1905 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Melle. . 1 [19811] Oelsnitz, Vogtl. v [198262] Biwer & Schommer mit dem Sitze zu Prüm Solingen. [19854] . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 91 ist Auf dem die Firma Gebr. Helbig in Oelsnitz eingetragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Eintragung in andelsregister: 9 2 bei der Firma Fr. Becker in Melle heute folgendes betreffenden Blatt 326 Abt. I des hiesigen Handels⸗ sind: 1) Hermann Biwer, Wirt, 2) Adolf Abt. A. Nr. 361. Firma P. D. Witte, A t E B E 1 1 ad g E eingetragen: sregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Schommer, Kaufmann, beide zu Prüm. Die Ge⸗ Solingen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen 8 v Dem Kaufmann Karl Twellmeyver in Melle ist erloschen ist. 1 sellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Zur auf Paul David Witte und Peter Ferdinand Witte, 8 8 5 „„ 9 ½ 78 vIII1I1“ 9 Prokura erteilt. 8 . Oelsnitz, am 31. Mai 1905. . Vertretung ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. beide Fabrikanten zu Solingen, welche dasselbe unter en Reich san ei er nd Köni lich Freu ch en Staats an ei er Melle, den 23. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 1— Prüm, den 27. Mai 1905. unveränderter Firma fortsetzen. Die hierdurch ent⸗ 1 . . 1. Königliches Amtsgericht. I. n. offenburg, Baden. Handel ster. [19827] Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1905 2 8 1 19812 Ins Handelsregister A Seite 15 „Z. 59 Nr. 2 ö11“ 3 M segonnen. 111“ 1 ½ 2v' be— In das Firmenregister Band II Nr. 28291 Spalte 4 zu Firma: E32 und I.SE Handelsregister ist Solingen, den 23. Mai 1905. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni 1905 bel der Firma Joh. Massong in Metz heute ein⸗ Essigfabrik von G. Gast in Offenburg, wurde Ihr. 40, Uete enb de Fuma Prange u. Streuber Königliches Amtsgericht. 8. . 5 . 8 g 0 . 2 1111““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Eüterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

getragen: Die Firma ist erloschen. eingetragen: offene Handelsgesellschaft i . . 2. 3 11“ 8 ffene esellschaf edt, folgendes Solingen. 2 r 2 Metz, den 30. Mai 1905. Dem Kaufmann Georg Gast jr. in Offenburs dee anech in Eineagnmng in das zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen

T Kaiserliches Amtsgericht. wurde Prokura erteilt. Die Firma ist erloschen.“ Abt tr. 778. Firma Bergis b 25 s 18 5 11“ . ist erloschen. 6“ kr. 778. 8 gische Eisen⸗ 1 .“ 2x 116“ Montjoie. [19813] Offenburg, de 8e I Rantzau bei Barmstedt i. H., den 30. Mai 1905. gießerei Martha Stöcker zu Wald, Blücher⸗ 8 entral⸗Hand elsregister ur das Deuts che Reich. (Nr. 130 B.)

A ist Zes. 8 v MF 58 1gsal. Königliches Amtsgericht. üe. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf rag vorden die Firma Linzeni t Comp. pladen. anntmachung. 1983 —¶·¶·C· 2 den Kaufmann Emil Stöcker zu Wald, welcher F. gatzer. b 888 8 u Vossenack. Persönlich haftende Gesellschafter In das Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist bei IIIn u1““ 81 [19841] dasseibe unter der Firma „Bergische Eisen⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1) Everhard Linzenich, Rentner, 2) Heinrich der Firma van Rossum & Ce. in Schlebusch n das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ gießerei Emil Stöcker“ fortführt. Die Prokura Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ch, 3) Bertram Linzenich, 4) Peter Rüttgers, heute eingetragen worden: Die Firma ist in des Emil Stöcker ist durch Uebergang des Geschäfts Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezo 8 und 4 Holzhändler, alle 2 Seeers Die Wilhelm Schaller geändert. Remscheid: erloschen. ege 8 A“ 11P111AXAXAX*“] .“ . HHege lscha eine offene Handelsgesellscheft undd Opladen, den 23. Mai 1905. e 4 8 Solingen, den 27. Mai 1905 2. sonschafts js Eddelak Erreichung dieses Zwe oner hmen, deren Stell K. —. Hermann Pahnke 2 rz 1 8ee =n 4 ( 5 s tt. 2 24 Mai 2 G t t 1 8 1 . 1 12 . L 8 es-ih⸗ ng e9 mwe 1 len n ter ren Ilelle b Iu 8 —₰’e eüumezsret S.n bgeihs⸗ Zur E Königl. Amtsgericht. Fhefvee de e Königliches Amtsgericht. 8. 8— enossen af sregt er. Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ insbesondere: vorteilhafte Beschaffun irt⸗ und Friedrich * Gerson in Ramre getreten. st jeder Gesellschafter ermächtigt. opladen Bekanntmachung. [19829]] S „. Zlilh 8, geg 18 sregister das Statut der Spar⸗ und Darleh skasse b. günstige auenburg i. Pom., den 27.2 ai 1905. 7 *. . 28— I 9 eid zeganc Iche sse 1 0 5 5] 8 2 Ess ig 8* eg . . ar e aus ff 5 ½ 8 b b4 8 Sn 9. 2 ¹ Schüller, in Remscheid übergegangen, welche dasselbe Springe [19856] Barmen. Bekanntmachung. [x199451 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königl. Amtsgericht.

3 8 g s

n 23. Mai 1905. In das Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist bei der u 8 eS 8 E1“ . . 2 Pandelsregife Nr. unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Ueber⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der beschränkter Haftpflicht zu Buchholz vom eichnungen des Vorstands si . w Lehe Bekanntmachung [19973]

gliches Amtsgericht. S 382. Dorf j ; b I 1 Irma weitersuhr Ie 2 2 8 62 I G 8 e be⸗ ——— 119814 Firma Joh. Pet. Dorff in Hitdorf heute ein⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten heute zu der Firma Wilhelm Wilke als jetzige under Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma 5. Mai 1905 eingetrage destens drei Vorstandsmit unter dene v 8 814] getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ Inhaberin Friedecik Wilke, geb. Mun L ftli B Fagede —IeneeFü -eh öx 29. mzntee.Borzamgenme 8 Zu der unter dem 15. April 1905 erfolgten Be⸗ r 11158 Ab i n und Forderunge ei dem Er⸗ Inhaberin Friederike Wilke, geb. Mund, Eheftau Landwirtschaftliche Bezugs⸗ un satz Ge Feagenstand des Unternehmens is g Vereinsvorsteher oder dessen Ste 1 Isar. 8 4 2₰ EEE wang NvSf gn Abt. & Peter Freiburg zu Hitdorf ist erloschen. Dem Kauf⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Ries aus⸗ des Kaufmanns Wilhelm Wilke in Springe, mit nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 6 Nhaee zd. . Nen ee. e.ehcgs cher ver eles sere . mußz. kanntmachung, betreffend die Genossenschaft: „Spar⸗ I wurde iu O.⸗Z. . die Firma Andreas mann Friedrich Steingaß in Hitdorf ist Prokura geschlossen. dem Bemerken eingetragen, daß der Uebergang d beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Srpar⸗ und Darlehnskasse. 8 19 ie G aft und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ mmer Witw rbach eingetragen: Die erteilt. S 8, r gee 8 8 einnpetworet, datz der semhang ker 81 1161616 Die Willenserklärung und Zeichnung für die der Firma die Unterschriften der Zeichnen ginzu⸗- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Sie⸗ ma ist erloschen Opladen, den 23. Mai 1905 Dem Schrotthändler Heinrich Wilhelm Ries in im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Bauunternehmer Carl Feldgen ist aus dem Vor⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglien gefügt werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen er ne he h —h Sie Mosbach. 29. Mai 1905 Amtsgeri 7 8 1111“ Remscheid ist Prokura erteilt. 1 und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf, folgen, wenn sie Dri vvSger aeh e Nn ßie rechtsverbindliche Erklärungen emnt öd.·.“ M sbach, 29. Mai 1905. Gr. Amts ericht. Königl. Am sgericht. 1 ; . vr- 9,2 1 . 8 2 2 2 eA Egee⸗ 884 Aöe. . olgen, wenn sie Dritten gegen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen 1 standsmitglied nicht Friedrich G. Hahn jun., sondern —— 8 eNssanna-zaides. Remscheid, den 29. Mai 1905. durch die Ehefrau Friederike Wilke ausgeschlossen mann Franz Wolff in den Vorstand gewählt. , Iür a. 8 +% 2 . 5 EEETET T dseedeeeaaese -en . TX. lun, lonbern [19815] Oopladen Bekanntmachung A Sesc 1¹“ F. S eSee ü lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der halten, von mindestens 3 Vorsta ndsmitgliedern, Friedrich H. Hau jun. heißt.

[19832 Königliches Amtsgericht. und dem Kaufmann Wilhelm Wilke Prokura Barmen, den 26. Mai 1905. cf 5 d .⸗ G. Vereinsvorstehe er de Stell a. r u1] ; 5 I —; L 8 8 M 3 —2 5 b 2 hnrad Dile: 7 Weise, die Zeichnenden zu der Firm er Ge⸗ dar unter der Vereinsvorsteher oder essen Stell⸗ D PBerchrigung ist beut Poeotster erfola de⸗ der Firma In das Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist bei Reutlingen. senschaft ihr 8 5 F tr. 1 den 8 2 rrichtigung ist beute im Register erfolgt.

1 t 8 1 5 4 3 28 einge 8 3 8 2 85 21 ½ 8 9 8 8 g 2 2 „Err⸗, Herienehes Hebnrich üster⸗ 87 bert M Langenfelder In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen PBringe, ge8. 89 Berent. Bekanntmachung. [19947] Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter vorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwir Königliches Amtsgericht. v. Kaufmann zu M.⸗Gladbach, ist in das Ge⸗ weves aaf ommer in Langenfeld heute eingetragen wurde heute bei der Firma Karl Burkhardt znigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 13, Molkerei⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ schaftlichen Geressenschaftsblatte 2 NPeuwied⸗ bekannt Ludwigshafen. Rhein. als persönlich haftender und vertretungs⸗ Die Firma ist erloschen u. Cie mit dem Sitz in Unterhausen eingetragen: Villingen, Baden. Handelsregister. (19861] Genossenschaft Strippau, eingetragene Ge⸗ standsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schles⸗ zu machen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 2½80 Genoffenschaftsregister. Die Firm rlo 3 Die Teilhaber Arthur Leuze, Fabrikant in Urach, und Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 209 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist wig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Lorenz Kaiser, Friedrich 828en 8 hard Schwarz, Betr. Spar⸗und Darlehenskasse, eingetragene

berechtigter Gesellschafter eingetreten O Mai 1905 2 - 85 G 6 igte e alte . 1. pladen, den 24. Mai 1905. 22 2 FeF H Eg We2 * Nööc begs eeass N-bse’ 1ee; 8 eF E111“ A b 1 2 Se., Zac. e 3 2 Dethmeper und r.2 . . 8 2 . 4 Karl Schirm, Fabrikant in Reutlingen, sind aus⸗ wurde eingetragen: verm worden, daß der Besitzer Kindel aus dem Kalenderjahr zusammen. Der Jorstand besteht aus Georg Zethmever und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Lt 1989 5

dri In das Handelsregister A Nr. 89 is ilt ist znialiche zgericht. Ab 1 br. e 8 18814] erteilt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins⸗ Lehe, den 20. Mai 1905.

8ennn

Wojewodzki zu Pakosch! Schmiedemeister Jakob

8 g 82. 5 4 28 (BonoFonschaftsregt 9 Mr⸗ venohensc-aflstegister Ner. —LU

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am EErMreses 8 X ö gen, erkt 1 8 8* 1 49 b * 1 Königl. Amtsgericht. geschieden. Als weiterer Teilhaber ist eingetreten: Firma Andreas Rosenfelder, St. Georgen. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ Jürgen Fülster, Peter Sießenbüttel und Daniel in Taschendorf. Die Einsicht der er Genossen in Kirchheim a. d. Eck: Aus dem Vorstand, ist die Ehefrau des Mitinhabers Hermann Hohf, OPladen. Bekanntmachung. [19830) Richard Burkhardt jr., Fabrikant in Reutlingen. ler, samtlich in SBuchbolz 5 iant Sgeschieden: Johann cb. 8 S b Reutlingen, den 20. Mai 1905. unternehmer in St. Georgen. Berent, den 2. Mai 1905. Die Einsicht in die Liste der Genossen während ttet. 5 wurde: Philixp Mühlmichel, Einzelfirma auch für die neue Gesellschaft fort. bei der Firma Carl Möcking in Leichlingen ein- 88 K. Thatge gt. ; 1 Villingen, des een, Königliches Amtsgerich936t. Sdreaeee en, 1907 Pal. Amtsgericht als Registergericht .d. Eck. 8 e 8 Landge 8 8I Br. Amtsgericht. I. 8 19948] Edde 22. Mai 1905. 8 Kgl. Sge Is Registers . udwigshafen a. Rh., 29 en er 8ZZ 1 —ü 8 1111ö161616“*“ 1 [19948] 1“ 9 2. .““ 1 F. Prokura h-I manns Johann Rohr in Rheinsberg, Mark. [19842] Vreden, Bz. Münster. [19862] 8 8 Zufe Beschlusses der Generalversammlung der Mannshardt 2 1 8 kaut 1 r 8 d.⸗Gladbach, den 26. Mai 1905. Leichlingen ist erloschen. Die Firma Carl Vielitz mit dem Sitze in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 11 nis Revisions⸗Vereinigung Electrowacht, ein⸗ 1“ In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Mogilno. Bekanntmachung. Naumburg, Saale. 119816] Königl. Amtsgericht. Rheinsberg, den 26. Mai 1905. Lefering, Vreden folgendes eingetragen worden: in vom 12. April 1905 ist an die Stelle „Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse, folgendes eirgetragen worden: Genossenschft „Rolni In unsser Handelsregister ist bei der in Abt. B Opladen. Bekanntmachung. 198 Königliches Amtsgericht. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist b 8 „Revisionsingeniör“ ve. e. 1 8 8 Nr. 1 eingetragenen Firma: Sächsisch⸗Thüringische In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist bei der Saarbrücken. —— 19843 erloschen. 8 3 Haftpflicht zu Bockwitz ist heute in das Genossen⸗ Magnus Reich von Empfingen i . ter schränkter Haftpflicht in Pakosch“ einget . 2 * . HA 8(2 ETI““ 8 5Aae 8 8 5 „₰ 227 1 7 E 8*** . g 2.21 r. [Perteregist NM . inge⸗ 29 rdon: S 2 Po; 5 8 te 8 eingel Aktiengesellschaft für Kalksteinverwertung in Firma Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Unter Nr. 522 des Handeleregisters 1 8888 Vreden, den 27. Mai 1905. 4 Mai 1905. Königl scha tsregister Nr. 3 eingetragen n 1 An Stelle von da gewählt. Reinhard Bräꝛ n osef Wramrtee Van Stelle des Kaufmanns Johann 8575 Hr 9 SFwgfroeren 5 . 3 sesIs 7 5 3 2 . . —₰ * 2 übelste U 1244 znigii os r; 8 n 2 8 8 gs scheidenden alf gr 1 9 SIrs soIpsf [ z 1 wnrhell, 5 89 ho 8 8 gesager⸗ epe b. r 0 vermerkt worden, daß der Gesellschafts⸗ Werk Küppersteg in Fraukfurt a. M. beute die Firma Heinrich Schumacher zu St Königliches Amtsgericht. ztsgericht I. 88. usscheidenden Karl Kaiser Karl zu Roman Gaus daselbst sind wiede 2—2 8 getrag Inbak is eürraen Welzheim F 4ꝙ—s ; den Vorstand worden ist M' 1905 bhinsichtlich des Geschäftsja 8 ; F. ein: Johann eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann . Elsterwerda, d . König tsgeri ö1“ 8. Mai 1905 hinsichtlich des Geschäftsjahres getragen worden: Dem Chemiker Dr. Gustav Pistor Heinrich Schumacher daselbst. Geschäftszweig: v enschaftsregist ist ute bei Elsterw de. e . Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht. Mogilno, ““ 1 8 . s 19 v vg D vAAAX“ ildesheim [19964] Lönigliches Amt . .S., den 29. M 7 tteilt, daß er zur T sellschaft gemei 49⸗ 8 3— 1 3 Genofonschaf ssäßas Naumburg a „den Mai 1905. erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemein⸗ Saarbrücken, den 27. Mai 1905. 1. ster. N zdes von Berlin und Umgebung, Elsterwerda. 119959]] Im Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Namslau. 19975] 8 * 8 1 8 5 Neresheim. [19819] rechtigten Mitgliede des Vorstands oder mit einem Faen- 1— Tr „seingetragenen Genossenschaft mit beschränkter i beschräͤnk Haftpfli 29q ist bei 8 8 2 1 8 E-Tg Beesh e 8 FAFhae ; ; 224 1 1 icht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle des eingetrag enosense 8 w I. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 6 schütz“ Darlehnskaß 1 K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Prokuristen berechtigt ist. Das Vorstandsmitglied Säckingen. Handelsregistereintrag. [ĩ19844] Christian Kratt, Hotelbesitzer in Lorch, II Ieber Wanderer ist Otto Boide zu Haftpflicht, zu Kotzschka ist heute in das Genossen⸗ Bettrum beute folgendes eingetragen worden: B““ Aanai eern2 11— Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. I Dr. Carl Pistor in Flir ist aus dem Vorstand aus. Zum Handelsregister B O. Z. 1 ist heute bei der II. neu eingetragen: die Firma Christian Kratt, Berlin in den Vorstand gewählt Berlin, den schaftsregister Nr. 15 eingetragen worden: An An Stelle der aus dem Vorstande austretenden g- b. N.ee. is e.gv 8. g bschü Sagn Bl. 171 ist am 30. Mai 1905 das Erlöschen der geschieden. 8 Fuma Chemische Fabrik Grießheim⸗Elektron, Weinhandlung Lorch, Inhaber Christian Kratt, 18. Mai 1905 Königliches Amtsgericht 1.“ Ab. Stelle des ausscheidenden Louis Spörl ist Ernst Vorstandsmitglieder Heinrich Reinecke und Heinrich beschränkter Haftpflicht 9* Firma Hermaunn Konold in Bopfingen einge⸗ Opladen, den 29 Mai 1905 1 Werk Rheinfelden in Baden (Hauptnieder. Weinhändler in Lorch. v““ v v1A4“ . Ange zu Kotzschka in den Vorstand gewählt worden. Burgdorf sind zu Mitgliedern Otto Brandt und Bavergutsbefiter Heider ist aus dem worden. 82 . g Elsterwerda, 23. Mai 1905. Heinrich Wilke bestellt. b eeee ee ee re schü Amtsrichter Seifriz. a. Main,, folgendes eingetragen worden: 8& tsrichte B 2 ““ 8 Berlin. 3 [19 50] De S 8 Bauergutsbesitzer Heinrich entschel in Grambschütz neageeh., , 18B. . 8 ortenberg, Hessen. Dr. Karl Pistor ist aus dem Vorstande aus⸗ Oberamtsrichter Becht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei N 4 960 ae aliches Amtsgericht. 1 zum V ied gewählt. 8 atmachung. [20023] Bekanntmachung. geschieden. Dr. Gustav Pistor, Chemiker in Grieß⸗ Welzheim. . (Evbarlottenburger Innungs⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ Elsterwerda. [19960] hegaesgeten ee ree e ee Namslau, 29. Mai 1905. er Inhaber der Firma: 3 8 i o 1 b wer- aaee 2 els 8 b f. NRgrüss en agen worden: „Ländliche Spar⸗ 8 . g W,,] Der Inb der Firma: A. Rees in Augs⸗ erloschen. Derselbe zeichnet gemeinschaftlich mit einem nicht Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: he eEb Auf Blatt 4 des Eenofenschaftzregistens, den Oberkirch, Baden. 19976) 5 . r2 . 8 . Consumverein für Oberlungwitz und Um⸗ B u unter der bezeichne Fir 8 bee b 2 chigt 8 46 32 vr. N n⸗ vrmss a 8 ekanntmachung. EE 222* XN.Kzen. Aene Großh. Hess. Amtsgericht. soder einem Prokuristen die Firma. Karl Bader, Maier'’s Nachfolger, Dampf⸗ wählt. Berlin, den 19. Mai 1905. Königliches beschränefne dig in die Gewährung von Darlehnen gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- Nr. 5343. L5 das vv. Genossenschafts⸗ Zweigmeder 3, he 2 egister sortenberg, Hessen. 3 86 Säckingen, den 26. Mai 1905. Fegelen K.gge Inhaber Karl Bader, Amtsgericht I. Abteilung 88. s die 1. ir dne ren Geschäfts⸗ 8 Wirt schränkter Haftpflicht in Oberlungwitz betreffend, register O.⸗Z 3 Vorschuß „Verein Oberkirch E111“ 8h. Bad. Amtsgericht iegeleibesitzer in Rudersberg. 8 s 9111XA“*“ eschäfts⸗ und Wirt⸗ ist heute eingetragen worden, daß das Vorstands 88 E1ö16 4 sv ; iff. 9 eingetragen wurde, errichtet. b 8** Großh. Bad. Amtsgericht. Dor e: 2 rlin. 9951] schaftsbetrieb. Die Haftsu eträgt 200 ℳ, d J.-2bve. e . EE““ e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Oberkir 3 getragen wurde, errichtet Firma Leopold Levi in Ober⸗Seemen ist eT1“ Den 30. hee“ S [19951]) schaftsbetrieb. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die mitglied Moritz Pfüller ausgeschieden ist und Hugo wurde 11“ ch Srtenberg, 26. Mai 1905 1 Nr. 218 (Milchverwertungs. Genoffenschant, Sber⸗ glieder des Verstands sind⸗ ööo.f—.“ In der Generalversammlung vom 13. Apri Neuhaldensleben. 19817 ea hh Ee en. Bekanntmachung. . 1131““ 2 1 ’1 - eschränkter Hofmann und Adolf Hänicke in Gorden. Das Statut 1 wur lle des versto Lo Irn unser Handelsregister A ist bei 1g 197 Sesrt .x e.. 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist die 428 Gesellschaftsregifter eöieö Heftpftict. Charlottenburg) eingetragen worden: ist vom 8. Mai 1905. Bekanntmachungen erf Sohenstein⸗Ernftthal, am 30. Sehs Spinner von hier der bisherige Kontrolleur Wilhe „Geschwister Patze“ zu Neuhaldensleben, heute ortenberg, Hessen. [19835] Firma Gastwirt Wilhelm Spiegel in Schlotheim eingetragenen ofenen Handelsgesellschaft unter der An Stelle der ausgeschiedenen W Im Schäpe und unter der Firma, gezeichnet von zwei Vo b - 18 Kalsi⸗ nd. 1 vkaenre Eintraaung bewirkt: Die Gesellschaft is Bekanutmachung. eute gelöscht worden. Firma: „Gebrüder Küpper“ eingetragen worden: Hermann Rinke sind Otto Kleinert und Karl Strahl mitgliedern, im Liebenwerdaer Kreisblatte. Husum. 19966 Kontrolleur und Vorstandsmitglied Karl Bauer von olgende Eintragung bewirkt: Die Gesellschaft ist Moritz Schuste 8 oib Scvi beihe v üte S Die Gesellschaft ist aufgelös —8T. . Hermann 1 ils 2 1 mitgliedern, im L 1 b ““ edea sn ün 1“ r Moritz Schuster und reopold Lepi, beide von Schlotheim, den 26 Mai 1905. EIE“ ssellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist zu Charlottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch; Eingetragen im Genossenschaftsregister bei Heidelberg au Zeit gewählt. 2 27 . . —: Æs6I; 3 8 erlo en. B 5 Aznz G 98 Seri 2 8 44,„T11 ,b 4 8 7,5 3 5 . gar * 8 †jj 7 2 n 27 ai 905 kaldensleben ist alleinige Inhaberin der Firma und gesellschaft unter der Firma Schust Serdelg. Fürstliches Amtsgericht. 88 Wermelskirchen, den 29. Mai 1905 den 19. Mai 1905. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Konsumverein für Husum und Umgegend, DOberkirch, den 27. Mai 1905. führt das Geschäft in der bisherigen Weise und unter Pferde vinh Rindviehhaadel 8 1X“ [19847] Holiches Amtsgericht 9 teilung 88. Zeichnenden ihre Namensunterschriften der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter r. Amtsgericht. . Pferde⸗ 8 ndel. 27 22**1 Konigliches 82 Berlin. 9952] beifüge Neuhaldensleben, den 27. Mai 1905 1 R 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 8”1 nuh zeihn. ster Ehefrun, Sabine geb. Meye 8 Firma: elbrecht, Schwartau Im Handelsregister Abteilung & ist bei der unter Nr. 261 (Deutsche Genossenschaft für Grundst Elsterwerda, den 26. Mai 1905. Vorstand ausgeschieden und der Schriftsetzer . Im Genossenschaftsregister Bd. I11 Bl. 90 wurde X nkirche Br. Iri frcatn „Der oritz Schuster efrau, Sabine geb. Meyer, Iver. 1 5 cht, S artau. Nr. 84 eingetragenen Firma: 2- Benecke“ in und Dppotbekenverkehr eingetragene Genossense af König Neunkirchen, Bz. Trier. [19818]]ist Prokura erteilt. Inhaber: Buchhalter Paul Johannes Friedrich Dhünn folgendes eingetn v475b 1 a vegrr i ver; vsis 1 neugewählt . . T olsendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Emden. [19961] neugewahlt. n:

1. Januar 1905 begonnen und besteht die bisher 5 b sämtlich in B . . n Inhaber: Johann Andreas Rosenfelder, Bau⸗ sitzer Ludwig Heldt zu Oberhölle gewählt worden ist. Möller, sämtlich in Buchholz. während der Dien en eri edem ausgeschieden: Johannes Mahlerwein; neugewählt Böhmer, eingetragene Prokura der früheren In das Handelsregister Abt. A Nr. 170 ist heute mne üf g Gerichts ist s den 30. Mai 5 der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. „den 30. Mai 1905. Prokura des genannten Küstermann ist getragen worden: Königliches Amtsgerich nigliches 2 sgeri 8 : Königliches Amtsgericht Haigerloch. Bekauntmachung. [19963] Kgl. Amtsgericht. 8 2 2 r Segees 5) 1 1905 8 N. n. 1 pei Seseslschaf 56 d . ( 2 Saffpß; 58 skass 1 5 fi Königl. Amtsgericht. Spladen, den 24. Mai 1905. 1 Rheinshagen ist heute gelöscht worden. bei der offenen Handelsgesellschaeft Gebrüder enschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elster werda- [199581 Spar. und Darlehnskassenverein Empfingen En unser Genossenschaftsregiste j evoes jeations ingetragenen Genossenschaft mit beschränkter An St e3 gusgeschiedenen Vorf sͤmit . 8 Se. mgeniör: als zweites Publikations. vngeonichne * 5* An Stelle des ausgeschiedenen Vorstan verein, eingetragene Genossenschaft der Genossenschaft die Berliner Zeitung des gisters b. 8* durch Beschluß der Generalversammlung mit Zweigniederlassung in Küppersteg heute ein⸗ Bockwitz in den B er Haigerloch, den 31. Mai 1905. Stranz in tand worde ndert worden ist. 1 zu Griesheim a. M. ist dergestalt Gesamtprokura Handlung mit Delikatessen. d6 Königliches Amtsgericht schaftlich mit einem nicht zur Einzelzeichnung be⸗ Königliches Amtsgericht. 1. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, Konserven⸗und Präserven Fabrik, eingetragene 1 1. aAm 5u538892 „n9 b2 8 X. rragen worden Königl. Amtsgericht. lassung und Sitz der Gesellschaft in Frankfurt. Den 29. Mai 1905. usgeschieden und an seiner Stelle der r. 668 Königliches Amtsgericht. Hildesheim, 29. Mai 1905. Vorstandsmitglied gew Handelsregister betr. S zn 8 92*% 2- 19 2 8 8 E 8 mer . 72 In unser Genossenschaftsregis is u in 8 2 ar 8 8 ; Handelsregister betr Firma Moritz Schuster in Ober⸗ beim, ist als Prokurist bestellt. K. Amtsgericht Welzheim. kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter em zsser Genoffenschaftsregister ist beute einge⸗ Hohenstein-Ernstthal. [19965 Königl. Amtsgericht. burg, der Bankier Alphons Rees dortselbst, hat im/ DOrtenb 26. Mai 1905 2 1 98 is in is f er Ban ons Rees rtenberg, 26. Mai 1905. Eka zrechti Vorstandsmitali Band I 98 ist heute eingetragen worden: Jalter Braun zu Berlin ist in den Vorstand ge⸗ . 4 zur Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede vve, e . . SSsg b vir sbeschränkter Haftpflicht, in Gorden. Gegenstand hlie 2 Amt 9 cht na rth Bd. I sub Bekanutmachung. ors Neuburg a. D., den 23. Mai 1905. lofshemn unser Genossenschaftsregister heute bei höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 30. Mit⸗ 5915n.e Schlotheim, T 1 kesrs⸗ ieder des s si Mitalieder des Vorstands si 5 Wermelskirchen. [19866] ottenburg, eingetragene Genossens D Mitglieder des Vorstands sind. wurde an Stelle des verstorbenen Kassiers 4122 ¹ 8 Zorstands⸗ Königliches Amtsgerickt. Geub hier als Kassier und an dessen Stelle zum aurgelöst. Fräulein Margarethe Patze zu Neu⸗ . selbst i „ff 8 aufgel Fräulein Margarethe Patze zu Neu. Ober⸗Seemen, betreiben daselbst in offener Handels⸗ g ge derselben Firma fort ge 1b 1 re,s 1 en. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Haftpflicht: Rottenburg, Neckar. [19977] derselben irm ort. 1 8 S. 29 9* s 2. 8 In das bhiesige delsregister is nö5 w 8 2 öö R 2,2 2 88 “*““ Ben —₰,7 4 en :7 v18 9 2 Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma esige Handelsregister ist heute in Abt. ½ wermelskirchen. [19867] In unser Genossenschaftsregister ist h den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Tischler August Schmedemann ist aus dem K. Amtsgericht Rottenburg a. N. liches Amtsgericht. hannes Carstens in Husum zum Vorstandsmitglied heute bei dem Darlehenskassenverein Hirschau Husum, den 26. Mai 1905. r Generalversammlung vom 21. Mai 1905

In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute Grtenberg. 27. Mai 1905 Engelbrecht in Schwartau vwg. r. 8 8 erx Zer nh bei der unter Nr. 116 einget Lroßh Hess. Amts Wich Schwartau, den 29. Mai 1905 „Dem Kaunfmann Max Burkhardt aus Dhünn ist worden: An Stelle des ausgeschiedenen Alexander In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: den b ze lung Mai 5 irchen 1 gashe. eee . Großberzogliches üers Prokara erteilt. Stove ist Franz Langemak ju Schöneberg in d RRAA66. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Enderlein Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier Parchim [19422 Großherzogliches Amtsgericht. Wermelstirchen, den 30. Mai 1902 Stove ist Franz Langemak zu Schöneherg in den Molkereigeuossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 folgendes vermerkt worden: .g n . Zecha. .. ü6 1Ae4“ Vorstand gewählt. Berlin, den 23. Mai 1905. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Landau, Prfalz. mitgliedes und stellv. Vorstehers Schultheißen Binder Pie Einzelprokura des Polsteners 8. In das Handelsregister ist hbeute das Erlöschen der Schwerin, Mecklb. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88 4 b oo 2₰ F5 1 in Hirschau Roman Rammeiser, Steinhauer das., neu „Dis Einzelpro ura des Polstere Karl Klenker zu Fürma Johann Olszynski u Parchim ei In das Handelsregister ist heute das Erlöschen d 8 Königliches Amtsgeri 8 ig . dem Sitze in Uttum. Maikammerer Darlehnskassenverein, ein⸗ Aal- Neunkirchen ist erloschen. 1 getragen. 8 Fitma „H. Dee ehtels Wwe. vr⸗ eX [19871] Bernkastel-Cues. ““ [19953] Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 30. Mai 1905 Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 29. Mai 1905. Parchim den 30. Mai 1905 Schwerin (M 71.), de 31 Fapetoben 8 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Verwertung von Milch und anderen landwirtschaft⸗ Haftpflicht in Maikammer. „Vorstandsänderung. Pen 30. . Amtsrichter M 5 Kgl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht G v lich s A errt 2 sder Firwa Johs. Schröder in Kirchdorf und der Longcamper Spar⸗ und Darlehnskassenvercin lichen Produkten. Ausgeschieden: Michael Groß, Vereinsvorsteher, und ü-eügIgü48. Neustadt, Mecklb. [19820] Prorzhei EWWI“ . Großherzoglich s Amtsgericht. ZFirma Mecklenburgische Cementdielen⸗ und e. G. m. u. H. zu Longcamp eingetragen worden: Haftsumme: 100 w Johann Müller, Beisitzer. Neugewählt: 1) Konrad Schwartau. 1199 In das Handelsregister ist zur Firma Horney & g v„ Ar zee ; [19837]2 Siesburg [19849] Faserplatten⸗Fabriken zu Kleinen i. M. ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Kolz, Ackerer Die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 12 à 500 Müller I., Winzer in Alsterweiler, 2) Valentin Heute n. urde in das hier geführte Genossenschafts Rödler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vr b . 1II“ eingerages: In das Handelsregister wurde eingetragen die getragen. 8 zu Longcamp, ist der Nikolaus Klunk II. aus Der Vorstand besteht aus dem Landwirt und Ge⸗ Wilhelm II., Winzer und Küfer in Maikammer. register unter Nr. 4 das Statut der Spar⸗ Eisenkonstruktionswerkstätten und Maschinen⸗ I- 88ꝙꝗSe2 Die Firma Christof Firma: Hagedorn & Degen mit dem Sitz i Wismar, den 30. Mai 1905. Longcamp als Vorstandsmitglied bestellt. meindevorsteher Johann Stroman, Cirkwerumer⸗ Ferner wurden bestellt: 1) Eduard Wolf, Winzer Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaf ay hier ist erloschen. Troisdorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai Großherzogliches Amtsgericht. Bernkastel⸗Cues, den 24. Mai 1905 Hammrich, und dem Landwirt Menne Mennenga in in Maikammer, als Vereinsvorsteher, bisher Stell⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pansdorf

fabrik, in Neustadt i. M. die Beendigung der Ver 8 8:

Lerbn 2 . . Lie Fenebls 19 Delr⸗ 2) zu Band II S „2 140: 8 ie —: 8. M 2 2 4 2 . 8 2 8 11“ 2 4 . AAr * 8 8 8 9 : 0os Perügns shech en 8 5 . nN 4 ztungsbefugnis des Liguidators, Fabtikbesitzers AIeEebe . Vie Firma arie 1905. Gesellschafte Königliches Amtsgericht. II. Groß⸗Kringwe vertreter, 2) August Heilweck, Winzer ebenda, als vom 8. Mai 1905 eingetragen. Gegenstand de tretungsbefugnis des Liguidators, Fabrikbesitzere Stern in Ispringen ist erloschen. Wilbelm n ir vvegg 8—2 üoeE E. 8 steher, 1

8 öa 1 E1 d gn eᷓg ö 8 . steUp. Vereinsporsteb Bei mternehmens er Betrieb er Spar⸗ und Do Hermann Horney in Loschwitz bei Dresden, und das 3) zꝛu Band III OH 6ne . 2 Wi r Troisdorf und der Buchdrucker Bei der unter Nr. 66 des hiesigen dels Bromberg. Bekanntmachung. [19955] Das Statut ist datiert vom 10. April 1905. stellv. Vereinsvorsteher, bisher Beisitzer. Unternehmens ist der 8& rieb einer Spar⸗ un 2 Eris 5) zu Band O.⸗-⸗Z. 65: Die Firma A. Gerst Heinrich Degen in Siegburg⸗Mülldorf ( 42¶ 111¹*“ sigen ndels⸗ .; r i1 ; Rof lehnskasse. Die Willenserklärung und Zeichnung dsche 8 - . 1 hier ist erloschen Heinrich Degen in Siegburg⸗Mulldorf. Zur Ein⸗ registers A eingetragenen Kommanditgesellschaft Bei dem Spar⸗ und Hilfsverein der Gast⸗ achungen ersol!

Neustadt (Mecklb.), den 29. Mai 1905. 4) Band V H. 3 137: gehung vertraglich oder wechselmäßiger Verbindlich A. Bredt & Co ist heute vermerkt: Die Kom⸗ wirte zu Bromberg, eingetragene Genossen⸗ gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Emder

Frlöschen der Fuma eingetragen worden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, Landau Pfalz, den 31. Mai 1905. ser Großherzogliches Amtsgericht. 8822 Firma Carl Lupus keiten ist die Genehmigung beider Gesellschafter er⸗ manditistin Therese Bredt ist ausgeschieden und ist schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Brom⸗ Zeitung. Landsberg, Warthe.

8

8

i

d r: Der Buchdruckereibesitzer witten. v [19868]

[19971] glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts ““ 5 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der

b ant Fi je ei verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieh Neuwedell. Bekanntmachung [19821](Angegeb Seschäftgzweig: F ves- sssderen Einlage 4 .: 5 . d⸗ . g F 2 1 Ug. 982 (Angegebener Geschäftszweig: 90 w ; ö’e . 2 sdeeren Einlage zu je einem Viertel auf den persönli 1 1 2 ten eschatslahr -e; ““ 8 sten r. 8 iesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 22 tszweig: Kolonialwaren⸗ und Siegburg, den 25. Mai 1905. haftenden Gesellschafter und die übrigen getragen: An Stelle der ausscheidenden Theodor Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen eingetragenen Landsberger Kredit⸗Verein, Ein⸗ 8 der. nsch iör. Naensunterschrift beifügen. Di e eingetragen: X 38: Fi 1 ; Königliches Amtsgericht. 8 itisten übergegan 1“ und Friedrich Kramm sind Karl Huse zu Prinzen⸗ dr zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Fima Eruf w ss AöEET 1..“*“ Gebvd Stlorski j e. ee indem 2 Mitglieder ihre N schrif ; vnae Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unte Firma Ernst Dill mit Niederlassungsort Dampfwaschaustalt Gebr. Maneval in Birken⸗ Siesburg. [19850] Witten, den 29. Mai 1905. thal und Theodor Sikorski in Bromberg in den br den 2 Mitglieder ihre Namensunterf rift Haftpflicht ist folgendes vermerkt werden: der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor * 898 2 ersechen Kaemvoac..XX“. Pforzheim; Die E11“*“ Hage⸗ Üdhs vvE“ 25. Mai 1905 deoe En scht der Liste der Genossen ist in den 3 ür Heschla C“ 1e9n standemitgliedern, im landw. Wochenblatt 8 Ernst Dill in Neuwedell. Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob August dorn & Schumacher in Troisd f eingetragen: it 1 7 romberg, den 25. Mgã⸗ 2 nm AI . vwwr en 3. Mai⸗ 5 ist das Statut vom 1. J 1 Spleswig⸗Holstei Der Vorstand beste 99 ; 190⸗ 4 2 1 e akob August 1 Troisdorf eingetragen: Witzenhausen. [19870] Köniali 1 Dienststunde Gerichts jed 2 EZ11.“ . 5 n Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht au Neuwedell, N.⸗M., den 29. Mai 1905 Maneval irkenf Will August Die Firma ist erloschen gv enn 2 * Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. iin sämtlichen Paragraphen nebst den Nachträgen SIierns d. 1 K EEE1. 8 UIMNRvunm neval in Birkenfeld und Wilhelm Ludwig ie Firma ist erloschen. 3 Unter Nr. 77 unseres Handelsregisters A ist die g 8 1 1905 22† 89⸗ vmber 1895 Hufner Rudolph Muus, Gastwirt Christian Delf Königliches Amtsgericht. Maneval hier. Die offene Handelsgesellschaft * Siegburg, den 30. Mai 1905. 8 Firma Rudolf Bauer mit dem Es in Witzen⸗ Bütow, Bz. Köslin. [19956] Emden, e e eheeant III vom und Gärtner Georg Steen, sämtlich in Pansdorf. Oberkirch, Baden. [19823] am 1. April 1905 begonnen. Königliches Amtsgericht. sheausen und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ 1e“ r ahr. 19962] nach Se-e . 23 en 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen wädrend der Bekanntmachung. 6) zu Band I11 O.⸗Z. 301 (Firma Gebr. Kuhnle Sohrau, 0.-S. [19852] Rudolf Bauer in Witzenhausen eingetragen worden. lichen Spar und Darlehnskasse Zemmen, ein⸗ Freienwalde, Oder. N (lg 882 n . öö1X“ Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. 8 1 Nr. 3. Tie intm ¹ 1 ossen . 8 2 s 1 chen Zeitung“ und dem Schwartau, den 31. Mai 1905. . 5 Großherzogliches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A] hier): Die Vertretungsmacht des Liquidators Theodor In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Witzenhausen, den 26. Mai 1905. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Der Besitzer Ferdi b s8 Ppasche ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu „Generalanzeiger’. Für den Fall daß beide b Der Besitzer Ferdinand Gaul aus Pvaschen und nosseuschaft unbeschr⸗ Haftpflicht, z eige 1 Sebnitz, Sachsen- [19980

K. Amtsgericht. die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit 8 be if f 1 9 Lupus hie f j 22 . - 2 . 222182 . . . - 2* 8. 8* 8 8 Inhaber ist Kaufmann Carl Lupus hier. forderlich. berg ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ schäftsjahr: 1. Mai bis 30. April. Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 1

1 290 —: 2 b z7. 2 2 2 2 2 2 8 1 zngo v„n worden⸗ S j 1 d iesi en ã is 221 wurde zu O „,Z. 61 Firma Max Link gee. ist ebeh Kaufmann Emil Rau hier die unter Nr. 53 eingetragene Firma Franz Kwoka Königliches Amtsgericht. Abt. I. pflicht, in Zemmen eingetragen worden: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ in der hiesigen „Neumärkif in 2 1 . s Ligauid 2 n 2 3- AA A 1111A““ f 1 5 üeh Eee (Renchta0) eingetragen: 6 , Eee in 8’ dedsche worden. 1 B brd x vnerh 8 [19869] der Lehrer Hermann Stark aus Zemmen sind aus Cöthen i M.“ folgendes eingetragen worden: Zeitungen eingehen oder aus anderen Gründen die achsen.. .* 11998 Sberkirch, den 25. Mai 1905 Gr. Amtsgericht. 11. 8 Sgericht ebesnn .-. 8.. Mai 1905. Unter Nr. 78 unseres Handelsregisters A ist die dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Der 8 36 Abs. 2 des Statuts ist dabin abgeändert, Veröffentlichung in diesen Blättern unmögli Auf dem die Genossenschaft Konsumverein Ein⸗ Peea. Beens 1 1-e 11ömn“*“ Sohrau, 0.-S. 8 [19851] Firma Julius Rosenstein mit dem Sitz in Besitzer Berthold Biastoch in Zemmen und der daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft durch werden sollte, tritt eine andere am Orte erscheinende tracht zu Sebnitz, eingetragene Genossenschaft Is, S E 8 88 1(18838] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 32 Hebenshausen und als deren Inhaber der Vieh⸗ Lehrer Fritz Mischke in Zemmen getreten. *die „Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗Zeitung für Zeitung so lange an die Stelle dieser Blätter, bis mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz be⸗ oe. s, Sehles. 2 [19 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma ist heute die Firma Leo Baender in Sohrau O.⸗S. vändler Julius Rosenstein in Hebenshausen ein⸗ Bütow, den 23. Mai 1905 sdie Provinz Brandenburg“ zu Berlin zu veröffent⸗ für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der treffenden Blatt 1 des Genossenschaftsregisters ist „In das Handelsregkster Abt. A ist heute unter O. F. Schulze in Priebus Seite 6 eingetragen gelöscht worden. getragen worden. Königliches Amtsgericht lilichen sind. Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ heute eingetragen worden, daß die Stellvertretung Nr. 148 eingetragen: Dampfziegelei und Säge⸗ worden: .1 4 Amtsgericht Sohrau O.⸗S., 29. Mai 1905. Witzenhausen, den 27. Mai 1905. 14 aa 2 Frei den 2 3 lung ein anderes Blatt bestimmt ist. des Vorstandsmitglieds Ernst Wilhelm Sommer e-A 199 Freienwalde a. O., den 29. Mai 1905. 3 1 8 werk „Gr. Graben Gatring & Block, offene Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind: solain. [19853] Königliches Amtsgericht. Abt. I. 8 Crivitz. Genossenschafteregifter is 2* 57 Königliches Amtsgericht. Landsberg a. W., den 29. Mai 1905. durch den Kohlenhändler Friedrich August Michel Bvn eeö v5gen Z8 p In üe Handelsregister Abteilung B ist beute vndenebiesieensgenschaft Porf Gr. Nien⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung 119494. Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. Fscse 92 109. vnht zur Vertretung der * g-n 4 n 2be aad-. ü8 g. 8 uunter Nr. 1, woselbst die Neumärkische Of b b üüern .— L burg, P [19972] Genossenschaft berechtigt ist. Üüdtüina in Sre xnd. 2 2 1 a auls So 8— l, woselbst die Neumärkische Ofen⸗ 2 G. m. zu Dorf Gr. Niendor Taschendorfer Spar⸗ und Tarlehnskassen⸗ Lauenburg, omm. Sbni n 31. Mai 5 Betting n Bralarg enag. 5 1“ . EE zu Giesenbrügge ver— Verantwortlicher Redakteur 8 8 G Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 Bekanntmachung. 11 kaege Ae. Hteie se. 77 ersterer allein ist ir Amtsgericht Priebus, 25. Mai 1905 merkt ste t, fo gendes eingetragen worden: b Dr. Tyrol in Charlottenburg. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen beschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 Konigliches amtsg. 19511 e am 27.2 05 Prüm Bekanntmachung 3 [19839 8 E“ S Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Erbpächters Heinrich Herbst in Dorf Gr. Niendorf Die unter obiger Firma mit Statut vom 2. Mei *enne. K& 1* Fee Kemnes Sensecnnen. .neanee, eg begonnen bat, ermächtigt. AMkSeAEIe „38— endrügge ist erloschen. 11“ 1 ist der Erbpaͤchter Johann Schleede daselbst zum 1905 errichtete Genossenschaft hat ihren Sitz in e. G. m. b. H. in ampe“ folgender Verme 1Mq“] 5 2 . schtigt In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist Soldin, den 29. Mai 1905 Druck 2 2 1 b erR 2 . 3 Laut Statut vom 25. April 1904 hat sich zu 97 M. 190⸗ 28 Panbelsrer 8 11. 29. 2 druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt smitglied 1 Markt Taschendorf. Gegenstand des Unter⸗ ein etragen: azut Sta 8 Ar. Amtsgericht Oels, den 27. Mai 1905. heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Lüchbenchre n Nr. 32. I“ —enäbl. . nehmens ist 1-e fn Wirtschaft und des Er⸗ ie Rentengutsbesiter Robert Felgner und Emil Seligenstadt unter der Firma: ön g- 1 . 9 4 8 8Sgg ö 42 8. 8 2 ““ 8 Großherzogliches Amtsgericht. werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Petsch sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an] Bau⸗ Genoffenschaft, beigcs

mmrrIn onprtin