, vertreten. Ein solcher,Vericht auf alles. Materials fündet er in Großstädten. Hand reichlichen statistischen die sonst etmas Hemerkenswertes, wie ein Schloß, eine Mineralcwelle⸗, HF e. 8 die vo öni de: 1 1 eine solche Ausnahme auch bereits hinsichtlich der Gr. was das Auge erfreuen kann, eine solche architektonische Unlieb E““]; zroßstädten eine Ueberlastung des Bodens S8 Ses PKn.we ci, g -7 ete oe e..v rvsce eg 8 Ministerium vorgelegt, die vom König genehmigt wurde: Der General Linewitsch telegraphiert unter dem richter gemacht worden Es handelt sich hier um einen Eing würdigkeit wäre in jeder haea 1 Stad e architektoni che Unliebens. mit Gebäuden durch intensive Ausnützung der Fläche ein . nerzahl trie ꝛc. ꝛc. gufweisen. Im übrigen die Ein⸗ Inneres: Ljuba Stojanowitsch; Unterricht und interimistisch 28. Mai: so außerordentlicher Bedeutung üexä ehne Darmstadt oder Düsseloorf mdersnich Wisgen 588 1 2 Ueberfüllung der Gebäude mit Wohnungen dadurch, da 84 890 gdir, Dörfehes . festzusetzen, scheint Aeußeres: Jovan Zujovitsch; Justiz: Nikola Nikolitsch; In den Stellungen der Armeen ist keine Veränderung eingetreten. Maßregeln des Staates vorgekommen ist. Stellen Sie sich vor Korinths solche Räume geeignet sein, bei den Werken Flimts rn WE ü- 10. den vorher zu dicht stehende bilden 40 klare schöne Stäͤdtepläne sor Iöu Ber⸗ Finanzen: Dr. Milan Markowitsch; Bauten; Wlada m 25. Mai ging abgesessene japanische Kavallerie zum Angriff gegen es überhaupt heißt, wenn ein derartiges Vermögensobjekt wie das Milieu trotz des Schachbrettmusters so abstoßend, daß es die öI1 vr. raubt; in den Häusern ein Zusamme er. Außerdem wird dem ganzen Werk noch eine ves er Todorowitsch; Ackerbau: Iwan Pawocewitsch; Krieg: Symiaochen und Sinlunchuan vor. Symiaochen wurde durch Bergwerk monatelang oder länger iim Betrieb gelassen wird. Wirkung der Gemälde beeinträchtigt; der einzige freundliche ekenton selbes kür .1 ja sogar in einer beigefügt. So ausgerüstet, kann das 1u.“*“ Sgsen- Oberst Michael Ziwkowitsch. Die Regierung wird die berittene Artillerie beschossen, weshalb sich unsere Posten von dort BErzwingung einer solchen Maßregel ist etwas völlig Einzigdastedan am Hause ist der gelbe Kies im Vorhof. 1 völkerung 5 der kbebas hesee. enger Verkehrs⸗Lexikon getrost von neuem seinen Weg in die SeFentlich⸗ 8 82 n 18 iger 1 8g

Rußlan

denn es bestimmt zur Aufnahme alle Städte, alle Pfarrdörfer, alle

=R

82 4

8Z.

½

628 4

1, 5

—2

1

.

4 ¶☚ 8S

„ꝓ à&ι mhœ,

7

h 99

Skupschtina auflösen und Neuwahlen anordnen. 1 1 1 . iese m te muß aw . n. keit antreten; es wird viele neue Freunde ; ““ S 8 posten mit Feuer empfangen und gezwungen sich nach Süden zurück. Ausnahmemaßregel auf der anderen Seite als gerechtfertigt ersche Skulpturen ein Vorwort, in dem mitgeteilt wird, daß der Deutsche haltend; die Familie in der Auflös begriff 1 un Lu6““ 4 a s9s, dn 1 aflösung begriffen, weil sie von fremde 3 e F ss. Weeae-e ce. 2 emeinsame Abschiedsgesu. as die Mit⸗ „III 18 Altat i . n 8. 8 1 8 Die „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ meldet aus werden, daß die Folgen dieses Irrtums nicht den treffen, der n⸗ Arbeit gegeben werden soll. „Weder Alter, noch Richtung, noch auch die erhö auen“ und führt uns in einem anderen reichten, ist vom 26. d. M. datiert und lautet wie folgt: 8 1 r panis 2 rgs iben 1 über den letten Vorstoß des Genekals Mischtschen oe nan⸗ Strafen zu belegen, aber der Ünschuldige darf nicht gestraft we die Gelegenheit bieten, sich und ihre Kunst auszureif 8 jt übli das schöne „Bad . auszureifen und damit üblichen Bauart trotz aller Bauordnungen diese beiden Faktoren viel zu und Landschaftsbildern reich illustrierten Artikel 8 genommenen Gesetze etreffend das norwegische Konsulatswesen, zu⸗ 4 ,9—22* so j Lini für sti 1 alle grsße 2 ; 9. 1† 1 5 8 F erten Artikeln auch der eine der genommenen Gesetzes, betreffern vdas igst zu soft fernung nach Südwesten mit Zurücklassung von 300 Toten und werden also in erster Linie dafür stimmen, daß die Kosten der großen und kleinen Medaillen anderer Ausstellungen familienhaus oder das Zweifamilienhaus (mit zwei besonderen Eingängen) Wartesaal“. Ferner enthält das Heft W. Kossaks E rvung 8 1,12 8 2 1.2. - b ber k 2 3 2 8. 3 6 ’1 e iLan 9 —₰ 11. 1 entha as Heft W. Kossaks Erinnerung „Aus unseren* n als 2 der des Rats Eurer Majestät ent⸗ ö 1 F gen: * Ksbertriff 1 ; Sa. * 2. G G x En; mnerung „Au von unseren Aemtern als Mitglie 8 r Maher Nachrichten des Stabes des Generals Linewitsch vom 14. bis beantragen wir, dem § 65 d folgenden Absatz hinzuzufügen: ,2 bertrifft, und zugleich ist es eine uneigennützige Tat, die „Das menschenwürdige Wohnen, das Eigenhaus, das kleine Haus sowie eine mit Abbildungen verseh Sehl Fruh . Ff jg schädli 8 8 8 1 bbildungen versehene Schilderung der Aschaffenburg s8 off i das Reich ansehen. 2 g der A enburger will, den wir als offenkundig schädlich für da 6 b Untermilitär vermißt, aber alle 37 Tote und Verwundete zurück⸗ 23 n Kig en. welche an dernrae des— Srafen Kölarrurs. M. dem § 65 a und 65 c entstanden und nicht dur rträge des 8 reuth, Max Klinger, Graf Keßler, Max Liebermann, Verfasser Absonderung der Fabrikschlote von der übrigen Stadt; 8— l 18 Storthing einstimmig angenommen worden ist und dessen n. nischen Regiment, das aus den Schützengräben berausgeschlagen eihe, Aaweldung, ness 71 und 7üb erwehnte Argeige zu n⸗ 111“1n 7 8s n- Kurze Anzeigen rechtzeitig die in §§ 71 un e Anzeige 3 8 geben, eine Zeitlang an schönem Orte zu arbeiten genügend freie Zone, die der Landwirtschaft dient, 1ö6e6“

zurückzogen. In Sinlunchuan wurde der Feind durch unsere Vor⸗ und für diese Ausnahmemaßregel auf der einen Seite muß aut Der Katalog enthält außer dem Verzeichnis der Gemälde und einander gedrängt und in immer klei R 5 —- 4 ’ben edrang d einerem Raume sich auf. In die Alpenwelt führt uns das s 3 82* Schweden und Norwegen. zuziehen. Die Abteilung des Generals Mischtschenko hat bei dem Wie leicht können sich auch die Sachverständigen bei der Säch Künstlerbund eine Künstlerkolonie Villa Romana bei Florenz gegründet Elementen durchsetzt wird.“ Daß dies keine n er . ern ag pd ceben ausgegebene Heft 20 . jüngsten Angriff eine Kriegskasse mit 2760 Yen Inhalt erbeutet. der Rentabilität irren. Es muß deshalb Vorsorge dafür gen babe, in der jedes Jahr sieben Küͤnstlern Gelegenheit zur ungestörten zeigen die angeführten Zablen aufs deutlickftre 1“ sind, Preis des Heftes 60 ₰). Maud Wundt veröffentlicht einen Aufsatz glieder der norwegischen Regierung in Stockholm b 8 . Irrtu schuldig ist. Dazu k t, daß dieses Gesetz gerf Vermögen sollen für uns ausschlaggebend sein, s hte Sterblichkeit in der Großstadt 8 Auffaß Me 2 am Sonnabend, wie „W. T. B.“ meldet, dem König über⸗ dem Hauptquarlier von Gadsiadan vom 1 W 8 ““ 1“; Spcal EWEEEEEEöö Uepacbend fen Talent zunehmenden Wohndichtigkeit wächst. m dritten Abschnitt, der 2a ch 8 e Sdate nd die wein öö1“ meagge. 4 Im Gegensa u den amtlichen japanischen Meldungen 5 Strafgesetz ist, eee erwne 4 ine Schule für Unreife, noch eine Ver⸗ vom Haus elt, ge ngs a1—— die Gefahren und Mühen der Berg⸗ Falls Eure Majestät nicht geneigt sein sollten, dem Ansuchen der Rlegken 8ce dt. g ein wendet. Wir haben nichts dagegen, die inlegitime Spetulanre seroangeanftalt wolen pir⸗ scaffen, sonsern ferten Kürnsthern Bedgstung Sn en 8 ee PAI1I1ö“ säelber dnefäene es Falls Eure Majestät nicht geneigt lei weren n S uptet wird, d ssen Kavallerie Joantsin zu Fuß an⸗ Banatt 2 t und weist nach, wie bei der jetzt Gurnigel’, im Berner Oberland. Gut paßt zu diesen mit Porträt norwegischen Regi Genehmigung des rom Storthing an⸗ behauptet wird, daß dessen Kavallerie Joantsin zu Fuß r Si eir n8. straf se s s frd e. aßt zu diesen mit Porträts norwegischen Regterung vr Hernehan narg gegriffen habe und nach einstündigem Kampfe auf aroße Ent. Hier handelt es sich aber in der Tat um eine Geldstrafe unsere deutsche Kunst zu fördern.’ Gewiß ist dies ein Preis, der kurz kommen. Als Ideal des Wohnungsbhpgienikers stellt er das Ein⸗ drei Holzschnitte: C Seilers lustige S nc Se 2 8 ungs stellt er das Ein⸗ rei Holzschnitte: C Seilers lustige Szene: „In einem oberbayerische timmen, erlauben wir uns untertänigst zu beantragen, daß wir sofort . I1E 8 at. 8 2 durch den j geboten 1 8 82& 8 Soffaks 8 82v zustimmen, erlauben w g g Verwundeten zurückgegangen sei, ist festmustellen, daß zufolge genauer zu tragen hat. Würde aber dieser Antrag nicht angenommen werden dem Künstler gebotenen unmittelbaren Vorteil weit auf, das sich in England auch für den Arbeiterstand eingebürgert hat. meinen Kinderjahren“, H. Jochmus' sti zvolles Fruühl bunden werden, da keiner von uns einen Beschluß gegenzeichnen 23. d. M. die Abteilung des Generals Mischtschenko nur einen durch rechtskräftige Entscheidung die Aufforderung aus mehr als Worte für die Bestrebungen des Künstlerbundes spricht 1 das Eigenhaus. 8 . 9 ngsidyl 5 Hursmreif . 8x,uB . ehoben, so fallen diejenigen Kosten, welche aus den Maßnahmꝛ Weer es sagen kann, wie es in dem von dem engeren Vorstand, dem Im Tee-2 Abschnite ane ee „Schule für Automobillenker“ von Dr. Albert Neuburger Fine Zurückweisung eines von der egierung einstimmig be⸗ . 8 8 3 w. n. d, nitt, Sta erschrieben, verlangt der ert Neuburger. oss si nd ei s ebracht habe. Der japanische Bericht verschweigt die japanischen F2. üme. f 8 6 1 X. schlossenen Ansuchens, betreffend ein norwegis Gesetz, das vom Verluste. Am 20. Mat hätten die Japaner von dem 29. japa⸗ sind, dem 2 Diese 7 1 n Sgege Szit I. e Georg Hirzel unterschriebenen Vorwort in den Fabrikgegenden sollen nur die unbedingt notwendi EEEEEE111“ 2 mid”g an „Svüben Bgeschlafen eine Anwendung, wenn der Bergwerksbesitzer es unterlassen eck dieses Unternehmens sei: „talentvollen Künstlern Wohnungen (für Heizer, Aufseher und dergl.) gebaut werden; S. ö“ Schriften, d S. 8 5 epen;. und die Flucht ergriffen habe, an einer Stelle 1 1 1 rft v erschienener Schriften, deren Besprechuntg ehalten blei „ffen Norwegens begrü werden. Sie würde worden sei und di 1 abe, Stel 8 4-Fnr und zug E““ Ite . Besprechung vorbehalten bleibt. nicht mit den Interessen Norwegens begründet werden Tote zurückgelassen. Zwei Kompagnien desselben Regiments seien von Das ist doch das wenigste, was man mit Fug und Recht verlangen; id zugleich vor den in Florenz so reich vertretenen Kunstwerken aller lage von der übrigen Stadt. Besondere Arbeiterquartiere sollte Völkerrechtsquellen in Auswahl beraus 28 D K6 nu8 ?; 1 4 8n. 8 1 2 2d usge von es aus hygienischen und sozialen Gründen nicht geben; wo dies jedoch usg von Dr. 8 je

vielmehr eine Bedrohung der Souveränität des Reichs in sich schließen t . Man würde es im Volke nicht verstehen, wenn ein Bergwerkseigert Epochen, aller Stile mit sich und ih st zud 8 xüx 8 3 N. 2 8 8 n niedergem und eine ganze berittene Kompagnie nebst zehn 8 wen gg eigenn d 1 sich und ihrer Kunst zu Rate zu gehen N 8. 5 B 18w e⸗ und der Ausdruck einer persönlichen Königsgewoalt sein, die Kesaten. dfehae. Peesnrwe wcden. Der Feneral Mischtsch 88 auch diese Kosten zu tragen hätte. Es muß auch einer willkün deer muß ein ebensolch gutes künstlerisches Gewissen haben 8* be feste zunächst unvermeidlich ist, sollen eine 2 eaA . 9 8 6,80 Halle a. S., Buchhandlung des gesetz und der konstitutionellen Praxis widerstreiter. veranschlage die feindlichen Verluste auf mindestens 300 gefallene Handhabung des Gesetzes durch die Bergbehörden vorgebeugt ne Ueberzeugung, daß die alte Kunst noch immer ihre Bedeutung und höchstens vierstöckigen. Wohnhäuf 11““ ahreußis raff Der Staatsrat, in dem vorgestern der König die Japaner, Bnicht gerechnet die gefallenen Tschuntschusen und die ver⸗ Ich bitte Sie, unsere Anregungen zu 11 Wert für den modernen Künstler besitze. gärten sind überall an Ses esetzt weh Vor⸗ und Hof.- 1v Bdn F Etats⸗ Kassen⸗ und Rechnungswesen Sankrtidnierungdes Gesetzes, betreffend das norwegische wundeten Japaner. M :2 N ba- Sf. e n. 183 * . Söeh 8 Kunstwerken ist zur Ausstellung (mebrere kleinere sind beßser als ein ee. sae. 12 gestellt und 1“ 1 Zusammen⸗ uj] 9 S ss S 5 g 2* . . offenen ussprache de orredners möchte au⸗ 1 ie Stall 1 emälde, 48 Skulpturen und 35 Werk Sch a 8 5 .“ —22 b Lu euerung 1en e 2 G. P rth. Aufl. 4 Berlin Konsulatswesen, ablehnte, wurde im Schlosse zu Stock⸗ Von japanischer Seite wird amtlich gemeldet 1d 28 ; ¹ 2 8 8b erke der Schwarz⸗ und gewährt den Bewohnern die nötige Be⸗ F E 8 . 8 Carl Hep 8 V 8 Berlin S 6S 8 82 8 e er Staatsregierun offen klarlegen. Der Vorredner eißkunst. Trotz der sorgfältigen Auswahl is We 4 8 1 bie ge Bewegungsfreiheit. Ein⸗ „Carl Heymanns Verlag. holm abgehalten. Nachdem jedes einzelne Mitglied der Ab⸗ Japanische Kavallerie habe am 25. d. M. eine Abteilung der 1 sowohl den N. wie 88 Zwang zur Bau e. hSeegdess S. F 11“*“ der gelten als die Regel, Stockwerksbauten als Die wehrpflichtige Jugend Baverns von Dr. Anton seilung des norwegischen Staatsrats dem König dringend an⸗ russischen Kavallerie nach Norden und Nordosten getrieben und haltung im Gesetz streichen. Damit nehmen Si⸗e pruch heraus, manches erfreut durch die Höhe des h“ 8 Notbehelf. Ein mit weitgehenden Vollmachten von Vogl. 2,40 München, J. F. Lehmanns Verlag. heim gegeben hatte, das Gesetz zu sanktionieren, verlas der Hsumiencheng, 18 Meilen nordöstlich von Changtu, besetzt. Im Gesetz die Hauptwaffen. Das Gesetz würde für uns ve⸗ weniges läßt uns gleichgültig vorübergehen oder ist von jenem beg und baen sorgt dafür, daß in der Anlage Deutsch⸗Südwestafrika jetzt und später. Von Dr. König eine Erklärung, in der zunächst auf den vom übrigen sei, kleine Zusammenstöße ausgenommen, die Lage unverändert. werden, wenn diese Abstriche vorgenommen würden. Was die Kr ventionellen Gepräge, das an der Echtheit künstlerischen Empfindens nach Müzelichken vdaugieden 5⸗ 7 gesundheitliche Schäden Graf von Pfeil. 0,40 München, J. F. Lehmanns Kronpreinzen⸗Regenten in der gemeinsamen Staatsratssitzung Ein am 27. Mai von Tokio an das Staatsdeparte⸗ frage betrifft, so erkennt der Vorredner prinzipiell an, der zweifeln läßt. Zonen) weiträumigere e wird Legestuft ach 5 8 vom 5. April gemachten Vorschlag hingewiesen wird, in neue ment in Washington gesandtes Telegramm besagt, dem Staat die Kosten nicht zu tragen hat, aber er meint, das? üee. sind besondere Räͤume angewiesen: dem Schweizer Verkehr wird EE111—— als u““ S. 34 Märnagen vndh et tener Von E. von Verhandlungen über die Konsulatsfrage einzutreten. Diesem „Reuterschen Bureau“t zufolge: Die japanische Flotte griff Gesetz sei eine Ausnahmemaßvregel, und darum müsse bier odler und dem Wiener Gustav Klimt. Nach dem Wohnstätten nach den Fabriken durch elektrische S ““ Die Musik. Mappe. 8e EE11ö11“* G Vorschlage, sagte der König, trete er unbedingt bei. Er das Baltische G eschwader Nachmittags in der Straße eine Ausnahme zu Gunsten der Bergwerksunternehmer gemacht ne Segs r. Zug der Schweizer Landsknechte Hodlers war die Erwar⸗ mittelt. An die Stelle der Mitta⸗ e ver⸗ notenbeilage: b11“*“ 6e Mit der Gratis⸗ könne deshalb das Gesetz zur Zeit nicht sanktionieren, die von Tsuschima an und behauptete das Feld. eEE ee e. b⸗ J4e7, s E111A“*“ mncbe; . “; wird bei Beamten sowie in b S Ser Heft und zwar gelangt immer E1— Gemeinsamkeit des Konsulatswesens könne nicht ohne gegen⸗ Der Konsul der Vereinigten Staaten in Nagasaki und unter allen Umständen ein Gesetz mit jener Bestimmung p enttäuscht worden sind. Neben aüfef ril söph schin 2 8 2 ü 88 früherem Arbeitsschluß treten, wie Umschlag), ein Hef mit Tänzen (grüner Umschlag) und ein seitige Uebereinkunft aufgehoben werden. Die jetzige Ord⸗ telegraphierte dem Staatsdepartement in Washington, weisen müßten. Daß dieses Gesetz von den Bergbehörden wie Blick ins Unendliche, Empfindung I und II, die Wahr. Damit wich anh Gewei, „Zufrierenheit eingeführt ist. Relt,nit aste en (gelber Umschlag) zur Ausgabe. Preis nung des Konsulatswesens sei durch Beschluß des gemein⸗ daß die Japaner ein russisches Schlachtschiff und wie willkürlich gehandhabt werden könnte, ist nicht zu befir⸗ heit der Auserwählten ꝛc. werden uns mvstische Szenen grenzte (wie das Beispiel eheee en 8 Stadt eine unbe⸗ erteljährlich 3 Hefte 1,20 Leipzig, W. Vobach u. Co. samen Staatsrats eingeführt worden, und könne deshalb nur vier andere russische Kriegsschiffe sowie ein Re⸗ Sie werden ohne Zweifel ihre volle schwere Verantwortung 12 vorgeführt, deren Bedeutung nur mit Hilfe des Katalogs zu erraten2 ebels eine der gesundesten Großstädte ist, beweis) seines berüchtigten in derselben konstitutionellen Form abgeändert werden. Der paraturschiff in der Koreastraße zum Sinken gebracht wenn sie auf Grund dieses Gesetzes einschreiten. Sie Jxc, kalte, harte Farbe wirkt in der hellen Beleuchtung noch Wenn aber nicht alle diese Vorschlaͤge ein 0. ö“ Verkehrsanstalten. König wies dann darauf hin, daß ihm die Verfassung das hätten. Nach einer weiteren, dem Staatsdepartement zu⸗ das Gesetz nicht leichten Herzens anwenden, sondern sn erber, und durch die große Nähe, in die der Beobachter vor die muß man sich mit der leidigen .sd wie vecsuch⸗ Nächste Postverbind R- Recht gebe, dem Gesetze nicht zuzustimmen, und schloß: „Es gegangenen Nachricht wäre das gesunkene Schlachischiff die nur dann, wenn wirklich schwere Schäden verhütet werden Bülder gefübrt 5 S sich nur als Vorlagen für Glasfenster deuten der Verfasser im fünften, Hrv ziene und Volkewirt aft⸗ Uicrbersat bucht enach E ist meine gleich große Liebe für meine beiden Völker, die es „Borodino“. g Disse hüch⸗ EIö. E icrste * bae emabne F m Sg . Das schnitt. Wahr ist leider seine Bemerkung, daß die Höbe der Wobnungs⸗ Hamburg am 31. Mai Mittags, fie Prie fsendune Z1u“] mir zur Pflicht macht, dieses Recht auszuüben.“ Nachdem der Aus Tokio von heute früh meldet das „Reutersche sehr wenig obet faff gar ni ct angem endel werden wird. Ià. anderen Ausstellungen zu sehen n Pie in veeealdic 1 e - allein durch den Preis des Baulands und die Baukosten be⸗ Dampfer ab Southampton am 3. Juni, in Kapstadt am 20 Juni König diese Erklärung verlesen hatte, sprachen sich die Mit⸗ Bureau“, offiziell werde berichtet, daß die Flotte des Admirals Sie also, die entgegenstehenden Anträge abzulehnen. gemalten von einer weichen Formschönheit. Wieviel aber der Künstler reguliert 2b „.oe de dir Zahleegefabinken der Micter vonsvn weit gz nit 1S-. Letzte Beförderungen am 5 Tei ni 8 ; d2 Aon A vermag und wieviel Femag -uN da, ge. - vaA TIIee Streik erkämpften Lohn⸗ 2, Löln 6,1 Nachmittags, ab Oberhausen 7,24 Nachmittags wenski zum größten Teil vernichtet worden Abg. Graf von Ballestrem zieht seinen ersten 2. 2 N. Lnene Keegen, eh nter Ehgensgen ee Senachrehne binste e⸗ erhöbungen der Arbeiter, die Aufbesserung der Beamten mit auf. ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11,23 16“ Nachmittags, 8 2 N n sind von einer fallender Geschwindigkeit restlos in Miete auf“ (S. 133). Wie kann Die nächste Post aus Swakopmund, Abgang am 9. Mai

glieder der Abteilung des norwegischen Staatsrats im Sinne Roschdjest ki zum d 1 des oben gemeldeten Inhalts ihres Abschiedsgesuches aus, sei. Zwölf Kriegsschiffe seien gesunken oder genommen worden. zu § 65 zurü

worauf der König antwortete: da es klar sei, daß jetzt keine Zwei Transportschiffe und zwei Torpedojäger seien gesunken. 2 nihg ichkeit, und das wegunge andere Regierung gebildet werden könne, nehme er das Ab⸗ ln . e. Hof secsb-fannee ee . e vlge wiedergegeben, daß hierüber selbst die für Straßen, Kanalisation, Wasserleitung, an Abgaben kann ieds Die Mitglieder des Staatsrats er⸗ 8 5 1 9 eeoen ntheit der Farben vergessen werden kann. Andere Bilder aber wie nichts erspart werden, es blei as 8 Feeedfrss 8 schiedsgesuch nicht an. Die Mitglieder des Staatsra r einzelnen Paragraphen; insbesondere beantragt er die Stee der Aus lte⸗ 8 en eevah ]. 1 den, es bleiben also nur die Grundstücks. 6 a, h 4. f ihrem Ges 8 8 zelnen 9 en; d der Auserwählte“, das uns ein kleines Menschenkind im Kreise kosten, nach deren Verminderu 2 Theater und Musik. klärten darauf, sie beharrten auf ihrem uch. des Betriebszwanges. 1 2 echs Ammen zeigt, oder die abscheuliche „Wahrheit“, vor d Erreich diese g.f rminderung zu trachten ist. Als Mittel zurr In Stockholm wird heute eine neue Situng des Parlamentarische Nachrichten. Minister für Handel und Gewerbe Möller: Ich habe des EEb1n; vi11X“ norwegischen Staatsrats abgehalten werden, in der die 1 des Vorredners nicht vollständig folgen können, meine ihn aie das Haupt schaudernd verhüllen, wirken so provozierend, daß dem IA“ 2) 4. Sene zweckmäßigere 2 „Die Sturmglocke“, ein Trauerspiel in fünf Akten von Abschiedsgesuche der Mitglieder der Regierung aufs neue be⸗ Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses Eingang so verstanden zu haben, als ob die Regierung damit einder ungünstigen Urteil derer, die nicht sehen, welch großer Künstler sich die enggebauten Altstadtquartiere, 1 c Für vie für Adolf Vogeler, ging am Sonnabend unter lautem Beifall zum raten werden sollen. Die Abteilung des wird der Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten 85 85 de ea bvee. 88 8 eg. grellen Maskerade verbirgt, nur allzuviel Berechtigung zone fordert. Von Steuern empfiehlt er vor allem S.S-Z Es 8 b.. Zeitangabe nach ein Drama aus morgen in Christiania eintreffen, um sich mit der dortigen Beilage. aus ni em, was ich unmittelbar vorher gesagt ba c. a9. 1 zumwachöftener, sowie eine Reichsungeher, von der so vi der Reformationszeit sein; vatuürlick wird dadurch die Erwartung an⸗ Regierung zu beraten. - coͤr di S; dem Abg. von Hälow 5 . 8 —been Fisslehb he Sg reichen die beiden ganz verschiedenen an das Reich abzuliefern wäre, als nicht in bestimmter Fei E“ 11““ In Christiania sammelte sich am Sonnabendnachmittag Auf der Tagesordnung für die heutige (191.) Sitzung ob man eventuell den Betriebszwang fallen lassen könnte, . bikufenbif er und int sich einträchtig die Hände. Nur daß das für Terrainankäufe, neue Straßen⸗ und Parkanlagen, Verkehrs veck schauer on der ganzen bedeutsamen Epoche wird aber dem eine große Volksmenge vor dem Regierungsgebäude an, des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister für iene man vans ens 35 erzielen n Le.-J;. Baubaftt⸗ gesopehee elcnasesesg des u“ 8 gibt, Schulen usw. im Erweiterungsgebiet ansgewendet wird Mit Van⸗ S Der Fenst Sypfel Zeit 8 historischen Gewandes „5, WPinisterpräsidenten Mi sen eine Huldi 4 bel und Gewerbe Möller beiwohnte, stand zunächst die im esetze bestehen bliebe, dann würde wohl die Regierung emer⸗ er ist und durch die große Eleganz des Vortrags ordnungen, sie mögen lauten wie sie wollen ist der Spekulation ni geboten. Der Geist der Zeit aber blieb dem Verfasser und um dem Ministerpräsidenten Michelsen eine Huldigung dar⸗ Hande 8 8 42 X.* Kompromiß zustimmen können Diese Voraussetzung trifft aber n abstoßender wirkt Dabei hätte auch diese Kunst eines solchen heiz k 942 8 4 en, er Spekulation nicht damit auch seiner Bühnendichtun 2 2 rn⸗ e G 2 2. 8 5 5 8 . 11 se P v 7 . bei . ese. 2 zukommen. ab Lös „,8; 1 95⸗9. 3 hr ¹ g verschlossen. Der eld d zubringen. Der Ministerpräsident wollte sich ihr entziehen dere EBö15 zu, und ich habe mich in meiner privaten Aeußerung nut⸗ Zusatzes gar nicht bedurft. Seine vier Damenporträts allein würden folgreich ““ 8.88 EE RRGene neh. ditolf Claei⸗ und das Gebäude durch eine Hintertür verlassen, die Menge änderung des Allgemeinen Berggesetzes un es gesprochen, weil die Bauhafthaltung die Betriebshaltung *2 genügen, um gerade in Berlin, in der Stadt der schlechtesten Porträt⸗ so bleibt nichts übrig als . Rabttalh. ios vdie ist, bach, trägt vom Vorläufer des großen Reformators eben nur das erblickte ihn aber und brachte ihm die geplante Ovation Ausführungs gesetzes über die Zwangsversteigerung schließt. 1 1G e einen großen Kreis von Bewunderern sich zu erringen. Ob die Kunst Spekulation, die Ueberführung des Geländes in Gemeindebesit⸗ 198 F⸗. 8* seinen Anschauungen ist er durchaus kein Kind seiner dar. Am Abend versammelte sich eine große Volksmenge vor und die Zwangsverwaltung (Betriebszwang). Abg. Brust (Zentr.): Meine Freunde werden an den Besch⸗ hrhesh sehr tief ist, und ob sie dauernd einer erie Kritik wider. zwischen müssen sich die Gemeinden (nach dem bee en F. 8 Fet 8 ihr um Jahrhunderte vorausgeeilt. Gedanken, die den der Universität, sang Lieder und brachte Hochrufe auf das Abg. Graf von Ballestrem (Zentr.) beantragt, zu der zweiten Lesung festhalten und nur den Anträgen Henning zufta =, * dahingestellt bleiben. Es ist eine Kunst von Sammet such in Frankfurt) damit befassen, selbst Wohnungen zu bauen 88 Feieit 88* ds n⸗ unserer Klassiker erhöht und geweitet haben 1 24 * 5 a 2, . 2 169F 2 2 2 9 8 2 eiter? 2 2 . 2 ¹ 5 A‿ꝙ 8 ., en, 84 9-. 1 2 r 3 54 8 8 Vaterland und den Ministerpräsidenten Michelsen aus. Als 8 Se deru hen ö -.Se Seeeeb 8326 Ie Bas E“ histter moöͤgen 1 1 haber, gemeinnüige Töe zu unterstützen. Das Buch ist kürlich ö bereufe wei zac 1 unil. dieser sich mit dem Präsidenten des Storthing Berner am des öffentlichen nterepses zum Betriebe verpflichtet, ofern die gz sten A 8 2. I he⸗st Is. errrbesenn sein S llisie L- tan hat, ist von solchem Cl rme, geeignet, zum Na denken über eine der wichtigsten gesundheitlichen gleichen herausfordert; vael 28 nmutigen Ver⸗ . 1 b . z e eigentümer ist aber unbedenklich, weil der Eigentümer viel, Stilisierungsvermögen ist von einer solchen Anmut, seine Farben⸗ und gesellschaftl 2 8 n „er“ 3 rdert; und nicht nur einzelne Redewendung t isterten Zurufen begrüßt. Eröffnung oder die Forisetzung des Betriebs Gewinn ver⸗ als die vasv e. hne Fe rentain eichhe lolges me Farben gesellschaftlichen Fragen anzuregen, wenn auch mancher die weit⸗ sondern auch verschiedene Bühnenges inneene, eerdewenuegen⸗ Fenster feigte, mirde &. w begeister Zuruf gruüͤß als die Bergbehörde wissen kann, ob seine Zeche noch rentes skala von einer Weichheit des Empfindens, daß wohl zu wünschen ist, gehenden Vorschläge des Verfassers für unausführbar erklären wird. ün na encfrhs hveneeübnengestalten 5”. Peheftie be g a⸗ agödi⸗ le

1 12 olchen Lieblichkeit, und das Unbewußte dieser Beweg st mit ei 8 zur; i 8e d ußte dieser Bewegungen ist mit einer nun die Miete verbilligt werden? An Baukosten, Aufwendungen ist zu erwarten am 4. Juni.

34 ö Schluß folgendermaßen zu fassen: eaue S des es les nr⸗ vEr ie Menge ging sodann in Ruhe auseinander. 8 spricht, den Schluß folgend g⸗ 1 Wir wollen mit der Vorlage dem Staat die Mittel dazu an? möge von allen diesen guten Dingen einiges auf die Berliner Das i tlichen Auftrage 6 ich⸗ n 1 8 Zofemm die Eröffnung ee derspescht „Mha⸗ Fartiegesh des geben, mit Erfolg die schon jetzt bestehenden gesetzlichen Bestime⸗ Kunst fördernd einwirken. S-M. im Reichnefenbahnama ennn Schm ier e Rechnungsrat stärksten der Eindruck ungeheuerer Belesenheit und unermüdlichen

Amerika. Betriebs unter Zugrundelegung des Durchschnittsertrags der beiden cheuführen. Das B kzeigentum ist nicht mit dem gewäl 8 seisenbahnamt to. S i erausgegebene, mit dem Gelehrtenfleißes zurück. Des Helden Red d Post“ läßt sich aus Washington melden letzten Jahre gewinnbringend ist“. Pecherühren. Baeichen Ser bahen derr 2 Saihir an d der Militärverwaltung verschmolzene Kursbuch Volk als hinreißend I1u“ ee ns deren 1““ 52 ver. ö“ a dang ; 1 p2 ; u ber en. haben *. .voh⸗ xX 82S ür die Beförderung Vi kfer 11.“ ben sich an r Bühne Graf Cassini habe in amtlicher Form gu der Behti c.s § 65, nach der bei bisher nicht der Allgemeinbeit gehört, Nationaleigentum ist, das nur ere⸗ stel Im Kunstsalon Paul Cassirer hat gestern eine neue Aus, deutschen Fisenbahnen 7. 8 Ehlenn. Fen n nü0 eeehe. einer sorgfältig zusammengetragenen Buch. und ie Frist wenigstens sechs Monate zu! stimmten Person oder Gesellschaft verliehen ist zur Ausnutzure ellung begonnen, in der sich Werke von Gezanne, van Gogh, Manet! soeben in 6., die Sommerfahrpläne Renthaltender Aus wieber shreen alche Ricchischh ℳea; t 89 1b b 2 ernheit hervor.

8 8 8

Die „Morning

der russische Botschafter Graf b icher F 1 gegen die beabsichtigte Reise des Kriegssekretärs Taft betriebenen Bergwerken

1“ 8