Generalversammlung vom 28. April 1905 ist das Fleischmann & Co.; Berlin): Der Ueler b 5 ; 8.n bes 8 “
Ur 905 8½ lin): Der gang in Cöln. Dem Oberinspektor Hans Flohr zu aufgelöst. Der Bücherrevisor August Wilhe
um 3 000 000 ℳ auf jetzt 12 000 000 ℳ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Düneberg b. Hamburg ist Prokura erteilt mit der in Dresden ist vüc mehr EIEö
“ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Liquidator; G “
Femfr die ur 8 üesel ee Generalversammlung durch die Fabrikbesitzer Alexander und Siegfried einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ 2) auf Blatt 8906, betr. die Gesellschaft
n eschlossene Aenderung des Gesellschafts: Salinger ausgeschlossen. kkuUuristen zu vertreten. Sächsische Axretylen⸗Industrie, Gesellschaft 8
vertrages. . B in, 30. Mai 5. ““ u 1 8 usc 8 .1.“ Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Füaltthes Lrseeeint 1 Abteilung 90. „Chemisch⸗ “ Fürd. diebene. giran hken — “ zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preu
g 2 . 8 7 2 , Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3000 auf Beuthen, 0.-S. 19361] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dresden, am 30. Mai 1905. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Königl. Amtsgericht. Abt. III.
den Namen lautende Aktien über je 1000 ℳ, die Imohi H sregis b 27 . 2 ℳ., — delsregister Abteilung A Nr. 582
vom 1. Mai 1905 ab gewinnanteilsberechtigt sind, ist e iesigen 2 2 Leüge- enne. S4ꝙ m. 8 1G
1 88 Weils ist ute die Firma Adler⸗Drogerie Paul Gawli ek chemischen Fabrik und Vertrieb der hergestellten Duala. j 3 3 „ uum NennFttade, zagäüch, deh Stemrchi cs. n Michattowit alshs wetde⸗ ee ae e hüehe ges a ds ge. Ze rse Mene e d. . wa. e No. 129. Berlin, Freitag, den 2. Juni
eit in 12 000 auf den öe 2 Arlien über Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. Mai 1905. sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Nr. 7 bei der Firma Woermann & Co Duala⸗ ————-—-— 7 1000 ℳ Birkenfeld, Fürstent. [19362] ene I fmnertben se an folchen zu beteiligen Geschäft zu Duala eingetragen: 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Prokura des Kaufmanns Hans Schmidt in zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bei der Firma Nr. 1539 In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 27 8 .“ 8 9 Berliner Cakes und Chokoladenfabrik zur Firma R. Taffe zu Niederbrombach folgen⸗ “ “ eCA“ 86 2 & 29 8 in Esser, 6 Dem Kaufmann Otto Breckwoldt in Duala if 1 l⸗ d Is 1 1G d 8 D R . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich.
Aktiengesellschaft des eingetragen: 5 und Chemiker in Cöln⸗Lindenthal, bestell mit dem Sitze; 98 Die dem Max Taffe zu Niederbrombach erteilte Gesellf emiker in Cöln. Lindenthal, bestellt. Der Prokura erteilt. 11““ Prokura ist erloschen. 8 Gesellschaftsrertrag ist am 8. und 16. Mai 1905 Duala, den 12. April 1905. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — fü⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Der Kaufmann George William Abel in Char⸗ . s 2- 1 lottenburg ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; nihhe bbe * 81,108. icht. wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Kaiserliches Bezirtsgericht Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reic . Iten, in der Kaufmann Paul Huppertz in Berlin ist zum oß erzogliches Amtsgerich Bekoanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Duala. Bekanntmachung. [19380] Selbstabholer auch durch die Königl e Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif Vorstand ernannt. Brakel, Kr. Höxter. [ĩ19363] durch den Deutschen Reichsanzeiger 4 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Die Prokura des Paul Huppertz in Berlin und Bekanntmachung. 886 8 Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. in2. unter Fol. 8 folgendes eingetragen: 2 n 88 8 — EE in Berlin ist erloschen. 8 In unser Henbelsesigee Abt. ₰ Nr. 38 ist als Crereld. “ [19371 Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, H d ls . ster 5) Koenig Medicine Co. Dem zu Frankfurt Hamburg. [19401] Das Stammkapital beträgt ℳ 40 000,—. ei der Firma Nr. 2435 8 jetziger Inha er der Firma „S. Frohsinn in In das hiesige Handelsregister ist heute ei 9371] Kolonialgesellschaft in Hamburg. Zweig⸗ Han e sregif eb. aa. M. wohnhaften Kaufmann Arthur Eberlein ist Eintragungen in das Handelsregister. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Abonnements⸗Verein von Dienstherrschaften Brakel“ der Kaufmann Levi Frohsinn daselbst worden bei fige 6 elgregi 85 8 17 v. niederlassung in Duala (Kamerun). 8 8 9385 dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ 1905. Mai 27. V Walther Johann Rudolph Clement, zu Ham⸗ für kranke Dienstboten zu Berlin auf heute eingetragen worden. vns6 eistst Gegenstand des Unternehmens: 1.“*“ 119385] lich mit dem Prokuristen Wilhelm Diefenbronner A. Maximo Girola. Inhaber: Americano burg, und Gegenseitigkeit Brakel, den 22. Mai 1905. aufgelöst Die Firma ist 8 sellschaft ist Betreibung von Handelsgeschäften irgend welcher Unter Nr. 2262 des Handel “ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Maximo Girola, Kaufmann, zu Hamburg. Johannes Herrmann Rudolph Meyer, zu mit dem Sitze zu Berlin: “ Königliches Amtsgericht. Crefeld, de 922 Mai 1905 8 Art, der Erwerbung von Grundbesitz sonstigem beute eingetragen die offene nde haft in Einzelprokura des Wilhelm Diefenbronner ist in eine Rothenbücher, Maass & Lüdicke. Gesamt⸗ Altona, Kaufleute; „Der Kaufmann Siegfried Reiche zu Berlin ist Brandenburg, Havel. [19364] EEEEbb Eigentum und Rechten aller Art in Westafrika, ins⸗ Firma Bender & Breucker mit Gesamtprokura umgewandelt, derart, daß Diefen⸗ prokura ist erteilt an Heinrich Theodor Mar Lange jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft für die Zeit vom 20. Mai bis 15. Juli 1905 zum Bekanntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. besondere in den Deutschen Schutzgebieten Kamerun Düsseldorf. Die Gesensschafter. der am d. Arae bronner nur gemeinschaftlich mit dem Gesamt, und Karl Max Albert Stüdemann. 1 berechtigt. -eees des Vorstands aus dem Aufsichtsrat. BIn unser Handelsregister A ist heute unter .“ 8 Bekanntmachung. 119372] und Togo, der Verwertung der gemachten Er⸗ 1905 begonnenen G ’ Iö“ vrokuristen Arthur Eberlein zur Vertretung der Ge⸗ Leopold Abt. Prokura ist erteilt an Robert Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 2 abgeordnet. 8 “ Nr. 551 die Firma: „Otto Schuer“ mit dem Sitze E Handelsregister Abteilung B ist heute werbungen, dem Betrieb von Land⸗ und Plantagen⸗ August Bender und Rei⸗t ard Ffch 11“ Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Ludwig David. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Berlin, den 25. Mai 1905. zu Brandenburg a. H. und als deren Inhaber unter Nr. 96 die Gesellschaft in Firma: wirtschaft. welche zur Vertretung der Gese schaft nur in Ge- 6) Neue Zoologische Gesellschaft. Der Aktien⸗Gesellschaft „Alster“. In der General⸗ schaft werden von den Geschäftsführern durch „Orientirungsgesellschaft für Vermietungs. Stammkapital: 2 000 000 ℳ meinschaft ermächtigt sind.. 905 Direktor Wilbelm Lauter zu Frankfurt a. M. ist versammlung der Aktionäre vom 19. Mai 1905 einmaliges Einrücken in die Hamburger Nach⸗ Düsseldorf, den 29. Mai 19⁰5. zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Der Che⸗ ist beschlossen worden, das Grundkapital um richten erlassen. ““ 1
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. der Kaufmann Otto Schuer zu T 2 Berlin. Handelsregister [19360] .Z Eö1116“ wesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heschäftsführer sind: Fritz Bodo Clausen und e rsen; des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Brandenburg a. H., den 20. Mai 1905. mit dem Sitze in Danzig eingetragen und dabei Ernst Otto Mever in Hamburg, Vorstand. Königliches Amtsgericht. miker Dr. Herbert von Meister zu Frankfurt a. M. ℳ 834 000,— berabzusetzen durch Einziehung einer Amtsgericht Hamburg. Abteilung A. Königliches Amtsgericht. folgendes vermerkt worden: Deutsche Kolonialgesellschaft laut Beschluß des Duisburg. [19386] ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Aktie mittels freihändigen Ankaufs zum Kurse bis Abteilung für das Handelsregister. 8 Am 27. Mai 1905 ist in das Handelsregister ei⸗ Braunschweig. 19365) Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Bundesrats vom 13. November 1903. Jedes Mit⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 466 7) Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich 66 8 % und im übrigen durch Zusammenlegung von Hameln. [19402] getragen worden: Ber der im bhiesigen Handelsregister Band 1 des Deutschen Reichsgebrauchsmusters Nr. 229 216, glied des Vorstands ist zur Zeichnung der Firma der die offene Handelsgesellschaft: Kleyer. Durch Beschluß der Generalversammlung je 3 Aktien zu 2 Aktien. Die Herabsetzung erfolgt. In das Handelsregister Nr. 35 ist zu der Nr. 26 976. Firma Georg Jüttner; Berlin. Seite 279 eingetragenen Firma: betreffend einen verschließbaren Kasten mit in dem⸗ Gesellschaft berechtigt. .„ Fink & Drossart’ der Aktionäre vom 4. April 1905 ist die Erhöhung zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und Fitma Gasthof zum halben Mond Carl Kohl⸗ Inhaber Georg Jüttner, Restaurateur; Berlin. Gebrüder Löbbecke 4& Co selben angebrachter Tafel, die ein Verzeichnis der in Duala, den 28. April 1905. zu Duisburg eingetragen. des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ durch Ausgabe zur Vornahme von Abschreibungen. meyer in Hameln . Hos v 8 g 72g Nr. 26 977. Offene Handelsgesellschaft Kersten ist heute vermerkt daß die Firmeninhaber, Bankiers einer hestimmten Straße zu vermietenden Wohnungen, Kaiserliches Bezirksgericht. Gesellschafter sind: von 1000 auf den Jr haber lautenden Aktien zu j⸗ Des weiteren ist die mit der Durchführung der. Die Firma ist erloscheen. & Tuteur; Berlin und als Gesellschafter Willi Arthur und alt, dabgd ge Fierselbst seit de 8 Geschäftslokale ꝛc. enthält. Die Ausbeutung soll Düsseldorf. [19381] 1) Kaufmann Wilhelm Fink zu Duisburg, 1000 ℳ beschlossen worden. Dieser Beschluß Herabsetzung in Kraft tretende Aenderung des §5 Hameln, den 25 Mai 1905. Kersten, Kaufmann, Berlin und Jacob Tuteur, 25. d. Mts den Bankier Dr jur. Friedrich Löbb . sowohl durch Aufstellung der bezeichneten, zur ent⸗ In das Handelsregister Abteilung A wurde heute 2) Kaufmann Reinhold Drossart zu Düsseldorf. ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Königliches Amtsgericht. III Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am hierselbst in das unter der vorbezeichneten Firma 5 “ Aufnahme von Wohnungs⸗ und anderen eingetragen: Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1905 begonnen. Kurs von 180 % ausgegeben worden. Duich Be⸗ L. Soyka. zu Schanghai mit Zweigniederlassung Höchst as 2e S 9403 1. April 1905 begonnen. triebene Handelsgeschäft als Teilhaber 82. 8 Anzeigen bestimmten Kästen in den Straßen Danzigs Unter Nr. 2259 die Firma Lorenz Apel mit Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden schluß derselben Generalversammlung ist der Gesell. zu Hamburg. Die an C. J. G. Bethe erteilte 88 “ .— e M „1¹ b 3] Nr. 26 978. Offene Handelsgesellschaft Metaloid haben. “ genommen als auch durch entgeltliche Abgabe von Lizenzen in dem Sitze in Kaiserswerth und als Inhaber der Gohellschafter befugt. b aftsvertrag dahin abgeändert, daß das Grund. Prokura ist er oschen. Harz in Höchst IIe Sec Gesellschaft J. Schlinz 4& Co.; Berlin und Braunschweig, den 29. Mai 1905 nanderen Städten erfolgen. Das Stammkapital be⸗ Kaufmann Max Avpel daselbst. . 8 Duisburg, den 27. Mai 1905. kapital der Gesellschaft nunmehr 4 000 000 ℳ be. M. Zimmermann & Co. Diese offene Handels. Zirma 1Se Höchst 1 “ 9 als Gesellschafter Johann Schlinz, Kaufmann, Wien, Herzogliches Amtsgericht trägt 20 100 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei der unter Nr. 1050 eingetragenen Firma 8 Königliches Amtsgericht. trägt, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautenden gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mann Hugo Harz ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ Bernhard Eichner, Kaufmann, Wien und Carlo 8 DHonv b 18. Mai 1905 geschlossen. Geschäftsführer sind der Heinrich Kiefer, mit dem Eibe in Düsseldorf va.sa ea volleinbezahlten Aktien zu je 1000 ℳ von der bisherigen Gesellschafterin M. C. D. dz . 94. Mai 1902 Liebmann, Kaufmann, Wi Die Gesells S — —— 88 Generalagent Rudolph Witzkowski und die Kaufleute wurde na gen: De e . F6⸗ Elberfeld. . [19389)8 Frankfu den 24. Mai 1905 immermann, geb. Schulze, mit Akriven und Höchst a. M., 24. Mai 1905. . a, Wien. Die Gesellschaft hat 8 SS Kamn. 4 2 Kaufleute wurde nachgetragen: Dem Paul Heinemeyer in Cöln . s 8 So]] Frankfurt a. M., den 24. Mai 1905. 3 „geb. Schulze, mit tiven und znigliches Amtsgericht. 6 Braunschweig. [19366] Bruno Metzing und Hugo Engelhardt, sämtlich in war Einzelprokura erteilt. Die Prokura ist in⸗ Unter Nr. 1248 des Handelsregistere 2 83 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Passiven übernommen worden und wird von ihr vave“ getragen: Die offene Handelsgesellschaft Müller V — — unter unveränderter Firma fortgesetzt. Karlsruhe, Baden. [1940⁴] 5 Bekanntmachung.
kaufmann.
am 1. Mai 1905 begonnen. Zur Vertretung der — 1 S ft ijs Fauf S Splin: Bei der i si H gis ẽ Danzig. 2 1 Gesellschaft ist nur der Kaufmann Johann Schlinz Seite 385 Eö. öö u] Ars nächt eingetragen wird bekannt gemacht: “ “ ds. Is. eingetretenen Künstler, Langerfeld mit Zweigniederlassung Freiburg, Breisgau. [19394] Thies & Hertzel. Der Gesellschafter C. F. Thies 0 e Elberfeld, welche am 18. August 1902 begonnen Handelsregister. ist am 13. Mai 1904 durch Tod ausgeschieden; In das Handelsregister A ist eingetragen: 8 — 1) Band 1 O. Z. 357 zur Firma: Gebrüder
ermächtigt. Grebe & K. Die Gesellschafter Rudolph Witzkowski, B g-7 rebe Kunze 2 zesellschafter Rudolph Witzkowski, Bruno Bei der unter Nr. 79 Hande jß b f 8 r . ; 2 7 e er Nr. 791 des H andelsregisters A Persßnli ende ( 2 Ifter . 8 ndelsregiste Abteilung Band 1 E“ ; 27 K g hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Carl das Handelsregister, Abteilung B, Band J, die Gesellschaft ist von dem verbleibenden Gesell 1 8 b Himmelheber, Karlsruhe: Nr. 2. Karl Himmel⸗
Mmmnbe
1
Nachfolger, Freiburg, ist eisen Conrad H. Eppen. Inhaber: Heinrich Rudolph
Nr. 26 979. Firma Franz Petznick; Berlin . 8 L- 3 5 . mn. . 2 8 2 as Motz; H . 1 2 8 Inhaber: Franz Petznick, Hypothekenmakler, Berlin. ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Willv Uhlen⸗ Metzing und Hugo Engelbardt bringen in die Ge⸗ eingetragenen Firma Chrift 8 f Otto 20 1 ene, Nebeeeeeelsens haut hierselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura sellschaft ein und diese übernimmt von ihnen: Sitze B22be . Müller, Bauunternehmer, Langerfeld, und Otio O. 9. 29, wurde eingetragen: 8 schafter und der als Gesell Wiegner & Co.; Charlottenburg und als “ 11) das Recht zur Ausnutzung des Gebrauchsmusters Kaufmann Karl Sre 1“ 8 8 Künstler, Ingenieur, früher in Barmen, jetzt in eutonenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Witmwe des C. F. Thics, Bertha Eliza Emilie heber sen. ist aus der E Gesellschafter 1) Paul Wiegner, Rohrleger, Char⸗ Braunschweig, den 29. Mai 1905. Nr. 229 216 der Gebrauchsmusterrolle in den Pro⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ Elberfeld. Zöö“ Haftung. Freiburg i. B. bettr. geb. Köhn, zu Hamburg, unter unveränderter O.Z. 219 zur Firma: Thomas⸗ Hertogliches Amtsgericht. vinzen Ost⸗ und Westpreußen fowie das Vorkaufs⸗ geschäft eingetreten ist, und die hierdurch enkstandene Eiberfeld, den 27. Mai 1995. 13 Firma fortzesetzt worden. Schlacken⸗Mahlwerk Karlsruhe, Jakob Scherer Ch % s s f 4 7 9g 8 7 S9 0 ene ve 1 8 v 5 22, 58 Sü-s .g Ar 18 2 gU 8 2 2* 8 † 8 8 2 8 1 üufma Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1 82 1 des Recht 8 1 Königl. Amtsgericht. 13. r Generalversammlung dom 2. Jult Am 13. Mai 1905 ist die Gesellschafterin Witwe in Karlsruhe: Nr. 3. Karl Drüͤck, Kaufmann, 1905 begonnen. Breslau. [19367 Gebrauchsmusters für die Provinzen Posen und gonnen hat 1 1 “ Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter 9367] Pommern, Düffeldorf, den 24. Mai 1905 Unter Nr. 1347 des Handelsregisters A ist Freiburg, den 23. Mat bna manditist eingetreten; die Gesellschaft wird als 2† t 2 von J Hahn & Co.; Berlin): Der Gesellschafter Franz getragen worden: . königliches getragen: die Firma Martin Salomon, Elber⸗ 1 b Amtsgericht. 8 Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Scherer und Karl Drück als am 1. Mai 1905 er⸗ König in Berlin ist vorläufig ebenfalls von der Ver⸗ Bei Nr. 540, offene Handelsgesellschaft R. Lauter⸗ ntors e und Druckerpresse, und zwar zu 1 Düsseldorr. — [19382] feld, und als deren jetzeser Inbaber die Witwe Freiburg, Breissau.,. . Prokura ist erteilt an Fiiedrich Triepel. richtete offene Handelsgesellschaft unter der geänderten tretung der Gesellschaft ausgeschlessen. Zur Ver⸗ bach hier: Die Prokura des Hermann Gigling ist zum festgesetzten Geldwerte von 11 000 ℳ und zu 2 In das Handelsre ster B wurde beute eingetrag e. Martin Salomon, Lina geb. Sternfeld, in Elberfeld. 8 Handelsregister. „Druckerei Spiral“, Alphons Baruch, Kom⸗ Firma: Thomas⸗ mchls 2 tretung der Gesellschaft is f G inst⸗ 1 zum festgesetzten Geldwerte von 750 ℳ. In das Handelsregister B wurde hbeute einge ragen: Eiberfeld, den 27. Mai 1905. In das Handelsregister, Abteilung A, Band III, manditgesellschaft. Diese Gesellschaft ist auf⸗ ruhe: Scherer & Drück, weitergeführt. 9 haft ist au rund der einst⸗ erlo chen. Die Gesellschaf . x 8 Bei der unter Nr. 125 eingetragenen Aktiengesellschaft 3,3 n. 12 — 39 inditg sells 1 1 ¹ aft in 3) B 111 O 308: Nr. 1. Fi EE g des 8 1 ie Gesellschaft rechnet den Geldwert der über⸗ in Firma Wayß E ÜSenn⸗ e Hauptsi 3 Königl. Amtsgericht. 13. 8 O. Z. 394, wurde eingetragen: gelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den 2 end . 53 8* . Ermelkauf e Berlin, 8. Kammer für Handelssachen, vom 23. Mai Geschäft ist unter der veränderten Firma C. Weiß drei Gesellschafte 2 1 1G — 86 FElberfeld. [193877 Firma Georg Cvert⸗ vessbers. bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Büuͤbef m Schi Se del 29 ö“ 1909 nur der gerichtliche Bücherrevisor Rudolf Nachf. Inh. Georg Karnasch auf den Kaufmann 89165 2 te. unh v. Höhe von je in Tüsseldorf: Die Prokura 1) des Karl Rößle G deflschaf 3 schäf ig: Flaf ergeschäf Diese off “ Bergmann in Berlin ermächtigt. Georg Karnasch, Breslau, übergegangen. Der Ueber⸗ iee . auf die Stanrmellacen an. iin Berlin, 2) ves Fmil Mörsch in Neustadt tragen die offene Handelsgesellschaft Morgenstern burg. (Geschäftszweig: Flaschenbiergeschäftl) VJensen & Laube. Diese offene Handel Geb r K 15 vnrms boftende bei Nr. 9124 (Firma Rudolf Schrader; Berlin): gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten “ a. d. Haardt ist erloschen E““ SC Schneider, Elberfeld, welche am 1. Mai 1905 O.Z. 395. Firma Leopold Günzburger, Frei⸗ ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesenf “ ““ “ “ Die Firma lautet jetzt: Rudolf Schrader Inh. Forderungen und Verbindlichkei r e;ec hen Königliches Amtsgericht. 10. 3 1 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter burg. 8 11 Gesellschafter: Hermann Boschert, Kaufmann, Karls⸗ Georg Ewert. Inhaber jetzt: G. En t n b F Geschäfts inh [19373] Inkaber: Leovold Eünzbhurger, Pferdehändler und Passiven übernommen worden und wird von Ewert. Inhab etzt: eorg Ewert, werbe des Geschäfts durch den aufma Foeor aul. 937 schaft in Fir Mij ö1141414X4XA4“*“*“ 1““ und sibe e ien worden ung on &α 82Se e ÜIE, ., 1 Aö 1 “ Kaufmann Georg iatze ftr. 599 Abt. A des biesigen Landels, scass 1,F e. r Schneider, Elberfeld. Freiburg. (Beschäftsnweig: Pferdehandel) ꝑihm unter unveränderter Firma fortgesett. Handelsgesellschaft. Die Geselsschaft hat am 1. Apeil Firma von den Erben des berstorbenen bisherigen Bei Nr. 298, Firma R. Puschmann hier: 1e822 : . ⸗G. mit dem Sitze Elberfeld, den 29. Mai 1905. b Band 1 O⸗Z. 391. Firma Franz Driller Mai 29. 1903 begonnen (Bureaueinrichtungen). sin Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann versammlung 2 II 1905 sind die i 8 . Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Kreis Bolkenhain verlegt. 31 berseaee hen üen 20. vre 187. Z. Erfart. [19390) 18 Wilhelm Conrad Eppen, Kaufmann, zu Hamburg. Sh 8 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Bei Nr. 725. Die Liquidation der Handelsgesell⸗ (Geschäftezweig: Kurz⸗ und Galanterie⸗ und Böhm. über das Geschästsjahr teilweise abgeändert 8 Großh. Amtsgericht. Hartwig & Vogel, zu Dresden mit Zweig. Königsberg, Pr. Handelsregister [19406] eende 5 4 g vn. Unter Nr. 179 bei der Firma Robert Voigt in Friedeberg, Neumark. 2 n Han 2g. Pre W 9 ** . vüuhr. 7 Die Firma M. Hartstein — Handeler an Carl Richard Walter Vogel mit der Befugnis, Am 24. Mai 1905 ist eingetragen Abteilung 4
— Nr. 26 980. Offene Handelsgesellschaft Paul vreeilt ist ger schafterin eingetretenen hcoft ausgeschieden 2) Band III O. Z. 1 1 lottenburg und 2) Otto Schauwecker, Kaufmann ‚ — Donv. recht bezüglich des Rechts der Ausnutzung dieses off 8 soll’chaf 5 e b 3 5 3 8 s offene Handelsgesellschaft am 1. April 1905 be⸗ 00 ℳ erhöht und beträgt jetzt 30 0 1 bi schi vreitie iüi A 1t n ö Elberfeld. 00 ℳ erhöht und beträgt jetzt 30 000 ℳ Thies ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗ adag Geschäft eingetreten; dieses wird von Jakob bei Nr. 2143 (Offene Handelsgesellschaft Alfred In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ 2) die von ihnen für die Gesellschaf schaff in das Geschäft eingetreten; dieses nen 7—1905 er ’ 7 2 2 g ’. . 87 aao „ — : . L 5 . . „ die Gesellschaft angeschaffte Königliches Amtsgericht. h 8 Schlacken⸗Mahlwerk Karls⸗ — SbenB weiligen Verfügung des Kgl. Landgerichts I zu Bei Nr. 2877, Firma C. Wei ; e HAd 8 9 gl: Tan LU 5 ₰ . ¹ ma . 2 L 5 NMh K 43 4 8 4 8 C. Weiß hier: Das nommenen Vermögensgegenstände eines jeden der in Neustadt n 5 Flas jerba Frei stadt a. d. Haardt und Zweigniederlassung Unter Nr. 1349 des Handelsregisters A ist einge⸗ Inhaber Georg Ebert, Flaschenbierhändler, Frei⸗ A Baruch 8 I 8 Ff Handelsgesellschaft 4) Band III O.⸗Z. 309: Nr. 1. Firma und Sitz: I“ 6 q bisherigen Gesellschafter M. F. Jensen mit Aktiven ter: Herr — nn, K Bei der unter Nr. 71 eingetragenen Aktiengeselle⸗ sind: die Kaufleute Arolf Morgenstern und Carl erigen 8 ruhe, und Otto Boschert, Kaufmann, daselbst. Offene Apotheker, Berlin. Der jetzige Inhaber hat die Karnasch ausgeschlossen. isters ist b C Fj registers ist heute die Firma: „Adolf Goldmann“ in Düfs — ee. bve.Sg. 8 3 2 98, Fi — — 1 in Düsseldorf: Durch den hlu 1 z2 8 29. 2 Inhobers erworben. Der Uebergang der in dem Der Sitz des Eeschäfts ist nach Hohenfriedeberg Adolf Gold deren Din f ch den Beschluß der General⸗ 8 Königl. Amtsgericht. 13. vfonger. Frebuegf it al Karlsruhe, den 29. Mai 1905. f Gol m nn d s s ing 5 8 2 „R Ieesb 4 4 „ den 290. 2 1 00. a aselbst eingetragen worden. des Gesellschaftsvertrags enthaltenen Bestimmungen Srare. hmdelgregister K ist heute eingetragen: 8 durch den Apotheker Georg Ewert ausgeschlossen. schaft Foerder Gluskinos hier ist beendet, Bijouteriewaren sowie Fahrräder.) In das Handelsregister X wurde bei der unter . 54 [1942. niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. . Hugo Trostdorf jun. in Ring⸗ f „ B stdorf 1 b 9 eren Prokuristen unter Nr. 1412: Die Firma Joseph Pinette mit
bei Nr. 11 422 (Firma Ernst Hildebrandt; die Fi is Eie Dess 26. Mai 1905 . ß . „„ — aA.IM: “ 4. 1 2 3 8 —;. Sorisal; 35 8 . 8 8 182* 9 nen 1 2. 8 85 e⸗ S. „ 2 36 2 13 in 522 „ins f mM ijne 8. Pankow): Dem Kaufmann Georg Pfeiff in Pankow Bei Nr. 1592. Die Firma Robert Nowag hier Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Firma Feüner 1““ m ünen Brblura erteilt ist: 8 Nr. 93 — ist heute gelöscht worden. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro Nr. 141 Fir⸗ b ist Prokura erteilt. ist erloschen. 8 I, . unter Nr. 696 bei der Firma Keyser'’sche Buch⸗ Friedeberg N. M., den. 29. Mai 1905. die Firma zu zeichnen. “ der MNiederlassung zu Königsberg i. Pr., als In⸗ Nee⸗ a Die an C Eglin erteilte Prokura ist erloschen. haber der Kaufmann Joseyh Pinette hierselbst.
Dortmund. [193752 Düsseld E. ; 53 bei Nr. 12 551 (Firma J. v Fi jüsti: 1 92 8 8 Feer. 1 — 1 22 5] . üsse orf eingetragen, daß drei Kommanditisten 8 Ane 8 3 Nüer Sp 8 znigliches Amts ericht 11“ 86 82 I. emineri; Breslau, den 23. Mai 1905. 1 — In unser Handelsregister ist bei der Firma: in die Gesellschaft eingetreten sind und die Gesell⸗ handlung in Erfurt, daß dem Paul Schmalz in 8 Königliches Amtsg chr. 2021 Nicolas D. Euzalli. Prokura ist erteilt TW“ 1. s. 2s te⸗ 98 8. GCie F sind jeßt: Witwe Ottilie Königliches Amtsgericht. „Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, schaft jetzt eine Kommanditgesellschaft ist. Erfurt Prokura erteilt ist. 8 gGelsenkirchen. Handelsregister à [193971 “ D. Saz Königsberg, Pr. Handelsregister [ĩ19405] Siemnsge Eb. Kullmann. Berlin, und Alexander Burg Bz. Hagäes.. Aktiengesellschaft“ zu Dortmund heute folgendes Düsseldorf, den 26. Mai 1905. Erfurt, 27. Mai 1905. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. “ ö zit zs des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1 .;. Berbin. in U Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 122 eingetragen: Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 5. Bei der unter Nr. 356 eingetragenen Firma bees; Wiegmann. . “ Sarl Am 26. Mai 1905 ist eingetragen Abteilung A emeinschaft. Die Witwe Ottilie v. Cieminski ist 11“ Dem Techni sef 2 D n 5b — 3 8 “ Sriedrich L 2 zu V „ (Indaber: Kaufman vember 1904 von Emil Adolf Heinrich Carl bei Nr. 479: Die Fi Gotts ier is zur Vertretung der Erbengemeinschaft “ e Burg b. M. n IEEIo“ as Fevrnn. [19384] a ee. ee - 8 Handelsregister B des “ ,, Nn 1805 Matbv, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen wüg. vas 8- e Firma Ad. Gottschalk hier ist
Die jetzigen Inbaber sind an Stelle des verstorbenen gen, daß der Kaufmann August Lüdecke in in Gemeinschaft mit einem V AFFn. In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Eintragung in das Handelsregister oII11““ bber gt. worden und wird von ihm unter unveränderter 1 jetzigen In sind an Stelle des verstorbenen Burg zum Prokuristen bestellt worden ist. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede und, Nr. 2260 die Kommanditgesellschaft in 8ee lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. Mai eingetragen worden, daß. 8₰ Inhaber I.“ irma ma fortzesetzt. sKönigswinter. [19407) 1905 Nr. 104 gemäͤß Gesellschaftsvertrag vom 3. der Kaufmann Karl Ernst Lange zu Wanne ist. . Im Handelsregister Abteilung A ist ar . Mai
bisherigen Inhabers in Erbengemeinschaft eingetre 8els e “ 7. orstandsmit
sherige 1 . gem scha eingetreten. Bur b M on 2 M.,; 2 falls ein zweiter Prokurist bestellt t G 1 a 3
bei Nr. 18 015 (Fi W 8 g b. M., den 29. Mai 1905. Ien po⸗⸗ j ellt ist, in Gemein- mann & Co. mit d Sitze in D 1 1 —ie im zoschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
““ r. 1—“. Königliches Amtsgericht. vö. ö“ zeichnen kann. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fleorf. 1 und 3, 6. und 8. April 1905. Die Ges. m. b. H. Siessen. [19398] eee 1905 unter Nr. 117 die Firma „Johannes
2 1 5 M).⸗ „e8n 1 Xn H Dobrin v 11u“*“ —2 „ 2 E DI 8 — 7 6 8 8 8 r Sir — : 22 2. . 2 „ q 8 7 8 Ken 8 güeelts 109 8 8 85* Le A. ; 8 —:; 1ns „
in Berlin ist in das Geschäft als perfönlich haftender Cassel. Handelsregister Cassel. 19363] Sg Körtalich 6 dei ga Wilhelm Auffermann hier. Der am 23. Mai 1905 n Firma „Schiffbaustahl⸗Kontor, Gesellschaft. In unser Handelsregiter wurde beute bei der nommen worden. Kolfenbach“, mit dem Sitze in Honnef, und als dg Königliches Amtsgericht. begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Firma Arthur Heß in Gießen eingetragen: Ferdinand A. Lüddeke. Inhaber: Adolph Ferdi⸗ deren Inhaber der Kaufmann Johannes Kolfenbach
Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An. Die Firma ist erloschen. Fnand Paul Löüddeke, Kaufmann, zu Hamburg. Honnef eingetragen worden.
Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Zu Glückauf, Kohlenhandels⸗Gesellschaft 227 8 Die Gesellschaft hat am 1. 8 1905 begonnen. mit beschränkter Haftung, Cassel ist am 1 8 [19376) ꝙNr. 2261 die Firma Max Alfred Pampus 8 ““ 88 le 8 “ zu Honnef ein 1u“ Hem Reusnann Heinrich Wolff in Berlin ist Pro. 27, Mai 1905 gingetreen⸗ er Kaufmann Otto Junker zu Hagen ist aus mit dem Site in Düsseldorf und als Inhaber der und Verkauf von Fabrikaten der Eistn. und Ver⸗ Gießen, den 29. Mai 1905. Münchener Flaschenbierexport Bavaria Carl Königswinter, den 27, Mai 1905. Farn erteili. Durch die Beschlüsse vom 14. Dezember 1904 der offenen Handelsgesellschaft „Junker & Co“ Kaufmann Max Alfred Pampus in Dortmund. wandten Industrien sowie der Abschluß von Ver⸗ Gr. Amtsgericht. FErich Weltz, Z2 eigniederlassung der gleich Königliches Amtsgericht. 1 92 099 (S: 1 , b 5ö 8 ve. vn zu Dortmund ausgeschieden. Bei der Nr. 225 6 „, w. 5 trägen aller Art, welche diesen Zwecken dienlich sind. 1 19400 gv.II vI1n“ grüö 8 bei Nr. 23 099 (Firma Carl Adermann; und 15 Mai 1905 ist das Stammkapital um secr ze raih 258 8 “ Bei der Nr. 2256 daselbst eingetragenen offenen 58 1““ b sind. Halle, Saale. 11 — namigen Firma zu München. Inhaber: Kröpelin. [19408] Berlin): Der Kaufmann Albert Stephan zu Berlin 536 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht. ist die Ehefrau Kaufmann Emil Handelsgesellschaft in Firma Erkeleuz & Co., Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Geschäfts⸗ a. In unser Handelsregister B Nr. 92 ist heute Erich Weltz, Kaufmann, zu Hamburg In das biesige Handelsregister ist das Erlöschen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Faft 5. 1n Dorlmund die Gesellschaft als persönlich hier, wurde nachgetragen, daß die Gesellschaft auf, führer ist Direktor Paul Weber zu Essen. Sind eingetragen, daß in Gemäßheit des vom Aufsichtsamt Prokura ist erteilt an Willy Brandes. sder Firma Cäsar Thiel zu Brunshaupten ein⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Cöln, Rhein. Bekanntmachung. [19370] e lschafterin eingetreten. sgeloöst und die Firma erloschen ist. mehrere 8 bestellt, so erfolgt die Per⸗ für Privatversicherung bestätigten Beschluses vom Paul Mühle. Ernst Theophil. Odinger, Kauf⸗ getragen. Gesellschaft hat am 8. Mat 1905 begonnen. Zur In das Handelsregister Abteilung B ist am Zur 1“ der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Bei der unter Nr. 2226 daselbst eingetragenen tretung der Ge ell chaft durch zwei Geschäftsführer 5. Mai 1905 der Generalversammlung der Halensia⸗ mann, zu Altona, ist als Gesellschafter eingetreten; Kröpelin, 27. Mai 1905. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ 29. Mai 1905 eingetragen: ee Vitte zu Dortmund ermaͤchtigt. offenen Handelsgesellschaft in Firma Horst A& I1u“ durch Lae⸗ Geschäftsführer in Ge⸗ Viehversicherungsgesellschaft auf Gegenseitig⸗ die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches schafter gemeinschaftlich ermächtigt. nlee Re 121 get vcge aerjengeselschaft unter der- orimusd, Zen, 18, ben gei Loschelder mit dem Sitze in Tüsseldorf, wurde meinschaft mit einem Prekuristen. Heffentliche Be. keit zu Halle . S. der Ebgenstg dunter Unter- 15. Mai 1905 und setzt das Eeschäft unter der Amtsgericht. bei Nr. 23 777 (Offene Handelsgesellschaft Paul Firma „Waaren Eredit Anstalt“, Cöln. Königliches Amtsgericht. rachgetragen, daß der Kaufmann Alois Kappert in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der nehmens, auf Viehlebensversicherung unter sechs. Firma Paul Mühle & Co. fort. Lauenburg, Pomm. Funke & Co.; Berlin): Von den Gesellschaftern Die durch die Generalversammlung vom 26. No⸗ Dortmund. 19374] Düsseldorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Firma im Deutschen Reichsanzeiger. 85 monatlicher Dauer ausgedehnt ist. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Bekanntmachung. vertreten Paul Funke und Paul Fischer nur gemein⸗ vember 1903 beschlossene Kapitalberabsetzung um In unser Handelsregister ist die am 1. Oktober Eesellschafter eingetreten, zur Vertretung der Gesella 8 Flensburg. [19392] b. Ferner wird folgendes bekannt gemacht: Durch lichkeiten sind von der Gesellschaft nicht über⸗ Die in unserem Handelsregister Abt. A unter schaftlich die Gesellschaft. 150 000 ℳ ist durchgeführt und beträgt das Grund⸗ 1904 unter der Firma „C. & W. Schneider“ schaft nur die Gesellschafter Otto Horst und Alois „In der diesseitigen Bekanntmachung, betreffend den vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat⸗ nommen worden. Nr. 149 eingetragene offene Handelsgesellschaft bei Nr. 25 090 („Moderner Verlag“ Fritz kapital nunmehr 600 000 ℳ Die Generalversamm⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund Kappert, und zwar in Gemeinschaft ermächtigt sind LP eine Eintragung in das Handelsregister B. vom versicherung genehmigten Beschluß der Generalver- S. Fluck. Prokura ist erteilt an Adolf Hugo Fluck. Durège & Co in Lauenburg i. Pomm. wird Loewenhain & Co.; Commanditgesellschaft; lung vom 6. Mai 1905 hat beschlossen, das Grund⸗ heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: und der Gesellschafter Eduard Loschelder von der Z““ 12. Mai 1905 (5. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ sammlung vom 23. März 1905 der Halensia, Ver⸗ Erdölwerke Wietze⸗Winsen Gesellschaft mit nach Auflösung der Gesellschaft von dem bisherigen Berlin): Ein Kommanditist ist eingetreten. Zur kapital von 600 000 ℳ um weitere 100 000 ℳ, also 1) der Kaufmann Carl Schneider, .“ Vertretung ausgeschlossen ist. V anzeiger und Kal. Pr. Staatsanzeiger vom 17. Mai sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu. Halle beschränkter Haftung. Durch Beschlus der Gesellschafter Kaufmann Max Duréège in Lauenburg Vertretung der Gesellschaft ist der persönlich haftende auf 500 000 ℳ durch Ankauf und Einziehung von heid⸗ der Kaufmann Wilhelm Schneider, Düfseldorf, den 27. Mai 1905. 1905 (14933¹) muß es heißen anstatt, 5 a. S. hat der § 14 der Satzungen folgende Fassung Gesellschafter vom 30. März 1905 ist der Sitz der i Pomm. als alleinigen Inhaber der Firma Durège Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem Kauf⸗ nominal 100 000 ℳ eigener Aktien herabzusetzen. beide zu Dortmund. 8 Königliches Amtsgericht. 2 — Flensburger Schiffsgarten⸗Vereinigung, Aktien⸗ erhalten: ““ 1 Gesellschaft von Haunover nach Hamburg ver⸗ ᷑ Co⸗ fortgeführt. 1 1 mann Ludwig Goldstein ermächtigt. Durch denselben Beschluß sind § 17 des Gesell⸗ Dortmund, den 23. Mai 1905. Döüsseldorf. [19383] gesellschaft Flensburg — „Flensburger Schiffs. Erforderlich werdende Nachschüsse sind von jedem legt worden. Lauenburg i. Pomm., den 24. Mai 1905. bek lr. 25962 (Hstere Handelsgesellscheft schaflsvertrager, betreffend die Zahl der Aussichts⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der Nr. 158 des Handelsregisters B ein⸗ parten Vereinigung, Aktiengesellschaft Flens- zn entrichten, der in dem Geschäftsjahre, für, des sche Die Rechtsverhältniffe der Gesellschaft sind die Königliches Amts⸗ Lehmann & Beyer; Berlin): Die Protura des ratsmitglieder, und § 19, betreffend die Beschluß⸗ Dortmund. 19377 getragenen Aktiengesellschaft in Firma Deutsch⸗ burg. 8— 8 2 Nachschuß notwendig wird, gleichviel auf welche folgenden: Lausigk. [19410] Kaufmanns Gustav Lehmann in Berlin ist erloschen. fähigkeit des Aufsichtsrates, abgeändert. In unser Handelsregister ist di 28 3961 Amerikanische Petroleum Gesellschaft, mit dem Eöööö”“ Dauer, Mitglied gewesen ist. ztali Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September Auf Blatt 91 des Handelsregisters für den biesigen bei Nr. 26 598 (Firma Neumanns Stadtbuch⸗ Unter Nr. 12 bei der Aktiengesellschaft unter der 1905 unter der Firma — Dich h8 Men eilbier⸗ Sitze der Hauptniederlassung in Hamburg und KPntol. Fantsqercht. Abt. 8. Die Beitragspflicht derjenigen Mitalieder, sß 1903 festgestelt ist di „, Amtsgerichtsbezirk ist beute das Erlöschen der Firma druckerei Zweigniederlassung Berlin; Gleiwitz Firma: „Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt“, errichtete offene Handelsgefellschaft zu xb Feb Zweigniederlassung hier, wurde heute nachgetragen: Frankfurt, Main. [19393] nur während eines Teils des Geschäftsjahres der Gegenstand des Unternehmens ist die Auf⸗ Emil Begandt in Laufigk eingetragen worden. mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Kauf⸗ Kalk. Die Prokura des Alfons Jerusalem ist er⸗ heute eingetragen und sind als G sellschaft ortmund Die Eintragung der in der Generalversammlung vom Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Gesellschaft angehört haben, bemißt sich nach dem suchung, Gewinnung und Verwertung von Erd⸗ Laufigk, am 29. Mai 1905. gx mann Arthur Neumann in Gleiwitz ist Prokura loschen. 1) der eeee düln 5 Sege er vermerkt: 23. Dezember 1904 beschlossenen Aenderung des Ge⸗ 1) Julius Eckardt. Unter dieser Firma be⸗ Verhältnis der Zeitdauer der Mitgliedschaft innerhalb zlen und sonstigen Mineralien und die zu diesem 8s 81, Das Königliche Amtszericht erteilt. Unter Nr. 474 bei der Gesellschaft unter der 2) der Faufnentin Alfred Me⸗ elbi sellschaftsvertrages wird, soweit sie sich auf die treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann des Geschäftsjahres. Der Nachschuß wird in Pro⸗ Zwecke erforderliche Erwerbung von Grund⸗ EEE 8 8 9411 Gelöscht sind die Firmen: Firma: „Altena & Co. Gesellschaft mit be⸗ beide zu Dortmund 8 “ Streichung des § 3 des Gesellschaftsvertrages bezieht, Johann Julius Eckardt zu Frankfurt a. M. ein zenten der Vorprämie auf Vorschlag der Direttion stücken, Errichtung von Anlagen und Fabriken, an . Seeha ss8. ist b Nr. 83 8 Fenng; 8, 92 schränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß ee nd. 2. Mai 1905 von Amtswegen gelöscht, da die Streichung dieses 1 Handelegeschäft acr 1“ durch den e festgesett. Die Aenderung ist ünschaffung von Fransvortmitiele Abschluß von 1 hiesige HandAereg her ,ngen 8323. Ernst Juncker; Berlin. 1 15. Mai 888 fiches Ees. e setzlich u zssa w 2) Voge 0. Unter dieser Firma ist mit im Handelsregister vermertr. Ausbeutungsverträgen und Beteiligung an anderen X““ T“ 8990. eaue 4 Tylinski; Berlin der Gesellschafter vom 22 Mrar 1905 ist § 2 des Königliches Amtsgericht. Peragraphen geseglich, vrzae lgowar. 8 den Sig nn Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ Halle a. S., den 24. Mai 1905. gleichartigen Unternehmungen. mit dem Niederlassungsorte Lehe, und als deren Nr. 20 126. Beer 4& Berli *Gesenf . — Dresden. [19378] Könialiche G esellschaft errichtet worden, welche am 1. Mai 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Das Stammkapital beträgt ℳ 20 000,—. Inhaber der Kaufmann Armin Ketelsen und Kauf⸗ eer Rosenthal; Berlin. Gesellschaftsvertrages, betreffend den Sitz der Ge⸗ In das H js d b Königliches Amtsgericht. 8 4. Sr Seher gürches — A ür. 8 8 nann Hugo Winter, beide in Lehe — 82 „Erwinlicht“ Gasglühlicht⸗Wert sellschaft, geändert. 1 5 b “ Handelsregister ist heute eingetragen 8 bat. Sefensrsge⸗ fn ⸗ Halle, Saale. [193991 vö ist Ludwig Anton Eduard “ 186 bie Firma Christoph Mainzer u eifer; in. Der S. Sosollichaft zs 8 a. M. wohnhaften aufleute Willy Vogel und In unser Handelsregister Abteilung 2 ist heute ehner, zu Hamburg. E116“*“ vs . e⸗ Berlin, 8* 9,SSnn, 90e. der Gesellschaft ist nach Dortmund 1) auf Blatt 9601, betr. die Gesellschaft Allge. Dr güe g Friedrich Svring. aI1“ Füre 755 .89 F Abte arg Raupold damburger Moörzipanfabrik, Gesellschaft mit mit dem Sit in, Lebe; und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Unter Nr. 617 bei der Aktiengesellschaft unter d bescgbar Oriezutrungs⸗Scteler, Geselcdaft giit “ ö“ 3) Buchhandlung Volksstimme Maier & Co. mit dem Sitze in Halle a. S. und als Inhaber beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Kaufmann Cbriftege 1905 . g aft unter der beschränkter Haftung in Dresden mit dem Sitze Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Buchhändler der Kaufmann Friedrich Naupold in Halle a. S. ist am 25. Mai 1905 abgeschlossen worden. iinis deKöni liches Ant⸗ Zu1“ 3 Bruno Thieme ist Einzelprokura erteilt. Die Einzel⸗ eingetragen. Geschäftszweig: Margarine⸗ und Honig⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. WW Königliches Amtsgericht. V.
Am 30. Mai 1905 ist eingetragen worden: Firma: „Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ¹ 3 * 9 24 .2 S-bn 7 Iorstg prokura des Buchhändlers Richard Georg Dachsel engroshandlung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ¹ b .“ 3 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
[19409]
i Nr. 9063 (Offene gnr. sgesellschaft R Berlin, mit einer Zweigniederlassung! der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1905 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 2 1 6 b zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Halle a. S., den 26. Mai 1905. und der Verkauf von Marzipan und der Verkauf zHan ster ist heute 1 8 4) Schlefinger & Cie. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. der dazu gehörenden Rohprodukte. 1) auf Blatt 12 557 die Firma W. Rotzaig