7 7c. L. 20 518. Vorrichtung zum Aufstellen, u. William Cristian Meyer, Boston; Vertr.: für] H.⸗R. A 853 bei der Firma Florenz Vögeding Oesterreichisches Patent Nr. 17 708, .“ Nr. 27 011. Offene Handelsgesellschaft S ö“ ö“ . der Kegel vom Keglerstande aus. Hubdert Lauscher, erstere F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. in Barmen: Der bisherige Gesellschafter Julio, Belgisches Patent Nr. 169 358, 8 “ & Garn; Berlin, und als Beeltlacen. Sdeen⸗ “ i. Liguidation getreten und diese! Die Prokura des Max Spiegel in Crefeld Essen, Ruhr Lendersdorf b. Düren, Rhld. 7. 11. 04. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68; für W. C. Tucht ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Französisches Patent Nr. 330 616, Sandberg, Kaufmann, Berlin, und 2) Richard Garn Ee VBor ist der Kaufmann Wilhelm loschen. Sbrtanms in das Serbelans iltt A hes 21266] 77f. W. 23 602. Auf einer schrägen Fläche Meyer: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. sellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Julio Tucht, En lisches Patent Nr. 7595, Fapeziecrer, Berlin. Die Gesellschaft 11 ensüieg-n; in ochum. H.⸗R. B Nr. 71. Crefeld, den 2. Juni 1905. 8 Ünchen Amtsgerichte zu Essen (Rruh A des König⸗ nur langsam herunterrollende Spielkugel. Louis 78 b. 157 421. J. D. Riedel, A.⸗G., Berlin. Mathilde geb. Werlé, ist Prokura erteilt. Schweizer Patent Nr. 27 927, — “ 15. März 1905 begonnen. el, Kr. Höxter. [21241] Königliches Amtsgericht. 1905 zu Nr. 580, die Firm 8 r) 28 k. Juni Wolff, Berlin, Münchenerstr. 8. 20. 3. 05. 79 b. 155 511. „Unicum“ Tabak⸗ und Barmen, den 5. Juni 1905. Amerikanische Patentanmeldung Ser. Nr. 155 403. 8 Nr. 27 012 Firma Hermann Richter Dach⸗ Z Bekauntmachung. 11“ Dortmund “ Essen betreffend: as Geschäfft b-2;; ob er. im SOa. St. 9147. Ziegelpresse. Heinrich Zigaretten⸗Industrie G. m. b. H., Berlin. Königliches Amtsgericht. S a. “ Seitliche Abdichtung von Walzenpaaren mittels deckerei; Berlin. Inhaber: Hermann Richter, je CEöö“ Abt. A Nr. 39 ist als Der Kaufmann August Altewischer zu —1201939] ist auf den Kaufmann und .S. I.ng 82 Strippel, Cassel, Landgraf Philippspl. 1. 14. 10. 04. 80a. 116 068. Gelsenkirchener Gußstahl⸗ Bautzen. [21229] einander übergreifender Abdichtungsscheiben. Dachdeckermeister, Reinickendorf. bger, nhaber der Firma „Peter Roß in hat das von ihm unter 8 egd F Leber junior zu Essen übergegangen. er Heinrich SIc. Sch. 22 694. Von einem hölzernen Fasse u. Eisenwerke vorm. Mundscheid & Co., Auf Blatt 509 des Handelsregisters, die Firma Deutsches Patent Nr. 157 409, 90 — bei Nr. 2343 (Firma Spindler & Messer; beute Kaufmann Josef Rox in Brakel wi an 2n Lebene „Seschäft te⸗ Swsamsgiescasas sI“ “ umgebenes, mit Schutzhböden ausgerüstetes Metallfaß. Gelsenkirchen. Filiale der Löbauer Bank in Bautzen, Zweig⸗ Oesterreichisches Patent Nr. 19 321, 8 — Berlin): Die Firma ist in Paul Messer geändert. Brakel, 1“ ufmann Otto Altewischer zu Dortmund vahr Auf dem die Gewerkschaft Bub „ „ 21268] Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., A.⸗G., 5) Aenderungen in der Person des nisderlafiung der Löbauer Baut,⸗ Akiengesen.] ZBelgisches Pobent Kr. 17094 7„.F bei Nr. 2892 (Firma Caffels Hötel &. Restau⸗ ““ eeehä4“ Schwelm i. W. 1. 10. 04. “ 8 schaft in Löbau, betreffend, ist heute eingetragen Französisches Patent Nr. 8 . “ b rant Inhaber Leopold Peltesohn; Berlin): önigliches Amtsgericht. sezt cA“ Handelsregister⸗ 1ee. enden Blatt 173 des S1e. H. 33 206. Einrichtung zum selbsttätigen Vertreters. worden, daß die in der Generalversammlung der Englische Patentanmeldung Nr. 13 465, Die Firma lautet jetzt: Wwe Pauline Peltesohn Braunschweig. 212 Dortmund, den 23. Mai 1902 daß Dr. Hugo⸗Reoh ö eingetragen worden, Abn. nd Wiedereinhäng er von eine 1 „ Aktionäre 8 ärz schlosse zbung Schweizer Patentanmeldung Nr. 35 557, b üher Cassel’'s Hötel & 3 In das hiesige Handelsregiste 2 „den 23. Mai 1905. daß Dr. Hugo Röbrig in Magdeburg⸗Sudenbur Abnechmen und Wiedereinhängen der von einem 24c. 168 818. 46. 109 500, 110 803. Aktionire vom 8. März 1900 beschlossene Erhöhung . — R. “ frü Restaurant Inhaber e hiesig elsregister Band VII Königliches Amtsge EEE g Flev zehobenen Förderkästen u. dgl. H. Chr 24e. 168 818. 46. 849 des Grundkapitalz um weitere 1 500 000 (Eine Amerikanische Patentanmeldung Ser. Nr. 211 788 Leopold Peltesohn. Inbaber jetzt: Witwe Pauline ist heute eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. 5, dem Grubenvorstand ausgeschieden und der Berg⸗ “ Fvondis b hees 116 1 ““ Der Vertreter hat die Vertretung niedergelegt. Sn rarfhon eattansen.) tard erfolgt ist, und 3) Teilrecht an den Patenten über Schleuder⸗ Peltesohn, geb. Cassel, Berlin Die “ Aloisius Meik Fylographische Kunstanstalt, Freee 1 81 [21254] “ EE in Cöthen (Anb)
8 111““ 5 . 81111“ S. Fchremaschi 4 Sj fzrmiger Sio 2; 2 S8 8 8 — 1 as von dem storbenen f PrCr. zum Mitglied des . nvorstan S1e. W. 21 970. Schüttrinne für Erze u, dgl. 6) Löschungen. sdaß das Grundkapital nunmehr 6 000 000 (Sechs sichtemaschine zum Sichten pulverförmiger Stoffe haberin hat die Firma als Vorerbin des ieber sden Inhaber der Fylograph Aloisius Meik Jungeblodt zu 1 Frohburg, den 8. Seec Sä
e 8 —2 620 + 09
424
₰
2
50,½23
S
szwei * 1
—◻
ĩ 92 S=s 5 02
tL
52=
—
0———q——— -qöo0n
d0 8 52SG0G —PSP;bSOSDS 0 GÆ&¶ðÆ ‚œ , 5oUN’*
268 8.
◻⸗2
t
8 4 S b rz Sb. 1 nme 4 . x. une b MBas. dt il ch Größe und 8 vorb Ott Zitt, Kaafjord, Norw.; Vertr.: C. Fehlert 2 ; A Millionen) Mark, zerfallend in 6000 Aktien zu 1000 ℳ, mit Trennung der Bestandteile na öße und Inhabers erworben. ie “ 892 G enorvesen u. . Büttner, Pat. in. ... Jufolge Nichtzahlung der Ceeabeen. beträgt 1 1 8 „(Schwere durch Einblasen in ein wellen⸗ oder zickzack. bei Nr. 3796 (Firma Waren & Möbel Credit Angegebener Geschäftszweig: Herstellung xylo⸗ Jungeblodt & Cou zu Dortmund kbetriebene Königliches Amtsgericht. S .“ eüee. ner, Pat.⸗An 59 230. 3 b:; “ ZZEbö“ der Wien, die zu der erfolhten föraaig gebogenes Robr. . . Haus Paul Neugebauer Nachf.; Charlotten⸗ graphischer Kunstwerke. 3 r g xy 8. 88 durch Erbgang auf dessen Witwe Sophie Sartz, Oder. Bekanntmachung. 21269) La. H. 32 8 6 Jorrichtung zum Trocknen G ““ 126 19” sSe 2155 005 Erhöhung verwendet worden sind, ist 110 % Deutsches Patent Nr. 137 539, Zusatzanmeldung: burg): Inhaber: jetzt Arthur Salomon, Kaufmann Braunschweig, den 3. Juni 1909. ö“ ehiurütas H v111“ . . 8 “ 8 U 52 2 2 125 780. : D. 90 U 8 Iüind ’. 5 5 52057 2 “ Heeen 8 beg! inn, Me g 2eery nHisaer 1 un nveraänderter Firm 9 3328 8 getragen, da die offer e I. F, F on Ziegeln u. dgl. Friedrich Herrmann, Habel⸗ 1335 752 152 100 159 162. 9: 133 851 Bautzen, am 6. Juni 1905. K. 25 506 II1,50 d., K. 27 “ Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe Herzogliches Amtsgericht. Dortmund, den 1 1. ur “ [EIEe de Men⸗ Handelsgesellschaft Selig schwerdt i. Schl. 25. 4. 04. 35 134 * 181 Jes 12i: 148122 Königliches Amtsgericht. Ungarisches Patent Nr. 25 695, 8 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Donv. LG“ den 25. Maj 1905. 1b ür 2 aufgelöst ist. Liqguidatoren sind die 835e. 3. 12 Geruchverschluß für Ausguß⸗ 143 320 146 19 üirI 702. “ hücsregeeresfs r⸗nn 121230) Amerstanisce v. Nr. 101 086 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Braunschweig. — 21244] Königliches Amtsgericht. 1“ und Estar Rosend a9 Pfrge lammfangtopf. August; r, 855 S.- e gKges 8 Iim. ir. ig. 121230] Rüssisches Patent Nr. 17 241, Salomon ausgeschlossen. In das biesige Handelsregister Band VII Seit 29 3 21253 rtz a. O., den 31. Mai 1905. ikmersdorf b. Be ö 04. W 159 199. “ 8” 889 9 25 . 114 (89. In unser Handelsregister Abteilung ½ ist unter Oesterreichisches Patent Nr. 13 191, bei Nr. 11 7293 (Offene Handelsgesellschaft Küßner ist heute eingetragen: Aeregister Hand vUI er Kaufmann Carl Witte zu Dortmund nn aus Königliches Amtsgericht. 2 Badeausrüstung mit zwei 152 161“ 186 16a6“ Beckumer Maschinenfabrik, Französisches Patent Nr. 321 071, b & Co.; Berlin) Dem Kaufmann Franz Laqueur Die Firma: Richard Stockmann ist heute gel en Handelsgesellscaft „Stephan Witte“ Eleiwitz. 948 1 Abiluß des Wassers 19 : 1 “ 3 834 Apparate⸗Bauanstalt, Metall⸗ und Eisen⸗ Englisches Patent Nr. 10 878, in Berlin ist Prokura erteilt 8 g Braunschweig, den 3 Juni 1905 I1“ rtmund ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Im Handelsregister ist beute V Den lüulß des TZ8 29 . . 20 5 . 59 2 . 35 8 : 1 8 . —2 2 b 6 5 2 — c . 2 6 3. 1 „ e . 1 3 Dese 1 t * 4 2. Ziste „Ist beu nach der Wanne Brause gesteuerten Absperr⸗ 99 915. gg b: 129 572. M.““ gießerei, Anton Ellinghaus, Beckum i. W., Patent Nr. 26 153, v bei Nr. 12 888 (Firma Robert Freund vorm. Herzogliches Amtsgericht aufgelöft. er bisherige Gesellschafter, Kaufmann David Staub Gleiwitz ½ 23 nen Jakob Soör, Berli sWeißenburgerstr. 6 140 92 “““ n 54 und als deren „r . Inhaber der Ingenieur isches Patent Nr. 163 177. Throdor Julius Günther; Berlin): Dem Kauf Ponb Wercer⸗. eph zitte zu Dortmund, setzt das Geschäft dem Kaufmann Gustav Elias en 1111“*“ 59 329 159 717. 21: 7. Anton Ellinghaus zu Beckum eingetragen. D Lizenzvertrage er zwischen He mann Max Johannes Freund in Berlin und d * —; er unveränderter Firma fort 88 teilt ist “ b „ 128 75 38 25 35537 1 1 4 zn⸗ 8 “ Lizenzvertrage, de Herrn mann Max Johannes Freund in Berlin und dem Braunsc g. 21242 . ISaEE“ u““ 1“ 1 boe 86 12 188. Abstellvorrichtung für mecha⸗ 28f. 128,9. 1885 122 18 1328 59 1 de al nen Adn. icht FFriedrich Neumann und der;? 1u“ Kaufmann Karl Hermann Freund in Berlin ist In das vihiee Hrdelerecifter Band VII d; zenan2. 1 ““ ische Webstu Conze & Colsman, Lan e 20hITIIböböbb5825. önigliches Amtsgericht. 1 eister, G. m. b. H, Alton über die Einzelprokura erteil E““ aglices Amtsgeri Sörlit v 1 nische Webstühle. Conze & Colsman, Langen⸗ 1 . 1298033 30i: 8 950 ebe-BeA.eecr e. hrc uist.. 8 meister, G. m. b. H, 2¹ die inzelprokura erteilt. st heute eingekrag mag. ge . örlitz. 1 5 Messtäh 8. 08⸗ öb“ 8—— 18 1 s 978. Berlin. 8 [21233]] zu 1 und 2 genannten Patente ges bei Nr. 14 415 (Firma Hermann Peters Ver⸗ b “ Echöniank Dortmund. ““ In unserm Handelsregister X ist die unter Hen 86 d. Sch. 22 270. Verfahren zur Herstellung S 1 6 35 8 144 883. 38 1.1. In das Handelsregister B des Königlichen Amts. 5) Die Rechte an den Erfindungsanteilen an den lagsbuchhandlung; Berlin): Die Firma lautet als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Schönlank Sam Bankbeamten Wilhelm Hecklau un eingetragene Firma Friedrich Galdert zu Görlitz von buntgemustertem Jacquard⸗Doppelplüse it 3 l: 157 630. 238: 429: 126 825 — erichts I zu Berlin ist am 31. Mai 1905 folgendes im Betriebe der Kakao Compagnie Theodor Reichardt jetzt Hermann Peters Verlag. Inhaber jetzt: bieselbst i rn der Nieberke ank Bankbeamten Albert Girmes zu Crefeld ist für die — Inhaber Kaufmann Friedrich Galdert — gelöscht Dopvelfach. Paul Schönherr, Chemnitz, u1u“”“ 885 .5120 331 159 065 *21 2i: 133 4. ingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek Orto Carius, Kaufmann, Göttingen. Der Sitz der b 11¹“¹“I Niederlasinng Braun⸗ Firma: „Dortmunder Bankverein Zweiganstalt worden. G 7 71. 24. 6. 04 188 105. .† 2 35 86 3 429. 9097. Norddeutsche chemische Werke Gesell⸗ zur Anwendung kommenden neuen Fabrikations⸗ Firma ist nach Göttingen verlegt. Die Firma hier Angegebener Geschäftszweig: Handelsagentur in des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer Görlitz, den 31. Mai 1905. 86gy. W. 22 175. Bandwebschützen. 1 rv⸗ 317. 6 436: 158 889 1. schaft mit beschränkter Haftung. verfahren zum festgesetzten Gesamtwerte von daher gelöscht. 1 Getreide, Futterartikeln und Mätlenfabrikaten in & Comp.“ zu Barmen mit Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. rath & Hausmaun, Ronsdorf, Rhld. . EEEö I“ g. 1 tz: Berlin. 1 1 250 000 ℳ Hiervon werden auf ihre bei der bei Nr. 19 099 (Firma Eugen Peiser; Berlin): Braunschweig “ n Be in Dortmund satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt 111e“ S9c. K. 28 069. Verfahren zur Abscheidung 120 803 1 8 107 767 1 13232 nstand des Unternehmens: Erwerb, Bau, Kapitalserhöhung übernommenen neuen Stamm⸗ Die Firma lautet jetzt: Veiser & Born. Rudolph . 1 Dortmund, den 26. Mai 1905. In unserem Handelsregister Abt. A 2 ““ “ Pffamen⸗ 6 d: 159 066. 107 767. 9 Pachtung und Betrieb von Anlagen aller Art zur einlagen angerechnet: bei a. 240 400 ℳ, bei Born, Kaufmann, Berlin ist als persönlich haftender icht. Königliches Amtsgericht. “ Gbt. Ac. fäften, Melasse o. dgl. Dr. Georg Kaßner, Herstellung von chemischen Erzeugnissen und die Ver⸗ b. 907 700 ℳ, bei c. 55 900 ℳ, bei d. 10 000 ℳ, Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Breslau — — 1“ Dortmund. „[getragen: Die Gesellschaft ist aufg si. Münster i. W., Nordstr. 15. 19. 9. 04. wertung von Pafenten auf solche Erzeugniss. sbei e. 36 000 ℳ . 8n Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1905 begonnen. In maser Hanbeksregifter Abteilang [21245]/ Die im Handelsregister eingetragene Firma berige Gesellschafter Alois Ja Herz i 89e. N. 7539. Vakuumkochapparat, in welchem ZI1“ E“ — Das Stammkapital beträgt: 100 1“ Bei 3022. Häuteverwertung vereinigter bei Nr. 19 841 (Offene Handelsgesellschaft Adam Ee Wesan EEEEEq“ Abteilung A ist heut „Albert Schuster“ zu Dortmund ist erloschen. Inhaber der Firma. 5 das Kochgut mittels Ablenkungskörper in auseinander s. Pe“] „ Geschäftsführer: b ZBerliner Großschlächter, Gesellschaft mit be⸗ & Silberstein; Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗— Bei Nr “ Handelsgesellschaft Joß Die der Ebefrau Schuster, Bertha geb. Bernstein, Grenzhausen, den ·27. Mai 1905. gehbende Umlaufströme zerlegt wird. August Neu⸗ b 152 “ 92192 Heinrich Wollheim, Direktor in Grunewald, Paul schränkter Haftung.. “] gelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Isidor Doms hier, Zweigniederlass deg n Joseph erteilte Prokura ist ebenfalls erloschen. Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen mann, Berlin, Augsburgerstr. 97. 3. 11. 04. 5 155 845. n11090z2. G.. 486. „ebbam eesenaun in Schöneberg. 8 Walter Bitterhoff, Großschlächtermeister in Berlin, Adam in Berlin und der Kaufmann Ignatz Silber. Die Einzelprokura igniederlassung von Ratibar: Tortmund, den 26. Mai 1905. ——— s 5 5 „6 4a: 140113, 65: 105042. 6. vep Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter und Herrmann Fischer, Großschlächtermeister in Berlin, stein in Charlottenburg Die Einzelprokurg des Oskar Langes ist in eine Ge⸗ Königliches Amtsgerich . - . 8 [21274] 2 2 1 A 28 152 810 6 7 g 142 110 68b: 153 5 3 83 2 2 2⁄ƷƷ, ¼ . ; 2952 —; 8 samtprokura dahin umgewand lt aß ders lb 8 22 misgericht. öüte 1 eingetragen worden: 2) Zurücknahme von Anmeldungen. “ „0: 50: Haftung. sind zu Geschäftsführern bestellt. bei Nr. 26 355 (Firma Ismar Poper; Berlin): Firma nur zusan EEE daß derselbe diew Dortmund. — Z18 Ahbteilr e ir veven⸗Nane zgh. eg viss. Anmeldungen sind vom Patent⸗ 198 148 889. 18,54,9. t gag. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1905 Bei 2100. Gesellschaft zur Verwerthung des Die Firma lautet jetzt: Poper & Fürth. Der 8 nur zusammen mit einem der drei anderen Die — 21 betreffend die Firma Paul
—: S
72ec: 125 934. 72f: 149 945. 74 : 966.] geschlossen. elektrischen Carbone⸗Lichtes mit beschränkter Kaufmann Arnold Fürth in Berlin ist in das Ge⸗ ok G eichnen befugt ist. „vLeinrich Bierenfeld jr.“ zu .Zen. ist erloschen. b. Abteilung B Nr. 107 “ 282: 138 338 124,972 1 3. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Haftung. schäft als versönlich haftender Gesellschag inge⸗ Breölau. S Dortmund, den 29. Mai 1905 . verein niteldeutscher Cementwerke, Gesel. c: 138 338 : 89 735. 2 Se6 x n, ene Sind uch Beschluß z. Mai 1905 ist die Fi n. Offene Handelsgesellschaft. Die Bre . Inhaber Kaufmann Hermann Halver⸗ 3 v“ “ — 2 e, ell⸗ Vertretung auch durch zwei Prokuristen. Sind Durch Beschluß vom 6. Mai 1905 ist die Firma treten. Offene Handelsgesellschaft. Die schaft scheidt, Breslau. Königliches Amtszericht. schaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S.
[21257 ie Prokura des Richard Fischer ist erloschen, dem
2! 29*
1609 — 221
rIg —21420 ell,
138 465. SLa: 159 194. 85: 94 575 102 016. hreo [Pzfrafüöß nn 19 — di Gos schef Sosnder gürpor I 8 . G pb — Iuni 00 gngon „ 85h: 150 198. 86: 81 973 83 339. 86e: Rehger ve vorhee err sea hecg N.2. der Gesellschaft eePari. Feegeaf 11 batgerahr ö“ Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Dortmund. 2 ꝙ½ „. 139 917 147 89 . 265. Vertseitnte eeeee Fecemreee “ . 1 I1““ 1 Nr. 41. N. G. Reich. In unser Handelsregister ist die Firn i Hermann Dornberger in .S. ist Gesamt⸗ 116 750. S 13³9 u7 18 899. 89 : 119 285. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 15 258 August Gustav Arndt; Verlin. Nr. . F Müll ““ en prokura dahin erteilt, RFer entwe bäSeee p. Infolge Verzichts. — oder durch zwei Prokuristen. Durch Beschluß vom 6. Mai 1905 ist das Stamm⸗ Nr. 18 517. Rudolf Leuck, Fabrik EA1111 8 E1111“ 8ℳ Irtmund n en 2 d F, c⸗ ret eneweder mlt ems b. Wegen Nicht; 34: 96 505. 42f: 141 226. 53d: 131 27 I e 4 * stol” 200 00 † 2 200 0 zb P c2b ager der Nr. 2660. G. Kunicke. 8 der Kaufmann Richard Müller zu und heute anderen Prokuristen eine eschäftsführer zur 1“ : 131277. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: kapital um 1 200 000 ℳ auf 2 200 000 ℳ erhöht Passauer Porzellan⸗ und Steingutfabrik; Breslau, den 29. Mai 1905. gen. “ 3 8 Vertretung der Firma befugt i
entrichtenden Gebü 8 1“] 1 An ergfed. Uschofter Kaufn . 82 Berlin er t ist. 7) Nichtigkeitserklärung. Der Gesellschafter Kaufmann Paul Lebram in worden. . Königliches Amtsgericht. er E frau Richard Müller, Fried . Halle a. S., den 31. Mai 1905.
— —— 62
821 2
8A—
8 0
1 ISIET16
102 H. 30 528 8 — v*5 Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein seine Er⸗ Bei 2667. Verwertung städtischer Abfall⸗ Nr. 19 056. Albert Heinemann; Berlin. mreslam vXXX“ 21246 Prokurg erteilt * Königliches Amtsgericht. Abt. 19 . 2 . 2 1“ — de Muaunst Stianlo in Mai 58 g jce Fnbung LotroFonz . 5 9 22 in ν 217 8 8 5 1 Pr 25 2 g .2 11 8 215 20 U 1s 2 .gb8414- An. A2 dI. 9. die Vor⸗ und Zurückbew pi un ees m August Stigler in Mailand ge findung, betreffend ein Verfahren zur Erzeugung stoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 20 983. A. Reißner; Berlin. — 8 8 [21246] 21 29. Ma 1905. E 221278] 8 ir 3. 02 rg elektrischer Aufzüge“, is Erfindung zu erteilenden Patenten und sonstigen Ehestaedt ist Berlin is Julius Hirsch & Co.; Berlin. Nr. 115 engesellschaft Schlesische Feuer⸗ delsreg
. 1. ., pewasserrücktei t kräftige Entscheidung des Kaiserlichen s zewerblichen Scutzrechten, insbesondere auch die Der Direktor Paul Eger in Berlin ist zum Liqui⸗ G chaft ünee tref . aliu
D. 13 495. ftig 8 gewerbliche hutzrechten, e 5 8 g tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ieeeeö1111““ zu Halle a. S. folgende Eintragung bewirkt: einem innerhald des 24 9 1 8 8 äanbelskes U 5 öi
— “ 2B iserliches Patentamt. Warenzeichen Steglitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. W“ 2 1 Die offene Handelsg “ s. Gewicht des aus dem Sam Kaiserliches P Warenzeichen. 8 glitz, G. 2 Fx In unser Handelsregister Abteilung A ist be g 20. Mai 1905, ist das 1 S21 E“ Halle a. S., den 31. Mai 1907 5 . — 8 3 9 Hauß. 11 4 smtw 6 inloane wi 1f 5 1 D Liqguida 0 Con Ri n Steglitz ist ge elegens ell 18 91. ei rung am 20. ai 10 05, 1 das Unternehmen auf schaft Ingenie bur 5 53 I5 e g. So„ ben 31. NMa⸗ 995.
Dampfwassers senkt und SG Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 50 000 ℳ Der Liquidator Conrad Riecken 8 teglitz i Nr. 306 (Firma Ritterswürden & Co zu Biele⸗ die Uebernahme von Versicherungen I 11u1616“ Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
O2s8 em
2 * 8— — eheer 7 7 2 g. 82 . . 2 . . r, 8 Eö 2 J unser Handelsregiste 2 eil is 1 2 51 600 Kl. 35a, betreffend künstlicher kohlensaurer Bäder nebst allen für diese/ —D Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Dr. Paul Nr. 25 453. Japau Import & Exvort Co — e loreüfter Abteilmg, t eri 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute aus bewi Berlin, den 3. Juni 1905. versicherungs⸗Gesellschaft hier — beut einge Dresden. 212591 n .nr 1, g. fob ade Erntnga⸗ eür.. inem innerhalb des Samm . z vom 23. 2. 05 für nichtig erklärt. beiden bereits erfolgten Patentanmeldungen bei dem dator bestellt. 1 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. KgeesAebrrszes efze. 2 8 ie Firma sowie die Ges d f
reflossenen Gefäß. welches Berlin, den 8. Juni 1905. eutschen Reichspatentamt und das ihm erteilte Bei 965. Terrain⸗Gesellschaft Fichtenberg⸗ 8 — llung der Aktionäre vom 3. April 1905, genehmigt worden: HAgüme e, pan. x ver üb ventil angeschlossenen Gefäß . Deutschen Reich t d ihm Bielefeld. [21234]) durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversiche⸗ 1) auf Blatt 10 832: Fenr Hecker und Richard Muller find elloschen.
8* mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind de
festgesetzt und zu diesem Betrage auf seine Stamm⸗ gestorben. 1“ bernahm Versiche. .“ it dem E gesetz Betrag .ꝗ Sr2 82. feld) heute folgendes eingetragen: d. gegen Einbruchsdiebstahl, Zivilingenieur Arthur Richard Börner in Leipzig un Hameln. 21276]
g 2 2 S.⸗ If 2 5 8 ( Mo⸗ ʒ R jedrich Buchmann 1 8 2 21d. M. 24 832. Einrichtung zum Anlassen ““ einlage angerechnet. 11u““ Der Rentier Friedrich Buchman Die Ehefrau des Bohrunternehmers C itters⸗ egen Wasferlei Eschazͤde Leip 8 8 82 82 und Regeln von Induktionsmotoren mit Hilfe eines Die Bekanntmachungen der Gesellschaft or b 8 5 Carl Ritters e. gegen Wa erleitungsschäden — In das Handelsregister A Nr. 256 ist zu der
erfolge zum Liquidat estellt. würd Barb I858* 8 5 9 19 n 8 . e 2 F1 f 8 ’ ürden, Barbara geb. Vonden, in Bielefeld ist In⸗ ausgedehnt. je Gesellschaft hat am 6. Juni 1905 beg Firma Dr 7 kgerät mit einem zwei 3098. Neufinkenstein Kalksandsteinfabrik mi . g. em Carl Ritterswürden in Bielefeld ist Prokura Königliches Amtsgericht. 8 gesellschaft Francken & Lang in Dresden: Hie Die Firma ist erl vschen
45a. St. 4 82⁄ e . 8 — ist Hameln, den 29. Mai 1905. 35 ons 98 8 ( 51865 452 .2 9 ig 8 s zf sfü 8 . Br s tann * 8 2 N 8 löscht. Gegenstand des Unternehmens: Der vorläufig Die bisherigen Geschäftsführer Eugen Großmann, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist itig 1 In, 9 2 4 . 3 E111“ 8 bSn a üegk g. ö; A ee. 4Ls. le Ehefrau Fmi F in . P * 9 2 fmann Richard K unn in Soer 8 4 8 x des aufzunehmenden Objektes um eine senkrechte Königliches Amtsgericht. Abt 6. bisker Neufinkenstein genannten, zur Zeit in Zwangs, Kaufmann in Berlin, sind Liquidatoren. Ritterswürden ausgeschloffen. Emil Esser in Crefeld: ellschaft ist auf⸗ Kaufmann Richard Kellermann in Dresden. In das Handelsregister A Nr. 90 ist zu de 6 rg. Erzgeb. 21225] T11n“] ege der Zwar F ; In Crefel n s Annabers g b ¹der Erwerb dieser Fabrik im Wege der Zwangsver⸗ garette Factory Gesellschaft mit beschränkter 1 Königliches Amtsgericht. Crefeld, de na ist erloschen.
r 3
zts. S 5 81 8 3 — 8 8 5 7 3 f* rcß Mos 5 Hümn 26 M 7 5 s 8 „ 8 rbeits⸗Schneiden aufweisenden Hackenblatt. 2. 3.05. Allenstein. 121457] beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 26. Mai 1905 ist die Ge erteilt I11“ geeee eee Se⸗ re Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts L“ Fesaha 5 1111“; zniafichei Aev der Antriebswelle eines kinematographischen Appa. Walter Thiessen — Allenstein gel des dlichk In das hiesige Handels eute Mar Lang sind ausgeschieden. Das Königliches Amtsgericht. III. verwaltung befindlichen Kalksandsteinfabrik, eventuell Bei 2889. The Turkish und Egyptian Ci⸗ 4 eee; 1 gelöst. Die Firma ist erloschen. Dresden, am 6. Juni 1905. do 8 “ 1-e. 1 Bielefeld, den 31. Mai 1905. lph Gropengießer in Hameln eingetra
.2“ w 57a. B. 37 408. Vorrichtung zum Dre Im Handelsregister A Nr. Firma Sitz: Berlin. sellschaft aufgelöst. 1 5 4 ¼½ .84 7 , . E 2 37 *₰ 45 8 zsIopse ologeg 5 fmon in S— c,h5 1 Ho B⸗ ʒ 8 8 7 2 vng en poj 2 . 1 g elsgesch 35 s Firme vIrbo ” rates und zum gleichzeitigen Hir⸗ und Herschwenken Allenstein, den 5. Juni 1905. “ pachtweise Betrieb einer am Möllensee belegenen, Kaufmann in Schöneberg, und Hermann Bingen, bei dem Erwerb des Geschäfts durch getragen worden bei der b 8 Handelsgesch nd die Firma hat erworben der Hameln. den 29. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Die Firn
64c. P. 14 390. zur Befestigung der 11“ Geichmiß 3 der Labrit in 1 1 Ae. 8 [s Ventilsitz die Gummisch be an Siphon⸗ Auf dem die Firma Geschwister Trautners steigerung und der Fortbetrieb derselben. Haftung. “ 88 üaasnsddeacsthtstaeevn Könialiches Amtsgericht. Eberswalde. [21260] Hameln, den 29. Mai 1905 als Ventilsitz dienenden Gummischeibe an Siphon A b Zweigniederlass 8 g 8 4 8 1 1. 2rs 6 1.“ 8 8 , den 29. Mai 1905. zvfen. 27¼. 2. 05 Nachfolger in Annaberg, Zweigniederlassung der] Das Stammtapital beträgt 100 000 ℳ. Durch Beschluß vom 25. Mai 1905 ist die Gesell⸗ Bielefeld. 21: 218 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 219 ein⸗ znialiches Amtegeri köpgfen. 27. 2. 95. 1 Firma gleichen Namens in Breslau, betr. Blatt 414] ꝑGef Fftsführer: “ “ schaft aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung A i 8 2† Ies hee. vb. IüeAEn. 11“ Königliches Amtsgericht. III. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung des Handelsregisters ist heute folgendes eingetrage eschäftsführer: h Hsee . vE 5 ö.Jus nser, Heedelereqbfter nefiüfages das hie eingetragen getragene Firma „Fritz Brodt, Inhaber Möbel⸗ Hameln. 21: der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen Carl Weiß, Kaufmann zu Schöneberg. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Nr. 670 die offene Handelsgesellschaft un . orden bei der offener sgesells fabrikant Fritz Brodt in Eberswalde, ist gelöscht. In das Handelsregister A Nr. 10 ist zu d des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 . in Breslau ist als Inhab aae Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ mann Jsmail Hakki in Waidmannslust. 15—*X „Möbeltischlerei Gebr. Kreimeyer in bʒ& Löser in Crefe Eberswalde, den 25. Mai 1905. Königliches Firma Julius Staubert . Hameln t he x 1 32 Ners A 89 n felbst ls schränkter Haftung. Berlin, den 31. Mai 1905. Brake i W.“ — persönlich haftende Gesellschafter: Die Liguidation ist beendet; die; Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. b bie . u 1 ug 8 f fts 368 2 F dzuzaliches T sgeri te⸗ 2* zs q. . g 2 . * as.ncbc 2 erloschen. 3) Versagung. e-v Gesgchaßt 8 wes 8 Juli Der Gefellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1905 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Heinrich Kreimeyer, Tischlermeister . Crefeld, den 31. Mai 1905. Egeln. [21261) ꝙHameln, den 30. Mai 1905 die nachstebend bszeick 3 EBsanzeig er eingetreten. Die Gese aft ha 8— Se. “ 3 2 . 8 MAr Ah b Nx 8 2 ““ 8 2 den 30. 8 Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger *q b.gc; e dSAxe sws Alb S1. Julr festgestellt. 8 „ nerun. Handelsregister [21231] Hermann Kreimeyer, Tischlermeister, Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister B ist heute bei der Malz⸗ Königliches Amtsgericht. III. mn dem agges Hencs de⸗ b Se2 begf Pr ura ertelt .“ ert Hahn in —Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Joftr1904 88 6 iiseeg vve [21249] fabrik Etgersleben, Aktiengesellschaft zu Hameln [21279] meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Brekuau 11.“ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder je einen Eams . “ am 1. Juli egonnen hat. In das hiesige Hand h ist h in. Etgersleben eingetragen: Das Grundkapital ist um J SS 1 des einstweiligen Schubzes gelten atr nicht Lingetkenen, 111“ 2 3 Arrs erich FGeschäfesführer und einen Prokuristen oder zweii Am 2. Juni eee 8 Bielefeld, den 2. Juni 1905. getragen worden bei der offenen Han delsgeselschaf 150 000 ℳ berabgefett und beträgt jest 450 000 ℳ Füma “ Jutius Roni ü 398. „W. 20 239. “ mit . 1 11A6X“ 1 Prokuristen vertreten. bei der Firma Nr. 151 Königliches Amtsgericht. Crefelder Seifenfa & Traiser in Egeln, den 2. Juni 1905. Hameln aea ner etas hre N. gleichzeitig in Wirkung tretenden Widerlagstempeln. Aschersleben. 2
8 8 21226]]* 3090. Technische Auskunftei, Gesellschaft Terraingesellschaft und Sanatorium Bad v“ [21236] Crefeld: Königliches Amtsgericht. IIIE 26. 5. 0. In “ Pötethene asch beute nüe Haftung. Birkenwerder bei Berlin In unser Handelsregister Abteilung A ist bei e I ens die Firma ist erleschen. Ehrenfriedersaorf. [212622/ Hameln, den 3. Juni 1905 8 gers 8 unter Nr. 359 die offene Handelsgesellschaft in Sis: Schöneberg. 8 it Sitze zu Berlin: Nr. 104 (Firma J. Windmüller & Co in Bi Crefeld, den 31. Mai 1905. Auf dem die Firma Emil8 “ bönigliches 1 4) Aenderungen 8 Ferson des — Co. in Aschersleben DMta en Untemehmens. Sfeilung von tech⸗ mig er enther Albert Scherman zu Charlottenburg feld) 128 folgendes eingetragen: “ Königliches Amtsgericht. Gelenau b. dif Firna nag deec Zechsigeln — 8s 2128 Inhabers. WW E“ Puseeseen sede EE““ Tarationen hat aufgebört, Gesellschaftsvorstand, zu sein, Kauf⸗ Dem Paul Meier und dem Paul Windmüller, [21251] itt eingetragen worden, daß der Mitinbaber Theodor, Im hiesigen Handelsregister Abtelung A li ben Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind. 1) der Amtsrat Ham a Klostergut industrieller, öö Swbn d 5. mann Moritz Pretzsch zu Berlin ist zum Vorstand beide in Bielefeld, ist Gesamtprokura erteilt in der n das biesige Handelsregister ist heute eingetragen Johannes Klotz ausgeschieden und die Gesellschaft eingetragen: 8 b nunmehr die nachbenannten Personen. „Winningen, 1 eitungen, Herausgabe und er ag von Fach⸗ ernannt. Weise, daß sie ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit worden bei de irma J. Aug. Voß Sohn in aufgelöst ist, ferner daß der nunmehrige alleinige unter Nr. 2808 die Firma Herm Be 6 b. 112975. Heinrich Krom vorm. Gebr. 2) der Rittmeister Crich Brauge in Exmeleben,. 8 geseblich geschüßtem Ien g-e bei der Firma Nr. 1037 einander die Firma zu zeichnen. Crefeld: Inhaber Karl Oskar Nestler das Handelsgeschäft mit Niederlassungsort Hannover nns als vehen Wee ““ Metallwaarenfabrik, 3) der Leutnant ein. 5 enne in Hef on, öft⸗ mkapital ““ Elektrische Kleinbahn im Mausfelder Berg⸗ Die Prokura der verehelichten Kaufmann Jakob Der Kaufmann Ernst Pastor in Crefeld ist in unter der bisherigen Firma fortführt. haberin 8 . 4 See dasalbst⸗ e““ München. 4) verw. Frau Selma Läüttich, geb. Kuntze, in Zeschaftsfuprer-y-. 8 revier, Aktiengesellschaft Windmüller, Auguste geb. Eichenberg, in Bielefeld z verfönlich haftender Gesellschafter Ehrenfriedersdorf, den 6. Juni 1909. ter Nr. 2809 die Fir is Wei 1 Sdv. 150 991. Abe Lincoln Cushman, u. Unterschloß bei Harkerode. Franz Holzke, Techniker, Berliin. „„mit dem Sitze zu Berlin: ist erloschen. seingetreten. ene H 1z Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Nieverlassun zsort 1-Lne reeenn Benjamin Ames Kimball, Concord, V. St. A, Dis Gesellschaft hat am 19. Mai 1905 begonnen. Die Zeser⸗ ist eine Gesellschaft mit be⸗ eine durch die Generalversammlung der Aktionäre Bielefeld, den 2. Juni 1905. sscchaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Eibenstocrock. [21263] 1 Puis Veinterg daselbst⸗ vI1I11““ Vertr.: Dr. B. Alerander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. Zur Vertretung der Gesellsckaft sind nur die Gesell⸗ schräakter H 9 am 25. Mai 1905 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Crefeld, den 2. Juni 1905. Im Handelsregis 6 Königlichen Amtsgerie I11“ nes 152 ion 3 8 — ich B De 25. Mai 1905 †Ff. — „11 Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Hannover, den 5. Juni 1905. 12 b. 160 168. 59“. 156 316. Union⸗ schafter Hans Braune und, Erich Braune und zwar Der G vertrag ist am 25. Mai schaftsvertrages. khh., znigliches Amisgericht. Ednftdr nf bergeen Blett 2278 (gmma. Vaut bE werke Akt.⸗Ges., Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗ jeder für sich allein berechtigt. errichtet. “ bei der Firma Nr. 1912 n. Eintragung sS Reg [21237] crereld — viorchkbüeeeeeeeeewüween Königl. Amtsgericht. 4A. 1 4 Sern ich, Serrnhe 3 Junz . vbird hierbei bekannt gemacht: ¹ un c. It&α ½ des Königlichen Amtsgerichts Bochum Crefeld. [21252] Seeth * in Eibenstock) eingetragen worden: Haspe Bekanntmachun 21283 e; ““ daes Fer. 1n2 b Der Geselschaf * In nieur Wernhard Fröblich Erste Oesterreichische Actien⸗Gesellschaft zur Am 27. Mai 1905 . Nachstehende Firmen sind von Amts wegen im „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann In unser Handelsregister Abt Litk Nar Pdel —4 g8 z bnig es Amtsge 2 8 Sesell ter Ingenier ernh Frobhlt Fʒ 3 G.: 1““ vtgc E“ .s 37 8 ’ Ri V; g 8 - e * 4 heute be 2 Otio Fromme, vorm. Heinrich Gehrke 4 Küa xe 521 in Schöneberg bringt das von ihm unter der Firma: Erzeugung Fr eees Holze Bei der Firma Joh. Chr. Leye in Bochum: hiesigen Handelsregister gelöscht worden: Fise Paul Seidel führt das Handelsgewerbe als unter Nr. 180 eingetragenen Firma Wilh. Borg⸗ b 2 8 Jako ef Kohz Die Prokura des Carl Küll ist erloschen. H Y F.R. 4003. H. Holbeck Nachf. Alleninbaber fort. ggräfe zu Blaue⸗Rose bei Haspe eingetragen
Comp., Berlin⸗Mannheim. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [21227] s ktei“
8 - 23 .ini Neu⸗ 18 8 2 . “ 2.18 5 nlische Auskunf 5 ti etriebene ; , ene woigniede 1 31 R. A — — 4 Fij 5 5
E Max Weise, vüre- 8 Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen ist 5 “ n8r 8 1 mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Nr. 624. H K. 4027. Paul Rau⸗Sauer. Eibenstock, den 2. Juni 1905. worden, daß das Geschäft unter der bisherigen
Vetases. vmee * . geipzig⸗Volkmarsdors, u. bei der Firma Paul Lietzenmaier in Winter⸗ Ingenieurbureau A. B. Froblich' ein zum fest. Verlin: . vteehion Mer Freihere EEETEETe F.R. 4004. A. Krautz Nachf. Auguste Rein⸗ önigliches Amtsgericht. Firma auf die Kaufleute Louis Borggräfe und
9e 6218 303, 157 342. Ge⸗ lingen beute eingetragen worden; 2 gesetzten Werte von 10 000 ℳ, unter Anrechnung 65* Mitglied 1 I v5 . des Köni lichen Amts⸗ 7 1 ** I1.“ 2 Ems. [21264] Adolf Borggräfe als persönlich haftende Gesell⸗
nnschan 85 Ztrcckensicherung 36 m. b. H.⸗ . Firma ist infolge Ablebens des Inhabers dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 1u“ Jose Joly zu Wien 8 29 Pegerches 8ℳ Gr 38 v 2 wurde beute bei der Firma: schafter übergegangen ist. Es ist eine offene
e S „ G. m. b. D.⸗ erloschen.“ 1I1 Bei 347: . i Th d Rei⸗⸗ Dauseig Tr. lur. Jo iu Wien 1 — 22. Nal 00. F.⸗R. 4024. Stienen. ahn⸗Basalt⸗ u. Lowa⸗Werke, Gesellschaft Handels esellschaft errichtet, welche am 17. M. i b
Berlin Den? 1 1903 ei 347: Kakav⸗Compagnie Theodor ist zum Mitglied der Direktion ernannt. Bei der Firma C. Fröhling in Bochum: Dem F. R. 4067 Fri 1 1 en. 8,gees Ueee ali . 7. Mai be⸗
Berlin. * . 8 Den 3. Juni 1905. 4 schränkter Haftung. ist Zum Mu Wwerlen esemme .. 1 8 e eee n. F.⸗R. 4067. H. Friese. mit beschräukter Haftung, in Ems, das Aus⸗ gonnen hat.
er. ne es eshn 2 Oberamtsrichter Abel. .Sö beschnän 1905 ist 8 Alaonör. . E-ee — 1 m ift S8.INv n 4028. Karl Kaufmann, Wwe A. Schaff⸗ scheiden des weiteren Geschäftsführers Johannes 8 Die Prokura des Louis Borggräfe und Adolf 85 Westminster, ond ; —e .. as abe- * 2 5. 2 * n e . Nov be ej asc 4 m, V 24 okur g *₰ s zusto znae 2 r5o z 7 8
A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Barmen. 1 1218gs. um 1 250 000 ℳ auf 2 500 000 ℳ] Aenderung des Gesellschaftsvertrages. teilt. H.⸗R. A Nr. 264. *ech cch. Eduard Gussone. 1. 8 e beften öW iede , gschhn. 1905
Pat.⸗Anwälte, Berlin NXW. 6. In unser Handeleregister wurde eingetragen unter erhöht worcken. . bei der Firma Nr. 3009 Bochum. Ei v Regi 21239] F.⸗R. 4027. inrich8 1 9 Königli imtsgeri — znigli 1
Ben. 154 900. Würit. Holzwaren⸗Manu⸗ H. R. & Nr. 463 bei der Firma C. G. Müller Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: „Roland“. Deutscher Volksversicherungs⸗ A.ö EEb“ 2 † 102714 f vce, sser,, WA“ Königliches Amtsgericht. [21285) mates Keatacher zmten Amtogertiht. MesS
faktur Akt.⸗Ges. vormals Bayer & Leibfried, in Barmen: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafter: 8 Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin Am 31. Mak 1905. Albert Frinck. In dos Handelsregister A umter Nr. 682 8 8 8. eeSeeedenreiien 3. de. Mehbr .e
— 9U 3 Net. ge In das Hande Sregist 28 2
Eßlingen a. N. 82 ist des
H.⸗R. & Nr. 673 bei der Firma Carl Richard a. Herr Kaufmann Carlo Z. Thomsen, Hamburg, b Si — . b 7ng h.9. . 8 .“ E 8* 8 8 Ha 46 101 453, 108 782, 109 280, Winterhager in e Inhaber des Herr Kaufmann Friedrich Neumann, Wandsbek, W zu Berlin ist aus dem 2“ 45624 3 8 848 ,2p es. “ bei der Firma „ECreditschutz“ Internationale gerichts Hattingen ist heute auf Bl. 19 „Ver⸗ 111 079 163a. 111 896, 112 4104, Geschäfts ist der Kleinschmied Ernst Görts zu Hohlen⸗ c. Herr Kautmann Oscar Denck, Hamburg, Vorstand ausgeschieden, Direktor Fritz Steputat zu der und Holzhändler Johann Leifels 8.R. A 1154. Küsters 4 . “ Auskunstei & Jnkasso Bureau, Institut zum einigte Flanschenfabriken und Stanzwerke, 112 107, 114 206, 114 338, 117 264, scheid bei Hahnerberg (Elberfeld). Die Firma lautet Herr Kaufmann Hermann Orlopp, Hamburg, Berlin ist zum Vorstandsmitglied ernannt. dafelbst H.R. A Nr. e11“ g „R A 1161. Schusky & . 8. Schutze gegen schädliches Creditgeben Inh. Actiengesellschaft mit dem Sitz in Regis und 123 332, 132 977, 139 557, 139 671. jetzt Carl Richard Winterhager Nachf. Der 8. Herr Ingenieur Hermann Berninghaus, Altona⸗ VBerlin den 2. Juni 1905. BC- w — Regi 21240] R. A 1163. 5 ff 8 & . “ Otto Gaßdorf in Erfurt eingetragen, daß die mit der Zweigniederlassung in Hattingen Motorfabrik Rastatt G. m. b. H., Rastatt. Sitz ist nach Hohlenscheid bei Hahnerberg D1““ 6 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. .IEöE 25g— [21240] Se Samde an en. Firma in „ECreditschutz“ Internationale Aus⸗ (Ruhr)“ folgende Eintragung gemacht worden: 71. 61973. United Shoe Machinery Com⸗ (Elberfeld) verlegt. Die Prokura des Hermann bringen in die Gesellschaft ein die ihnen gehörigen —— 21232] es Haisk’* vg ge- ochum. „veAenialiches Amtsgericht kunftei & Inkasso Bureau, Institut zum „Durch Beschluß der Generalversammlung vom pany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: Gustav Dominicus ist erloschen. Patente und Rechte, bestehend in: 1 h Berlin. Handelsregister [21232 g4¼ L. * n. Westfäli qrerela eee 8 Schutze gegen schädliches Creditgeben Inh. 3. April 1905 ist der Gesellschaftsvertrag vom 8 5. E Glaser, L Glaser, O. Hering u. E. Peitz Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 1) Herstellung von Kakaomasse aus fetthaltigen des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bei der Firma heinisch⸗Westfälische⸗ 88 eld. (21250] Alfred Eichhorn“ geändert und auf den Kaufmann 19. Juni 1901 nach Maßgabe des notariellen Proto⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin Sw 68 9 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Kakaokernen. Abteilung A. “] Imprägnierungswerke, Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Alfred Eichhorn in Frankfurt a. M. übergegangen ist. kolls vom 3. April 1905 abgeändert.“ In.. 8194 776 110 944. United dem Erwerbe des Geschäfts durch den ꝛc. Görts aus⸗ Deutsches Patent Nr. 142 124, Zusatzan ng: Am 3. Juni 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ schränkter Haftung in Riemke. Dunch Beschluß worden bei der Firma Puller & Völker in Erfurt, 31. Mai 1905. Hattingen, den 31. Mai 1905. — 2 a. 4 4 Ee K be des 6552 X 53, E getragen worden: der Gesellschafterversammlung vom 26. Mai r 8 Köni daitiith ericht. 5 Königliches Amtsgerich