An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vor⸗] Greifswald. “ 80690] Gotterd Scholz in Volkersdorf in den Vorstand 5 Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ 8 1““ . 1 5 Mie ss sreai s Nr. ählt. ammen. “ ndlers Joh. Nicol Hofmann Im Genossenschaftsregister ist bei den EEEbö.“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen S 1 E b E n t E B E i 1 a g e
stand ausgeschiedenen Hã ö . 4 5 js 8 5 ändlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht Marklissa. d nü d 1 . in Hassenberg ist der Korbflechter Bernhard Gräbner verzeichneten „ländliche p h g durc mindestens zwei Mitglieder; die Fechnun 87
daschst ale Kecsäergesnäbne Beschluß der General⸗ .“ n. b, H.ne MSnpJe. ssenschaftsregister ist zur 8e1 an süißt e ennnn *. Mögliever Feer aeaener zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni li ch P re uf . 8 g ßischen Staatsanzeiger
s ie Vors⸗ itglieder. Kirsch der Müllermeister Robert Görs in Gützkow 5 8. 1t 1 datgren sind ir Borti ceemerbg⸗Genofsenschaßt, Vorstand gewählt worden ist. 8 unbeschragkter Hefthflican aweschafelcher Dis chaden des Sersns jedem gesiatte. G. m. b. H., zu Gestungshausen: Greifswald, den 29. Mai 1905. Consumverein eingetragene Genossenschaft mit Rüd heim. den c.g e. 18
e Der Korbmacher Bernh. Langbein in Gestungs⸗ Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht zu Hebelermeer ein⸗ Der =— hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Süstrow. [20770] getragen, daß laut Beschlusses der Generalversamm⸗ Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [18908] zeichen, .-— ze, in welcher die Bekanntmachunge
bas lest ssenschaftsregif 1, bh n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Ge — IEE.“ daselbst- Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute an lung vom 7. Mai 1905 die Bekanntmachungen der Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. III Bl 17 onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachung ffenk eins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must w — 5 2 ungen der Eisenbahnen enthalten sind erschei „Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrag 8n ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt berrechtseintragsrolle, über Waren att unter dem Titel Waren⸗
als Kassier gewaͤblt. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds der Genossenschaften durch den katholischen Volksboten in wurde heute bei Nr. XV, Darlehenskassenverein 4— “ 3) zum Seerenhee⸗ Spar⸗. eeg. Spar⸗ und Darlehnskafse, ingetragener Ge. Mexpen erfolgen. “ Jettkofen, E. G. m. u. H. in Jettkofen, folgen⸗ entral⸗ and els 3 * * 8 ö . G. m. u. H., zu Groß. nosenschaft mit endeschräger7e, n det ach Meppen⸗ gas Fc Mainlogeicht. I ö emachtmlung vom 30. April 1905 regif er ir as Deut E R ic : 1 x 1 S öltzow in Kri Frb⸗ gliches Amtsgericht. II. In de neralver . u“ Die 6 nenc ele Se. Kabez Salten elsenlhst eectelle EEE“ gen [20663] vürden die biserigen Vorstandemütalhcder. vebans Eeh Andeferrpit. 2 e. kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D . el 88 (Nr. 132 D.) versammlung vom 9. Aprt aufgelöst. Liqui. Vorstandsmitglied eingetragen. icht 1 utz, Landwirt in Jettkofen, als Vorsteher, Schu t. 8 8 b 1 8 on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuisa. Das Zentral⸗Handelsregister für das 1n datoren sind der Landwirt Pankraz Brückner in Güstrow, den 30˙1Mat 1905. In 8. Feetercht, nagige 1ih dens⸗ zu dem EE “ des Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. bsanzeigers und Königlich Preußischen V 1 ugspreis beträgt He ℳ 29˙2 für. ees “ Reich erscheint in der Regel täglich.
und der Schultheiß Karl Derks in Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. Darlehenskassenverein Markelsheim E. G. Don 25. Mai 1905 Must — 22 . . . . . eunfe : — 24 98 len 8 2 8 8 8 8 1 8 — 8 2— ₰‿½ 53 1 4 ür . e 2 3 † 8 ef —2 1 u d F. II. d 6 — 8 8 8 bn 22—2 hegbe. Lenringuttpächter “ ““ unter O.⸗Z. 38 Band I eingetragenen hierorts Schindler wurde in der Generalversammlung vom schmalkalden. Fe i [Cgrl (Die ausländischen Muster werden unter haltend 4 Muster für Petet. .2 532* . Fabriknummern 4530, 4531, 4532, 4533, “ Libe⸗ Dame an der Schreibmaschine nas feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn] domizilierten Genossenschaft in Firma „Landwirt⸗ 26. März 1905 der Akziser Johann Kimmelmann, In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 Leipzig veröͤffentlicht.) plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16040 16043 1905 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai versehen 82 end und. mit entsprechendem der Landwirt Maximilian Flohrschütz daselbst als schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Gemeinderat in Markelsheim, gewählt. (Struther und Helmershofer und 8 Adorrf, Vogtl. [20684 Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet em 16. Mai 1905, V I“ 10 ¼ Uhr. “ “ Flächenmuster, Schutzfrif Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Dossenheim eingetragene Genossenschaft mit Den 3. Juni 858 “ lehnvkassenvenener Hofepfischt ie Sanes⸗ In das Musterregister ist eingetragen . b E Uhr 15 Minuten. . st önigliches Amtsgericht Lauban, 2 Uhr igemeldet am 22. Mai 1905, 24 8 8 3 1 2 . r r 3 ; S ein⸗ 5 8 9*½ 2 I] 8 8 8 ühlha fes 1] g Esbrerg. den r Perehe zit 8 8 beschränner dasthflichte eingecsrtte dem iglins, HMülhausen, Eis. — [20664] getragen W Der E1öu 8988 Frank G2be arergese fa ch ne 1.2, 2 ag Holler' schen “ * b EI’e 8 [20689] nen4 39 1 Winhart & Co.“ Ve E.“ 8 808 Sandwirts Valentin Lorenz senhei e vn FSn 2 1[in Struth ist aus dem 2 orstand ausgeschieden und 8 k 8. 8 orf i. V., ambur rsiegeltes Kuv 2 ETI““ ingetragen: nchen, 49 Muster, und zwar: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 41, mitgliede gewählt worden ist JRIn Band III if be Pfi Schmalkalden, den 2. Juni 1905. V Moquette⸗Stück⸗ plastische C in (Abbildumgen), Mu⸗ eer. „ i. Thür., ein mit zwei G.⸗Nen 1603, 1602, 1673, 1544 1587 Farhimie . nitglied d e . t unter Nr. 34 bei dem Alt⸗Pfirt S 8vkN zsie ware, Teppiche, Läufer, Ideal⸗R G — +G rzeugnisse, Fabrikn E Privatsiegelabdrücke erschloß 828. G.⸗N eipen grcr . 23, 1544 1587, Jardinter betr. den Wotzlaffer Darlehnskassen⸗Verein, Av 26 Mai 5 88. Kassien⸗Verei in⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 4 4 402% enl⸗Rollenware, ⸗Läͤufer Schutzfrist 3 J briknummern 407 — 414, . Mus en verschlossenes Paket, enthaltend Baa un. 1578, 1444, Vasen G.⸗Nrn. 15 a getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heidelberg, gn Snntgecht. göstlacher „darlehng stefmn undeschtünkter Strassburg, Els.. [20672] vod 1eb he, Sehctaumamen 1358,,18605, 1363, 15 ht ,enet anr 5. N. FeiMlaster, 1) einen Zeicenblo NRr. 1. Z) finen wehän 1⸗17101ehr Sener 1n2. Slaneenköt1 Habthsicht n Rebslaf aler Mey see 8— b8 Heidelberg. Genoffenschaftsregister. [20652] Haftpflicht, in Alt⸗Pfirt heute eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ 1211, 1213, 1219, 1238 EEEEEb b Nr. 2448. Firma Charles Noakes in Ham⸗ 18 1 8is 3: die in “ 1“ Nr. r72 5T,⸗10, glöt 1989, Keeglas “ “ H. 8. r2En⸗ 2 In unser Genossenschaftsregister ist. heute bei der An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Ver⸗ gerichts Straßburg, Band II, Nr. 21, wurde heute 1305, 1307 — 1309, 1312, 1315 — 1321, Flichen⸗ .““ versiegeltes Kuvert, enthaltend 4 Musfter, enden können, Fabriknummern 202 503 ngefertigt 1518. Ferher ng 2 18 1517 15591, DPaul unter O.⸗Z. 35 eingetragenen Genossens d zwar a. 1 Muster eines Musterstockgriffs in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, aad melbel G.⸗Nr. 1515, Leuchter G.Nen 1581 e 1 U 28 22B . 18 59 7,
2 2 vF ft in Fi einsvorstehers Johann Blenner sind in den Vorstand eingetragen: Ceahal 0 8 ztzonataadil aul Schultze zu Wotzlaff und der Hofbesitzer August Ländli ossenschaft in Firma eins⸗ worden: Pei ber Firma: Riedselzer Molkerei, einge⸗ 29. Mai 1905,¹ ahre, angemeldet am Rundhakenform (Skizz . I 5 z910 e 5 2 2 —8. 8 — sch, erer 3 8 2 8 8 . Sin Pz 5 . e” „ 8 2 1 6 4 1 %* Nund len Silzieh), 5 ““ B1 . „ ij ⸗ . S.et. 92, wl G.⸗N 547 8 . Ersterer ist zugleich zum Stellvertreter de Verein Haftpflicht“ in Spechbach eingetragen worden, standsmitglied und das (Vorstandsmitglied Jakob Haftpflicht, mit dem Sitz in Riedselz. mit 38 Stoffproben und 11 Photographien Füüt 415 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu ese .ö“ imer Fehanzeee gesie 1622cg 8 88 Far a. 529,217, zu b. 529,218, 529,219 und 529/220, abdrucke verschlossenes Paket, enthaltend zwei auf der G⸗Nr. 1596 Fäündbolzständer ohe 1h8 Piatr — 8n. 9 ündholzständer G.⸗Nr. 1598, latte
nsertionspreis für den Ran G bS 3 jahr. — Einzelne Nu 8 ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. jelne Nummern koster
—
mneeren
Taschentüchervervackung, Muster für plastische Er⸗ b
vorstehers bestellt. m ; re. eee z S 8 Vereins D Heneralvers lungsbeschluß vom 16. Mär Mog! S Danzi F 5 daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Walter zu Köstlach zum Stellvertreter des ereins⸗ DHurch Generalversamm ungsbe bluß vom 16. März oquette⸗Stückware, ⸗Sitz und Lehnen, D 1½ ⁷.ς ʒ 29,22 bdr lof 8 Danzis, den 3. Sunzh lagarricht des Landwirts Johannes Jungmann II. zu Spech⸗ vorstehers. — 1905 wurde Jakob Kolb⸗Beringer in Riedselz in den Teppiche und Idea ““ W“ ö1 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1905, Raschel hergestellte gewirkte Chemisetts: 1) Dessin G.⸗Nr. 1599, Tablett G.⸗Nr. 1582, Weinkühl Kbmghücgche — 1 bach, der Landwirt Philipp Schwarz ebenda zum Mülhausen, den 3. Juni 1905. Vorstand und an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ 1322 — 1341, 1343— 1355, 1357 — 1359, 1361, 1363 Se 2 Uhr. 283, aus reiner Baumwolle bestehend. 2) Dessin 234, G.⸗Nr. 1603 Rechaud G.⸗Nr. Ebee peggendorf. Bekanntmachung. [20643]] Direktor gewählt worden ist. Kaiserliches Amtsgericht. standsmitglieds Anton Cambeis das Vorstands⸗ 65, 5742, 5743, 5746, 5749, 5751 — 5756, Flächen⸗ Nr. 2449. Firma Mühlmeister & Johler in aus wollenem Raschelstoff mit bunter Luc. d nt, G.⸗Nrn. 1570, 1523 “ 1594, Milchkanne Darlehenskassenverein Schöllnach, einge⸗ Heidelberg, den 27. Mai 1905. Münsterberg Schies, [20665] mitglied Kolb Aloys in Riedselz zum Stellvertreter erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Rüef 18en en⸗ Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend mit Raupen behäkelt, 11“ 8. und Erzeugniffe Sants nen egelt, Muster für plastische tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großb. Amtsgericht. In unser Genessenschafteregister ist bei der unter des Genossenschaftsvorstehers gewäblt. 29. Mai 1905, Nachmittags 13 Uh gemeldet am 41 Muster von a. 15 Postkarten, b. 1 Diplom, Fanev gefüttert, Fabriknummern 283 mwollenem 26. Mai 1905, 3 Jahre, angemeldet am flicht EE 1“ Straßburg, Eis., den 31. Mai 1905. Adorf 730 8 Pr. c. 4 Umschlägen, d. 10 Speisekarten, e DPiplom, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 n 283 und 284, Nr. 1715. 1 Nachm. 4 Uhr 30 Min. veftpichn des Martin Eder wurde der Gütler Herzberg, Harz. [20653]] Nr. 21 eing-tragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Straf 5.ile ehes Amtsgericht rf, am 30. Mai 1905. f. 1 Skatbloczettel Speisekarten, e. 5 Plakaten, vm 19. snisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ir. 1715. Ofenfabrik Nymphenburg mit b IZu“ zÜna 8 ls Vorstands In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Kai erliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. klamekarte 1“ 1 Zigarettenetikette, h. 1 Re. n. Mai 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. schränkter Haftung in München, 4 Abeitdunder Martin in Schöllnach als Vorstands⸗ Nr. 39 a beher Gemeinnützigen Bauverein mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bernsdorf“ vacha. Bekanntmachung. 8 [20673] Art e⸗ See ö vür 2 8 Rech nungsformular, k 2 Etiketten Mühlhausen i. Th., den 2. Juni 1905. von „Zeichnungsöfen“, G.⸗Nrn. 65 66 “ en mitglied gewählt. 2 i 190 Lauterberg ad., e. G. m. b. H., eingetragen, heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 In das Musterregist 1u [20705]]2 888 16 isten, Flächenmuster, Fabriknummern zu Königliches Amtsgericht. Abt. 4. siegelt, Master für plastische Erzeug 11u“ Deggendorf, 82 2 88 19 8 daß der Former Wilhelm Hersener aus dem Vor⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Robert Schröter (Tiefenorter Darlehnskassenverein e. G. m. Nr. 153: EEö A cet. 1682 1663, 2008, 2278, zu München. —— drei Jahre, angemeldet am 30. 1“ 8 12 stande ausgetreten und an seine Stelle der Wald⸗ der in Bernsdorf wohnhafte Theodor Walter in den u. H. in Tiefenort) heute eingetragen worden: Haag & Saalmüll ger Kinderwagenfabrik 2004 2971 c. 1640, 2274 — 2276, zu d. 1642 — 1649, In das Musterregister für das Königli [20700] Mait 1905, 2 ü ö.“ Sgn- gge Vorstand gewählt ist. Der Bürgermeister Karl Simon in Kr. 8. ein versiegeltes Kuvert eeengg übade. 8 T., zu 18658 1,18890 1 2277, 2281, gericht München 1 ist ö Königliche Land⸗ Nach Statut vom 21. Mai 1205 wurde geeugs. Münsterberg, den 31. Mai 1905. durch Tod aus dem Vorstand ausges hieden. An rapbien 5 Ha8Nen enthaltend Photo⸗ 1“ „zu h. 2005, ju i. 2011 und A. Nr. 1704. F Sage 1 rg graphien von Korbmustern Nr. 112, 455, 460, 465 zu EK. 2271, 2272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet cand. forest öe’e von Wolff, 1171a, 1190 (Jardiniere) und 1191 (Ständer) ei
.
Bei Nr. 1309. J. Wi 888h Winhart & Co. a in München, hat für die unter G.⸗Nrn. 1131,
arbeiter Friedrich Bockelmann in Lauterberg in den
nossenschaft unter der Firma „Türener Bezuge Voystand gewählt ist., 26. Mai 190 igliches Amtsgericht seine Stelle ist Jobannes Reichardt FI. in Tiefen
wollen E1 275† erzberg a. H., den 26. Mai 5. önigliches Amtsgericht. eine S BFenmes. . und 450, Muf is aniss friß 27. Mai ittags 5 hö b 8
und Absatzgenossenschaft, eingetragene, Ge⸗ bai 8eeenes Amtsgericht. 8 “ g w [20666] ort in den Vorstand gewählt worden. drei Jahre 2 “ Erzeugnisse, Schutzfrist e Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. zwar G.⸗Nr. 2001 Servierbrett. G.⸗I. Muster, und getragenen Muster die Verlängerung der S . ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit e Neuenbürg. , — A8.= FE⸗. (20666) V 3. Juni 1905 drei Jahre, angemeldet 4. Mai 1905, Nachmittags amburg, den 2. Juni 1905. Nr. 2001 Servierbrett, G.⸗Nr. 2002 Kaffee⸗ bis auf weit cdie Verlängerung der Schutzfrist
no 4 8 s 1 b Bek [18892] Ff . . 3 Vacha, am 3. Juni I 0. 2,45 Uhr 9 2 kanne, G.⸗Nr. 2003 Zucke 89 G.⸗Nr. 20 ü5 weitere 3 Jahre ngemeldet
dem Sitze in Düren gebildet und heute in das Ge⸗ Insterburg. Bekanntmachung. 16- K. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg. Großherzogl. S. Amtsgericht. Nr. 154 juri 1 Amtsgericht Hamburg. kanne, G.⸗Nr. 2005 d E 2004 Rahm. Mühnchen, den 2. Juni 1905.
nossenschaftsregister unter Nr. 48 eingetragen. Gegen⸗ 2 unser Gencssenschaftsregister ist beute bei Nr. i8] Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 6 unde⸗ — 206751 ⁷ eae Heinrichmaier & Wünsch, Kinder⸗ Abteilung für das Handelsregister. aiiice Erzeugnisse Schu versiegelt, Muster für Kgl. Amtszericht Münche
noffen cef Ucemehmens ist der Bezug landwirt. 3— Allge Zaster Wirtschaftsverein e. G. m. wurde zu der Gewerhebank Neuenbürg, e. G. Weinsberg. a wgeri bb 1“” Herborn, Bz. Wiesb. [20707] gemeldet v1 vXA1A“
schaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirt⸗ b. H. zu Insterburg eingetragen in Spalte 5 — [m. u. H. in Neuenbürg, heute eingetragen: In K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. be Kuvert, angeblich enthaltend 13 Klischee⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 707] Nr. 1705 65 kai 1905, Vorm. 11 Uhr 15 Min* F-eg 8 8
schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Vorstand: Kleidermacher Albert Bohn, Friseur der außerordentlichen Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister ist hbeute bei dem 2e. von Kinderwagenmustern Nr. 846, 847, Firma W. Ernst Haas & Sohn Sinn: Fü in Müͦ n9e Emil Lüdke, Kunstmaler Zn das Musterregister ist eingetragen:
Die Haftsumme beträgt 200 ℳ Die höchste zu. Friedrich Denkmann, Arbeiter Friedrich Bolz, sämt⸗ 21. Mai 1905 wurde an Stelle des in der General⸗ Darlehenskassenverein Weiler⸗Eichelberg e. 84 8 855, 861, 868, 872, 873, 876, 874, 878 Modelle von Heiz, und Kochöfen ns⸗ rsch 8 nf für W““ von Kreuzen, verwendbar g.:1 145. Firma Julius Meyer & Co. in issige Zahl Geschäftsanteile beträgt fünf. Die lich von hier. Spalte 6 f. — Vertretungsbefugnis: versammlung vom 30. April 1905 pensionierten und G. m. u. H. in Weiler eingetragen worden, daß und 879, Muster plaßtischer Erzeugnisse, Schutzfrist Größen, offen, Must . in verschiedenen lur nfirmationsgeschenke, Buchauflagen und Grab⸗ Norden, ein Paket, offen, enthaltend Abbi v2 üssia Zehl de Zorstonds 8 er 2 Otto Sternb der Kassierer August ichzeiti sgeschie isherigen Kassiers und in der G lversammlung vom 21. Mai 1905 an drei Jahre, angemeldet 25. Mai bfrif bn; - er für plastische Erzeugnisse, mäler, ausführbar in jedem Materi von 2 Gittertü Fabri d Abbildungen Der Maurer Otto Sternberg, der Ka ierer August gleichzeitig ausgeschiedenen bisherigen Kassiers und in der eneralversammlung vom 21. 2₰ „ angemelde . Mai 1905, Vormittags Fabriknummern 97 — 93, 334 — 336, 76 — 78, 0 und 1, Gröfen. G.Nr. 1 bile Material. und in allen donz ittertüren, Fabriknummern 405 und 407
8 ; „Erößen, G.⸗Nr. 1 bis mit 28, versiegelt, Muster öhrtüren, Fabriknummern 403, 406, 412
Mitglieder des Vorstands sind: 1) Peter Harzheim, 1 8 1 . dm Famme 1 I svächt Boisdorf 8 1 Mühlenarbeiter Eduard Franz Vorstandsmitglieds Albert Hummel, Kaufmanns Stelle des Christian Sturm, Gemeindepflegers in 8,,20 ÜUhr. 8 tterputspächter zu Haus Boisdorf b. Düren Gansluweit und der Mühlenarbe r Vorstandsmitglieds ert Hummel, Kau 1 S tj beme 1 8 Schutzfrist 3 Jahre, ange 9 1 *% I vpe 8 türen fabrikn. 41 Se 1. Gnsschter 2 nb. Büctn, find aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre] hier, der Kaufmann Eugen Mabler hier mit Wir⸗ Eichelberg, Wilhelm Frisch, Weingärtner und Ge⸗ Auusbach, 25. Mai 1905. Vormittags 10 Uhr 45 Feeet am 27. Mai 1905, et sch Erhwseis. Schutzfrist drei Jahre an⸗ und 413, 2 Einsatzöfen, Fabriknummern 400 3) Gottfried Geich, Landwirt in Merken, 4) Wil⸗ Stelle der Kleidermacher Albert Bohn, der riseur kung vom 1. Juli 1905 an — bis zu welchem meinderat in Eichelberg, zum Vorstandsmitglied ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Herboen, den 30. Mai ün 1I1I1M g vüter. Gh Mai 1905, Vorm. 9 Uhr 45 Min. 12 397, 1 Mantelofen, Fabriknummer 419, 4 Heiz⸗ helm Josef Meisen, Landwirt in Derichsweiler, Friedrich Denkmann und der Arbeiter Friedrich Bolz Termin der Gemeinderat Friedr. Gollmer hier vom wählt worden ist. . 8 Apolda. v“ 1“ I.mirchen: * Braun & Co.“ Firma in “ Fabriknummern 404, 394 B 5) Christian Kalscheuer, Schmied in Gürzenich. Die getreten. Insterburg, den 23. Mai 1905. König⸗ Aufsichtsrat (und zwar seit 5. Mai d. J.) als stell⸗ Den 31. Mai 1905. 2. In das Musterregister ist einget [20704] or. ESEISiAIITG. Nen 1238 Muster von Ansichtspostkarten, N g 416, 1 Kamintür Nr. 414, 1 Schachtofen von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ liches Amtsgericht. — vertr. Kassier aufgestellt ist — für der Oberamtsrichter (Unterschrift). 1e“ mna 2s Jiachöbacst in Apolba Verzeichnis der im Monat Mai 1905 898s E“ 1215 ,S182 12768, 12788, 2 1 Gittertür Nr. 425, 7 Heizkörper⸗ Falaon jn der für di sHlenserklä qpas W eij s ꝛc. Hu 8 Kassie ählt. “ 59g7g] 8 S. 8 B 1 ba, ea eee. ong a erfolgten1 13809 . 12 797 2798, 12822 582 antelungen Nr. 421, 424, 426, 427, 428, 429 ve dence elo den ““ “ Kyritr. Prignitz. “ [20654] Wabhlreit d,h als Kassier gewählt wirsitz. 11X“ Tenn AZ“ Mufter für Eintragungen in das Musterregister des K. Auns⸗ 12839, 12931, 12994, 13039, 12922, 1888 136, plastische Eeeugn se, Bechegfet 9 428, 429, Fäln verscheinenden Rbemnischen Genossenschaftsblatt. “ Gezoffe schaf Knther Hilfsrichter Brauer. x Ernga 3 esesasne Genossen. arbeitet ee SsTeg; blusenartig ge. A. In das M stgerichte Hef., 13173, ö111A14“ 13172 gemeldet am 23. Mai 1905, Vormittags rl Uhr Celn erscheineflsrung und Zeichnung für die Ge⸗ Hastpflicht zenofsenschaft mt manser Benossen⸗ Nmptschh, — [20668. Vantehaesenninr Haßpflicht in Wisset 8 J J11“ S. e enren , Seece. 1317,7, 1317, 18212 bis mit 14216, 13218 “ ie Willensertlarur n ichnung I He⸗ Ha . st 2 iser Genossen⸗Nim ch. 2 L 1 verehen, versie, 2 uster, Fabrikn 38 Nr. 1 rzellanfabri — 8 323 is mit 1323 53 ““ 88 “ nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder schaftsregister eingetragen: Nach dem Beschlusse vom Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragen: Ferdinand Müller aus Dt.⸗Ruhden Schutzfrist 3 Jabre, öö“ . reuther, Racdenlelscrin E bis mit 1392 ““ 1³258 ““ 1905. dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres 20. Mai 1905 erfolgen die Bekanntmachungen der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ und Friedrich Schönrock aus Wissek sind aus dem Vorm. 11 Uhr 45 Min. 9 a. Eger, in einem versiegelten Umschlag 2 Blatts Flächenmuster, Schußzfrist dee b 70, versiegelt opergtein. iches Amtsgericht. II. Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Genossenschaft fortan in der Landwirtschaftlichen nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle Friedrich Apolda, den 2. Juni 1905. 1 mit 10 Abbildungen von Flächendekorationen anft am 8. Mai 1905, E114““ angemeldet veeee, Phgerresitter i [20701] gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg. dem Sitze in Langenöls (Nr. 11 des Registers) Müller in Dt.⸗Ruhden und Friedrich Werdin in Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. den Nummern 1268, 1280, 1279, 1270, diogen me Nr. 1707. „Rari Braum & Co.“, Fl h“ Musterregister ist heute unter Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Kyritz, den 29. Mai 1905. eingetragen worden: 8 Wissek gewählt. 1 Finsterwalde, V.-L. [20687] 1277, 1285, 1286, 1284, ausführbar ganz oder teil⸗ München: 50 Muster von Ansichtspofft . Sg 2 8ööö eingetragen: zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Wirsitz, 31. Mai 1905 8 In das Musterregister ist eingetragen: 8 weise in jedwedem Material und in jedweder Art Nrn. 13294, 13296, 13312, 13313 vereen er.3Z315, Waguer IV Ehefrau Franz Louis schrift beifügen. „„0⸗ Lauenstein, Sachsen. (20656] lichen Bekanntmachungen sind in die Schlesische Königliches Amtsgericht. Nr. 11. Firma Julius Busse in Finsterwalde Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 13317, 13328, 13329, 13331, 13343, 13354, 13355, Gegenstand: ein eö. geb. Späth, zu Oberstein, en 31 N 190 2 2 7 de, 2 1 229 7 1 3355 e tes Pak Düren, denc. L'A gericht 4. Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung in Breslau wolmirstedt, Bz. Magdeb. [20677] 1 Muster für elastische Seidenhüte, offen, Fabrik⸗ Mai 1905, Vormittags 8 Uhr. 13360, 13366, 13367, 13368, 13371, 13398, 13399, baltend 7 Muster p u“. Haket, angeblich ent⸗ önigl. Amtsgericht. 4. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Fürstenau, aufzunehmen.“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter nummer 100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist & r. 605. Porzellanfabrik Ph. Roseuthal 13400, 13437, 13438, 13439, 13444, 13447, 13448, mit querer I 8 eI en. Nummer 101 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1905, Co., Aktiengesellschaft in Selb, in ehne 8, er 102 mit querer Oese, mit
Eichstätt. Bekanntmachung. [20645] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nimptsch, den 25. Mai 1905. Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft: Dampf⸗ 3 Jg Nachm 1 Betreff: Darlehenskassenverein Hepberg, Haftpflicht in Fürstenau betreffend, ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. molkerei Mahlwinkel eingetragene Genossen⸗ 5 Uhr 40 Min. sversiegelten Umschlag 1 Photographie von Tafel⸗ e. G. m. u. “] getragen worden, daß Julius Ehrlich in Fürstenau, Obernkirchen, Bz. Cassel. [20669] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mahl⸗ Finsterwalde, den 31. Mai 1905. 1 9 8 8 In der Generalversammlung. vom 28. Mai 1905] aus dem Vorstande ausgeschieden und Robert Theodor Bekanntmachung. winkel eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 8 Königliches Amtsgericht. S Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an. Nummer 107 mit guere⸗ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands, Kadner daselbst Mitglied des Vorstands geworden ist. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Beschluß der Generalversammlungen vom 22. April Friedland, Bz. reslau. [20702 1905, Nachmittags 5 Uhr. gemeldet am 8. Mai 1905, Vorm. 11 Udr. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 mitglieds Michael Geitner der Bürgermeister und Lauenstein (Sa.), den 31. Mai 1905. dem Hattendorfer Darlehnskassenverein, ein⸗ und 3. Mai 1905 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen rg 8S Vorzellanfabrik Marktredwitz Nr. 1708. Lithographisch artistische Anstalt Oberstein, 27. Mai] Oekonom Johann Kornprobst hs Hepberg als Stell⸗ Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. Nr. 10. Firma Fritz Hanke & Co. in Hof⸗ Jäger Co. in Marktredwitz, in einem ver⸗ Aktiengesellschaft in München Großberzoglich vertreter in den Vorstand gewählt. Leer, Ostfriesl. [20657]] pflicht, in Hattendorf eingetragen, daß der Bäcker⸗ Wolmirstedt, den 27. Mai 1905. 1“ Göhlenau, 19 Muster für keramische Abziehbilder Fegelnn. Umschlag Darstellungen von Dekoren 2 Muster von Aufstellvorrichtungen für Postkarten, Plauen, Vvogtl. —— Eichstätt, den 2. Juni 1905. 8 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter meister Friedrich Rischmüller in Hattendorf und Königliches Amtsgericht. zur Dekoration von Porzellan, Steingut Glas Nr. 1183, 1184, 1185, 1186, 1187, 1188 und 1189, Menüs ꝛc, hergestellt aus einem mit Prägung aus. In Ss Müthet ö1“ [20697] K. Amtsgericht. 5 Nr. 5 verzeichneten Genossenschaft „landwirtschaft. Tischler Wilhelm Bade daselbst aus dem Vorstand zabern 206 Email u. a., offen, Fl chenmuster Fabrik⸗ (Dekor⸗] 11¹ in allen Farben und Arrangements, estatteten Stück Karton mit seitlich 7S Fr. 62110 1bivceeense worden: Frankenstein, Schles. 1 [20646] licher Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetragene ausgeschieden und an deren Stelle Lehrer Karl Meyer A Genossenschaftsregister Band I unter Nr. nummern 937, 1050, 2016, 2043, 2053, 2058, F 36 eseeuß nüg Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Füßen und vorspringenden Haltern. G.⸗Nrn. 35 971 1 offenes Paket Fnrn 2408 Cie., Füein in Plauen, In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hattendorf und Landwirt Friedrich Biesterfeld üi e. 2063, 2069, 2070, 2074, 2075, 2077 o 2079 im. 0. Mai 1905, Vormittags 3 Uhr. g. 35 972, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei bildungen von Maschin e. Mustern und Ab⸗ Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Schönwalder in Südgeorgsfehn“ eingetragen: Nr. 4 daselbst in den Vorstand gewählt sind, und Darlehuskassenverein 1““ 2080, 2081, 2083, 2095, 2096, Schutzfrist 3 WE85 18 88 Musterregister ist eingetragen: Jahre, angemeldet am 8. Mai 1905, Nachm. 4 Uhr Geschäftsnummern 09581105,’,S Kchenereugn isse⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen. Die öffentlichen Bekanntmaͤchungen erfolgen im zwar Meyer als Vereinsvorsteher. Dangolsheim feolgendes eingetragen: — angemeldet am 2. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr r dwit rh 2385. Offenbacher in Markt. angemeldet am 1 Mam 12 60600, Schußzfrist? Jahre, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schön⸗ Leerer Anzeigeblatt’. 8 Obernkirchen. 30. Me 188s. Ae. A“ gen- , Mai 1905 8 88 Ai, . g8 r . “] eingetragene Eöö in München, Nr. 6212. vianc 2 Ci⸗ “ Uhr. önigliches Amtsgericht. wüde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ riedland (Breslau), den 31. Mai 1905. Sebusfei acf weitem met S⸗ Verlängerung der 47 Dekorationen für Trinkgefäße und Gefäße aller 1 offenes Paket Nr. 2409 mi *50 Mastern und Ab⸗ chutzfrist auf weitere zwei Jahre angemeldet. Art, G.⸗Nr. 512 bis mit 558, versiegelt, Flächen⸗ bildungen von Maschietoftice rien Fäustern, und mg.
walde eingetragen worden, daß für den ausge⸗ Leer (Ostfriesland), den 29. Mai 1905. Köni schiedenen Johannes Beinlich in den Vorstand Königliches Amtsgericht. I. Roda, S.-A. Bekanntmachung. [20670] scheidenden Sebastian Gutleber der Küfer Justi Königliches Amtsgericht. . vwe, f. veee. 2. 2 en ¹ scheidenden S sti e ₰ Fulda. a— ch Klingenthal, Sachsen. [20703) muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai Geschäftsnummern 00601— 00650, Schutzfrist 2 Jahre
50858] In 28 Genossenschaftsregifter ist heute bei Nummer? Schalck in Dangolsheim zum Vorstandsmitglied und 8 . achs 3 drei . [20658] b 8 Schalck in Dangolsheim ; — 8 120686] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1905, Vorm. 11 Uhr 30 Min. angemeldet am 1. Mai 1905, Nachmiktags 15 Uk A189! „ Na ags 45 2
13470, 13471, 13479, 13483, 13484, 13485, 13493, 2 92 müt gera
3509; 9, 13483, 13484, 13485, 13493, Nummer 102 mit gerader Oese, Nummer 103
veffägelien nsa ne. 1318e 13309, 13505, 13308, 13503, 13310, 13812 z8re EEE „Form 250, genannt Donatello; plastisches bis mit 13517, 13564, 13573, 13618, 2416, ver⸗ 105 mit querer Oese, Nur A“
—
2
—” —
Bruno Herzog in Schönwalde gewählt worden ist. Frankenstein, den 27. Mai 1905. Lobberich.
Uhr.
2 en. ie vo „nossenschaft innützi — Konsum⸗Verein für Roda und Umgegend, das bisherige Vorstandsmitglied Xaver Leppert zu⸗ In das Musterregister ist einget w . S. 51 — 5 — 3 30 vo enossenschaf unützige 4 2 8 * 8 8 Vorsta glie 3 2 3 g eingetragen w 3 Nr. 51 2 Nr. 1 j Königliches Amtsgericht. 1“ 8e, Uennsens0, ferschast ves eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht in gleich als Vereinsvorsteher gewählt. Nr. 165. Firma Vereinigte Lsaghn erdn g, e. 6 8 nan Karl Adolf Meinel in , 8 Thune, Kaufmann in r. 6213. Blanck & Cie., Firma in Pl. Frankfurt, Main. [20647] unbeschränkter Haftpflicht in Kaldenkirchen Roda — eingetragen worden, daß der Geschäfts Zabern, den 2. Juni 1905. in Fulda, 15. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr Ier 1 Paket, enthaltend 2 Kon⸗ Turmkapelle G.Rreener Stanpuhr in Form einer 1 offenes Paket Nr. 2410 mit 50 Mustern und Ab⸗ Frankfurter Dampfmolkerei der vereinigten ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen von heute führer Tischler Paul Döring in Roda aus dem Vor. Kaiserliches Amtsgericht. 8 5 — fünf — Muster für Schuhcord dörilaummer s ”8 ri nummern 2205 und 2054, unversiegelt, örruanisse. Sch t. 7, offen, Mufter für plastische bildungen von Maschinenstickereien Flächen “ Landwirte, eingetragene Fenossenscheft mit 5 H Kalden .e Volkszeitung in stand ausgeschieden, d2 Kontrolleur Tischler Emil aeceh [20679. 8524 bis 3597, 3605, in einem ve zegelten Um⸗ k8”n. Frefugnifse, Scusfrif 3 Jahre, f7 *9) . detfrss .““ am Geschäftsnummern 82951 — 83000 Schuhfr Fahe⸗ vesczränkter Hehvfehe 1*“ vdlg. Kaldenkirchen. vs Arloth daselbst zam Geschäftoführer und der Drechsler Im Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 73 cüag, Ib Schutzfrift 3 Jahre. Nr. 519. Fabrikant Karl ahancttag⸗ 15 Uhr. Nr. 1711. „Actiengesellschaft Münch angemeldet am l. Mai 1905, Nachmittags 15 Uhr. schaftsregister wurde heute eingetragen: Landwirt Lobberich, den 18. Mai 1905. Emil Reitzenstein daselbst zum Kontrolleur gewählt. beute bei dem E d Darlehnskassen⸗ Nr. 166. Firma Vereinigte Schuhstofffabriken Untersachsenb . olf Meinel in Chromolithografischen 8 ener r. 6214. Blanck & Cie., Firma in Plauen Wilbelm Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden „Ks igliches A tsgericht worden sind, sowie das Statut in den §§ 6, wurde heute bei dem par⸗ und Darlehnskasse in Fulda, 30. Mai 1905, Vormittags 9 Uh EE“ aberg, 1 Paket, enthaltend 2 Kon⸗ 44 Muf 9 eKunstanstalt“in München: offenes Paket Nr. 2411 mit 50 M. stern S. und an seine Stelle gewählt worden: Gutspächter achow ureun [20659) — Wohnsitz der Mitglieder — und § 14 — Amts⸗ verein e. G. m. u. H. in Greßweiler ein⸗ 8 —acht — Muster für Schuhcord S. 92 Fätigas, Fabütanmmern 2248 und 2066, unversiegelt, vnd IMaenr 88 8898 Karton. bildungen don Maschinenstickereien r11e. 785 Richard Bornemann iu Obbernhofen. 0e üsheeigenossenschaft Clenze, e. G. m. b dauer des Vorstandes — geändert ist. g mnise Stelle tes verstorbenen Vereinsvorstehers 3908 bis 3613, in einem persiegelten Umschlag, angemeldet am 9. an.eigee, hußfris 3 Jahre, karten, 7780 a bis mit f: CE nhteta en e sach Geschäftsnummern 83001 —-§3050, Schutfrift? Jabre beca Ss: Srn dan Ahhe Abr. 16 H. Vorstand: ausgeschieden Gukspächter Praben⸗ Roda, den . oa erict August Schließendeniger ist das Vorstandsmitglier Fhrb eiß 3 Jahre. Klingenthal, am 2. Juni “ t Uhr bis mit m: 12 Reklamekarten, Nr. 7797 Faltschachtel 8 e J.z-eas 1905, Nachmittags 15 Uhr. 1II1“ 8 [20648] horst in k.e und Hosbesiper Füt⸗ in 11“ ——I [19978 Florenz Schel zum Fergi Pühehe e Königliches d1 12096 Abt. 1 Königliches Amtsgericht. sec Zaznmaffer, üeg. für Haarwaffer, in Plauen, 1 Ieht srriene LheröhFirma ☛‿—— „ 9 2648] neugewählt Hofbesitzer olf Müller in Vaddensen ’. „ Fenf efiereail WW 8) Stelle der Barbier Alois Bildstein in Greßweilett “ I. Lauban. v11XAX“ 1 798 b Plakat für Mundwasser, 7815a bis mit f: von Sti eien, Fläͤchenerzeugniss een N.e Eierverwertungsgenossenschaft Geilen, und Hosbesizer Heinrich Fris lun, in istenbec In das Genossenschaftsregister ist heute unter zum Vorstandsmitglied gewählt worden. * [20685] In das Musterregister ist eingetragen: [20140] Retklamekarten, 7829 Zigarettenpackung, 7841 don ticeee e Flgeeg eegeises geeschestzaumenen kirchen, e. G. m. u. H. zu Geilenkirchen ist Eingetragen am 27. Mai 1905. Königliches Amts⸗ lasender Nr. 25 der „Gemeinnützige Bauverein Zabern, den 3. Juni 1905. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 116. Firma B veirne Plakat für Honigkuchen. 7859 Fahrradplakat, 42674 —42683, 42688. 21953, 42661 — 42666, 42668, durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April gericht Lüchow. 2 858 ebeese 22eie,lch. Ge⸗ „Kaferliches Amtsgericht. e georg Hülbe in Hamburg, 3 offene Muste. 988 vxen. Sess Se Leesen 2905 Bieretikette, 7912 Karte mik Stadtplan, e-SS 1““ 42701, cr. aufgelöst. 1 nossenschaft mit beschränkter Dafthfir hagr 1 11“ 20680] l ersiege uvert, enthaltend 50 Muster für verpackun und ;z srions mit Taschentücher⸗ 7916 Weinetikette, 7917a und b: schen⸗ 2aSe goe Beren frist 3 Jahre, angemeldet am Zu Liquidatoren sind gewählt . Magdeburg. 1 [20660]] Rüdesheim a. Rhein“ eingetragen worden. † Zielenzig. 1““ ves Lederarbeiten, Muster für plastische E für verpackung, und zwar ein Muster mit Automaten⸗ ausstattung, versiegelt, Flä - Mai 1905, Vormittags 411 Uhr. 1) Josef Derichs, Ackerer zu Niederheid, Bei „Konsum⸗Verein Groß⸗Ottersleben, Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung In vnselen S bei Spar⸗ Fabriknummern 649 —698, “ 3 88 niee 2. F Keumit Drehspielen, Muster für Jahre, 8ö Fhaceanuges, Frefas eer N. F1 6216. Joh. Friedrich Egerland, Firma 2) Leonhard Tunkel, Winterschuldirektor zu Geilen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen und Darlehnskasse Schönow einge ragen: gemeldet am 3. Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr . geugnisse, Fabriknummern I, II, III Nr. 1712 H. & J. Gut Fr. in Plauen, 1 verschlossenes Paket mit 49 Abhil⸗ kirchen. Haftpflicht“ zu Groß Ottersleben ist heute in das in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu Bekanntmachungen erfolgen fortan in der landwirt¹ 30 Minuten. — 3 8 Ir2987 8 chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai München, 4 M s Nen u Firma in dungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts Geilenkirchen, 31. Mai 1905. Genossenschaftsregister eingetragen: Die Haftsumme billigen Preisen an unbemittelte Familien. schaftlichen Genossenschaftszeitung. — Nr. 2445. Firma Georg Hulbe in Hambur 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. lüschtücher und vle 223,o EE11““ 82707 42711,, 42713, 42716 bis Ksönigliches Amtsgericht. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Der derzeitige Vorstand bestebt aus den Herren: „Zielenzig, den 27. Mai 1905. 1 versiegeltes Kuvert, enthalkend 33 Mufter für Han. ’ 117. Buchbindermeister Oowald Traut⸗ cfir und Tuffaseide 5 12 1290, Echarpes, je aus 42724, 42749 — 42754, 42759 — 42764, 42801 — 42802 Gernsheim. Bekanntmachung. [20649] 6. Mai 1905 auf 40 ℳ erhöht. 1) Fabrikbesitzer Johann Karl Krayer in Winkel Königliches Amtsgericht. stempel auf Seide, Leder, Papier oder andere Stoffe, — 1 eir Kartons für Taschentücher. anderen Gespinsten von d Uüesc se FT 42821 — 42822, 42835 In der Generalversammlung der Spar⸗ und Magdeburg, den 31. Mai 1905. ““ I1“ Flläͤchenmuster, Fabriknummern 699 — 731, Schutzfrist Schwarz⸗ oder Golddruck mit der Aufschrift in Plüsch mit Ombrebordüren, letztere in Kugeln 2905 Be⸗ Schutzffrift 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai Darleheuskasse Biebesheim E. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2) Kreisausschußsckretär Konrad Richter in Rüdes⸗ l 8 8 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1905, Nachmiktags deutschen Ie nd olbddruck „Unser Schiller. Der mit Ombre gearbeitet, desgleichen Nr. 1086 160% ‧Nr. vefaskttags 11 Uhr. vom 7. Mai 1905 ist an Stelle des ausgeschiedenen Marklissa. [20661]heim a. Rh. “ Verantwortlicher Redakteur 2 Uhr 30 Minuten. A und mit einem Gedenk. und „Webtuch 818 Gad.“ — gewebte Cachencz und Pi 1 öö Vorstandsmitglieds Albert Bechtel der Landwirt Am 229. Mai 1905 ist in das Genossenschafts⸗ 3) Stadtrechner Philipp May in Rüdesheim. Dr. Tyrol in Charlottenburg. b Zu Nr. 2093. Firma Willy Wolf in Ham⸗ Bauer, offen, Muster ee von Alexander Fransentücher in Wolle mit Seide oder wie oben ceee offenes Paket mit 34 Abbil⸗ Jakob Schneider II. zu Biebesheim in den Vorstand register bei Nr. 7 „Spar⸗ und Darlehnskasse e. Das Statut datiert vom 21. Mai 1905. Verlag der Expedition (Schol:z) in Berlin. Uar. hat für das am 7. Mai 1902 eingetragene Geschäftsnummern 300 350 405 Ee Erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nummern 4281042589 ächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ ewählt worden. (G6. m. u. H. in Volkersdorf“ eingetragen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ö1. der Norddeutschen Buchdruckeret und Veal 3 ter bon einer Etikette für Regenmäntel bezüglich ansemeldet am 12. Mai 1905 e ; gemeldet am 17. Mai 1905, Vorm. 11 Uhr 45 Min. Schutzfrist 3 Jahre E Se. w. iden amtlichen Kreis⸗ Druck der Norddeutschen Bn druckerei un . Fabriknummer 2093 eine Verlängerung der Nr. 118. Firma L. A. Flbger. Landen, 9 Nr. 1713. Karl Finkenzeller, Kaufmann in Vormittags ½11 Uhr. 8 ““
Gernsheim, den 30. Mai 1905. worden: Kantor Paul Wiedemann ist aus dem Vor⸗ der Genossenschaft durch die be : 1— 1 b F Großherzogl. Amtsgericht. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kantor!] blätter für den Rheingaukreis. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. derschlossenes Paket, enthaltend fünf Kartons München, 3 Muster, und zwar: G.⸗Nr. 1 Brief Nr. 6218. Iklé & Reis, Fi 6 ons zur! kopf, G.Nr. 2 Reklamekarte, G.⸗Nr. 3 Plakat, je!! offenes Paket mit 50 Mebitdunen von Sürereien
8