111“ 88 “ 2 [18237] [18541] 8 1 8 Deutsche Hankow Niederlassungs⸗ 10) ue ee 1 [⸗- sSociété du Chemin de fer Die tu denr. Janae Bmlang wirs ber. 3 Ottoman Salonique-Monastir. Einladung zu einer außerordentlichen 5 B E 1 l ad g E
MHGesellschaft in Liau. in Hankow. “ Sa 2- 14“ zeiger und Königlich Preußis c Staatsanzeiger. P en Staatsanzeiger. 2Q
Art. 25 und 26 des Statuts zu Generalversammlung auf Donnerstag, den Joseph Niedzwetzki zu Gr. Stürlack verstorben. mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Die unbekannten Verwandten bzw. Erben Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General⸗ Works 1 8* Board of Directors. 1 8 8 ““ Berlin, Montag, den 29. Mai 1905. 8 8
29. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, hier⸗ 1 selbst, Behrenstraße 14/16, eingeladen. des Verstorbenen werden ersucht, binnen 4 Wochen versammlung hierdurch eingeladen. 1) Vorl eö 8 u“ 872 “ 1, de ; Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, H. A. Borcholte, orlegun er ahresabrechnung un e . „ Ostpr., . . ũ näß ikel: — — , gung 8 ürlac. E. Weichert. mäfiche. 1“ 28 “ Vice⸗Chairman. — e Iäbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr Verein b zeichen, e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa cplanbekannkenachungen der Ecferzahnen cken senlee ee Eö 8 ö..“ 1 1 esonderen Blatt unter dem Tite
Jahresberichts. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Nummernverzeichnis mindestens 10 Tage vor s18239] Bekanntmachun jejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ [184822 „ 2 der Generalversammlung, also spätestens am ans f 3 9 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 88 Pant 88 Brau⸗Industrie hier ist der 20. Juni: — 1.i § “ wer bebea 9. entr — 2* 2x½ “ 888o8ͤ—“ al⸗Handelsregister für das Deutsche Reic Bescheinigun er De Asia 1 2 8 ege. ei der Deutschen Bank in Berlin, ie folgt en gesetzt ist:
1 Berlin⸗ Schangha⸗ cder Hankom * zur 88 8 88” der Bank für Brau⸗Industrie zu b beider Scht veiseri en brers wanstat 18 Zar c 1 c gt usämme ncsesegthi Gaatz. u 8 Bantrar ’’ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü b D 83 (Nr. 126 A.)
eendigung der Generalversammlung zu deponieren. Ber! “ 8 interlegen und bis nach der Generalversammlun b fabri lbstabholer auch durch die Königli iti v.—en en, in Berlin für 3 . Lndigung der Henghao190. ium Börsenhandel an der höcsgen Börse zuzulassen. Peee bö“ e . smlung-2) Shssentähsitan Hermann Clauß, Neustadt Staatsanzeigers, SW. d Ken glich. ergedütton “ Reichsanzeigers und Königlich Herrig fer Be ugspreis 285 Fesee fler de- Neubge Neis kög2 in der Regel täglich. — Der b gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ 3) Fabrikbesitzer Franz Graff, Leipzig⸗Plagwitz. ö * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 88 inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
entral⸗Handelsregi ü j ; ;
Seecs. 12 2 gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 126 A., 126 B., 126 C. und 126 D. ausgegeben.
Deutsche Hankow Niederlafsungs⸗Gesellschaft Herbmn., de in Ligu. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.] nittskarten verabfolgt. Langburkersdorf bei Neustadt i. Sa., den T Kopebkv. 1) Gorlage dez 2esseenthns ind der Bilam S Aiische ndemann. eh . 8 — orlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Sächsis 1. [18516] 1i 8 Königlichen S wbc. (Preußischen 9 für 1994. Bericht der Fe t Sächsische Dachziegelwerke G. m. b. H. 1 1 Patente. 1 den, haraüesggcan0 Fer e⸗hn. d 5 —2₰ des Kessele zu einer Heißluftmaschine o. dgl. A bi, Eilzecter “ 8 iglichen Se 2 iß ü 1 es Reinhold Sturm. ve ö 0 9 ötti b ür sich bi Saftt 1 gen Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft Staatsbank) bier ist der Antrag gestellt worden, 9 Rescha über ““ .“ 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Reeste ser 154, Berlin. 30. 3. 04. be.; eana 928, etthnge. . 1,g für sich bildender Saftkammer. Weline algernon ;z, 9i ; Tie tsin ℳ 3 320 000 3 ½ % Anleihe des Kreises 4) Wabhlen zum Verwaltungsrat. [18219] 1 1) Anmeld q. A. 898 689. Verfahren zur Nitrierung Hannover, Dieterrichsstr. 16à 8 16. b 84. S. S. 8. EE11““ in Ligu. in Tientsin. Teltow vom Jahre 1901, Ausgabe IX, 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1905. 8 Zie Gesellschaft Adolf Ackermann & Co⸗, Gesell. ¹ Fär di ungen. Seeeee Arylsulfamide; Zus. z. Pat. 157 859. 24i. C. 12 801 .Se. kn Vertr.” Dr. A. Leander, Rechtsanw, Berlin V.9. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29 Mai 1905. schaft mit beschränkter Haftung zu Döhren bei Han⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 2 kt. „Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. Compagnie Nationale Seb Fandiagt Bö 3 Art. 24 und 25 des Statuts zu der ordentlichen Berlin, den 26. Mai 1905. b Karl Schrader nover ist aufgelöst; Liquidator ist der Zimmer⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 135b 88 Jura, Frankr.; Vertr.: C Pataky” 592 ö1e Generalversammlung auf Donnerstag, den Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin Vorsitzender des Verwaltungsrats. meister Friedrich Flentje zu Hannover, Ubbenstr. 8 A. eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer d. Sch. 23 470. Entlüftungs⸗ und Dampf⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. . 29. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ - ’ 88 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ wasserableitvorrichtung mit kapillarem Abscheide⸗ 26e. M. 25 668. Bewässerbare S 11u5 selbst, Behrenstraße 14/16, eingeladen. 8 Kopetzky. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte körper für Niederdruckdampfheizungen. Schaeffer für Koksbeförderung u. dgl.; Daf ePhrtnne J11““ Tagesordnung: [18484] 8 [18238]9 “ Hannover, den 26. Mai 1905. Benutzung geschützt. E Berlin. 3. 3. 05. rederick Deacon Marshall⸗ v 1. Iee 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Société du Port de Haidar-Pacha Adolf Ackermann & Co 1a. B. 34 018. Vorrichtung zur mechanischen 83 L. 19 514. Durch Zentrifugalkraft wirkende 2 tto Siedentopf, Pat.⸗Anw Heilin SW A2. 18 6.04. 42 oben nach unten fortschreitend zusammengepreßt Jahresberichts. Antrag gestellt worden: . Tete de Lig du CI in de fü f . 8 2 88 Trennung der Schwefelmetalle von der Gangart Kolbendichtung an Maschinen mit umlaufenden 27 b. M. 25 073 Steuerung fü Komp “ Fredrit Lfungstrbm, Stockholm; Vertr: 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. —4 1000 000 Aktien der Actienbrauerei ete de Ligne du hemin de ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Benutzung eines freie Säure enthaltenden Emil Lange, Leipzig⸗Lindenau, Weststr. 23. und Vakuumpumpen. Maschinenb ar⸗Einstalt 1.2,bve lis E11““ e he vene 88 nag derheh Küne Merzig in Merzig a. d. Saar Nr. 1 bis 1000 Ottoman d*Anatolie. 1. Fhesse. Henes. cdlchs “ bbbnnbbb aelunqsbo.WwNl Humboigtn Feinrch, wraper, Hüüch gat, Bnfthtt zenat 11’“ versammlung teilnehmen wollen, haben ihr jen “ 1I 18 1 „ Melbourne; Vertr.: H. Hei „Pat.⸗ . . . Regelungsvorrichtung für 27c. M. 26 025. ichtung kaufenden Georg Martz tnic, Funkenburgstr. 2. wenigstens acht Tage vor derselben gegen eine zum een dac, an der hiesigen Börse zuzulassen 9 8 tion . Gesehschge 2 [1817601 Anw., Berlin NW. 7. 27. 3. o 1uu““ IE’'“ 8 Vereinigte Hampfeurbinen⸗ Teile von vade snren E1313 Reopg 111“n Bescgeinigunge en 8 Deausg Aftetiscssn e ei 5* VBerlin, den 26. Mai 1905. 1 veinags Te-hhse. den geschastelokale der . Nachdem am heutigen Tage untenst. Firma auf⸗ d. “ Antriebsvorrichtung für Rüttel⸗ 149. EEE11 8 Dampf Hans Linnenbrügge, Berlin, Et Rer roe 812 46 b. 0e. 25 407. Vereinigte Ventil⸗Schi changhai oder d Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General⸗ gelöst wurde, werden deren Gläubiger aufgefordert, dem Gestell 11““ gelense nnt turbinen u. dgl., bei welcher dd Ne Peanbsacen 29 Panc, 1111“ Cfittctatmasdine Bons “ e hierdurch eingeladen. sich zu melden beim Liquidator Kaufmann Oswald J. Bell, Newaygo, Mich., V. St n e,- eee; Ventile gesteuert werden. Ver⸗ 29a. S. 19 894. Hahn zum Regeln der i E 22. 40⁄ b 1 2 EEE11 1 1 8 a. S. 19 894. Hahn Reg er in 46c. . 11 312. S ämpfer für die g pfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Spinndüsen für künstliche Seide einfließenden Vis⸗ puffgase von Eieega Fnese Aue
12⁴.⁵. dr Sa
e G lvers l deponieren
endigung der Generalversammlung zu de n 8
„den 27. Mai 1905. Kopetzkyö. 1 versammlung urch eiꝛ F bee — r
8ö bfn2-i. eni gg, Gesellschaft in Liqu. 118485] 111“ “ Pt⸗gre, tas ihr E1“ Kandler, Berlin⸗Schöneberg, Koburgerftreße 17. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2. 11. 04. Berlin. 28
r Keffteh . Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ mindestens 1 age vor 8. g.cersamn⸗ 72 Ele ktr 1 a. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß TI S8 02o. Turbinenrad mit einseiti cosemenge. Société Francaise de la Viscose, W. Andrews, London; Vertr. C. W. Hopkins
8 Betriebs⸗Iustitut 1 1 dem Unionsvertrage vom 8— die Priorität auf Beschaufelung. Wilh. 8 vnnad ih Pna; Lert:. S.a0. Plaec ööö K. Osius, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 88 G 1 Wilmersdorf. 13. 2. 05 29 b. M. S EEö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
Rebpere e“ stellt worden, lung, also spätestens am 20. Juni: ür Inst L 8 8 g;. aae Bllütenstenn (N. G.) wordn 00000 Aktien, der, Aktien., bei der Gesellschaftskasse ig Konstantinopel für J.eeeles Legesealbe . Grund der Anmeldung in den Vereinigten S abierfübe eißenstein (A. G.). Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. 8.egsehe Lerit b Lchräͤnkte 8 8. von Amerika vom “ ööe Staaten 14 c. V. 5737. Verbundparallelschaltung von von Hede. B. C. Mudge, Snow's Falls, V. S dem Unionsvertr 9-* ds die Priorität auf In der Société du Chemin de fer Otto- esellschaft mit beschrän 1a. B. 38 704. Arbei anerkannt. Dampf⸗ oder Gasturbinen. Vereinigte Dampf⸗ Vertr.: Fr. Meffert 8edr. 8. S far, naerant. E11“ 7 Berlin, Kochstraße 3. salz⸗ und “ 8 die 1u“ turbinen⸗Ges. m. b. H., Berlin. 29. 10. 04. Berlin NW meffor 4˙03 1“ England 1u“ g; us. z. Anm. 15d. T. 9775. Vorrichtung zum Zuführen der 30i. Sch. 21. 013. Verfahren zur Herstellung 1u“ Z1“ c. D. 14 771. Vorrichtung zum Reinigen
1 m 11. Mai a. c. gemäß den Anleihe⸗ Paul Reuß, Artern in C11 Ber der . Ziehuneß ö6“* bis 1000 zu je ℳ 1000, man d'Anatolie in Konstantinopel, Partialobligationen wurden folgende Nummern zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. bei der Deutschen Bank in Berlin [18240] ie., aund Fenbis werenach 2 bis nach der Generalversammlung In der Versammlung 8 Gesellschafter von straße 120. ao iel, Charlottenburg, Schiller⸗ ö. “ Junius Edgar Tucker, eines Desinfektionsmittels aus Chlornaphthalin un 969. „V. St. A.; Vertr.: R. Wagnit, Pat⸗ Seife. S. Schwobe⸗ Hamburg, Dillstr. 21. 12 1d des flüssigen Brennstoffes für Gaskraftmaschi H g, Dillstr. 21. 12. 10,03. Fa. Eruft Nebinger, Cöln a. Rh. Fittmeschtnen.
I en - nann en Sie n we 8 . .C. 8 8. 8 8 2 2 4 8 4 U F 10 37 9 2 E
ausgelost: t. A à ℳ 1000,— Nr. 7 51 75 91 193 8 1 8 P2235“ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. deroniert lassen. An den ⸗nbescheinigung die Ein⸗ Gesell 2 2 1 K 8 g8 g die Gesellschaftsanteile zurückzuerwerben und durch von Erzen o. dgl. durch Herstellung mechanisch trenn- 15e. A. 10 837 Hörrbszung zum geraden lotte Fihau, geb. Leppert, Hamb 4 Fitzau, geb. Leppert, H „Gärtnerstr. 97 0: pert, Hamburg, Gärtnerstr. 97. plosionskraftmaschinen. Gebr. Eimecke, Braun⸗
197 205 235 258 263 288 313 315 325 336 352
— 2 8 leichzeitig mit 387 395 416 427, zusammen 20 Stück, gleiche — 3 Amortisierung derselben das Stammkapital unsem barer Kornklassen aus den verschieden harten Gemenge⸗ Anlegen der Druckbogen an die vorderen Anlege 10,399 0 . 3. 00. schweig. 26. 10. 04.
opetky. krittskarten verabfolgt 889. 1 à ℳ 500,— Nr. 14 23 48 57 68 91 8— ritiskarten verabsosg.. dnun b derselbe 197 . eso ung: 1 Gesellschaft auf ℳ 95 000,— herabzusetzen. b 107 139 146 195, zusammen 10 Stück. [18486] 1 “ 8g8 ervbamacs llschaf 95 000, teilgruppen mittels Mahlens des vorzerkl 6 8 Die Rüͤckzablung der ausgelosten Obligationen ver Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ 1) Vansag. de eschneheastann e“ 8 nch „„ Sute mit gegensettiger Schlei. und Hestleinegten Wafken. Fenericnn Faper, deSe,,. . M. 227 064. Aufschnitt⸗Schneidemaschine 46c. K. 25 585. Venti fü efolgt mit 103 % am 1. Sebtgehee dworden, nen 100 000 900 = Mark 2 Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrats. treffend die Gesellschaften mik beschränkter Haftun der Korner aufeinander. Otto Witt, Kaafiord, Bindewald, pat Auwälte Ernt. 56 304. WEl hin⸗ und hergehendem das Schneidgut tragenden kraftmaschinen bbieewweie üe üee. 1 8 b Pforzheimer Bank⸗ 212 500 000 D. R.⸗W. = Franks 3) Beschluß über Verwendung des Reingewtuns. insere Gläubiger aufgefordert, sich bei uns 1 vanegcchertrg E. Fehlare E. Loubier, Ff. Harmsen se, F. 83 629. Vorrichtung zur Ueberführung 2n8 F gszonen, 6. n8⸗ kratmaschicen, ““ Essen verein .G.) in Pforzheim. 2,Z 4½ R 8 — 8 888 A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 3. 04. jersäcke I 8 70. Vorrichtung zur öheneinst ö. 8 Dill. Weißenstein, den b Mai 1905. 138 890 000 4 %ige Kassenobligationen 8 Pablen zu 11 für 1902 melden. 9 Z“ J La. G. 19 436. Maschine tum Bacen 8 8 Heee nan⸗ Ecber Kreuzbodenbeutelmaschine von e im Fußgestell a6, 8 eerectaneas 4 7c. W. 21 447. Klauenkupplung. William eze Sef (8 Serie IX, rückzahlbar zum Nennwert in spätestens ahl der Rechnungsrevisoren fuür 1900 Ulm, den 25. Mai 1905, “ Waffeln und ähnlichem Gebäck. Carl G EE1“ presse. Hermann Hölscher, mittels Nürnberger Schere. Wilhelm Neu feln Leonard Wills u. Joseph Evans, Birmingham; Papierfabrik Weißenstein (A. G.). 60 Jahren nach Abschluß der Serie, des Kredit⸗ Verlin, den 29. Mai 1905. G Walzmühle Vöhringen G. m. b. 9 Ginlas k. . . 1. 66 ert Gren, Seng. ch, h . 1728 04. 6 Görsdorf b. Grottau, u. Ludwig Kraus umann, Vertr. Dr. A. Levy, Pat⸗Anw. Berlin NW. 6. 1 Der Vorstand. Graeßle. vereins von Grundbesitzern der dänischen 5 Karl Schrader, “ 2 8 ; 2c. B. 39 410. Verfahren zu tell 1Ta. G. 20 769. Regelvorrichtung für die Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Pat „Anw., 21. 11. 03. s18233] 11“ Inselstifte in Kopenhagen . Vorsitzender des Verwaltungsrats. Der S einer kohlenhydratarmen 5 Peter 8. Ke Kältemaschinen. Gesellschaft Görlitz. 23. 11. 04. “ „47f. B. 38 783. Labyrinthdichtung mit teils 11 In der Generalversammlung vom 1. Mai 1905 98 bö“ EF Börse zuzulassen. — lI —— Bergell. Verlin Hannoverschestr. 13. 8. 3. 05 V14“*“ fismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. 8₰ 85²* 869. Sicherheitöneni für Behälter Eöö1“ 9 an der Wele angeordneten, 1 ssen worden, je 5 Akti iner zusammen⸗ . . . 905. . R. 20 425. S . Friedri — 0i. E ür leicht vergasende feuergefährliche Flüꝛ iten.1n rmig verlaufenden Dichtungsflächen. . süeetzle Zoeaezergestnrtechemgeheg Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Fbec Sveaahe dleeslia. “ FEE SSichelancsee e Hec Alfes Füetenane a0ch ve88 Uheen 1Mesavneabc ue⸗Ges, vW unsere Aktionäre aufgefordert, bis 15. Augu d. J. kv. 8 1ööv1ö11ö4 6 3 . Damenhut ““ 8 16023 4 5 Zus. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 5. 28. 9. 04. S 3 „Berlin. 19. 12. 04. 128 Aktien der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen 8 Kopetzky G 8 Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G Bernert, Hannover, Schenenbuthalthr., Tharft k. Pes. 9 e-a9 Siser eee ee. 34l. R. 20 738. Schutzvorrichtung für die 47h. B. 37 591. Vorrichtung zur Beseitigung Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht [18514] 5 3b. B. 38 036. Handschuh mit Täschchen an 20i. M. 26 71 „Gladbach. 6. 5. 04. S nittflächen von Eßwaren. Gustav Reisenbichler des Klapperns bei Zahnrädergetrieben. Felix sind, fowie die eingereichten Aktien, welche die zum Stt weizerische Unfallversicherungs⸗ K e (Alte Stutt arter) “ seiner inneren Handfläche. Bloc fréères, Luxem Z2ns bah “ IEe für Rosenheim III. 7. 2. 05. „ Baentsch, Görlitz, Schillerstr. 4. 5. 7. 04. Ersatze durch neue Aktien erforderliche ahr nicht 9 8448 . 4 8 g 8 burg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Pat.⸗Anw, sraße 14 “ üller, Stettin, Friedrich, 36a. H. 30 467. Gliederkessel für Zentral⸗ 47h. R. 20 476. Vorrichtung zur Umwandlung rreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Aktiengesellschaft Filiale in Berlin. 8 — Gegründet 1854. — 1 Cörlitz. 8. 9. 04. „[214*ꝙ⁵ *F. 20, 569. S. .sseizung vom Herde aus. Hildesheimer Sparherd⸗ einer geradlinig hin⸗ und hergehenden Bewegung in für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnis, —Aulle Ueberschüsse gehören den Versicherten — 3c. R. 20 098. Kleiderhaken und Oese. te rierende Detekt 1 Schaltungsweise für in⸗ fabrik A. Senking, Hildesheim. 4. 5. 03. abwechselnd entgegengesetzte Drehungen eines Hebels. sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für daß Herr J. Schalcher, alt Stadtrat in Winterthur Versicherungsbestand . . .. Mark 713 Million. Thomas de Quartel Richardson, Germant En 1 Detektoren in der drahtlosen Telegraphie. 37 b. Sch. 22 295. Schraubenförmig gewundener Emil Roth, Berlin, Kommandantenstr. 80/81. kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden 1*“ „ 244 8 V. St. A.; Vertr.: G. Fude u F Bornl hs gese schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Zeltpfahl. Otto Schulz, Tempelhof b. Berlin 5. 12. 04. — und zwar für je 5 alte Aktien eine neue Aktie. und an seine Stelle der Rechtsanwalt esmezes Seither f. d. Versich. erzielte Ueberschüsse. 8 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 30. 8. 04. “ 1“ 1u1 30. 6. 04. 1 49b. J. 7618. Antriebsvorrichtung für Loch⸗ Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ Herr Dr. G. Keller in Winterthur — Ueberschuß in 1904 h. . “ 4b. E. 10 265. Zweiteiliger Schirmträger aus bbrif 8 9792. Empfangsvorrichtung für 39 b. C. 13 178. Verfahren zur Herstellung maschinen, Scheren, Stanzen u. dgl.; Zus. z. Pat. teiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Ver⸗ von der am 6. Mai 1905 stattgehabten Generalver⸗ * Bei Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) Befreiung v. der “ Metalldraht für elektrische Glühlampen Ch elektrische Wellen einer bestimmten Frequenz. Troy zelluloidartiger Massen. Dr. Claeßen, Berlin, 134 637. Ernst v. Jan, Göppingen. 4. 12. 03. steigeraung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten sammlung der Aktionäre gemäß § 24 der Statuten 1 XN Prämienzahlung. Maurice Escaré, Thornton Heath, Engl.; Vertr.: Telegraph Construction Company, New York; Dorotheenstr. 45. 7. 6. 04. 49b. K. 27 393. Maschine zum Zerteilen von fteigergurgäfinis ihres Aktienbesitzes zur Verfüzung gemäblt wo⸗ 3135ö5ö5ö5ö5.— 19en.10404¼. Lerfehtgn der Susgtstceng Zeßalass wenise,Stcnneeacschetr is.he Boppard, den 10. Mai 1905. “ si von Lampen mittels eines zu vorher bestimmter Zeit Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Verschmelzen mit Sulfaten. Dr. Ernst Enke, 12 d. H. 34 589. Sichtmaschine; Zus. z. Pat. Die Adlerbrauerei Act Gesellsch. 9 18285] ausgelösten Uhrwerkes. Ernst Beck, Leipzig⸗Mag⸗ dem Unionsvert EET 184118. Heinaih Hecht inn. Rabegach, nnd. 16 1, e. AFAachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 29. Pbaftr. 7.. 1&. Faretrage vom 20 1 dß di Prirtt 82818, 9821 verteseneebsegeet Bieg. genisun CCECEE1“ Der Vorstand. sl gen T — gs⸗ 1l. 4d. H. 31 877. Selbsttätiger Kerzenlöscher mit auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten einrichtung. Max Buettner, Straßburg i. E, ZETö1“ für Schüttelsiebe. Charles Albert Hans Eberle. 8 Gegründet 1825. beim Freiwerden eines federnden Anschlages über die von Nordamerika vom 11. 7. 03 anerkannt. Metzertorkarserne. 8. 8. 04. eenh. u. George Henry Perry, Portland, ———ÿ—Y—PP——½ÿ—O⁰— 18236] I1“ Der Geschäftsstand der Gesellschaft am 31. Dezember 1904 ergibt sich aus dem nachstehenden Kerze bewegter Löschklappe. Johann Holz, Düssel⸗ 21 c. H. 32 495. Schutzvorricht e [42f. P. 15 042. Selbsttätige Wage für körner⸗ ““ A. ;e E. Dalchow, Pat.⸗Anw, Berlin — — Société du Chemin de fe Auszug aus dem Rechnungsabschluß für das Jahr 1904: dorf, Schützenstr. 9. 30. 11. 03. I . dektrischer 8 5 tung für Frei⸗ und pulverförmige Stoffe. George Prokosiew, .6. 2. 3. 04. Seae e Grundkapital * ,v “ 4f. J. 8156. Vorrichtung zum Formen und Conrad Hesse etgreeracht . gsc. North Kensington, Engl-; Vertr.⸗ C. Röstel u. 51 b. T. 9399. Tranzponiervorrichtung füͤr 23 544 645,6 Härten von Glühstrümpfen. Julius Janz, Berlin 4“ armstadt, Frankfurterstr. 62. v. Kom v ewalt, Been SW. 11. 14. 7. 03. ööb E“ Sese⸗neh. . „ 27. 2. 04. g. 8 ich v 2 on; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. 8, Pat.⸗ orrichtung um bei Phono Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 1. 04.
* 4 8 8 Mi 2 6 ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 1 unstapital .. . 1601. ) 888 sch fts Ottoman d Anatolie. 81“ “ E1“ 53½ 6,9] sc 8 1 11A4“*“ 8 929 588* aser auerstr. 57. 8. 6. 01. 21c. M. 26 463. Einrichtung zur Spannungs⸗ graphen mit mehreren in einem Kreise liegenden o⸗ Walzen die letzteren selbsttätig nacheinander ein⸗ und Für diese Anmeldung ist bei Sb gemäß
e A tionäre der Gesell cha t we de zu 2 b 14 f n. K anz, rlin, parallel e cha teten Dynamoma chine; us. z. Pat. aus us alt . . äd r., L h mni ri str 9 ra —— ri r t
sKddder am Freitag, den 30. Juni 1905, Ueb f 8. ertrag zur Deckung außer k mittags 11 ¼ Uhr, 82 SBechfalerehe Sene Kapitalreservefonds. . 16““ 900 000, Herscgeegstr 57. 8. 6. 01. 155 278. Charles A. Gould, New York; Vertr. 21. 11. 04 SeeeeFb1161666“ 1e eee Vorrichtung zum Formen und M. Mintz Pat⸗Anw. Berlin W. 64. 23. 11. 04. 412h. B. 35 379. Projektions ttichritt⸗ auf Grund der Anmeldung in E 27 “ 5202 Fttes von Blühsträapfer, Julius Janz, Berlin, 21c. P. 16 614. Regler für elektrische weise fortzuschaltendem Prtionappanat bö anerkannt 11u“*“] 57. 8. 8.01. Motoren. Thomas Steel Perkins, Wilkinsburg, Bentzon, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 52a. D. 12 683. Doppelsteppstich⸗Schuhwerk⸗
1e44“ .““ 3 —=——=e49 914 4600 Ta. B b — 8. 38 254. Vorrichtung zum Entsintern V. St. A.;,Vertr.: C. Pi Ost 8 92 5c. „Vor V. St. A.; .: C. Pieper, H. Springmann u. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1 8 g. 1 840 999 2819% kenaltter nlatinern fabebe⸗ 5 dien,nh. en. E Berli nv. 10. 19. 11,01. 121. Lr nnng, IPlbscschernc 2. Mtos. ühmelching üin⸗ 2ea C 13 132 ,2282 Pß 8 8 . ** „ 3 . Sch. 23 T290. erfahren zur Regelung skopen. K. 2i b 3 Q½ 3 K.Ag X . 252 126 249* Düsseldorf. 12. 10. 04. von mit Sammlerbatterien und Bitaszet ne⸗ 8 30. EEuu v Canane Veuii. “ 02 1ue.““
[18221]
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das
frühere Vorstandsmitglied Reukert die Beschlüsse Bank, Berlin, stattfin
der Generalversammlung vom 9. Januar 05 an⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
gefochten hat. Termin zur mündlichen Verhandlung Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
Ft auf den 2. Juni 05 festgesetzt. 65 Fmäg agt 25 r mit
Creditbank für Handel und Gewerbe einem deppetard, arithmetisch geordneten Nummern⸗ Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 190b9 . . „gr.
Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter verzeichnis mindestens 10 Tage vor der Geueral. An Entschädigungen aft am von der Gesellschaft im Jahre 1904 gezahlt ... “ versammlung, also spätestens am 20. Juni: 2 nn⸗ 6,Senpbz 8
b Haftpflicht. bei der Geselischaftskasse in Konstantinopel oder F. n Bestehen wurden von der Geselschaft für Schäden überhaupt bezahlt
Dr. Müller. Japenroth. bei der Deutschen Bank in Berlin, Für Iee nhnas se S b“ chaft erversicherung auch die
2. 18 F Die Gesells 8 2 ut . „ t Die e 2 8 8 8 di der Deutschen Vereinsbank in Cranestct seversicherung gegen Wasserleitungsschüden . 8 b V sowie die 1 Abdeckungsp 88] n: Luftraum zwischen den gespeist werden. Cooper⸗Hewitt Electric Com⸗ . 04. J 5 n. Ernst Zimmermann, Hanau a.M. pany, New York; Vertr., C. Pieper, H. Spring. 43a. N. 7280. Registrierkasse mit einem oder C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin
8 g. M., “ 8) Niederlassun x. von bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in 1. Einb zieb vercraneh, h. Wer. 8 * z 19 000. Desinfiziervorrichtung für 24,6 Stort, Pat.⸗Anwälke, Berlin NW. 40. mehreren durch Tasten beeinflußten, die Typenträger SW. 11. 11. 1. 04. g 24. 6. 03. einstellenden Registrierrahmen. National Cash 55d. Sch. 22 236. Schleudersortierer für
Rechtsanwälten. Frankfurt a. M., 2 8 [18477 Bekanntmachung. 8 Feea er, n z7 der Deutschen Deer Abschluß einer Versicherung gegen Einbruchdiebstahl wird für die beginnende Reisesaison * e. T . Fe W“ Jakob Felber, Lörnach. hee, ees S. Asynchroner Umformer. Elektri⸗ Register Company m. b. H., Berlin. 4. 5. 04. Holzstoff u. dgl. Franz Schneider, Steinwi
5 ũã „Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., 43a. P. 15 941. Selbstfärbender tragbarer b. Glatz i. Schl. 18. 6. 04. 8
. 8 1 eea. „ besonders empfohlen. . 5 n iee e nen s n der Sgs. Fntageec. “ Vereinsbank in Die Geschäftsräume befinden sich im eigenen Hause der Gesellschaft, Krausenstraße Nr. 30 Tit. T. 13150 . b . D. 50. Aus einem federnden Material 11 ““ 3 Zeitstempel; Zus. z. Pat. 157 016. Perry Time 55e. H. 32 651. Vorrichtung an Kalandern
S. 51. eckel für Kühlgefäße zur Stamp Company, Chicago; Vertr.: Dr. L. Gott⸗ zum selbsttätigen Ablegen der kalandrierten Bogen.
1 1 4 90 2 1 1 . 2 m. Dö ) F s . A * 8 liste eingetragen der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul 7 Seen, Feer ebinn un Füe ich lam Dönboffplat) Fernspeecc imt 1. 8466 und 8487 sebogenes Lesezeichen. Walter Douglas, Trutenau 21 i der weizerischen Kre tanstalt in Zürich, 8 1 Schuc 392 12 0: 2 “ 5. ge 1 Schugsten, Ostpr. 22. 12. 02. Aufnahme elektrischer Apparate. Siemens⸗Schuckert scho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 4. 04. Wilhelm Ferdinand Heim, Offenbach a. M. 19. 3. 04.
Bank (Berlin) London † —— * — —-—— 2“%. D. b 4 e. Sr .“ Christian Deichler, Berlin, Passauerstr. 5 26. 9. 04. den kt ℳ erfahren zur Herstellung von Lichtwirkungen bei mit durchscheinenden Steinen feuchter Stoffeꝛ Zus. z. Anm. M. 25 012. Möller 8 — 12/. F. 17 861 Versahren z. Da si Sleteome epulee William Liebert, London; versehenen Schmuckgegenständen. Alfred Adrian £ Pfeifer, Berlin. 2. 3. 03 1 von p. Acidylamino⸗o⸗aminophenolen und 1 Hambur 1 “ Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Boismaure, New York; Vertr.: C. W. Hopkins 58b. M. 25 012. Vorrichtung zum Ent⸗ 1. . .9* 89 K. Osius, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 11. 1. 6. 04. wässern feuchter Stoffe; Zus. z. Pat. 154 114. Möller & Pfeifer. Berlin. 2. 3. 03.
In die Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ aten . gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ — 8 l Derivaten. Farbwerke vorm. Meister Lucius 21g M. 26 197. Instrur ; Keo . . T2 . nentarium Fr⸗ 6 b 1 8 8. & Brüning, Höchst a. M. 5. 8. 03. zeugung elektrischer Wellen. Otto Flartum 10g, gae⸗ Für diese Anmeldung 1.“ gemäß 63 b. C. 11 426. Feder⸗Anordnung für Wagen . 0. 6 4 4₰ℳ 2 e 8 b . George Herbert Condict, New⸗York; Vertr.: C.
gerichte Feee BReczüesawel e n 85 F leichhettig, ven Zfaig s f Ad anwalt Otto Unmack aus Neustrelitz unter er Be⸗ trittskarten verabfolgt. 1 dingung, seinen Wohnsitz in hiesiger Stadt zu Tagesordnung: Ausste un von Wer en 0 ph von Menze 1) Vorlags des ashie geerise e. - An allen Wochentagen von 10—4 Uhr. An den Sonntagen — H. 30 043. Verfahren zur Darstellung Marburgerstr. 18. 5. 10. 04. von onzentrierter Ameisensäure aus Formiaten. Dr. 22a. P. 15 650. Verfahren zur Darstellung dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Feree Her gn⸗ de.ee, Sen auf Gruͤnd der Anmeldung in den Vereinigten E orn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
nehmen, aufgenommen worden. . 2 8 eerle e⸗ c Ma 82 W 2) Pe gdhs seaändfr Revisorgz. Kege Besuchszeiten: s vn 8 Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: eschluß über Entlastung erwaltungsrats. 8 2 1 24 — ar Pamel, Grünau, Mark. 5. 3. 0 550 fp 8 . Sonntags, Mittwochs, Freitags 50 . Montags, Donnerstags, „Grünau, Mark. 5. 3. 03. von Monvazofarbstoffen. Kalle & Co. „ Piper. — ) eslch gte Gerarcvagde Reingewinns. Eintrittspreise: 8 Sonnabends 1 ℳ. Dienstags 2 ℳ “ zur Darstellung Biebrich a. Rh. 11. 1. 04. “ Staaten von Amerika vom 6. 6. 03 anerkannt. 63 b 82 19 361. Zus leab Fepa
Schluß am 31. Mai 1905. zegatig depscticeehen⸗ urtenc⸗ aus Aldehyden und 22i. L. 18 269. Verfahren zur Herstellung 444. L. 18 786. Schloß mit Bügel für Arm⸗ und Sportkarre. Emil Fihem he 2* are .Söes 1 erten gsäuren; Za 8 Pat B2. Fallmaffe für Zementwandungen. Sylvain bänder u. dgl. George Ernest Lancelott, Bir⸗ straße 97. 30. 9. 04. ““ eide evy, Mutzig i. Els. 9. 6. 03. mingham, Engl.; Vertr. E. W. Hopkins u. Osius, G3 b. M. 25 894. Transportkarren. Stean
————ÿÿO—;-:——C—O—ʒñK-ꝰ- — ) g 9) B S. 2 88 e. Rechanagereg- oren für 1905. eäet 8 an ge 1129. a 1 h “ 56 560. Dr. E. Knoevenagel lber ◻ rthur Gwinner, 11 8 Zähri 2 59 . 1 3 I “ Vorsitzender des Verwaltungsrats. —— 1. gerahren zur Darstellung E1“ TEö Urit . Eö Black Mansfield, Colorodo Springg, . S⸗ . von Kondensationsprodukten bromierter Gerbstoffe] brennungsraume und Zuführung der sochoespannten önfend, Nlerüt⸗ 1528 Schalle Begtr “ “ 8 8 1 “
11““ ö 11“ ““ 8 8
.
8b. S. 17 355. ] 1 üs 1 355. Tasterkluppe für Gewebespann⸗ maschinen ausgerüstete Mehrleiteranlagen. Ludwig 43a. N. 7149. Druckvorrichtung für Registrier⸗ 52 b. E. 10 572. Verfahren zur Herstellung von Luftspitzen. Alban Eißmann, Plauen NM.
21. 1. 05.
Seit ihrem Besteher 1 t für S en ü n Zwecke verwendete die Gesellschaft seit ihrem Bestehen die 21 n 35 H8I,“ 2 nd Trockenmaschinen. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ Schröder, Berlin, Luisenstr. 31 a. 2. 2. 05. kassen mit zum Bedrucken eines Kontrollstreifens und
thur, Schweiz, u. Ludwi 2* 1 3 chweiz, u. Ludwigshafen a. Rh. 23. 12. 02. 21d. C. 11 858. Regelung von Gleichstrom⸗ einer Quittung dienenden Typenträgern. National Seumestr. 3.
8d. Z. 4 Bügeleisen mi s Z. 3950. Bügeleisen mit Innenheizung, verteilungsnetzen, welche von Wechselstromgleichrichtern Cash Register Company m. b. H., Berlin. 52b. G. 19 389. Hohlsaum⸗Kurbelstickmaschine 19. 2. 04 Gebr. Gegauf, Steckborn, Schweiz; Vertr.:
——
Herr zu Köslin. Köslin, den 25. Mai 1905. 8 8 bei der Deutschen Kgl. Amtsgericht. Agency in London
v1““ 8 hinterl d bis der General I 3 88 bereksei sens e en eramnin Stle ehes Königliche National⸗Galerie.