1905 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ba ba Gsis IIIHNAtNKʒN . Mathiesen Attzengeselich ilanz ver Dezember 1904. 1 tiva. ilan ember 5 3 8 Bilanz n ee üea= en 8 Dritte Beilage

1) Bahnanlagenkonto: 2 Aktienkapitalkonto: 1b An Frsesen öee 8 8 Per viheekapezamehr . 9 3 S 8““ 9 1 . 2 8 1 sij v 0 h 8 8 ; 84 1 .Hedarndre .n, 906 heh 1 rFa⸗ 88 Wechselkonto . 85 864 65]— Reservefondskonto. 37 546 15

1“ esersin. 8 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

. G ff b Reingewinn 242 532 —S8 1904 vollge⸗ Effektenkonto 8 149 01150 . 1.“ ½ I. 75 zahlte neue Debitorenkonto.. . 991 668 80 No. 132. Berli Ddi t 8 6 1 Neuhausen⸗ 1 Aktien.. Vorrätekonto. . 618 6249 fahege in, jens ag, en 6. Juni Vaihingen . 1 129 785,05] 1 989 933/45 c. Per 31. Dez. 8 2 650 122 95 2 650 122 95 8* Untersuchunggsachen.

2.

„ob ““ 86 1904 weitere Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Dezember 1904. Kredit. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund 2) Neubaukonto * 000 8 8 1- 88 3. Aafghe und Lrdust;cnmacs ꝛc.

929

3) Terrainkonto 72 555 55 4 1 l 88 42 Verfügbare Betriebsmittel und 88 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu tl * A

¹) Vässtäaenatale enne) 300 000 An Unkostenkonto... ... 2294 262 55 Per Vortrag.. .V1161““ 5. Verlosung ꝛc. von Werthapieren. en 1 er nzeiger.

A““ (wovo 1 8 11“ Oberbaumaterialien eingezahlt sind) Abschreibungen... . . 421 827 85]5 Warenkonto, Bruttogewinn 8 914 537,45

.Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. iengesellsch. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 7 8 9 0

FAe.A““ 3 8 1. 5

Kautionenkonto 25 Obligationenkonto . 900 000,— „Reingewinn .... .. 2242 532 Zins⸗ u. Kursgewinn u. Dekorte 11 788 20 8 8 b9

Bestand des statutmäzigen S V ah getilgte, 15 3 000 V 958 622 40 958 622,40 6) Kommanditgesellschaften Loene Artiengesellschaft [20763] Gasgesellschaft Kl igsfonds: S 12*Seadasgs 8 18 8 1 6 ; gnrtg

neuffecten 1 . .. 69 697,40 Obligationszinsenkonto.. .. Vorstehende Bilanz wurde durch die am 2. Juni 1905 abgehaltene Generalversammlung auf Aktien U. Aktiengesellsch. „Muzeum w Toruniu“. Wir beehren uns, die asg. Feng- 88 agenfurt. öe1ee““* Dividendenkonto: genehmigt. e vneaeece Pmyibee 5 % zur Verteilung. v“ [20755] b Bilanz pro 31. Dezember 1904. im Bahnhofhotel in Herbesthal stattfindenden e eee 53 üe ——;— ;n 1t *8 Leutzsch⸗Leipzig, den 3. Juni f 2 3 1 E1A2 Bestemde e⸗ UnterstüHungef0nd9 unerhobene Mirfden.. 2 755 54 8 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9 Gegen Rückgabe der Talons vom 1. September Aktiva. * 1 Tagesordnung: g ergebenst einzuladen

1 4 Annuitätenanleihekonto.. Bot p . va 1) Vorlage und G 8 888 8 ““ 477,63 . Gesetzlicher Reserve⸗ W. Mathiesen. Körting. 1895 können die neuen Dividendenbogen zu den Immobilien: Grundstücke 1 96 942 53 8 2) 111“

ee]; ——— eee 8 1 2 2 1 1b 8HI1“ sko 59 os Aktien Lit. A und Lit. B unserer Gesell Kassabestand.. . . 1 21p 1 S fhahafhntc 505 299830. „1 10e C-A. Schietrumpf & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Fena. Aitene 1irJa, 8 J8, ap, i uferem Hocar Heterer... . .. . ... 8802 Cinlt eülsstü gndes Aufschtzccta nde eaen hig pate⸗ der Akkumulatorenbatterien: 5 1 5 V Aktiva. Bilanz per 30. November 19904. Passiva. in Empfang genommen werden, wenn der Besitzer be1111“”“ 38095 F. S. Euringer, Bankgeschäft gegen Vorlage der Aktien bis spätestens 22. Juni 1905 bei Herrn 8. Chf gten 1e 3018 3 060 08 FtesitmässgerGshesseigeo, 70 28155 Ii 1“ Hs 5 de. ee . Naxanbe 8 widersprochen hat. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 2 380 74 du Congros in Brüfsel geschaäst, A und beim Crédit Général de Belgique, 16 Rue er aF 9 8 8 n EES 5 rS⸗ 4 ir eser ider pru re t eiti b 2 8 8 K. 2 8 3 5 Materialienvorratskonto. . 61 577 31 Unterstützungsfondsrontg 0c 5 242 03 Grundstück⸗ und Gebäudekonten 1 Aktienkapitalkonto. hoben, dann werden die . videndenscheine 101 035 82 Herbesthal, 1. Juni 1905. Divperse Debitoren 85 429 29 Versicherungsfonds der Akkumula⸗ 3 060 08 Abschreibungen.. 569 314 —] Reservefondskonto... . I nebst Erneuerungsschein dem Besitzer der Aktie gegen Passiva. „Der Vorstand. Rückständige Einzahlung auf torenbatterienkonto gver. Fabrikeinrichtungkonten 8. Aktienreservefonds. . . . Vorlegung derselben ausgehändigt. Grundkapital .. . . 38 200— 20 hihe Louis Haumont. 300 000,— Aktien. . 225 000— 1.“ 552 75 Aöbschreibungen 3: 280 238 25 Spezialreservefonds Salzwedel, den 2. Juni 1905. Sessüc uu“ 8 54 000— . Geraer Handels & Creditbank i. Liqu

1“ 11) Aetienspeeneefecnckonto G“ 73 71632 Effektendepotkonto Budapest. 33 876 50 Fporherenente wj⸗ Budapest Zuckerfabrik Salzwedel. Farnen G 16 7 8888 Bestand eigener Aktien ... E vergee- 11 1 b ew . Ve 1 . I A 1161616142“ 502 ,590 anken 1111A4“] 0 8 1 82 11“ . 1 658 .“ 8

ö 18 714,21 I Lgfomcen. 5 67 Delkrederekonten 3 W 129 b (Gewinn⸗ und Verlustkonto. 11 k“ 1 28 60 1

ür . 2088 6“*“ 16 247 67 Leipziger Hausgrundstückertrags⸗ ei der heute in unserem Geschäftslok 8 8 nto 1 6 000 WW8 101 374,59 102 088 80 188 66 e.. 9 2 b1“ 8. 1i II S. Uhseen Pasehe u g Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . :. 2 692 763 88 304 29 5 640 30429 Patentton⸗ EEEI. 91⸗ Akhzeptationskonten .. . 5 500 ruckten Tilgungsplanes statt ehabten fünft . 11““ 2 398 75 —Iͤ 1 31. Dezember 1904 Haben. Vorrate in Jena u. egas 1 212 014 6501 6 % Zinsen a. 28 200,— V losung wurden durch den 4. Notar bür Joppenn Verwaltungskosten- 1 772 48 Gewinn 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 2. ge . 229b. Mobilienkonto Budapest 1 4 288 25 Genußscheine .. . . . 1 692 Kulmbach folgende Nummern unserer Prioritäts⸗ Mobilienabschreibung 3 51 60 Vortrag von 1903 un .“ per 31. Dezember 19

8 bete 288 22] Gewinnvortrag.. 424 35 anleihe vom Jahre 1895 gezogen: A“*“ 1Na„anto .. . . .. ... 288 .“

Betriebsausgaben pro 1904 . 293 742 Vortrag aus 1903. 714 21 S

v nag -280 286 56 1260 286 56 23 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 66 68 89 3 362 83 Zinsenentschädigungskonto 250,— Allgemeine Geschäftsunkosten ... yI1 Betriebseinnahmen

V 112 138 155 170 188 248 282 422 52 1 3 Ser 73 Uieenriee Geschaältane, 846526 G vis eOe6 und Verlustrechnung per 30. November 1994. 662 671 696 703 721 727 753 788 3,921 lö“ Oberlei ung 84 . . 2 7* 8 8 8 8 e 5 —6 2 =

Statutenmäßige Entschädigung an den 1 ℳ* 2

b. .“ 235 2tik 2i0, n à. 800,— Nr. 1009 1043 Mieten 189288 vas. ese. e8n ezeL. Aufsichizrat. ... Z“ Abschreibungen öA111A1A4“ 1103 1121 1723 1768 17988 1889 1857 1882 1838 Auf 8i 28285 * 114“ 8 b Brenkonto Jena 16855388 150 Auf die Dauer von drei Jabren wurden gewählt:¹ Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗Tübingen A. G

8

35 1 . .

S es Zinsenkontos 758 6 ge G 4 597¹. Bcpziger Hausgrundstückertrags⸗ 1““ a. zu Mitgliedern des Vorstands: t 1 Mob öö jkatio 27775 1 2 762 3 . 2 1 die außerordentli vers . ; . 1u1 O iali 390 2 223 88 brikationskonto Budapest 161 27 9u 8 2) Herr Wiktor v. Loga aus Posen, 1“ e Generalversammlung vom 31. März 190 Oberhaumaterialien Patente . 399 42 223 88 ö à 3) derr Dr. Leo Szuman G Beschlüsse gefaßt: 1 3 1905 hat unter anderem folgende 1 445— g . ober a. c. b. zu Mitgliedern des Aufsichtsrats: a. Das Grundkapital von bisher 2 200 000,— wird durch Zusammenlegung von

Reservefondskonto 5 % Rücklage pro 1904 aus 1 Steveenkonto Jena 733 05] Kau 1 8 g SFö Steue 2 . 538,885 Budapest. . 42 al pari dur ssen i Syplvof 1 z ien in ei 4 f Feelie 1g8 h“ 1 102 088 80 Zinsenkonto . . ... 58 2b 88 .nto, . . . . 667 85 1V1I161’“ in 9 Herr Sylvester Buszczyüski aus Thorn, ““ 1b auf 220 000,— herabgesetzt. b Dividende auf 2 500 000,— Aktien b Handlungsunkosten S. pest 241 340,14 1 V Dresden, Laurinstraße 1 2) Herr Ludwig v. Slaski aus Trzebcz, b Genußsch er vs ge der Zusammenlegung ungültig gewordenen Aktien werden kapital .. 47 1090 090.— 11 8 durch das Bankhaus Albert Kuntze & Co ) 1u.“ Wladislaus Szuman aus 8 10 Ee111“ 1 1 9 lungüliig gewordene Aktien 2 9 088 unsen a. 8 9. auf jede ursprüngliche Aktie ein Gen ßschei ortrag auf neue Rechnung. 5 v 1“““ 1 692 Dresden, 4) H benr entfällt ußschein V g 102 088,80 IW“ 1öv BX“ n 88 Beesnas ereee Bank, Dresden, ) 1“ Witold Mielcarzewicz aus c. Das auf 220 000,— herabgesetzte Grundkapital wird um den Betrag von 1141“ 479 484 97 Gewinnvortrag. V 4 8 ““ au gemeine Creditanstalt, 5) 1111““ Adam Szwaba aus 8 1“ 1000 auf den Inhaber Die Divi schäftsjahr 1904 wurde in der am 29. Mai d. J. stattgehabten 273 245 36 8 durch das Bankhaus S. Schwa e 6 11 1 “; v1116“” gleichberechtigten Aktien zum entle hedendendenar vanf A dir sämehhe X Heseeed derürttem⸗ 8 M Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2Sleche, üür chwabacher Nachf.. 6) Herr Ritter 8 Eustachius von Dzia- I Nennwert vgon 1e ℳ. 1000,—. Die neuen Aktien sind ab 1. Okiober 1905 divi⸗ teile erfolgt gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für das Jaor *e ei der W. ⸗Z0. Mai a. c. genehmigt. 1 8 8 vnlbach, den 2. Juni 1905. f .. E1“ 8 h der bei llschaftskasse. 1 ter Herm. Struve aus dem Aufsichtsrat aus und wurden (ersterer in gleicher Eigenschaft) wie ergewählt. xge r 8 8 schei samm Sen daß Herr Ministerialtat Dr. von Haffner in Stfrtes dag Reniner He Jena. 2. Jun 1900. ö“ b Brauerei. GdCvuart v. Dg t:26k Wiktor u.L zeine Ehäerneerlerühaten Aanveobant e hE Vorschlag der Königlichen Staatsfinanzverwaltung in den Aufsichtsrat gewählt worden ist, sowie daß das Der Aufsichtsrat. Der persönlich haftende Gesellschafter: G. Walter. 8 S62 k iktor v. Loga. 8 G 5 Stuttgart und deren Fillalen in beillbnonmn satzungsgemäß mit dem Schluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ausscheidende Aufsichts⸗ Rechtsanwalt Dr. jr. E. Harmening.— C. A. Schietrumpf. [20624] „Teo Szuman. ö;e“] ratsmitglied, Herr Rechtsanwalt Konrad Haußmann, in der ordentlichen Generalversammlung [20628] [207d8] Ch 8 5 . ee1I1I1“““ RA.Z. Wein 7. Svbag 1 8 29. Mai wiedergewählt worden ist. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Sgre b Aktiva Bilanz für 31. Dezember 19014. Passiva. emische Fa rik Rhenania. bis längstens 9. September 1905 einzureichen, und auch diese Aktien, soweit direktor Albert Heimann, Cöln, Vorsitzender; 2) Rechtsanwalt Konrad Haußmann, Stuttgart, stell⸗ 5 . 1 8 Herr Walter Merkens, Kaufmann in Cöln⸗Lindenthal, wurde in der ord tlich sammenlegung erforderliche Zahl zehn nicht erreichen, der Gesellsch ft zur Ve weit sie die zur Zu⸗ vertretender Vorsitzender; 3) Ministerialrat Dr. Karl von Haffner, Stuttgart; 4) Dr. jur. Alfons Jaffé, 1 versammlung vom 15. Mal d. J. an Stelle des verstorbenen „. 8 8* General⸗ der Bereil ten zur Verfüͤgung zu stellen. . schaft zur Verwertung für Rechnung Berlin: 2) egiehangs, und hüller d D. Ffans dohss, ear au 11 d. SeParair Eifenbahnkonto: Aktienkapitalkonto: 8 gewählt. u““ 8 in den Aufsichtsrat aselbst sind auch die betreffenden Anmeldeformulare erhältlich Müͤhlen, Cöln’ oc Jegenrich Muüller von der Werra, Beülre 8) Eisenbahndirektor Karl Plog .eim, Bestand am Prior.⸗Stammaktien ... . Aachen, den 31. Mai 1905. 11XX“ Die bis zum genannten Termin nicht in dieser Weise eingereichten Aktien werden gem

9) Gemeinderat Dr. Heinrich Rettich, Stuttgart; 10) Oberamtsbaumeister Kaspar Vosler Heres aühn 1211 04 3 357 906,94 S.aee. n sSes Der Vorstand. § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

8 versammlung ist ferner beschlossen worden: a. die Konzession d b 84 % f 7 4 bis vr. Von den seitens eines Konsorti 8 Eisenbahngesellschaft aufzunehmen, rückforderbar frühestens zum 31. Dezem er 1906, verzinslich zum rund⸗ u. Bodenkonto⸗ I11u6X“ 6“ . 1 8 f 8 ; 38 e 1 880 000,— Lombardsoß der Reichsbank, mindestens zu 4 ½ %; c die Firma Filderbahn⸗Gesellschaft in „Württembergische Wert des unentgeltlich i ies. Internationale Transport Versicherungs⸗Gesellschaft in Düsseldorf. unseren Aktionären hbiermit zum Bezuge in der Weise angeboten, daß der Bezugsberechtigte auf je Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart“ abzuändern; d. dem Betriebsvertrag mit der Westdeutschen erhaltenen Grund 100000— Anleihekonto II: Kreis Saatzig . vin Die von der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 56,25 (Sechs⸗ fünf ursprüngliche Aktien zwei neue gegen Bezahlung dich Peün igte auf je Eisenbahn⸗Gesellschaft, betr. die Betriebsführung auf Fer Füderbahe vündftgh vENö 5. 21ö’egah- . Sege. 11“ 8 98 Pfg.) per Aktie = 7 ½ % des eingezahlten Aktienkapitals kann gegen Rückgabe der zu ö.“ ist. 3 9 erts zuzüglich Schlußnotenstempel Strohgäubahn, zuzustimmen; e. § 1 der Satzungen (Firma der esellschaft) und § 2 (Gegenstand des 8 p erialienkto.: est . 16.“ 43˙48 8 8 vi encoupons Nr. 8 8 ie Zahlung von Stückzinsen kommt in Wegfall. Untertehmens) den vorstehenden Beschlüͤssen gemäß abzuändern. Bestand lt. Inventur: 4 236 29 Zinsen pro EEEE 8 48285* in: Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen coe““ Die Aktionäre haben ihre diesbezügliche CMegfalr bei den obengenannten Stell

Stuttgart, den 3. Juni 1905. vb Rücklage pro 1904 ¾ Jahre —erg. v“ bei Trinkaus, sütestens 20. Juni d. J. abzugeben. Zugleich mit der Abgabe dieser Prfernten eite nen nin Filderbahn⸗Gesellschaft. ervomo: . 163 951 28 ei Herrn J. H. Stein, tien einzureichen. g sind ten

Der Vorstand. . Bestand J. Inventur 6 81521 Entnahme 190böA . 2 374 24 161 577 04 Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, brcichene Nennwerts sind gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugsrechts, der Rest; b 8 8— ech!s, est von

I q— Erneuerungsfondsmate⸗ Werkstättenabschrei 1 b Rotterdam bei Herren R. Mees & 3 75 % ist auf 1. Juli An 5 8 erkstättenabschreibungskonto: ; 32 5 men 8 8 a..ee sn bezahlen. [20612] Versicherungs⸗Ge ellschaft Union i. Liau. Elsfleth. rialienkonto: Sebeee.. .. 10 7998 V bis Juni er, spã E1—1 8 Schließlich fordern wir gesetzlicher Vorschrift gemäß die Gläubi sells . . 5 9 8 bie 8 24 ließlt wi ¹ . 6 ger der Gesellschaft auf Debet. 14 80 Sehemleen pro 21. Dezember 1204. Kred b. U I 8 1904 ¾ Jahre. ... 1 807 350° 12 777 38 8 Ende Juni er, später nach Tageskurs, bereits von heute an erhoben werden. sich wegen Befriedigung oder Sicherstellung bei uns zu melden. scheft zuf 2 tenkonto: 2 reibungskonto:

Düffeldorf, den 20. Mai 1905 e(Stuttgart, den 3. Juni 1905. 6 Bestand l. Inventur 85 Bestand am 1. 4. 04.

8 1 5 940— ““ Eb Per,,ebetkt. 28* Bereinigte Brauereien Ztuttgart. Tübingen A. G.

Vortrag per 1. Januar ö1I““ 21 Prämieneinnahme 22 24351 Werkstättenkonto: Zinsen pro 1903 EJ““ 103 95 Fnn Vorzjitender. 2 * skar Bachner. Brimmer.

Handlungsunkosteen 269 75 Zinseneinnahme 1“ 3 386 21 Bestand l. Inventur . Finjen pro 1904 ¾ Jahre . . . „158 66 8

Gehalte.. Pn:n be . 584 16 Reserben Zaa deneehabre⸗, 34 000 v Rücklage pro dea d Jahre. 2 22020 1 [19606] [206311 Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft, Bremen

Steuern in Hamburg beza ““ 2⸗ 8 a. Schade EE1ö1u1.“ n V Bestand l. Inventur p Spezialreservefonds onto: Bi 5 2 1 i lei; vhube Oaswere dee Büsacl Ler 28 Nerrser 120b8——eellee—

Agentenprovisionen; X“ 838,17%b. Prämienreserrve —22000.— 56 000 Kassakonto: Barbestand 5 Festand am 1. 4. 04 ‧.. 96 66 Bilanz der Waltersdorfer Aktienziegelei in Liquidation Bilanz ver 28. Februar 19905. Passiva.

Rcversicherungeprämien ... . . . . 69 925 98 Mesernfonds: Uebertrag J4. 829 Effektenkonto: Iinsen pro 1904 38 Jahre ... 84 V „gA lrby e 21. ezember 222——— 2₰

Bezahlte ......... 59 907 33 Verlunstft . . . 111 936 46 Bestand lt. Inventur Rücklage pro 1904 f Jahre.. 8 54 34 An Gaswerksanlage .. 179392 9- Cer Aktienkapital

Reserven yro 1905: c00 sSppesgialreservefondseffek⸗ Gesetzliches Reservefondskonto: 8 Kassakonto 3 Kassabestand .. 375 02 Anleihe a. Schadensreserve.. 14 e 300 tenkonto: Bestand am 1. 4. 04.. . . , ) bE“ Kapitalkontoöo.. 116“ vvö. 9 624 24%%9‧ Vorträge für Zinsen Unkosten, b. Prämienreserve. —⸗ 4 800, 188002 8 Bestand lt. Inventur Rücklage pro 1904. . . . . . 5 Fferr ar 28 1“ Anieihebegebungskonto. . . . . 1850 n, Unkosten,

94 395 18 . 8 Kontokorrentkonto: b ektenkonto Lagervorräte (Kohlen, Kofs, Teer öA“ v“

ebi 60 775 59] Freiwilliges Reservefondekonto— 00 Debitorenkonto .. d Mehhc en easge Akti Bilanz vpro 1. Januar 1905. 8 ntkonto: 1 Kreditor wi V „und Installationsgegenstände) 1 6197 Gewinn⸗ und Verluf Aktiva. ilanz p ontokorre K Gewinn⸗ und Verlustkonto Vorausbezahlte Assekuranz.. 8216 %4 G“ 65

8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn 17 v ö 4 1 74 ℳ, 43₰ .w vdb“ 3 846 629 86 Ieeö“ 165 000— 184 298 34 SlArtenkavi 3 8. 3 846 629 86 3 846 629 8 Debet 4 1 298,3 1 1“ 73 747 90] Aktienkapital.. .. . 336 000, 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkon 1 Debet. 8 4 Seene Kassakonto 11“ 14 335 96 ab: nicht eingezahlt 252 000,— . ng. —— Kredit. 1“ LüEnmmmmum STebe —— earee g Verlustrrecuung —y 2 Kredit. Prämien, fällig 19095. . 158106 Reserven: Hnn ““ 8 3 1 EI ÜIF Mobiliien.. . . a. Schadensreserve 14 000,— Gewinm 8 erlustvortrag .... E 17463 69] Gebäudenutz⸗ und Unterhaltungskonto 525 An Betriebsunkosten 2792 33]2 30 Hae S Bewinnvortrag. 8 908 08 Kontokorrentko L” 4 3 25— . .. .. . 12 792 33 Per Betriebseinnahmen . 16 542 4 ntokorrentkonto 1“ 623 70 Fa echnt⸗ ““ 1 232 53 Anleihezisen . 2 700 Installationskonto... 2 026 12

. . Debitoren.. 3 1 882 49 28—5 2 Unkostenkonto . v 1 11116A6AA“ 11 936,46 b. Prämienresere —= 1229 Zinsenkonto 1 % Dividende auf 8 G Inventarkonto.. 1 3 268 89] Dividendenkonntno:o . . 909— Abschreibungen. 1“ b 400 Zinsenkonto 307,29

Gehalte, 1905 zu zahlen .. . .. 8 Frneuerungsfondekonto: 1 Jahre. 154 848 000 Prior. 8480 Decsc. 1 15 46] Amortisationsfondskonto S Ankeih 1 b

8 Dividendenkonto:; Wertstättenabschreibungskonto: Jahre 1 807 35 Eisenbahnbetriebskonto: E“ Lehmlagerkonto . 4 830 05] Kontokorrentkonto . 1b 1.“ . 88ö 1.“*“ 200 Nicht erhobene Dividende . 88 Abschreibungskonto: ¾ Jahre. .. 2 227 50% Einnahmen. . 194 708 17 Drahtseilbahnkonto.... 7 481 08 do. E114“ 175 Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Kreditoren. . r... Gesetzliches Reserdefondskonto.. . 5 57170% Ausgaben . 136 029 44 Föperaat 11“ 454 70]Effektenkonto . . . 87 1 16407 5 % en .. . 159,15 * 60528. 8 aschinenkonto . 26 662 47] Verlustsaldo . 29 200 66 2 % Dividende . 2 899,—

5 8 EE11 8 Betriebskonto. P,es 8 8 aus dem Betriebe ni 662 0h. ven Dezember 1904. 8 10 % für Oberleitung des Betriebes übernommene Re⸗ 8 enschuppenneubaukonto.. 8 889 .“ Vortrag a. neue Rechnung 244,43 2783 61 Der Horsean 1 301,97 Werkstättenbetriebskto.:

Eisenbahnbetrieb 1904 ¾ Jahre serveteile. sefenngekonte, 1 61 V

rwire Maschinenunterhaltungskonto.. 9 66/75 v“ 1 18 875 94 F

idi Av. Schit., aberennthim 8 dto. aus 1903,04. . 120,79 Einnahmen Verwaltungsunkostenkonto V. 1422 b 8 8 Bremen, im März 1905. v“

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: n88. Werkstättenbetrieb 1904 1u6“ Iumohiltenkonto . . . . . . . . . 158 226 28 CCC1116“

H. G. Deetjen. C. Neynaber. 11“] 1 Jahre 360,55 4 78331 Pachtkonto Trockenschuppenneubaukonto 5 329 70 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Geschäfts büchern nitt. des necatrenesse he geführten

3 2 Spezialreservefondskonto. A11n 102 54]% * “] Betriebsunkostenkonto .. 1 141 45 R. Dunkel. R. Hengstenberg. Bremen, den 24. März 1905 .

3 auf jede Aktie beschlossen hat, können solche vom 11“*“ b 8 Aöaaben⸗ und Versicherungskonto.. 451 56 Eöö 1 Ini 1 8 2 —, , 2 8 8 8 3, d B 8

sicherungs Gesellschaft Union i. Liqu. 58* Jün an beine Clefethernden Rtten in 85 815b0c0b rFarühgn e.*“; 458 44 11“ gesckeeurche ChJins EE11“ 3 1 wurde die Dividende für

1 1 5 8 228 2 60 8 5 88 2 7 2282 b e 3 ot 6 s 9 1 4 Elsfleth. EFgpfang genommen werden. Eb Generalversammlung am 30. Mai 1905 genehmigt. 3 Frreiberg, den 9. Mai 1905. 226 051112(ͤ P . 226 051, 12 der Direction 509 Sig mo Gefellschaft in Uremen sowie 8 FIö Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre Der Vorstand. Der Vorstand der Actiengesellschaft „Saatzi Waltersdorfer Aktienziegelei in Liquid sfraße 82, und Heidingsfeld, Gaswerk, vom 8. Juni 1905 ab mit 20,— eingelöst. .

7 2 G 8 5 8 1 1 ation. ¹ G 1 1 2 9„† 8 8 gas Rüͦckze eg00 8 Shiciieccec.ac Süi eas Sonnabend. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. wurde 1“ öv“ Auffichtörate ausschied,

8 , ““ Rechtsanwalt Steyer, Vorsitzender W. B . I 1 4 18 8 1* retsneiher. Direktor u. L 8 Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft.

———————

——— ˖—

0

=S 00 0000 ——

=2⸗S

ʃ£̈ œ— 2102

[822 0⸗ .

1 △ρ8̈ 1 1