1905 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 t

Reisender, früher in Trémery, dann in Bonneweg, 4) Neuwahl für die mit dem 1. Oktober d. J.] 1075 1137 1154 1268 1389 1397 1690 1740 1741] [72159] Bekanntmachung.

em 8 1 . . 8 4 erfolgten Aus⸗

S 8 idenden 2 tglied . 1787 2037 2079 2128 2180 2204 2254 2355 2541 Bei der am 17. Dezember 190

e 11u“ e sense⸗ 8emmel. 2544 2592 2601 2611 2696 2879 2993 3044 3059 losung der Anleihescheine esshes

xöe- def be uptunc,, vah Auskagen 214,00 vertreter. 3143 3237 3246 3406 3452 3473 3667 3672 Se5 5 nd folgn 6 rug gezogen worden: c 28 2 2 0 2 2 2 9 uUu 0. . stenfã Ver⸗ Stettin⸗Bredow, den 29. Mai 1909. 3746 3908 3929 3982.

nes Nemn nnrage, aalntoasömeghander 8 Der Sektionsvorstand. 6) von der Anleihe von 3 000 000 Buchstabe B Nr. 13 19 20 47 114 121 144.

8 950 * 7 8 I 2 9& v 8s 1 vom Jahre 1896 Buchstabe C Nr. 8 32 33 42 65 70 77 83 124 3 · ün Mark mit 4 % Zinsen vom Klag⸗ H. J. Stahl, Vorsitzender. 22 84. 23 744 863 127 201 203. 8 g U

„J2ab. Das ergehende Urteil moge füis weees 36Je7s 828188 E11115 1863 12 Buchstabe D Nr. 8, 18 34 41 53 55 64. an el er un ont 1 reu

Uistrecbar erklärt werden. Der Kläger 36458700880090 1695 1966 1979 2119 2200 2305 Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert,

ladet d klagten zur mündlichen Verhandlung 3 222 5 598 selben vom 1. Juli 1905 ab 6 .

loden den Bitlacten n ensenld gmtsgerihn n 4) Verkäufe, Verpachtungen, 2832 2508 2589 2659 2781 2879 298 3960 den iefnwert derselben vom de, J Berlin, Dienstag, den 30. Mai 8 1905.

b 7) von der Anleihe von 3 000 000 gegen Einsendung scheine, der Anweisungen

Sauf Donnerstag, den 13. Jult 1998, Verdingungen ꝛc vom Jahre 1899 dnd der nach dem 1. Jult 1905 fälligen Zinsscheine 8 8 ½ Uhr, in den Saal Nr. 70. Zum Ver ng g * Nr. 66 128 270 391 439 693 763 770 946 von der hiesigen Kreiskommunalkasse oder der 2. Lusgibote UAost und Fundsachen Helehenae verol 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesesllch. e

X 3 ; ; Se Mn e ; d 4 9 . 90 - Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug (18919) Domänenverpachtung, 1078 1689 1285,21997 1479 1482 1487 1514 1659 Kur, und Neumärtischen Ritterschaftlichen 2. Hufgcbote, Terwilivitats, . Verth öCe“ der Klage bekannt gemacht. 1 8919 Domäͤne Dhsen im Kreise Hameln, 7 km von 1715 1770 1794 1291 1491 2060 2084 2211 2290 Darlehnskasse zu Berlin, der Norddeutschen 1. EEEööö8 Ver ecesing 3 en 1 er nzeiger u,u,.*“ 2 2 . 1 aa G 8 äufe, Verpachtungen, Verd B 8 82 E

Metz, 1 Nai 1909. ichtssekrettr der Stadt Hameln und 2 km von der Bahnstation 2296 2347 2420. Kreditanstalt vormals Baum & Liepmann 5. Berdh lan 8 8 1““ ꝛc 9. Bankausweise.

1t zae thal entfernt, soll Mittwoch, den 21. uni Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ in Danzig und dem Bankhause S. A. 8 ne Bekanntmachungen. als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Erge⸗ boormiitags 11 Uhr, hierselbst in e zahlung der Langege gerselben erfolgt vom 30. Juni Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen.

18688] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Kschäftsh 8 e Nr. 3, für di it von 0 : Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem G 1 Mtj 18554] 8 Nr. 10 88 d uastent G. A. Krämer in Beschäftsbausö, am Srchinnn 1924 fae a Zen ver⸗ e 9b biig Kavpital in Abzug gebracht werden. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Aktiva.

————————

b is ationen zu 1 m 8 Walldürn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsagent Ferd. E“ bbei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Aus früheren Verlosungen sind noch die Anleihe⸗ [18550]

uck in Eberbach, klagt gegen den Kanzleiassistenten röhe: 447 ha. 8 & Cie. zu Cöln, scheine: Im; „st. G 1 8 1.“ 8 F; .“ Albert Hauck, früher zu Mosbach, zuletzt in Heidel⸗ 16 814 3 der Daisbuͤrg Ruhrorter Bank hierselbst und Buchstabe A Nr. 14 58 62 86, Dollfus⸗Mieg 8 Cie, Aktiengesellschaft in Mülhausen 1. Els. An Immobilienkonto.. 108 577 86 Per Aktienkapital⸗ 1 berg wohnhaft und jetzt an unbekannten Orten sich Erforderliches Vermögen: 200 000 der hiesigen Stadtkasse; Buchstabe B Nr. 28 50, 1 Aktiva. Bilanz auf den 31. Dezember 1904. P 1 % Abschreibung . . . . . .. 1 085 781 107 492 08 konto „2275 000 aufhaltend, unter der Behauptung, daß ihm dieser Bisheriger Pachtzins: 34 678 der Obligationen zu 2 und 6 Buchstabe C Nr. 89 91 98 112 119 121 198, n „Gebäudekonto: V V „Re servefonds⸗ aus Darlehen vom 3. April 1898 und zu 5 % ver. Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen bei der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und Buchstabe D Nr. 63 2 AIASe““] 23 837 09 he6e“ 27 211 49 zinslich 150 schulde, mit dem Antrage auf der Zulassung zum Mithieten, erteilt Frankfurt a. Main, rückständig. 8 bee““ 28 721 56] Aktienkapital . . . . . . . . .. 1 „Kautionskonto. 128 Zahlung dieser Summe nebst Zinsen vom Darlehns. Hannover, den 25. Mat 1905. der Deutschen Bank zu Berlin, Karthaus, den 23. Dezember 1904. Bankguthaben . . . . . . . . . . 4 961 690 79] 4 % Schuldverschreibungen. . . . . 8 000 000— —-—9e sage ab. Der Kläger ladet den Beklagten zur gönigliche Regierung, Abteilung für direkte dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. & Cie. Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. Wechselportefeuille . . . . . . . . 116 132 50 Statutarische eserve .. . . . .. 906 932 09 10 % Abschreibung 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Steuern, Domänen und Forsten. zu Cöln, Hagemann. “““ Arbeiterunterstützungsreserve . . .. 880 000 Grunddienstbarkeitenkonto u *

Großherzogliche Amtsgericht zu Mosbach auf Diens⸗ vW Duisburg⸗Ruhrorter Bank und 1 902 894 07] Kontokorrent und Warenkreditoren und I1 4 8 4. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. 8 hiesigen Piadtkasse; ——⸗—-—C—C—⸗—yjjj Kontokorrentdebitoren .. . . . . 199 89789” statutarische Verpflichtungen .. . 5 442 649,32 * Fuhrparkkonto . .. 7244 44

[15788] 1 8 8 1 1 24 888 Seenel 1“ T“ vöööö , der Obligationen zu 3, 4 und 7 Warenvorräte .. 8 441 548 92 Zu zahlende Dividende . . . . .. 900 000 10 % Abschreibuug 724 44 uszug der Klage bekann 8 3 8

der hi Stadtkasse; . ;4 ebss; Zum Verkaufe bestimmte Grundstücke 778 922,18] Nicht eingelöste Aktiencoupons... nxnö....Z ZZ81886 Mosbach, den 25. Mai 1905. abschluß vergeben werden:; hiestge Di ationen zu 5 ““ 6 Kommandit esellschaften Von den Fabrikanlagen besetzte Nicht eingelöste Zinsscheine der Schuld⸗ 20 % Abschreibung.... 898001 Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen 1) 2400 kg Leim Cischlerleim), bei der städtischen afenkasse und der Stadt⸗ b 8 bti 8 llsch EEe“ 000— verschreibungen .. . .. 1 001 24 Maschinenkonto: Amtzsgerichts: Heber, Gr. Amtsgerichtssekretär. 2) 37 850 kg weiße Seifee, eetasse hierselbst. auf Aktien u. Aktiengese sch. Immobilien und Mobilien C77575 63672 Valznerweiher [18682] Bekauntmachung. 3) 10000 kg grüne Seffe, 8 Mlt dem 30. Juni 1905 hört die Verzinsung auf; 8 748 388,52 I DOBodenwöͤhr

S S ichts⸗ 4) 350 kg Bernsteinlack, v 6 3 f dor Zinsschei 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. ; cs EII“ dcelebe 1aefdfschb ch 5 14³3 995 kg Pappen, gelbbraune in verschiedenen der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Abschreibung. ——600000. 8 148 38852

nS Valuta gekürzt. 96 309 37 und Rechtsnachfolger der in Steinalben wohnhaft Abmessungen, 2 26 418 309 37

Bilanz vom 31. März 1905. Passiva.

Reingewinn .. 46 031 34

.

G 8 26 418 309 37 10 % Abschreibung .. 2 518: 22 664 64 v Inhaber der bereits früher ausgelosten, .1. 29

Rechte Taglöhners 6) 28 300 kg Packtütenpapier, Die Inhaber der bfien Dbligatione 18871 G““ Sonl. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Leben. ööö. V Prcene adn he eite, Laug asinng. Zare sor hacrceenbeefsune een Helsceannen es d1ene g. 0990303019voenZahren95]- Actien Verein der Zwickauer Eg 11A14“ ͤb 1) Katharina Pauly, geb. Lang, Witwe des Knechts verschiedenen ArmMunend messt ifte i Buchstabe B Nr. 26, ausgelost zum 30. Juni 1903, 8 5 2 8 58 12 E1Z11A““; 199595 Ja-)8 ibehnnen Pirmafens, TT11“ messingene Drahtstifte in tahe Anleihe von 3500 000 Bürgergewerkschaft. Zu zahlende Dividende .... .. 900 000 Vortrag von 1903 246 458/12 e 1 55 ien, 111A11“ 55

Pirmam 2 ““ Neuvortrag .. . . . .. 287 636 72 Nettogewinn des Geschäftsjahres 1904 941 178 60 2) Anna Maria Wild, geb. Lang, Witwe des 88c vom Jahre 1882 G Die am 1. Juli 1905 fälligen Zinsen unserer 2 b 60 Bergmanns Nikolaus 16“ 8 E11““ 8 G Shag 8 Is EC Donnerstag, den Nr. 945, du gaoe zum 8 Fen 1889. 4 % Vrreinsanleihe vom 2. Januor 1896 werden 1187 636 72 1187 63672 ö 8 d 8 jsah geb. „Ehefrau deer e⸗ Hierzu 2 Nr. 771, sͤge n 30. Junl 2 b ; ; b 1 ; 1½, A b j 7*8 181 labecgeceich Herer in Rheinebach bei Bonn 29. Juni 1905, Rnchmeittas⸗ 1 Uhr, im dies. 88 1.2.9dnd1Z5l.ausgelost zum 30. Juni 1902, am gedachten easgasge am Bürgerschacht oder vom 2. Zan. .gö dnscönsge 11“ 14 Eisbetriebskontoe. . .. 461 62 büxn diesen selbst seitigen Geschäftszimmer an eraumt. lande h Nr. 1006, ausgelost zum 30. Juni 1903, Uin den Bankgeschäften der Herren Eduard Am Sitze der Gesellschaft in Mülhauf n i. El g rden wird: Kassakonto ““ 1 061 94

4) Adam Lang, Oberknecht in Bildstock, Sämtliche Materialien müssen im Inlande her⸗- Nr. 806, 899, 1193, 1198 und 3262, ausgelost den meister. Vereinsbank Abteilung Am eei, 8e ,1. C Tö“ 83 Debitoren, diverse.

8) Sais Larg. Semeigecgegühe gespgtobin von den unter 1 bis 5, 7 und 8 guf. zum 30. Junt. 9 f. von 1 000 000 Hentschel &. Schulz, der Vereicihake⸗ 5 Muälhausen⸗ den 2.- Mai 1205. 8 b —— burg, nun unbekannten Aufenthalts, ührten? lali der Anleihe von Zwickauer Bank und der iliale der b 348 370/83 348 370 83

6 die Kinder und Erben des in St. Ingbert geführten Materialien sind bis zum Montag, den vom Jahre 1885 Beaut in Zwickau oder bei den [18558] 70/8 348 370 83

öö Nikoas L“ Erne 8. Junsgencs vögaurgen üstegeneigiela r Cn Nr. 230 und 137, ausgelost zum 30. Juni 1002, Herren Hammer &. Schmidt in Leipzig Gewinn. und Verlustkonto der Landwirthschaftlichen Creditbank in Frankfurt a. M. Vereinigte Natur⸗Eiswerke Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg. Jakob, Schuhmacher in Pirmasens, . Lang, Elise,

Die Lieferungsb b Nr. 7. 8 um 30. Funi 1902 . * 4 3 ütrm 8ö33 8 gege Nr. 734 und 745, ausgelost zum 30. Juni I 8 betreffenden insschein bezahlt Soll. - . 1

perheirgatet mit Pbilixp Kashar⸗ 1“ E usüthrend 8go e2 der Anleihe von 1 000 000 vx öG Ablchmus 9nb 2—b 22 ember 1204. Leben. Die Uebereinstimmung wegehe. ennanffjlelung mit den Büchern der Gesellschaft frende bei Sgarbrücken und diesen selbstaan Lang Schrfibgebeühren für jede einzelne Materialsorte ab⸗ vom Jahre 1889, I. Emisfion Zwickau, den 25. Mai 1905. . 8 82 bestätige ich Josef, Schuster in Pirmasens, d. Lang, Anna, in schriftlich von hier bezogen werden. Nr. 926, ausgelost 8 8 1904 Das Direktorium. Zinsen auf Pfandbriefe]/ 156 260 (Saldovortrag aus 1903 . . . . . . . Ge a5 Nürnberg, den 20. April 1905. 1 Pirmasens, Angebote sind die jedem Exemplar Be⸗ Nr. 34 und 35, ausgelost zum 30 Junr 9 Sparkassezinsen.. .. 13 169 50 Zinsen auf Bvvuthelen ö“ V Ernst Uhlig, amtl. vereid. Bücherrevisor.

2 1 ; s boy 2 ür die 8 2 ahre 22 4 8 44 A 8 bafh 8 ö 11u“ KweCgh. nangen beigefügten Formulare zu benutzen. o111 v insen und Provitonenn 11 07360]iProvisionen auf Hopothcken. . .. . 11 17,11 V : Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1905.

7 9, II. Emission [18925] h 8 8 ö“ b Hvpothe .“

1 5s oi 1 Zu der am 19. Juni, tachmittags 5 Uhr, ursverlust auf Reserve⸗ 62 Erträgnis auf Pfandbriefeffeten .. 11 710,14 I Zoll- Gewinn.

1 1 1 er in Schopp, und in Spandau, den 17. Mai 19 4 Nr. 179 und 751, ausgelost zum 30. Juni 1901, der 1 Kach 8

nit sfierich, needer,nmenänecht in Kaiserslautern, Königliche Direktion der Munitionsfabrik. P 3482 und 3533, zum 30. Juni 1904, im Geschäftslokale stattfindenden Generalversamm fondseffekten .... 1 710

verheiratet gewesen, als: a. Anna Heil, geb. Weber, 2—

8“

1 1 insen und vision.. Aktionäre hiermit eingeladen. Verwaltungskosten.. 29 1 len n Freusgen auf

494 80

““ 74 8 AXAXA“X“ 51 An Eiseinlagernnẽ9gẽ . . 8 133 73] Per Eisbetriebertrags⸗ insen 89 e“ Fouragekontot. .. 8 465/11 Lohnfuhrenkonto, derung ““ Gehülter und Lhhen 23 952 39 Eisschrankkonto, FFS12 ...ö. 428 95 Gewinn... 875 Abschreibungen: Zinsenkonto.. . 5 187

Tandwirthschustlirhen Creditbank in Frankfurt a. M. 1 % Immobilienkonto 1 085,78 bs

7 1 Burgwaldniel, den Korn in St. Ingbert, ; Nr. 492, ausgelost zum 30. Juni 1900, 4 t 1 8 8 üNene⸗ Lang, Gerbertagner in wirmeüenggericht 18 112 821 1180 und UIi8, ausgelost zum Actien⸗Gesellschaft 8 e“ ellagte, wegen Forderung, wurde mit diesgech, .Juni 1904, 8 . 1.3 lichem Beschluß vom 11. April 1905 die öffentliche Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industrie. 1 Zilan; der Seea der Klage an den sub Ziffer 5 Genannten papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. meidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu⸗ Knor⸗ he. cdesnehgtecane .. Gg8 ewilligt und durch Verfüigung vom v 112 1905 n recgsen ihnisse d aelosten Anleihescheine luß am 31. Dezember 1904. Passiva 8 bönbbbee 11694* ur mündlichen Verhandlung über diese Klage die 8868 ummerverzeichnisse der au ge eine 1 nene E Im 8 1 21 8 89. ““ bffentliche Sitzung des K. Amtsgericht Waldfischbach 018882 de Weimarische Stadtschuldobligationen werden auf Zimmer Nr. 79 des abgegeben. [18940] Baltische Aktiengesellschaft . b es 4 V 8 sesshage „Se de Nh88,. ug⸗ Cngde Bee na ge. sad ehehse eh n e er 80 eüse Zi. Pelrige. dad Schulden⸗ für Licht., Arast. und Wasserwerke, Kiel. Hypotheken . . . . . . . . . . . 4 354 311 70 bbbeehe V 10 % Inventarköonto Ü. 172100 7782,42 ureer, gergii er 1994“ tilgungskommisfinn. Ordentlichecheneralverseumlungemads, June Hopgkbekenzinfen .. . . . . .. 270 912 20 Vorzugsattien.——840600— 795 200—. ö X“ Kläger wird beantragen, zu erkennen: Ser. E Nr. 236 über 1000 8 bürgermeister: Kommerzienrat Keetman, 1905, Nachmittags 3 Uhr. hn Sißzungszmri⸗ Pfandbriefeffeten.. 223 748 40 Reservefons —.. 98 645 91 eeer S 1. Die Beklagten sind schuldigg n Kläger nach Ser. FE Nr. 11 über 500 ℳ, 1 Lehr. Handelskammerpräsident Keller, der Continentalen Wasserwerks⸗Gesellschaft zu Berlin, Kontokorrent B . . . . .. . .. 409 131 69] Spezialreservefonds 1“ 75 000— 8 20208

Verhältnis ihres Erbteils, unter Beschränkung ihrer Ser. G Nr. 359 über 100 ℳ, Kommerzienrat Weber. Am Königsgraben 21 220, ung: RFekterhonn⸗ ““ 107 88 Sonderruͤcklagefonds . . . . . . . 193 23179 Vereinigte Natur⸗Eiswerke Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg. Haftung auf denselben, bezüglich des Nachlasses jedoch Ser. H Nr. 999 über 1000 ℳ, [16420] Bekanntmachung. 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Coupons w Ge. 11“ 866 76 nach Abzug in 1905 zu zahlender. 4 100—- Hans Heinlein. solidarisch haftend, 100 m. W. einhundert Ser. J Nr. 217 und 266 über je 500 ℳ, Auf Grund des § 29 der neuen Satzungen der 1ss Geacnn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ Wechsel b 2716 53 Fepotherm andhresen 16A* e*“] I1I1116“ Megk n dangle Iingere Prvzeßtosten 1““ dese e Landschaft der Propinz Sachsen und der von dem dember 1904 1111“ 181 87970 ctig befungr. g, den 20. Apeil 1905 b an zu bezahlen und die Prozeßkosten zu traßen. Weimar, 20. Mai 1905. eöniglichen Kommissarius der Landschaft genehmigten. 2) Heschlußfassung über Erteilung der Entlastung E kontokorrent . 11“ 7 Nürnberg, den 20. April 1905. II. Das Ürteil wird für vorläufig vollstreckkar ermerTer Gemeindevorstandd. Füinegechen Fefcmnungen sind beute folgende 4 aige 2) Beschluftestans ööö 8 v 18 82 öe“ 20 834,43 Ernst Uhlig, amtl. vereid. Bücherrevisor. erklärt. ö“ 8 Pabst. Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverban⸗ 3) Mitteilung an die Generalversammlung gemäß 8 228 772 05 ardepositen ... 3 471 ,36 —-- Uantsgerichts: 17 77] Bekanntmachung.. des der Preving Sachser d ee 1 § 240 des Handelsgesetzbuchs. SSegefebs ““ 351 155 EIb L.“ e I. dtz iitersch ., (— heute behufs der Tilgung erf us su 1000 Tlr. Nr. 262, 775 785, 888 1150 1214, zum Aufsichtsrat. 8 Z. Seieriber 1901 .. 8 Münch, K. Sekretär. lee de Slguns, efaichn cs du 500 Tkr. Nr. 12 13 55 58 597 1154 9n Ehfn diee Aufsichtsrgin lversommlung sind Zinsen bis 31. Dezember 190ö“ .. 12 89735 innahme⸗ [186841 Oeffentliche Zustellung. folgende Nummern gezogen worden: zu 100 Tlr. Nr. 42 142 150 405 575 684 802 dicpenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spã⸗ I h“ I11“A“ V stall, vertreten durch Rechtsanwalt Bacher in Magde⸗ vom Jahre 1881 zu 50 Tlr. Nr. 106 278 285, versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ Zinsen und Provisionen.. . . . 3 152 78 Zinsen aus Kontokorrentkonto 5 382 62 Zinsen lt. Kassabuch auf diverse Einlagen 2 049 36 burg, klagt gegen den Bäckermeister Walter Giesecke, Buchstabe à Nr. 45 56 98 106 144 162 173 zu 25 Tlr. Nr. 150. 1 lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ b1111.A4*“] 8283 33 . Wcechselkonto, lt. Kassabuch . 3 931,04 für Einlagen auf 6 mon. Kündigung 3 318 53 früher zu Mahlwinkel, jetzt unbekannten Aufenthalts, 212 1,”233 380 409 411 424 432 437 446 461 Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den kasse zu Kiel, der Creditanstalt für Industrie 1 V 1“ 45 579 07 Schuldige Zisteln 932 24] für Einlagen auf Kontokorrentkonto 1 522 31 wegen Restforderung für im Jahre 1904 dem Be⸗ 486 489 492 497 499 509 513 565 567 571 581 Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des und Handel 1. Liqu. in Dresden oder einem G“ 5666 634 53 5666 634 53 Zinsen aus Effektenkonto . . . . . .. 933 „. für Einlagen auf kurze Kündigung 72357 klagten gelieferte Materialien und Maurerarbeiten, 384 586 590 596 607 612 626 635 647 735 738 Rennwerts am 2. Januar 1906 gekündigt und Notar statutenmäßig hinterlegt haben. Verwendung des Reingewinns: Hypothekenkonto . S. Rachinnn . ... 67401 welche in der Klagerechnung näher verzeichnet sind, 250 259 770 772 774 793. müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen* Kiel den 30. Mat 1905. Reservefonndde 2 968,47 Der Coupon Nr. 2 unserer Vorzugsaktien wird Uebertrag aus 1903 . . . 6** 20 mit dem Antrage, zu erkennen: 8 8 o uchstabe 1 Nr. 31 41 64 85. Zinsscheinen und den Zinsscheinanweisungen in um- Baltische Aktieugesellschaft e“*“ 30 560— von heute ab mit 40,— an unserer Kasse Provision für Effektenkonto.. . .. 15 75] Unkostenkonto. 1) der Beklagte wird verurteilt, an Kläger 866 2) von der Anleihe von 3 500 000 Rufsfähigem Zustande eingeliefert werden. für Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserwerle. v111.“*“ —— Reingewinn. ne19 4 % Zinsen seit 1. Januar 1905 zu zahlen und 8 vom Jahre 1882 Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ZZZbb rankfurt a. M., 27. Mai 1905. v 11 968 06 die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des Nr. 4 5 28 30 32 118 120 242 261 265 328 Monats nach dem Verfalltage, so hat der W. Soörensen. Wöhlbier. 75 579,07 B Der Vorstand. Passiva h Dezember 1904 Akti Mahnverfahrens zu tragen,. Freckbar erklärt, 364 388 497 549 575 579 668 691 926 949 963 säumige Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der ——— 8222 F.“ wisd sirvorläufia vongeneberdand. 861 884 1024 1131 1142 1202 1222 1266 1270 kandschaft. beftadliche Fhnlsfungefanage; unie ütien [18841) 1üg.60, e he gbs narbetsönata (S64 und ladet den Be en zur munblrch erhand⸗- 1297 1306 b . 375 1385 142 27 itere en wird er dur eschluß der D. 12ꝙ¾ 84 oaf n der heutigen Generalbversa e j Ti f Lündi lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 888, 1509 1995 138% 135 1377 1893 1825 1858 8 Carl Hellriegel Aktiengesellschaft. Albert Zobel in Gie en in vhee a negeng,it as hlt. Aktien⸗Gesellschast für Hoch undTiesbauten Fünkagen auf 6 monatl. Kündigung zu Welmirstedt auf den 21. September 1905, 1917 1958 1985 2045 2208 2233 2268 2280 2291 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Frrankfurt a. M., den 27. Mai 1905. in Frankfurt a. M. Zͤm 5828 6e“ Vormittags 10 ½ uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 2308 2371 2422 2444 2480 2527 2539 2544 2554 Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug zu der am Dienstag, den 20. Juni a⸗ e., Vor⸗ b Der Vorstand Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der Einlagen auf kuze Kündigung lichen Zustellung wird diesee Auszug der Klage 2652 2659 2681 2757 2779 2861 2886 2901 2908 gebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Ein⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftelokal der Eesell⸗ b 1 . am Dienorng, den 20. Juni 1905, Vor⸗ Finsen betadet gemacht i“ 3004 3025 3069 3090 3189 3199 3209 3240 3276 sendung der 85 6* die 8” üir- , schaft, Berlin SW. 12, Kochstr. 5, be; der Landwirthschaftlichen Creditbank. mittags 11 Ühr, in unserm Geschaftslokal, Neue Fasene auf Kontokorrentkonto olmirstedt, 25. Mai 1905. 1 3599 3326 3349 3394 3416 3466. mangels besonderer Anträge unter voller . utli rsammlung ergebenst ein⸗ ain 5 II, v18“*“ G“ Reichardt, Sekretäark,ü. 8 8 L“ 1 v8 1g voceonrgfs zugesandt werden. dün sithes Geuneralversam g erg 26 Z.. ordentlichen Finlagen auf Bankschein... ... 48 965 91 % Hvpothekenkento Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts. vom Jahre 1885 Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß g Tagesordnung: M 1 brik 1 Tagesordnung: lnseng air. . . . . 95 000 627 04 Zinsen.... N MNr. 21 23 79 81 85, 222 249 303 325 536 679 aus, friPssen Verlesungen nech rrchnäskahesichen 1) Vorlegung des Beschäftsberichte, Genehen gug aschinenfa r Rheinland Akt. Ges. 1) Vprlage 9 Bitanz, der Gewinn⸗ und Verlust.- aS n . *n 60 000— 30 ü FelenbePweto en 8 717 749 863 921 945 951. die 4 % igen Pfandbriefe de lands der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkonkes f rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ Rü⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 4) von der Anleihe von 1 000 000 Kreditverbandes E“ Sachsen für das Geschäftsjahr 1904. 1 in Liquid., Düsseldorf. stands und Prüfungsberichts des ufsichtsrats. FS 21 11 8989 vom Jahre 1889, I. Emission 3 zu 1000 Tlr. Nr. 523, 11““ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wir laden die Herren Aktionäre zu einer am 2) 3Kee der Entlastung an den Vorstand und Reserweho ds C11I1114¹“ Versi erung Nr. 20 93 233 371 399 414 426 504 517 579 iu 100. Tlr. Nr. 1164 1178, . 3) Nachträgliche Genehmigung des Gehalts für den Samstag, den 24. Juni 1905, Nachmittags an den Aufsichtörat. Nicht 8178 * EE1“ .“ 120— 632 791 826 869 877 907. zu 25 Tlr. Nr. 18 31. 9. 8 8 1908 ersten Aufsichtsrat. 1 6 Uhr, im oberen Saale des Hotel Germania zu 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Reingewinn 11A16““ 118923] Nordöstliche 5) von der Anleihe von 1 000 000 Halle (Saale), am 19. Mai 1925. 1 4) Abänderung des § 19 Absatz I und des Ln Düsfeldorf stattfindenden außerordentlichen gewinns. 9 v1XX“X“ vom Jahre 1889, II. Emission Die Direktion 88 .“ Absatz 1d des Statuts, das Gehalt des Au Generalversammlung hierdurch ein. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 288 700 08 Eisen- und Stahl⸗Berussgenossenschaft Nr. 16 49 151 224 307 322 350 403 426 438 der Landschaft der Provinz Sachsen. sichtsrats betreffend. 8 Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 5 Der Vorstand. Zertion III (Pommern) 471 500 606 632 701 835 860 974 1057 1062 Goeldner. Bertram. 5) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. I1.“ Vorlage eines Angebots, betreffend den Verkauf sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben— Job. Wempe. 8 eb 8 . Stimmbere tigt sind diejenigen Aktionäre, 6 . des Heltnfn ktivvermögens der Gesellschaft, bis spätestens Freitag, den 16. Juni 1905, Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Herren 1“ n. 21 Kerdurch (17490] . 8 Bekanntmachung. ihre Aktien ohne, Düoidendenogen⸗ 8 88. IöG 2 eaeg, hes dieses Angebot und Fest⸗ be 2. Gesellschaftskasse, oder übereinstimmend gefunden. 8 88. am zen P Stettin Die Tilgungssumme der Stadtanleihe von 1902 Abteilung 1 für 1904 von 37 bezüglichen Depotscheine der Reichsban 0 d, den ellung der Bedingungen. em Bankhaus J. Dreyfus & Co. hier, Elsfleth, 1905, Mai 11. 8 Vormittags 11 1 hr, im Preußenbof zu Stettin ist aus dem noch vorhandenen Reft derselben, bestehend in den Stücken deutschen Notars spätestens am Sonnabend, dcg Gemäß § 15 eh Statuts haben die Herren oder 8 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Sektions⸗ C Nr. 1435 bis 1467 = 33 Stück à 500 = 16 500 17. Juni a. c., während der üblichen Gescha F. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr bei dem Bankhaus E. Ladenburg hier C. G. Beermann. Th. Ruykhaver. versammlung ergebenst eingeladen. DPp Nr. 645 bis 749 = 105 Stück à 200 = 21 000 stunden bei unserer Gesellschaftskasse hinter eg. Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinter⸗ E 22 8 Summa 87 500 18 hahen , den 120. Uh 1908 lpee Feadin ts .er Mekens. vpen. F27 den zu Feeecscen daß sie ihre [18557 Mewaün zu e 19 8 ordentlichen Generalal Abnahme 2 bnung prt 94, ““ 8 erlin, den 30. Mai 1905. . ersammlung ien bei einem Notar hinterlegt haben. 8 8 versammlung am 26. ai d. J. vählt 2) Wabl eines Ausschuffes zur Prüfung der Jahres⸗ gedeckt worden, ai 1905. 8 11“ Der Aufsichtsrat. bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar Frankfurt a. M., den 27. Mai 1905. Spar⸗& Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth. .“ ichnung pro W . 8 9 1 1 Carl Heymann, stellvertretender Vorsitzender⸗ zu hinterlegen. Aktien⸗Gesellschaft 61 Hoch⸗ und Tiefbauten. Das bisberige Mitglied des Aufsichtsrats Herr . Der Vorstaand. 3) Festsetzung des Etats pro 1906, 5 8 8 3 Düsseldorf, den 29. Mai 1905 8 Der Vorstand. Gastwirt Hinrich Sparke in Neuenfelde ist ausge⸗ 1 JZoh. Wempe. 8 Der Liquidator. H. Weidmann. Halberstadt. schieden und an dessen Stelle der Hausmann Heinrich —CQCQ—T2Oßq——a’

8 8 vA“ 3

lautern und diesen selbst, genannt Schuh, b. Katharina Verl ert⸗ Nr. 1861, ausgelost zum 30. Juni 1899, 8 gesehenen Gegenstände. öö. h“ 18 Föch

S1u“]

,,—

Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1904. Ausgabe.

Kontokorrentdebitoren inkl. Zinsen .. 167 1325 Wechseldebitoren inkl. Zinsen .. .. 81 981 66 Mobilienkonto 13 Abschreihung.. . . 110,— 5⁄ d1e64*“”“ 25 341 1 522 31 Zinsen 933

00 2292S

SS—OSZ=

6

I

Für den Aufsichtsrat .