h-. z2e 17a Jözarenten 1 Siebente Beilage — 8 2 Hagen i. W 2 — eazf in 5 2 7 7 5 08 8 sez d Indes, sich egen im Kopfinnern St. 7612. K 2 2 1 57a. 252 174. Zigarrenkisten ffner in orm 18e 281 17, Sevee 1n85 dsMaschime für enisrredend angeegner Anfagc legendes Gewicht Snc. 82, 899 bS 22 Krersofeh⸗ ng. einer Schere mit Federspannung, Hammeransatz und “ Saigß 2b2 8 “ * verschiebbaren in offene und geschlossene Stellung einstellbar sind. schlichtenden und befestigenden . Vertr. A. du Verschluß an den unteren Schenkeln. Carl Mirz, Holzspielzeug u. dgl., mi arallel v aren ene
8 4 ,— F 2 „ 82 9 „ „ — 1 2 — ““ “ eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Co., Welzbeim. 3. 4. 05. M. 19 242. svouis Lie vn. b Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 4. 05. P. 1 NSI11 n 8 h eeeeeerlin, Nontag, den ö. 2„" 06 l“ Glasoberflaͤche zmrückspringenden T012 IUösscheibe dersehener Zofen wittels einer im Ge⸗] stuck. Blech⸗Industrie⸗Werke, Att. Ges vorm. Aug. Bader, Mehlis. 28. 4. 05. B. 27,696,.
Igrn221893, 1 8 e.. deanfeeg 88 büs⸗ erssas Far weeeehh, en. 322. üre. 8 Meißaa. 1-S fär 8SSc. 251 572. Windrad mit sich i Albtüth Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ““ aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ eis eaeaecdechetendzns egen toristerariig Hstas Sörgel, Biesern b. Rochliz i S. 25.4. 05. chen im Scharnier einstellenden, unter Federdruck stehenden zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Streuapparat, bestehend aus einem torniste 8 8
Iüler ungdb bangig 2 en . gö E Leiner — . — ₰ G
— 218 — 2„ ꝙ 2 p 8 2 I8 ¹ ’ tung ausrückbaren Flügel 1. 8 sz k 8 S ß 8 8 6 8 f ebe z von und mittels Zugvorrich ng n
— 8 er 8 ul ine 0 1 5 1 ss 9 1 2 rzug 0
St. 7621.
vene 1d s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — dden Feaerjel — s FrareFehiifat Wradaanihe . Salbst Das Zentra ig dne ; 5 Deutsche Reich kann durch al talten, in Berlin für 8 s Ze elsregister für d eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 76 b. 252 030. Walzenrost mit angeschlossenem 77f. -e “ e. u6-“ Innenbebalters Schutzmantels Inhabers. Salbstabhoker ooch durah di Kerlästce Eir dis. s deeischee bhennechnee efte Ueltat c Hertg Siebmantel für Krempeln. H.r Leipzig⸗ schnitt am Rücken zur Aufnahme vielen den unteren Rar S Siebmantel für Krempeln. Hugo Knoche, Leipiig
; 1 11 — 1 8 8 1 b E11“ 1.1 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — sti Spi H Krauß d Haltereifens greifenden Schutzring. Johann Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Gohlis Schkeuditzerstr 20. 51. 3. 05. K. 24 149. oder sonstigen Spielwaren. Hermann auß, und Halten ohlis, Schkeuditzerstr. 20.
— 2 K8 2 0 2„ 2 39 — 7 2 ₰ 2 g g5 u an 8 r 1 na Personen. 6 251 553 Zange um ohrförmige N. ng. Rod ch b. Coburg. 21. 3. K. 90 . L. 81 pP G 8 1— . w
4 8. i die Rin e der pirnmaschinen einzusetzen 77f. 251 978. Ki der vebst hl, de er Riet L2 1 294.
Aufe n 9 3: 1 91 3 n w u sen 4 254 6 16 114
———
Oscar Maximilian Karl Flas⸗
L. 20. 5. 02. W. 12 857. 18. 5. 05 In unserem Handelsregister ist die Firma Adam kämper zu Dresden ist erloschen. 0d
jpiia schiebung sselb ienendem Messer. st briken für Brauerei⸗Einrichtungen vorm. 47 e. 177 421. Oelsparnabe usw. Fa. Julius Schneider u. Cie in Liqu. in Alzey gelöͤscht bei der Firma Nr. 2257 8 .“ 5 5 f 9 eivzig. Verschiebung desselben dienendem Messer. Ernft briken vr. — 8 en Fa. Ju 8 lzey ge 8 8 8
Loose, Chemnitz⸗Altendorf. 18. 3. 05. 12 14 929. Kette “ L g9 8. Söhnlin, Altona, Neueburg 30/32. 2. 5. 05. Heinrich Stockheim, vorm. 1 (Schluß.) Wurmbach, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 29. 5. 02. worden. 1 - 8g Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs⸗ 78c. 252 10 8. Spianmaschine mit girektem Futzissch, pe a et a 1b ¹mit aufklappbarem, S. 12 410. 1 vorm. Heiurich Gehrke & Co., Mannheim. e 1u“ 6 W. 12 893. 15. 5. 00. Alzey, den 31. Mai 1905. . Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin llektrischen Antrieb. Fa. J. G. Fahr, Gottma⸗ 77. 1““ 9 A smah weeimer Person Sic. 252 003. Plisseeförmig gepackte Watte 19a. 236 280. ““ Z1la. 177 226. Hakenumschalter usw. Telephon⸗ 47f. 176 643. Anschlußmuffen usw. Dr. W. Großh. Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin: dingen. 28. 4 05. F. 12 459. “ deckelartigem L oden, der zns ubertunststäcken dient. mit unter dem Deckel des Vervackungsbehälters be⸗- 19a. 246 047. “ b Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ Leybold, Hamburg⸗Eilbeck, Jordanstr. 54. 15. 5. 02. Ansbach. Bekanntmachung. [20105] Der Lehrer Wilhelm Lahn zu Stolve (Nordbahn) 76 c. 252 196. Spinnmaschinen⸗Antrieb durch bei der Aus — — 8— 92. findlicher Klappe zur Führung des Wattestreifens. 20e. 207 132. “ lottenburg. 24. 5. 02. ZT. 4711. 17. 5. 05. L. 9814. 6. 5. 05. 1 “ Firma: „Wilhelm Frank“, Sitz: „Gunzen⸗ ist aus dem Vorstande wied er ausgeschieden. Synchron⸗Motoren. Fa. J. G. Fahr, Gottma⸗ Paul er . harlotlenburg. Medieinisches Waarenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. 20h. 235 651. 21a. 177 412. Stellvorrichtung für Fern⸗ 47g. 176 648. „Absperrventil usw. Friedrich hausen.“ Berlin, den 27. Mai 19059. dingen. 28. 4. 05. F. 12 460. “““ 19. 1. 63., 5988 Zäͤndspan der mit einer leicht 3. 5. 05 M. 19 441. 1“ 1 20 h. 239 924. Zesef Rosenbaum, Gelsen hörer usw. 18 Apparat⸗ Fabrik. E. Stein, Cannstatt. 17. 5. 02. St. 5309. 13.5. 05. 2 Dem Kaufmann Albert Frank in Gunzenhausen Königliches Amtsgericht I. Abteilung 8. 76c. 252 197. Svinnmaschine mit indirektem 78 b. “ . wrlleinK. fst 1 an einem SIc. 252 111. Seifenvpackung mit einem Ueber⸗ 20h. 244 172. Josef Rosen „ Gelsen “ 1 8 Charlottenburg. 27. 5. 02. 178 942. Zirkularschere usw. Scheerle ist Prokura erteilt. Berlin. Handelsregister [20109] Etektromotor Antrii. Fa. J. G. Fahr, Golt. gevebar Züegkövichen beftte Cmil Brühlmanz, dig aus ““ -5*— .eer. Pforzheim. 20. 5. 02. Sch. 14 6188 .⸗8⸗z, 31. e 8 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin zadingen. 28. 4. 05. F. 12 461. . 1“ 1 Weick⸗ ini Seifen⸗ u. Parfümerie⸗ . b. 8 . . . zweigdose usw. 6. 5. 05. 1 Kgl. Amtsgericht. ““ . 76 b. 252 inri . 1 xfang⸗Sulgen; Vertr: E., Dedreux u. A. Weich rheinische 5. 05 5535 b B 2 2 . 7 955. Handb 8 2 8 (Abteilung A.)
2 b Ein tung zum Paraffinieren Befang⸗Sulger 2 ertr 12 ⸗* 27 75 fod 0 N. 5535. 1 b. 243 341. 1 K Halske Akt.⸗Ges. Berlin. 23. 5. 02. 1 2. 49a. 187 955. Handbohrvorrichtung usw. ““ 1 “ A. 8 8 3 Sb “ auf S geführter mann, Pat.⸗Anwälte, München. 1.5. 05. B. 27 42 S. Ereee. s 8. .a. e Sammelbebälter 219. 215 259. Köhler & Braun, Berlir 15. 5. 05. Meno Kammerhoff, Hamburg, Kaiser Wilbelm. Apolda. fs. „ ööL20106] Am 30. Mai 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ -g e. Mar Zober Apvolda. 8. 4. 05. 79b. 251 726. Aus Seidenstoff bestehendes erufw. mit umklavvbarem Drahteinsatzkorb. 21f. 232 116. Phönix Elektrotechnische 21c. 177 403. Patrone usw. Si straße 76. 4. 6. 02. K. 16 775. 10. 5. 05. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter e“*“
Para⸗ inro e. Max . Zigarettenmundstück. Henry P. Strause u. Leopold für Aachen Försterstr. 22. 15. 2. 05 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8 Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 5. 02. 51c. 177 203. Lederecken usw. Armin Lieb⸗ Nr. 161 bei der Firma G. A. Siebelist, Apolda, Nr. 26 987. Offene Handelsgesellschaft P. Kazur 83 “ 611. Apvarat für Handmuskel-. Kehlmann, New PYork; Vertr.: Eduard Franke 6. . v“ 21g. 245 939. Köhler & Braun, Berlir 15. 5. 05. mann, Gera, Reuß. 16. 5. 02. L. 9823. 12.5.05. eingetragen worden: e & Co.; Berlin und als Gesellschafter Paul Kazur, ung, gekennzeichnet durch Fäͤhrungsangen sr 8 groi; WEE“ “ 818. 251, 730. An der Wand 34k. 249 946. Ernst Paul Lehmann, Brander I Z1c. a es 2er senftsv rfermg 5. 02. n “ 1 9* -e ven “ CCETEEEEöö’ö’ Phenbeene aie eüelscaft bet ele Färr e9s mikordel an den Seitenstangen des Bügels. 31. 12. 04. St. 7315. dede Sammelkebälter für Pavier usw. mit umklappbarem burg a. H. Siemen alske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 5. 02. Tönen usw. imilian Müller auen i. V. Inhaber der Fima. vandau. Die Gesellschaft hat am 1. März 1 — veessene. eh Apparate, 79b. 251 896. Zigarre mit im Maerdfäc Sx “ 8 Försterstr. 22. 5 2134583 Fa. Aug. Kotthaus, Barmer S. 8429. 17. 5. 05. 3 24. 5. 02. 3 331. 17.59. 05—“ Pla Apolda, den 30. Man 1905 “ I1u“ der Geselschaft ist nur In b schürzenförmig umgelegtem, anstatt durch Klebstoff Obertei Fberhard „Aachen, Förste . . 8 I1 1 2 ⸗ 17. 5. 05. See.x. EEe“ Maschinen und Metallwaren G. m. b. H., EEE“ igungsmittel gehaltenem, 15. 2. 05. A. 81344. ““ 47f. 231 197. 28 178 ee e euS für Sene usw. 93 9 188. Herd usw. Anton Haas, Großh rzogl. Amtsgericht. III “ Eööö 19. 4. 05. J. 5720. Hoffmann, Waldheim i S. 81dv. 251 945. Kiyppharer Müllabfuhrwagen 47f. 232 343. Fran — f., Frankfurta. M Lud. Hamberger, München, Marsstr. 32. 5. 6.02. Kößling. 19. 6. 02. H. 18741. 13. 5. 05. Apolda. [20107] mar & Rosenthal; London, Zweigniederlassung Muskelstärker mit in Rohren v H. 26 412. “ mit ausbalanzierten, mit seitlichen Staubschutzschilden Fabrik 1ö““ kühlicht Akt. EE6868 gzei 28 ““ . F. Chn. In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Berlin und als Gesellschafter Wilbelm Rosentha b X“ 79b. 252 095. Hälse für Mundstück⸗Zigaretten. versebenen Einschüttklarven. “ ütses cathens —88 — Shk Aün 8 IE Mangfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 24. 6.02. M. 13 507. 2 459 be der offenen Handelsgesellschaft Blau u. Kaufmann, Berlin und Karl Kretzschmar, Kaufmann, der mit Skalen versebenen Außenseite der —79 b. d NZIZA—85-5* dingen. 14. 4. 05. N. 5504. ““ GSFSes. uergesellschaft), 8 vn 94 “ r 8 2. ZIllge, Apolda, eingetragen worden: nS8n Die Gesellschaf t Mai 1905 be⸗ gereigt wird. b Wilhelm Winterhager, welche aus zwei ellen, aenxö“ I 281 645. Trockner für Flüssigkeiten, mit 50 db. 194 007. walt und ⸗. 27. 8. 02. „A. 5774. 15. 5. 05. “ 54g. 178 519. Metallbuchstaben usw. Heinrich —₰ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1“ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 be EEEö“ I. Lande, 2. Zigareitenmaschinenspise, bei Innenbebeitung und darüber angeordneter Ueberlauf. 50d. 238 162. hc ve. e e e. Ing. es.. „Stab usw. Dr. Richard Friedrichs, Leipzig, Petersstr. 33. 29. 5. 02. sellschafter Dawid Blau, Apolda, ist alleiniger In⸗ 90Sien. 26 989. Offene Handelsgesellschaft Herm. 251 671. Muskelstärker mit lohs ügeis 795. 5 Fert stellung Aner Zigarette die Füllvor⸗ rinne Marx Oschatz, Dresden, Stephanienstr. 3. schinenfabrik gn Gebrüder Seck, Dresder. Z“ 1““ i Nobelshof. Cö“ haber der Firma. 1 1G & A. Schultz; Berlin und als Geselschaften Fer⸗ b ZZJZI11u1 enll 2e g richtu g in die Rauchröhre eingeschoben werden kann. 28. 4. 05. O. 3340. für Flüssiakeit it 518. 202 * 24f 180 909. Rostfläsche usßw. Carl Edl 22½ A. Schulz 25 n nns Apolda, den 31. Mai 1905. mann Schultz, Tischlermeister, Berlin und Albert Wilhelm Winterhager, Hohenlimburg richtung Dresden, Nürnbergerpl. 5 25 4.05. S2a. 251 646. Trockner für Flüssigkeiten, mit 54g. 206 831. M 3. Barmen⸗-U. 1 1..“ v11412AA““ F. . Schulze, Berlin, Fehrbellinerstr. 47/48. Großherzogl. Amtsgericht. III. Schultz, Tischlermeister, Berlin. Die Gesellschaft W. 17,975. „ Georz Holz, Dresden, Nürnbergerpl. 5 25 4. 0. Frebebeizunz und dmüber angegrdnetem Spritz, 54y. 208 682. Max Herberts, Bar von Querfurth, Schönheiderhammer. 9. 6. 02. 4. 6. 02. Sch. 14 605. 4. 5. 05. 1. “““ 8 1 1 Stünder für Evielban t.81. S für Zi ssen, aus vhr. Mar Oschat Dresden, Stephanienstr. 3. Besenbruchstr. 30. O. 298. 15. 5. 05. 59“a. 180 320. Garten⸗ u. dgl. Spritze usw. Augsburg. Bekanntmachung. v“*“” ö vZVZV11u““ aten Taschen für die Bälle. S0a. 251 554. Stemvpel für Ziegelpressen, aus ribe. Mar —t. Deeeden⸗ 64 b. 190 992 1 26 b. 177 390. Azetylenentwickler usw. Paul v. Dolffs & Helle, Braunschweig. 19. 6. 02. In das Handelsregister wurde eingetragen: Nr. 26 990. Firma Türkische und Egyptische an Tragstangen aufgehängten v. rersdorfer Hartgus mit eingelegter Stablplatte. Friedrich 28. 4. 05. O. 3341. 8n 8 Troch 8 26. 8 EEEb8 Fischerftr. 16. B. 6895, 1 3. 5.,968 hweig Eaee e Cigarettenfabrik„Basra“ Fomall Hatki Ber⸗ Hermann Graff, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ Hartguß mit eingelester Stacanbtlee 18. 3. 05. S2a. uhl zu einer Trocken: 64b. 194 926. — 3 1 a. O., Fischerstr. 16. D. 6853. 13. 5. 05. 8 1 isen: Fiema erlos Berlin. Inhaber: Ismail Hakki Bev, Kaufmann Kraße 118. 21. 3. 05. G. 13 777. Goebel, Remscheid, Lennevperstr. 27. ö““ . ockenhorden vor einem 64b. G11“ — 24. 5. 02. B. 19 452. 15. 5. 05. 164c. 180 626. Bierglasuntersatz usw. Oskar hausen: Firma erloschen. b „xL “ : Ismail Hakki Bey, Kaufmann, 77a. 251 842. Turngerät aus relativ kurzem G. 13 757. Eööö“ hh ,oab. Trockenschabte in di erliche Einfahrtshöhe, 64 b. 227 30a. 180 936. Instrumentenschrank usw. Alfred Hammer, Mahlitzsch b. Niederstriegis. 24. 6. 02. 2) Be Firma „J. Ostertag s. Wtw.“ in Se-. z Handelsgesellscaft Ber⸗ elastischer, bzw. federndem Teil mit Endschleifen S0a. 251575. Strangprefse mit au Scbrecke elcher durch vier in Umlauf gesetzte endlose Ketten 64c. 192 106. Unionwerke Akt.⸗Ges. Fs⸗ Guttmann, Potsdam, Nauenerstr. 23. 29. 5. 02. H. 18 772. 20. 5. 05. “ Augsburg: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. 1e phisch ene eee. Alib * Sns Greifen. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ost⸗ bewegtem Stempel über dem An .v. nate. vev. * geboben als auch gesenkt wird, ohne daß die briken für Brauerei⸗Einrichtungen vo G. 9738. 18. 5. 05. “ 66 b. 177 405. Fleischmengemulde usw. Eisen⸗ Firma erloschen. . u. W Prap 4 8 “ 062 Geftl'chafts seebad Kolberg. 14. 4. 05. A. 8123. Wilbelm Rivoir junior, Ofenbach a. M., Bernrd- (infeufügchtung der Ketten gewechselt wird. Benno Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromm.. 308. 176 849. Geradehalter usw. Fa. Hein⸗ hütten⸗ & Emaillirwerk, Reufals a. S. 26.5,02. 1) TBn1 beheid Seue e Ffner⸗h 8. Moris Aiga hercerr, Berlin vnb deen, decne⸗ 7a.. 251 84 us relativ kurzem straße 126. 4. 4 05. R. 152 me. bestehend aus Schilde, Hersfeld. 1. 4 05. Sch 20 618. vorm. Heinrich Gehrke & Co., M .rich Caroli, Lahr i. Bad. 20. 5. 02. C. 3469. E. 5368. 10. 5. 05. 1 1 ünen Baum“. Inhaber: Gott ardt Baur, Bier⸗ Pioichrannh “ vne dens eüch ac. ben. bzw. federndem den SOa. 251 647. Tonschlemme., bes der Welle S 231 768. Abflußventil⸗Vorrichtung für SIc. 188 065. Frau Clara Wuschack, Foreh 18. 5. 05. 67c. 180 910. Vorrichtung zum Abziehen von brauer in Augsburg; Sitz: Augsburg; Gegenstand — “ Ke haft ar Wilh Anhalt m. d einem schräge gelagerten, auf durchgehender Nonie Sreatifce vnd Becken mit durch Knie⸗ oder N. . 1 der Schutzfrist 30f. 176 953. Trichter usw. Ludwig Lieber⸗ Rasiermesserklingen usw. Frederick Kampfe, New des Unternehmens: Betrieb der Brauerei und Restau⸗ 1“ Eü“ 14. 4. 05. A. 8124. ö““ h 8₰ fübri Sche keld ud zur Seite schwingbarem, mittels Hub⸗ Verläͤngerung 11“*““ knecht, Berlin, Dorotheenstr. 67. 17. 5. 02. York, u. Carl Braunroth, Berlin, Kastanienallee 11; ration zum grünen Baum dahier. 1 871g. nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich 79. 251 844. Turngerät aus relatio kurzem schem Antrieökranz, durch den das Slan roh gefüe sri das herausnehmbare Abflußventil von Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für d L. 9826. 15. 5. 05. 8 8 Vertr.:/Maximilian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. Augsburg, den 31. Mai 1905. ür Offene Handelsgesellschaft Wlod Aastifchen, bzw. federndem Teil mi eifriemen an ist. F. Jaschinski, Bartenstein, Ostpr. 28. 4. 05. veva ber einwirkendem Stellbebel. Schaeffer & nachstehend heabehen Gebrauchsmuster an dem 30f. 182 887. Gestell usw. Bertha Hil⸗ 1. 7. 02. K. 16 953. 19. 5. 05. 8 K. Amtsgericht. vt &. Baugeschäft; Verlin nd a0 8₰ den Enden. Wilh. Anhalt G. m. . 5738. Revolverpresse mit doppeltem Oehlmann, Berlin. 15. 4. 05. Sch. 20 734. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 8 zinger, geb. Reiner, Stuttgart, Böblingerstr. 15. 69. 180 939. Rasierapparat usw. J. H. Becker, Berlin. Handelsregister [20108] fellschafter 8III1“ ““ feehad Kolberg. 14. 4. 05. A. 8125. S0a. 251 694. Revolverveese. a doniomus S5e. 251 961. Geruchverschluß, gekenneichnet 2a. 178 787. Metallzolinder usw. ECr 15. 5b. 02. H. 18 519. 8. 5. 05. Obligs. 11. 6. 02. B. 19586. 20. 2. 05. „ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Berlin und Rodert Jesch, Fabritant, Berlin Zie 251 845. Turngerät aus Druck, ausgeübt durch ere “ durch abnehmbaren Boden und Verstellbarkeit des Wilhelm Model, Feuerbach, O⸗A. Stutige 31c. 77 927. Führungspfahl usw. Paul 71 c. 183 865. Svenabgeri tan für Fuß⸗ —(Abteilung B.) Seesichat hat n I. he ee heeeeen. em Seil ohne Ende. Wilh. A A. 8126. E1“ M. 19 354 Wasserabschluses. Stadtgemeinde, Düsseldorf. 30. 5. 02. M. 13 — 6. 5. 05. Ed. Liesegan e eer. v. Charlottenstr. 20. 26. 5. 02. Eö6““ v.Sn7ea0nahnn ,2 27. Mai 12 ist eingetragen: 8 Nr. 26 993. Offene Handelsgesellschaft Osiseebad Kolbern. 14. 4. 05. A. 31r. Pre.⸗Wes.⸗ Praceernr. i. ane Kedend 888] 22. 1. 00. D. 9870 „s4a. 177 721. Vergaser usw. Ed. Liesegand „5380. 13. 5. 05. .I binderhof 25. 17. 5. 02. P. 6907, 11. 5. 09. bkbei der Firma Nr. 276 ] eeHeAesraueeene 252 022. Turaxparat aus elastischen 80a. 251 706. , S 589 251711. Heberspülvorrichtung mit einem Düsseldorf, Vollmerswertherstr. 28. 5. 02. L. 985. 34 b. 179 132. Fleisch⸗ und Gemüse⸗Schneide⸗ 72a. 177 950. Patronenauszieher usw. Rudolf Allgemeine Berliner Omnibus⸗Axctien⸗ T“ Veal⸗ - develtet m.ͤ. 1..1A.A“*“ oberen Zapfen wirkung ermöglichenden Ueberlaufrohr. Francis a. 179 423. usw. 8 4£8 20. 6. 02. M. 13 483. 11. 5. 05. 6-ääöx 1 mit dem Sitze zu Berlin: AIEhRbETTET.“ 8 H., Ostseebad Kolberg. 28. 2. 05. scheibe und einem. durch den 5— .2 Oakland; Vertr.: Dr. Anton Levv, Pat. Breslau. 24. 5. 02. S. 8408. 15. 5. 05. 34i. 179 964. Scharnier usw. Carl Raschig, 77b. 181 236. Schlittschuh usw. Fa. Joh. Infolge Durchführung des Generalversammlungs⸗ det amn 1. 2de 1205 begommen, gaft Johannes „n. Pildetes Ehmlanf J“ 8 NArnw., Berlin NW. 6. 30. 4 04. J., 5084. 6 b. 178 906. Läuterboden usw. Stahl⸗ Berlin, Engelufer 1c. 14. 6. 02. R. 10 826. Pet. Becker jr., Remscheid. 22. 7.02. B. 19 876. beschlusses vom 14. März 1905 ist das Grundkapital at; Verlin): Der Gesellschafter Sehr beiß 1 548. Billars Keagelricl, bei dem die üpr. 285, 4 ,54.— Föbrung für die rotierende 85hb. 251 968. Berschluß für Entlästungs. Drahtwerk Röslau, G. m. b. LE 11“] “] G um 799 200 ℳ zur Gewährung von Aktien an die Waltsr, nec. Döilbder. die durch eine Schleifenbahn laufende SOa. 25 ¼ 24.B. Fürcung, nrreg Florentius stutzen an Wasserklosetts, aus einem Porzellanstopfen 20. 6. 02. St. 5373. 16. 5. 05. 341. 179 503. Lagerbehälter usw. August 77sf. 172 187. Svpielzeug usw. Albert John Aktionäre der Victoria Sveicher Actien⸗Gesellschaft ¹bei Nr. 7756 (Offene Handelsgesellschaft Paul auslöst. Paul Schaal, Leichlingen. Kernform Eö ““ vun 26 363 8 boehend der zur Aufnahme eines Gummidichtungs⸗ 6 b. 178 907. Läuterboden usw. Stahl: umn Kind, Weidenau, Sieg. 28. 6. 02. K. 16 936. Keck, St. Paul, Minn.; Vertr.: Heinrich Neubart, zu Berlin, deren Vermögen als Ganzes übernommen Blumenthal Eo 8 Berlin): Die Prokura we. Sch. 20 479. 1 8 EEEET11 für von einer Brikett⸗ ringes Rillen aufweist. Fa. Alfred Johnson, Drahtwerk Röslau G. m. b. H., Rös.⸗ 11. 5. 05. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 24. 2. 02. K. 16 063. ist, und ferner um 1 300 800 ℳ auf jetzt 6 300 000 ℳ 1. S 18e Berlin ist ber Billardaueue mit durch eine Sa. Ke. . B ikekts mit einem am Brikettstrang Wesel. 22. 4. 05. J. 5727. 20. 6. 02. St. 5374. 16. 5. 05. W. Enge 179 504. Lagerfaß usw. August Kind, 24. 2. 905. 1 . erhöht. e negh zuschnellender Stoßstange. Fa. presse gelie erte Briketts nit einer enn Emil 85 252 071. Klosett. Spülapvarat mit von 6 b. 179 794. Läuterhahn usw. J. Enge. Weidenau, Sieg. 28. 6. 02. K. 16 937. 11.5.05. SOa. 78 901. Mundstück usw. Richard Ferner wird noch bekannt emacht: 8 F. 11 012 (Offene Handelsgesellschaft Berudt Frankfurt a. M. 5. 3. 05. die Meßdrebung v“ nS 1. 5. 05. Hand zu bewegender Vorrichtung zum Absaugen der hardt & Co., Fürth i. B. 20. 6. 02. E. 54. 341. 180 701. Pavin’scher Topf usw. Herz⸗ Raupach Maschinenfabrik Görlitz G. m. b. H., Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1750 auf & Berlin): bisberi⸗ Gefellschaß Z11111.A“ im Heber eingeschlossenen Luft. Robert Merk. 10. 5. 05. ücke & C held, K Wictorius, Graudenz. 17.7.02. H. 18 932. Cörlitz. 16. 6. 02. M. 13458. 20. 5. 0,. den Inhaber und je über 1200 ℳ lautende Altien, Wilhelm“ Reinhold Berndt Uit alleiziger Iodaber V. 4572. 6 Ofenkachelpresse zur mechanischen witschka, T. 3, 4, u. Peter Büchler, R. 7, 40, 7db. 179 951. Haspel usw. W. Kücke & Co 20. 5. 05. [SIc. 179 323. Verpackung für Zigarren usw. die in Höhe von 1 300 800 ℳ Nennbetrag vom e e8.- . N. de vs S0a. 252 056. . elprese; ts Mannheim. 22. 4. 05. M. 19 391. 8 1 Elberfeld. 6. 6. 02. K. 16 800. 13. “ 35“a. 179 531. Bremsvorrichtung usw. Jos. Gebr. Scheifarth, Cöln. 29. 5. 02. B. 19 273. 1. Juli 1905 ab gewinnanteilsberechtigt sind, aus⸗ des -1 w. M2 E . Kev. ng eid Perstellung gpon L 203 19.4 05 G. 13 854. 86 b. 251 612. Befestigung von Harnisch⸗ 88. 76 815. Wasserablauf⸗ e. Deutsch, Darmstadt, Neckarstr. 11. 7. 6. 02. 17. 5. 05. 1 gegeben. Hiervon werden 666 den Aktionären der 8-,. Nr. 22 643 (Fing ö Berlin): 5 Duisburg, Wanhetmerste. en hr mit aus Längs. brettchen an Harnischlatten mittels Schraubenzwingen. maschinenbefestigungskasten usw. Adam Schmidde D. 6832. 18. 5. 05. 8 1 85 d. 176 102. Kombhiniertes r; und Victoria Speicher Actien⸗Gesellschaft zu Berlin ge⸗ Die 1egne t: Paul * el & Co. für S0a. 1“.“ 8 Fe , netzartig Ewald Zimmerbeutel, Barmen⸗Wupperfeld, Saalfeld a. S. 14. 5. 02. Sch. 14 488. 10,8½ 36c. 178 338. Luftheizungskörper usw. Rudolph Wasserabsperrventil. Julius Fredrich, Danzig, mäß dem Uebernahmevertrage vom 2./13. Februar Mar Kürnber Aa e Berlin ist 8 versönlich pielzeugwagen. Metz & Duncker, eisen und 8 1a.,. ee, See . Wupverfeldermarktstr. 10. 19. 4. 05. 3. 3566. Sb. 177 715. Glättwvorrichtung, usw. Reke⸗ Preuß, Breslau, Alexanderstr. 12. 13. 5. 02. Mottlauergasse 9. 28. 4. 02. F. 8656. 26. 4. 05. 1905 gewährt, 1041 zum Kurse von 200 2,9, 43 zum “ Geselschafter “ Offene Handels⸗ bö5 „M. 19 334. verlegten Ei e ee.. ke 1 229 8. 3. 95. 86 b 252 069. Stoff mit eingewebtem, nach⸗ Katzenstein, a. Ruhr, — Kindlingerstr. P. 6903. 11. 5. 05. * 85e. 177 286. Stutzen usw. Gust. Ad. Kurse von 250 % ohne Berechnung von Stückzinsen Heselschaft die Gefellscheft kat Mi Töcs 2. upplungsöse für Spielzeug⸗ Münster i. W., Steinfurterstr. 29. träglich plastisch gestaltetem Muster. Fa. R. 27. 5. 02. K. . 18. 5. 05. 8n E 37 b. 182 574. Mauerstein usw. Chr. Schulz Ritter, Barmen, Löwenstr. 5. 15.5.02. R. 10 716. zuzüglich der Uebernahme sämtlicher Kosten nach “ “ ; e. M mit einen Schliß der Wagenftirn. Sch. 20,32; 870. An geraden elastischen Haltern Bernheim, Pfersee⸗Augsburg. 20.4 05. B. 27 655 Se. 176 821. Vorrichtung zum Einfüllen e sen., Peertz b. Bandau. 21. 5. 02. Sch. 14 524. 13. 5. 05. .“ „ näherer Angahe des Anerbietens vom 6. März 1905 e 9er 26253 (OßeneS andelsgesellschaft Frederick wand d etzenden, nach unten abgebogenen 872 1 F B Panbe und Waseerzufuhr, S6c. 251 528. An Webladen die Anordnung Bettfedern in Inletts usw. G. Wallmeyer, Geis 15. 5. 05. 1 8 1 b 1 8S6g. 8 068. Webschützen usw. Fa. Emil ausgegeben. Die 1041 Stück find den Aktionären Sage & Co.; Berlin); 5 . William Nürnberger Metall. & Lackierwaaren abrik geführte Stn Sa nst Stiller, Norden. von Mitnehmern für die Schüsse. E. Ohlischlaeger 15. 5. 02. W. 12 825. 11. 5. 05. . 1 3 7c. 180 312. Schneefanggitter usw. Gustav Jäger, Neustadt a. Orla. 21. 5. 02. J. 3933. der Ugemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft ree Prokura erteilt vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., Nürnberg. aus einem 5 er. Ern . 2 *& Cie., Viersen. 20. 7. 04. O. 3077. Se. 179 77 .Bettfeder. Reinigungsvorrichtunge⸗ Overhoff, Mettmann. 7.6.02. O. 2375. 12.5.05. 15. 5. 05. 8 8 zu Berlin und der Victoria Speicher Actien⸗Gesell⸗ Sbee Nr. 2056 (gieme uu*‧*“ .b.“ 99251 688 In der Höbe verstellbarer S6c. 251 698. Gewebtes Band 1.-e Fa. Max Klammer, Berlin. 4. 6. 02. K. 161 — 1 Aenderungen in der Person des schaft mn nnn ö 88 T.-Je . Robert Schultze; Berlin): Die Firma ist bier at-see la Aeeee 8 it Klemmring. Wilhelm Juri rtigen Ketten und Kettenfäden mit zwischen den⸗ 17. 5. 05. b 6 dnn narho Luigt eczoltt, Hremen, ingerstr. 5. 4 Nennbetrag der ersteren und 12 ℳ Nennbetrag ,zsct. Di⸗ “; t Federventil. Fa⸗ Jean Scho Sackaufhalter mit Fener⸗ 5 eö has Länge nach verlaufenden Längsriefen zur 9. 177 135. Klemmpvorrichtung usw. Kor⸗ 13. 5. 02. R. 10 705. 12. 5. 05. 8 Vertreters. der letzteren eine neue Aktie über 1200 ℳ Nennwert gel⸗ r r ee Eef kin vn egsene 5. Sch 20 762. e Mosk, Salzfurth b. Imitation von Leder mit eingeyreßten oder einge. Bayer, Nürnberg, Löbleinsstr. 45. 16. 5. 37 db. 180 474. Treppenstufen usw. F. Bludau, 68a. 242 092. ] zum Kurse von 210 % zuzüglich des Schlußschein⸗ ü— 8. Vort n⸗ IESae 583 tbildungsverhüter für Lack⸗ zibten Riefen. Fa. Rud. Chwalla & Sohn, B. 19 411. 15. 5. 05. 8 1 Insterburg. 10. 6. 02. B. 19 550. 13. 5. 05. 68“a. 242 093. Der bisherige Vertreter stempels, aber ohne sonsti e Kosten bezogen werden kann. ². bei Nr 5646 (Bffene Handelsgesellscheft Dram⸗ lzeugeisenbahnwagen während h eh, b a vsh „enthih Win Bebältern. Eng⸗ Wien; Vertr.: P. Dominik. Pat.⸗Anw., Offenbach 9. 177 993. Metallrahmen usw. 885 37 db. 196 40. Türdichtung usw. Ernst E. Schmatolla hat die Vollmacht niedergelegt. 8 Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in burg Zilske in Ligu . Berlin): Die Gesell — — ¶Ptn 28 Hire upp⸗ farben un flüssige 8 baltern. — 3 „ —— 3 Pürn 28. e 2 1 . „ „ 5 8 19 * g 4 ’1 2 . r : Die Ge 2 it iden Fahrtrichtungen das eeans lisch Amerikanische Lackfabrik Stern & Co., a. M. 22. 4. 05. C. 4790. ““ mann Ichenhäuser, Nürnberg. NN Frielinghausen. 6. 5. 02. Löschung. Me 9000 je über 300 ℳ (10⁰ n, und 3000 schast ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. 5 auslösender Riegelwelle. Nürnberg 4 6. 4. 05. E. 7904 86 db. 252 112. Florgewebe in Taffetbindung W. 12 883. 16. 5. 05. WE Sch. “ 1 Infolge Verzichts je über 1200 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lautend. bei Nr. 26 475 (Offene Handelsgesellschaft E. Wilke M “ 3* 251 692 Vervackun skarton für Uhr⸗ mit vertieft liegenden eingebundenen Fäden. Friedr. 9. 178 237. Handwaschbürste usw. Bu se 38c. 178 276. Bleistiftpoliervorrichtung usw. 68b. 238 68*2 Ph 1 31 . „V 3 bei der Firma Nr. 923 8 8 „[& Co.; Berlin): Die Gese schaft ist aufgelöst brüder Biug, Akt.⸗Ges., Nürnberg. 18. 4. 05 3 mn. 1“ in dieselben Wilh. Lappe, Wermelskirchen. 25.3. .. 14.085. fabrik Erlangen A.⸗G. esr I * 8 85. q16161616 Berlin, den 5 Juni Fac ,,. VEE Die Firma ist erloschen N. 5511, Pierseiti D wernneine vaften Metallböchsen Henrv A Beguelin, 869. 251 555. Aufflavpbarer Schützenfänger Erlangen. 6. 6 02. ö114A4“ Imn 2 G ** mit dem Sitze zu ligs und Zweigniederlassung llöscht sind die Firmen: 77f. 251 672. Vierseitig umgewinkelte Dach⸗ I1I1“ . B. — u. W. aus drei miteinander verbundenen, varallelen 12f. 178 716. Spritrad e 4. 38e. 177 029. Schraubzwinge usw. Franz “ [20807) zu Berlin. b 8. 8 S Loewenthal & Philippson; Berlin. belagbleche für eea.hg Ad Richter a Sawaclsch, Pat⸗Anwalte Stuttgart. 12. 4. 05. Schienen, von denen die 1“ 2. snhen Frings ir. 5 18.2e d. 1v 8 ö“ “ Lech 458. 12. 5. 02. ns — ö.. dem g-2. reeie F 8 Nr. 22 558. Durra⸗Klemich (Atelier für . umwinklungen. F. Ad. Ri 114141414141414X“*“ Teleskoprohres verlängert biw. verkürzt werden kann. 14d. 178 791. Schiebeventil . 19 386. 10. 5. 05. b “ Sgc; h nage ge — Generalversammlung vom 31. März 1905 ist das „Nr., 2,558 b Lie. tadt. 6. 3. 05. R 15 223. “ 5 586, 699. Dreieckige, aus Pappe her⸗ Emil Schmidt, Forst i. L. 20. 3. 05 Sch. Sh. Vorraber, Schöningen. 1. 6. 02. V. . —22 LEWI“ bxve . Handelsregister. Grundkawital um 700 000 ℳ erhöht und beträgt zur EIEET—— Frieda 77f. . .eftriEres 88* Ad gestellte schwarz weiß und rote Vervackung, die zur 869. 251 955. Schiffchen für Bandwebstü e, 16. 5. 05. blramm usw. M. Noppen Sehnbero; g. — furt a. M. 24. 6. 02. irs cttttaii [20213] Zeit 2 000 ℳuℳ b 1 Nr. 25,536. Gottwalt Guder; Berlin. liertem Kopf und Fuß für Spielzeugbauten. E“ nit Salbe gefüllten Porzellan⸗ mit Fadenführung durch einen Stahlbügel, einen 176 335. Kühlraum usw. M. Noz 4—½ Sch. 7. 12. 5. 05. “ Im Handelsregist Nr. 417 d Ferner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ Berlin, den 30. Mai 1905 Richter & Cie., Rudolstadt. 6. 3 05. R. 15 224. Umbüllung vo. d T . 11 Mülheim a. Ruhr. Schlitz und eine Spvange mit Auge. Feldhoff & nienstr 5, u. Theodor Pesch, Fischmarkt 2 42k. 180 384. Druckminderungsventil usw. 8 m. v an Aöregister K. r. 1 wur e heute bei schlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Königliches Amtsgericht 1 Abteilung g 777. 251 678. Kinderspielzeug mit Drebscheibe, büchsen dient. Gerhard Thiele, Mülb 8. ECo., Langenberg, Rhld. 19. 4. 05. F. 12 433. chen. 6. 5. 02. N. 3773. 5. 5. 05. ranz Hensel &. Co., Hannover. 9. 6. 02. der offenen Handelsgesellschaft „Haas & Fahren. Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: e Se “ auf der sich mit der Scheibe und zugleich um ihre 25. 4. 05. T. 6853. Auswechselbare Bodenlatten S65. 252 180. Schermusterkarte mit über i. 800. Svpannschloß usw. Both 18 682. 13. 5. 05. berg“ zu Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist Auf die Grundkavitalserhöhung werden 700 Aktien Bremen. “ [20218] eigene Achfe drehende Pupven befinden, Louis 81c. 251 708. n,vednF Nachf., Nieder⸗ derselben arbeitender, dopvelreihig geschlagener Ti m. b. H., Dortmund. 13. 6. 42m. 181 110. Rechenschieber usw. Max aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig auf den Inhaber und je über 1000 ℳ lautend zum In das Handelsregister ist eingetragen worden: Friedrich, Meuselwitz. 20 3. 05. F. 12 323. ffür Flaschenkasten. R. o. 98 14 226. 3 Bindungskarte Nicolaus Mockel, Aachen, Lager⸗ B. 19 578. .5. 05 8 Rietz, Erfurt, Scharnhorststr. 18. 10. 7. 02. R. 10 936. ech Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Nennbetrage ausgegeben. Die Uebernehmerin der⸗ Am 30. Mai 1905: 721. 251 080. Gpielzeng biw. Sparbachse in (edih b. eene en inehükf mit Pappboden] bausftr 813. 22. 4. 05. M. 19 383. (20i. 180 475. Zungenkloben usw. Both 14. 5. 05. — b . NFInbaber der Firma. Die Gesamtprokura des August selben ist verpflichtet, sie den Aktionären 4 Wochen Bremer Vacuum⸗Entstaubungs⸗Anstalt Gestalt eines Elefanten, bei welchem die Münzen 81c. 251 748. 1öe. 8 aus Pappe mit S7a. 251 564. Parallelschraubstock mit zvlindri⸗ Tilmann, G. m. b. H., Dortmund. 13. 6. 45a. 177 645. Getreide⸗ und Rübenhacke usw. Fahrenberg und des Simon Cohn, beide zu Aachen, hindurch, unverzüglich nach der Eintragung in das Walter Haertel, Bremen. Inhaber ist der vom Rüssel aus unter gleichzeitigem Auf⸗ und Nieder⸗ und aufsetzbarem Deckel, 1 este En lische Dampf⸗ schen Führungen und Gleitbahnen. Alfred Holzt, B. 19 587. 17. 5. 05. 8 Kurt Kubis, Neisse. 31. 5. 02. K. 16 738. 15. 5. 05. bleibt bestehen. 1 8 Handelsregister, in der Weise anzubieten, daß die⸗ hiesige Kaufmann Hermann Walter Haertel. bewegen der Ohren auf eine schräge Laufrinne im umgelegtem Gelatinestrei a it 2 6 Hamburg. Mittweida. 27. 3. 05. H. 26 607. Z1a. 176 839. Tischapparat usw. Atg, 45c. 181 713. Vorrichtung zum Festhalten Aachen, den 31. Mai 1905. selben auf je 2 alte Aktien eine neue zum Nenn- Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo Bremen: Tierkörper und nach Anhbeben des Schwanzes in Cakes. 4£ Biscuits⸗Fabrik A.⸗G., Hamburg- 3.00—2 sammenlegbarer, für ver⸗ M. Ericsson & Co., Stocere, des Messerbalkens von Mähmaschinen usw. Me. Kgl. Amtsgericht. 5. bbbetrage zuzüglich Stückzinsen vom 1. Januar 1905 Die an Ludwig Wilhelm Tobel erteilte Gesamt⸗ Viertörher c. inrich 30. 3 E. 7951 S7a. 251 629. usam eg bolaget L 5 1 1 — ge zuzz 8 — 2. 2 2 . inen Sammelhebälter beföedert werden. Heinrich 30, 3 09 18 81. Zus legbarer Verpackungs. schiedene Neigungen ein⸗ und festzustellender Montage⸗ Vertr. A. Loll, Pat⸗Anw, Berlin W. S8 17.% ꝑCEOCormick Harvesting Machine Co. m. b. H., Altona, Elbe. — [20214] und Schlußnotenstempel beziehen können. prokura ist erloschen, an Oscar Andreas Julius Winter, Hamburg, Drehbahn 7—8. 5. 4. 05. S1c. 251 781. Zn I““ mittels dreifus mit Klemmkopf zum Einspannen von Rohren. A. 5530. 15. 5. 05. Berlin. 27. 6. 02. C. 3510. 16. 5. 05. 8 Eintragungen in das Handelsregister. bei der Firm Nr. 970 Lorentzen ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß W. 18 168 ,,† 4₰ elter len e versteift werden. Mar W. Sauerbrei & Co., Remscheid⸗Vieringhausen. luß in der folgenden Beilage.) 45c. 181888. Krupplungsvorrichtung usw. 30. Mai 1905. — Deutsche Palästina⸗Bank . derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem . 251 736. Svielzeug bestebend aus einem Uebersteckschienen gehalten Jacob Kninitzer. Katha⸗ 25. 4. 05. S. 12 374. (Schluß Mc. Cormick Harvesting Machine Co. m. b. H., A. 1241. Johann H. Schacht, Altona. In⸗ mit dem Sicze in Berlin und verschiedenen Zweig⸗ der Prokuristen Wilhelm Christian Heinrich Veit Hintergrund auf einer Blechplatte dargestellten Schul, Morißftr. 1½ 05. Sch. 20 793 STa. 251 640. Schraubenschlüssel mit über Berlin. 27. 6. 02. C. 3511. 16. 5. 05. sbaber: Kaufmann Johann Hinrich Schacht zu Altona. niederlassungen: 1 oder Heinrich Borrmann die Gesellschaft zu ver⸗ 1 der cinen Gegenstand im Hogen big und anfetr 2783. Scachtel mit Verbindung der die Unterhacke vorstebenden, seitlichen Verlängerungen Verantwortlicher Redakteur 45g. 177 308. Milchschleudertrommel usw. B. 80. Kröplin & Strecker, Gesellschaft mit Nach dem Beschtuß der Generalversammlung vom treten.
Amp E. Lütticke, geb. Hall, Berlin, Slc. 251 788. in Schk⸗ ze eingreifende Lappen. des Schaftes als Fübrung und Widerlager für die Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kemper Lonsberg, Neuenkirchen⸗Rietberg. beschränkter Haftung, Altona. Das Stamm. 11. Mai 1905 soll das Grundkapital um 200 000 ℳ Alfred Fränkel, Commandit⸗Gesellschaft, egensburgerstr 31. 6 3. 05. L. 13 978. E“ feld. 28*44 05. L. 14 223. bewegliche Oberbacke. Eisengietzerei & Schloß⸗ Dr. h Beswsag 24. 5. 02. K. 16 686. 17. 5. 05. kapital ist um 10 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt herabgesetzt werden. Bremen, als Zweigniederlassung der in Temes⸗ 7jf. 251 741. Sterzartik⸗l, bestehend aus Fa. F. Luce, .”. 1 14 für Schoko⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Velbert, Rhld. 27.4, 05. E. 8030. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlie 45g. 178 523. Butterkneter usw. Berge⸗ 60 000 % bei der Firma Nr. 332 vär unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ zem aufstellbaren Spiegel, einem Papierblock und 81c. 251 784. 2— * schiebenden. 87a. 252 061. Parallelschraubstock mit hinterer schen Buchdruckerei und Veik dorfer Eisenwerk, Bergedorf b. Hamburg. 11.6. BDurch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April Dresduer Bank 8 niederlassung: Die an Franz Haager erteilte izem an letterem befestigten Tuch zum Verdecken lade mit einem die in en üe⸗ den Papierband. beweglicher Backe und Führung des hinteren Spindel⸗ [Druc 8 Fserrais Wülbelmftraße Nr. 32] 02. B. 19,558. 18. 5. 05. 8 1905 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung ist erloschen, an Naftali Benedict ist der auf dem Block stizzierenden Hand. Otto Becher, I1 ““ endes durch eine Mutter mit Seitenstangen in der Anstalt Berlin SW., elmf 45k. 177 145. Ungezieferfalle usw. Wilhelm Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. zu Berlin. Prokura erteilt.
““ “
. 92 87 7„
2
Ee 5 Gq
¶
b. . 2
S28
82
8 bon
I,en
1 —8, 2b8—,öiö — 2
2 2 H 9
8
v8½.—2 8˙Eo —.
8.288&
„ —
8