1905 / 136 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

3 1— 8 1“ 8 5 8 1 1 dem Oberleutnant im Küra n dai 1“ vI1“ Eertananigscenhän. 8 ¹ 81 ekanntmachung. Cnel8n 748 ℳ), Tabaksteuer 10 951 809 (— 256 627 ℳ) 1 geutschen Kaisers dem Sult B 6 ar ustav Degener Max Die Auslo äß S. uckersteuer 128 311 215 56 S 8 en n Nal Sultan ein in Berli . i S 3 1 11 1.u“ g lar von Voß, Besce des von sung der gemäß 88 4 und 5 des Alle †215 (+ 26 406 156 ℳ), Salzsteuer sstelltes künstlerisches Prachtwerk „Persische Uüs Sese sch 1. den en vfelsfles 18 Abend aber kam eine br lang des Geschwaders ; g ergeholt und mirals Kamimura bei den Saddle⸗Insel . 8 Kohlen fehlte, bestand für den Bodty⸗ v. a nict.. b.

Wolffradtschen Fideikommisses Lüssow nebst Zubehör, die G höchsten Privilegiums ; 51 512 859 (s— 745 166 is 8 L 1 8 giums vom 4. April 1898 zum 1. April 1906 59 (s— 745 166 ℳ0), Maischbottichsteuer 12 500 462 9 2 nehmigung zur Fögrung des vereinten von Voß⸗Wolffradtschen zu tilgenden 3 ½ prozentige Anleihescheine der Alt⸗ (+ 3 059 248 ℳ) Branntweinverbrauchsabgabe und Zuschlag des Ersten“. unt 5 1 1 s G 3 n Voß⸗ ge ge 2 2 8 n ag 2 ; 1 er großer Begeiste 3 Namens unter entsprechender Wappenvereinigung zu damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗Ges ellschaft findet am 105 779 310 (+ 2 959 014 ℳ), und hasgh 44 6 Das . „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ meldet aus geisterung die neue gehißt. brechen und den Ozean zu gewi g 5664 8 8 ““ Sonnabend, den 1. Juli 1905, 88 930 722 ℳ), Schaumweinsteuer 4 364 354 Konstantimlsche G daß seit Sonntag an der türkisch— m82 Amerika. Hafen verlassen hätte waedines aegrefen hear. ala l Vormittags 11 Uhr, 81858 etSe und Uebergangsabgabe von Bier montenegringhn Monke in Hisgritt Kolasin ein B 18 Präsident Roosevelt sandte, wie das „Reutersche 8s deshalb, ihn in Schanghai zu lassen. Die LE Seine Majestät d “““ X“X“ in unserem Sitzungszimmer, Oranienstr. 92/94, 1 Treppe 30 058 918 (+ 255 787 ℳ), Summe 834 630 567 Kampf zwisch Lntanggkinern⸗ verstärkt durch türkische ureaus erfährt, am 8. Juni auf diplomatischem Wege fol⸗ in das russische Hospital gebracht S jes aͤt der König haben Allergnädigst geruht: öffentlich in Gegenwart eines Notars statt. (+ 14 820 805 ℳ). Spielkartenstempel 1658 781 Rajah aus den Grenzgebieten, und Mohammedanern gende Mitteilung an die japanische und die russische Der Gouverneur der Philippinen Wright den Geheimen Oberbaurat von Rosainsky, Chef der Berlin, den 7. Juni 1905. (+ 86 468 ℳ). wüte. 56 e der Kämpfenden werde auf 3000 Regzerungee, „W. T. B.“ berichtet, dem Kriegssekretär der hght mace⸗ 9. Bauabteilung des Kriegsministeriums, zum außerordentlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 angegeben. ie am 6. d. M. von Akova hin⸗ Ich halte die Zeit für gekommen, daß ich mich im Interesse der Taft telegraphisch davon Mitteil . 249b— I Akademie des Bauwesens, 1 von Hoffmann. ¹ eschickten zwei seien von den Monte⸗ dhfclten Mee hges bemüben muß, wenn möglich, diesen schrec-x. Schiffe der Aufforderung e A hnedh lg 24 Er en en Regierungsassessor Gosling in Weener zum Lan Der Kaiserliche Gesandte in Brüss irkli negrinern zerniert worden. Die Mohammedaner von en und beklagenswerten Kampf zu Ende zu bringen. Die erlassen, ni veitet da WC P . ““ zu L“ W. .“ 1 Rat Graf 89 n Lch Gesande⸗⸗ E1““ ee hücten vecsa das dortige Waffendepot zu Reßslniglen nchaa ganf 8 mits pnn üc acch mit da.acasseh, ncheFcngecrelg Train ETTö Paul Kühns zum Gymnasialdirektor und Bekanntmachung. spilligten Uͤrlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat di gländers. f e. ices ek as erfolgreicher entgegentreten seitigen Wohlwollens de der Fraundschast, und, des gegen. Dieser habe die exforderlichen Schri dodie Schiffe den Professor am Kaiserin Auguste Viktoria⸗Gymnasium b . g. Geschäfte der Gesandtschaft wirter icher gekehrt und hat die u können. Sie seien jedoch zurückgeworfen worden. Auf Der Fortschritt ver und daher für beide interessiert. zu internieren. Si rbefc en Schritte getan; um die Schiffe zu Linden bei Hannover Dr. Hugo Hä⸗ Direh Die am 1. Januar 1906 zu tilgenden rioritäts⸗ rt Fefehl des Kommandanten des III. Korps (Saloniki) sei de Völkern geber elt wird durch den Krieg zwischen zwdei großen ““ efänden sich gegenwärtig hinter dem iner sechs en 88 ece 8.n; 8 1.8 obligationen IIT Serie, III. Serie Ltt. B IIr Serie Der Königlich sächsische Gesandte Graf von Hohenthal Zivisionsgeneral Sch ensi Pascha vun 88 ö“ 5 8bö. 1 heö sch Regierung Leegech dnn Bereich der Geschütze der amerikanischen Ranges der Räte vörher Flasse zu ernennen sowie Lit. 6 1. und 2. Emission der Bergisch⸗Märkischen und Bergen hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ binbeordert worden. Nach Angabe der Pforte seien die zivilisierten Welt, in direkte 111“ hiffe zaschir und „Monadnockn. Der Admiral Train der Wahl des bisherigen Leiters des Realgymnasiums in Eisenbahn⸗Gesellschaft werden heit führt der Legationssekretär von Herder die Geschäfte Kämpfe von den Montenegrinern provoziert worden die am einzutreten. Ich schlage vor, daß diese Febketzverhandlüngen direkt und 85 8 v. der russischen Schiffe gebrauchsunfaͤhig Altena i. W., Realprogymnasialdirektors Dr. Oskar Rebling ö“ Sonnabend, den 1. Juli 1905, der Gesandtschaft. 23. Mai die Grenze überschritten und eine Rinderherde hätten ausschließlich zwischen den kriegführenden Ländern geführt werden mit laer -. e Ab. Ger 8b Verschlußstücke bS. zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu in Vpormittags 11 ½ Uhr, Der Regierungsrat Cuno aus Stralsund 1“ rauben wollen. Der gegenwä⸗ tige Kampf scheine eine Fort⸗ Fepe sen Worten, daß russische und japanische Bevollmächtigte ohne russischen S .- Train meldet aus Manila, daß die gung z 8 un . Sitzungszimmer⸗ Dranienstr. 92/94, 1 Treppe, in Berlin, ist. für die Zeit vom 1. Juli an der desun en Re⸗ sfsuaung dieser Grenzkämpfe zu sein. 8 i dos. di8 .er hinige sseaher Freiee um in sehen, oheg nicht möglich Fücfich ö’“ uza i dneh v1 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu egenwart eines Notars öffentlich verlost. jerung in Breslau, der Regierungsassessor Eber z die russische und die te aßer r ennee üis emer Ich bite reilzunehm be““ Fese Ohligs getroffenen Wahl den Rentner Otto Nippes dcelst Berlin, den 8. Juni 1905. Franzburg der Königlichen sin öe⸗ Pn 8 8 2 8 eIII1“ sammenkunft esseie ges. Aile e chen S, bder e 1“ als unbesoldeten Beigeordneten der Stabt Ohligs auf fernee werwaltung der Staats sKLKeiteren dienstlichen Verwendung überwies Löen g zur Die Nachricht von dem Tode des Fürsten Leopold was 11““ 8 ales zu tun, General ewitsch meldet dem Kaiser unter dem sechs Jahre zu bestätigen. von Hoffmann. rungsassessor Freiherr von Forcke 1 ““ 11 V bebheht, an Bene Ueee Uecfirinctn. as b aehrcge veumer ehe em 5. d. M. auf unserer linken Flanz 88 1 1 1 3 anzen Lande große Trauer hervor erufen und ileribs⸗ rt und Zeit betrifft, für nützli n ve v1““ M. auf unserer linken Flanke an, Landrat des Kreises Bunzlau zur Hilfeleistung in den land⸗ zundgebungen dem v her Renssahenanh gegehen diese Sdl iin re difft. ür nfeach . 1— au, wen B EEE Posten V1 3 1 9 8 1 N 1 er diret erx afgeh Eine an de e ag a8 al des auf anderem Wege vereinbart werden, werde ich hocherfreut sein, denn entsandte Abteiluns trieb die Vorhut ves Feindes L.n ne,.

raͤtlichen Geschäften z geteilt worden. 3 Die Hauptstadt ist mit Trauerfahnen geflaggt Der S t 88 ggt. ena . . ft Weroß be 10 mein einziger Zweck ist, diese Zusammenkunft zustande zu bringen, das Dorf Santsiatay. Eine andere Abteilung ging im Tal des

Justizministerium. ͤd““ I“ N. 8 L“ 8 b ö1““ 8 8 8 und die Deputiertenkammer haben ihre Sitzungen zum die, wie di wili 1— 3 zeichen der Trauer aufgehoben. E11“““ Welt von Herzen wünscht, den, Huno bis füͤdwestlich von Boyho vor; eine dritt⸗ nach dem Süden öge. eschickte Abteilung trieb die Japaner aus dem Dorf Nauchant⸗ chentzi und rückte bis Toouangow vor.

Versetzt sind die Amtsgerichtsräte: ffi rätz 8 ; Guben, Udikskg in 1.“ 1 ö ben Voh et 6xee pehiggsse⸗ 1 5 ußen und in Pr.⸗H 2 X 5 m ij rzem die aus den Blätter ; 1 1 s 11“ 8 Seynhausen und Freytag in Tanger⸗ Groß⸗Schöndamerau, Babienten, Ortelsburg, Dlschtenen 7b SFiem Großbritannien und Irland. Schweden und Norwegen. b Der deutsche Botschafter I Speck von Stern⸗ G Mänte he h sowie der Amtsrichter Fischer in E111““ erschienen, die Landstriche aus dem Ge⸗ Der König von Spanien ist, wie „W. T. B.“ meldet, Der Kronprinz ist gestern vormittag, wie „W. T. B.“ Prä 9 stattete, dem „W. T. B.“ zufolge, vorgestern dem Von japanischer Seite wird, dem „W. T. B.“ zufolge h M“ 898 8 biers Fepölen b stpreußen und zwar aus deren Südgrenze gen heute von London abgereist. Der König Eduard, der 8 berichtet, in Stockholm eingetroffen. Die Prinzen Präsfidenten Roosevelt einen einstündigen Besuch 99. amtlich gemeldet: 1 Dbe 1achg Entlassung ist erteilt: dem Kaufmann 1; 1212 ne 8 Prinz von Wales und der Herzog S n Connaught Gustav Adolf und Eugen begrüßten Höchstdenselben bereits Der russische Botschafter Graf Cassini hatte am Donnerstag Nachdem die Japaner am Morgen des 7. Juni den aus mehr Ado f S hwerin in Breslau aus dem Amt als Handels⸗ auch in Fimelblättern 8 praf 1 he Fe. Preise von 10 oder begleiteten Allerhöchstdenselben zum Bahnhof. 8 .“ auf der Station Liljeholmen. Auf dem Bahnhof eine längere Unterredung mit dem französischen Botschafter als einer Kompagnie Infanterie bestehenden Feind aus seiner Stellung Lehie dem Bankier Eduard Beit in Frankfurt a. M. und schließlich der zugehörigen . 88. das Blatt, ein⸗ Stockholm hatten sich zur Begrüßung die Prinzen Carl Jusserand. 18— 81 den Hügeln nördlich von Lianschuichnan vertrieben hatten, de h Emil Schröder in Skettin aus dem Amt Vertriebsabteilung 1 Fenüichen 8o“ F Frankreich. G“ ee und Wilhelm, der Staatsminister, der Minister des Asien ö 8 dstesc ven dem vier Meilen nordöstlich von als stellvertretender Handelsrichter. b Bergakademie zu Berlin N. 4 Invalidenstraße Nr. 44 als auch Deer deutsche Geschäftsträger, Botschaftsrat von Flotow Aeußern und andere eingefunden. Eine große Volksmenge Wie die St. Petersbur 8 wiesen die ngtsa gelegas. 1. In Feaselden, dhe Der Kaufmann Heinrich Haukohl in Berlin ist zum jede Buchhandlung bezogen werden I1“ überreichte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, d Rinister⸗ die sich vor dem Bahnhofe und in der Wasastraf Fen,9n e St. Petersburger „Telegraphen⸗Agentur“ meldet, Changtu, russische Angriffe auf Souvangtal, nördlich Handelsrichter bei dem Landgericht I in Berlin wiederernannt Berlin, den 24. Mai 1905. spräsidenten R ouvier während dinitecee erebnbes hatte, begrüßte den Kronprinzen und de bene angseeber 5 der Kaiser an den Admiral Roschdjestwensky 8 1“” . 7 4 C 8*½ 8 . 3,571 1; 808 b S ¹ Empfan 1 1 2 8 3 Mite e 3 1 2. gt 26 te 8S 8z Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernacuat: der Königliche Geologische Landesanstalt und Bergakademie eine Zirkularnote, die von der deutschen Re 11ö16656 Königlichen Hauses mit Hurrarufen. Die Stadt nen t Nagsenhge S bri Isch⸗ 986 E „Reutersche Bureau“, die Kaufmann Ernst. Strauß in Frankfurt a. M. bei dem neibdb alle Mächte gerichtet ist. Die d sch 1“ [Flaggen geschmückt met 18 ““ danke ich Ihnen und allen den Offizieren des Ge⸗ ritischen Schlachtschiffe „Albion“ und „Vengeance“ Landgericht daselbst und der Kaufma K Fri 8 8 8 ““ xklär ist. 1 eutsche Regierung 38„ . 3 waders, die im Kampfe ihre Pflicht ehrenvoll erfüllten für ihre würden heute von dort abgehen, um sich in Singapore mit Julius Wenzel in Stettin bei degt .“ Ffäshric 11 fieh ““ 120 E ns Aufeiepne in Rußlande vnd weinem, Dieaßegneg dem Willen den Schlachtschiffen Ocean⸗ und jGenturiont ze der Wenze fettin bei L aselbst. 8 okkanischen Regierung zu, die R for b 20. d. M. wurde gestern in einer Sitzung des Staatsrat es Höchsten war es Ihnen nicht beschieden, daß Ihre Heldentat durch eini n rauf mit ih s- 4 3 1 Der Staatsanwalt Spieß in Gnesen ist 1 8 8 . 1 8 8 . ie e ormfrage 8 4 4 zung rats 2 1 w eden, da öre Held ntat durch einigen und darauf mit ihnen zusammen nach England z rück⸗ Der Slc. walt S an die Staats⸗ einer internationalen Konferen ; terbrei beschlossen, die unter dem Vorsitze des Königs und in Gegen⸗ Erfolg gekrönt werde, aber auf Ihren unbegrenzten Heldenmut wird zukehren. D S htschiff nch anwaltschaft in Posen versetzt vner land stußt sich dabei auf Arti zu unterbreiten. G 1b g8 in Gegen⸗ das Vaterland i aber auf Ihre hegrenz eldenmut wird zukehren. Das Schlachtschiff „Glory“ werde alsbald 2 b 8 1 ab 7 2 wart des Kronprinzen e 5 8 as Vaterland immer stolz sein. J wüns aldige Ge⸗ 2 186. ehee 1- Sbe nach Der Rechtsanwalt Ellerbeck in Dortmund 8 9 8 stützt sich dabei auf Artikel 17 der Madrider sddent des Mi prinzen abgehalten wurde. Der Praͤsi⸗ nesung, auch daß Gott Sie alle tröst ch wünsche Ihnen baldige Ge⸗ folgen. In Zukunft solle das britische Geschwader in den ernannt ind ist zum Notar Koöbniglich Preußische Armee. nventron, der in Marokko allen vertra schließenden ent des Ministerrats machte Mitteilung von dem Be⸗ 8 chinesischen Gewässern sich nur aus Kreuzern zus 88 1 1 . 8 Beamte der Militärverwaltung Mächten das Meistbegünstigungsrecht zu schert. Der Üshlusse des norwegischen Storthing vom 7. d. M. und erklärte Ein Telegramm des Kontreadmirals Enquist an den aus Kreuzern zusammensetzen. Recht 6 Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die urch Berst. Kriegscintster Ministerpräsident Rouvier beschränkte sich darauf, die Note dann folgendes: Kaiser aus Manila vom 5. Juni meldet: 8 8 Justizrat Ulrich aus Marienwerder bei dem ö. Fafernecasp. 8 ——12 .. hed 88 zur Kenntnis zu nehmen. 7 Durch dieses revolutionäre Vorgehen hat das Storthing nicht ao Am 27. Mai um Mitternacht kam es zwischen Tsuschima und vm gericht Berlin, Steinmetz aus Dortmund bei dem führerstelle daselbst verset. E11.“*“ Der Ministerrat hat den General Lebon zum Kom-⸗ rur ohne Mitwirkung des Königs, sondern auch ohne jere Rücksicht⸗ E Der Himmel, war klar, ein frischer Wind Parlamentarische Nachricht E in Castrop, die Gerichtsassessoren Dr. Hagel⸗ 22. Mai. Schildkopf, Intend. Sekretär von der Intend mandeur des I. Armeekorps in Lille ernannt. 5 1 8 auf Schweden aus eigener Machtvollkommenheit über das e 88 Horizont war sehr neblig. Das jwanische Ge⸗ derg und Dr. Beuthner bei dem Landgericht I in erlin, des XVII. Armeekorps, zu der des VI Armeekorps zum 1. Juli 1905 Der Kolonialminister hat den Generalgouverneu 8 defhes⸗ einer Union Beschluß gefaßt, die auf Grund gegenseitigen, 8 4 d Lardin de 2 Uhr Morgens im Norden und begann den Bei der am 8. d. M. im 5. schwäbischen Wahlkreise Barteczko bei dem Landgericht in Oppeln, Dr. Herr bei versetzt. b Indochina Beau telegraphisch . ralgouverneur von 1 urch Gesetz festgelegten Abkommens besteht, und die ohne Zustimmung 111“ tik der Japaner bestand darin, uns nicht nach Wladi⸗ (Kaufbeuren) vorgenommenen Ersatzwahl z Rei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Köslin, Dr. Wei 23. Mai. Wendorf, Geheimer Kanlleisekretä PKari 1 gro ersucht, möglichst bald nacch beider Länder nicht aufgehoben werden kann, Dieser Beschluß des wostok passieren zu lassen. Jedesmwal, wenn unser Geschwader sich wurde, d T. B.“ zufo aßzwahl zum Reichgtage - Landgericht in Köslin, Dr. Weiß Kriegsministerium, end ülti’ a härer Kanzleisekretär auf Probe beim Paris zu kommen, um eine Reihe wichtiger Fragen zu be⸗ [Storthing ist eine schwere Verletzung der Rechte Schwedens und nach Norden wandte, wurde es infolge der größeren Geschwindigkeit dem „W. T. B.⸗ zufolge, der Gutsbesitzer Josef rium, endgültig angestellt. sprechen, darunter die Feststellung der für die Verteidigung .“ macht es unbedingt nötig, daß der Reichstag unverzüglich zu einh der japanischen Schiffe von diesen uͤberholt. Unsere Panzerschiffe Heiger (Zentrum) mit überwiegender Mehrheit gewählt. 8 außerordentlichen Tagung einberufen werde, um über die Schritte zu sehe Panzerschiff das sich Tete des japanischen Geschwaders befand. Die japanischen Panzerkreuzer, neun an der

assessor Schulzenberg bei dem Amtsgericht in C. ““ hie 8 8 ntsgericht in Charlotten⸗ Mürhabenept 1,egen. Gechn Die Deputiertenkammer nahm gestern die A tikel 10 Do v Z; 8 8 29. Mai. Flei mann, 8h Bad. R nde b In. l estern die Artike Der Amtsgerichtsrat Sievers in Wittmund ist gestorben. etatmäß. Müttäͤri'tend. lssefsor I und 11 des Gesetzentwurfs, Trennung von 1r-. öu 1b schiffe ischen zwei s H korps angestellt. ö11“ Kiech und Staat, an, die bestimmen, daß den Kultus⸗ b Die Entlassungsgesuche der Gesandien in Kopen⸗ mußten vder vans 1 Kumpfes fic a 1“ 1 8 1 3 Szr G 8. 2„ 4 7 b 8 ge. . gis 8 er g 8 e 8 „, 1 aatnsatzt 9 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Fhne scaften 1““ Nehengehäude sageeecsesee. 113“] sier mendgel 1 nach Beginn des Randfe R Peut ge Zentralausschusses der 5 izin 8 11X“ LEEII1111““ gund verlasse eiben. 71 ngent W n. e aba die B ino“ funfähi b Rei ies im Ans * ledizinalangelegenheiten. 1 8 Die sozialistische Parlamentsgruppe beschloß, das Die Adresse des Storthing an den König ist gestern ebenso vr Fnüäs; i eo, der in xx. be No gennbersicht de iacarn⸗ 111“ Der bisherige Privatdozent in der medizinischen Fakultä 8 Abgereist: Vorgehen der Regierig zuͤgii Zloß, das sdem König durch den Expeditionschef Si g ist gestern und Masten und Schornsteine de Befacsäüee gen mwa; Wochenübersichtn der Borhizende, anüscdente —ch Reichsbank⸗ Der b ge zen in er me izinischen Fakultät gereist: v ge e er egierung bezüglich der auswärtigen onig urch en rpeditionschef Sibbern überreicht nd kasten und Schornsteine verloren hatte. Das Geschwader direktoriums Wirkliche Geheime Rat Dr. K ch 8 LEE11““ zu Berlin Dr. Moritz Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister 88 Politik durch keinerlei Interpellation zu Herinsert. [worden. machte eine Wendung, um den „Knjäs Ssuworow“ zu decken, und die daß die gegen Ende der letzten Meieroche etn G hin, Fatultat ö ußerordentlichen Professor in derselben geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten Dr F 2. Ueberzeugung, daß dieses Vorgehen sich so leichter Wie „W. T. B.“ aus Christiania meldet, hat sich Feernder III. ö] Hah ei. e „Imperator in Ruͤckaang des Metalls und MRecfenae a am, Wamnafialdirett 1164““ Studt, nach der Provinz Westfalen; teresse der und des Friedens geltend machen das Storthing gestern bis zum 13. d. M. einschließlich schwaders. Im zweiten Chn nestr 2gt is Fans be G Ge⸗ umlaufs in Verbindung mit Steigerung der Wechselanlage 1 omnas ektor Paul Kühns ist die Direktion 1n könne. Auch die nationalistische Gruppe beschloß, jede vertagt. Besatzung wurde durch das T schiff A ie „Orel’, ihre äußernde Schwächung einer freilich nicht sel ꝛerhebliche des Realgymnasiums nebst Gymnasium in Le nd eine Exzellenz der Staatsminister und Minister d Interpellation über d S0 128 D d 8 . 2 . raneportschiff „Anadyr“ gerettet. Die Besser 8 ung 1 sehr erheblichen Alghe t Gymn in Leer un 88 88 1 B Minis er b ie auswärtige Politik z Das Han elsdepartement stellte sämtlichen G FETcaktik der Japaner zwang unser G Besserung Platz gemacht hab Die 2 2e mit 919 Mill dem Direktor einer sechsst 8 8 öffentlichen Arbeiten von Budde, nach Helgol vert genwärti zu⸗ istiania Abschri hen General⸗ schiffe un zwang unser Geschwader, sich im Kreise um die Trans. sei 1 gemacht habe. Die Anlage mit 919, Mäl Hugs Hanser di sechsstufigen höheren Lehranstalt D. 2 e, nach Helgoland. ertagen, um die gegenwärtig schwebenden Verhandlungen tonsuln in Christiania Abschriften der den Beschluß des portschiffe und Torpedoboote zu halten, während die Japaner es von außen sei noch um 78 bezw. 138 Mill. größer als 1904 und burg a. W dteritanei aeeben des Progymnasiums in Nien⸗ nicht zu erschweren. vJ111““ Forcheng; betreffenden Aktenstücke zu und forderte sie auf, sge Pegin der ger es Geschwindigkeit unserer Schiffe war es 1902, dagegen 13 Mill. kleiner als 1903; noch stärker sei 8 —2., 1 1 88 ihren Regierungen über das Geschehen berichte 84 wierig, aus dieser Lage herauszukommen aber vor So nter. der Unterschied Wechs v 4 u 8 8 G hene zu berichten. Löv⸗g b 8. aus; nnenunter r nterschied der Wechselanlage. 8 Me e Der Ministerrat C bse I“ gehernc zum Minister des Ausw ärtigen tritt blic öö e ’a Fr len Augen⸗ mit 1076 Mill. um 117 wacslc äcü gärker Ns. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen att miliche meldet, die Beratung des Bulyginschen“ E 8 Aus r V. Land Ssuworow“ das Signal gehißt: „Der Admiral übergibt edas 88 1892 189en 4 Mill. schwächer, das Gold aber selbst und Forsten. tt fort, lehnte die Wahlen auf ständis genden des Landes gehen Dank⸗ und Zu⸗ mando an den Admiral Nebogatow.“ Der „Imperator Alexander III.“ gegen 1902 noch um 23 Mill. stärker. Die fremden Gelder 1““ Deutsches Reich lage ab und sprach s f ständischer Grund simmungstelegramme bei der RKegierung und dem verließ, stark beschädigt, die Schlachterdnung; „B exander 1II.“ seien in der letzten Woche weiter gefalen und um 10 b 1 Z1“ Kummersdorf im Regierungs 1“ 8 Ceg nee he ““ 1 allgemeine Storthing en. Die Gemeindeverwaltungen beschließen um an der Tete vund das 12 Mill. kleiner als 1903 und 1902 gegen 1904 um 100 Mäl. 8 S 2 Sonto 5 S8.888 8 12 8 2 .“ W 9 3 843 à s 8 2 b Ae4 g⸗ 3 8 5 12 Abe⸗ EN ;e 2 . 4 8 n2 abn 88 . 9 8 2 ist zum 1. September und die Oberförster⸗ Preußen. Berlin, 10. Juni. Landschaftsgesetzes von 1964 a 1InI““ überall Zustimmungsadressen. Eine solche Adresse wurde sich auf sie. Bei Sonnenuntergang feuerte sie den letzten größer, nämlich 606 Mill., während die Privatguthaben Regierungsbezirk Potsdam zum 1. Ok⸗ Seine Majestät der Kaiser und Ha wrhnhn zugelassen die Großgrundbesitzer die I1 8 schlofer, Fe Shen dn rat zu Christiania be⸗ nc. Ne See bbeee Torpedo-⸗ u allen vorangegangenen drei Jahren kleiner gewesen seien 8 . z beF T111“ König we T“ 1G b S hner lossen, worau sämtliche Anwesenden stehend das Lied ote und wandte sich deshalb na Süden. Zu dieser Zeit sehlten ngedeckte Noten seien 129 Mill, also weni ls i vnn u 8 ; 2 gung der Kaiser⸗Wilhelm⸗ die Landbevölkerung; letztere darf Mandate Groß⸗ Gott schirme R. ertanb“* 66 g8. „Knjäs Ssuworow“, „Borodino“, „Ossljabja“ Kamts . . ten J A“ niger als in den Akademie bei und nahmen alsdann den V Chef rundbesitzern ertei . N. ate Groß⸗ 14 Gott schirme das Vaterland“ anstimmten. Das aka⸗ 1ö6 no*, „Ossljabja“, Kamtschatka⸗, ‚Orel“ beiden letzten Jabren, dagegen fast 100 Mill. mehr als 1902 e bei e ortrag des Chefs grundbe itzern erteilen. Den St. Petersburger Blättern semische Kollegium stellt d Regie D ko und „Russ“. Meine Krenuzer, die gegen die japanischen Kreuzer kämpften im Umlauf F1“ es 2 l. mehr als 1902 11I11X.X““ des Admiralstabes der Marine, Vizeadmirals Büchsel, des zufolge soll die Beratung am 23. d. M abgeschlossen sein und 9 8 stellte der Regierung ein Schreiben litten stark durch Geschosse großen Kalibers. In der Nacht 1“”“ im Umlauf. Die steuerfreie Notenreserve sei denn auch um 1 8 Staatssekretärs des Reichsmarinea S inzste die Volksvertretung im Herbst em 1u ö worin ihr Dank dafür ausgesprochen ist, daß sie die Ehre sdie Torpedoboote anzugreifen. er das Ergebnis kann gannen 100 Mill. kleiner als 1902; mir 340 Mill. betragen Dem Landrat Gosling ist das Landratsamt i se Admirals irpi vTbbb. IöI Herbst einberufen werden. . bes Landes gerettet habe, ferner der Wunsch, daß die Craßhen richten, weil ich die fen. Ueher das Ergebnis kann sch nicht be, sie aber 53 bezw. 60, Mill. “B g g atsamt im Kreise von Tirpitz und des Chefs des Marinek binetts Auf Grund der vom Kaiser erteilt G - 8 5 gef ßten 9 ch russischen Schiffe nicht von den japan ischen mehr. als 1904 Weener übertragen worden. Admirals Freiherrn von Ee. 1s.nee ekabinetts, macht, der St. Petersburger 18 S Ih e t eesg Kp 8 Bescheihe Vaterlande Glück und Segen bringen möchten, unterscheiden konnte. Ich habe mehrere Male versucht, nach und 1903. Der Privatdiskont sei auf 2 Prozent gen. unter dem Vorsitz Goremykins 1gs 5 zufolge, die 9 die Hoffnung, daß die Regierung, gestützt auf das einige zu entkommen, aber die wiederholten Angriffe zwangen mich, in Berlin gesunken, Goldausgang ins Ausland nicht 8 4 J““ 3 Beratung der Fragen über die Befesti nmission zurr olk, imstande sein werde, das Land gluͤcklich aus allen urs nach Süden zu nehmen. Am 28. Mai Morgens entschloß ich zu besorgen; eine Diskontänderung werde nicht beabsichtigt Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8. lichen Hefitzes Herenn, daß Heftegung . bäuere⸗: Schwierigkeiten zu führen. ö“ I. weil ich nicht wußte, wo sich das Der Zentralausschuß äußerte gegen diese Ausführungen keinen 8 v“ 8 8 2 8 3 8- 4 3 j0 g 2 2 ; . 51 . . be 22 2 T ief D ja sor 5 8 eeg. 8 5 1 4 ekanntmachung. Im Rechnungsjahre 1904 sind nach 8 Zentral⸗ zu wählenden Vertrauensmänner 898 Swansen üder Fehdes auf Flotte zu begegnen, 18 8.29.s siet beschädigt Pae prug. vHessäneidacde vun 1e dig fecher has Die Auslosung der gemäß 88 5 und 6 des Allr⸗ blatt für das Deutsche Reich“ folgende Ei „Zentral, zum Herbst erfolgen solle. Die Art der Wahl der. Wer⸗ b 8 g A. s unter großen Feierlichkeiten gegen die keine Kohlen mehr hatten. Die Haltung der Schiffsbesatzun n w tei 95 ende von 12⁴ Prozent auf die; eich höchsten Privilegiums vom 29. April 1897 6 des Aller⸗ schließli stu Eeeee innahmen (ein⸗ trauensmänner werd zzitig beftt hl der Ver⸗ sdreifarbige norwegische Flagge ausgewechselt. Gegen über jedes Lob erhaben gen war bankanteile vom 15. d. M. ab und hatte gegen die Zulassun 1 9. 2 97 zum 1. April 1906 schließlich der gestundeten Beträge 8 . er werde rechtzeitig bestimmt und der Bev HG hatten si „e. 1 g Sers 2 S schrei ichts 81, zu tilgenden 31 2 prozentigen Cöö S EE 1“ . und ge⸗ bekannt gemacht werden. 1 Bevölkerung 28 Uhr hatten sich auf dem di tungsha⸗ etwa 30 000 Menschen Ein Telegramm des Konteradmirals Freiherrn von einiger Gattungen von Schuldverschreibungen nichts zu erinnern gard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft findet Einnahmen des Deutschen Reichs Fhese Der in Moskau abgehaltene Kongreß der Semstwo⸗ e deii Vor der Wohnung des Kommandanten war die Reitzenstein an den Kriegsminister aus Schanghai ; Sonnabend, den 1. Juli 1905, gelangt: 1 seeöng Hchrtr auß und Stadthäupter siellte, wie „W. T. B.“ Z.“ de n er sStteüt unde 88 ö“ Pletmasen E 11“ ei Veie 1.“ Vormitta ölle 520 600 207 3 Vori 7 5 ährt, außer der an den Kai ichte h“ ea. gestellr. norwegische Garde, die zur eit Nach einem Berichte des en de 1 1 rsten Beilage. in unserem Situngszimmer, 5 Tabo 1 9C-e-SJi 081 446 ℳ), einer Rao 1eg., veer Feegekea ss heü .“ he vornimmt, war aus diesem Anlaß in 88 Snt „Bodry⸗ näherte schc am 9 . Kommnandanten den, nrbegocar⸗ 8. ) Psfen Gegenwart eines Notars statt. 127 461 841 (+ 21688 028 ℳ6) -SO, werden soll. Der Wortlaut der Resolution ntipricht EEEE“ üeen auch die ö E11131“” funs nahm den Aomfral Roschdjest⸗ Eöö“ 8 8 2 012 011 ℳ) Maisch bottichsteue *† 2 em der Adresse. Der Tag für di . 9 8 c Kurz vo hr verlas der Kommandant gsry, r am Kopfe verwundet war, an Bord⸗ Das J . . ), hsteuer 249 08 . Tag für ie Abreise der Ab ö 2 3 Stort Geschw 1 g n 8 SHgg. 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden. 6 880 2 Tö“ 2A 1 1 Kaiser die Adresse überreichen soll, ser noch wehnne⸗ Fert sen Bexfa 1’.“ b 28 Fsngenerh⸗⸗ W 8ec Fn.den un- Een. falgender b d b Theater. von Hoffmann. 6 17 659 690 (— 3 109 7952 Brennsteuer 1 288 932 gesetzt. si r. 10. Stunde schlug⸗ begann die rator 2 inde . Orel, Rb. ie Aufführung des dreiaktigen Schwanks „Lili“ von ““ “““ 5 (+ 930 742 1861906 ½ 11298997 9 b In M Pn0! waren am Donnerstagabend Gerüchte von Un⸗ 1u 88 ear. 1 üb prsentterten. Eherianleznnd⸗Admnral nscheneral Trmffcm Mräftn - Henneguin zae. IG fand eine rahnhe Brausteuer 31 758 678 ( 319 741 0, U ℳ), ruhen in der Stadt verbreitet. Die Läde h“ * Ferte daß Vaterarsh die⸗ „Norwegens Söhne“. „Admtral Nachimowe bildeten die Steuerbordkolonne; „Sswjetlana“, f Werk zühlt noch zu den harmloseren Erstlingsgaben der teuer 31 92 80% 319 ℳ), Uebergangsabgabe türe 2 1-2zens Nle n und die Haus⸗ [Während des Saluts der gefeuert d 8 b EEEEEEEA1166 eten die Steuerbordkolonne; „Sswjetlana, französischen Schwankliteratur; vor Jahrzehnten erfreute es B e k a Wö“ ch von Bier 3 581 682 17 397 ℳ0) Summe 86 57 türen wurden sofort geschlossen. Wie sich er b tt 1 1 8 . 2 gefe er wurde, begann die „Almas Dleg 9 „Aurora“ Dmitri Donskoi“ Wladimi M 8 B jeb 6 5 1 er reute es sich großer 581 682 7ℳ), Sr ĩ76 758 schaften der 40. Di geschlossen. W. gab, hatten Mann⸗ Menge die Häupter zu entblößen. Dann wurde die neue mach' bildeten die Backb diokon eneg r Mono⸗ Beliebtheit und wurde auch später noch von deutschen und französischen Die am 1. Januar 1906 b1 (+ 4 634 626 ℳ). Stempelsteuer für: a. Wertpapi „Division Fenster eingeworfen und Israeliten IFFladge gehißt. Die T 3 1.“ ie Transportschi ackbordkolonne. Zwi chen beiden fuhren die Soubretten wegen der Glanzrolle der Lili gern auf Gastspielreis 906 zu tilgenden Köthen⸗Bern⸗ 23 222 029 7 795033 988 rtpapiere mißhandelt, weil ein Iraelit ei S 2 Flagge gehißt. Die Truppen präsentierten wiederum, die rransportschiffe und die Torpedoboote. Um 7 ½ Uhr schwenkten di itgefü G ie Ti Se. ven 1ot e. e e. burger Eisenbahnaktien werden n⸗ 22 029 (+ 7 702 033 ℳ), b. Kauf und sonstige An⸗ 89 ‚weil ein Iraelit einem Soldaten einen Geldbeutel Musik spielte die Nationalb Ja, wir li derum, DE Kreuzer nach links. Eini it spa schwenkten die mitgeführt.I Hab doch die Titelrolle Gelegenheit, eine anmutige Kunst 2 schaffungsgeschäfte 17 699 874 3 768 90 g a⸗- gestohlen hatte. Die angesammelten Ifraelit 1 Musik sp die ionalhymne „Ja, wir lieben dieses Land“, ““ nks. Einige Zeit später nahmen „Dmitri Donskoi“, in mannigfachen Farben schillern zu lassen; wo Sonnabend, den 1. Juli 1905 u: Privatlotteri 699 874 (†. 3 768 991 ℳ), c. Lose BRevolverschüsse auf die S Israeliten gaben einige in die viele einstimmten. Als die Flagge gehißt war ll „Wladimir Monomach“ „Isumrude, Almas- und ⸗Sswjetlana e b J1 d, zu: - 4 532 e e Soldaten ab, die sich d .zee 88 Flagge gehißt war, erschollen N 2 1 f* und „Sswjrtlana Kurs kädchen entzückt, an einer schönen Frau fesselt und an eine kl Vormiltags 11 Uhr rivat otterien 4 614 532 (+ 112 543 ℳ) Staats⸗ 89a. 1 ich dann nach dem laute Hurrarufe. Der Kommandant b chte das nach Norden, während „Oleg“, „Aurora“’ und Schemtschug“ nach Süd Greist Nz;r k. in einer klugen Zi 1 F otterien 32 865 564 (— 5 416 294 Spif Kathedralplatze begaben, wo Soldaten der 55 Bri si v. rachte ein Hoch auf das fuhren. Die Torped erst - g- nach Süden BGreisin zur Verchrung zwingt, mußte nacheinander in den Lebens⸗ n unserem Sitzungszimmer, Oranienstr 92/94, 1 T 1“ kuni 3 264 3204 ℳ), d. Schiffsfracht⸗ ihnen schlossen. B : er 55. rigade sich VLVaterland aus, das mit begeisterten Hurrarufen aufgenommen F. ie Torpedobootszerstörer „Bodry’“ und ⸗Blestjas tschi“ phasen dieser Lili lebendig werden. Frau Dirkens führte Fae Geger vart eines 2aeng. Fffendüch 22 92/94, 1 Treppe, in urkunden 884 354 (+ 9 810 ℳ), Spielkartenst 1 in anschlossen. In die anliegenden Häuser flogen nun svvurde. Die National 8 8 8 genomm. passierten bei einer Geschwindigkeit von zehn Knoten ungefähr u die nicht immer i . Frau Dirkens führte diese Rolle, g 1 rlost. 1 714 289 (+ 16 259 AE,— empel Steine. Die Polizei erwiderte die Schüss S.e 10!- . ie Nationa hymne wurde abermals gesungen. 1 Uhr Nachts Tsuschi 1 22 1 gef r um e nicht immer ihrer besonderen Eigenart entsprach, mit Geschick s 905. (+ 580 995 ℳ“), Post⸗ d Kggse v viele Personen verwundet und eine getöt I 1 rten, wo gestern die Unions⸗ Bodry⸗ rettete vier Offiziere und 75 Maug und setzte die Fahrt has ben be en. Hezn die sahg Fendren eanehe Haupwerwaltun der Staatsschulden 18 487 771 356 ℳ), ost⸗ un Telegraphenverwaltung d T 1 88. geto et wurde. Kosaken flagge durch die norwegische ersetzt wurde ird nach und an setzte die Fahrt junge Frau gelangten heiter und keck zur Darstellung. Wenige der S den. 3 % (4+ 32 664 948 ℳ), Reichs Fe un ragoner zerstreuten alsdann die Menge. Einige S 1 1 8 de, wir ge⸗ ach Süden fort, konnte aber die Kreuzer nicht einholen, trotzdem er natürlich und deshalb auch weni b g eniger von Zoffmann. 1 100 680 208 4 . 2272 ℳ), hseisenbahnverwaltung leute wurden: Menge. Einige Schutz⸗ meldet, daß die Handlung unter großen Feierlichkeiten alle Kohlen und alles, was er an Hol Bord 1 8 shalb auch weniger wirkungsvoll, kam die vornehme u1“ 8 2772 241 ℳ). urden verwundet und mehrere Soldaten verhaftet vor sich gi Dskarsb . Fei- Der enalif . an Holz an. ord hatte, verfeuerte. Ruhe der alten Dame zum Ausdruck, die mit zärtlicher Empfinds 3 H1 Die zur Reichskasse W . 24 9 e“ 1 ör sich ging. In Oskarsborg sprach der frühere Ver⸗ er englische Dampfer Kueilin nahm ihn ins Schlepptau und keit die holden Träume ihrer gend hegt; d stech p. 5 chskasse * Isteinnahme, abzüglich Türkei. . b tidigune gh den Wunsch aus, daß die Flagge lange bachte hihn vas Schanghai. Nach Aussagen der Offiziere und dieser Leistung noch ein ber Jufsches begt; ach. sshct S. lkbtber einem souveränen Volke wehen möge und daß sich unter die 4— 8 „Bodry’“, „Blestjaschtschi und „Offljabja⸗ verloren Den stärksten Erfolg erzielte Frau Dirkens wieder mit ihren Couplet⸗ Japaner zwei Panzerschiffe, eins vom Typ „Asahi“, das andere vorträgen, die auch diesmal mit Anmut und froher Laune durchgeführt

der Ausfuhrvergütungen usw. und der Ver s

1 nc 1 erwaltungskosten, be⸗ D s . 5

1 Ver Der deutsche Geschäftsträger F ü 5 it s

gt bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 489 862 708 überreichte nach dem schaftstrtgere Frelsteran Ruftenge bes 1 1t Sbacren IaeC Fehe ; ra.ag die Jerrat seien, Hehzn aessrsh reüehe bas Peiet, des baken be aig 2 Ns

: vüencs Faferland „S 1 e reuzer. Die wurden. erb und natürlich spielte Herr Deutsch die Partie des

bei dem Amtsgericht in Haynau und der frü Geri 5 g rühere s⸗ 7 1 Ulitärbauf fruh erichts 27. Mai. Franke, Militärbausekretär in Königsberg I, V Indochinas erforderlichen finanziellen Mittel . 8 keraten, die von seiten Schwedens in betreff dessen si eig V 1 treff dessen, was sich erceignet Zahl, und das Panzerschiff ⸗Tschin⸗Jen; versuchten, unsere Panzer⸗

In Horten wurde ] Chi 8 8 . 1 8. b 9 Pler S b 1 den Hafen innerhalb 24 Stunden 1 Antonin Plinchard, der im Laufe eines Menschenalters vom Trompeter

1“