1905 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

v 9*

Ffrst 5 Fahie, angemeldet nBraassneagee120, z Febrtäre, egfn, Fabrinun 00 Fiena, Trheus Fenege Fabel, eSäläeeen Bschegtts Bs Lhte, ven ““ 12 20, 130, 140, 150, 200, 300, 400, 200, 00, EE-, zig, eine Antiquaschrift, versiegelt, zFabrik⸗ für Stickereien, Passementri e 8 Plag, Uhalle . 8 . zeugnist?, . er eld 9! 2 Ua89 Nrn.? 99555 27 8 Thromolitho een, 8 8 7 8 5 89 9 42 Zeichnungen, darstellend 10 Schwed. Hülsen, 4. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr 47 Minuten. 30 Minuten. 6 EEE1“ 109370, J- desgl. Nrn. bemel 1 und 49, 89 b2 Musterregister ist eingetragen: 8e. 8805 e“ Verkaufs⸗Nrn. 6911 bis 6914. 6933 bis 6938, 1 Ser- Leipzig. [20984]] Nr. 7502. Firma A. Hufenus & Co. zu Nr. 7519. Martha Margarethe verehel. 396, 399, 109402, 405 109387 390, 393, Schutzfrist 3 Flächenmuster, versiegelt, Ilsenburg Seh Stolbergsches Hüttenamt zu Eutin venneizefeshtshsgvalt Zesttrat öbnher viettenband⸗ Verkaufs⸗Nr. 6917, 8 Stock⸗ und In das Musterregister ist eingetragen worden: St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit Vormeyer, geb. eremias, in Leipzig⸗Reudnitz, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 109411, Flächen⸗ Nachmittags 4 ½ Ut. angemeldet am 5. Mai 1905, bildliche Perstell wüüge E eherg a Schirmgriffe, Verkaufs⸗Nrn. 6915, 6916, 6939, 6940, Nr. 7479. Firma Fr. Ernst Wieseler in 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, ein Wandschild „Diana“ aus Holz, mit Naturrinde 1 25. Mai 1905, Vormittags 11 9 angemeldet am Nr. 3000. W if Streichholzhalt 30 Mustern: Nr. 4005 29. Juni 1905 Bormäinags A ühr, Brehe 6941, 6945, 6948, 6949, 21 Ziselierungen, auf ver⸗ Leipzig, ein Paket mit 16 neuen Posamenten⸗ versiegelt, Fabriknummern 52480, 52483, 52954, (Ellipsenform) mit aufgeklebter Ansichtskarte, ein⸗ V Nr. 7539. Dieselbe 98 11 Uhr 15 Minuten. in Nürnberg 8-Munme & Hauptmann, Firma Nr. 4011 Püschla Nrn. 4006, 4007 Türschilder, Arrest mit Anzei e kisaag⸗ 1nnhr;99ffener schiedenen Gegenständen anzubringen, Verkaufs⸗Nrn. mustern, offen, Fabriknummern 267, 268, 273, 274, 52960, 52961, 52986, 53038, 53042, 53043, 53051, und mehrfarbig und mit Brandmalereiausschmückung, für Stickereien, Passem Paket mit 50 Mustern Nrn. 6322 364, 375 uster von keramischen Dekors, Tafelaufsätz Hanvr, 111— is ö“ 377 bis 395, 408, 409, plastische Erzeugnisse, 8 284 290, 294 298, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 53080, 53082, 53086, 53088, 53100, 53103, 53105, offen, Fabriknummer 15, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Fabriknummern 109412 e. Spitzen, versiegelt, versiegelt, Fläͤchen 48155 397, 400, 401, 404, 405, Leuchter F⸗ 4018 88 Wandbrunnen, Nr. 4017 Fe de. az2unh 992 mittags 3 ½⅞ Uhr. 88 8 8 mittags 11 8 inuten. 1 8 ] „53136, 2 53521, 53523,] mittag r inuten. 1- 278 3 —4294, 2 475, Nr. 8 „Vormittags 11 ½ Uhr. :4022 garnet zeug, Nr. intenlös Veröff H X Nr. 578. Firma Franz Scheuerle in Gmünd, Nr. 7480. 1 Chr. Fr. Winter Sohn in 53524, 53526, 53528, 53531, 53533, 53535, 53537, Nr. 7520. Firma M. Munk zu Wien in 1oha e ncasagfe Sche 109487, 109488, 109491, e. 1ö2 Weiersmüller, Mbre in dea. e Halhtean. Nr. 4023 Notenpult. Nrn. 8 Deassena h. Lardere Bertüteaktume 2 versiegelte Umschläge, enthaltend —⸗ Zeichnungen, Leipzig, ein oppelkuvert, offen, Fabriknummer 1, 53539, 53541, 53543 53545, 53548, 53551, 53552, Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Menü⸗, am 25. Mai 1905 öA11.“ angemeldet Nrn. 19—18 ofen Füchen Büisrcran ftz Zanr, ae. 802 Cses 8 88 * 8. darstellend: 7 Gußgriffe, Verkaufs⸗Nrn. 7466 Faun, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jagee, 182 S.. sac, 8803 8 8 Flächenerag,909, Frateget an. und Pcttarter, verfegelt Faben⸗ Nr. 7540. Dieselbe ein Paket d H 1 am 8 Mai ugeustg Fene 588 e. Pbgraxkarse 8 ddar⸗ earkahnen gübas 1 baes Süii- Ehinen 8 inuten. Schutzfri ahre, angemeldet am 6. Mai 1900, nummern a— e, a— e, 186 a-— k, a k, für Stickereien, Pass I. t m Mustern. Nr. 3002. 1 905, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Nr. 4030 m U er Spiegelrahmen, 1 -e e Fhe 192 a k, 215 a— k, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Fabriknummern I1“ 4 Muster F ee in Rürnberg, Bos üanrettenbehaag⸗ Snnhe bn 82 .“ Fetenaacs 1 3 109501, auf Taschenstiften, Baro⸗ und Thermomete p 1sSle, eig. 39nsR 1ePr Sbaik daher, Fähanen meter. Nr. 4934 Zigarrenbehälter Rechtsanwalt Dr. Scheele dahier, SS Sch „Höhenstr. 5, ist zum

82 Hirsch, ü 8 9* f gs St ck 8 2 . 74 1 8 8 8 g 8 & C Vormitta 10 Uh 30 Minuten N 60 C., vers F Auerhahn, 7177 Totenkopf, gepreßte tock⸗ ung Nr. 7481. irma . ufenu o. zu Vormittags r Minuten. 8 9. M 905, V 8 9504, 109508, 109 chenmuster Schutz m. H K aket mit 5 Nustern 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1 ormittag 1095 109508, 109515, 109518, 109520, 109539] 3 2 1 S Flächen 5. m frist olzkasten 3 4 k rr h h n uster 0953 e a 1. ai 19 5, Vor ittags . X 8 Nr. 4035 T ischla pe, Nrn. 036 onkursverwalter ernannt. Arrest igef P 0 N S an mpe, Nrn. 36, mit Anzeigefrist

Schirmgriffe, Verkaufs⸗Nrn. 7458 bis 7460, 7320, St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit Nr. 7503. Dieselbe, ein Paket m

7321, 7421, 7436, 7437, 7447, 15 Stock⸗ und 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, versiegelt, 11 Uhr 30 Minuten. bis 547, 109549, 109551, 1095 5 Schirmgriffe mit modernen Emaildekorationen, Ver⸗ gogeng Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 53910 Fabriknummern 53566, 53582, 53587, 53594, 53622, Nr. 7521. Dieselbe, ein Paket mit 46 Mustern 109582, 109583, 109585 Flã 53, 109555 580, 11 ½ Uhr. 4037 Beleuchtungskö b chlam 2. Sche.Nen.7089, 7091 bis 7093,7093,7097, 7098,7119, bis 38914, 53916, 53917, 53921, 53924, 53926 bis 53625, 53627, 53660, 53662, 53664, 53969, 33677, von Menu⸗, Gratulations⸗ und Postkarten, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai A0 Schutzfrist. Nr. 3003. Heinri plastische Erzrugaiffe. Se Nr. 4038 Zigatrenabftreicher, bis, 1um 20. Juni 1905. Frist zur Anmeld 7125,7126,7137,7143, 7146, 7153,7152, 3 Servietten⸗ 53928, 54015, 54016, 54018, 54053, 54055, 54061, 53683, 53685, 53690, 53712, 53714, 53716, 53721, Fabriknummern 353 a—d, 355 a d, 357 a, 360, 361, mittags 11 Uhr 15 Minut 25. Mai 1905, Vor⸗ in Nürnber Ense Friedrich Loos, Firma am 9. Ergenguiffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Forderungen bis zum 22. Juli 1905. Bei sch 858 der Nrn. 7112, 7115, 7116, 7117,7124, 54063, 54067, 54069, 54074, 362 a d, 364 a—- d, 365 a b, 366 a b, 2559 a—e, Nr7541. 132., nnten ., Stahlblech 98. 1005, vfhr b d0 aus Wernigerode, ö“ 45 Minuten. 8 in doppelter L“ 88 . mi ustern Erzeugnisse Schu 26, „Muster für plastische e, der . Mai 1905. ngend empfohlen. Erste Gläubigervers gung sie, tzfrist 3 Jahre Königliches Amtsgericht Freitag, den 23. Juni 19 ubigerversammlung . 8 . 23. 05, Vormittags

zeugnisse, angemeldet am 22. Mai 1905, Vormittags Fabriknummer 16, Schu 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. am 23. Mai 1905, Vormittags

Nr. 577. Firma

bänder, Verkaufs⸗ 1 8 54077, 54082, 54085, 53727, 53732, 53735, 53742, 53744, 53756, 53760,

10 Zigarettenetut, Verkaufs⸗Nr. 7122, 1'Bonbonier 54103, 54108, 54109, 54113. 54120, 54124, 54134, 53932, 53935, 53937 53942, 53942, 53945, 53947, 196 a— 1, 205 8— f, 218 8,8. Flächenerzeugnisse, für Stickereien, Pasfementrie und Spi Verk.⸗Nr. 7145, 18 Stock⸗ und Schirmgriffe, Ver⸗ 54135, 54147, 54163, 54167, 54194, 54199, 54202, 53950, 53952, 53955, 53957, 53960, 53962, 53965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1905, Fabriknummern 109056:7591 und Spitzen, versiegelt, 12. Mai 1905, Vormi angemeldet am Bess.Nrn. 714t bis 7151. 7154 81 7181, 7199, 21215 —94221, 34297, Flächenerfeugife, Bcassrct 33987 83970, 53972. 9979,5397711980, 23983. Vormiittags 11 Ubr. 30, Ninuten. 1 EEö— CC1““ 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerst 7201, 7208, 7211, 7216, 1246 7280, 7281, 7287, 3 Jahre, angemeldet am 20. Ap 11905, Vormittags 53986, 53989, 53991, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 7522. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 109636 109643, 109646 S 109631, Schwabach, 25 zmald * Toberer, Firma in K 8, „8 8 58 Juli 1905, Vormittags 10 uhe, 4 Serviettenbänder, Vecr.Nen. 7184, 7185, 7186, 11 Uhr, 30 Minuten. 8 8 8 3 Jahre, an emeldet am 6. Mai 1905, Vormittags von Menü⸗, Gratulationz⸗ und Postkarten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 3- 109667 682, stattungen, Nrn. 5163 hlahoe Zigarrenkistenaus⸗ . onkurse. 8 1n 19 a, I. Stock, Zimmer 10. .

7258, 2 Becher, Verk⸗Nrn. 7290, 7198, 4 Tassen, Nr. 7482. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 10 Uhr 30 Minuten. b Fabriknummern 324, 326 a b, 327, 328 a b, 329, am 25. Mai 1905, Vormittags 11 aͤhre, angemeldei muster, Schußfrist 3 Jahre, an versiegelt, Flächen, Barmen. K. D rankfurt a. M., den 3. Juni 1905. Verk.⸗Nrn. 7224, 7291, 7292, 7294, 4 Hülsen, Verk.“ von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Den⸗ Nr. 7504. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 330 a— c, 331 a b, 332 a—-d, 335 a —-d, 337 a—- d, Nr. 7512. Dieselbe, ein 9 15 Minuten. 1905, Nachmittags 35 Ubr⸗ angemeldet am 16. Mai- Ueber den N [20991] er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17 Nrn. 7191 8 9. Seee ö Veck.⸗Nen. telles), varficgect, 819 8 ve E“ Seidenstickereien, versiegelt, 338 a —d, 339 a b, 340 a.—d, 344 a— d, 345 a —d, für Stickereien, Passementrie 50 Mustern Nr. 3005. Paul Schneider Fi 8 storbenen 2.83J am 28. März 1900 ver⸗ Garding. Konkursverfahren 9 7¹95 bis 71 der e.; G 7189, 8 53641, ö1 58639 88 589 Fübritmummern 6000 53997, 53999, 54000, 54004, 350 a —-d, 351 a— d, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist G Fabriknummern Fdeves eee berg, 6 Muster von Fingerringen, Nürn⸗ Hanko von Barmen Kart Friedrich Hermann Ueber das Vermögen des Hotelwi [20829] 2 Likörbecher⸗ Ver r. 8 8, plastische Er⸗ 53689, 5 53784. 8 222 e 8888. 88 v-A 5 78 54014, 54025, 54026, 54029, 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1905, Vormittagg bis 109740, Flächenerzeugnisse, Schu Fefft/ 109723 Nrn. 2285 g und 2285 v 5 8 275. 2278, Nachmittags 6 Uhr 8 28 am 2. Juni 1905, Pferdehändlers Franz Aruse ne und zeugnisse, Shaf Jahre, angemeldet am 53739, 53749, 5 8 33799, 53807, 53868, 53862, 54049, 54051, 54057 54059, 54064, 54066, 54071, 11 Uhr 30 Minuten.. h angemeldet am 25. Mai 1925, V tffrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse Schu frist 3 J Muster für worden. Verwalter: R. Konkursverfahren eröffnet heute, am 3. Juni 1905, Nachmi arding wird . 8 B. . „Sill 53899, 9 1 3903, 9 41091, 2 8 1 . 22, 5412 1 1 ug in ei 6“ r. 7543. Di 3 8 8 Nr. 1 2 . . 8 1“ 1 fris is 20. 7 ofsres 1“ der Bahn⸗ in Gmünd, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 54131, 54133, 54138, 54139, 54142, 54151, Abbildung (Pbotographie) eines Gehäͤuses für g, .“ für Slse ien Aesfeneüe. u 50 Mustern u“ E“ in Nürnberg, eaah erversammlung ne Funi EbööA“ üaxv. Konkurs⸗ 37 Zeichnungen, darstellend 2 Handspiegel, 20. April 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 54153, 54155, 54159, 54161, 54166, 54168 54172, Alarm⸗ und Kontrollapparate, versiegelt, Fabrikä. Fabriknummern 1oenin nie und Sbrgen⸗ versiegelt, Muster für plastische M 3540, offen, 4 ÜUhr, vor uni 1905, Nachmittags 15. August 1905 bei dem sind bis zum Verk.⸗Nrn. 3144, 3112, 1 Bürste, Verk.⸗Nr. 3105, Nr. 7483. Firma Hirschfeld & Co. ju St. Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 109780, 109285, 109787 7790 09768 109774, angemeldet am 23. Mei ugn 6, 3 Jahre, Nr. 15. Allen Perso erzeichneten Gerichte, Zimmer wird zur Beschlußfassung Es 2 Taschenmefser, Verkaufs⸗Nru. 3104, 3116, 3 Salz⸗ Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 6. Mai 1905, Vormittags 10 ÜUhr 30 Minuten. angemeldet am 20. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jab 109822 837, Nr. 3007. Andreas 3 Uhr. masse gehörige 81 welche eine zur Konkurs⸗ ernannten oder die Wahl 8. ehaltung des schalen, Verk.⸗Nrn. 3114, 3115, 3118, 127 Stock⸗ u. mustern, offen, abriknummern 19455 504, Flächen⸗ ““ Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Nr. 7524. Firma Hugo Rösch in Leipzig, ein am 25. Mai 1905, Vormittags H1Ahge 1 nemerden Nürnberg. 7 Stück Hfeee . in Konkursmaffe etwas shin Besit haben oder zur walters sowie über die Bestellun rnEsn Ver⸗ Schirmgriffe, Ver Arn. 3117, 3135, 3143, 3137, erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von Baumwoll⸗ und, Seidenstickereien, versiegelt, Paket mit 47 Druckmustern der Messinglinien⸗ und Nr. 7544. Dieselbe, ein Paket r 15 Minuten. offen, Muster für plastische Erze 86 92, nichts an den G schuldig sind, wird aufgegeben, ausschusses und eintretenden Falls übe 1 di läubiger 3147, 3136, 3160, 3161, 3052/18, 3068,18, 3121, 22. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Fabriknummern 54173 54183, 54186, 54188, Ornamenten⸗Serie 1. Kombinationsschmuck⸗, offen, ür Stickereien, Passementri aket mit 50 Mustern 3 Jahre, angemeldet am 24 Mn 9908;”, Schutzfrist oder zu leisten emeinschuldner zu verabfolgen der Konkursordnung Se. . Zec te in § 132 3119, 3125, 3130, 3153, 3126, 3720, 2 Zigaretten- Nr. 7484. Dieselbe, ein Patet mit 50 Spitzen. 54190 - 54192, 54197, 54198, 54201, 54211,54214, Fabriknummern 1 47, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist Fubriknummern 106888 850, 105858, versiegelt, 9 Ühr. et am 24. Mai 1905, Vormiktags, von dem Best⸗ ZZbEb111 den 3. Juli 1905, Vormitta 8 etuis, Verkaufs⸗Nrn. 3133, 3152, 4 Stockkappen, mustern, versiegelt, Fabriknummern 19505 554, 54263, 54265 54267, 54269, 54271, 54272, 54274 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1905, Vormittags 109858, 109860 863 h“ 109856. Nr. 3008. Martin Hauer’s W 8 „srungen, für 8v 5 Sache und von den Forde⸗ zur Prüfung der angemeldeten Uhr, und Verk.⸗Nrn. 3148 bis 3151, 2 Kaffeekannen⸗ Verk.⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis 54280, 54282 54292, 54296, 54298, 54299, 9 Uhr 10 Minuten. 8 109887, 109890, 109893 bö1 109871 885, Nürnberg, Muster von pf A in Befriedigung in Anfr 95 der Sache abgesonderte 18. September 1905, 1.-J821.n 78 48 Nrn. 3156, 3159, 2 Milchkannen, Verk.⸗Nrn. 3154, am 22 April 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. 54304, Flüchenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ ꝙNr. 7525. Zahntechniker Hermann Roß⸗ 109918 920, Flächenerzeugnisse, Sch 109901 904, Bordüre, aus intetiter fefagof mit verwalter bis zum 20, Inr dem Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termi 1. 3157, 2 Zuckerdosen, Verk.⸗Nrn. 3155, 3158, Nr. 7485. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ meldet am 6. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr hardt zu Zürich in der Schweiz, eine Etikette, offen, angemeldet am 25. Mai geiffe. Schußfris 3 Jahre, Decken hieraus, offen, Fläche en bestehend, und Königliches Amtsg⸗ scht 05 Anzeige zu machen. beraumt. Allen Personen welche ei plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 19555 19604, 30 Minuten. . 1 Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Minuten. 5, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet 1. Schutzfrist Bernb 2 sgericht in Barmen. Abt. 11. kursmasse gehörige Sache in B in haber Kon⸗ 9en 26. Mai 89 Zachmutaee e ghr. Flächen rendne⸗ Fünsfen 2 Jhrees e 128. 1 288 Figno eichter ensses⸗ 8 .. I“ angemeldet am 15. Mai 1905, Vormittagg Nr. 7545. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mus⸗ mittags 4 ½ Uhr. 26. Mai 1905, Nach⸗ rber ZEe [20851] ur Konkursmasse etwas schuldig fins 25 g5 Nr. 580. Firma B. un omp. in am 22. April 1905, Nachm⸗ ags 12 Uhr 55 Minuten. ein Pake mit 2 Mustern von Grabsteineinlegeplatten 2 8 für Getre ustern]— Nr. 3009. Si 8 das nögen des Kaufma gegeben, nichts an u“ . Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Nr. 7486. Dieselbe⸗ ein Paket mit 50 Spitzen⸗ von unbelegtem Spiegelglas, deren Grund sowie Nr. 7526. Fan⸗ Grunert & Lehmann in E vCdeee; 32 versiegelt, besiges in Rüte ben⸗ 8182 Buchdruckerei⸗ E“ Inhabers 9. 1 abfolgen a. I E11 50 Zeichnungen, darstellend 5 Ornamente, Gesenk⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 19605 19654, Schrift und Verzierungen in Schwarz, Aluminium, Leipzig, ein aket mit 8 Zeichnungen von ZAAT1I“ 109934 948, 109952 970, 928, 109930, postkarte, offen Flächenmuste 8. einer Ansichts⸗ e 8 bst. ist heute, am 3. Juni 1905 auferlegt, von dem Besitze der Gen ichtung nummern 7312, 7313, 7325, 7327, 7330, 45 Schirm⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gold oder auch farbig ausgeführt wird, versiegelt, griffen, 1 Türschild, 3 Schiebetürmuscheln und 109980, 109983 985 10998: 109973, 109976, angemeldet am 27. Mai 1905, S 3 Jahre, ee 1¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Forderungen, für welche sie aus d üs 9 . Stockgriffe, Verkaufs⸗Nrn. 1224 bis 1227, am 22. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Fabriknummern 100 und 101, Flächenerzeugnisse, 2 Fenstergriffen, versiegelt, Fabriknummern 2049, Flächenerzeugnisse Schußzfrist⸗ 11 Nr. 3010. E. Nister Fir Nachmittags 3 Uhr. S ener ü Kaufmann Carl Boas in Bernburg. gesonderte Befriedigung in Anspruch 88 Sace ab⸗ 1786 389, 1472, 395, 1473/392, 1473/393, 1834/,390, Nr. 7487. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1905, 2050, 2299, 53, 54, 56, 2149, 2150, plastische Er⸗ am 25. Mai 1905 Vo beül 8 Jahre, angemeldet Muster einer Ansichtevostkabt mg. in Nürnberg, 23. Juni messt mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Konkursverwalter bis zum 23. Juni 1905 Angei 1834 391, 1834/407 bis 1834/412, 1868/368, mustern, versiegelt, Fabriknummern 19655 19704, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai Nr. 7546. Dieselbe, ein 3 1. Uhr 15 Minuten. siegelt, Flächenmuster, Schutzfrift 643 a, ver⸗ 12—2* Erste Gläubigerversammlung und machen. zum 23. Jur 5 Anzeige zu

59. bis 1872 406, Flüchen Ner Sel Füetstin 8 Nehge, eese nen⸗ Ie“ hn Ch ᷑& Devrient in 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. für Stickereien, esfemnentrie 50 Mustern am 31. Mai 1905, Vormidiage 15 Uhr⸗ angemeldet E am 1. Juli 1905, Königliches Amtsgericht in Garding 1805 392, 11934 397, 2286 8, 18777890, 1472,384 ri 5, Nachmitta r 8 sinu en. Leipzig, ein Paket mi Mustern von guillochierten, Nr. 7527. Firma Graphisches Institut Ge⸗ Fabriknummern 110012 110031 Nr. 3011. B. Lehrburger, Firma in Bernburg, den 3 8. ni 1905 [Landstuhll. . 1890 ,384, 1934 397, bis 2293, 1472,394, Nr. 7488. Dieselbe, ein aket mit 50 Spitzen⸗ pantographierten und in Relief gezogenen Untergrund⸗ brüder Arnold in, Leipzig⸗Schleußig, ein 110061, 110065, 110072, 110113 113 7— 110058, berg, Muster einer Postkarkentasche mit L vn⸗ Herzogl. An 8 Durch Beschluß des K [20995] 1868 385, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mustern, versiegelt, Fabriknummern 19705 54, zum von Wertpapieren, versiegelt, Katalogumschlag für die Marienbader Mineralwasser⸗ 110123 131, ZLnen2-eage, n, Nr. 2804, offen, Muster für lan nhalt. Amtsgericht. Abt. 5. 8 . 8 S Landstuhl 8 9 8 9 2 2 —=— 1 S 35†½ S8 üd. ü⸗ 8b 1“ 0 . 8 abriknummern 471 476, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ versendung, darstellend eine Figur, aus der ö 25. Mai 1905, Seusfeic ehee Fesatzfäft⸗ vehre angemeldet am 31. Mai 41902, ZZE [20831] 8 11e. der Kaufleute 28 1 . 2 . 8 8 4 ½ Uhr. 8 g 3 . un in S “]

Nürnberg, 3. Juni 1905. EEEEbTö1. Gastwirts Louis Progerie in Lechsradl, ee rt wird heute, am 5. Juni] offene Arrest erlassen und der Rechtskonsulent Weber

angemeldet am 30. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. Flächenerzeugnisle, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet f . Den 2. Juni 1905. am 22. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. frist 3 Fahe 892e am 6. Mai 1905, Vor⸗ dens Felsen entspeingesen Q r 15 Minuten. abriknummer 101 b, Flä enerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 7547. Dies ; Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern K. Amtsgericht 1905, Vormitt 8 ren in Landstuhl zum Konkursverwalter ern sverwe annt. Anzeige⸗

Rr. 7489. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mittags 9 R 2 3. ronzewaren⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1905, Nachmittags für Stickerei s 1 1 m - ch g ür Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, kröffnet. D 8 net. Der Kaufmann Otto Apel in Wei , 9; 17 1Z2—s. O eimar frist bis 17. Juni 1905. Erste Gläubi 3 gerversammlung

Amtsrichter Simon. 1 mustern, versiegelt, Fabriknummern 8524 8554, Nr. 7508. Franz Bergmann, ange ein Paket mit 4 Uhr 15 Minuten. Fabriknummern 110132, 110134—110158, 110173. Rudolstadt 8 8 1 1 8 51] wird ird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest am 17. Juni 1905, Vormitt. 9 Uhr. An

20693³ 5 4 7 83 * 1 (8557, 8559, 8560, 8562, 8564 8578, Flächenerzeug⸗ fabrikant zu Wien in Oesterreich, f 9. Mus J. A. Phill eta Nr. 7528. Firma J. A. illips & Co. zu 110176 7 S 5 1 8 76, 110178, 110180, 110183, 110186, 110189, Ir vnser EI“ Fngergeügn worden: zeit Anmeld d A 646. 8 rust Bohne Söhne, Rudol⸗ nmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. Juni meldefrist bis 24. Juni 1907 8 .X s 24. Juni 1905. Allgemeiner Prüfun e gs⸗

getragen worden: 5 geme. * Nr. 279. Kunst⸗ und Handels ärtner Oswald 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. berzustellenden Gegenständen, offen, kn 1 8 ’1 Schindler in Görlitz, ein verstegeltes Paket, ent⸗ Nr. 7490. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ F 2687 F 2704, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist platten für Fabrräder, versiegelt, Fabriknummern 6 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah stadt, 10 Stück Muster 1905 s zp. 1 haltend 6 Modelle für transportierbare Pflanzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 8579 8828, 3 Jabre, angemeldet am 8. Mai 1905, Vormittags 786 und 788, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 25. Maf 1905, Vormi abhre, angemeldet mit den F Stück Muster für Porzellangegenständ 95. Erste Gläubigerversammlung und allgemei termi Juli e- dae zen. mustern nagnisse, Schutfrist 3, Jahre,, angemeldet 11 Ubr. 20 Ninuten ungemeldet am 3. Mai 1905, Vormittags 11 Uh b 5, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. mit den Fahriknummern 343, 364, 35.8 ngeystzpge Prüfungstermin am 3.7 AAAXAX““ dekorationsgestelle, und zwar für 1 Flächenerzengugee F. 5 2. e e. ““ 4 8 angeme Ma Vormittag r Nr. 7548. Dieselbe, ein Paket mit 50 Must en. 558, 686, 566, 662, 57, in ei ,353,2, 327, 328, 0 Uhr m 3. Juli 1905, Vormittags Landstuhl, 5. Juni 1905 WW a. ein transportierbares Pflanzendekorationsgestell, enn April 1905, Nachmittagg 8. b. Minuten. Nr. 7509. I Jäger &. Söhne 20. Minuten. &¶. nitätsgeschä für Stickereien, Passementrie und Spig Mustern plastische Erzeugniss verschlossenen Kiste, Blank 8 1 ——Kcgl. Amtsgerichtsschreiberei bestehend aus einem Rahmen, wesentlich aus zwei Nr. 7491. Dieselbe, ein Paket mit 50, B“ zu Tyssa in Oesterreich, ein Paket mit 33 kleinen Nr. 7529. Firma Sanitätsgeschäft M. Schaerer V Fabriknummern 110221 224¼ 110227 11“ gemeldet am ng mfe. F- h S. drei Jahre, an⸗ ie-n den 5. Juni 1905. Klein, K. Sek rr erei. Ständern, die in oben sich nähernde und so gebogene mustern, versiegelt, Fabeihtaec 8629 8678, v Knopfmustern, offen, Fabriknummern 16893, A. G. zu Bern in der Schweiz, ein Paket mit I 110243, 110245, 110247, 116249, 110251, 11 240, N. 647. Fütma 82 5, Vormittags 11 ¼ Uhr. B roßherzogl. S. Amtsgericht. 1 EEb Schienen auslaufen, daß das Gestell, mit anderen Flächenerzeugnisse, Schutz rist 19 88812 186708— l16see 16926 bis 12 photographischen, Abbildungen von Möbeln für bis 281, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10253 Volkstedt, 50 Stück W“ Karl Ens, [20824] 2 ow. Mark. [20834. gleichartigen zusammengesetzt, ein Gartenhäuschen ꝛc. am 22. April 1905, Nachmitta 6 12 Uhr 55 Minuten. 1692 „1 34 16937 und 16939, plastische Erzeug⸗ hygienische und medizinische Zwecke, versiegelt, Fabrik⸗ gemeldet am 25. Mai 1905, Vo st. 3 Jahre, an⸗ Porzellan 1“ ildungen von Mustern für Ueber das Vermögen der Kaufleute 1] Pa. eber das Vermögen des Handelsmanns Wil Nr. 7492. Dieselbe, ein aket mit 50 Spitzen⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. April nummern 7865, 8025, 8535, 8590, 8595, 8598, 15 Minuten. „Vormittags 11 Uhr 1064 i e 8ec hd⸗ mit den Fabrikaummern 1062, Harkiewicz, 2) Boleslaus Sommerf aul helm Kohlmeyer zu Lindow ist heute, Vormit 3 30 Minuten. 8740, 8798, 8820, 50700, 50702 und 50704, Nr. 7549. Firma Wilhelm Felsche in Leipzi 1110' itn ai g. 1007 1os. V18. 211099, in Firma Harkiewicz £& Som . 8 übr. ö“ erzffnet. . 7 n Leipzig⸗ 3 8 4 „, 1118, 1119 11120. wird heute, am 2. Juni 1905, Nachmit „Kanzleigehilfe Mamerow hier Ann erwalter: 1. 1120, 1— Juni 1905, Nachmittags 2 Uhr, 11. Juli 1905. Erste Gläubig nmeldefrist bis - Gläubigerversammlung und

1 wwiebelkuppelartigen D28 dene. ti stell, mustern, v rsiegelt, Fabriknummern 8679 8728, 1905, Vormittags 11 Uhr b. ein transportierbares Pf anzendekorationsgestell, r⸗ ern, versiegelt, Fabreen⸗ 5, Vor gs „r; . 0, 2 1 bestehend aus einem Rahmen, wesentlich aus zwei Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 7510. Dieselbe, ein Paket mit 31 großen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gohlis, ein Pak 2b, 2A. 5 * 13, 1124 8 wir Ständern, die oben in sich vereinigende Schienen von am 22 April 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. neuen Knopfmustern, offen, Fabriknummern 17728, am 24. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. 8 899 ,Sga fian g. Felsches .“ 15 Eö“ 1126, 1127, 1128, 1129, 11““ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Prüfungstermi Sförmiger Form auslaufen und hier mit einer Nr. 7493. Firma Emil Goldschmidt zu Wien 17730, 17734. 17735, 17737, 17739 17741, 17743, Nr. 7530. Firma Deutsche Spitzenfabrik, Dessert, versiezelt, 298 es Nerissa⸗ 1139, 1157, 1158, 1160 4, 1144, 1145, 1146, 1147, Julius Baer von hier, Blücherplatz Nr. 6/7 Frist Prüfungstermin am 25. Juli 1905, Vor⸗ dritten zwischen ihnen angeordneten Schiene so zu⸗ in Oesterreich, ein Paket mit 5 Mustern 19 Roß⸗ 17749, 17752, 17753, 17755 17766, 17768, 17770 Actiengesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, ein Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre und 834, 1165, 1166, 1167 1162, 1163, 1164, sühii Anmeldung der Konkursforderungen bis Sas veee Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist sammentreffen, daß das Gestell, mit anderen gleich⸗ haarstoffen, offen, Fabriknummern 1916, 1921 1928 bis 47774, 17779, plastische Erzeuznisse, Schutzfrist Paket mit 10 Mustern von baumwollenen Spitzen, am 29. Mai 1905, Nachmittags 4 Ubr angemeldet schlossenen Ümschla⸗ katiss 1173, in einem ver⸗ chließlich den 29. Juni 1905. Erste Gläubiger⸗ S 1905. artigen zusammengesetzt, ein Gartenhäuschen ꝛc. mit und 1925, Flächenereugnisie, Schut rist 3 Jahre, 2. Jahre, angemeldet am 22. April 1905, Vor⸗ versiegelt, Fabriknummern 4300 4305, 4317, 4326, „Zu Nr. 5829 Firma Sächsische Brot frist drei Jahre ge, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ verse eng am 1. Juli 1905, Vormitta 8 ndow, den 5. Juni 1905. kegeldachartigem, mit Ausbauchungen versehenem mnoemelde⸗ Eg 28. April 1905, Vormittags 11 Uhr mittage, nl ir 30 Min Jerael Deuel 4823, 4828,Slcche aea 0e, v. 8 Sebe. v Emil Venus & Co. in Leipzig⸗Gohlis Vormittags 10 1öu*. am 23. Mai 1905, 12.. Seehcen am 29. Juli 1908 Lössnit Köͤnigliches Amtsgericht schlus Pflanzendekorationsgestell, Nr. 7494. Firma Max Daehne in Leipzig⸗ ein Paket mit 4 Eiikettenofür A Herttenpackung den 35 Minuten. 28 . vnt EEEöö’“ E“ FSISe Vater, Rudol⸗ Gerichte, be ͤhb 22 das 1 bestehend aus einem Rahmen, wesentlich aus iwei Lindenau⸗ ein Paket mit 2 Tafeln ne photo. Marke „Akademische offen, Fabriknummern 120 ꝙNr. 7531. Firma Berger Würker in 965 versebenen Muster die S. Eezas⸗ Mustern S ech lar Abbildungen von Imm 90 im II. Skock. Offener Arrest vre A¹⸗ Bruno Schreckenbach in Riederaffalter 87 Ständern, an die sich oben ein winkelförmiger, aus graphischen Abbildungen von otivrahmen, bis 124, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Leipzig, photographische Abbildung von 3 Haus⸗ frist bis auf 5 Jahre angemeldet gerung der Schutz⸗ nummern 5193, 5193 Cb“ mit den Fabrik⸗ zeigepflicht bis 24. Juni 1905 einschließlich. heute, am 5. Juni 1905, Nachmittags 43 Uhr 8. zwei sich allmählich nähernden Schienen bestehender offen, Fabriknummern 932 38 und 942, Flächen⸗ gemeldet am 10. Mat 1905, Vormittags 10 Uhr. uhrgarnituren und 4 Pendelscheiben, versiegelt, Fabrik⸗ Zu Nr. 5844 Robert Seidel zu M .5199, 5200, 5230 5220 eh 5196, 5197, 5198, Amtsgericht Breslau. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter H Ausleger anschließt, an dessen freiem Ende und an erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, ngemeldet am Nr. 7512. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, nummern. 18 20, 457 460, plastische Erzeugnisse, Oesterreich hat hinsichtlich der u6 vrn iin Umschlage, plastisch 5 , 5231, in einem offenen Bromberg. Konkursverfahren Ortsrichter Reuther in Niederaffalter. Anmeldefrift dessen Knickstelle Pflanzenampeln hängen. 29. April 1905, ormittags 11 Uhr 15 Minnten. ein Paket mit Zeichnungen von 3 Pianoleuchtern, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1905, getragenen, mit den Fabriknumme kis 4 ein. Sahte, aageeee⸗ e Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ueber das Vermögen des Kaufmanns [20825] bis zum 3. Juli 1905. Wahl⸗ und Prüfungste frist A ein transportierbares Pflanzendekorationsgestell, Nr. 7495. Firma Hudson Scott & Sous Li⸗ versiegelt, Fabriknummern 3232 34, plastische Erzeug⸗ Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.. 8 sehenen Muster die Verlängerung 8 2ch is 6. ver⸗ 11⁄ Sr det am 23. Mai 1905, Vormittags Wegner in Firma 2 21. We e⸗ Albert am 17. Juli 1905, Vormittags vgr bestehend aus einem Rahmen, wesentlich aus zwei mited zu Carlisle in England, e Paket L nisse, Jahre, amgemeldet⸗ am 11. Mꝛi Nr. 7532. Firma H. H. Ullstein in Leipzig, auf 10 Jahre angemeldet. Schutzfrist bis Zu Nr. 535: Die Fi⸗ 3 Schleusenau ist heute, Nachmittags 12 uhr ee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni Ständern, an die sich oben viertelkreisbogenförmige, 3 Mustern 5 l-bacizis versirgelt, rik⸗ 1905, ver 4 nes 40 b . ein Paket —— offen, Fabrik⸗ Zu Nr. 5849 Firma Edmund Becker & C in Rudolstadt hat „9 Richter & Cie. 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. V. 1905. 24. 2 allmählich sich nähernde Schienen anschließen, auf nummern 024 308 82 c. 8 is 8. veng. E 3.Is 1 eenhhe ½ o. in 1e. wdet . Tern one Schutzfrift zu Leutzsch hat hinsichtlich der unter Nr. 5849 9 der Fabriknummer 1012 zum Muf 4. Junk 1902 unter walter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offe 8— Lößnitz, den 5. Juni 1905. r nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Apri Lana 3 4enan EE“ alg. am 27. Mai 1905, Vormittags gitrngenen⸗ mit den Fabriknummern 117— 119 126 Muster die Verlängerung der sterschuß 1 e Sn Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1905 g 1. Königliches Amtsgericht dan. en, 1 Spiritusgaskocher, 2 SFrern⸗ r“ bis 129, 410, 374 376 vers .“ 2 8G wüFres. Schutzfrist auf weitere mit Anmeldefrist bis August 1905. Ers übeck. heitskette, 2 Feder⸗ Nr. 7533. Firma Leipziger Spitzenfabrik 1t längerung der CCE1E1186 Juni 1905 Sfsttgerexsendang den 2gerani no08. Ueber das Vermögen des Schmieds 87.29860] hig Fürstlich . Mittags 12 Uhr, und Prüf „(Ludwig Karl Brockmann in Sierke ,ven 8 . üfungstermin den 3. Juni 1905 rockmann in Sierksrade ist a „Juni 1905, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverf 85 2 1 d. rsverfahren

deren Ende sich ein die Fflanzenampel tragende 2, S 1 flacher Bogen aufsetzt, .“ G 1905, Vormittags 11 Uhr. 8 tthal . Nr. 7498. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr zeugen, 2 Ascheschalen, 1 Sicherk 8 1 ae Ofensetzer, versiegelt arth & Co. 2* tiengesellschaft in Leipzig⸗ gemeldet. den 884 . Fürstliches Amtsgericht. 12. August 1905, Mittags 12 Uhr, . V er: Rechtsanwalt Bienert in Lüb Lübeck.

8

Görlitz.

J sse st ister ist heute fol des ein⸗ 8. Lüers 1 8. 8 In unserm Musterregifter ““ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April photographischen Abbildungen von 18 in M Fabriknummern Birmingham in England, ein Paket mit 2 Pedal⸗ 110193 110200, 110211 110215, 110217 110220 7 8 820 7 217— 220,

2

lanzenampel tragende

für aus Karton gefertigte 2 3 Bilderrahmenständer, versiegelt,

e. ein transportierbares; fanzendekorationsgestell, 2 8 Ascheschale bestehend fear. egoa⸗ wesentlich 6 8⸗ & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in schalen, 1 Schirmständer und 1 2 engesellse r Ständern, an die sich oben einerseits eine gebogene Leipzig, ein., Paket mit 18 Kammgarnmustern, ver⸗ Fabriknummern 4, 395 397, 247, 454, 455, 434, Plagwitz, ein Paket mit 42 Spitzenmustern, offen, Zu Nr. 5850 Firma J. G. Sch ; . v Schiene, andererseits eine zwei Bogen bildende, mit siegelt, Fabriknummern 6471 6488, plastische Er⸗ 435, 332, 457, 458, 505, 405, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 2555 2564, 2566 2571, 2574, in Leipzig hat hinsichtlich der Ft. & Giesecke Tuttlingen. 2105: Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst der ersteren oben sich vereinigende Schiene anschließen, vaggic⸗ Jahrez angemalort am 2. Mai am 12. Mal 1905, Vormittags 10 Uhr 9 2S9s . wüeeh 888 182— Feign mit den ““ 11.s7839 188. Im M K. Amtsgericht Tuttlingen 8ges. ereseeg, den 5. Juni 1908 äudes hierselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis der 1 ie Pflanzenamp ängt, 905, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 8 22 Minuten. „3961— 3969 38 3, 3981 ,3953, 1915, 3 . reseeeen. 787, 31789, Im? usterregister ist einge 1 8 er Gerichtsschrei Czniali 1 15. Juli 1905. ½ zeig bis zum 85 v Ende dee flanerncese eaisraionsgesel, Nr. 7497. Firma Erust Koch in Leipzig. Nr. 7514. Firma Liebig Extract of Heat 3985, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 31955 11921671929, 1a. 20 2 1922 31924, 31953, Firma Matth. F1 fabrik i schreiher der Keraglichen C 15038, EA Iuli bestehend aus einem Rahmen wesentlich aus zwei Sellerhausen, ein Paket mit 1 Kragenkarton, Companx. Limited zu London in England, gemeldet am 27. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, längerung der Schu Frist vis Muster die Ver⸗ Trossingen, 1 veur ikafabrik in] Ueber das Veem kursverfahren. (20988] Prüfungstermin: 31 Juli 1905. Nr. 21; allgem. Ständern die oben durch den unteren Teil einer 1 Manschettenkarton, 1 Kragen⸗ und Manschetten⸗ ein Paket mit 18 Reklamekarten und 3 Reklame⸗ 40 Minuten. . gemeldet. bfr is auf 10 Jahre an⸗ bekleidungsdecke mit eigenartiger Pr bundharmonika⸗ 22. April 1905 des Nachlasses des am Zimmer Nr. 5, Vorm. 9 ½ Uhr, S.förmigen Schiene verbunden sind, während an das karton, 1 Krawattenkarton, 1 Handschuhkarton, einem plakaten, offen Fabriknummern 1948 1968, Flächen. Nr. 7534. Dieselbe, ein Paket mit 44 Spitzen⸗ Leipzig, den 2. Juni 1905 nummer 1886, plastisches Erzeugnis rchcg Fabrik⸗ sekretärs Gustav Nage⸗ verlebten Oberpost⸗ Lübeck, den 3. Juni 1907 1 bere Ende dieser Schiene sich eine zweite bogen⸗ Taschentuchkarton und 7 verschiedenen Kartons zur erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mustern, offen, Fabriknummern 3986 3994, 3998, Königliches Amtsgerich Jahre, angemeldet am 16. Mai 1905 Fchutlna drei den 3. Juni 1905 elmrich ist heute, Samstag, Das Amtsg icht Abt. 7. förmige, am freien Ende die Pf 1 Postkartenaufbewahrung, versiegelt, Fabriknummern 15. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. 3999/1, 3999,2, 4007 4038, Flächenerzeugnisse, 1 8 Amtsgericht. Abt. II B. Den 3. Juni 1905. 05, Vorm. 8 ½ Uhr. verfahren eröffnet kittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Markli EEEEEb Sciene anschließt. 308, 315, 321, 326, 373, 334, 389 und 601 606, Nr. 7515. Firma A. Numrich & Co. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1905, ut aen; b [21047] Amtsrichter Gaupp Dr. Eimn erfne L Rechtsanwalt Justizrat Ueber vven N. ETEI1ö“ 120844] Geschäftsnummern 51 bis 56, Muster für plastische plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit Mustern von Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Musterregister ist unter Nr. 59 ein⸗ Wächtersba 11“ meldefrist bis 11 ist Konkureverwalter. An⸗ aufgefundene CEö1öö“ Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am gemeldet am 2. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 2 Empireeinfassungen, Serie 1 und II, bestehend aus Nr. 7535. Dieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen⸗ 8eeggs In das M er .“ [21044) versammlung 8. S 889 1905. Erste Gläubiger⸗ Sperlich 8 emeindevorstehers Traugott 30. Mai 1905 Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 50 Minuten. 46 Figuren, offen, Fabriknummern 481 526, Flächen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 4039 4046, 4054 Kri eheimer Export Lamponfabrik Caspar geipagen: kusterregister ist unter Nr. 112 ein⸗ Vormittags 11 uh tag, den 8. Juli 1905, 1905, Nachmitt n ist heute, am 3. Juni Görlitz den 31. Mai 1905. Nr. 7498. Firma Eduard Gödel in Leipzig, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 4060, 4062 4064 4066, 4071 4091, Flächen⸗ ve in Neheim, ein versiegeltes Paket mit einer z Wächtersb termin am Samst r, öe 20. Prüfungs⸗ eröffnet b. 4,15 Uhr, das Konkursverfahren .—*Kznigliches Amtsgericht. ein Maßstab mit Photographie, versiegelt, Fabrik⸗ 16. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten. erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabri Wunderlampe mit chinesischen Charakteren, bach, 1 Steiugutfabrik zu Schlier⸗ Vormittags 11 1ss en 5. August 1905, in Marklissa aneee ee ö Partisch K en übeimn. [21049] nummer 1003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 7516. Firma Deutsche Spitzenfabrik, 27. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Foa riknummer 135, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift Blumentopf 19 Enthaltend 2 Photographien von Arrest mit Anzeigepfli be Zimmer 20. Offener bis zum 10. J enedefech für Konkursforderungen 8 as hiesige Musterregister ist eingetrag 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1905, Vormittags Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, ein Pake Nr. 7536. Dieselbe, ein Paket mit 22 Spitzen⸗ 10 angemeldet 13. Mai 1905, Vormittags B v. eeftane lächen⸗ und plastische ꝙErefeld 2 Fhcs vV Konkursberr lt Eö1“ ZI1““ ist eingetragen 11 Uhr 5 Minuten. Aktiengebaumwollenen Spißen, versiegelt, Fabrik⸗ muftern ocfen, Fabriknummern 4092 4107, 4110 Uhr 15 Minuten. bbbbe ehe am LE E“ Neuwahl; Bestellung werce 20. Fi Ferd. Wefers und F. Audi Nr. 7499. Fume Numrich & Co. in nummern. 4263, 4264. 4271, 4272, 4275, 4276, bis 4115, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Neheim, den 2. Juni 1905. Wächtersbach ittags 12 Uhr. Ehrenr önigl. Amtsgericht. die in TTIT“ Beschlußfassung über g. 8. 2W. Firat 1 n Fferk 9 Leipzig, ein Paket mit Florentiner Einfassung, 4278, 4284 4289, 4292 —- 4294, 4297 4299 und angemeldet am 27. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgerich 86 2. Juni 1905. F Zum 7 8 [20842] 30 Juni 1905, Vor chneten Gegenstände am in empen, 8g mach h. 2s 34 Figuren, offen, Fabriknummern 443 476, 4314 —- 4317, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 40 Minuten. Nürnberg. 8 u önigliches Amtsgericht. verstorb achlasse des am 27. April 1905 in Geyer termin am 1. Au r 9 Uhr. Prüfungs⸗ für Zigarrenpag ungen, 2249. 27 Flachenm 7e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 16. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr Nr. 7537. Firma Grauer⸗Frey zu Degersheim In das Musterregist ; [206991 Waldenburg, Schles. - (Theod nen praktischen Arztes Dr. med. Karl Offener Arrest mi ust 1905, Vorm. 9 Uhr. Febritencnse-s f 12v 26. Mai 1905, 5m 3. he1905, Nachmittags 3 Ubhr 35 Minuten. 5 Minuten. in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für unter gister sind eingetragen worden In ugser Muästerregister ist eingetragen: 1905 Na Oskar Schubert wird heute, am 3. Juni 1905. 11616* 8 12 Uhr EEE111“ Holzornamentenfabrikant Ignatz Nr. 7517. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ Stickereien, Passementrie und Svpitzen, versiegelt, Nr. 2995. Fritz Schneller & Co., Fi b Nr. 257. Reinh. Seidel .. Ob zffnet tncr 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschrei e & den 26 d1nae90⸗ Götzl zu Wien in Vesterreich, ein Paket mit anstalt Wezel . Naumape Aktiengesellschaft Fabriknummern 109192 194, 109199, 109204, Nürnberg, 3 Muster von Plakat Fa. 185.441 Salzbrunn, Kol. Sandberg, 1 versie rmschlag hier. A onkurzverwalter Herr Rechtsanwalt Maver des Köͤniglichen Nnnt 1ege Kempen, A 3 Amts⸗ v2 13 Abbildungen von Möbelvlaketten, Uhrengehäusen in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 42 Konturen 109210, 109214, 109223, 109224 228, 109231, 4 Muster von Menükarte N. ber trn. 139 141, mit einem Originalmuster einer dee aae. Pschlag termin nmeldefrist bis zum 25. Juli 1905) Wahl. Müncl Königliche mtsgericht. und einer Schillerplakette,] offen, Fabriknummern und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, 109234, 109235, 109252 255, 109262, 109263, Kalendern Nr. 143 n Flücht n Meestes von ‚Billet⸗Postkarte in den Handel 685 10 Uhr. E1 Vormittags Das Ker- 2 sgeri [21038] Konstanz. [21045] 404,1— V, 406,1 IV, 1001 1003 und 555, versiegelt, Fabriknummern PK 485, 492, 493, 495, 109267, 109272, 109275, 109280, 109284, 109287, frist 3 Jahre, vinxee Flücheennßes. iües karte nebst 24 Auführungsmustern derselben Post⸗ 19v“ am 10. August 1905, Zowilsachen Setee I, Abteilung A für In das Musterregister ist unter Nr. 45 eingetragen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 497, 499, 504, X 1660— 1664, 1666, 1668, K 4783, 109290, 109293, 109296, 109298, 109299, 109301, mittags 4 ¾ Uhr. 2. Mat 5, Nach⸗ schäftsnummern 1050/1 bis 1050/25 seesehih pflicht bis gs 10 Utr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fabrikaute at über das Vermögen des Kassen⸗ 2 Papierwarenfabrik C. Müller, In⸗ am 5. Mai 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 4784, 4786 4789, 4792, 4797, 4798, 4800 4803, 109302 304, 109306, 109307, 109311, 109312 bis Nr. 2996. B. Lehrburger, Firma i allen Größen und Ausführungsarten afs üth n Ehreufenen 25. Juli 1905. 1 Srense. Snen Schlossereibesitzers Ludwig haber Constantin Müller in Konstanz, 2 Muster Nr. 7501. Firma Heinrich Kniep in Leivsig. C 8810, 9877—9881, 9889 9896, 9925, Flächen⸗ 317, 109321 324, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist berg, 1 Muster einer Ansichtspostka 83 R. Nürn⸗ erzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 16. Mai 1908. afriedersdorf, den 3. Juni 1905 Wiskeiterstr ünchen, Wohnung und Werkstätte: Mappen zur Verwendung ein Paket mit Abbildungen von 7 Ofengestellen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angem t am 25. Mai 1905, Vormittags offen, Flächenmuster, Schutzfrist? Jahr⸗ 8 2730, Nachm. 4 ½ Uhr. E1ö6““ Ksönigliches Amtsgericht. 5 ¼ Uhr tease 109 am 3. Juni 1905, Nachmittags Flächenmuster, 3 Röhrtüren, 3 Feuertüren, 1 Wärmroͤhrtüre, 17. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. 11 Uhr 15 Minuten. 1““ am 4. Mai 1905, Nachmittags 4 Ubr., angemeldet Waldenburg i. Schl., 31. Mai 1905. Ueber 1 Konkursverfahren. 2 Rechtsanwalt vital⸗ eröffnet. Konkursverwalter: 8 1 8 Königliches . Fr. r. een, Bemaen des Bauunternehmers in Müänchen Herzoag at. . 02efta 8 ““ b orf wird 6 11“ ner Arre . insbo wir hbeute am 3. ent lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist 88 vW