1905 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[199988 Bilanz der Soll.

Bahnanlagenkonto a. Grund und Boden.. . b. Unter⸗ und Ober⸗ I“ 1 234 592,82 Abschreibung für e“ 8 000,—

Aktiengesellscaft 99

c. Hochbauten

Betriebsmittelkonto a. Fahrmaterial b. Vorräte.

1226 592 82 102 6942,

145 508 85 11 900 79

kalbahn Cotteszel —Viechtach 0

ezember 1904.

Aktienkapitalkontoo . Obligationenkonto S. Dividendenkonto (nicht erhobene Divi⸗ Obligationenzinsenkonto (nicht erhobene Zinsen). . 1np Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto . Amortisationsfondskonto und Konto verloster Obligationen. S

85565 .* .

Haben.

für 1904.

1 8

lttlen⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗

für 241 zu Stolberg und in Westfalen. Bilanz, Dezember 1904.

lossen am 31. 42„à+₰3, 14 886 755/ 01 539 913 69 763 945 67 2 938 137 49 2 178 538/13 29 583 48 139 247 68 1 831 598 06 2 842 309 06

15 118 800— 2 400 000— 1 042 181,07

Aktienkapittea.3.. Reservefonds 1. 11“

Immobilien Mobilien. Materialien E111““ Metalle.. e“ Wechsel. Wertpapiere Debitoren.

Dividendenergänzungsfonds . . . .. Zur Deckung unvorhergesehener Ver⸗ Kreditoren Beamtenpensionskasse... Gewinnn..

213 903 ,34 2 984 41554

760 462,15 1 630 266,17

ü

zeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend,

——

nft

B

den 3. Juni

1905.

¶—

Untersuchungssachen. Aufgebote, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

erlust⸗ und Fundsachen, Zu Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

stellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftern. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kautionenkonto. . Kreditorenkonto [19917] Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsüberschuß pro 1904 96 216,04 Hievon ab Obligations. zinsen (40 % aus 850 000 ‧ℳ% ursprünglicher Obli⸗ gationsschuld).. .

24 541 17 1 665 171 65 50 000 4 050— 41 518 34 13 528,19

26 150 028 ˙27 26 150 028 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1904.

5 1 000 000 —7 59 073 12 1 630 266 17 3 2 689 339 29 gG 2 689 339 29 Die Aktieninhaber erhalten 8 1904⁴ eine H von 9 %. Dieselbe ist zahlbar am Juni d. J. gegen Einreichung des ividendenscheins Nr. 5 1 1 8 8 Aaͤchen bei der Geueraldirektion und bei der Rheinischen Diskonto Sesellschaft; 8 8 Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, bei den Herren Sal. Oppen heim jr. & Co. und bei der Filiale der Rheinischen Diskonto⸗Gesellschaft; 8 Bonn und Koblenz bei den Filialen der Rheinischen Diskonto⸗Gesellsche ; 8 Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne; Essen (Ruhr) bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein; Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co., bei der Deutschen B. A. Schaaffhausen'schen Bankverein; Verviers bei der Banque géntrale belge; Lüttich bei den Herren Nagelmackers & lls Brüssel bei den Herren Balser & Co. Aachen, den 31. Mai 1905. b Der Vorstand

c. Inventar

6) Kommandiitgesellschaften taee Bülans vom 21. Mära 1298. auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8 I1132

196051 Grne 687 00 8 . ebäudekonto. Anlage 2 Dollfus, Mieg & Cie, A. G. E G

Abschreibungen in Mülhausen i Els. E111“ Das Aufsichtsratsmitglied Herr Gustav Dollfus Maschine er ist gestorben. An dessen Stelle ist Herr Friedrich 1 chinenrntn. rlegewert Engel⸗Gros, Manufakturist in Ripaille in den 8 Aufsichtsrat gewählt worden. w 6 Mülhausen, den 27. Mai 1905. Der Vorstand. A de Muralt.

Passiva.

8 Soll. Effektenkonto Kautionenkonto 8 Debitorenkonto.

Kassakonto

ℳcℳ 8 2 680 229 59 9 109 70

Per Aktienkapitalkonto. Prioritätsanleihekonto Kautionenkonto Reservefondskonto Tantiemekonto .. Dividendenkonto. Kreditorenkonto.. ““ 200 608 13 dcbbee 205 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn an der Fabrikation: a. für Zucker EAE1ö1ö1ö1q61ö1ö16“

b. für Fabrikabfälle. 28 540,4! 864 689 69

. 189968 506 . 2 607 44

3. 1 13 334,70 1 8 —— 1 240 2 2 5 02976912

1904/1905. r 1..— 8 Hiervon ab die Ausgaben für:

Fabrikgerätekonto. Anlagewert. .. 5 w1¹“” Zugang 1904/1905 . .. 5 8 Zinsen 1

Fabrikationskonto

Emballagekonto ..

Reparatur für Gebäude

Reparatur für Maschinen.

111161“

!.

Abschreibungen:

Gebäude

Gewinn auf Erze ꝛc.

Abschreibung auf Immobilien Gewinnvortrag aus 190

Mobilien. Reingewimn

25 766 24 3 000 1 175

8 8* ““ 8

1774 268 18 Gewinn⸗ und

Verlustkonto. 1

Abschreibungen I bis 31. 3. 1904. pro 1904/1905

447 589,22 18 836,26 Anlagewert.

An Erneuerungsfondskonto. . . . Reservefondkonto . Rückstellung in Amortisationsfonds .. Reingewinn zur Verfügung der Generalversammlung.

Eisenbahngleisekonto. Abschreibungen I9986öö.

s19180] Hangelarer Thonwerke Aktiengesellschaft.

Geeeas e aeeihe. jjangelar b. Beuel a Rh.

b 6 Die außerordentliche Generalversammlung vom 18. April 1905 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf Nom. 560 000,— durch Ausgabe von 260 Stück neuen, vom 1. Januar 1905 ab dividendenberechtigten Inhaberaktien à 1000,— zu erhöhen. Die diesbezügliche Eintragung in das Handelsregister ist unterm 25. Mai ds. Js. erfolgt. Wir stellen hiermit vorerwähnte neue Aktien unseren bisherigen Aktionären zum Kurse von 100 % zur Zeichnung bis spätestens 1. September 1905 mit 25 % Einzahlung zur Verfügung. Weitere

62 216 03

Bilanz Granitwerke der Lokalbahn⸗Aktiengesell cha

für das Jahr

11 264,91 3 492,85 9 751,69 3 000,— 1 610,18

Abschreibungen pro 1904/1905 .. 1 637,68

Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Anlagewert

Zugang 1904/190555 .

bligationenkonto bligationenzinsenkonto: nicht erhobene Zinsen pro 1904. Kreditorenkontntoo Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1903. 3 188,89 Gewinn des Jahres ab 4 % Obli⸗

gationszinsen..

Anlagenkonto:

Grund und Boden .. . . . EEA Gleisanlagen 4,2 km Induftriegleis nventar und Werkzeugekonto ebitorenkontoo.. Kassakonto...

uu

Lokaleisenbahnen Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz auf den 31. Dezember 1904.

Badische

Abschreibungen 98 2 % auf 25 % sind bis 31. Oktober, der Rest bis Z . 29911 EEEöue6e“

31. Dezember auf die gezeichneten Aktien einzu⸗ ’8 1904,18989ü . 886 .““ v- 28 zahlen. 8 8 Pferde⸗ und Wagenkonto. Anlagewert 20 von 376 ““ Hangelar, den 27. Mai 1905. Abschreibungen 114““ Der Vorstand. pro 1904/1905 . . . . 243.56 380 22 9 Fabritgersges⸗ Schmidt. Depositenkonko . . . . .......“ 15 000 10 %l eme Mobilien und

Rieselfeldkonto. 114““ 27 497 65

malen . 91 62 von 788,67 Debitorenkontitkoöo 561 335 91 v 116825138358I 243,56 Unkostenkonto. Vorauszahlungen 1 298 85 8 —— ferner Vorräte: Zuckerkonto.. .“ B“ 165 703 Materialienkonto.. 6 817 60 Rübensamenkonto. 859 42 Saturationskonto. 709 80 Emballagekonto 14 616 38 Düngerkontöo... 126 75 Melassefutterkonto

Aktiva.

= 18 836,26

Barbestand ... Eigene Weripapiere.. .. Bahnanlagen: Bruchsal⸗Hilsbach⸗Menzingener Bahn Bin . . ..... e“ Wiesloch⸗Meckesheim⸗Waldangellocher Bahn Nales Sellmeteboiee (SEgten) Bahn 1 ien⸗Gesellschaft M1446“*“ 550 1 er Vorstand. Neckarbischofsheim⸗Hüffenhardter Behhna . S Schroll. 1 Vorarbeiten für neue Bahnen. 714 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Aktien. In der Generalversammlung am 23. Mai 1905 1“ 7 150 000 gesellschaft übereinstimmend befunden. E8 41 % 8 Naterialerverrät . 83 890 09 1 1 5 45 d ar Akti Kl. 3 ½ % = * Biechtach, den 30. März 1905. per Aktie zu bezahlen. Die Einlösung der Divi⸗ 8. 8 1I1“ Die Revisoren: dendenscheine Nr. 14 erfolgt bei den bekannten Westdeutsche Eisenbahngesellschaf Alfred Mohrhagen. Max Kummer. Zahlstellen. gööFöö“ Geschäftseinrichtung abzüglich 10 % Abschreibung.

4 000,— 2735,37 b924 26

143 774 26

642,93 637,68

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 924 26

Utensilien

3 5 924 26

[19603] „Tramways Mülhausen“, in Miüllhausen i. Els.

Bilanz pro 31. Dezember 1904.

Aktiva.

Bahnkörper und Betriebsmaterialien. Elektrische Bahnanlage und Betriebs⸗

6“*“ Straßenbahnen Mülhausen - Ensisheim Wittenheim: Unsere Aufwendungen 8 b 260 361 87 für Einführung des elektrischen Be⸗ ““ vsesfstanf der Strecke Jungentor

. 1 8 800 000 b 111““ eeertaaätag 1 800 000 Liegenschaftet . . . Anleihezinsen.. . . 180 697 50 u.* Gesetzlicher Reservefonds 101 871 93 Effekten für Beamtenkautionen. Erneuerungsfonds 1X“ 352 840 53 Faffenbestand . . . .. Konzessionsmäßiger Reservefonds 10 652 64 Vorrätige Oberbaumaterialien Verschiedene Verbindlichkeiten 15 809 83 Brenn⸗ und Schmiermaterialien. Rückständige Grunderwerbskosten 97 000— Obligationenkapitalzins: n“¹ 150 000— „Eingelöste Coupons per 31. De⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 351 488 44 K zember 1904

7260 361 87 ontokorrentkonto: Diverse Debitoren

78,86

An Reingewinn zur Verfügung der Generalversammlung 1 Per Betriebsüberschuß

Viechtach, 12. Januar 1905. 8 Lokalbahn Gotteszell —Viechtach.

231 090 82

2 691 643 95

209 122 12

397 69974 646 281 20

1 072 746 37

1 690 140 19

119612] 1690 140 19 Actiengesellschaft für

Aktiva. Bilanz pro

Bis 31. 3. 1904 waren abgeschrieben .. .. Hierzu Abschreibungen pro 1904 1

Summa der Abschreibungen. März 1905.

Der Vorstand der Fr. Frevert. A. Führing. [20005]

720 326 99

29 927 989

750 254,92

u6“ 129 198 44 415 913 10 294 052 50 8 16 800— 1 942 48 2 442 70 5 471 05

eldorf.

Passiva. 2 000 000 124 000

Betonbau Diß & Cꝛë., Düf

31. Dezember 1904.

Lage, den 31. G Lage, den 31 Lage. E. Avenhaus. G. Sander. F. Wöhler.

Geraer Handels⸗ & Creditbank i.

Auf die Aktien der Geraer Handels⸗ & Creditbank i. Liqu. soll die 1. Liquidationsrate von 2 mit 6 auf die Stücke über 300 vom 6. mit 24 auf die Stücke über 1200 vom 25. April in der Zeit vom 5. Juni bis 31. Juli a. c. bei der

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera Reuß gezahlt werden.

Die Inhaber der Aktiennummern in Uenologischer Reihenfolge enthalten, bei obiger Formulare zu haben sind, e nreichen.

Die Abstempelung der Aktien und Auszahlung der Beträge finden möglichst Zug um Zug statt; anderen Falles wird ein Verzeichnis mit Quittung versehen zurückgegeben und erfolgt alsdann nach einigen Tagen gegen dessen Rücklieferung die Wiederaushändigung der abgestempelten Aktien sowie des Barbetrages.

Von den Aktien sind die Nr. 36 43 324 1432/34 5684 à 300 und die Nr. 8178 8278,81 à 1200 gerichtlich für kraftlos erklärt, und werden diese etwa vorkommenden Stücke nicht bezahlt. Lengerke in Steinbeck, neu⸗ 8 Gera, R. Chemnitz, Juni 1905. 8 1 1 1 8 Geraer Handels⸗ & Creditbank i. Liqu.

Wilhelm Tetzner, Liquidator.

Lippischen Zuckerfabrik zu

Aktienkapital⸗ vntöo Hypotheken⸗ to Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. Spezial⸗ reserve⸗ fonds. Kreditoren Gewinn.

Immobilienkonto Bestand am 1. Januar 1904 17,53 ugang, Neuanlagen 868,48 .“ Neuanlagen Liesingtal 2 567. 465 783 01 7 000,—

.ℳ 462 347,53

[19918] Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage besteht lt. Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1905 aus folgenden Herren:

Major von Reden in Wendlinghausen, neu⸗

gewählt.

Gutsbesitzer

Passiva. Gutsbesitzer EE“ Gutsbesitzer Obligationenkapital 4 %. . 2 Gutsbesitzer Ottenhausen in Ottenhausen.

2 3 ½ % Emission Gutsbesitzer Betzemeier in Betzen.

1“ 15. Februar 1894 Rittergutsbesitzer Tenge in Niederbarkhausen. Reservefnnie Rittergutsbesitzer von Laer in Oberbehme, wieder⸗ Spezialreseroe gewählt.

Erneuerungsfonds . . . . . . Gutsbesitzer Sültemeier in Heiden, wiedergewählt.

Amortisationskonto. .. Gutsbesitzer Steinmeyer in Dinglinghausen, wieder⸗

Obligationenamortisationsfonds. gewählt.

für Liegenschaften. Schloßhauptmann von eamtenkautionen ... . gewählt.

Nicht erhobene Dividende pro 1903. Lage, den 31. Mai 1905.

Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren Der Vorstand der 5. 5 ers geegeche 272 I a Gewinn. und Verlustkontov: 9o Lippischen Zuckerfabrik zu Lage. 118860 Aktiengesellschaft der Rheinländer zu Freiburg i. Br. 1 1 Aktiva. Bilanz auf 31. März 1905. Passiva.

Saldo vom Jahre 1903

Ueberschuß der Be⸗ S 5 258,94 1 . 8 1 B st Si 1905 3.1905 Art. Gesellschaft Porz-Urbach mit Sitz

triebsrechnung 8 8 März 31. 48 463 45 März 31. Per Aktienkapital. in St. Roch-Auvelais in Belgien. Fahrniskonto 17 454 45 V Verein alter Rheinländer Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 8 Kassakonto 333/11 A. H.⸗-Kasse der Rhenania 22. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, im V Rheinische Pypothekenbank Bureaugebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Gewinn⸗ u. Verlustkonto Cöln stattfindenden sechsten Generalversammlung Verlustkonto.

Abschreibung... Geräte⸗ und Maschinenkonto Bestand am 1. Januar 1904. 116*“*¹]

Abschreibung Holzkonto Bestand am 1. Januar ““

.* .

1889

. 155 367,86 266 582. 42 421 950;

42 195,02

und Verlustrechnung.

von Mengersen in Gronhof. Körner in Stadenhausen, neugewählt. Busse in Wistinghausen.

21 742 08 360 000— 351 489 44

Geschäftsunkosten.

Anleihezinsen 1904

a1“ Verteilung: 11“ b 175 435,11 87 b in den gesetzlichen Reservefonds aus 346 184,70 Abschreibung t Vergütung für den Aufsichtsrat .. .. öl1.““ 1 1 Vortrag auf neue Rechnug. .

Verzeichnissen, welche die

woselbst auch die nötigen

Aktien wollen ihre Stücke mit doppelt ausgefertigten

.ℳ 57 (99,93 Stelle,

1904 . . 118 335,18

56 . . 4 5 .*

4 180 20 1 489 44

56 963 79 28 124 93 227 209 08 25 395/81 14 065 66 24 989, 26 949/ 85 18 000, 103 725/ 10 68 265 95 8 11e6*“ . 37 179 75 1 .6 57 138 80% y311 259 45 —39 919 06 733 231 52 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1905 wurde die Dividende für 1904 auf 40,— für Schein Nr. 6 festgesetzt. Sie ist sofort zahlbar in: 18 2 Karlsruhe: bei der Filiale der Rheinischen Creditbank und bei der Gesellschaftskasse, Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, von der Heydt & Co., A. Schaaffhausen’scher Bankverein,

Robert Warschauer & Co., 1 3 Cöln a. Rh.: Sal. Oppenheim jr. & Co., A. Schaaffhauseu'scher Bankverein, Bankverein, bu““

Düsseldorf: A. Schaaffhausen’ scher Essen a. R.: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Frankfurt a. M.: Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Mannheim: Rheinische Creditbauk, sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten, Stettin: Wm. Schlutow. 2 . 1 Ferner wurden in der Generalversammlung die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder: Herr Geheimer Kommerzienrat Fr. Lenz, Berlin, ö1u b Reinhard, Berlin,

izenzenkonto 8 . 8 1 109 152 91

Warenkonto Materialvorräte lt. Inventur.. Bestand an Wertpapieren 3 % Deutsche Reichsanleihe nom. Betriebsüberschüsse der: 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe nom.. Bruchsal⸗Hilsbach⸗Menzingener 3 % Preuß. Konsols noom . Bühlertalbahhnhn .. 3 ½ % Preuß. Konsolls . 1 2 Jüg““ 4 % Oesterr. Rente.. . . Wiesloch⸗Meckesheim⸗Waldangellocher Bahn Diverse Industrieaktien.. 319 836 70 Aalen⸗Ballmertshofen (Härtsfeldbahn) . . . Kassakonto Reutlingen⸗Gönningener Behhn . Kussenbestände. 2 223 33 788 Zuschüsse laut Garantieverträgen für: Debitoren 1 Bruchsal⸗Hilsbach⸗Menzingener 6““ pes b Wiesloch⸗Meckesbeim⸗ aldangellocher Bahn Laben. Aalen⸗Ballmertshofen (Härtsfeldbahn) ... Reutlingen⸗ Lönnin ener Babn 9 fshe . 563 89 Neckarbischofsheim⸗Hüffenhardter

18 576/26

75 418 94 Haben. Vortrag von 1903

Bahn

22 250 5 000 11 000— 9 001 21 66 251 01 Haben.

3 173 3 229 578 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1904.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verzinsung der 4 % Anleihe 80 000,— Amortisation der 3 ½ % Anleihe Tagesordnung:

ööe in den Erneue⸗ V 1) Berichte des Verwaltungs⸗ und des Aufsichtsrats.

Abschreibung der Kosten für Studien 2) öE Bilanz und des Gewinn⸗ mener Linten . . . . .... . sises Baꝛu 1G issã

5 % Einlage in den Reservefonds. 8 298 g 65 .. Koermnt.

Einlage in die Spezialreserve 88* 5) Neuwahlen laut Statut.

Füa.In Dispositionsfonds. an der Generalversammlung teilnehmen 29 Arbve ,f„f. önnen, müssen die Herren Aktionäre: indesten

e 2 acht xage vorher dem e die

qEEöö Nummern ihrer Aktien angeben; 2) Inhaber von

Aktien oder von Hinterlegungsscheinen sein, wel

nachweisen, daß sie dieselben am Sitz der Gesell⸗

schaft oder am Betriebssitze in Porz⸗Urbach oder in einer der nachstehenden Banken deponiert haben:

Banque Centrale de et à Namur in Namur,

Société Géenétrale à bei den von der Société Générale beauf⸗ tragten Banken,

Crédit Lyonnais in Paris,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln.

Für den Aufsichtsrat: Das beauftragte Verwaltungsratsmitglied: f Arthur Limelette. [20008]

56 251 01 Gewinn⸗ und

höfl. eingeladen.

Gewinnvortrag.. . „und Betonkonto. der Liesingtaler

1905 I. März 31. Per Saldovortrag. 9 217 72

Unkosten in 1. April 1904 u“ 241 91 Uebertrag vom Interessen⸗ ont 346 25

bis 1905. 1116“

Abschreibung am Abschreibung am Fahrnis⸗ 8

Abschreibungen a. Immobilien b. Geräte und Ma⸗ ISee Zinsenkonto.. Generalunkosten Gewin

5 5

Holz⸗

8

◻080 S

0—

-— 90 90

IrSbe d0 0n 0-e bo

Scn 802

88

x

konto EE““ 85/49 Saldovortrag... 9 001 01

9 563 97

0

to0 ob 2

+

82 —◻ 288

9 563 97

811 April 1. Per Saldovortrag . V 9001 01 und Verlustkonto wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt

Aufsichtsratsmitglieder v. Berg, Fritschi, Spindler und Walter Dr. Bertold Korff, prakt. Arzt in Freiburg i.

Br., 8 Georg Fischer, Rechtsanwalt in Cöln, Bruxelles oder Dr. Julius Weber, prakt. Arzt in Hannover, und Richard Streng, Referendär in Freiburg i. Br. 11a“” An Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitgliedes J. Schlager wurde Rentner P in Freiburg i. Br. in den Vorstand gewählt. Freiburg i. Br., den 20. Mai 1905. 8 1 . Aktiengesellschaft der Rheinländer in Freiburg i. B Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Muth. v. Chrismar.

363 971 03 363 971003 8 Prüfungsbericht des Die vom Vorstande vorgelegte Bilanz und den

wir geprüft. Darnach beantragen die Verwendung des Gewinns Düsseldorf, den 20.

195 862

MNS9 . 2

Au sichtsrats:

Vorschlag für Verwendung des Gewinns haben

Bilanz sowie Gewinn⸗ i Stelle der ausgeschiedenen

chtsrat gewählt:

Saldo vom Jahre 1900u9.. 603 ÜUeberschuß der Betriebsrechnung 1904 einschließlich Aktivzinsen und sonstige

1A4X*“

tlastung zu erteilen und .

wir, die Bilanz zu genehmigen, der Verwaltung En

nach den Vorschlägen des Vorstands zu beschließen.

März 1905. .“

Der Aufsichtsrat. 8

Dr. Becker, Justizrat, Varsitzender. 88

Auf Grund der vorstehenden Blanz ist von der beutigen Generalversammlung die Verteilung wiedergewählt.

einer Dividende von 2 % beschlossen worden und findet deren sofortige Auszahlung in Berlin bei der Karlsruhe, den 29. Mai 1905.

Direction der Disconto⸗Gefellschaft, in Wien bei dem Bankhaus Schoeller & Co., in Düssel- . Badische Lokaleisenbahnen, Aetien⸗Gesellschaft. dorf bei der Tüsseldorfer Bank vorm. Düsseldorser Volksbank, ge Einlieferung der Divi ¹- Der Vorstand.

dendenscheine, statt. 8 1

Tüsseldorf, den 30. Mei 1905.

Der Vorstand.

195 258 94 195 862 84 Bei der am 18. April 1905 stattgehabten General⸗ versammlung ist Herr Daniel Schoen, Bankdirektor, in Mülhausen wohnend, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. 4 Tramways Mülhausen. Der Vorstand. K. Sander. W. 3

Herr Geheimer Regierungsrat Dr.