1905 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 kleinen Saale der „Terrasse“ a

[19574]

Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr, im hierselbst stattfindenden ußerordentlichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: 1) Genehmigung zum Ausscheiden des Herrn Otto Kramer als persönlich haftender Gesellschafter und Neuwahl an dessen Stelle. 2) Beratung und Beschlußfassung über den mit dem neuen persönlich häftenden Gesellschafter abzuschließenden Vertrag. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum 24. Juni d. J. im Aktienbuche eingetragen sind.

Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bis zum nämlichen Tage, Nach⸗ mittags 6 Uhr, an der Gesellschaftskasse aus⸗

gereicht. . Eisleben, den 31. Mai 1905. Der Aufsichtsrat.

[19544]

Bei der am

unserer Partialobligationen wurden 8 mern gezogen: Neans 0126 60122 0130 0180 0244 0250 0286 0299 0328 0329 0351 0530 0549 0551 0556 0622 0627 0668 0812 0978 0992 1071 1074 1113 1145 1174 1194. .

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 88 Ibesaten 82 68 2,825 märkischen Ritterscha en arlehnskasse hierselbst sowie bei der Kasse der Gesellschaft hier, Französischestr. 14. 3

Berlin, den 30. Mai 1905.

Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie

Aktiengesellschaft. Beck. Schulze.

6. April cr. stattgehabten Auslosung folgende

19545 hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung am 27. Mai cr. Herr Weinzutsbesitzer Jules Woog in Grunewald zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft.

11

Grundstückkonto. .

9236]

Aktiva.

Gebäudekonto

Anlagenkonto Wirtschaftsu Hausinventarkonto Debitoren⸗ und

Bilanz der

tensilienkonto

Lübbecke, den 18. Mai 1905.

Lübbecker pro 31.

0 0 —0SO—-6

d0ZCDSD

̊SSE=gE

SSSSSSS S 51225252SS

Kasf akonto

0 00 22 —◻‿

02 0

Der Vorstand.

Aug. Menke. Waldthausen.

Carl Vogeler.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Aktiendividendenkonto. Kreditorenkonto G1u““ Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkont 88 1*““

Schützenhaus⸗Bauges ellschaft

Dezember 1904.

Passiva. 19 500-— 6 060 641 45

1 601 93 263 39 908 55

1

[18552]

Badische Mannheim,

Antwerpen,

Bilanz per 31.

b

Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt & Seetransport, Rotterdam, Straßburg i. E.

Dezember 1904.

Haben.

[10355] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der am 26. und 27. April a. c. stattgefundenen notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 gezogen worden: 8 4 % Pfandbriefe Ser. VI.

500 ℳ: 672 1365 1448 1581 1831 ℳ: 344

4 % Pfandbriefe Ser. VII. 1 Lit. A à 500 ℳ: 22 208 232 421 431 634 811 923 1093 1116 1185 1217 1330 1370 1374 1390 1412 1535 1553 1651 1899 2049 2088 2236 2239 2361 2461 2505 2712 2790 2869 2893 3102 3318 3366 3611 3673 3812 3823 3862 3891 3902 3907, Lit. B à 1000 ℳ: 92 259 485 641 693 701 753 758 765 776 911 1086 1188 1316 1525 625 1641 1672 1778 2066 2235 2273 2315 2366 445 2597 2639 2735 2827 2855 2914 2919 2991. 4 % Pfandbriefe Str. VIII. A à 500 ℳ: 90 111 141 321. 386 442 94 547 641 670 705 725 728 783 812 845 848 869 889 1074 1079 1116 1167 1184 1195 18

1423 1463

4 % Pfandbriefe Ser. XII. Lit. AA à 5000 ℳ: 11 12 19 71 74 87 95 98, Lit. à à 1000 ℳ: 1 10 32 42 44 45 68 87

Bilanz der

90 98 99 120 220 230 251 299 306 343 376 409 ““ 1.““

509 581 587 588 589 590 602 615 623 670 675 694 702 711 731 739 747 750 770 780 784 789 813 823 829 867 880 893 908 928 963 977 1006 1017 1018 1069 1076 1079 1086 1087 1090 1104 1105 1135 1138 1144 1149, Lit. B à 500 ℳ: 10 51 54 59 81 169 191 195 220 239 261 295 300 307 326 332 367 400 402 442 447 454 457 471 534 549 553 584 599 603 613 650 681 686 698 703 710 737 738 739 796 798 809 816 819 838 845 85²2 855 856 878 886 887.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1905 ab

bei unserer Anstalt, Brübl 75/77, bei unserer

Abteilung Becker & Co., Hainstraße 2, bei unseren hiesigen Depositenkassen, oder bei einer der nachbenannten Stellen. nämlich: bei unserer Abteilung Dresden oder deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath & Nieritz,

Grundstück⸗ und Gebäudekonto I Saldo vom 31. März 1904.. Grundstück⸗ und Gebäudekonto II Saldo vom 31. März 1904.. Grundstück⸗ und Gebäudekonto III Saldo vom 31. März 1904 200 000,— 2 668,78 1 N2'858,7 Abschreibung .„ 668,78 Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto Saldo vom 31. März 1904 509 000,— Zugan .7277,96 G 519 597,06 Abschreibuug 4597,06 Schleppdampfer⸗, Schuten⸗ u. Leichter⸗ konto, Saldo vom 31. März 1904 Inventarkonto Saldo vom 31. März 1904

Zugang

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft

3

1 450 000⸗—- 75 000—

202 000,—

515 000

pro 31. März 190

Aktienkonto 1 Prioritätsanleihe,

ursprünglich

abzüglich bisherige

Amorti

Noch n.

sation.. 8

. 1 500 000,— 1 295 000,—

icht eingelöste

Obligationen, am 1. Januar 1905

ausgelo

Prioritätszinsenkonto, noch zu zahlende auf Prioritätsobligationen. Interimskonto, noch zu berichtigende

Unkosten.

Zinsen

Dividende noch n.

1903/04.

205 000,—

80 000,—

nkonto icht eingeford

Delkrederekonto... Assekuranzreserve . —.

auf Genußscheine, erte Dividende

60 218 773/17 100 000— 150 00,

bei unseren Filialen in Altenburg, Gera, Greiz, Oschatz und Zittau, bei unseren Depofitenkassen Grimma und Markraustädt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder deren Filiale in Reichenbach i. V., bei der Oberlausitzer Bank in Zittau, bei der Vereinsbank oder deren Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:

4 % Ser. VI Lit. A à 500 ℳ: 100 137 139 319 320 454 633 887 1104 1230 1238 1345 1347 1456 2922 3107 3527 3681 3975 3982, Lit. B à 1000 ℳ: 170 592 602.

4 % Ser. VII Lit. A à 500 ℳ: 156 157 412 1083 1182 1637 1673 3112 3159 3415 3422 3442 3504 3635 3733 3780, Lit. B à 1000 ℳ: 438 1150 2756 2887.

4 % Ser. VIII Lit. A à 500 ℳ: 473 717 729 960 1001 b1044 1055 1163 1237 1704 2004 2057 2432 2578 2587 2798.

4 % Ser. IX Lit. A à 500 ℳ: 1169 1930 2102 4420 4678 5105 5503 6892, Lit. B à 1000 ℳ: 2088 3059 4413.

3 ½ % Ser. X Lit. A à 1000 ℳ: 703 1090 1309 1583 1584 1585 1792 2074 2164 2257 2258 2366 2424 2444 2445 2446 2447 2449 2450 2452 2454 2457 2491 2492 2554 2560 2815 3622 3729 3732 4137, Lit. B à 500 ℳ: 120 147 150 168 308 387 420 469 641 647 696 856 872 884 1109 1153 1196 1197 1204 1206 1446 1473 1734 1772 1818 1848 1865 1927 2134 2135 2136 2280 2454 2654 2687 2690 2691 2789 3053 3055 3284 3291 3322 3332 3369 3490 3491 3495 3501 3502 3860.

3 ½ % Ser. XI Lit. AA à 5000 ℳ: 9 20, Lit. A à 1000 ℳ: 5 80 158 226 381 735 745 943 1131 1136 1216 1221 1223 1259 1268 1275 1400 1420 1421 2099 2101 2133 2195 2223 2228 2388 2596 2809 3922 4370 4944, Lit. B à 500 ℳ: 39 158 173 216 225 248 319 378 436 794 797 805 1011 1210 1243 1280 1293 1475 1481 1534 1650 1654 1655 1656 1730 1738 1768 2019 2056 2122 2165 2207 2481 2482 2749 2750 2871 2925 2928 2930 2982 3021 3041 3042 3043 3045 3167 3168 3539 3540 3569 3593 3701 3767 3769 3770

4 % Ser. XII Lit. A à 1000 ℳ: 22 Lit. B à 500 ℳ: 15 150 271 558 585 625 828.

3 ½ % Ser. XIV Lit. A à 1000 ℳ: 430 554 634, Lit. B à 500 ℳ: 50 72 257 411 485 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Leipzig, den 27. April 1905.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

1271 1327 1341 1353 1417 1521 1698 1762 1763 1765 1948 1958 1980 2046 2170 2268 2276 2280 2361 2414 2456 2545 2594 2726 2728 2805 2818 2957 2970 2985 2991 3102 3104 3236 3274 3280 3287 3378 3392 3751 3767 3792 3817 3829 3918 3973, Lit. B 1000 ℳ: 78 154 227 260 295 298 379 380 97 433 481 614 647 692 744 778 789 823 882 98 929 955 1006 1072 1137 1226 1285 1351 1390 1446 1471 1495 1523 1526 1598 1645 1646 669 1774 1869 1901 1946 2067 2070 2092 2180 97 2221 2227 2229 2372 2407 2423 2458 2491 529 2565 2637 2856 2894 2921 2933 2942 2943

2980 2988 b 4 % Pfandbriefe Ser. IX. Lit. A à 500 ℳ: 68 139 156 214 225 26 526 563 569 582 590 791 807 837 1071 1110 1123 1144 1192 1227 1297 1405 1473 1476 1596 1633 1679 1720 2137 2278 2346 2596 2621 2762 2817 2995 2996 3035 3147 3197 3549 3603 2 74102 4246 4412 4421 4516 4545 4573 4989 5037 5063 5074 5114 5140 5157 14 058 20 5400 5435 5583 5620 5632 5643 5692 5848 5928 6031 6054 6250 6357 6429 b 272 181 42 6496 6537 6578 6606 6652 6824 6837 6854 7099 7110 7177 7207 7312 7345 7372 7384 7485 7506 7547 7559 7678 7689 7706 7883 7963, Lit. 8 à 1000 ℳ: 10 24 225 232 271 274 328 137 501 529 567 634 670 697 712 977 1095 1160 207 1256 1374 1489 1498 1509 1520 1650 1673 2 1725 1743 1746 1781 1820 2010 2078 2128 2193 2219 2263 2322 2485 2544 2769 2858 2885 2915 3011 3303 3315 3374 3399 3413 3441 3503 3517 3528 3617 3798 3805 3987 3991 4068 4562 4575 3 4661 4915 4951 5062 5081 5274 5308 5317 34 865— 5545 5632 5717 5732 5817 5860. 2 970 1 3 ½ % Pfandbriefe Ser. X. Lit. à 5000 ℳ: 175 179 216 229 266 12 935 25 b 286 322 340 346 391 402 475 502 506 544 566 580, Lit. A à 1000 ℳ: 33 47 131 136 150 196 231 248 252 275 295 325 332 339 8 429 441 490 554 575 590 654 676 740 803 820 828 834 838 857 858 885 921 957 985 1005 ö 1088 1153 1186 1202 1215 1225 1226 1228 7007 369 7 1315 1324 1357 1384 1422 1453 1455 1475 1650 1657 1659 1916 Haben.

150 000 150 000—

375 000/ 1 434 304 52

4 000 000,— Reservefonds .. ..

Per Aktienkapitalkonto. Pfandanleihekonto ℳ. 1 500 0

Ausgel. 309 Stück Partialobli⸗ gationen 309 000 Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Cascoversicherungs⸗ fondskonto.. Kontokorrentkonto: Guthaben der Haupt⸗ zollämter Mannheim Ludwigshafen 477 703,31 Kreditoren 544 581,02 Dividendenkonto. Gratifikationskonto:

G. Reichel, Vorsitzender. Beck. Schulze.

mE Tillmanns'sche Eisenbau Actien Gesellschaft Remscheid. Bilanz per 31. Dezember 1904. 8 Hües

1886 2207

1889 2228

1819

Elektr. Beleuchtungs⸗ u Kraftanlage⸗ 2188 88. 199. Spezialreservefonds

konto, Saldo vom 31. März 190 4

1“ Norddeutsche Bank in Ha

““ Avalkonto . 88872 Kreditoren.

Abschreibung 11“ 4588,72 Uebertrag vom 23. Ge⸗

Hypothekenkonto, Saldo vom 31. März schäftsjahr. 190⁴ 8 . 6 000,—

Zugas .—

Reorganisationskonto, Kreditsaldo vom 31. März 1904. 1 899,36 Shgaaua 6668848

1 989,11

Abschreibung 1 989,11

Königl. Preuß. Fiskus, Avalkonto.. veeeeeeöbbe] öFö“ Feuerversicherungsprämie, im voraus eee.¹]; ööö

An Schiffsparkkonto. .ℳ 4 162 800,— Zugang: Hafenboot 1 „Rotterdam 16“. 14 472,22 27222 Werftanlagenkonto, Mann⸗ 11148“* 45 Zugang: zwei Kranen von je 4000 kg Tragkraft Werftanlagenkonto, Ludwigshafen ℳ.

in Bautzen, mburg,

62,4

35 000

1 191 000 255 109 02 111 10379

134 31303

98 934 43

175 8249 44 904 54 319 271 3 BWE1ä6““ 307508 17 ugang: eine Lagerhe

1958 752 30 unnd Gerätschaften 102 477 72 Immobilienkonto Antwerpen 503 738 76 8aGY ...öö. 20 161 71 Werftanlagenkonto, Antwerpen. —S 577 05 Immobilienkonto, Rotterdam 4 200 64178 Werftanlagenkonto Rotterdam. 126 000 Grundstückkonto Rotterdam ““ 74 767 41 121Sns Mobilienkonto 8 19% 2888 Antwerpen Rotterdam Mannheim An Schiffspersonal und 298 97172 Nℳ 80 919,79 „felltige Behandlung der 2 2 464,60 683 384 399 Güter zu verteilende 268 873/13

Remscheid Düsseldorf Abgang Pruszkow.

. Remscheid Düsseldorf Pruszkow.

1) Grundbesitzkonto. 12

8 19 359

158 700/12 9 500 314 000—

Abschreibung 278 838 1333 1968 2870 3617 4722 5167 5712 6454 6984

375 000 54 788 91

4 106 36

1 163 039 06

18 072 62

459 396 41

4 430 763 36

1 Neumühlen bei Kiel, 31. März 1905.

Der Aufsichtsrat.

Otto Friedeberg, 8 Wilh. Asmus,

Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

Dr. Ludw. Ahlmann. G. Drews E. Magnus.

Georg Wöhnert. M. Werthauer. Die Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den Büchern der Baltischen Mühlen⸗ MNeumühleun bei Kiel, den 13. Mai 1905. C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustkonte der Baltiscen Mühlen⸗Geselschaft

Debet. pro 31. März 1905. Kredit.

Zugang. Remscheid

Düsseldorf

Pruszkow.

3) Maschinenkonto

G“

Zugang Kontokorrentkonto: 2 Guthaben aus Zollgefällen ee“ Bergfrachtenkonto: Frachtausstände. .. Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto e“*“ Effektenkonto . Konto für Einfuhrscheine Beteiligungskonto . der Zollbehörde und

Abschreibug.

ugang Remscheid. 8 4 Düsseldorf. Pruszkow

Remscheid Düsseldors Pruszkow.

Gratifikation . . Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto u“ Der Vorstand. Vorbeck. H. Hennings.

1 144 534 76

34 047 97 38 689 10 31 410 54 11 006,22

81105 88 8 11057

729952] 1 950 27 517 50 10 439,57

22957 07 3 593 55 V 363 52

15 037 72 3 764 57

5 831 95

9 669 45 278 508 10

2005 2384 3213 3516

Abschreibung .

Kautionskonto bei Staatsbahn, Antwerpben... Materialkonto:

Vorräte an fertigem, halbfertigem

Material, Eisen, Oelen, Farben usw.. Deckkleiderkonto ““ Kohlenkonto:

Vorräte Sackkonto:

Vorräte 1“ Reserveteilekonto. . Feuerversicherungsprämienkonto 1

nicht verfallene Prämien

Zugang Pruszkow 3 200 .Remscheid .. Düsseldorf

4 11 435 ,47 1 720

Vortrag vom vorigen Jahr Nachträglich eingegangene Forderung Dividendenkonto auf Vorzugsaktien,

verfallene Dividende 1899/1900. Bruttogewinn

Handlungs⸗ und Betriebskonto: Salär und Arbeitslöhne

Abschreibung.. 183 371,73

Zugang Remscheid. Düsseldorf. Verzinkereianlagekonto Düsseldorf

Eisenbahnanschlußkonto 1 esels chnc

Remscheid Pruszkow.

Steinkohlen und Schmiermaterial 63 768,19 Reparaturen und diverse Unkosten 64 342,97 Steuern und Abgaben 11 661,36

Feuerversicherung . . .. Prioritätszinsen Zinsen, Diskont, Abschreibungen -58 Dividenden auf Genußscheine 9 000,—

30 000,—

2 251,12

22 4 247 60 29 910

7408 94

7 001 369/79 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1904.

2017 2061 2083 2095 war 2235 2236 248] 0 3 ₰₰ 8⸗ 56

S 2340 2360 2361 2399 b 2749 2754 2780 2808 2826 2896 2899 2957 An Betriebsunkostenkonto 673 774 22] Per Vortrag 6 1 549 52 8 3020 3034 3130 3131 3163 3168 3204 3228 Un sonto . . . .. . . .. 375 204 01% 2 737 546 59 3252 3257 3277 3299 3392 3393 3470 3513 3517 Entlöschungs⸗ und Beladungs⸗ 3706 3715 3720 3778 3781 3809 3818 3847 ö6“ 3916 3927 3952 3989 4012 4025 4028 4058 Lohnkontg: Uebertrag 4233 4240 4349 4368 4373 4406 4410 4440 1e0⸗ Mannbeim 488 4612 4616 4628 4630 4647 4649 4670 4682 Löhne Ludwigshafen 4685 4811 4883 4917 4923 4929, Lit. B à 500 ℳ: Porto⸗ und Depeschenkonto. 64 92 95 129 145 149 170, 185 196 228 236 245 Provisionskonto.. . 249 287 301 317 349 356 361 394 449 496 513 Fascoversicherungskonto 528 544 663 665 673 686 736 825 835 890 891 Zinsenkonto.. 911 1049 1076 1102 1192 1207 1231 1299 1329 Steuerkonto 1338 1339 1416 1428 1459 1460 1483 1528 1555 1387 1518 151 180 1498 1614 1681 1709 1478 g. „Agio der ausgelosten Obligationen. 1781 1797 820 1835 1883 1885 1937 1976 IZIZII 3 1 1 1““ 2024 2065 2090 2165 2215 2224 2249 2381 2413 Schlepplohnkonto: 2438 2461 2486 2487 2526 2552 2553 2578 Ausgaben 2627 2633 2662 2678 2688 2704 2706 2775 Einnahmen. 3008 3037 3062 3071 3097 3151 3220 3228 1“ 3330 3337 3389 3408 3423 3438 3463 3512 Unfallbeiträgekonto.. 828,eöe Krankenkassekonto .. . . .. Lit. .e-e -ere 9 Invaliditätsversicherungskonto.. 205 262 2652297 306 8. E 9 130 Feuerversicherungsprämienkonto 25 297 306 323 330 352 372 408 433 nicht verfallene Prämien 453 471 494 580 587, Lit. A à 1000 ℳ: 26 1 8 37 44 86 124 128 167 197 221 236 270 318 341 N . und Erneuerungs⸗ Werkstättebetriebskonto: Ueber⸗ trag öu.“

17 013 56 1 701 36 2510 52 3 235 92

5226 76

524 62

277267 830 95

8

8

8) Fuhrwerkskonto

1693 1791 1805 1856 Soll. 1940 1942 1978 2113 ““ Provision.

Abschreibung

Gesamteinnahmen. Dividende 2 % .

Gewinnvortrag.

„Remscheid Pruszkow Zugang Remscheid.

Pruszkow .

ℳℳ 118 617,52 12 506 690 18

Neumühlen bei Kiel, 31. März 1905.

Der Aufsichtsrat.

Otto Friedeberg, Wilh. Asmus, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. [19559] Dr. be ee 8 1 8 Magnus.

8 g Georg öhnert. .Werthauer.

Verliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft. Die Uebereinstimmung dieses Gewinn⸗ und Verlustkonto

1) Für das Jahr 1904 sind zur Amortisation den Büchern der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft bestätigt: ausgelost die Aktien Nr. 48 214 624 952 965 Neumühlen bei Kiel, den 13. Mai 1905.

1286 1385 1699 1969 und 2047. C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor

2) Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. I. ab gegen Ablieferung der quittierten Aktie nebst Talon und laufenden Dividendenscheinen.

3) Der Dividendenschein Nr. 2 Ser. VII wird l vom 1. Juli d. J. ab mit 12 eingelöst.

4) Der bis 1. Juli d. J. nicht präsentierte Dividendenschein Nr. 8 Ser. VI verfällt laut § 13 die Bilanz genehmigt ist, werden die Dividenden⸗ des Statuts der Gesellschaft. . scheine von heute ab mit 20,— resp. 10,—

5) Die Einlösungen erfolgen in unserem Bureau, per Stück an nachgenannten Kassen zur Einlösung Hollmannnstr. 23, werktäglich von 9—1 Uhr gelangen:

Berlin, den 31. Mai 1905. 1 1) bei der Kasse der Gesellschaft,

““ Vorstand. 2) bei Herrn Wilh. Ahlmann⸗Kiel, Krokisius. Haselbach. 3) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg⸗ Hamburg,

4) bei Herren

burg und

5) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Altonaer Filiale Altona.

Bei den vorgenannten Kassen werden außerdem die auf die Genußscheine entfallende Dividende von 30,— pro Stück von heute an ausgezahlt.

Neumühlen bei Kiel, 31. Mai 1905.

Der Vorstand.

1 473,18 88 322 1 561 50 V 1561 66

der 8 318 994 48

27 839 55 48 256/17 13 773/ 39 74 360 86 48 069/12 5 670 23

1 560— 120 421 89

200 376,96 8 ““ 8 Der Vorstand.

Franz Vorbeck. H. Hennings.

.“

Abschreibung Remscheid Zugang

““ Abschreibung 11) Versicherungskonto, vorausbezah te Prämie 12) Waren und Betriebsmaterial, fertige und halbfertige Fabrikate. 14) Effektenkonto 15) Wechselkonto 16) Kassakonto.

10) Modellkonto

is zum 31. März 1905 mit

Sr9o S 6 286/99

662 396/41 731 49174 7 200— 34 593 14 19 859 49

793 8557 ———

19245 8 .“ Baltische Mühlen⸗Gesellschaf

Nachdem in der Generalversammlung am 30. Mai

28 396,40 245 443/71

9 664 50 21 869 94 5 822 36 4 257 80

11 86797

Hansa, Rheinische Immobilienbank, Aktien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.

In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 21. November 1903 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft soeben durch Ausgabe von 300 den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien im Nennwert von je 1000 ℳ, welche vom 1. Januar 1905 ab am Gewinne teil⸗ nehmen, von 1 500 000 auf 1 800 000 erhöht manda. 8. 8n Aktien * 8 ein Seees. . 2₰ „Ham⸗ ium Kurse von 4 % zuzüglich 4 % Stückzinsen Magnus & Friedmann⸗Ham seit dem 1. Januar 1905 mit der Maßgabe begeben worden, daß das Konsortium sich verpflichtet hat, die neuen Aktien den alten Aktionären, indem auf je 5 alte Aktien eine neue entfällt, zum Uebernahms⸗ preise anzubieten. Die Erhöhung des Grundkapitals auf 1 800 000 ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Im Auftrage des vorbezeichneten Konsortiums fordern wir nunmehr die Inhaber unserer Aktien Nr. 1 1500 zur Ausübung des Bezugsrechts unter den nachstehenden Bedingungen auf:

1) Die Ausübung des Bezugrechts hat, bei Ver⸗ lust des Anrechts, in der Zeit vom 2. Juni 1905 bis 15. Juni 1905 einschließlich stattzufinden und zwar an unserer Kasse, Düsseldorf, Hansa⸗ haus, in den üblichen Geschäftsstunden.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien zwecks Abstempelung (ohne Dividendenbogen) vorzulegen. Beträge alter Aktien unter nominal 5000 bleiben unhersccsichtigt. 8 8 b 142% 8 Außerdem wurde in der stattgefundenen General⸗ IZ 5ääö 9 Vütsahuna “““ ins düeen. 8 Miehlnhn.Snnag zum 1es 8 öö

fälischen Cement⸗Syndikat in Bochum abge⸗ fei u“. rause⸗Hamburg zu Die neuen Aktien werden den Beziehern sofort

schlossenen Vertrages. seinem Stellvertreter wiedergewaͤhlt. ausgehändigt. Haiger, den 30. Ma 1905 eee1ö1u.u..—“ Tüsseldorf, im Mai 1905 V Der Vorstand. „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Ba [19552] Aktien⸗Gesellschaft.

19 276 91 7 408,94

1 650 000 71 604 290 000 13 800,47

20 000 200⸗— 585 /94

711 115 63 36 239 70

Kredit.

1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto. 3) Reservefondskonto J. . 4) Reservefondskonto II. . D44“*“ 6) Dividendenkonto 1900, nicht erhobene Dividende 7) Arbeiterstrafenkonto E““ 8) Kreditoren 8

Saldogewinn

358 400 482 516 543 582 588 607 614 628 653 682 711 731 798 851 358 868 889 895 897 898 928 960 978 1054 1062 1086 1095 1102 1116 1175 1177 1185 1300 1335 1360 1363 1380 1467 1574 1605 1609 1641 1642 1677 1694 1713 201 344 97 1751 1825 1836 1861 2118 2172 2178 2325 V 2336 2338 2366 2473 2498 2517 2527 2572 34 . 2641 2662 2676 2685 2690 2706 2707 2763 2839 2875 2949 2951 2971 2983 3056 3078 3119 3145 3163 3174 3197 3338 3344 3409 3438 3509 3532 3533 3550 3563 3590 3596 3618 3700 3712 3739 3777 3781 3783 3805 3900 3936 3941 3953 3979 4020 4022 4040 4073 4104 4121 4124 4137 4191 4199 4221 4275 4316 4340 4342 4350 4412 4423 4441 4463 4494 4610 4615 4651 4662 4672 4676 4677 4678 4696 4707 4800 4888 4896 4921 4928 14933 4940 4950 4955, Lit. B ³— 500 ℳ;: 51 97 107 159 165 167 170 292 240 260 290 374 406 Mb509 530 543 569 612 614 622 634 642 696 697 726 772 818 873 880 944 967 996 1004 1022 1024 1068 1151 1153 1207 1245 1260 1303 1313 1333 1391 1436 1441 1658 1690 1704 1717 1728 1745 1777 1890 1922 1936 1940 1946 1969 2027 2034 2071 2081 2110 2188 2190 2191 2254 2268 2278 2290 2351 2352 2382 2391 2417 2423 2442 2463 2473 2487 2545 2547 2549 2602 2606 2663 2682 2712 2760 2814 2829 2834 2868 2894 2956 1017 3020 3957 8047 8052 9103 8115 8146 8181 3215 3228 3880 3262 3266 3304 3334 3336 3346 3375 3420 3464 3470 3505 3524 3531 3572 3583 3621 3639 3652 3686 3702 3747 3761 3800 3834 3838 3855 3907 3959 3968 3975

172 893,98

47 504,84 N239882 cXX 19 053,85 Materialienkonto 59 819,99 Vorräte 15 811,15 44 008

Kohlenkonto ..11 V Gratifikationskonto: an Schiffs⸗ und Ladepersonal für sorgfältige Behandlung der Güter zu verteilende Gratifikation. 18 Bilanzkonto: Gewinnsaldo.

[19548] t Portlandcementfabrik⸗Westerwald⸗

Haiger.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 19. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Bureau zu Haiger stattfindenden General⸗ versammlung ein. Wir ersuchen diejenigen Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis Samstag, d. 17. Juni 1905, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Haiger zu binterlegen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz

3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat.

2 793 845/74

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

3601 3884 4041 4229 4452

1) Generalunkosteen.. 2) Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen 3) Abschreibungen: e8 Maschinen. . Elektrische Anlagen. Geräte und Mobilien ... Eisenbahnanschluß .. .. Fuhrwekk ... Klischees und Gravüren . „Modellkonito..

Saldogerwin

““

14 058,20 8 272 181 42 1ö1 2 739 0960902 ““ 2 739 096 Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

Büchern der Badischen Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport bestätigen:

Mannheim, den 12. Mai 1905. - H. Vogelgesang. Adolf Blumhardt. 8 Nach Beschluß der heute stattgefundenen 18. ordentlichen Generalversammlung unserer Gest schaft ist der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien mit 35,— sofort zahlbar und zwar an Gesellschaftskassen Mannheim, Antwerpen, Rotterdam bei der Rheinischen Creditbank

teilung Oberrheinischen Bank, Mannheim. 1 8 Aus 843 Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Ferdinand Marsily, Antwerpen.

Dagegen wurde neu gewählt Herr Jacob Berger, Antwerpen.

Mannheim, 1 “““ Antwerpen, 27. Mai 1905. Rotterdam, .

b Louis Gutjah

20 16171 29 874/78 8 110/57 3 593 55 1 701 36 524 62

1 561 [50 251 [25

[19246]

Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. In der am 30. Mai stattgehabten Generalver⸗ sammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Emil Magnus und W. Asmus in den Aufsichtsrat wiedergewählt und in der darauf folgenden Sitzung des Aufsichtsrats Herr Otto Friedeberg zum Vorsitzenden und Herr W. Asmus

zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.

34 36 539,70 EEI

Vorstand und

20 377 62 362 809,28

383 186,90

Haben. Saldovortrag aus 190ub . Bruttobetriebsgewinn per 1904 .

*

1) 2)

Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Tillmanns's Gesellschaft in Remscheid geprüft und solche in Uebereinstimmung gefunden.

R eid, den 12. Mai 1905. eüaachs Ernst Pfingst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Varmen.

Der Vorstand. Andreas Gutjahr.