1905 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.“

8 8 8 3 * 8 b 8 I 8 üb n. 5 701 Schl „Sächsischer Verband. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 118280; wird auf den 16. Juni 1905, Vormittags] lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 4, s . ℳ8

8 ; G 2„ 2 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer bestimmt. 3 4 i. Schl. in den Ausnahmetarif 10 für 8 B rs B 1

Aansmanns Hune Prochnow u. Forst Zics 31, iberaumt 99 n.-egehaCeerd9ch ne Leec. Ferseater Lesente acwenn nne 8 . örsen⸗Beilage

(Lausitz) ist infolge eines von dem Lieseie. i s 4.2 Segs ericht. g5 Gerichteschreiber. des Hünsglchen 8 d18422) Ueber die Höhe der Sätze 8 hir 2 8 F] 8 8

gemachten schlags zu einem Zwangsver e Ver⸗ önigliches Amtsgericht. 8 b 1 2 I“ b 1144“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. mittag: r., vor dem Kontglichen g Das Konkursverfahren über das Vermögen des R F Schlußkermins Breslau, den 23. Ma 1

in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Schuhhändlers August Noll zu Viernheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Süeen Königliche Eisenbahndirektion, . 9 1

Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Sv Abbeltnng des Schlußtermins hier⸗ bierdurch 26. Mai 1905. Mör beteiligten Verwaltungen. Berlin, Montag, den 29. Mai 1905.

Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ durch aufgehoben 8 St. A den b . gehen 24. Mat erliches Amtsgericht. (18471] I gelegt. s b Lorsch, den 24. Mai 1905. Kaiserliches Amtsg 3 ““ Forst (Lausitz), den 24. Mai 1905. i Großberzogliches Amtsgericht. siereck. Konkursverfahren. [18430] .2ö— 8 verhs er enn. Vuchs und Amtlich festgestellte Kurse. Prdhg. Pr.nl 1889 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 1171491] 1Das Londasderfahnen iber dar Bermeher. den Satzburg. . nerne I. .. IJ. v 1908 denn UeHns⸗ Gebweiler. Konkursverfahren. [18423]1 In über das Vermögen der vee e 5 158 nach Ab. Am 1. August dieses Jahres tritt ein ven;. Fen ö1“ b 1- 1 Ohh. pre v; Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Eheleute Johann Renardy, Wirt, und Maria haltun des Schlußtermins und nach erfolgter in Kraft, wodurch die nachftehenden . 1Sglr. 206 4 1 Gld. Iäterr W. 8 1 Ferr. do. do. 1 —X 33⁄ Unternehmers Ignaz Brutschy, zuletzt in Geb. geb. Hilgers zu Sourbrodt ist neuer Prüͤfungs⸗ be u”“*“ he,. sfolgter und ersetzt werden: . “““ 95-l. = 200 1. Bsg. Fsterr., vng 1““ Auf 6, wi 11““ zli Schlußverteilung hiermit aufgehoben. . Der Tarif für den Deutsch⸗Oesterreichischen PKrone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. sühd. W. Pomm. Provinz.⸗ weiler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach ermin bezüglich der nachträglich angemeldeten] Sierck, den 25. Mai 1905 8 a. Der Tarif 0 e- vond bster uns. i. Se..2179 90,1 9 2. Posen. Provins⸗Anl 31 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Forderun gen anberaumt auf Dieustag, den Sierck, Kaiserliches Amtsgericht. Persnen. vmd vi-e Eö“ 1,20 4 searde, Keens 3 1,122 1 Rubel 8 e 8; V veggenweler EEEEE““ dee hode derelbst 1 g Konkursverfahren über das Berctigungeblant vom 1. 18s, isch Dester 8 2 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterin E do. En 36 Kaiserliches Amtsgericht. Malmedy, 17. Mai 1905 In dem Konkursverfahren über das moge b. Der Tarif für den Elsaß⸗Lothringisch⸗Oester⸗ bo. Ir. M k. 3 ronn1897 ud 10. J11“ . , 17. 2 Wend s Kaufmanns Christian Holtermann in Stade ichischen Personen⸗ und Gepäckverkehr über die 3 Wechsel. b 1838 Llbronn 1s0- nrh 19 8.X. nesgerig Gmünd vn 8 (18286] Eird zr Prüfung der nachträglich angemeldeten Pchch 1 Arlberg npom 1. bor Amsterdam⸗Rotterdam 1 1 8 . 808 Amtsgeri münd. Markolsheim. Konkursverfahren. Forderungen, c. Die Taxen für den ehr zwischen Aulendorf, mfte . 19E BAmn 9. sdes 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) der Firma Lühr & Bovens, offene Handels. Bib Hannstatt, Eßlingen, Friedrichshafen, Geis⸗ Brüssel und Antwerven 100 Frs. .XIX unk. 1909 1.1.7 2000. burgv. d. H. 1902 Karl Siegele, Bauunternehmers in Gmünd, Bäckermeisters Philipp Kappler, früͤher zu gestsceft ie Hamburg von 27 4ℳ 50 ₰. E“ e. Stuttgart und Ulm bei 1 do. 100 gr. XVIII. 3 ½ 1 294,600 9v 1 1910/4 ist, nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung Markolsheim, jetzt zu Straßburg⸗Neudorf 2) der Firma Heinrich Frank Söhne in Ludwigs⸗ einerseits und Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feld⸗ Budapest. 100 Kr. eee IX, xI 1Igs 1. 1,93 aller Konkursgläubiger zur Einstellung des Ver⸗ wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ burg von 15 ℳ, b 8 kirch. Innsbruck und Landeck anderseits, ferner vi isch pimde zc. H. v.Znl 8 3 4. Frgwreetae 18973 fahrens beigebracht hat, durch Gerichtsbeschluß von termins hierdurch aufgehoben. 3) der Firma Riethmüller & Co. in München zwischen Donaueschingen und Konstanz einerseits und Fralieni che 24 ... F. Eöu“ 8 1814 9. Katsers 2 unk.12 heute eingestellt worden. Markolsheim, den 25. Mai 1905 1 spon 48 38 ₰, 8 ., Wien (Westbahnhof) anderseits sowie zwischen V e aneentt Ferf, 144 88 8 bnhe “. Keger- Den 25. Mai 1905.. Das Kaiserliche Amtsgerichtt.. 1.) des Berliner Tageblatts Rudolf Mosse in Mimmenhausen— Neufrach und Gmunden im Tarif vissabon und Oporto do. do. IVukv. 09 3 1.4.10 5000 200 —, do. 1902, 1903 1, 11 v“ München [18243]] Berlin 829 Ledebrink & Brand in für den Oesterreichisch⸗Süddeutschen Personenverkehr ü8 do. Mälxeis do. I.IfrIN, 31 1419 299 8,Sog N8s üs 8 8 252 8 - ; ů tei 5) der Cigarrenfabriken Ledebrink & 3 903. 8 Bö11X“ 20099,800 1“ 8 Das ““ Manchen . . 9508. von 380 ℳ, 1 bn 1 De Turre e. den Verkehr zwischen Konstanz ehs b 1 8 sefipr. 144.10 309. 1 1e 1883 Tischlers und Möbelhändlers Oskar Grill in ““ 17. Januar 1905 über das Ver⸗ Termin auf den 13. Juni 1905, Vormittag sereerseits und Bludenz, Dornbirn Feldkirch, bober⸗ Nadrid und artaj na 199 8 , vedi- 38 essen wird, nachdem der in dem 8 mögen 8,F; Zigarrengeschäftsinhaberseheleute 8-3 8 fms Janebrus⸗ Landeck un S EEö“ 8 b 3 üee ees Ie vom 6. Mai 1905 angenommene Zwangsverglei b irbpria Strohmeier in München Stade, 23. Mai 1905. im Tarif für den Oe Sa sschen . urch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1905 be⸗ SS.2 ö 65 durch Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. sonen⸗ und Gepäckverkehr vom 1. Februar 1897. . 100 Frs. ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4

4 Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 1.1. gliches Amlsge 1 m. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/74 8 2,30 G Königsb. 1899 beendet aufgehoben. Tapiau. Konkursverfahren. [18266]] Gegen die bisherigen Tariffätze treten zum Teil . 100 Frs. 2 Graudenz, den 20. Mai 1905. X 1 Vorbi 3 ö fre Königliches Amtsgericht.. Der Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 1) der offenen Handelsgesellschaft Zacharias einzelne Verbindungen wegen ungenügender Nachfrage

S -

AAEUREn

—α½

1

Gr. Lichterf. Ldg. 95/,3 Güstrow 1895 dersleben 1903 stadt 1897 3 ½ do. 1902, I u. II 3 ½ Halle 1900 I, IIut. 00,07 4 do. 1888, 1892 3 ½ 99,10 bz 189 5000 100 87,25 bz 8 5000 500 103,00 G

1000 200/[99,25 G Calenbg. Cred. D. P. 3 ½ versch. 50000 100[98,75 G 3000 100—,— do. D. E. kündb. 3 ½ versch. 50000 100 99,50 G 1 98,50 G Kur⸗ u. Neum. 7 3000 150-,— 2000 200/ 99,00 bz do. 3000 600 101,25 G

2000 200 S909z do. 3000 150 101,10 G 5000 100 100,75 bz do. Komm.⸗Oblig. 20 5000 100 [99,60 G 5000 100/99,75 G EEF“ 0 5000 100 90,00 G 3000 500 98,60 G Landschaftl. Zentral. 0000 100⁄—,— 2000 200 98,75 G do. L11 10000 100 100,00 G M5000 500 99,40 G do. 10000 10088,90 G 5000 500 98,50 G Ostpreußische 5000 100 106,10 G 2000 200

2 2 87,80 G 5000 500 100,20 B 2000 200 52 87,90 G 5000 500, 99,70 b 1000 u. 500—, Posensche S. VI-X. 93,255 1000 u. 500 do. XI-XV 2000 200—, do. Lit. 2000 100 do. 8 8 do. 2000 200 B 2000 200—,— do. 8 2900 200 92,60B Sächsische 2000 500 108,25 G do. 2900 50099,00 b; G do. 2000 500 09,00 bz G Schles. altlandschaftl. POH9000 bz G do. 8 3 5000 500 102,75 bz do. 5000 500 99,25 G do. 2000 500 101,00 G do. 2000 500 103,00 bz do. 9 2000 500 99,350 G do. 2000 500755,50 G do. 3000 2000105,50 G do. 2000 200 do. do. 2000 200—, Schlesw.⸗Hlft. 1000 200—, do. 5000 200 2000 200 2000 200 2000 200 2000 500 5000 100 9. 2000 500 103,50 bz G eestpreuß. rittersch. I 5000 100 [101, 5000 100 [29,00 G . neulandsch. II 3 ½ 200 S8 . nn 1000— 300 86 Hefs. Ld.⸗HvppfdbrI.N 3 ¾ 1000 u. 500 100,50 G do. do. VI.VIII 3 1000 u. 500 99,00 do. do. IX.XI33 5000 200 98,75G 82 heeselns i. 8 3909 —209101,9 9, G9 do. do⸗ 3 11. 7 . fü100,00 2000 100 98,725 B Sächfis 6 5000 200 98,75 B ächsische Pfandbriefe. 5000 200 99,20 B Landw. vnß Kl. IIA, 2000 200 100,50 bz G do. Kl. IA, Ser. IA-XA, 2000 200 98,80 G; KXBAXEXI,XIIIA. 2000 200 98,80 G XIY-XVI u. XVIB, 2000 200 101,60 G XVII, XIX, XXI, 5000 200 88,80 XXIV, XXF 3 ¼ verschieden 1000 200 98,60 G Kreditbriefe IIA-IVA, 2000 100 98,75 G ZBSZE11768685 1.1.7 102,75 G 5000 200 103,70G do. IA, VA, VIA., VII. 5000 2007104,70 G VIII. NA, IXBA. 2000 200 98,80 bz G XBA,XI=XVI.XVIII 5000 100 89,00 G XX. XXIII-XXV 31 verschieden [09,80 B 2000 200 100,50 G 99,00 G Rentenbriefe. 99,00 B Hannoversche .4 1.4,10 103,60 bz G 90,30 G do. .....3z versch. 99,90 G 989,69 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10=9. 30 [105,10 G 2099,10 G do. do .3 versch. 3000 30 [100,00 G 200 ]100,70 B Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [102,50 G 100 99,10 G do. 30 [99,70 G 101,30 G Lauenburger 47 30 103,00 G 999,30 G Pommersche. 4 1.4,10 92 102,50 G 0102 0 G do. 2 sch. 2 30 [99,60 G 00[98,60 bz G 4. 4 902,50 G 200 [99,60 G s 9 5 100,10 B Westfäl. 4 1.4.10 2 d . 3: ¹i versch. 1.4.10 28 30 [102,60 G Schlesische 4 1.4.10 30 [102,60 B do. 3 ¼ versch. 0— 30 [99,75 bz G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 9⸗ 103,00 bz G do. do 3 versch. 99,90 G 8

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Sis 140,00 bz G

3G

5

.

—,— —½ —₰

na.

—,—,—q,öqNqhq

rburg a. E. 1903 3 eidelberg 1903 3

2—]

1

—,——qOOqOéqnq

I [— 1“ E11A114A64* IEooII1114146“ 1 nEPPPYPRüPEPPEPYPSYYPSYPYPPBYPYYPVVOSPOSPGGeGüÜnnnn

222ö2ö22ö2ͤö2ö2ö2ö2öönögnönöen

&&,NEN ————ö2ö2nö2nͤöAöSnönnöbüöeoen

SSS EbE PAöSFePFEPE

Ste S

& ——--G8gö

26b

5000 100 [99,90 G 10000- 1000 103,30 B 10000 100 [88,00 bz G 1 103,40 G 99,80 G 88,00 bz G

99,80 B 88,10 G 99,80 G 102,40 G 100,00 G 88,50 G 102,20 G 50 [100,00 G 5000 100 [88,25 G⸗ 5000 100 102,20 G 5000 100 100,00 G 5000 100 88,25 G 5000 200 5000 200 5000 200 87, 5000 100 1 5000 100 98,7 5000 100 89,75 5000 100198,7 5000 100/⁄89,7 5000 100[102,7 5000 100 98,7 5000 100 83,756

œ 0”5Cg

zÜöͤboPoo too boo 29928-

SaseSeeng gagag

8

—έ½

2

A˖hEEAIAAAnmRennennn S

ZͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤä411-⸗8--— 1. 2

99

SEEFwxEESʒEEFEEFEg6wSEEegPEEge wSRbF·SR

—bO b0°

100 Kr. 1 Milreis

C 00 9⸗0 ☛α 00

½ SSPSSPgVg 1“ —½ 9

SH

.-P 020

ctweizer Plätze.

—22qA—9

Seag9SgeStnens

C0C,02 27,

ͤCͤGeöe.

tooœ œkg tooœ O0oœ toobo 4 be0

—ö—N 8

zum Tei Teltow.Kr.1900 unk 13 do. 1901 L ukv. 11 1 8 882 8 95 5 München, den 13. Mai 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verteuerungen ein; auch werden Tarifsätze für 100 N. 2. 2 2 re. 953 2. 22 n 8 5 9„ 2„ b e . . B 8 3 99 8 Konstanz 1902 Ser 4 Störmer in Tapiau, Innach Abfertigung aufgehoben. 1“ do. do. 1902,4 1.4. 00 1 sch. 19 Greiz. Konkursverfahren. [18256] annchen. 1 [18242] 2* des Kaufmanns Friedrich Zacharias in Die in den Tarif aufgenommenen besonderen Be⸗ Ar dinavische plis⸗ 28 do. 1893 144. 99 j eeee In dem über das Vermögen des Bäckers Das Kgl. Amtsgericht München I, Tapiau, stimmungen sind nach den Vorschriften unter I (3) e“ Altenburg 1899, 1Lu. II 4 8 e. . Martin Linke in Greiz eröffneten Konkursverfahren fär Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 25. Mais— 9) des Maurer⸗ und Zimmermeisters Gott⸗ der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. 11“ Nünn Pn 128 8900 S09 8g g -. 18977 wird der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts 1905 das am 26. Auguft 1904 eröffnete Konkurs⸗ fried Störmer in Tapiau Cöln, den 24. Mai 1905. ““ E1I1I1“*“ 1000 100 98 008 geer i. O. 1802-9 om 20. Mai 1905 auf Sonnabend, den 24. Juni verfahren über das Vermögen des Edmund Müller, ist zur Abnahme der S. Zlußrechnung des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 1 8 Agolds 1901 1810,3 12,81g Lichtenberg Gem. 19 905, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin . Inhabers einer orthopädischen Austalt in walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen zugleich namens der am Verkehr beteiligtn Bankdiskonto. (Augsb. 1901 ukv. 1908 4 5000 200 104 2 f A ersten Gläubigerversammlung (§§ 131, 132 K. O.) München, mangels einer den Kosten des Verfahrens das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Deutschen Eisenbahnverwaltungen. erlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2½. Brüssel 3. do. 1889, 1897, 05 3 ½ 5000 200 98 ee ntragsgemäß auf Sgs 7 8 entsprechenden Masse eingestellt. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 18473] x zlien. Pl. 5. Koxpenhagen 4. Lisfabon 4. London 2 ¼. F.SSe 38 b 19 5 8 . zurn . 2 den * Mai 5. . g- ; G e 2 8 2 i 8 3. Pete 8 s u 5 ½ 13 d. 200 0 5 S2i. enne he 10 ༠Uhr, zurückverleg München, den 25. Mai 1905 der Glaäͤubiger über die nicht verwertbaren Ver Staatsbahngütertarife. (Gruppentarif III, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bambe un . e. 8953

268 8.SS.

0 b2

—+½

-Nquu1978 5000 200—,— Maodeh.291en1793, 390— e. Mainz 1900 unk. 1910,4

192309 do. 1888, 91 kp. 54,05 3 ⁄½ 9988,25 Mannheim 1900 4 7 [10,30G ee 100,00 bz 68

2.2 d 100,00 ct. b⸗G Marhurg 4 Merseburg1 20lukv. Minden 1895, 1902 Mülh., Rh. 99 ukv. 0.

1899, 04

do. Mülh., Ruhr 1889, 97 Mün .

chen 8 101,00 G 2 86, 87, 88, 90, 99 1 9 D.

99,10 B 2 1 M.⸗Gladhach 1. do. 1900 ukv. 06 do. 1880, 88 3 ¼ do. 1899, 1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901 4

Münster 1897 3 ¼ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnb. 99/01 uk. 10/12.4

do. 1902, 04 uk. 13/14 4

do. 91,93 ö 99

22— ———ö2ͤ

8 5 2 4 2 x 9 2 S 5 2 2 . 2 3 15 5 2 24 2 0 4 . 902 8 den liches A Abt. I1. Der Gerichtsschreiber: (L S.) Merle, Kgl. . mögensstücke sowie zur Anhörung IE“ Gruppenwechseltarif III IV -ꝛẽ). ed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 4 ¼. Schweiz 3 ½. Wien 3 ⅛½. 1803 8 Neudamm. Konkursverfahren. 18512] die Erstattung der Auslagen und die Gläubiger⸗ Die Frachtsätze der Statien Tönning im 8* sorten, Banknoten und Coupons. do. 1899 4 8 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. nahmetarif 8 58 und S. 5t der vorgenannten Tarife ü. Engl. Bankn. 1 2 20,485 b do. 1901 ukv. 1907 4 meegensg 1182e- Handelsmanns Albert Belling zu E ausschwsses der Schlußtermin auf den 16. 8 2 werden vom 1. Juni dss. Js. ab aufgehoben, inso⸗ ind⸗Du Sneg Be 100 Fr. 81,356b; do. 16,82, Fan. 3 ½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Nm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem 2 weit der von demselben Zeitpunkt ab gültige Nach⸗ di. Bin. 100 †¼ 169 455z 5 1904, 2 3 vormaligen Kohlenwerksbesitzers Karl! walters, zur Erhebung 1“ gegen 22 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ trag I zum Ribeiniic⸗Westfalsch. erdwestrentscen Sder. Ernc. 12,30bz2 Zanl. Bkn. 100 8. 51 245. lür 1871996 8 5 ber in Grimma findet vor em Schlußverzeichnis der bei der Ver ei ung zu beru . stimmt. 3 8 2 Seehafentarif für diese Station gleiche oder nied ige Guld. 5 Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz B . w §,88; W Gerschte der nächste Prüfungstermin sichtigenden Forderungen der VeIn auf den Tapiau, den 18 Fracht ätze in den genannten Ausnahmetarifen enthält. vld⸗Dollars. do. 8 189, 18½ ii 29. Mai, sondern erst am 1. Juli 1905, 24. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem tto, Sekretär, 3 Essen, den 24. Mai 1905 .„ Mecias. uff. do. v. 109 & 216,10 5z do. Hdlskamm. Obl. Bern 10 üh⸗ statt. Frgden Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliche Eisenbahndirektion. b d.alte pr. 500G 15785 bz; b0. do.) 698 do. Stadtson. 185914 Königliches Amtsgericht Grimma, den 25. Mai 1905. Neudamm Nm., den 25. Mai 1905 .11.“ gl18zas. (18474. 11“ drsheesse des g⸗ Seydel, 1 In dem Konkursverfahren ü as Vermögen 1. Juni 1901 für ner Not. gr 4,1925bz SchweizN. 100 Fr. 81,35 gaezan 18554

8 1828 E“ Seydel, In dem Konkursverfahren über da Ausnahmetarif vom 1. Jut r ot. gr. 4,1925 bz hweiz. N. 100 Fr. 81,35 b 1““ 88 Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Getreidehändlers Karl Hermann Partzsch, Eisenerz zum zollinländischen Hochofen⸗ c. kleine 4,195 B Skand. N. 100 8r 112306, 9. F, G Ere Korn 8. 9Warenhauses Salomon Luft Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [18421] alleinigen Inhabers der Firma M. Lehmann, und Bleihüttenbetrieb. 9. I B.e. Tb Zollcp. 100 G.⸗R. 323,90 bz B Bochum .. 1902 Inhabers eins vt ins 8 ß des sgerichts Neustadt a. S. J 8 Hainsberg ist infolge mi d. Is Nachtrag XV in 18.N. 100 Fr. 81,25 bz do. kleine —, 1900 3 ½ öe ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Durch Beschluß des K. Amtsgerich Neust Inh. Karl Partzsch in 9 s 8 Am 1 Juni D. J8. tritt der 2 a g 8 Dän. N. 100 Kr 112,50 b Bonn . 8 beehee aufgehoben. 8 vom Heutigen wurde das am 17. ven,ge; eines von dem —ö— d2 Kraft, enthaltend die seit des 65, än. N. ““ 8 188st hierd ¹]; über das Vermögen des Oekonomen Johaun zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin an Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichten TTT b 8 2 Amtsgericht Hamburg, den 26. Mai 1905. über das Vermög 8 gverfahr 3 3 b . r dem b. 8 F. er Tarif⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼

Herzogenaurach-Bekanntmachung. (18290] Demling in Herschfeld eröffnete Konkursverfahren, 8. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, vo Frachtsätze, sowie neue Frachtsätze der Tarif 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

als durch Schlusperteilung bemndigt aufgeboben. Königlichen Amsgercht iersechf anberaumt. abteilung Xl von Station Schmiedefeld (Thür.) des 18 g2 56381 8* 100,10 v Saee. 1891 3 Das nku ü. Ne Neustadt 8& S., den 26. Mai 1 * Tharandt, den ZI kai . 1 üts furt r I b do. 8 . 0, 88 L. e hnchheenschan⸗ wnt Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Zoeller, K. Sekr.é Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Station Krautscheid der Bröltaler Eisenbahn, reuß. Schatz 04 uk.06 3 ½ 1.4,110 . s100,50 G Bromb. 1902 ukv. 1907 4

—8 —V—VSVqVSVxVęVSYVęæBVSYVXSY V= ŚV

2222ö—

&ꝙ 3.80H; K

8

E

—έ½ H.&ꝙ.

œ —½

8

½ —8— 00 90 88

K

☛ᷣ Anmn —,—,—22-ö——q—ö—gngggnögnnö 0

. 2

—₰½ .

87,60 bz

99,80 G 98,90 G 100,00 G 99,80 G

99 90 99, 90

E bod. ho l-8i. 8.PEEFEEPhreAen

8S88:

6.;

F 222

—öxöE —,——,——q⸗— —e

2₰ 2. 82 * 2 6.

2228922222

E

8 -aSS

S

8

88

PESS CoecC- -

2 904ùê8—

& & &☛

(2 [92 98

8. 8. 8.

8 8

4

8 0

Direktionsbezirts Erfurt und der Tarifabkeitung 82 do. 1905 L. unk 0731 14.10 10070B Breslau 1880, 1891 31 mann u. Cie.,

f 261] 8429) änzungen des Haupttarifs. Abdrucke des t. Reichs⸗Anleibe 3 ¾ p 5000 200 101,40 bz G do 1895, 1899 3 ¾ 8 4 vordhausen. Konkursverfahren. 18261] Unna. Bekanntmachung. [18429) ferner Ergänzungen des Han 1 F. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 200 101,40 bz G . rer. dem 8“ 1 Ab gt* Konkursverfahren üͤber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachtrags zum Preise von 0,10 bei den beteiligten do. do. Inter. 3 ¼ 1.1.7¹ . 200h29 Pega 19ner, 1910 3 erzogencurach. den 25. Mai 1902. Kgaufmauns Hugo Goldberg in Nordhausen der Eheleuie Bäckermeister August. Berke. Güterabfertigungsftellen. 11X1X“*“ 80 r. II.. 1891 31 Hersgerchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom meyer und Anna geb. Hüls zu Unna ist zur ITT11A“ „. bkbs. konsol. Anl. 3 1 versch. 5000 150101,25 5z. Charlottenb. 1889,99,4 ee““ 9. Mai 1905 angenommene Zwangsvergleich durch nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliche Eisenbahndirektion, .“ S -.3 versch. 10000 100 90,40 bzG do. 99 unkv. 1906 4 (L. S.) Krampf, K. Sekretär. Mai 1 ꝗ& Mai 1905 bestätigt p inwendungen ge das Schlußver⸗ 8 g der beteiligten Verwaltungen. .. 8 8 1 aeehch 95 1 do. 903 2v*nö— 18248] rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mai 1905 bestätigt hebung von Einwendungen gegen das Schluß namens der beteiligten Ber Ade. ult. Mai —,— do. 1895 unkv. 11,4 ffenbach a. M. 1900 4 Hettstedt. Bekanntmachung. ist, hierdurch aufgehoben. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [18472] Pad. St.⸗Anl. Oluk. 09/4 3000 200/103,75 G do. 1885 konv. 1889 3 A. do r1902, 05 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist, die 25. Mai 1905. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sch⸗Belgischer Güterverkehr. Ausnahme⸗ de. kv. ukv. 07 3 ½ 3000 100,— do. 1895, 99, 02 3 versch. 0ss A 1898 3 8 2 jesel in S leben Nordhausen, den 25. M. Forderunge 1 deane, der eee de Deutsch⸗Belgische usnahm. * 200 Coblenz 1 1900 4 8 Offenburg 1898 3 des, Kaufmangms August Fiesegnin in En 8. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. über die nicht verwertharen Vermögensstücke der tarif vom 1. September 1900 für Stein⸗ ne⸗. 94 3000 200 doc. Ts. -J. ve. do. 1895 3 nhabers der Firma Fr. ön Hettftedt desl Beschluß [18245]] Schlußtermin auf den 27. Juni 1905, 23 kohlen usw. von belgischen Statiouen. I 256. 16 m.. Ie. 1802 1½† 902—. Oppeln 21; be 1e Ie. .zSne in Hettstedt 01 8n 8 Konkursverfahren über das Vermöͤgen miftags e L8 dem Königlichen Amts⸗ Zum I 5 L. do. 1904 ukb. 12 Weaee 4.10[ 200. Pfine, n1901u2 1805 1 zum Konkursverwalter ernannt wo 6 „gerichte bierse estimmt. 1 1. Juni ds. Js. der Nachtrag 1 Krasft, 8 de. 189 —,— Cöthen i. Anh. 1880, 05 Hetrstedt, den 23. Mai 1905. W1 16] der Ehefrau Caroline Plath⸗ 22——— Unna, den 24. Mat 1905. 1 8 khaltend außer Aenderungen des Nachtrags 1 Fracht⸗ herer. St.⸗Anl. uk. 06 101,40 bz B 84, 90, 95, 96, 1903 3⁄ Ddo. 8 88 Seidel, Aktuar, als Gerichtsschreiber iin Oldesloe (in nicht eingetragener Firma: C. Königliches Amtsgericht v11“ fangsstati einbezogenen 8 30 b; Zottbus 1900 ukv. 10/4 Pirmafens 1899 uk. ( S1 ird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Königliches n.—“ Empfangsstationen neu einbezogen üon do. b 200 100,30 bz G 11““ 1889 3% Plauen 902 Keniglichen Ar eee 72 8 b l18241] la e birats Heinrich Grude der Gerichtssekretär] Zittau. Stationen Aßlar E Frenrfeet * On. 4 AR bI“ 1895 3 Posen 900 sverfahren. 2 und S W“ gr 2 8 fahren ü as Vermögen des M., nd angierbahnhof un en ce. Ebsk.⸗Rentensch. 3 ¼ 3 2 35»7 do. 1 LTCEö das Vermögen des Karl Wentzel in Oldesloe zum Konkursverwalter er⸗ E. N.ereeener Wülge m Richard Allemt Dertwarhionsbecnts Essen sowie ander⸗ iee 8 b 1e 1nn8 109208 Poisdam 1 82 ““ 4* 2 8 „, C 3 98 ven2 2 22 138 8 7 8 2 dis Co. 85 e 6 8 . 1.,97 - 0. Kolonialwarenhändlers venhece sdelsac des na üi gloe den 26. Mai 1905 2 Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins weite teilweise ermäßigte Frachtsätze für verschiedene temer Anl. 87, 88,90 35 59,10 G Regensbg. 97,01-03,0 S8 E111“ 8 Königliches Amgsgericht. hierdurch aufgebsben.

Stationen des Direktionsbezirks Mainz. Preis des * -192 ˙93,3 200 Femscheid 1een

2 9 5 5 98 5 2 J 9 202 9 5 2

Jena, den 24. Mai 1905. otterndorf. Kontursverfahren. (18513]] Zittau, den 3ne Meönts Nmesgericht 1 NeEren⸗ 9.027ℳ ean 1900. 2 8 18982 *Großverzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1üb--ebvdn Königliche Eisenbahndirektion, 1.“ do. 28 98,80G bevd 1897 38 Künseisea-, 1is 7) 2 Nach18, Ka nsznehere vderab eehtrh Tarif- . Bekanntmachunge namens der Kejellgler Verwaltunge, Zühentmergp.aeel n 8.

. 8 85 wird nach erfolg 2 98 es 8. Amtsgericht Künzelsau. 1 Stellbesitzers Johann Meyer wird Aee 2. . . 8475] Bekanntmachung. Das Konfankberfahren über das Nachlasvermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au Sehebes.

i 83 389 Rosto 1884 3 ½ DieWilmersn. 1e nn 31 deren 1978262 1903 31 t 1922 is 9 1G v band. 989 des pert. Schubmachers Josef Köderin Brauns. Otterndos; zen INar- der Eisenbahnen. b und 12— ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. I. . 1

—2888 +—öqqSS'nnSngng

8 88922g vePEEEEng:

—,J——':yOOOð—-

8. 222 S

—₰½ .

öS

8

Á. —½

. 882

HAbone

8

SSc eeüa —+½

2

3

92 00,— SEES

—½

* 8

22 2—OOOx

8

—,—O—qOO—-

te⸗

—-2ö2ö2nö2nöüönnönnn 2

22—-öö= + S8S

22 —₰½

I1111“ 5 1. s 5 Cœ8

8 —,—,—— —— 00 —,— —--—-—

Darmstadt 1902 3 ½

2ubeügnd

2 —2— —½

2n ½ SS=SgVSgÖg 8- S88

—2 2ö5—ö2ö2

S

9104 50 1895 3 Dresden 1900 unk. 10/4 2104,50 G FI 5 do. 1893 3 ½ 5 99,80 B Saarbrücken 18s W1 2 6 I“] if. b 1900 3 ½ 100,00 B St. Johann a. S. 1902 3 ¾

. ctn 18468] . Sickte der Braunschweig⸗Schönniger Eisenbahn in do 180) 28 88 1892 1 heute aufgehoben worden. Pinneberg. Konkursverfahren. 18294] (Ir69,. Dänischer Eisenbahnverband über den bezeichneten Verband einbezogen. Sie haben die F-dg; xracchl- 88 8888 1“ Den 25. Mai 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kiel —-Korsör. 8 Befugnis zur Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstück⸗ o. III, 912/13 3

Gerichtsschreiber Hieber. Eheleute Schuhmacher Hans Hinrich 8 Am 1. Juli d. J. werden die in dem Deutsch⸗ däters und Wagenladungen. Die Abfertigung von

[18295] und Karoline geb. Hellmundt in Appen wir Dänischen Verbandsgütertarif über Kiel Korsör Sprengstoffen ist ausgeschlossen, ferner ist in Sickte 1StAn..1888

. ehe do. S 1904 I13 5000 500 Duüren H 1899,4 101,20 bz B V BI“ über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch enthaltenen Frachtsätze der Stationen der Hirettioas⸗ die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen, . do. 1902 3 b

olingen 1899 ukv. 10/4 do. 1901ʃ4 Solingen 1809 d. 194 do. G 1891 konv. 3 ¼ 2 ukv. 12 vcha 5 aufgehoben. 8 b bezirke Berlin, Breslau, Erfurt, Halle a. S., deren Ver⸗ oder Entladung nur von der Stirnseite Snats⸗Anl. 1899,3 ½ ee ohedee8skesssscbeee Lae Vimmeberg, den 51,. Seeie. Magdeburg und der Station Stendal des Direktions⸗ der Eisenbahnwagen aus erfolgen kann, sowie von 2. do. ukv. 1914 3 erg, Inhabers be unte önigli m sgeri

Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 50,00 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 157,25 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 206 00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4,10 147,75 bz G 10 j Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 148,90 bz 1102,60 G Lübecker 50 Tlr. “A. 3 ¼ 1. 159 153,75 bz 598,70,8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 131,10 6, G n Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 77,00 bz

88 αα 8.2 S8˙ 2—,—— SS

85

—,ä—- =S

3e992,608 8 1895,3 do. 1876 3 ½ 99,50 G do. 5,3 ½ de. 888082.1900081 5,108 Starzard i⸗ Pom. 95 31 Duisburg 994 V 1s, 8.. 98,290G Sdatin 2tt.N. O. 8, 84

de 179209 81 50 m8.0G tetrn h. C. &3 Perach 1800 e. 1.2. o,g Stuttgart. 1895 4 E1 39-109,75 b18 do 1902 33 2 8 1. 200 [100,75 bz2 büae 1 do. konv. u. 1889/3 1.1. 9.30G 1900 ukv. 21 4 ohnc 190938 12110 998808 Trier 195331 Eran 1888 1nn 1410 8- Viersen 1904 34 bb 18,öI 3 4. 20 Wandsbech i 4 1 ßer 907]8 4.10⁄5 9110* 5 Weimar 888 3 ½ en⸗Mein. Ldskr. 4 Essen 1901 unkv. 1907 ,4 9 5000 100010 Wiesbad 1900/4 2000 200 1015,00 B

A. . sisch 84 879, 83, 9 . V 2900 98 Wiesbaden 0 35 5 7003 90

ewarengescha n. E““ materialien der Kunstdüng „g bei Direkti zirks Münster in den See⸗ e. .3 1 1896- V 4 8 „80, 2 88⸗p G 20 Lpr. Wäsche⸗, Kurz⸗ u. Galanteriewarengeschäfts Pent 5 ee beendigt aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. wird der rheine des E111“ mit den drrb gblt. Mai 2 Frurkturt a. M. 1 3 5 200*G z do. 95, 98. . Ce 410 2000 200 98,75 G 8 2 1 vvrj B.ehhen8 Ficerung ausgez⸗ 1“ R 8 sbur den 25 Mai 1905. Ausnahmetarif ausgedehnt auf: hafenausnahmetarif Ausnahmefrachtsäͤtzen auf⸗ enib.⸗Cudd ß 88 19 8 do. 1901 II u. III 3 1.3,.9 99, . Witten bes; 4.100 91000 189905 do. Gold⸗Anleihe 1887 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Gericsschreibeger der K. Amtsgerichts Regensburg. Pa den Verkehr mit den Stationen Rosheim für 234 bestebenden Au Landeskredit 38 do. 1902 31 1.5.11 099,40 G g. an 0ꝙ 115. e. 8A * 1e. Karciioch FE6 Ma. Johannisgasse 5 evacs Sarg, K. Obersekretär. Stadtbhf., Börsch, Ottrott 9n St. Nabor der gergrünfter den 23. Mai 1905. n. Ldskred. uk. 10/4 en⸗ 5 1889,81 4.102 98,70 bz 01993 3 EEE 8 8 mabn. lge. I22 . 8 8283 8 „1 BEE 1 liche Eisenbahndirektion. . g i. B. Irns 100,200 - onr 8 8 99,25 G 8 1 abg. k. Liegnitz. 1 äber das 8 be über den Nachslis des b. den Verkehr mit der Härtefelababn Aalen- Königlich h k Sten. büre 29 11 5 8 s⸗

In dem Konkursverfahren ü in Lie in ist, verstorbenen Revierförsters Carl Walter aus Neresheim Ballmertshofen der Westdeutschen Felber .43 ½i Fürth i. B. 1901 uk. 1074 14. 8 82. .hen Mes 20409 Kaufmanns Richard Sommer in Liegnitz ist, verstorbe Abnabhme der Schlußrechnung des Eisenbahngesellschaft. 8 5 Redakteur 11“ 88 Märtisch. III 3 do. 1901 3 ½ 1.4.10] 2000 50 G 113“1

Im We ier sein Sobisch ist zur Abnabme der Schlußrechnung ellsch . I Verantwortlicher Reda 1 . 8 b

EE bat 1s Verwalkers, zur Erhebung von Einwendungen gegen] Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtfätze Dr. Tyrol in Charlottenburg. Preigische. 4⁄ Gießen 1901 unkv. 0514 1 24 ö 4.718 do. do. 2040 2J efeemeffend A1“ g das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ geben die Abfertigungsstellen und das r. Tyj 1 8b , 18eene 88 1 iner 1 8 8 B 8 8 ö Beschlugfaffüng ber rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin eb.⸗Wittenb. A. 3 wesen rntv. 1901 31] 1-4.10 . ...., 141 7 3000—150 102,026b; 6 ABern. Kant⸗ Anleihe 87 konv.: nannt worden. ren Pbl eines anderen Ver⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Berlin, den 24. Mai 1905. b Deas e ete ichen Letsese See eühcrg,d8, 5000— 8 S V 1225. nnung der Schlußrechnung mögensstücke der Schlastermin auf den 21. Juni Isasehe Fileee 27 vs Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ie Küstriner 3; 1“ ee Verwelters Schurzmann -— 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ als geschäftsführende Verwe 1— SW., mstra e 1 8 g 8

der irma Karl R. Vogelsberg in Leipzig⸗

8875G v.- Düsseldorf 99 ukv. 05/4 1891 4 bezirks Hannoder sowie der Stationen der Sächsischen schwerwiegenden Fahrzeugen (Lokomotiven, Künstler⸗ 133

—₰½ +—,JO-OOOOOSOOSOSVOOOOOOhO

ExEnn Stendal1901 ukv. 1911/ 4

—½

. do. 8n 3 Uer 1 Cl. Eisb.⸗Schuldv. 3 vütalf 8281]] Staatsbahnen aufgehoben. MNöbelwas Dreschmaschinen und dergleichen) 88 v. 3 ½ e 2 er Buchdruckerei Prenzlau. Konkursverfahren. [1 Staatsbahnen g . 1 8 und Möbelwagen, Dres G 2 Tonf. 86 33 Felrgeees vicht Tresiee-ees Das Konkursverfahren über das Vermögen des Soweit hierdurch Erhöhungen eintreten, bleiben ausgeschlossen. - Anl. 86 3

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1007103,255; G F Reich mit 3 %

2228üö=22”

1I“ 3 weit 8 1 8 sjen. 85 8 ar: do. 1890/94 3 ½ Bve. zum Gutenberg in Leipzig⸗ Maschinenfabrikanten Franz Ohlmann zu die bisherigen Frachtsätze nech bis zum 10. Juli —Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten do. 01 uk. 11 3 ½ Firma. Dr 2 2 .-; 4b

Dru un Gutenberg in b erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d. J. in Kraft. ig Auskunft. erc. St.⸗A. 1903 3 1 Reudnitz, eee. ZZ vSee g Räberes ist bei dem Verkehrsbureau der unter⸗ er ae-enn den 23. Mai 1905. 18⸗ do. 1896 38 Reuduitz. Eilen er. 2 8 Ie⸗ n Prenzlau, den 24. Mai 1905. zeichneten Verwaltung zu erfahren. Königliche Eisenbahndirektion, eah. Eherospbr. 31 des Pveemabs Mai 1905 8 Königliches Amtsgericht. Altona, den 25. Mai 1905. 88 namens der beteiligten Verwaltungen. b öth St. . D6b 4 gsefch Idmtsgericht, Abt. IIA!, Johannisgasse b. Regensburg. Bekanntmachung. 16816 Königliche Eisenbahndirektion, [184

d 21ꝙ1. 1b24—; 8 vandeskr. unk. 07/4 [18296 Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschlu als geschäftsführende Verwaltung. Feheinisch⸗Westiälisch⸗Rordweftdeutscher „do. 1902, 03 3 ½ über das Vermögen der vom 25 ds. Mis. das unterm 10. November 1904 [18469]

—,—2ö—2—üö-é-ö

—2—--2 DS SS2 8S

insen und 120 % ückz. gar.)

8,75 G Dt.⸗-Ostafr. Schldosch. 31] 1.1.7 2000 500198,90B 2000 -200 100,25G (v. Reich sicher gestellt)

1000 200 99,20 ’G Ausländische Fonds.

34.3.

8 S8S8898˙8

EüeEFEEEEEo

100,80 bz

8 E. ——OOOEᷣ E —S—VOSxSæ Sæ=VYæVSYVSYSVS=VWV ZB

—,J—OOO—OSVSOVO—O'O—

M᷑.; α8· —,—2-2

H —,—,— ——

101,10 bz G 101.10 G

88 200 98,50 et. bz B 97,00 G 8 8 97,00 G 97,00 bz G 97,90 bz 89,60 bz B

5 v5vgg 1.2.S. 8½.—

—+ S0 SS

-—--OWOgbH- 28 rEEeEr.

.

—'—OO-

—=o2ͤöö=öö=üöSeS2n2nn

——,qO—AqOAh

7 0 4.10 1 5000 100 102,25 B Bosnische Landes⸗Anleihe. 10 0 8 1900 4. K ö 3 ½ 1.1.7] 5000 100199,60 bz G do. do. 1898 8 8 11“ roww 3 ⅞, 1.1.7] 1 . 7 5000 100 88,40 bz G do. do. 1902 unkv. 1915

1.

8 8