1905 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904 8 [22556] der London Assurance Corporation. Westdentsche Handels & Plantagen un n eirnnnsrenhb Gesellschaft, Düsseldorf.

8 See.ä 2 d Aktienkapf Zu der am Montag, den 26. Juni 1905, 8 88 4 4 1 IIEIII11 Söseaies e lr er Satzehnchechen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi G 137. Berlin, Dienstag, den 13. Juni 1905.

2) Sonstige Forderungen: .“ nach Abzug des Anteils der Rückversichere:: findenden diesjährigen ordentlichen Hauptver b 7 1 r die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

.Rückstände der Versicherten. .Ausstände bei Agenten . a. Lebensabteilung 44 455 018,50 0 gebenst ein

Guthaben hei Banken .. 5. Feuerabteilung . . 14 400 000,— 8 Der Aufsichtsrat Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ J. Transportabteilung 5 920 817,17 Tagesordnung: Der Inhalt dieser Beilage, in welche nehmungen angemeldete, aber noch nicht bezahlte 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 190 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, 8 onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

vb5 00 00 SEBS

0. do 00o —⁸½ 90⸗

Ir zoch ch 8 mien . 2 G 4 8. 8 für noch nicht verdiente Prämien sammlung ladet die verehrlichen Gesellschafter er⸗ No ☛9 rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

b” . 1“ 1— 1 396 25 J. Transportabteilung . . . . 89 540 4) Kapitalanlagen: 1 1 für noch nicht gezahlte bF Grundschulden . 28 88 g8 4 11166“]; 17 08150 229293] Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis int Wertpapiere 2 546 507— 9. Gewinnanteiie . 84 325 „Einladung zur ordentlichen Mitgliederver⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. II1““ 11““ 3) Hyvotheken und Grundschulden sowie sonstige sammlung des Vereins für Kaffeestuben und S - 2 vX“ in 1 zu 8 Lasten auf den Grund⸗ Berlin Sv Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 137 A., 137 B., 137 C., 137 D. und 137 E. ausgegeben. oo1u6f* 1““ 8 8 stücken Nr. 5 der tiv Behrenstraße 8, Erdgeschoß, auf den . Juni 2 b 1 Darlehen auf Lebenspolicen .. . .. ’. 950 8 b 4) Barkautionen 1905, Vormittags 11 Uhr. 1 8 Z. 1201. R. 6559. 79 371. H. 9

. s f 56 83 2 227. 16“ öʒ111“ 1 2 1 Mm

SEbE“ 1 383 071 472,43 ⁵) Sonstige Passiva: Tagesorduung: Warenzeichen. 1 8 . . . b

h. Umbauten . . . 42 83 071 472 43 M. Nerß 2- 31e 995 42 1) Wahl von Ausschußmitglied ö 8 3 ;

n : a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 616 99. ) Wahl von Ausschußmitgliedern. . das dem N. den Tag G l oric. oul l RHENANIA

14““ b. vorausgezahlte Lebensprämien . . 8 2) Entgegennahme des zeschäftsberichts und Be⸗ (Es bedeuten: das Datum vor * amen 8 Tag 321 2

ene Z“ c. Ersparnisse der Angestellten 56 schlußfassung über die Entlastung des Ausschußses der Anmeldung, das hinter dem 8 den S8 18 8 AS 1 2 ö 89 1 8“

7) Sa26*“ Reservefonds bsbith 9 000 000— und des Vorstands wegen der Verwaltung Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, . 8 Ne 8 17,2 1905. Fa. Sch. Rheinboldt, Baden⸗ 25,4 1904. Carl Oenckell, Hamburg, ghes.

ö““ ese während des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Beschr. = Der Anmeldung ist eine eschreibung , 2 Baden. 29,5 1905. G.: Herstellung und Vertrieb dorferweg 71. 27,5 1905. G.: Export⸗ und Import⸗ b“ von Tabakfabrikaten. W.: Tabak und Tabakfabrikate. geschäft. W.: Getreide, Sämereten, Hopfen, Roh⸗

Wertverminderungsfonds . . 8 wehclußfaffung über von Mitgliedern 4 Tag 3 917 3911 3) Beschluß g üͤber von Mitgliedern 4 Tage 8 5 3* lachs ür. F —e —e 38. 79 365. N. 2807. baumwolle, Flachs, Zuckerrohr; Nutzholz, Farbholz, 2 Gerberlohe, Kork, Baum harz, Nüsse, Bambusrohr,

bb1“ 3 —* nic vor der Versammlung etwa zu stellende 23. . 2* v 8 2 Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, 1 n 16 3 VW1 Treibzwiebeln, Treibkeime. Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch; Talg, roh: und ge⸗

5 2 8 88 8 11“ Gesamtbetrag.. 60,59. Gesamtbetrag.I 98 795 160 59 Anträge. .März 1905. Der Hauptbevollmächtigte: Berlin, den 10. Juni 1905. 8 1.“ Oswald Berckemeyer. 8 Per ves dhs etG 6 Id I8 rellD Frau Kommerzienrat Lucas. Albre t Guttmann. s S 1 6,2 1905. J. W. Zanders, Berg. Gladbach. 2772 8 swaschene Schafwolle; Klauen, Hörner, Knochen, ““ 8 EEEö“ 4442 He 72 1905. J. Neumann, Cigarren⸗Fa⸗ Szute. Fischb Fischeier. Muscheln. * 22,/3 1905. Sirtaine Bohrmaschinen⸗Gesell⸗ 29/5 1905. G.: Papiersabrik. 8 ir. 38.0 5 „Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln, Tran⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuer⸗Agenturen Hamburg und Bremen 2 W.: Pavier, Pappe, briken, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 38. 29,5 1905. Fis⸗ Kokons, Hausenblase, Korallen; Stein⸗

der London Assurance Corporation, London 8 .“ ania General 2 22222 2 2 9. rFa Io Piebr 5 5 2 onpapie un Papierwarern Briefbog 8 . ¹ 9 S f für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember . 30 November 1904. B. Ausgabe. 1p n B schaft, G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. r29/5 1905. Kartonpapier und Papierwaren, nämlich Briefrvogen G.: Zigarrenfabriken. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ nüsse, Menagerietis Schildvatt; Gummistrümpfe 1111141A4A4X*“ de Tranvias. 2 areelona. 7 Maschinenfabrik. W: Gesteinsbobrmaschinen. und Briefumschläge in Schachteln oder Kassetten⸗ tabake, Zigarren. 1s Bandagen Pessarien Suspensorien,

im folgenden Jahre fäͤllige Zinsen, soweit 8 6 äden: 2) Beri , Po„Pnungsrevpisor

sie anteilig auf das laufende Jahr treffen A . . ..... 3) u““ 8 „. & 2⁹ 2 ”“

Policenstempelmarken. .. 368 6 179 591/91 5. Feuerabteilung.... 42 ) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 1 el ra 2 an Ee regif er ir d eu 1. e el 84 (Nr. 13³7 A.) 1 3

1 678 961, 83 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für . 1“ . 1 2 8 8 8 . 2 1 2 4 e 2 . . 2 schäftsjahr 1905. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

; - : . 8 8 7 8 . 8 wie 8 I1ankgkn. 8 Mi eil g8⸗ 8

8 2₰ —. 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 53 S G 5727 packung, sowie Karten (Blankokarten, Mittei ungs 209 h 3 Inb * 2

1) Vortrag aus dem dc“ 1) Rückversicherungsprämien. aä— -hövg wnens.dva. 79 353. G. 5727. karten, Glückwunschkarten, Besuchskarten, Tischkarten, 2. 79 366. H. 11 024. ¶Stechbecken, Inhalationsapparate, 1 ) g hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni Musterkarten) chkarten, het sch 1G nediko mechanische Maschinen; künstliche Glied⸗

2) Ueberträge aus dem Vorjahre; 2) 2. Schäden, einschließlich der —,— betragen⸗ ; g8 ue Wrs . vZ.“ 22† 2 R8 8 a. c., Vormittags 11 Uhr, in Barcelona, ir 8 1116161 a. für noch nicht verdiente Prämien ... 27 150 den Schadenermittelungskosten, aus den Vor⸗ Gesellschaftslokale 8R Ule Nr. 539 98 Pott. 8 8 8 8 aßen und Augen; Gummi Frabicum: Ceresin, b. Schadenreserve jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: findenden ordentlichen Generalv samn e 5 rische Oele; Roensl, Bay Rum, Borar, Sal- c. sonstige Ueberträge J“ 7 331 ga.. gezahlt b Eine lade 3 ee ti 5 8 „Mennige, Filzhüte, ö“ Strohhüte, 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni. 273 4 5. zurückgestelt Tagesordnung: 22 ec⸗ & Hahn, Dortmund, -sthüte, Sparteriehüte, Mütze ö“ 8 5 b. Schäden, einschließlich der 302 34 betragen⸗ h . ZW R 8 C“ 8 Königswall 54. 29 5 1905. G.: Fabrikation und „Hanuben, gewirkte Unte kleider; Leibbinden; 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1I111414“ 68 b orlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904. 18/2 1905. Hans Gilowy, T erlin, Barnim⸗ e11e“] Handel in Uh Uhrenbestandteilen, Uhrketten, fertige Kleid für Männer, Frauen und Kinder; den Sch lungskos schafts Noerschiez 3 5 *1090⸗ 3 ; : 8 82 ren, Uhrenbestandteilen hrketten, fertige Kleider für Manner, 8 en und Kinder; igha , ä““ sah enr In els den na Ler⸗ ts⸗ V 1 2) Verschiedenes. straße 41. 29,5 1905. G.: Maschinenfabrik. W.: 1 Rörmacherwerkzeugen sowie anderen b lrornenten Koller, Lederjacken. Pferdedecken, Tischdecken, 8 5 8 0 abz 8 1 des 9 r U e G 4+ 8. Fe ezes 12 8 . b 29 8571 5 Ee Sr. 7 5 v 2 1 & 8* 8 werer; 2 2 1 8 1* In 1 en! Plle⸗ Lede 2 1— 8b 2 2 2₰ e b. Eintrittsgelder 11“¹“ 8 5] 9 de nieils de ückversicherer 998 e Depenierung der Aktien gemaß Art. 19 und 20 Flaschenreinigungsma chinen, Flascheneinm fichr orrich⸗ W . 6 7.8 und Apparaten. W.: Uhren, Uhrenbestandteile, Läufer, Teppiche; Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche; ““ 1 5 meet.... v“ de tatuten muß bei der Kasse der Gesellschaft tungen, Flaschennachspülapparate, Flaschenverkork⸗ 1 8 811“ Uhrenetuis, Uhrketten; Werkzeuge für Uhrmacher, Gardinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel⸗ Korsetts; d. anderweit. v“ n be b 1“ zchf 6 schäftsjahr 1 n den Werktagen von 9—12 Uhr Vormittags, bis maschinen, Flaschenverkapselmaschinen, Mineralwasser⸗ 3 8 .. ve. . 1. Goldarbeiter, Graveure, Mechaniker. Beschr. Illuminationslampen, Petroleumfackeln, Magnesium⸗ b age: 6 uf das ste Geschäftsjahr: Kapitalerträge: eberträge auf das nag 14 b L1“ . Fsc a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich Barcelona, 13. Juni 1905. üe 3 5 8 T 8 a. Zin en. Z 1“ v“ des Anteils der Rückversicherer —₰ V si de d 3 Ve lt 8 ts: 26 b. 79 250 H. 10 682. 4 . 8 8 8 ble ar w 1 b. Mietserträge.... u“ 8 I18ee 1 6 Der Vorsitzen es Verwaltungsrats: 8 E 8 11“ 1 heizkörper, elektrische Heizapparate; Kochherde, 8 b. sonstige Ueberträge . .“ 1 Obst⸗ und

1 Gewinn aus Kapitalanlagen V waanxn b Schrimpff. 1 8 8 Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, a. Kursgewinn Abschreibungen auf: 8 [21785] * 8 1114.““ .“ Malzdarren, Detroleumkocher, klektrische Kochapparate; 5 3985 e8388Z“ jeur W Löbli 1 121 Que 1e. * dr S 8 Schrubber insel, Quäste iassavafasern, Kratz⸗ 5 nieurbureau be c nme. 8 . 8 * . 05 73 S =9 . aeeee 1111““ 2. Forderungen 8539 FFeae. aerg -e e.In üa .“ Sr . Leen. vve. 262 Neurode bürsten. Weberkarden, Tevppichreinigungsapparate, 8 - bhüe ö 5 - 975 . . 2 unt 8 8& 2 8 5. t Schl. 29,5 1905. G.: Mechanische Weberei. Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Beennscheren,

b. sonstiger Gewinn G 869888vo - ändis M ine⸗W G E1 . Organisationskosten des ersten G 8 Der Liquidator: 29,/11 1904. Holländische Margarine⸗Werke‧,g“y!/~⅐s ZZI11“ Iö. Gebleichte und gefärbte baumwollene Gewebe. Haarschneideapparate, Schafscheren, Rasiermesser

m 25. Juni geschehen. apparate, Flaschenbärsten. Flaschenablaufgestelle. 8* 1 1 75 567. 1110. faceln, Pechfaceln, Kerzen, Wachsstöcke, Nacht⸗ lichte: Oefen, Wärmflaschen, Kaloriferen, Rippen⸗

Unsen

Sonstige Einnahmen . . . . u“] 8 A1A““ Zilly Löblich, Berlin 80. Jurgens & Prinzen G. m. b. H., Goch (Rhld.). . 2 —— 8 1 8 Verlust aus Kavitalanlagen: Bethanien⸗Ufer 6ö. 29/5 1905. G.: Margarinefabrik. W.: Natu- 41c. 79 368. P. 1113. Rasiervinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopfwalzen, a. Kursverlust butter, künstliche Butter, Speisesette und Speiseöle. 8 8 Frisiermäntel, Locenwickel. Hacfpseile, arbe .“ b u.“] 1“ 1 55. W. 5967. 1“ 1 8 8 Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Puder, Bart- 5 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 26 c. 79 355 E. 888 43 1905. Fa. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz. wichse, Haarfärbemittel, Räucherkerzen, Refraichisseurs, 1X““ vom 15. April 1905 ist die Herabsetzung des 29,5 1905. G.: Seifen⸗ und Parfümeriewarenfabrik, 8 Menschenhaare, Perüͤcken, Flechten; Phosphor. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Lueen der Fesellschaft Herross & Ziemsen Bäckerei, Konditorei und Vertrieb von Nahrungs⸗ Schwefel, Bleiorpd, Bleizucker, flüssige Kohlen- Rüdversicherer: Gesellschaft 389 beschränkter Haftung zu Wittenbere mitteln. W.: Seifen, einschließlich Toilette⸗ und 79 369. P. 4461. säure, flüssiger Sauerstoff; Zinnchlorid, Härtemittel, Rüives hae . Nekine Beaßge der Agenten 2 8 von 45 6 nedizinische Seifen, Seifenpulver, Parfümerien, Gerbeextrakte, Gerbefette, Kollodium, untersch weflig⸗ erfehe Verwalkene. 8. ge ge ꝛc. 43 12 556,03 Die Bläubiger der Gesellschaft werden hiermit kosmetische Präparate, Dufttrager, Mundpillen, saures Natron; Goldchlorid, Eisenoxalat, Wasser⸗ onstige Verw e“ 2 903 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Schokoladen, Kakaopulver, Kakaotabletten, Zucker⸗ glas, Graphit, Knochenkohle, Kochsalz, Calcium⸗ euern und öffentliche Abgaben vX““ 2 364 13 Wiitenberg, den 30 Mai 1905. waren, Backwaren einschließlich Konditorwaren, Cakes, karbid, Kaolin, Pinksalz, Benzin, photographische tungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ 1 8 Die Geschäftsführer der Gesellschaft 8 Lakritzen, Marmeladen. Tvrockenplatten, photographische Papiere; Kesselstein⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: Herrosé & Ziemsen G. m. b. H.: 29 33 d. 1951 mittel, Vanillin, Sikkativ, Beizen, Chlockalk, Katechu, h. Herrose 8 I 1905. Herm. Pollack’s Söhne, Neurode Braunstein, Kieselgur, Erze, Marmor, Schiefer,

ondere für euerlöschwese en . 36 60

auf gesetzlicher Vorschrift we““ Gustav Ziemsen. 8 1 8 k““ 484 37 Amandus Ziemsen. e. Ee . 1909, Hednr. lac hanische Weberei. Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bimsstein, Ozolerite 3 1 . nner, Breslau, Neue Anto tr. 4. 2 balt. S b S II1“ öe“ 11n Sgos. Fenxer, Hreslang ee veakan und gaffe⸗ bleichte und bunte baumwollene Gewebe. Marienglas, Asphalt, Schmirgel und Schmirgelwaren; 1g. ö1ö“ 28 8 8 5 1905. .: Vertrieb von Tee, Ka d Kassee 223 28 P 38 erigliern zmlich: b 4“ 31 17964 Es ergeht hiermit die Aufforderung an die als Nahrungs⸗ und Genußmutel. W.: Tee, Kakao 79 370. . enecaaig en und NSS.Z. 91 014 55 Gesamtausgabe 51155 Gläubiger der in Liquidation sich befindlichen 8 ee als ungs⸗ und Genußmittel. Gummivylatten, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsen⸗- 91 014 und Kaffee als Nahrungs⸗ und Genußm 1 schnur, Hanfpackungen, Wärmeschutzmittel, nämlich

G. S

8

9 TF2 0

—5

-

18 Gesamteinnahme. usgabe.. E Gaen 5 v; ; 8 aühil 8 Intarsien Comp. m. b. H. etwaige Forde⸗ 15 . * Hamburg, 29. März 1905. Der Hauptbevollmächtigte: Ungen dem Liquidator, Herrn Eugen Drucken⸗ 264.. Korksteine, Korkschalen,Kieselguhrpräparate, Schlacken Oswald Berckemeyer. müller, Stuttgart, bekannt zu geben. wolle, Glaswolle, Asbestfeuerschuzmaffe Asbeftschteser, 8 2 8 Kesgs 8 Asbestfarbe, Asbestplatten, Asbestfilzvlatten, Jute⸗ Società Italiana Lahmeyer di 1904 sind im Laufe desselben einschließlich [22502] Bekanntmachung. 1“ B 22,3 1905. G. C. Doruheim G. m. b. H X EE1“ Kork⸗ und Asbest⸗Jsolierschnur, Fhaasf esaaber⸗ [22566] Flettrieità Mail 1 681 8900 infolge Krediterneuerung und Umwand⸗ Die Generalversammlung des Vereins hat am In Gemäßheit des § 58 des Gesetzes, betreffend G . Lippstadt Czl 1„. Rh., Magdeburg 2 Subhl. eeen Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse, Asbest, Asbestpulver. lei rieita Mailand. slung 1 881 050 Darlehne in 3 % und 3 ½ % 31. vor. Mts. den Herrn Fabrikanten Wilbelm die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen 875 41905 889 88G b vrl m 4 △NE .28.A Afbestpappen, Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche. Kapital Lire 500 000. FPfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen und Benger in Stuttgart zum Mitglied des Aufsichts⸗ wir hierdurch bekannt, daß die Gesellschafterver⸗ E“ Waffen 88—4 ex. te e g 88 48 Asbestpapiere, Asbestschnür Putzwolle Putzbaum⸗ Eingezahlt Lire 150 000. 11 139 450 Darlehne in 3 % und 3 ½ % land⸗ rats gewählt. sammlung vom 3. Avril 1905 die Herabsetzung ALS I. . ser ere i Gagn oedseee. 2 Se a IWHee A wolle; Guano, Superphosphat, Kainit, Knscheumehl. Einladung zur Generalversammlung und schaftlichen Zentralpfandbriefen gewährt worden. Stuttgart, den 9. Juni 1905. des Stammkapitals der Gesfellschaft um 100 000 S 2 77 E“ I Schis ee. Zünd⸗ AIaW I Thomasschlackenmehl, Fischguano Pflanzennährsalze, außerordentlichen Generalversammlung. Unter Gerücksichtigung der außerordentlichen Allgemeiner Deutscher Persich beschlossen hat, und fordern wir dementsprechend die JFhütchen, Patronenhülsen, Patronen, Gewehrpfropfen, N 17 Füobeisen; Eisen und Stahl in Barren Blöͤcken, St . Die Aktionäre werden hiermit zu der General⸗ Tilgungen stellte sich der Betrag der verziunslichen 4 8 in S 2₰ 1 gerungs- Gläubiger unserer Gesellschaft gleichzeitig auf, sich b Geschosse, Bleischrot, Flobert⸗ und Revolverpatronen, LUI 88 7 b b hüsien. Blechen Röhren; versammlung und außerordentlichen General⸗ Darlehne Ende 19041 auf 1³2 212 925 ℳ, d. i. Verein in Stuttgart Auf Gegenseitigke t. bei uns zu melden. Feuerwaffen, Jagdgeräte und Schießtauben aus Ton, EIe 8 8 Plat Zinn Blei, Nickel Neusilber und Aluminium versammlung auf den 30. Juni 1905, 4 Uhr 10 880 550 höher als Ende 1903. 8 Vorstand. . 1 8. Juni 1905. 8 Afphalt oder sonstigen fossilen Robstoffen. . in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und 8 . G Vi ein⸗ Von der 1904 noch verzinslichen 72 75 5 2 222 8 8 3 3 8 . 1 2 8 9 5 g b.-. ePst sh in Mailand, Via Brera 19, ein⸗ I““ 2075 Molt. 1 8 Emaille⸗Grossisten⸗Verband 36. é e Mar. in Form AX““ 1 8 1 der Landschaft der odinz 21833 1 EE“ 34 8 8 8 1 77 1904. H. C. Bock, Hamburg, Deichstr. 29/33. atten, Stangen, Röhren echen und Drähten; Tagesorduung der Generalversammlung: waren bis dahin 7 621 175. und von den na 8 ni Weißwaren Gesellschaft mit beschräekter Haftung. . b 7 29,5 1905. Exvporigeschäft. 8„V.: Bedruckte Bandeisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Blei⸗ 1) Vorlesung und Annahme 1, Protokolls der 59 240, 850 landschaftlichen Zentralpfandbriefen handlung Alphons Rey & Cie“ Gesellschaft . Bühler. Eckstein. 1 1 und unbedruckte, baumwollene, halbwollene, wollene, schrot, Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, Bronze⸗ letzten außerordentlichen Generalversammlung 3 900 750 in Pfandbriefen getilgt, mithin noch mit beschränkter Haftung“ mit bem Sih 2 zu [19231] 8 . GI5 seidene, halbseidene und leinene Bänder, Plüsche, pulver, Blattmetall, Quecksilber, Lotmetall, Yellow⸗ 8 3 —2 Samte, Litzen, fertige Anzüge, Trikotagen, Socken, metall, Antimon, Magnesium, Wismut,

vom 15. Dezember 1904. 65 350 900 und 55 340 100 im Umlaufe. M 72 c 8 . 8 r, 1 3835 1 ν ꝙ2 SPieensß 85 ; ür 8 11““ detz ist beschlossen und beim Handelsgericht an⸗ Die Firma Rheinisch⸗Westfälische Imprägnierungs⸗ , 7. 1 N 2 2) ö d bge; A 1 Gö1“ Slenee 8 zemeldet worden. 8 Werke, G. m. b. H. in Riemke bei ist l 88 X“X“ Strümpfe, baumwollens, wollene und merzerisierte Wolfram, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, 1905, nach Sn Bericht des Auf⸗ Hypotheken innerhalb der flatutarischen Sicherheits⸗ „Die Clubiger genamalter Gesellscaft werden Beschluß der Gesellschafter vom 28, Mat 1905 aucf⸗ IIEʒSEr r et M arke Waldhorn Senen, e ene an, Bif. Spiazesa Neatresfeshaütn sichtsrats und der Rechnungsrevisoren grenzen auf 2125 Besitzungen, 508 Ritter hiermit aufgefordert, die Ansprüche an dieselbe beif gelöst und in Liquidation getreten. Cranachstr. 9. 29,5 1905. G.; Herstellung und Milch, Essia, Senfamehl, ö“ Anker, Eisenbahnschienen, Schwellen, Lascher, Tire⸗ 8 8 2 sreb . enzen 2 212 2 zungen, darunte 0 itter⸗ 5 1 8 ; 45 E ; 15 8 : . 1 848 . g : 1 Marg w iskui . nds 8 zri stü 3) Bestimmung der Entschädigung für die Rech⸗ gütern und 100 Stadtgütern et⸗ deren Liquidator, dem unterzeichneten Arthur Frank⸗ Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger Vertrieb von Kakaos, Schokoladen, Konfitüren, 22,3 1905. G. C. Dornheim G. m. b. H., Sardinen, Butier, Margarine, Biskuits, Wurm fonds, Unterlagsplatten, Unterlagsringe, Fassonstücke Bestimmung der Enscheees. 81 geee ere ves. wnJ , ffort, Kaufmann in Diedenhofen, früher in M if, ihre Ansprüche anzumelden Backwaren und Zuckerw W.: Kakaos, Schoko⸗ Lippf b. Magdeburg ,8 kuchen, Drops, Kalao, Fleisch⸗ und G.müsckonserven, aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß⸗ nungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1904/5. Im Sicherheitsfonds der Mitglieder befanden „Kaufmann in Diedenhofen, früher in Metz, auf, ihre nsprüche anzumelden. und Zuckerwaren. W.: Kakaos, Schoko Lippstadt, Cöln a Rh., Magdeburg u. Suhl. Zement, Ceresin, Stearin, Wachs, Salben, Puß Messing und Rotguß; Säulen, Träger, Kandelab 4) Ernennung von 3 Aufsichtsratsmitgliedern als sich Ende 1904, die Wertpapiere zum Agns unverzüglich anzumelden. b 1““ Rheinisch Westfälische laden, Konfitüren, Backwaren und Zuckerwaren. 29/5 1905. G.: Fabrik und Großhandlung in Zemade Ti hin. d-s E- 1.“ Puß⸗ Asing B. drgübi büa⸗ xn. Fegensa⸗ ““ Ersaß der ausscheidenden und wiederwaͤhlbaren Berliner Börse vom 85 Dezember 1904 berechnet, Diedenhofen, den 3. Juni 1905 Imprägnierungs⸗Werke Gesellschaft mit b. 32 79 358 S. 1118 Munition, Waffen und Jagdgerät. W.: Jagd⸗ und vemcge. Kiate, Kerae, S Heicih;pseir, ggel⸗ eeg. S.I Kranstalen, Fele⸗ Herren Grafen Pullé, Direktor Schmidt und Werte im Betrage von, 1904 014,73 ℳℳ A. Frankfort. Haftung in Liquidation. 8 . Scheibenmunition, nämlich: Schießpulver, Zünd⸗ blcch Satbsser. Näh n. schinar 8 Fim 1 e. Bermse Cav. C. Andreae. Der besondere Sicherheitsfonds bestand am (21453] g W. Wennekendonk, Liquidator. I Ühhütchen. Patronenhülsen, Eb teile, Fahrräder Scheufeln, Brillen Pack. Stopf⸗ Ambosse, Sperrhörner „Srelnrammen; Eßbestecke . 82 2 . 5 . 6 2 . 1 6 8 1 8 5 8 9 9 8 . üund? ev v 1 1 Irnn 45— 1 4% U 2 C 8 4 8 Bᷓ⸗ 5) Ernennung von 3 effektiven und 2 Ersatz⸗ Schlusse des Jahres 190 ¼ aus Werten von zusammen Die unter der Firma „Restaurant Monte Carlo [2250 Ausweis 1 28 Geschosse, Bleischrot, Flobert un 428—2 ol erpatronen, Näh⸗ und Stecknadeln Draht Drabkstifte, Draht⸗ Messer, 3 Scheren, Heu⸗ und Dunggabeln Hauer, rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1905/6. 50 838,15 und der eigentümliche Fonds aus Gesellschaft m. b,⸗ H.“ bei dem Königlichen Amts⸗. 8 8⸗ ön v1,“ Ton, waren, Drahtgewebe, Fingerhüte, Schrauben, Stahl⸗ Plantagenmesser, Hieb. und Stichwaffen, Maschinen⸗ Tagesordnung solchen von zusammen 1 221 809,60 gericht 1 zu Berlin eingetragene Ges. m. b. H. ist der Schwarzburgischen Landes äS Beschr. W“ schreibfedern, verzinnte und emaillierte und lacierte messer, Aexte, Beile, Sägen Pflugschare, Korkzieher, 8 Blechbassins, ⸗teller, ⸗tassen, Möbel, Musikdosen, Schaufeln, Blasebälge und andere Werkzeuge aus

der außerordentlichen Generalversammlung: Vom Verwaltungskostenüberschusse des Jahres durch Beschluß vom 15. Mai cr. aufgelöst worden. 10 Sondershausen 18 1 22

1) Vorschlag zur Reintegration des Gesellschafts⸗ 1904 im Betrage von 209 751,36 werden den Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden 82g 31 Mai ISh. 79 363. L. 6483. Schirme, Schirmteile, Schirmgestelle, Taschen⸗, Eisen und Stahl; Stachelzaundraht, Drahtgewebe,

kapitals seitens der Aktionäre durch Zahlung nicht zum eigentümlichen Fonds beitragenden Mit⸗ aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Händen des 8 Aktiva. 8 Mꝝqpp“ 5„ 8 Stand⸗ und Wanduhren, Uhrketten, Ubrfedern, Drahtkörbe, Vogelbauer, Oehr⸗ und andere Nadeln - . S70] ELNII I I Spiegel, Thermometer, Trinkgläser, Lampenzylinder (ausgenommen Nähmaschinennadeln), Fisch⸗

von 100 Lire pro Aktie. 1 gliedern 200 615,58 cder 0,22 % des zur Zeit unterzeichneten Geschäftsführers in dessen Bureau, Kassenbestand Sollte die am 30. Juni 1905 stattfindende verzinsten Pfandbriefkapitals auf den Sicherheits⸗ Kreuzbergstr. 281I, zu melden. Bebsel land. und fkuppeln, Spiegelglas, Spiegeldosen, Holz⸗ und angeln, Angelgerätschaften, künstliche Köder; Netze, Ib els 5 konten eügeschren, ge Rest von 9135,78 auf Der Geschäftsführer der. e6“ 787 958 WI Blechspielwaren, Stein⸗, Glas⸗ und Porzellan⸗ Harpunen, Reusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnägel, ußunfähig sein, so wir eine neue eneral⸗ neue Rechnung für 1905 vorgetragen. * 5 . 8 b 8 6 185 Svr öö märbel, Stein eller, ⸗tassen, ⸗s hüsseln, Porzellan⸗ ußeiserne äße; met ie Signal⸗ ir . versammlung bezw. außerordentliche Eeneral⸗ Das Zinsen⸗Soll betrug 5 474 957,94 Rück⸗ „Restaurant Monte Carlo EH5 3 355. 5 ““ bv 8 8 vuppen, öö 6 Seile Ssgaae und. Srnhen⸗ versammlung am 20. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr, ständig ist davon der Betrag von 12 392,95 ℳ, um Ges. m. b. H.“ Lom v8 & jobilier * 8 . 4 1905. Langhaus & Jürgensen, Altona Stickwollen, Holz⸗ und Tonpfeifen, Zigarren⸗ und Haushaltungsgeschirre aus Eisen, Kupfer, Messing,⸗ mägleichen Lokal stattfinden, welche in jedem Falle dessen Einziehung die Direktion bemüht ist. Erich Erbrecht. enee Lude und e 5 1 L.2e Ottensen. 29 5 1905. G.: Verfertigung und Ver⸗ Zigarettenspitzen, Kämme Perlen. Goldleisten, Stein⸗ Nickel, Argentan oder Aluminium; Badewannen, beschlußfähig ist. Die Einleitung von Zwangsversteigerungen und [22506] 2 ö % des . trieb von Tabakfabrikaten. W.: Roh⸗, Schnupf⸗, nuß⸗ und Perlmutterknöpfe und solche aus anderem Wasserklosetts, Kaffeemühlen, Kaffee maschinen, Wasch⸗ Die Hinterlegung der Aktien zur Generalversamm⸗ Zwangsverwaltungen sind seitens der Landschaft nicht Hierd. machen wir bekannt, daß wir unser Dive vegn v1“ 2 18. Kau.⸗, Rauch⸗Tabake, Zigarren, Zigaretten. Beschr. Material, Filz⸗ und Strobhute, Schlipse, Bleistifte, maschinen, Wringmaschinen, Filter, Kräne, Flaschemn⸗ lung muß spätestens bis zum 24. Juni 1905 beantragt. Ebensowenig hat sie Zwangsverwaltungen Stammkapital auf 300 000 herabgesetzt haben. J11161666“ . SI 79 3641. L. 6121. Cravons, Fin und, Federhalter, Klaviere, Lineale, züge, Bagger, Rammen, Winden, Aufzüge; Rad⸗ bei der Geschäftskasse erfolgen. übernommen, auch ist sie an Zwangsversteigerungen Wir fordern daher uns. Gläubiger auf, sich ki 1 3 S8 . Lampen, Dochte, Lampenbrenner, Petroleumkocher, reifen aus Eisen, aus Stahl und aus Gummi; Achsen, Der Präsident des Aufsichtsrats: nicht beteiligt gewesen; endlich haben freihändige uns zu melden, um diejenigen, welche der Herab 1 1 Passiva. 8 1 8 Dellampen, Laternen, Glühstrümpfe, Lampenbassins, Schlittschuhe, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, Graf Pulls. Uebernahmen von Grundstücken nicht stattgefunden. setzung nicht zustimmen, zu befriedigen oder sicherzu- Aktienkapital 1 1 8 8 8 . Leder⸗Portemonnaies, ⸗Gürtel, Porzellan⸗ und Hart⸗ gelochte Bleche; Sprungfedern, Wagenfedern, Rost⸗ [22504] Halle (Saale), am 8. Juni 1908. WW ö1“ 1“ ummi Isolatoren, Gummikämme, Tabatbeutel, stäbe, Mobele und Baubeschläge, Schlösser, Geld⸗ Landschaft der Provin Sachsen en nse.rh, . Oberkassel, den 7. Juni 1902. ö“ s umm.gltatocgemmischube, Notüübücher, Kopier⸗ schränke, Kassetten, Ornamente aug Metallguß; 8 3 Saͤ sen. der Landschaft der Provinz Sachsen. Düsseldorfer Kranbangesellschast Reservefonds . . 6/4 1905. Dr. Pieper & Flatau, Charlotten⸗ 16/3 1905. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. bücher, Geschäftsbücher, Körbe, Holzspangewebe, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügel⸗ Nach dem in der heutigen Generalversammlung R. Stengel, Königlicher Konsul a. D., Diverse.. 1. burg, Spreestr. 25. 29. 5. G.: Fabrikation 29,5 1905. G.: Fabrikarion von Tabakwaren und Revolver, Gewehre, Zündhölzer, Zündhütchen, eisen, Sporen, Steigbügel, Kürasse, Blechdosen, Leuchter, erstatteten Rechenschaftsberichte über das Geschäftsjahr Vorsitzender. Liebe-Hjarkort m. b. H. . und Verttrieb von Toilet fen und Parsümerien. deren Packungen. W.: Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak, Kaninchenfelle, Eisen und Stahl in Stangen und gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte 8 1b W.: Seifen. Zigarren, Zigaretten. 4 1 Platten. assonmetallteile; Metallkapseln, Flaschenkapfeln,