111““
““ “ 1 1. “ 8 “ b“ 1“ 1“ ö1X“ “ 1 “ 1 die Prokuca des Emil Huze Beyer zu Jena is Die Herstelleng und der Vertreb von photogra⸗] schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung gehörigen] Franz Förstermann, dem Gustav Emil Frenzel, d AX“ v“ “ N t B 1 die Prokuca des Emil Husc Bever zu Jena DHersteclung 3 photogra⸗] sch Her⸗ . 1 eunte en age
ecloschen. hischen Vergrößerungen auf elektrischem Wege. Liegenschaften. „Georg Loße, dem Ludwig Wille und dem “ . 1.“ 8 blöen. Firma Nr. 26 8 Das Stemmlapital beträgt: 20 000 ℳ Vie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Emil mann Thiele erteilte Prokura gelöscht worden. 8— G 8nh “ 8 8 “ 4 Hötelbetriebs⸗Aktiengesellschaft. Geschäftsführer: . Lange zu Bahnhof Neustadt a. D., des Kaufmanns Gera, den 8. Juni 1905. . um 8 eut en Rei 8 7 42 7 Conrad Uhl’s Hötel — Bristol — Centralhötel Leo Rohm, Kaufmann zu Berlin. . Carl Loeser zu Berlin und des Malermeisters Das Fürstliche Amtsgericht. 1 D anzeiger un onig 1 reußi c san ei er mit dem Sitze zu Berlin: dazie “ ist eine Gesellschaft mit be⸗ Ioßemne 8 Spic 22 it. Hernte M S. Schwäbisch. viche 6 [22318] 8 3 „ * e 8 2 Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der schränkter Haftung⸗ 8. er Bankbeamte Heinrich Wiese in Schwerin i. M. Württemb. Amtsgericht Gmünd. 88 „ 18 Generalversammlung vom 8. Juni 1905 ist das Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1905 und der Bankprokurist Martin Granert in Rixdorf Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute wüeshedoe 1 7. Berlin, Dienstag, den 13. Juni “ ö“ 1905 Grundkapital um 1 600 000 ℳ auf jetzt 7 000 000 ℳ ETEEFö“ 5 find⸗ ꝛu Ge iftesütrce DEEE eingeteages. Julius d Gmünd 114141414144“ —-————. .„ — — ————— 8 erhöht; Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: ssteht gemäß Beschluß vom 18. e selbst⸗ 1) die Firma us Hartmann, in Gmünd, Der Ink ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ ichen⸗ ster⸗ zrsenrecffte 8 g xveer. 3 ¹ dg. ferner die durch dieselbe Generalversammlung der Der Gesellschafter Kaufmann Leo Rohm in Berlin ständige Vertretung der Gesellschaft zu. b Inhaber: Julius Hartmann, Gasthofbesitzer zum zeichen, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa “ tereechecbahnen hüchadlen ahenschafas. 3 ecgne 111 89 “ rechtseintragsrolle, über Waren⸗ Aktionäre und die Generalversammlung derselben bringt sein zur Zeit in Berlin, Köpenickerstraße 87, bei Nr. 2182; Berlin Hamburg Syndicate „Bären⸗ in Gmünd, Betrieb der Gastwirtschaft keeges 0 1 8 1““ vom 3. Mai 1905 noch beschlossene Aenderung des bestehendes Geschäft mit dem gesamten Inventar und Gesellschaft für Minengeschäfte mit beschränkter zum „Bären“; entral⸗ d. 8 „ 5 Gesellschaftsvertrages. fämtlichen Utensilien in die Gesellschaft ein und Haftung. 38 8 8 “ 2) die Firma B. Stütz, in Gmünd, Inhaber: 88 E regis er ur K en E el Nr. 137 E Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: bSSs der “ Iöö. Sean. Helfgas vom 30. Mai 1905 ist die Ge⸗ 1 scata “ in Gmünd, “ 4. ( . 7 .) Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1600 auf eichspatent Nr. R. 15 179/5. ür die Dauer der sellschaft aufgelöst. . immereigeschäft mit Dampfsägewerk. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in für Das Ze e 3 ; “ 8 den Inhaber und je über 1000 ℳ lautende Aktien Gesellschaft zur alleinigen Ausübung und Verwertung Liquidator ist der Kaufmann Arthur Lesser in Den 8. Juni 1905. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 69 Neicht tang urch alle Hostanstalten, in erlin für Bezu 1“ Hen für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zum Kurse von 256 ½ % ohne Vergütung von Stück. zum festgeseßten Werte von 10 000 ℳ, wovon Berlin. „ Amtsrichter Simon. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ v In fectio⸗ is.s b6hO8O6h1“ Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zinsen mit Gewinnanteilsberechtiaung seit 1. April] 5000 ℳ auf seine “ 1ngeeen⸗ werden. 1 8 “ Gesellschaft mit örlits. [22319] b nspreis füsg den Manms elner Druckzeile 30 ₰. 1905 unter Uebernahme sämtlicher Kosten, einschließ⸗ Nr. 3106: Weinhandlungs un aurant⸗ beschränkter Hastung. 1 unser Handelsregister Abteilung A ist unter “ „ Fr “ 1 Zesellichaften 8B“ 4 ““ ““ b — — lich der Stempel aus dieser Grundkapitalserhöhung, Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 88 1053 vene. ritz Brehm, Etavetheater 1 1 1 Handelsregister. “ 111“”“ Datfert com 2. Juni 5 Geschäftsführer vertritt für sich allein die Rudolph Schulze jun. in „Nordhausen ist Ges usgegeben, von ihnen sind 1080 Stück den alten Sitz ist: Berlin. u““ Franz Aufrecht ist beendet. 1. nn Görlitz, und als deren Inbaber der Direktor 8 . Geschäftsfühter Fae⸗ 3. Juni 5. eich feft und ist berechtigt, allein die Firma zu prokura erteilt. - Aktionären derart zum Bezuge bis 19. Juni 1905, Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer bei Nr. 3064. Deutsche Nürnberglicht⸗Gesell⸗- des Görlitzer Stadttheaters Fritz Brehm daselbst Hamburg. [21939] Iwan Willy Vobn Kauf Alt b Zn nnr ““ G Nordhausen, den 8. Juni 1905. Mittags 12 Ubr, anzubieten, daß auf je fünf alte Weinbandlung und des Restaurationswesens in dem schaft mit beschränkter Haftueg.; 2 eingetragen worden. 8 Eintragungen in das Handelsregister. Ottensen, 3 smann a1 ebernahme von Bürgschaften und zur Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Aktien eint neue Aktie über 1000 ℳ Nennbetrag Hause Unter den Linden 27 zu Berlin sowie der Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl]—Förlitz, den 6. Juni 1905. 1 1905. Juni 6. CErzuard Hermann Johann Web brikant — von Grundstücken ist die ausdrückliche G⸗ Oelsnitz, Vogtl [22: um Kurse von 271 % unter Vergütung von 4 % vX Geschäftsbetriebe in Berlin und S e 1.eSS. Eö Königliches Amtsgerich96t. Paul Oetker. Diese Firma ist erloschen. “ ohann Weber, Fabrikant, ne agbegicr e-v... e erncch. ge 1“ 1 u““ Stückzinsen vom 1. April 1905 ab sowie des ganzen seinen Vororten. 1 1 er Eisenbahnbetriebsdirektor außer 9 n b- —; August Scherl, Gesellschaft mit be T“ oe e, 8 „den 29. Mai 1905. 2 89* 8 2 erei Oelsnitz Schlußschein⸗ und des verwendeten Aktienstempels Das Stammkapital beträgt: 100 000 ℳA. von Unrub in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. gö.ge Handelsregister ist bei der 122 efe zu Berlin mit Zest dehgäsfesan 8 di Inee eedgehaieg 1. be algt Königliches Amtsgericht. S EETE“ O 84b betreffenden Das gefsrat 8 dkapital zerfällt zur Zeit in Schroeder in Berlin Z E.48 brüder Kühn“ in Gräfenroda eingetragen worden; HBebeees;. “ Verlaasbuchhändler, der Firma durch zwei Geschästsführer oder hen a eh. Bekanntmachung. [22347]] beute eingetragen E“ Das gesamte Grundkapita e Sch 1u.“ . . 3 . f 8 1 aäf is . tellv schäftsführe äftsfü inschaf jt ei n unser Handelsregister A is i Nr. 8, Rudo K in Oelsnitz Pre rteilt I“ 7000 8 den Inhaber und je über 1000 ℳ lautende Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Die in der Bekanntmachung vom 15. Novpember Der Gesellschafter Carl Kühn B in Eräsenrode ist bestellt vit. . Bfteneen Resäh, ifüger Prok FZ“ Gemeinschaft mit die Fima I. veeleregeht⸗ 9 b8 86 8 8b “ ““ s ftu 1904 veröffentlichte Eintragung ist dahin berichtigt: infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. 839 er Besugnis, esellschaft in Ge Prokuristen; es kann aber auch in diesem Falle J. Lichteustein betreffend, eingetragen Oelsnitz, am 8. Juni 1905. ktien schränkter Haftung. eröffen e Eintragung “ mit ö“ Seh. die Einzelvertretung und Einzelunterschrift von Peedene daß die Firma auf den Kaufmann Isidor Königliches Amtsgericht 55 E zuli ührer oder einem Prokuristen zu vertreten. 11“ 888 2 8 ichtenstein übergegangen ist 8 veiter⸗ —. “ Kühn das. in die Gesellschaft als persönlich haftender 3 ie den Gesellschaftern bestimmt werden. übergegangen ist und unverändert weiter⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [22367]
bei der Firma Nr. 2131 Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1905 Der Vorname des Geschäftsführers Sobotta lautet: Gleichzeitig ist der Holzwarenfabrikant Hermann
Berolina“ Versicherungs Verein auf Gegen⸗ festgestellt. b „Max“ nicht „Franz“ Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell an den genannten M. Kirstein erteilte Prokura ist Als nicht eingetra ird be acht: geführt wird. “ seitigkeit in Charlottenburg Es wird ferner bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Berlin, den 7. Juni 1905. — eatte ege „Zur Vercretung der Feen⸗ erloschen. ö11“ Seene öe. 8 Löbau, den 31. Mai 1905 In unser Handelsregister unter 4/373 w. mit dem Eehe zn Charlottenburg: n. vre maehunsen, e Gesellschaft erfolgen durch den Königliches Amtsgericht I. Abteilung . schaft sind die Gesellschafter: a. Holiwarenfabrikant ch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 831,,Tagn⸗ 1905. sricht. 1 etegen gi in 373 wurde Die durch die Generalversammlung der itglieder Deutschen Reichsanzeiger. 1 8 Berum. Bekanntmachung. 22 Sp 8 Sareix, Weinhändler, zu Hamburg. Amtsgeri — 1 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma am 23. Februar 1905 beschlossene Aenderung der hn. 88 EIö Gesellschaft mit be⸗ In 88 hiesige danöeleresster geteange Nr. 4 Kühn Seisser urd, easc aenbefz tün Röͤlting 8 u“ Die Liquidation ist beendigt Abteilune sfr bs Hanbatnigztte nSnndes Handelsregister wurde heute vicenana dessemaweibes “ 8 ränkter Haftung. 16“ ist eingetragen zur Firma ebr. ller in fer ermächtigt. “X“ und die Firma erloschen. II v1“““ .“ F : i 111 bEöööö“ lin, den 6. Juni 1905. 4 1 Sitz ist: Berlin. z ist: “ Neßmersiel, daß der Kaufmann Meino Müller in 8 “ 8 Bellwinkel, Fischer & Co. zu Dortmund mit “ Handelsregister Abt. A Nr. 29 1n2gt “ 9. “ Marzaretha, Ehefrau des Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Gegenstand des Unternehmens ist: Neßmersiel aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Die Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an Karl die Firma Richard Sydow, C. eer Nac 8 Mainz eine Zweigniederlass tet 888 “ Wilhelm Ackermann, Handelsfrau 1 Mese. FRraücgeevnh Die Herausgabe einer der unter dem Namen Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Behrend EEEE“ [22323 Bellwinkel und Otto Burgardt erteilte Prokura folger in F egeens. ach⸗ ist der Kaufmann Gusten Wout I ““ 5 Offenbach F M., und Carl Schweikert, Reisender WBerlin. Handelsregister [22291] „Lebensreform bestehenden Reformbewegung dienen. Müller in Neßmersiel setzt das Geschäft unter un⸗ Hacen, hiesigen Handelsregister ei 8 ist dahin geändert, daß jeder für sich allein zur haber der Kauf Ri 1* als deich Iin⸗ (Charente) 8 vTDTT1111öAX“X“ 1““ i. Württ. — Dem Handlungsgehilfen des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. den Literatur, vornehmlich aber der in die Gesellschaft veränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Vertretung berechtigt ist. getragen. ufmann Richard Sydow daselbst ein⸗ Mainz, den 8. Juni 190 bee “ eemnebrachten Zeitschrift ⸗Der “ 8 Berum, den d. Junt 1905. Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmer Bank⸗ Die an A. H. P. Rosenkranz erteilte Prokura Ilfeld den 8. Juni 1905 Gr Jarn gdcczerich ecE . . . 8 ’ 3 M., 7. Juni 5.
Am 7. Juni 1905. ist in das Handelsregister ein⸗ Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ Königliches Amtsgericht. verein, Hinsberg, Fischer 4 Co. zu Hagen, ist erloschen. 8. Juꝛ a. 1 8 Iicxe mg Hauptniederlassung zu Barmen, ist heute eingetragen: Rum⸗Import⸗Company Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Massow. [22352] Großherzogliches Amtsgericht.
getragen worden: Geschäftsführer: Breslau. [22295] derlaf u Ba a, ist hen 8 gliches 80 Nr. 27022. Offene Handelsgesellschaft Christiansen Kaufmann Heinrich Polte in Berlin, 8 er Handelsregister Abteilung B ist bei Den Bankiers Moritz Löwenstein und Josef schränkter Haftung, Zweigniederlassung der Königsberg, Pr. Handelsregister [22340]/ Die unter Nr. 2 der Abteilung & unseres Handels⸗ Ohlau. 22368] & Hartge; Berlin, und als Gesellschafter 1) Fraus Frau Martba Polte in Berlin (Stellvertreterin). E1“ Scherl Gesellschaft mit be⸗ Löwenstein, beide zu Iserlohn, ist satzungsgemäße leichlautenden Firma zu Altona. Der Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. registers eingetragene Firma Karl Müller, Massow, In unser Handelsregister A ist heute bei G Vales ca tleh Velng. 882 Uün ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung hier, Zweigniederlassung ne lee eeres “ 151 8 chaftsvertrag ist am 22. April 1905 abgeschlossen ö.““ I EI vöte ec bei n gelöscht worden. Nr. 103 eingetragenen Firma s 3 Reiczelan 8 2) August Hartge, Architekt, Berlin. Die Gesell⸗ schränkter Hartung. 8 — von Berlin — heut eingetragen worden: Der de6... worden. Nr. 937: Das am hiesigen, Orte unter der Firma assow, den 29. Mai 1905. Ohlau eingetragen we daß ver Kanfmaun Josef schaft hat am 2. Januar 1905 begonnen. Zur Ver. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1905 Verlagsbuchhändler Max Arrstein Berlin. ist zum Königliches Amtsgerichh. Der Sitz der Gesellschaft ist Altona. Otto Sperber bestehende Handelsgeschäft des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Lülan zu Htlan veden, Fah de gegefnehnse Halle, Saale. [22324] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ianls Otto Sperber ist mit Ausschluß der Ver⸗ Massow. ö 122353] schafter eingetreten ist, daß die offene Handelsgesell⸗
tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter festgestellt. — stellvertretenden Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ nanns O inschaftli üächti Die D se ft ist bi 2 ve öees fseetr; 1 t 1 giste ilun 8 . ff 1 eree, bindlichkeiten und Forderu den Kauf g. .; . 1 gemeinschaftlich ermächtigt. 1 Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember fug schaft in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1554, des bisher von der offenen Handelsgesellschaft 1 F̃ ngen auf den Kaufmann ₰ — ; b 91 schaft am 1. 905 beg Nr. 27 023. Firma Albert Sporket; Berlin. 1907 bestimmt und verlängert sich, falls nicht satzunge⸗ fucnde, die Gescgsshaftzsführer der scoft mir rüitlen betreffend die Firma Gustav Stamm Nachf. „Rum Import Company“ A. C. Albert Schulze Ernst Podlech zu Königsberg i. Pr. übergegangen, der v SNEn K ist ee Nr. 24 1— v 7, 1905, begonnen, her⸗ u Inhaber: Albert Sporket, Kaufmann, Berlin. mäßige Kündigung erfolgt, jedesmal um ein Jahr. zu vertreten. Die Prokura des Mar Kirstein ist er⸗ Halle a S. ist heute folgende Eintragung bewirkt: & Co. in Altona mit Zweigniederlassung in Ham⸗ dasselbe unter unveränderter Firma forisetzt. de. . lwe qund als Forderungen und Verbindlichkeiten auf vie Gesell⸗ bei Nr. 4850 (Firma Adolf Buchwald; Berlin): Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: loschen. Die Firma ist in „Karl Kuckenburg“ geändert. burg betriebenen Geschäfts sowie allgemein der Königslutter. (22341] felbst “ b eorg Müller hier⸗ M Seel. Die Kaufleute Max Kosmowski in Friedenau und Es bringen in die Gesellschaft ein: Breslau, den 3. Juni 1905. Halle a. S., den 5. Juni 1905. Ankauf und Verkauf von Rum. Sufolge notariellen Vertrags vom 31. Mai 19059 Massow, den 29 Mai 1905 schaft jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt is. Felix Berlin va B1 2 Eö’“ renis e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Das kammlapttal beträät ℳ 20 000,—. 11“ be Stadtrat Jo⸗ Königliches Amtsgerichht. Ohlau, den 7. Jan 1905. — der bisherigen Inhaberin erworben. Offene Handels⸗ in Berlin sein in Liquidation besindliche gentur⸗ 5 — b. Harzburg. [22327] Zu Geschäftsführern sind bestellt: hann Heinrich Willeke zu Königslutter unter der n 5 .“ Koöl. Amtsgericht. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1905 geschäft zum festgesetzten Werte von 4000 ℳ seneee 17 des Handelsregisters SS In das hiesige Handelsregister à Band 1 Blatt 134 Anton Christoph Albert Schulze, Fabrikant, Firma: 8 Meissen. 8 b [22355] Onligs EEI . begonnen. 2) Frau Martha Polte in Berlin die Zeitschrift wselschaf 7 . ist heute bei der Firma Hugo Vetter eingetragen: Carl Christian Alexander Schulze, Kauf⸗ J. H. Willeke Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Ohligs. b [22525] bei Nr. 10 120 (Offene Handelsgesellschaft Cohn „Der Mensch“ zum festgesetzten Werte von 5000 ℳ Hendeleofsensche 189 Engelmenn eesh,ef. Das Handelsgeschäft ist 8 die Ehefrau Ldes Pe. —mann, und betriebene Handelsgeschäft durch Eintritt des Kauf⸗ gerichts ist heute auf Blatt 234, die Firma Ernst „Der Kaufmann Louis Jansen in Ohligs hat das & Foerster; Berlin): Die Firma lautet jetzt: ³) Der Buchdruckereibesitzer Ernst Zitelmann in füast de dc 82 Ausscheien des Ernst Kurt] berigen Inhabers, des Kaufmanns Gustav Vetter zu Carl Ferdinand Paul Schulze, Kaufmann, manns Hans Willeke zu Königslutter als Gesell⸗ Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 78. unter der Firma Louis Jansen in Ohligs Cohn & Foerster Nachf. Die Gesellschaft ist Berlin Verlagswerke und Bücher zum festgesetzten 11“ it vnd daß Herr Marimialian Bad Harzburg, Minna geb. Kleemeyer, daselbst, ab⸗ sämtlich zu Altona; schafters in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß der S Rr. im Handelsregister A aufgelöst. Die Firma ist an den Kaufmann Leopold Werte von 500 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge Eohfstantin Flds nn in Pokschappel das Handels⸗ getreten. zum Prokuristen ist: 18 8. 8 und wird als solche unter unveränderter Firma fort⸗ Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter Dhli 1 8. ben en Kaufmann Jacob Ermbter in Cohn in Berlin veräußert. Der Uebergang der in auf die betreffenden Stammeinlagen. . peschäft be. veräͤnderten Fitma Constantin Passiva sind von ihr nicht übernommen. Otto Block 8 geführt, was heute im Handelsregister vermerkt ist. vom 2. Juni 1905 laut Notariatsprotokolls von F as veräußert, welcher das Geschäft unter der dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ E 8 9ꝙ llein tführt 2 Harzburg, den 30. Mai 1905. bestellt worden. ö““ Königslutter, den 31. Mai 1909. diesem Tage abgeändert worden ist. Dumne Jacob Ermbter vorm. Louis Jansen in ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ folgen in der Zeitschrift „Der Mensch“ und, falls Aee 8 A Jari 1905 Herzogliches Amtsgericht. Je zwei Geschäftsführern oder je einem Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Meißen, am 8. Juni 1905. Sssgs fortführt. 1 Pöpol⸗ Febn ü ärzt dich vnmdalich e, n S-ocg vnschast 42 it be gr Königliches Amtsgericht R. Wieries. . sEeftsführer PE. steht die Ver. Königstein, Elbe. 8 122342] Königliches Amtsgericht. 8 Ohligs, - dänie 129. esellschaft Emil Simonis; Berlin): Achtzehn Sitz ist: Berliu. In unser Handelsregister B Nr. 5 Steingut⸗ In das hiesige 358 elsregister Abteilung ij Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: ettagen worden: 4 8*8 nigl. Amtsgerichts zu Minden. en A. zer. 9 29 e W mit Einlagen sind 1 eingetreten. Gehenstand des Unternehmens ist: fabrik Vordamm, Gesellschaft mit beschränkter heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Gesellschaft G Die Gesellschafter 1) Anton Ei sfencht 6. dens Z worden: 88 8. Bei Nr. 137 des Gesellschaftsregisters, die Firma die gium A. andelsregister Abt. A ist unter Nr. 286 Die Einlagen von sechs Kommanditisten sind erhöht Beleibung, Ankauf, Bewirtschaftung, Aufteilung Haftung ist heute eingetragen worden: Heider Anzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Schulze, 2) Carl Christian Alexander Schulze teilte Prokura “ Richard Heim er⸗ Heeiesse⸗ Lager August Levy £ Co ööö1 Snvgn⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. .— und Verkauf landwirtschaftlicher Grundstuͤcke sowie, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20, Mai bö eingeraacn noefee 8 und 3) Carl Ferdinand Paul Schulze bringen Königliches Amtsgericht Königstein, den 9. Juni 1905. sta. bn (elentoe. — vn- Oppeln heute eingetragen “ bei Nr. 11 Sen Jof. Neuß; E“ he Zusammenhang stehen⸗ 18ge X“ um 185 000 ℳ auf Ferdinand Kröger ist Friedrich Johnsen 85 82 gg Nüfechnung 18 ihre Stammeinlagen in die Kyritz, Prignitz 2 [22343] treffend, ist am 5 SVVb 8. Amtsgericht Oppeln, den 2. Juni 1905 Dem 2 iker5 Schmid — — d ernehmungen. “ ℳ erhöht. 8 öraen - 2 1 lum Gesells das ihne 8 1 9- . Ih e 28 22 “ „Juni 1905 eingetragen: e Dem Techniker Anton Eduard Schmidt in Berlin den Betriebe und Un⸗ r ng äftsführer bestellt Dieser hat die Befugnis, die Fienh baft ein das von hgen untfs er Fürhe ““ im Handelsregister Abteilung A Nr. 17 . eee Handelsgesellschaft M. J. oschatz. 1 [22369] genen Firma Hermann Schulz, Kyritz, Emden Sohne zu Hamburg ist mit ihrer Resteinlage Auf Blatt 19 des Handelsregisters für die Stadt
ist Prokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 230 000 2 8 Driesen, den 3. Juni 1905. 8 Gesellschaf Seg e. . E“ — 3 .“ ft zu vertreten. it Zweigni ss ’ . 66G bei Nr. 24 171 (Offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer: Königliches Amtsgericht. & Co., Altona, mit Zweigniederlassung in Ham⸗ ist beute der Kaufmann Willy Fritz Schulz, Kyritz, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Oschatz ist heute verlautbart worden, daß der Kauf⸗
— . c e. ; 3 1 1“ den 5. Juni 1905. . spzftmi. i.
E. Krzesny & Co.; Berlin): Der bisberige Dr. med. Franz Oppenheimer, Deutsch⸗ Wilmersdorf. Düsseldorf. [21646] Heide, ö— 8 burg, betriebene Geschäft mit allen Aktivis und als 11“ 8 8 i ge sönli aft sellichaf 8 3 Gesellschafter Albin Rubert⸗ ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Unter Nr. 318 des Handelsregisters B wurde heute Königliches Amtsgericht. eas Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten S “ ehe, üen veeeee fehr g8 “ Weilpeld ö1“ der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden schränkter Haftung. 8 seingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Heifstung meifuigematmce. Eichsfeld. [22331] unnd abgeschlossenen Verträgen zum festgesetzten Kyritz, den 8. Juni 1905 Rechnung fort. 8 “ ftc 5 nee. ilhelm Herold in Oschatz be⸗ der Witwe Else Krzesny aufgelöst. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1905 in Firma Rheinisches Seifenwerk, vorm. ustar Die unter Nr. 49 des Handelsregisters A ein⸗ Werte von ℳ 20 000,—, und zwar zu 1) in 3 Köngliches Amts ericht Hittweid e2s Väb ge tsacsseh 5 s 1. Handelsgesellschaft infol Ablebens bei Nr. 11 960 (Offene Handelsgesellschaft errichtet. “ Ruloffs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ getragene Firma Dorothea Frohne hier ist er⸗ FPebe von ℳ 10 000,— und zu 2) und 3) in Leipzi 1“ öwo. 1 In d 8. delsreaif [22357] „ Ofchan 58 Hnege chieden ist.
Dr Vietor & Westmann; Wiesbaden mit Die Auflösung der Gesellschaft darf nicht vor dem mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ loschen. 8 Hsöhe von je ℳ 5000,—, sodaß die Stammein⸗ In 8 her e et 1822344] Grichts önt nen delsregister A des unterzeichneten chatz, am 3. Sn 1905. 8 Zweigniederlassung in Charlottenburg): Die Li⸗ 31. Dezember 1916 erfolgen. vertrag ist am 15. Mai 1905 festgestellt. Gegen. Heiligenstadt, den 7. Juni 1905. laäagen der genannten Gesellschafter voll gedeckt sind. n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Gerichts ist heute verlautbart worden nigliches Amtsgericht.
guidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft wird vertreten, sofern nur ein stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Königl. Amtsgericht. Rum Import Company A. C. Albert Schulze 98 u“ 1ec E — Erlöschen der Firma Max h “ [22370] b L 4 : Die a d . Auf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters, die
Gelöscht sind die Firmen: Geschäftsführer vorhanden ist, auch durch zwei Pro⸗ Vertrieb von Toiletteseifen und ähnlichen Artikeln, Hildburghausen. [22332] & Co. zu Altona. Die hiesige Zweignieder⸗ Adolf Le 3,B. b 2 nE9. 8 8 Nr. 5003. A. Schultz; Berlin. fkuristen, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, insbesondere die Fortführung des von dem Gesell.]³ Im Handelsregister 4 unter Nr. 108 ist die lassung ist aufgehoben und die Firma sowie die an Adolß Lecend en ist 4— Gust Beschränkung „22vJA I 5* Max Bäßler in Braunkohlengewerkschaft Berthagrube zu Nr. 9243. Rudolph Freudenheim; Berlin. durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer schafter Wilbelm Stinshoff unter der Firma Gustav Firma Franz Holdschuh hier gelöscht worden. O. Block erteilte Prokura sind erloschen. Gesellschaft S ke. Gem̃ 1b hcius Fe Bruno Bäßler d elen Iuhe er der Traiteur Max Groitzsch i. S. betr., wurde heute eingetragen, daß Nr. 18 026. Hermann & Bartrow; Berlin. und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Ruloffs in Crefeld betriebenen Seifenfabrikgeschäfts. Hildburghausen, den 7. Juni 1905. Heinr. Ad. Jensen. Carl Heinrich Ferdinand Prokuristen zu 1vö .*.“ Böeehes Geschästezweig A1X“ Herr Hergnergösector Friedrich Stolz in Neu⸗
zu vertreten, e — 2 3 g zu 2: aurations⸗ weißstein i. Schlesien aus dem Grubenvorstand aus⸗
Nr. 18 280. Franz Hertzer; Berlin. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Das Stammkavital beträgt 35 000 ℳ Zu Geschäfts⸗ Herjogl. Amtsgericht. I. Maack, Kaufmann zu Hamburg, ist als Gesell. * 2) auf Fvv b ben “ schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft 2) auf Blatt 10 256, betr. die Firma Schiffel betrieb. geschieden und daß Herr Kaufmann Benjamin
Nr. 23 010. Friedrich Mertens; Berlin. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den führern sind bestellt die Kaufleute Max Theodor ildesheim. 212 — ; Her d 1 3910 13 1 3
Nr. 24 276. F. Teichfischer; 68 Reichsanzeiger. nde bestellt Senloste, beibe in Düfseldorf ag Se vadse.gig r besis bicicbüragen⸗ [21290] hat begonnen am 1. Juni 1905. ö in Leipzig⸗Gohlis: Die Firma ist Königliches E..“ Schröder in Barmen zum Mitglied des Gruben⸗
Berlin, den 8. 1905. hite ns 80 Nr. 1 1 v KFvee Die Gesellschaft wird, falls ein Prokurist bestellt Abteilung A. 8ehe etseetnee de Geschäfts begründeten Ver. Leipzig, den 9. Juni 1905. Hos vnaata— . vorstande bestellt worden ist.
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. „Stern . 88 er, eaun er o. Gesell⸗ wird, auch durch einen Geschäftsfübrer und einen] 1) jur Firma. Wilhelm Reinecke, Sarstedt schäftst 8 be und Forderungen des bisherigen Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. IIB r. 1 52. Ia das Handeltregt (22358] Pegau, am 8. Juni 1905.
IöI“ “ [22292] schat nit eer ter Haftung. b. Pr Sefle. eh (H.⸗R. X 168): Firmeninhaber ist jetzt der Schlachter⸗ E1I“ von der Gesellschaft nicht über⸗ Rhein. — 122346] Banchh.. 1 8*3 veee Ag⸗ 1 Königliches Amtsgericht.
8 2 ESi . 2 . elm 8 i Erke i j Kei s mmer 8 8 „ 8 2 ⸗ 8 ö11““ 8 rma 8 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 8 vnt belm Stinihofd n ng setner Stammennlage die öE v.n-e !, Hildes⸗ vg & Co., Commandit⸗Gesellschaft für 1 Unter Nr. X e A wurde heute e vesel hier⸗ ngetrages. Nunmehrige In⸗ v11.u.6“*“ [22371] F. 3 „ 7. 4 7 ; g 5 4 2 1 . 4 4 *† 2 „ A — 4123 5 . 2 2*9 8 1.2 2. ; 2 368 2 pffen Sg s s e 2 8 . S 8 . „ Nr. 3104: A. Schwartzkopff Gesellschaft mit Lübars Band I Blatt Nummer 42 und Band II eingebracht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8) 4 E. Ir . Sroffregen, offenen Juni 7. 8 mann Reinhold Dessauer und der Kaufmann Wilhelm Mosbach, den 7. Juni 1905. Gr. Amtsgericht. WE vr e- und als
beschräntter — I Weeees ET erfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“. Handelsgesellschaft in Hildesheim (H⸗R. A 22): 888 Die an H. K. Dötzer und M. Brstenre 8 Die Gesellschaft hat Naumburg, Saale. [22359. Na des, 1 T““ Sit ist: - “ ist: Zescbäftsfübr apital betr gt: Bei der unter Nr. 179 des Handelsregi ters B. Die Firma ist geändert in Hildesheimer Leinen⸗, 648 b“ Gesamtprokura ist erloschen. Linz a. Rhede “ i 1908 In das Handelsregister A ist bei Nr. 256, Firmam Petershagen, den 3. Juni 1905. Gegenstand des Unternehmens ist: eschäftsführer: eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Decken⸗ und Zelte Fabrik E. 4& G. Stoffregen. ger Lachsräucherei Johaunes Deckel⸗ 1 Königli ces An⸗ tagericht. Konrad Ficht, Naumburg a/S eingetragen: Die Königliches Amtsgericht.
Der Betrieb einer Schraubenfabrik und Fasson⸗ Eduard Weißmüller, Rentier, Schöͤneberg, in Firma Rheinische Reform⸗Klappstuhl⸗Fabrik Abteilung B. mann. Inhaber: Martin Andreas Johannes “ Firma ist erloschen. dreberei, insbesondere die Fortführung der unter der Louis Schier, Kaufmann, Berlin. Arüin A Eie. in Liguldation mit dem — in] 4) zur Firma Rordbeutsche Zündholz⸗In⸗ 3. Nrlneen, aeenee, enag., u vxx e [200811 Flaamnburge Fha dens. Juni 1905. EE Hanttelsvezifiens tf 8e 8 . . „Sticke e.“ Ziegelwerke, önigliches Amtsgericht. att 2 8 lsregisters ist heute die
Firma A. Scwartzkopff früher betriebenen Schrauben⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Düsseldorf wurde folgendes na getragen: Die b 5 hs fabrik und Fassondreherei in Reinickendorr. Haftung. n beendet und die Ic erlosch n “ EEE 2] holz (Ssterholz⸗Scharmbeck) mit Zweignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter X 8 FirmaConzessionirtes Leihhaus Arthur Heidecke Dos Stammkapital beträgt: 272 600 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1905 Düsseldorf, den 31. Mai 1905. 8 sspon 200 000 auf 100 000 ℳ herabgesetzt 8 lassung zu Hamburg. In der Generalversamm⸗ dieser Firma ist eine mit dem Sitze in Kalden⸗ Neuhaldensleben. [22360] in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Geschäftsführer: ffeestgestellt. . Königliches Amtsgericht. 5) zur Firma Zuckerfabrik Algermissen, Klein⸗ lung der Aktionäre vom 29. April 1905 ist eine kirchen errichtete Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei Max Arthur Heidecke daselbst eingetragen worden. Albrecht Schwartzkopff, Fabrikbesitzer in Reinicken⸗ Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- Enrenfriedersdorrf. — [22302] Algermissen (H.⸗R. X 26): An Stelle des aus⸗ Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 500 000,—, Haftung in das Handelsregister Abteilung B unter der Firma L. Meyer Neuhaldensleben die Ein⸗ Angegebener Geschäftszweig: Pfandleihgeschäft. dorf. sellschaft auch durch zwei Prokuristen, sind mehere —Auf dem die Firma Paul Bretschneider 4 Co. ee Vorstandemit lieds einrich Brönnecke also von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 2,500 000,— Nr. 8 heute eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ tragung bewirkt, daß das Geschäft auf den Kauf. Plauen, am 9. Juni 1905. Ernst Skopnik, Ingenieur in Finsterwalde. Geschä sführer bestelt, durch zwei Geschäfteführer in Ehrenfriedersdorf betreffenden Blatt 265 des aus Klein⸗Algermissen ist der Hostesche” Heinrich sowie die Abänderung des § 3 Absatz 1, und des] vertrag ist unteim 25. Mai 1905 festgestellt. Gegen. ist u Ernst Mever zu Neuhaldensleben übergegangen Das Königliche Amtsgericht. Fritz Reichelt, Ingenieur in Cbarlottenburg. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Handels ssters ist eingetragen worde daß die Becker aus Klein. Al ckmiffen in ben Vorstand § 17 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen stand des Unternehmens ist die Errichtung eines ist und von ihm unter der bisherigen Firma weiter Reetz, Kr. A venx⸗eg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ vertreten. cfelschaft ar löͤst- 89 L5 Mitinhaber Ernst gewählt kiüüshas worden. Ringofens und die Herstellung und der Vertrieb von geführt wird. i vise. S xvewedee e- 122375] schränkter Haftung. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht⸗ m Mat 89 ischieden ist, ferner daß Panl 1 Hildesheim 5. Juni 1905 Der Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals Ziegelsteinen Neuhaldengsleben, den 6. Juni 1905. Nr 30 irmn. P. nföden taft Fate Der Geselschaftsvertrag ist am 8. April, 11. Mai Die Gesellschafter 1) Rentier Eduard Weißmüller Albin Bretschneider das Handels eschaft unter der Königliches Amtagericht 1 1 ist durch Zeichnung von 1500 auf den Inhaber Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ In An⸗ Königliches Amtsgericht. Paul Hennin Paul Henuing, Inha der: Drogist 1905 festgaestellt. in Schoͤneberg, 2) Kaufmann Louis Schier in Berlin bitherigen Füma allein fortführt 9 EEE 22333 lautenden Aktien à ℳ 1000,— ausgeführt worden. rechnung auf ihre Stammeinlagen haben eingebracht: Neustadt, 0.-S. [22362] Reetz u Juni 1905 Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ übertragen auf die Gesellschaft und bringen in diese Ehrenfriedersdorf bz Funi 1905 Hora. zeelt Nr. 88 8 ver. Das Grundkapital beträgtnunmehr⸗ℳ 2500000,— 1) der Gesellschafter Mathias Stickelbrock die Bei der in unserem Handelsregister A unter S Köndgliches Amts icht führer oder einen öe und einen Pro⸗ ein die bisher von ihnen betriebene Kalksandstein⸗ Koͤni liches Amtse ericht 1 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. st 2 und zerfällt in 2500 Aktien von je ℳ 1000,—, Hälfte der Parzelle Flur 6 Nr. 602 bei der Land⸗ Nr. 59 eingetragenen Firma „Constantin Alker“ ** uristen oder zwei Prokuristen. fabrik in Waidmannslust mit Zubehör, als die auf 4 Aliches amsge 2 8. die Firma „Hermann Harryj Stührmann’, welche auf den Inhaber lauten. wehr in Kaldenkirchen, angenommen zum Werte von zu Neustadt O.⸗S. ist heute folgendes eingetragen: Rostock, Meeklb. [22379] Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: dem Pachtgrundstücke errichteten Baulichkeiten, die Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [22303] Bücken, und als deren Inhaber der Kaufmann Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht, daß 450 ℳ, 8 Die Firma lautet jetzt: „Karl Mazur vorm. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Die Gesellschafterin Reichelt Metallschrauben⸗ Maschinen und Utensilien zum festgesetzten Gesamt⸗ Im Handelsregister Abt. KA ist heute bei Nr. 45, Hermann Stührmann daselbst eingetragen worden. die Ausgabe der neuen Aktien zum Kurse von 2) der Gesellschafter Peter Engelbert Nothen die Constantin Alker“, Inhaber derselben ist Kauf⸗ Albt. Egersdorff Nachfolger hier gelöscht. Aktiengesellschaft in Finsterwalde bringt die ihr ge⸗ werte von 83 000 ℳ, wovon den beiden Gesell⸗ zie Firma Eduard Sippach & Sohn in Eisen: Hoya, den 9. Juni 1905. ℳ 1120,— pro Aktie erfolgt ist. andere Hälfte der oben bezeichneten Parzelle sowie mann Karl Mazur zu Neustadt O.⸗S., der Ueber⸗ Rostock, den 7. Juni 1905. “ hörige früͤher Albrecht Schwartzkopff' sche Schrauben⸗ schaftern je 35 000 ℳ auf ihre Stammeinlage an⸗ berg betreffend, eingetragen worden, 5 dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. E. Weber Hamburg Gesellschaft mit be⸗ die weiteren Grundstücke Nr. 583, 603/X 31, gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Großherzogliches Amtsgericht. fabrik und Facondreherei in Reinickendorf mit allem gerechnet werden. mann Hermann Voges in Saasa b. Eisenberg Pro⸗ schränkter Haftung. 603/[X 32, 604 bis mit 609, angenommen zum Werte Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Rüdesheim KRhein. “ Zubehör zum festgesetzten Werte von 217 551,85 ℳ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft kura erteilt worden ist. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. von 2500 ℳ werbe des Geschäfts durch Karl Mazur ausgeschlossen. Offene Handelsgesellschaft — F. J. Maurer i din unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eisenberg, den 8. Juni 1905. Verantwortlicher Redakteur Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Geschäftsführer sind: Amtsgericht Neustadt O.⸗S., 7. Juni 1905. Geisenheim “ .“ einlage. bei Nr. 1729: Spiegelberger Terraingesell⸗ Herzogliches Amtsgericht Abt. 3. Dr. Tyrol in Charlottenburg. und der Vertrieb von Kolonialwaren, sowie der 1) Peter Engelbert Nothen, Ackerer, zu Kalden⸗ Nordhausen. 1 [22364] Die Witwe Jakob Maurer, Anna Katharina geb Nr. 3105; Leo Rohm & Co Vergrößerungs⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter . Gera, Reuns 4. L. [22317] Verlag der Exvedition (Scholz) in Berlin. Betrieb aller mit diesem Gegenstande des Unter⸗ kirchen wohnend, und In das Handelsregister A ist heute bei Nr 42 — Jungblut, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden S Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 18. Mai 1905 ist nunmehr Unter Nr. 11 Abt. A des Handelsregisters für 9 P nehmens im Zusammenhange stehenden Geschäfte. 2) Theodor Nothen, Schreinermeister, zu Tegelen Firma C. Schulze zu Nordhausen — eingetragen: Rüdesheim, den 6. Juni 1905 8 Sitz ist: Berliu. * gSegenstand des Unternehmens: Gera, die Firma Ultzen’sche Wollenweberei in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Das Stammkapital beträgt ℳ 50 000,—. in Holland wohnend. Dem Buchhalter Karl Müller und dem Kaufmannll Konigliches Amtszericht Gegensta d des Unternehmens ist: 1 erwertung der der Spiegelberger Terraingesell⸗] Gera betr., ist heute die dem Oskar Karl Ernst Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. v1 S . I 8 18
8 “
811] Friedrich (Fritz) Kühn, b. Holzwarenfabrikant Her⸗ Albert Sareix. Inhaber: Albert Charles Louis folgen durch den Hamburgischen Correspondenten.
1 3 16“ 8 “ 8 v