4) Ablösung der auf dem Kerstenschen tliche Zustellung. de haftenden Verpflichtung zur Bullen⸗ 1 tung, daß der Be⸗] [20101], 5 Oeffentli Buftenaneg. n Schroda, von Beerfelde ha “ ..“ rfurt eingetragenen Aufenthalts, unter der˖Behaug .Die Witwe Theophila Smiecho * „Kreis Lebus Nr. 1209, 1 1 RRRZñRRNKRZZZI11“ zum De eiger öniglich Preußis 5 2 ärt. Verkündet lassen und, 3 ück⸗ Koschmin klagt gegen ’ Nr. 22 Demnitz haftenden 2 uU u g s TEn Zich fötde fir dafäe arüü einmar auf füng Fege dach Srubrens sitem Scmädt, frtef m Hettcbarg, wezhn ünaade r Fuachtnicherdenft Ba LöPus Nr. 1205, Sgendin umn er un b 23 /05. gekehrt war, zabe hören lassen, daß Erklärung, mit dem Antrage, tokoll] 6) Ablösung der auf Grundstücken . 8 b “ 1215 HSehh 1n0ceh. vn fch. babht 1 ermhien, fe pfüchtig 1 den und⸗ nvaggrielen Pinr hes duhg und hds 8 18“ 131 0 “ B erlin, Montag den D0. Juni 190 n n durch Rechts⸗ uch steckbrieflich verfolgt werde, Sikörski zu Schöneberg, Nr. 159) rapp in Buchbach, Klägerin, vertreten d und er auch erteilen, die eheliche Notars Dr. Sikorski z Schmidt, geb. Nr. 560, b — m 1 t Pausch in Kronach, gegen deren Antrage, den Beklagten zu dinrwieder ü tritt seiner Ehefrau Anna Schmidt, 5s Grundstücken von Herzogs⸗ 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells “ e gge Adam Feldrapp, in Gemeinschaft mit der Klägerin wieder be dt Berlin zu dem vom Notar Czestaw dheTlssane, vegfcgen I daselbst haftenden 2. hüi 868 Verlust⸗ ““ 22 1 8 Bermaudttn Lic⸗ 5 B chbach, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Die Klägerin ladet den eklagten zur 8 ivil. Tzppicki zu Koschmin aufgenommenen und in sein R enten, Kreis Ost⸗Sternberg Nr. 1635, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 6 2 An 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ula ten, wegen Chescheidung wurde am 26,8. Vts. Verhandlung des Rechtsftreite e⸗ 8 de erc 8 Rötariatsregister unter Nr. 546 eingetragenen Orb⸗ “ bis 7 Regierungsbezirk Frankfurt a. O., 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Vankauswweise Lfentlche Zustelang bevillige ungc E en Fniglicheg Fandgerichei ,ng,8 11 Uhr, teilungsvertrage vom 19. 111““ 8) Teilung des Erbpachts⸗ und Fütuxgeabfinmnge⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. * 10. Verschiedene Bekanntmachungen. handlung über die Klage die öffen 8 8 8 20. Septem ver 81. bei dem gedachten Ge⸗ erbin nach dem am 2. Januar 1897 venber 1900] landes der Kolonisten zu Schluft, Kreis Nieder⸗ II. Zivilkammer des K. Landgerichts Bamberg mit der Aufforderung, 2
— s Gryminski und des am 23. . 9 Fegbetcg enns asn bekanre n worreldrapp pkichte zusflcsten gashang bcstenen. ö heiceen Stanislaus Zwierzycki zu genehmigen, barnim Nr. 67
ar auf dem Schwerin⸗Bugker, Großen 8 5 8 v W rt . April 1ees Serie 39. Nr. 18ne 8 e. eeenen öö in u“ ööde. “ 1 S öp * 1 4 blösung der auf dem 22 — 1n „ 3036. „ 151769. 72. 78. 80. rau, von der Privatbank in Kopen⸗ on der Verlosung per 11. Juni 2 Lit 1 Leae ehnas er of enichen 98 des rier 1..“ zu kagtächa. Beßchrk Set “ öGö Eö 5) er - I2 on de 168 3038. „ 151896. hagen und von der Norddeutschen Bank in Nr. 1816.
geladen wird mit der jelassenen Rechts⸗ 4 Nai 1905 ie Fiäßser v das Königliche See haftenden Rohr⸗, —21 utz; 8 ““ “ 8
idgerichte Bamberg zugelassenen Re Lyck, den 26. Mai 3 dlung des Rechtsstreits vor da 8 ; 3z Beeskow⸗Storkow Nr. 246, . 1901 1 gcalöi Der klägerische Rechtsanwalt Mertzhaus, Verhandlung Koschmin auf den 17. Oktober gerechtigkeiten, Krei 1
— 1190: zts. Amtsgericht in 10) Verteilung von 2400 ℳ, Kaufgeld für die der ectl U 1904 1 4 „½ 25. Juli 1902 ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 3 ittags 9 Uhr. Zum Zwecke der . leb hörigen Bullen⸗ 8 . : 81
wird beantragen, zu erkennen: Die am ird Ger — — 1905, Vormittag der Klage Kossaͤtengemeinschaft zu Walsleben gehörig 1 1 8 1 0, K M d 6 1904 wische treitsteilen geschlossene Ehe wird ge⸗ „20 Oeffentliche Zustellung. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage er ben, Grundbuch Band IV Blatt 3 ½¶ % Koln⸗Mindener P amien⸗ 1903
ssn den. Beklagte wird als der allein schuldige ” Baur, esvexebe Bon Ettringen, hat als öffentlich 3 wiese von Walsleben 1900
gftrei ea. 5 annt gemacht. “ blatt 5 Nr. 48 Gemarkung Wals⸗ ;128,1b,1„,2 eil erkannt und hat die Kosten des Rechtsstreits Bormund üͤber das außereheliche Kind der Köchin h . den 29. Mai 1905. Nr. 119 Kartenbla Anteilsscheine. 1905
61 2 f ; †Q ¼8 * iglichen Amtsgerichts. leben, Kreis Ruppin Nr „ 8 F n⸗ B d he t st tt eh bten 70. Seri ; h
Baur von Ummenhofen namens Anton Baur Gerichtsschreiber des Königlichen der auf den Grundstücken zu Fer Bei der heute stattgehabten Serienziehung 1904 88 Beeberg⸗ den 30. Mai 1905. “ Berthold, led., großj., Steuermann aus “ 8 stellung. Cg 69/05. ö“ die aufägechen Institute in Speren⸗ obiger Anteilsscheine sind folgende 4 Serien gezogen 1904 Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Bamberg: SSöö I unbekangten, safen. Lge. Eöö“ Gesellschaft mit Fienas die Schule in Fern⸗Neuendorf haftenden worden: 447. 641. 1599. 1926
1 K. Obersekretär. beim K. Amtsgerichte ürz⸗ ie Firr gker Baut läͤgerin, — Prozeß⸗ v Nr. 533 8 50
(L. S.) Hahn, K. Obersekre 21. Februar d. Irs K aft und beschränkter Haftung in Leipzig, Klägerin, — Pros Realabgaben, Kreis Teltow Nr 1 8 44 0. 1599. 1 “ [20104] 8 Selesslche Pugfain⸗ zu Rixdorf dh 8 :he.e Pargk, düsieat gse Zachre 1“ F; 8 19 11““ b““ zu Niebelhorst, G Rüchsändig sind nachfolgende Anteilsscheine, fällig
Der Klempner Frie zchticter: Rechts⸗ 1 1 ; H. Theile daselbst — klagt, perss 8 Fwaere Kreis Zauch⸗Bel E“ gewesen . 8 8 Kerlscerten eüahe ng Heohesbegnü mtcter:9-h 1n g. PBeh nesete nig, dir “ 8 duglesch erhehende gegen de “ 19 E“ des Br 1. April 139⁄ Serie 1 Nr. 78 b . 88 37 05 — seine Ehefrau Her⸗ 14. März 1901 von der Köchin Jo Scharf, fri rweida, den Be⸗ 3) inbauser Korn⸗ und Schneidemühle „ ] 70. 72. 75. 77. in 7. R. 37 05 der Akten gegen seine Eh⸗ efr, dem am 14. Marz 8 Anton 2 lts, Beklagten, mit dem Antrage, sitzers der Schweinhauser Korn⸗ und S 88 Rokitte, geb. Gronzomm, frähel ö Baur anßerehelich geborenen Kinde namens vö vorläufig vollstreckbare Entscheidung zu auf dem zur I SadtsogiteSfhrbegghafen Reudnit, Möllkauers 88 82 Chescheidung klagt, Bäur Fridfeses Kind vom 1. mit 6. Lebensjahre eine verurteilen, 8 „ 3 z bezahlen gehörigen “ Ritterguts Schleps, unter baef d efahe 8 vaesn 8 nebüchen gbl. fährliche in 1.“ N 9 dn etgen 888 die Kläͤgerin sich wegen B—hande 158 Rentengütern, Kreis Kolberg⸗
strei ie siebente Zivil⸗ te von 80 ℳ, “ 1 8 „ Zinsen auf di vom Söx handlung des Rechtestrets vor die, s in Berlin 1“ 13. Lebensjahre weiter eine jähr⸗ dieser Forderung — 5 % Finsen agcde sset von Körlin r. 18 4 Regierungsbezirk Köslin. “ vHalasches Ufer 29/31, Zimmer 40, auf ü8 liche, in vierteljährigen gleichen Raten vorauszahlbare 1 8 EE11“ ieengen anf 188 Seäe;ö nncn e. ec 1os, verrinna ahen Vertht 14- 1 c. vedensjabre sodann inesbcn⸗ Blatt 805 2 “ ariiung Bon Reniengten, Keorphagen 5 Be⸗
er Aufforderung, - s 214. vl gen aleichen Raten vorauszahlbare Nr. 1. — durch Zwangsversteigerung und Im. 16 8 ( 2 I“ zugelassenen Anwalt zu Fmn Sens 88 liche, in viree t gesse elan ferner sverwaltung des vorbenannten Grundstücks gründung von Rentencset 1“ Bin bekannt gemacht.. . er Beerdigungskosten, falls das lung des Rechtsstrei or das 8 ildung von 1 ücken zu
Berlin, k. Men iggcs sehreises Fänd E1““ Let erkranken oder 8 H böa B“ bö H“ de ö ünd ne 8 1 6 ꝓn 7 2 2 „ orm 5 1 „ 8 8 8 2 8 1 — 19. * 2 8 des Königlichen Landgerichts II. 1“ lierzes soh aen derhtbisstrt zu tragen und n Zwecke der öffentlichen Zustellung nwird dieser Küsterei in ö haftenden Realabgaben, [20153] Deftenctliche, Jneseng hralh Feickert, 9 dieses Urteil, soweit gesetzlich zulässig, für vor⸗ Auszug der Klage biermtt ; e gemacht. Kreis 18 Regierungsbezirk Stettin.
Die Ehefrau des Fahrt „Elb feld, Prozeßbevoll⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Laufigk, am Bl. lke des Kgl Amtsgerichts. 89 Feststellung der Legitimation der Be⸗ Iee geh Fkenbernwalt Juftigrat König I. daselbst, ur Verhandlung dieser Klage hat das 8 A 9 8 beiligten § 109 und Artikel 15 der Fee mächtigter: Nechts 88,E. s ohne be⸗ cht Würzburg Termin auf Montag, [19716] effentlich r Prozeßbevoll 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) un klagt gegen ihren genannten Ehemeann, 1d wegen I. September 1905, Vormittags 9 uhr, —Die Elise Ihring in Grünberg, Prozeßbevoll, vom 2. März bekannter Teilnehmer nach den kannten Aufenthalt, früher in. Elberfeld, wegen 25. Sepeeravnazsaal Nr. 7011. anberaumt. Georg mächtigter: Rechtsanwalt Beilstein daselbst, klagt zur Ermittelung unbetgn „7. Juni 1821
8 pie Ehe begründeten in dessen Sitzungssaal Nr. 70, mächtig - S früher in Lich, jetzt un⸗ §§ 11 bis 15 des Gesetzes vom 7. Jun schwerer Verletzung der durch S wischen den Berthold, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt gegen den Reinhard Dickel, früͤher in Lich, j vaß .Z. S. 83 d den §S§ 24 bis 27 der Ver⸗ Pflichten, mit dem Antrage, die zur I.. “ Termine im Wege der öffent⸗ Lekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß (G.⸗S. S. 83) und den . (G.⸗S. S. 96) hier⸗
eiden und den Be⸗ ist, wird zu diesem 7z9t. it Be⸗ beka 1— 6 ij Wiesenpacht seit ordnung vom 30. Juni 1834 (G.·S 8 Parteien bestehende dibe uce klären. Die lichen Ladung, welche vom Prozeßgerichte mit Be⸗ ihr der Beklagte aus zweijähriger WECEbI““ cht. Alle noch nicht zugezogenen klagten für den schuldigen Teil zu ündlich Ver⸗ fe lanß in 93. d. Mts. bewilligt wurde, unter dem 1. Januar 1902 ℳ 50 Pachtzins und die Kosten durch bekannt geme zrahnten Auseinandersetzungen, Klägerin ladet den Beklagten zur manere 89 des scbluß 6e. rladen, daß beglaubigte Abschrift der eines Zahlungsbefehls mit ℳ 3,20 verschulde, mit Personen, die bei den e-G dstücken und Gerechtig⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. 1 “ Beschluß für ihn an der Gerichtstafel dem Antrage, den Beklagten kostenfällig durch ein den dabei beteiligten Grund, 8 ge e=
Hseraee;: 3 18 z e 8 2 jur . ; 8 „2ℳ „ b 8 — „ oder Besitzansprüche oder 9 Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den td Klage net — Der Klagepartei wurde mit Gerichts⸗ vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von ℳ 50 keiten Eigentums⸗ o esehn Pedehs Lusa ode⸗ tober 1905, Vormittags 10 uhr, “ 19. April 1905 das Armenrecht be⸗ nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1992, sowie ℳ, 8,20 Rechte zu haben ö“ chen, spätestens in Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zar beschluß vom 1. .MMahnkosten an Klägerin oder deren zum Geld⸗ ihre Ansprüche binnen 6 Wogog, sVormittags gelassenen Anwalt zu bestedf⸗ Pan unercgnoge wingi burg den 28. Mat 1909. Rsempfang legitimiertes Anwalt zu verurteilen, 85 dem am 4. berrePhfrbalande Bahnhofstraße 11. . wird dieser Auszug Fch Gerichtsschreiberei des 88 Böetsafricts KKllägerin ladet Ren Hetlagten nnt nchagdchch Aiche 2 in ”” vvenn rLar anstehenden Termine an⸗ ekannt gemacht. 1 1905 “ 8.) Andreae, Kgl. Karzleirat. handlung des Rechtsstrei „ 52 8 Sep⸗ * ünden.
ax a F Aühar 1. rhs Deffemtliche Zustelung, 51 02168/04.7. Amtzgericht in Lich auf Donnerstag, den ucgrcenturnt n. Ser UnneZ9, Mai 1905.
Gerichsschreiber nrg Föniglichen Landgerichts. 20156 Kanfenann Julius Fense zu Henehe. ö. „ Züehung gwird büfr. Naas der Faajaliche eneralkoncmisstnh ern 1o0f52 sche Zustellu 8 24/05. 1. Allee 49, klagt gegen die unverehelichte Zer der on 6 1““ für die Provinzen Brandenburg und .
20155] Oeffentliche Zustellung. 3R. Ober. Petrikowski, früͤher in Berlin, Werdingerstraße 7, Klage bekannt gemacht. 1 j Metz.
Der Fabrikarbeiter Max Höfflmayr in, Ober⸗ Petrikowski, kcvner, thalts, auf Grund des Leih⸗ Lich, den 27. Mai 1905. H1“ -
5 sanwalt Müller in jetzt unbekannten Aufenthalts, b 8 1b Aktuar 88 2 Leschen, vertreten durch Rechtsanwa öffl- 3 22. Februar 1900, mit dem Antrage Kohlheyer, Arktuar, 3.
Slegan, lest ghen eine Edaz twnbgenner vef gohlung 2., Sang . nebst 4 % Zinsen seit Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgericht mayr, 2 F 8
schei . ste sgabe von 1 nußbaum tellung. C. 164/05. 2. 1 8 zzditäts⸗
.——
3069. „ 153445. Hamburg mit einem Zuschlage von 10 % im von der Verlosung per 11. Dezember 1904: Lit. A 3081. „ 154049. — 11. Juni⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Nr. 2948 2986 8582 17310, Lit. B Nr. 5024, 3094. „ 154669. 89. CETermin keine Zinsen bezahlt werden. Lit. C Nr. 734. 3119. „ 155947. Die verlosten Obligationen und Coupons Die Direktion 3123. „ 156139. ffind in Deutschland in Mark, 1 Kr. = des west⸗ und südjütischen Creditvereins. 3167. „ 1583911. 1,125 ℳ, zahlbar bei der Norddeutschen Ringkjöbing, den 3. März 1905. 3215. „ 160714. 18. 49. Bank in Hamburg. Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. 3233. „ 161633. 35. 36. 3234. „ 161676. 84. 20189] Bekanntmachung. 97. 98. Es werden ℳ 2 000 000,— 3 %ige Pfandbriefe der Posener Landschaft zum Handel an 1904 3257. „ 162811. 47. den Börsen in Berlin und Breslau eingeführt werden. 1903 3262. „ 163090. 1 Dieegse Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und sind in folgende Abschnitte eingeteilt 1900 3263. „ 163101. G ℳ 1 000 000,— 3 %ige Pfandbriefe des I. Systems — Buchstabe à — 1904 3344. „ 167154. 55. 77. 86 8 8 10 Stück Reihe I Nr. 207 bis Nr. 216 zu 10 000 ℳ 1901 3402 „ 170069. “ 8 II Nr. 622 1711 5 000 1 1904 3416. „ 170751. 52. 86 90 III Nr. 625 Nr. 714 2 000 193. 88. 89. 90. 91. 1 IV Nr. 1243 „Nr. 1422 „ 1 000 1898 240. 92. 99. 1165 V Nr. 623 N. 711 500 1901 310. 1904 3443. „ 172150. 90 VI Nr. 624 „Nr. 713 300 1889 332. 1903 3500. „ 174989. 90. 1 J VII Nr. 624 „ Nr. 712 200 1904 392. 1904 3518. „ 175868. 69. 70 1 7 Fe 1 100 410. 72. 77 8. ℳ 1 000 000,— 3 %ige Pfandbriefe des II. Systems — Buchstabe B —: 412. 80. 81. 82. 83. . 10 Stück Reihe VIII Nr. 51 bis Nr. 60 zu 10 000 ℳ 420. 1900 3545. „ 177242. ““ .187 , Nr. 226 „ 600 . 473. B 8 „ 1903 3566. 782, 90 X IEö. 2 000 489. 24415. 16. 17. 18. Oktb. 1903 3569. „ 178405. 10. 131. 180 XI Nr. 280 Nr. 459 „ 1000 19. 20. 21. 29. 30. 34. 1 89 XII Nr. 148 v“ 531. 26520. .April 1904 3612. 554. 55. 90⁰ XIII Nr. 149 1“ 545. 27235. 1902 3648. 82395. 8 XIV Nr. 147 “ 593. 29609. 10. 25. 32. 1899 3686. 285 8 “ XV Nr. 4 “ 631. 31521. G 1900 3687. 84304. Die Zinsscheine sind am 2. Januar und am 1. Juli jedes Jahres fällig. 1 645. 32208. 9. 35. 19⁰² 3698. . 8 „Die Pfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar, können aber seitens der Landschaftsdirektion 1888 3712. zwecks Tilgung zur Rückzahlung in bar zum Nennwert nach vorheriger Auslosung aufgekündigt oder auch 1904 3722. 1— durch Rückkauf getilgt werden. Die Aufkündigungen erfolgen mit sechsmonatlicher Frist zum 2. Januar 1903 3768. ““ und bezw. zum 1. Juli. 8 1902 3893. 4632 2t, z8 Die Tilgung erfolgt für die Darlehne der Systeme Buchstabe A und Buchstabe B getrennt. 1900 3913. „ 195645. 46. Sie ist eine planmäßige und eine verstärkte. Die planmäßige erfolgt, sobald der Anteil eines Grundstücks 1903 3937. „ 19682.ͤ am Reservefonds des betreffenden Systems die Höhe von 10 % der Pfandbriefsschuld erreicht hat, in der 1903 3942. „ 197098. Weise, daß die ferneren Einnahmen des betreffenden Reservefonds, welche bestehen aus den laufenden .. 1904 „ 3959. „197916. 17. Beiträgen zu demselben in Höhe von ⅛ % der Pfandbriefsschuld bei dem I. System Buchstabe A bezw. Hamburg, den 2. Juni 1905. in Höhe von ⅛ % der Pfandbriefsschuld bei dem II. System Buchstabe B, aus den Zinsen seiner eigenen Die Administration Bestände, aus den ersparten Zinsscheinen für die getilgten Beträge und aus den Anteilen an den Ueber der Köln⸗Mindener Prämien⸗Anteilsscheine. schüssen der Verwaltungsfonds, fortan zu den Tilgungsfonds fließen. Norddeutsche Bank in Hamburg. 6 8 Zur Herbeiführung der verstärkten Tilgung ist es in die Wahl der Schuldner gestellt, jederzeit 3 11X““ ffrreiwillig die bei dem I. System Buchstabe A auf 3 ¼ %, bei dem II. System Buchstabe B dagegen auf 56788. 92. 96 20182] Bekanntmachung.
61386. Die Auslosung der am 2. Januar 1906 ein⸗
1“
“
— —O +- —- -— — —O— —O--O-OO— — EETETE111“ LZEEE1 8EEböö
11““ au aa au u 2 2nan 2
neEeereereeeesenee — — —
670. 33491. “ 686. 34265. 73. 82. 91.
93.
699. 730. 751. 885. 970. 2 980. 11“ 1016. . Oktb. 1904 1028. .April 1902 1063. “ 1080. 1904 1136. 1902 1228. 1901 1241. 1901 1250. 1904 1275.
2 n n n b„ a
—2 WO VVgVęVSVg=Sg=eSeYYVgVgV
9 3 ½ % vSe Jahresleistungen bis zu je 5 % zu erhöhen.
1 1 eleihungsfähig sind alle in der Provinz Posen belegenen landwirtschaftlich benutzten Grund⸗
„ 62030. 38. ulöͤsenden Schuldverschreibungen der Kor⸗ stücke, deren landschaftlicher Taxwert nach den satzungsmäßigen Ermittelungen mindestens 3000 ℳ beträgt.
„ 62454. poration der Königsberger Kaufmannschaft Die Beleihung ist bis zu 3 des landschaftlichen Tarwerts zulässig. Die Pfandbriefe des I. Systems Buch⸗
„ 63725. 30. 39. 46. (§ 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie stabe werden auf die erste Hälfte, die des II. Systems Buchstabe B auf das vierte Sechstel des land⸗ 1902 CECC1“ der Hypothekenobligationen der Korporation schaftlichen Taxwerts bewilligt. 11“ 1 “ 1903 1290. „ 64486. der Königsberger Kaufmannschaft (gemäß § 6 Jedes der beiden Pfandbriefssysteme ist für die Sicherheit aller von ihm ausgegebenen Pfandbriefe 1903 112.6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen und der aus denselben entspringenden Rechte verhaftet und zwar derart, daß, soweit die Befriedigung aus
1902 1434. 71667. Vertrages vom 17. März 1880) wird am 17. Juni seinem Reservefonds nicht sofort herbeigeführt werden kann, der Gläubiger befugt ist, in Höhe der ihm 1899 1504. 75180. d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zustehenden Forderung aus den dem betreffenden Systeme gehörigen Hypothekenforderungen sich diejenigen 19⁰4 1601. 80030. (immer in der Börse, Aufgang von der Ostseite, richterlich überweisen zu lassen, welche er auswählt.
1901 1614. 80666. 2 Treppen, erfolgen, und ist dem Publikum der Zu-— Posen, den 15. Mai 1905.
1904 1642. v stritt gestattet. Königliche Direktion der Posener Landschaft. 1899 1667. 88339. Königsberg, den 2. Juni 1905. “ 1 von Staudy. 8 1899 1714. 85657. . Vorsteheramt der Kaufmannschaft. Auf Grund vorstehender Bekanntmachung sind ℳ 2 000 000 3 % Pfandbriefe der Posener 1904 1740. 86954. 95. FLFZaandschaft Buchstabe A und B zum Handel an den Börsen in Berlin und Breslau zugelassen. 8
1g 1742. [20180] Posen, den 2. Juni ien Landschaf 4 1746. 7291. 8 8 2 osener Lan aftliche Bank. b. 1902 1752. 87600. Bei der heute stattgehabten Ziehung der vom 1
b 2 7. . Jahre 1901 ab zur Rückzahlung gelangenden Schwidtal. Koboldti. V. ril 82 1894 8 ½ %igen Teilschuldverschreibungen sind nach⸗ — . 2 rwer. en.
“ e öu1ö6“ stehende Nummern gezogen: 1899 1841. 03. “ 8 20 107 108 133 155 161 162 240 270 276
1903 1850.
—
1 8 26 et 2 Die Handelsfirma *
die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu sche teinettentisch, 1 nußbaum Sofa, grün, a. Die 8 firmer. Rechtsanwalt, Justitrai b
und dir Btssa⸗ fie des lhen, sceheage 8 zer 3 vb Ataslenftühle, 1 nußbaum Waschtoilette ba Lim burg, klagt gegen den Kommis Versi erung. G Keine.
ageh ladet die Beklagte zur mündlichen mit Marmorplatte, 1 nußbaum Spiegelsvind, Jacob Müller, früher zu Meudt, jetzt unbekannten
2. Zivil⸗ tisch, 1 Küchenspind, 1 Küchenstuhl, thalts, unter der Behauptung, daß der Be-. S üen 8 teren ebie auf 1 Aüena haen und weitere Zahlung von 194 ℳ 319 welcher früher bei dem Kaufmann Samuel een beam; degber 1905, Vormittags 9 Uhr, Der Kläger ladet die Beklagte zur muündlichen Ver⸗ Rosenthal in Limburg in Stellung war, von dem
den . ve- Ae 8
fforder ei d ede . s Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 8 3 Dittgen in Limburg im Anfang , n A⁊N 6““ richte zugelaffenen Annat ; er straße 12,/15, II Treppen, Zimmer 253,259, auf den käuflich geliefert, erhalten hat und daß diese For⸗ Verdingungen K. Se
———C—COyyyy——
☛⸗2 2*. * u u 2 au u — X 2 83 2. 2ͤ88ö 2
82
19. 1 Auszug der h. „ der öffentlichen Zustellung wird dieser S 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. für die Klägerin gepfändet und ihr zur Ein⸗ Klage veen gemache ai 1905. 58 Eehesn her zffentlichen Zustellung wird dieser s i8... vüff dem Antrage, den Be⸗ Keine. S2.eFeichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin 96 ℳ.
19724) DOeffentliche Juftellung Berlin, den 24. MMa 1ggscreiber nebst 40% Finsen seit Zufstellung der arczu⸗
ibrü das il für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Elife Schmid, geborene Theobald, in Zweibrücken 9,. und das ÜUrteil für vorläufig volls
2 S 5ass [unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ 92020. 409 410 412 413 418 419 434 533 541 542 563 6) Kommanditgesellschaften sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Aus⸗
b1 eeen Mrieugesellsch. d stamese sttac, ig de Fen gache⸗
92455.
———
sammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten 1902 2004. „ 100193. 1321 1363 1381 1382 1400 1497 1498 1500 1520 N. Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General üen 8 1900 2047. „ 102339. 11594 1652 1749 220 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich — 1 erklären. — 8 1902 2072. „ 103560. E “ 5 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. deen I sstell * ditanstalt für In. f äͤgerin, durch Rechtsanwalt Kurtz da⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 51. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 5) Verlosung rc. von Wert⸗ 1902 2088. ‧ 104396. erfolgt vom 2. Januar 1906 EEI“ GGee I“ 6 1. vesigist. eae dn gegen ihren Ehemann Moritz [19719] Oeffentliche Bestenseh. zu Cassel es 5 “ “ Sn den a; jeren 88 .Oktb Se. Sr. . 88 8.8 der Deutschen Bank in Berlin, [20338] “ spätestens am vierten Tage vor der General Schmid, Tagner, zuletzt in Zweibrücken woönbage Der Feufman Vitior —. S. Casfa⸗ FAsgericht n. Angheac. Vonmittags 10 Uhr. p p . . Irtc 1904 C“ 5 .93. dem Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr, Conrad Deines junior versammlung zu beantragen ist. 8 dermalen abwesend, Berlaibene. nam Kas ee 1 Frekate u. Dr. Bartels in Cassel, klagt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2266. ‧ 113257. 97. der fleer Cvehit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr Actiengesellschaft Hanau a Main I den 3. Juni 1905. 8 EE1“ Parteien am 20. Mai gegen den Bäcker Moriß Aoetschand. ““ Auszug der Rage JIes Eges. vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. . “ . “ dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Ugemeine Zudnstrie.Antiengeselischaft rag erh 8ag, ibrücken ge⸗ frü Cassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, ar Limburg, den 31. Mai 1905. “ 1. . 1902 281. „ 14. 1 Lö Rhei i d. T, Nammattiaac 2dS.S-nc gn 1899 vor Cem Seh e e Terkce gr 1gF 1 daß Beklagter hePfü Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .April 1902 2291. „ 114504. inelder eehcheneen Kupferdreh. Fiwwoch. Feins d. Ni⸗ Nachretttage D Die “ dem letzteren die dr Se einer Shs Me 18 b2 1na, n 1905 augfeste10⸗ 119738 Oeffentliche Zustellung. 300.169,05,1—n 8 VZ unterzeichneten 18 . (Pro 1903 ausgeloste Nummern 230 757 827 834 vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 20518 . zu legen. IE den Hersacihr anberaumte F Wechsels über 231 ℳ sei, mit dem 88. “ Landwirt Fedor Vorstand vorgenommenen und durch Notar Justizrat 1904 2334. „ 116690. 91. mneireg) ö“ Tagesord 1 Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“ 25 rwilrmnamer des bezeichneten Gerichts Antrage, den Beklagten kosteadtn 8 vorrauns Feeweüber zu Herford, jetzt unbekannten Auf⸗. Meyer zu Bonn veurdsge en Fa etadzte engee Fiase. 1903 2366. 118274. Kupfeydreh, den 31. Mai 1905. “ EöI“ 1b .Sigen. vons 21. Festember 1005, bortg. d, ehgi füüsterganft Une hantnana Paal eld in asej nüsebs n ner, reslaurtuc eh gee Henar schibverschesivungen, wihn würen 1905 . 2381. . 118572. Zeche ver. Poertingssiepen. „) ud. Heßsian, bed Füehusr hun, e. Zeübre ender essednehen Zeefecnstetndemten mit der Aufforderung, einen bei — zger 231 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 1. Mai klagten in einer Prozeßse 15 : A 5 Gewerkschaft Wildberg zu Wildberg 1902 2399. ‧ 119902. 1— b b eenehmigung der Bilanz. rteilung der Ent⸗ Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Biele⸗ s. 8 lt zu bestellen. an den Kläger 231 ℳ nebst 6 % Zinf 7 ℳ 85 ₰ Kosten erwachsen seien, mit dem An⸗ leihe der Gewer⸗ — 9 . „ 119902. Der Grubenvorstand. lastung. Beschlußfass über die Gewi lder Reitbahn“ werden die §K Aktionã zugelaffenen Rechtsanwalt zum Anmwerr zawasenden 1909, und 6,00 ℳ Wechselunkosten zu zablen. Der 2572 257 — zweihundertsieben⸗ wurden folgende Nummern gezogen: 1904 2424. 121164. 88“*— Behufs Zustellung der Klage an den abwe 1905 und 6,90 lagten zur mündlichen Ver⸗ trage auf Zahlung von 22 zweihn Voll. r AX. 4 ½ % Anleihe. 1904 2479. ‧123927 28 —·¶˖— verwendung. Art. 8 der Statuten hierdurch ergebenst eingeladen. pird die zug veröffentlicht. E 276,05. Kläger ladet den Beklagten zur mündtg ünfzig — Mark 85 Pf. und vorläufige Vo 53 99 90, 49 5 8 vb“ 20300 . h 3. 2 Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: sgericht, Apt. 2* b Zum Zwecke der Beklagten zur mündlichen Berha Sznoli 57 268 271 273 276 298 299 307 308 310 311 9 528. 126354. 78. egeh g e e rn. Vereins si 5. C. Deines. A. Deines. J. V.: W. Velhagen. . Obersekretär. 11905, Vormittags 10 Uhr. um Zwecke vu ite Zivilkammer des Königlichen 247 268 271 273 276 298 2932 306 1. „ 1904 2528. „ 126354. 78. Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute — — — 46 : 111“ 6.R 116/05. — 8. Sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage stretsgerrchte “ Halbersiih er 888 28 288 888 293 88 828 b 82¾ 828 822 Beth I S . 22 8b dem 89 8. Veentht 8e dem hiesigen 12g. 1) Vorlec9ne h nnd, Fagesordnnec gastang 8 3 1— O. K. 1 ² 8 - . 2 . u 30 4 2 . r 6 8 „ 270: 1. 2 t jus jcus ie achsteh 1 . )— s 1 8 s f 9 — - Brrs⸗ 3 8 8 8 d ie Cbeftau des Lüchlers Crund Nieun vefee bekgas gerdentz⸗ Mai 1905. e. 1e8 e den der Nuf, ³56 394 398 603 625 627 630 6533 640, 645, 657 1..11“ 2580. . 12743. 85. Serie der Vereinsabteikuns ur A Czig: Lnleisen en der anr ere wnsceden g rn 09, Nas⸗ 2) Wrülber es Auffr ttgli geb. Rudolph in Linden — Proeeßbevolmächtigter:: Cafsel, de Macenroth, *. 1905, Vokmittags nd edachten Cerichte zu. 671 675 285 707 715 731 7382 746, gleich 75 Stück ..... 11“ ssgehzsrenden Obligationen zur Zahlung den 11. Juni mittags 4 ½ Uhr, im Sitzundesaale der Credit. 1527 ⸗abl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 Rechtsanwalt Geh⸗ 1. Tischler Eduard Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ahb. 8 ee ena Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der à 1000 ℳ 8 L 2574. „ 128672. 84. 1905 ausgelost worden, nämlich: anstalt für Industrie und Handel in Liquidation in Se159 en Aktionä serer Gesell van, 9 112 jetzt unbekannten Aufent⸗ ([19332 Oeffentliche Fustsnten., Porazv Fsfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage N 29 2 5 8 F ; 99 108 112 „ 889. S. . en 1 8851 BB ö“] 88. 886 8 Altmarkt 8 stattfindenden General⸗ Nö 11“ 28 sFaft verden — zsli rlass it dem Der Eigentümer Martin Judek in Porazvn, ekannt gemacht. “ Fasesbh 3 176 187 216 226 8 ( v 8 70 2037 2070 2090 2432 2523 3100 3212 355 ersammlung eingeladen. 5† g s⸗ eschifsloihr sash., ts, auf Grund böslicher Verlassung, mit; e⸗ üme SeeeP Stams in bekannt g h 61 164 166 173 176 187 205 216 . 1901 2741. „ 137001. 4318 4413 4480 4491 46 5446 5581 575 8 mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal statt. atraze, der Beklagten botepfchtig u verurteen, grgezb volmächtigtet SäsctssrEheidor Fruüͤger) Masdeburg, pen 29a haig eese.. . 139 929 16 293 302 303 332 346 352 353 456 . 1901 2742. .137051. 7,2 3219 6949 6283 6409 211 7132 3830 2,39 1) Porlegung des Fescasdnicht, der Bllanz, und sndenden deezsähisgen ordentlichen Geueralbver. die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder⸗ Grätz, klagt gegen den Ark 52 Schildmacher, S - 872 60 363 367 399 403 412 418 446 1901 2747 137304 1 7465 7680 7750 7871 8 598 9299 9322 Hlußr 1 ni 5 sammlung eingeladen. dee hieen Die Klägerin ladet den Beklagten zur unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage; ensanen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 357 359 888 487 561 502 506 507 520 529 Tai. CAEE11I1““ 88 88. E1.““ e 9299 9323 5 Schlußrechnung und Genehmigung derselben. Tagesordnung: mändlichen Verhandlung ds ET“ sten. die zuf neihn Bund seine [20089 Oeffentliche Betannnacecbhanersetungen: 369 463 363 378 599 602 611 616 620 636 . . 1904 2767 : 183311. 33. N18088 12629 19004 1339 1884: 1169 11521,= —RArffehteente 1enlastung an Lünidatoren und 1) Bericht des Vorstands und Aussichtgrats. 1nr Leab 8. Pnance, 1908, Vor⸗ Fhaseese Frau Etnestine geb. Heinrich, jetzt wieder. Folgende bei uns anhängige Au Fügeng. 659 664 687 697 699 700 711 718 724 727 199 2851. „ 142505. 9. 18. 19. 29. 14609 15238 15663 15785 15876 16033 16470 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. nno . 1 8
· 8 8 u 2 . =
I11““
78
— Ablös der auf Grundstücken von Zäg 791 799 823 824 833 834 — öAA 22 3959 , ee e. t 2 2 1 F1 1 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ — G. 1 tragene Hyporhek von 1) Ablösung der auf G. 8 . 749 759 773 780 791 7 22 1904 2854. „ 142663. 73. 16759 16920 16998 17377 17476 17478 18359 gema 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, Fehn⸗ stung r
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, inen dei verchelichte Uehtdenf Le. 8 löschen und dorf und Helpe für die geistlichen Institute zu Zübls 968 1887 2868. „ 143358. 18581 18582. 38 1 8 8G Aktien resp Fnterimescheine 8 88 stands und Aufsichtsrats.
3 .1 ch 2 860 873 875 896 917 922 949 963 967 . — schts dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, 150 ℳ nebst Zinsen n- vollstreckbar zu erklären. dorf und Zägensdorf haftenden Reallasten, Kreis 1904 2938. . 146885. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 739 1057 1116 1152 einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats. 9 Wahl zum Aufsichtsrat.
zugelaf 8 1 1. 2, gleich 100 Stück à 500 ℳ ahl zu 88 1u““ S m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird das Urteil für vorläufi . Arnswalde Nr. 726, 974 992, 8 r oben gezogenen Teilschuld⸗ 2947. 333. 41. 273 1502 1926 1992 2321 2489 4 n 38 3. b “ 8 Behufs Teilnahme an der Versammlung wird auf 9 “ Klage bekannt gemacht. Der Kläger ladet Reg Lee b mündlichn A 2) Ablösung der auf dem P nnr „“ 8. 8 k. *.¶ Januar 1906 1 95 Sf 1— 1888 41 889 1 3 1 I8 xis 2839 2809 2863 2864 18 oder emnem ö“ estellt hterk e § 1 Abfat 3 und 4 unsteer Etuintem wümlestn. Dannover, den 30. Mat lügh e Landgeri Rerhandlhne Feegras auf den 21. Sevptember anderen Eewassern ür Hänsbibesthergrzis Königs⸗ kei,der Vergisch⸗Märrischen Bank zu Bonn. 1890 2984. „ 149169. Lit. C à 200 Kr. Nr. 237 463 899 1021 1243 vor der Generalversammlung, den Tag der. Sisgen, den 3— Juni 1905 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Amtegericht, zu he hr. Zum Zwecke der Mohrin haftenden Fischereiberechtigung, Kreis Keönigs⸗ ve Bonn, den 1. Juni 1905. 1901 2993. „149646. 11277 1604 1992 2133 2213. 8 felben nicht mitgerechnet. Siegen⸗Lothringer⸗Werke [197320, Oeffentliche Zustellung. 3. R. 27,05,1. 388 tlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage berg 1ρ‿ꝙ q 8 auf Grundstücken von Liebenow Der Grubenvorstand 1904 2997. „ 149806. 8. 40. Lit. D à 100 Kr. Nr. 195 222 561 607 953 bei der Creditanstalt für Industrie und zm. H ölze vie rban es Sehehneege⸗ dba reatek; bekannt gemcht fa. pfinae ang gästerei daselbt baftenden Reallastn, der Gereffeslöefe 28.““ ö14A4“4“ I. Fandel in Liquidation in Dresden vorm. H. Fölzer Soehne. Fritz Kelch, früher in Schimonken, jetzt unbekannten r Ge “
“ 8 “ 1. “