1905 / 126 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Auf die Entwicklung der Handlung übte Lessings Toleranzgedanke, wie Die diesjährige Generalversammlung des Deutschen Vereins „Seiner Hauptstadt willkommen hieß und mit einem Hurra auf

er im „Nathan“ ausgestaltet ist, nachhaltigen Einfluß aus. Wohl für öffentliche Gesundheitspflete wird vom 13. bis 16. Sep⸗ den Fesege des Deutschen Flottenvereins, den Prinzen Heinrich, stellt sich der Universitätslehrer an die Spitze der bürgerlichen tember in Mannhe im stattfinden, kurz vor der am 24. September schloß. Dieser erwiderte dankend für die Gastfreundschaft, die der Empörung; aber endgültig bestimmt wird sein Schicksal durch das beginnenden Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in König dem Deutschen Flottenverein in Seiner Hauptstadt gewähre. Der 1 Verlangen, den weisen Rabbi Ben Levi zu schützen und dessen schöne Meran. Folgende Verhandlungsgegenstände ind in Aussicht ge⸗ Fürst Karl von Urach, der Vorsitzende des Württembergischen Landes⸗ 8 8

Tochter Judith, die ihm unbewußt ans Herz gewachsen ist. nommen; Typhusbekämpfung; die Bedeutung öffentlicher Spiel, und verhandes, dankte für die Gnade, die der König und Prinz Heinrich 1b u“

Die schöne Jüdin stirbt, und der Held selbst wird zur Zielscheibe Sportplätze für die Volksgesundbeit; Müllbeseitigung und Müll⸗ durch ihre Teilnahme an der Tagung des Vereins diesem . 2 ) des Volkshasses. Das wieder in seine Würde eingesetzte geistliche verwertung; Schwimmbäder und Brausebäder; Selbitverwaltung und erwiesen haben, und hieß seinerseits die anwesenden Teilnehmer wille’ ger und öniglich reu

Gericht verurteilt ihn zum Tode; sein letztes Frohlocken bei der Kunde Hygiene. kommen. Nachdem der Ministerpräsident Dr. von Breitling die ßischen Staatsanzeiger.

vom Wirken des jungen Augustiner Moͤnches weist zum Schluß wieder Versammlung begrüßt hatte, richtete der Vorsitzende der Zentral. 9 8 ö“ Berlin, Montag, den 29. Mai 1905.

amrn

darauf hin, daß der Perfasser seinen Bühnenhelden als einen Vor⸗ Aus Anlaß ihrer Zweihundertjahrfeier gab die Stadt stelle für Gewerbe und Handel, Präsident von Mosthaf, einige läufer des nahenden Reformators betrachtet wissen will. In der Charlottenburg am Sonnabend in ihrem neuen Rathaus ein herzliche Worte an sie. Hierauf schlug der Vorsitzende, Fürst Hauptsache aber erinnern die Geschehnisse mehr an ein modernes Festmahl, an dem u. a. der Finanzminister Freiherr von Rhein⸗ zu Salm⸗Horstmar vor, an Ibre

Kampfspiel als an die strenge Zeit der Räformation, auf die sich der baben und der Minister des Innern von Bethmann⸗Hollweg teil⸗ Majestäten den Kaiser und den König von Sachsen zu senden. So⸗ 1 . 1 Dichter nur ju Anfang und zum Schluß des Trauerspiels besinnt. nahmen. Der Oberbürgermeister Schustehrus gedachte bei Beginn des dann verlas der Vorsitzende im Namen des esamtvorstands eine Die Jahrhundertfeier des Königlich preußischen Statistischen sie an erster Stelle berufen ist, des Vorwärtsschreitens der Volks⸗ drucke der „Betrachtungen über den Nationalreichtum des preußischen

Die Zerfabrenheit der Handlung tritt noch schärfer hervor Mahles dankbar des Erscheinens Seiner Majestät des Kaisers bei der Erklärung, die besagt, daß der Rücktritt des bisherigen geschäfts⸗ Bureaus. wohlfahrt und der Volksbildung. Staats“ von Leopold Krug, du binettsordre 8 durch den mangelhaften szenischen Aufbau, der Nebenfächlichk-iten am Vormittag erfolgten Enthüllung des Kaiser Friedrich⸗Denkmals führenden Vorsitzenden, Generals Menges und des Präsidiall ““ V g, durch Kabinettzordre vom 28. Mat V

Das hundertjährige Bestehen des Königlichen Statistischen 1805 auch für Preußen den besonderen Pfleger des öffentlichen Er⸗ Bureaus wurde von diesem gestern durch eine Feier in seinem Dienst⸗ kennungsdienstes zu schaffen, zu dessen Geburtstage Sie, meine Herren, gebäude begangen, an welcher der Justizminister Dr. Schönstedt, sich hier versammelt haben.

häufig ungebührlich in den Vordergrund drängt. Von einer echten und brachte auf Seine Majestät ein Hoch aus. Der Stadtverordneten⸗ mitglieds, Generals Keim durch Mißverständnisse veranlaßt war, An dem gestrigen Tage, dem 28. Mai, war ein Jahrhundert der Minister des Innern Dr. von Bethmann⸗Hollweg, in Ver⸗ Das Königlich Preußische Statistische Bureau kann heute auf

Bühnenwirkung kann deswegen trotz der vielen lärmenden Volks⸗ und vorsteher Rosenberg begrüßte die Gäste im Namen der Stadt, der die nunmehr beseitigt seien, sodaß nach seiner Ansicht dem Wieder⸗ V verflossen, seitdem zur Pflege der amtlichen Statistik in reußen eine Gerichtsszenen nicht gesprochen werden, wenn man vom Schluß des Fivnanzminister Freiherr von Rheinbaben brachte ein Hoch auf diese eintritt der beiden Herren nichts mehr entgegenstehe. Die Versammlung besondere Behörde, das Königliche Statistische Bureau, ins eben gerufen Be vierten Aufzugs absieht, der in der Tat einen dramatischen Eindruck aus, während der Bürgermeister Matting die eigentliche Festrede bielt. erklärte sich mit der Wiederwahl der Genannten einverstanden. wurde. Die „Stat. Korr.“ führt aus diesem Anlaß folgendes aus: tretung des Reichskanzlers der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat das erste Jahrhundert seines Bestehens und damit auf eine Zeit hinterließ. Damit der Zuschauer aber den frommen Rabbi betend unter Am Abend waren die städtischen und zablreiche Privatgebäude Es kam dann zur Beratung ein Antrag des Kommerzienrats RavenÖ, „Als es sich darum handelte, mit frischen Kräften ein neues, von Loebell und andere Vertreter der Reichs⸗, Staats⸗ und wechselvoller Schicksale, auf Jahre mühevoller Arbeit ernsten Ringens den zusammenstürzenden Trümmern seines brennenden Hauses sterben festlich erleuchtet. Die prächtig geschmückte Berliner Straße war das Schatzmeisters des Flottenvereins, auf Gründung eines Süd- G lebensfähiges Staatswesen zu schaffen und die abgenutzten Formen städtischen Behörden sowie der Wissenschaft teilnahmen. Eingeleitet und redlichen Strebens zurückblicken, gemäß der ihm bei seiner Be⸗ fehen kann, müssen erst lange Szenen von völlig unbegründeter Um⸗ Ziel vieler Tausend Schaulustiger. Gestern Mittags fand im Rathause westafrikafonds des Deutschen Flottenvereins, wonach dem zu einem neuen Gebilde zusammenzufügen, das fäbig sein sollte, die wurde die Feier mit dem Choral „Die Himmel rühmen“, ausgeführt gründung gesteckten Aufgabe, alle zahlenmäßig feststellbaren Er⸗ ständlichkeit vorangehen. Dieselbe Unbeholfenheit wie in der Szenen⸗ ein Festakt statt, zu dem zahlreiche Ehrengäste, erschienen waren. Reichsmarineamt zunächst 6000 für diesen Fonds zur interi⸗ b Zukunft Preußens zu tragen, da erkannte der weitschauende Blick von der Kapelle des Gardekürassierregiments, worauf der Präsident scheinungen des Volks⸗ und Staatslebens zu erfassen sowie die Grund⸗ führung entwickelte der Verfasser auch in der Figurenzeichnung; alle Der Lehrergesangverein leitete die Feier mit Beethobens „Die Himmel mistischen Verwaltung überwiesen werden sollen, bis der Fonds König Friedrich Wilhelms III., daß den leitenden Staats⸗ des Königlichen Statistischen Bureaus Blenck die folgende Fest⸗ gesetze ihrer Entwicklung, ihres Werdens und Vergehens klar zu legen. Personen sind verkörperte Prinzipien und je nachdem, absolut gut oder rühmen des Ewigen Ehre“ ein, der Professor Julius Wolff trug einen auf 35 000 angewachsen ist, und ein eigenes Kuratorium für männern obliege, nicht nur die Werkstücke des neuen Baues rede hielt: Wenn auch die Wege verschieden waren, welche die preußische gleichen alle blutleeren Schemen, aber nie wirklichen Menschen. Prolog vor, und der Stadtschulrat Dr. Neufert hielt eine Festrede. den Fonds bestellt werden könne. Nach kurzer Debatte wurde der zusammenzufügen, sondern auch in steter genauer Beobachtung die „Hochansehnliche Festversammlung! Die Wahrbeit im statistische Landeszentralstelle unter ihren einzelnen Leitern gewandelt Die Regie hatte sich des Werkes mit Liebe angenommen. Die zahl⸗ Ein Bürgerfest im Rathause, an dem etwa 1500 Personen Antrag mit großer Mehrheit angenommen. Der Geheime Admira⸗ 1 Festigkeit seines Fundaments, seiner Träger und sonstigen Teile zu wechselnden Gefüge der Erscheinungen, welche das ist, so konnte doch jeder von diesen nur ein Ziel im Auge haben, das reichen Volksszenen wurden mit großer Lebendigkeit und wirklicher Be⸗ teilnahmen, bildete gestern abend den Schluß der Festlichkeiten. Der litätsrat Dr. Felisch⸗Berlin erstattete den Rechenschaftsbericht untersuchen. 1 8 Staats⸗ und Volksleben zeitigt, zu suchen und zu er⸗ Ziel, mit den Kräften, die ihm zu Gebote standen, in treuer Pflicht⸗ wegungsfreiheit durchgeführt. Den Helden des Stückes spielte Hans Mischke an sie ergangenen Einladung hatten Vertreter von Behörden, die des Kuratoriums für den Chinafonds, aus dem im letzten Jahre Zur technischen, zahlenmäßigen Prüfung der Vorgänge und Er⸗ fassen, ist die Aufgabe der Wissenschaft, welcher wir dienen. erfüllung der Gesamtheit zu nützen. mit Schwung und Leidenschaft; daß er trotzdem nicht erwärmte, lag BEhrenbeamten der Stadt, die städtischen Beamten und Lehrer, die ver⸗ wieder 12 000 an Angehörige der Marine zur Verteilung kamen. scheinungen des gesamten Staatslebens wurde 1805, zunächst Ich füge damit der großen Zahl der Begriffsbestimmungen der Ich nähere mich dem Schlusse meiner Rede und darf es tun nicht an ihm Leo Connard brachte es fertig, die Gestalt des gütigen schiedenen Kreise der Bürgerschaft, Innungen und Arbeiter der Stadt⸗ Bei der Ersatzwahl für die aus dem, räsidium ausscheidenden in Verbindung mit dem „Kommerzial⸗, Fabriken⸗ und Accise. Statistik eine weitere zu, verständlich für den Wissenden, faßbar dem nach dem alten kriminalistischen „Ne bis in idem!“ denn die allge⸗ Rabbi Ben Levi mit wirklichem Leben, zu erfüllen. Die uͤbrigen verwaltung in großer Zahl Folge geleistet. Der Oberbürgermeister Mitglieder wurden die bisberigen wiedergewählt und für den Freiherrn departement“, unter der Leitung des Freiherrn vom Stein das Laien, angreifbar vielleicht wie der größere Teil jener früheren, mehr meine Geschichte und Entwicklung des Königlich Preußischen Darsteller hatten kaum Gelegenheit, ihre besondere Kunst zu ent⸗ Schustehrus und Bürgermeister Matting empfingen die Gäste, und von Schorlemer.Alst der Senator Kruegmann⸗Hamburg neu gewählt. Königliche Statistische Bureau errichtet mit der Bestimmung, oder weniger hinkenden Definitionen. Statistischen Bureaus, die hohen Verdienste, welche sich seine früheren falten, wenn auch die Herren Pittschau, Wehrlin und Schindler aus dank den von ihnen getroffenen Vorbereitungen nahm das Fest den Als Ort der naͤchsten Tagung wurde Hamburg festgesetzt. Es folgte die bei den verschiedenen Departements und Behörden geführten Für den Erfolg des Suchens unserer Wissenschaft nach der Direktoren Johann Gottfried Hoffmann, Karl Friedrich der großen Masse immerhin hervorragten. Die Frauenrollen blieben schönsten Verlauf. alsdann die Beratung folgender, vom Präsidium vorgeschlagenen Re⸗ statistischen Tabellen zu vereinigen und zu einem Ganzen zu Wahrheit war notwendige Vorbedingung ein planmäßiges Vorgehen, Wilhelm Dieterici, Christian Lorenz Ernst Engel um diese ganz im Hintergrund. Der Verfasser konnte nach allen Aufzügen b solutionen: 1) Der Deutsche Flottenverein unterstützt mit aller 8 verarbeiten. Im Jahre 1810 wurde es ldann dem Ministerium des bei dem die zahlreichen Fehlerquellen für den rein sachlich denkenden Entwicklung erwarben, die Erweiterung seines Arbeitsgebiets unter lautem Beifall der Zuhörer auf der Bühne erscheinen Steglitz, 28. Mai. Amtliche Meldung. Heute nachmittag Kraft die seitens der verbündeten Regierungen angekündigte und zum . Innern angegliedert, zu dessen Geschäftsbereich es auch heute noch und unbefangenen Beobachter nach und nach auf ein minderes Maß und die svstematische Schilderung der einzelnen Arbeiten sowie 3 Uhr 13 Minuten entgleisten in der Nähe des Güterbahnhofes Teil bereits im Jahre 1899 geforderte Verstärkung unserer deutschen gehört, nachdem es eine Zeitlang als immediate Behörde gleich der zurückgeführt, ja mit der Zeit, soweit die Natur des menschlichen die Gesamttätigkeit der Behörde im nunmehr verflossenen Jahr⸗ Im Königlichen Opernhause wird morgen „Mignon“, Steglitz im Fahrgleise Potsdam Berlin vier Wagen des Flotte um große Kreuzer und Torpedodivisionen. Er unterstützt diese Oberrechnungskammer und der allgemeinen Staatsbuchhalterei dem Geistes dies zuläßt, nahezu beseitigt werden öbe ses hundert, die mit ihr verbundenen Einrichtungen (das 1886 nach neun⸗ Oper in 3 Akten von A. Thomas, mit Fräulein Farrar in der Titel. Schnellzuges Nr. 39. Cöln Berlin. Vier Reisende Forderungen um so nachdrücklicher, weil inzwischen Deutschland von Staatskanzler unmittelbar untergeordnet gewesen war und unterdessen Vorgehen ermöglichte sich in der sbeedfischen Massenbeobachtung undzwanzigjäbriger Zusammengehörigkeit von ihr losgelöste Meteoro⸗ rolle gegeben. Meister: Herr Jörn; Philine: Fräulein Dietrich; wurden ganz leicht verletzt. Der Betrieb zwischen Lichterfelde⸗ anderen Staaten hinsichtlich seiner Flottenrüstung und namentlich 1 auch dem Handelsministerium unterstanden hatte. a posteriori, einer ethode, der man jetzt allgemein den logische Institut, die Statistische entralkommission und das Lothario: Herr Bachmann; Laöërtes: Herr Nebe; Friedrich: Herr West und dem Potsdamer Bahnhof wurde auf einem Gleis seiner großen Kreuzer er eblich überholt worden ist. 2) Der Deutsche Damals umfaßte das Beamtenpersonal außer dem Direktor zwei Namen der statistischen zu geben beliebt. Leider sieht man in der Statistische Seminar), nicht minder ihre wissenschaftlichen und Hertzer; Jarno: Herr Krasa. Im ersten Akt Aufzug eine Seil⸗ aufrechterhalten. Der Verkehr auf der Wannseebahn war nicht ge⸗ Flottenverein tritt für den beschleunigten Ausbau der deutschen Flotte Mitglieder und einen Registrator; heute zählt es neben seinem Direktor Stetistik vielfach nur Methode! Hier allein ist der Grund für die mechanischen Hilfsmittel, ihre Veröffentlichungen, Etats⸗ und känzergesellschaft, ausgeführt von den Solotänzerinnen des Corps stört. Die Ursache scheint in einer Verwerfung des Gleises ein und gibt insbesondere dem Wunsch Ausdruck, daß der Ersatz der 10 Mitglieder, 49 Bureau⸗ und Kanzleibeamte, 18 Bureauhilfsarbeiter einseitige, oftmals unterwertige Einschätzung der „Statistik“ ju Personalverhältnisse, das Heim, in dem wir noch weilen, de ballet der Königlichen Oper. zu liegen, das vermutlich durch die große Hitze sowie dadurch bervor⸗ minderwertigen Schiffe, welche nach dem Flottengesetz von 1900 noch und. 4 Unterbeamte, denen sich eine große Menge diaätarisch oder in suchen, als einer rein mechanischen Tätigkeit, die als fleißige Sammlerin sind in der dort. ausliegenden, wohl schon in den Händen einer großen Königlichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, gerufen ist, daß das Gleis zum Umbau vorbereitet und eshalb zum zu den Linienschiffen zählen, durch vollwertige S lachtschiffe möglichst Stücklohn beschäftigter Hilfskräfte zuzeiten an 3000 und mehr an⸗ den exakten Wissenschaften zu dienen, ihnen die Unterlagen für ihre Zahl der Anwesenden befindlichen Festschrift eingebend geschildert

von Berlichingen“ wiederholt. Teil vom Kies entblößt ist. Die Maschine und der Packwagen bald erfolge. schließt. Schon aus der Tatsache der starken Vermehrung seiner Arbeits⸗ Forschungen zu liefern habe. Damit wurden und waren die Demo. worden. Sie legt in der dreifachen Sprache, deren sich die Statistik In Anwesenheit Seiner Majestät des Kaisers und passierten die Stelle ungefährdet und es ist anzunehmen, daß die Ver⸗ Die Resolution wurde angenommen. kräfte ist zu entnehmen, wie der Umfang des Arbeitsgebiets des graphen zu jenen „Tabellenknechten“ herabgewürdigt, deren Heloten⸗ bedient: dem Worte, der Zahl und dem Bilde Rechenschaftsdarüber Könlgs ging gestern abend im Königlichen Schauspielhause werfung erst unter dem ersten Personenwagen des fahrenden Zuges Am Sonntagnachmittag wurden die Teilnehmer der Versammlung Bureaus sich mit den ihm gestellten Aufgaben im Verlaufe der letzten sienst beendet ist, wenn die Wissenschaft sich des Stoffes ab, in welchem Umfange und mit welchem Erfolge wir unserem nicht leichten Kleists „Prinz von Homburg“ in Szene. Die Titelrolle spielte eingetreten ist. Die Aufräumungsarbeiten und die Instandsetzung des in der Königlichen Villa Wilhelma empfangen. Abends fand zu Ehren hundert Jahre erweitert hat. Ursprünglich, wie erwähnt, auf die bemächtigt, den sie mühsam unter Ueberwindung von tausend Schwierig. Dienste bisher gerecht geworden sind. Der dritte Teil dieser Festschrift 55 Staegemann, die übrigen Hauptrollen lagen in den Händen der Gleises werden wahrscheinlich morgen beendet sein. der Hauptversammlung im prächtig geschmückten Saale der Liederhall usammenstellung dürftiger und oft unzuverläfsig geschätzter Zahlen⸗ keiten gewonnen haben, unter Beseitigung von Irrtümern, die in der enthält in einem Statistischen Atlas“ 116 Kartogramme und amen Lindner und von Mayburg und der Herren Kraußneck, Nesper, . 1u Festabend statt, an dem auch Seine Majestät der König, Ihre angaben beschränkt, ist es heute imstande, über die wichkigsten Vor. Natur des beobachteten Gegenstandes und in der Art seiner Eigen⸗ Flächen⸗ oder Liniendiagramme, welche die Hauptgebiete unserer Pohl und Hochstätter. Seine Mazestät wohnte der Aufführung bis Schwelm, 27. Mai. (W. T. B.) Heute wurde in Anwesenheit Königlichen Hobeiten der Prin;z Heinrich und die Herzö e Robert und Ulrich änge, Beziehungen und Verhältnisse sorgfältig ermittelte, zumeist auf, schaften, ja in den Schwächen der Sinne und der Denkkraft der mit. Arbeiten beleuchten, z. T. bis 1816 zurückreichend. Von diesen zum Schlusse bei und spendete den Darstellern wiederholt Beifall. des Ministers der öffentlichen Arbeiten von Budde, des Oberpräsidenten von Württemberg, sämtliche Minister und die Spitzen der Militär⸗ inzelangaben beruhende Nachrichten zu liefern und sie im weitesten helfenden Organe selbst begründet sein können. Und doch lehrte grapbischen Darstellungen gilt allerdings das Wort des Hugo Im Deutschen Theater veranstaltet am Donnerstag der von Westfalen Freiherrn von der Recke, des Unterstaatssekretärs Holle, und Zivilbehörden teilnahmen. Seine Königliche Hoheit der Prinz mfange dem Gesetzgeber, der Verwaltung und der Wissenschaft r man schon um die Mitte des 17. und 18. Jahrhunderts auf Grotius: „Aer 1059 οα asere; godauᷣara“, „es sehen Direftor Sigmund Lautenburg als Schluß der Maispiele Anzen⸗ des Regierungspräsidenten Freiherrn von Coels u. A. der Schluß⸗ Heintich reiste noch am selben Abend nach Kiel zurück. 8 Zerfügung zu stellen. 1“ 8 b deutschen Hochschulen die Statistik als Wissenschaft der „Staatskunde“ dovvelt, zie esen lernten“. Zur wissenschaftlichen Vertiefung ruberscher Dichtungen eine Abschiedsvorstellung des „Pfarrers von stein der Ennepetalsperre gelegt. Bei der Feier hielt der Minister 8 ö Die großen, bis ins geringste planmäßig angelegten Aufnahmen und Kenntnis der „Staatsmerkwürdigkeiten“’. Welch ein gewaltiger in Ter. en die Tabellen und Uebersichten des II. Teils Kirchfeld⸗ bei nicht erhöhten Preisen. In dieser Vorstellung spielt von Budde eine Rede, in der er der Verdienste des verstorbenen Bau⸗ Karlsruhe, 28. Mai. (W. T. B.) Seine Königliche Bevölkerung nach Stand und Bewegung, nach Beruf und Ge⸗- Sprung von Conring, Achenwall und deren Nachfolgern der Schrift (mit d. ersten zusammen gebunden) den nötigen Anhalt. Frau Teresina Geßner die Anna Birkmeier, in welcher Rolle sich meisters Geheimen Rats Intze in Aachen gedachte. Hoheit der Großherzog nahm heute nachmittag aus Anlaß erbe, die Zählungen des Viehstandes, die Ermittelungen der Boden⸗ (darunter Schlözer) über Süßmilch, Krug und Hoffmann bis in am Ende, vermag aber nicht zu schließen, ohne Sie, die Künstlerin von dem Berliner Publikum verabschiedet; außerdem See des Landeskriegertages den Vorbeimarsch der 16 000 Fest⸗ enutzung, des Saatenstandes, der Ernte, die umfassenden Erhebungen zu⸗ Adolph Quetelet, dem Altmeister der neueren Statistik, meine Herren, die Sie mit uns diesen festlichen Tag begehen, zu wirken mit die Herren Sommerstorff (Pfarrer), Thaller (Wurzelsepp), Wiesbaden, 28. Mai. (W. T. B.) Bei herrlichstem Wetter teilnehmer entgegen. Um 5 Uhr begann in der Festhalle ein ber die Gesundheitsverhältnisse, die Verschuldung, die Unterrichts⸗ dessen „physique sociale“ jahrzehntelang die Wissenschaft be⸗ ten, sich zu vereinen mit uns in dem Danke, den wir Elugen Burg, Alois Großmann u. a. erfolgte heute vormittag die Enthüllung des von Professor Schaper Festakt, dem der Großheriog, der Erbgroßheriog sowie die Prinzen 8 erhältnisse, die Wohnungen, die Preise, den Besitzwechsel, die Spar⸗ herrschte, und Ernst Engel, dessen leider unvollendet gebliebenes unseren weitsichtigen Führern im Streben nach Wahrheit In der am Donnerstag im Theater des Westens statt⸗ geschaffenen Gustav Freytag⸗Denkmals. Der Kultusminister Karl und Max beiwohnten. Seine Köͤnigliche Hoheit der Groß⸗ assen u. a. m. vermitteln die wichtigsten Aufschlüsse, deren heute „System der Demologie“ oder „Demographie“ die Erfassung der schulden, an erster Stelle dem regierenden Allerhöchsten Herrn, findenden Erstaufführung der Pesse „Der Strohwitwer“ wirken in] Studt legte nach einer kurzen Ansprache einen Lorbeerkranz am herzog hielt eine längere Ansprache, in der Er für die kein Politiker, ja kein größerer Geschäaftsmann bei der Beurteilung Durchdringung der Raumgemeinschaften durch die Interessengemein⸗ unter dessen Schutz und Schirm wir alle unserer größeren Rollen mit die Damen Felicie Castaly, Margot; rokesch, Denkmal nieder. Der Feier wohnten auch die Witwe des Dichters Ihm dargebrachte Huldigung dankte und sodann die alten Soldaten der verwickelten und verschlungenen Strömungen des Staats⸗, schaften d. h. der Gesetze, nach denen die menschliche Gesellschaft Aufgabe in Frieden nachleben dürfen, indem wir, Ihm huldigend, Emma Svdor, Luise Werckmeister, die Herren Benno Klein, Adalbert mit Kindern und Enkeln bei. ermahnte, auf die jüngere Generation einzuwirken, damit “““ MWiirtschafts⸗ und Gesellschaftslebens zu entraten vermag. Von der sich bildet und bewegt, nach denen Staat und Gesellschaft nebenein- rufen; „Seine Majestät unser Allergnädigster Kaiser Nöder, Max Plank, Julius Türk, Hans Werkmeister und Max Wieske. 1 nationale Gedanke Kieltgt und gestärkt werde. Der Großherzgg Rentabilitätsberechnung neuer Unternehmungen der rivatindustrie ander besteben zum Endziele hat. und König Wilhelm II. lebe hoch und aberm als hoch und Nachdem im Neuen Theater das Ensemblegastspiel des Lust⸗ Fulda. 28. Mai. (W. T. B.) Heute wurde hier in Gegen⸗ schloß Seine Ansprache mit einem dreifachen Hurra auf Seine Majestät bis zur Aufstellung des Staatshaushaltsetats wird allerorten die Wende ich mich nunmehr zur amtlichen Statistik, deren zum dritten Male hoch!““ 1 spielhauses mit dem „Familientag“ einen großen Erfolg erzielte, wart des Bischofs sowie der Zivil⸗ und Militärbehörden, der den Kaiser. Mitwirkung und Vorarbeit der amtlichen Statistik in Anspruch ge⸗ Anfänge, durch das offenliegende praktische Bedürfnis bedingt, si Nachdem der dreimalige begeisterte Hochruf seinen harmonischen bleibt das heitere Werk, das nunme f altersgraue Zeiten, so beanspruche i Ausklang in der Volkshymne gefunden hatte, nahm der Minister des

ür dem Jubiläum der 200. Auf, Schulen und der Kriegervereine in feierlicher Weise ein Denkmal nommen; sie gibt dem Politiker und dem Gelehrten die Handhaben, weit zurück verfolgen lassen in führung entgegengeht, allabendlich auf dem Spielplan. Es sei aus. Kaiser Friedrichs enthüllt. ter Lini it 1 an für sie 1 r 1 1 Nachbarorte Pantin ereignete sich heute ein Zusammenstoß und wirtschaftlichen Mitteln nach richtigen Maßen abzuschätzen. sie dient, den „Selbsterkennungsdienst⸗ auszuüben, für⸗ Festrede des Präsidenten Blenck Bezug nehmend, mitteilte, daß,

Paris, 28. Mai. (W. T. B.) „Auf der Straße nach dem in letzter Linie die Leistungsfähigkeit des Vaterlandes an Wehrkraft für sie die Aufgabe, für das engere oder weitere Gemeinwesen, dem Innern Dr. von Bethmann⸗Hollweg das Wort, der, auf die

drücklich darauf hingewiesen, daß auch im Neuen Theater die Ein⸗ 3 1 te Pal 8 wirtsch en en. sie d . 2, †₰ m 1d, tteilte, richtung der Sommervpreise für das Gastspiel des Lustspielhauses Stuttgart, 29. Mai. (W. T. B.) Die Hauptversamm⸗ sler Straßenbahnwagen. Dreißig Personen erlitten Frreilich, so oft das Verlanzen nach der Hilfe der Statistik laut sorglich den Puls des gesamten öffentlichen Körpers in be, um der mächtig gewachsenen Bedeutung des preußischen Statistischen getroffen worden ist. 1 lung des Deutschen Flottenvereins begann am Sonnabend, Verletzungen; bei zwei Personen sind diese schwer. 1 wird, ebenso oft ertönen auch Klagen aus der Bevölkerung wie von obachten und seinen Eigner, wenn Gefahr droht oder zu nahen Bureaus auch öffentlich ein Zeichen der Anerkennung zu 1 1“ 1 Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart Seiner Majestät des Königs, . 5 8 8 Behörden über die lästigen Frager, die sich nicht scheuen, neugierig scheint, rechtzeitig zu warnen. Ihr liegt damit die nicht leichte eben, Seine Majestät der Kaiser und König bestimmt

Mannigfaltiges. Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen Heinrich von Preußen und der Portici, 27. Mai. (W. T. B.) Nachdem der Vesuv schon in alle Winkel hineinzuleuchten, die es vielleicht sogar wagen, schon Pflicht ob, als das „wirtschaftliche und ethische Gewissen“ habe, daß das Statistische Bureau fortan die Bezeichnung „Königlich

Herzöge Albrecht und Ulrich, des Fürsten Karl von Urach, des seit einigen Tagen lebhaft tätig gewesen war, ist heute abend 7 Uhr erteilte Auskünfte ernstlich in Zweifel zu ziehen. Wie bei den des Staats Dienst zu tun. Ganz in diesem Sinne habe ich es schon preu zisches Statistisches Landesamt“ führen solle. Sodann

Berlin, den 29. Mai 1905. Ministerpräsidenten Dr. von Breitling, des preußischen Gesandten, der we tliche Teil des kleinen Kegels unter Auswurf einer Steuern! Jeder freut sich des Genusses der vom Staat ihm ge⸗ in meinem ersten, vor zwanzig Jahren erschienenen Verwaltungs⸗ beglückwünschte der Minister namens der gesamten Staatsregierung Mit Rücksicht auf die zahlreich eingehenden Gesuche um Zu⸗ der Generalität u. a. Der Vorsitzende, Fürst zu Salm⸗Horstmar, großen Menge Lava eingestürzt die in einer Stunde ungefähr währten Annehmlichkeiten und würde es doch nicht ungern bericht über das Preußische Statistische Bureau als das Hauptziel den Präsidenten und die Mitglieder des nunmehrigen Statistischen teilung von Billetten zu den anläßlich der Einzugsfeier⸗ eröffnete die Versammlung, begrüßte den König und brachte ein einen Kilometer weit bis zur Basis des großen Kegels im Atrio dello sehen, wenn der Steuererheber an seiner Tür vorbeiginge. So kostet und die erste Pficht der amtlichen Statistik bezeichnet, durch Landesamts zu dem. festlichen Tage, sprach ihnen seinen Dank für die lichkeiten errichteten Tribünen am Opernhause wird be⸗ dreifaches Hurra auf Seine Majestät aus, in das die Versamm. Cavallo floß. 8 s manchen schon eine gewisse Ueberwindung. sein Alter richtig an⸗ gewissenhafte, streng objektive Buchung und Beleuchtung der zahlen⸗ treue und erfolgreiche Arbeit aus und gab die in Anerkennung merkt, daß derartige Tribünen seitens der Generalintendantur lung begeistert einstimmte. Hierauf begrüßte er Seine Königliche zugeben, und auf das Königliche Statistische Bureau mag sich oft ein mäßig erfaßbaren Tatsachen des Staats⸗ und Volkslebens, durch Ver⸗ persönlicher Verdienste von Seiner Majestät beschlossenen Auszeich⸗ der Königlichen Schauspiele nicht errichtet werden. Etwaige Gesuche Hoheit den Prinzen Heinrich und die übrigen anwesenden Herrschaften.

. send ten. gehäuftes Maß von Groll ausschütten, wenn es im Namen der Ge⸗ vollkommnung der Methode ihrer Forschung, durch möglichste Beseiti- nungen bekannt. Nachdem der Präsident Blenck dem Minister den müssen unbeantwortet bleiben. Der Aufbau ist eine Privatsache des] Dann brachte er ein Hurra auf Seine Majestät dem Kaiser (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und b samtheit den einzelnen fragt, um seine Angaben wieder zur Geseomt⸗ gung und Unschaͤdlichmachung der zahlreichen Fehlerquellen, welche ihr Dank für die anerkennenden Worte ausgesprochen und ihn gebeten hatte, Maschinerie⸗ ꝛc. Perfonals der Königlichen Theater, das auch direkt ars. Seine Majestät der König erwiderte mit einer An. Zweiten Beilage.) heit zusammenzuschließen. entgegentreten, durch stete Umschau auf allen sich ihr erschließenden Seiner füee na. e Kaiser und König den untertänigsten Dank für die Billette verkauft. sprache, in der Er Seinen wärmsten Dank für die Ihm . 8 Diese Abneigung ist unzweifelhaft vorhanden, aber das Ergebnis Gebieten für die Staatsverwaltung, die Gesetzgebung und Wissenschaft die Gnadenbeweise verkünden zu wollen, brachten die Vertreter der erwiesene Huldigung aussprach und die Erschienenen in seiner nunmehr hundertjährigen Geschichte läßt dem Königlichen die Unterlagen zu bieten, deren diese bedürfen, um ihre Aufgabe zu verschiedenen Behörden und Korporationen ihre Glückwünsche unter EEI“ Statistischen Bureau die Ueberjeugun erwachsen, daß sich auch erfüllen, zugleich aber durch ihre Veröffentlichungen allgemein be⸗ Ueberreichung von wertvollen Presten und wissenschaftlichen Werken

1 Fierin vieles zum besseren gewendet at und noch weiter wenden lehrend und klärend zu wirken“. Aber die Wirkungen jener dar, so der Präsident des Kaiserlichen Statistischen Amts Dr wird. Unablässig hat das Amt daran gearbeitet, in den weitesten

¹ 8- u 8 8 n und prophylaktischen Tätigkeit der amtlichen Statistik, 32 188 öu“ der 1“ des Bechbes z badischen Mittwoch: Die Sturmglocke. gastspiel des Lustspielhauses. ienstag: Der : Zum ersten Male: Mabage m“] Kreifen Verständnis für die Aufgaben und die Anforderungen des ihre Belehrungen und Klärungen erstregen sich nicht bloz auf das Landesamts, Cebeischen ue 11165“ 8 Donnerskag: Zapfenstreich. Familientag. Top. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von zffentlichen Füehahe etaffes⸗ zu er wecken, und es bat die öffentliche Leben; sie greifen nachdrücklich auch in das private K. K. österreichischen Statjstischen Zentralkommission von Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch bis Sonnabend: Der Familieutag. Arthur Lippschitz und Friedmann⸗Frederich, bearbeitet tuung, fast von Jahr zu Jahr zu beohachten, wie das Vertrauen wirtschaftliche Leben ein und dienen ihm. So vollzieh

J A ½ Ub t sich Ina 3 8 des Inter⸗ . 1 8 0 8 8 von Jean Kren. Anfang 7 ½ Uhr. unimmt und die Scheu schwindet. Wenn 3. B. noch in den jene das gesamte Volksleben durchdringende Wechselwirkung des nationalen Statistischen jnstituts gratulierte un in bedeutsamer Rede haus. 142 Abonnementeveefäcdang. 3 ie naö Lessingtheater. Dienstag: Traumulus. Donnerstag und folgende Tage: Tip⸗Topvb. vierziger Jahren des eine ö land. Empfangens und Gebens. Das edo urt dess kommt auch hier zur die Verdienste des preußischen Statistischen Bureaus sewie seines Oper in 3 dee. er, nn ne Seeeses 1 Ken. Anfang 8 Uhr. Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker. . wirtschaftliche Statistik für undurchführhar gehalten wurde wegen Geltung. Nachdem die amtliche Statistik mit der Durchführung der Präsidenten hervorhob, Professor Dr. Hasse als Vertreter de Vet 8 M isters Sebrjabre⸗ von Michel Carré Mittwoch: Ein Volksfeind. Anfang 8 Uhr. Weinbergsweg 12 a 13 b.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraß wischen der Furcht der Besitzer vor dem Mißbrauche der Angaben zu Steuer⸗ Zentralisation der Aufnahmen den einzelnen Staatsbürger mehr und preußischen Univerfitäten, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Hell 2 „* 8 1 r deutsch Ferdi and Gumbert Donnerstag: Elga. Anfang 8 Ubr. Gastspiel des italienischen Verwandlungsschauspielers —2 Cer. (Georgen EIqM“ zwecken, so ist heute das Statistische Bureau in der glücklichen Lage, mehr in den Dienst der Gesamtheit gezogen, gibt sie ihm durch ihre mann im Auftrage des durch Krankheit am Erscheinen verhinderten und Jules Bar ser. 8 Kavell var⸗ 8 6 8 Frizzo. Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Dienstag: Ihr aus den Kreisen der Landwirtschaft selbst fast 6000 Vertrauensmänner Auskünfte und Lehren in reichem Maße wieder, was sie von ihm Direktors des Meteorologischen Instituts von Bezold, Geheimer Musckalische eitung: Nar Paalett; De 4 Mittoch bis Sonnabend: Gastspiel Frizzo. zweiter Mann. Anfang 8 Ubr. als vorurteilsfreie und sachverftändige Mitarbeiter bei den Saaten⸗ empfangen hat. Ich weise hier nur auf die Mitwirkung der zahl⸗ Regierungsrat, Professorr. Adolf Wagner, der dem Präsidenten Blench Regje. esste Grach. Anf 197 ett: Herr Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Mittwoch: Ihr zweiter Mann. . stands⸗ und Ernteschätzungen zu besitzen, die es ermöglichen, die Ernte⸗ reichen ehrenamklichen Vertrauensmänner bei den Saaten⸗ im Auftrage der ältesten preußischen Universität, der, Albertus⸗ Bnsec ; 8 8 kstellun Götz Dienstag, Abends 8 Uhr: Der artesische Brunnen. 1 1 5 8 aussichten und ⸗Ergebnisse schnell und sicher zu gewinnen. Es kann stands⸗ und Ernteschätzungen bin, die insbesonder⸗ geeignet gewesen sein Universität in Königsberg, das Diplom eines „Ehrendoktors⸗ über Schamfpfer s Üüeeee gand Märchenposse in 3 Abteilungen und 4 Aufzügen mit Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ —— scch heute häufig auf Anregungen stützen, die ihm aus den in Frage dürfte, alte Vorurteile gegen die steuersüchtige Neugier der amtlichen reichte, Professor an der Universität München Dr. von May . 15 chingen Fang 9 W. von Goethe. Gesängen und Tänzen von Gustav Raeder. tag, Abends 8 Uhr: Biederleute. Familie na ichten 1 kommenden Volks⸗ und Berußssklassen selbst zugehen. Statistik, wenn nicht zu beseitigen, [o doch wesentlich abzuschwächen. namens der Partikularstatistiker, Professor Dr. Hasse namens de Esee ah ed ürrdin aeden gse ürch, enehebeneeeeee uns Seeeenr verenen. iliennachrichten. 1111“ . zie: He . . 3 . v. 1 b üias 8 1 . A E“ EEEII11u1“ an der Zentralstelle untergeordnete, einseitige Kräfte nicht; es bedarf Stattitij 18,r 2. LE1.“ at, Pro Neues Operntheater. Jung⸗Heidelberg. Operette. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Johannisfeuer. 8 Verlobt: Frl. Tilly Meffert mit Hrn. Ober⸗ Verständnisses hat das Statistische Bureau nach und nach in die Lage 1— g ½, Statfsti a. 2* P inn 9 V hi von Karl Millöͤcker. Anfang 7 ½ Uhr. . (Frieprich Wilbelmstädtisches Theater.) 1 5 b 1 8. Ein Sohn: 8 Ludwig Frhrn. arbeit heranzusiehen. Ganze Berufsklassen stellen sich gern bei großen kommen, sie richtig beleuchten will, kann eines tieferen Eingehens des Prͤfidenten Blenck schloß die Feier. Mittwoch: Opernhaus. Auf llerhöchsten Befehl: Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Herren Söhne. Dienstag, Abends 8 Uhr: Herzogin ECrevette. Schen von Geyern (Bad Langenau). Hrn. Erhebungen zur Verfügung, und die gezählten Personen selbst haben sich nuf die mit dem Eegenstande seiner Aufgabe zusammenhängenden Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in Volksstück in 3 Akten von Oskar alther und Leo (La Duchesse des Folies-Bergère.) Schwank in Leutnant Diemer (Dresden). Hrn. Grafen von allmählich daran gewöhnt, den Nutzen der Aufnahmen anzuerkennen, Wissensgebiete nicht entraten; er muß, wie bei der Vorbereitung der

3 Aufzügen von Gioachimo Rossini. Dichtung Stein.

1 Vorspiel und 3 Akten von Georges Feydeau, in Schlabrendorf und Seppau (Schloß Seppau). . wenn auch die Bedeutung der maßgebenden Gesichtspunkte dem ein⸗ Erhe e jssenschaftli 2,s. dtnes. nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Logenbrüder. deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. Eine Tochter: Hrn. Dberförster Heinrich von zelnen oft verborgen bleibt. Etehande so beide gate urhannisgascbatigenognenferüner 8 von Ignaz Kollmann. Anfang 8 Uhr. Das Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Wallensteins Mittwoch und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Krosigk (Pfeilewalde, Ostpr.). Hrn. Pfarrer Der amtliche Statistiker begleitet mit dem Notizenzettel in der usw. sein; er muß ein gutes Stück Universalismus in sich bb1““ Statistik und Volkswirtschaft Abonnement, die Dienst⸗ und Freiplätze sowie die Tod. Abends 8 Uhr: Der artesische Brunnen. Herzogin Crevette. Eugen Lotto (Schwarzort). 8e Hand den Mitbürger von der Geburt bis zum Tode nicht als Daß aker das Preußische Statistische Bureau den Zusammenhang mit 8 ““ ständig reservierten Plätze sind aufge oben. Noch Im Garten: Großes Militärkonzert. Gestorben: Hr. Oberpräsident a, D. Konstantin neugieriger Frager, sondern als verschwiegener Freund, der kraft der Wissenschaft steis festzuhalten sich bemüht hat, zeigen seine Akademische Familienüberlieferung und Universität vorbandene Billette gelangen erst am 31. Mai zum 8 Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Se gn Stocterg. Wernigerde (Jannowitz). seines Amtes das Vertrauen auf unbedingte Sachlichkeit und Partei⸗ Leistungen im nun verflossenen ersten Jahrhundert, namentlich auch in 8 studium in Preußen. Verkauf. 8 1 8 1 W C Dienstag 88 pr. ittergutsbesißer Carl ogalla ZI“ losigkeit verlangen kann. Das Königliche Statistische Bureau hat dessen zweiter Hälfte, tut seine Stellung auf internationalem statistischen Die preußische Universitätsstatistik, von der in dem Heft 193 Schauspielbaus 67. Abonnementsvorftellung. Wil. Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Gastsp der Wolzogen⸗ per. Dienstag un kein (Buchwald). Hr. Professer Dr. Ludwig sich dieses Vertrauen in der langen Zeit seines Bestehens ehrlich ver- Gebiete dar, beweist die Würdigung seiner Arbeiten durch die Wissen⸗ der „Preußischen Statistik“ demnächst ein neuer Jahrgang erscheinen 1 T Schauspiel in 5 Aufzügen von riedrich hof Zoologischer Garten.) Dienstag (letzte Vorstellung lenge age: Reklame. Hierauf: Die Bäder 23 Ferfra) r. . Kruen. von g- dient; denn es ist von Anfang an unbeirrt seinen Weg gegangen, schaft selbft. wird, unterscheidet die Studierenden der preußischen Landesuniversitäten von Schiller Anfang 7 Uhr. im Abonnement): Gastspiel von Dr. Rudolf Pröll. e“ Fr. Mürie 99 Fofeberg Seg Stol). der es, abseits von allen Kleinlichkeiten und Einzelrücksichten, dem Ich muß bei der geringen, mir nur zur Verfügung stehenden (mit Einschluß des Lyceum Hosianum in Braunsberg) u. a. auch Neues Operntheater. Jung⸗Heidelberg. Overette Undine. u 8 von Goltberg, geb. Dallmer (Sto p). großen Ziele der Wahrheit und des Gesamtwohls entgegengeführt hat. Spanne Zeit eilen, um noch einen kurzen Blick auf die Geschichte der nach dem Berufe und der Berufestellung der Väter und hebt in 3 Akten von L. Krenn und C. Lindau. Musik Mittwoch: Schüleropernaufführung des Bentraltheater. Dierstag: Die kleinen . Freilich es wird auch viel „illegitime“ Statistik gemacht. Möchte sich brandenburgisch⸗ preußischen amtlichen Statistik werfen zu können, deren dabei die Studierenden heraus, deren Väter selbst Hochschulbildung von Karl Millöcker. Anfang 74 Uhr. 3 Sternschen Konservatoriums. Lämmer. Anfang 7 ½ Uhr. Verantwortlicher Redakteur 6 die Abneigung der Bevölkerung, wo sie noch vorhanden ist oder in⸗ Anfänge bis in in das siebzehnte Jahrhundert zurückreichen. Ins. haben. Wenn es schon eine natürliche Erscheinung ist, daß die 2 Donnerstag: Zum ersten Male: Der Stroh⸗ Mittwoch: Der Zigeunerbaron. Dr. Tyrol in Charlottenburg G 1G folge Ueberhäufung mit zum Teil unnötigen Fragen wissensbedürftiger besondere müssen wir dankbarst gedenken des Großen Friedrich, Söhne in weitem Umfange dem Berufe der Väter folgen, so darf 88 astspiel des Berliner 9 Gelehrter und Beamten sich eingestellt hat, auf jene beschränken. der, durch Süßmilchs „göttliche Weltordnung in den Veränderungen man da, wo der Vater selbst durch die Hochschule gegangen ist,

8 Dienstag: witwer. Deutsches Theater. Maispiele.) Dienstag: Freitag; Der Strohwitwer. 8 Theaters. Tata⸗Toto. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 8 Die statistische Zentralstelle wird gerade durch die hundert⸗ des menschlichen Geschlechtes, angeregt, die Notwendigkeit einer geradezu von einer akademischen Familienüberlieferung sprechen, wenn 8 bewahrt, statistische Sonderbestrebungen genauen Kenntnis von Land und Leuten bei der Neu⸗ die Söhne sich wieder akademischen Studien zuwenden. Das geschieht

Doppelselbstmord. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Der Strohwitwer. Montag, den 5. Juni: Alt⸗Heidelberg. 8 üss 8 1 jährige Ueberlieferung davor

Mittwoch: Doppelselbstmord. 28 Sonntag: Der Leeaeamer. ““ Dee be eeaea scer E und Uebergriffe sich 8 Schulden kommen zu lassen, welche bei den ordnung der Verwaltung seines Staats voll zur Geltung brachte. War in der Tat in verhältnismäßig vielen Fällen. Von den reichs⸗ ..“.“ 8 1“ Betroffenen nur Mißbehagen hervorzurufen pflegen und die Er⸗ bis dahin der Herrscher selbst der erste Statistiker seines Reichs gewesen, angehörigen Studierenden der preußischen Universitäten, deren Zahl

1 Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. Zehn Beilagen füllung der notwendigen statistischen Aufgaben nachteilig beeinflussen. in dessen Kabinett die verschiedenen, von ihm vorgeschriebenen statistischen im Durchschnitte der Studienhalbjahre Winter 1886/87 bis Sommer

Berliner Theater. Dienstag: Alt⸗Heidel. Neues Theater. (Spielzeit der Direktion Direktion: Kren u. Schönfeld.) Dienstag: Wegen 1 1 6 Treu dem in großer Zeit ihr vorgezeichneten Plane, wird sie Tabellen zusammenliefen, so blieb es Friedrich Wilhelm III. 1891 12 630, W. 1891/92 bis W. 1895/96 11 752, S. 1899 bis

berg. Anfang 7 ½ Uhr. Karl und Theodor Rosenfeld.) Ensemble⸗ Vorbereitung geschlossen. 1 (einschließlich Börsea⸗Beilage). (1207 ¼³) weiter wirken im Dienste des Staaͤts und der Wissenschaft; sie wird vorbehalten, dem vom Freiberrn vom Stein unterstützten W. 1899/1900 14 798 und S. 1902 bis W. 1902/03 16 467 betrug,

. ihre Kraft schöpfen aus dem sicheren Bewußtsein dessen, was zu ihrem allgemeinen Zuge der Zeit auf „Auslösung“ der Statistik aus dem stammten von Vätern mit Hochschulbildung 3244 bezw. 3230, 3993

Teile mit zu fördern und in seinen Folgeerscheinungen zu erkennen, gewöhnlichen Verwaltungskörper des Staats folgend, unter dem Ein⸗] und 4224, das sind 25,68 bezw. 27,48, 26,98 und 25,65 v. H.

8

Von Donnerstag ab: