1905 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

ner Conrad Krieger zu nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu geschieden ve SK [cer Sest 2 Phenn⸗ 18c, Generalversammlung ein anderez 1“ 88

s17802] Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht dadurch,

d 8 3 schafter ist Oltaschin. 1 den 25. M 88 el. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Ge⸗ O 2. 1905. Hohensalza, den 1 1 FesfehasJes uid dur Zeichnung der imtenee. 9“4ian Fg aiches Amüsgeriszt. Königliches Amtsgericht. bescgent an . 8 im Geschäftsbetriebe gr . 1 [19156) Netra. in E verbindlich⸗ 8 ö2 2 „v .“ 1 X“ Uäene, mi vnmahge ichofter Schs vüne JZu. 2eelcer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 64 Eb 1 E“ aca ¹ anzeiger un onig 1 reußisch en Staatsan ei stimmung des anderen Gesellschafters eingehen. Breslauer Bau⸗ und Spar⸗ Seesflce *Die Bekannkmachung vom 12. Mai 1995 wird dreier I. Neiehammihiteder, von denen eins der 1 8 8 8 8 b L get. Ausfü Kieslieferungen, Ausführung 5 tpflicht in Liquidation heute 8 d ¹ ““ erlin ittwo 1 1 bees Feföbrung, vong degeisen nnd Bauarbeiten. E Die Vertretungsbefugnis der Trebing, sondern der Ackermann und Müller Reinhard forderlich. / ch, den 31 Mai 190 5. ZZEZE“ ist beer ist. lungen quittiert der Kassenführer rechtsgültig. eichen, Patente, Gebrauchs offenschafts⸗, 19- . 1 g Ades der beiden Gesellschofter beträgt. Breslau, 88 ö 2F 3 20. Mai 1905 mahr. vnsfandemitglieder sind: ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und e eeexen hanaeen der Eisenbahnen enthalten 8 ü. dens 1 dFe äbeeeea wslle Uber Wasm. 500⸗ Hölsken über⸗ v1““ 9 00⁴ 5

Auf die Stammeinlage des Gerhard Hülsken über 1 119157] bstrowo, Bz. Posen. [19165] Ruͤmland in Tilsit, als Vorsitzender, . 8 2 S 1 Seee ET ehe eesen natei ef ber⸗ Molkeveigenossenschaft Concordia 02 Bekanntmachung. b. der Postsekretär Wilhelm Stahl in Kilsit, als . en ra . an e re 1 er 12

Nir. 3 hränkte etende 1 kmeister entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P b in

11u“ jeger über⸗ fipflicht i t am 25. Mai 19052 in Nr. ingetr n Deutschen Brennerei⸗ und c. der Königliche Eisenbahnbetriebswer 8 Selbstabholer i iti s 1 lle Postanstalten, in Berlin für Das „Han . MM““ e eheffgcle ge el acrnechen 8. nüber. Hasipifft s srasser dhrgehaagen, daß an Stele . Meneceragnen e.e⸗ eingetragene Ge. Marimilian Rothkehl in Tilsit, als Bau Srüsachhelge,91Zöger Be Kinighs,8 edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Heuggpreis entral⸗Handelzregister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel käͤglich, Der ellschaft Flevatornachen 2 iedric 1 3 ¹ nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3

Nr. 2 zum Preise von 4000 in Niewwienc der Lehrer Bernhard Hipp in See⸗ Raschkowek folgendes eingetragen worden: d. der Redakteur J. C. Hubatsch in Tilsit, als S 89 zeile 30 ₰. ann dem Elevator Hülsken & Cie. Nr. 1 mit 4 in Niezywiene E1““ vö-h aschko solg mlung vom Schriftführer, . 8 Detmold. Konku 1 28 vn Lesel, den 19. Mai 1905. heim in den Vorstand s worden ist. Durch Phsehah, en, gene den 200 berhöht e. vüetfürer,. Hegemeister a. D. Julius Modrow Konkurse. rsverfahren. [(19011] am 15. Juli 1905, V

Se er h eüen Zievalh in ohensanZ a⸗giat 190., Skelle, ar die Bekanntmachungen der Genossenschaft 5 te B 1 i1 4 6 8

rechtigt. Bürgschaften und Wechselverbindlichkeiten, dan die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme in Breslau, Eingetragene Geno dahin berichtigt, daß nicht der Sattlermeister Jakob Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sein muß, er⸗

ied gewählt und Miets⸗ 8 Das Stammtapital beträgt 75 000 Die Stamm⸗ Liquidatoren ist beendigt. Bever zu Röhrda als Vorstandsmitglied ge h Ueber laufende Beitragszahlungen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen Königliches Amtsgericht. aà. der Königliche Wasserbauinspektor Friedrich 8 98 an dem Elebator Hülsken & Cie. Nr. 1 mit 4000 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter stellvertretender Vorsitzender, en E el 88 (Nr. 128 B.) 8 2 1 8 t 1 ü 5 8 ieemt die gesh von 15 600 sowie dessen Anteil des ausgeschiedenen Pfarrers Friedrich Hundedorf nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in verwalter, dba Kanaver- 1 ee“ Einzelne Nummern kosten 20 3. Königliches Amtsgericht. Briesen, den 25. N ai 1905. 4. März 1905 Ueber das Vermögen des Konsumvereins Det⸗ Offener Arrest mit ormittags 11 Uhr. in Altona, kl. Bergstraß

e 8, wird nach erfolgter

u“ 8 1 3 4 9 is 5 5 5 . [19133] Königliches Amtsgericht. worden. in Tilsit, als Kassenführer. Altona, Elbe. Konkursverfahren. [18987] mold und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Köni Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1905. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

8 ; . i Ei ist während ber den⸗ schaft mit 8 gliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA: A “]

3 8 wo, den 25. Mai 1905. Die Einsicht der Liste der Genossen if 8 eber den Nachlaß des am 15. November 1901 scha beschränkter Haftpflicht wird heute, J 2 9 [A ¹, ltona, den 29. Mai 1905.

Handelsregister es v eA sige Genosserschaftsregister ist 121 S. Königliches Amtsgericht. 55 Dienststunden nßn ö jedem gestattet. 8 W“ Schlachtermeisters Christoph C““ Nachmittags 5 Uhr, “” 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 15/03.

Die 11u.““ 11““ PFltoreigen ssenschaft Zepelin eingetrage; neichenbach, Schles. 8 118909 Tilstt. den hes A Migqerh cht. Abteilung 6. strüße Ne⸗ 1gss. nüeebhe ö üheoße nig. S 99 1 EEC Ueber das Vermögen des Geflügelhasdler⸗ Konkursverfahren. [19275] Wiesbaden, den 20. Mai 1905 olfeeige10.1ar 1905 ist der Schulze Huckstorf In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 18 ist Traunstein. Bekanntmachung. L18913] das Konkursverfahren ersffnet. Verwalter. Bücher, nannt. Fonkursforderungen sind dis zum 23. Juni Fustav. Flügge in Mechtersen ist heute, am vo

v4X““ b 11““ ggeschieden und folgendes eingetragen worden: i Neuöttin 8 Bi⸗ 1905 bei 27. Mai 1905, Mittags 12 U inzwischen verstorbenen Schreinermeisters Eber⸗ Königliches Amtsgerich zu Zepelin aus dem Borstand ausgeschede heut folgendes eingetragee 2 n ein. Darlehenskassenverein Wald bei Neubtting revisor Theodor Drews in Altona, Mathildenstraße ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 98 12 Uhr, das Konkurs⸗ hard W1“” zeslenroda. Jekanatmachung. 1g10. satt seiche, der bisich georde 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 7 1 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist ühe Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat von hard Geue in Hachen ist nach erfolgter Abhaltung

. 489 G 1 frist 1 des ern en Mangoldt in Lünebur Anmeldefrit bi des Schlußtermins aufgehoben. In unser Handelsregister Abteilung B r 8 8 aftpflicht. 3 zum 1. Juli 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 7 11908), Erf EEE efrist bis zum Arnsberg, den 2 N.Sn ulet, umn Töhler ee; Sütgow, Zer 78. Ilcheh Amtsgerchktkt. Pastoficht dRljchen ach deche vorteilhafteste —An Stelle des aus dem Vorstande cuegeschedbaeg Lrannlung den 19. Jani 1909, Mittage dätsntrsönt Flöbigerausschuses und entreterden T— 11““ mit beschränkter Haftung betr., heute 3 Aliches Amtsg Ve rheitun d bestmögliche Verwertung der Milch Beisitzers Andreas Kronberger efrist bis zum 15. August 1905 2 7 § 132 der Konkursordnung bezeichneten 21. Juli 1905 Gerichtsschreiber des Kgl. Ar re-ee. 5 g und bestmögliche T S. 8 V ls Beisitzer in den Vorstand einschließlich. Allgemeiner P termi genstände auf den 22. Juni 1905, B 5 uli 5, Vormittags 11 Uhr. Offener iber des Kgl. Amtsgerichts. worden: 88 2 z Els. Bekanntmachung. [19158] Verarpe ftli Geschäftsbetriebs zur Förde⸗ Ritthaler in Anzing a 8 r rüfungstermin den F. „Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bie WI11“ e S vit 000 erhöht Colmar, G 5 mng.bf mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbet 8 18. September 19 10 Uhr, und n. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Berlin.

r- Sae0 Hergünn Hinz In Band III des Genoffenschetae⸗ n rung des Erwerks und der Wirtschaft der Mit⸗ geeeen nstein, 25. Mai 1905. vicorh e 28 u“ 1 Uhr. 85 8 den E“ Königliches Amtsgericht Lüneburg, 27. Waii 8* 1115 11Sgge ber sit iu hie Fitzzch a 88o Uenragenrn Genofsenschaft mit unb ne⸗ licgerstand. 1) Adolf von Seidlitz, Königlicher Land⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. lorgsj Königliches Amtsgericht. V. N 18 /05. sr. veegegegrsere nerng.Sgaüct Termin Malchow, ““ 2z [18982] ö eingetragene getreten und zugleich als Geschäft führer hesters Haßpflicht, in Numer sheim“ eingetragen worden: t i Habendorf 2) Kuno von Portatius Ritter⸗ Trebnitz, Schles. 8 Andernach. Konkursverfahren. [19062] kursmafse gehö en Personen, welche eine zur Kon⸗ Ueber das Ve onkursverfahren. 1 8 schäftslotal Fi osenberg Nachf. hier, worden. Die Vertretungsbefugnis des Gesellschaffenr Beneralversammlungsbeschluß vom 15. Mai rat besitzer in nsdorf, 3) Eduard Tietze, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Ueber das Vermögen des Schwe IIee eheee Sache in Besitz haben oder zur Vermögen des Fuhrmanns Wilhelm Geschäftslokal Ritterstr. 43, Wohnung Nachodstr. 2, Leebelt als Geschaftsführer isehetnagt 98 cbusch Cen Eäelhe von Eugen Thuet der Ackerer Ptebef ber 8 Rlchenbach Schles. a. Statut vom nossenschaft Nr. 21: „Spar⸗ und Darlehnskasse, kanten Chriflian Rin gefstede ig dnstetnfab Konkuromasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Arügerahierselbst wird beute, am 29. Mai 1903, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

Zeschäftsführer oder durch 2 8 a g . n 1 G b beschränkter 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verab Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursv öff 14. April 1905 angenommene Zwan Waßt ewaeuensn mit einem sonst Johann Baptist Ackerer in Rumersheim in den 20. Mai 1905. b. Die Bekanntmachungen erfolgen eingetragene Genossenschaft mit un sch am 26. Mai 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: zu leisten, auch die E11— Der Rechtsanwalt Dr. Groth Fwersahr Ce rechtskräftigen Beschluß vom 18.neneaegleich durch

4 ”n 1 3 f tragen 8 1b S id gewählt worden. . 1“ ichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Haftpflicht in Ober⸗Glauche“ heut eingetre ö Josef Kroth in Andernach. A „Be 1 8 205 P zur Zeichnung Berechtigten vertreten. 1“ Lhege-. den 25. Mai 1905. 1 böö trme, gehelcafhazülicen Genossenschafts⸗ Hes daß der Rittergutsbesitzer Bolko Freiherr ist bis 10. Juni 1905. Erste Gla ö“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

c. Die Willenserklärungen und von Richthofen in Nieder⸗Glauche aus dem Vor⸗ lung und Prüfungstermin am 20. Juni 1905, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bis zum 21. Juni 1905 bei dem Gerichte anzumelden. worden.

Zeulenroda, den 25. Mai 1905. Kfl. Amtsgericht. Neuwied f 6 Es wi 8 8 . 9. . ürstli laui. Amtsgericht. latt zu Neuwie 2. . 3 e Stelle der . Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis s wird zur Beschlußfassung über die Beibehe Berlin, den 22. Mai 1905. Fürstlich Reuß P peutsch-Krone. w1119159] die Zeichnung des Vorstandes erfolgen durch 2 Vor⸗ stande ausgeschieden und an seingtn Pes dem Vormittags 10 Uhr, im Amisgerichtsgebäude, 23. Juni 1905 Anzeige zu ma zum ibehaltung

du . 1 B des ernannten oder die Wahl eines Der Gerichtsschreibe 22 hnung des Die Zeichnung geschieht, indem Mühlenbesitzer Fritz Labitzke in Ober· Sitzungssaal. 1 machen. feriit Fder die Vahr eine; anderen Ver⸗ W— schreiber In das Genossenschafisreusten, st borenne, ein sandemtigljene, Eieihss Ramensunterschriften der Vorstand gewählt worden ist. dernach, den 26. Mai 1905. Detmold, den 26. Mai 1905. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.

2 8 w2. ater, 1 1 1905. 1 2 . Fürstliches Amtsgericht. II. ausschusses, ferner eintretenden Falls über die i 33 . 2 Roser Spar.⸗ und 1 5 beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 3 Amtsgericht Trebnitz, den 25. Mai 1905 Königliches Amtsgericht. Fürstl 8 ger Fon lursord 18684 die in § 132 Berlin. Konkursverfahren [18971]

C 11 tsre 1 er. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma beifügen. Pes. e⸗ it ——— 18915] k. 6 eSsseit r ene2f 8 Konkursordnung ezeichneten Gegenstände und zur/ In dem Konk 1 s Vermb Genossensch g s Pafünsticht heute eingetragen, daß der Besitzer der Akten. Die Einsicht der Liste der Genossen Villingen, Baden d Augsburg. Bekanntmachung. [19173] Döbeln. [18969] Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ Firma eJenatfch rre9 enüber ehan

len. 184133] Fmm. Rose aus 2 dend ansge⸗ in den Dienstfeunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaftsregister. Das K. Amtsgericht it2 Ueber den Nachlaß des am 25. April 1905 ver⸗ tag, den 29. Juni 1905, 1 *. edas eeh he San II Alnt 32 öu i. Rega dnd, degeaker und aestzer Reichenbach u. Eule, 25. Mai 1905. In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 26 gericht Augsburg hat mit Beschluß storbenen Zigarrenfabrikauten Franz Heriae i vor dem Tööe. Hofschädenversicherung, eingetragene Ge

u. C 4% vom 27. Mai 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ F; 1 sens 3 8 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Ober⸗ August Rapp zu Rose als Vereinsvorsteher in den Königliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen: n. Watecch weiten ehn⸗ kursverfahren über das Ngegen EEö“ Fickenwirth in Döbeln, Inhabers der Firma Her⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht z

in⸗ b 3514 1189. 5 Ländlicher Kreditver 4 2 Wick, Besitzeri mann Fickenwirth in Döbeln, wi hörige Sache i Berlin, Schönhauser Allee 71, ist Termin zur Er ö.H. in Oberkochen e Peeanh Fe. dF. 22. Mai 1905. mie11. richt See. [1890⁵] etragene Bee 8 bes aa bes baus⸗ 88 Peen. esgeeha chagen sen. ö 8005. Beeg t eg⸗ 11 Uhr, I“ nafe e saindd sit, 5 h a g, . erschuß. S usscheidenden Vorstandsmitglieder beacie—rAhnen. . ssens ister. Haftpflicht in könch . öffnet. Konkursv . e 24, er⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr „den Gemeinschuldne f ber js . „Vormittags 4“ de. wer esc tüdenas Königliches Amtsgericht. ”n dr ve ghaes Inr50s Senossenschastgregin rma: Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ C Hsserh. Lfralteh. Fechteanmalt vüledebfr 1 hier. bis S * Sns. 85 1 1“ 8 bvise 18 ventin di.an gederaser icsce Aengzgerc 1rin pe , . Satiler Faver Geißinger, Ge⸗ furt. 8*½ 1 n⸗ kasse. . Samstag, den 17. J ö1 . ahltermin am 23. Juni 1905, „sder Sache und vorn ing II 5 8 . „III. Stock, Zimme nee ri b ählt. Neuen Rohstoffgenossenscha - aink icht“ mit dem Sitz in Dürmen⸗ I. Vorstand, Jo ann 2. a. anzumelden. Erste Gläubigerversamml 905, Vormittag r. Offener Arrest nehmen, dem Konkursverwalter bis 10. Juni ö jchtaschrei G versammlung vom 12. April 1905 gewählt.. . 6 ingetragenen Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem d (Stellvertreter) athias Lehmann, Bäcker, 2. bigerversammlung und all⸗ mit Anzeigepflicht bis 14 f 1905 Anzei zum 10. Juni Der Gerichtsschreiber is Frank, als Vorsteher, Willibald und Schmiede, einge enen. es 8 stand (Ste er), leig, gemeiner Prüfungstermin am Montag, den gepflicht bis zum 14. Juni 1905. . nzeige zu machen. des Köniali RIh . Ftenz Gand, Hainer, und Mäller mit bescheöeter Srrstrdi, geser te Robert tingen. Statut vom 7. Mai 1905 enthält folgende Feüan Föneahn, Führmanwe obane Georg Fleig 86. Fun 1908, Vormittags 8 ühr, Eisungs⸗ Königliches Amtsgericht Döbeln. Großherzogl. Mechenburg Schwerinsches Amtsgericht g. J. Abt. 82. ämtlich in Oberkochen. ragen, daß E1A“ 8 c . 2 d 8 . III, arterre. v 8 2 ow. . ahren. 18972] bmalch Mai 1805. (Günther in den B 6 gewählt ist. . Best nanegs der Genossenschaft ist die Verwertung Bekanntmachungen e Fts 15 8 Augsburg, den 29. Mai 1905. Vermsüen des Kanferrn. (2.20n. Mülheim, Ruhr. —— 119005] Das Konkurzverfahren über das Jesehas 89 Oberamtsrichter Brauu. Gekurt, 285ʒAeciches Amtsgericht 5.. dder Milch auf gemeinschahliche gtechnung ng elabr Keeich etschaftlichen Wochenblatt. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. tionsgeschäft sowie Handel mit Holg Lohlan. s er 1t. Vermögen des Müllers Daniel saßfaggung, eas, Cornes in S sas hasfgen 19149] 16“ 1”] tsverbindliche Willenserklärung un ern, i. 9 ch Namensunterschrift Bischofswerda, „ar Baumaterialien 5 vex er zu Dümpten ist am 27. Mai 1905, Vor⸗ 85 1 eriges Geschäftslokal ““ fensch ftsregister ist bei Nr. 9 LSlüsst Exin Bekanntmachung. [19161] fodeh Genossenschaft erfolgen durch den Vorseher De Freenag geschieht Sersh, trelers e 8 Ueber das Varmn kaen gün 3 Kohle 1 (eimerifcen n0 28 1e5d,S 9 mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Sercerr Chausseestr. 93), ist infolge Schlußverteilung nach Im Genossenf ““ Darlehuskassen⸗ n. e Genossenschaftsregister sind bei Nr. 15 oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mit⸗ des Z“ sl e grnit lieds unter der Firma des Duüngemittelhändlerin Auguste Amalie b und wird heute, am 29. Mai 1905, Mltta vüevb ‚ist der Kaufmann G. H. Hempelmann zu Mülheim⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. der „Langweiler vag. Genossenschaft mit unbe⸗ Molnik- Eintaufs⸗und Absatzverein, einge⸗ glied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem weiteren isearaüachüti Kentschel, geb. Zimmermann, in Sch 3. „Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalt hr, das Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum Werlts, den 36. Mei 1906. Verein, eingetragectn mit dem Sitz zu Lang. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hiezu, Beies Einsicht der Genossenliste ist während der Süd beute, an 27. Man 1805, Verminags 11 le Kaufmann Georg Pohle hiet, Steinstrabe 8 Hrrr 23. Juni 190; Erste Gläubigerversammlung am 114“*“ eee vüien Mlarkmilian Gatsche und Vinzent Kawczynski der nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und ö bas den 24. Mai 1905. 8 Her Kaufmann Oskar Wagner in Bischofswerda fungstermin am 30. Juni 1905 Vormittags termin am 7. Jult 1905, Vormittags 11 Uhr, Berlin. Konkursverfahren. [189731 worden Stelle des Vorstandtmitglieds Matthias Banner Leon Zbierski und Kaufmann Stanislaus gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden illingen, Froßt „Amtsgericht. I. Anmeldefrist bis zum 21. Junit 1905. Wahlrermin Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis gs Zimmer Nr. 19. Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Galbels is der Ackerer Christian Pütz zu Laurens⸗ Rybak⸗ beide zu Exin, als Vorstandsmitglied r ein⸗ des Aufsichtsrats im Amtsblatt 88 Oberamtébezirkk. e7. 8. [19170] uund Prüfungstermin am 28. Juni 1905, Vor⸗ 19. Juni 1905. 3 n des Köni 1u““ Gerichtsaktuar Steinsetzmeisters Franz Butt, in Firma 5. But berg in den Vorstand eingetreten. getragen worden. Mitglieder des Vorstands sind: Kn Henier Ziege Ge seenschaftsregister ist heute bei der mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dresden, den 29. Mai 1905. 1 niglichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. & Co. in Berlin, Frankfurter Allee 150, ist zur Aldenhoven den 26. Mai 1905. Exin, den 26. Mai 1905. Fritz Hagmann, Bauer, Engelbert Knor, Bauer, In 1 1g 1838⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ bis zum 25. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Obermoschel. Bekanntmachung. 19063] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der 8 Könialiches Amtsgericht. Königliches Amtggerichlht. UAnton Füahcee ZE1“ während vnten zer. Haftpfücht⸗ Altewalde’r Spar⸗ und Königliches Amtsgericht Bischofswerda. 4“ d186 ö b“ Kal. Amtsgerichts dahier vom EEE“ 16. Juni 1905, Vor Iuntmachun 119150 Die Einsi Liste der G 7 geins? getragen a. Sachsen a99 8 5 8968] 28. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, ist übe Ver⸗ 8 „Uhr, vor dem Königliche 88. Geefaschemeregisten wunde u Halle, Saale. - h der Dienststunden des Gerichts jedem gestatt SEarlehuskassen Verein Nachstehendes eingetrag ee 118996] Ueber den Nachlaß der am 2. November 1904 in mögen des Ackerers und Arjunkten eedech gericht 1, hierselbst, Neue Frieͤtichstr. vn 8 In unser 07 MWorstand der Spar⸗ und Im Genossenschaftsregister Nr. 68 ist der durch Den 22. Mai 1905. worden: des § 28 des Statuts ist ge⸗ hold Clem ne. 5n gen des Mühlenbesitzers Gott. Eisenach gestorbenen Frau Hermine Anna Marie Wagner von Sitters das Konkursverfahren er⸗ III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Eirczen gtcge zu Erbes⸗Büde zheim e. G. Statut vom 25. vegndee, 8,78 Ueeamüerchter Horkmann., [191661 st 5 whr 18 Stelle gesetzt: Jedes Vereins⸗ am 27 Mai 1905 vie am as b⸗ 18 v 8 Methüe⸗ 8o8. 1 ö Cösenach g. der Geschöftsmann Johannes Bes in Nieder. Bertin, den Z. Meie g dich Neunecker ausgeschiede Verein für Dammendorf un gent, mn., sSchweidnitz. bʒA inen Geschäftsanteil zu er⸗ .SJe. ) r, das Konkurs, 27. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ moschel als Konkursverwalter ernannt, der offe Der Gerichtsschreiber m. u. H. Heinrich Neunecker ausgeschieden und etra G schaft mit beschränkter Fos te bei dem mitglied ist verpflichtet, einen Geschäftsanteil z verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ öffnet worden. Verwalter ist vorläufig der? A sse ünmigsfrißt es iglichen —G 8 15. geune Genossenschaft 8 Im Genossenschaftsregister ist heute bei 4. 8g Mark, wovon drei E tonkurz auf Verwalter ist vorläufig der Rechts⸗ Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 17. Juni 1905 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81 Landwirt Johann Müller IV. als stellvertretender getragreeee ammendorf und als Gegenstand 9 6 ürbener Spar⸗ werben. Derselbe beträgt fünfzig ark, 8 mann Oscar Wagner in Bischofswerda. Anmeldefrist anwalt Dr. Heller in Eisenach. Off 8 it die A frist auf 2 F. 8 re Icehxgewsgehäger hec. bhreingewggle 1909“ 88 v der gemein schaftliche Einkauf von us öö G. m. 8b H. Mark sofort beim Eintritt in die 21. Shn 9 und Pergefuft Anzeigefrist bis 10. 8601 Sohe Oner wfres mis auf Pieosfa 1“ 1nSbl min Kace eh T 1o; 27. Ma 9050. 7 am⸗ 1 jrtoel m s stig 8 z2 * F Sto f s . I b 2 . 2 i . 905: üf 8 28 eese 24 ur ũü Vern 1 rauchs e Großen zur 20 aus dem Vorstan hieden und 1 igliches Amtsgericht. 8 zum 25. Juni 1905 1 : . S „den 1. i Vormittags weg 18 und 20, ist zur Abnah 1 w Bamberg. Bekauntmachung. [19151] lieder gegen Barzahlung im Kleinen, eingetragen. vor IFohann Hoffmann in Kallendorf in König 8 8 5. Jul . Vormittags 11 ¾ Uhr. 8,35 Uhr, im Kgl. Amtsgeri 1 ist 3 nahme der Schlußrechnung —.Eeanan egehagh scastorebiten deren veebeine 20.* Hecste hadlnlrer sanddous der Fonirt Jatzir Horden is SKsnigliches Amtsgericht Bischofswerda. Großb. S. Amisgericht Eisenach. Geacssend fefegesest warntee gebände dahier, des Berwaltere und zur Erhehung von Wimmendungen „Tettauer nb * anteile beträgt eins. Vorstan Louis **

b idnitz, den 27. Mai 1905. 88 nonn. 58] F 8 bermoschel, 29. Mak gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ebert in Quetz, Karl Schroeter in Schwertz, und Schweidnitz, den ches Amtsgericht. Musterregister. ege. 02 [18058] Friedberg, Baxern. [19172 68 Mai 1905. lue berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin

nit ränkter Haftpflichtei Königli 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Das K. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. auf den 20 19 tau. Infolge Statutenänderung lautet die Firma 8 in Dammendorf. Die Bekannt- 8 2 as K. Amtsgericht Friebberg hat am 29. Ma S *Sere3 n 20. Juni 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, veenen vsFeher anl he tare . unter der Firma der Srs seehausen, ve E“ eig (Die ausländischen Fucs eee unter E“ HosnegnFüblenafen. gb. 192G ebg⸗ Uhr, d5 Eröffnung des 11] 1u. [19279] Bei. dem geensglichen Aatogericft 1 Ferfehh Ser tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft“ schaft im Halleschen Generalanzeiger und wersennc, b Ländlichen Spar⸗ und Darlehus⸗ Leipzig veröffentlicht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Spezereihändlers Mi es Bäckermeisters Ueber das Vermögen des K Julit Berlin, den 26. Mal 190656 escdte icht“. b zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Willers⸗ Bei der c Genossenschaft r. [11208] 8 eters zu Bonn. Anmeldef ist bi 9 1 un pe ereihändlers Michael Ott in Lech⸗ Engler i 1n] g9 4 aufmanns Julius erlin, . Mai 1905. 27. Mai 1905. veswves s Vorstands destens kasse Wormsdorf eingetragene Deggendorfsf. B 2 befr is zum 30. Juni hausen, Inhabers der glei ; Engler in Zittau, Weststr. 12-, wird heute, am Der Gerichtsschreibe Bamberg, 2. 8. Amisgens ealenigentder Nasesben; helgen gnah mcesciett, müt 5 Seschfic ne enserta an In dis Mufterreoigter nühngeirWuchenau 0, shaer Agrst aft Fatelgesest, bis zum felbs⸗ beschlossen, den süceennabepelsg n be ieee. EEEE“ Tacchesch. a9. 30 152] indem zwei s ands itglieder ihre Namensunter⸗ nossenschaftsregisters) ist heute ei gen, Ferdinand von B . 1. 5. Srite rsammlung am burg zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldun 3 8 net. Der Rechtsanwalt Thiemer in Berlin. Konkursverfahren 75 Berlin. 8 [19152] indem zwei Vorstan smitg äftejahr: 1. Juli Stelle des Landwirts Andreas Schwieger in Worms⸗ versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster Ornamen Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. All⸗ der Konkursforder ung Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Das Konk 2 . [18975] sses de ersammlung der schrift der Firma beifügen. Geschäftsjahr: 1. Juli Ste Landr. B n Wormsdorf kt, 10 a für Flächenerzeugnisse, Schut⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19 ² der orderungen unter Beilage der urkund⸗ ldefrist bi 2 . ve as Konkursverfahren über das Vermögen des Zufolge Beschlusses der Generalversamma sc / Has. ie Einsicht der Liste der Genossen dorf der Landwirt Wilhelm Bremer glas Nr. 58à mit 10 a für Flä gnifse, Sg G m . Juli 1905, lichen Beweisstuͤcke oder einer Abschrift derselben mendefrin is zum 20. Juni 1905. Gläubigerver⸗ IJungenieurs Karl Wilhelm S 1 Landwirtschaftlichen Provinzial⸗ Genossenschaftsfasse bis 30. Juni. Die inne den des Gerichts jed in den Vorstand gewählt ist. ist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1905, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr. eine Frist bi ;19—9s, s rselben sammlung und Prüfungstermin den 29 8 Schraplau, alleinigen Landn n b Dienststunder . is jedem in den g 4 1 fris 2* 1 B den 26 5 ne Frist bis 16. Juni 1905 einschließlich festgesetzt en . Juni Inhabers der Firma C. Schraplau & S ffr die Mark Brandenburg und die Niederlausitz, ist während der Dienststunden Fe znig⸗ Seehausen, Kr. W., den 24. Mai 1905. ittags 10 Uhr. onn, den 26. Mai 1905. Termin zur Beschl d ie W 1905, Vormittags 9 Uhr. Offen s Schü st inf ohn, ee 1 4 lle a. S., den 23. Mai 1905. König See r. . mittag 1905 Königliches Amtsgeri b zur Beschlußfassung über die Wahl eines bi 7 er Arrest Berlin, Schützenstr. 68, ist infolge Schlußverteilun eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft gestattet. Hall . Königliches Amtsgericht. Deggendorf, 1. Mai z 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. anderen Verwalters, die Bestell Gla h s8 zum 27. Juni 1905. d Ab V - 9 pflicht, zu Berlin vom 3. Par 1798 5e g Seäe lichs Amtsgericht,. Abtt. 18. sinzig. Bekanntmachung. [19168] I1I Breslau. [18967] ausschusses und die in den 58 11Z2 nd S zubigen. Königliches Amtsgericht Zittaau. La ga e 9 86 cgann A“ als Publikationsorgan deafts⸗entung für die Provinz Hannover. Bekanntmachung. 11916²] Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernft Ordng. bezeichneten Fragen sowie den allgemeinen Aach . b Der Gerichtsschreiber wirtschaftliche Genossenschafts.Ze llichkeit bis auf Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 ist zu getragen, daß an Stelle des Landwirts Johann Peter ts t a srolle Nicolai, Inhabers der Firma Nicolai & Petri Prüfungstermin auf Montag, den 26. Juni D * sonkursverfahren. [19009] des Königlichen Amtsgericht I. Abt. 82 Böehlug der Gimeralversammlung der der Landesgenossenschafs zage. vaspflicht in Friedsam in Wasdor 8 eeb Urheberrech eintrag . 9 rest. Ssbwertfiraße 7, wird heute, am ä 10 Uhr, im Sitzungssaale S 2onleren fasefn über Sas Vermogen 8. Berlin. Konkursverfahren . [18977] ande 2 . 3 der Generalve Hes e e. ã r Ha selbst i 8 n e a J 26. ai 1 anberaumt, offenen Arre l 9 off zu Aachen wir 8 vFFy x 1 161 en 19. 05. Genossenschaft mit beschränkte daselbst in den Vorstand *& [1914 „Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ anberaumt, offenen Arrest erlassen und die Anzeige⸗ Ab 2 eehz Das Konkursverfahren über das V. Dratsch⸗ Reichsanzeizer. Berlielrden be. Mei 88 Hannover beute eingetragen: Durch Beschkaß der und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Leipzig. 3 G f de verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes frist hiezu bis 16. Juni 1905 bestimmt nach erfolgter Aöhaltung des Schlußtermins hier⸗ off d aee. Hete Eenecsen der Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. 489b sammlung vom 10. Mai 1905 ist das Walvorf getreten ist. 1“ In der hier eführten Eintragsrolle ist heute der Vormeng hier, Tauentzien traße 22 Zohannes Friedberg, den 29 Mai 1905. durch aufgehoben. offenen Hau elsgesellschaft Gebr. Schlochauer Berlin. ;. 9458 Sintanl valn 22. Ianuar 1890 abgeändert und nen 1.9 0g19, ten 19. Mai 1905. 8 . nachersichtliche Finag 1. svandengise Ver⸗ Anmeldung der u“ bis eirshislur Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nachen, den 26. Mai 1905. esFeleland n Ekatser wolgench unser Genossenschaftsregister ist heute bei redigiert. Die höchst zulässise Zahl der Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. Nr. 331. Die Firma Gu . den 10. Joli 1905. Erste Gläubigerversammlung Fleischmann, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 5. fgehoben worden.

Genone E11114A4“*““ 8 8 1 , meldet an, der 1 —— Berlin, den 26. Mai 1905. Nr. 62 (Wirtischaftsgenossenschaft Schöneberger anteile beträgt 60. [18912] lagsbuchhandlung in Etuttgonet, ich Friebrich am 21. Juni 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, Gardelegen. 1 18964] Altona, Elbe. Kontursverfahren. ([18985] Der Gerichts reiber

,„ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ver, den 26. Mai 1905. Tilsit. 8 F ter Frau Else Wildhagen, geb. Fried⸗ berh Prüfungstermin am 26. August 1905, 1 8 . [1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des önigli reeen Hesrwflicht) UAnaetragen worden: 8 eas Königliches Amtsgericht. 2 F. öu 85 er elgse si ben 2vot⸗ 8.eie en WTEö“ densc. neeis Shtags 88 P2. 5. see e0e gh. nr. FS. N. F 893 I beser 19 Hesterzei eltaecgenbznsers verinn.“der retgefechter b des ausgeschiedenen Fritz Troitzich ist Fritz Schatz zu Albe. 19163] „Berein Tilsit eingetragene Ge⸗ de m ee I. weidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im von hier ist 8 29. ³ 9 Tarl Gustav Paut Schultz n Altona, Bahren⸗e0 2 Schöneberg in den Vorstand gewa At. r. Ab. Haee eeng Fenossenschaftsregister ist 88 bei 2sebg⸗ Vereis raAntter Haftpslicht⸗ mit] unter dem Lite. pfs Brautzeit. I. Sen —Sfftafr Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 ¼ ier sa, g. 89 e. bSertrabe benn nach erfolgter Abhaltung des b 88 S 1. der 3 23. Mai 1905. Koönigliches Amtsgericht I. 2 „—n dier Nr. 14 verzeichneten „Einkaufs⸗Verein dem Sitze in Tilsit eingetragen und dabei folgendes Nachlaß von Emmy von Rhoden, einschließlich Kreisauklionskommiffar Ernst Riecke hier. Anmelde. Alton bbe. Verlin, Geschäftslokal: Schöͤnhauf Alcs 1. Lüne 88. 6 1 den LS und Fettwarenhändler zu Har⸗ eeeh. Aus s —s eokf⸗e, Amtsgericht Breslau. frist bis 15. Juli 1905. Erste Abtgna; 24. Mai 1905. Feödekvohnane. deuse bar e ve Upe. itterrens. en e -11919t, burg a. d. E., eingetragene Genossenschaft mit Das Statut ist am 20. Mai 1907 festgestelt, erschienenen Werkes sei. Breslau. b (189971 lung: 20. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. be i0⸗ G Bei der Ländlichen Spar und Darlehnstaffe beschrünkter Haftpflicht, Harburg⸗ eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist, durch Bau, Tag der Anmeldung: 6. Mai 1905. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Prüfungstermin: 7. August 1905, Vormittags Glebitzsch, eingetragene Genosseunschaft .Ma daß der Kolonialwarenhändler Heinrich Harms aus Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern, den Leipzig, am 26. Mai 1905. b Bernhard Reichelt von hier, Zietenstraße 15 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum beschränkter Haftpflicht ist hente eingeiragen⸗. 8 dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der minderbemittelten Genossen gesunde und preiswerte Der Rat der Stadt Leipzig, wird heute, am 27. Mai 1905, Mittags 13 Uhr⸗ 15. Juni 1905. 3 88 Stelle des Kaufmanns R. Kunze ist Molkerelinspekto Kolonialwarenhändler Gottlieb Wölk in Harburg Wohnungen zu beschaffen. als Kurator der Eintragsrolle.

2 1 8 1 2„ 7 ewo b 8 2 Ilie „2 6 1 Dxegag, exsand 1r.21shiglcra de Segürch.ne dblt. zum Vorstandsmitglied gewähltd ist. 1 Bekauntmachungen des Vereins erfolgen durch die

wiesbaden. Bekanntmachung.

. 1“

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 119271] LaaIbvb

1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schl

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichnis der bei aes Echlußder⸗ Ve je der Verteilun b

Tapeziers Dan Heinrich Camillus Hitscher Forderungen der Schluptermin 89 densgcht ghne.

das .“ Gard 8 Maji inn Altona, Juliusstraße 371, Geschäftslokal: Eck⸗ 1905 6

Dr. Tröndlin. 1. F ghren Eelöust:aß2ervelter. 8 eeüabes gen eah. 1898. 1 8 haus Schulterblatt 67 P und voldssschaßt 371 nc. M5. N.sersaüe ge.ünn Nhe or der vemn [19155] Harburg, den 23. 5 8 UII .“ Tilsiter Zeitung und Angeraethe ernes der Fentiszfecdeꝛmxen bis in baücelich d.et haesrgr.s 8 vine, 5 e he vo 8 S.. Zimmer 106 - 108, bestimmt. 8 1 55 9 12 11 6 Am sgericht. 1 8 2 P b d der Firma die nte 2 G n 3 u 1 st 2 6 1 2 2. . 1 19 - 3 erg ei ur er 8 8 26. 1 .“ EEvn. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60 risAiezesseeeee L“ oder dessen Stellvertreters und Verantwortlicher Redakteur 22. Juni 1905, Fae hca enc enalungan Ueber das Vermögen des Schuhmachers und rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1905 bestätigt 8 Der Vanchügchreiber

4 hnskassen⸗ Hohensalza. 119164]],2 standemitgliedes oder, wenn sie Tyrol in Charlottenburg. fu b Schuhwarenhändlers Franz Wilhelm Kündiger ist, hierdurch aufgehoben. 1,en, WeenFrelc

Woischwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen X. ossenschastsregister Nr. 8, betreffend’ die eines weiteren Vorstandemitgliedes oder, 82 Dr. Tyro in 9 ngstermin am 26. Juli 1905, Vormittags in Leipzig⸗Reudnitz, Nostitzstr. 39, is 2 b Mai 1905 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.

vereig, Eingetragene Genossenschaft mit wbe.. . Bencsenf getletche eingetragene Ge⸗ vom Aufsichtsrat ausgehen, die Unterschriften seines Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweid⸗ 27. Man 8908 üb., nhnsnaticen nentni909: 6. N 19,04 B Blieskastel. Bekanntmachung. [19195] . 9. 1 .

änkter Haftpflicht zu Oltaschin heute einge⸗ „Kreisgenof **4 icht“ zu Vorsitzenden hinzugefügt werden. 8 und Verlagk nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. 4 . Das Kgl. Blieskaste 8

-6 pcie Firma ist durch Beschluß der nossenschaft r8 MWartin Füüs eine dieser Zeitungen oder beide eingehen oder Das den endäntsche Fe Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 115. II Stoc⸗ Frse ecnaten n t, wordee v2 Kaufmann Altonn, Elbe. Konkursverfahren. [18983] schluß eresgene ö. Be.

Genossen vom 12. Mai 1905 geändert in Spar⸗ Hohensalza⸗ ¹ Ias eißt aus dem Vorstande aus⸗]— Veröffentlichungen in ihnen unmöglich werden, tritt nsta 7. einschließlich. 20, Juni 1908 113 . 8. 7 Wahltermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlaß der Eheleute Karl Martin fru E

und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge. Wundsch in Hohensalza ist aus 82 8 Amtsgericht Breslau. meldefrist bis zum 3 Jali 1909 Uhr. An⸗ Eisen⸗und Hausstandswarenhändlers Ivachim Bäcker, zuletzt gewerblos, und Anna geb. H 8* 8 Iicat gn. 1n 1 .Juli 1905. Prüfungstermin! Wilhelm Ernst Grage, in Firma J. L. Züchtig beisammen in Blieskastel wohnhaft 1 2

1