1905 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

x 191957 Schefeik i ü 10 Uhr, vor dem König⸗ [21868† Eisenach. Konkursverfahren. 21957] des Zuschneiders Karl Schefeik in München, 1905, Vormittags 10 Uhr, Privatvermögen des Maurermeitere Das Konkursverfahren über 68 Nachlaß d am Sedanstraße 12/III, eröffnete onkursverfahren als lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 61, ke⸗

Gustav Noetzel in Stettin (Mitinhabers der 3. Oktober 1904 in Eisenach verstorbenen Kauf⸗ durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. ö“ Juni 1905.

elsgesellschaft Gebr. Noetzel) ist manns Arthur Franz Jahn wird nach erfolgter München, den 7. Junt 1905. burg W. . 1 E8 8 ZZu“ -. schaf das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichtg. D eut e n R j ch san ei er und Köni li reu en röffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Eisenach, den 5. Juni 1905. Hünchen. Thorn. Konkursverfahren. [21877] U! Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 1 8 9. Juni 1905, Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1905 Elsterwerda. [21880] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 5. Juni 1905 Kaufmanns Max Cohn in Thorn ist zur Berlin Sonnabend den 10. Juni einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am —Das Konkursverfahren, das über das Vermögen der das unterm 26. Juli 1902 über das Vermögen des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 3 8 19. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, all: Brauereibesitzerin Emilie Weiland, geb. Herrengarderobegeschäftsinhabers Friedrich ein neuer Prüfungstermin und infolge eines von dem 1z emeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1905, Schlüsselburg, zu Ortrand eingeleitet ist, wird Sötz in München eroͤffnete Konkursverfahren als Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 186 Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 3 ] 1.410 5 Cr Lichteri. Ldo. 25 h v11e14““ Formittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 64. wegen Mangels an Masse aufgehoben. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Zwangsvergleiche Verglelchehe enn auf . Amtlich festgestellte Kurse. ErsShskr X1Xk. 07 31 5000— 2970 b;G üenn 8858 dlen c. Cr.d. H.N. 39 versch. 100—10, 98 Stettin, 7. Juni 1905 Elsterwerda, den 30. Mai 1905.. München, den 7. Juni 1905. ““ 1905, vesntn8 Uhr, vor 1ee önig⸗ b 8 G OSHann. Z1“ 38 an n 1803 3 v11““X“ der Geri b 8 1 er Gerichtsschreiber: (L. „Kgl. Nr. 37, VII, . 973 . EEba Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. 8) Merle, Kal. Sekretar üichen Amtzgericht in horna sg und die Geklärung gerliner Börse vom 10. Juni 1905 1“ bersan, 181 3 11“ da.“ abs Stollberg Err eb [21966] Erlangen. Bekanutmachung. 121973] t Abt des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 1En. 1-Lörgh B besesnen 980 8 n cperr 1“ ee. 3 beeeee 4 5000 100101,20 5bz do. Komm.⸗Oblig. 3 ¾ 8 Feer⸗ 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht München I, eilung schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 0 . EII“ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. .1892 3 ½ 5000 100 99,75 G Ee“ 3 do. 8

8 b 5 jvij t 8 j Kxrone österr.-ung. W. = 0, osen. Provinz.⸗Anl. 3 Hame 1898 3 ½ Ueber den NAleh es verf arn. nber 1902 ge⸗ Handschuhfabrikanten lchatius erztermins for Zvisschen, bat mt Zesclut, vem Londing. telicen niedergelegs 12,00 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco X“ Femane 3 1

s. . ; 5 . ; —.,— i. W. 1903 3 ½ 1 langen ist nach Abhaltung des Schlußtermins 1905 das am 17. April 1905 eroͤffnete Thorn, den 3. Juni 1905. 11 Krone =— 1,125 1 8 2e XX14 ds G 22 3 D Eaa ö eg eschluß vacr. Amtsgerichts nze vom verfahren über das Vermögen der offenen Haudels⸗ h I F ge it difesnad en, 8 3200 I 2 Rheinxron rn 3: 195 898G e. 8 8 Gerlach in Thalhegunbr, das Konkursverfäbren 7. Juni 1905 aufgehoben 18 v en ggss EZ1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 8 vñ. ii 8 - 89508 Rhelbe: g 398 S 8 1902, 1 h 8 7. Juni 1905. arengeschä eselll r: Kath. gorse v . 00 99,50 eilbronn Foöffnet. Konkurzverwalter⸗ Fen ee Erlegen, dereiterer des K. Amtsgerichts, u. Oskar Starzmann) in Münuchen mangels einer Tilsit. Konkursverfahren. [21867] sel. 8 S. In. erne 1803 39 Dr. Kreher hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1905 (L. S.) Lauk, Kgl. Obersekretär. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Umnerdam ⸗Ratterdam 109 f. 169,35 b,G XIV-XXVYII33 versch. 5000 200 99,50 bz; G lldesheim 1889,1895 34 Wahltermin am 29. Juni 1905, Vormittags 1 . ., eingestellt. Kaufmanns Andreas Süpfle in Tilfit wird 12. v9. 100 2 M. 16875G do. XXVII unt.16 . 100,50 G öxter 1898 3 19 Uhr. Prüfungttermin am 22. Juli 1905, Görlitz. 1 8 [21878] München, den 7. Juni 1905. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Brüͤssel und Antwerven 100 Frz. -s81,15 G 8 .“ 2000 500 99,90 G omburgp. d. H. 1902 3 Vormittags ½9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber: (L. S.) M erle, Kgl. Sekretär. aufgeboben. 88 100 o. 8 1

80,85 G do. 1IX, NXI, XIV 3 5000 500 ee 8n 1900 ukv. bes V pflicht bis zum 17. Junt 1905. am 28. April 1900 verstorbenen Tischlermeisters Aen, Tilfit, den 7. Juni 1905. v U .B08. .Narr 8 . b 1 98 Stollberg, den 7. Juni 1905. Karl Heinrich Schmidt von Rothwasser ist zur Münnerstadt. Bekanntmachung. (21984] icht. Abt. 7. V 8 Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½

ber 1904 ü̃ber das V Königliches Amtsgeri veSs do. do. 02 ukv. 12 3 ½ 989200 Facporaalaeg. 1872 8 . ; 1] . 5. zember 1 a er⸗ . NheacsccchdNadea⸗e 168 2 2 o. 02 ukv. 12/3 ½ 2 ersl. unk. 12 Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung Termin auf den 28. Jun Das öS 15. Tezem grzi⸗ 5 Hol hamer üdi 22109 8 ire 10 T. s81,30 G do. Landesklt Rentb. 31 98.30b WA““ h 21952] 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mögen des Metzgermeisters Michael Holz Wassertrüdingen. l 8 2 M. —.— Iestf Pre⸗A. LIIA9,4 Fve. b vnn)s Varel, Oldenb. 3 1 [2195² Amts wicht in Görlitz Zimmer Nr. 55, anberaumt. von Münnerstadt eröffnete Konkursverfahren wurde Bekanntmachung. 8 Kopenhagen Kr. 8 T. 112,55 B 8 ro e;; 91035 5 1h8r 1905 2t 8 Amts ericht Varel. Abt. I. il 8 scül übe Einstellun des Konkursverfahrens Be⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Liffabon und Oporto ilreis 14 T. —,— do. do. I. EfFTV 99.ob;G 2. 14808 151s Ueber das Vermögen der Witwe⸗ I 8 efaßst werden ng devi den Kosten des Ver. Schlußverteilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kaufmanns Fritz Rühl in Wassertrüdingen ist do. Iu 1I1I11 39,25 Kdel 1898 ukv. 191904 Schneidermeisters Ernst Diedrich Klattenhoff 5 8 tivrechende Masse nicht vorhanden ist Münnerstadt vom 6. Juni 1905 aufgehoben. Vergleichstermin in Verbindung mit dem allgemeinen Westpr. Pr. A. VIuk. 12 4 aesosn do. 1889, 1898 3 % in Varel, Johanne Marie Sophie v. Fahens knkeeerre ö 1905 G Münnerstadt, den 8. Juni 1905. FPrüfungstermin auf Samstag, 17. Juni 1905, Seeg do. do. V VII 3⁄] 1. 3000 200 —,— do. 1901, 02 3⁄ Schöning daselbst, ist am 7. Juni 1905, Nach. Görlitz, den 5. Juni 1905. Eisschreiberei des K. Amtsgerichhes. Zo⸗ 10 Uhr, im Sitzungefaal anberaumt. 8 8. 1904 1-X 3* 1 8 e. b Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsg Vormittags hr, im Sitzungssaal anberat 27 8 eeegens s do. 1900 1908 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren e er schreiber des gl. (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 1,90 G Kehn. gras1n 28 I11“ .es .“ 5n 91898 1 Konkursverwalter: Auktionator W. Weber in Varel. Gotha. (21972] K nrursverfal sverfahren [21964] Konkursgerichts hier zur Einsicht der Beteiligten ngn. E ; V 1ö’ö Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 26. Juni 1905.ü In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burs ““ ver 8 zernachlaß der am niedergelegt. 81,30 bz G onderb. Kr. 99 ukv.08,4 2 200 102, önigsb. 189 Erste Gläubigerversammlung am 29. Juui 1905, Verlagsbuchhändlers Gustav Schlößmann, W1 18S I“ oZE Wassertrüdingen, 8. Juni 1905. Vormittags 10 Uhr. Prüfunzstermin am früher hier, jetzt in Arustadt, wird Termin zur wo 8b g. 8 ¹Jakob Gerichtsschreiberet des K. B. Amtsgerichts. r 8 5.

—2ö2ö2

—,—,q— 2 FEGR —₰½

5000 100 10000— 1 10000 100 7 10000 100/88 5000 100 8 3000 75

2A

228.2 22252ö=æö2ög: 8, 8

—OOVVSSVxVSVVBSVB eSgEPEEEPEEESSSE

r—öö22ö2öS SSS

2—

;8 8

Fkeereeehee

S 2222ö2ͦ2ö2ö2ö2ö

—22ö2ö2E=28

—½

SSPeeeeee

[2

50 900 100/[99,60 G 10000 100/ 88,10 B 3000 75 —.— 5000 75 [100,00 B 5000 75 88,60 bz 3000 60 —,— 3000 60 [100,10 B 3000 100 102,30 B 50 100,30 G 88,50 G 0 102,30 B 100,30 G 88,40 bz 102,30 B 100,30 G 88,40 bz

5000 200 98, 5000 200 5000 100 102,90 bz 5000 100 98,70 bz 5000 10089,70 G 5000 100198,70 bz 5000 100/189,70 G N5000 100 102,90 bz 5000 100 98,70 bz 5000 10089,70 G 5000 200 100,25 G 5000 200 5000 200 % 5000 200/99 5000 200/*87, 5000 60 5000 200

. 200—,— do. 2000 200 92,60 G Sächsische 2000 500 108,30 G do. 2000 500 99,00 bz G do. 2000 500 v. Eecle. altlandschaftl. 99, o. do.

1

02

————-—'OSVSYqgOPVV— —- —- —- -—-—-—--2ö2ͤ=SNI2

SSS8S8S8SSSS

2 77

—22ö2ö2ggg

Sg.

8

—έ½ 85 5α‿⁷‿2˙‿

AAün SSS SSS S8

8 oOoo cUoencUe [ggHE

e

4 81,05 G Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 5000 1000 105,50 G do. 1901 Iukv. 1114 do. do. 1890 3 ½ 1000 u. 500⁄—,— do. 1881. 82, 95 b 2 o. . .3 10. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Beschlußfaffung auf den Antrag des Verwalters, wohnhaft gewesenen Witwe Johann rdolff. 9 ““ e Aachen St.⸗Anl. 1893,4 1905, Juni 7. b1“ Verkaufg der zur Konkursmasse gehörigen Ver. Josten, Amalie geb. be2 8 vas —6 21879 Schweizer Pläze... E116352 Veröffentlibt: Der Gerichtsschreiber. 2 lagswerke, auf den 24. Juni 1905, Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Werdau. [21879]

2æ2 SUUSoOooPEP

2000 200—-,— do. do. 2000 200 98,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1000 200 98,60 G do. d 5000 200 98,60 G do. 2000 200 101,40 B Westfälische 2000 200 —,— d 2000 200 100,20 G 2000 200 100,20 G 2000 200,—,—

½.—,—öq—qqqq

: EEI111ö1 . ESAGPIRAEwnn E

5000 5007100,708 Konstanz 1902.. do do 8933 ehDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am Skandinavische Plätze.

8 do. 1893,32 2.e, Ige e Krotasch. 8091 103 88 6. 332 5000— ,602 andsbg. a. W. 90 u. 96/3⁄ Wüherles T. 21993) 1 Uhr, vor dem unterächneten Gericht, Zimmer If, aufreheend., 30 Mar 1902 1 Altenburg 1899,1u. fe

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers August bestimmt. 8 Neuß, den 30. Mai 5.

1000 100-,— Langensalza 1903 3 ½ Altona 1901 unkv. 11 Ostermann zu Domersleben ist durch Beschlußs Gotha, den 7. Juni 1905. G

üeg L 2

S

do O 00S—8000 8000 d000 SüahaAee 2z2

ve. : 23. Februar 1905 in Werdau verstorbenen Gaft⸗ Warschau 1 B Lauban 1887,3 Königliches Amtsgericht. Abt. 2VA. swirts Johann Gottlieb Deßner wird eingestellt, d. 199 . 894 18e.,18ce. 18838 8 Seen. 18386 des Amtsgerichts hier vom heutigen Tage am 7. Juni Herzogl. S. Amtsgericht. I. 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren —“

8 lis sen des v ee Apolda V Lichtenberg Gem. 1900 8 Hamburg. Konkursverfahren 21962] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Fe Schlußr ö“ Verwalters wird ber Schluß⸗ Bankdiskonto. 1 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4. 200 101,90, Ludwigshafen 1894 14 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Wischeropp erfahren. . „deg storbenen Hotelbesitzers Heinrich Schlutow in der Schlutzrechnurng 1905 eez Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ½. Brüfsel 3. Zad. 1889, 1897, 05 versch. 5000 200 88,80 G do. 1900 gek. 1.1.08 8 in Wanzleb Offener Arrest mit Anzeigepflicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9. 1i ird nach erfolgter Abhaltung des termin auf den 21. Juni 1905, Vormittags Italien. Pl. 5, Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 22½. Baden⸗Baden 1898,05 3 ½ versch. 2000 200 [08,80 G do. 1902 38 Ce““ 88 f1905. Anmeldefrist bis 17. August Kaufmanns und Fabrikbesitzers Gustav Neustrelitz durch aufg bat 810 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ Madrid 4 ¼b. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bamberg 1900 unk, 11 4 2000 100 103,10 G Lübeck 1895 i n e. Jasazsgerver nasdang 1n-g6 Jüni Friedrich Gottlob Apel, in Firma 1]) L. Apel’'s b“ S 1ec ah -,hg en. zerichte bestimmt. Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 4½. Schweiz 33. Wien 3t. 2 9. . 2009100 101,40 B Magdeb1821e 1919 2 8 1b 8 b 8 2 2) 2 b 8. g i 1905 armen . ,402 ¹. 75,80,86,91,02 I 8 539 n dHe re. L 11“ Großberzogliches Amtssericht. den Kodang Ahrtsgericht Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 01 188 .. Sees Manrs 100 unr.19 03 am 22. September 5, Vormittag 88 EEEEE11 8 ligs. Konkursverfahren. 21976] 8 1“] 1 220 40 o. 1901 ukv. 190¼4 32 500 [101,75 bz do. 1888, 91kv., 94,05,3 Wanzleben, am 7. Juni. 1905,8] Frechetervine wom Fe. Meitzgen Brfgeluß vom s o kursverfahren . des wiesbaden. Konkursverfahren. (21979] S ZüEe Enalg Hanghö ne 20,3963 do. 76,82,811816533b 860— 80 89 08 Mannheim 9004 Gericht ö richt felben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Cahn, der . 1vv Sovereigns 204456; Se. Bin. 100 f1. 169,406; do. 1901, 1904, 188 8 118 99008 8. 18 umk. 9 ½ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Amtsgericht Hamb⸗ den 8. Juni 1905. 6. Porn in Ohligs wird, nachdem der in dem Drogisten Thevdor Aealtan zu Wiesbad⸗ 2 Frs.⸗Stücke 16,30bwz SFtal. Bkn. 100 L. 81,405z 1876, 78,3 10020 bzs . .91904 Amtsgericht Hamburg, den 8 Jur vom 10. April 1905 angenommene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Guld.⸗Stücke —,— Dest. Bk. v. 100 Kr. 85,25 B 8 8989,98 34 5000 100 190 20b8 gen 1898 Aub. Bekanntmachung. [22121] Hamburg. Konkursverfahren. 21963) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben. b old⸗Dollars —,— do.1000u. MoFr. G. 8 1904 13 0-16 Merseburg1l 901ukv. 104 Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10. April 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 3. Juni 1905. Imperials St. —,— Rufs. do. v. 100 216,00 bz Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 5

i Wilhel Carl Hermann . 5 Königli Amtsgericht. Abt. 11. do. alte pr. 500 g —,— do. do R. 216,00 bz dtsvn. 1899 11 Minden 1895, Sg 3 heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters helm Car 848 Ohligs, den 6. Juni 1902. 8 nigliches Amtsgericht. 1 do. neue p. St. 16,10bz do. do. 5,3u. 1R. 216,00 bz do. Stoorenr 94 3 % Rb. onkr

s ird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ igliches Amtsgericht b 918G ; 94 3 ½ . 1899, 04 L3 ½ Sattlers Ernst Moebus in Aub nach Abhaltung Ruttelmann wird;, 8 Königliches Amtsgericht. swoldenberg. Konkursversahren. (21864] do. do. pr. 500 g —,— I“ Bielefeld àH 18984 Müih. Ruhr 1889, 7 31 des Schlußtermins aufgehoben. 8e. vom 21. Mes. 0 a geigiaß won salbe nPr.-Stargard. 8 [21871] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amer. Not. gr 4,1925z Schweiz N. 10081. 511306; * BE. 1900 4 898* Aub, 8. Juni 1905. 35 bestätigt ist hierdurch aufgeboben Das Konkursyverfahren über das Vermögen der Bäckers Richard Gube zu Woldenberg ist zur do. 5 Heüeh. Pde 822 S0h: do. F, G 1902,034 do. 1800/01u.10/114 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gAmts ericht Hamburg, den 8 Juni 1905 Händlerfrau Marie Penkalla, geb. Mania in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zurrx)u—— Pe.1 v. n38 h. 81,20 b) ve z Bochum. 8 do. 86,87,88,90, 34 3% Schneller, K. Setretär. —— 1 Neukirch, Kreis Pr. Starzard, wird nach er. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zas.N. 100 r. 112,65 b; 8 1 199 8 do. 1. 88 Barmen. Konkursverfahren. [21981]) Ingolstadt. Bekanntmachung. [22108] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . 5 2953 1 189881 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des In Sachen Konkurs über das Vermöͤgen der gehoben. 1616“ Forderungen und zur Beschlußfassurg der Gläubiger Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsburg 31 5.1899 08 Schuhwarenhändlers Aug. Einsfelder zu Metzgermeisterseheleute Anton und aria Pr. Stargard, den 6. Juni 1905. über die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie]/ O. R⸗Schatz 1900 „4 1.1 fällig 1.7,051100,10G Brandenb. a. H. 1501 4 do. 1880, 88 3 ½ Barmen, Rödigerstraße Nr. 32, wird nach erfolgter Fallenbacher in Ingolstadt ist Termin zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung de 1do. 1904 unk. 06 31 versch. estöeü do. 1901 3 ½ do. 1899, 1903 3 ½ Abtaltung des Sclusterminz hierdurch aufgeboben. stimmung übch, der neuerlichen Zwangsvergeichs. Reutlingen. [21862) Auslagen der Schlußtermin auf den 227. Juni do. 1905 I. unk 073½ 14.10 Hreslan 1980, 1901,4; . Münden (Hann.) 12014 Barmen, den 5. Juni 1905. vorschlag 9 Fene en n. Sanse. Das Kontursverfahren über das Vermögen des a Vormitta 8 Z vor g 52 Preuß. Schatz O4 uf. 06 88 1] I“ S881895 8 Nünfter, 89 1878 8 Nönüghaes, Eahe gr [21958. E8 oaaa N 29 20 üeichsvorschlag ist 2uf Alfred Walz. Schneidermeistere in 1“ ] 95* 50c, 200 eSn, Burg 180 unga.101023 2909 109,102908G Naumburg 97.1900 kv. 38 Berlin. onkursverfahren. 21958]2] Sthung get etzbenet des Khml jchts zur Ginst ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Mo 3. Juni do. bn. ersch. 10000 200 90,50 B Tassel 1868, 72, 78, 87 ,3 ½ 99,20 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 In dem Konkursverfahren über das v der 8 EEE,·.“““ zur Einsicht ch Abhaltung des Schlußtermins Woldenberg, den 3. Juni 1905. do. do. 3 versch. 250 1519 89,40 bz G kürng.29001 9. 19,274 Kommanditgesellschaft Wallerstein & eibholz de 5g gr.

leichs und erfolgter e 1901 3 ¼ 4 r e vergleichs folg ult. Juni 103,00 bz do. 91,93 kv., 96-98,05 31 in Berlin, Ritterstraße 23, ist zur Abnahme der Ingolstadt, den 7. Juni 1905. 1903 3

8 —,8P88SEg —22—6——-2önnAög1 Co Ooo eÆCo-*oco GoeEge

h“ Westpreuß. rittersch. 1 3 ½ do. do. B 3 ½ 5000 200 100,34 do. do. 13 5000 100 100,8 do. do. II 3 2000 100 99,00 B do. do. II 3 5000 100 99,00 B do. neulandsch. II 3 ½ E vn do. do. II 3

- 200 [103,2 7 z 1000 300 08 60 G Hess. Ld.⸗Hvppfdbrl- 3 ½

9 97068 do. do. VI.VIII 3 ½

2on. 39088 70 do Komm⸗Obran1 5000 200 101,90 G

98,702 8 1“ 8 1 98,70 B Sächsische Pfandbriefe 99,20 B andw. Pfdb. Kl. IA,,) 0—,— XXII, 142 100,90 B do. Kl. IA, Ser. IA-XA, 98,75 G XBA,XI, XII,XIIIA, 0 98,75 G XIV-XVI u. XVIB, 101,60 G XVII, 9[98,75 G XXIV. XX 3 ½ verschieden s99,80 G 9[98,75 G Kreditbriefe IIA-IVA, 998,70 B 1463 1.1,.7 102,60 bz G 200 103,75 G do. FA, VA., VIàA. VII, 200 104,80 G VIII, NA. IXBA, 200 98,30 G XBX XI-XVIL IVIII

89,00 G XIX. XKXIII-XXV 3 verschieden 198,80 G 200 100,90 G h 99,00 G Rentenbriefe.

98,75G Hannoversche 4] 1.4. 10 103,00 bz B 888 do. ;. .33 versch. 99,900” 99,100 Hessen⸗Nassau .4 1.4.10 ¾ 30 103,10 G 99,10 G v... ö 100,00 G 99,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [102,90 B 20881 beuenburger 1.1,7 3000— 163 000 102,75 bz B 1 . 30 [99,70 B

98 606z G posensche 4.10 30 s102,90 G 99,60 G do. 33 versch. 99 90 b; G S9— Preußische... .4. 1.4.10 102,90 B 89,10 G do. 33 versch. 3000 30 99,60 G 10010 Rhein. und We J14 10 3000 30 (102,90 G at⸗ do. do. 3 ½ versch. 100,00 G 101,40 G Sächsische 14. 102,90 G 88,75 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 102,50 G 98,60 G do. sch. 30 [99,30G vr. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4. 30 102,70 G 89,498 do. do. 3 ½ versch. 30 [99,70 B 98,75 G 8 98,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Seaess 89,10 G Augsburger 7 fl.⸗L.. p. Stck. . 47,75 bz G 789,0 bz G Bad Präm⸗Anl. 1857 1,228 99,50 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 99,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 203,00 bz G 103,40 G 5 .Pr.⸗Ant. 1,4.10 146,25 bz G 103,60 G 8 ZEI1“ 146,50 102,75 G übecker 50 Tl 98,75 G Meininger 7 fl 1 98,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 13 —,— Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 8 73,00 bz 99,40 G

99,10 B Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100. 103,00 bz G (vom Reich mit 3 % V

Zinsen und 120 % V

88700 Rückz. gar.)

88,75 G Si⸗Ostafr. Schdovsch 31 1.1.7 2000— 50098.90G

100 (v. Reich sicher gestellt)

Ausländische Fo Argentin. Eisenb. 1890.. . do. do. 100 Lvr. 1 do. 20 Lvr. do. ult. Juni Gold⸗Anleihe 1887 do. prees abg. abcr t.

S6ü6ügeegeegeen

opg. OoOCPü J2ͤBlÖ=ÖJ*=z 8 81111““

28g2 ——qON— —₰¼

—---éöé2Iö2nnEüöEeegn

Eaeeee

& 2Q

25 ———— 8.α α ¼ο. n 8

———— n

2 8α* 814. 8 ☛8=

99,90 G 100,00 G

ᷓ11“n - —- -—-OOOAOeOSOSVOOOASOAoOoOAggi

222222ö2ö2

SSSSS 2. & 22 8.8.

1.1,7 103,10 G

. —,—'8qq——OAOO

2 4

—-9E -'n,2N2 8 SS=SSS SePeeheen 2=—2ö2ö22ö2öögn —₰½

8.

☛; ä

8 —8E

8.

0

8 8

do. 2 1— versch. 5000 150 93 A 1889/99/4

f Königliches Amtsgericht. do. 1 durch Beschluß vom 3. d. Mis aufgehoben worden. u“ Preuß. konsol. Anl. 32 9 1501101, .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt Reutlingen, den 6 Juni 1905. 1 do. do. 13 versch. 10000 1008⸗ 8 PeEneh. 1905,4 V 2,90 bz b28 2 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Gerichsschrertee ee dt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Reutlingen. do. uli. Juni 7 3000— 200,103,90b; do. 1885 konv. 1889 verf fenbach a. 1907 ,098; Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Iserlohn. Konkursverfahren. [21982] Kübler. 82 if⸗ ꝛc Beka intmachun en Bad St⸗Anl. Alur.0⸗ 2 1 g9 Zobs do. 18e en 807 3; verich Dah. 8898 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rochlitz. Konkursverfahren. [21965] Tarif⸗ . 1 g 23 88 versch. 3000 11Sa Cobienz 1. 19004 117 870006 5 1889 9 Schlußtermin auf den 28. Juni 1905, Vor⸗ Kaufmanns Albert Hoffmann zu Iserlohn Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbal nen ETA“ S. dblen s5 onv.1891,38 versg. 5 2 dede 19,89233 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach eriolgter Abhaltung des Schluttermins Bauunternehmers Max Boru in Wechselburg iij nen. do. 1902 uib. 103 ½ 1.4.10 3000 200—, Coburg 1905 85 11.0 Se—1991cs. Peine 1903 31 gerichte] hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, hierdurch aufgehoben. svvird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [22112²] b b 1 do. 1904 ukb. 12,31 1.3.9 00 Cöpenic 190lunsaen Pforzheim 1501uc 1906 3 Zimmer 143, bestimmt. Iserlohn, den 3. Juni 1905. 1 gehoben. Am 10. Juni 1905 werden im Berlin⸗Stettin⸗ 1896 3 1.2. Cöthen i. Anh. do. 1895, 1905 31

d 3.

8 öni ; zfis 1 Bdo. St.⸗Anl. uk. 06/4 1 5000 1,40 84, 90, 95, 96, 1903 31 Pirmasens 1899 uk, 06,4 Berlin, den 6. Jent. 19esegreber Königliches Amtsgericht. 8 Rochlitz, den 6. Juni 1905. Sächsischen Verbandsgüterverkehre die Fracht⸗ aver. St.⸗Anb uk. 8 35. 498 Cortbus 1900 utv. 1041 *908 3

igli ätze des Ausnahmetarifs 5 c für Pflastersteine zur do. do. 33 F☛.. . 1889 3 19004 en vF 9 1 Kattowitz, O0.-S. Beschluß. [21860] Königliches Amtsgericht. sätze 5 644—ℳ 2 9% do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.2. 5000 do. 889 3 ½ bofen 04 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosheim. Konkursverfahren. [21861] Herstellung von Reichezzelaßer 1h ee. 8 88 ihre do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 . do. 18982 do. 1894, 1903 88 Bischofswerda, Sachsen. [21968) Kaufmanns Leonhard Loewenthal, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des den W 2. ih 5 g. Brnsch.⸗Lün. Sch.VI131 1.I. b Srefeld,0, istt ee F ö“ 8 In dem Konkursverfahren über das Werihssan 2 Max Fröhlich Nachfolger, in Hamburg, Schuhwarenhändlers Eugen Grießer in bö. do. do. 8 410 &299eh Se do. 1229 88,32 Regen 2.7,01-G 958 Steinlieferanten Friedrich Hermann Eisold in Danzigerstraße 47, ist durch Schlußverteilung beendet, Bischofsheim wird nach erfolgter Abhaltung des na d e für We henfiosse Glesch. 8* 88⁸ 2. 300 99,60 G do. 1901. 1903 3 ½ Fecscheid 1900 4 Bischofswerda ist, nachdem der den nc, Aleic daher aufgehoben. 6 N. 16 2 03. SSchlußtermins hierdurch aufgehoben. sätze Cvandan als .v Fngam i den do. do. Zs. 89,36 ders h. 3000 —500 89,802 Danzig 1904 13 1 8 1903 3 fhn 1. N.84 7üaes zaehen . vühnahme attoiottz, den 3 e“ Rosheim i. E., den 6. Juni 1900b0. Ausgahmetarif aufgenommen Dresden, am 8. Juri do. do. 1905 31 1. . 999,60 G Darmstadt 1897 3 5A Rhevdt IYV 18994 selben Taßte Pechiskrüftig geworden 5G Eirbnabene Königliches Amtsgericht. b Kaiserliches Amtsgericht. metarif aufgen . . 1898 3 5770 8 08. 176 8 8890G ndo 18 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt In dem Konkurse über das Vermögen der Bahn⸗ Das Konkursverfahren über das Leenc⸗ des 8 —— 8 1893/1900 3 ½ 100,30 bz Dortmund 91, 98, 03 3 ½ 99,00 B. do. 1895 3

Bischofswerda, den 7. Juni 1905 smme [hofswirtin Luise Becker, geb. Wrede, zu Möbelhändlers und Tischlermeisters Wenzel 122100] Bekanntmachung. do. 1896,1903,04,053 87,60 bz Dresden 1900 unk. 10 4 1.4.10 104,50 G Saarbrücken 18896 ,3 Der lschofs merniher des Koniglichen Amtsgerichts Küstrin soll die Schlußverteillung erfolgen. Dazu (Waclaw) b. zu Samter ved ehen Rorddeutsch. Hesaigh Iu ö .n9 3; 101,80 bo 12 38 8 8905 St⸗ohenn a.S. 1802 3 ½

Ke anb SFesrze ve se 5919851 3123,44 verfügbar. erücksichtigen sind der in dem Vergleichstermine vom 16. Mat i E“ do. Fmnort. 1900,4 103,70 G o. 14. 00 G 63 Bocholt. Konkursverfahren. [21985] find. 6. .Hö „2veann 8 nich 82 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Eisen. ꝛc Sendungen von St. Ingbert nach E1“ 9. 9099,80G ds. Grdrpidhr. L.IIz versch. v Schöneberg Gem. 90,3 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ vhigte Forderungen. Das Schlußve njeichnis liegt Beschluß vom 16. Mai 1905 bestätigt ist, hierdurch Delmenhorst, Oldenburg und Varel werden vom 1 do. 93, 99 3 ½ 8 99,90 G do. III,IV 38 8 versch. 101,20 do. Stade 1908 70 Kaufmanns Albert Hoepfner zu Bocholt wird Fordegunfgfreiberei 1v des hiefigen König⸗ aufgeboben 15. d. Mts. ab zu Ausnahmesätzen befördert. Aus⸗ do. 1904 3 ½ 14. 99,90 G [do. Grundrenten 4. Schwerin i. M. 1897 3 ¾

r. ve She 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Samter, den 5. Juni 1905. kunft erteilen die genannten Stationen. . St.⸗Anl. 1886 3 1.5. 88,90 G en J 1901 4 2 8 l ..Inn

1 t 1905 bnigliches den 6. Juni 1905. . do. amort. 1897 3 1.6.12 88,906 G. 1891 fonp. 3 1891 6 Küstrin, den 8. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Hannover, b nort. 90 3 1.3,9 88,90 G Jhdo. onv. 3 ½ Spandau 914 —1.159— Der Verwalter: H. Gottschalk. Schleswig. Konkursverfahren. (21969] Königliche Eisenbahndirektion. . 999,80 8 CDüßsseldorf 99 ugs 988 . do 1895 3 ¼

do. o. 3 —— .“ Lüb. Staats⸗Anl. 1899/3 7831 20953009 9531 1 J 5 . . 8 5 6802 . . .9. gard i. Pom. 95,3 ½ f 1 5 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22111] Bekanntmachung. 11 do. do. ukv. 19143 0099,608 0 81198,8 1 885 Bromberg. Kontureverfahren. J. I1 1.88 ens über das Den gaufmanns Hermann Meyer, hier, Lollfuß 89, Am z. Juli 1905 wird der an der Strecke Königs⸗ do. . 208, 14 200 89 4900058 40 G Stendal 18 ntv.1911 8 Das Kontursverfahren über den kachlaß des 2 Ggeng⸗ 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berg Prostken zwischen Wöterkeim und Korschen Meckl. Eisb.⸗Schuldp. 1. A. 5 Iäge,8. 89,81398

228Sg

—2ö —½ ——

* ε

—,

DSS ererreeezerrreesssrerereees

2 SEegegkkzeekeheehess.e ümcGg. 28.*

22v2g

&

20

6b

—+½ —9 —So

vreg

aöSöI=

8

" e.

—E —,—

8 EESEH 98˙SSSSS üüPeeeeeSeessb

eSᷣ22gn

SEI1

do. Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ do. 04 Li. Q., I-IX 3 ½ Stuttgart 18954 do. 1902 3 ½ 8 Thorn 1900 ukv. 191174 do. do. 1895,31 Elbing 8*8 Trier 1903 3 ½ Ems 19033 Viersen 1904 3 ½ Erfurt 1893, 01 I—II14. 1.4. , 1891 14 do. 1893, 01 III 31 1.4. 200ß—, 1888 3 ½ Essen 1901 unkv. 1907(714

am 8. August 1904 zu Bromberg verstorbenen Klempnermeisters Richard Paul Hellwig in Bie uret a gelegene Bahnhof Wormen, für den bisher gewiss vcr Cn. Pnt 868 1.1 1 Sei 5 „Limbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der bierdurch aufgeboben., u 1 d. Gü⸗ 3. t do. do. 1890/9431 1. Posamenrier; Alberi, Feizeg amentzerweren, a. Bch lechstermmine 1. 97 April 1905 an. Schleswig, den 27. Mai 1905. Beschränkungen im Eüterverkehr (Abferligung 8 do. do. Tur 11 3 1

4 zat js Königliches tsgericht Abt. 2. Korschen, Ausschluß der Nachnahmebelastung, F 1 33 ½ fabrik, Posenerstraße Nr. 11, wird nach erfolgter genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Kbatgliches. Amteneric veg [21986] katurzwang usw.) bestanden, für den unbeschränkten b-n E 1893 38 9

Ser sse Fes e de. Fan. f ei den 7. 2 hwelm. Konkursverfahren. 4 28 2 2 .. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 7. Juni 1905. .9 Me-ae. üb Güterverkehr eröffnet. Aus geschlossen ist indefsen do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ve nigliches Amtsgericht. Lyck. nkursverfahren. 4 5 welche nur mit besonderen mitteln (Kran ꝛc „Gotha St.⸗A. ö A 1 ] N des Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 8 e. Fo Landeskr. um. 07,4 „.Inndemn, Kentsfer Wirkenfeld in naan. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags S. blußtermins hierdurch aufgehoben. k .

.

—22ͤ=2ͤ=

SS

do. Eisenach 1899 ukv. 09/4 Elberfelder v. 1899 I4 1.1.

do

—' —,2I2ö— 2

SEAöSöogEAAAASA —½ ,—

S

3.3.8 —, —— H. SS8888 ——2-2 Sc, . 1 &¶—.

SS2nnanön ög:

101,00 bz 101,00 bz 101,00 bz

—1.

den 3. Juni 1905. die Abfertigung von Vieh nicht in Käfigen. Erchsee Piezenech 38 1879, 83, 98, 01 3 ¼

ini iche Verglei nibtsabäan ist bei den Stati b V lensb. 1901 unkv. 06,4 Langenmarkt 1, alleinigen Inhabers der Firma Al⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4 icht. Näheres ist bei den. Stationen zu erfahren, Ueber ncfilc dgegcha. .8 Flensb. 104 14.16 2007190, ber⸗ Töröai Rachf.⸗ ist zur nach. 23. Juni 1905, 384 10 Uhr, vor— Königliches Amtsgericht [21967] die Höhe der Frachtsätze erteilen die Abfertigungs⸗ . 82 St 88 Juni gdo tun M 18963 1, .g 8908 triglich angemeldeten Forderungen Termin auf den dem Königlichen Amtegericht in 2 Zimmer Nr. 111, Sonderburg. Konkureverfahren. 3 P. stellen Auskunft. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 kankfes e. . 11I3 5. 88 21. Juni 1905, Vormittags 11 ½ uhr, vor anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Königsberg i. Pr., den 27. Mai 1905. Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 do. . 5000 50 G dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Kaufmannes Johannes Harald ee. n Königliche Eisenbahndirektion, do. Landeskredit 34 1898 3 ½ stadt, Hofgebäude, Z’mmer Nr. 50, anberaumt. schreiberei des 1ö“ zur Einsicht der Be⸗ Firma Harald Petersen, früher in Broacker, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 10% eiburg i. B. 1900 Danzig, den 2. Juni 1905. teiligten niedergeleßt. er Termin findet nicht zur jetzt in Flensburg, wird nach erfolgter Abhaltung Mhern cxr 31/82 88 do. 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abt. 11. Abnahme der Schlußrechnung statt. de Schlugtermins Hierdurch zusgehben. 2 2 FürstewngggSp.ü- 2 9 G 8 2. d . „Ko D. . öSIee 5 886- Vea Pö. mann, 8 er nigliches Amtsgericht. Abt. 1. Verantwortlicher Redakteur nltvaanseg gscg drj 3⁄ 190 I1I1“ Wil 8 zu u*“ Gerichtsschreiber des Königkichen Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [21874] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Braunschweiai che 84 fst, da eine den Fosten des Verfahrens entsprechende öh 4 öEö— , Wbt 8189 . den Pentureversahren gde.,en, deenen, nr Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dortm cda pen der.J8 Masse nicht p en, eingestellt worden. Das Kgl. Amtsgericht München eilung Frau Emma . . 8 Magdeb.⸗Wittenb. A. 8 fe a gt worben7 1,9 00 8 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Juni ee. ist dee Phchee ehe Oenc den terdden ce Hegeaees enen” Meclbg Fegr. denb. 32 Der Gerichtsschreiber Eroßherzoglichen Amtsgerichts I. 1905 das am 15. Februar 1905 über das Vermögen des Verwalters der ece ermin en . 8 zcr 8 C 8 v“ u“ 111““ 8

.1.

2 I Sen 22

.1.

E8—O— . †. REAm =2ö=B

222ög221882 1 AXS

101,00 bz 100,60 bz G 100,60 bz G 98,50 bz G 98,50 bz G 97,50 bz G 97,50 bz G 97,50 bz G 97,80 bz 90,75 bz

102,10 et. bz G B 102,20 B

2O8 8 V V— —*

2 —,—E

2227 2SSIEEg

155.11 2000 200 98,60 bz G . SH8,75 bz G

=g

8 Preußische Pfandbriefe. 3000 1501128,00 G 3000 300 114,70 G

0

2—

0

do. 1 Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 1901

Iemnrennn SSSS=

3000—1 8 3000 150 101,60 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. M5000 100 102,10 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 V

2——-O—

n Ie e

corcoeneen

5000 100 99,70 bz2 do. do. 1 5000 100 88,10et. bz G do. do. 1902 unkv. 1913

1ela ves vee Irh b e ne e e ee e e e n Lege aee t.—. FEPbbEPEPEPPEPEPEEEEEgESEgEgaß gog

1 do —½