Tkomas Barker, Bolton, Engl.; Veitr.: E. W.] pichen von Fässern John Lockwood, Meerane i. S 21 b. 162 199 Verfahren zur Herstellun der auf Grund der Anmeldung i 8
8 5 4 8 82 7 8 . 8 * 9 1 20 . * 4 . ) 27 d S 8 E u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 9. 04. wirksamen Masse für negative Polelektroden Fhice 20. August 1903 in. der Getscett zu⸗ 8 1— 1““ S i E b E n t E B 2 i 1 ad E Ser 04. 3 “ 7a. 162 195. Walzwerk zum Auswalzen von] lischer Sammler unter Verwendung von Eisen⸗ 27 b. 162 074. Ventilanordnung für Gebläse⸗ g
c. B. 39 042. Drehröhrchen für Spinn⸗ Rohren und anderen Hohlkörpern; Zus. z. Pat. hammerschlag. Dr. Max Roloff, Halle a. S., The Allis⸗Chalmers Company,
maschinen. Victor Bosquin, Verviers, Belgien; 142 653. Otto Heer, Düsseldorf. 14. 6. 04 Blücherstr. 6. 13. 8. 03 Chicago; Vertr.: Fr. Meffert Dr. L. Sell 9 8 211 „e 1 —2¾ “ 1 8 Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 7c. 162 136. Verfahren und Vorrichtung zum 21b. 162 200. Sammlerelektrode mit von Anwälte. Berlin NW. 7. 28 810 03 D 1 R 8 d K gl ch t t z g 1 15. 28. . “ Abdichten von Blechbüchsen. Karl Georg Laub, einem feingelochten, aus leitendem Stoff bestehenden 28 . 162 120. Einstellvorrichtung für die Auf⸗ en en el han el el un ont 1 - reu b 1 en S Lac an et ek. 1“ “ V Verlin, Dienstag, den 13. Jund 1905 „ und 8 en. 7d. 2 8 kaschine zur erstellung von ehrlin, München, Lessingstr. 1. 23. 8. 03. ills, London; tr.: H. .⸗ 8 . 1.““ Akt.⸗Ges., Schoͤnau⸗Chemnitz. Henden (Aammnern) ice Drabtqütter SSrth August 21c. S 115. Fagseclite für Doppelschnur⸗ W. 8 5 885 Neubart, Pat.⸗Anw., erlin, ie cül, 1 uni 5 3. 05. eiters,⸗ e .d. Leine. 4104 1 ; — b — — — — 76c. S. 18 816. Spindellager, insbesondere für 8d. 1621 12. Budeleifen 1I1I16““ zugpen *³ Guido Wellner, Kossebaude, lbtal. nasbir 182e. ae tonm sathe. S.eInJ8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 8 ükheler 8.,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, ber uo“ über Waren⸗ Textilmaschinen. Carlo Sella, Biella, u. Geometro befestigter Griffstütze. Otto Krampe, Schalksmühle 21 c. 162 201. Zeitschalter für elektrische 29a. 162 108. Vorrichtung zur Gewinnung seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem S
i. W. 22
Umberto Frova & Co., Vercelli, Ital.; Vertr.: i. W. 23. 11. 04. Ströme Max Mayer, München⸗Laim. 26.1 04. von Torffasern; Zus at. 159 284 ietri 9 2 4 4 Pnbeinwälte Dr. R. Wirth, Franksurt a. M. 1, 8d. 162, 1973 Kippvorrichtung für, Doxpel. 21 c. 162 208. Schmelsicheaung, welche beim Garnholz, GHat. 2291402. ece “ entral⸗ andelsre 1 ter 12 das Deu E Rei (Nr. 137 C.) u. W. Dame, Berlin NW. 6. 1. 12. 03. trommelwaschmaschinen mit hinterem Antriebvor⸗ Durchschmelzen eine Alarmvorrichtung einschaltet. 30b. 162 075. Vorrichtung zur Behandlung &.&, 8 G 6 7I8a. C. 10 514. Vorrichtung zum Ueber⸗ gelege; Zus. z. Pat. 142 784. Oscar Schimmel Franz Härter, Magdeburg, Am Weinhof 4/5. von Nasenkrankheiten. Rudolf Schreiber St. Jo⸗ 1 “] H b 1. 1 2 “ zarr führen der Zündhölzer von der Schneidevorrichtung *& Co⸗, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 1. 11. 04. 3. 5. 04. hann⸗Saarbrücken. 23. 2. 04. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nach dem Tunkrahmen bei Zündholzmaschinen. Sm. 162 198. Verfahren zur Verbesserung der 21c. Ssprerrvorrichtung für Ver⸗ 30k. 162 209. Flüssigkeitszerstäuber. Zieger Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V ” reis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — James Adams Ekin Criswell, Brooklyn, V. St. A.; Tragechtheit mit Indigo gefärbter Wollwaren. A. teilungssicherungen in Mehrleiteranlagen. Berg⸗ & Wiegand. Leipzig. 19. 4. 04. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Vextr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt Rechberg, Hersfeld. 24. 4. 03. mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 32a. 162 210. Fertigblaseform für vorgepreßte — — * — — 8g a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 6. 2. 02. 11 b. 162153. Anlegevorrichtung an Papp⸗ 20. 12. 04 Külbel. Spessarter Hohlglaswerke G. m. b. H., M t t 8 ö64d. 162 098. Klebstoffauftragevorrichtung für 78e. 162 235. Sicherheitsfriktionszünder. E.] nelda Arudt, Berlin, Kurfürstendamm 23. 2.5. 05. 80 b. F. 19 642. Verfahren zur Herstellung scheren. Paul Schönheimer, vormals Hermann 2 ic. 162 224. Aus Blei nahtlos gepreßter Lohr a M. 10. 7. 04. Pa ente. FPSPFapier, Pappe und ähnliche ebene gewellte oder Koch, Barop i. W. 29. 12. 03. A. 8178 8 künstlicher Steine durch Schmelzen und Formen Rauschenbach, Berlin. 1. 3. 04. Mantel für elektrische Kabel u. dgl. M. Croze⸗ 33a. 162 121. Füllung von dünnen hohl⸗ Fort bossierte Stoffe. Société Francaise de l'On⸗ 79 b. 162 152. Mundstück für Zigarren. Franz Za. 252 716. Stebumlegekragen für Herren, eines Gemisches aus Sand und Kalk. Carl Frerichs, 12a. 162 237. Vakuumtrockentrommel. Emil marie, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, wandigen Metallkörpern, wie Schirm⸗, Stock⸗ Fortsetzung.) dulium, Vitry⸗sur⸗Seine; Vertr.: O. Siedentopf, Wascheck, Galatz, Rum.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ dessen Innenseite aus Laschen gebildet wird, die durch Cöln a. Rh., Altenbergerstr. 28. 24. 12. 04. Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 28. 8. 03. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin W. 6. Messergriffen usw. Richter & Glück, Berlin. 42h. 162 163. Opernglas mit längsverschieb⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 12. 17. 6. 04. Katz, Pat.⸗Anw. Görlitz. 10. 11. 04. eine Passe verbunden sind. Frau Clara Bauer, 80 b. M. 25 773. Verfahren zur Herstellung 1Zt. 162 218. Schwefelsäurekammer. Carl]30. 4. 03. .01. baren und auf die Augenentfernung durch Ver⸗ 54g. 162 129. Vorrichtung an Tischplatten 79 b. 162 169. 2 orrichtung für Strangziga⸗ HIegs b. Berlin, Kronprinzendamm 1. 8. 3. 95. von Ziegelsteinen und ähnlichen keramischen Waren. Wilhelm Grosse⸗Leege, Billancourt, Frankr.; Z1c. 162 225. Sicherheitseinrichtung für in 33 b. 162 162. Ausziehbare Verschlußstange schiebung der Robre gegeneinander einstellbaren zum Vorführen von Ankündigungen, bei welcher rettenmaschinen zur Umhüllung des Tabakstranges B. 27 248. 1 Louis Emile Muller dit Louis d'Emile Muller, Vertr.: A. Specht u J. Stuckenberg, at.⸗An⸗ feuergefährlichen Räumen eingebaute elektrische An⸗ für Reisekörbe u. dgIl. Franz Konietzny, Borsig⸗ Okularen. Louis Charles Maximilien Balbreck, unter der Tischplatte eine Scheibe mit Ankündigungen mit dem Hülsenpapier. British American To⸗ Za. 252 895. Jackett⸗Aermel mit knöpfbarer Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ wälte, Hamburg 1. 2. 6. 04. lagen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, werk, O.⸗S. 27. 4. 04. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen angeordnet ist. William Britain jun., Rocklea, bacco Company Limited, London; Vertr.: C. Schutzmanschette. Julius Hammerschlag, HalleaS., furt a. M. 1, u. Wilh. Dame, Berlin NW. 6. 9.7.04. 12n. 162 107. Verfahren zur elektrolytischen Berlin. 10. 1. 05. 33 b. 162 229. Einrichtung an Reisekoffern d. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NXW. 7. Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗An⸗ Gr. Ülrichstr. 36. 8. 4. 05. H. “ SIc. Sch. 21 590. Verfahren zur Herstellung Darstellung von Bleisuperoryd aus Bleisulfid. 21 d. 162 204. Elektromotor, dessen Ge⸗ oder ähnlichen Behältern zum Schutz der Deckel⸗ 23. 12. 03. u. E. Peitz. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 12.3.03. wälte, Berlin NW. 40. 20. 9. 03. . 3a. 252 897. In Fasson gearbeitetes, gestricktes von schmiedeeisernen oder stählernen Lager, und Friedrich Reinhardt Steigelmann, Rhodt. 16. 1. 03. schwindigkeit durch radiale Verschiebung der Feld⸗ gelenke gegen Stoßwirkungen. Max Bloch, Berlin 121. 162 086. Spritzflasche mit in Erweite⸗ 55c. 162 165. Zerkleinerungsvorrichtung für 79 b. 162 170. Vorrichtung zum Beschneiden Kinderleibchen mit in die Achselbänder übergehenden Transportgefäßen. S. welmer Eisenwerk Müller 12 p. 162 219. erfahren zur Darstellung magnetpole mittels Exzenters geregelt wird. Georges Kaiserstr. 9. 29. 10. 03. rungen des Luftein⸗ und des Flüssigkeitsaustritts⸗ Papierstoff u. dgl. mit einer mit Zähnen besetzten, von Zigarren und Zigarrenwickeln. Continentale Vorderteilen und nach oben keilförmigem Rückenteil, & Co. Akt. Ges. Schwelm i. W. 8. 2. 04. von C C- dialkvlbarbitursäuren. Farbenfabriken Wagner, Saint⸗Etienne; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ 34 c. 162 076. Griffbefestigung für Teppich⸗ rohres vorgesehenen Rückschlagventilen. Theodor innerhalb eines Gehäuses mit Gegenzähnen sich Tabaks⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 11. 9. 04. an welchem die Achselhänder kreuzweise verstellbar zu S1c. W. 22 497. Behälter für Spiritusseifen vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 22. 10.03. Anw., Berlin N. 24. 1. 7. 04. kehrer mit verlegbarem Angriffspunkt. Philip Meyer, Gelsenkirchen. Bulmke. 19. 3. 04. drehenden Trommel. James Hunter Annandale, SIla. 162 105. Abstreifvorrichtung für die zu⸗ befestigen sind. Ernst Hartmann, Mühlhausen i. Th. vper andene. flüchtige Bestandteile enthaltende Körper. 12p. 162, 220. Verfahren zur Darstellung der 21e. 162 067. Magnetprüfer. Fa. Rudolph Matter u Benjamin Franklin Burk, Chicago; 43 b. 162 164. Vorrichtung zum Absperren des Polton, Schottl.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ sammengepreßten Papierhüllen an Einwickelmaschinen 10. 4. 02. 1“ Arthur Wolff, Breslau, Rosenthalerstr. 17. 12. 7. 04. QC G.diäthylbarbitursäure. Fa. E. Merck, Darm. Krüger, Berlin. 11. 12. 04. Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte Berlin Gases von der Anschlußleitung bei Gasselbstver⸗ bera, Pat⸗Anwälte, Hamburg 1. 26. 4. 04. für Orangen u. dgl. Milton Henry Ballard, 3b. 252 121. Ueber der Ferse am Schuhwerk S1d. H. 32 366. Vorrichtung zur staubfreien stadt. 18. 6. 04. 21 e. 162 068. Zeitschalter für Mehrfachtarif⸗ 8. 111.63. 2 käufern. Reinhold Eder, Berlin, Greifswalder⸗ 55f. 162 166. Verfahren zur Herstellung ein⸗ Lynn, Mass.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, anzubringender klammerartiger Hosenschoner mit um⸗ Entleerung von Müllbehältern in einen Wagen. 14c. 162137. Befestigung der Schaufeln von zähler. Friedrich Heck, Stuttgart, Sophienstr. 37. 34c. 162 183. Bohnerbesen mit Vorrichtung straße 13. 17. 2.,04 seitig marmorierter Papiere auf der Papiermaschine Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. legbarem Schenkel. Theodor Hallen, Oberhausen, Herm. J. Hellmers, Hamburg, Hornerlandstr. 180. Dampf⸗ und Gasturbinen mit auswechselbaren 13. 12. 04. zum selbsttätigen Auftragen von Wachs auf Fuß⸗ 1a. 162 087. Zweiteiliger Knopf, bei dem durch Uebertragung der Farbe auf die Stoffbahn 21. 5. 04. Rhld. 21. 12. 04. H. 25 833. 1 I1. 2. 04. . Schaufeln, deren Räder am Umfange gitterförmig 21 9. 162 116. Verfahren zum Aufbau der böden. Detle Andres, Kiel⸗Gaarden. 27. 2. 04. der Stift des einen Knopfteiles durch eine federnde mit Hilfe von Tüchern, Filzen u. dgl. Kuno Franz, S1a. 162 171. Vorrichtung zum Binden von 3b. 252 207. Rüschenband ohne besondere S1e. M. 26 808. Kurvenführung für die ausgestaltet sind. Hugo Leutz, Berlin, Pots⸗ Sekundärspulen von Funkeninduktoren. Hans Boas, 34f. 162 077. Halter zur gleichzeitigen Auf⸗ Platle oder durch Federn im anderen Knopfteil fest. Höchst a. N. 6 3. 04. 8 Schutzhüllen aus Wellpappe, Stroh u. dal. Bohm Tragkette unter der Fältelung Fa. Heinr. Otto mehrachsigen Wagengestelle endloser Becherwerke. damerstr. 10/111. 2. 9. 1904. Berlin, Krautsstr. 52. 3. 1. 05. nahme verschiedener Garderobenstücke. Erdmann gehalten wird. Ewald Noelle, Lüdenscheid. 27. 9. 04. 5S9c. 162 109. Dampf⸗ bzw. Druckluftheber * Kruse, Hemelingen b. Bremen. 6. 9. 03. Goos, Barmen. 1. 5. 05. G. 13 950. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. Ernst 14c. 162 176. Verstellbare Düsen für Tur⸗ 21g. 162 226. Elektromagnetischer Selbst⸗ Streich, Schw. Hall. 5. I1 41 b. 162 088. Streichholzschachtel; Zus. z. für Flüssigkeiten. Gießerei und Maschinenfabrik SIa. 162 172. Vorrichtung zum Einlegen von 3 b. 252 215. Handschuh mit aus einer dehn⸗ Wegner, Kalk b. Cöln a. Rh. 25. 1. 05. binen, bei welchen die Düsen im Maschinengehäuse unterbrecher. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 34f. 162 078. Austern⸗Mundstück. Dr. Georg agt. 158 107. A. Gerken, Molenbeek⸗St Jean Oggersheim Paul Schütze, Oggersheim i. Pf. Geschäftskarten in, die Beutel an Maschinen zum baren Kordelnaht bestehender Einfassung seiner S-e. Sch. 23 247. Wagenkipper mit schwing⸗ untergebracht sind. Vereinigte Dampfturbinen⸗ Berlin. 10. 1. 04. Epstein, Wilmersdorf b. Berlin. 2. 2. 05 b. Brüssel; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 1. 9. 01. Füllen und Verschließen von Beuteln, Päckchen u. dgl. Ränder. Bloc frères, Luremburg „ Vertr.: Dr. barer Plattform. Julius Schnell, Ruhrort. 24. 1. 05. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29. 4. 03. 22a. 162 069. Verfahren zur Darstellung 34gã. 162 079. In ein Doppelbett umwandel⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 10. 04. 61a. 162 099. Aetzkalipatrone für Atmungs⸗ Charles Herbert Day u. Albert Day, Leeds, Engl; B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 2. 5. 05. 2 St. 8898. Absendestelle für Druckluft⸗ 14 b. 162 112. Steuerung für direkt wirkende von beizenfärbenden Monvazofarbstoffen. Leopold bares Sofa. Antonio Machnich, Triest; Vertr.: 415b. 162 125. Kartoffellegmaschine mit sich vorrichtungen; Zus. 6 Pat. 160 730. Drägerwerk, Vertr. S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin W. g. 8. 20 bbbb—e fab Rohrpostanlagen. American Pneumatic Service Luftvumpen mit einem vom Hauptkolben bewegten Cassella & Co G. m. b. H., Frankfurt a. M. A.,Wiele, Pat⸗Anw, Nürnberg. 26. 8 drehenden Armen, welche die Kartoffeln einzeln Heinr. *& Ber⸗. Bräger, Lübeck. 3005. 03. 44 80;- 252 2g1. rte Zuffeden Plegcenczess wechselnd 82 1c 85 .
Company, Dover, Delaware, V. St. A.; Vertr.: Vorsteuerschieber, der einen Dreikolbenschieber . 30. 9. 03. 2 Schlafsof ss f sttels einer Gabel aufspießen. Lewis Augustus 61a. 162 100. Aetzkalipatrone für Atmungs⸗ SIc. 162 192. Kistenverschluß. Daniel Oppen⸗ . sc ng 549. 108 *80. Schloffofc dessen Rüͤckenlehne A Jackson, Mich5- V. St. A.; Vertr.: vorrichtungen; Zus. z. Pan⸗. 162 09). Drägerwerk, heimer, Mainz, Bonifaciuspl. 6. 14. 11. 03. Müller & Eykelskamp, Barmen. 3. 5.
W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin steuert. Michael Schleifer, rli⸗ ü 56. 22 a. 162 11 Sofasi er 8 1 inwall, — SW. 11. 1. 5. 04. 8 29. 4. 04. ö“ eines zur 1L-ax nn. ZEb1“ 3aahg 8eb kann. Bernhard Vp enchien, Berlin SW. 61. 27. 7. 02. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 9. 3. 04. 81d. 162 240. Vorrichtung zur staubfreien M. 19 445. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 159g. 162 221. Vorrichtung zum Einfärben roten Farbstoffes. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 34i. 162 231. Schulbank. Bruno Leuschner 46a. 162 185. Viertakt⸗Explosions⸗ bzw. Ver⸗ 61a. 162 146. Einrichtung zur Auslösung Entleerung von Müllbehältern, o. dgl. in Wagen. 3 b. 25²2 229. Kragenknopf mit als Druckknopf⸗ d Unionsb 20. 3. “ . „ der Typen mittels Farbkissen an Schreibmaschinen Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 1. 3. 04. Breslau, Brigittental 47. 27. 1. 04. brennungskraftmaschine mit beweglicher Scheidewand. einer Alarmvorrichtung an selbsttätigen Brause⸗ Max Wimmer, Ingolstadt. 23. 7. 09 unterteil ausgebildetem Kopf, welcher zum Befestigen em Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität mit Typenhebeln. Adolph Brandl, München, 22a. 162 180. Verfahren zur Darstellung von 34 k. 162 080. Halter für Seife in Walzen⸗ G. August Buschhaum, Darmstadt, Liebigstr. 25. vorrichtungen fuͤr Feuerlöschzwecke. Everett Laing S1e. 162 173. Vorrichtung zum Kippen von einer mit entsprechendem Bruckkaabfcberteg 8 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Neuhauserstr. 20. 25. 6 04. besonders zur Farblackbereitung geeigneten Monoazo⸗ form. Frederick Henry Loriug, London; Vertr.: 27. 10. 03 8 Thompson, New Pork; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Eisenbahnwagen. .“ Aumund, Cöln, Ohm⸗ scheher W “ E refeld, auf Siurnd Amerika vom 1.8. 03 anerkannt. 1810 102177. Verfahten zum Justiren von farhtoffego Fan⸗ Fbereitung ee cge, —Zichrich A. Gerson u. G. Sachfe, Pat⸗Anwälte, Berlin 7640 162 189. Zweitakterplosionskeastmaschine 8. Wirth, Frankfurt g. M. 1, u. W. Dan⸗, EE““ “ Hochstr, 118 1 5. Gürtel mit guf seiner Ian 82 b. H. 32 643. Schleudermaschine, bei welcher Teildruckformen in der ganzen Form, insbesondere a. Rh. 30. 8. 04. SW. 61. 18. 9. 04. mit einem mit dem Arbeitszylinder in Verbindung Berlin NW. 6. 8. 10. 1s. 7 Voßrichtung neß er I 5 chter A flag Lüd e “ ein Heiz⸗ oder Kuüͤhlmittel innerhalb der Trommel Sarfftspsten. Franz Pfitzer, Ludwigsburg, 22d. 162 156. Verfahren zur Darstellung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß “ Seihh von Soden, 8 1 u Atmanasvorti ag nnd zum ut cnt n 1nne go., 1“ sg 11““ “ 050,“B. 37731. oder deren Wandung zur Wirkung auf das S der⸗ Arit. 3. 12. 03. rüner Schwefelfarbstoffe. Chemische Fa ri — S Stuttgart, Neckarstr. 72. “ bei welcher unter Wegfa on Ventilen für die 39 „ 35. 11““ E1““ . vlöö gut kommt. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. nclen d4. 18 b. 162 222. Fahrbarer Tisch zum Beschicken vorm. Sandoz, eeo⸗, gbehnitRewinhe chr dem Unionsvertrage vom 19.19 1890 die Prtoskest 18c. 162 187. Anlaßsteuerung für doppelt führung der einzuatmenden, unter mäßigen Druck S5c. 162 106. Einrichtung zur Gewinaung der I 88 1 -8. Vorrichnns Aemn enaeüca 939 H. 32 383. Bägelbefestigung für Uhren. dor Blühsen mit Schienen oder zum Ueberfüßren R. Wirth, Frankfurt a. Mertr. . Dame, Berlin auf Grund der Anmeldung in England vom 7. D virfende Viertaft⸗Erlofionekraftmaschinen. Fried. stehenden, sguerstoffreichen Lug er⸗ besonderer in den Kanalisgtioneebw ssfe enthaltenen Fäkalien. Lat EE““ ““ Gustav Häusler, Haennover, Eellerheerstr. 3. der geglühge Werkstuͤcke vom Ofen nach den Walzen⸗ NW. 6. 25. 5. 04. aun er 1903 G ung in England vom 7. De⸗ Krupp, Akt. Ges. Sler 1 bon chine fü bö 128 Sanerstost Febrit senn nng 89er24d, 1“ A. Bauer, Ftger s — 1 11““ 21. 12. 03. G traßen. Foreign Me Kenna Proceß Company, 22 Verf w6;: 5,5 Aer162 234. Magnetelektrische Maschine für 3⸗ in, G. m. b. H., Berlin. 29. ung er at.⸗Anw., Berlim N. .. vei der Prüf „oEReeaemn e nähbar ist. Ri 86g. A. 10 758. Webschützen mit Vorrichtung -vg Ges., Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: 12d. 182 2277 Zerlahcecsenfen gcsa e 1ab Explosionskraftmaschinen. 8- 78 hehn es n Be Ln⸗ vrnche fan. tur Hersice rle 8 b Sn 866 1 sünn b dhder e anges a ven anthe oe., ö1 un Finfödeln von Hand. Albert Abegg, Klein⸗ B. no⸗ Nießen u. K. von Nießen, Pat.⸗Anwälte, 15 er Fargesse Wiebrich 341. 1 A Providence, B. St. A; Vertr.: Pat. Anwa te Dr. Luftschlauches für Fabnräter, essen Verletzungen dem Uebereinkegneie Priorité 18 — ECEa 1“ ö 39 8 rt Abegg, Klein Verlin W v. G“ P Pet 1 8,. & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich Ses. 1 Albert R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin ausgesetzte Seite durch eine in zusammengedrücktem 6. Dezember 1891 die Priorität auf Grund der An⸗ 5 18 274. ccen W“ 4 S7a. T. 9789. Einrichtung zum Ein⸗ und 20a. 162 158. Vorrichtung zum Aufnehmen Se 35 g⸗ vgn “ oltzs r. 13. 31. 3. 03. NW. 6. 28 3. 03. Zustande befindliche Gummilage gebildet wird. John meldung in Oesterreich vom 17. Mai 1902² anerkannt. 3b. 252 861. Sch ips⸗ und Knopfhalter mit 16“ tung 8 “ rrichtung fnehmen 22 9. 162 161. Farbenreibmaschine mit kegel⸗ 35c. 162 122. Antriebsvorrichtung für Winden. 162 126. Schraubensicherun mit Kugel⸗ Birtwisle Pendleton b. Manchester; Vertr.: E. S6c. 162 132. Fadenwächtervlatine aus Metall⸗ Sperrung des Schlitzes durch indirekt wirkende Feder. Ausrücken einer Halbmutter in das bzw. aus dem und Absetzen von Lasten bei Seilbängebahnen. Robert förmi Mahlkörp Henri Saarbrücker Hebe fabrik K. & a. Ce. g Sʒ P Berlin SW. 1 1 für Texti Joseph Botsford Whi C. G. B. Kunde Kiel⸗Gaard Norddeutsche⸗ Gewinde einer Spindel beim Rechts⸗ oder Links⸗ Cooke Sayer, Bristol, Engl; Vertr.: Bruno förmigen ahlkörpern. Henri Emile Menier, Weinberg, Goffo 1,S. g99, b e.n — klemmung. Richard Kleppe, Hagen i. „Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 6. 04 blech für Textilmaschinen, Joseph Botsford 68 114“ JF N Gewinde eing indel. Charles Taylor, Birming. Nöldner, Seerae Sol, enl, Ie e, o8.. vcg, Pen 509 Hetlachen, Pat⸗Anw, Frankfari Peeinber, bo virerenüglflosscherzng. Soriete Rbeinischestr. 9. 4. 8. O4, fzrme † 2,ge. 162 147. Elastischerg Rage ge, mit Hrcoeldn; Vert; G. Dalchaw, Pat⸗Anm⸗ drnn⸗ *, 21,38. Schmuck mit Schlaufe und mit ham; Vertr. C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin 20e. 162 154. Unterhalb der Schraubenkupp⸗ I 3. 5. 04. 1 8 E & P Guitel ven vc. 2 47g. 162 214. Rahmenförmiger Steuerschieber. Querrippen auf der Lauffläche. Leo P. Faison, NW. 6. 75 8 03 1 * zettenfadenwächt Pof Fn. Albert S it r, Pforzh 2, 5. 05 8. 7. 04. lung angeordne e Mittelbufferkupplung für Eisenbahn⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß E. Franke u. G Slrschfelde Pat Frantei,, Berlin nad⸗Bawlikowsti arlisaLaisagücgsel 03. Polconda. B. 8 b “ M. Schmetz, Pat⸗ 86 ,ct e e 1 L09 405.⸗ C111A16A1A“X“ v„ Göe 1 Buda⸗ ““ 1X“ 8 47h. 162 144. Umlaufrärer We gselgetriebe mit Anw., Aachen. 11. 57, ½ ebstühle. Joseph T oße 16““ . zt die Ei 15 eisas I1ö1“ 1.2e,E . e 2l Büttner, „Anwz vmn. Nw. b. in Frankrei 8 2 233. Schrotleiter mit rollender verpool; Vertr.: H. Neubart hat⸗Anw., Berlin mit mehreren, um den das Kühlmittel aufnehmenden 7. 8. 03. ie Schnalle tragender⸗ “ Niles, eetensmagchaen Fabrik, Ober⸗Schöne⸗ 2 8 .“ Pat.⸗Anwälte, Berlin 1“ vat t der Anmeldung in Frankreich vom 6. 6. 03 eöeee K- “ Aachen, Promenaden⸗ 5 24 m24. 7. Raum angeordneten Avsschantoezen Dernhar 1“ 1 QZaum, Frankfurt a. M., Hermannstr. 39. 3. 5. 05. 828. 1. Kns ihes Seeen for Pruchut. . 163negr. Eertscmere sezrwchens⸗ mit 24n. 1602 029. Feuerungsanlage mit Rück 869. 162 082. Zimmerofen. Robert Kramer, Föeneiben von CCC““ alsestigen Cug⸗ I nss eer. zag zun 1efnen und) Gebrauchsmuster. 3c. 252, 284. Korsettschliehe mit, auswechfel, heuhe dha se tnan-Hesen Obeventtsche Luftleitung botbrer⸗seuerurg füͤr jeden Mehälter dir . Fe v E . EE11““ Se Newport; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Schli⸗ßen von “ b b- Ziffern links bezeichnen die Klasse.) E11“ 5 ““ o eide b. Berlim. 7. 6. 04. VIe. Verlin, Bülowstr. 56. 6.5. 03. mit einer Zuführung für kalte Luft versehenen Oeffnen des Schachtdeckels sich selbsttätig öffnender, N. Süleg, Pet nnadeh Ban degcheren. 1 11“ den eesee . 11. 83. Eintragungen. 3d. 252 859. Zuschneidevorrichtung, deren 2Ci. 3. Vorrichtung zum Ausgleichen Rohres. Jam 8 H Clark, Washington; Vertr.: die Schwelgase unmittelbar zum Abzug führender Sack, Rath b. Düsseldorf. 29.7 04 65a. 162 149. Bosotsaussetzvorrichtung fär 250318 395 251079 541 739 782 835 886 894 Schneidemesser 8. dlastischem Uibergug g⸗ „8¹ b. sle 8 6 n angetrieben werden. mil Helling,
2) Zurücknahme einer Anmeldung. der Drehoeschwindigkeit der Aufwickelwalzen bei G. Benthien, Berlin SW. 61. 13. 10 03. Klapve. Oldenburgische Eisenhütten⸗Gesell⸗ zac, e2 188. Vorrichtung zum Einsetzen von Scüiffe. John Burt, Hebburn⸗on⸗Tyne, Engl.: 290215 2.82025 37 41 68 119 121 127 140 144 sebene Rollen 04 . 2 . 8 9 2 882 b 7 2 8 2
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Stationsmeldern u. dgl. A. Schumann, Düssel⸗ 24 b. 162 118. Vorrichtung zur Regelung der schaft, Augustfehn. 24. 8 Ringschrauben u. dgl. in den Werkstückhalter von Vertr.: Otto H. Knoop Dresden. 22. 1. 04. 201 bis 900 ausschließl. 252336 380 707 731 733 Flensburg. 3. 5. 05. H. 26 895. 9 . . 1
urückgenommen. dorf, Alleestr. 55. 1. 7. 04. Heizwirkung bei mit flüssigen Brennstoffen betriebenen 37c. 162 211 Kebleindeckun 8 — „r. . 201 bis 900 ausschlisb4836 854 857 891 u 892. 32829. Tulpe zum V stärken der End⸗ 4. 24 W 8 “ 8 0⸗ “ 2929 un ren . 2 211. e g mit auf der Scpraub dmaschiner au Helen 8 65a. 162 189. Schiffskran. Henry Burrell, 746 787 816 828 833 834 836 854 857 891 u 892. 3 e. 2 2 829. Tulpe zum Verstärken der En Hacei g8 Kassette für PremoFilm⸗ E1 118h . eh Feheimnchencen. EE“ Dresden, 6 “ Wilhelm Ludowici⸗ Scheaupenlchn atssaar 40 “ e6 Glasgow; Vertr.: F. Kolm, Berlin NW. 6. 8. 3. 00. Za. 252 491. Herausziehbare, Harke für 88 1 schweif⸗ an Pelzstolen u. 8e. Sehh ö I Ha; 1 11““ .(Helgolandstr 18. 12. 11. 03. Jockgrim, Pfalz. 28. 5. 03. 1620 orrichtung zur Ueberfü 65a. 162 190. Vorrichtung zum Aufzeichnen öfen, welche aus einem in einen Winkeleisenrahmen Derlin, Breitestr. 3. 6. 2. 05. B. 27 612. 68 114“ Seb Ha Fh se 1. Vork; Vertr.: Otto ne Lufteinblaset mit Iecgh- Fs . Profilhobel. W. Eggers, Sgehcg be Persschgalg un ebentamien von Erschütterungen 1 und sich fortbewegender eingespannten Drahtnetz besteht. Herm. Kirsch, u“ Glakermetse füͤr Fat. inn nzeiger. 2 ngen H. Inbop, eee. e echen für Gasherde, die zum Beheizen der Dampf⸗ Göttingen. 5. 04. 8 vJvZXI Irz Fronk. Körper. Johan Schütte, Bremerhaven. 30. 4. 04. Köslin. 26. 4. 05. K. 24 433 glühlicht zum Schutze des ühstrumpfes gegen Luft⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. v 160. Elektrisch betrtebenen Stellwerk erzeuger bei Motorfahrzeugen dienen. Adolf Alt⸗ 38h. 162 212. Verfahren zum Feuersicher⸗ Negh ru. W heen⸗ . “ Schlüssellochverschluß mit zwei] La. 252 607. Apparat ium Doppeln von Waffel⸗ zug, die der Verbrennungsluft sowie den Abasen 3) Versagungen. ve ’ nnt vee deehh. ve “ Ka2n 265 16 e “ 6 von schwesa⸗ 50 d. 162 1 15. Antrieb für eine aus mehreren zusammen den runden Teil, des Schlüsselloches aus⸗ unh V “ e Dresden, ungebin g er FEe 88 Pusttir ver schaffr 18. . 8 1s 8 S Eee“; 8 24f. ² . Gliederwasserrost für asser⸗ saurer Tonerde. osep ybrand Ferrell, P ila⸗ v z8 matischen Sie fü de nacheinander einzuführenden und dann Zwi auerstr. 43. 9. 2. 5. L. 13 834. Hedwig einicke, Berlin, Pariserstr. 55. ¹.4. 05. 8. dte nachft⸗Hans 8 Reichsanzeiger III 1⁄ 88 98 oder Dampfkessel. Hans Barlach, Charkow, Rußl.;] delphia; Vertr.; Otto Wolff u. Hugo Dummer, böfieende Bh hefenege risagischen Siczeicmner e zu verschließenden Stäben. Josef Za. 252,608. An Waffelbackzangen mit recht⸗ St. 7596. 2 “ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Fietene Fahra — Fnche ter für elektrisch be. Vertr.: Oskar Arendt, Berlin, Friedrichstr. 216. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 6. 9. 03. Burassv, Rußl.; Vertr.: M. Löser, Pat „Anw., Giesen Cöln, Gr. Griechenmarkt 107. 25. 9. 02. eckiten Backplatten und Abfallfang⸗ und Backrinnen, Aa. 252 410. Schornstein für Vergaserlampen meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Sc vigs Fabrzenge. ee Sorefield Barrett, 9. 12. 02. 39 b. 162 239. Verfahren zur Herstellung 21 8* 04. 8 — ““ 68a 162150. Eine Handschelle oder Bein⸗ die Abschrägung dieser Abfallfang⸗ und Backrinnen für flüssige Brennstoffe mit über dem Vergaser an⸗ ü5. er n⸗hgen Fes ench ö “ Berlin I F Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., I 862 venens e E Massen. Dr. Zühl & Eisemann, 8062 n62 091 Staubsammler, bei dem die fessel, bei welcher der Bügel durch einen drehbar nach der Seite hin, wo sich vböeö 1 hicteAohanges Epi b“ ver⸗ . L. Z. e enutzende 11.“X“ 8 8 GBebr. Ritz Schweizer, Schwäb. münd. Berlin. 30. 4. 02 FEr n8ggn 2 f, am Gehäus ebrachten und mit einem Schließ⸗ befindet. Richard Lehmann, resden, Zwickauer⸗ sehenen, Finsatz. Johanne iel, Berlin, Turm⸗ Wäschemangel. 9. 3 05. 21a. 162 065. Schaltung für Fernsprechämter 22. 2 03 12 b. 162 083. M. Steaubluft nacheinander ein durch zwei Walzen auf, am Gehäuse angebrachten un inem Schließ⸗ befir hard Lehmann. “ f zr b 22. 2. 05. Zb. . eßvorrichtung für die Dicke bzw. abgewi in gelochtes Blech gel in zwangläufiger Verbindung stehenden Sperr⸗ straße 78 1.2.95. L. 13 867. straße 85. 22. 4. 05. D., 122⸗ Z1sc. D. 14 224. Vorrichtung zur Herstellung von mit selbsttätigem Schluß⸗ und Ueberwachungszeichen. 249. 162 140. Einrichtung zum Auffangen der von Leder. Badische Maschinenfabrik u biw. abgewickeltts Filtertuch und ein pe ochtes Blech Fohen f Aümstegt S J W 2a. 252 609. An Waffelbackzangen mit recht⸗ 4a. 252 554. Hebelverschluß für Azetylen⸗ 9 3 g v sch schinenfab ud durchströmt. Albert Krautzberger, Friedland Bez. haken festgestelt wird. Henry Green Judd, Water . “ üt recht. Laternen mit gelenkig verbundenen, dürch eine Schraube
Hohlkörpern durch Einpressen eines Dornes in Deutsche Telephonwerke R. Stock & Co., Flugasche bei Feuerungen; Zus. z. Pat. 152 633. Eisengießerei, vorm G. Sebold d & n sestete: Vertr.: Dr. S 8 .(Aigen Backplatten und Ueberlaufrän 3 Zus. z. P iseng „ .Sebold u. Sebol Breslau. 6. 3. 04. bury, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. ger ckplatten u Tb. Leatenannen dümen⸗ “ 15 bhebbaren, wo sich das Scharnier der Zange befindet. Rächard warenfabrik⸗ Offenbach a. M. 15. 4.ͤ 65
flüssiges Metall. 9. 3. 05. G. m. b. H., Berlin. 20. 8. 04. Arno Müller, Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstr 10.] „Neff, Durlach i. B. 24. 4. 04 8 3 in W. d schra - fra der Seit 3 . 55 2 . v S . . 10. ⸗f, B. 24. 4. 04. . gottabguß. „Anw., Berlin W. 8. 18. 5. 04 schrägung dieser Ueberlaufränder nach der Seite 4) Erteilungen. 58 EE11“ seen enn 31. 7. 04. 8 1 42f. 162 123. Selbsttätige Rollbahnwage. 1 E11“ F99: 86ea; 68 b. 162 191. Mit voneinander a 1 1 98
13““ dncechenen Gegenstände sind Vücer netr 98 Kontrollierung von 24g. 162 205. Ofenrohrloch ⸗Abschlußklappe. A. Spies, G. m. b. H., Siegen i. W. 14. 1. 04. 51c. 162 093. Pfeife. Hans Hohner New dachartigen Rahmen versehenes Entlüftungsdachfenster. Lehmann, Dresden, Zoickauerstr. 43. 13. 2. 05. Sch. 20 728. 8 hi 88 üic angeserfellt Bege d 8 l 8 1d86 veeng eee g. eutsche Telephon⸗ Ludwig Boehm, Cöln, Hansemannstr. 21. 16. 10. 04. 421f. 162 143. Anzeigevorrichtung für Nei⸗ Pork; Vertr: F C Glaser, L. Glaser, O Hering Willvp Krost, Leipzig, Sebastian Bachstr. 45. 2 14 111. 4a. 252 561. Vorrichtung aa Hängelampen, ol di bin 8 die Klassen sern “ 8 Ru atent⸗ mer 5 01 Sto Co., G. m. b. H., Berlin. 24h. 162 228. Beschickungsvorrichtung, bei gungswagen. A. Spies, G. m. b. H., Siegen u. E Pei e Pat A. rwälte, Berlin SW 68. 21. 12 04. 28. 9. 02. b 2a. 252 752. Etage für drehbare Etagen⸗ zum leichten Auswechseln der Glocke und des Zylinders Baben Das heizelägte Lee 1veeir. 21 162 114. Empf b welcher der Brennstoff von einer umlaufenden Mulden⸗ i. W. 27. 7. 04. 51 162 094 va Vorrichtung zur Einstellung 7 0e. 7. Reißbrett mit zwei den Bogen gestelle für herausziehbare Horden, bestehend aus dienend. Fritz Altmann, Berlin, Reichenberger⸗ 5 Benin beg Pigtents ezeichne 8 a. 1n n . Fupfansevoerichtung für Kabel⸗ trommel gegen eine einstellbare Verteilungsplatte ge⸗ 42g. 162 084. hlattan und Walzen aus Pappe, der Notenblätter bei mechanischen Musikinstrumenten. haltenden Klemmleisten. d Reinhold Unger, Ada, einem eisernen Kranze mit zwei getrennten Ab⸗ straße 154. 20. 4. 05. A. 8147.
8 1““ „ mpsangeve. .g . [C Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ von znen. Lionel Maddison, London; Vertr.: wekh EE, 23 12. A Görlitz. 17. 11. 03. . irsch, Köslin. 1. 5. 05. 24 474. emmen von Later 8 -be-es. 4 la. 162 193. Verfahren zur Aufbereitung von Vertr.: M. Schmetz Pat.⸗Anw. Aachen. 25. 2 04 Anwälte Berlin Sw. 68. 8. 3. 03 F. A. H bbuch, Pat.⸗/ Swme 95⸗ Ossowtki, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 28. 12. 04. 8 3 ; rmaschi it V nd 8 Platte wischen deren auf⸗
— Stoßri p ‚Heae- SW. 68. 8. 3. 03. A. „Pat.⸗Anw., Straßburgi. E. 27. 2. 04. . . . schi 71 c. 162 131 Vorrichtung zum Auftragen 2b. 252 321. Handrührmaschine mit Vor⸗ bestehend aus einer atte, 2 deren Erzen u. dgl. auf quer zur Stoßrichtung geneigten 21a. 162 138. Verfabren und Vorrichtung 24i. 162 073 Vorrichtun jtweili⸗ II1 2- I ., bee 1 52“. 162 128. Knopflochnähmaschine. The e. 1 . Vorrichtung z uf 669 . 5. 3, Seitenteilen zwei Bolzen in Schlitzen erd st wechselnder Spü f F v 1 ig zum zeitweiligen 42g. 162 121. Sprechma chine mit mehreren Nati 8 ssig ement aste o. dgl. auf Soblen. richtung, die ein Befestigen an einem Tisch ermöglicht. gebogenen Seitenteilen 3 BI““ Hene lein pechselater Spülwaffegeschnondic üs Ba Ferasehen v Fernübertragung von Einsteuern von Verbrennungsluft durch Oeffnung der gleichzeitig spielenden peSechallplatten rcbefcse Natgpna⸗ an Senüre,npan eG Pne süssgem Fmanins. Vridarwaber, ar St. A.: Hans Munding, Innsbruck; Vertr.: Julius Apin, verschiebbar angeordnet- sind. S. e v9 v Föegcnetischer Erzscheider S. “ 82 vit Hilse lciemyfggl ce mann. c stehenden bafteglos Kagge Crammophoneki. Ces. zHefe 3. 4. 04. S. 1 gc. 63 u Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. z. ääö a. . 2. 4 98 1 002. 8 C“ Offenbach a. M. 27. 4. 05. F2 A 8 122 8 2 — „beim Oeffnen der euertür. Fa. Franz Marcotty 2g. 162 213. prechmaschine mit um eine ITEB11.“— serbie 6. 11. 03. 2b. 252 338. Hand⸗ eeigknetmaschine mit . 20 797. 1“ stehend aus einer Rüttelbahn mit darüber ange⸗ Berlin, Zinzendorffstr 7. 18. 8. 03 Schöneberg b. 2 8. 8 6 vg. 2 53c. 162 215. Verfahren zur Konservierung 6. 11. B 3 1 1 . 8 1 1a. 252 653. Glasschälchen mit Loch am Boden chöneberg b. Berlin. 28. 10. 03. senkrechte Achse in wagerechter Cbene drehbaren von Nahrungs⸗und Genußmitteln. Dr. Karl Rücker 72“. 162 216. Umstellvorrichtung für Drei⸗ glattem, die Oeffnung des ““ . als Dochtführung. Glashüttengesellschaft von
ordneten Magneten und zwischen Magneten und 21a. 162 139. Schaltung für Fernsprechämter 25a. 162 181 acher Kulierwirkstuhl Schallstutzer 1 5 ““ 8 Ste Kelch Erb., Dirschau. Rüttelbahn hindurc bewegten “ Ftss. nit getrennter Stöpselbedienung und selbsttätiger Aufarbeiten von Sereehts d 8 v Benlin n. 1.g. Zas Grammophon⸗Akt.⸗Ges.⸗ *. Perdch vern. egg. Berlin, Greifswalder⸗ lerfcemehes Oscar Will, Zella 5 e- Apparat zur Herstellung gefüllter Buttlar m. b. H., Immenhausen. 25. 4. 05. Treh. 5 eerafen rgflas aat. FPeit. “ V.S esh ans Otto Chemnitz, Herrenstr. 1, u. Theodor 42h. 162 085. Vorrichtung zum Abblättern 545. 162 095. Maschine zur selbsttätigen 7ia. 162 102. Selbsttätiger Feuermelder. Eßwaren, bestehend aus zwei inemnanderliegeeen 6. 18 928 „29. Cirfälkkanne mit Meheinsatz 88 .. . 8 „T . . . 8 2 189 . 4 9 dure 3 ½ — fv 8 * , 8 1 9 2 843 4 8 8 M . 2 ’ 2 . 2½ 4 . 8 9 ½
Frenzel, Dittersdorf i. S., 25. 5. 04. undurchsichtiger, schräg beleuchteter Bilder für Schließung des Bodens von in eine Ebene zusammen⸗ Christian Frederik Hilkier, Kopenhagen; Vertr.: zu einem emeinsamen Mundstüc zuston sen den. 1. Aazakrobr. Friedrich Hoffmaun, Sebnibz 1. S.
Pat.⸗Anwälte, Berli SW. 68. 8. 4. 02. R. Stock 4& Co. G. m. b. H., Berlin. 11.11.04. 26a. 162 182, Schrägliegende Retorte. Eugone Projektionsapparate, erar v89 u. dgl. Anatole geklappten Schachteln mit bereits mit einander ver⸗ Dr. A. Levv, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 14. 11. 03. körpern. ohannes Gustav Martin, 20. 4. 05. H. 26 862.
3 b. 162 217. Umlegekragen⸗Einlage für Herren 21a. 162 178. Linienwählerschaltung mit einer Derval, Paris; Vertr.: 2 A. V „ (Gr Mari ; -e ie W .27. 4. 05. 2 426
röcke. Ca [Michaelis, Cöln, Bachemstr. 3. 6.4.04. allen Stationen gemeinsamen Wecker⸗Rückleitung und Anwälte, Pers; . P8. Maßie ’5 ae. Hane⸗ bundenen Seitenteilen. Pneumxati “ küeer 168 108, Jencrel edee sgne e 26. 252 8 Vorrichtung zum Schneiden von 4a. 252 813. Hand⸗Sturmlaterne mit die 4a. 162 174. In der, Höhe verstellbare Herstellung der Sprechleitung unter Mitwirkung der 26b. 162 206. Acetylen rubenlampe mit] Berlin S. 42. 2. 2. 04. L. Sell Anwälte, Berlin NW. 7 12. 8. 03. und Einbruchsmeldung. Vester & Schoch, G. m. Waffelblättern und anderen plattenförmigen Gebäcken Windkappe und den Brenner verbindenden, geteilten Straßenlaterne mit tele kopartig ineinander schieb⸗ angerufenen Station. Hermann Gramm, Pots⸗ Regelung der Wasserzufuhr. Voseph Mercier, 54a. 282 96. 1e; Ping um Zusammenfalten b. H. Leipzig. 5. 04. mittels leicht auswechselbarer Satzsägen. Richard und durch gegen Abfallen gesicherte Schraubenmuffen baren, durch Stopfbüchsen abgedichteten Gaszu⸗ dam, Alte Luisenstr. 1. 14. 7. 04. Jarville⸗Nancy; Vertr.: G. Benthien, Berlin Fortsetzung in der folgenden Beilage’).. 18 ba. b. asch ichketer Werkstücke zur 74a. 162 104. Einbruchsalarmvorrichtung. Lehmann, Dresden, Zwickauerstr. 43. 24. 3. 05. an den Teilstellen lösbar verbundenen Luftrobren leitungsrohren. Friedrich Minne, Heidelberg, 21a. 162 179. Einrichtung zur Unterbringung SW. 61. 17. 5. 04. 1 8 le den vapbeln etes Pappe, Karton Ames Getto Iom York; Vertr.: F. C. Glaser, 8. 14 064. Gustav Rost, Eisleben⸗ 15. 3. 04. R. 13 567. TPrelbenertee 30 zum selbsttätigen dir idecsendetöchen, Sescemnnaigened dentche 26c. 162 207. Karburierapparat mit durch den v S; Aungehrm. Fal sersan 8 Kaiser & König, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Pat.⸗Anwälte Berlin 2 b. 252 735. Zwiebackschneidedorrichtung, 89 1 8 “ zanch nhd wigges
. 5. Vielfo 8 8 8 8 G Uiche 1 . 7 8 1 t vei in Längs⸗ Höhenrichtung von Abbrennen. der ⸗ V och⸗ kiefsten Auzlöschen von Kerzen. Herculon Tartsch, Berlin, Telephonwerke N. Stock 4 Co., G. m. b. H., Premesse sergelteKar ardetoan u 199 8 Verantwortlicher Redakteur Ron dorf, Rbld. 30. 3. 04 SW. 68. 8. 7. 04 stehend aus zwei in Tönot un 18 5 378 won Abbnene für beliebige Kerzendicen und Haltestift am Grüner Weg 25. 12, 6. 04. Berlin. 26. 7. 04. Gu Pat⸗Anw., Berlin W. 57. “ Dr. Tyrol in Charlottenburg
olf, porotion, Boston; Vertr.: Fr⸗ Meffert u. Dr.
1.“ 54 b. 162 097. Um chlag für Postsendungen 7 4 a. 162 151. Selbsttätige Weckeinrichtung. einander verstellbaren deren 1 5 8 8 6d. 162 124. Verfahren zur Veredelung von Z21a. 162 238. Gesprächszählerschaltung für 1 W1. mit einer im Innern d schlages angeoednelen Emil Richard Männel, Plauen i. V., Jößnitzer⸗ lager ent edeee müt. ehening em Meser Grund Ies Ferfentcgghennesse. 1 Gärungsprodukten. Victor Dorn, Berlin, Düssel⸗ Fernsprechvermitelan sämter mit Westergabe des Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß Verlag der Erpedition (Schol;) in Berkin besonderen Tasche. Joß Franklin Naugle, steae 87 62 g Anihann den. Brinkmann, Hollen, Post Issel⸗ T. 6895.
dorferstraße 14. 24. 7. 03. mrufs an eine freie Beamtin. Siemens & Halske 20. 3. 82
s .A.; Vertr.: G. Fude 76 c. 162 168. Spindelantrieb für Spinn⸗ t 5 8 v8 8 it 20. 3. 838 f 8* 2, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u d Verlags⸗ Meversdale, Penns, V 374%, 96 sEinen 3 . 1— 1 5. K. 24 294. 4 b. 252 409. Scheiben für Laternen ꝛc., mi 6f. *162 135. Verfahren zum Pichen und Ent⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 9. 03. dem Unionsvertrage vom 19.12. 00 die Priorität 19 8 Bornhagen, Pat⸗Anmälte, Berlin XW. 6 naschines. Leéon Pelcu, Rouzair; Bertar. C. horst. 14, 4, 05. Kons aufgeklebten tranparenten Darstellungen. Marx
88
Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. . 23. 8 See 8 Böhm, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 5. 04. 3a. 252 216. Korsettregenerator. Frau Thus⸗
—