[18938]
Die Herren Aktionäre der Mecklenburg⸗Po Schmalspurbahn Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Montag, den 26. Jüuni 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Lokale der Deutschen Bank in Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Rechnungsjahr 1904/05 und Ent⸗ lastung des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden, von der Reichsbank und deren Filialen und von Notaren über ihre bei den⸗ selben im Verwahrsam befindlichen Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Nachmittags 5 Uhr
bei der Deutschen Bank in Berlin
beim Vorstand der Gesellschaft
land i. M. 1““ 1 deponiert haben; Jahresrechnung und Geschäftsbericht sind daselbst ebenfalls zur Einsichtnahme ausgelegt.
Friedland i. M., den 28. Mai 1905.
Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. von Troschke.
W., oder in Fried⸗
[18580]
Von unseren beiden Anleihen sind in der heute stattgefundenen Verlosung folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen und werden diese hiermit zum 1. Oktober 1905 gekündigt.
1. Anleihe vom Jahre 1889.
Nr. 21 39 42 55 63 132 133 144 194 229 273 292 302 536 557 636 643 666.
2. Anleihe vom Jahre 1898. a. ordentliche Auslosung:
Nr. 18 38 87 89 120 156 193 280 285 356 445 480 516 521 618 652 657 700 741.
b. außerordentliche Auslosung gemäß 8 der Anleihebedingungen:
Nr. 14 26 34 64 66 152 165 166 224 225 321 326 373 396 399 414 417 458 459 485 519 579 583 587 593 635 703 709 749 769.
Die Besitzer dieser Teilschuldverschreibungen werden aufgefordert, solche zum 1. Oktober 1905, von wo ab sie zinslos werden, bei der
Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Brauu⸗
schweig,
Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Berlin, Herrn Meyer Cohn in Berlin. sowie an unserer Kasse zur Rückzahlung einzureichen.
Haunover, den 23. Mai 1905.
Vorwohler Portland-⸗Cement⸗-Fabrik
Planck & Co. Kommandit⸗Ges. auf Aktien. Th. v. Helmolt.
265
3 b
314 518
[18577]
[18232] Aktien Gesellschaft „Alster“. Unter Hinweis auf den in der ordentl. General⸗ versammlung der Aktionäre vom 19. Mai 1905 ge⸗ faßten und in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schluß, betreffend Herabsetzung des Grund⸗ kapitals, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 30. Mai 1905. X“ Der Vorstand. O. Stahmer.
[18869] Friedländ. Zuckerfabrik A.⸗G. Friedland i. Mecklb.
Nach den Neuwahlen am 28. Avpril d. J. besteht unser Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Mitgliedern: Herr Major v. Roggenhagen, Vorsitzender, Herr Senator Schulz, Friedland i. Meckl., stell⸗ vertr. Vorsitzender, Herr Herrmann Bachstein, Berlin, Herr Wilhelm Bauer, Bauersheim bei Friedland, Gutsbesitzer v. Bülow, Jatzke, -Rittmeister v. Heyden⸗Linden, Stretense, Rittmeister Holtz, Müggenburg, 8 Oberhauptmann v. Oertzen, Salow, Rittmeister v. Oertzen, Lübberstorf, Gutsbesitzer Paͤetow, Staven, Gutsbesitzer v. Schwerin, Janow, Maschinenfabrikant August Wernicke, Halle
a. d. Saale. Der Vorstand.
Ph. Höcker. W. Ehlers.
“
Brauhaus Nürnberg.
In Gemäßheit des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Mai 1905 laden wir als Vertreter des Uebernahmekonsortiums die Herren Aktionäre der genannten Gesellschaft hiedurch ein, das ihnen in dem erwähnten Beschlusse ein⸗ geräumte Bezugsrecht auf die ihnen anzubietenden 360 Stück junge Aktien in der Zeit vom 1. bis
m 15. Juni 1905 einschließlich bei einer der nachgenannten Stellen auszuüben, nämlich:
1) bei der Nürnberger Bank in Nürnberg oder 2) dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg,
3) der Deutschen Bank in Berlin, 4) der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
in Berlin, 5) der Fraunkfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. oder
6) dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden.
Auf je 10 Stück alte Aktien kann eine neue be⸗ zogen werden.
Die Aktien werden zum Kurse von 130 %, d. i. ℳ 1300,— per Stück plus Schlußnotenstempel Se wobei vom Tage der Uebernahme und Vollzahlung ab bis zum 1. Oktober 1905 4 % Zinsen aus dem Nominalbetrage zurückvergütet werden. Die Mäntel ohne Couponsbogen sind mit doppeltem Nummernverzeichnis innerhalb der ange ebenen Frist behufs Abstempelung bei den angeführten Stellen einzureichen. Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Nürnberg, den 26. Mai 1905. [18870]
Nürnberger Bank
[18547
Aktiva.
1 401 65
52 37
1 454 02
Guthaben bei der Sparkasse
. „ 79
Rheinpfälzer Gesellschaft A. G. in Liqu. Heidelberg.
Bilanz auf 30.
Passiva. ℳ ₰ 1 250, — 204 02 1 454 02
April 1905.
Aktienkapital ¼½
einbezahlt. freie Reserve. 8 4
[18546] Bilanz der Aktiva.
Grundstücke⸗ und Kreidegewinnungsrechtekonto Seh . .1“ Maschinen⸗ und Mühlenkonto. Gerätekonto.. Bööö Anschlußgleiskonto. Mobiliarkonto Vorrätekonten.
Kassakonto
Debitorenkonto Obstkulturenkonto
Debet.
ℳ 94 650 93 74 152 54 43 746/84
11 147 04
16 509 95
2 7 9 243 721 02 .
und Verlustrechnung am 31.
Actieugesellschaft Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte in Osnabrück 31. Dezember 1904.
Passiva. ₰ ℳ 3
180 000— 60 000
1 009 35
2 646 74
64 93
Aktienkapitalkonto Partialobligationenkonto Kreditorenkonto .. Reservefondskonto Gewinn 8
1 279 05 1 830,42 200—
203 25
S
243 721 02 Kredit.
6
1“
Dezember 1904.
[18943]
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ “ werden die Aktionäre unserer Gesellschaft iermit nach Braunschweig, Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 16 I, auf Sonnabend, den 17. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. eä. 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3 BZ“ des Vorstands und Aufsichtsrats. ie Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung. Triangel, 29. Mai 1905. Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Rimpau.
Rheinische Metallwaaren- ʒ& Maschinenfabrik in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 21. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf im Breidenbacher Hof statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis 3 100 000 ℳ auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien in Stücken von ℳ 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1905.
Feststellung der Modalitäten der Begebung, insbesondere auch der Bedingungen, unter denen die neuen Aktien den alten Aktionären zum Be⸗ zuge anzubieten sind, und Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Zeitpunkt der Begebung zu bestimmen. b
2) Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Aufnahme des neuen Grundkapitals und dessen Einteilung.
3) Abänderung des § 28 des Gesellschaftsvertrags, Ziffer 6, wie folgt:
„Hierauf erhalten die Vorzugsaktien eine Dividende bis zu 6 %, nachdem zuvor etwaige Dividendenrückstände früherer Jahre nach⸗ ezahlt sind. Dividendenrückstände für die
eit vom 1. Oktober 1902 bis 30. September
1905 sind vorab nachzuzahlen und kommen auf die Dividendenscheine derjenigen Jahre zur Auszahlung, für welche eine Zahlung von Rückständen durch die Generalversammlung beschlossen wird. Etwaige Dividendenrückstände für die Zeit vom 1. Oktober 1905 ab dagegen kommen auf den Dividendenschein für das⸗ jenige Jahr zur Auszahlung, aus dessen Ge⸗ winn die Generalversammlung die Nachzahlung beschlossen hat.“
Die Abftimmung ad 1 und 2 erfolgt auch ge⸗ seitens der Vorzugsaktien und der Stamm⸗ aktien.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßbeit des § 7 des Statuts
in Berlin bei der Bank für Haudel und
Industrie oder bei der Deutschen Bank oder
[18576
An Immobilienkonto 8
““
Bilanz
1.“ “ 4 8 1 1““ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904
der Wittener Hütte Aktien⸗Gesellschaft, Witten. Bilanzkonto.
137 424 92 33 114,46 61 17191 19 272,42 1— 1— 25 105 84 11 67149 449 92 134 221 74
A
Grundstückskonto. Mobilienkonto .. Utensilienkonto.. “ Pferde. u. Fuhrwerkskonto Materialienkonto.. . e“] 1626. VI*“
Per Aktienkapitalkonto Darlehnkonto ... Fepotbekenkont “ ypothekenkonto II. Reservefondskonto I. . Reservefondskonto II. Delkrederekonto... aibworen— Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Immobilienkonto
Mobilienkonto. “
Urenfitemnbnto...
Modellkonto. ..
15 u. Fuhrwerkskonto Lb4*
Betriebs⸗ u Handlungsunkosten...
Bilanzkonto:
Ueberweisung an Reservefondskonto II Vortrag auf neue Rechnung.
2 705 75] Per Saldo . . . 6 172 64 „ Warenkonto. 6 791 25 7 392 10 227 195/31 315 9
Witten, den 25. Mai 1905.
H. von
615 091˙2]
Wittener Hütte Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Born.
97 412 39 56 633 32 14 500— 10 000 — 30 000, — 10 000— 58 911 26 44 97773
—. —
422 434 70
7 351 47
C67 739 74
““
[18575]
Debet.
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31. März 1905.
Berlin.
Z Kredit.
An
Debet.
An
Terrainkonto.. . Restkaufgelderkonto. 11A1““; e-8 Restaurantutensilienkonto. be“ Konto für Bauprojekte .. Konto ausgefallener Forderungen ypothekenforderungskonto.. autionseffektenkonto . . . Bankguthaben 16“ Gemeinde Wilmersdorf .. Stammanteile der Terraingesell⸗ schaft Gelände am Neuen Botani⸗ v11“]; wEEebe];
633 752 50 1 000 —
620 000 — 29 104 67 5 810 545 78
Restaurantutensilienkonto.
Hypothekenzinsenkonto.
— rundstücksunkostenkonto
Per Aktienkapitalkonto. „ Hvypothekenschuldenkonto „ Konto neuer Rechnung b8 „ Konto rückständiger Hypotheken⸗ 6F6 ypothekenforderungsreservekonto “; Konto rückständiger Grundstücks⸗ Eie veen“]; Delkrederekonto “ Diverse Kreditores. Gewinn⸗ und Verlustkonto
v1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1905
Per Saldovortrag . . .. „ Hppothekenschuldnerzinsenkonto „ Mietschuldnerkonto. . .. „ Konto rückständiger Grundstücks⸗
unkosten..
ℳ ₰
5 000 000— 467 046— 101 60
3 840/60
8 703/70 19 900 — 3 000—
400, —
1 000,— 20 400/97 237 307 40 48 845 51
5 810 545/78 Kredit.
970 90 076 64 247/70
41 28
5 9
[18553]
Actiengesellschaft Stein⸗ und
An Gerätschaften
An Abbuchung Pfeiffer & Ma
C11“
134 867 59] „ 54 277 61 8 2 070/05 4 311 44 154 928 46
Immobilien
Maschinen.
Mobilien.
Beleuchtung.
Warenbestand.
Kassabestand
Effekten. 4
“
v ““;
VV886ee
Verlust pro 1903 (Vortrag). . „ 19080
Immobilienkonto. . . Maschinenkonto ... Diamantmaschinenkonto Beleuchtungskonto “ oferde⸗- und Wagenkonto. . IMsnhain. 18BZX“ 524 69 Farcztakent 5 16 180 90 utterkonto 1 712 99 Interessenkonto 6 708, — Salärkonto. 19 952 09 Sandkonto.. 1 083 15 Reisenkonto 3 2 227 55 Dekortkonto. 516 49 Sohnkonto 37 250 21 Prozeßkostenkonto 230 75 Untostenonto. . .. 28 510 45 Saldovortrag pro 1903 29 519 41 151 587 /77 Sldd “ 37 223 25 Straßburg⸗Neudorf, den 26. Mai 1905.
Marmorsägerei Bilanz per 31. Oktober 1904.
8
Per Kapital.
Hypotheken Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/1
Per Diamantenkonto
Filiale Oos Stadtfiliale
Emballagenkonto
Filiale Hafen.
Versicherungskonto
Warenkonto
Der Vorstand. W. August S
n chenck.
Verlustsaldo pro 1903 (Vortrag) 3 1903 4
Schachenmühle,
. .*
“
518 483
ℳ 3₰ 65 22 301 40 3 187 07 320 /89 232 41 338 90 102 918 63 29 519 41 7 703 /84
5
*
7
8
Aktiva.
1) 3)
5) 6)
9) 10)
[18561]
Bilanz der
Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Köln
Passiva.
ℳ ₰ Kassakonto 5 555 37 ) Effektenkonto. vypothekenkonto ) Kautionskonto.. Geschäftshauskonto “ Bureaueinrichtungs⸗ u. Geschäfts⸗ bausinventarkontd . . . .. ) Grundstücks⸗ u. Immobilienkonto ) Liblar. “ igene Bahnen u. Bahnanschlüsse Eigene Betriebsmittel . . . Bauinventar . .
180 035 50 61 271,— 510 000,—
33 000— 775 000— 405 000
81 000 338 0009 291 000
1) 28 017 436 08 2
per 31. Dezember 1904.
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto ℳ 9 844 000,—
zur Rückzahlung
per 2. Januar
1905 fällig.
Rückständige Dividende. . . ) Rückständige Obligationszinsen. Betriebsgarantiefonds .. .
Delkrederekonto
9
54 000,—
Reservefondskonto
Kreditoren:
. . .* .* 3
ℳ
10 000 000—
9 898 000 — 1 275 — 196 280 — 600 000 — 330 000 — 230 899 08
Z
een ö. teuerkonto. rozeßkostenkonto. . rrainunkostenkonto. Fusionskostenkonto . . . Hypothekenforderungsreserv Delkrederekonto. . . Saldovortrag . . .
11) 1 13 ekonto 14 154 271 57] 17) Debitoren
Ses 18) Kautionswechsel Der Vorstand. v 19) Avalkonto. Charrier. 8 5
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos per 31. März 1905 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschefft. Berlin, 11. April 1905.
bei der Nationalbank für Deutschland oder bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne oder bei Herren Gebrüder Sulzbach, “ in Wiesbaden bei der Mitteldeutschen Credit⸗ “ bank Filiale Wiesbaden, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus oder bei der Kasse der Gesellschaft spätestens bis zum 17. Juni a. c. inklusive, vor 5 Uhr Nachmittags, zu erfolgen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der statuten⸗ gemäßen Frist deponiert werden. Düsseldorf, den 30. Mai 1905. 8 28 2b 8. Der stellvertretende Vorsitzende [17871] Maschinenfabrik Geislingen. emäß § 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre r“ des Aufsichtsrats: Aktiva. Billanzkonto per 31. Dezember 1904. erechtigt, welche ihre Aktien, oder die Depotscheine Bezahlt bis 31. Dezember 1904 . ö11“ Max Trinkaus. — der 8 über 28 Aktien, oder die Urkunde 8 v1““ — FgoS) G über deren Hinterlegung ei einem Notar spätestens 1904 . 185 , An Immobilienkonto. . . . .. G am dritten Werktage bis 6 Uhr Prämieneinnahme abz. Courtagen und Rabatte . . . . . . 1 964 475,48 Bilanz per 21. Dezember 1904. „ Maschinenkonto vor dem Versammlungstage, das Datum der Zinsen . . . . . . . . . ... . .... 18 347,41 „Werkzeug⸗ und Utensilienkonto vWersaokenna 18 Fcht ngfesche an Gö““ 1 982 822'85 Anlagekonto Gerese. Ton⸗Kreide LIB““ 7 ¹ 88 2 s „ 2 2 2 8 2 11“ dem Bankhause Samuel Zielenziger, Berlin NW., und Sandläger, Gebäude, Maschinen, — “ “ Dorotbeenstraße 42, hinterlegt haben. Ueber die Fahrzeuge, Ladebrücke, Bahngleise, 1 8 sir 8 ““ nars
28
6 a. auf Verträgen beruhende lang⸗
fristige Kredite ℳ 12 500 000,— b. sonstige Kredite, 1 500 000,— c. zur Fertig⸗
stellung von
Bauten über⸗
wiesene Be⸗
11 d. laufende K
562 32 4 921 43
5483 75 sn Für nns. Jahr 1905 und am 31. Dezember 1905 wurden die Partial⸗ obligationen Nr. 94, 8 ausgelost. b1““”“ Osnabrück, 26. Mai 1905. 5 . 1 8— .““ Der Vorstand
der Vereinigten Schwarzkreidewerke Vehrte. Carl Gösling.
11 145 Konto rückständiger Hypotheken⸗ — schuldnerzinsen . . . . . . Restkaufgelderreservekonto.
Terrainkonto —.9¼%.
Per Vortrag aus letzter Rechnung.
Die Aktionäre der An Abschreibungen eeeö]
Bergbau Aktiengesellschaft Friedrichss —Rettogewinn . . . . . . . . 93]1* segen zu Friedrichssegen a. d. Lahn werden hiermit zu der am 24. Juni 1905, Vormittags 12 Uhr, in Ems, Hotel Guttenberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
83 000—
100 000 — 73 900 — 45 000 —
816 333 28
6 091 970/25 34 770— 1 529 406—
Eigene Anlagen auf Pachtlinien Anlagekonten der Abteilung bb.ee. Oberbaumaterialienkonto... Projekte und Vorarbeiten. . Baukonten 1 1
4 653 75 32 947 70 16 333 60
154 271 57
594 429 30 1 602 820,61
1 Kre⸗ diorten 9) Kautionswechsel 10) Avalkonto . 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto
8*
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichkz..
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1904,05.
3) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinnes.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
5) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
16 197 2 34 1898—
4522 4023
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 1““ “ 1 39 471 677 39 471 Kaemmerer. Blinzig. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, abschließend mit ℳ 39 471 677,18 in Aktiva und Passiva, nebst dazugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern und Inventuraufnahmen der Gesellschaft bescheinigt. Cöln, den 28. April 1905. b
. — Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor.
; 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1904. 600 000 — eenee. 142 001770 vxesg.
Obligationszinsenkonto.. . 395 920, — Generalunkosten und Steuern. .ℳ
11111“*“*¹ 943 565 32 Abschreibungen: 34 0100: b. Geschäftshausinventar . . . 88 “ 8 Grundstücke und Immobilien.
iterr tü .Hauptwerkstätte Liblar. ü— 82 eepeus eüpeh 522 98 5 — Bahnen u. Bahnanschlüsse
Be V Eigene Betriebsmittel . . .
“ 276 ,63 g. Bauinventar und Baumaterial. 1“ i h. Eigene Anlagen auf Pachtlinien
i. Anlagekonten der Abteilung Stein⸗
111“]
k. Projekte und Vorarbeiten.
Ueberweisungen:
a. Betriebsgarantiefonds
b. Delkrederekonto.
Reingewinn:
Reservefonds: 5 % Rücklage pro 1904 ℳ 17 057,94
3 % Dividendea. . „ 300 000,—
Vortrag auf neue Rechnung .. 136 739 55
[18565] Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873 in
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 31. Dezember 1904.
48
1903 ℳ
Vortrag der Schadens⸗ und Prämienreserve laut Bilanz ult. De⸗
I“
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto.. Leber.
„ Hypothekenkonto. . . „ noch nicht bezahlte Mon⸗ tagen, Frachten ꝛc. .. noch nicht verfallene Hypothekenzinsen. . . Delkredere⸗ ℳ konto . .30 510,03 Neudotierung 3 500,—
Amortisationskonto.
ℳ: ₰ 152 910 40
70 443/86
1 911 83 1) Vortrag aus 1903
2) Betriebs⸗,Zinsen⸗ und Dividenden⸗ konten— Bau⸗ u. sonstige Gewinne.
*
68 532,03 25 848 67
2 497 85
Ausgabe. b 8 Bezahlte Schäden abzügl. Sauvetagen und Rückvergütung der vD“
3 400 —- 9 340 69 3 054 13
100,—
15 200—
1 034 115 40
878 709 24
Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, 8 C 8 bX“ 3 I. 8 1““ . 0 Keltanfilhen “ Wechselkoninito.. ** 8 Assekuranzkonto: für vorausbezahlte Sandackerkonto.. . . . . . Remuneration an den Aufsichtsrat . . . . . . . . . 1“ Modellkonito... Fenlommegsiner . . . ... . . ... ... 111A“ — Abschreibung . Agenturunkosten, Gewinnanteile der Agenten und Organisations⸗ 1 Inventurbestände: Vorrat an Portland⸗ Gasbeleuchtungsanlagekonto.. ͤ1111141414121242“* 23 908 59 Harbfabrtkgen⸗ een. V — 10 % Abschreibung.. vorräten, ern, Säcken, Kohlen, Beleuchtungsanlagekonto Stabholz, Bodenhol, Reifen ꝛc. ⸗* 1 235 923,43 .VZNöö“ Verlustvortrag pro 1903 ℳ 992 269,32 Pebfikatinokonte “ b V ebitorenkonto... 361 288 64
— Kreditoren.. 159 26128 Gewinn⸗ und Verlustkonto V
1 . .* . . .*
welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung
dienen. Berlin, den 29. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. Rosenthal, Vorsitzender.
20 045 90 2 045 90 3 303 /44 330 34 551152 561 15
1 112 719/03
870 103 86 2 973 10
257
942]
Maschinenfabrik Grevenbroich. Schadensreserve aus 1903
W 4 Le. h „ 1904 eneralversammlung auf Montag, . Jun aämi
d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, in Cöln im
Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
vereins. Tagesordnung:
Gemäß § 23 des Statuts:
1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ““ sowie des Berichts des Vor⸗ stands.
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis oder benügliche von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ estellte Depotscheine, welche die Nummern der ktien enthalten müssen, bis spätestens am 18. Juni d. Js. bei
dem Vorstand der Gesellschaft in Greven⸗ broich oder
dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf oder
5 050/37 248 575,02
202 027 36 38 032 58
1 075 157 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1904.
ℳ ₰ An Vortrag vom Vorjaallrdr . . .. . 21 679,55
Saläre, Reisespesen, Verkaufsprovisionen, Steuern ꝛec.“ B114 873/99 dkbö..F5. 7 464/15 Reparaturen auf Maschinen und Werkzeuge 12 460 24 b44*“ 72679 e64* 2 91901 k 42 Bankprovision, Zinsen und Wechseldiskonto. 3 40 Unterhaltung des Fuhrwerks . . . . . . . 96 51
54 528 — V 164 966 219 494 — 689 763 11
161 396
909 257/11] Verlustvortrag pro 1904 „ 144 633,54 30 000— Abschreibungen.. „ 127 715,36
Kredit.
“ 937 500 20 000 909 257/11 182 087 ,42 30 000
1 264 618 22 7975 74423
Gewinn
Bilanzkonto. 111 056 17
Debet. 1 1 075 157 86 Haben.
1 000 000—
1 000 000 —
4 853 578 01 222 166 22
7 075 744 23
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1904.
— Debet. ℳ An Generalunkosten . . . . . .. 3 037,50 „ Löhne, Kohlen, Materialien, 1 220 Fässern, Frachten, Versicherungs⸗ 19 462,50 prämien, Fabrikunkosten, Pachten, 3 000,— lstebacten .Z1“ 15 752,50 „ Zinsen, Skonto und Verkaufs⸗ 5 000,— weeeeeeöö“] 12,50
Aktienkapitaall... “ bebitoteae6 Laufende Akzepte ..
Aktienkapitalkonto...
Spezialreservekonto. ..
Schaden⸗ und Prämienreserve.
Pibese Krevtt . . ...
beebebbböböö.]
Verteilung nach § 26 der Statutte ℳ
Dividende 4 % des eingezahlten Kapitals von 18750,,,,,,,.3 2
Konto der Aktionäre. Guthaben bei Banken Kassenbestand Reichsbank⸗ mäßige Wechsel. Depotkonto. Hypotheken⸗
konto Prämiendebi⸗
tores. Ausstände bei
Agenten
ℳ 146 524
3 411 38 032
453 797 49 —ö — 2 065 735/04 2 065 735[04 Die auf 3 % festgesetzte Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1904 gelangt mit ℳ 30,— für die Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7: in Cöln bei unserer Hauptkasse, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Induftrie, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, in g a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, von heute ab zur Einlösung. Cöln, den 27. Mai 1905. Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. 8
Per Fabrikations⸗ I“ „ Diverse Erträg⸗I NE1“ Saldo (Verlust)
160 000 45 257
392 000 455 344 69 232 29091
u852 32 49270
Tantieme an den Aufsichtsrat 3 ½ % ℳ 787,50 an den Vorstand 10 % “
üih x
1 359 705 44 129 107 60 1 521 305,74
Gratialae.. “ Abschreibung auf Fuhrwesenkonto. . . . Dotierung des Delkrederekonto . . . . . . .. Abschreibung der in 1904 angeschafften und selbst gefertigten Werkzeuge und Utensilien .. . .. Abschreibung der in 1904 gefertigten Modelle.
„ Abschreibung auf Gasbeleuchtungsanlagekonto 10 % Ze.; Elektr. Beleuchtungsanlagekonto
ℳ 2 ℳ
An Reservekapitalkonto
n
Superdividende:
Be⸗ . 6 % an die Aktionäre 11 250,— P
der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in 5 Uebertrag auf 1905. . . . 3 ℳ 212,50
Aachen oder deren Filialen in Cöln, 4 1 8 — 8
Bonn, Koblenz oder Viersen 2 078 844 53 11 V .
zu hinterlegen. Hamburg, 31. Dezember 190bu9b. Grevenbroich, den 30. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. L. v. Loeßl, d. Z. Vorsitzender. H. Mutzenbecher senr. und junr.
“
Verlust (inkl. Zinsen) ℳ 144 633,54 Abschreibungen. . 127 715,361 272 348 90 1 521 305 74
Abschreibung auf 10 % aus ℳ 5611,52 .
Hamburg, Mai 1905. Portland⸗Cementfabrik Saturn.
187 968 73 Geislingen a. d. St., den 24. Mai 1905. 8 Der Vorstand.
1