[20009] 1 . Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. teilen wir mit,
daß Herr Dr. Alfred Parrisius, Frankfurt a. M.,
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
schieden ist. Pforzheim, den 31. Mai 1905.
Ferd. Wagner A. G.
Doublefabrik & Estamperie.
Roesch.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören m neuen Geschäftsjahr die folgenden Herren an: Rechtsanwalt A. Levinger, Cöln, Vorsitzender, Rechtsanwalt G. Fischer, Cöln, stellv. Vorsitzender, Oberingenieur J. Kovacs, Cöln, g Generaldirektor K. Pfankuch, Cöln, Dr. Titus Bredt⸗Schmalbein, Cöln, Kaufmann S. Schönbrunn, Brüssel, Oberingenieur K. Vanoni, Cöln. 8 Thorn, im Mai 1905.
Elektricitätswerke Thorn.
O. van Perlstein.
Betrag in Mark
im einzelnen, im ganzen
2 „ 2 2 2 — — 2 2 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe s& Sohn. Chemnitz. Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 32. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 26. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, in Hartensteins Weinstube, Bret⸗ affe 2 1, hier, stattfinden soll, ergebenst ein. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr — unbeschadet ihres Rechts aus § 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs — Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden, — bei dem Dresduer Baukverein, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, bei der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz, bei dem Dresdner Bankverein, Chemnitz, 1 8 bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz, oder (ae der Gesellschaftskasse in Chemuitz 1“ 1 1 zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom 8. Juni a. c.
aͤb im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden. Gegenstände der Beratung und Zeschlußfassung find: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904, Bericht des 2 Aufsichtsrats dazu. 8 2) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Chemnitz, den 30. Mai 1905. Maschinenfabrik Germania vorm. F. R. Schwalbe.
Gegenstand ℳ ₰
1 177 333 40
262 des 1177 333 10 (1777 333 40
23 66 8. u“ “ ““ . Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 1 Haben.
ℳ ₰ ℳ ₰ 1 062 460 90 Diverse Eingänge. 103 17 Verlust . 1 177 333 40
106 676 59 V 960 91 1 177 436 57 München, den 4. Mai 1905.
* 2 2½ —2 2
Maschinenwerke München⸗Sendling
F. Zoepfl. Bilanz für das siebente Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1904.
Aktienkapital. Kreditoren.
D. Verwendung des Ueberschusses. 177 333 40 1 An den Reservefonds (§ 37 des Privatversicherungsgesetzes, 8 75 Handelsgesetzbuchs), Kapitalresere. n die sonstigen Reserven: d114144a4“ An die Aktionäre .... . .ä1“ Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat .. . . ℳ 17 120,54 e111XA“ 1I111I 3) Hauptbevollmächtigten. — —,— 4) Sonstige Personen ... 16“ Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlungg . 2) an die Gewinnresere Sonstige Verwendungen: Beamtenunterstützungsfonds. Vortrag auf neue Rechnuuggg„ . . . 1 Gesamtbetrag.. . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904.
Stimmrecht ausüben wollen, haben hre Aktien bis spätestens am entweder
“ II.
III. IV.
Verlustvortrag vom 31. März 1904. Verluste an: diversen Debitoren Grundstücken ... Wechselforderungen Unkostenkonto . . .
8 [19941
Rhein.-Bornesischer Handels-Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Frei⸗ tag, den 30. Juni, Nachmittags 4 Uhr, zur 23. ordentlichen Generalversammlung im ev. Vereinshaufe zu Barmen, Zimmer Nr. 23, erg. eingeladen.
[200042l Braunschweigisce Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung am 19. d. Mts. ist die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats auf 7 erhöht worden. Herr Rechtsanwalt Eltzbacher in Cöln ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden, neugewählt sind die Herren Eisenbahn⸗ direktionspräsident, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a. D. v. Kranold in Berlin und Regierungsrat a. D. Bankdirektor Samuel daselbst.
Braunschweig, den 26. Mai 1905.
Die Direktion.
Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft zu Berlin. [19599] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904. Lebeusversicherungsabteilung.
57
1 177 436
Aktiengesellschaft in Liqu.
(19619]
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1904. Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1904. Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge. 4) Verwendung des Gewinns. 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 6) Ernennung der Rechnungerevisoren pro 1905. Barmen, den 3. Juni 1905.
Der Vorstand.
320 473 28
1 tiva. 8 1 A. Aktiva. Passiva. I. Wechsel der Aktionäͤre . II. Grundbesitz: Geschäftshaus in Abschreibung . .. III. Hypotheken. IV. Darlehen auf rtpapiere: 1 — 1 % Abschrei Mündelsichere Wertpapiere . . . . . . .. .1. —5 843 608 41 Maschir . “ A. Ei Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziffer 1, Satz 2, Pr. V.⸗G., nämlich 1 Vort ne 8 v“ a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld eeeS 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 1 zugelassen..... “ “ nuar 1904 „9.. Uicherschnse . . . . . . ...779. .2 8 p. Pfandbriefe deutscher Hvpothekenaktiengesellschaften ⸗141 767,30 * 10 % Abschreibung 2 8 i R & ͤ 111141“*“ 8 8 2 21* Mo⸗ . 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 5) Gewinnreserve der Versicherten: 8 Reichsbankmäßige Wechsel. . . . . . . . . aà allgemeine Gewinnreserrve ℳ 31 575,02 Zuwachs a. d. Ueberschusse des 8 b. besondere Gewinnreserve .. . . ..
Vorjahres .. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Prämien für: 1 1 1) Kapitalvers. auf d. Todesf.:
4 500 000 —
* 2.
5
vxs. ₰
Schwalbe & Sohn.
Per Aktienkonto. Vorrechts⸗ anleihekonto. — noch nicht be⸗ gebene Reservekonto Delkrederekonto Kreditorenkonto Dividendenkto.: für nicht vor
An Immobilienkonto: “ Vortrag vom 1. Ja⸗ 8 nar 1904 .. 8 Zugang in 1904.
[19532]
Berlin, Schützenstr.; 3 ... u““ 8 13 167 500 —
◻ — . α 0 ½— ,08 8
00 n 5 &
6
b. Volksversicherungsabteilung. 3 ————ꝛ—ꝛꝛx:ü——ᷓõ—-yy ——————B—Z—ꝛ———————— .„ — 4 Roe⸗ M Gegenstand Betrag in Mark im einzelnen im ganzen
500 000 — 40 653 25 11 859 34 42 744 31
◻
— .̊ 0⸗ -—1 b0 22 860‿
Wertpapiere ...
vom co — 02 Ꝙ.
Betrag in Mark
Gegenstand. “ 2 5 im einzelnen im ganzen
289 105 69 28 910 56
280 195 13
Dbr⸗ gezeigte Divi⸗ dendenscheine
Gewinnvortrag von 1903. Reingewinn pro
1904.
Verteilung des Rein⸗ gewinns:
Gesetzliche Reserve
88 11““
96 469 57 5 % Abschlags⸗ I“ dividende
246 026 32 Statutenmäßige Tantiemen
1 % Superdividende
Gratifikationen an Beamte ..
Delkredererückste
Vortrag auf
Rechnung.
141 767 30
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 2) Prämienreserven. 3) Prämienüberträge. h 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten ... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Sonstige Reserven und Rücklagen. Zuwachs aus dem Ueberschusse des II. Prämien für: 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. hA4X“X“ b. in Rückdeckung übernvommeeen.. — Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. felbst abgeschlosseen . . . ℳ b. in Rückdeckung übernvommeenn . —
eesh 4 a. selbstabgeschlsenn.... . 4) Sonstige Versicherungen: a. b. in Rückdeckung übernommene . . .. 1 ge Versicherung b. Sonstige Versicherungen: Policegebühren a. selbst abgeschlossene. . .. 1t Seeeke . Zinsen b. in Rückdeckung übernommene „Fewinn aus Kapitalanlagen: III. Policegebühren 1) Kursgewinn ... IV. Kaxpitalerträge: 2) Sonstiger Gewinn 1 L6““ Vergütung der Rückversicherer für: 2 Mietserträge 1u6““ 1) Prämienreserveergänzung gemäß 8 “ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) Sonstige vertragsmäßige Leistunen 1) Kursgewinn 1u“ öuö“ V Sontt 2) Sonstiger Gewinn . . . . “ 4 284 50 Sonßhh 1“ VI. Vergütung der Rückversicherer für:— 6 V esamteinnahmen 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Ur WVWe“ 5 B. Ausgaben. 2) Sonstige vertragsmäßige 1e26* Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle VII. Sonstige Einnahhmmtmea. . D Pelchleffenen Versicherungen: 8 B. Ausgaben. 8 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst . V abgeschlossenen Versicherungen für: 3 abgeschlossenen Versicherungen: 1 1) Kapikalversich. auf den Todesfall: a. geleisttt M 316 065,26 9) Felfihar⸗ 8 ⁊⁊ ⁊ ⁊ IZI—2Z1ͤ111 b. zurückgestellt.. 5 502,76 II. Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst . gelastete in .ℳ abgeschlossenen Versicherungen für:; 3 1 8 baehobe . 1) Kapitalvers. auf den Todesfall: a. geleistet. . ℳ 419 002,93 V 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) ℳ b. zurückgestellt 30 063,10 449 066 03 M. 8 b. zurückgestellt (nicht abgehoben)⸗ 2) Kapitalvers. auf den Lebensfall: a. geleiseet ℳ 56 255,— 4) Sonstige Versicherungen: a. geleiste ℳ b. zurückgestellt.. .— 1 2 1] ü b. zurückgestellt “] eistet (abgehoben)) ℳ 36 030,58 .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: geleistet,(abgeh — 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G... g 11 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..
zurückgestellt (nicht abgehoben) ⸗
Sonstige Versichern geleis 8 1¹ “
Sonstige Versicherungen: a. geleistet .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene
Gewinnanteile an Versicherte: abgehben . .
Rückversicherungsprämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den 111“]
2) Kavpitalversicherungen auf den 1111111““
Ssentenversichemngemn ... . 8 163 709
Zugang in 1904 ℳ 16 403,70
Guthaben: 1) bei Bankhäusern . . . . .
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Gestundete Prämien. . Rückständige Zinsen und e“ Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
1) aus dem Geschäftsjahre . . . 2) aus früheren Jahren. . Barer Kassenbestand... IFçnventar und Drucksachen: a.
466 679,46 1 334 833 87
1 6 285 22
p
90—2 G;’
—
Effekten⸗ u. Kautions⸗ konto
Debitorenkonto:
1) Guthaben b. Banken
2) Guthaben in laufend. ““
Kassa⸗ und Girokonto Wechselkonto.. Assekuranzkonto ... Rohmaterial, fertige u. halbfertige Waren Inventar⸗ und Uten⸗ silienkonto: Vortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1904 . Zugang in 1904.
0 ¶. ₰½ —028OS
G OCrn.
Vorjahrs
de 3 do QolbOD 8
— 1 02 00 O⸗.
11I“ Vorjahres.. 8
-— 10” 2
Vorjahrs
4 86
1*
00
22
0 ¶— % n —
00
0 o OCo ro o
bö1ö1.1““] b. Drucksachen ((abgeschrieben). Kautionsdarlehen an versicherte Beamtte... Sonstige Aktiva.. . . . “ 118 61 “ 2 B. Passiva.
a. selbst abgeschlossene..ℳ 1 119 118,61 b. in Rückdeck. übernommene „ —,— 1 selbst abgeschlossene ℳ b. in Rückdeck. übernommene „ selbst abgeschlossene . ℳ in Rückdeckung übernommene „ selbst abgeschlossene ℳ in Rückdeck. übernommene „
.ℳ 2 344 945,89 12 481,59
0 DOœ☛ α᷑ — —£ 4. 21=128H
2) Kapitalvers. auf d. Lebensf.
475 195,38 lung neue
◻ 00 — 19 — 002 020
3) Rentenversicherungen:
1 119 7 498 22 142 717 25
53 180 40 9 792 87 20 698 72
EEEeeeebb Reservefonds (§ 37. Pr. V⸗G., § 262 H⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des e“]; 2) Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. Lebensversicherungsabteilung . . b. Volksversicherungsabteilung. b 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 2 817 686 23 3) Rentenversicherungen.... ““ u“ 335 158 31 4) Sonstige Versicherungen.. . . 8 — — 7 28 Prämienüberträge für: 4 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . a. Lebensversicherungsabteilung . . . . . . ℳ 923 807,13 ’ . b. Volksversicherungsabteilung . . . . . „ 318 687,95] 1 242 495 08 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 213 715 48 3) Rentenversicherungg3en. . . 1 345 42 4) Sonstige Versicherungen. .. — — Reserven für schwebende Versicherungsfälle a Lebensversicherungsabteilung: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 2) sonstige Bestandteiile... b. Volksversicherungsabteilung: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile .. .. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: „Lebensversicherungsabteilug . . “ 3 22 ℳ ₰ b. Volksversicherungsabteilung: a. Allgemeine. An Grundstück .. h“ 8 5. Besondere Gebäude . 453 636 27 18 145 45
2 873 5997¾ 6 986
42 274 55 -e
1 889 816 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.
— Abschreibung. Fuhrwerkskonto.
435 444 89 41 537 —
1889 816 80
Kredit.
6 3₰ 185 625 74
2 54 305 40 3 71 769 08
478 98189 V 126 074,48 “ 11 862 497 17 8.ee
551 5 35 55
5 358 103 42
11“
8
An Feuerversicherungskonto.. Per Geschäftsgewinn abzüglich Unkosten Steuern⸗ und Abgabenkonto Vorrechtsanleihezinsenkonto. Abschreibungen....
wöööee—]
568ö11
— — SG.
Sbo +½ 2 82
der Vorjahre aus selbst
8 O00⸗ —22ꝙ8
537 054 61
15 124 156
8
0H Nndo ☛ O9. 0b 0ρ * —80
— 4b2
Gesamteinnahmen..
185 625 74 185 62574
₰½, . . 8 — . b . Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft (vormals Louis Wertheim). 1 Max Wertheim.
VVorstehende Gewinn⸗ und Verlustaufstellung, sowie Bilanz per 31. Dezember 1904 habe ich nach § 21 Absatz 8 des Gesellschaftsvertrages geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was ich hiermit bestätige. 1 Frrankfurt a. M.⸗Niederrad, den 10. April 1905.
Der erwählte Rechnungsprüfer: Eugen Vogel.
2) Kapitalversich. auf den Lebensfall:
. . „19618] — 1 . Aktiva. Bilanz ultimo März 1905. Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰ 633 835 88% Per Aktienkapital.. 1 400 000 — . Hrpothekenkreditores 377 000 — 435 490 821 „ Lohn (Guthaben der 791/18
562
3)
Rentenversicherungen: a. b. 36 030/58
“
Versicherungen — Abschreibung Sandgrube in Osdorf .. Waren, Kohlen, Bruchglas, Ma⸗ terialien und Fourage . . .. Pferde, Wagen und Geschirre — Abschreibung . . . . Wechsel, Bank, Kassa u. Debitores Hypothekendebitores . . . . . 1777678 — Abschreibung
Töpferei und Ofenbau Schienengleise. 1 Verlustsaldo aus 1889/92 Gewinn 1900/01 ℳ 16 08 1901/02 „ 19 457, 1902 03 „ 17 28 1904/05 „ 10 571,05
b. zurückgestelt . —,— II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. Zö“ 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen J IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versi⸗ v. Gewinnanteile an Versicherte: 166*“ VI. Rückversicherungsprämien für: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 136 010 08 eeeee116161616565 14 946 — ab1.— - — 577 780 12 VII. Steuern und Veckvaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Vers.): 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungskosten
37 155,51
30 289 42 Sonstige Reserven, und zwar:
1) Extrareserve X1XX“X“ 2) Kriegsversich.⸗Reserve: a. Lebensversich⸗Abteilung ℳ 54 796,26 b. Volksversich.⸗Abteilung 9 388,68 3) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Vers. und für nicht abgehob. Rückkaufswerte: a. Lebensversich⸗Abteilung. ℳ 64 734,93 b. Volksversich.⸗Abteilung . . . 20 871,73 4) Präm.⸗Res. für in Rückdeckung gegebene Versicherungen 5) Dividendenergänzungsfonds für Versich. und Aktionäre. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 22* “ Sonstige Passiva, und zwar: 1) Hypothek auf Schützenstr. 3. 2) Beamtenunterstützungsfonds 3) Organisationsfonds 4) Guthaben Dritter
5 900 — Glasmacher ꝛc.) . 2 Unkosten (noch zu bezahlende Rech⸗ ö“
Interessen(am l. Mai und 1. Juli fällige Hypothekzinsen, pro rata bis 31. März)
60 032:
64 184 94
43 374 61 10 322 35 179 631 87 42 000 — 59 978 91
11 961 50 1 639 15
cherungen
93 85 606 66 66 061 08] 39 240 30
— ·H—— —
4) Sonstige Versicherunenn . .Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen
für in Rückdeckung übernommene Vers.):
1) Steuern Wö S valtungskosten: a.
426 824 04 66 643 23
6 664 32
A“ 4 286 80 „ 84 960,52 „ 221 786,52
Abschlußprovisionen Inkassoprovisionen . . . sonstige Verwaltungskosten
348 434 91 4 568 20
erwa I .8
11 — 439 325 31
344 148 g 160 000 — 25 549 09 . 40 000 — do. vi“ 17850 — 243 399,709 do. 2 ́ ́ ‧.... 340 473 28 do. 3 8 Gesamtbetrag. 23 628 463 97 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisionskommission. Franz Müller, Aklionär. L. Bramann, Versicherter. Die durch die Generalversammlung auf 7 % = ℳ 35,— pro Aktie festgesetzte Dividendenschein Nr. 4 per 1. Juli 1905
Berlin SW. 12, Schützenstr. 3,
vV mbunge .. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: V böööö1bb56— * 713 52 2) Sonstiger Verlust. “ 713 554 11 es. süt aücänr snbrean 3 b 9 676 57 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1“ 4 503 65 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . “ 65 2) Kavpitalversicherungen auf 3) Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen. 1“ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres ——1) Kapitalvers. auf d. Todesf.: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeck. übernommene „ Kapitalvers. auf d. Lebensf.: a. selbst abgeschlossene. ℳ b. in Rückdeck. übernommene
Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene ℳ 1 b. in Rückdeckung übernommene „ 8
Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene. ℳ b. in Rückdeck. übernommene „ 318 687
Gewinnreserve der Versicherten: a. allgemeine b. besondere.
.ℳ 249 003,51 . 146 064,81 .310 524,60
5 927 0 554 81 Verein
63 397 54 37
1 790 554, 81 gte Glashüttenwerke Ottensen.
Holste. Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo März 1905. Kredit.
VIII. Abschreibunen .„. . IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen . 4) Sonstige Versicherungen 1 1“ I. Prämienüberträge am Schlusse de Geschäftsjahres für: 8 1) Kapitalvers. auf d. Todesf.: a. selbst abgeschlossene ℳ 923 807,13 b. in Rückdeck. übernommene —,— a. selbst abgeschlossene ℳ 213 715,48 b. in Rückdeckung übernommene —,— a. selbst abgeschlossene .ℳ 1 345,42 b. in Rückdeckung übernommene —,—
Altona⸗Ottensen, den 31. März 1905.
Debet.
den Lebensfall. 18
für: ℳ 318 687,95 —,— . pro 1904 wird von jetzt ab gegen den a bei unserer Hauptkasse, b. bei der Deutschen Bank, c. bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank ausgezahlt. 11““ Berlin, den 31. Mai 1905. Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. 1“ Die Direktion. Klewitz, Vorsitzender. b R. Mertins.
P. Günther, Aktionär. Dividende
8
46 ₰ 307 245 01 17 145 49
ℳ ₰ ℳ ₰— 20 012 48 16 127/08 . 61 027 06 97 166 62 .
2 817 6862
335 158: ) Per Warenkonto
Pachtkonto. Eingang auf Konto Dubiose
Debitores
Bruchglaskonto. Materialienkonto. Kohlenkonto
Interessenkonto. Lohnkonto.
Assekuranzkonto Steuerkonto
Unkostenkonto Töpferei⸗ und Fouragekonto Abschreibungen:
923 807
2) Kapitalvers. auf d. Lebensf.: 213 715
) Rentenversicherungen: 8 6 Ofenbaukonto
92 915 S
Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossenen ℳ b. in Rückdeck. übernommene
1 138 868 03 73 229 14
Sonstige Reserven und ““ ön;-
30 260
41
Eisenwerk Wülfel.
Gebäudekonto Inventarkonto
4 ½ % Partialobligationen der Anleihe von 1895. 8 Wir fordern die Inhaber von 4 ½ % Partialobligationen unserer Anleihe von 1895 auf, gegen 8 Rückgabe der vom 1. Oktober 1895 datierenden Talons u 42 8 neue Talons nebst Zinsscheinen für fernere 10 Jahre ei dem Bankhause S. Katz, Hannover, in Empfang zu nehmen. Wülfel, den 31. Mai 1905. 1
XII. Gewinnreserve der veseseses . XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben 8“ 1ö1u“
3 . Gesamtausgaben. C. Abschluß.
1“ . 2* 90 . „„ 5 .
Wagen⸗ und Geschirrkonto , Pferdekonto. u“ „ 4. Abtrag auf Verlustsaldo aus IWtzzt.
325 817 03 E
22 290 71 14 892 870 83
Gesamtausgaben..
2. . . . . . .* .
1 C. Abschluß. esamteinnahmen . 1u“ 11“ 10 571 05
Vereinigte Glashüttenwerke
Holste 8 18.
Die Direktion. W. Ellmenreich. C. Wundsch
325 590 Ottensen.
“ Ueberschuß der Einnahmen 8 dazu Ueberschuß der Lebensversicherungsabteilung auf der folgenden Seite also Gesamtüberschuß
15 124 156 69 14 892 870 83
231 285 86
Gesamteinnahmen
ö ben
März 1905.
* . . . 1
Ueberschuß der Einnahmen
Altona⸗Ottensen, den 31. 2 .