1905 / 135 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Neuss. Konkursverfahren 121528] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. Juli] Gaildorf wurde nach erfolgter Abhaltung des [21513] e6“ 4 en⸗Beilage Ueber das Vermögen des Möbelfabritanten 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen 49 und Schreinermeisters Wilhelm Schellens in mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1905. heute aufgehoben. L des Kaufmanns Emanuel Bialas in Ornonio⸗

MNeuß wird heute, am 6. Juni 1905, Vormittags Unna, den 5. Juni 1905. * Gaildorf, den 6. Juni 1905. b r witz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ . 1 3 8 84 . 8 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren 1“” „Hillburg, FL“ Amtsgerichtssekretär Bühl. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Wer. 8 zum eu en el sanzeiger un onig 1 reu 1 en qaq sanzeiger. 8 8. wird i pa ar G Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. gGermersheim. [21602] S, uen den 21. ne Angs, Vor⸗ 8 8 . erwalter ernann onkursforderungen sin zum wilsdruff. 21531 Das K. Amtsgericht Germersheim hat durch mittags r, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 8 6. Juli 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es Ueber das Vermögen des Pifcstea eideps Adame Beschluß vom 7. Juni 1905 das See in Nicolai, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Berlin, Freitag, den 9. Juni 1905. NH“ 8 die e Max Hunger in Wilsdruff wird heute, am über das Vermögen des Heinrich Will II., Gleicsvoesch a 8- die Ferfärum des nten oder die zahl eines anderen Ver⸗ 6. Juni 1905, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs. Blechnermeister und Justallateur in Bellheim, ausschu nd auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 3 b 1 8 sch 5 75

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ verfahren eröffnet. He ag we Kauf⸗ webeben⸗ a88 d Saß des E und kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtlich fest estellte Kurse Brdb „Pr⸗Anl. 1889 3 ½ 5000 1007—,— Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ .. 99 50 Calenbg. Cred. D. F. t versch. 50000— 100 6

ausschusses und eintretenden Falls über die in §132 mann Paul Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum vollzogener Schlußverteilung. Amtsgericht Nicolai. 8 9 g se. 68 15 S.uö9,3s ·511 89.10 bs C 1885 88 19 9859G ““ vee veem.. S.

de Fonkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf 5. Juli 1905. Wahltermin am 28. Juni 1905, Germersheim, 7. Juni 1909. oberndorf, Neckar. [21548] Berliner Börse vom 9. Juni 1905. do. do. VII,VIII3 1.4.10 89,30 b Halbeclahe 1897,3 ½ 2000 200-,— do. alte ... . 31 1.1.7 3000 600 101,25 G

8 8. 11“ 8 —1 Prüfungstermin am K. Amtsgerichtsschreiberei. b 1 88 Amtsgericht Oberndorf a. N. 8 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 peß 8 H“ Ost.Prov. vI. 4. 98g. 19001Enn 9 8 ee. S 8 eSijr 8 1 1 Pa⸗

ung 1 9 Juli „Vormittags 10 Uhr. Offener Glückstadt. b 217 as Konkursverfahren über den Nachlaß des ank, 1 Lira, 1 Leu eseta = 0,80 1 österr. do. do. l J. alle „JIIut. 06/07¾— 1 o. Komm.⸗Oblig. 5 170G

13. Juli 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. nör. 1905. In dem Konkursverfahren über das . . Hermann Belge, Mechanikers in old⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 200—, do. 1886, 1892 3 ½ 5000 100 99,75 G do. 1I1 5000 100 90,00 G

unterzeichneten Gerichte, Saal 13, Termin an⸗ Königliches Amtsgericht Wilsdruff⸗ Firma Starckjohann & Hinrichs (Inhaberin: wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ffna⸗ österr -ung. W. 2 1b8 südd. W. Posen. Provinz.⸗Ang 31 1.1.7 5 ameln 1898,1 3000 —50098,90 9 Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 10000 —10080,5

beraumt Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ am 6. Juni 1905. Witwe Tony Slarckiohann) in Glückstadt ist ein und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß 1 1200 % 1 gld; d0l. M..⸗ 122998 Man, Pfne⸗ Roei V d.X.X.272 8 03,40 bz e. 38 2990 290 89,298 8 10999 109 89798

kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zittau. Konkursverfahren. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung von heute aufgehoben. 16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =— 8s if XXIII 31 144. . ee 3 V 105,30 G r Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Ueber das Vermögen des Pächters der Militär⸗ über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Den 5. Juni 1905. 1 ,00 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 1 eidelberg 1903,3 ½ Fagseben. süßhs non. hen. Gne an ichtung kantine in Eichgraben Adolf Schwertner in Eich⸗ Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ H.⸗Gerschrbr. Böß. 1 3 X zvir eilbronn 1897 ukp. 10 e erg t S he Be te der Sache h.. 8. graben wird heute, am 6. Juni 1905, Nachmittags sprechenden Konkursmasse auf den 12. Juli 1905, oöotterndorf. Konkursverfahren. (21612] “. 1 3 ½ 8 1 1 sdesheim 1889 18 88 F 8 für wehesl sie aus der Sache ab⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Vormittags 10 Uhr, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam⸗Rotterdam 1 117 55 Frter 1896 3 ½ b Befriedi un in Anspruch nehmen dem verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau. Glückstadt, den 31. Mai 1905. 1 Gastwirts Heinrich Hellwege in Lüdingworth do. do. 1 5 d ombur v. d. H. 1902 3 ½ 8 FF. gung 1 . 4 Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1905. Wahltermin Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Brüssel und Antwerpen ena 1900 ukv. 1910 onkursverwalter bis zum 6. Juli 1905 Anzeige zu den 29. Juni 1905, V 1 11 uh xZE b ; . f - do. do. 1902'3 machen. en 8 uni 1 2 ormittags xr. Hagen, Westr. 21606] zur 8 ung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Badapest ... do. büen 1

Könisliches Amtsgericht in Neuß. Prüfungstermin ded ne. Jut dn, gefenst .,Das Koakucsverfahren. über den Nachlaß des veneichnis der bei der Vertelung zu berücsichtigenden L1“ Nrcerse 10r unk 121

3 —— 3 r. Offener Arrest und Anzeigefrist Upothekers August Pfänder in Hagen ist durch Forderungen sowie zur Auhörung der Gläubiger über Italienische Plätze... Northeim, Hann. [21601) bis zum 21. Junt 1905. Ausschüttun der Masse beendet und wird nach er⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung do. do. 8 rlsruhe 8. 1396 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Königliches Amtsgericht zu Zittau. folgter Abholtun des Schlußt mins hierdurch auf einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kopenhagen g 1902, 1903 1, II S Bvö. in 8 Eruf 88; 1 8 1g des Fehluhlterr 3 ö der Schlußtermin auf Montag, den Lissabon und do. 1886, 1889 and daselbst, ist heute, am 7. Juni 1905, Nach⸗ 515401 Feys . 3 b 3. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem 88 Kiel 1898 ukv. 1910] mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Ss. Fr 7I.e,s858 8 e. den Jnct. Körts ericht 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. 1889, 1898 kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berendes in Nort. Kaufmanns Ernst Otto Schulze, früber in Köntaliches Wmtsgericht. Otterndorf, den 3. Juni 1905.

heim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 8. Juli Limbach, jetzt in Cberfrohna 8⸗J habers der Herne. Konkursverfahren. (21605) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

„Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni Firma Ernst Schulze vorm. Vereinsappretur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rügenwalde. Bekanntmachung. (21553]

5, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Limbach i/S. in Rußdorf, wird nach erfolgter Bauunternehmers Hermann Berke zu Herne In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ p ““ EII111““ 9, Uhr. Ahbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, manns August Schwarz in Rügenwalde als Vpenls 18 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1905. Altenburg, den 5. Juni 1905 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ alleinigen Inhabers der Firma C. Mundt Nachf. St. Peterb 8

Northeim, 7. Juni 1905.I Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 1.“ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind I

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 5955,91 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Schweizer Plätze.... Pulsnitz, Sachsen. [21520] Sonb 121 5 S 1”2 CTIu“ und Forderungen im Betrage von 23 683,09. Das do. .

1 Fee. ;3 5 Da onkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattun er Auslag un S eichni ie Ferichlsschreiberei inavi 8

Ueber das Vermögen der minderjährigen Mar⸗ Nagelschmiedemeisters Karl Erust Emil währung einer Wersame a ee Gze; Schlußverzeichnis liegt auf der Gertchtsschreiberei . g V garete Hedwig Anna Zöllner in Großröhrs⸗ b zrn⸗ vh . F itg des biesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. 88 —,Te .Alltona 1901 unkv. 11,4 dorf, als Inhaberin eines im Handelsregister nicht Georgi hier wird nach erfolgter Abhaltung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Rügenwalde, den 5. Juni 1905. . 85,15 bz G do. 1887,1889, 1893 3 ½

1 inh⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 28. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, vor Der Kenkursverwalter: W. Hendewerk. ““] . 1895 3 ½

eingetragenen Woll⸗ und Weißwarengeschäfts ac n. .. 5 Uhr, erw Apolda „Dresdner Bazar“ in Großröhrsdorf, wird Altenburg, den 6. Juni 1905. dem Königlichen Amtsgerichte Herne, Filiale Schul⸗ Sehnöneck, Westpr. Beschluß. [21526] Bankdiskonto. Fschaffen 80n 591 gr

1t ; Herzogliches Amtsgericht. Abt. 12 straße Nr. 20, bestimmt. 8 4.

heute, am 6. Juni 1905, Vormittags ¼110 Uhr, das Verzoechneenu.* I ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des erli Amste 2 üͤssel 3 do. 1889, 1897, 05 ,3 vers Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr APOIda. Konkursverfahren. [21524] Herne, den 852 19072,weizr Gaftwirts Hubert Domke aus Gladau, jetzt in Fefrn— Eöö LPne nen. . T“ Boden Baben 806,05 3 versch 2000 —200 98,800 8s 1502 Rechtsanwalt Eißner hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren Uüber das Vermögen des Gerichtsschreiber des 885 ziglichen Amtsgerichts Neu⸗Grabau, wird nach erfolgter Abhaltung des Madrid 1 ¼, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bamberg 1900 unk. 11 4 1.6.12 2000 1001103.10 bz Lübeck 1895

30. Juni 1905. Wahltermin am 28. Juni 1905, Fabrikanten Heinrich Robert Oskar Günther, erichtsschreiber des Königlichen Amlsgerichte. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 4 ½. Schweiz 3 ½. Wien 3 ¾. do. 1903 3 2] 2000 1001—,— Magdeb. 1891 uk. 1910

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am alleinigen Inhabers der Firma „R. Günther, in Hohensalza. Konkursverfahren. [21514] Schöneck, den 31. Mai 1905. Barmen 1880/4 V Nb5000 200 1101,40 B do. 75,80,86,91,02 I 3 ¼ 12. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 1 oot 18971 . e Mainz 180o unk. 19109 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 Juni 1905. termins hierdurch aufgehoben. Schuhmachers Casimir Los in Kruschwitz wird Thor Konfuröverfahr Münz⸗Duk“ pr. 9,70bz G [Engl. Bankn. 1 4 20,47; G do. 1901 ugy, 1991 173. do. 1888, 91kv., 94,05 3 Königliches Amtsgericht Pulsnitz i. Sa. Apolda, den 6. Juni 1905. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 89 8IAe ren Gween Rand⸗Duk./ S1. —,— 3. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz G do. 1901. 1904, 1905 31 1.39 5000 500 89,00G Mannbeisg 99¾ Großherzogk. Amtsgericht. Abt. II. durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c. do. 1901, 1904, 1905 3 ½ 1.3. 99,002 do. 1901 unk. 06 4

* —— H gerich Sovereigns 20,42 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169,40 bz Se 18662 5000 75 100,10 G 97. 98 Reinerz. Konkursverfahren. [21778) [Arnstadt. Konkursverfahren. [21529] Hohensalza, den 2. Juni 1905. 3 ““ 883½ 3 180 100106 .“ 1988 8

8

—₰½

22 =

111114A2A424A*“

D

½᷑ O8OO—

SSEEEE11““ 8.—- £ ——

822 ——

do. Svö 1 S che. 1 o.

SbSSS

do. 1““ Pommersche. . . . ..

d0. hgZg- Posensche S. VI=IX. do. X-X

—-2.- 228h=-q'2ö2

XV.

do bo

Sghgsraeasee

do. X, XI, 1 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ do. do. 02 ukv. 12 3 ½ do. Landesklt. Rentb. 3 ¼ Westf. Prov.⸗A. III,IV4 do. do. IVukv. 09/ 3 ¾ do. do. II, II do. do. 3 Westpr. Pr. A. VIuk. 12 4 V VII3

4

SvweöPFEEEFeeehee

b0 2 2

97 2öq

2. —,— —- -——OOONOO8OAoOAA 8O 223 77 —έ½˙

II

D

A

E

1 8

2000 200—,— B 2000 200 [92,60 G

2000 500 [103,30 G

2000 500 99,00 bz G do. 1“

2000 500 99,00 bz G Schles. altlandschaftl.

. 99,00 bz G do. do. 5000 500—,—

5000 500 99,10 G

2000 500 101,90 bz G 2000 500 98,90 G 5 98,90 G 200 98,60 G

gOococʒOEcFFEFRSESoESUe

00- 00 do A☛. : SaI.EE

SS

8 222ö2ö2222222öSö2Snö2SnöSöggnn

FecegEesEg

. ccs Æ Ccemn 25—

- -—

d. 1901, 02 do. 1904 1-X 10 5000 200 103,75 G Köln 1900 unkv. 1906 7 5000 - 200 101,60 G do. 94, 96, 98, 01, 03 10 2000 200102,30 G Königsb. 1899.... 10 5000 1000 105,30 bz do. 1901 T ukv. 11 10 1000 u. 500,— do. 1891, 92, 95 1 1 1

e 2OVS' SWS gVg

do. do.

’S15 Sasese

,—

——2ö22=2

—₰¼

4 1 4 8

Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 Teltow. Kr. 1900 unk 15,74

do. do. 1890/,3

Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1902/4 do 1893 3 ½

do. 8 Altenburg 1899,1 u. II 4

SInSnSoEES

ES 2 792

28—

222 SSE

do. 1901 I0...

:10/ 5000 500⁄1100,70 B Konstanz 1902.. 10 5000 200 102,50 bzG Krotosch. 1900 1ukv. 10 :10 5000 500 99,60 B Landsbg. a. W. 90 u. 96 ch. 1000 100,— Lan ensalun 1903 4.10 5000 500 103,40 G Lauban 1897 ersch. 5000 500 99,00 B Leer i. O. 1902 1.7 1000 100—,— Lichtenberg Gem. 1900 1 16 2000 200 Liegnitz 1892 82

SenSeS

SSOOonbbb- 5 SeS⸗

—,— öI 200 98,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 98,50 G do. do. 33

98,50 G do. 101,40 B Weststlesche 88

100,20

2000 200 100,20 G .“

2000 200 J do.

2000 5001—, 3 III. Folge 4

5000 100/1103,600 1 do. 31¼ G do. do. 3

neie eünie rittersch. 1 3 ½

2

—,— —,— —— ——OOhAOAOO .

SSS

e

& —₰½ 252

88 ˙„—

boOœœSCOOCOCO bOO00 b 80‿

SünahSH S

102,90 bz 98,70 bz 89,70 G 98,70 bz 89,70 G 102,90 bz 98,70 b 289,700

200 100,25 bz 99,70 B 00 [87,90 G

0 99,25 G 87,60 G 60 [99,20 bz G 200[87,502

üecergeeezeegeesehssss

4 2 41 4 4 6

—2ö-ö2ö2ög

—,——

5 5000 200 101,90G Fudwigshafen 1894 1 ch. 5000 200 98,90 bz do. 1900 gek. 1.1.06

=

—ö— —½

SESFEAEEAAESene

ES8S8SSBVVOeO— IEE:

22

&

Seenn FSU Söͤbeeröüüeeenn ο 8. —.22

1 do. 8 5000 100 99,0 do. neulandsch. II 3 ½ 1. . do. LI1 200 103,109 9⸗ 23 1000 300 98,70 B vSn vpb db.-; 1000 u. 5001100,75b 1X. XI3 ½ ¶1900 n. 890 99,90 do. Komm.⸗Obl. IulI 3 ½ 5000 200 101,90 G do. do. III 3 98,70 11“ 3 1 5000 200 98, 70 b; B Süächsische Pfandbriefe 2 8 FAN . 2000 200 100,90 G do⸗Kl. IA, Ser. IA-XA, 2000 200 98,80 G SBAXIXII,XIIIA, 2000 200 98,80 G XIV-XVI u. XVIB. vee 3b b. XXI, 5000 200 98,75, FXI, 1000 200 98,75 G Kreditbriefe IA-IVA, 2000 100 98,70 B 5.8.8.5.0.33 b 5000 200 104,90 2 b 2000 200 XBAXI-XVI. XVII 88909 10086,008 XIX. XXIII—XXV 3⁄ verschieden [99,80 bz G 2999- 299 60 Rentenbriefe. 9, Hesen Nassau 8 1 199,190 5 5 8 do. o. .. 82versch. 00 ¶& ö Kür und Nm. Brdb.. 1,410 S0—80 10299 88 . vo. do.. ersch. 708 .a0 550 Lauenbuxger q 30 102,90G 5000 2001105 100 Ffamersche. EGG 1.10 29 SS. o. versch. 2 Je. Posensche. 14,10 3000 30 (102,70 G 300 89,20G Pbachische 1n . 108,88. 5000 7 8 do. versch. ¹ 8 60 b 5929 —80-09,98 Rbein. und Westfäl 10 Se 6 i102,69 , 8 ö. versch. 100 G 101 496GG hsische.. .1 14.10 30900 30 10290G 98,75 G Schlesische ....4. 1410 3000 30 102,60 G 98,60 G . versch. 99,80 Gh 98,60 8 1.4.,10 102,60 b; G 89 0% versch.8 99,70 B „7 n * 3000 500 [98,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 103,25 bz 2000 200 89,10 G Augsburger 7 fl.⸗L.. p. Stck. 47,75 G 5000 500 99,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 158,25 bz 8 99,50 G Bayer. Prämien⸗Anl. 3000 100 [99,00 G Braunschw. 20 Tlr.-*L. 181. T bbe u. 3,600 amburg. ⸗L. 1000 200 102,75 G Hamnban 50 Tlr.⸗L... —,— b 1000 200 [98,75 G Meininger 7 1 12 1709579 8 5000 200 98,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 120 131,00 bz 5000 500 ,— Pappenheimer 7 fl.⸗L. 1 12 70,00 bz 5000 500 [99,40 G

5000 200 99,10 B Anteile und Obligationen 5000 200 69geö. Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 2001100,6 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3= 1.1 1000 u. 100†103,10bz G 5 200 99,10 G (vom Reich mit 3 % 8 Rückz. gar. . 98298 F Dstatr Sngsc is 117 b2Süses7s8ic 2000 200 100,50 G (v. Neich scher gestellt) 1999—,3 L2 Ausländische Fonds. 2000 200 101,60 bz G Argentin. Eisenb. 1990. .. 5 2 98 b 7 . 2 . 1000 (95,90 G do. . ult. Juni 2000 500 100,10 G Gold⸗Anleihe 1887 5 2000 500 101,60 B do. kleine 5 2000 200 99,30 G abg. 99,25 G abg. kl.

1 Klempnermeisters Martin Schulz in Schönfee 2 Frs.⸗Stü 2,308* 2*5 186 9 1 8 1““ 1b , ⸗Stücke 16,295bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,30 bͤz 1876, 78,3 ½ 1.1,.7 5000 100 1100,10 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koͤnigliches Amtsgericht. 8 8 eines von dem Gemeinschudner 8, Fuld.Stüce —& Oest. 8..100 Cr. 85,23e b; B 8 1886,888 versc. 5000 10 191063 Marcur⸗ 1903 3 ½ Bürgstein zu Reinerz wird heute, am 6. Juni] isters Karl K. in 2 ] 1215 gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Gold⸗Dollars 4,19 G do. 1000 u. 000 Kr. 85,256.bz3 B d 5000 100 —,— burg 1901 ukv. 10 4 4 2 8 8 8 Töpfermeisters Kar! Kaufmann in Arnstadt Kiel. Konkursverfahren. [21508] Mor. leichste ni f d 19 J i 1905 V Ir 18 St ö R 100 R 216,00 b o. 5 . Merse urg utt 8 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins. Das Konkursverfahren über das Vermögen des echri, 1a en. e ö Russ. do.v. 00 R. 216,00 bz do. Hdlskamm. Obl. 35 1.1.7 20000-5000 99,50 B Minden 1895, 1902 3 ½ öffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses nach, hi e. u,ue·.“ vensreut 1 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. alte pr. 500 + sdo. do., 500 R. 216,00 b do. Stadtiyn 189914 1.1.] 5000 —200 ,— Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 u“ Henkel hierselb hierdurch aufgehoben. 8 Weinstubenbesitzers August Carl Wilhelm gericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der do. neue p. St. 16,185bwͤz do. do. 5,3 u. 1 R. 216,00 bz do. 99, II, III 04 5000 200 99,00 G do.“ 1899, 04 1 gewiesen ist. Der Kaufmann Herc el ühiersel st wird Arnstadt, den 5. Juni 1905. Brune in Kiel, Falkstraße 12, wird nach erfolgter Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des do. do. vr. 500 g —,1— ult. Juni —, Bielefeld —0 18984 1.4.10 2000 500 100,75 G Mülb.Ruhr 1859, 97 31 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursgerichts zur Ei sicht der Beteiligt e Amer. Not. gr. 4,19bz 6 Schweiz. N. 100 Fr. 81,40 b 8. E 1900 10 2000 500 101,50 G München 892 4 sind bis zum 4. Juli 1905 bei dem Gerichte anzu⸗ gerlin Konkursverfahren [21501]]Kiel, den 3. Juni 1905. er Peteitiget ieder⸗ do. kleine.. 4,1825bz (Skand. N. 100 dr 11963 6 do. F, G 1902/034 14.10 2000 500 102,90 B do. 1900/01 ut. 10/11 4 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 8 A98 1 gelegt. do. Cy Zollcp. 100 G.⸗R. 323,60 bz I 4 Bonn

8 . 1 1b Z3. N. J. —,— 5 5000 200 98,75 G d 7,88,90, 94 95 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Thorn, den 5. Juni 1905. Bel 9100 1115 b 323˙0 Bochum ... h do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Uhren⸗ und Goldwarenhändlers B. Moesari Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [21525)] Lobert, Zalg. . 100Fr. 2lg5ä, 11““ 95 ,

do. 1897, 99 3 Berfgalters Hür e e 8 dng ge in Berlin, Neue Königstraße 60/61, ist nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ä 1896 .b Gladba 906 998 1 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Apothekenbesitzers Alfred Kirchner in Waldau Tremessen. Konkursverfahren. [21515] Deutsche Fonds und Staatspapiere. Porh.⸗Rmmels—us do. 1900

öIeeeeensee

1. . —DS

—ö=2ö=N⸗

8 S SSSS SeeeräeäögüzüeerüreäPeeeeeeeen

½ SSE 8.p

8 02 8

8

—8.2. BNS

ch 1899 4

Lonk d ichneten C stã f 8 4 1 4 ukv. 06/08 4

ver Kentgen cns⸗ Ferseges Serrhnsn-e an Berlin, den 2. Juni 1905.. Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des D. R.⸗Schatz 1900 4] 1.1. ffällig 1.7.051100,10 G Brandenb. a. H. 19 1880, 88 3 ½ . ewauf Der Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters und Kaufmanns Severin Dere⸗ do. 1904 unk. 06,3 versch. 100,60 bz do 1901

7 G 1b 1 s 1.4.10 9 1899, 1903 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ,z, a Is E,e, eeeeea Mptes änigs g.; 1 3 3 1 78 90 80 1880, 1891 3 ¼ versch. 2 I. 2 1901 24. Juli 1905, Vormittags 10 ½ ühr, vor dem des Königlichen Amtsgerichts 1 Abteilung 84. Königsberg, den 26. Mai 1905 siewicz in Tremessen wird nach erfolgter Ab⸗ F. S82 Breslan g09en.1807 n b Münden (Hann.) 1901,4

urgaurn

1— z t 9 K. wir 4. 0[102,40 G Münster 1897 3 ½ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Per⸗ Bremen. 8 1218081 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I11“ 2 1 1895, 1899 3 ¼ 1.4.10 5 98,75 im i. Hefs. 1902 3 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg, Er. Konkursverfahren. [21546) Tremessen, den 5. Juni 1905. de.Rccar gaücbe. versch. hseg ait 10129b3G Pde; 1900 1ng. 1910,4 18768 T1“ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Zigarettenfabrikanten Georg Götzmann hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. do. do. 13 versch. 10000 200 90,40 bz Cassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 200 [99,20 G Nürnb,. 99/01 uk. 10/12/4 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leinenwarenhändlerin Bertha Kleinhardt von Treptow, Rega. [21516] do. ult. Juni 1b 90,30 G EIEEEI1 wn 3 ½ 1.4.10 200 99,40 G do. 1902, 04 uk. 13/14/4 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. hier, Vorderroßgarten 50, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Preuß. konsol. Anl. 3 ½ versch. 5000 1501101,4 bz B Charlotkenb. 1Ee vessch. Seen do. 91,93 kv.e. 98,06 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Bremen, den 6 Junt 1905. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rest teurs Julius Fritz in T 6 do. do. 13 versch. 10000 100190,40B do. 95 unkv. 19084 1.1.7 102,90 bz do. * 8 in . 3 9 1 8 8 8 * HAAA“ kestauraten Julius Fritz in Treptow a. R. d 90,308 do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 8 Offenbach a. M. 1900/ 4

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königsberg i. Pr., den 27. Mai 1905. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. ault. Jumi CE“ do. 15889 10un. 1889 82 versch. 29,90 bz 5 e1805,32 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ahreng. S.eetar. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 14. April 1905 angenommene Zwangevergleich durch Bad St.⸗Anl. Mut.9048 1.1 ¾ 009 —190899998 9 do. 895, 99, 02Z versc. 3009—100 9,906 Offenburgs 18898 3 1 Konkurkverwalter bis zum 1. Juli 1905 Anzeige zu Charlottennburg. [21510) agdeburg. Konkursverfahren. (21511]] rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1905 be)8 do. p. 92 u. 913 1,2.11 3090— 200 99,90G Coblenz T. 19004 1.1,7 20010900 G do. 1895 3! machen. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. 1900 . .3 ½ 15.11 3000 200199,90 G do. 1885 konv. 1897,3 versch. 200 99,10 G Oppeln 1902 13 ¾ Reinerz, den 6. Juni 1905. sgaufmauns Max Höhle zu Charlottenburg ist Kaufmanns Otto Keindorf in Barleben wird]— Treptow a⸗ R., den 5. Juni 1905. do. 1902 ukb. 10/ 3 ½ 1.4.10 3000 200 100,10 G Coburg 1902 1.1.798 1903 3 8

S Peine önigliches 2 xfo ng des S Schl 8 zeen. 28½ 1 Föpenck 1901 unkv. 10 4 1.4.10 2000 2008103,20 B korzheim 1901 uk 190,4 Königliches Amtsgericht. 8 E“ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. do. 1904 utb. 128 V 8 100,40 G Cöpenig. Anb. 1880, 2 1895, 1905 3 ½ Stuttgart. [21541] gehboben. aufgehoben. —— 5 1 000—

8 do 43 b G 8 8 rTübingen. Konkursverfahren. 21779 ; „Anl. uk. 06 5.11 5000 2 1. 84, 90, 95, 96, 1903,3 ½ irmasens 1899 uk. 06 4 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Charlottenburg, den 2. Juni 1905. Mlasdeburg, den 3. Juni 1905. JDas Konkursverfahren tete 8 Wemöche 92 ge . 11809—290 100,998 Cottbus 1900 ukv. 104 95 500 102,90 G 19039 8 üttg D G chts ch b 8 A 9 8 8 do. do. 3 ½ ve . 00, G 89 3 1 93 Konkurseröffnung über das Vermögen der Therese eöniali 8 An tss 8 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Wilhelm Friedrich Schultheiß, Inhabers einer do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.2.5 5000 200 do. 18 81 9 3 88 V Mölter Schreiners Witwe, Modistin hier, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Mühlhausen, Thür. [21505) Spezerei⸗ und Mehlhandlung hier, wurde nach do. Sdsk⸗Rentensch. 31 1.6.12 1000 100-, d- 1894 185a⸗ do⸗ Böblingerstr. 13, am 7. Juni 1905, Vormittags Cöln, Rhein. Kontursverfahren. ([21607]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Brnsch.⸗Lün. Sch.VII 3 ] 1.1.70 5000— 200 M³. a y 1901 unkv. 1911 4 1 193298 Haeen 97,01 -03,05 3 Uhr. Konkursverwalter: A Mühleisen, Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Johann Winkler hier wird der Schlußverteilung heute aufgehoben. do. do. 87 Fes. 1. V . 99.602 do. 1876, 82, 88 200 98,60 G b- 8.27,0101889,8 mann hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hoering zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tübingen, den 6. Juni 1905. :998 1,5.11 3000 500 88898 do. 1901, 1903 3 ¼ 1.1.7 200 [99,00 G Remscheid 4 frist bis 1. Juli 1905. Ablauf der Anmeldefrist am Cöln⸗Ehrenfeld, Ottostraße 71, alleinigen In⸗ durch aufgehoben. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 1 S 98. 99 3 ½ versch. 5000 500 99,60 B Danzi 1904 13 ½ 0 00[99,20 G do. 108903 31 1. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und habers der Firma Friedrich Hoering & Cie. zu Mühlhausen, Th., den 5. Juni 1905. Bürkle. EEI1 1905,3 ¼ 1.4.10 8 99,60 G Därmnfadt 1897 2999 Rhevdt IV 18994 zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, Cöln⸗Bickendorf, Marienstraße 116, wird nach Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Tübingen. Konkursverfahren [21780] 8 . 1896 3 5000 500 87,50 bz G do. . 0 & 99898 do. h den 10. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch München. [21549] Das Korkursverfahren über das Vermögen des . bdo. 1929923 010000 500 De sgwumersd n1enr 811. 103 98 1893 31 Saal 55. üi e. 27. Mai 190 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung & Wiltzelm Scheufele, Schlossermeisters hier, Hess St 2e./1900 8. V . Dortmund 91. 98. 03,3 ½ 8 (99,90 B do. 18953 Den 7. Juni 1905. 1 öln, den 27. Ma 5. 116686 Zivilsachen, hat mit Beschluß pom 6. Juni 1905] wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 58 1896. 1905,04,05 3 200 87,50 bz G Dresden 1900 unk. 10/4 104,50 G Saarbrücken 1896 3 ½ Gerichtsschreiber Luz. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III . das unterm 9. November 1902 über das Vermögen und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Hamburger St.⸗Rnt. 3 - 99,75 G Er a. S. 1905 88

Cco 92E92”0-

verschieden s99,80 bz G . 11.7 10270 bz G

SZI

4 &

2e

FFFFsaheaüeaeaöüöseaseensen

8

S ==

—ööö2ͤ

—,—

3. 2. 5. r

2.

1;boco

[+8E- 92 95

. . . 1 *

2 11 11 41

820‿ B

2 SgSSeSSesPeeee⁸s 2 I 1“

47-

1

——q—q———

△₰ ——

—₰¼½

28 2 —22 2—

00,—;

. . .

260—

SS:

-

2ͤO—2ͤ—=

—g* —½

8 —O—- —222ööögb SAEFEEESAgEESS

—,— 8α2

UcGog S

—+¼

£ OO— q8ä6üöS*P

2̃2 Sg.*

.2.

f—

—-

8. egEEeEg!

25½2858 4. & 28A£ BüG

202,00 bz 146,50 bz G 150 147,60 bz 150

—½

0,—S.

98,75 G Spandau 1891 4 500 101,00 G do. 1895 ,3 99,50 bz Stargard i. Pom. 95/3 ¾ 99,40 G Stendal 190 ukv. 1911 4 888 do. 1903 3 ½ 98,75 G Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ (98,75 G do. 04 Lit. C., I-IX 3 200 102,50 B Stuttgart 1895/ʃ4 200 101,25 G do. 1902 32 101,25 G Thorn 1900 ukv. 1911] 4 —,— do. 1895,3 ½ 98,60 G Trier 1903 3 ½ 99,50 G Viersen 1904 3 ¾ ““ Wandsbeck 1891 1/4 Fr7NEnN Weimar 1888 3 ½ 102,10 G Wiesbaden 1900/4 98,75 G do. 1901 ukv. 06,4 5 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 13 99,50 G Witien 1882 III 33⁄ 99,50 G Worms 1899 ,4 5000 200 99,40 et bz B do. 1901 ukv. 07 4 98,70 G do. 1903 ,32 2000 200 100,20 G do. konv. 1892,1894,31 2000 200 88 90G 8 . 9]

299. 2008 ,00 ʒPreußische Pfandbriefe. : arßere 1888 29490 22

2000 100 100,40 G 1 3000 150ʃ128,00 G II118] 2040

1000 u. 500 98,90 G 3000 300 114,60 G 11 408 5000 200 103,25 G 1 1 3000 150]111,20. do. do. 1896 408 —,— - 3000 150 101,50 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. . 9 100]102,10 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe..

100 99,60 et. bz G do. do. 1898

100 88,30 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 bW11“

A&n

fl.⸗

—y —hO—OSqSOOSgA 2 2 EE11X1“*“

Füeeeeeeeezeeeens —— —-—2—-—-2n—

——

—— 15 sSSg

-9022S

8& —2,,h,—,,— 2. 242* .

eheüöüeüöüöüöühsenens.

—2—-=22

8S

2—ö-2ö2öAö2öneUnön S —+¼

2222ö2ö2g

—I2ö2IööUo

b2

———-6— —₰½

——ö=2

SSSSN —2VOOVOVVOV VY ęVggSèòVgVPgVg

S’=

22ͤö= —,—2 SSS8SS

2

—,——OOOO-nh*hn8SOO S

S8

101,00 bz G 101,00 bz G

7

₰.

100,60 bz; G 100,60 bz G 98,50 G

2SSS=VSISSgVSE AE

innere kleine

SS2nönns 2g

0S0SSA

—-—-O— O 002 SSS,-SS

egE Vq-—

97,60 bz G —— 5 102,20 B

eg 2bo2

5000 5000 2 8 1e 52 Delitzsch. Konkurs 8 21522 8 s ri i ü 8 8 5 g08 do. 1900 3 ½ 100 ,00 G Triberg. Konkursverfahren. [21512] Konkursverfahren [21523] der Damenschneiderin Betty Rosenwirth in Tübingen, den 6. Juni 1905. do. amort. 12900 4 5..;. 109603G do. Grdrofdbr. Lu. II4 ve . 164250 b 6878% 5 Gaßtwirts Alfred Schladitz zu Delitzsch ist zur Schlußverteilung beendet aufgehoben. Bürkle. do. do. 93, 99,3 ½ v. 37 200 101,20 E do. Stg g .en ö Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen München, den 6. Juni 1905. Varel, [21603] do. do. 1904 3 ½ abp .1.10,04 100,00 bz G 2.Erfadrentenben⸗ V Schwerin i. M. 1897 ,3 ¾ derhren erösnet. Rechtsanmalt Zitsch in Triberg Termin auf den 28. Juni 1905, Vorꝛittaßs Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Amtsgericht Barel. Abt. I. do. do. amort. 1897 3 5e. 50088 9963G 0. 1902 ukp. 124 wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Delitzsch München. [21551] Beschluß. .— vo. 1902 8 5000 500 e. Defeenf Iokee 8 1 t 1 5000 500 99,60 bz B 7 frist bis zum 11. Juli 1905. Erste Gläubigerver⸗ Delitzsch, . 8 moce für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Junit händlers Louis Schmidt aus Varel wird das do. do. ukv. 1914 ,3 5 do. 88 90,94 197568,3 b sammlung: Dienstag, den 4. Juli 1905, unde, Assistent, 1905 das unterm 9. Februar 1905 über das Ver⸗ Verfahren nach beendeter Schlußverteilung auf⸗ do. do. 953 5..“ ee.a agas h. gemeldeten Forderungen: Dienstag, den 18. Juli Dortmund. 8 [21611)9 maier in München, eröffnete Konkursverfahren 1905, Mai 30. 3000 100 100, do. 2 1905, Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 1. 3000 1007—,— Eisenach 1899 ukv. 09 Triberg, den 5. Juni 1905. straße Nr. 41 a, ist an Stelle des auf seinen Antrag Der Gerichteschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. 7. I do. 18963] 1.7 2000 100 87,40 G do. II- 8 Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. entlassenen Rechtsanwalts Dr. Köttgen, der Rechts Neumark, Westpr. [21522] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 31 versch. 2000 500 9,25 G Ewing .“ 1883: a c— [21604] ernannt. 1 sDas Konkursverfahren über das V der Eisenbahnen S.⸗Gotha St⸗A. 19004 14.10 1000200—,— Ersr 1896 Sn 2 . 8 . 1 8 4 8 Vermögen des 1 . 8 8 07 Erfurt 1893, 01 1 II Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Dortmund, den 7. Juni 1905.. Kaufmanus Johannes Mey in Neumark (21720] . §hssch 3 9* 1-ve-. g.e Furt 1883, 01 III 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hi 1 öltiake; 1 chi ZI o. 1879, 83, 98,01 urs . Sieb⸗ mins hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 10. Juni d. J. werden die Sächsische St.⸗Anl. 69 3 ¼ 1.1,7 1500 u. 300,— - 99,08 kurkverwalter: Kaufmann Sieber zu Trier. An- Enrenfriedersdorf. [215398] ]⁄ Neumark W.⸗Pr., den 5. Juni 1905. Stationen Antonienhütte, Lublinitz, Poremba und do. St.Rente 3 v. 5000 100188,60 bz G 9enb. . untv.06, 4 üf in ar 5 b 18 26 200—/— Frankfurt a. M versammlung und Prüͤfungstermin am 3. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nicolai. [21503] Abteilung B des Gruppentarifs I als Empfangs⸗ Schwesh⸗Pnd. 1üc 85 89,2 6. 101,70 bz do. 1901 n Anzeigepflicht bis 22. Juni 1905. Thum, alleini . ie d 4 3 8 1 852 1 Juni 1905 .“ „alleinigen Inhabers der Firma Louis Möbelhändlers Josef Mucha in Nicolai ist zur Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten im. Ldskred. uk. 104 1.5.11 —.,— eren- Trier, den 4. Juni 1905. Weigert jr. in Thum, ist aufgehoben worden, Abnahme der --eevg; iecolate 82 Güterabfertigungsstellen Auskunft. 1“ 88 1.511 3000u. 1000100,20 G Fetzan⸗ 1 1899 Unna. Konkursverfahren. [21527 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ verzeichnis der bei der Verteilun berücksichti Königliche Eisenbahndirekti 3 ½ ürth i 4 ; 59† 4 g zu berücksichtigenden g a rektion. Altdamm⸗Kolberg . 3 ¼½ 1.4.10 1000 u. 500,— rth i. B. 1901 uk. 10 Ueber das Vermögen der Eheleute Metzger⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Mai 1905 bestätigt Forderungen und zur Beschlußfassung ücsicttgeh er Bergisch⸗Mäͤrkif I31 12 3000 300 99,70 bz G 8 1oon 8889 c 300 —,— ießen unkv. zu Unna wird heute, am 5. Juni 1905, Nach⸗ Ehreufriedersdorf, den 3. Juni 1905. szu gewährende Unterstützung der Schlußtermin auf Dr. rol in arlotten D 1000 10b,00 G Glauchau 1894, 1903 mittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. den 21. Iugt 1908. 8 dee, cn 9 ½ uhr, C Fübec.Hächen ggr. .31 1.;. nie en 90,40 bz G r-an e : Re valt von 3 6 sger vhen örlitz 1900 unk. 1908 Unna Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1905. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nitcolai, den 27. Mai 1905 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 8 e 1) 14.7 5000 500f2, Görlitz b Zlzubigerverf . fff B 1I11““ 81 85 ei ur 9s Stargard⸗ er 3 ½ 1.4.10 1000 200 99,40 do. 1900 Gllaäubigerversammlung den 4. Jult 1905, Vor⸗ Christian Schempp, Zigarrenmachers in Königliches Amtsgericht. . Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Eeearaagwiner 3. 117] 509-100 g3 Graudenz 1900 ukv. 10

2000 500 ,— do. 1893,3 ½ o. gv . gn 5 In dem K f 8 15 1 zff 8 znzeI ts 7, 91 2 8 104,25 G Schöneberg Gem. 96,3 Ueber das Vermögen des Müllers und Bäckers I. dem Konkursverfahren über das Vermögen des München eröffnete Konkursverfahren als durch Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. do. do. 87, 91/3 ½ v 5000 509100,00b; G do. II Vuk. 1912,/13 3: 1012 dt 19 do. St.⸗Anl. 1886 3 1 5 1891 101,10 bz G Solingen 1899 ukv. 10/4 8 5000 50088,90 bz G do. 83 do. 2 2 2 8 1 12 82 8 24 8 do. bis zum 11. Juli 1905. Offener Arrest und Anzeige⸗ anheraumt. Das Kegl. Amtsgericht München I, Abteilung K In Kenkurssachen über das Vermögen des Pferde⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 50099,60 bz B 2 5000 500 99,60 bz2 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen der Zigarrenhändlerswitwe Anna Neu⸗ gehoben. 3000 100 88 .188 KMN b 1902 I3 gericht Triberg. Händlers Joseph Hösch in Dortmund, Wilhelm- München, den 6. Juni 1905. 1 enb. St⸗A. 190331 M5000 100 99,90 G Elberfelder vf 1899 I anwalt Amecke in Dortmund zum Konkursverwalter Konkursverfahren. Sachs⸗Alt Edh.⸗Neöh Z1 versch, 50909—1099. 19994 Gottlob Vollmer zu Trier, ist heute vormittag Billau W.⸗Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Staatsbahngütertarif, Gruppe I. Sachsen⸗Mein, Ldskr⸗ M2000 100100,20 bz; G Plen 1901 ug-. 190, meldefrist bis zum 22. Juni 1905. Erste Gläubiger Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Fabre C. A. in den Ausnahmetarif 5 f (für Steine) w. ult. Juni :18998 1905, Vormittags 10 Uhr. 1 1 4 g hr. Offener Arrest mit Strumpffabrikanten pHugo Louis Weigert in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stationen einbezogen. Landeskredit 3 versch. 1000 100,— morftadt 1898 2en, . b . do. do. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Nnachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kattowitz, den 8. Juni 1905. Württ. St.⸗A. 81/83,3 versch. 2000 200 100,30 bz B güerpanggSn h meister Wilhelm Heil und Auna geb. Weigt worden ist. über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Verantwortlicher Redakteur 4. 300 Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Mayer in Gaildorf. Konkursverfahren. [21781] vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 3 Megdeb nittenz. —,s 888 6 An g 4 8 8 h3““ 8

E