1905 / 137 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

es gehen auch nicht beschränkter Haftpflicht, ist in das Genossen⸗] jg. Johann Gommel der Bauer Jakob Gallinger sob ze Cra 1 8 In unser Handelsregister ist beute eingetragen die die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie schaftsregister unter Nr. 16 eirgetragen, daß das in Schöckingen zum Vorstandsmitglied gewählt. ““ 85 16“ ee vre. Mitglieder 88 Bürgermeister Ferdinand Stebinger und Ratschreiber vernickelten Stellringen und Knöpfen, offen, Fabrik⸗] Kai Firma „Simonsbrot⸗Fabrik Wilhelm Overbeck über. Dem Kaufmanne Gustav Moritz Kurz in Statut am 3. März 1905 geändert ist und Bekannt⸗ Den 8. Juni 1905. ug muf von Brot. (Franz Karl Weißhaar sind aus dem Vorstand aus⸗ nummer 3, plastische Erzeugniss 7 Kaiserslautern wohnhaft gewesenen und daselbst Firma „Ein ot. F 1 Er... 1 3 Lm 8 1 I. Die Haftsumme beträgt 30 eschied d St. eier „plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verlebten Gärtuers Karl S junior“ mit dem Sitz in Bruckhausen und als Leipzig ist Prokura erteilt. machungen jetzt in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Amtsrichter: Dr. Gebhardi. Vorstandemitglieder sind: geschzeden und an deren Stelle Heinrich Itta, Schuh⸗ angemeldet am 29. Mai 1905, N. itt f zers Karl Sornberger das Kon⸗ 1 I“ har . 8 Se. ar di 11“ 8 hter: Dr. Ge⸗ orstandsmitglieder sind: machermeister, und Franz Josef K 1 9 he 2. „Nachmittags 5 Uhr kursverfahren eröffnet und den Rechtskonsu deren Inhaber Wilhelm Overbeck junior, Kaufmann Zwickau, am 8. Juni 1905. 8 schaftszeitung für die Provinz randenburg erfolgen. Lewin. 22537 1) Der Spielwarenfabrikant Georg Pfadenh beioe in Firchdor z Josef Krachenfels, Landwirt, 45 Minuten. Tut Iren eroffne onsulent Aron in Bruckhausen. 6 Königliches Amtsgericht. 8 Fehrbellin, den 7. Juni 1905. In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Juni 2) der Fabrikarbeiter Gottlob Zi g Pfadenhauer,] beide in Kirchdorf, in den Vorstand gewählt. Haspe, den 2. Juni 1905. 54 in Kaiserslautern zum Konkursverwalter Ruhrort, den 5. Juni 1905. 8 8 Königliches Amtsgericht. 19071 bnseder unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ 3 der Ferhes haftan Villingen, den 3. Juni 1905. Königliches Amisgericht. 8 eea. 8—. gmit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgerichht. 83, 2 ; Gifhorn. 22439] schaft „Spar⸗ und Tarlehnskasse, E. G. m. 1 sämtlich in Schalkau. Großb. Amtsgericht 1905. Termin 8—2 Scer uö“ Imt Schwetz, Weichsel. 22384] Güterrechtsregister. Bei der Torfstreufabrik Neudorf⸗Platendorf, u. H. Kudowa“ eingetragen worden, daß an Stelle Bekanntmachungen ergehen unter der von min⸗ Waldenburg, Schles. 122466] Verwalters, zur Bes Retgeines eh ge. anderen In das Handelsregister ist die Firma Gustav eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Louis destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Am 7. Juni 1905 ist in unser Genossenschafts⸗ Konkurse . eines Gläubigerausschusses 3 5 die Bestellung Eichhorst in Brachlin und als deren Inhaber der Bernburg. Bekanntmachung. 22493]] Haftpflicht, ist heut⸗ in das Genossenschaftsregister von Sittmann Marx Mader zu Kudowa getreten ist. Firma der Genossenschaft in der „Schalkauer Zeitung“. register bei Nr. 5, Consum⸗Verein Vorwärts zu 1 über die in § 132 der Ko bu 8 S Sall Dampfmühlenbesitzer Gustav Eichhorst daselbst ein. Auf Seite 30 des Güterrechtsregisters ist heute eingetragen: 11“ Königliches Amtsgericht Lewin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Altwasser, eingetrg. Genossenschaft mit beschr. Altona, Elbe. Konkursverfahren. [22228] Gegenstände: Freita . bezeichneten getragen worden. eingetragen: 8 8 8 Än Stelle der ausscheidenden Hermann Voigt ins Loburg. Pesre. [22450] durch mindestens zwei Mitglieder, die der Firma der Haftpflicht, eingetragen: Ueber das Vermögen des Nachlasses der am Vormittags 10 85 hess allge Juni 1905, Schwetz, den 6. Juni 1905. Laut des zwischen dem Posamentier Willibald Neudorf, Heinrich Wolpers und Carl Hornburg, Bei der ländlichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Genossenschaft ihre Namensunterschrift beizufügen Hechlermeister Karl Brettschneider ist aus dem 10. Juni 1904 gestorhenen Witwe Maria Friede⸗ termin: Freitag den 21 Jüli 190 A Königliches Amtsgericht. Krieg und dessen Ehefrau Miana Krieg, geb. beide aus Platendorf, sind Kolonist Georg Campe, Leitzkau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ haben. Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Kaufmann rike Wilhelmine Kölln verw. Bock, geb. mittags 10 Uhr, je im 89 Ser. 18 Solingen. [22385] Mitsching, beide in Bernburg⸗ am 5. Juni Is Kolonist Heinrich Suhl und Kolonist Ernst Meyer, schränkter Haftpflicht zu Leitzkau ist heute in .“ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Heinrich Haertel in Altwasser gewählt. F wohnhaft gewesen in Altona, K. Amtsgerichts EII1I1“ . Eintragung in das Handelsregister. gesehlossenen 5 r 8 Ehe sämtlich aus Neudorf⸗Platendorf, zu Vorstands⸗ das Genossenschaftsregister bei, Nr. 7 folgendes ein, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. 80 8e 81, wird heute, Vormittags 10 Uhr Kaiserslautern, den 9. Juni 1900. Aht. B. Nr. 227. Firma Barmer Bankverein dnd G scheen nrt ber sei art, daß mitgliedern gewählt. getragen: Der Gemeindevorsteher Hermann Otto ist Schalkau, den 7. Juni 1905. Wiehl, Kr. Gummersbach. [22469] ee eaa de Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Hinsberg, Fischer &. Comp., P.geshas 8 SeS. je te stei und ungest 8 Seee. Gifhorn, EE“ 1 1 2. Hen ““ 8. an seine Stelle i1 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute Allee 100 2 Alug. in h hc Koch, K. Obersekretär. Zweigniederlassung in Solingen. Den Bankiers keite des K5. Teil haftet und daß d Ehe⸗ 11“ 8 er Privatmann Karl Sperling getreten. schweidnitz. [22081] bei der Wiehler Wasserleitungs⸗Gesellschaft um 1. August 1905 eins Fätric nreigerift. Kiel nkursverfahr en Löwenstein und Josef Löwenstein zu Iser eiten des andern Teils haftet und daß dem Toe Glogau. [22440]] Loburg, den 3. Juni 1905. i Genossenschaftsregister is eingetr f 1s⸗Gesellschaft, zum 1. August 1905 einschließlich. Erste Gläubiger. ööü Senkursversahren. [22236 Solingen, den 6. Juni 1905. B ruburg, den 5. Juni 1905. tragene enossenscheft „Vorschuß⸗Verein zu Ludwigshafen, Rhein 122451] 1 e. G. m. u. H. zu Nieder⸗Bögendorf ein⸗ des verstorbenen Vorsitzenden Dreibholz der Fabrikant einschließlich Allgemei I“ 25 wird heute, am 8 181,e e Seneics K Uhr 8 Königliches Amtsgericht. 8. 8 ““ vnvbort— 34, N9 Glogau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Pewvgee B 8 getragen: Der Stellmachermeister Wilhelm Fiebig Robert Dannenberg in Wiehl getreten is 1 E Prüfungstermin den das Konkur 8S. Juni 1905, Nachmittags 1 ½ Uhr, Amleger Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abt. 4. 8 icht’“ hat sich G des Genossenschaftsregister. Kieder⸗Bögendorf i . g eWi Wiehl getreten ist. 20. September 1905, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Steinbach-Hallenberg. [22387] n. beschränkter Haftpflicht be sich auf Grund des Beir. Pfälzischer Genossenschaftsverband 1 aus Nieder⸗Bögendorf ist durch Tod aus dem Vor⸗ Wiehl, den 9. Juni 1905. Ailtona, den 9. Juni 190 der Kauf E Arp in Kiel. Off 28 ersar 8 usses vom 18. März 1904 Abe. e;. 8 eine S er önigli stsng, den 9. Junt 1905 1“ Arp in Kiel. Offener Arrest Generalversammlungsbeschlusses vom 18. März Wachenheim für Geld⸗ und Warenverkehr, 1 9 Se ö Söele e edednn Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. Abteilung V. N 21/05. mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1905. Anmeldefrist B f growitz. [22470]) Belgard, Persante. [22228] bis 21. Juli 1905. Termin zur Wahl eines anderen

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 76 ein⸗ 2 in ei s schra ftpfl 8₰ . s 2 . . e C. t beschränkter Haftpflicht senschaft m chrã 8 ssen chaftsreg 3st in eine Genossenschaft mm e flicht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Geno nj is er. elt unter der Firma: „Vorschuß Verein Durch 3 getreten. In unser Genossenschaftsregiter ist bei dem Bekanntmachung. b11 3. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. August

Ruhrort. Bekanntmachung. [22381] keiten der 5 Inhaber,

getragen: Firma Ferdinand Bauerschmidt &. Co⸗ umgewand 3 4 Verein Haftpflicht in Neustadt a. d. Hdt. 1 1903 Steinbach⸗Hallenberg, offene Handelsgesellschaft. Allenstein. [22535] 28 Seeg eingetragene Genofsenschcsue⸗ Hastelc der 1“ 1n 20. Mai Schweidnitz. den 3. 1 1808 Lekno'er Darlehnskassenverein, eingetragene Ueber den Nachlaß des in Belgard vers Frhaber: ¹) Schlossermeister Ferdinand Bauer. Im Genessenschaftregister 15 (Ost⸗ und West⸗ ET— 16. E11““ 33, 34, 37, 41 des Statutz uu·“ (FGFFenossenschaft mit undeschränkter Haftysticht Sattlermeisters und Tape Belgord verftorhenen 1905, Vormittags 10 Uhr. Düh ehn EECE 2) Kaufmann preußische Verhandskafft m. 5 959 ist S meheg gf e Veichalleren anderm 8S. Das ZG1““ nschaftsregister ist IPssh u Neg e, 5. G 1905 ein⸗ ist am 8. Juni 1905 das Z Kiel, den 8. Juni 1905. alter Pilgrim ebenda. G 1 eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Seweroe, durch Betrieb eines Bankges F. Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt nser Genosse stsregister ist au run orden: An Stelle von Richard Risto und Verwalter: Kauf Otto B e⸗8 Königliches Amtsgericht. Steinbach⸗Hallenberg, den 8. Juni 1905. Kassierers Otto Zürtz der Kontrolleur Mar Herbst eesc Se b Ps n böö“ am 30. Juni folgenden Jahres. D .. 8 1 des Statuts vom 15. April 1905 heute eingetragen,( Wilhelm Heipmann sind die Ansiedler Heinrich Anmeldefris 8 smaomn, Dütg, Kasahe 8 u Löb Königliches Amtsgericht. in Allenstein zum Kassierer gewählt ist. 1 Das Geschäftsjabr stimmt fortan ur dem Kalender⸗ 1905 begonnene Geschäftsjahr endigt am 30. Juni 1 worden: Kuhlmeier zu Brüderhausen und Jacobus Relotius bigerversammlung: ök;111u6“ sHwen vnn [22278] 1 Albenstein z Jb““ jahr überein. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ 8 E11öe“* Vi wertungsgenossenschaf u Niemtschin i Z11““ Relotius bigerversammlung: 28. Juni, 10 Uhr V. All⸗ Ueber das Vermögen der offenen H Tapiau. Bekanntmachung. [22388] Allenstein, den 9. Juni 1905. 1 2 Die Boteili 6 Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1905. iehverwertungsgenossense haft, eingetragene zu Niem schin in den Vorstand gewählt. gemeiner Prüfungstermin de S 8 offenen Handelsgesell⸗ w. ꝓ9 jst b Königliches Amtsgericht. Abtl. 4 anteil beträgt 300 Die Beteiligung jedes Ge⸗ Kal. Amtsgericht Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Wongrowi gemen Prüfungstermin den 16. September, schaft in Firma J. G. Hennig & Comp. in In unser Handeletegister A ist heute unter Nr. 31 Königliches Amtsgericht. Abtl. 4. so⸗ossen ist bis auf höchstens 5 Geschäftsanteile gestattet. Kgl. Amtsgericht 1 Skaisgirren. 1 1 hr 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Löbau wird heute, am 8. Juni, 1905 Nachmittags bei 82 Jacobi Tapiau, In⸗ Amberg. Bekanntmachung. [22429] Amtsgericht Glogau, 5. Juni 1905. Marbach, Wwürtt. [22452] Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf Xanten. Bekauntmachung. [22471]]¹** . 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ haber Gustav eingetragen worden: In der Generalversammlung des Raiffeisen. Gotha. [22441Ä]1 K. Amts ericht Marbach. von Jucht., Mager⸗ und Fettvieh zur Förderung der Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters ist bei Königliches Amtsgericht Belgard a. P. walter: Herr Rechtsanwalt Max Woldemar Neu⸗ Die Firma lautet jetzt: (Darlehenskassenvereins Lauterhofen (Pfarr⸗ Bnn. Henossenschaftsregisterist bei dem ‚Consum⸗ In das Genossenschaftsregister warde unter „Dar⸗ Wirischaft und des Erwerbes der Mitglieder. der Genossenschaft „Birtener Spar⸗ und Dar⸗ Beuthen, 0.-S. r7I Löhau. Anmeldefrist bis zum 31. Juli „Gustav Neumann gemeinde) e. G. m. u. H. vom 19. Februar 1905 vee Ichtershausen eingetragene Genossen⸗ lehenskassen Verein Auenstein, e. G. m. üu. Die Bekanntmachungen der Genössenschaft erfolgen lehnskassenverein““, eingetragene Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 1905. Wahltermin am 5. Juli 1905, Vor⸗ Tapiau, den 3 Teinngeen wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ichters⸗ H.“, eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ unter der Firma der Genossenschaft und werden Lon schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Birten Holewa zu Beuthen O.⸗S., Hohenzollernstraße 25, mittags 9 Uhr. Pruͤfungstermin am 23. August Königl. Amtsgericht. mmitglieder Alois Ehrnsberger, Josef Stepper und hausen eingetragen worden: „Das Geschäftslahr versammlung Pose 20. April d. Js. an Stelle des zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. heute folgendes eingetragen worden⸗ itt durch Beschlus des Amtsgerichts hier .“ Arrest mit Tilsit. [22389] Johann Geitner der Bäckermeister Josef Schlosser beginnt am 1. Irtober und endigt am 30. Sep⸗ Schulthlißen Ferger e. e hhene gewählt Sie werden veröffentlicht durch das Niederunger st Landwirt Robert Hortmann ist aus dem Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1905. In unser Handelsregister B ist heute bei Nummer 9 in Lauterbofen als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ tember.⸗ 8 st; Zaß 1“ 28 Kreisblatt. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt weit ausgeschieden und an seine Stelle der Bahn⸗ 58 der Kaufmann Friedrich Schoelling zu Beuthen Königl. Amtsgericht zu Löbau i. Sa. utsch an6 üttena-Ee.e vormals stehen⸗ der v vi in Iieer Gotha, den 8. Juni 1905. Juni 1905. Landgerichtsra⸗ 8 an. 8e E- 9 Deutsche Reichsanzeiger stand e Heumann in Birten in den Vor⸗ A““ 1 zum 88 hah Neuss. Konkursverfahren [22413] Simon Ww. & Söhne in önigsberg i. Pr. der Bindermeister Johann Wittmann in Lauterhofen S. Amtsgericht. Abt. 3. en. 22453] olange bis die Generalversammlung ein v; sang gewarhet. I“ 8 elden. Erste Gläaubigerversammlung Uebe 8 Vermög 28 3 8 einer Zweigniederlassung in Ticsit 1 8 als neue Vorstandsmitglieder gewähl . 29442 Bei dem Ettringer Darlehnskassenverein ein⸗ slenae bestimmt hat. g eine andere Tanten, den Z“ . um A. Jult 1905, Vormittags 9 Uhr. 8 und Eöö“ neee Ceeee tragen worden: 8 Amberg, den 6. Juni 1905. Getha. vCA1A1A4“A“ 68 getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Zum Vorstande gehören: Königliches Amtsgericht. VPrüfungstermin den 25. August 1905, Vor⸗ Neuß,Alleininhabers der Firden snn aneelfe 18 Dem Fritz Eggeling in Königsberg i. Pr. und Kgl. Amtsgericht. -FSISn das Genossenschaftsregister iit der der, Zothaer Haftpflicht in Ettringen ist im Genossenschafts⸗ Karl Mueller, Gutsbesitzer in Skaisgirren, Xanten. Bekanntmachung. [22472] mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest in Neußz, wird heute, am 6. Juli 1905, Vormi 8* dem Heinrich Hunrath in Tilsit ist Gesamtprokura Bant. [22430] Abstinentenhausbau⸗ * II register eingetragen worden, daß Mathias Hilger aus Reinhold Mertins, Gutsbesitzer in Kl. Kriposen, Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters ist bei mit Anzeigexfli t bis zum 5. Juli 1905. 12 N. 13a 05. 10 Uhr 25 Minuten, das ö“ mit der Maßgabe erteilt, daß die Firma der Gesell⸗ In uaser Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft, kineHühs 8 haft. mit be⸗ dem Vorstande ausgeschieden und Gerhard Ackermann, Albert Siemoneit, Besitzer in Skaisgirren. der Genossenschaft „Bönninghardter Spar⸗ und Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 8. Juni 1905. Der Rechtsanwalt Schmitt in Neuß wird s Se lten schaft von jedem von ihnen und zusammen mit einem schaft Gartenbau⸗Kolonie Lebensborn, e. G. schränkter. Haftpflicht 9 Sece eingetragen: Ackerer in Ettringen, an seiner Stelle in den Vor⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Darlehnskassenverein“, eingetragene Genossen⸗ Bremen. [22280] verwalter ernannt. Konkursforderungen ssind bis * Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ m. b. H. in Bant eingetragen: Aus dem Borstand gile na lesge e n Krüger stand gewählt worden ist. durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bön⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 6. Juli 1905 bei dem Gerichte 1.S,9 zum Misgen gezeichnet werden darf. Der Kaufmann Kail Haumüller ist aus dem Vor⸗ in Sieble en und S helm u“ in otha, 8 den Mayen, den 3. Juni 1“ schiebt, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ ninghardt⸗Veen heute folgendes eingetragen worden: Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Tapezier⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung d Die Prokura des Paul Wirner in Tilsit ist er⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ E“ gewählt Karl Fritz und Otto Nary, Königliches Amtsgericht. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. 8 Der Ackerer Theodor Weyers ist aus dem Vor⸗ und Dekorationsgeschäfts und einer Möbel⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen loschen. ““ mann Heinrich Bartels in Wilhelmshaven in den 9 u“ Moringen, Solling. 8 9 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während stand ausgetreten und an seine Stelle der Schmiede⸗ handlung Wilhelm Heinrich Dost Ehefrau, walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger Tilsit, den 7. Juni 1905. Vorstand gewählt. otha, der 5. SAmts ericht. Abt. 3 Bekanntmachung der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. meister Bernard Koopmann in Bönninghardt⸗Veen Anna geb. Kropp, wohnhaft hierselbst, Doven⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Bant, 1905 Mai 30. Herzog n2. Lmmtsgerche. Abt. 3. u Im biesigen Genofsenschafteregister ist heute zu Skaisgirren, den 26. Mai 1905. in den Vorstand gewählt. b 8 torsdeich 14, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [22390] Btherzogliches Amtegericht Rüftringen. 1I. Svarkenfer Genossenschaftzregister, is her2 dal der Fuma Molkerei Hardegsen e. G. m. . H. 8 W Tanten, deg ai ichetz Amisgerich JBffter. iesh eaath A1. 6. Juli 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, un In das Einzelfirmenregister Bd. II Bl. 228 nerer schluss 8 22431]] getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 1“ TI Z ir. ts tt t 22461] bünche2s —N1905 einschliezlich Anenessrfrrt b en 11. Fnn 13 prun egen gneten ö““ wurde heute zu der Firma Burkhardtsmühle Zufolge Beschlusses der Generalversammlung Vorstandsmitglieds des Sekovener Spar⸗ F Die §§ 13, 36, 44, 45 und 46 des Statuts vom In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 1905 einschließlich vrff eGlr 5 zum 31. Juli 18 Juli 1 05, Nachmittags 3]2½ Uhr, vor dem Ulm Leonhard Honold, Inhaber Leonhard Honold, der Deutschen Genossenschaft für Grundstücks⸗ und Darlel ugkassen⸗Vereins ein 8 . 9 2. Januar 1894 sind abgeändert durch Beschluß der eingetragen: 8 Kusterre iste 7. Juli 1955 . Lr nait G bubigerersammlung 3* btse chren Gerichte, Saal 13, Termin an Kunstmüller in lm, eingetragen, daß die Firma Hvypolhekenverkehr, eingetragene Genossenschoft mit ee. ügn Bereigränkter Haftoflicht“ 78 Generalversammlung vom 18. März 1905. Nr. 3 Konsumverein für Tönning und Um⸗ g s r. ütier Prüfungstermin 25 kcfte Uhr, allge⸗ 8 Personen, welche eine zur Kon erloschen ist. beschränkter Haftpflicht, Berlin vom 13. April 1905 noff se mir aaeonord Barrewasser, Land irt Der Beschluß der Generalversammlung vom egend (e. G. m. b. H.) in Tönning: Der (Die ausländischen Muster werden unter ittags 11 U. 12. ugust gehörige Sache in Besitz haben oder Den 7. Juni 1905 dient fortan die Deutsche Tageszeitung als Publi⸗ Oekoven, namens Leonard var wasser⸗ Landwirt 18. März 1905 befindet sich Blatt 70 der Register⸗ ischler Otto Herberich von hier ist aus dem Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) mittags ihr, im Gerichtshause hierselbst, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf .— Hilfsrichter Sindlinger kationsorgan der Genossenschaft. Karl Meyer ist aus zu Deilen, der Ackerer Bernard Nicolia in Deelen akten. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler 1 I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Dil dlinger. Narsf⸗ 8b chieden. B lin, den 2. 3 11905. in den Vorstand eingetreten ist. 8 Moringen, den 6. Juni 1905 8 Ferdinand Lammertz hier getreten Biedenkopf. [21714] straße). abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicht Waldenburg, Schles. [22214] dem Vorstande ausgeschiegen. Baglin,neng 88. 905. Grevenbroich, den 30. Mai 1905. 11““ 1 1 1“ In das Musterregister ist bei Nr. 48 ei Bremen, den 8. Juni 1905 auferlegt 8 Gm * 1 1905) jst bei 268 des Ha Königliches Amtsgericht I Abteilung 88. 2 Ee Königliches Amtsgericht. Tönning, den 3. Juni 1905. In das Musterregister ist bei Nr. 48 eingetragen beebʒ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Am 5. Juni 1905 ist bei der Nr. 268 des Handels⸗ gliches Amtscecah 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. worden: Die Schutzfrist ist um 6 Jahre verlängert Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Forderungen, für welche sie aus der Sache ab registers A eingetragenen., Firma Friemann & Briesen, Westprr. [22432]) Hagen. Hüra hcxc.. 95 Roda, S.-A. 8 (22078] vI 8 Tldre zre e icht. 1 Biedenkopf, den 6. Juni 1905. Ahrens, Sekretär. ggesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Wolf in Zwickau mit Zweigniederlassung, in In, unsec Genossenschaftsregister ist unter dem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d. Bur Bekannzmacene von nns dngehead. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren. [22286] bis zum 6. Juli 1905 Anzeige m n Ver . Spar⸗ 8 Glauchau. 1““ 2240 eber das Vermögen des 8 Isidor machen. 8 8 par⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ [22498] G Kaufmanns Isidor Könisliches Amtsgericht in Neuß.

Waldenburg im Register der Zweigniederlassung 29. Mai 1905 eingetragen worden, daß der Plus⸗d 2 2 2 . ngetragen 1b dak [dem Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. zu 9 1 b g - eldung 8 d 8 j S 2 D L j j 8 8 n* r 5. 8 9 8 in . g 2 2 2 1 376. 39 8 1 nsge 9 Ho 0 b infolge verspäteter Anmeldung eingetragen worden: nitzer Spar⸗ und Tarlehnskassenverein ein⸗ Hagen eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ Gen. mit beschränkteg, Lafenighrhe 2. „offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in In das Musterregifte⸗ ist eingetragen worden: .; als alleinigen Inhabers der Firma J. Kahn, 23 aecst. 2 Lüdersdors“ folgendes eingetragen worden: Nr. 1614. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 8 vemerhaven wohnka t, ist heute, am 7. Juni Neustadt a. Rübenberge. [22405 905, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers

Die Firma ist in „Friemann & Wolf, In⸗ getragene Genossenschaft mit Unbeschränkter stande ausgeschiedenen Packers Karl Koch in der Roda I—, ist ngen n hi. Oliober b vom 1. rber b. 1 3 en 4 3 amn verstegeltes Par mehemn Statutenänderung vom 9. April 1905. Di ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern von gewebten eröff b b 8 7 Die Westenstoffen, Fabriknummern 12711s 1320, Flächen⸗ tröffnet. Konkursoerwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf Hermann Kirchhoff in Vesbeck ist durch Beschluß in Bremerhafen. Anmeldefrist bis zum 15. Juli des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abt. 1, vom

aber Carl Wolf und Söhne“ geändert. Haftpflicht in Plusnitz fortan die Firma: anc des Robert Escher in Hagen i. W. in den

Fenbans haftende Gesellschafter: Fabrikbesiter Pfeilsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 11“ u“ 8 Roda, den 7. Jum 19909 ..... Bilanz wird in der Genossenschaftszeitung für die

arl Heinrich Wolf und die Maschineningenteur⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Hagen, den 6. Juni 1905. v Herzogl. Amtsgericht. Provinz Brandenburg veröffentlicht ig s[ur vir erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5

aul Arthur Wolf, Carl. Hugo Wolf und, Ernst beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Pfeils⸗ G Cöndoliches Amtsgerich. Roszasen, Bez. Posem [22458] - 1616“*“ 6. Mai 1905, Mittags 12 Uhr. 1905 einschließlich. Erste Gläubi s Scee .

mil Wolf in Zwickau. Diese offene Handelsgesell-’ dorf führt und drstch Stelle des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. 892 . 5 2458 Trebbin, den 7. Juni 1905. B 5, ittags 12 Uhr. . Sdies. 76 igerver ammlung: 8. Juni 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter

. April 1899 begonne EE““ führt ZM1u* sgeschiedenen Manau. Genossenschaftsregister. [22445] 8 nekanntmachung. b Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 1615. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, 12 stag, den 4. Juli 1905, Mittags Mandatar Flebbe in Neustadt a. Rbge. Anmel

schaft. bat ““ SöSe eg u Berstenanige acg CI“ 8 Spar⸗ und Vallehnskasse hsirssen Ge In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ““ [22463] 49 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ ö Prüfungstermin: Dienstag, den dungen der Konkursforderungen bis 5 Juli 19058

em Kaufman ulius ske in Zwickau i Pro⸗ der farrhufenpächter Johann unczkowski in Aüer I etragene . 6 enschaf Deuts . 2 8— 8 B 3826 3. 815 58157 . 1. August 1905, Mi 8 12 AA“ ö“ 1905

kuen relt, uns glechrsdhe goni Hugs Wef 8 Erneseb AX““ Gevofenschast densche sanetrasrahen ge⸗ Sn Tewste schefsesatter, ni, e säme lummern 05838, 8153 7153, 32509 342,29809, Ahe dir 5d8, Ee ne, 18. Iü, 19ffene. Seseinan ena Clentigerdesscastes in auf de

aus der Gesellschaft ausgeschieden. riesen, den 29. Mai 1905. üdigheim: 82 8 8 „Orchowo’er ar⸗ Darlehnskassen un m⸗ 55057 TEö—1111 ließlich. 16“ 8 gAzg 1 digerausschusses ist auf den

Amtsgericht Waldenburg Schl. h Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Philipp e Haftpflicht in faßverein E. G. m. u. H.“ DOrchowo inm öe. , beas; ¹- 7666,1, dae den 7. Jvni 1905 8 Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, un

walamichelbach. Bekanntmachung: 22391] Duisburrz. d⸗ 122433) Rau sst der Landwirk Henric, Schwarzhaupt 4. in Der Landwirt Karl Threde ist, ausgeschieden vnd Erchizeimer Spar. Darlehnskassen, und 21885, 95393, 96975, 21324,2, 21889 1197219 bt Der Gerichieschreiber des Amfsgerichts ernin zun Neifung ,8. Pormittaa8 10 ude Adam Jöst und Peter Schmitt, beide Steinhauer In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 di Rüdigh⸗im c Vogtande htt zed bestellt. an seine Stelle der Gutsbesitzer Amandus Milbradt A ahepfticgt; EE“ mit 21972,7, 21972a, 21974, 22004, 22005 72,18 Lindemann, Sekretär u 5 8 E11

zu Siedelsbrunn, betreiben seit dem 15. März 1905 Genossenschaft „Allgemeiner Konsumverein für Hanau, Föniglices 8 in Schmielhausen in den Vorstand gewähltt. vebescherndemiert pflicht zu Orchheim, Kreis 22007, 22057, 22058, 22059, 22060, 22075, ver⸗ Bremerhaven. Konkursverfahren. [22285] Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1905 ist eelnsfer

——“ Rogasen, den 6. Juni 1905. b Töemessen, den 5. Juni 1905. siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Ueber den Nachlaß der am 27. April 1905 zu Neustadt a. Rbge., den 8. Juni 1905. Bremerhaven verstorbenen, Geeststraße 18. wohn⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

zu Siedelsbrunn als offene Handelsgesellschaft eine Duisburg und Umg egend, eing etragene Ge⸗ 22446 önigli D 8 2 l. 55 inuten. haft gewesenen Johann Stelljes Witwe Meta Ni 8 K K A ch 2. 828 Niederbronn. Konkursverfahren. [22410

Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Duisburg betreffend, eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 22 G Waldmichelbach, 7. Juni 1905. 8 In der außerordentlichen Generalversammlung Nr. 12 bei der Molkerei⸗Genossenschaft ein⸗ nenn e sersgerarailter in bei 8 vI 5 e 1. 22464] Nr. 1616. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, geb. Meyer, ist heute, am 9. Juni 1905, Vor⸗ U 8 Vermö Großherzogliches Amtsgericht. sppom 11. Mai 1905 ist der Buchhalter Oscar Kobelt an getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ (Löͤbichauer Parlehnskaffenverein ein züpa⸗ 9n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 46 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ mittags 8 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. D Vermoögen des Peetzgers Josß wesel. 22393] Stelle des ausgeschierenen Weber Johann Eschen zu pflicht in Heinsberg eingetragen, daß an Stelle gene Genossenschaft mit fenbergräntter Haft⸗ Vvs 11 zur Genossenschaft Goldenstedter Spar⸗ nummera 11388,12, 1.9, 2,9, 3 9, 4/9, 5,/9, 6,9, Konkursperwalter: Rehtsanwalt Dr. Noltenius in Zone enh gta eccggofena wieg enthersn e. In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der Duisburg zum Vor tangfmitzgce⸗ gewählt worden. des, ausgs hi enen Johane Shehemn he Fa. bflicht in Löbichau betreffent) beute eingetragen veeecferc ehnaesragen worhen. LII 748 51a,3 814⸗ 123. 0927, 9943, 021 crees. Ceas er0⸗ d. en-1s.des. iha Hhie hösäügee under Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft für Sand. Duisburg, den 1. Mai 1905. Geiser, Geschäftsführer, in den Vorstand gewählt ist. worden: Der Gutsbesitzer Emil Köhler ist aus An Stelle des verstorbenen H Ge q8[o, 158509, 42 6188249,92,2 888, 91 agaben a. Ja die.ge-thnn Sfe. . 20cn adet ehat, Vferez Rh unter N 1 w en viches Amtsgert schäftsfübrere. den: Der Gutsbesit er n S. ’1 Helhaus, Am⸗ 18198, 19168 10164 19185, 10702, 10708. 11271, tag, den 4. Jult 1505. Mi⸗ ““ industrie B. Grütering & Co., eingetragene Königliches Amtsgericht. Heinsberg, den Juni 1905. sdem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle bergen, ist der Zeller Hermann dis en zu Ellenf 1278, 11278. 11289, 1. 1eg28, 10983,11888, git * 8.deni. Nüaa908, e Le ng 1ee 2. Erie „Prmeren 1 Z oxZͤ““] 9435 vns m V nde aus w n jeine 1 1. erken zu Ellenstedt 11273, 11278, 11280, 11281, 11282, 11283 588 Prüfungstermin: Diens E11 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scherm⸗ Ehrenbreitstein. [22435] Kgl. Amtsgericht. II. sder Rittergutspachter Arthur Pohle in Löbichau in in den Vorstan 5 223, 11334, 111007 HIar8. 8133, 1138, Iiuas 121 ess. ur Kagtrnehe. Behimhninnamer hee schaf 8 8111X“X 11b0 ab⸗ ergutspacht ) 8 n den Vorstand gewählt. 11323, 11334, 11400/ 22001, 22076, 93105, 95127, Mittags 12 Uhr. Offene st wi 15, 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner beck, folgendes vermerkt; —In unserm Genessenschafteregister ist bei der Hildesheim. [22447] den Vorstand gewählt. 8 Ve . i 1905 1323, 11334, 11400, 22001, 22076, 93105, 95127, pf tga, e he. Offener rrest hi Anzeige. Prüfungstermin am 21. Juli- 5, 9 Eüsgiercergetann m an wne⸗ Lwcn nfen eucfensrgrezeg h ] A“ 4e.7 a Jeiaer Kaerat 1e818 e5. 888 versiegelt, Flächenerzeugnisse, n- bis zum 15. Juli 1905 einschließlich. issaa 10 S 21. Juli 1905, Vor⸗ Ruhr verlegt.“ 6.. berger Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Herzogl. Amfsgericht. Abt. 2. ““ 11.“*“ Jahre, angemeldet am 30. Mai Fremerhaven, den 9. Juni 1905. Kaiserliches Amtsgericht in Niederb Wesel, den 9. Juni 1905. in Arenberg heute eingetragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht zu Itzum heute 8 a —;—— 22079] el. 1 8 [22087]]1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Lindemann, Sekretär. ntsgericht in erbronn. .Ieahage a. ““ . ; . 8 een. 1n” 98 8 unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Glauchau, am 2. Juni 1905. Bühl, Baden. Konkurseröffnung. [22237] Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [22232] [22394] Koerfer sind der Gemeindevorsteher und Landwirt 8 Bei dem . . getragen: 1) das Statut vom 25. März 1905 der Königliches Amtsgericht. Nr. 9050. Ueker das Vermögen der Grethel’s gleber ahs Seee berenn er eSgneens 7 Ferdinand Steinhäuser in Oelsnitz

Wismar. er Vorstand besteht aus fortan 4 Mitgliedern, gegend, eingetragene Genossenschaft mit be Landwirthschaftli s- ü 8 ister is 8 ilhe nd Landwi eor Le P 1 in Itzum in de . 8 tlichen Bezugs⸗& Absatz. Gotha. 594971 Mühlenwerke, Ges schrä se ndelsregister ist heute das . Wilhelm Klee und Landwirt Georg Knopp II zu und ist der Lehrer Hermann Claus in Itzum in den fräa 1 b 4 rthscha 1 4 88 [22497] verke, esellschaft mit beschränkter 7 r 1 de den. hae d. Hoch schen Arenberg in den Vorstand gewählt. Vorstand gewählt. LSeh 111A6A“ Feesnsee eingetragene Genoffenschaft mit: In das Musterregister ist im Monat Mai 1909 Haftung in Bühlerthal, wurde heute, am 8. Juni vird hente, am. 8. Juni 1905, Nachmittags IE. Ehrenbreitstein, 8. Juni 1909 Hildesheim, 31. Mai 1905. geltagen. mnt ist in der Generalversammlung vom 8 28 ter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Klein⸗ eingetragen: 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Großherzozliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 9 Königliches Amtsgericht. I. 9 Avril 1905 abgenndert E“ .“ schaftlicher Eesenf dad 8.Ses morlis i ebe⸗⸗ Feltne August, Fabrikant, Kinck Rechtsagent Karl Christ vermwaltes 8 S SZön⸗echhrbie 8 8 3 b“ visEF N-eFgfs . boaail 3 1 Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Mehlis i. Thur., ein verschnürtes und einmal ver⸗ in Bühl. Anme defrist bis zum 12. Juli 1905. G um 28. Juni 1905. Wabhl⸗ und Prü⸗ Srdrne. en Handelsregister B Nr. 2, bekreffend s dem Genossenschaftsregist [22448]] ꝑDas Geschäftsjahr beginnt jetzt am und Flinden, den landwirtschaftlichen Betriebes sowie siegeltes Pappkäftchen mit der Aufschrift: „Ein. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1905, fungstermin am 6. Juli 1905, Vormittags

n unserem Handelsregister B Nr. 2, betreffen au m Genossenschaftsregister. 1— gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ liegend sechs Muster für plastische Erzeugnisse mit Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am g28 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

2. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener 28. Juns 1905. Königliches Amtsgericht Oelsuitz i. V.

8 SafrPI* f ; b 8 [22460] der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ gemeldet am 25. Mai 1905 b Bühl, „Juni 1905 8 1905 eingetragen worden: unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragen Lingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bei Nr. 23 des Genossenschaftsregisters ist b⸗ mitgliedern, in t. e chnctn⸗ da res rftacher 30 Min. 8 1.. 2 Gen Z. un 9 S oßb Amtsgerichts: EE“ 1 8 [22277] Dem Braumeister Georg Nikl und dem Ober⸗ worden, daß Heinrich Zang in Goßmannerod aus Haftpflicht, eingetragen: Nach dem Beschluß der merkt worden, daß der Bildhauer Nikolaus Wegener Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. Nr. 788. Firma Driemel & Pöge v RNönninger. Griͦ E1““ buchhalter Fedor Kochmann, beide zu Zabrze, ist dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Generalversammlung vom 9. Mai 1905 ist fortan aus dem Vorstand des Fremersdorfer Spar⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Driemel & Grimm, Elgersburg fünf. Hamm, WestI. 2 w Üüe Gesamtprokura sowohl für die in Zabrze bestehende Landwirt Hugo Sonnefeld in Brünn als Mitglied der Gegenstand des Unternehmens die Förderung der und Darlehnskassenvereins e⸗ G. m. u. H. in nossenschft muß durch zwei Vorstandsmitglieder mal mit dem Siegelabdrucke D. & 6 versgloffene Ueber das . 15 ekaerberbgatmng. 22d- mm t ““ Hauptniederlassung der Gesellschaft, als auch für die (Beisitzer) in den Vorstand gewählt worden ist. wirtschaftlichen Bedürfnisse der Mitglieder, ins⸗ Fremersdorf ausgeschieden und an dessen Stelle erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Kiste (1), angeblich vermffend 8 Stür⸗ Foffene 598 8 8* In Handelsfrau Wil⸗ mit düchr e. der Konkursverfahren eröffnet. Zweigniederlassung 8 e- ertelt. Eisseld⸗ den ä Snhe ceeg Abt. . . durch Gewährung ven Sehien S. Ir Schlosser Johann Winter in Fremersdorf in den 5 5 foll. Die Zeichnung geschieht in der von Terrakottafiguren, Fabriknummern 585 bis mit haberin der grn 1. SF bammner bfer. e, Ufecfrist bss zum Arthun ih. Amtsgericht Zabrze. Herzogliches Amtssericht, Abt. J. nahme und Verzinsung überschüssiger Geldvorräte Vorstand gewählt worden ist. “““ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 590, b. eine desgl. (I1), angeblich enthaltend 4 Stü Herman n ““ bis 3 5. 8 zZzwickau, Sachsen. [22399] V Fehrbellin. 8 Milch [22437] (Sereinlagea), nuc, den ehtngee hüc Saarloitis, den SErn 825 8 Hevofseescenft v“ bbeisggen. 11“ 13, 8 446, 147 Sba 8 Min. aee Eevihs eh EET111 . ree Auf Blatt 1887 des hiesigen Handelsregisters, die Bei der Feldberger ilchverwertungs⸗ 1.*. 25 2ösc- 8 2 önigl. Amtsgericht. 6. 8 Vorstand, estehend aus: 1) Friedrich C ebb, wird beansprucht auf ganze oder teilweise Ausfüh⸗ verwalter: Kaufmann öͤllner in Hamm. O Vormittags 10 Uhr. Offener A res g offene Handelssesellschaft nüter der Firma Bockwaer genossenschaft, eingetragenen Geuossenschaftmit .g. Mencteasch san aus dem FSeer. Schalkau. 2) G Iser, 3) Georg Philipp Schuch, alle rung, auf jegliche Größe, jegliches Material, ein⸗ Arrest und dufmann Se bis N. 1. Su ssger pflicht bis zum 20. bene Fene Papierwarenfabrik Gebr. Kurz in Bockwa beschränkter Haftpflicht, ist in das Genoffcn⸗ Föigsberg * 8. Uk aag ee 1 eEmnft In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Fretresersen oder mehrfarbig, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Erste Ganbirentengennmntng am 5. Jun 1905. Roßwein, den 9. Juni 1905. betr, ist heute folgendes eingetragen worden: Die schaftsregister ““ 5e,e g Salegvski aus Tiefensee 8 Pr in vesie rstand Gerichts ist heute unter Nummer 8 die Genossen⸗ 1l der EEEETETEETTEEbb 5 Nahe⸗ angemeldet am 29. Mai 1905, Vormiktags Vormittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. fgelöf gelchteder 1A“4““ iceae ft in Firma: 1 8e 2b e b 3 1b f st 1905 vercheae. 1 schaft in Firma Vilbel, den 31. Mai 1905. Gotha, den 7. Juni 1905. 8 forderungen bis 1. August 1905 und allgemeiner Tilsit. Konkursverfahren. [22224] Prüͤfungstermin am 19. August 1905, Vor-⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: derebegt,e 6“ Hergcan Herberg ie gewählt 2. SS LEEö1 Stelle L 8 . s ¹ 2 n roduc 2 2 2 Leonberg. K. Amtsgericht Lconberg. [22449] eingetragene dendfsenschaft mit beschränkter vI gcn- deear. e-nn uu [22465] Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. Z. 8 9 ½ Uhr. mann Joseph in Tilfit, Deutsche Straße 67, ist Baden. 22 aspe. [22496] amm, den 7. Juni 1905. b Heite demn 8. r. Straße 67, i 8 Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, das

Papierwareufabrik Gebr. Kurz Nachf. Die sein 8.

Gesellschafter: a. Kaufmann Gustav Moritz Kutz in 8e— dberg getreten ist. . ntsgerich agene Ger

Leipzig, b. Fabrikant Robert Gustav Kurz in Fehrbellin, den 19. Mai 1905. 8 In das Genossenschaftsregister Band II. Bl. 2 Hastpflicht für Schalkau und Umgegend mit

Schedewitz sind ausgeschieden. Die Kaufmannsfrau Königliches Amtsgericht. wurde heute beim Darlehenskassen⸗Verein dem Sitz zu Schalkau eingetragen worden. In d Genossenschaftsregister. In unser Musterregister ist unter Nr. 110 heute Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. V e⸗ Friederike Therese Anna Marie Kurz, geb. Hellner, Fehrbellin. [22438] Schöckingen, e. G. m. u. H. eingetragen: In Das Statut ist am 19. März 1905 festgestellt. 97 81 as Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 15: eingetragen worden: Kaiserslautern. Konkursverfahren. [22401) Johannes Anduszis i meiisit e ter: Kaufmann in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die Bei der Carwesee'er Spar⸗ und Darlehns⸗ b der Generalversammlung vom 30. Dezember 1904 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 8 8 icher Kreditverein Kirchdorf e. G. m. Wilhelm Theis senior Söhne, Firma in Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute des sammlung den 15 g. n”¹ 1082 e Gläubigerver⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen u. H. in Kirchdorf wurde heute eingetragen: Börde, schwarz orydiertes Federtürband mit blank! Nachmittags 5 ¼ Uhr, über den Nachlaß dez in 11 Uhr. emeiner Felfang ernein Seee

[22398] Eisfeld. Bekanntmachung [22436]] Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister endigt am 31. Juli.

die „Oberschlesische Bierbrauerei⸗Actiengesell⸗ Bei dem Brünner Spar⸗ und Darlehns⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Saarbrücken, den 6. Juni 1““ für die Ost⸗ Königliches Amtsgericht. 1. öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma 84 f, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1905.

zeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden den Geschäftsnummern 84a, 84 b, 84c, 84 d, 84e,

schaft, vormals L. Händler“ in Zabrze mit kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Am 7. Juni 1905 ist bei Nr. 62 . Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S., ist am 7. Juni unbeschränkter Haftpflicht, zu Brünn ist heute preußische Provinzial⸗ Genossenschaftskasse, Saarlouis.

8