[22542]
Die ordentliche Generalversammlung des Neurode Braunauer Chaussee Aktien Verein findet Mittwoch, den 28. Juni 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „zum deutschen Hause“ in Neurode statt.
Neurode, den 10. Juni 1905.
Das Direktorium. Tietze.
[22559] Actien-Brauerei Giessen in Giessen. Einladung zu der außerordentlichen General⸗ versammlung am 5. Juli 1905, Nachmittags 3 üßr, in den Geschäftsstuben des Etablissements in Gießen.
am am
Tagesordnung: . Neuwahl des Aufsichtsrats. b. Entlastung des seitherigen Aufsichtsrats und des Vorstands. . Statutenänderung. Veräußerung von Immobilien und hiermit zu⸗ sommenhängende Dispositionen. Pachtvertrag mit Gg. Bichler Eheleuten zu Gießen. Gießen, am 10. Juni 1905 “ Der Aufsichtsrat. Leopold Schoeller.
[22547] Mosel Grundbesitz Akt. Ges. Metz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit I. zu der am 12. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, zu Metz in der Amtsstube des Notars Justizrat Hamm stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung: Vorstands, Rechnungen über das
Bericht des 2) Vorlage der
d
— 9. Geschäfts⸗ jahr, 88
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung, 4) Feststellung der Dividende, 5) Wahl zum Aufsichtsrat, und II. zu der am selben Tage, Vormittags 10 Uhr, im selben Orte stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung:
1) Erhöhung des Gesellschaftskapitals,
2) Vorschlag von Einbringen,
3) Gründung neuer Aktien, hiermit eingeladen.
Metz, den 10. Juni 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
—
8 E. Idour.
22582 Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Artien⸗Gesellschaft Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 30. Juni a. c., Nachmittags 5 Uhr, in der Expedition des Herrn Rechtsanwalts, Justizrat Dr. Pansa, Markt 3II, in Leipzig statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1904 und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Die Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft
3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Juni a. c. im Kontor der Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Actien Gesellschaft in Leipzig Eutritzsch, Theresienstraße Kat⸗Nr. 325, für die Aktionäre zur Einsichtnahme bereit
Leipzig, den 10. Juni 1905.
Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Pansa.
[22215] Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron,
Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Griesheim⸗ Elektron werden bierdurch zu einer Donnerstag, den 6. Juli d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden “ Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des zwischen der Chemischen Fabrik Griesheim Elektron und den Inhabern der Anilin⸗ & Anilinfarben⸗Fabrik K. Oehler in Offenbach a. M. abgeschlossenen Vertrags betr. die Uebertragung der letzteren auf die Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. Unter der Voraus⸗ setzung der Annahme des vorerwähnten Antrags durch die Generalversammlung.
2) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft
vpoon dermalen.ℳ 9 000 000,— auf ℳ 12 000000,—, also um nominell ℳ 3 000 000,— auf den In⸗
[22220] Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß eine Serie Dividendenscheine nebst Talon Aktien Lit. A bei der
Dresdner Bank in Dresden zur Ausgabe gelangt. Die Einreichung der alten Talons der erwähnten Aktien hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei der genannten Stelle zu erfolgen, wogegen Zug um Zug die neuen Dividendenbogen ausgehändigt werden.
Dresden, den 9. Juni 1905.
Der Vorstand. g Kommerzienrat A. F. Silomon. Rud. Sulzberger.
neue unserer
—
8
[22558] Aktiengesellschaft „Führhof Aarüsund“. Am Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet in Aarösund Fährhof die diesjährige Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1) Bericht über den Geschäftsgang und Rechnungs⸗ legung. 2) Festsetzung der Vorlage der Jahresrechnung. 3) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 4 Verhandlung über eventuell eingegangene Eil⸗ sachen. Hadersleben, den 10. Juni 1905. 8 Anton Jensen, p. t. Vorsitzender.
11“¹“
21729]
Süddeutsche Wasserwerke A.⸗G. in Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1904.
Aktiva. ℳ 2 b1“ 6 686 3 Wechselkonto. 2 Warenkonto 3 Installationskonto I““ 1 Mobilien⸗ und Werkzeugkonto Kohlenkonto Kautionenkonto. Effektenkonto Immobilienkonto Maschinenkonto Gießereikonto Patentekonto. Modellekonto Wasserwerke:
Regensburg
Gonsenheim . . ...
Harzgerode⸗Alexisbad.
H
SHaeö Gasanstalt Harzgerode.. Elektricitätswerk Pfaffenhofen Praiektekonto. Kontokorrentkonto
1 960 23 237 3992 15 020 17 511 89 6 700 46 51 581 50 107 186 44 223 590 50 34 202 — 4 024 22 10 000 — 3 001 —
594 938 60 220 841 43 231 785 64 82 795 59 183 235 26 1 124 459 49 342 80
328 036 57
9. 2. 56 85
11u
Aktienkapital. Reservefonds .. . Delkrederekonto Hvpotbekenkonto Hypothekenzinsenkonto 1 767 41 weneeeeeee; 95 972 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 für Reingewinn 8 für Vortrag aus dem Vorjahr..
Passiva. . 2 600 000 —
19 961 36
31 026 18 677 256 48
59 315 11 3 485 299 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1901.
Soll. Eh B Betriebsgeschäftsunkosten .. .. .. 135 964 05 Interessenkonto. 34 340 30 Abschreibungen 94 102 48 Delkrederekonto 24 960 13 Bilanzkonto:
für Reingewinn für Vortrag aus dem “ 27,72 59 315 11
348 682 07
Haben. Bruttogewinne:
Betrieb Frankfurt a. M. 11A“A“ Wasserwerk Gonsenheim..
8 Harzgerode⸗Alexisbad
8 v“
8 Regensburg.. Gaswerk Harzgerode.. Elekrricitätswerk Pfaffenhofen
—
— o —+½ O &☛‿ —
— 0 — Crw
έ
& ℛm„* — α
—— o 29OU UGC2CA ”0⸗” 00 —102 Iö Ivieo—S
—
—,— — O”n O0o
22557) Acttiengesellschaft
“ ₰ 4 1 des Thonwerks zu Friedrichssegen a/Lahn.
Einladung zu der am Montag, den 31. Juli 1905, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Friedrichssegen a. d. Lahn findenden Generalversammlung. ““
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung
sowie Dechargeerteilung. f
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Beratung und Beschlußfassung in bezug
§ 25 Absatz 8 der Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 15. Juli d. J. bei Herrn Leopold Seligmann in Koblenz, bei einem deutschen Notar oder am Sitze der Gesellschaft zu hinterlegen.
Friedrichssegen, den 10. Juni 1905.
Im Auftrage des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Heberle.
[22532] Preußische
Central-Godenkredit-⸗Aktiengesellschast.
Verlosungsliste.
Bei der am 3. Dezember 1904 in Gegenwart eines Notars stattzehabten Auslosung der 3 ½ %igen Zeuntralpfandbriese vom Jahre 1886 sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 55 70 186 465 628 73 87 839 852 1414 820 2034 180
auf
2123 124 843 844 3255 256 623 624 5409 410 763 764 6033 034 199 20 905 906.
Lit. C über ℳM 1000 Nr. 3051 052 053 055 056 057 058 059 060 5971 972 973 974 976 977 978 979 980 7381 382 383 384 386 387 388 389 390 841 842 843 844 845 847 848 849 850 9101 102 103 104 105 106 108 109 110 10881 882 883 884 885 886 8 888 889 890 931 932 933 934 935 936 937 939 940 11461 462 463 464 465 466 467 469 470 751 752 753 754 755 756 757 758 760 14011 012 013 014 015 016 018 020 711 712 271 2714 715 6,117 718 719 16501 502 503 504 505 503 5 509 5 23831 832 833 834 835 836 839 851 852 853 854 855 856 5271272 273 224 2725 2 691 692 693 694 695 696 69
Lit. D über ℳ 500 Nr. 55 256 257 258 259 260 731
738 739 740 2791 792 799 800 3901 902 910 7941 942 943 950 8051 052 053 054 291 292 293 294 295 2 723 774 775 893 894 895 900 553 554 555 560 17581 582 583 584 585 586 587 588 590.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 341. 2,343 344 345 346 347 348 349 350 6491 494 495 496 497 498 499 500 7801 804 805 806 807 808 809 810 8011 044 045 046 047 048 049 050 491 492 495 496 497 498 499 500 10021 022 025 026 027 028 029 030 11061 062 065 066 067 068 069 070 12851 852 855
1 858 859 860 13561 562 565 568 569 570 17131 132 133 136 139 140 171 172 173 174 177 18D0 19691 692 693 694 697 700 26371 372 373 374 377 380 28781 782 783 784 787 790 811 812 813 814 815 818 0 29371 372 373 374 375 378 380 621 622 624 625 626 629 630 31021 022 024 025 026 029 030 041 042 043 045 046 047 050 32891 892 893 8 896 897 900 772 7737 776 777 780 37191 192 193 11 196 197 198 199 200.
it. F über ℳ Nr. 402 681 917 1066 241 731 888 2027
— AS &. ◻ „ do -1904 — 00 8 22
—]
h g
2 21 =21b0 Sbo
O0:⸗.:
0 8
780
S82SS8=SSSS
OC SroSeSnenöenbh &Æ☛ O0 S d2 8
8
00 005 —
00 —
812
ec0 DS0=1g=2
00=S=2dS. G
0020ʒ=gSo
—₰½
2gö99Sög2S⸗
02 00hb100 OC. ‿S
-— 00 O Ooœ-0o -8e-— 00 00 00 — 22O02œ 0
—100 —-sö’öhIö
239 273 367 399 553 758 215 504 670 852 949 962 979 4072 469 5084 238 241 244 508 564 591 637 677.
e Rückjablung zum Nennwerte erfolgt vom
1. Juli 1905 ab
in Berlin bei der Preußischen Central⸗
Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder;
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft;
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co.
bei
statt⸗
[22548] Gaswerk Arolsfen Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 5. Juli cr., Vormittags 11 ½ Uhr, in Bremen, im Hause Bachstraße 93.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Eewinn⸗ und Verlustrechnung per 1904/05 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktien, welche bis spätesteus den 1. Juli cr. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 82, oder bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin W., Französischestr. 63/65, hinterlegt sind.
Bremen, den 9. Juni 1905.
Der Vorstand.
[22550]
Elektrizitüätsmwerke der Argen, A.-⸗G. Am Montag, den 3. Juli d. J., Nachm. 3 Uhr, findet die Generalversammlung im
Hotel „Bayerischer Hof“ in Lindau statt.
— Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts über das flossene Geschäftsjahr. 2) Betriebsrecnung, Reinbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Eintriktekarten sind bei Herrn Kassier Braun in Wangen vom 27. Juni an gegen den statutengemäßen Ausweis des Aktienbesitzes zu beziehen. Wangen i. A., 9. Juni 1905. Elektrizitätswerke der Argen, A. Vorstand. J. Walchner.
[22561] Baroper Walzwerk Aktien⸗Gesellschaft. Wir kündigen hiermit an, daß in der am 30. Juni, 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden General⸗ versammlung des Baroper Walzwerk, Actien⸗ Gesellschaft zu Barcp noch über folgende Gegenstände verhandelt werden soll:
I. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. .
Die beabsichtigten Aenderungen sind folgende:
1) Der zweite Satz des § 5 des Gesellschafts⸗
vertrags wird aufgehoben.
2) Als § 5 a wird folgende Bestimmung eingefügt: Es können Vorzugsaktien ausgegeben werden, welche vor den übrigen Aktien (Stammaktien) wie folgt bevorzugt sind:
a. von dem jährlichen Reingewinn erhalten dieselben vorweg 6 % mit dem Anspruch auf spätere Nachzahlung für den Fall, daß ein Geschäftsjahr einen geringeren Gewinn ergeben sollte. Von dem über diese 6 %. hinaus erzielten Gewinn erhalten die Stammaktionäre bis zu 4 %, während der Rest auf alle Aktien gleichmäßig verteilt
nerden soll.
„Bei einer Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens soll der Nennwert der Vorzugs⸗ aktien vorweg zur Auszahlung gelangen und alsdann erst auf die Stammaktien der Nennwert ausgezahlt werden, während der Rest der Liquidationsmasse nach dem Ver⸗ hältnis der Aktienbeträge verteilt wird.
§5 b wird folgende Bestimmung eingefügt:
Aktien dürfen für einen höheren Betrag als
der Nennbetrag ausgegeben werden.
II. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den §§ 5 und 35 des Gesellschaftsvertrags nach Durchführung der Beschlüsse, die infolge der in der Einladung zur Generalversammlung aufgestellten Tagesordnung ge⸗ faßt werden, diejenige Fassung zu geben, welche der veränderten Rechtslage enispricht!. .
Barop, den 10. Juni 1909.
8 Der Vorstand.
Schmiedi Baumeister.
„
[22564] H. Cegielski, Aktiengesellschaft Posen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Fabriksitzungs⸗ saal, Schützenstraße Nr. 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfte Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Revisionskommission. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Aenderung der Statuten §§ 3 und 34.
Das Grundkapital wird um 100 000,— ℳ herabgesetzt zum Zwecke der Beseitigung des durch den Gewinn des letzten Jahres noch nicht voll gedeckten Geschäftsverlustes aus früherer
8
——V— —ö—
Aktien⸗Zuckerfabrik
diesjährige ordentliche Donnerstag,
in der Friedrich Meyerschen
1) Geschäftsbericht pro 1904/05 und 2) Bestimmung über den 3) Abänderung des § 51
[22549] 8 * Die
— — ö
den 29. Juni d. J.⸗ Gastwirtschaft hier statt, wozu wir Tagesordnung:
Reingewinn. des Statuts.
——
Wierthe zu Wierthe.
Generalversammlung fidet am
Nachmittags 3 Uhr,
Dechargeerteilung.
(Streichung der
machungen durch öffentliche Blätter erfolgen.)
4) Genehmigung von Aktienübertragungen. 5) Einführung von Entfernungsgeldern
Der Vorstand.
Wierthe, den 10. Juni 1905.
bei Rübenanfuhr.
H. Wasmus.
unsere Aktionäre hierdurch einladen.
Bekannt⸗
An
[22570]
Aktiva. Bilanz ver 31
An Kassakonto: Barbestand.. Immobilienkonto: Buchwert d. sämtl. Grundstücke „Kontokorrentkonto: 8 Wee“ 3 „Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust
Gewinn⸗ u
An Bilanzkonto, Vortrag. „Zinsenkonto 1 „Mobilienkonto „ Unkostenkonto.
In der Generalversammlung vom 5. Juni. 2 5 ralh 39* zugleich als Vorsitzender desselben Herr Carl August
Aufsichtsrat als 4. Mitglied und 1 inzugewählt. 1““] “ am 10. Juni 1905.
München,
— Si
26 343 80 — — 1 042 924˙2
Dezember 1904.
Aktienkapitalkonto:
35 % Einzahl. à ℳ 1 200 000 Reservefondskonto:
10 % Agio à ℳ 1 200 000 Hypothekenkonto .. . .. ontokorrentkonto: Kreditoren ...
9.
21 ud Verlustkonto.
Miete und Pachtkonto Bilanzkonto. . 8
Mlinchener Boden⸗Actiengesellschaft.
immerlein.
i 1905 wurde zu dem aus 3 Mitgliedern bestehenden
420 000— 120 000 —
1
7
Gebäudekonto
[2220] Soll.
An Abschreibungskonto. Abgabenkonto... Generalunkostenkonto Reparaturkonto..
Zinsenkonto..
Inventarkont Bühnenkonto. . Diverse Anlagenkonto. Debitorenkonto.. Kassakonto.
Hildesheim, den 18.
Der Aufsichtsrat. L2. Götting.
8 402 06 Bilanzkonto am
Mai 1905. Aktien⸗
Per Mietekonto .
Theaterkonto..
Reservefondskonto: Verlust pro 1904/05.
er
1. April 1905.
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto S Konto Kämmereikassa Abschreibungskonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Verlust pro 1904/05
8
Gesellschaft „Union“.
497 000— 5 924 21
,22
1 042 924 21
1
99] 8 Bayerischen
Bilaunz.
Rechnungsabschluß Lloyd, Tr
pro 1904 des
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ansport⸗Versicherungs⸗Akt.⸗Ges 8 München.
ℳ — 225 —
26 343 80
26 568 80
Ka Harter, Berlin,
1 Kuppenheimer
ktiva.
mobilien: 8 1 Ieem enschasten, Gebäude, Maschinen u. Neubau Werk III ℳ 489 832,41 abzüglich Abschreibung 14 446.59 Mobilien: Gerätschaften. ℳ abzüglich Abschreibung Bankguthaben Diverse Debitoren Vorräte: 16 Waren, Kohlen und Materialien
2₰
2 603,— 260,30
2 1Sbd &— Gœ bo*
8’5 Eo=NS
29 0
640 55 Gewinn⸗ ℳ
Handlungsunkosten. ins.
14697 89 1 D
8
2¹1 452 74 7 867 84 14 706/89
Cementfabri
Bilanz am 31.
Dezember 1904.
Aktienkapital. Rückständige Kaufgelder 4 ½ % Anlehen... Gesetzlicher Reservefonds. Diverse Kreditoren
lbde Gewinn: b Saldovortrag von 1903
Reingewinn pro 1904
ℳ 3 5 5 2
N
98,7
—
22 2
02 —₰½ 0 22 -
1“] Verlustikonto.
2 0 S
und ₰ —
Saldovortrag 8 Gewinn an Waren
er Vorstand.
640 554 99 Haben.
Solawechsel der Aktionäre... . . Immobllien (zwei Geschäftshäuser). Inventar abgeschrieben .
Guthaben bei Banken.. . Guthaben bei Agenturen,
schaften u. anderen Debitoren .. ““
Aktienkapital. Reservefonds. Extrareservefonds.
Hypothek.. Prämienreserve. Schadenreserve. Guthaben der Rückversicherungsgesell⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva.
ssenbestand .. ““ Geseil⸗
—
Passiva.
Dividenden
. ℳ 403 797,90 w509 911.33
och nicht erhobene
schaften und anderer Kreditoren
Verteilung: für statutarische Dotation des
.6 % Dividende vom einbezahlten Aktienkapital. .Ueberweisung „Tantieme des Aufsichtsrats. Vortrag auf neue Rechnung
an den Extra⸗
3 847 821 06
2 000 000 — 6 709 93 20 000 —
260 000 —] Staatsgebühren
Der Nettoüberschuß kommt wie folgt zur Reservefonds ℳ 6 771,01 30 000,— 20 000,—
4 187,82 13 062,82
Einnahmen.
Vortrag aus 1903 Prämienreserve aus 1903 Schadenreserve aus 19093 . “ Prämien, abzüglich Storni, Courtagen und Rabatte. “ Policegelder Aktienübertragungsgebühren
Ausgaben. Rückversicherungsprämien Provisionen, Gewinnanteile,
7
u. Verwaltungskosten abzüg versicherung. .
Agentur⸗ lich Rück⸗ 300 — “ Abschreibung auf Effekten .. . AAb ibung. 2 1 1 —8. Bezahlte Schäden abzüglich Rückper⸗ Prämienreserve. Schadenreserve. Nettoüberschuß.
74 021,65
ℳ
6 311 52 380 757 40 382 454 —
₰
22163] Die Herren hiermit zur ordentlichen Sonunabend, den 29. 1 w 11 Uhr, nach dem Konferenzzimmer des
Aktionäre unserer Gesellschaft w Generalversamm
sitzenden Herrn Dr. Heckscher, B eingeladen. -
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März Erteilung der Entlastung. 2) Revisorenwahl. Hinterlegung der Aktien hat bei 8 kasse im Bureau des „Prälaten“, platz, zu erfolgen.
Verlin, 8. Juni 1905.
Ahktien-⸗Gesellschaft Konzertgarten in Lig.
A. Babich.
Juli d. J., Vorm.
Berlin, Lützowufer 5 a,
der Gesellschafts⸗ Alexander⸗
erden In der lverse lung ist beschlossen worden, je
Vor⸗ b ihre Aktien der Gesellschaft ein Aktien, welche bis zu diesem nebst 1905.
Elaßse durch neue Aktien Die ich
erreichen und der Gesellschaft
E
kraftlos erklärten Aktien und — 1 Die neuen Aktien werden
steigerung verkauft.
[2281hgn 8 z ie Aktionäre unserer 1— zu der Donnerstag, den 6. Juli 1905,
i Si na* 82 khauses mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses . 1 Waisenhausstraße 20,
außerordentlichen Generalver“⸗
Gebr. Arnhold in Dresden, abzuhaltenden sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 4
1) Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ7 durch Zusammenlegung der Aktien im bältnis von 4:3 und Bestimmungen uü
Transaktion sowie
Gesellschaft werden hiermit
nach Verhältnis ihres gestellt. Boppard, den 10.
Die Adlerbrauerei
Vor⸗
Hans Eb
lversammlung vom 2 5 Aktien zu einer zusammen⸗ zu legung werden zulegen. Zum Zwecke der Zusammen zwerd
unsere Aktionäre aufgefordert, bis 15. Auguft d. J.
sind, sowie die eingereichten Aktien, erforderliche
zwar für je 5 alte Aktien⸗ . für Rechnung der Be⸗ feiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Ver⸗ Der Erlös wird den Beteiligten Aktienbesitzes zur Verfügung
1905.
Der Vorstand.
1. Mai 1905
zzureichen. Diejenigen Tage nicht eingereich welche die zum ahl nicht
nicht zur Verwertung
für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. werden neue ausgegeben,
An Stelle der für
eine neue Aktie.
Act. Gesellsch.
erle.
[22552]
n der
50 000 Ver⸗ ber die dem⸗
3 am 30. Juni d. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Steinbrückschen Gasthause stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden hier⸗
[21499]
Aktiva.
Eisenbahnkonto. 1“ Reservematerialienkonto. .. Betriebemittel Res.⸗Mat.⸗Konto Grund⸗ und Bodenkonto. Kassakonto. Effektenkoito Erneuerungsfondseffektenkonto Erneuerungsfondsmaterialkonto Spezialreservefondseffektenkonto Kautionswechselkonto .. Landschaftl. Bankkonto.
Lenz & Co., Betriebskonto. Hypothekenrestkonto 1
Reservematerialienkonto Unkostenkonto ee- p] rneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto Reservefondskonto Abschreibekonto.. . Lenz & Co., Betriebskonto. Gewinnsaldo.
Vors
ℳ 298 000 Prior.⸗St.⸗Aktien à 4 % ℳ 596 000 Stammaktien à 1 %.
An
Bilanz am 31.
990 934 29
1 177 311 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
blcg 84 % % 11 920,—
März 1905.
ℳ. 2 Aktienkapitalkonto . Grund und Boden Kapitalkonto Erneuerungsfondskonto . . .. Abschreibekonto.. .. Spezialreservefondskonto. Kautionskonto 1ö6 Reservefondskonto. . . . Hypothekenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per 1 341 67] „ 3 376 80 „ 59 626 80 413 87 50 988 50 1 561 49 706 20 25 000— 58,— 26 042,55 13 000 —
1
ℳ ₰
66 —]Per Gewinnvortrag am 1. April 2 361 23 ö1ö1“ . 3 248 51 6 535 41
185 32 1 147 36
550, — 2 809 91 18 789 43
skonto
5 960,— 909,43
8 730 03 110 668ʃ61 18 789 43
177 311 62 Kredit.
508 63 35 184 54
35 69317
mit die Herren Aktionäre unter Mitteilung der Tages⸗ vrdnunf er die Generalversammlung e-
ufsichtsrat Vorstan 88 ‚im Mai 1905. Hohenhameler Hohenhameler düüü 1⸗ audow'er Kleinbahn⸗Aetiengesellschaft.
4 irection der R ven üffte.
S “ WII ö Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und s esit 8 “ Hr Köhler. büchern übereinstimmend gefunden. 1
Tagesordnung: Setolzenburg, den 23. Mai 1905.
1 1 Der Aufsichtsrat. 1) Geschäftsbericht p. Kamp. 1904/05. goede. Sarnow., v. d. Osten. G. Drems. 1 2) Rechnungsablage. 8 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschloffen Sigiedezeonfgeseain. 9 EEee der Prioritätsstammaktien mit ℳ 40,— und der Stammaktien mit ℳ ‚— be chen 3 —— 8 1 Bank für die Provinz vermern. . a einzulösen. 2 1 . 8 e 8. Jun 5. 1 6) Statutenmäßige Neuwahlen. 1 Stolzenburs, den . - Ranboweer Kleinbahn Aeuengeselschaßt 8 A. Diestel. b 1 Aufsichtsrat gewählt⸗
[22545] 3 1 K r lversammlung sind in den
Generalversammlung der Aktiengesellschaft Geeralberlernemnnes ee
Gesellschaftskasse, Chemnitzerstraße 6, vnd bei dem Lafferder Actien;, Zuckerfabrik findet am Landrat Goede, Sbeete, Foe h. dhegltreter,
Besthiche Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ Donnerstag, den 29. Juni er⸗, im Giffhornschen Drews, Stettin
5 8 hinterlegt werden. Gasthause statt und beginnt 9 Uhr Vormittags. Landesbaurat Drews, S Stettin Vorlegung Tagesordnung: Geheimrat Graf u Dobena ain⸗ 8.
Vor⸗ 1) Aktienübertragung. Geheimrat Blumegedii
Durchfüͤhrung, der Vortrag auf neue Rechnung.
haber lautende Aktien von je ℳ 1000,—, sowie Vortrag aus dem Vorjahre Festsetzung der Modalitäten, unter welchen die neuen Aktien ausgegeben bezw. den Aktionären zwecks Ausübung des Bezugsrechts zur Versügung gestellt werden sollen.
3) Die durch die Beschlußfassung ad 2 bedingte Abänderung des § 3 des Statuts betr. Höhe des Grundkapitals.
4) Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktien bis zum 1. Juli a. c. entweder
in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesell⸗
schaft, Gutleutstraße 31, oder
in Berlin bei der Bank für Handel und Iu⸗
1 revee Süees 1. oder
in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ 8 917 burg oder 2 82118
gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen 1 195 294 82
Notar — — —
bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Passiva.
entsprechende Aenderung des §H 5 des Statuts.
2) Ermächtigung des Aussichtsrats, 3289 der Beschlüsse und der dadurch berührten Be⸗ slimmungen des Statuts auf Erfordern des Registerrichters abzuändern. Ueker Punkt 1 der Tages ordnung haben die In⸗ haber der Aktien über je ℳ 150,—, ℳ 300,—, ℳ 500,— und ℳ 1000,—, welche Aktien wegen des gleichen Stimmrechts bei verschiedenen Nennwerten berschiedene Aktiengattungen bilden, je in gesonderter stimmung Beschluß zu fassen. 1 Absgtnans e.a. 4 der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 3. Juli d. J. bei
der Gesellschaft anzumelden. 8 Die angemeldeten Aktien müssen in der General⸗
versammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden,
doch koͤnnen dieselben auch vorher bei unserer
Zeit Die Herabsetzung erfolgt durch Einziehung (Amortisation) von 100 Aktien à 1000,— ℳ Diejenigen, welche die Aktien zur Einziehung über⸗ geben und auf den Besitz der Aktien zu Gunsten I“ verzichtet haben, erhalten Genuß⸗ scheine. Kraft letzterer erhalten die Besitzer der amortisierten Aktien folgende Rechte:
a, im Falle der Auflösung der Gesellschaft (Liqui⸗ dation) erhalten sie nach Befriedigung sämtlicher Gläubiger der Gesellschaft vorweg den Betrag von 900,— ℳ pro Aktie;
b. die Gesellschaft ist verpflichtet, alljährlich vom Reingewinn nahd Dotiterung des gesetzlichen Reservefonds und sämtlicher Abschreibungen 10 %
Tagesordnung: zu einem besonderen Ablösungsfonds der 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der amortisierten Aktien einzuzahlen; Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats sobald dieser Fonds den Betrag von 90 000,— ℳ für das Jahr 1904 socie Beschlußfassung erreicht, erlangt jeder Besitzer eines Genuß⸗ darüber, insbesondere über die Verteilung des scheins für je 1000,— ℳ den Betrag von 2 Reingewinns und die Entlastung von der Jahres⸗ 900,— ℳ
gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der nicht
fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. Berlin, den 3. Dezember 1904u. Die Direktion.
Aktiengesellschaft in Holzminden.
Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch zur 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Notars Dr. jur. O. Haeusler, Bruchtorwall 4 bier, auf Mittwoch, den 28. v. Mts., Nachmittags 4 ½ Uhr, ergebenst ein⸗ zuladen.
—
Frankfurt a. M., den 7. Juni Der Vorstand. Völkel. Marx.
P mit
die [22207) Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktiva. ℳ ₰ Immobilienkonto. . “ 160 000 — Mobilienkonto. 835 12 Debitorden. 63 374 71 Kassakonto.. 887 74 Warenkonto.. 271 310 61 Materialienkontog.. 669 20 Gewian⸗ und Verlustkonto:
Gesamtverlust 3
In der heutigen
Landesrat Sarnow,
hausstraße 20 und Haugp tstraße 38, Geschieht dies, so genügt an Stelle der Ve der Generalversammlung die
Berlin,
Aktien, die auf den Namen gestellt sind, sind von der Hinterlegung befreit, und erhalten die betreffenden Besitzer die Ausweiskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister ein⸗ getragene Adresse ausgestellt. 1]
ℳ 1 000 000 — 195 294 82
1 195 294,82
Per Aktienkapitalkonto 9KRrebitöoa.
Porz a. Rh., 31. März 1905. Deutsche Cotton⸗Oel⸗Werke Actien⸗Gesellschaf
rechnung.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung Wss auf Absatz 2 des oben gedachten § 11 ver⸗ wiesen.
Braunschweig, den 8. Juni 19059. 8
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 15 unserer Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien im Versammlungs⸗ lokal vor Beginn der Verhandlungen vorlegen.
Posen, den 10. Juni 1905.
Der Aufsichtsrat.
der Aktien in legung des Hinterlegungsscheines. Dresden, am 10. Juni 1905.
Brauerei zum Feldschlößch Aktiengesellschaft.
2) Dechargierung der Jahr 3) Neuwahl der ausschei Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
en
89*
esrechnung. denden Mitglieder des
Der Vorstand.
Geheimrat Lenz,
H. Wesemann.
Landrat Hagedorn,
Sie Pirection zder Randow'er Kleinbahn⸗Actiengesellsch
Ueckermünde.
A. Diestel
Stefan Cegielski, W. Bruns. K. Harstick.
Der Aufsichtsrat. stellvertretender Vorsitzender.
[Herm. Wolff, Vorsitzender.
Frankfurt a. M., den 13. Juni 1905.
K SHen g. Froning. Alb. Bulfért. C. Robitzsch
“ in Liqu. SDer Liquidator.