1905 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

LII1“ v1“

3. nerpehgfagsr 1

.Ausgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 6. Kommanditgesellschaften auf Akti s

Witterungs⸗ 7 8 Belan,ans Invacbüg. F dhersichers 888 8 Feeee. und Müaastaaafnafteha nd,n kttengefell a8. 5. Verlosung ꝛc. von Werghabieren v 8. ½ 1 von Rechtsanwälten.

der letzten 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

24 Stunden 8 10 Untersuchungssachen. Nirunhe Aen desseigeet werde Grdh 3 cen nene Nuskunft äber eben oder Tod der 1.1 99) Aufgebot 12007s) Bekanntmachung. rolle als Kartenblatt 28, Parzelle 21921154 nft 4 ae. Nrmgen, 88 die Aufforde. Die Ehefrau des Landwirts Stöver, Margarethe er Steintraͤger Edwin Jopp, geboren am 8. Ok. 4 a 72 am verzeichnet, zur Gebäudesteuer noch nicht Anzeige zu machen gebotstermine dem Gericht geb. Mever, in Calle hat für sich und als Ver⸗ ziemlich heiter tober 1881 zu Mehlis, Herzogtum Sachsen⸗Coburg⸗ veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Dortmund, den 17. Mai 1905 8 vpeterin ihrer Schwester Eleonore Bergande in N Gotha, ist durch rechtskräftiges Urteil des Schwur⸗ 10. Mai 1905 in das Grun buch eingetragen Königliches A ist Bremen und ihres Bruders Heinrich Meper in Jowa achm. Niederschl. geerichts beim Landgericht II zu Berlin vom 30 Sep⸗ Berlin, den 20. Mai 1905. . n gliches Amtsgericht. 8 in Gemäßheit des § 501 2 der Hannoberschen Buͤrger⸗ Nachts Niederschl. ember 1904 wegen Mordes, begangen auf der Königliches Amtsgericht I. Abteilung 86. D lichen Prozeßordnung vom 8. November 1850 das Wetterleuchten Landstraße Spandau Berlin am 14. Mai 1904 an [20162] r Rechtsanwalt Justizrat Siegmund Henschel Aufgebot aller derjenigen beantragt, welche ein Rügenwalder⸗ der. negs ges 8 tto Schemel aus Spandau zum Tode „Nr. 4813. II. Das Großherzogliche Amtsgericht Eeben des am 1s vL“ bne,, nalse ere der ehtich Fhifs Frbrecht als wie die meist bewölkt münde 758,7 SW Z beiter 12,8 meist bewölkt durch Eathauptung gs Eödesurte ist heute früh] hierselbst erließ am 31. Mat 1905 folgendes Auf⸗ storbenen Rentiers Gottlieb C1 eines Hehecaidardt hre Seschwiste an dem Näch-aß

G üthauf teilten im Hofe des gebot: Die Erben des s . meist bewölkt Neufahrwasser 759,0 SSO 4 wolkenl. 21,5 ztemlich hetter Strafgefängnisses zu Pl5 8 D ü 2n Zerstorbenen Karl Wilbelm 21. März 1902 zu Breglau verstorbenen verwi an dem Nachlaß des 8 li 8 meift bewölki Memel . 760,0 S heiter 20,8 Plötzensee vollstreckt worden. oll, Gr. Prälats a. D nen verwitweten chlaß des am 3. Juli 1818 zu Helzendorf

stemlich heiter Berlin, den 2. Juni 1905. Jenny Bartning, eb. Doll, Farleruht, namens: Rentier Johanm Emilie Jenke, geb Guhl, werden, geborenen und am 11. September 1894 zu Nord⸗

ziemlich heiter Aachen. 760,9 O0SO 1 heiter 20,0 Gewitter 8 Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht II. Groß, geb. Doll, 8 Augebueg age genhe, Bertha 1 üe 5 Se bt tene Personen: Fols werstorhenen, Johann Diedrich Riechers in

ziemlich heiter Hannover. 761,9 W 1 halb bed. 18,6 [20175] Steckbrief. prakt. Arzt in Karlsruhe, haben da 2 zu Sandraschütz ge⸗ Nordholz. Etwaige Erbberechtigte werden hierdurch vorwiegend heiter Berlin 760,0 W —2 beiter 22,2 vorwiegend heiter Chemnitz. . 761,8 WNW halb bed. 20,1

2 1 i 8 . 7 9 1 A ziemlich heiter Gegen den unten beschriebenen Musketier d. Res. Schuldverschreibung Lit. B Nr. s e.Ghg koshne Zolanna Canoline ubl. 11l.d e. Rechte pätestens vorwiegend heiter Breslau. 761,6 SSO 4 heiter 22,7 ziemlich heiter Bromberg 760,0 SW 4 wolkenl. 25,7

vorwiegend heiter der 10. Komp. Infant.⸗Re G 1865 ü 811 ebendort geb in dem auf D 8. „Infant.⸗Regts. von Alvensleben Nr. 52 „über 100 Gulden, ausgestellt vom Badi oha ndort geborenen 36 29. Tonnerstag, den 15. Februar vorwiegend heiter Gerseö⸗ Einjährig⸗Freiwilligen) Kaufmann Albert Verein für Geflügelzucht in Karlsruhe S 88) Lechh 823 zu Breschine Freyhan 1e hternee . . nn Uhr, anberaumten Inf⸗ vorwiegend heiter Metz 760,5 SO 1 halb bed. 22,0 ziemlich heiter Frankfurt, M. 761,5 O 1 wolkig 20,0

vorwiegend heiter ohannes Heyer, gebore 1 Namen des Großh. Prz 1 1 Zimmer 1, anzumelden, bei 8 vornelegend beiter SRaee, weu 88 Thram 25 Januar 8 zu Pamen Frlg sb ““ 6 88 eh Johanna Dorothea Guhl meidung des Rechtsnachteils, daß die Nnbrabfteder⸗ 25 stt 8 Uebung eingezogen war und seit dem 1. Mai 1963 Urkunde wird aufgefordert, patesters Ss 88 8e 1” L. ese 88 . zeichneten Personen und deren Geschwister als wahre Erben angenommen Fendic hn= 1 Nüchtig ig, t wegen Fahnen⸗ Sen erenas, 7. 21. Dezember 1905, Vor⸗ 20. Dezember 71005 HeAE. 1 dn8 dia gach vfßs 8. 3sc9 b sich Sess 8 rhängt. cht, i b f ags hr, vor d ;1; 82 1 r., m 1 bbe igten schuldig sein werden, alle Schwabach 1 (1). 44: Dicingen Stadt 1 (1), Dillingen 1 (1). Karlsruhe B. mlrenk vorwiegend heiter Karlsruhe, B. 761,6 NSO I balb bed 20,8 a8 eh d näste hn zu verhaften 29,9 2 diesseitigen Gericht, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ bis dahin erlassenen Verfügungen über die Erbschaft E11“ 18 9 v.gn a en 2 (157 Reubage viadr München wolkenl. vorwiegend heiter München 762,2 SW 5 wolkig —=20,8 ziemlich heiter p Fr ankfurr hn Z1 Peh 10h. 8 v rrnüsgebotstermine seine Rechte anzumelden erklärung erfolgen wird. An a welche Auskunft der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt ser 1 (1), Dippoldiswalde 4 (4). 47: Leipzig 4 (4), Borna 1 (1), . (Wüilhelmahav.) Gericht der 5. Dibision. 9. erklärung der Uckunde erfolnen dce, ds, die Kraftlos. über Leben und Tod der Verschollenen zu ant ollen süfnen cuf den Anspruch auf das beschränkt Ro chlit 1 (1). Slit Hers be 1 (1). EEEE“*“ (dl), Stornoway. W bedeckt achts Niederschl. Stornoway . 763,1 NNO 2 bedeckt 9,4 Gewitter 1 Beschreibung: Alter 25 Jahre 8 3 arlsruhe, den 1. J rd. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im sein sollen, was alsdann von der Erbschaft Freiburg 1 (2) Waldkirch 2 88 Offenburg 11] wg. Achern (Kiel) (Kiel) 8 Statur untersetzt. Haare blond 8 8 Ehen⸗. 05. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. vorhanden sein möchte. ft noch F Pf., 2, 1ehg,2 652 ndur MoLloc . 6 58: Malin Head Nachts Niederschl. Malin Head 763,2 W 2 wolkig 10,0 Nachts Niederschl. 1388 en gew. Bart: hellblerden Schnurr. Gerichtsschreiber Großherzoglichen A mtsgerichts . 1 1905. Hoya, den 26 Feas 1905. stadt 2 (2), 3 (5). 39: Als 1 (1). 60: Wust i. M. Wust i. M.) e rund und voll. 3 gliches Amtsge . önigliches Amtsgericht. deans ,(2, Wäsm2. la.1 he h0 Balentia-. SW Zbedeckt Windst. bedeckt. 11,1⁄— vusfe eg,nh) Sprache deutsch. Befonderz Fensae rg la 2033. Aufgebot. 2 P. 1 u. „05. (180290 Aufgebot 2718 23 /05 Nr. I 1 (1), Rostock 4 (4), Waren 1 (1). 62: Weimar 3 (6), Apolda (Königsbg. Fr.) Rönignbg. Prʒ Pt , dunkelbrauner Jackettanzug, G.e79 erische ircachen. ateag der Mutter bezw. des Abwesenheits⸗ 9 Der Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig hat als 7 (10), Dermbach 1 (1), Neustadt a. O. 14 (15). 63: Neustrelitz Secilly).. NW 2 bhalb bed. ziemlich heiter Scilly .762,8 NW Z wolkig 13,3 vorwiegend heiter schebatzer, schwarzseiden F bekannt, daß der Verlust des 3% d. c sehehe uts 1) der Barbier und Friseur Moritz Arno Otto herwette Reenda glasfes des an 12. April 1905 angemeldet wurde. ra wohnhaft gewesen, Alexander Roesler das Aufgebot der Nachlaß⸗

1 . es: Stabreg)2ggrat1 6601 degetrc, ℳ95 Metersth (e

2), Jever Sta rake gfle elmenhor S

. 3 - berd SSW 2 bheiter deen 763,5 WNW 2 wolki 18

Siaßt 1-5. (g Clapeeaburg 1 (3) Feiesobth Aberdeen he Eigüceerg) Aberdeen g Urcdsare) 1 Steckbriefserneuerung. 5 EJ Nr. 375/01. Nr. 115. München, den 3. Juni 1905. . 2) Hermann Franz Böttcher, geboren am2 i gläubiger beantragt. D

4 ). Gan:sdena s8 89c 1 113). Wolfenbütel 8 09). Heimiteh Shields SW Zwolkig vormsegend seiter Sbields 763,3 WNW 2 wolkig 13,9 Wetterleuchten Schönecrgen zie unverehelichte Elise Souchard aus Die Direktion. enb86, in Ptiebes, zulett in Gerz wohnhaft gerssen entgen, dehen nag gedemgemäß werden all die (6), Gandersheim 3 (5), Holzminden 1 (1). 68: Saalfeld 2 (2). vieg 2 . en Schöneberg, Grunewaldstraße 127, wegen Begünsti⸗ [91254] von deren Leben seit län als wohnhaft gewesen, 1 gen, Cr. eine Forderung an den Nachlaß des

69: Westkreis 1 (1), 70: Coburg 1 (1). 71: Gotha 2 (2). (Grünbergschl.) (GrünbergSchl.) ung unter dem 15. Dezember 1900 erlaffene Steck⸗ Der Milchvpächter Aufgebot. 8 2705 Nr. 1. Nachricht eingegangen ist, eufhg sorseche i ran fene sore Forderungenf che Uerrdurch aufggordert

72: Cöthen 3, (3), Zerbst 1. (1), Bernburg 2 (2). 73: Holyhead .. WSWl heiter ziemlich heiter Holyhead 763,6 Windst. wolkig 11,7 vorwiegend heiter rief wird erneuert. Fritz Tussing aus Korallen, ver⸗ in dem hiermit auf Sonnabend, den 16. De⸗ spätestens in deen Aufgeb tst 1 . .De⸗ 8 2 otstermine, der auf Donners⸗

3 (4). 79: Lage Stadt 1 (3), Detmold 3 (3), Salzuflen Stadt .bbed vdte 59,0 Zbedeckt 16,0 Königliches Landgericht I. U scht hier, hat das Aufgebot eines ihm an bli zember 1905, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ tag, den 13. Juli 1905, Vormittags 12 8 1 (1), Lemgo Stadt 1 (3), Barntrup Stadt 1 (1), Brake 1 2 Iäle d-Alx.. Windst. bedect Friccesewbee Iele d-Air à759,0 (S2 Gewitter [20172] gericht I. Untersuchungsrichter. gegangenen Wechsels von nachstehendenn v felorer raumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten anberaumt wird, anzumelden; die Nachhszasnbiör⸗ 8 es *

9. S9 . 1 Gerichte, Zimmer Nr. 10, zu mel vidrigenfalls wel 3 en bernne G öee 5 ch. 189. Srkanlhs St. Mathien 4 2bedeckt vorwiegend heiter St. Mathieu 760,6 N 4 bedeckt 11,8 Wetterleuchten Seacbrtefserneuerumg. 55]J Nr. 375/g1. Nr. 115. G“ 2 % 1908. die Todeserklärung erfolgen wirde 1 F Rach Versinblicnnen, aagehftest e⸗

Der g beno:; s . 1 or den 2 Eta1e1 (22. Mülbsvaennuns, E E.n ber. 8b begen 818 Max Popp aus Schöne⸗ Am 1. April 1904 zahlen Sie für diesen alle diejenigen, welche über Leben oder Tod der rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt

s 5 8 7 ² 80, wegen Begünstigun t beiden Verschollenen Ausk w ich usammen: 1752 Gemeinden und 2250 Gehöfte. Grisnez 8 NO 2 wolkenl. vorwiegend heiter Grisnez 760,6 NO Regen 13,0 Gewitter d 15. De ; 8 gunstigung unter We el an mir selbst laut 8 88798 1 Uenen Auskunft zu erteilen vermögen, zu werden, von den Erben nur in oweit 2 2 8 CC““ Windst. beiter Paris 758,7 SSO 2 wolkig 18,9 em Dezember 1900 erlassene Steckbrief wird hundertfünfundstebenzig Man Bericht zwei aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem gung verlangen, als sich nach Ber iasfevett deh

4 2 2 erneuert. 8 ark. 8 Vlissingen. O 2 heiter Vlissingen 761,2 NNO 2 bedeckt 15,9 2 1 5

1en, Nascen 8 9 Aurich wo; 2 eendanf 8 Wetterbericht vom 4. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 5. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags. „Lüdinghausen 3 ünster nfurt 2 (4), Coes⸗ eld 2 (2), Borken 12 (17), Recklinghausen Stadt 1 (1). 27: inden 2 (2), Halle i. W. 8 (9), Wiedenbrück 1 (1), Paderborn 3 (3), Büren 2 (2), Warburg 1 (1). 28: Arnsberg 2 (4), Name der Meschede 1 (2), Lippstadt 1 (1), Soest 1 (1), Hamm 8 (14), Dort⸗ mund Stadt 1 (1), Dortmund 1 (1), Hattingen 2 (2), Hagen 1 (1), Beobachtungs⸗ Iserlohn 1 (2), Altena 1 (1), Siegen 2 (2), Wittgenstein 2 (2). 29: station Cassel Stadt 1 (6), Cassel 11 (13), Eschwege 3 (3), Fritzlar 7 (14), Hof⸗ Fmar269, elsungen 1 (1), Rotenburgi. Han. 3(3), Wolfhagen 30(3), Fulda 3 (4), Gelnhausen 1 (1), Schmalkalden 1 (1). 30: Dillkre 3 (4), Oberwesterwaldkreis 6 (6), Westerburg 8 (10), Unterwester⸗ waldkreis 3 (3), Oberlahnkreis 1 8, Limburg 4 (6), Unterlahnkreis Borkum .. 5 (5), St. Goarshausen 2 (2), Wiesbaden Stadt 1 (1), Wiesbaden Keitum bedect 2 (3), Untertaunuskreis 5 (8), Usingen 8 (10), Obertaunuskreis 6 9 b Ft Hüchtt 2 (2), Z1.: Kreuznach 8 (143 Zell 1 (2), Cochem·1 89. Hamburg.. bede etzlar 2 (2), Meisenheim 5 (8). 32: Kleve 9 (11), Rees 2 2), Swinemünde heiter Crefeld 3 (4), Duisburg Stadt 1 (5), Oberhausen Stadt 1 (2), Rügenwalder⸗ Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (2), Ruhrort 1 (2), Essen 2 (3), Mörs münde.. halb bed. 10 (15), Geldern 17 (39), Kempen i. Rh. 8. (21), Düsseldorf 1 (1), Neufahrwasser heiter Mettmann 1 (1), Solingen 2 (2), Neuß 1 (1). 33: F.Ere, 7 8) Mülheim a. Rh. Stadt 1 (1), Mülheim a. Rh. 2 (3), Cöln Stadt 1 (6), Memel wolkenl. Cöln 1 (1), Euskirchen 1 (1), Rheinbach 3 (3). 34: Daun 2 (2), Aachen. heiter 2 (2), Bitburg 2 (2), Trier Stadt 1 (1), Trier 3 (3), Hannover wolkenl. erzig 2 (2), Saarlouis 1 (3), Saarbrücken 4 (6). 35: Erkelenz Berlin wolkenl 2 (2), Jülich 10 (11), Düren 5 (7), Aachen Stadt 1 (1), Aachen F 2 (2), Eupen 1 (1). 37: Aichach 7 (14), Bruck 1 (1), Dachau Chemnitz —— wolkenl. 1 (1), Ebersberg 1 (1), n.; 3 (3), en 2 (2), Landsberg Breslau.. wolkenl. 3 (3), Pfaffenhofen 3 (4), Rosenheim 1 (1), Wasserburg 1 1). Metz halb bed 38: Viechtach 1 09„ 39: Pirmasens 1 (2), Rockenhausen 1 (1). Frankfurt M.- 8 42: Fürth 2 (2), Nürnberg Stadt 1 (2), Rothenburg o. T. 2 (2), Frankfurt, M. wolkenl.

f f veau und

Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

stand au

h

elsius schlag in 24 Stunden

Nieders

Wetter

Barometerstand au in Schwere in 450 Breite Niederschlag in 24 Stunden

0⁰ Barometer 0°Meeresn

8 5 5 5

Nachts Niederschl. Borkum 762,4 NO Z bedeckt ziemlich heiter Keitum 762,5 NW wolkig

Nachts Niederschl. Hamburg . . 761,9 N 2 bedeckt meist bewölkt Swinemünde 759,1 NNW 1 wolkenl.

Sd—8D

SSSSSSSSSSSSS =SS

SSSSSSSSS=ZS”SSoSS

Gewitter e zum Weitertrans⸗ Stock, Zimmer 10/12, Akademiestraße 2 A, an⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ anzuerkennen, auch weder Rechnungslage noch Ersa e,

5 8. sti . 2 1 2-4 „ebenda wohn⸗ (Cassel) 8 . unseres Instituts: Lit. O Nr. 39660 zu ie 1 am 1. April 1866 in Schmölln, zuletzt in haft gewesenen Kaufmanns Jean Albert Hraha⸗

—φ½

1 Herr Gustav Tussin Gericht Anzeige zu machen. ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß vraie.

1“ Berlin, den 29. Mai 1905. sing Gera, den 29. Mai 1905. auch haftet jeder Erbe 1 Telenchn, eghihe Italien. Helder SSO wolkig Helder 762,1 O 2 bedeckt 14,7 Bodoe 758,5 bedeckt 7,8

Königliches Landgericht 1 Untersuchungsri . S , ürstli 8 ü 1 ngsrichter. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wi 8 Das Fürstliche Amtsgericht. lasses nur für den seinem Erbteil 12e9 88 1b 1 gefordert, spätestens in dem auf den d. 8 bteilung für Zivilprozeßsache Teil der Verbindlichkeit. Die Aamefaaes eühfnden Thristiansund 7592 Regen⸗ 8,5 Güschascs d 2020/05. In der Strafsache gegen den 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Dr. Niegold. 5 Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Studesnes 7609 SW2 woltig 107 ste 71 g,; x Seee 1 Gericht, eee Nr. 10, anberaumten (19702] Bekanntmachung. i 8 1“ Mrkundliche Beweisstücke z b V Faufs Durch Vernehmung des ermine seine te anzr 8 Auf 8 ind in Urschrift oder in Abschrift nefehss Skagen 761,0 NMW 3 halb bed. 132 8 Willy Schlewe Termin auf den 28. Junt Urkunde vorzulegen, videigenfals dieghregtesebrne Auf Antrag der Tag benasfrau Barbara Koͤferl Leipzig, den 24. Mat döcrif Vestervig. 762,1 NW 2 wolkig I. lich 2 emtinge 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ der Urkunde erfolgen wird. 8 in Wolframshof als Miterbin ergeht hiemit die Auf⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. IIA:² Kopenhagen 760,4 NR.W 1 Dunst 15,9 1 Fr itsgericht 1 in Berlin, Alt⸗Mvabit II, Memel, den 23. Februar 1905. forderung Nebenstelle Johannisgasse 5. Karlstad 755 3 S 2wolken 136 veeagen Akenmer Nr. 86, anberaumt. Die An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. . 1) an den Schuhmachersohn Erhard Kopp, ge⸗ [19710] Aufgebotsverfahren Eeem 7.ss heen 8 2242 8 c. Berbendlung ist Ihnen gestattet. 12C02. g.aafgebor. Ceren ö“ 1.gee. 1828 zu Wolframs of als 5 e0e Durch Ausschlußurteil vom 27. Mai . 8 SA e 6 2 8 uf Antrag des Erbschaftsamtes zu Ritzebüttel, al⸗ Z 1 macherseheleute Georg und Elisa⸗ ist der am 9. Mai 1848 in Ottersweie Wisbyb 2759,3 SSO 2 bedeckt 14,8 1 Merten, Verwalters des Nachlasses des s4 üttel, als bethe Kopp, zuletzt wohnhaft in Wolframshof, und borene Anton Jung für tot s‚Dttersweier ge⸗ 8 u“ n erlassen: 2 .Dezember 1905, 12 Uhr, festgestellt. Haparanda 757,0 SW 2 halbbed 11,5 [20176] Verfügung. vbbö11) Es wird der vermutlich im Wormittags 10 lühr, anberaumten Aufgebots. Bühl, den 27. Mat 1905. Riga 762,5 S 1 bedeckt 12,8 In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Ritzebüttel geborene, etwa 18 termine bei dem K. Amtsgerichte Kemnath persön⸗ Groß. Amtsgericht. (gez.) Dr. Ettle Wilna. 762,4 ST I halb bed. 20,8 Max Kleinod der 4. Komp. K. 11. Inf⸗Regiments, Bäcker Andreas Heinrich August Schnackenberg 8 aner schristlich zu melsen, widrigenfalls er für Dies veröffentlicht. Pinsk 764,6 Windst. wolkenl. 20,4 „hiermit aufgefordert, sich spätestens in be wot erklärt werden wird, Der Gerichtsschreiber Großh. Amts . 1— m f 5 gerichts: Petersburg 760,2 NW 1 wolkig 12,8 E““ 761,7 SO 1 beiter 20,5 Prag 761.6 S 1 heiter 23,3 Rom 763,6 N I heiter 17,0 Florenz 763,7 S Iheiter 17,8 1 3 2

Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ Bodde —. SW A bedeckt ordnung vom 30. Mai d. J. den Hafen von Porto Alegre Christlansund W I halb bed. (Brasilien) für pestverseucht erklärt. Skudcsnes SS 1 helter

Aegypten. Skagen WSW wolkig Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für Vestervig SSW2 wolkig

die Abfahrt der Schiffe aus Alexandrien früher angeord⸗ K WSW bedeckt neten Vorsichtsmaßregeln wieder in Kraft esetzt. (Vergl. openhagen. 8 „R.⸗Anz.“ vom 2. Juni 1903, Nr. 127). 8686 Karlstad . WSW 6 halb bed.

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, Stockholm WSW 6 wolkenl. gegen Herkünfte von Bahrein das Pestreglement in den Wisby WSW wolkenl. eaact an äfen zur Anwendung zu bringen. 1 Fernösand Windst. bedeckt

9 Haparanda. N 2bedeckt

Erlöschen des Gelbfiebers in Togo. 8 SW 1 wolkenl.

Nach Telegrammen des Kaiserlichen Gouvernements sind die für-— Wilna Wl heiter Anecho angeordneten Quarantänemaßregeln aufgehoben Pinsk 8 W 1 wolkenl. worden. Auch ist die von den Regierungsärzten in Togo als Gelb⸗ Petersburg W 1 wolkenl. fieber angesprochene Krankheit als erloschen gemeldet. Wien b Windst. wolkenl⸗

8 ONO I heiter Verdingungen im Auslande. 8 Prac N Isgehee.,

Oesterreich⸗Ungarn. Florenz SO I wolkenl.

7. Juni 1905, 12 Uhr. K. und K. Hauptmünzamt in Wien: Cagliari .. NNW 2 wolkenl. jeferung von ungefähr 200 m: geschwemmtes Fichtenholz. Näheres CTherbourg NW 3 bedeckt

bei dem genannten Amte und beim „Reichsanzeiger“. . SS 2 bedect 20. Juni 1905, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach: Clermont 2

Herstellung eines Personalwohngebäudes in der Station Unzmarkt. Biarritz WSW wolkig

Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. Nizza

Belgien. Krakau ONO 1 wolkenl.

7. Juni 8 Uhr. Local du 8* 8 ePielonne⸗ Lemberg NNO 1 wolkenl. ments d'imprimés, Rue d'Idalie 32, in Ixelles⸗Brüssel: ermanstadt SO 1 wolkenl. Lieferung von Autographien und Ausführung von Buchbinderarbeiten Derm 1 Windst. wolkenkl für die belgischen Staatsbahnen für die Zeit vom 1. Juli 1905 bis 1 1 zum 30. Juni 1910 93 000 Francs. Sicherheitsleistung 1000 Francs. Brindist.— —. &— biee Der Unternehmer muß in Brüssel oder dessen Vorstädten seine Werk. Livorvoo bens stätte haben. Cahier des charges spécial Nr. 643. Belgraed —— en

7. Juni, 3 Uhr. 1g civils in Lüttich, 3 Rue St. Etienne. Helsingfors 7582 SS heiter

Lieferung von 35 000 S 9. Juni, 4 Uhr. Maison communale in Molenbeck. St. Jean Kuopio 754,9 SW 2 wolkenl.

3

2 bei Brüssel: Ausführung von Kanalisationsarbeiten am Boulevard Zürich. 764,6 SW 2 wolkenl. du Jubilé. 42 065 Francs. Sicherheitsleistung 2000 Francs. An⸗ Genf 764,4 SW 1 wolkig 1 2 3

SSS8ASS

SS SS

Vva eilitärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, 5680 der Dienstag, den 20. Fevruar 184,b,

Mälztärstrafgerichtsordnung der B— b8.32 1,e Vormittags, anberauin E g vöa. Kopp Kunde geben können, Mitteilung hier⸗ [20160] Bekanntmachung.

für fahnenflüchtig erklärt. Amtsgericht Ritzebüttel zu melden widrigenfalls seine ber dem mtsgerichte Kemnath zu m Durch Ausschlußurteil des 8 Regensburg, den 1. Juni 1905. Todeserklärung erfolgen wirdt. Kemnath, 29. Mai 1905. 8 V es unterzeichneten Gerichts

1 8 vom 18. April 1905 ist der am 27. N . 4 K. 5,2 n 27. November 1864 e8 Gerigerläte er 6. Division. Es werden alle welche Auskunft über Leben Amtsgericht. 8 zu Wilkischken geborene Arbeiter Erdmons (alias

Tod des Verschollenen zu erteilen vermö [20095] Aufgebot. .4/05 Hermann) Tennigkeit t V.: v. Pflaum, dex g. hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte Der Amtsgerichtsaktuar Breuel in Schönberg, F. Todesta I N b Uhset mocen. Als Generalmajor. gsgerichtsent. spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Abwesenheitspfleger, hat beantragt, die verschorllne, Dortmund, den 17. Mai 1905 g enwaltschaft Hei Aichavwfae, den 2. Jene 1805. eethaina Maria Sophie Dau aus Neuvorwerk Königliches Amtsgericht . 2 n 8 9 9 u 8 1 8 4 8 gesnrede zesa allche eares dIeln, Angust Gr w 82 [20096]7 eüiüc s.9. 868. aufgefordert, da eesa ig te Ser 89,0Schuhmscgermeiste Sn. Pieper, geb. am Verletzung der Wehrpflicht it durch Beschl . Dem Amtsgericht ist d It.⸗ ag, den 26. Februar 1906, Vormittags eutf, Fugu zu Emmerstedt als Sohn des Snu. 1 1b der egeric orgestellt: 11 Uhr, vor d i. Kotsassen Johann Friedrich Daniel Pi I. Strafkammer des K. Landgerichts Heflerhne 8 1) Hermann Hinrich Osterloh, Sohn des veil. Auf e⸗ „vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ebhefrau Katharin Nrc niel Pieper und dessen 25. Mai d. J. die aen 4. November 1886 an ““ Brinksitzers Heinrich Osterloh zu holz vneil. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1 arine Marie Sophie, geb. Kamrath, b geordnete 9 erloh zu Nordenholz und erklaͤrung erfol wird. * zuletzt in Wolfenbüttel, seit 18 r mratl Vabmsgeneteschlanna6 m wieder aufgehoben worden. Besgne Nargaretbe ge. ecer Felh . am über Leben B“ Phe ceneveche Aushunft Sedgrfent, Nhe Zeitpunkt des Todes sshollen 1Slü 65. Z 2 derte im er nach verm en, ergeht die 2 estgestellt. b H.⸗Staatsanwalt Roth. ““ Set ase febt e von bm.) kügeieibecne den Geefcgrofrung, 68 - 1nnn Mai 1905. —— Bri 2. een, Sohn des weil. chönberg i. Meckl., den 30. Malt 1 erzogliches Amtsgericht. Brinksitzers Johann Hinrich Vosteen in Schildbrot 9 den 30. Mai 1905. gliches Amtsg . sn ketj EII Großherzogl. Amtsgericht [20091] Bekanutmachu 2) Aufg 7 M und Anna Metje Margarethe, geb. Kruse daselbst 7 Lerzogl! Amtsg . Durch 2 3 ng. 2292 2 ote, Verlu 1⸗1 zund⸗ geboren am 13. Juli 1848 ging im Jahre 1877 als [19701] 8 Aufgebot. F 1/05. vo urch usschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 1 2 sfgzi 8 ; . 8* 1 lis⸗ M. eutig df schgftl; F iffszimmermann in See, ist dann in San 28 osettwe, Elsabetn Gerber, geb. Bohner, in S sind die 3 ½ 0igen landschaftlichen

sach en 1 Francisco vom Schiff d 3 Seit mi ern, vertreten durch den Ge⸗ 8 ich 2 3 lstell ungen U. dergl. 20 Johren fehlt 1113 Seit mindestens schäftsagenten Levy in Molsheim, hat 142 Nr. 218 492 über 100 ℳ, 120157] Zwangsversteigerung. 85 K 58/05. 3. 3) Hermann Friedrich Vosteen, Sohn des weil venschenr Josef Bohner, geboren am 5. Ok. 241 235 100 Beurn, Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Brinksitzers Jokann Hinrich Vosteen in Schildbrot boner 1808 in Sr Johann, zuleßt wohnhaft in St. 1 218 -8 Zerlin, Soldinerfte. (prwisorisch 31) belegene, im und Anna Merie Margarethe, geb. Kruse, daselbst Fahann für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ C111316““ Frurdbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise gebeten am 8. Kevember 1880, ginu edr elbh schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem für kraftlog er⸗ „202 643 1000 Wick, 1762,1 1 3 wolkig 10,6 d lederbarnim Band 47 Blatt Nr. 2286, zur Zeit 14 Jahren als Schiffszimmermann mit einem auf Donnergtag, den 1. März 1906, Vor⸗ .“ 08 ve. worden erhältlich. Warschau 766,6 SSO bedeckt Warschau 762,5 S l bedeckt. 21,3 Iün Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Brenter Schiffe in Ser⸗ Seit der Zeit fehlt jegliche cnittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Könislees h, Mai, 1905. 10. Juni, Mittags. Gouvernement provincial in Antwerpen: Portland Bill 7627 NW wolkj Portland Bill 7611 NMO 4 bedecht 117 Teie der offenen Handelsgesellschaft Topolewski Nachricht von ihm. enberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ nigliches Amtsgericht I. Abteilung 82. Bau einer Chaussee von Eschen nach Rusphen 174 300 Francs, Bau Portland Bi wolkig Na B 1 . ehmüsch, Baugeschäft hier, eingetragene Grund. Auf Antrag: fells die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 120092] b Bekanntmachung. einer Kirche in Bonheyden 146 670 Francs, Bau einer Schule und Ein Maximum über 767 mm liegt über Westrußland, eine „Ein Maximum über 755 mm liegt über Südosteuropa, ein stück, welches nach Artikel 8433 der Grundsteuer⸗ 2) des Johann Hinrich Osterloh in Hude welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Friedensgericht in Arendonk 27 894 Francs, Bau einer Schule in der Depression unter 755 mm nördlich von Schottland sowie eine solche Minimum unter 755 mm über Nordrußland. In Deutschland mutterrolle, Kartenblatt 24 Parzelle 1337/2 aus 2) des Handelsmanns H. Vosteen in Hengsterholz schollenen zu. erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ vom heutigen Tage sind die 3 ½ % igen landschaftlichen Gemeinde „de Haag“ 31 743 Francs. unter 746 mm über dem Weißen Meer. In Deutschland herrscht herrscht ruhiges, meist beiteres Wetter; im Norden ist stellenweise 8 „Klasse 5, 6,89 a groß, besteht und bei 3) des Landmanns D. Vosteen in Strömerdeich, mrderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Fentralpfandbriefe Nr. 218 49 , und Nr. 291 567 14. Juni 1905, 12 Uhr. Böͤrse in Brüssel: Lieferung ruhiges, warmes, im Nordwesten trübes, sonst heiteres Wetter. Regen gefallen und sind Gewitter niedergegangen. Im Westen ist 5 Talern Reinertrag mit einem Jahresbetrage], werden die Verschollenen aufgefordert sich spätestens Anzeige zu machen. . über je 100 für kraftlos erklärt worden. elektrischer Apparate für feste Signale. 14 Lose. Avis spécial Fortdauer wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. trübes, kühleres, im Osten heiteres und warmes Wetter, stellenweise sten 0,20 zur Grundsteuer, dagegen zur Gehäude⸗ in dem auf den 29. November 1905 Vor⸗ Zabern, den 30. Mai 1905. 1“ Berlin, den 25. Mai 1905. Nr. 97. Eingeschriebene Angebote zum 10. Juni. mit Gewitter, wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Ge nicht veranlagt ist, am 5. September 1905, mittags 10 Uhr, angesetzten Aufgebotstermine zu Kaiserliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 82. S. it. 819 E1 in e . henot⸗s Bses An Gericnittge 19. nen w das unterzeichnete melden, wüͤrigerfalls die Todeserklärung erfolgen 8 ’“ 12Co8l m Namen des Könige! estflandern): Ausbesserung der Straße von Genois nach vorich⸗ 3 1 u““ 8 Ziericht, Neue Friedrichstraße 12 15, III. Stock, wird. An olle, welche Ausku ü eben oder Der Schmiedemeister Heinrich M iegen. —.In der Aufgebotssache d Zitwe

1 82 794 Fr. Sicherheitsleistung 4000 Fr. Eingeschriebene Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mittteilungen des Königlichen Aö6ronautischen 8 immer Nr. 113 115, versteigert werden. Der Ted der Verschollenen . ö“.X“ Ader hain als Pfleger der Ibb Iechfn. Fiedler, gebor. 19. in E.1n 1 Angebote zum 12. Juni. DOsbfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Gerie erungsvermerk ist am 6. Mai 1905 in das vrberung. spätestens im Aufgebotstermine dem hat beantragt, die verschollene Katharina Möller, Zustizrat Dr. Bieck in Erfurt hat das Köni lig La Société des verreries de l'Etoile in Marchienne⸗au⸗ versffentlicht vom Berliner Bretterburean 1 vn üch eingetragen. b 1 Gericht Anzeige zu machen. geboren am 21. April 1844, Tochter des Wilhelm Amtsgericht, 8, in Erfurt für Recht erkaunt: gliche

1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 erlin, den 18. Mai 1905 Delmenhorst, den 30. Mai 1905. eNMböller und dessen Ehefrau Berta geborene Sohn, Der Hypothekenbrief über die im Grundhuch von

1

wegen Fahnenflucht, sshcen lucht, wich auf Grund der 68 69 . ) an alle diejenigen, welche über das Leben des (Unterschrift.) Cagliari 763,4 ON8O I heiter 20,4

SSSAAohbo/ʒA·ASAhʒ/ooSoSo—

Cherbourg . 759,8 NO ZRegen 12,6 Clermont 759,4 O bedeckt 16,6 Biarritz 761,0 SSO 1 Dunst 15,3 Nizza 762,2 Windst. halb bed. 21,4 Krakau. 763,6 WSWl wolkenl. 22,5 Lemberg 764,3 SSO 1 wolkenl. 22,3 Hermanstadt 764,4 OSO 2 bedeckt 18,4 Triest 7763,3 Windst. heiter 21,2 Brindisi 763,8 WSW wolkenl. 18,8 Livorno 763,3 NO 1 heiter 21,6 Belgrad 764,0 SSO beiter 21,9 Helsingfors 760,3 SW 1 bedeckt 11,1 Kuopio 759,3 Windst. wolkenl. 14,2 Zürich 762,8 S heiter —17, Genf 762,5 SW 2 wolkig 17,2 Lugano 7763,7 NW 1 wolkenl. 20,0 Säntis 567,0 NNO 4 wolkig 5,3

gebote zum genannten Tage, Vormittags. —y“ oIIa verschiedenen Gefängnissen des Lugano b 8 wolkenl.

Königreichs: Lieferung von Steinkohlen fuͤr die Zeit bis zum Säntis 568,4 SSW 2 wolkenl.

30. Juni 1906. Verzeichnis der Gefängnisse im Justizministerium Wick 7756,0 W bedeckt

Pont nimmt Angebote für den Bau einer Scheibenglasfabrik in J Hemixem bei Antwerpen entgegen. Drachenaufstieg vom 3. Juni 1905, Kugelballonaufstieg vom 4. Juni 1905, 8 ½ bis 9 ½ Uhr Vormittags: 2 Ksnigliches Amtsgericht L. Abteilung 85. Amtsgericht Delmenhaest. Abt. II. zuleßt wohnhaft in Ziegenhain, die in den Jahren Erfurt Band 27 Blatt Nr. 1337 Abt. III Nr. Za Demnächst. Station Charlerot⸗Sud: Bau einer Wasser⸗ 10 ¾ Uhr Vormittags bis 12 ½ Uhr Mittags: Station 1t 20158] Zwangsversteigerung. [18326] Aufgebot. 1 nach Amerika ausgewandert, für tot zu für Frl. Susanne Allwohl in Erfurt subingrossierte Lötaag an⸗ der Statioa Walcourt. 5939 Francs. Sicherheitsleistung Station Ceisbe. 120 m 500 m 1000 m 2000 m 2500 m 3080 m 88 Wee Se ehnsvelistecang sen 29 4e „Der Handelsmann riedrich Diekmann zu bertacene Her bfreichnete ö1 Pr e. Pperhet von 159 wird sgr kraftlos erklärt. Demnächst. Börse in Brüssel: Li 1 Seehöhe 120 m] 500 m 1000 m 1500 m 1745 m 5 des Königlichen Aints e-ich⸗ negim Grundbuche Minden, vertreten durch den Rechte Engeli 05, . “*“ csn. Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Zylindern und Seehöh m.500,m 1000 m 11745mp (9²7] 2²249 95 386 25 dn Königlichen Amtsgetichts 1 Berlin von den zu Minlen, her beantragt, keine berscoftte Ergellng vt,n 5gagper eraumtenbee ver dem untergesch. (20094 "„ Im Namen des Köntas! 8 mten Aufgebotstermin zu In der Aufgebotssache des städtischen Bauaufsehers

Achsen für Lokomotiven. 9 Lose. 35 Zylinder und 26 Achsen. . . 8 ingehungen Band 181 Bl. Nr. 7663 v . Demnächst. Stalion Ge nt⸗Sud: Bau eines Viadukts mit Fenveretur 9) 5 18 1g oe 8 EA 8Gh 5 V 9 8 8 885 Nantragung des ner ceb. zrsmer, zulest wohnhaft in melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Wäiͤlhelm Pohle und dessen Ehefrau Au⸗ st Metallbelag, eines Viadukts Mauerwerk einer Zugangs⸗ Wind⸗Richtung. 8 SW Sw SW WSW V Geschw. mps 2 bis 3 3 bis 4 ““ 1gge⸗ des Architekten Fritz Kunert zu Berlin, Verschollene wird aufgefordert, sich spateste 7v, Pend 8 alle, welche Auskunft über Leben oder Lukas in Erfurt, vertreten durch Justizeat veebor. rampe in der Nähe der Station Meirelbeke. 292 921 Francs. Sicher⸗ Geschw. mps 5 4 bis 6, wechselnd. veh, h-n ee Zwischen 2560 und 2750 m Höhe Tempe⸗ nvrünstr. 40, eingetragene Grundstück am 9. August auf den 19. Dezember 1905 v a. tt dem oh der erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht in Erfurt, hat das Königliche Amtgeri eißert heitsleistung 18 000 Francs. 1 it immel mit einzelnen C ul swolken, d Höh 2,88 65,5 bis 6 800 d'B 2% hit Frecs. 905, Vormittags 10 Uhr, durch das unter. 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Geri ren n Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Erfurt für Recht erkannt: bar ir ha tHettfer Hixee Avefidn Erhnnn nn nicht dee. Ie von 5,5 bis 6,0 °un eginn ber raschen Feuch 1 rhnete Gericht an der Gerichtsstelle Neue Nr. 115 anberaumten Seeeee. Reöe 86* Anzeige zu machen. Die beiden Hvpothekenbriefe über die auf taeibn 1 1 8 bnedrichstt. 12/15, III. Stockwerk Zi idrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 8 8 An Zie enhain, den 23. Mai 1909.. (Grundstück Erfurt Band 56 Blatt Nr 2298 g 8 ö11 g rd. An Königliches Amtsgericht. Grundbuchs in Abt. III Nr. 6, 7 und 8 für