1905 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente

119534] b. H. auf, eventl. Forderungen bei den Unterzeichneten

Fachden wpsüs. urbercange, an be öneg. anzumelden. 2 2 esellschaft die Papierfabrik am Baum G. m. b. H. er 1 Einnahmen. 1b Miesbach in Li uidation getreten ist, fordern Papierfabrik --. Baum I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 8 58 6 8 wir gemäß § 65 Abs. 2 des Gesepes der G. m. b. H. G. m. b. H. in Liquidation. 1) Prämienreseren .14 290 445 94 Rei 8 „. 17122 die Gläubiger der Papierfabrik am Baum G. m. C. S888 8 1e. Versicht ꝛnasfäll u“ s anzeiger und onig 1 2 E 2 2 8 ) Reserve für schwe e Versicherungsfälle 1 51 9137 8 118811] Deutsche Militairdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt à Gewzinnrtserre det Beschesicusse des Vocjabrs. ——Sl2 N 130. 1 2552 Berlin, Sonnabend, den 3. Juni auf Gegenseitigkeit in Hannover. bbb5) Sonstige Ref dRücklagen... 15 333 358 87 “] *— 1““ g g 2 5) Sonstige Reserven und Rücklagen 8 1311 26792 3 v.een. n dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossensch 1 Muf . eichen, tente, rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekannkmachungen g⸗ Fssenbahnen e . FE g* über Waren⸗ 11“”n n 8 8 unter dem Tite 1

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904. II. Prsmian 1“*“ 4 652 286,44 Abteilung I. Abteilung II 8— 8 [Abteilung 1 Abteilung 11 EEE 8 1 2 303 80 1 8 3 . f ns Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch 8 r e Reich. n. 130A)

1 [3 h 8183 Ueberträge 8 Sis 3eELengee sin zeesihe r dem Vorjahre 5 268 62 10 1 Versicherungsfälle der B. Ausgaben. 4 8 rämien . . 2 419 Vorjahre ECC1“ 1 828 522 69 57 500 1 ing s di Ners sfä de Vo e: 8 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts 2 Rei k 2 b 1 2 8e . 5 263 / Zahlungen für Versiche⸗ V 3 ügeisn e I 8 bhcis 3 beebebenhbSbstabholer auch durch die Königliche Expedition Seenehch 1e. 1n edh H sans dntschag Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl 1 n Gesch —— 91 78 2) Zurückgestellt.. .. 0 ——— Enehs rügt rke⸗ Z für das Viertellahr. Einzelne ewinn aus im Geschäftsjahre,. 8 191 787 268 500 blungen für Versicherungsverpfli onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 . Fehlangen fa⸗ Rückkäufe 314 627 111 034 56 II. 8A licht 22

ungen Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 130 A. und 130 B. ausgegeben.

im Geschäftsjahr:

Vergütung der . ergütung 2 1 8 2) Zurückgestellt XX“ . - 8 jss Rückversicherer 8 w“ 210 650/08 73 922 SS ““ ũ V . ls Sens vveniners Sonstige Ein⸗ Ruͤckversicherungs⸗ III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf)... andelsregister. (Tirektor)! der Vorstand aus nur einer Person] gehrachten Gegenstände als für Rechnung der neuen . S Ruͤckverf 98 IV. Gewinnanteile an Versicherte: 88 irektor) besteht, von dieser oder von zwei Pro⸗ Aktiengesellschaft geschel E.“ ves 2.äiais ah nahmen. prämien . 205 770 10 1) aus Vorjahren ewaüraiei . Andernach. [19738] kuristen, Ausgeschl ebengfil⸗ 2 Steuern und Ver⸗ us V 3 S f delsregiste 7. 19738 sof d Had 8 lusgeschlossen von der Einbringung find: Die neu sellschaft soll waltungskosten 778 374 48 467 880 61 8 e1““] NM“ .“ 8 beee Beeen . vncerg er 4, (Dreklofen) v Personen 1] die sämtlichen 111““ foll wach herachtigt sein, rvak;evxs 50 ¹ ehe b. nicht abgehoben .... .“ 2 1 inische Brauerei Aktien ein ektoren) besteht, von zwei Direktoren oder von bestand sowie die Wertpapiere und die als Sicherbeit 6er eeh dee hetpweelien, dan sder Abschreibungen.... 13 350 5. 1 146 63 hees e⸗ Gesellschaft zu Koblenz mit Zweigniederlassung zu Prek. Direktor und einem Prokuristen oder von zwei hinterlegten baren 1.1““ UseFeg er bei einer Erhöhung ihres Grundkapitals 8 Prämienreserven am 2) aus dem Geschäftsjahre b 8 Andernach folgendes eingetragen worden: zu Prokuristen. sonstig vies bacen. Gelder und Sparkassenbücher und ufpreise für alle oder einalne de Petene is 8 Schlufsedes Geschäfts. 1 a. abgehoben . . 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Stellvertretende Direktoren haben mit ordentlichen ngee Fatfager Hassiven des ei 2nen do Fenhs aiis 8292ge. Ss h“ 657 434 7 b. nicht abgehoben.... 1 1 b 25. Juni 1904 ist die Herabsetzung des Grundkapitals gleiche Vertretungsbefugnis. schähts. Pentlichen Peffnen 8 Le-.ereF 116“ neminal Ftawmanier Prämienüberträge am skosten z 5 F. 8 2 s ni inmtraa ; b 8. in on Conrad Ve d Han Li ) z rrikurs it Divid Schlusse des Geschäfts⸗ V. Verwaltungskosten. . .. . „, aftgiahts.. um 600 000 von 800 000 auf 200 000 Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Vetter selbst zu tilgen eine H fte nF. EEP“ Hhürtense zalt Diyichendh⸗abercchtigeng Schlusse des Geschäfts 8 VI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs ... ö““ durch Zusammenlegung 8 im Verbältnis Grundkapital zerfällt in 1250 2 U. s he a neaclich nngrschlossen. vewähre 116“ 3 1 88 2 b 3 Fiice 2 1 gung er tien im Verhältnis 1 1 zerfällt in 1250 Vorzugsaktien der neuen Gesellschaft ist ausdrücklich ausg 7 5 8 Tage der Uebertragung der Patente an zu .““ 8 35 VII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs . 4 à 1 beschlossen. 1e1“ X und 500 Stammaktien Lit. B; sämtliche Zur Aufklärung ist Tenasu9 e ““ Gewinnreserve der Ver⸗ 2 82 VIII. Gewinnreserve der Versicherren. 8 1 Andernach, den 27. Mai 1909. ien lauten auf den Inhaber und je über 1000 Namen des Han 8 Ver vb 2 630 382 30 IX. Sonstige Reserven und Rücklagen b d König werden zum Nen n des Hans Vetter eingetragenen Grundstücke vorstehend eingerä te; (lie vene Wescllsckafrt Sonstige Reserven und Sonstige Rese ven und Z“ . Königl. Amtsgericht. v di Cr hg-k. g. Nennbetrage ausgegeben. und Baulichkeiten in Würzburg n der Einb t e IUIshes L e v“ 8G 8 8 1ea e. Die N F ; Rasg. * b 22 . Samlichteite 25 2 1 gun d ni gewährt ielme soll dies mit de SRücklaͤgen .. .. 1 523 529,43 2 951 823 78 Gezsamtausgaben... 939722 Aunadernach. 1S7z9) Ceien zorüchft bis 5 vam Bundert derg säctn gre aucgiccsüsnd saa. 1an de Füns⸗pe. bürhchen 3 onstige Ausgaben 25 9738 C. Abschluß G In unser Firmenregister ist unter Nr. 154, be⸗ Fehlbeträge aus Süs Fon Lemdert des Die Grundstücke werden ohne Belastung mit Hr⸗ gegolten sein 11““ W1e“ 308 967 61 : Gesamteinnah 1 b. treffend die Firma Rheinische Parfümerie der Verjährungsf ist eines G. ten ves auf potheken und sonstigen Laften, die zu Geldleistungen Auch diese Einlage sowie di inbri e“ 3 Seife⸗ und Lichterfabrik von J 8 5 hrungsfrist eines Gewinnanteilscheines nach⸗ verpflichten eingebracht; Conrad und § Vette fol . . Se 598 791 7515 181 978 o9 Gesamtausgaben. . . . . . . . . . . . .. ͤ1I1I1I“*“ Haeuser ablt werder, egor ein Fewinnakteil auf die sind eT 88. b . u mi de Hauptsite zu n en⸗ eatfällt 1 hawa 8 il amf 9889. „elwa nge gene Hypotheken sodaß sowohl doer Betrieb 21. Z . ns ““ 2 EEEEEE Stammaktien entfällt, und werden bei Auflösung der bezw. Lasten hinnen 3 Mona 8 Hvpotheken sodaß sowohl der Betrieb des inferierten Geschäfts erschuß b 6 1 eingetragen 9 1““ chaft L. zum vollen Ner rbetrage zuzüglich der Grundstücke auf 1 tesem IvTE 1 D. Verwendung des Ueberschusses. Die Firma ist wegen Aufgabe des Geschäfts in Bilan b2e ert Zinsen des Kapitals von der letzten zu bringen; die Grundftücke sind eee. 1g ge 1““ I8 vxhdans des nebesaas.x„x b I. Ne. Sfsch s in vor den Stammaktien eingelöst. der Aktiengesellschaft in das Handelsregister g und g chehen gilt. 8 1 II. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gesellschaft 19 des b Andernach, den 29. Mai 1905. 8 Fne ö“A“ Direktion) besteht nach Be⸗ lassen. v“ 3 15. -2 .Oktober 1904 erzielten Gewinn Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall) . 02 18 Königl. Amtsgericht. 18 1ene; F⸗ vEelcünats deh Prot ans Sn der Karl We en Einlage ist noch im Die b E de heasgen noch vefbe Lab B 6 8 fün 8 ehreren vo ufsichtsrat zu notariellem Protokolle Vertrage bemerkt: 1.“ N. he .vFr .⸗ esva e 2b wweb W“ vhlenem Plfhnens Bcereahe den —— ch der genannten riums bis zur Inbetriebnahme des neuen Laboratoriums III. Bilanz am 31. Dezember 1904. In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 55 ist si tsrate steht es zu, über die Art der Zusammen⸗ H. 2. Norden & Sohn in Hamburg v 2 See II1“ beute bei der Firma F. Bölcke Ww. zu Anger⸗ eFung und die Befugnisse der einzelnen Direktoren 1902, bezüglich der EEö Fädte 19 bülnoen s. Fes. Weber umß G b A. Aktiva. 3 ; eeeeee en.; Die Firma lautet een. pep auch für behinderte Direktoren Stell⸗ Hamburg und Altona eer Ine der vvans f 1111226*“ 1 jetzt: F. Bölcke Wwe. Inh. Carl Kne In, vertreter zu ernennen. Der Aufsichtsr steht ar P. Maß 1I1A1“*“ b 11““ II. Hrvotbeben A14X“ 1““ 1 22 5 287 haber der Firma ist jetzt E Fchr Ihe⸗ mindestens drei Personen. Hset ö“ 1 Hellzgerhafen und der Firma Han zu ün 5 Seeee me III. Darlehen auf Wertpapieer. . hiter. Der Uebergang der in dem Betriebe des 5 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bek e“ Hamburg vom 15. 18. August AX 8b- naktien Lit. B. Karl IV. We tvaviere ““ . schäfts begründeten und ge K.es machungen erden je eim 1 r8- enden Bekannt⸗- 1902 für die Provinz Schleswig⸗Holstein mit Aus⸗ 2 9-— g delig, r. 7. lha 8 . Wertpavpiere: b aäfts begründeten Forderungen un indlich⸗ machungen we e einmal, sofe 1 onst ei Stärte Allona und Wandsbek. Durc tie 3 b.- szmntlice 8 Agenten 1116“ 2205 üez. Muͤ Isiche We pi 2 85 keiten ist bei de E we 8 ger 3327 d. erbindlich häufigere VWeröpfentli 9 1Ie; Iin nicht s nst eine nahme der Städte Altona und Wandsbek. Durch zu 8 . jese 2— sümtkich⸗ Barer Kassenbestand 1 Ge kündelsichere Wertpapiere 3 keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch de igere Veröffentlichung vorgeschrieben ist, in den diese Verträg das D 1 . lt er 8 ns arer Kassenbestannd 2 22 ewinn . MWeortpapiere im Si 59, Ziffer 1, Satz? 1 Kaufmann Carl Kn. e-Fn. h Deutsch Rei 8 d 2 en diese Vertrage ist nur das Recht eingeräumt, Gegen⸗ z Inventar und Drucksachen.. 29 621 51 2) Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziffer 1, Satz A tann Carl Knecht ausgeschlossen. 8 bn eichsauzeiger eingerückt, die des stände nach dem in Rede stehenden Giez. bezr Sonstige Aktiva. 1 124 970 82 und zwar: 8 ü G V ngermünde, den 30. Mai 1909. Verstands in der für die Firmenzeichnung vor. Giez. und Preßverfahren in den genannten; Lirken nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zu⸗ Königliches Amtsgericht. . geschriebenen Form, die des Aufsichtsrats müssen herzustellen und in diesen B 1 130 202 164 29 rlass V unter den Worten „Aufsichtsrat der üsfen herzustellen und in diesen Bezirken in Handel zu Umschreibung gelassen 1 8 8 1 Arnsberg [19742] Stei 8 Pren Hufsichteane E11 b 8 nöecs 1. . 742] Steinwerke C Vetter Aktiengesellschaft⸗ die Unter⸗ W S t; änderungsabgaben, der Kosten de Anfertigung der g Karl Weber hat alle Rechte hinsichtlich des in Aktien, des Aktienstempels, der? e

130 202 164 29 n d 3. Sonstige Wertpapiere..

Kapitalanlagen 1 ewinnanteile an Ver⸗

88* 8888

Wechsel der Garanten der Ab⸗ Aktien⸗ oder Garantiekapital ve“ Reservefonds ooo 1 012 859 Prämienreserrven. . b11e6“ 119 086 100 u 1u““ Wertpapiere öXXX“ 3 501 496 55] Reserven für schwebende Versiche⸗ Vorauszahlungen und Darlehen e6“*“ EEb..“] 1 030 409 04 Gewinnreserven der mit Gewinn⸗ l“ 540 448 ,17 anteil Versicherten... Gestundete Prämien.. . 1 586 046 57] Sonstige Reserven. Rückständige Zinsen und Mieten. 1 139 520 70] Guthaben anderer Versicherungs⸗ Ausstände bei Generalagenten bezw. unternehmungen... 7 Sonstige JZE1.“

0 00 - &.

1212909— - 1 boo

00 00 2 0002 05 22 00 12 &o 2 1 000 0 OD On* 2₰

00 O2 00—

005 0

0£½ —2 —+₰½ 2

chMpe 02 00 00 O 00

. *

.* .*

Ausführliche Geschäftsberichte werden durch die Herren Vertreter und die Direktion verabfolgt. X“ 2 % Igrvar⸗ EE“ 1 974 8 lüche Ge b 24 B v. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen giae 8 85 schrift des Vorsizenden oder seines Stellvertreters Rede stehenden Verfahrens zur Herstell künst⸗d b 22 2 7 . 2. . ü.lb . . 8 8 F S .in Arns⸗ tragen. Der Aufsichtsra 83 1“ F be, g Hhot. s zur Herstellung von kuünst⸗ er Gebü Schz 1“ Rer 8 Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig FS .. 4 derg Feut eingeiragen. Dem Päuh Hante und,; Fr. Pe .ermn h en lichen Steinen ze. erworben und sichert ausdrücklich wie EöEETEe (alte vege e euf Hegfnsen ense09, 8 55 J1“ VIII. Rückständige Zinsen und Mieten arl Müller, beide in Arnsberg, ist Gesamtprokura die ] der Veröffentlichung Bbeeinfiuße bua sind gg. I““ Grüͤndern allein übemommen. Rechnungsabschluß de eschäftsjahre 8 1 ee . Ee e g⸗ AN. 1 1 88 8 8 8 wird. 8 5 ucht Abge sen sind d andere Ausnahmen, so⸗ Von den mit der A 2 8 5IIA 8 - 5 5 1 8s 6 zw. Age b 92½ b 2 2 . . ; 82 Don de er Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Todesfall. IX. Au slinde, e Segefalgsszahne. Agenten 1 Aenebern. e nh Pr 2 8 Die Generalversammlungen werden von dem ment deselbes hervorgehoben sind, gereichten Schriftstücken, E“ 84 e . L2. . „.F . 2 6 n i m eri t. Ar ssich 5 18 4 3 5 e ommen ürfen. fu gsberich he. Norst 8* 8 P m 1 2 . 2 . eren Jahre 2832 ches ufsichtsrat oder dem Vorstand oder von n 3 wird schließli A E. ungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und 1 A. Einnahmen. 2₰ B ren Jahren . . . 2. S 276104 Arnusvberzg. 119741] dunc das Handelsregistergericht ein E 1 hervorgehoben, und ausdrücklich der Revisoren kann bei dem deis, esces csepene vr 2e-e. 170 314 717 47 8 82 x . ö1 b . 1 88 8s 84 1“ In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 durch einmalige Bekanntmachung in dem esell Kahl 25 mngeschern; 8 2 Ir d Sree h e Nievisoren auch bei der 1142“ 717 47 IJnven 1. 8Z11u““ 1 ig eingetragenen Firma: Cosack'sche P nter ꝛer. 3 schaftsblatte unter Mitteilung Tages r. rg früher Vertreter des Berechtigten Handelskammer Berli Einsicht ge nac zss- ¹ 2 = G . ehe 2 erte Beamte 118 010 F : Cosa sche Papierfabrik, , e unter itteilung der Tagesordnung hinsichtlich des in Rede stehenden 2 4 bgee g erlin insicht genommen werden. Hrämienübertrige . . .. 12. *, 28502 11 720 601 77 XII. Kautionsdarlehen an versicherte Beam 1u“ . SFesellschaft mit besch 8 , sowie der gerich 1 in es in Rede stehenden Verfahrens war bei der F Nr. 302 1 übert 4 b 8 Sonftige 7 89 schränkter Haftung in 8. e der gerichtlichen Ermächtigung einberufen. lee 5 8 rvA ve⸗ ei der Firma Nr. 3021. Gewinnreserve der Versicherten.. 31 240 001,24 Gesamtbetrag.. 25: . Friederich und dem Paul Hanke, beide in Arnsberg übernommen haben, sind: 88. sichtli asr zusteht. 15. 8 mmit dem Sitze zu Berlin: Zuwachs aus dem Ueberschusse des 1 1 1 . st Gesamtprokura erteilt. eide in Arnsberg, 1) Fabrikdirektor Karl Weber zu Würzburg 8 Verfahrens sind bereits Prokurist: Paul Koch zu Berlin. W11ue““ 1 39 091 860 755 1ö“ BHB. Paffiva. u Arnsberg, den 25. Mai 1905. Steinbruchsbesitzer Conrad Vetter zu Tretzendorf, Itali s erteilt: Frankreich, Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Sonstige Reserven und Rücklagen 1 I. Prämienreserven für: 3 2 Königliches Amtegericht. b 3) Steinbruchsbesitzer Hans Vetter zu Eltmann, de x8 g.n- van⸗ ng ortugal, Vereinigte Staaten anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus achs au schuß 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 2192 b 4) Bankdire E21 don Nordamerika, Ungarn, Belgien, Schweden Ereren Mitalie wenn der Vorstand, au Zuwachs aus dem Ueberschusse des PÄöü4 1. B5—ssg. eean 4 Bamberg. Bekaunt b 8 4) Bankdirektor Benno Dotterweich zu Bamberg, Norwegen, Finnland, England gien, Schweden, mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft 1A1AX“ 242 4 223 681 417 95 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa GöG“ ·8 Ekhträge -.eUwe -r., 5 [19743] 5) Ingenieur Franz Jurschina zu Würzdurg Für Deusschland, een defn Kolonien. mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ju orämie 28 165 368 II. Prämienüberträge für: nträge ins Handelsregister betr. 6) Bankier Max Joseph Abe , weöe Oesterreich und Rußland ist vertreten. cb““ 1“ 28 165 368 43 P 1 vücettalversicherungen auf den Todesfall 1) „Moritz Steinberger, Hopfenhandlung“ 6p Joseph A el zu Berlin, ebenfalls das in Rede stehende Verfahren zum Patent bei der Firma Nr. 72 III. Policegebühren 1““ 7 444 65 NUII11“ f den Todes 8 . b in Bamberg. Inhaber: Moritz Steinberger, Kauf. S E1ö alleinige Mitglieder der offenen angemeldet; diese Patente aber sind bisher noch nich ei der Pirmzzg r. 721. IV. Kapitalerträge: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall - . 1 2O mann allda 4 Hendaenesecaft 1 C. Vetter zu Eltmann, erteilt “X“ Ew-; Grammophon⸗Aktiengesellschaft 1ö1““ 837 802 49 9s far s „pende YVerst⸗ sfalle: 3 3 ee.“ zu 6 als alleiniger 5 nhaber der Fi E Co Kf . : 1 8 mit dem Sitze zu 1 und verschiedenen Zweig 1) Zinsen für 9 837 802 49 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8 . à. Actieugesellschaft“ in Fürth Den erfie. ö1 8 82 ver ver in der gedachten Richtung schwebt niederlassungen zu Berlin und verschiedenen Zweig 8 mit weign ede ssung 15 Po 8 v 8 G 2 g „Daud. orstebend 3 zur el 5 Mebe 8 2 28 . pe.8 . F 8 eigniederlassung in Forchheim. Dem Kauf⸗ p lebenannten Personen. Max Josepb Abel, ver Ie s E“ alle Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktio döte, . 8 entanmeldung des in näre vom 22. Mai 1905 ist nach Maßgabe des Pro

fest belegte Geldert. . 7 802 4 / zwebende Ver g vorübergehend belegte Gelder. .. 127 874 80 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . . 1 I1I1I1m¹M“ X“ 32 465 42 9 998 142 71 2) sonstige enn ee“ 8 206 121 32 mann Ernst Wiedenmann in Forchhei 1 v. Gewi 8 üta aen: 8 v. Gewinnres it Gewi eil Versich 2 519 ir in in Forchheim wurde Pro⸗ Benno Dotterweich, und zwar Abel als Rede stehenden Verf 3 eear. 1 „Gewinn aus Kapitalanlagen: IV. Gewinnreserven der mit ewinnanteil Verficherten . 33 953 667 64 ura erteilt. 8 orsitzender, Weber als sein Stell 2 8 s Rede stehenden Verfahrens zur Herstellung von künst⸗ tokolls der Gesellschaftsvertrag (§S 27, 29) . ¹) eeee. 1A“] 18 57 19271 4 urin IEe Frank“ in Bamberg. Inhaber: N äherer Bestimmung des Eefellschaftsbertrags ichen Etfinen für Deutschland zustehen, an die neue hiernach wird die Gesellschaft de neten ve i ““ .. 4 1 ¹) Penfionsfonds für die Fesellschaftsbeamten. a4 Er in n. e (Weinhandlung.) Titel V 32—33) werden als Einlagen auf das etellende par⸗ r Deutschland zu Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter VI. Sonstige Einnahmen.. öö v 1 399 515 94 3) 1g2 Zelreng 8 6 5 49002 erg, en. 1905. Grundkavital in die Gesellschaft eingebracht: veee die ö8.F4b0bene e neue Gesellschaft übergeht, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Gesamteinnahmen. 283 339 082 39 8 .“.“ 5 1834 867 88 1 ö mtsgericht 82) von den Grürdern ee Conrad. helcen nge. nas n Thaneeig, oder Z“ gemeinschaftlich oder durch 1u““ 5 8 or. 19744) Vetter und Hans Vetter. das von ihnen unter der lichen, von der 6 aütafl e alle diesbezüg⸗ ein von dem Aufsichtsrat zur Alleinvertretung [ů19744] . er der lichen, von der Gesellschaft erforderten Erklärungen mächtigtes Vorstandsmitglied.

A Reserve für eine Kriegsversicherung. 3 b B. usgaben. Sonstige Passiva und zwar: ; 8 8 8 8; 8 4 n Wwuen I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 8 Amortisationsfonds für Hvypothekenkapitalien.. .. dheen 3e be 2, nelber. . e amegeben etwaige Zusatzvatente und Fabrikations⸗ Berlin, den 26. Mai 1905 1) Ge s“ . . 2) Stiftungskapital auf dem Grundstück der Gesellschaft 92, 2 30. vr.Aens-C d r em gef en Steinbruch⸗ und [ge eimnisse für die Herstellung ] Re n rlin, den 258. 2 1905. 5 532 Stiftungs 8. lell Hotel und . Steinmetzbetrieb, insbesondere ar e Steinbruch⸗un 5vee. erstellung der in Rede stehenden Königliches geri Abteilr 8 2) Zurückgestellt. A4“ 80 14285 610 96 3) Sicherheits. und Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen. 1 28 . 1* gg Inh. Heury eee ee . eAeg“ künstlichen Steine ꝛc. der Gesellschaft auszuantworten, gliches Amtsgericht I. Abteilung 89. II. Zahlunan für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 4) Fälli 2— von der Gesellschaft aufzu⸗ Die Firma ist in Hotel Bellevue Inh. Heury Ebelsbach, Zeil eeeaeae xe. Uiekerschleichac ensurt. 85 ““ v. Schutz hinsichtlich Berlin. Handelsregister b14““ b ewahrende Versicherungssummemnn 8 Jansen Ww . * schlei 1111“A*A“ schach, bs n Rede stehenden Verfahrens zur Herstell d ö 2 1 eistet 8 1 ur e. geändert. eichach, Krum, Brünau, Schönbach, Steinbach änstli Se. 2. ir Perstellung es Königlichen Amtsgerichts I Berl 2) Zurückgestellt 8 ö“ 13 149 230 541‧¹4 Nicht abgehobene Dividenennn I rtaner Gerolzhofen, S an, Schee, Sampenre, von künstlichen Steinen ꝛc. für Deutschland 1 G dian 82 a. Ce““ 8 1 * w Das Amtsgericht Bergedorf. erolzhofen, Sand, Altenhammer Schönaich, Sassen⸗f 25 1. 8 sowie (Abteilung A). III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf).. 1 016 13799 Lombarddarlehn bei der Reichsbank .“” Bergen, Kr M.en * orf EI1““ Wiefentheid, Abstwind Altenberg E vütr auch alle Verbesserungen, Ergänzungen, Ver⸗ Am 22. Mai 1905 ist in *₰ ““ IV. Gewinnanteile an Versicherte: Verschiedene Rücklagen (hinterlegte Prämien, Taxvorschüsse ꝛc.) 026 471 52 LWEI . i T Zapfendorf, Gleisenau Reuschleichach, Molfstein vr ööü in bezug auf getragen worden: 1114*“ à Noriabren: ö 1 8 8 Handelsregister Nr. 16 ist bei der nehst a A5 eichach, Wor s in Rede stehende Verfahre sellschaft ;., MN 8 . 1) aus Vorjahren: 1“ VII. Gewinn der Todesfallversicherungsabteilung A“X“ 8 I Firma Leopold Cassella u. Es, Zwei ied er nebst allen Grundstücken und Gebäuden, welche der entgeltlich zuzuführen, eb oren der Gesellschaft un⸗- Bei Nr. 11 370, Gesellschaftsregister Berlin a. abdehoben.. .. 112,88 der Lebensfallversicherungsabteiluuug . 8 660 956 85 lassung Fechenheim EF Ge⸗ Verwaltung und dem Betriebe dienen und der ein fuchestatlon der nHas Eerlehai⸗ bestehende Ver⸗ loffene Handelsgesellsc4haft: J. Koppel & Co., ; K 5 8 8 e 82. 2 el ein, n. 2 Inn —; 8n 8 3 g-—⸗ aee 5 1 er n 6 schaft 3 gewähren und E1111“n n; 2 2e. . 8 b. nicht vsern- . h 51,04 8 Gesamtbetrag.. 255 674 113 4 ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen 1- eigentümlich gehören, sowie allen zu übereignen. haft zu gewähren und 2 Cerschaft g aufgelöst. Zun 2) 88 1sjahre 6 674 036,95 3 Die in obige Bilanz unter Position I der Passiva mit dem Betrage von 196 615 995,95 ein⸗ Berxgen b. Hanau, den 23. Mai 1905. träge besteben h’e e Ferner räumt Karl Weber der neuen Gesellscheft Hase in Berlin bestell 8 X“ 1.“ 16 674 051 „,, e ha gestellte Prämienreserve ist gemäß 8 56 Absf. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen 8 Königliches Amtsgericht. 2) von dem Grü⸗ ns das Recht ein, die bereits erteilten Patente, aus. Am 29. Mai 1902 ist einget . b. nicht abgehobben.. 14,16 6 674 051 11 6 674 21503 dom 12. Mai 1901 berechnet Berlin. Handelsregister [19746] das H hen Gründer und Aktionär Karl Weber genommen England und dessen Kolonien, für das Nr. 26 z81.; . „, 8 . 84 8 Ae 1 8 * 5 8 8 8 5 8 8 1 97 Verfahren 5 5561 e 2e 8 8 Kolb! 1 Nr. 26 98 Fi a: 3 s ü. in und Verwaltungskosten: sas. ge Rudolf Schöͤnwiese, Mathematiker der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Steinen, e vorgedachte Verfahren, und zwar für einen Kaufpreis ariats-Gerfaad. & b-— 16116868““* 11“ . 37 94172 Dividende: Als Dividende sind für 1906 folgende Sätze festgesetzt worzen⸗ (Abteilung B.) Sand, Steinpulver oder N. 2. Nsa. 558 asx 500 000 Fünfhunderttausend Mark —, Hugo Bermühler, Berlin, Inhaber 2 Verwaltungskosten. . 6 Dividendenplan A: 42,% der ordentlichen (lebenslänglichen) Jahresbeiträge und für dit Am 26. Mai 1905 ist eingetragen: Wasserglas mittels Brennens, dad urch e ewn 1nd ihm zu erwerben. mühler, Buchhändler, Berlin bgiei a. Abschlußprovisionen . dividendenberechtigten Zusatzbeiträge 1 ½ % der Summe der gezahlten Zusatzbeiträge. unter Nr. 3090 1 daß plastischer Ton oder de anen 8 ennzeichnet. Dieses Optionsrecht soll der neuen Gesellschaft Nr. 26 982 Firma: Ludwig B 1 b.“] 2 golas 8 Dividendenplan B: a. lebenslängliche Versicherungen: Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktien⸗ zuvor in innige Mischung ;. 88 aftisches Mineral auch einzeln auszuüben zu den folgenden festgesetzten Berlin, Inhaber Ludwig 599* c. sonstige Verwaltungskosten... 20728 53298⁄% 2116 481 56 3 % der Summe der gezahlten ordentlichen Jahresbeiträge, 8 1 88 gesellschaft bracht und dann erst diese Frafsi keir. Preisen für die Zeit bis zum Ablauf von 5 Jahren Berlin. v111“““ .3„3‧X“ 4 867 28 4 8 b. abgekürzte Versicherungen: 8 mit dem Sitze zu Berlin. X“ festen Material innigst 2anv; 886 Küc nach der Eröffnung des Betriebes der Gesellschaft Nr. 26 983 Firma: Alfred H. Fränk 1. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlusft) 1 427 28 bei 5— 10, 11 15, 16 20, 21 25, über 25 jähriger Versicherungsdauer Gegenstand des Unternehmens: 1“ mischung nach dem Trocknen gebran 1n 8 98 mindestens jedoch bis zum 31. Dezember 1911 jeder Verlin, Inhaber Alfred Fränkel Kaufmann, Be n 8 Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs... 3 182 192 708 97 780 2,857% 2. 322. 9e der Summe der getahlten ordentlichen (lebenslänglichen a. Erwerb und Betrieb der Steinbruch⸗ und Stein⸗ Spstem des Ierschina heas 28n L- Zeit zustehen, nämlich: 1 Der Frau Margarethe 1½6 1—216. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs 36 . 3,9 %, 3,4 %, s, e der eeeszeimüge 1 1g metzbbetriebe der Firma C. Vetter zu Eltmann sowie mit der Berechtigung, dasselbe in DBeuischl 5 52 9) Für Frankreich zum Preise von 50 000 in Berlin it Peokum erlellt. . 422q⸗ der Verfichercin v““ 8 sowie 2,9 %, 2,4 %, 2 %, 1,7 %, 1,5 % der Summe der gezahlten Zusatzbeiträge. Fseeee Se. Fperatedascee enn- alle damit in Zu⸗ zu verwerten mit Ausnahme der Se Hebena 3 2 * Pre N- 1. 40 000 Nr. 26 984 Firma: Franz Heine, Berlin 8b onstise * zsord Ri ger 4 8 5 1 0, 3 2 „21 er l zb 8 ..“ n ehen s üfte 8 h 275;4 2 snahme S Ham 8 5 Spanien un ortu c1 1asg. me, erlin, onstise Re⸗ erden und 1 lagen . 111 . I“ Le 22 8 . en ee afte, und der preußischen n 8 . I ga zum Inhaber Franz ine Kaufmann en.S 2 bbbgvböeö1 291 ipzig, den 22. Arri, Sncherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig „“ 899 Grundstücken und Anlagen zu ver⸗ schließlich eZZe eas 4) Preise ban v“ 30 000 hausen. ““ 2 Heben Schön⸗ K S 1 H . 8. ndten Zwecken. Insbef A.b 5 8 Vereinigte aaten 2 2 5 5 a5 FKirma Gesamtausgaben 254 729 44. 8 Dr. Walther. Riedel. Grundkapital 1 750 000 Ge Conrad und 2 Vetter eee. ee 122 g. 200 000 2 2 65 Jacoby, Berlin, C. Abschluß. 8 1 [20010] 2 l 2 72 . 2 . 2 ““ 8 Vorstand: 1 Hen. Penschläffe. esesleses ges 5) Rußland und Finnland zum Berlin. 8 Jacoby, geb. Dannenberg, 8 263 339 082: Ullgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. ) Conrad Vetter, Steinbruchabester in reben. und Ukensilien jeder Art, die erevcc. Meallem6) Heftlrrrich und Ungarn jum 100 000 Nr. 26 g8s, offene Handelsgesellschaft Franziskea v111111X“X“ 5 vn2 die halbfertigen und fertigen Warenvorräte auch die Siese. dei g gasz. e Schwendy & Cs, Berlin, und als Gesellschafter .. 50 000 ranz Otto, Schlächtermeister, Feae, und Fra

Gesamteinnahmwen. k 254 729 445 Einnahme pro Monat Mai 1905 x 8 1 . 2) Hans Vetter, Steinbruchsbesitzer . schäf s b 7 36: Hans Vetter, in sbesitzer iu Eltmann. Geschäfte der gesamten Zweiggeschäf . 8 1 1“ 1 1 2 esellscha e de amte weiggeschäfte in Berlin Belai 8 Hg Aktiengesellschaft. ZVZE111““ 2 qgelcha⸗ Ahe 7) . e und Belgien zum Preise ranziska Schwendv, Berlin. Die Gesellschaft hat

1.“X“ Ueberschuß der Einnahmen G 1904 X“ Mehreinnahme pro Monat Mai 1905: 122 104,50 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1904 ganze laufende Geschäf . 20 000 am 19. Mai 1905 begon festgestellt, am 7, 10, 11. April 1905 veene sallssen ante ,. Ab. 8) Schweden und Norwegen zum Bei Nr. 9323 K. Handelsgesellschaft die bisherige Firma zu Preise von.. 10 000 Michaelis & Gräfenberg, Berlin): 5

D. Verwendung des Ueberschusses. 1 f (S 300 000,— ie Gesell

„An den Extrareservefonds 26 des Statute) 8 A1.“ . „Tantieme an den Verwaltungsrat .. 43 500 Einnahme vom 1. Januar bis 31. Mai 1905 2 447 407,95 Alle Urkunden, Bekanntmachungen und schriftlichen führen bezw. d Löscht x. ““ 3 266 137 22 . Erklärungen sind für di schaf srdfß en bezw. deren Löschung zu verlangen. Sollte die Gesellschaft aus der Weiterveräuß schaft is ie Ge 2061-e . 1. 9 1“ 1275 91098 wenn sie mit 2 6 Sehefiaan g.dant⸗ Einbringung erfolgt nach dem Stande eines oder .Bv9. .,. dan, Ih 82 1-eene e Oscar e . Oktober 1904, sodaß von diesem Zeitpunkt einen Nettobarerlös von 500 000,— erzielt haben, Adolf Gräfenberg in Berlin st 45 1

Gewinnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten. b 1“ 3 C c 1 G 8 MW. . 82 8 2 2 1 2 Gesamtbetrag. 8 609 637 22 Mehreinnahme vom 1. Januar bis 31. Mai 1905: 772 397,20 stempelt sind und die Unterschriften tragen ob der Betrieh des Geschäfts sem; nkt einen 2. 8 er Betrieb des Geschäfts und der sämtlichen ein⸗] so ist sie verpflichtet, auch die übrigen nocht nicht! der Firma.

I

G —9 n ½ œ D bOo bo

3. bOo Od 00 900

8

00 8

0 92

220ꝙ

v090

0 902 00

—2,— Sb

00

HSC 15

02

—³ 2

—2 1, 8

.

2◻Ꝙ

2 8

36 1