11“ 8 8— 8E11“ 8 8
5 1
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [21284] Köslin. vW 1296] in Neuenhaßlau und als ihr Inhaber Kaufmann Parfümerieartikeln und sonstigen kosmetischen Prä⸗
1“ e. ꝙ 1
In das Handelsregister A ist bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ludwig Wolfgang Müller daselbst. paraten.
Salomon Urias zu Hattingen folgendes ein⸗ Nr. 57 eingetragenen Firma Berliner Corset. Meerholz, 6. Juni 1905. Plauen, den 6. Juni 1905. — b 8 — v“ “ getragen worden: 1 1 fabrik W. u. G. NReumann zu Berlin, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. 8 S B 8 1 Die Prokura des Kaufmanns Feifelmann Urias niederlassung in Köslin, heute eingetragen worden, getz. 8 [21309]] Pesen. Bekanntmachung. [21318] 8 3 e e L 1 cd g Ee
vce Päctes Rfs wee duteen aq Znüis Xeeüse —ye zecei zarch ercr wct, Ler erhe zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 28 b 2 82
8
Hattingen, den 2. Juni 1905. Kolberg. Bekanntmachung. [21297] ni ss in Di f min S „ Petroleum Gesellschaft in Hamburg eingetragen
Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 7 ist am 2. Juni E“ den Be üüns es worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung 134 . “ 1
esecsatgt., sgericht Heilb 1a. S Motorboot⸗Gesellschaft mit E Pe 88 ff den 28 .“ 2 8 Berlin, Donnerstag, den 8. Junt 1905
. Amtsgericht Heilbronn. „ † 2 sellschaftsvertrag abgeändert. egenstand des Unter⸗ lls 6 m. 8 8 — — — 1 2 1 sregt 8 ei gen: beschränkter Haftung, Kolberg“ Betri iken, „Gründer) wiederhergestellt ist. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm — “ — 5 In das Handelsregister wurde heute eingetragen nehmens ist der Betrieb von Zementfabriken, Her 1908. zeichen, Patente, Febran Fornnster, . scer. n. — ns asen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
a. Register für Einzelfirmen: eingetragen. 8 sstellung und Verkauf von Zemen vdraulischen Posen, den 3. Juni 1 . s 2,2 Adolf 1.h.nsag E u. Agen⸗ Ser Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf 1„ 528 1 “ Königliches Amtsgericht. 22 v1“ der Eisenbahnen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel turengeschäft in Sontheim a. N. Inhaber der eines oder mehrerer Motorboote, sowie die Ueber-. Waren. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke Posen. Bekanntmachung. 21319] entral⸗ and . ₰ 1 Firma ist Adolf Hofmann, Kaufmann hier; nahme der Beförderung von Personen und Gütern Immobilien erwerben und veräußern, Zweiganstalten In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter 87 E ĩr egis er Ir cd Hheun E Rei (N 134 B Friedrich Bengel, Agenturengeschäft in einschließlich des Schleppens von Schiffen mittels und Verkaufsstellen gründen. Die Gesellschaft ist Nr. 6 bei der Aktiengesellschaft Bank Zwigzku “ 4 r. .) Heilbronn. Inhaber der Firma ist Christian dieser otorboote längs der Ostseeküste und auf dem berechtiot, sich auch an anderen Unternehmungen in Spötek Zarobkowych zu Posen ei 8 84 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D 5 6 4 “ Friedrich Bengel, Kaufmann hier; Persantenflusse bei Kolberg. “ seeder zulässigen Form zu beteiligen. Wenn der Vor⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich S Bejugsp as entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Josef Jellinek, Kraftfuttermittelagentur in Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt stand aus einer Person besteht, so hat diese vat berfammlung vom 25. Maf 1905 ist der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Preußif e beträgt 1 4, 59 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — . Inhaber der Firma ist Josef Jellinek, b Feschäftsführer ist der Rentier Emil Marx Recht 88 88 1“ 88 Pe dee- Bestimmungen ——— 2 nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Kaufmann hier; Al fuh 1 der ’ einem mehrgliederigen Vorstand gehört zur rechts⸗ geandert. er Vorstan esteht aus einem ode . 28 durch den Gesellschafts v 11.“ 1 — — . — Alexander Riedinger, v & zu Kolberg und als Geschäftsführerstellvertreter der gültigen Vertretung der Gesellschaft das Zusammen⸗ zwei Direktoren. Die Wahl der Direktoren erfolg v Handelsregister. verliehenen v ö Vorstandenacgsecr b Firmenzeichnung durch zwei Hannover. Die Einsicht in die Liste der Genossen Agenturengeschäft hier. Inhaber der Firma ist Kaufmann Max Richnow zu Kolberg hestellt. swirken zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ durch den Aufsichtsrat mittels geheimer Abstimmung lingen ,ne Vorstandsmitglieder die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ ausgeht ” Bene bee N Peagg⸗ Aufsichtsrate ist während der Dienststunden des Gerichts jedem lerander Riedinger, Kaufmann hier; Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1905 standsmitglieds und eines Prokuristen oder zweier Die Wahl ist nur dann gültig, wenn mehr als die 80 Eis⸗ „ na tas 21330] schaft allein zu vertreten. b. auf Blatt 1842, die c. Die Wihlenserklärung esselben vom Präsidenten. gestattet. 8 W. M. Wolf, Haderhandel in Heilbronn. festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Prokuristen. Alle von der Gesellschaft aus ehenden Hälfte aller Mitglieder des Aufsichtsrats sich füö Ab Jee e as Handelsregister: Firmwa Hugo Krippendorf in Zwickau betr. Die Genossenschaft zaee “ 12 Zeichnung für die Hannover, 31. Mai 1905. 8 ie Firma ist als Einzelfirma erloschen. führer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Bekanntmachungen erfolgen mittels Einrückens im die Wahl des betreffenden Kandidaten erklärt ha 8 1 8 2 Feenc. Ferege Iserloh Nachf., Firma ist erloschen. jerfolgen, wenn sie d tt zwei Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. Ä44.. W. M. Wolf in Heilbronn. gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Aufsichtsrats. zeitung und in der Frankfurter Zeitung. bestehen soll, hängt vom Beschlusse des Aufsichtsrats auf . v e. ins Paul Iserloh zu Solingen, Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geichlebt in der Weiß Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ Gesellschafter sind Julius Wolf u. Hermann Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur i — Met, den 2. Juni 1905. ab. Der Aufsichtsrat ist jederzeit berechtigt, nach welcher vish f1 “ unveränderter, Firma fortsetzt. 2 Zeichnenden zu 8.2-—e 9 5 G, eise, daß ‚die zeichneten Amtsgerichts, betreffend den Darlehns⸗ Wolf, beide Kaufleute in Heilbronn. der hiesigen Zeitung für Pommern und in der Kol⸗ Kalserliches Amtsgericht. seinem Ermessen einen oder zwei Stelbvertreter der 8 eß ] Die Prokura des 8 1“ n8 exy cs Eö kistagen er Genossenschaft ihre und Sparkassenverein zu Großhennersdorf, Dem Kaufmann Nathan Wolf in Heilbronn ist br Anmeldung der Gesellschaft ein] Heiz [21310] Vorstandsmitglieder zu wählen. Sowohl die Wahl G erloh t Alscgen: u“ Genossenschaftsregister. 1905, Mait 83. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter „v 1 In das Gesellschaftsregister Band 1¼ Nr. 651 der Direktoren als auch die der Stellverttener 8 Gebr. Lüttges, Solingen. 6 weitere Komman⸗ Baumholder. Bekanntmachung. (19946] ernan.,. 21009, “ vip els Ber⸗
Den 3. Juni 1905. gereichten Schriftstücken kann Einsicht genommen . 2eg5 zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. ebr. weitere 1 2 1— . 2 . nau, Hann7.. wurde bei der Firma Röchling'sche Eisen⸗ und “ Vorstands für 5 Gejelsschaft bederf ditisten sind eingetreten. Der Gesellschafter Gustav In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch standsmitglied ausgeschieden und der Gutsbesitzer
Stv. Amtsrichter Naegele. werbetct. 1 1 2 ee; 1 92† Hustal ns 10 n enossen, Fregifte durch nds 212 Königliches Amtsgericht Kolberg. Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter ez der Unterschrift des Direktors unter der Gesell⸗ Lüttges ist durch Tod ausgeschieden. Albert Lüttges, — Freisener Spar⸗ und Darlehnskassenverein int vom 7. Mai 1905 errichtete Genossenschaft Heinrich Fuchs in Großhennersdorf Mitglied des Helmstedt. 1““ [21287] Kosten, Bz. Posen. — [21298] Haftung in Völklingen mit öö“ in schaftsfirma, falls nur einer bestellt ist, oder beider Kaufmann zu Solingen, ist alleiniger persönlich e. G. m. u. H. — eingetragen worden: mit der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Vorstands ist. 8 8 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Im E C6G6ö“ . S. iin Diedenhofen beute eingetragen: Die Prokurg des Birektoren e11“ . ee Pro⸗ hastender Gesellschafter und Geschäftsführer. Der Johann Fischbach aus Freisen ist gestorben getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Herrnhut, den 6. Juni 1905 Carl Salomon Fol. 57 folgendes eingetragen: getragene Firma E. Loewenstein (Inhaber: Simon Konrad Zir und des Hans Schwartkopff ist er⸗ kuristen, falls zwei Direktoren bestellt sind, oder Nr. 852. Firma Gebrüder Gottschalk, und an dessen Stelle der Ackerer Johann Schad aus Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schwagstorf ein⸗ Königliches Amtsgericht Rubrik Bemerkungen: „Die Zweigniederlassung in Fr.xvK. Mes in Kosten) gelöscht. 8 vn loschen. Der Ingenieur Robert Röchling in Dieden⸗ beider Prokuristen Der Zeichnung eines Vorstands⸗ Solingen. Der bisherige Gesellschafter Adolf Freisen in den Vorstand eingetreten. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Hof. xgessefeeresr Schöningen ist aufgehoben⸗ Kosten, den 31 Ma 190. sbofen ist zum Geschäftsführer bestell mitgliedes steht diejenige eines stellvertretenden Vor⸗ Gottschalk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Baumholder, den 25. Mai 1905 der Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse. Die “ 8Z Rubrik Erlöschen der Prokuren: „Die dem Kauf⸗ ¹Konigliches Amisgericht. Mten, den 3. Juni 1905. — X“ standsmitgliedes gleich 11“ b Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 Königliches Amtsgericht. Mittglieder des Vorstands sind der Schneidermeister Sechsämter, (Gichtelgebtegs) Prp mann Albert Denecke für die Firma Carl Salomon —— Kaiserliches Amtsgericht. de . 1908 Solingen, den 29. Mai 1905. Hmnischofstein. Bekanntma August Jansen, der Landwirt Heinrich Vienhage, der Verein (V Fichtelgebirgs) Produzenten⸗ in Helmstedt erteilte Prokura ist erloschen.“ Landeck, Schles. [21299] Posen, den 3. Juni 1905. . Königliches Amisgericht. 8 8 ofstein. Bekanntmachung. ([21403] Kaufmann Albert B. Broermann, sämtlich i Verein (Verkaufsgenossenschaft), e. G. m. b. H. . 1“ 5 ser Handelsregister Abteil. A ist unter Mülheim Ruhr [21311] Königliches Amtsgericht. 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 — Schwagstorf . B⸗. “ h in in Seussen: Statt Georg Kießling nun Landwirt Eingetragen am 31. Mai 1905. Ihi unee . 84 “ S ö“ 213 Solingen 21329]] Sturmhübel⸗Plausener Si d Darlehns⸗ de pagstorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Christof Steinel in Seussen Kassier Schrif (gez.) Gerhard, Fischer, Sekretär, Nr. 21 — betreffend die Firma Franz Rupprecht In das Handelsregister ist bei der Firma F. W. Potsdam. [21³20] 1 121329] kaff — 1 par⸗ und Darlehns⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei führe “ Seussen Kassier und Schrift⸗ Eintragung in das Handelsregister. assenverein, E. G. m. u. H. in Sturm⸗ Vorstandsmitgliedern, in den „Nachrichten für den ge⸗ 1
8
1b 8 6 „s—sfts 3 - ; ; 2 Pqr. b Dj 7 I s . 77 Herichtsassessor. Gerichtsschreiber. — der Uebergang des Handelsgeschäfts auf den Rühl zu Mülheim— Saarn eingetragen: Die Firma der in unserm Handelsregister A mang 1t gzister. 2 Gaa- “ I 8 8 II“ 31” Mai 1905. Kaufmann Arthur Sindermann zu Landeck unter der Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist die unter Nr. 460 eingetragenen Zweigniederlassung der Abt. B. Nr. 27. Aktienkommanditgesellschaft hübel folgendes eingetragen: Kreis Bersenbrück“ und falls diese eingehen, bis zur Hof, den 3. Juni 1905. Herzogl. Amtsgericht. Firma Franz Rupprecht Nachf. Arthur Sinder. Firma unverändert auf die überlebende Witwe, offenen Handelsgesellschaft: „Hartwig & Vogel, unter der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, 8 Beschluß der Generalversammlung vom nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Kgl. Amtsgericht. .“ Gerhard. mann eingetragen und außerdem folgendes vermerkt welche Universalerbin ist, übergegangen. Dresden“ ist in: „Hartwig & Vogel, Filiale Fischer & Co. in Barmen mit Zweignieder⸗ 29. Piar .- Ih Stelle des verstorbenen Vor⸗ Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Hohensalza. 21413] 5 “ Mülheim⸗Ruhr, 27. Mai 1905. 8 Potsdam“ geändert. Die Prokura der Herren lassung in Solingen. Dem Bankdirektor Wilhelm Töö.“ Besitzers Franz Fisahn in Sturm⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ In⸗ das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Hersfeld. 8 G 121288] Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Königl. Amtsgericht. FSgobhann Oswald Giesel, Adolph Hermann Rabe, Hecklau in Crefeld und dem Bankbeamten Albert Hubel, in gleicher Eigenschaft der Besitzer Peter mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ Genossenschaft: Kruschwitzer Darlehuskassen⸗
In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist gründeten Forderungen des früheren Geschäftsinhabers 8 8 u“ deide in Dresden, und Karl Eglin in Dresden⸗ Girmes in Crefeld ist satzungsgemäße Gesamtprokura Lange in Sturmhübel gewählt worden. nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft: ist ausgeschlossen; für die im Betriebe des Geschäfts HMülheim, RKuhr:rt. [21312] Plauen ist für die geänderte Firma erloschen. erteilt. . Bischofstein, den 4. Juni 1905. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schränkter Haftpflicht in Kruschwitz eingetragen: „Gnadenheim, christliches Erholungshaus in begründeten Verbindlichkeiten des früheren Geschäfts. In das Hanzelsregister int bei der Firma Math. Potsdam, den 2. Juni 1905. Solingen, den 29. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Der Pastor Karl Weckwerth in Kruschwitz ist aus Soislieden, Kreis Hünfeld, Gesellschaft mit inhabers haftet der Erwerber nicht. Stinunes zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Dem Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 6 Königliches Amtsgericht. Z. Breslau. 1 — [21404) Fürstenau, den 31. Mai 1905. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der ven. Feerees. S Hersfeld“, heute Landeck, den 31. Mas 1905. 8 I“ 1ö 8 e Reae ist ee⸗ Quedlinburg. [21321] Tost. 21331] ’’e 1 bei ü. P Königliches Amtsgericht. E Karl Kelm in Königsthal in den Vor⸗ folgendes eingetra . Königl. Amtsgericht. kura erteilt derart, daß er zemein, ü einem In das sregister A ist ’ ff X. f 11II1““ Ludowy, Eingetragene Genossenschaft u1“ gewahlt. I1“
Die Geschäͤftsführer: g 1 anderen Prokuristen die Gesellschaft vertriit. ö ist heute 8 der 5 89 dem Handelsregister Abt. A ist die unter mit beschränkter Haftpflicht hier — heute ein⸗ Sladenbach. “ [210102]/ Hohensalza, den 2. Juni 1905.
Pastor Theodor Jellinghaus in Lichtenrade bei Lössnitz. [213022 / Mülheim, Ruhr, den 29. Mai 1905 FHandelsgesellschaft in Firma „Ph. Reichenbach r. 43 eingetragene Firma Wanda Perls in Tost getragen worden: Vors⸗ AS „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgeri öX“ 8 Auf Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters, den 8 1““ (& Co Quedlinburg“ eingetragen worden: Der am 230. Mai 1905 gelöscht worden. Wö1“ ausgeschieden Kaufmann Nr. 11 eingetragen: Königsberger Spar⸗ und Köalglicher Pntsg ee Berlin, uf Blatt 62 des hiesig ndelsregisters, de Konigliches Amtsgericht. e f Rü.. I es. . i zn oliches o.“ Paul Harkiewicz, gewählt Lackierer Maximil ssenverei ü 5 vlin ttzrinvalide Heinrich Krause in Soislieden sächsischen Privatblaufarbenwerksverein in „ Kaufmann und Bankier Leo Reichenbach in Thale ist Königliches Amtsgericht Tost. Wosciechowski, Breslar Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ IImenau. u“ b. Militärnn Setar Wilkens in Hersfed. Pfannenstiel betr, ist heute, eingetrages worden, Neuwied. 1 FL213131 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesel. Traunstein. Bekanntmachung. 21382) Breslau, den 2. Zumi 1905 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Königs. In unser Genossenschefterogister ist 8e 8oo““ [daß der Oberbergrat Herr Ferdinand Bischoff in In das Handelsregister ist heute die Firma „Ver⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist damit er⸗ In diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetra 1 S5, olsches , t berg. 8 nossenschaft Kirchspiel Heydaer Darlehnskasse sind bis zum 1. Januar 1910 wiedergewählt daß der O - Herr 8 . 8 1 Im 2 g getragen Königliches Amtsgerich F Rö A2er aska Hersfeld, den . Mai 1905 Schneeberg Mitglied des Vorstands — der Bevoll⸗ einigte Beinwarenfabriken Gesellschaft mit be⸗ loschen. . 1“ die Firma: vervas bII 8 Das Statut ist datiert vom 7. Mai 1905 und verein e. G. m. u. H. in Heyda (Nr. 6 des “ Pee — 8 zchtigten — des Vereins ist schränkter Haftung in Neuwied“ eingetragen Suedlinburg, den 5. Juni 1905. Säge⸗ & Hobelwerk Ne jed e“4“ 8 [21405] befindet sich Bl. 4 der Akten. Registers) heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 3 m Vercin1905. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 25. Mai Königliches Amtsgericht. „Sag T.- ee e erh 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Landwirt Leopold Hesse in Heyda ist aus dem Hersfeld. [21289] 11“ Königliches Amtsgericht 1905. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf Rathenow. [21322] Säge⸗ und Hobelwerk sowie Holzhandlung in Neu⸗ — Borussia Corpshaus, Eingetragene Ge⸗ Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Vorstand als Beisitzer ausgeschieden und an seine
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Lünebur Nong— [21303] und die Vermittlung von Ankäufen von zum Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 61 ist schmiede, Gde. Unterwössen, A⸗G. enen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Stelle der Maurer Theodor Sander in Heyda
Nr. 182 heute eingetragen worden: FüraIIIIEö“ triebe der Beinwarenfabriken nötigen Rohmaterialien bei der Firma Ma Babenzien in Rathenow Alleininh.: Paul Simon, Säge⸗ und Hobelwerk — heut eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere getreten. 8 2 In das hiesige Handelsregister ist heute unter b 2 A ; 8 . e- E 3 Alleininh.: Paul Simon, Säge⸗ und Hobelwerk. Gerichtsässessor Ernst Ribbeck, gewählt D 1 lbafte Beschaff biscPaftli e*† 2 . irma Gebrüder Baumgardt in Hersfeld. Nr. A 278 eingetragen: Firma Preminger und Verkauf von Beinwarenabfällen jeder Art und folgendes eingetragen: besitzer in Neuschmiede. vAav 8e ibbeck, gewählt Dr. phil. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ Ilmenau, den 2. Juni 1905. ffene Handelsgesellschaft. d Steir in L0 eb haber: Ka n von Knochenmehl. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Die Prokura des Redakteurs Friedrich Johnsen Traunstein, 3. Juni 1905. Walter Otto, Breslau. 3 mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Großh. S. Amtsgericht. I.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1n8 Pen 8sb n 8* ö. Dauer der Gesellschaft bis 1. Juni 1907. Geschäfts⸗ ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Breslau, den 2. Juni 1905. “ Den Vorstand bilden: 1 Jesberg. v“ 1) Schreinermeister Georg Baumgardt zu Hersfeld, Iels . v dt.za bn. Offene Handelsgesellschaft führer ist Michael Krings in Niederbieber. Rathenow, den 29. Mai 1905. he g Sr tʒabhcsasbea b 8 Königliches Amtsgericht Karl Schupp I., Bürgermeister, zugleich Vereins.“Bei dem Niederurffer Spar⸗ u. Darlehns⸗ 2) Schreinermeister Hartmann Baumgardt zu Sie Gesellschaft b am 10. Apeil 1905 begonnen. Neuwied, den 3. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. u““ [21333] Cölmn, Rhein. [21406] vorsteher, Wilhelm Lepper, Landwirt, zugleich Stell⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H., zu Niederurff
Hersfeld. “ den 3. Juni 1905. Königlich 3 Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Ratingen v [21323] . baSge. Handelsregister teilung & wurde In das Genossenschaftsregister ist am 2. Juni 1905 vertreter des Vereinsvorstehers, Georg Scherer, ist am 2. Juni 1905 in das Genossenschafts is
Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Lüneburg, den 3. Juni 1905. Königliches Amts 8 EEEEE111 beute unter Nr. 819 die Firma Gotthard Meißner, unter Nr. 35 bei dem „Kendenicher Darlehns⸗ Landwirt, Karl Scherer II., Landwirt, Theodor eingetragen: b aecthaütt a attit at al
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden gericht. offenburg, Baden. Handelsregister. [21314] 63 818 F† gp Ceifenfubrir eröüeer. Trierisches Kellerei⸗Artikel⸗Geschäft zu Trier kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft Schupp, Bergmann, sämtlich zu Königsberg. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gesellschafter ermächtigt. Mainz. 6 [21304] Ins Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 228 wurde I vern . . m Rati üe und als Inhaber der Kaufmann Gotthard Meißner mit unbeschränkter Haftpflicht“, Kendenich Die Bekanntmachungen erfolgen, unterzeichnet vom Rittergutspächters tto Lüͤttich he Riede iiglieds
Hersfeld, den 29. Mai 1905. . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: eingetragen: WBWI g “ orden: ö““ m Frier eingetragen. eingetragen: Neues Statut vom 30. April 1905. Vereinsvorsteher und, wenn sie rechtsverbindliche Er. Johannes Schröder zu Nieverwef als Vorsia de⸗
Königliches Amtsgericht Abt. 2A2. 2) Jean Speckert. Unter dieser Firma betreibt ebrüder Moroder, Franz Josef Simler gerxes Gej den ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Lvrrier, den 31. Mai 1905. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ klärungen enthalten, unterzeichnet von wenigstens mitglied gewählt uu —— der z9u Bretzenheim wohnhafte Holzhändler Jean Nachfolger in Sffenburg. Offene Handelsgesell- Loschen “ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch. 3 Vorstandsmitzliedern, in dem Landwirtschaftlichenn Jesberg, den 2 Juni 1905 Hof. Bekanntmachung [21291]] Speckert zu Bretzenheim ein Handelsgeschäft als schaft. Sitz der Gesellschaft: Offenburg. 8 Rati den 22. Mai 1905 Wermelskirchen. [21334] fübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Genossenschaftsblatt zu Neuwied. 1 1 „Könialiches Amtsgericht aus dem Handelsregister. Einzelkaufmann. Offene Gesellschafter sind: Eduard Moroder in atingen, des Flich 8A Im Handelsregister Abteilung A Nr. 92 ist heute Maßnahmen, insbesondere a. vorteilbafte Beschaffung Die Willenserklärungen und Zeichnungen des K eechr. 1
1) Neubing & Glatzel in Rehau: Offene 2) Adolph Thomae & Cie., Gesellschaft mit Offenburg, Franz Moroder und Rudolf Moroder, wea ieeeeee isä; eingetragen worden die Firma: der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Ab⸗ Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Vorstands⸗ E.rden ““ “ [21416]) Handelsgesellschaft der Kaufleute Georg Neubing und beschränkter Haftung. Dem Josef Sulzmann beide in Skt. Ulrich (Tirol). Reichenbach, Schles. [21324] „Wilhelm Blasberg“ satz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle Bekannt⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Felir Glatzel in Rehau seit 1. Mai 1905 zum Be⸗ und Adolvh Stamm, beide Kaufleute in Mainz, ist Jeder der 3 Gesellschafter kann allein zeichnen. In unser Handelsregister A unter Nr. 119 bei mit dem Sitze in Wermelskirchen und als deren machungen sind in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich. ¶Kronschkow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ triebe eines Schuhwarengroßhandels, wobei Felix Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß ein jeder Beginn der Gesellschaft: April 1904. Dauer un⸗ der Firma G. F. Flechtner in Langenbielau mit Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Wilhelm. schaftsblatt in Neuwied oder dem Blatt, welches als nung geschieht, indem der Firma die Unterschriften Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Glatzel von der Vertretung ausgeschlossen ist. derselben berechtigt ist, mit einem der beiden Ge⸗ bestimmt. 1 Zweigniederlassung in Berlin ist heut folgendes Blasberg. Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt der Zeichnenden hinzugefügt werden. beschräukter Haftpflicht in Kronschkow einge⸗
2) C. M. Hutschenreuther in Hohenberg: schäftsführer die Firma rechtsgültig zu zeichnen. Angegebener Geschäftszweig: Altarbau und Bild⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Flechtner, Wermelskirchen, den 31. Mai 1905. zu machen. Wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Gladenbach, den 15. Mai 1905. bencen “ Joseph 8 abiat F. dem Vor. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und 3) Gustav Adolph. Der Frau Sophie Eleonore schnitzerei. jetzt in Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. enthalten, sind sie von mindestens 3 Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. J. 1ö1“ “ “ der
Adolph, geb. Krug, und dem Kaufmann Johann Offenburg, den u 1996. Reichenbach u. Cnle, nden, nen Ina⸗ 1905. Worms. Bekanntmachung. [21458] gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Gross-Wartenberg. [21408]2 Sählt iitt. 16Ae4A“*“ Gr. Amtsgerich önigliches Amtsgericht. Die Firma „Erstes Wormser Fourage⸗ dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de Kempen i. P., den 3. Juni 1905.
Firma erloschen. „5 S8 3) Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Baptist Krug, beide in Mainz, ist Gesamtprokura 8 s treter b — Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. E.: Ge⸗ erteilt. olpe. [19828] Salzkotten. Bekanntmachung. 21325] geschäft und Landesproductenhandlung Elise aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Willens⸗ unter Nr. 13 aufgeführten Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht samtprokura besitzen Buchhalter Georg Mennel und inz, den 5. Juni 1905. ins is is ei de In unser Handelsregister Abteilung ist unter Schütterer“ in Wor ou *& s erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ kasse, e. G. m. u. H. zu Bralin eingetragen e.cGnct Attrassgc f . 1 “ Mainz, ₰ In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Uer Pande 1“ ch orms wurde heute in unserm “ w 1 getrag “ Hugo e lune “ t Großh. Amtsgericht. Nr. 4 eingetragenen Firma Mechanische Strickerei de.2o die -eese en in din⸗ Joh. Handelsregister gelöscht. 3 üegben mgs 9 E Ie⸗ ent⸗ worden Spalte 5: In 82 Generalversammlung be M“ 2 [21417] 4) Hermann Winkler in Hof: Landesprodukten“ Ae npe vge s Zacharias xo mit dem Sitze zu Upsprunge W 8, den 30. Mai 1905 altenden Bekanntmachungen. Die Firma lautet: vom 7. Mai 1905 sind an Stelle der ausgeschiedenen Fintragung in da enossenschaftsregister. .„2 vn. 8 rten. nt ung. 51 Sauerland in Olpe, Gesellschaft mit be⸗ 8 2 orms, de Mai b 8 1 8. 2 —t 1905 † 1s-geschiede 44— enss 29 Kolonial⸗, Südfrüchte⸗ und Fischwarenhandlung des . reeesfser e - zur — schränkter Haftung 1S der Kauf⸗ eingetragen worden. ““ ““ „Kendenicher Spar⸗ und Tarlehnskassen⸗ Vorstandsmitglieder, des Amtsvorstehers Karl Hielscher. Arbeiterbauverein für Dietrichsdorf & Um⸗ Kaufmanns Christian Hermann Winkler in Hof⸗ Hollenbeck & Haller eingetragen: mann Paul Heuell in Olpe an Stelle des verstorbenen Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Worms. Bekanntmachung. [214601 Genossenschaft mit un⸗ in Bralin und des Hauptlebrers Bruno Konczak in gegend, e; G. m. b. H., Dietrichsdorf. . Hof, den 4. Juni 1905. Die Firma ist erloschen. Peter Heuell in Olpe zum Geschäftsführer bestellt Tiefbauunternehmer Johann Zacharias zu Upsprunge In unser Handelsregister wurde beute bei der beschränkter Haftpflicht“. Groß⸗Friedrichs⸗Tabor, gewählt worden: der Haupt. In der Generalversammlung vom 15. April 1905 Kgl. Amtsgericht. 2 6 „ gen im Handelsreaif Nr.? di k des K 3 Albert und der Tiefbauunternehmer Karl Schulz zu Gelsen⸗ Z “ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. lehrer Orszulok und Schmiedemeister Michael Koziol, ist die Aenderung der §§ 6 und 10 des Statuts be⸗ Ferner ist eingetragen im Handelsregister A Nr. 23 worden und die Prokura des Kaufmann ert u. Ale Merneht Mai 1902 Firma: „Farbenfabrik Worms, L. A. Mayer b — —— Brol; . losse Jüterbog. [21293] die Firma Friedrich Haller. Niederlassungsort: Heuell zu Borken erloschen ist. 8 kirchen. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1905 und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ecekernförde. Bekauntmachung. [21461] beide aus Bralin. b 1 27. Mai 1905 Die Firma „Fr. Kimme in Jüterbog“ ist er. Bramsche. Zweigniederlassung: Hesepe. Inhaber: Olpe, den 26. Tich 1909. ic 1 beconnene 2 den 5. Juni 1905 . tung. Sitz: Wormst folgendes eingetragen;⸗ di 9 Feeleb 288 8— 1egss Groß Wartenberg, 1“ v “ Könislichs Antögarch Abt. 14 loschen. Dies ist im Handelsregister A unter Nr. 65 Kaufmann Friedrich Haller zu Bramsche. Königliches Amtsgericht. S A 1“ § 11 und § 16 des Gesellschaftsvertrags sind dur ie Eckernförder Creditbank, eingetr. Gen. ummersbach. “ [21409] König Amtsgericht. eingetragen. Malgarten, 30. Mai 1905. I“ Königliches Amtsgericht. 8 G Beschluß vom 6. Oktober 1902 bee Pe aus. L 2. S mit unb. Haftpflicht in Eckernförde, eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 heute Koblenzz6. [21418] Jüterbog, den 31. Mai 1905. b Königliches Amtsgericht. osten. . [21315] sSangerhausen. 8 PTöPI““ Ludwig Andreas Mayver, Fabrikant in Worms, ist der Rentner Friedrich Jäger in Eckernförde ist eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Königl. Amtsgericht. Marienburg Wesipr. 21306] Zu der Firma E. Meier⸗Warstade —H.R. 4 48 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 168 durch denselben Beschluß zum weiteren Geschäfts⸗ wegen Behinderung des Vorstandsmiteliedes, Kauf⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 9, betreffend den Coberner Darlehnskassen⸗ “” erloschen. die Firma Hugo Appelfeller, Blankenheim, und führer der Gesellschaft ernannt worden. vchen Zelins ürnemann— din 80. September 1905 daftpfticht zu Derschlag: Die Bekanntmachungen erein ingegenhendeg, en göhbberhe eingettagen, Jüterbog. 1 [21292] Bezüglich der Firma„Eugen . Nachf 2 Osten, den 2. Juni 1905. der Kaufmann Hugo Avppelfeller in Blankenheim Worms, 31. Mai 1905. “ zu dessen Stellvertreter bestellt worden. der Genossenschaft erfolgen künftig in der zu Gummers⸗ beschränkter Haftpflicht zu Cobern, eingetragen: Die Firma „Eduard Rohn in Luckenwalde, R 11“ ist dem Kaufmann Eduard Hoff⸗ Königliches Amtsgericht. II. als Inhaber derselben cingetrogen. Gr. Amtsgericht. Eckernförde, den 4. Juni 1905. bach erscheinenden Gummersbacher Zeitung. Als Vorstandsmitglied wurde wiedergewählt der Zweiggeschäft in Jüterbog“ ist erloschen. Dies mann ebenda Prokura erteilt. Penig. [21316] Sangerhausen, den 30. Mai 1905. worms. Bekanntmachung. [21459] Königliches Amtsgericht. Gummersbach, den 27. Mai 1905. Zigerten abr amn Johann Schneider zu Cobern, ist im Handelsregister aeunter Nr. 79 eingetragen. Marienburg, den 3. Juni 1905. Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. Die Firma „L. Kirschhöfer“ in Worms wurde Friesoythe. [21007] Königliches Amtsgericht. “ zuche St I1““ Lubens S Jüterbog, 1bs Prasechese Königliches Amtsgericht. Aktiengefellschaft „Leipziger We 968 v 25 be in unserm Handelsregister gelösch36t. Srofthersngicheeenenegcafh Friesoythe. v. Iö e ä — . . Wegescheedenfgansde g Schmab n bevzeene dereeeite . eII 213 in Wolkenburg betr., ist heute folgendes eingetragen In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter orms, den 31. Mai 1905. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf n das hiesige Genossenschaftsregister ist am Stell 8 8. ““ „ Markueukirchen. [21307] 8 eaäea “ (Seite 15 Nr. 15 folgendes eingetragen: 310 Mai d. J. unter Nr. 57 die durch Statut vom Stellvertreter des Vereinsvorstehers neugewählt:
Kirchberg, Sachsen. 8 21294] jesig delsregister ist he indeirenl worden: Nr. 8 die Firma C. Flick zu Kaub und als deren Gr. Amtsgericht. “ 1 A 1 — e durch Ftbzag S. 5 Auf dem Vlette 150 des hiesigen Handelsregisters .““ v Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ 15. Mai 1905 errichtete Genossenschaft unter der . Tebrng;
heut lautbart, daß die dort einget GeHifchated 85 29 2 “ 29 15 Sr Fnbaherin ais Apütbekenbesibergn ns Dö“ h 1g. [21335] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Firma: „Pferdeverwertungsgenossenschaft ein wurde heute verlautbart, daß die dort eingetragene a. auf Blatt 272: die Firma E. Künzel & Co⸗ llschaft durch Schenkung erworben u m Be⸗ 8 1»»-» n das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei] Sitz: 8 5 gen d lnkter Königliches Amtsgericht. 4. Firma Gustav Wolf in Kirchberg erloschen ist. in Markneukirchen. Gesellschafter sind Sophie schlusse der Generalversammlung vom 19. Mai 1905 2. Die 18 vn 88* “ ein der Firma Jacob Kallfelz 11 in Merl (Nr. 17 S auf gemeinschaftliche Rech Jes,sese“ en den deh⸗ 12 Ke-egeJSes Tö 8 Kirchberg i. Sa., den 6. Juni 1905. verehel. Künzel, geb. Kretzschmar, und Saitenfabrikant 1“ Inozogen vworden 200 000 ℳ 9e.ge Sesenssen, d 11 9,a 1905. des Registers) folgendes eingetragen worde: und Gefahr. - 11“ Eee* datenehrnens ist Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: „Winzer⸗ Königlhes annee, besn Ragge Fefeltae Füina⸗ aorege Thgoger. Eöö.“ Königk Amisgericht Zen Moset 1 8 schnn 1903 Vorstand: der gemeinschaftliche Arund Verkauf von Hannover⸗ verein zu Königswimter, eingetr. Gen. m. Königsberg, Pr. Handelsregister [21295] kirchen. Die Gesellschaft ist am 29. Mai er⸗ ,2m 5. Fun. 0⸗ icht. — nn e 111u“*“*“ “ a. Ebken, Joh. Friedrich, Mühlenbesitzer, Barßel, schen Pferden. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ für unbeschr. Haftpfl. zu Königswinter“ eingetragen ’ Das Königlich Sächsische Amtsgericht siegen. [21328] Königliches Amtsgericht. Direktor. c sid 5 jeden UAdera dct n. höchste nutissige Anzahl der ,worden: Aus dem Vorstand sind ausgetreten: Carl —;— Kuhl, Kaufmann, und Peter Krebs, Kaufmann, beide
2
sKöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. richtet worden. 1 11“ 8 be “ Eer.. degm 5. 1s 1905 sehachragen Angegebener, Geschäftszweig: Saitenfabrikation, Plauen, Vogtl. b [21317] ist de Uüagen 8e. s Free nan, Fehr. Zweibrücken. [21336]] b. Sassen, Bernhard, Kapitän, Barßel, Stellver⸗ Geschäftsanteile, mit denen sich ein Genosse beteiligen b Abteilung A: Handel mit Musikinstrumenten und deren Bestand- In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ie g 8 Die 12 Sosaun “ b Aenderung einer Firma. —, treter des Direktors. 1 1 kann, beträgt 100. Bekanntmachungen erfolgen unter in Königswinter. An ihre Stelle sind gewählt: bei Nr. 788: Für die hiesige Firma C. F.] keilen. ; 24: d. 1 8. auf dem die offene Handelsgesellschaft Hoyer eh egen, d kez F. Mga 1905 Sge 1 Firma „Neu & Blumenthal“ mit dem Sitze c. Helmers, Bernh. Joh., Landmann, Lohe. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ꝛwei Wilhelm Dahm Kaufmann in Oberdollendorf (Vor⸗ Sommer ist dem Paul Ewert zu Königsberg i. Pr. b. auf Blatt 224: die Firma E. R. H. Künzel &‿ Lenk in Plauen betreffenden Blatt 2134: Die iegen, eS : liches A ts ericht “ in Zweibrücken. Der Teilhaber Sigmund Neu d. Burmann, Friedr., Kapitän, Barßel, 8 ———5— in der Hannoverschen Land⸗ sitzender) und Wilhelm Wirz, Kaufmann in Königs⸗ Prokura erteilt. in Markueukirchen ist Fielen. . Fesellschaft ist aufgelöst; Hermann Oskar Lenk ist Uheabws. a-a-sS8ö ist ausgeschieden; der Teilhaber Sigmund Blumen. . Niehaus, Theodor, Kaufmann, Barßel. und Forstwirthschaftlichen Zeitung. Die Willens⸗ winter.
Abteilung B: c. auf Blatt 237: die Firma Künzel *& Coe⸗ in aus eschieden; der Kaufmann Johannes Franz Hoyer 1 thal betreibt das Geschäft unter der bisherigen Firma Spalte 6. a. Statut vom 2. April 1905. erklärung des Vorstands geschieht durch zwei Vor⸗ Königswinter, den 2. Juni 1905 bei Nr. 47: Für die Kalk und Mörtelwerke, Markneukirchen ist erloschen⸗ Se. in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Verantwortlicher Redakteur als Einzelkaufmann weiter. b. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht. Alktiengesellschaft ist dem Richrdisfrorsitzn “ vesstarsat 1689 des A. — Sn “ hersgen Fiem leces we . 1 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Zweibrücken, 3. Juni 19099 der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ Limburg, Lahn. Bekanntmachung. [21422] berg i. Pr. Gesamtprokura erteilt mit der Er⸗ Königliches Amtsgericht. b. auf Blatt 2306 die Firma Josef A. Hüller Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Kgl. Amtsgericht. in dem zu Cloppenburg erscheinenden Cloppenburger unterschrift hinzufügen. Der Vorstand besteht aus: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mächtigung, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Meerholz. 1 1 21308] in Plauen und als Inhaber der Parfümeriefabrikant Eu zwiekan, Sachsen.. [21337) Wochenblatt. 1) Exvellen; Freibeer Ernst von Troschke, General under Nr 1geingetragenen, in Ohren 3 mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesell- In unser Handelsregister Abteilung A, ist unter/ Josef Anton Hüller daselbst Druck der Norddeutschen vacorh tenße Je 9 Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen, Die Berufung einer Generalversammlung erfolgt der Kavallerie z. D., Hannover, 2) Landstallmeister Genossenschaft in irma Landwirtschaftlicher schaft zu vertreten und die; Firm zu zeichnen. Nr. 23 heute eingetragen die Firma Ludwig Müller Angegebener Geschäftszweig zu b Fabrikation von Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. worden: a auf Blatt 406, die Aktiengesellschaft schriftlich durch Rundschreiben oder durch Bekannt. Dr. Wilhelm Grabensee, Celle, 3) Hofbesitzer Konsumverein, eingetragene Genossenschaft
11“ 8 Zwickauer Steinkohlenbauverein in Zwickau machung in der zu Vechta erscheinenden Olden⸗ Segelke Niebuhr, Neddernhude, 4) Hofbesitzer Heinrich mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ohren, ein⸗ X“ betr.: Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm burgischen Volkszeitung, und zwar wenn sie vom] Ehlers, Esch, 5) Oekonomierat Peter Johannssen, getragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen