[17198] [17865] — b B. Ausgaben. Verwendung des Ueberschusses
Nochdem die Bereinigung der. ZAZluckerfabrik Rastenburg. 8 Gesamteinnahmen... 8 1b Gesamtausgaben.. 1“ 2208, Zahlungen für unerledigte Versiche Aus d ‚gü — . 1 Zaheschlossenen Verficherungen⸗ rungsfäͤlle der Vorjahre aus selbst — 8 1) .Rn celseascn “
Aktien⸗Bierbrauerei Querfurt — . 1“ mit der Unterzeichneten stattgefunden hat, fordern Heschlnß der beutigen Generalversammlung Ueberschuß der Einnahmen⸗- 8 2 1) Geleistert.. a. K
114“ Teö1““ ℳ 4 230
3 b. Extrareserve.. “ 161
eir hiermit die Gläubiger dieser Gesellschaft gelt 1 z auf ibre Ansprüche bei uns geltend zu machen. 1) die Dividendenscheine Nr. 90den Prioritätn. B. Invaliditätsversicherung. 2) Fernee .. Halle a. S., den 22. Mai 1805. “ Fampagne 1904705 mtt 8 0 — — II Zahlungen für Hersiherungeveffüchtungen im Geschäftsjahr aus seibft 2) Tantiemen: ö1““ Hallesche Aktienbierbrauerei. 2) die Dividendenscheine Nr. 1 der Rübenaktien 3 A. Einnahmen. zbgeschlossenen Versicherungen füͤr: v111“ a. Aufsichtsrat .. 4591 8 öö“ dit. B pro Kampagne 1904/05 mit 6 % Divi⸗ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: „ 1 V b Penfiontbersichetunoen 111A1X“X“*“*“ . E ““ 1 e 1) Vortrag aus dem Ueberschusse... .. . 5Sb b 8 geleisget 8““ 1 8 Se e62“* “ Handelsregister B des Gr Amtsgerichts 3) de Dividendenscheine s 8 Rebee 9 Hräm enecserbegg. v116“* 8 7923 ve Riqghea üb e anaer dheun unnunge Eöe zu Psthofen “ 8. bb8 b bei unserer d. venlrus⸗ LSee 1 Se 5. heEe .“ .29 133 34 ntencserechävumn genig H ce⸗chicheenge 1 8 fh 8 e3. ich 4 388. Firma folgende Eintragungen erfolgt: ür dee. Divid eine sämtlicher 8 ewinnreserve der Versicherten . “ I1I1“ 2) Eingetretene Versicherungsfä 1““ 1 . ür die Versicherten der Invaliditätsversi zabteilung 39, a. Durch Beschluß der Generalversammlung soll “ Dividendensch sh 4 b Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs.. . öe“ a. geleistet 1 sf 9 1 1” 2 an die Gewinnreserven. heai s 1 das Grundkapital auf ℳ 360 000,— herabgesetzt ℳ 30 6) Sonstige Reserven und Rücklagen .. c Sic aüh öe— ““ ewinnvortrag pro 1905 . . v ““ 8e s pro Stück zur Auszahlung kommen. .. 1.“ Zuwachs aus dem Ueberschusse des eibann Issbüeanhs 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... 1 “ II. Summarische Bilanz am 31. Dezember 1904 . Januar 1970 um der Divide 8 er Prioritätsaktien aliditätsversicherungen Zahlungen fü tti 5s ö1“ iva. ℳ 324 000 herabgesetzt werden. In Gemäßbeit 5 Dinhhen den che ih Henartien Lit. B und Nr. 8 8 1. felbft abbeschlofsene 1“ 1““ 162 456 8 “ selbst abgeschlossene Versicherungen Wechsel der Aktionäre eg des § 289 Abs. 2 des “ wir 8 der Räbenaktien Lit. B II. Emission unter Bei⸗ b. in Rückdeckung übernommene.. . . I1I16” 456 Rückoersicherungsprämien für: X“ 236 642 Femcbfesth. C“ “ 88 sprüche anzumelden. 4 8 unserer Gesellschaftskasse oder bei Herrn Louis IV. Kapitalerträge: I. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßi Eö 124 653 Wertpavi auf Wertpapiere .. .. ““ 111“ “ Eich, den 12. Mai 1905. Kolmar hier in Empfang genommen werden. 1) Zinsen für festbelegte Gelder . 8 für in Rückdeckung übernommenen Versicherungen) uu“ 1p Mänd s 88 8 8 bCAX“ papiere im Sinne de 5 iffer 1 Satz 2 Pr. V. G.,
i Ei Ac i Uschaft. Rastenburg, den 24. Mai 1905. 29 2, „voorübergehend belegte Gelder ““ Löwenbrauerei Eich, Actiengese schaf Zuckerfabrik Rastenburg. 9 Mietserträge. 8 . 8. 2) Verwaltungskosten — nämlich:
. . . .
. 2„ 6
Der Vorstand. W .. . en
E. Palfner. Emil Beyer. W. Reimann. wi 3 Kapitalanlagen: a. Abschlußprovisionen .. . . .. b J. M. Bechtel. Ge 1 Heeeine e 1u“ b. aatacsehepefonen vie;.... 8 1 a. hnhh Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld 8 on tiger Swiööö85 . . 88 6 gskosten .. 8 b. Pfandbriefe deuts er vpotk . 5 3 e“ . Deutscher Anker ö 8— Rückversicherer für: 5 8 58 P 1 WMära xxil. an⸗ b 3) Sonstige vhele dag⸗ 86 1 v 234 100 80
5 1 solss rämienreserveergänzung gemä r. B. bE“ e. : Vorauszahlungen und9 8 v“ * U. Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in 2) Schadensreserveergänzung .. . . . .. 3 8 8 1“ v“ 6.“ Reichsbankmäßige nnd Marleben ͤ“ 149 745 50 Jahresrechnung für das Jahr 1904 8 938) Eingetretene Versicherungsfälle 1 W 2) Sonstiger erlunutt V Guthaben: “ ““ ha n. J g 1 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... . 6 801 Pehee ensse am Schlusse des Geschäftsjahrs für: V s Beneene 140 647 27 2 301 43 ensionsversicherungen. 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . . . . . . .. 325 689726
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. ensit r 111“ 2. Lebensversicherung. — VII. Sonstige Einnahhmen ʒ. . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Gestundete Prämien:
— ensionsversiche e; . Gesamteinnahmen 498 090 46 2 18 fübftsichernnen.. 1 a. Prämienraten der Lebensversicherungen . . .. 308 563 47 . Ausgaben V 8s b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . 8 1 11“ ö“ 9) 1u“ 1X“ .... [1482 612 97 I1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus 1 “ “ 18 d. Ver cherungen . vorübergehende Er⸗ .“ rämienr u““ Iu“ . 413 096 35 1 abgeschlossenen Versicherungen: „ wan eile der Rückversicherer ] “ 7 3 “ 1 werbsunfähigkeit 1. II 85 3 1 rämienübertragge “ V ͤ11114“4“ 4 996 G 1. Sonstige Ausgaben: 4 79 26 Rückständige Zinsen (Stückzinsen) ö“ 186 738 31 575 237 3 JE1““ v“ ’ a111141* 24⁴ 13³6 Schadensreserveermäßigung der Rückversicherer . . . . . . . . . 4 788,85 Ausstände bei Generalagenten beiw. Agenten: A““ Zuwachs aus dem Ue erschusse des Vorjahrs. 1—¹ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus Gesamtausgaben .. 1016 99 n. 1) ö1ö1ö1ö5.— 212 819 24 6) Sonstige Reserven und Rücklagen .. .6. ... abgeschlossenen Versicherungen für: 8 1 c. Abschluß. 999501 2) aus früheren Jahren . . “ 54 800 31] 267 61955 uwachs aus dem Ueberschusse des Borjahrs.. . . 1 Invaliditätsschäden “ u RK RN K KNẽ ẽA RNKͤa₰üä 442* 6 XII. Barer Kassenbestand . . . . . . .. — Zuwachs G t 78 529,40 6u“ II. Prämien für: V E1.“ kXX“ v118161 ar.z., as Far 11“” ““ V 19 812/17 1 Kap. erung den Todesfall ͤ11214145“ b Ueberschuß der Ei — 1 .Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .. 5 Kehieiwerschfamgen auf Sr 6S “ b 1 212 599 47 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 8 D. Versicherung gegen “ 1.“ 1 XV. Sonstige Aktiva b. in Rückdeckung übervommenre. .. 1“ 19 874 10 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G.. . —— — 1 ageis XVI. Verlust. 2) Sonstige Versicherungen 1 2) Eingetretene Versicherungsfälle A. Einnahmen. 8 “ a. selbst abgeschlossenrn . . “ 8 ö...öööö “ 1 Heberträge aus dem Vorjahre: b. in Rückdeckung übernommene .. . 1 232 473 het . . .. . 1) Vortrag aus dem Ueberschuß . Pafstva. III. Policegebühren es 9) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... 8 1 2) Prämienüberträge 11141“] — Aktienkapital 11“ IV. Kapitcertrage: vA“ 4) Sonstige vertragsmäßige Leisungen. . 3) Reserve für eebeat. Bersicherungzfälle X“ 16166“ Rese vesond⸗ 8 37 Pr. V. G., § 262 H. G. B. V 11) Zinsen für festbelegte Gelder . . 101 277,01 ahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen V 4) Sonstige Reserven und Rücklagen . . . ...... 1 - 2) Fuwachs b” Feherahehe. abrs. X“ 2 436 69 Gb11“ 1 “ 11. “ Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres .. . .. — 119 525 . Prämienreserven für: “ 44³9 93
— — —
A. Einnahmen. „ g ¹ V re: 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre 56 875 /11
) 1. „ vorübergehend belegt 3) etsertrlggegee .. 1.“ . b 8 Prämien für: 1) Todesf si “ 5 8 8 sfallversicherungen.. 5 907 V. ba 8 u““ 144,94 1) 15· 1““ . b Beric. e Erwerbsunfähigkeit 8 5) ““ 2992 41984 % nr A“ 758 48 1 b. nicht abgehoben . .. ö1““ 8 b. in Rü 111616166266 . . 455 860 68 ensionsversicherungen .. “ 16 . E111“ für. “ 8 758,48 903 2) aus 2 Geschäftsjahre LE“ ö111“ b 17 438 27 473 298 8 Sonstige Versicherungen. ö 586 365 ,16 8 n 8 8 ’ 8 vl14*“ 1 f 5 füͤr u 7 1“ — 1 667— insen für festbelegte Gelder.. 13 823 2) Invaliditätsversicherungen . . . .. 1 “ 490 931 9;
2) Schadenreserveergänzung . 667 1 Fee Ue.nes. 1) Zinsen sü b 3) Eingetretene Versicherungsjälle. 15 59357 Racescertghebechiemmben 2) Phnlen für vorübergehend belegte Gelver 3 “ “ V . 4) Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit. “
112 361 ewinnanteile an Versicherte:
. „ “
8. Vorzeitig ausgelöste gerfigtseancgen . . . .. 175 864 77 59 Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 8 8 u Gewinn aus Kapitalanlagen: Reserven für schwebende Versicherungsfäll 72 V. f rungsfälle:
5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 3 . vrein Rück 8 8 — 1“ deckung übernommene V. erungen 8 8 - VII. Sonstige Einnahdmennn . — für 1) Benheen Feer 8b enc gen) 11 ) eeheene. ““ 1ö1“ G 5 a. für Todesfallversicherungen..... 5 000 8 Gesamteinnahmen.. 3 779 388 54 8 2) Verwaltungskosten V 8 1 Cöööö b. für Invaliditätsversicherungen r x B. Ausgaben 1— 8 a. Abschlußprovisionen ... . LE bevJJ 1“ 3F“ b 8 für 131 ͤo E8 . Zablunaeh bEö“ Versicherungsfälle der Prsscte 8 8 dntaftebshefrungskosten . V 2) BI Ver erun Ffälle 5 “ 16“ 5 VI Gas e eeee weaan I abgeschlossenen Versicherungen: 1II 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherun “ . 3 b inreser 1 icherten: Ivö1“] ““ 1ö166“ VIII. Abschreibungtln . . . 8 4) Sonsti reS. gen. . . 2 1 a. für Todesfallversichruneen. .. 1 31 65 9 11A1A16XA*“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen bZeET14“ Leistungen.. 146 915 8 b. füs Invaliditätsversicherungen . . . . . . . . . “ 8 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst — 8 enegkare. auft 11114“*“ 3 v11¹“ . S —— VII. Se een. g8 14 abgeschlossenen Versicherungen für: 8 888 88“*“ V V Gesamteinnahmen... 755 168 76 . csferven bes bn. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Prer exnen u s dhns des Geschäftsjahrs für: B. Ausgaben — — 8 für Fedesisegscstchfeheen “ 25 008 58 6. gelea gtereUe 11.“ — — prüenüberträge am Schkuffe des Geschäftsjahres für: b “ G Aablangen für E..“ der Vorjahre aus selbstt 9 mmel Gewinnanteile aus Invaliditätsversicherungen 1 “ a. gele 11X“X“ 8 — 8 14““ ückoes ““ 3 1“ 98 b. burückgestellt 1““ b. in Rückdeckung überoommeennn . . Z1.“ G T1“ ver flichtu 5 1114“ VII- Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. ... eg- “ III. Vergütungen für in Rückdeckung Eö““ 8 der v. bb11“ abgeschlossenen I1“ ungen im Geschäftsjahr aus selbst 83 Sengite peinen a““ 8 032 75 1) Prämienreserveergänzung gem X“ Sonstige Reserven und Rücklag 8 Entschädi 3 Eö““ X. 8 : 9) ingetretene Versicherungsfälle *. RNeserven für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen ... ttschabigag Erwerbsunfähigkeit 1 gr Gerxes v 11111I11“ 15 393 27 4“ . u“ b. Angesammelte Gewinnanteile der Versicherrten.. . . 2291 S“ ““ F 1 . ͤ“““ . b11“ 145 451 93 “ v“ c. Refervierte Zinsanteile der Rückversicherer. . V 3 Vergütungen für in Rückdeckune 6 ““ 8 1““ 233 535 Gesamtbetrag 11900 254 57 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. . 1“ ee bsn XIV. Sonstige Ausgaben: b 8 8 F J““ übe ensgen e be de 26. Aprll 1906. . . 254 57 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 4 05 Schadensreserveermäßigung der Rückversicherer . 8 1 423 2) ee Vrgüchtrugggfälke “*“ Die Direktion 4 8 8 Dr. Leyke. C. Schnell.
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicher 8 5520 b Fehlmaog 2 g “ Gesamtausgaben... 8 C6
38 494 80 18 557 36
8 “ 56 2929 5
““
ungen 1 47 233 08 8 9 8 JDe .„ „ C1111414141414““*“ † 8 1 e vertra zäßi 1““ 8 . 1 * 2 „ 8 85 11A1AAX“ 8 ͤͤ* “ eistungen - 7216 909 Bilanz der Rheinischen Baugesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Cöln b. nicht abgehoben ... 1.“ . Ueberschuß der Einnahmwen ℳ 11 569,81 8eersideruggen Eegen voräbergebent⸗ Erwerbsunfäbigkeit. Alktiva. — von 31. Dezember 1904. - 4751 1 1 Steuern und Verwaltuagskosten (abzüglich der vertrags jgtungen 7y 1 — 1) 2) Beteiligung an Terraingeschäften in 6861 Stück Aktien à ℳ 300,— 2 058 300
2) aus dem Geschäftsjahre Steuern
1111314““ 3 b
VI. Rückvexscherungehrdmien she⸗ 1 111 V 8 1AA6AA*“ 88 Anteilscheinen bezw Aktieneffeklen 2) Re
f . f f 98 92 . . 2 8 ervefondskonto.. 205 82
1) EEA auf den Todesfall . 408 931 1I. Ueberträge aus dem Vorjabre: ““ a. Abschlußprovisionenrn . 8 76 887— aööF7225 7897; 1eeeseees. S”
85 44“*“ 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. J 3 1 b. Inkassoprovisionen . . .. 8 8 — 22 278 01 3) Hypotheken⸗ und Restkaufgelder⸗ Delkrederekonto .. 18 225
VII. Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 2) Prämienreseren .. 6 1605 458 83 8 G c. sonstige Verwaltungskosten. 1 11“ 87 379 186 679 forderunen 200 975 Aktiendividendenkonto . . . . . . 525 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): J 3) Prämienüberträge .. ö3 .. . x 4 489 70 1b Aöschreibungen b “X 1 PEweeobbbböF. 241 734 ..... Ho 60
1111414“*“ 1 756 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. . . . 50 903 42 8 Lerlust aus Kapitalanlagen: “ 8 5) Konto für Versicherungen. 796 ö1n1“¹“; . 28 001 Vealhenpen 8 .. “ 228 1 bssendn 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 187 546 59 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. na. 88 ) Sonstiger Verlust . . . . . 8
1) Kursverlust .. 2. Abschlußprovisionn . .... ...ͤß 4 v1AX*“ 7) Kassakonto . .. 3 781 Vortrag aus 1903 ℳ 22 162,93 b. Inkassoprovisionen. “ “ 326 294,19]0 554 870 aäͤmien für: hrämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs für: 8 8 Gewinn in 1904 — 139129,22 i⁊129 222 28 ersicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit
. . * 8
5) Sonstige Reserven und Rücklagen.
c. sonstige Verwaltungskosten — 8 Pensionsversicherungen 8 — s- “ ““ ¹ 1 3 079 537,47 S ⸗ VIII. Abschreibungen X“ 1“ 2 337 a. selbst abgeschlossene.... I““ 8 263 029 8 a. selbst abgeschl 8 3079 537 77 IX. 1“ .“ b. in Rückreckung übernommene 1439 22 . 5. 58 v I erlustkonto für das Geschäftsjahr 1904. Kredit. vDL311111“ EC1“ ; A eeeie 1 v“ 8 2* n. Sonsti III. Policegebühreen . . onstige Reserven und Rücklagen: 4 . 2 arc ve. 2) Sonstiger Verlust. “ . II. Kapitclerträge: 8 Reservierie Zinsanteile der 1“ bü “ An Slerha.. ... “ g Per Saldovortrag .. .. . 22 162 93 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftelährs für⸗ 8 1) Zinsen für festbelegte Gelder. 32 199 8 Sonstige Ausgaben ... . . . . . 1.“ 3919 Mietenkonto . . . . . . . . . 122 04033 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. . .2 027 410 S „ vorübergehend belegte — “ 1 220 . 1“ V * 8 f erung 2 Pioaifions. Be. E. . — 8 2) Fieeweg “ 8 82 6 i . .. Sew-ales⸗ 3) Mietserträgaeae. x — 5 E“ 1 753 001 fochemes . erwaltungs⸗ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge ahrs für: ““ Vv. Gewinn aus Kapitalanlagen: 8— Gesamtei . . e11u“* 90 PFSee üasal 190 038109Y 1) Kuregewinnw. . . ““ 31 10¹0 4“” A “ 182 28926 a. selbst abgeschlo IEEEö“] 8 2) Sonstiger Gewinn .. . .. ““ 162 1 v Ueberschu 2 an Bnmmnhmt⸗ 1,01 r2— b. in KtsHexehg übernommene.... — . VI. Vergütung der Rückversicherer für: üü n eberschuß der Einnahmen ℳ 2 167,75 nsr 211 918 261 211 918 2) Sonstige Versicherungen 8— 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. .. 4 Summarische Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. Die gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 4 d. 2 Fböööö 2) Schadensreserveergänzuug.. . 1 “ e N rewas t rün xbe. 1904 auf 7 % = ℳ 21,— ₰ pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 26. Mai d. J. ab XII. Gewi 8 8 E 1““ IEI2 1 8 SHeene Vensiceghaceh ZZIA“ 1 1 3 973 16 uß der Lebengversicherung 10 7968 “ Uebersch 2 8 Erslhesercndgo .. duf 8 Bankverei 1— ve der Ve 11“ 8 3 8. 8 ve b Pe. -ches 8 . ewinnreserve 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen g b 119 6941 b 8 der Invaliditätsversicherung . . . . 11 569 81 uß bei dem Bankhause J. H. 1, ankverein in Cöl
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 4 uß der Feeneee cng;. 1— 31 534 39 bei dem A Schaaffhauseu'schen Bankverei der Versicherung gegen vorübergehende bei dem Bankbause Delbrück Leo & Co. zn in Berlin
ü a. Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen 25 008 58 8 b. Reservierte Zinsanteile der Rückversicherer... 16 068 438 41 077,01 “ —. rbeunfäbiere 1
XIVv. Sonstige Ausgaben Gesamteinnahmen 1 078 529 40 ö111“]; 2 167775/ 145 451 1 oder an eSes 9 L Sonstg ““ 8 fen 1 b I. 8 Gesamtausgaben. NN2679 208 56 (Schluß au 145 451 145 451 “ Der Vorstand.
ö 5 .