8 88 16“
wohl E Aauts aber 5.. in 1 Masg, 888 9 9 — 8 ““ Mannigfaltiges. Befürchtungen Anlaß wäre. eber stellenweisen Brand treffen au egenwert der . ee.*“ desgleichen über geringere Schädigungen durch Würmer höchsten und niedrigsten 8 Halherstade, 8. Juni. (W. T. B.) Gestern ist im Harz⸗ und Insekten, schließlich auch über Unkraut. Eine gleich gesunde Preise in Mark nach dem gei iet ein wß kenbruchartiger Regen niedergegangen, der zum um 2 5 Entwicklung zeigt sich auch in den anderen Produkten und Futter.. 8 Durchschnittskurse von eil den Kr In großen Schaden angerichten hat, eu en el san stoffen mit Ausnahme jener Teile, wo infolge des Regenmangels auh 8 8 m/n 1 = ℳ 1,80 beson ers, Heimburg, übeland, Neuwerk, Thal „Blanken⸗ 8 “ “ jetzt noch ständig Klagen laut werden. Doch auch dort dürfte guter — 8 burg, Kloster Michaelstein, Waldfrieden und Mühlenthal bei Regen noch Aussichten auf ein mittleres und gut mittleres Ergebnis Wernigerode. Langenstein ist vom Verkehr auf den gewohnten Wegen eröffnen. Uebrigens wird Regen derzeit abermals in einem Süan⸗ 8 Fäe bis 8 m/n 8 dech ntan. Dre. Heasergchwaffe üncgens 85 92 1 1 ag ist i Mleilan.. 160 b adt bring emme Hochwasser vom Brockengebiet. e größeren Teile des Landes gewünscht. Der Futterertrag ist im Saldome. 6,55 finterstadt sind überschwemmt. er 8 “ . ¹ 8
85 größeren Teile des Landes als befriedigend . Win 4 sranzbstscher C1666 7 1 7,80 8 4 Amtlliches. 80
eee” v im Laufe des 1 an H ihn 1nd ee 8 Lein fnat ommen und mußte einen trockenen, langandauernden ka en Winter . ’ . 8 . 4,45 London, 8. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der
durchmachen. Da aber in einem großen Teil des Landes das Mais, gelber eeee gen Ugend günstig und reich an Niederschlägen war, 111ö1515““ — . Deutsche Kaiser bat einen Pokal für eine Segelwettfahrt 98 Rost Dover — Helgoland für Jachten mit Hilfsmaschine gestiftet, die Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets m
te die Entwicklung d ten keinem Hinderniff Deutsches Reich. egnete die Entwicklung der Saaten keinem Hindernisse⸗ öü6“ — .
s itaten, überall aber bl 1. 58 8 ““ eine Stunde nach Beginn des Segeljachtrennens über die leiche St tr 2 . 1 1 E1“ d 1ö“ 8 Pber bla Rom, 7. Juni. (W. T. B.) Die Konferenz zur Be⸗ am 17. d. M. beginnen soll. Zur Teilnahme sind 26 gec tree tt Ge uud Mehl nach Erntejahren (beginnend mit 1. August).
auf den Blättern und nur in kleinem Maßstabe. 8 3 1 1 M. . 1 Csanad richteten die Würmer und im Komitate Csongräd Insekten gründung eines internationalen landwirtschaftlichen rechtigt, die die Ozeanwettfahrt mitgemacht haben. Gemeldet sind: 28 Bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt S 88 8 f bickeln Instituts hielt heute nachmittag um 4 Uhr eine Plenarsitzung „Valhalla“, „Apache“, „Atlantic“, „Utowana“. mt. Schaden an. Winterragaen aan Halbfruchtssaten entneblen, ab, in der durch die Unterzeichnung des Schlußaktes die Arbeiten ällae, lhfas — — — 1) Ein⸗ und Ausfuhr.
1
Davon verzollt
sich befriedigend, wiewohl die Halme an einzelnen Stel 1 — 8 haft sind. Stroh ist schön lang und kräftig, die Halme sind beendigt wurden. Gesamteinfuh 8 — . größtenteils gesund und zeigen gute Entwicklung. Roggen ist b b ökAA1XA“ Paris, 7. Juni. (W. T. B.) Die Mitglieder der Süd⸗ 6 Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtaus I.“ — .“ mei ”“ in 85 S 89* 88ö kahm vn 8 Literatur. cö“ polar 2Sde g; 8 sarcht 88 heue bsesfsttas Ui an und 1. August 1. Angust mtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr zu wünschen übrig. intergerste ehr infolge lang⸗ Nat Gei wurden am Bahnhofe vom Marineminister Thompson und Vertreter 8 Augu mhaltender Trockenheit und infolge des kalten Winters, ins. S 1“ eir Semmühng, Aus ate dunelcheneesnen wurden am kischen Gesellscaft empfangen, Thompson hob in 8. Warengattung 1909“9 1903 1 8 1. August 1. August ebattereein einigen Gegenden des Alföld. An mehreren Stellen is A Kirchhoff. „Mensch und,Erde⸗ 02. Ausc) im Berlag von Ansprache die reichen wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition V Ee 190bu4 1903 1902 190 die Saat schütter, an vielen Stellen wurde sie ausgeackert, und was T 8 d Le 1e Mit der Autdehnung des Schauplatzes hervor und überreichte deren Leiter Charcot im Namen der Regierung bis 31. Mai bis 31. Ma 4 1903 1902 88es D“ 1 auch nicht 8 Im Dünch chait. “ pn ü Uhen. 58 n. das Inspse Wi ben das Kreuz der Ehrenlegion. 8 11“ 1 2 Me bis 31. Mai bis 31. Mai ürfte ein Mittelerträgnis zu erwarten sein. Sommerger e E1u9e68 A 1 b 8 05 0 b 8 dütssfgelte sich vornehmlich dort, wo sie genügenden Regen Fangen hes Verhettat s . edschec M e.-o.n gas ö116“ 2 das 196 1809 199 1906 1905 1904 1903 rhielt, ausgezeichnet. An “ üt. NleneeGg vermag das Volk aus seinem Land zu machen, immer leb⸗ Moskau, 7. Juni. (Meldung der „St. Petersburger Tele⸗ Weizen 1 s 4z. = 100 kg durch heatenen. ic 6 1“ Rost hafter geworden. Das beweist auch das rasche Erscheinen der graphben⸗Agenturv.) In der vorigen Nacht entgleiste in der Nähe Roggen “ 1“ 16 611 089 13 591 664 12 671 571 12 025 546 ’ sact. Stellenweise trat Bragd, 35 d “ faldi 85 zweiten Auflage des vorliegenden Büchleins, in dem sich der Station Balabanow auf der Strecke Moskau-—Kiew— Woronesch “ 1 2 892 069 4650 949 b 8 952 920 1 992 723 3 374 874 6 355 057 EETö1““ 1868 773 1439174 1447728 nichisdestoweniger steht die Saat im Durchschnitte befriedigend der bekannte Geograph mit dieser großen Frage des Menschen⸗ ein gemischter Zug, wobei zwei Personen getötet und neun verletzt erste . 6 259 032 3 367 413 5 815 019 4 655 0677 2 603 819 3 22 594 4 267 459 2 317 032 1 887 761 4237 840 2 288 035 E“ De 3 hert, be geschlechts beschäftigt. In geistvoller Weise werden ihre Probleme wurden. Mais ... 1 18 222 895 c. n x. 16 162 10 820 898 11 924 896 10 t. 58 2 1 S8 s 65 1 709 147 1 325 439 1 440 422 188 880 ; 3 CW1“X““ c. zareet. die Rückwirkung der Ländernatur im ganzen auf die Aus⸗ G“ Weizenmeh 32 66 36 4632 7 071 832 6 101 140 9 1 8 232 713 429 970 8 waches Mittelerträgnis. Die Kartoffeln entwickeln ich infolge erörtert: die Rückwirkung, 8 LWö“ 1t 1“ zenme 166 267 266 512 296 47 5 693 966 345 705 2 129 2 970 231 567 Miederschlage mit W“ breitung, der Kultur, die Felimfsche⸗ Auslese“, Cetinje, 7. Juni. (W. T. B.), Gestern wurde in der Nähe Roggenmehl 1 8 14 436 ö. 98 gäs⸗ 88 146 481 231 691 258 0994 730 593 8g 651 563 291 und Futterrüben entwickeln sich gut. Künstliches Futter auf eib vnd d G. . Aus. von Skutari ein neuerliches stärkeres, von einem Gewitter 2 .“ 15 618 15 9699 1 095 6444 7075 GG V 18gce 240 1048 144 599 dürfte einen Mittelertrag liefern. In manchen Gegenden vernichtete das Meer im Völker eben, Wüst viker 16 8 8 1 es dt lle. begleitetes Erdbeben verspürt; auch in der Nacht wurden mehrere ) Mehlausfuhr. V 87) 0t 587 701 290 989 die langanhaltende Trockenheit das Wachstum. Weiden und bikdung von Steppen⸗ und r enge kturl dsch 8 ed b Er 8 Erdstöße, wovon zwei stärker, aber nur von kurzer Dauer waren, — ) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 3 haben sich infolge des ausgiebigen Regenwetters fast überal “ Nolona übechalb enatüͤrkich vsrsgdeher Verkehrs⸗ wahrgenommen. Aus dem freien erholt. 89 8 87 „ 1 ; ; 1 — rovinzen auch ohne ursprüngliche nähere Blutsverwandschaft, ein mit — “ 78 Gegen Zoll Rücksicht 8 de aserattgeteze gehthene 1 8 6 Verkehr gen Zollnachlaß M“ Gesamte verzollte Menge †) WCC16 — 3 Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise sonders wichtiges Problem. Den uß bilden zwe orträge, die Nach Schluß der Redaktion eingegangene Gattung ngang in ei der Einfuhr von im Vered fuh desselben für den Monat März 1905. fwichtige 5 de Beein tuffüeg eneh. Bolte8, nich ch Schluß H.e gegang 1 8 1. August 1 Auaeh 11. den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.*) Cercslungeveskehr kgs “ u einen Wohnraum erläutern: „China 1 F ⸗ . . u,8 usbeuteklasse 1 “ tt .Auguf 1. August 8 g land und sein Volke. Berlin, 8. Juni. (W. T. B.) Amtliche Meldun W 1904 1903 1902 1901 1903 1902 1. Tngust 1. August t ““ J d “ I1I b 1 “ Reldung. 8 1903 1902 W“ “ 8 Getreideart Verschiffungsziel — 11“ Von den Werken Eduard Mörikes, der den Ehrentitel Cornelius von Bethanien, der am 22. Mai durch 1 . 9 — 1904 V 1903 1902 1904 1903 1902 1904 1903 1902 1904 1903 190: ge eines Volksdichters mit vollem Rechte trägt, erscheint in dem bekannten 8 8 ; 8 31. Mai bis 31. Mai . 1 1902 weipziger Klassikerverlage von Max Hesse zum 1. Juli eine Volks⸗ den Hauptmann von Koppy unweit von Inachab 1 — bis 31. Mai bis 31. Mai bis 31. Mai bis 31. Mai Weizen 55 844 ausgabe, die von dem Mörike ⸗Forscher, Archivrat Dr Rudolf Krauß (80 xm südwestlich von Keetmanshoop) gestellt und 5 1904 1903 1905 1904 1903 1905 1909 1903 1905 1904 1903 1905 80 I b 4 1903 1905 1904 1903
F ch 2 510 in Stuttgart besorgt ist. am 27. Mai aus starker Stellung bei Geious ge⸗ bn .
Belgien 28 986 — Von Meye rs „Rheinland“ (Verlag des Bibliographischen worfen wurde, ist längs des Großen Fischflusses nach der dz = 100 kg
Deutschland 16 690 Instituts in Leipzig und Wien) ist eine Neuauflage, die elfte, er⸗ englischen Grenze geflohen. — Verschiedene deutsche Truppenabtei⸗ Weizenmehl:
Italien 5 944 schienen, die mannigfache Ergänzungen enthält. Die größeren Städte lungen treiben die Banden Morengas vor sich her und Klasse (1 — 30 %) .421489 94801 2 396 Weitzen.. 16 019 670 15 844 539,1 12 671 571 12 U
Spanien ““ 5 625 Ftankfurt, Wiesbaden, Mainz, Koblenz, Cöln usw. sind ausführlicher dem Oranjefluß zu. Sie haben zugleich den Auftrag, die Klasse (über 30 — 70 %) 24880 5606 88 93 Roggen.. 2 934 958 4 719 894 2, 12 025 546 2 420 210 3 161167 3 531 060 7796 11 801 66 446
Holland 27 926 behandelt, neu aufgenommen wurden die Bäder Nauheim und Soden Rückkehr der Ferells auf en lischem Gebiet befindlichen Pande Klasse 70 — 75 %) [103508 80288 7132 55 1 afer .. . . . 5 191 293 2 977 677 b 185 374 874 6 355 057 941 811] 1 334 274 1 511 282 424 10 746 46 713 ortugal 481 sowie der baulich interessante Ort Friedberg. Das Kartenmaterial Morris in die C 8 9ng b d fil d 8 Klasse (1 — 70 %) 100644 57543 23 441 8 88 öö 12 542 182 13 505 556,1 2 603 819 3 784 554 535 854 372 474 534 513 372 1 384 1 074
Lorte 290 416 wurde ergänzt und durch neue Pläne von Frantfurt a. M. und Koblenz orris in die Segen 8 von zucfeht 1 zu verhindern. ied er Klasse (1 —75 %) 35290 . 1 EE“ 8170 559 7 291 195 V 8 896,10 324 001] 1 685 854 1 547 511 1 308 911 35 430 33 149 22 875
Afrika 3 517 und durch eine Sonderkarte Köbken;⸗Bonn (mit einem Karton: Herero Andreas wird im Kuisebtal weiter von verschiedenen Hartweizenmehl⸗) 1550] 1092 . Weizenmehl 109 026 194 437 181 89 5 893 966 1 096 467 1186 236 1101 936, 2260 3 819] 994
Brasilien 27 695 Siebengebirge und Ahrtal) vermehrt. Der Band enthält somit Seiten verfolgt. So schlug am 27. Mai der Haupt⸗ Roggenmehl 459 I 8 6 203 1 8 b
AESo
12 578 18 582 —
Versch. Léänder 8 1 725 21 Karten, 20 Pläne und 7 Panoramen. mann Blume, im Vormarsche von Jakalswater nach Süden, bei Fese seäeh
zusammen 467 359 8 S Die Zeihlchrife für. Rürashel en a rhan F. Goagas 32 180 Küpfe hscheinön- su Andeeas ge⸗ 1. Na 8 CE-800380 c5 i0 86866 S- 160605 11““ 8— . See eutschen Landwirtschaftsrats, Zentralblatt der deutschen landwirt⸗ zrige Hererobande und verfolgte sie in südwestlicher ichtung. 8 — 65 % 59025 28861 5992 br Leinsaat England 10 732 schaftlichen Vertretungen, herausgegeben von Professor Dr. Dade, Hene verlor 8 vose I11“ stets dle e 3. Klasse (1 — 65 %). . 80299 . 1 t W Reingewicht nachgewiesen 4 900 Verlag Paul Parey, Berlin) veröffentlicht soeben das Maiheft; es von Trotha ist am 3. Juni in Keetmanshoop eingetroffen Roggenschrotmehl ) ...204032 124338 51” 111“
Belgien 7099 enthält: Ins Stammbuch. — Welche Beziehungen herrschen zwischen “ b 3 1) Besonders festgesett. 6 ““ Deutschland 12 363 den Getreide⸗ und Brotpreisen, und welche Mittel können, unseren Stockholm, 8. Juni. (W. T. B.) Wie „Stockholms
Holland 6 336 einheimischen Getreidebau wieder rentabel machen? Von Dr. Max Dagblad“ meldet, sind die im Ministerium des Aeußern be⸗ — A
Order 64 199 JMäller. — Bericht über die Sommersitzung des ständigen Ausschusses schäftigten norwegischen Diplomaten gestern von ihren verecr anf Nrderlagen uad Fee . ufr.) —— 8 Enfuh üuf Nied en eibezirke usw.
b — —V— —
Versch “ V Fandwirtscsiceafan In W1 kai d. J. in Aemtern zurückgetreten. 8 1 b Verzollt von Niederlagen und Freibezirken usw.*) Ausfuhr von Niederlagen und Freibezirken usw. *) Manila, 8. Juni. Peöeldnng des „Reuterschen Bureaus“.) “ 1. August — 1. August .Augu
England : “ Der Admiral Enquist hat vom Kaiser den Befehl erhalten, Warengattung 1
Frankreich 1 Theater und Musik. in Manila zu bleiben, nach Anordnung der amerikanischen 8 “ 1 1903 1902 1904 1903 1902 1904 1903 1902
Belgien Im Königlichen Opernhause wird morgen Der fliegende Regierung zu handeln und soviel wier möglich Reparaturen bis 31. Mai bis 31. Mai 5
Deutschland Holländer“, romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner, aufgeführt. auszuführen. Der Gouverneur der Philippinen Wright hat 8 19041 . 1I bis 31. Mai
Italien Die Herren Bachmann, Jörn, Kraus, Mödlinger, die Damen Plaichinger darauf den amerikanischen Admiral Train aufgefordert, An⸗ 1903 1905 1904 U 1903 1905 U 1904
E und Pohl sind in den Hauptrollen beschäftigt. 1 ordnungen zu treffen für die Verteilung der russischen Kriegs⸗ egssn 88.
Portugal Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Götz von schiffe, Offiziere und Mannschaften. Weizen dz = 100 kg
Afrika 8 Roggen.. . 8 80: 1 215 640 . — 3 161 167 3 531 060 1 519 301 1 311 883 . Im Berliner Theater wird, F voö Füesgan 8 “ b 23 8 35 761 430 88 988 8 861 1. 274 1 511 282 29 619 28 997 189 49*
n Me ili“, S in 3 Akten von Henneqvin un erste 8 8 72 372 47 534 51: 39 93 vü 2
zum ersten Male „Lili“, chwank i t n q 1 928 106 1 732 441 1 685 854 1 16 81 1 S. 18 55 474 572 1 108 224
Millaud, Must 5, aufgeführt. Die Titelrolle spielt Annie s- Amtli ichen in der 8 9 . . 1 22. Millaud, Musik von Hervé, aufgefüh sp (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in Er Weizenmehl . 1 1 809 218 1 437 999 1 096 467 1 186 236 1 101 936 . 290 30 1“ 160 812
wsammen — 12884— Dirkens. und Zweiten Beilage.) R n 34 691 37 939 5 010 578
England „Das Lumpengesindel“, Tragikomödie in drei Akten von Ernst “ oggenmehl. — 632 1” 5187 18 428 15 139
Belgien von Wolzogen, wird an den beiden Pfingstfeiertagen im Neuen 8 1 8 b 5 b zusammen Theater, Nachmittags 3 ½ Uhr, bei ermäßigten Preisen aufgeführt. 1118 im. G6. .“ 2-. Kn49-1n 2ℳ44 .,1-Lℳ. 11121.02.
S iie nmittelbare Einfuhr Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.*) Von Mühlenlagern verzollt Ausfuhr gegen Zollnachlaß
Sor —: spi irkens. gti 7 1 er. 3 Akten von Arthur Lippschitz und Friedmann⸗ 8 2 4 Sonnabend: Gastspiel von Annie Dirken Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker Frederich, bearbeitet von Jean Kren 2 Friedgedägr. 1. August 1. Auguft 1. August 1. August
1902
00 œ ◻ —,—bo Sbo —G&n 02 020 — y O- 00 OGüœUE
1“ Lili. 8 Weinbergsweg 12 a — 13 b.) Freitag, Abends 8 Uhr: 28 9 b jp⸗ gattung 1 . Asnigliche Schauspielr. Freitg: Opem. Fenatag Faügl wan Ana e Zirtens Lit. Gastpie dn 1ae en)eErenenesenerrrs „.eenitend ud sesgeche dacei vssese Tir 1904 1902 1902 1902 1903 1902 18002 1909 1902 1904 1908 — haus. 150. Abonnementsvorstellung. Der fliegende e“ Exlt. Frizzo. 1 8 bis 31. Mai F — Holländer. Romantiste Over in 3 77 ö und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ 15 V 8 31. Mai 1 bis 31. Mai Füchard Waanehe Musitallshe Legng: Sberregiseut, Schillerthenter. o. (Werlnenne den 1 8 ili icht — 18 82* 1904 1905 Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der Lustspielhans. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Fami iennachrich en. 4 b “ dz = 100 kg Schauspielhaus. 76. Abonnementsvorstellung. Götz Tränen. Lustspiel in 4 Akten von C. Haddon⸗ Abends 8 Uhr: Biederleute. Verlobt: Frl. Elisabeth von Einem mit Hrn⸗ Ro 382 . 35 120 43 503 121 2 16 1 von Berlichingen mit der eisernen Hand. Chambers. Deutsch von ae voglon. lerch Sonnabend und folgende Tage: Biederleute. Berthold Sethe (Altona, Elbe — Schlötenitz 82 1 97 332 542 778 25 1 678 1 19 28 66 446 Schauspiel in 5 Aufzügen von W. von Goethe. Sonnabend, Abends 8 üör⸗. ger. Hau risfer 2 i. Pomm.). — Frl. Marie Eckermann mit Hrm⸗ v 10 406 11 893 2 1 V 6. 46 713 Regie: Herr Oberregisseur Grube. Anfang 7 Uhr. 11¹“* er. ee2⸗ Ie esebis büeh E Korvettenkapitän Richard Engel (Ratzeburg—Kiel). Mais 1 54 488 93 720 (665 33 149 2* . Neues Operntheater. Jung⸗Heidelberg. Operette 1“ vaSh Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Verebelicht: Hr. Leutnant Hasso von Bredow Weizenmehl.. 1 162 4 497 — V b 3 3819 ggr in 3 Akten von L. Krenn und C. Lindau. Musik N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Frau Albertine mit Frl. Agnes von Alvensleben (Falkenberg). Roggenmehl 1443³ 3503 V 8 396 802
von Karl Millöcker. Anfang 7 ¼½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Der artesische Brunnen. Zehme, Haus Lange und Tora Parsberg. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Hans Sonnabend: Opernhaus. 151. Abonnements⸗ Märchenposse in 3 Abteilungen und 4 Aufzügen mit Schauspiel in 3 Akten von B. Björnson. 68 von Hertell (Stettin). * b58 Wilhelm von Mai 1905 ꝗ2 . . a 8 Charles Gounod. Text nach Wolfgang von Goethes Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der nrtesische und Tora Parsberg. .——es(Fohannesburg, Transvaal). — Eine Tochter: — 819— 44&. Fartt, von Jules Barbier und Michel Carré. “ Dienstag: Die Frau vom Meere. Hen. Oberleutnant Frhrn. von Canstein (Greife⸗ 8 8 Weizen 1en “ “ 1 8 nm nfang 7 ½ Uhr. — Abends 8 Uhr: Der artesische Brunnen. wald ) ltan (Lauknen 1. Ostpr.) 8 8. G — ggenme die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von — sch 1 aus⸗ Karl Niemann. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Gastspiel der Wolzogen ⸗Oper. Freitag: (Eisenach). — Hr. Pastor Eugen Missig (Breslau).) ländisch Reklame. Hierauf: Die Bäder von Lucca. — Hr. Professor Dr. Otto von Franklin 3 Se Verö. Anfan 8 exhes 7 e. Operette von Georg Ver nfang hof Zoologischer Garten.) Freitag: Der Stroh⸗ stellung. 1 von der Goltz (Lasdinehlen bei Gumbinnen). 8 1905 5 witwer. Posse mit Gesang in 3 Akten von Horst 783 728 167 563 98 114 143 653 tee C“
vorstellung. Margarete. Oper in 5 Akten von Gesängen und Tänzen von Gustav Raeder. Sonnabend, Sonntag und Montag: Hau ange Knoblauch⸗Pessin (Pessin). — Hrn. E. G. Sanders 1 8 Sountag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. wald). — Hrn. Forstkassenrendanten Karl Frhrn. Schauspielhaus. 77. Abonnementsvorstellung Im Garten: Großes Militärkonzert. Thaliathenter. (Dresdener Straße 72773.) Gestorben: Hr. Fr. Ed; von, Eichel Streiber ““ “ manisch inländisch laaue ulindish Caases inländisch Tzaus⸗ vlsnai h Neues Operntheater. Zum ersten Male: Der Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Sonnabend und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ (Tübingen). — Fr. Marie von Below, geb. Freiin und Norini. Anfang 8 Uhr. Is ganen [. 722 120 88 586 194 581 161 49 7111 28212 19 853 89 040
Peutsches Theater. Freitag: Der Privat. Sonnabend; Der Strohwitwer. 8 Bentraltheater. Gastspiel des Berliner Theaters. . 1 1903 1b 410 672 81 483 288 013 194 865 6 590 136 2566 356 Ae —2 n Uhr. Sonnfag: Der Strohwitwer. sreita;: Zu kleinen Preisen: Alt⸗Heidelberg. Verantwortlicher Redakteur * 100 ehe ventscten Köeehn 5 3 684 22 566 35 618 8 Eonnabend: Neueinstudiert: Der Vielgeprüfte. eu2 116““ ndb in 5 Akten von Meyer⸗Förster. Anfang Dr. Tyrol in Charlottenburg. gantse 383 204 121 372 V 3 036 59 166 8 16 Sonntag: Faust. (Erster Teil.) “ LE5 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ G Kreditlagern 88 Fr dn : . . ielzei Di Sonnabend und folgende Tage: Alt⸗Heidelberg. . Kreditlagern ... 8— 1 r 17 8 Montag: Der Vielgeprüfte 8 Neues Theater. (Spielzeit d Direktion und folg g 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ . Verschlußlagern... 389 964 9154 53 761 5512 J025 u
Karl und Theodor Rosenfeld.) Ensemble⸗ 1 8 232. Mühlenlagern... 8 1 ) : 1 Asl, ad Tbgennn naccs. e !,nng: Der Zellealliancetheater. Bellallincestraße 778 Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. . öö5 9 375 37 0387 39 218 78 29b 198 8 25 760 EE1 Feche aes i-.] d folgende T Der Familien Dmnertcn Kren u Schönfeld.) Freitag: Ma⸗ Acht Beilagen Häfen zu Brake, Alt tettin, N. 1 88 ers 8 : 8 S de Tage: Der Fa . 118 . . 2 . 8* 8 u“ H e, Altona, S - i iete
129 75 Zum ersten Male: 8 Lili Hiicsd dame Tip · Top. Poffe Sehs und Tanz in (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 8 — 8g 86 8 8 hesbesnefher sowie die ““ Emden und Bremen.
*
IeHl A
2