1905 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenwerk München Aktiva. Bilanz per 213

i Immobilien und Baukonto: 1“ Werkplatz und Werkbauten 782 399,19 Zugang 1904 aus Baukonto .8 160,68 782 559,87 1 % Abschreibung aus Baukonto c 593 649,32 5 936,49 Sonstige Liegenschaften inkl. An⸗ wesen: Mathildenstraße 13.. An Gleisanlagekonto 22 688,74 5 % Abschreibung 1 134,44 An Kassakonto. An Effektenkonto: Anteilscheine. Depotkonto: 8 , Kautionen in Effekten 4— Kautionen in Bar Debitorenkonto . . ... Betriebseinrichtungskonto: Transmissionen, Kranen ꝛc.

211 628,— Zugang 1904 12 711,43

„% Abschreibung. . . . .. Maschinenkontöo 85 744,76 Zugang 190u 350, 5 % Abschreibung. Werkzeugkonto Zugang 1904 10 % Abschreibung Rüstzeugkonto Zugang 1904

9

A.⸗G. vorm.

2₰

4599,45

224 339 43 11 216 97

Mwe. 86 094 76

74

Kießling Dezember 1904.

konto:

21 554 30

49 599 45 277 381 94

C. Moradelli München.

Per Aktienkapitalkonto Per Hypothekenschuld⸗

Kaufschillingsreste u. vypotheken ink insen per 31. De⸗

zember 1904. Per Kreditorenkonto Per Bankkreditkonto Per Reservekonto Nechis alrescse.

8 rung, Krankengeld ꝛc. 1446 91281] er Akzeptkonto

ger

stützungsfondskonto 7 073,97] Per D. elkrederekonto. 15 000 3 ber Avalkreditorenkonto

Passiva.

inkl.

[182321

Aktien

versammlung faßten und in das schluß, kapitals, 6 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

öJ“ [17570]

Follschaft or“ zie Gläubiger unserer Gesellschaft werden davon Ges ellschaft „Alster * in Sns gesegt daß die Generalversammlung vom 20. Febr. ds. Js. beschlossen hat, das Grundkapital von 180 000 auf 60 000 herabzusetzen. In Gemäßheit des § 289 des H.⸗G.⸗B. werden nun die⸗ betreffend Herabsetzung des Grund⸗ selben aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

werden die Gläubiger der Gesellschaeft Quedlinburg, 24. Mai 1905. Der Vorstand

3 b der Sattler & Bethge Aktiengesellschaft. H. Södel.

Unter Hinweis auf den in der ordentl. General⸗ der Aktionäre vom 19. Mai 1905 ge⸗ Handelsregister eingetragenen Be⸗

Hamburg, den 31. Mai 1905. Der Vorstand. O. Stahmer.

1 150 089 223 077 643 644

für 14 905

195 125ʃ52

11 900

1 anteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstebende Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.

478048 .S1 „⸗ EEEbe Se..-eachsglhgel vart c 15. Lit. J.

1000. 340 369 386 460 512 678 858 930 959 1097 1939 1988 1993 5 100.

r. 10 41 455 1098 1101 1127 1171 1935 à 547 Nr. 512 1888 1924 1933 1971

2234 2345 2512 2673 1090 1240 1370 1375 832 925 947 1135 78 1 308 364 409 457 463 579 596 679 699 889 943 966 1055 1195 2115 2172 2785 à 100.

908 1028 1041 1118 1166 1382 1459 1464 à 1000. Lit. L. N 3 4 291 1065 1092 1149 1197 1468 1654 1674 1655 1719 1771 1913 1924 à 500. Lit. N. Nr. 45

413 613 657 726 779 873 903 962 974 à 100.

. (Siederholt) 8 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Verlosung von 4 % und 3 ½ % Hypothekenanteilscheinen.

Bei 8 26. und 27. Januar 1905 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypotheken⸗ 94 8 8 Nummern gelogen. Die mit fetter Schrift gedruckten

1. Juli 1905.

18989]

Zur Rückzahlung auf

Nr. 98 à 2000. Lit. K. Nr. 150 186 282 336 352 Nr. 178 203 286 306 342 à 500. Lit. M. Nr. 105 263 307 324 1280 1382 1395 1403 1505 1529 1593 1601 1699 1879

988,116 16. Lh. K. Nr. 190 250 378 447 519 534 647 7138 à 1009. Lit. 1 Serie u. 291. 3. 701 300 871 8 500. Lit. N. Nr. 148 508 539 542 553 29 704 177 283 305 333 366 424 451 455 534 541 659 768 835 945

100. 1 AI2, 1it. M. Ar. 93 116 252 2721 8 1000. Lit. L. N. 290 401 88

589 624 653 731 893 à %ℳ 500. Lit. N. Nr. 79 150 194 285 492 à 200. 8 531 578 638 646 664 665 679 1127 1269 1348 1358 1375 1421 1560 1740 1864 1865

à 100. 1b Serie 18. Lit. J. Nr. 301 388 407 470 499 à 2000. Lit. K. Nr. 115 163

33 362 5 9, 5gz 99; 714 889 883 1108 1116 1251 1416 1559 1725 1810 1835 1872 1952 1965 2128 283 362 510,596 671 719 809 8000. Lit. 1. Nr. 30 143 149 245 425 440 860 898, 940 1030 1183 1505 16227 89 500. Lit. N. Nr. 59 21 267 296 367 S8 85 70 1227, 1492 1727 1734 1857 1859 1952 à ℳ% 200. Lit. M. Nr. 1170,1223, 1879 32808889 1362 1496 1758 1779 1942 2024 2096

Nr. 144 166 217 442 656 764

Nr. 55 217 325 à 2000. Nr. 55 217 325 à Nr. 33 41 112 119 245 398

Serie 19. Lit. J.

222 266 457 482 753 777 845 934 984 à 200. Lit. M. Nr. 74 130 158 188 308 311 394

[18931] Aktiva.

Arealkonto ... Gebäudekonto . . e“”“ Maschinenkonto.. Werkzeugekonto.. Driginalnotenkonto ... ventar⸗ und Mobiliarkonto.. —-8-5-5 Tvrocken⸗ und Dampfheiz.⸗Anlagekonto .... 1 Elektr. Betriebs⸗ und Beleuchtungsanlagekonts. 11* abrikationskonto 1“.“] Debitorenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto Reservefondskonto. Interimskonto 2 Kreditorenkonto.

5

1253258 2777

Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1904. 190 475/89 41 163/61 231 639 50

en,e. im Mai 1905. „Eymphonion“ Fabrik Lochmann’scher Mufikwerke,

Der Vorstand. Thümen.

Debet.

Handlungsunkostenkonto

2 Warenkonto Bruttogew. per 1 1 Abschreibungen. . u“

Verlust per 1904.

Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den mir vorgelegten,

ordnungsmäßig geführten und von mir sorgfälti üften Geschäftsbüchern überein. 1 Leipzig, den 5. Mai 1905. Seö gn 3. 8 F. P. Bünger, beim Königl. Land⸗ und Am icht

G kaufmännische Geschäftsführung und vom

zusammensetzt: 8 Hen Augustin, Leipzig, Vorsitzender, r. Walter Giesecke, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Cuno Schlömilch, Leipzig, Cäsar Sonnenkalb, Leipzig. Leipzig⸗Gohlis, 27. Mai 1905.

„Symphonion“ Fabrik Lochmann’scher Musikwerke,

Der Aufsichtsrat. Paul Augustin, Vorsitzender.

Passiva.

2₰ 418 000 366 000 14 594 63 33 750,40 621 080,84

1453 42587 Kredit.

mu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für innisch t der Stadt Leipzig vereideter Bücherrevisor. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt

Aktiengesellschaft.

Die Uhionäre der „Adolfshütte“ vormals Gräflich Einsiedel'sche Kaolin⸗, Thon⸗ und Kohlenwerke Actien Gesellschaft zu Crosta werden bierdurch zu der am Freitag, den 23. Juni 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Gude, Bautzen, statt⸗ nen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 9

[19211

Tagesordnung:

[19186) 8. 1 In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind die zeitherigen Referendare

1“ 85*

Adolf Karl Walter Dralle und Ernst Willy Querll

mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 24. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungeabschlusfes für 1904 und Beschlußfassung über dieselben.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

9) Bankausweise.

Keine.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlun teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder diesbezügliche Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach § 20 des Statuts bis spätestens den 20. Juni bei der Gesellschaftskasse in Crosta oder bei der Löbauer Baunk in Löbau i. Sa. oder deren Filialen hinterlegen. Crosta, den 30. Mai 1905. Adolfshütte vormals Gräflich Ein- stedel'sche Kaolin-, Thon- und Kohlenwerke

Acrtien Gesellschaft zu Crosta Der Aufsichtsrat. —“ b A. Gertz, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Landwirtschaftlicher Consumverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Visselhövede.

Bilanz am 31. Dezember 1904.

Aktiva. 1) Kassenbestand.. 2) Warenvorräte... 3) Inventar und Utensilien

. 10,76 2 666,32 8 30,00

4) Geschäftsanteile:

a. bei der Hauptgenossenschaft. 150,00

[191833 B. „Von der Direction der Disconto⸗Gesellsch ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[19182) 3 Von Herren Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden,

K. 1 000 000,— 40 % ige steuerfreie Anleihe der Stadt Bodenbach a. d. Elbe, eingeteilt in 300 Stück à 2000 K. Serie A Nr. 1 300, 250 Stück à 1000 K. Serie B Nr. 1 250, 200 Stück à 500 K. Serie C Nr. 1 200, 250 Stück à 200 K. ie D Nr. 1 —– 250,

zum Handel und zur Notierung an der Dresdner

ise zuzulassen.

Dresden, den 29. Mai 1905. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse

Mackowskv. Bekanntmachung.

4 % konvertierten Obligationen der amortisier⸗ baren Rumänischen Rentenauleihe von 1881/88 und 1892/93 im Gesamtbetrage von Francs 424 613 000,— sowie der 4 % amortisier⸗ baren Rumänischen Rentenanleihe von 1905 im Nennbetrage von Francs 100 000 000,—

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. Mai 1905. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[17279] Bekanntmachung.

Die achtundzwanzigste ordentliche General versammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hierdurch auf Donnerstag, den 15. Juni 1905, Nachmittags 6 Uhr, berufen.

Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofs⸗ gebäude, Eingang von der Rampe zu den Königs⸗ zimmern.

524 583 659 1033 1092 1250 1283 1378 1381 1105 1111 1308 1316 1370 1508 1645 2020 2113 2145 2197 2219 2455 2664 3001 3075 3557 3659 3789 3815

5,00 1 000,00 20 052,17

23 914,25

Lit. J. Nr. 17 209 262

LSerie 21. 8 Nr. 4 54 168 190 485 498 1028

n Nn .. 3 331,8 8 1 —4 2000. Lit. K. ugang 5 3 1694 1770 1844 1875 1888 2 2455 2664 3001 3075 3557 3692 50 % Abschreibung . 2 238: 2821 4161 4170 4226 4494 4524 4613 89 11 88 8 5 L 2 8 io der in Ausführung befind⸗ 3110 6415 6466 6558 6563 6581 6781, 6792 6920 6927, ³. 4 90. Lit. L. Nr. 8 An Fon Arbeiten 9 6810 8153898491 5886 798 874 943 1136 1148 1222 1336 1407 1429 1529 1593 173 1763 1849 b An Material. und Vorrätekonto 889 681 79 1919 1923 2161 2172, 2178, 2188 2208 29560 3078 2281, 2299 33 4035557 3646 voAEe. An Konsortialkonto . 88 7 600 8 4226 4290 4336 4344 4488 4498 4556 5090 5715 585 ℳ,500., Lit. N. Ne, 108,,9 2933 sr 8W1“ 314 47 68 1133 1290 1317 1421 1446 1734 1875 1949 2072 2745 2791 2815 282 2 ö“ 569 70 V 6 314, 470 491 568 113331290 3800 3957 4008 4118 4184 4195 4248 4315 4830 46388 4870, 4093,5186 Zugang 1904 1 3054 3186 24. 2 6882 6938 6943 à % 200. . 255 8 302 3186 3540 5689 5841 5926 6014 6108 6178 6411 6548, 6778,6847,6882, 6938, 6943,8 1 68 1. ö“““ 1778 3449,5040 5099,544132 927 681 782 815 827 881,909 1204 1303 1344 1454 1609 3663 9281 Konto für außergewöhnliche er 1964 2008 2242 2281 2455 2813 2948 2964 3060 3176 3316 3398 3526 3548 3638 3687 3731 1803 3922 4113 4308 4544 4545 4621 4658 5046 5404 5561 5618. 5968 5995 6090 6289 6300 6371 ““ v“ 843 744 6813 6980 à 100. ü3 3 en 8eeg2 9.e4ae gng. K268 149 à 2000. Lit. K. Nr. 658 660 1313 1318 115 ½ vFe ʒ... 1,7 1957 1986 1952 2201 2262 2276 2312,2377 2416 247792553 35790 2805 9os 38012,7018 3087 ö“ veee . 3022 3082 3130 3161 3262 3495 à 1000. Lit. L.. Nr. 20 20 435 458 5 inkommenf 89* 89.2n02,3 1388 6½3202 3492, ,32 2163 2210 2312 2386 2388 2477 2627 2844 2881 289 3158 Fitonmenfterrx. 828,90% 1075 1558 119 33366 3412 .„ℳ 500. Lit. N. Nr. 76 93 317 564,59 ,65 309 737 842 be——8 1281 1318 1319,3360 1430 F e 1828 1683 1o82 8 8 I— Schaden und Havarien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 22 2 2 F 5 37 32 5 .„— —. 2 4 . 2 1261 3801 1340 1139488801359,1457 1580,1788,1896,2231 20 2382 2100 240b 2428 28s3 2698 eEeEE1.““ 5 275 8 . 27 2227 97 ye 5 8 —2. n 1es 2ö6 117e 182 Ln, e Ne 109 3778 17189920, 4 2090. Lit. K. Nr. 37 160 416, 418, 426 Shebemebece: e 1 .66 545 8 638 1288 1842 1358 1494 1575 1621 1771 1775 1789 2566 2595,2646 7605 2118 2756 *. 1903 und frühere Jahre betreffend. 38 2770 2776 2977 3588 3723 à 1000. Lit. L. Nr. 150 238 459 609 713 906 1063 1113 1357 8 b. Rechnungsjahr 1904 betreffend.. . . . . . ¹Per Bruttoüberschuß au 2790 2778,22872 1874 1914 1970 2056 2082 2131 2292 2320,2714 2771 2849 2870, 3113 3124 3385 Prämientesereer . . 1904 3392 3481 3574 3615 3858 à 500. 3 Nr. 29 121 126 173 261 317 350 874 943 1124 Vortrag für Zeitversicherungen. er Effektenkursgewinn. 1125 1271 1308 1430 1479 1494 1668 1675 1760 1816 2133 2169 2184 2249 2280 2575 2729 E“ er Verlust 1903. 3225 1871,089 3187 3241 3390 3555 3578 3623 3906 4030 4109 4244, 4324 4362 4598 4946 . Her Verlust 1904: 2740 2985 309¼1 u. Nr. 110 158 524 600,608 895 912 1229 1254 1851 1582 1658 4681 1903 1949 8. 8 6 001.856,78 Betriebsverlust 2113 2254 2374 2630 2740 2884 2915 2942 2946 3208 3321 3407 3682 3727 3819 3881 3924 4426 8 ktiva. Bilanz ultimo 31. Dezember 1904. Passiva. 1““]] 1496 4519 4606 4792 4797 4846 4880 4908 à 100. 8 3 II““ Delkredere 18 P.gba mn 4Gg 22 Lit. . Nr. 93 203 à 2000 Lit. K. Nr. 148 262 349 424 51³ 564 1 1 Amortisationen 32 165,88 618 706 866 1901 14111 1425 1466 1605 1952 2074 2114 2227 2385 248, 2520 2751 5955 3188 3445 An Vexpflichtungs., 2 Per Aktienkapital... . 3481 3567 3575 3714 3790 3848 4065 4124 4155 41279 4405 4517 4901 à 1000. Lit. L. 1 scheine der Aktionäre 2 250 000 Kapitalreservefonds 3181 3567,3915 381 346 557 676 894 1219,1241 1409 1423 1664 1761 1820 1990 21298,2314 2440 24599 Wertpapiere.. 954 239 11 Courtagekonto. Ner122 45219 2329 3190 3232 3489 3514 3517 3520 3606 3689 3853 4250 44858330 500. . Reservefonds in Kostenkonto 2819 259c 2679 1172 169 236 255 336 378 441,511 628,754 945,995, 1083. 1094 1307 1533 1191 1720 Wertpapieren. 83 357 Beamtenunter⸗ Lht. . Nr. 144 154 2738 2822 2916 3036 3370 3423 3515 3681, 2716 3780 3822 4171 4200 Hrpotheken.. 284 000 stützungsfonds 931 2098 2138 2593 4629 4856 4970,5251 5308 5494 5954 5590, à 200, —, it. M. Nr. 77 95 Reichsbankmäßige Guthaben anderer 1259. 439304588,4703141271 1288 1807 1988,2248 2361 2891 2527 2538 2576 2397 2700 2989 2847 Wechsel . . 201 889 63 Versicherungs⸗ 190592 90808933305 3451 3700 3752 3762 4214 4163 4649 4724 4951 5 /48 5236 5460 5588 5856 Darlehen auf Wert⸗ 8S 129 784 03 1 691,31 15 313 63

5 vppiere nE. ... a. Guthaben e 2 Lit. J. Nr. 433 595 698 1122 1133 1168

se Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr 1904.

. b. bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse b 5) ee v“ evgzees ) Debitoren 8

Vortrag aus 1903:

adensreserve: 1 Rechnungsjahr 1902 und frühere Jahre betreffend. Rechnungsjahr 1903 betreffend ... 1

b b. Prämienreserve für den laufenden Risiko. Vortrag für Zeitversicherungen

Prämieneinnahme des Jahres.

Zinsen und Diskonto

1“

b Passiva. 1) Geschäftsanteile. 4 2) Kavpitalschuld

3) Kreditoren.

4) Reservefonds ..

5) Betriebsrücklage.

6) Reingewinn ...

179 702 97

8 8

. 209 132,99 „599 722,85

808 855 84 360 412 69

COOUO⸗

oo G

1 169 268 53 358 497 65 4 414 165 03 59 925,57

6 001 856 78

000 ——

ö2SSg OS900S.2S”!; Otbom⸗. S

22

21 . 2 8 2 JIJNNEEN

““

8 Z. GC

2

S

-

In Wvv““ An Konto für vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien und Zinsen An Avalwechselkonto ù H. An Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1903 Verlust in 1904: Betriebsverlust. 15 981,60 Delkredere.„ 15 000,— Amortisationen 32 165,88

Mitgliederstand am 31. Dezember 1903

606ü Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jabr 1904 und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1904.

2) Erteilung der Entlastung

3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses aus der Rechnung für das Jahr 1904.

4) Wahl von drei Verwaltungsratsmitgliedern für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse der 1908 stattfindenden ordentlichen General⸗

5) Wahl der Revisionskommission.

6) Beschlußfassung über Aenderung des § 31 der Satzung.

7) Ermächtigung des Verwaltungsrats:

a. Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen,

b. den Aenderungsbeschluß für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen verlangt, diesen Aenderungen zu unterziehen. 39 Absatz 2 und 3 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai

1901.)

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach Maßgabe der §§ 8—11 der Satzung diejenigen

Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗

rungen am Tage der Generalversammlung mindestens

ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch

Vertreter, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen,

ist zulässig. Niemand darf mehr als 40 Stimmen

abgeben.

Die Legitimation der Teilnehmer an der General⸗

versammlung ist spätestens am 12. Juni d. Js.

bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗

Vereins während der Geschäftsstunden 9—12 Uhr

Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags zu führen.

Hannover, den 29. April 1905.

Der Verwaltungsrat des

Preußischen Beamten⸗Vereinszufjannover,

Lebensversicherungsverein a. G. Wiesner.

N1u6¹“ Bestand am 31. Dezember 1904 . .. .141 Visselhövede, den 6. Mai 1905. Landwirtschaftlicher Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. H. Wendte.

es *

151 251 39

395 810/41

572 68

6 529 70

8 1 432/12

1 976 655/44

567 825 26 1 096 824 24

63 147,48

Fr. Dankers. H. C. Müller.

[19207] Bilauz der Jeesauer Dampfpflug⸗ Genossenschaft, G. m. u. H. 1

Aktiva.

1 664 649 50

3 758 523, 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

62 140 251 75 838 35

9 45

6 784 60

70 024 65

An Verlustvortrag aus 1903.

An Unkosten: 8 a. Betriebsunkosten b. Zinsen, Steuern,

Versicherungen.

An Delkredere

An Amortisationen.

Dampfpflugkonto Uteansilienkonto Schuppenkonto Kassakonto

Konto pro Diverse.

875 685 39 8 115 000

361 968 54

3 000 000—- 83 357 56 019 ,90

4 567 ,85

8 39035

47 165 88 3 Passiva. Ostpr. Prov. Hilfskasse. Mitgliederguthabenkonto Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Tilgungskonto. . . Louis Kolmar Rbg.

49 624 06 780 874 60

9 735 93 7 669 17 1 340 89 70 024 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1905.

128481981 Der Vorstand.

Steger.

is Jahresbilanz der „Saronia“ Braunkohlenwert &. e

Actiengesellschaft zu Zeißholz O.⸗L. 1904.

Jahr 32 2₰ 79 260 95 1) Aktienkapitalkonto.. 600 000,— 267 946 41] 2) Hvpothekenkonto 260 000 93 090 9301 3) Darlehnskonto 5 000— 32 416 544) Unfallversicherungskonto 3 000, 22 897 52 5) Conto dubio 8 1 144 18 327 677 400 6) Reservefondskonto. 46 230 71]7) Invalidenmarkenkonto. . 4 921 06% 8) Kontokorrentkonto: Kreditoren 16 845/62 23 380,81 9) Bankkonto —2 79 124,—

10) Wechselkonto.

11) Tantiemenkonto ..

12) Dividendenkonto

13) Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag auf neue Rechnung

1353 1438 1469 à 2000. 2593 2776 2963 2997 3020 3064 5570 5623 6063 6082 6115 6851

Serie 25 Guthaben bei b. Später fäͤllig⸗ Lit. K. Nr. 201 487 751. 1158 1167 1210 1714 2133 2221 2406 Banken. Reafsekurant. ₰] 3077 3682 3520 3629 3703 3793 4787 4948 5260 5305 5346 5518 623 6 8 Kassakonto. i prämie 3007 3902 2028 7058 7175 7288 7414 7578 7593 7788 7805 7863 7885, 7961 8103 8103 8224 8228 Rückstäͤndige Zinsen 6892 6702 8965 5980 7208 9210 9317, ,9329 9355 9610 9625 9629 9933 9934 9859 9960 9986 9988 Guthaben: E“ 145888185 20216 10230 10386 10390 10403 10404 10559 10739 10794 10823 10904 3,09 1000. bei anderen Ver⸗ Ralervefonto. 10206 198.5 40 75 322 363 411 673 874 904 909 935 1132 1583 1761 1788 1923 1902 1909 2054 sicherungzunter⸗ Lit. C. Nr, 289 2437 2596 2673 2802 2854, 2985 3043,3044 3105 3184 324 , 3413 3999 3849 4183 nehmungen . 248 610 41 EE 20900 2081 1245 4468 4912 4874 4914. 4944,5049 5657, 5659 5832 5082 6526 6583 6949 7038 7180 bei Versicherten. 339 207 27 4216 4233 7334 7153 7601 7650 7729 78927,7965 8152 8259 8338 8473 8507 8581 8670 8697 8852 bei Agenten. 290 3103⁵ 9189 9295 96328 90ℳ 500. Lit. N. Nr. 345 515 563 819 1014 1523 1943 1803 1808 1929 2120 ö116“ 9798 9203 2901 2607 2813 2900 3205 3628 3719 3776 3790 3899 3911 42728 4336 4509 4678 4686 e. Freler 1 2161 2008 2202,9,3367 8011 6646 9886 5898 5938 6011,8047 6108 6110 6136 61702 6327 6863 87892 50957147 7155 7341. 7379 7474 7514 7565 7660 7991 8276. 8360 8389 8628 8732 8810 6750 590. —Lu. M. Nr. 77 1071 1097 1213 1598 1679, 1721 1836 1919 2201 2239 2288 2417 85¼ 209 2704 2705 7717 2782 2927 3834 4299 4350 4367 4385 4169 5124 5401 5430 5611 5766 5348 5861 6163 6244 6344 6465 6505 6527 6564 6942 ³4 100. ö“ Serie 26. Lit. J. Nr. 997 1335 à 2000. Lit. K. Nr. 95 2,6 269. 282 5 8 * 403 495 665 954 1371 1442 1609 1612 1780 1919 2008 2076 2103 3224 2286 2362 2422 2418 2605 893,19 30 2992 3095 3440 3572 3577 3609 3628 3749 3847, 3863 3937. 4028 4269 45902 8843 4700 27139 2900,00 Lit. L. Nc. 99 150 383 583 744 770 8687 885, 1076,1079, 1194 4234,1266 1392 1453 3.96 190Q⁄1 2503 2585 2239 2361 2435 2561 2588 2601 2644 2711 2875, 2919 3126 3392 1462 1676 100. ²— Li. N. Nr. 36 187 219 235, 309 337 464 685 881 1088 1169 1201 1282 397 2418 1819 1685 1711 1786 1881 2051 2150 2293,2453 2653 2787, 2851 3184, 335, 3436 1381 1419 3870 à 200. Lit. M. Nr. 10 28 27,272 386 425, 487 625 630,723 830 975; 131 5289 1323 13592 1424 1498 1514 1586 1675 1693 1814 1856 1948 2067 2249 2303 2323 2107 1233 2856 3029 3063 3132 3193 3310 3323 3570 3595 3658 3801 4027 4155 4266 à 1

3 ½ % rückzahlbar al pari. 8 Lit. J. Nr. 154 4 2600. Lit. K. Nr. 140 174 381 512 823 à 1000.

Serie 32. 8

Lit. 1. Rr. 83 100 120 516 à 500. Lit. N. Nr. 96 176 222 250 435 466 481 à 200.

Lit. H. Nr. 106 151 375 516 527 à 100. 1 8 8 . Die Rückzahlung erfolgt 1. Juli 1905 ab. Mit dem Rückzablungstermin hört die

Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli S

363 450 602 937 52 Unkostenkonto . . . . .. Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Reparaturenkonto Zinsenkonto.. Abschreibungen: Schuppenkonto 5 % de 883,— 44,15 Utensilienkonto 5 % de 265,— 13,25 Spezialreservefondskonto: 5 % des Pflugbuchwertes

de 61 140,— .ℳ 3 107,— abzügl. Reparaturen, wie Tilgungskonto.. Reservefondskonto.

1) Grundstückskonto 2) Gebäudekonto. u“ Schächtekonto I

102 648 36 3) Grubenanlage 4) Neue Grubenanlage II.. .. 5) Kohlenabbaugerechtigkeitskonto 6) Masch'nenkonto. 1“ 7) Eisenbahnkonto. 8) Pferde⸗ und Wagenkonto. 9) Utensilien⸗ und rätekonto 0) Konto Aus⸗ und Vorrichtung. 11) Vorausbezahltes Feuerversiche⸗ rungskonto. 11““ 12) Brikettdepotkonto. 13) Kohlendepotkonto 14) Kautionskonto 15) Kassekonto . .. .. . 160 Kontokorrentkonto: Debitoren.. 5 4³⁷ 17) Materialienkonto 13 290 38 7 8 1 039 263,77 1 039 263,77 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. F1öFer Zercimetor Dscar Heimann, 8 Vorstehende Bilanz, abgeschlossen per 31. Dezember 1904, habe ich geprüft und mit den rdnungsmäßig geführten Büchern der „Saxonia“ Braunkohlenwerk & Briketfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Zeißholz O.⸗L. in Uebereinstimmung gefunden. Zeißholz O.⸗L., den 21. März 1905. Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. [18950] 4 1 An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Tadeusz von Braunek in Jarostawiec ist in der Generalversammlung vom 25, Mai 1905 Herr Rittergutsbesitzer Joseph von Chlapowski auf Rzegocin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bis zur Generalversammlung im Jahre 1908⁸ gewählt worden. Posen, den 29. Mai 1905.

Bank Zwigzkau spölek Zarobkowych. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand St. Cegielski. Dr. Kusztela

857 271 97 443 003,47 1300 275

389 680 10 G“

248 610 41 2 629 58 294 46 c. Vortrag für Zeit⸗ versicherungen

Gewinnsaldo.. worüber wie folgt verfügt wird:

Kapitalreservefonds .. Tantieme an Aufsichtsrat und Direktoren . Dividende an die Aktio⸗ 10 % auf den

1689 95554 115000—

[19223]

Notice is hereby given that at an Ordinary General Meeting of Shareholders of The British South African Explosives Company, Limited, held at Winchester House, Old Broad Street, in the City of London, on Tuesday, 30 th May 1905, a Dividend was declared of 4 ½ % free of Income Tax for the Financial Year ending 31st Oe- ees 1904, payable on and after the 1st June 1905.

Holders of Stock Warrants to Bearer may collect their Dividends by means of Coupon No. 1 at the Comptoir National d'Escompte de Paris, Rue Bergère, Paris, at the exchange of the day. By Order of the Board F. C. Bourne, MHManager & Secretary. 8 Holders of Stock Warrants to Bearer intending to submit a claim for refund of Income Tax to the Inland Revenue Depart- ment in London should apply to the Bank for a Certificate (Form „B“) when presenting their Coupons.

[15734] Die Gläubiger der aufgelösten Firma „All⸗ gemeine hygienische Milchversorgung G. m. b. H.“ werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 17. Mai 1905.

Der Liquidator: Johannes Gieseler.

102 504 81

45 450 05 607 ,60 18 000

633 09

fällige Prämien): bei Versicherten . bei Agenten. bei anderen Ver⸗ sicherungsunter⸗ nehmungen

2 077 05

2 880 59

10 62

12 058 50

254 356 38 158 772 45

151 344 92 1 Einschuß v 750 000 Beamtenunterstützungs⸗

Dampfpfluglohnkonto Die Zahl der Genossen betrug im letzten im Vorjahre 8, mithin 8 Mitglieder. Rastenburg, den 26. April 1905. 1 Der Vorstand. Reinpacher. Hensche.

8 Der Aufsichtsrat. 1“ 3 Palfner. Kühl. Boehm.

Johs. Dittmer, wrnnnnn beeidigter Bücherrevisor.

12 058/50 Jahre 8,

[5652 87652 Hamburg, den 8. Mai 1905. 11

c. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Besellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ludwig Sanders, Arthur Duncker, Joh. W. Duncker,

5 Vorsitzender. Direktoren.

118936] 8 [19176]

n 1 FIn der am 27. Mai a. c. stattgefundenen ordent⸗ In

zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab lichen Hevesalpersammmung anseres Gesellschaft ist

aUu Dcpaßtalnl 2 8 rr Ad. Woermann G

S Wir I enk is deseeen Stücke in 4 prozentige, bis 1913 oder 1915 unkündbare, oder in zum Mitgliede des Aufsichtsrats wiedergewählt

prozentige, bi 3 unkündbare Pfandbriefe, oder in 3 ½ prozentige Pfandbriefe, welche zum Börsenkuars worden. 8 8 sowie bei unseren Hamburg, den 29. Mai 1905.

1 Einlösung und Uamtausch erfolgt an unserer Kasse, 1 5 aesmürtigen 2S-agee, . wir die koöstenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und u.“*“

Kändigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei Der Vorstand.

die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. 1“ 1 Frankfurt Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.

8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Ernst Bruno Fischer in Annaberg und in die bei der Kammer für Handelssachen hier geführte Liste der genannte Fischer und der Rechtsanwalt Her⸗ mann Heinrich Schmalz in Chemnitz eingetragen worden. Annaberg, den 26. Mai 1905.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

[18948] Bei wählt: 8 1t 1) Herr Bankier Oscar Heimann, Vorsitzenden, öe 8 Herr Bankier Ludwig Simon, Berlin, stellvertretenden Vorsitzenden. „Saronia“ Sraunnkohlenwerk & Brikettfabrik Artien⸗Gesellschast

zu Zeißholz O.⸗ den 27. Mai 1905. Fr. Fricke.

heutiger Aufsichtsratswahl wurden ge⸗ Berlin,

der ordentlichen Generalversammlung am 16. Mai 1905 ist der Hofbesitzer Wilhelm Pehr⸗ spohn in Wötzum und der Hofbesitzer Heinrich Becker in Kl. Algermissen aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden und an deren Stelle der Hofbesiter Wilhelm Jogau in Wötzum und der Hofbesitzer Andreas Willers in Kl. Algermissen wiedergewählt. 1“ Algermissen, 26. Mai 1905. Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rühmkorf. H. Lauenstein.

zum

zum

a. M., den 31. Mai 19059. Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz