(¶² Peter d G. äger, 142] [22420] Oeffentliche Zustellung. C 67/05.] [21078]2 E Seö 8 Königliches Amtsgericht München I. Der Buchbinder Johannes Engelhardt hier, als Creditbank Scherrebek e. 1) Oscar Richand Liedtke, Abteilung A für Ziwilsachen. pfleger des Nochlasses des Tagelöhners Johannes In der am 27. Mai d. J. stattgef
. Fee n 6 2 „ 2 2 1 andkamp, Kaufingerstraße 1571, Klägers, vertreten durch Rechts⸗ wo abwesenden Weißbinder Andreas Winter von wurden nachstehende Nummern gezogen: 1 60 112 199. 5 3 beide nebezannten Aufenthalts, Beklagte, und zwar anwalt Dr. Ellinger in München, gegen den Reisenden hier mit dem Antrage auf Verurteilung zur Löschong Der Vorstand. 3 an eiget un onig 1 9 reu und Dacharbeiten und gegen die Beklagte ad 2, — weffn Forderung, wird letzterer nach erfolgter Be⸗ merkung wegen 81 ℳ Hauptgelds und 50 Pfennig Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks willi b ra Rückertstraße, Grundbuch von Eilbeck, Band XXX, öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts Behauptung, daß die Post durch Zahlung erloschen scheine 2. Aufgebote, 6. Kommanditgesellsch
82 Frau Maria Elisabeth geb Bewarder, geschiedene In Sachen des Kaufmanns T. Reich in München, Rathmann zu Treysa, klagt gegen den unbekannt lofung unserer 4 % Schuldverschreibungen n den Beklagten ad 1 wegen eines Restbetrags Berel Keller genannt Kupfermann, früher in der für letzteren im Grundbuch von Treysa Artike F. Schade. v. Würtzen. “ 25 ℳ 700,— gebst Zinsen für ausgeführte Gas⸗ München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragenen Vor⸗ [22482] No 137. Berlin Dienstag den 13 Juni 1 2 2 — 8 8 7 0. 8 welcher der Beklagte ad 1 eine angebliche Hypothek gung der öffentlichen Zustellung der Klage zur Kosten aus Bescheid vom 10. Juli 1878, eingetragen chwerin b/ Castrop. — 2 — — 1 00,— in seinem Grundstück, belegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die auf Ersuchen vom 25. September 1878, mit der Am 1. Juli 1905 verfallen die Zinsquittungs⸗ 1. Untersuchungssachen. üäS — — erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d I. 8 4 9 haften auf Aktien und Aktie v 1b „und Fundsachen, Zustellungen u. derg 2 7. Erwerbs⸗ und Wir Blatt Nr. 1476, Abteilung III, Nr. 13, eingeräumt vom Freitag, den 13. Sktober 1905, Vor⸗ sei und die Vormerkung nicht mehr zu Recht bestehe, Nr. 20 Serie II unserer 4 ¼ % Grundschuld 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. b entli er An 8 . Rirderl 2 und irtschafts enossenschaften. hat, eine Rechtshandlung, die Kläger auf Grund § 3 mittags 9 Uhr, Justiwalast, Erdgeschoß, Zimmer und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung à ℳ 21,25, 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc ig 4 ö vben zc. von Rechtsanwälten 7 le⸗
des f 1 t, — aus diesem An⸗ Nr. 4, geladen. Die Klagspartei wird beantragen des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Nr. 16 Serie I unserer 4 ½ % Grundschuld 5. Verlosung ꝛc. von Wer ieren. 9. Bankauswei des Anfe ancszeseed nühtag auf kostenpflichtige zu “ „Trevsa auf den 26. September 1905, Vor⸗ à ℳ 22,50, vise2 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens wie der I. Beklagter ist schuldig, an Klageteil 237 ℳ 91 ₰ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen, und werden solche außer an . „ V 9 “ f —
Cnschl eglich Berfügung) gegen klägerische Sicherheits⸗ und 5 % Zinsen bieraus seit 20. Januar 1904 zu Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt kasse 6) K ommanditgesellschaften “ jenelal ½ 8 . Bekanntmachung. V Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904. leistung vorlaufig vollstreckbare Verurteilung, des bezahlen. 8 gemacht. “ bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Akti 8 88sSes piegelglaswerke „Germanig”“ am 27 88 1eenae ISEE] 5 Beklagten ad. 1 zur ahlung von ℳ 700,— nebst II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu Treysa, 7. Mai 1905. Filialen, 1 auf ien U. Aktiengesellsch. Artt. Gesellschaft Porz-Urbach mit Sitz ts. im Ratskeller zu Wettin statt- Soll 4 % Zinsen seit dem Klagetage, der Beklagten ad 2 tragen beꝛie ungsweise der Klagepartei zu erstatten. .„ Pfleging, Sekretär. bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. in St. Roch. A e E ps. 2 Utti⸗ -G 1““ der Kleinbahn. 1) An Unkostenkonto
zur Duldung der Zwangsvollstreckung wegen der III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar Gerichtsschreiber des Königlichen A Ruhr, und deren Filialen, [21803] 1 8 in SDl. och· Auvelais in Belgien. n 252 Gesellschaft üet Wettin betreffend — Gehälter, Steuern, Bureau⸗ Forderung des Klägers gegen den Beklagten ad 1 erklärt. ö“ 1 bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Hierdurch teilen wir den Gläubigern unserer Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am f ne 1 auch die 2 erliner Bank als Stelle kosten, Porti, Drucksachen ꝛc. von ℳ 700,— nebst Zinsen und Kosten in die München, den 8. Juni 1905. ——ÿ—ÿꝛ:jj— — Berlin, und dessen Filialen, Gesellschaft mit, daß die Generalversammlung vom 22. Juni 1905, Nachmittags 1. Uhr, im g ie zu hinterlegenden. Aktien bezeichnet worden. 2) „ Unterhaltungskonto
vpothek von ℳ 800, — auf das Grundstück des Der Kgl. Sekretär: (L. S) ei . “ bei dem Essener Bankverein, Essen a. d. R., 21. Februar 1905 beschlossen hat, das Grund⸗ Bureaugebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei 1 a diese Bank sich aufgelöst hat, ist die Hinter⸗ Unterhaltungskoften der Be⸗ Hrhencken belegen Rückertstraße, Grundbuch von ———— 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ x. bei der Bochumer Bank, Bochum, 8 kapital der Gesellschaft herabzusetzen, und fordern Cöln stattfindenden sechsten Generalversammluns 1.aSs⸗ eventuell auch ““ Eilbeck, Band XXX, Blatt Nr. 1476, eingetragen [22143] Oeffentliche Zustellung. 6 eingelöst. . 8 sie unter Hinweis auf diesen Beschluß gemäß § 289 höfl. eingeladen. 8 2. ommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hypothekenzinsenkonto unter Nr. 13 der III. Abteilung des Grundbuch⸗ In Sachen des Rentiers Rudolf Gritzner bier, Castrop, den 10. Juni 1905. Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche Tagesordnung: erlin
1 . rsi — Fne Bezahlte, abzüglich der ein⸗ blatts. Kläger ladet die Beklagten zur müͤndlichen Klägers, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat 8 Ve erung. Der Grubenvorstand. B anzumelden. “ 1) Berichte den Verwaktunes⸗ und des Aufsichtarata. 1u v“” genommenen Hypotheken⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer X Dr. Kugelmann und H. und K. Rudelsberger hier, [22539] Bekaunntmachung. Mühle Goldap, den 6. Juni 1905. 2) Genehungung be⸗ Halle u. 8 6 188* x
8 8 1 ; v11X“ 4 2 * EE und drs Gewinn-⸗ S 8e. den 10. Junt 4 2 “ insen 1 E Folllufsigehaevr. Faer Cärtner. zuledt aeberunc Am 1. Januar 1906 kommen die nachstehend be⸗ Goldaper Mühlenwerke A.⸗G. Mühle Goldap. und Verlustkontos. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats „ Provistonskonto uf den 5. Oktober „Vor⸗ - 7
Sor — ; b Betke. 3) Festsetzung der Bezüg Herren K issäre. d Klei 8 zen.⸗(Eesollichaf B 2
4 snu ts, Forder⸗ zanl des Kreises setzung der Bezüge der Herren Kommi are. der ein 2 (F Bezahlte Provisionen ... 5 147/80 dem Holsteg euhr, mit der Aufforderung, einen bei Zins 84 S 8 nach Berbil sanf 8ie v1nI“ seGnrten ntn zer F 8 [22128] 5 ö“ der “ 1 1 Eö.u.f. b L8Eo I1I4X“ 333 75 dem gedachten Gerichte ugelassenen Anwalt zu be⸗ ustellung der Klage d2 e 3 II A Nr. 42 47 48 88 à 1000 ℳ solsũ 5) Neuwahlen laut Statut. h 8 . 1 e ffellen. — Zwecke der Vöentlichen Zustellung wird Antrags und der Ladung vom 2. Juni 1905 zur 4) Verkäufe, Verpachtungen, II B Nr. 26 27 65 66 à 500 ℳ 1ö Internationale Baugesellschaft. Um an der Generalversammlung teilnehmen zu von Krosigk. 4 262, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die
ichen t 8 ; I1 C Nr. 4 à 200 ℳ “ In der beute stattgehabten Generalversammlun können, müssen die Herren Aktionäre: 1) mindestens (2. — Haben. Hamburg, den 7. Juri 1905. Fffentliche Sitzung des Kgl. Amtzgerichts München Verdingungen A. III B Nr. öeebööö1ö“; würde die Dividende füͤr das Geschäftsjahr 1904 g acht Tage vorher dem Verwaltungsrat rie [22555] 1) Per Saldovortrag
Schrader, Gerichtsschreiber des Landgerichts. I1““ [22521] 8 I11 C Nr. 11 12 à 500 ℳ “ anf 1. E“ ”“ = ” E1““ n 2) Inhaber von Süddeutsche Elektricitäts Artien. 1““ [21906] Oeffentliche Zustellung, 3 Cg 295/05. mittags ühr, Sitzungssaal, Zimmer Nummer 58, cun Verkans von altenescen B8 gene, Eeen⸗ 98 8 8.588G 98 18* 8 Festgese t. Die Mas chlung I 1“ heute an nachweisen, daß sie J1 8- e Gesellschaft in Ludmigshafen n. Rh. 2) Imwobilienkonto — „Sfr Recahanwegt Hannelt Pe. Chüeng . Pecht⸗ gfladen. Die lazenaen: wird beantragen, Kel streifen, Gepäck⸗ und Pnterlegungsschainen, Dienst⸗ IV C Nr. 1 à 500 ℳ 8 Pern dFinutserunn 8* W 78 u. E““ 5 8 veeaenn e . Tiemtges“ ₰à 3) 1 8 b grer; 8 . 518, nen: 3 schrif ife 2 8 . 2 8 8 ritäts Nr. 30 der S maktie 2 der nachstehenden 2 5 - -c, im Sitzungssa ün nio klagt gegen Katharina verw. Bredow, zuletzt in1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei 88 Tarfgen Srah wormlaren 9 v Faleihescheine werden auf⸗ an der Kasse der e utfasen eneagtaur in haben: ehenden Banken depontert der Gesellschaft in Ludwigshafen e öügeden Saldo der vereinnahmten Leipzig, vorher in Chicago, jetzt unbekannten Auf⸗ 2250 ℳ (zweitausendzweihundertfünfzig Mark) nebst Bücherd cel freien Verwend findet solch 2. 2 1906 ab mit Frankfurt a. M Banque Centrale de et à Namur in 7. ordentlichen Generalversammlung Mieten und Zinsen nach Ab⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte 4 % Zinsen seit 1. April 1905 zu bezahlen. dn 14 Juli 1905 — 1IFSubr, 8 ge nsafcsfabigen SaJne und ö bei Herrm E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ Namur, Tagesordnung: 1 iug der bezahlten Zinsen vom 1. Dezember 1903 bis 21. Februar 1905, 11. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits V lt ggeba de Cölr D hof 28 8 g Geldb straße 16 1 Société Genérale à ruxelles oder 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1904 und ⁴) Konsortialbeteiligungskonto während sie sich in Chicago aufhielt, mehrfach den zu tragen beziebungsweise zu erstatten. üseser Ee“ ö“ behusg rstaktadtagfe I bei der Bayerischen Vereinsbank in München bei den von der Société Générale beauf⸗ Genebmigung der Bilanz und Gewinr⸗ und Gewinnsaldo ö Beistond des Klägers genoekung hat,“ III. Das Ürteil wird für darlaufig vollstreckbar Ze ie Verkaufsbedingungen nebst Gebothogen können Die Verzinsung wird zariedem 31. Dezember 1905 und tragten Banken, 8 pro 1904. Pbilipp Holzmann & Cie, “ hit . ung, vver erissriinchen, den 8. Juni 1905 bei unserer Hausverwaltudg in “ 28, eingestellt Eö M. M. Warburg & Co. in Ham⸗ S 3 1“ “ 1ö“ S 2 für vorläu er⸗ — — 6 8 5., 3 24 ; 8 85 valtung itglied: apita usammenlegu Aktien i 8 2 klären. 4 Der Fläger ladet 9. Beklagte zur mänd. [22265] Oeffentliche Zustellung. fre gitnsendene sun berössn Fegen obengenannten “ Rittee⸗ bs 1 bbö“ etala Poh Zscn 1. nlegung der Aktien im Frankfurt a. M., im Mai 1905 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Die Witwe Liberte Schneider in Nowawes, Wall⸗ x ie “ g8 2 dem nft Angebot [13506] Stadt Gebweiler. 2501] [22555 5) Abänderung des gesamten Inhalts des Stotuts Die Direktion wilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig straße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mlt -e to d bestellgeldf S 8 Bekanntmachung. 1 “ Zu einer außerordentlichen G 86 und gänzliche Neuredigierung desselben. der Internationalen Baugesellschaft. f Oktober 1905, Vormittags Altenau 82 Kowawes, klagt gegen den Arbeiter auf 2 ““ vorto⸗ und bestellseldfrei an un Bei der am 29. April cr. vorgenommenen Aus⸗ b Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug. lung zum Zwecke En2 “ Aktionäre, welche an der Generalversammlung Reinert. Behrends. Riese ufforderung, einen bei diesem Ge. Klemens Schneider, jetzt unbekannten Aufenthalts, einzusendag; jst bis 28 li 1907 N 6 uh losung von Obligationen der Gebweiler Stadt⸗ Die nach §/9 der Rückzahlungebedingungen der Art 27und 6 nes Ges dscafüsf susfaflng . teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Die Unterzeichneten bescheinigen die Ueberein⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Zum früber in Nowawes, Auguststraße 1. unter der Be⸗ 8acc agsfrist 85 1 5, Nachm. r. anleihen sind folgende Schuldverschreibungen ge⸗ aproz. Anleihe unserer Geseschaft n elgende Donuerstag den 2 Zuli a. öö welche am 3 Tage vor der Generalversammlung diesen stimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der berosgrenlchen Zuedung win diee Aus. banviunt, s Gennabue Bniofis des Beflazten, Göln, denezn dlche Eserbabndiret Wöö“ b Auebiosung von ℳ 16000,— Aliueitifolgende * Uhr, im Sitzun efaaf der Verli achmitags Tag nicht mitgerechnet, bei der Eoec:mandit. Oehellschast. Zig der Kloge bekannt gemacht. eingetragen im Grundbuche von Nowawes Band II. harig iche Eisenbahndire “ 1) Von der 3 ½ %igen Anleihe von 1889 findet am 1.“ sellschaft eeis dgesaaß der Berliner eneeange gesellschaft Weil & Benjamin, Mannheim, 88. Mai 1805. DPer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Blatt Nr. 96 für sie eine Hypothek von 7200 ℳ [22147] 8 à 500 ℳ: b 20. Juni d. J Vormittags 10 Uhr werden die Aktionäre be UFerfaclsch 8 Sh et, zu hinterlegen. .X.“ Die Mitglieder des Aufsichtsrats: Leipzig, am 8 Juni 1905. eingetragen stehe, und daß die Zinsen zu 4 % davon Zum Um⸗ und Erweiterungsbau im hiesigen König⸗ die Nummern 1 156 317 348 419 495 505 847 n unserem Kontor dierselbst statt “ ga elad üäre der Gesellschaft hiermit ein⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 “ Flinsch. S. H. Wormser D 5 nich Zust Ulun seit 1. Januar 1903 nicht bezahlt seien, Beklagter lichen Polizeipräsidialgebäude, Alexandentr. 3 — 6, 976 982 1053 und 1199. . von qu. Scheinen 1ouf“ Tagesordnung: Benjamin Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: e Ie Fne xgiev Wojnowitz aber eine Gegenforderung von 144 ℳ habe, mit dem follen folgend genannte Maurermaterialien öffentlich Rück ahlungstermin am 31. Juli 1905. ge 31 1 : V b
Jahre
Franksurt a. M., 17
2 08—,
Juni Bestätig 1 — ann Ritter, Architekt, Frankfurt a. M., Vor⸗ — 1 — utgn Falkenkrug bei 8 05. 1) Bestätig 8 in 1 85 Hermann Ritte „Frantkfurt a. M., Vor storbe Wirts Ign Wawrzvniak in Wojnowi Antrage, den Beklagten zur Zahlung eines Teil⸗ vergeben werden. Zahlstellen: die Stadtkasse Gebweiler, die F g EEEö“ 1905 -Se ktigung de — veets asseseh,. . [22206] sitzender, n “ 8 Pr. FSse zchti vereFe chtganwalt 822. gki 6, betrages von 300 ℳ zu verurteilen. Die Klägerin Los I: 14 000 kg Portlandzement, 8 Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ 8 Hermann Spiegelberg treffend: Abänderung de⸗ Artikels 3 des Gesel⸗ Internationale Bau esellschaft Hreeict sderc ““ I“ Proteßbevo 8 . ee hen de ueevin in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Los II: 162 Tausend Hintermauerungssteine, kredit in Elsaß Lothringen in Straßburg und Vorsitzender. . schaftsstatuts E1“ ge 1 s 6 Vorsitzender, 88
i . e enen ““ Hechtestreiszgieie das „Köaigliche antsgegc1n Los III: 30 Tausend EEE 8 1“ Lee rmn. 219' Art. 3 (Gegenstand der Gesellschaft bildet zu Frankfurt am Main eee. Direktor der Deutschen Bark, 8 Ir bei 8 p; -He⸗ 5 Potsdam, Abteilung a ittwoch, en Los IV: 33 Tausend Maschinenver bendsteine. vorm. Aug. an heimer in olmar. 8 5* 8 1 nicht mehr in erst efheeeeeeee 1 4 I 7 8 8 5 2 bennr na E“ un. 11. Oktober 1905, Vormittags 10 uhr. Angebotsformulare und besondere Bedingungen 2) Von der 3 ½ 0ligen Anleihe von 1893 Eisenhüttenwerk Thale . hchen b⸗ E“ eee⸗ 21.222 Sehees Folzmann, Fngenitur, Frarghurter M, ö“ Bellagten kostenpflichtig und als Gesamt⸗ 2 “ dügeea⸗ t wird dieser bhnpen, sots Bauamt der Pönial. Bauin pektion ““ 198 500 ℳ: Aktien⸗Gesellschaft die Herstellung von Imprägnierstoffen und Aktiva 8 1 der Deutschen Vereins Wr. 1 e — Fee uszug der Klage be unnt gemacht. 8 .2, Mo enmarkt 1, Hof, Querge äude II Tr., gegen ie Nu m 70, 1 8 “ 2 “ onstigen chemischen Pro z. . 8 unk, Fra .M., “ AI1I““ E“ pofr und destelgendfber Einsendung von 00 ℳ für rückaslke Gebw 190E durch die .“. Bekaztmnachung, w ,.” Seeeeng nischen, Pefdnetrn hetglieder des 1171237 E .
b 111““ vs-er ꝙ1ꝙ1ꝙ Noa, erichtsschreiber “ das Los bezogen werden. 1 Stadtkasse eiler. 1 1 n der am 7. d. Mts. stattgehabten ordentlichen Aufsichtsrats und Wahl im Aufsichts 8 ili Z“ 8 8 . 1 1 haea egemen diae. . des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 4 Verschlossene und mit entsprechender Aufschrift ver⸗ 3) Von der 3 ¼ %igen Anleihe von 1898 . Greneralversammlung ist an Stelle des ausgeschiedenen 3) Veffichtancse Füefsschtorat. 9 e Fcbinen 1 Frankfurt a. 8 den 8. Juni 1905. iSie Kla 2 8 den Beklagten zur mündlichen [222 Seßentliche Zustell ssehene Angebote sind, für jedes Los in besonderem 1 a 1000 ℳ: Herrn Kommerzienrats Th. Hartmann Herr Kom. Diejenigen Aktionäre, mecche ihr Stimmrecht in 3) een“] 8 er Vorstand. Bedhendlung des Rechtsstreits die zweite Zivil⸗ OeTeshühe vhdt in Katto vnschlage nebst venn forderlichen Preben be. Nur küchabt gr. & ig November 1905 die Feen s Georg Franbeng in See in den Auf⸗ der Generalversammlung ausüben wollen haben nach Debitoren 3 021 426 26 122541]
xers EEEETu. CC1181“ Per Fuhwer. sitzer Arthur 5 8 tto⸗ Verdingungstage, N ittwoch, den Juni „ Nummern 1] nd 190, . 8 zrat unserer Gesellschaft gewählt worden, und Art. 24 des Statuls ihre Aktien spä ef IEEEETEE1ETEEö““ 1“*“ .5 3 kammer des Königlichen Landgerichts in Lissa i. P. witz, Pro sbevollmächtigter: Rechtsanwalt Danziger erdingungstag DVean tu rückzab'bar am 31. Mai 1906 die hrer “ t. g vore, des Statuts ihre Aktien spätestens drei Davon ℳ 2 319 000,— für Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof auf den 2. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, in 8e Prnaihe klagt gegen den Z kasbesitzer Adolf Vormittags 11 Uhr, postfrei an die Königl. Bau ůckz esteht nunmehr der Aufsichtsrat aus olgenden V Tage vor der Generalversammlung, den Tag Bürgschaften. Marienburg Aclien⸗Gesellschaft werden hiermit zur
5 I111“ wit, klaße inspektion II einzureichen Nummer 50. erren: . 4 188 . 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Lorch, früher in Reichenbach u E,, jetzt unbekannten Berlin, den 7. Juni 1905. Zahlungsstellen: die Stadtkasse in Gebweiler 8 Bankdirektor S der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ 4) ypothekenkonto ordentlichen Generalversammlung auf Montag,
: 7 f. 2 Sigmund Weill in Berlin, lung nicht mit erechnet Guthaben in Hypoth 49 030 . 1 ; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er ihm als X eSe . - die B de Mulhouse i Colmar 3ee EE1 ng nich! 8 * . 8 — Guthaben in Hypothek n... 1 042 030/16 den 17. Juli 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr ac&e ver ieT 8 v. b 8, 9, ¶¶t F — er Königliche Der Regierungs⸗ und die Banque de in Colmar, Handelsrichter Gustav Ziersch in Berlin, 8 be „nkor G à S 8 —— ““ der öffentlichen Zustellung vd Auszug der Akzeptant aus dem Wechsel vom 25. April 1905, 8 glich ILe Mülhausen und Straßburg. Ingenieur Richard 12 . in Eöö Se-a- der Gesellschaft, 5) ee Frankfurt a. M in das Shens der Zuckerfabrik zu Marien⸗ Klage bekannt gemacht. 2, 0. 252709. fällig am 2. Mai 1905, 100 ℳ schulde, mit dem F. Maier. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt an den Kommerzienrat Berthold Körting in Hannover, - „Behausungen i. Frankfurt a. Me. V burg ergebenst eingeladen.
Lissa, den 7. Juni 1905. Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an ihn 100 ℳ 8 svorbezeichneten Terminen, von denen ab auch die bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ℳ 2 648 987,52 Tagesordnung:
Kommerzienrat Geor Fro in Werli 1 Braun, nebst 6 % Zinsen seit dem 3. Mai 1905 und 2,05 ℳ Verzinsung der Schuldverschreibungen aufhört, durch Berlin den 9. Juni 1905. 8 gees see schen Bauk b. Grundstücke i. 1) Vorlegung der Bilan', der Gewing⸗ uht MWeriich⸗
E 89 — Herichtöschreiber des Königlichen Landg 1 Mochs ee wi witen 5 A*“ 8 1 6 Ffß 1 1 b — vereit Niederlassungen Frankfurta. M. 1 852 796,82 rechnung, des Jahresberichte des Vorstands ne p Gerich ps . 1 — 8 8 Wechselu tosten unüichen Ser Nlncer, ahgt Zien 8 q. 8 Fn Kregchensceece vne e de ree Eifenhüttenwerk Thale Beluen⸗Gesellschat in Cöln und Essen, c. Grundstücke 1 den danu gehörigen Bemerkungen 89 nof neög. ee hlentliche Zecierhanglung Aaber streits vor das Königliche Amtsgericht auf den 5) Verlos und der noch bnicht LWedlenen Iinscoupons sowie 2. . wu ete G“ . e ref an vntherhal⸗ 8 11A4X“ “ über die Prüfung Die Firma A. Daum, GCoeczeßbevollmächtigter: 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum’ ; Anweif Talons) derselben. Der Betr — — nterlegen, oder den Besitz der Aktien auf eure nkfurta W. ⸗— 502 748,65] 5 007 53. der Bilanz (H.⸗G. § 260). Moog in Metz, Ludwi splatz, Prozeßbevollmächtigter: 25. Juli 5, — N. der Anweisungen ( alons) derselben. Der Be⸗ ag 22213 andere, dem Aufsichtsrat genügende Maise darzutun 1 88 8 schlußfasst 512. di. Genebmiaun Rechlzanwalt Dr. Kaiser 8. Metz, klagt gegen die Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug u papieren. der am Verfalltag etwa fehlenden Zinscoupons wird 8 ti G lirch f. 8 1 Lö egende Weise darzutun. 6) Konsorttalbeteiligungskonte 8 2) 1“ G der Hardelsfrau Johann Reiter⸗Glodt in Motroff der Klage bekannt gemacht. 4. D. 65. 0590 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ bierbei von dem Kapital in Abzug gebracht ctien⸗Gesellscha t Leo⸗Bau⸗ Rütgers ke⸗Actienges schaf „. e in dirersei egnn 2 611 689 3) Beschlußfaffung über die Entlaf G8. (Luxem burg), welche bei versuchter Zustellung der Reichenbach u. Eule, den 8. Juni 1905. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Von den am 19. April 1904 zur Ruͤckzahlung Cöl f u gerswer e⸗ ttiengesellschaft. 7) Philipp Holzmaun & Cie., G. m b. H. 8 stands Aütfichter . astung des Vor⸗ Klageschrift deren Annahme verweigert hat, unter ““ 1 g- 1 am 30. November 1904 gezogenen Schuldver⸗ 20 n⸗Ehrenfeld. — Der Aufsichtsrat. Stammeinlage ℳℳ 5 000 000,—8 8 4) Wahl von Mit Uleen des Vo stands und d der Behauptung, daß die Beklagte aus Eierliefe⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [21615] Feeen schreibungen, der 19 Anleide sind u9 Einladung zu der am — Freiherr von Gagern, Dr. Mosler, Ab . de Mit - Waehetgrats gliedern des Vorstands und des runger, in den Niegageworden . 1904 ecfolgt, (21904] K. Amtsgericht Nortelbene⸗ a. N. Am Freitag, den 23. Juni 1998; vssorn GG X“X“ Dienstag, den 27. Juni, ☛Q Vorscherder geelvertr. Vorfigendet .. gFiftrleitu 2) Beschluß über etwazge Anträge. Jhi⸗ lieferungen sn Hoöhe d. 76, 88 er Beklag n B. Sachs, Kaufmann in Tübingen, klagt gegen des Rathauses (Eingang Katschhof), Zimmer Nr. 58, S Bürgermeister: Thumann. 8 ) 221 Metallwaaren, Glocken & Fahrrad⸗ 2 nächstjährigen Bilanz (H.⸗G. § 266). I in Aufenfällige e,racfsaa der Be Viktor Edelmann, led. Kaufmann von Rottenburg, die Auslosungen der in diesem Jahre zu tilgenden imm Gesellschaftesaale des kath. Bürger⸗Vereins statt⸗ 2g f ko V ¹
11“ wegen Forderung aus Kauf, mit dem Antrag auf leihen der Stadt Aachen und der Früheren e ab.
8 1 8 ℳ Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Schuldverschreibungen der nachverzeichneten An⸗ 88 findenden armaturen⸗-Fabrick Act. Ges. - mr.
IRv . — s 8 kontor zu Marienburg bis zum 17. Juli cr., 1.,1 un. Erlassun eines vorläufig vollstreckbaren rteils dahin: Stadtgemeinde Burtscheid statt. ö“ 5 Die Her vA e Soselli iungen —— — arienburg „Pr., den 9. Juni 1905. insen von Zustelung der Klas Auch is be. der Wenssgte sg Fareis, 109 ℳ 30 nebst 4 %. Anleihen auf Grund der Allerhöchsten Privilegien 6) K. ommanditgesell haften Tagesordnung: 6* e Eegen s n e nserer Gesellchaft höhrg⸗
Uung der K 51127 Zuckerfabrik B gntragt, das Urteil für vora vollstreckba . . 8 90* 8. G ste . 2 4 Polss 1ngje g 9 ⸗ scaftsstat 5 8. 1881 ““ 8 — — uckerfa ri 1 nho Marienbur antragt, das Urteil für vor ufig streckbar zu er⸗ Zinsen seit 1. Janr. 1905 zu bezahlen und die Kosten November 1877 (Ausgabe der Stadt Aachen auf Aktien U. Aktiengesellsch. 1) Die in § 16 Nr. 1—5 des Gesellschaftsstatuts lokal des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden Passiva. 3 f 6 8 f g
ordentlichen Hauptversammlung. vorm. h. Wißner.
klären Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ ar, EEW1I1In s † K seti s s 2 be veerre.ta r A des Rechtsstreits zu tragen, und lädt den Beklagten 4 — vporgesehenen Punkte. außerordentlichen Geueralver amml auf 1) Aktienkapitalk 3 Actien⸗Ge ell 0 Vechemdieng 69 Rechtsftreite vor de⸗ 28 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor vom 2. JIanuar 1878), 1 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2) Uebertragung von Aktien. Donnerstag, . 6. Juli Aab. ease — 10500 S rioritätsaktien 1 G. Tornier ser schg ft. perlcht ,68 8 Uyr 7* 8 rr 79 das K. Amtsgericht S 8 Dveß vereaa. 8 8 2ꝙ 8ace . ber Stadt, daxieren befinden sich ausschließlich in Untérabteilung 8 3) Genehmigung zur Aufnahme erhöhter Hypotheken. 10 Uhr, ergebenst einzuladen. 300,— 3150 000,— Wilb Zimme rmann 93 Saal Nr. (0. den 28. Sept. 1905, Vorm. 9 Uhr. um gemeinde Burtscheid vom 2. Januar 1879), . . k , . 000, . b 8 llung wird dieser Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug c. 18. Februar 1884 (Ausgabe der Stadt Aachen [22499] Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: 5500 Stück
um Zwecke der öffentlichen Zuste
reh, d Klage bekanag “ der Klage bekannt gemacht vom 1. Juli 1884), Wir zeigen hiermit an, daß Herr Friedrich Ritter J. A. C. Dunsche, Vorsitzender. 1) Beschlußsassung über Erböbung des Vetien⸗ Stammaktien à . Sh Juni 1905. 8 b.
M 8 mit 1. 8 it ℳ 400 — auf ℳ 1 000 000,— 200,— 3: 00,— Bochumer Bergbrauerei vorm. Hombor g Wiri ock, Amtsgerichtssekretär Den 6. Junt 1905. d. 8. März 1886 (Ausgabe der früheren Stadt⸗ von Klaudy, Fabriksdireklor, hier, zufolge Ernennung [22543] kapitals um ℳ 4 0 000,— auf ℳ 1 000 000 800,— 3 202022. g g Wittrock, Amtsgerichts, 8 8—
t schei 887) 1 . — .2 . durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber 2) A Bochum. tsschreiberei des b Burtschei vom 2. Januar 1887), en sere m 8 zgabe vo ) Avalkonto b “ als Gerichtsschreiber des Kaiterlichen Amtsgerichts. Gericisschreiher,i d, g, üntggerichte “ verneg dutsche gz (6. und 7. Auspabe der Stadt N. bh..e enbebe. Gesellschaft aus 4. 8 Norddeutsche Chemische Fabrik 2) Sch ecratäong * 1000, ⸗M dalttaten der Aus⸗ 3. SSe. ö“ Rack, Berschest des grhateicen di. und 15 (22268], Oessentliche Zustellung. 0.11,90105 7 cchen e va. 892 S Regensburg, den 9. Juni 1996 in arburg. abe dieser Aktien und über die Annahme einer . 887 1 vpotbek) machen wir bierdurch bekannt, daß die Aus⸗ *Der Xaver Müller⸗Fichler, Maschinenfabrikant zu [21907] Oeffentliche Zustellung. 0 II 72705. f. 1. Oktober 1902 (8. Ausgabe der Stadt Aachen Bayerische Zuckerfabrik. 8 In Gemößheit der 88 16,u 17 her Statuten be⸗ nüeglich der Uebernahme dieser Altien vor. 4) r 11u“ p lofung von Partialobligationen am 30. Juni Tbsgic Feen.hescaet en v Hi ecden; G . SSS. vog 1. Detsbes E en “ Joh 2 Strisch “ raumen wir hiermit unsere diesjährige und 17, ordent⸗ liegenden Offerte Betrag der auf den Immobilien ds. J., Vorm. 11 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ in Mülhausen, klagt gegen den Kunstmaler Karl durch Rechtsanwalt, Justizrat Engelhorn in Aachen, den 6. Juni LEEEE11111414“ 8 ohann Lang ppa. — liche Generalversammlung an auf Dienstag, 3) Beschlußfassung über die durch die Kapitals⸗ haftenden Hopotheten u3 829 700— schaft stattfinden wird.
Alvera, früher in Thann, jeßt ehne bekarnten gemünd, tlagt gegen den Isidor Eender⸗ . Der Oberbürgermeister: 8 [22500] 8 den 4. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, in erhöhung bedingte Aenderung des § 6 des 5) Dividendenkonto Zu diesem Terming ist jedem Vorzeiger einer Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der Be⸗ mann, früher in Saargemünd, 3 Zt. ohne bekannten Veltman. In der Generalversammlung vom 29. Mai d. J. unserem Fabrikkontor. Statuts. Unerbobene Dividende Partialobligation der Zutritt gestattet. 1 bauptung, daß ihm des Heklagte für bar vor⸗ Wohn, und Aufenthaltsort, mogen Forderung⸗ 18: eE 11““ Generaldirektor H. O. Schlawe Tagesordnungt: Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ pro 1882 1“ Bochum, den 9. Juni 1900. 1 geschossene Gelder und Auslagen den Betrag von dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger [20182] Bekanntmachung. Bukarest zum Mitglied unseres Aufsichtsrats ge⸗ 1) Jahresbericht. 1 versammilung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 8 8 1 Bochunge Bergbrauerei vorm. venbers.
1447,67 ℳ schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ den Betrag von. 10 887,35 ℳ nebst 5 % Zinsen aus Die Auslosung der am 2. Januar 1906 ein- wählt. 2) Rrchnungsablage. dehst einem doppelten Womschmis bis spätestens 185 “ 500, ie Wirektion.
fällige Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 10 098,55 ℳ seit dem Klagetage sowie die Prozeß⸗ zulösenden Schuldverschreibungen der Kor⸗ Berlin, den 9. Juni 1905. 2) Erfatxwahl füͤr ein ausscheidendes Auffichtsrats⸗ den 4 1998 enzweder LI . 189- “ 1447,67 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Klagezustellungs⸗ kosten zu bezahlen und das Urteil, ev. gegen Sicher⸗ poration der Königsberger Kaufmannschaft Allgemeine mitgned. venfestasse in Mehlis e 8 ü885 “ 22217] tage. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, (§ 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie 8 1
’ a 1 “ 1 b ; M EI“ 1 Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber Kdoo — 6 emdo 2* „ b 1 1 8— 1
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Hypothekenobligationen der Korporation Petroleum- Industrie⸗Antien⸗Gesellschast. Die Legitimationskarten sind gemäß § 18 der burher Privat⸗Bank agdeburg, oder dem 6) Reservefondskonto unserer 4½ % Partialobligationen, daß die vö 6 s b tto.
— —
den; 2 .- Statuten bis zum 3. Tage vor der Beneral⸗ Bankhause F. Unger, Erfurt, zu hinterlegen. 8 8 *88 L0 Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Mül⸗ des Rechtsftreits vor die II. Zivilkammer des Kaiser⸗ der Königeberger Kaufmannschaft (gemäß. § 6 Weinstein. “ versammiung zer⸗ 8 Böestaude rer Besell. Die Hinterlegung zat vie 6 Uhr übeade iu Bestand desselben. 12 Ziehung der am 2. Januar 1906 zur Rückzahlung
hdausen i. Els. auf den 28. September 1905, lichen Landgerichts zu Saargemünd auf den des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen 22’ schaft oder bei der Fillale der Hannoverschen erfolgen. Eins der Ungereichten Verzeichnisse wird 7) Hypothekenzuckenkonto kommenden Obligationen am:
3 1905, Vormittags 9 Uhr, mit Vertrages vom 17. Mär; 1880) wird am 17. Juni K 1 -Av *. it dem S . 7 . aasa& Per 31. Dezember aufgelaufene, 1. Juli n. c., 8 Uhr Vormittags,
24 Tmittag d. nhg. mie der Rfftorn⸗Anchalt zu — Sheeewurg einen beir dem gedachten bge ichte d. Ja.⸗ Nachmittags 5 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ ö“ unserer Gesellschaft n 1 dee Hinterlegung der Men ncn⸗ de Frrmpe her esenicdsens el⸗ 8. noch nicht fällige Hypotheken⸗ im Geschäftslokal der Breslauer Disconto⸗Bank in estellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zimmer in der Börse, Aufgang von der Ostseite, Bürgermeister Dr. Emil Thoma in Freiburg. Canbüre 8 10 Funi 1905. num veintrist in PeFerfan nlung 2g Z“ 26 2 Breslau stattfindet.
ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2 Treppen, erfolgen, und ist dem Publikum der Zu⸗ ꝑFreiburg i. B den 9. Juni 1905. Noeddeutsche Chemische Fabrik in Harburg. Erfurt, den 9 Juni Evgn 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto Sagan, den 10. Juni 1905. Wälbausen 1. Eg, den . Zuni 1800. belmans genoch. m. tritt gestattene ,, dea 2. Junz 1905 Gaͤnter'sche Brauerei⸗Gesellschast A Der Vorstand 11 Aufficheget. Keingewinn 1.938,438,15 Saganer Woll-Spinnerei und Weberei. (L. S.) Boucon, ever, * - L2. . . G. Uner, Vorsitzend 1 16 444 392 Rosenberg. R. Schlesinger. Craichteschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Vorsteheramt der Kaufmannschaft. t] Der Vorstand. 1 “ “ uver, Vorsitzender b 8 Sa. blesing 4