1905 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma „O. Bohnenstein & Comp.“ mit dem Ebersbach, Sachsen. [20924]] Batzner hier hat den Sitz der Firma nach Fürth einem Werte von 90 000,—. Der Ge⸗ annover. Bekauntmachung. 1 Di 13 1 ZII Sitz in Wörlitz ist beute gelöscht worden. In das Handelsregister ist heute eingetragen verlegt. sellschafter Richard Scherz hat seinen Anteil hben- escgen Handelsregister ist .“ 888 87 unter b werden zum Kurse von] geb. Hülstrung, iu Mülheim⸗ Saarn in die unver⸗] Der Inhaber der Fi . L 8 . Dessau, den 30. Mai 1905. worden: 4) Oskar Kästner, Erlangen. an den oben bezeichneten Grundstücken und am 2. Juni 1905: 2) 8 Blatt .e- e zum Nennwerte ausgegeben. ändert fortbestehende Gesellschaft eingetreten. 8 a. M jst joit 26, Sumen F. Leo zu Offenbach Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1) auf Blatt 296, die Firma Löbauer Bank in Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Oskar Fabrikationsgeschäften, die er durch den Vertrag unter A Nr. 505 zu der Firma Schreyer & Co.: Zocher in Lei 1 213, betr. die Firma Jacobi & Mülheim⸗Ruhr, 27. Mai 1905. schaft und die 1 f ts. verstorben. Das Ge⸗ Dessau hn e gi h Eh tr [20920 Neugersdorf, Zweigniederlassung der unter gleicher Kästner in Erlangen seit 1. Mai 1905 ein Bank⸗ vom 28. September 1903 mit erworben hat, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Das mann Carl pzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. wesenen Inhabers Lud ind auf die Witwe des ge⸗ Unter Nr. 601 des hiesigen EETbe Firme in Löbau bestehenden Aktiengesellschaft, aoentnernoeschaf nt e daselbst. 8c. zu 19 üü”es; von 2 Geschäft wird n bisherigen Firma von dem vn genh FrnennlcZg e lbemn Far en 5 Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [20956] lieb Leo Babette Sv; W“ Ire 1 1n* . treffend: Fürth, den 2. uni 5. Die Werte dieser Sacheinlagen berechnen G Frufmann Otto Schreyer zu Hannover f führt: b ö6 a44. t. die Firma Münni 8 7 5 1 . [20956] Dieselbe 8 222 . t angen. heute die Firma „Lindau & Winterfeld. Die i b . v-vas; 5. 1 Kauf er fortgeführt; ά Hedrich in Leipzig: 2 „ageschs In das Handelsregister ist bei der P Dieselbe hat ihren Söhnen, den Kaufleut h L . 422 Die in der Generalversammlung vom 8. Mär Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ich wie folgt: Nr. 2807 di . s A69 eipzig: In das Handelsgeschäft Sng ist bei der Mülheimer 2 jsii zufleuten Philipp Filiale Dessau“, Zweigniederlassung der Firma 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals üh 8 Ericht a13 Neurs 8 8 Sie falgt. Urhafter haben die Grundstücke Nuntehe fungsort G6“ gnne. 8 t Legekreen der Ingenieur Arthur Rudolph Hugo Aktiengesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ ee .- zus Leo zu Offenbach a. M., Einzel⸗ Flliale . Winterseld in Magdeburg, und als] um weitere eine Million fünfbunderttzusend Mark gera. Reuss. Bekanntmachung. (29118. N.2 6180 491, 384 und 823 Vorstadt Nisdersschtruckereibesiter Carl Riebe daselbst; Ja. Becer in Lewtz. Seine Prokurg sst aloschen. .Pmekt 5 vrncees Eher .“ eren aleinger Inheher 8 Arthur erfolgt. Das Grundkapital beträgt seit der letzten 6111 63 Abt. .₰ 1,38 . für Liegni zu einem Preise von 200 000,— habe reides S n, 1905: daselbst; T ist am 31. Mai 1905 errichtet 8 2* Meyer ist 1 Vorstand aus⸗ g üaer. 5 indau in Magdeburg eingetragen worden. Fbn üöß . era, die offene Handelsgese schaft Joh. Fr. 8 8 6 3 1 „Direktor Hermann Schneider zu Mülheim⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Dessau, den 31. Mai 1805. . ““ 1. sechstausend, Spaethe in Gera betr, ist heute die dem Kauf⸗ . EEEEEbö1 utee a na acoschen; Firma August Schnepel: 4) auf Blatt 11,967, betr. die Firma Kunst⸗ & Ruhr und Direktor Ernst Kolbe zu Se sind Offenbach, Main. 2096 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ktien 3 19s 392 Neng JöI1“ mann Hermann Alfred Perthel in Gera erteilte stůcke Maschinen ie bonkfällt, ferner 48 Die Fi na an 1860 8 Verlagsaustalt Georg Meyer in Leipzig: Die zu Vorstandsmitgliedern bestellt. In unser Handelsregister zu A chung. [20961] üEetgs e 20922] 2) auf Blatt 395, die Ferabri * —9 Ver⸗ Prokura eingetragen woroen. Borräte⸗ 5 8c wali g tpfe 88 unter A Nr. zu der Firma Heinr. Uihlein: Firma ist erloschen. Mülheim Ruhr, 29. Mai 1905. getragen bezüglich der 8 EE Dresden. 8 20922] kaufsverein für Ziegeleifabrikate, esellschaft Gera, den 2. Juni 1905. Vporräte, Rohmaterialien, ha bfertige und Dem Heinrich Bleckmann in Hannover ist in der Leipzig, am 3. Juni 1905 Königl. Amtsgericht Offen züglich der Firma Georg Holzamer zu Auf Blatt 10 831 des Handelsregister ist heute mit beschränkter Haftung, in Neugersdorf ¹ deDaz Fürstliche Amtsgericht fertige Waren zu einem Preise von zu⸗ G Weise Gesamtprokura erteilt, daß er nur befugt ist, Königliches Amtsg v. 8 b“ Offenbach a. M.: Die dem Kaufmann Georg die Gesellschaft Otto Mäschker & Co., Gesell⸗ betreffend: h ö1“; 8 Färfliche umghg 1 sammen 140 000,—. Die Grundstücke gemeinsam mit der Prokuristin Hermine Uihlein die Eübt. ME. 2 ‚Handelsregister. [21035] ebb Inhaber der oben ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem a daß der Stellvertreter des Geschäftsführers, der Gerresheim. Bekanntmachung. [20934] werden mit einem Restkaufgelde von Firma zu zeichnen und zu vertreten; Lennep. 1G b [20948] 18 I. Neu eingetragene Firmen. -ee- Firma (Julius Holzamer) erteilte Prokura 240 000,— als Hypothek belastet, sodaß unter A Nr. 2803 zu der Firma Carl Erd⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist 819. Feniseravensesasec. . LL1A1“ it =. . Inhaber: M., 2. Jun 5.

Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen Ziegeleibesi er Adolf Eiselt in Neugersdorf, aus-⸗ Handelsregister. 1“ 2803 zu der 1 1b worden: geschieden ist, und Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft sich der Wert von 100 000,— ab d mann: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Albert heute eingetragen die Firma Carl Offermann mit Schmidt in r: Kaufmann Ludwig 8 1 . Schmidt in München, Gemischtwarengeschäft, Lind⸗ Großherzogliches Amtsgericht.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1905 ab⸗ b. daß der Kaufmann Charles Albert Gertz in Peuther und Schlösser in Reisholz bei den beiden Gesellschaftern gehörige Sach⸗ Schröder in Linden übergegangen. Der Uebergang Sitz in Lennep. Inhaber sind die Fabrikanten er.

geschlossen worden. Neugersdorf zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Düsseldorf, Gemeinde Benrath. Die Gesellschafter einlage ergibt, und von diesem stehen dem der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 3 Fmrtlich in Max Offermann, Carl Offer⸗ -. ilhack H5 Opladen. Bekanntmachung [20963] ich in Lennep. Der Sitz der Gesellschaft 2 eilhack. Sitz: Holzkirchen, ⸗G. In das Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Fir

lelrleg! 0 29 . D e ma

Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung Ebersbach, den 2. Juni 1905. sind Heinrich Peuther, Architekt und Bauunternehmer Gesellschafter Alexander 0 mit 90000,— Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ m. ch in 2) 1 . gliches Amtsgericht. zu Benrath, und Gustav Schlösser, Baugewerks⸗ und dem Gesellschafter Scherz o mit werbe des Geschäfts durch den Albert Schröder aus⸗ ist von Remscheid nach Lennep verlegt. Mr Fag., Inhaber: Kaufmaͤnn Anton Beilhack in Westdeutsche Hundekuchen und Geflügelfutter⸗

und der Weiterbetrieb der von Emil Otto Mäschker Köni in Dresden⸗N. betriebenen mechanischen Werkstätte, E 2 meister zu Itter⸗Holthausen. 10 000,— zu. 1 geschloseen. Die Firma lautet jetzt: Carl Erd⸗ Lennep, den 31. Mai 1905. olzki⸗ Gemischtwaren⸗, Bank. u. Speditions⸗ fabrik, G. m. b e . die Verwertung und Ausbeutung der von Emil Otto eehe. des Handelsregisters A E Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 bezonnen. Mai 31. mann Nachfolger; 8 Königliches Amtsgericht. ges hlr Prokurist: Emma Beilhack in Holzkirchen. eingetragen ö“ Feene de Mäscitt genacen Fenishe Schzasänet um de elhet Ne. ga,zeidhndernsaeragen. Zem, eertsgetm. gag 2.e JJ1A“ ven 7 Pe 8 e agr Sinne Tasnn,üg. ner Bing ce de 20co vnhn.1 den aib.s sb eneethe Frosdeke ssan gn erloschen. Der büherige Proßrristrber⸗ ontrollkane, echanische 8 Schlöss feld, is 1 8 g . er : Auf 2 305 des hies NS Lud. Weilheim, Apotheke. ühne is esschäftsfü d b Verwertung und Ausbeutung derje nigen Erfindungen, Eö“ Jakob Schlösser, Elberfeld, ist Prokura t EgE [20936] William White. Inhaber: William Allan Verlagsbuchhändler Mar Kirstein in Verlie ist LEö“ 88 1 e. 7 ) II. eingetragener Firmen. hemm Fehne 189 Behtisfegrrs s üte D. 1 8 8 1 1 . 8 . 8 . 22 8 isters 77. f. eilt an Lue C E oth. ugnis, baft in d mit einem mbach, b Feunt 9 Dandelsge Ig⸗ 9 st. 1 0 18 haber: aden, den 1 a Das Stammkapital beträgt zwanzigtausendein⸗ Kgl. Amtsgericht. 13. .“ ongpand Firme 5 Hengeleregter à, ist auf⸗ Gebr. Tacke. Gesellschafter; Albert Theodor stelvertretenden Geschäftsführer oder einem Pro⸗ ch des 2oliun Aanszerict 8 Harfcenn e Müller in München. Forderungen Königl. Anbsgericht 1 hundert Mark. Elberfeld. [20926] ntseericht Glogau, 29. Mai 1905 Heinrich Tacke und Heinrich Johann Carl Tacke, kuristen zu vertreten. Die dem Mar Kirstein er⸗ Luck 5 Verbind ichkeiten sind nur nach Maßgabe der Parehim 1 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Unter Nr. 475 des Handelsregisters A Julius 6 11 1 Nöbelfabrikanten, zu Hamburg. teilte Prokura ist erloschen; uckenwalde. Bekanntmachung. (20950] eiden zu den Akten übergebenen Verzeichnisse über⸗ In das Ha 88 [20128] sellschaft sind rechtsverbindlich, wenn sie durch zwei] Birkenstock, Elberfeld ist eingetragen: Görlitz. [20937] Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am unter Nr. 6126 des alten Handelsregisters zu der In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 167 7 88 Mär das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Fortsetzung unter er den 2. 5.

Geschäftsführer erfolgen. 1 1 Der Ort der Niederlassung ist nach u.⸗Barmen In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 20. Januar 1905. . d t F Zu Geschäftsführern sind bestellt der Privatus Dr. verlegt. Die Prokura des Richard Schlie hier ist Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft in Firma Filiale Friedrich Holtzpagen. Die an H. Schlüter er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ zufolge Verfügung vom 19. Mai 1905 folgendes . S Fetcle Zreß 1 8 teilte Prokura ist erloschen. dation ist beendet und die Firma erloschen. irS worden: 18 es Firma: E. Laißle & Co. Rechtsanwalt Dr. Großherzogliches Amtsgericht.

mnd. Ferdinand Joseph Karl Theodor Lehmann in erloschen. der Löbauer Bank zu Görlitz folgendes ein⸗ 2 8 8 1 2 . g 8 b en Joh. Bapt. Sturm, z2 Rüdesheim mit Zweig⸗ 3 Hannover, den 5. Juni 1905.

Bühlau und der Mechaniker Emil Otto Mäschker Elberfeld, den 31. Mai 1905. getragen worden: mes⸗ s ütnsl n . r nit Zwe er, den ie Firma lautet jetzt: W. Münnich Nachf. Max Berliner und Otto Bletschacher als Liaui⸗ Pforzheim. Handelsregister. [20578] in Dresden. Zum Stellvertreter der Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. 13. In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses niederlassung zu Hamburg. Der Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 4 A. Luckenwalde, den 19. Mai 1905. 1 datoren ge Fscht. Gesellschafter Emil Laißle aus⸗ Zum Handelsregister Abt. B Band I O.⸗Z. 38 führer ist bestellt der Kaufmann Carl Alwin Müller Essen, Ruhr [20928] vom 8. März 1900 ist das Grundkapital um weitere L. A. Sturm ist aus dieser oeffenen Handels⸗ Harburg, Elbe .“ 2 Königl. Amtsgericht. geschieden „Neu eingetretener Gesellschafter: Eugen wurde eingetragen: Firma Süddeutsche Disconto⸗ in Weinböhla. Fint EIunr a Handelsregister A des König 1 500 000 erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 ℳ, gesellschaft ausgeschieden. in 2 5 deene icer Abte [20940] Lueckenwalde b 1 1 Laißle, Elektrotechniker in München. Prokurist: Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mannheim Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes lichen 1“ ichts 8. Ef 2(Kuß 2 2 Jugi eingeteilt in 6000 Stück Aktien zu je 1000 Prokura ist erteilt an Franz Sturm. dei der b Re 32c0 e zregister 2 teilung B ist In unser EE [20951] Emil Laißle in München. mit Zweigniederlassung in Pforzheim. Gegenstand bekannt gegeben: 54% Amtsgerichts zu uhr) am 2. Juni] Die 1500 neuen Aktien, welche auf je 1000 José Prats. Die an M. E. G. Prats, geb. I.maiaevtbanzt eingetragenen Aktiengesellschaft Nr. 236 s Verfser er Abteilung A ist unter 3) Elvine Vaucher. Sitz: München. In⸗ des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Alwin Mäller 1905. Ner. 1109: Firma „Stern⸗Apotheke von Nennwert lauten, werden zum Betrage von je Garcia, erteilte Prokura ist erloschen Deutsch⸗Amerikanische Petroleumgesellschaft, 26. J zufolge Verfsgung vom 24 Mai 1905 am haberin nunmehr verehelicht mit dem Kaufmann Handelsgeschäften aller Art sowie die Fortführn in Weinbohla legt auf das Stammkapital in die Heinrich PrSe Inhaber 1100 ausgegeben. UAullgemeine Mobilien⸗Niederlage der ver⸗ Femden., den ⸗ssesa Ken 22 Harburg, ein⸗ 18 bg e““ Ernst Turnowski in München. des seither unter der Firma W. H. 1 Gesellschaft ein die ihm an den Mechaniker Emil Apotheker Heinrich Poth zu Catern erg. Görlitz, den 2. Juni 1905. ggeigten Kischler⸗Amtsmeister. Das Vor⸗ setragens S8 82 Dezember 1904, müfanggeschäst echer, Agentur⸗ und Kom⸗ 4) Maschinenfabrik & Mühlenbauanstalt Söhne in Mannheim betriebenen Geschäfts. das Otto Mäschker in Dresden zustehende Forderung] Essen, Ruhr. [20927] Königliches Amtsgericht. 1 standsmitglied Christian Friedrich Daniel Mars⸗ Eenffealversammmlunssbeschles er Seeoah. durch mnhaben: Paul Stürtzbecher, Kauf . K. Hepfinger & Comp. Sitz: Freising. Sitz Grundkapital beträgt 20 Millionen Mark. Vor⸗ von 5000 Diese Einlage wird von der Gesell⸗ Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ 5 A⁴ 9 mann ist durch Tod aus dem Vorstande geschieden. der aufgehob “n 1905 walde Stürtzbecher, Kaufmann, Lucken⸗ verlegt nach Göggingen. standsmitglieder sind: Eduard Ladenburg, Dr. jur.

schaft zum Geldwerte von 5000 angenommen lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 3 Juni Srevesmühlen, 11““ [20938] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien bir —e aufgehoben ist. 1 8 Luc 1 8 5) Württ. Metallwaarenfabrik. Zweignieder⸗ Paul Ladenburg, Dr. juris Richard Ladenbur De Gesellschafter Mechaniker Emil Otto 1905 Nr. 1110: Firma „August Strobel⸗ u In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ Gesellschaft. Prokura ist erteilt an Heinrich Harburg, den 25. Mai 1905. üͤckenwalde, den 28. Mai 1905. lassung: München, Hauptniederlassung: Geis⸗ Wilhelm Lindeck und Theodor F ank Folvertretendes Mischker in Dresden überträgt auf die Gesell⸗ Essen. Inhaber Kaufmann August Strobel 8 löschen der Firmen Heinr. Jancker und J. Jaucker Johannes Wilbelm Ballüder mit der Befugnis, Königliches Amtsgericht. III. 8 Königl. Amtsgericht. lingen. In der Gencralversammlung vom 3. Mai Vorstandsmitglied), sämtliche Bankier in Mann⸗ scaaft die Einrichtung der von ihm in Dresden, Essen West. ür den 5. Juni 1905 in Gemeinschaft mit einem Mitoliede des Vor⸗ Hohenstein-Ernstthal. [20942] Ludwigshafen, KRhein, L20952] s UÜrtunde des K. württ. eäirtonotarg beim. Der Gesellschaftsvertrag dieser Aktiengesel. Sebrnitzerstraße 45, betriebenen mechanischen Werk⸗ Fiensbur [20929. Großhe 81 Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht standes die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. G Auf dem die Firma Sächsische Drahtbürsten⸗ Handelsregister. ru rr in EC wurde die Erhöhung des schaft ist am 25. Januar 1905 festgestellt. Zur stätte, als eine Spindelpresse, eine Drehbank, eine] Eintragu 8 das Handelsregister vom 31 M. toßberzogl. Mecl⸗ Sgmlemn sgericht. Dynamit Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred 1 fabrik Schmidt & Pfeil betreffenden Blatte 339 1) Betr. die offene Handelsgesellschaft: „Peter alg. um 525 000 durch Ausgabe von Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Bohrmaschine, eine Feldschmiede, Handwerkszeug, 1905 2 in des Pee Eesee. tef 2 i Hamburg. [20531]]% ũ Nobel & Co. Hamburg. In der General⸗ des Handelsregisters für Hohenstein⸗Ernstthal ist Reffert Wwe. und Karl Jung, Güterbestätterei Stück auf je 1000 lautender Inhaberaktien wirklicher oder stellvertretender Vorstandsmitglieder 1 05 bei der Firma: H. . Deth effsen S. Eintragungen in das Handelsregister. versammlung der Aktionäre vom 9. Mai 1905 ist heute verlautbart worden, daß dem Kaufmann Ernst der Pfälzischen Eisenbahnen und Frachtfuhr⸗ und entsprechende Abänderung des Gesellschaftsver⸗ oder eines wirklichen oder stellvertretenden Vorstands⸗

Materialien und Halbfabrikate, ferner die Schutz⸗ ber zuge .Handelsgesellsch äft i 1 schloss Beschluß is f itglieds 1 is rechte, die ihm auf die von ihm gemachte Erfindung F 4 E“ ist als 1905. Mai 30. die Abänderung des § 24 des Gesellschaftsvertrages Amo Fischer in Chemnitz Prokura erteilt ist.] geschäft in Ludwigshafen a. Rh.: Am 1. Januar enbeschlofsen. Der Beschluß ist durchgeführt. mitglieds und eines Prokuristen oder zweier Pro⸗ tiwer Kontrollkasse erteilt sind und noch erteilt arcalich h Seeee Seeelee 8 2 als Heinrich Mellfs. Inhaber: Heinrich Christian beschlossen worden. Hohenstein⸗ Eruftthal, am 5. Juni 1905. 282 1905 ist Katharina Reffert aus der Gesellschaft aus⸗f vit EE ist abgeändert. Das Grund⸗ kuristen erforderlich. Das Grundkapital ist in werden, sowie das ihm erteilte deutsche Gebrauchs⸗ acee e sellsch f 1556 4— eschef d Emil Mellis, Maurermeister, zu Hamburg, welcher Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consum⸗ b Königliches Amtsgericht getreten und Josef Reffert, Spediteur in Ludwigs⸗ ürlgt nunmehr 4 500 000 ℳ, eingeteilt in 20 000 Stück auf Inhaber lautende Aktien à 1000 muster Nr. 238 752, betreffend einen mechanischen ding⸗ eten. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1905] das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma vereine mit beschränkter Haftung. In der 1 Karlsruhe eees ae 8 ö hafen a. Rh., als persönlich haftender Gesellschafter Stü Stück Inhaberaktien zu je 500 und 3500 eingeteilt. Die Einberufung der Generalversamm⸗ begonnen. H. Mellfs geführte Geschäft fortsetzt. Versammlung der Gesellschafter vom 6. März G Seg- [20944] eingetreten. Die Firma wurde in „Reffert & Stück Inhaberaktien zu je 1000 Von den lung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat Mellj 1, 1 Bekanntmachung. Jung“ abgeändert. neuen Aktien sind 198 Stück zum Parikurs unter Mitteilung der Tagesordnung mittels

Christbaumständer, gegen eine Vergütung von b 1“ R

13 nigl. Amtsgericht, Abt. 8, in . 2 n ve 4 *G b

König mtsg t in Fleusburg Gustav Apel & Co. Friedrich ottlob Gustav 1904 ist die Erhöhung des Stammkapitals um In das Handelsregister A Band III O.⸗Z. 310 2) EFingetragen wurde die Firma: Zerrain⸗Ge und 327 Stück zum Kurs von 325 % ausgegeben öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt zu 5 9 . 4 82 . 1 202 82 ben. n . z

5 ℳ, wevon⸗ dem Gejellscefte 5 Br 1— 8 Fttloh Trc. Fmil Otto Mäschker 5000 auf seine Stamm⸗ rankfart, Main. [209300]% Apel, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ 25 —, also von 5 1132— sst zur Firma Si 8 5 1z . ma: X ö. 8 vꝓee vppee . . ’1 einlage angerechnet werden. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft 750 000,—, beschlossen worden. . imon Model, Karlsruhe, ein⸗ Frankenthal, Gesellschaft mit be⸗ E“; ührer Karl Groschobf E dem Tage der Ausgabe Dresden, am 3. Juni 1905. 1)0 . Kohlen 4& Co. Die offene Handels⸗ hat begonnen am 27. Mai 1905. Rlensch & Held. Prokura ist erteilt an Richartt Fügen: Die Kollektivprokuren des Adalbert schränkter Haftung. Sit: Franukenthal. Ge⸗ mndomitglked oder amtprokura mit einem Vor⸗ dec, der B. machung enthaltenen Zeitung und st aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist Die an den genannten F. G. G. Apel erteilte Carl Friederich Eduard Bobsien. 1 Ihri iger, Philipp Heinri rgesg. [dalbert schäftsführer: Friedrich Simmer, Kaufmann in standsmitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mit 88 8 ringer, Philipp Heinrich und Richard Dolletscheck Fenseether Die Gesellschaft ist errichtet durch mitglied gem. § 18 des Gesellschaftsvertrags. eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegt. F 18 B. Firma ist erloschen. süchard Wolletscheck, Karls . esellschaftsvertrag vom 12. Mai 1905 mit Nach⸗ 6). Eugen Wieland. Sitz: München. Nun Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als B Handelsregister ist heute eingetragen] hat, übergegangen. Derselbe führt das Handels⸗ gesellschaft ist am 14 Oktober 1904 aufgelöst W. Momma. Diese Firma, sowie die an Rlicha d, bestelle 7 Karlsruhe, sind als Einzel⸗ trag vom 29. Mai 1905. Gegenstand des Unter⸗ Freigniedaafsuns M. rv —C Phör E“ wenn sie unter der Firma der iei Blatt 10 729, betr. die Firma Eduard geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkauf. worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Ge. G. C. A. Blass erteilte Prokura sind erloschen. Karlsruhe, den 5. Juni 1905 nehmens ist der Erwerb und die Verwertung der . eohpsit ünchen. (Hauptniederlafsung: e. ce ce ten den Deutschen Reichsanzeiger 8. SSr —: +% bish 5 Frhaße Cvuard mann fort. sellschafter C. A. Propfe mit Aktiven und Passiven E. Lundius. Diese Firma ist. erloschen. Großbh Amtsgericht. UI aus der Konkursmasse der Vereinigten Holzindustrie Lindau 2 ohnsitz des Inhabers nun Aeschach bei I sin Dee Ausgabe der Aktien erfolgt A be Gfe ist gfchleden ergeSh anei gschäf 2) Hermann Strauß. Unter dieser Firma be. übernommen und unter unveränderter Firma fort⸗ John Hagen. Diese Firma ist erloschen. Karlsruh 1öüee6“ . 1 . Frankenthal für Rechnung und auf den Namen* in L6sch b samtliche Artier Gründer der Gesellschaft, WEI“ Jalius ndel genic treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann gesetzt worden. August Struve. Prokura ist erteilt an Juliu 8— „f“ [20943] der neugegründeten Gesenschaft egfegenschaften bezw. 1) Robert Le. Sier München ) F u““ . . Kaufmann Jullus ein! 2 im Strauß vveüsn. Wilhe Heinri Ifman . rsteige Fabrikgebäude un iegenschaften s 5 N-x. 1“ 2 8 * enr Ladenburg, Bankier Hermann Strauß zu Frankfurt a. M. ein Handels Georg Wilhelm Heinrich Propfe, Kaufmann, Pi g g ften samt 2) Math. Seidls Nachf. Sitz: Holzkirchen, in Mannheim, 2) Ernst Ladenburg, endier in

Königliches Amtsgericht. Abt. III gesellschaft ist 5 1 g auf den bisherigen Gesellschafter Felix Kohlen senior, Prokura ist erloschen. . 2. 3 sind erloschen, die Kaufleute Willy Model und siese * 2

209: en 1 8 1“ . 8 Deen. [20921] der seinen Wohnsitz nach France a. M. verlegt C. A. Propfe & Co. Diese offene Handels⸗ 8. H. C. Steen.

Leysaht in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ eschäf 30,7. wn Jag s⸗ 3 stodt. js ¶Frfre. Ingetreten; Ses & Len Diese offene Handelsgesells af 8 In das Handelsregister B Band I. O.⸗Z. 32 allem Zubehör. in M begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. Juni „SfsPafe ist aufgelöf 5 ene erei⸗ 21 Mai 1905 8 Geschäft is d bisherigen Gesellsch ft Munitionsfabriken in Berlin mit Zweignieder⸗ Ludwigshafen a. Rh., 30. Mai 1905. 3) Max Schmid Baumeister. Sitz: Berg rankfurt a. M., 4) Eduard Ladenburg, Bankier in Die Fkena Jautet kafüig⸗ Leysaht geselcheft s gusgelös. Zahte aget nann Farot 8 5. A. L. Propfe erteilte Prokura ist 8. S5 n von Reüttlven und Pafflven gber. laffung in eingetragen: K. Amtsgericht. am Lge, 1. Mänche 8 W Dkanndein, 88 89 5* IZTö o. . Maesn,; E“ 11“ 8. e-r. Nr. 15. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Alexis M⸗ 5 osef Anton Pfefferer. Sit: Weilheim. Ba lier in Me Dr. juüris Richard Ladenbur 8 Blatt 9203, be ie offene H 3, Gans übergegangen, welcher es unter unveränderter erloschen. 8 8 nommen worden und wird von ihm unter un⸗ E Weefin. i . 5 1 MHMagdeburg. 1616665 , den 3. Juni 3 w in? beim, 7) die Ko taefeus 8 „2Accufr b Firma als Einzelkaufmann fortführt. 2 Siegmund Lion. Der Vorname des Inhabers veränderter Firma fortgesetzt. 1 8 hS ee E 1905 1) Bei der Kommanditgesellschaft in abiat WMaze 1 nshn Z“ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter- 4) A. Loeb & Co. Die offene Handelsgesell⸗ Aon ist in Siegmund geändert worden. „Hamburger Börsenhalle“ Gesellschaft mit Großb. Amts m berg, List & Co.“ in Salbke⸗Westerhüsen, sellschaft“ in Berlin hhx b conto⸗Ge⸗ Babette Sabina ledige Kern und Hermann Ferdinand schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Valentin Müller. Inhaber: Karl Valentin beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer 8g . . unter Nr. 1439 des Handelsregisters A. ist ein⸗ Nanen. [20957] Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Frank sind ausgeschieden Das Handelsgeschäft und Frankfurta. M. wohnhaften Kaufmnann Max Pensingle Müller, Kaufmann, zu Hamburg. Dr. Carl Julius. Eduard Mühling, Hugo L. 8 e 1 [20945]] getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators In Handelsregister Abteilung & ist heute 1) Geheimer Kommerzienrat Karl a A die Firma haben erworben der Lehrer Johann übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Carl F. Thielhorn. Inhaber: Carl Friedrich Loewe und Mar Kirstein sind aus ihren Stellungen . Handelsregister A wurde heute unter ist beendet. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 109 die Firma Paul Büttner, Tremmen, Mannheim, 2) Ernst Ladenburg Bankier in Frank Wilbelm Kern in Zeitlofs in Bavern und der Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der im Thielhorn, Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt. . ausgeschieden. 88 1 er. ³⁵ eingetragen die Firma Semmy Pollack, 2) Bei der Nr. 293 desselben Registers ver⸗ 88 als deren Inhaber der Dampfziegeleibesitzer furt a. M., 3) Auguft Ladenburg Bankier Win Brauer und Kaufmann Johannes Vetter in Dresden Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten H. Femerling & Co. Eisenwerk. Diese offene Ernst Wilhelm Hirt, Verlagsbuchhändler, zu 8 adl 8 Fabrik Depot in Koblenz und als zeichneten Firma „Gustav Lindecke Nachf. Inh. Paul Büttner in Tremmen eingetragen worden. Frankfurt a. M., 4) Ernst Bassermann Reichstags⸗ Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Handelsgesel schaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. u 2 aber der Kaufmann Semmy Pollack daselbst. C. A. Stauber“ ist eingetragen: Die Firma lautet Nauen, den 2. Juni 1905. abgeordneter 8⸗ )bRebanwnh b 223 hat am 29. Mai 1905 begonnen. Die Erwerber Abraham Loeb ist erloschen. schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. A. Emil Engel. nhaber: Emil Elieser Engel, o . 27. Mai 1905. jetzt: Gustav Lindecke Nachf. Inh. Albert Königliches Amtsgericht. 5) Otto Ulrich, Prokurist in Frankfurt a. M haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 5) Verband deutscher Jalousie⸗ und Roll⸗ E. W. L. Femerling mit Aktiven und Passiven Kaufmann, zu Hamburg. . e“ 8 önigliches Amtsgericht. 4. Lücke. Der Kaufmann Albert Lücke ist jetzt In Neunhaldensleben. [20959]] 6) Franz Urbich, Kaufmann in Berlin, 7) Hermann gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber ladenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ D. Jaques & Sohn. Die an K. C. H. F. A- Königsberg, Pr. Handelsregister [20946] haber der Firma. Der Uebergang der in dem Be. In unserem Handelsregister A Nr. 14 ist heute Waller, Direktor in Berlin. bI111““ ETI11“ „[Haftung. Der § 16 des Gesellschaftsvertrags ist veränderter Firma fortgesetzt. Petersen erteilte Prokura ist erloschen. 8 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und die Firma Cur⸗Hotel 1 Von d it Anmel zont es gehen auch die in dem Betriebe begründeten 8 EE7 5 8 0 D nsase- -Sh Schaff Gesells it bes kt Am E1. pre; e dlichkei , 8 2ꝗ ur⸗Hotel Flora Papenberg b Neu⸗ Von den mit der Anme dung der Zweignieder orderungen nicht auf sie über. Die Gesellschafter durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom L. Lorenz. Diese Firma ist erloschen. 1 Ferd. Schaffner esellschaft m eschränkter Am 3. Juni 1905 ist eingetragen Abteilung X] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts haldensleben Heinrich Bonnes gelöscht worden lassung eingereichten Schriftstücken kann beim Ge⸗ Wilhelm Kern und Johannes Better dürfen 6. April 1905 abgeändert worden. . & E. Lion. Prokura ist erteilt an Bruno Haftung. Der Geschäftsführer Theodor Ludwig bei Nr. 422: Die Firma M. Reich vormals durch Albert Lücke ausgeschlossen. Neuhaldensleben, den 30. Mai 1905. richte (Zimmer Nr. 26) Einsicht genommen werden die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten Frankfurt a. M., den 29. Mai 1905. Leonard Lion. 1“ S ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Mohr & Speyer Inhaber Eduard Schulz „3) Bei der Firma Carl Böse vorm. Arendt Königliches Amtsgericht. Pforzheim, den 1. Juni 1905. 1 zBesen gaht ziekrengesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abt. 1656. Jensen & Volquardsen. Diese offene Handels⸗ Martha Pauline 2. Lütten, des Franz Schaffner ist erloschen. & Böse, Nr. 310 des Registers &, ist eingetragen: Neuhaldensleben. 20958] Gr. Amtsgericht. II. Firma Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft Frankfurt, Oder. [20931] een in ufgel st vofgenie dcg Ce gensen E urg, ist zur Geschäͤftsführerin Königshütte, 0.-S. [21064] 1 e.-n veenat/ „Pauline geb. In unserem Handelsregister 4 Nr. 51 heute Plauen, Vogtl. [20244 in Dresden: Wilbelm Oscar Grimm ist nicht In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 498 mit Aktiven 8 Passiven X Fran; Sund. Diese offene Handelsgesellschaft ist Die unter Nr. 160 unseres Handelsregisters A ein⸗ * I 8 h emhe beide die Firma Aug. Sitto, Neuhaldensleben gelöschz Auf Blatt 2303 des Handelsregisters ist heute die mehr Mitglied des Vorstands. eingetragenen Firma „Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗⸗ bnh wird von ihm unter unveränderter Firma ufeslöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ getragene Firma Aeskulap Drogerie Bonifacius G schäft 8 8 ieser Firma be⸗ worden. „Grund⸗ und Hypothekenbauk, Aktiengesell 4) auf Blatt 8839, betr. die Firma Verlag des anstalt „Undine“. Elise Garloff in Frankfurt 8 1X1“ 8 gelost e llsch fter W. C H. Podlech mit Kulik ist heute gelöscht worden. 1“ d füb em Kaufmann Gustab, Neuhaldensleben, den 30. Mai 1905. schaft“ mit dem Sitze in Plauen und weite Apollo“ (photographische Literatur) Franz a O.“ gelöscht fortgesetzt. r ttthast utt beschua herigen Gesellschafter v. mmer 1 Königshütte, den 30. Mai 1905 Trebesius erworben und führen es in offener Handels⸗ Königliches Amtsgericht folgendes eingetragen worden: 2 4 1 seUschaf 65 pho * 1905 Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter Aktiven und Passiven übernommen worden und Sv1] 8 gesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 1. Juni aiheet..eee has einerra ff . ; 3 Inh. die Aktiengesellschaft Unger && Frankfurt a. O., 29. Mai 1905. 8 Haftung zu Oberlau nbielau mit Zweig. wird von iöm unter unveränderter Firma fort⸗ Königliches Amtsgericht. 1905 begonnen. Der Ueb 42 Neurode. [20126] * Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1905 Hoffmann Aktiengesellschaft in Wülbelm Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . zu 1Senee wne rokura ist erteilt gesetzt. Leipzig. [20947] triebe des Geschäfts üe. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter fesggeftent und am 26. Mai 1905 abgeändert worden Grimm ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗Frankfurt, Oder. 8 [20932⁄%¶ an Hermann Jacob, mit der Befugnis, in Ge⸗ Große Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft in Ham⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 92 verzeichneten Firma „Albert Ihmann, und eeGehenstand des RnüFrnehangns ehFundgenig. 5) auf Blatt 7724, betr die Firma Deutsch⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem burg. 8. . 8 8 auf Blatt 500, betr. die Firma Allgemeine Magdeburg, den 3. Juni 1905. vorma 8 Josef Bogdal, in Neurode“ folgendes insbesondere: ganan rundbesitz Amerikanische Petroleum⸗ Frme zaft 2n Nr. 565 eingetragen als Firma Carl Verworner, Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Das Vorstandsmitglied J. D. Reimers ist aus eutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig: Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 1nceee ih e Zirma ist in „Albert Ihmann a die Erwerbung und Veräußerung von Grund Dresden, Zweigniederlaffung de in Hamburg als Niederlassungsort Frankfurt a. S., als In⸗ Liegnitzer Hutfabrik vormals F. Klein &. Co. dem Vorstand ausgeschieden; Vorstand der Gesell⸗ veal F.eeireihg vom 3. April ĩ1905 hat beschlossen, Ngarienburg, Westpr 20954 p euro k. geändert. Inhaber sind jetzt: Anna besitz für eigene und fremde Rechnun g üer e. selben Firma bestehenden Aktiengesellschaft: haber der Mineralwasserfabrikant Carl Verworner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ schaft ist G. C. J. Burmester. 1 3 e Grundkapital um fünf Millionen vierhundert In das Handelsregifter gü-is heate e 8 5 1 zmann, g. .Gottschlich, und deren Kinder: 85 Nie Gewährung von ger dit 2 othekarische nter de. selben Firmem 00e25. Febru Fe. i Frankfurt a. O. Der Ehefrau des Inhabers, niederlassung der gleichlautenden Firmazu Liegunitz. Berlin⸗Hamburger Fußbodenfabrik Gesell⸗ ark, zerfallend in 4167 Aktien zu zwölfhundert r, a pess. . eute einge ragen: Otto, geb. 6. November 18965, Sicherheit b . gegen potheta Der Gesellschaftsvertrag Februar. 1890 bez. Anna Verworner, geb. Gentschow, in Frankfurt a. O. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1903 schaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Mark, zu erhöhen und zwar . Die Firma „Georg Tretschack“ mit dem Sitz Katharina, geb. 3. Februar 1898, 8 her ver- Erwer ung, Besebung, Beleihung und vom 23. Februar 1891 ist durch 1 Beschluß der iit Prokura erteilt. b abgeschlossen worden. lassung der gleichlautenden Firma zu Schöneberg. a. um eine Million achthunderteinundfünfzigtausend⸗ in Marienburg und als deren Inhaber der Bier⸗ Eugen, geb. 18 Juli 1899, und . ermittelung von Hvpotheken und hypothekarischen Generalversammlung vom 31. März 1905 laut O., 2 1 1905 Der Sitz der Gesellschaft ist Liegni Der Gesellschaftsvertrag ist 8. April 1905 sechshundert Mark, zerfallend in 1543 Aktien zu verleger Georg Tretschack ebenda in der elterlichen Gabriele, geb. 28. Februar 1902, Anleihen, 1 Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert Frankfurt a. 9., 2. Juni 1905. 2274 4‿4½ esellschaft ist Liegnitz. er Gesellschaftsver rag ist am 8. Apri 5 - G . Aktien zu Gewalt seines Vaters, des Rentiers Otto Tretschack sämtlich in N. 8 c. die Erschließung von Bauterrain, Umgestaltun 8 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme abgeschlossen worden. ö“ Seg bra galf de des der All⸗ daselbst. 1 1“ 122’ e Mai 1905 bebauter Ortsteile, Zergliederung größerer 84 —— Gesellschaft ist Schöneberg. utschen Creditanstalt von der Direction den 29. Mai 1905. 1 Königliches Amtsgericht. und Straßenbauten,

worden. b na open w 3 8— 8 g der Betrieb der bisher unter der Firma Der Sitz der 8 3 6) auf Blatt 3075, betr. die offene Handels⸗ Frankfart, Oder. 20933 und e FLCE * A. der Di , 8 js⸗ Merienburg, „üschoft W. Kießling & Johne in en In unser Handelsregister A ist unter Nr. 99 8 1“ Liegmi Eö1“ Fegeneehn 19. HexJh Fhite,ee Ar beflehwes⸗ Königliches Amtsgericht. odenkirchen 2096 d. die Vermittelung von Mietverträgen, Käufen Rach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen. eingetragen als Firma Otto Lehmann, Nieder⸗ und.. 1I16“*“ Peichertger. Sder Saen. Be⸗ beit X“ b. um zwei Millionen achthund * d 8 Mewe. 21071 J lsreais b [20960] Verkäufen und die Verwaltung von Grundstücken, 7) auf Blatt 3900 betr. die offene Handels⸗ kaffungsort Frankfurt a D., und als Inhaber ähnlicher Fabrikations⸗ oder Handelsgeschäfte. und deren earbeitung. 1 1 9. im zdet net Miark zundertneunundneunzig⸗ In Kas Handelsregister Abteil „210711] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 wurde 8. die Bildung anderer, gleiche und ähnliche 2 Avaers .“ 8 3ʒN 1 aas basg Gesschäftsführer sind: eschäftsführer sind: , 1 ndert 8 rection Nr. 9. 5 Gesellschaft m eschränkter die Beteili Laaigter Liauldatton 9chen⸗ erloschen. Seeeheshe; O., 2. Iuni 1906 1 Fritz Alexander, zu Breslau, und Kommerzienrat Adolph Loewi, zu Schöneberg, 89 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zum Kurse von Niederlassungsorte Mewe und als deren Inhaber Haftung“. Sitz der Gesellschaft ift Mülfort bei de. .s solchen, ehg Königl Amtsgericht Abt. III ütaat del Amtsgericht Abt. 2 Richard Scherz, zu Liegnitz, Alfred Lerchenthal, Kaufmann, zu Augsburg. 60 % zur Zeichnung überlassen werden, der Kaufmann Johannes Flögel in Mewe einge⸗ Odeunkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist stücken sonst vorkommenden Geschafte nigl. g 1 nigl. Amtsg . Abt. 2. Kaufleute; . Jedem Geschäftsführer steht die selbständige c. um zweihundertneunundvierzigtausendsechshundert 2 worden. Erlös die Herstellung und der Vertrieb aller Art von Das Grundkapital beträgt eine Million Mark Düren, Rheinl. 1 [20923] Fürth, Bayern. Bekauntmachung. [20515]] jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft zu. Mark, zerfallend in 208 Aktien zu zwölfhundert Mark, - enda ist das Erlöschen der unter Nr. 27 ein⸗ Fabrikaten aus Sand und entsprechenden Bei⸗ zerfallend in tausend auf den Inhaber lautende Aktie Im bhiesigen Handeleregister Abt B Nr. 45 ist Handelsregistereinträge: berechtigt. 2 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: pur Gewährung dieser Aktien an die Aktionäre der getragenen Firma Franz Boldt in Mewe einge⸗ mischungen, wie solche für Bauzwecke und in der zu je tausend Mark. Fi „Vereinigte Dürener Treib⸗ 12 J. Stamm, Fürth. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Zereinsbank zu Grimma als Gegenwert für die an tragee 24 ““ 2 Industrie Verwendung finden, wie z. B. Mörtel, Als Vorstand ist bestellt der Bankdirektor Ernst G. m. b. H. Düren“ einge Die Gesamtprokura der Kaufleute Samuel Walter Der Gesellschafter Fritz Alexander hat als schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Allgemeine Deutsche Creditanstalt erfolgte Ueber⸗ ewe, . 8. 12905. FSandsteine, Mauerziegel, Dachplatten, Belegplatten Franz Josef Schimek in Plauen. luß der Gesellschafterversamm⸗ und Friedrich Stamm hicr ist erloschen. Dem Pro⸗ seine Einlage das von ihm durch den Kauf⸗ anzeiger. ragunh des Vermögens der Vereinsbank zu Grimma nigliches Amtsgerichht. susw. Die Höhe des Stammkapitals beträgt. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen 5. Mai 1905 das Stammkapital um kuristen Friedrich Stamm hier ist Einzelprokura vertrag vom 28. September 1903 von dem Berichtigung. nach Maßgabe des Vertꝛags vom 24. Februar 1905. Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [20955] 120 000 Geschäftsführer ist der Kaufmann Eugen müssen, abrikbesitzer Feodor Beer erworbene Hut⸗ In der Bekanntmachung der Eintragungen vom Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das In das Handelsregister ist bei der .52 Heinrich Kropp in Rhevdt. 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht äf Grundkapital beträgt nunmehr achtzig Millionen und Pelzer & Rühl, offene Handelsgese schaft zu Mül⸗ Odenkirchen, den 3. Juni 1905. von dieser allein oder von zwei Prokuristen

böhs be An. less ür hard K Bl [dfabrik, Fürth brikationsgeschäft, das bish ter der 29. Mai 1905 Fi Paul Mühl. ß der . Dem Betriebs onhar . eonhar ur attgoldfabrik, rth. fabrikationsgeschäft, isher unter der 29. Mai zur Firma Pau e muß de 3 nen un 1 5 3 4 s vierhundert Mark (80 000 400 ℳ). Es zerfällt in heim⸗Broich eingetragen: Kgl. Amtsgericht. 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

Been n n Sechcnsen. Ir ööee Fimna ß r . ünt Ohfener lanben. is chidi hunderttausend Aktien zu dreihundert Mark und An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesell offenbach, Main. Bekanntmachung. [20962] besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben Düren, den 2. Juni 1905 3) Paul Martin, Erlangen. einundvierzigtausendsechahundertsiebenundsechzig Aktien schafters Wilhelm Rühl ist dessen Universalk⸗ In unser Handelsregister unter A/371 wurde ein, oder von einem Mitgliede und einem Prokuriste

1 3 Grundstücke Nr. 418, 491, 384 und 823 Amtsgericht Hamburg. ’1 : Königl. Amtsgericht. 4 [ Der Inhaber der Firma, der Kaufmann Theodor Vorstadt Liegnitz eingebracht, und zwar zu Abteilung für das Handelsregister. zu zwölfhundert Mark. erbin Witwe Friedrich Wilhelm Rühl, Wilhelmine] getragen: oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.